




«
Ikonen Oesterreichs. Die 1970er 80er und 90er Jahre waren in Oesterreich von Sozialreformen und Skandalen von durchgestandenen Krisen und geschlossenen Buendnissen gepraegt. Manche standen dabei besonders im Rampenlicht. Aber wo Licht ist ist immer auch ein bisschen Schatten. In welchem Zusammenhang damit Bruno Kreiskys Telefon das Holzpferd für Kurt Waldheim und der Stimmzettel zum EU-Beitritt stehen zeigt Marlies Faulend in der Kultur-Doku Ikonen Oesterreichs - Licht und Schatten einer Republik. In der Reihe Ikonen Oesterreichs werden Gegenstaende lebendig gemacht die eine ikonische Bedeutung für die Geschichte des Landes haben. Ob bedeutende Kunstgegenstaende oder unspektakulaere Dinge des Alltags: jedes Objekt erzählt Geschichten über sich und die Menschen die es nutzten
Lists
Mirror
Cutlists
EPG message
Comments

Mirror anzeigen
Activate Live-Chat