OTR
Date
<
December 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
 
 
01
02
03
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:05

Eurodreams
00:10

The Sinner
The Sinner Teil 1. Thriller-Serie|In der zweiten Staffel der preisgekrönten Krimiserie wartet erneut ein außergewöhnlicher Mordfall auf Det. Harry Ambrose (Bill Pullman, Independence Day): Ein 13-jähriger Junge hat aus unbegreiflichen Gründen ein Ehepaar vergiftet. Gemeinsam mit der Jungpolizistin Heather Novack nimmt Ambrose die Ermittlungen auf und wird dabei selbst von Erinnerungen an sein Kindheitstrauma verfolgt. Carrie Coon (Fargo) als undurchsichtige Anführerin einer Naturkommune gibt eine formidable Kontrahentin.|Nach 15 Jahren kehrt Det. Harry Ambrose in seine Heimatstadt Keller im Bundesstaat New York zurück. Die frisch gebackene Polizeibeamtin Heather Novack, Tochter eines guten Freundes von Ambrose, hat ihn um Mithilfe in einem verzwickten Fall gebeten: Ein Ehepaar wurde tot in seinem Motelzimmer aufgefunden. Es wurde vergiftet - offenbar vom 13-jährigen Sohn des Paares, Julian. Während Ambrose das Motiv hinter der unfassbaren Tat sucht, ergeben sich Ungereimtheiten hinsichtlich
00:55

The Sinner
The Sinner Teil 2. Thriller-Serie|Vera Walker gibt an, die Mutter von Julian zu sein und erklärt, dass Julian von Adam und Bess auf einen Ausflug zu den Niagara Fällen mitgenommen worden ist. Sie bringt Julian dazu, sein Geständnis zu widerrufen und beantragt das Sorgerecht für ihn. Inzwischen haben die Ermittler erfahren, dass Julian in der kontroversen Kommune von Mosswood Grove aufgewachsen ist. Ambrose will sich die sektenähnliche Gemeinschaft näher ansehen. Dabei wird Heather von heftigen Erinnerungen an ihre Freundin Marin gequält, mit der sie vor Jahren diesen Ort besucht hatte.|Mit Bill Pullman (Det. Harry Ambrose), Carrie Coon (Vera Walker), Natalie Paul (Det. Heather Novack), Elisha Henig (Julian Walker), Hannah Gross (Marin Calhoun), Tracy Letts (Jack Novack) u.a.|Regie: Antonio Campos|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 englisch)
01:35

Greys Anatomy - Die jungen Aerzte
Greys Anatomy Eine neue Welt. Unterhaltungsserie|April, 2020. Das Grey Sloan Memorial befindet sich mitten in der Corona-Krise. Dr Webber nimmt seine Arbeit im Krankenhaus wieder auf und wird von Bailey über die neuen Sicherheitsvorkehrungen instruiert. Während ihn Bailey in voller Schutzmontur im Krankenhaus herumführt, wird Dr Webber das volle Ausmaß der Pandemie klar. Meredith kämpft nach dem Tod eines Patienten mit ihren Emotionen. Und Koracick rastet aus, als eine falsche Lieferung Masken eintrifft.|Mit Ellen Pompeo (Dr Meredith Grey), Chandra Wilson (Dr Miranda Bailey), James Pickens (Dr Richard Webber), Kevin McKidd (Dr Owen Hunt), Jesse Williams (Dr Jackson Avery), Caterina Scorsone (Dr Amelia Shepherd), Camilla Luddington (Dr Jo Karev), Kelly McCreary (Dr Maggie Pierce), Kim Raver (Dr Teddy Altman) u.a.|Regie: Debbie Allen|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
02:20

Greys Anatomy - Die jungen Aerzte
Greys Anatomy Schreien befreit. Unterhaltungsserie|Maggie und Catherine machen ihrem Frust Luft, wichtige Operationen verschieben zu müssen und Patienten am laufenden Band zu verlieren. Nach ihrer Affäre mit Koracick steht Teddys Beziehung zu Owen auf der Kippe. Allerdings finden die beiden nie Zeit für ein klärendes Gespräch. Meredith ist froh, sich wieder in einem OP-Saal beweisen zu können. Doch ihre Erschöpfung lässt plötzlich Geister aus der Vergangenheit vor ihr auftauchen. Mit Ellen Pompeo (Dr Meredith Grey), Chandra Wilson (Dr Miranda Bailey), James Pickens (Dr Richard Webber), Kevin McKidd (Dr Owen Hunt), Jesse Williams (Dr Jackson Avery), Caterina Scorsone (Dr Amelia Shepherd), Camilla Luddington (Dr Jo Karev), Kelly McCreary (Dr Maggie Pierce), Kim Raver (Dr Teddy Altman), Patrick Dempsey (Dr Derek Shepherd) u.a.|Regie: Debbie Allen|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
03:00

The Good Doctor
The Good Doctor Der letzte Tag. Unterhaltungsserie|Nachdem Dr Glassman zurückgetreten ist, hat Dr Andrews die medizinische Leitung des Krankenhauses übernommen. Glassman möchte sich voll und ganz auf seine bevorstehende Gehirnoperation konzentrieren. An seinem letzten Arbeitstag hat Jared einen besonderen Auftrag bekommen. Gemeinsam mit Shaun behandelt er Obdachlose. Dabei lernen sie Harry kennen, der unschlüssige Symptome aufweist. Jared lässt Harry für weitere Untersuchungen im Krankenhaus aufnehmen. Mit Freddie Highmore (Dr Shaun Murphy), Richard Schiff (Dr Aaron Glassman), Nicholas Gonzalez (Dr Neil Melendez), Hill Harper (Dr Marcus Andrews), Antonia Thomas (Dr Claire Browne), Chuku Modu (Dr Jared Kalu) u.a.|Regie: Mike Listu|(Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
03:40

The Sinner
Nach 15 Jahren kehrt Det. Harry Ambrose in seine Heimatstadt Keller im Bundesstaat New York zurueck. Die frisch gebackene Polizeibeamtin Heather Novack Tochter eines guten Freundes von Ambrose hat ihn um Mithilfe in einem verzwickten Fall gebeten: Ein Ehepaar wurde tot in seinem Motelzimmer aufgefunden. Es wurde vergiftet - offenbar vom 13-jaehrigen Sohn des Paares Julian. Waehrend Ambrose das Motiv hinter der unfassbaren Tat sucht ergeben sich Ungereimtheiten hinsichtlich der Identitaet von Julians Mutter
04:25

The Sinner
Vera Walker gibt an die Mutter von Julian zu sein und erklaert dass der Junge von Adam und Bess auf einen Ausflug zu den Niagara Faellen mitgenommen worden ist. Sie bringt Julian dazu sein Gestaendnis zu widerrufen. Inzwischen haben die Ermittler erfahren dass Julian in der kontroversen Kommune von Mosswood Grove aufgewachsen ist. Ambrose will sich die sektenaehnliche Gemeinschaft genauer ansehen
05:10

The Big Bang Theory
Sheldon und der Troll. Beim Maedelsabend gibt Amy (Mayim Bialik) ein Geheimnis preis: Sie hat Geschichten ueber sich und Sheldon (Jim Parsons) geschrieben und diese ins Netz gestellt
05:30

Hoer mal wer da haemmert
Verschaukelt. Tim verschenkt die alte Schaukel der Jungs. Dumm nur dass Jill sehr an dieser Schaukel haengt zu viele Erinnerungen sind damit verbunden. Nun muss das gute Stueck wieder her
ORF2
00:05

Zurueck ins Leben
Zurück ins Leben (Fernsehfilm, AUT/DEU 2012)|Topbesetztes TV-Juwel mit der vor einem Jahr verstorbenen Schauspiellegende Christiane Hörbiger. Als resolute Heimbewohnerin Maria bringt sie Farbe in den Alltag ihrer Wiener Seniorenresidenz und begibt sich mit ihrem Mitbewohner Jakob (Michael Mendl) auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit.|Maria hatte es im Leben nicht immer leicht, doch ihrem Wesen nach ist die patente Witwe blutjung geblieben und mischt die Seniorenresidenz, in der sie lebt, ordentlich auf. Besonders am Herzen liegt ihr Jakob. Er ist ebenfalls Witwer, wurde einst aus Ostpreußen vertrieben und schwärmt noch heute von seinem Jugendfreund Paul. Maria möchte Jakob endlich wieder glücklich sehen, und so macht sie sich kurzerhand mit ihm auf den Weg nach Danzig, um gemeinsam nach Paul zu suchen.|Mit Christiane Hörbiger (Maria Niemann), Michael Mendl (Jakob Frankl), Roman Knižka (Franz Frankl), Julia Cencig (Angelika Scholla), Hans-Michael Rehberg (Paul Scholla), Victoria Trauttmansdorff (Susanne Bencker), Martina Ebm (Sabine), Martin Oberhauser (Georg Schorsch Jäger), Gideon Singer (Herr Fromm) u.a.|Regie: Nikolaus Leytner|Koproduktion Mona Film/ARD/ORF|86.38|(Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
01:30

Am Schauplatz Gericht
Ein Esel vor dem Richter. Drei Faelle mit starkem Bezug zu althergebrachten baeuerlichen Strukturen stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe von Am Schauplatz Gericht. -Ein frei herumlaufender Esel hat auf einem Gnadenhof einen Besucher niedergerannt und erheblich verletzt. Gebuehrt dem Opfer Schadenersatz -Eine Tierschutzorganisation hat von einem alten alleinstehenden Bauern den Hof uebertragen bekommen. Kurz danach behauptet der alte Herr W. er haette beim Vertragsabschluss nicht gewusst worauf er sich einlaesst und forderte den Bauernhof zurueck. Am Schauplatz Gericht hat den Fall jahrelang begleitet und weiss jetzt wie ein Gericht geurteilt hat. -Das pensionierte Landwirtsehepaar K. hat zu Lebzeiten das Haus an den Sohn uebergeben und sich ein Wohnrecht gesichert. Jetzt streiten die K.s erbittert mit dem Sohn darueber was sie am Hof noch machen duerfen und was nicht
02:20

Eco
Die Sendung praesentiert alles Wichtige aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Technik und mehr. Darueber hinaus Kommentare Interviews und Hintergruende zu nationalen und internationalen Themen
02:50

Stoeckl
Die Moderatorin Barbara Stoeckl steht fuer Kompetenz Glaubwuerdigkeit Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation sie entdeckt den Menschen hinter der Persoenlichkeit: Alles was die Gaeste bewegt kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gaeste untereinander denn der Spannungsbogen reicht von jenen die grossen Erfahrungsschatz haben zu jenen deren groesstes Gut der unverbrauchte Blick auf kuehne Zukunftsvisionen ist. Bei STOeCKL. trifft Erfahrung auf Neues finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gaeste zu einem interessanten Ganzen zusammen
03:50

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
03:55

Die Barbara Karlich Show - Classics
Ferne Laender atemberaubende Landschaften und fremde Kulturen: Dem Alltagsstress entfliehen die Seele baumeln lassen oder neue Abenteuer erleben. Heute gibt es ein Wiedersehen mit faszinierenden Persoenlichkeiten die auf ihren Reisen rund um den Globus oft an ihre Grenzen gegangen und ueber sich hinausgewachsen sind. Es gibt auch Menschen die das Abenteuer zum Beruf gemacht haben und dabei der Gefahr immer wieder ins Auge sehen
04:50

Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
05:45

Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
ORF3
00:15

Erbe Oesterreich
Drei Kaiser und ein Star - Die Erlebnisse des Fischer von Erlach Erbe Österreich. Das höfische und kaiserliche Leben in Wien hat kaum jemand besser von innen gesehen als Bernhard Fischer von Erlach. Mit Großaufträgen wie dem Schloss Schönbrunn oder der Karlskirche spielte er sich ins Herz der kaiserlichen Familie. Praktisch auch, dass er der Zeichenlehrer des späteren Kaisers Joseph I. war. In einer großen Koproduktion von ORFIII, Arte und Neulandfilm erschließen uns die Autoren Andreas und Carola Augustin sowie Regisseur Harald Staudach Innenansichten einer Herrschaft auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Das Netzwerk Fischer von Erlach stieß aber dort an seine Grenzen, wo andere besser vernetzt waren: Prinz Eugen etwa kannte den Architekten Johann Hildebrandt von früheren Tagen gut und ließ ihn das Belvedere bauen. Fischer hatte hier keine Chance. Zum heurigen dreihundertsten Geburtstag von Bernhard Fischer von Erlach ein neuer Einblick in die Hintergründe des barocken Wien.
01:00

Erbe Oesterreich
Franz Josephs Schönbrunn Erbe Österreich. Mit Schönbrunn war Kaiser Franz Joseph über sein ganzes Leben aufs engste verbunden: hier wurde er geboren, hier wuchs er auf, hier lernte er im Zulaufbecken für den Neptunbrunnen schwimmen, hier spielte er in der sogenannten Meidlinger Senke, hier hielt er Hof, hier starb er. Anhand einzigartiger Exponate führt Karl Hohenlohe durch die Räume, die einen Gutteil von Franz Josephs Lebenswelt ausgemacht haben, und wirft im Gespräch mit Georg Markus auch einen Blick auf die amouröse Seite des Monarchen. Weitere Schauplätze dieses Films sind die Wagenburg, das Hofmobiliendepot und Schloss Niederweiden.
01:50

Land der Berge
Land der Berge Der Koasakraxler und der Stanglwirt. Diese Land der Berge-Neuproduktion erzählt die Geschichte zweier Menschen vor dem Hintergrund der beeindruckenden Bergkulisse des Wilden Kaisers. Der erfahrene Bauer und Stanglwirt Balthasar Hauser sowie Berg- und Skiführer Andy Schonner folgten ihren Berufungen, die von den Gegebenheiten der Natur geprägt wurden. Auf der ehemals verfallenen Stanglalm auf 1.450 Metern Höhe, die Balthasar Hauser gepachtet, ausgebaut und zu einem Rückzugsort verwandelt hat, reflektiert er über sein Leben und dessen Wendungen. Aufgewachsen beim traditionsreichen Stanglwirt in Going, entwickelte er dort seine kühnen Visionen und mutigen Pläne, durch die er später als visionärer Hotelier und Wirt Geschichte schrieb. Die Sendung erlaubt tiefe Einblicke in die Gedankenwelt Hausers, die durch familiären Verlust, Rückschläge, Resilienz, Erfolg - und vor allem die Natur, in der er groß geworden ist - geprägt wurde. Auch Andy Schonner lässt in sein Leben als Koasakraxler blicken, in dem er die Vielfalt der Bergwelt nicht nur für sich selbst erschließt, sondern für alle, die die Herausforderung lieben. Als Sohn eines Bergführers wurde ihm die Leidenschaft für die Gipfel in die Wiege gelegt, und so folgte er den Fußstapfen des Vaters, um zum Koasakraxler zu werden. Jeder Aufstieg fordert neben körperlicher Ausdauer, auch Respekt vor den launischen Stimmungen des Berges. Diese Sendung zeigt den Wilden Kaiser sowie die Lebensrealitäten von Andy Schonner und Balthasar Hauser von den schönen und auch von den wilden, ungeschminkten Seiten; deutlich werden dabei die Wechselbeziehung zwischen Natur und Mensch sowie die alltäglichen Momente, die das Leben am Berg so einzigartig machen.
02:35

Fernsehen wie damals
Fernsehen wie damals 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv. Mit 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv ist es ORFIII gelungen, besondere Leckerbissen in einem eigenen Format aufzubereiten. In 45 Minuten zeigt 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv den Zeitgeist vor rund 45 Jahren.
03:25

Fernsehen wie damals
Panorama: New York, New York Fernsehen wie damals. Die Sendung besucht dieses Mal die Stadt, die niemals schläft - New York. Sie ist eine der aufregendsten und vielseitigsten Metropolen der Welt. Menschen aus aller Welt spiegeln diese kulturelle Vielfalt wider. Eine Reportage von Teddy Podgorski aus dem Jahr 1960 zeigt eine Stadt, die fasziniert und inspiriert: New York City - ein Symbol für Träume, Möglichkeiten und ein Ort des unermüdlichen Fortschritts. Der Big Apple ist ein Schmelztiegel unterschiedlichster Nationalitäten. Auch viele Österreicher hat es dorthin verschlagen, darunter den Maler Mario Emes aus Wien. Für Auf rot-weiß-roten Spuren schildert er seine Beweggründe, warum er Österreich verlassen hat. Trotz des harten Alltags hofft er, mit seiner Kunst durchstarten zu können. Wenn es Nacht wird in New York gibt es immer einen Grund zu feiern. Und das in einem der legendärsten Clubs der 90iger Jahre - dem Tunnel. Eröffnet in einem ehemaligen Eisenbahnterminal ist er ein mehrstöckiger Vergnügungspalast für Club-Kids und VIPs.|Nur die wenigstens Touristen verlassen auf eigene Faust Manhattan. Deshalb fiel die Idee eines Steirers in New York auf fruchtbaren Boden. Er veranstaltet Fahrten, die ausschließlich nach Brooklyn führen - in den nicht ganz so glamourösen Stadtteil, in dem Henry Miller, Barbara Streisand, George Gershwin und Al Capone lebten.
03:50

Was schaetzen Sie ...
Was schätzen Sie..? In dieser Ausgabe von Was schätzen Sie..? begrüßt Karl Hohenlohe wieder Gäste mit spannenden Kunstgegenständen im Wiener Dorotheum. Die Expertinnen und Experten des Auktionshauses überprüfen wie gewohnt Antiquitäten, Gemälde und Skulpturen auf Herkunft und Wert.
04:40

Land der Berge
Land der Berge Der Koasakraxler und der Stanglwirt. Diese Land der Berge-Neuproduktion erzählt die Geschichte zweier Menschen vor dem Hintergrund der beeindruckenden Bergkulisse des Wilden Kaisers. Der erfahrene Bauer und Stanglwirt Balthasar Hauser sowie Berg- und Skiführer Andy Schonner folgten ihren Berufungen, die von den Gegebenheiten der Natur geprägt wurden. Auf der ehemals verfallenen Stanglalm auf 1.450 Metern Höhe, die Balthasar Hauser gepachtet, ausgebaut und zu einem Rückzugsort verwandelt hat, reflektiert er über sein Leben und dessen Wendungen. Aufgewachsen beim traditionsreichen Stanglwirt in Going, entwickelte er dort seine kühnen Visionen und mutigen Pläne, durch die er später als visionärer Hotelier und Wirt Geschichte schrieb. Die Sendung erlaubt tiefe Einblicke in die Gedankenwelt Hausers, die durch familiären Verlust, Rückschläge, Resilienz, Erfolg - und vor allem die Natur, in der er groß geworden ist - geprägt wurde. Auch Andy Schonner lässt in sein Leben als Koasakraxler blicken, in dem er die Vielfalt der Bergwelt nicht nur für sich selbst erschließt, sondern für alle, die die Herausforderung lieben. Als Sohn eines Bergführers wurde ihm die Leidenschaft für die Gipfel in die Wiege gelegt, und so folgte er den Fußstapfen des Vaters, um zum Koasakraxler zu werden. Jeder Aufstieg fordert neben körperlicher Ausdauer, auch Respekt vor den launischen Stimmungen des Berges. Diese Sendung zeigt den Wilden Kaiser sowie die Lebensrealitäten von Andy Schonner und Balthasar Hauser von den schönen und auch von den wilden, ungeschminkten Seiten; deutlich werden dabei die Wechselbeziehung zwischen Natur und Mensch sowie die alltäglichen Momente, die das Leben am Berg so einzigartig machen.
05:25

Land der Berge
Land der Berge Kitzbühel: Ein Weltstar kann auch leise. ORFIII zeigt abseits der Schönen und Reichen das echte, historische und private Kitzbühel mit seinen Skipionieren und Originalen - anlässlich des 750-jähirgen Jubiläums der Stadt. Michael Huber, ein waschechter Kitzbüheler, führt mit viel Wissen, Wertschätzung und Achtsamkeit für seine Stadt durch die Sendung und verbindet historische Rückblicke mit dem Einblick in ein zeitgemäßes Leben im und am Berg rund um Kitzbühel. Bereits das grün-weiße Wappen der Gamsstadt mit dem Kitz steht symbolisch für die landschaftliche Besonderheit: Weiss - wie der Schnee und grün - wie die Grasberge. Kitzbühel hat Beides zu bieten. Einiges vorzuweisen haben auch die Töchter und Söhne der Stadt: Wie der prominente Tibetforscher und legendäre Bergsteiger Peter Aufschnaiter. Der Wilde Kaiser, unweit von Kitzbühel, und Asien zogen ihn magisch an, ehe er 1939 gemeinsam mit Heinrich Harrer zur Nanga Parbat Expedition aufbrach. Sandra Obermoser muss für ihre Leidenschaft nicht erst in die Ferne schweifen, sie erzählt davon, was es heißt, die einzige Bergretterin Kitzbühels zu sein. Unzertrennbar mit der Stadt Kitzbühel verbunden ist auch Toni Praxmair, der berühmte Musikant und Gründer der Kitzbüheler Nationalsänger. Ein Pionier in Sachen Gästeunterhaltung und ein musikalischer Wegbereiter für Kitzbühels internationalen Erfolgszug. Kitz-Urgestein Pepi Treichl nimmt uns anschließend mit auf eine Zeitreise: Bei einem Altstadtbummel geht er auf die 750-jährige Stadtgeschichte und ihre Menschen ein. Land der Berge zeigt in dieser Ausgabe die leise und zurückhaltende Seite von Kitzbühel, die man normalerweise nur selten präsentiert bekommt. (2021)
NICKAUSTRIA

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00

okidoki-Kinderprogramm
ZIB Zack Mini.
06:05

Die Biene Maja
Biene Maja Die Sache mit dem Fernrohr. Zeichentrickserie
06:25

Schneewelt - Eine Weihnachtsgeschichte
Schneewelt - Eine Weihnachtsgeschichte 1. Dezember. Ein Unfall vor sechs Jahren hat Selma zur Vollwaise gemacht. Seither kümmert sich die alleinstehende Nachbarin Ruth um das mittlerweile neunjährige Mädchen. Auch wenn Selma froh über Ruths Fürsorge ist, hätte sie doch lieber eine echte Familie um sich. An Weihnachten ist der Wunsch nach familiärer Geborgenheit immer ganz besonders groß. Auch heuer packt Selma pünktlich zum Advent wieder die Sehnsucht nach ihren Eltern und sie beginnt, wie wild zu träumen - von großen und kleinen Wundern!
06:50

Mama Fuchs und Papa Dachs
Mama Fuchs und Papa Dachs Übernachtungsgäste. Zeichentrickserie
07:05

Servus Kasperl
Servus Kasperl Kasperl & Pezi: Im Wald da sind die Räuber. Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!|Heute: Kasperl und Pezi haben den Auftrag bekommen Räuber, die im Rathaus die Speisekammer ausgeraubt haben, zu fangen. Da trifft es sich vorzüglich, dass die Beiden gerade erst eine richtige Räuberfangmaschine im Wald gebaut haben. Diese kann nun zum Einsatz kommen. Sofort legen sich Kasperl und Pezi im Wald bei ihrer Erfindung auf die Lauer.
07:30

Okidoki Adventkalender
07:35

Knall genial
Knall genial Gibt es Dracheneier, die man Essen kann? Was unmöglich klingt, ist bei Knall Genial durchaus möglich! Man erfährt wie man eine Kerze anzünden kann ohne sie mit einem Feuerzeug oder Streichholz zu berühren. Oder wird eine Ladestation fürs Handy gebraucht, damit man es sicher laden kann? Kann man mit Spezialschuhen an der Zimmerdecke gehen - Knall oder Genial?|Außerdem gibts einen tollen Trick, wie man Flüssigkeit aus einem Becher in einen anderen bekommt, ohne die Flüssigkeit auszuschütten. Hinter der Türe wird die Geschichte von einem Jungen erzählt, der ganz zufällig das Eis am Stiel erfunden hat.
07:50

ZIB Zack Mini
07:55

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Das große Rennen (2). Comedyserie|Um Jill bei ihrer Sammelaktion für die Bücherei zu unterstützen, lässt Tim sich in seiner Show als Heimwerker versteigern. Zu seiner Überraschung stellt Al ausgerechnet seinen Erzrivalen Bob Vila als Gegenkandidaten auf. In der Folge entwickelt sich ein spannendes Rennen zwischen Tim und Bob.|Mit Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: Andy Cadiff|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
08:20

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Ein Prosit auf Mrs. Wolowitz. Comedyserie|Als Amy Sheldons Intimfeind Barry Kripke bei seinen Forschungen unterstützt, revanchiert sich Sheldon, indem er ein kleines Geheimnis preisgibt. Er erzählt der erstaunten Penny, dass Amy ihr in letzter Zeit immer wieder Puzzles unterschiebt, um Pennys IQ mit dem von Menschenaffen vergleichen zu können. Indes kocht Howards Eifersucht auf Stuart wieder hoch, kaum kommt ihm zu Ohren, wo Stuart das Geld für die Wiedereröffnung seines Comicgeschäfts hergenommen hat.|Mit Johnny Galecki (Leonard Hofstadter), Jim Parsons (Sheldon Cooper), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard Wolowitz), Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali), Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler), Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski-Wolowitz), Nathan Fillion u.a.|Regie: Mark Cendrowski
08:40

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Die Intimitäts-Beschleunigung. Comedyserie|Penny und Sheldon spielen menschliche Versuchsobjekte für Amys neues Experiment. Hauptziel ist es dabei, sich möglichst schnell ineinander zu verlieben. Währenddessen beschließen Leonard und Amy, mit Raj und Emily an einem Escape-the-Room-Spiel teilzunehmen, bei dem sie es mit einem Zombie zu tun bekommen. Howard wiederum kämpft um die Asche seiner Mutter: Die Fluglinie hat nämlich den Koffer mit der Urne verloren.|Mit Johnny Galecki (Leonard Hofstadter), Jim Parsons (Sheldon Cooper), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard Wolowitz), Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali), Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler), Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski-Wolowitz) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
09:00

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Die Mars-Bewerbung. Comedyserie|Amy überredet Sheldon, gemeinsam eine Schildkröte zu kaufen. Amy glaubt, dadurch ihrem Traum einer gemeinsamen Familie mit Sheldon näher zu kommen. Doch als Sheldon der Schildkröte seine Zukunftspläne erzählt, droht Amys Wunschvorstellung zu zerplatzen. Währenddessen macht Leonard Penny ein verruchtes Geschenk und Raj ist das erste Mal alleine in Emilys Wohnung, wo er beim Herumschnüffeln verdächtige Spuren hinterlässt.|Mit Johnny Galecki (Leonard Hofstadter), Jim Parsons (Sheldon Cooper), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard Wolowitz), Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali), Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler), Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski-Wolowitz) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
09:20

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Hier sind Kombination Konzentration Wissen und Risiko gefragt. In dem Quiz wird zunaechst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten spielen in einem Team und bekommen vier Hinweise die sie auf die richtige Spur bringen sollen doch davon sind nur drei richtig. Bei jeder richtigen Antwort bekommen die Spieler 100 Euro bei einer falschen Antwort ist das Spiel vorbei
10:00

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Hier sind Kombination Konzentration Wissen und Risiko gefragt. In dem Quiz wird zunaechst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten spielen in einem Team und bekommen vier Hinweise die sie auf die richtige Spur bringen sollen doch davon sind nur drei richtig. Bei jeder richtigen Antwort bekommen die Spieler 100 Euro bei einer falschen Antwort ist das Spiel vorbei
10:40
Was gibt es Neues
Die kuriosesten Fragen die witzigsten Antworten die verruecktesten Dinge der Woche und viel Spass mit Oliver Baier und seinen Gaesten
11:25
Walking on Sunshine
Beziehungen koennen kompliziert sein. Vor allem die von Karl und Tilia. Die beiden versuchen gemeinsam Tilias Unschuld zu beweisen und legen sich so mit der Bundeskanzlerin an die zufaellig auch Karls Ehefrau ist. Und auch bei Lukas wird es wieder aufregend. Mit Jana moechte er zwar nicht zusammen sein aber Praktikantin Madeleine findet er interessant aber die datet doch schon Moritz. Und auf Moritz haette eigentlich Conny ein Auge geworfen doch ihr wird sehr schmerzhaft bewusst dass sie nicht so beliebt ist wie sie gerne waere. Da hilft nur der Weg ins Onlinedating. Auch Otto kaempft wieder um Aufmerksamkeit aber diesmal greift er zu tief in die Trickkiste und verheddert sich zwischen alten Liebschaften marokkanischen Giraffen und fantasievollen Wahrheiten. Bis es Tilia endgueltig reicht und sie ein Machtwort spricht. Aber manche Menschen hoeren nur das was sie hoeren wollen. Und bei denen braucht es drastischere Massnahmen
06:05

Wetter-Panorama und Programmvorschau
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewaehlter Destinationen versehen mit objektiven Infos ueber Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhaelt und erzeugt Urlaubsflair
06:30

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:33
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
09:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:10
Guten Morgen Oesterreich - Fit mit Philipp
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
09:55
Kaisermuehlen Blues
Wer hoch steigt. Joschi (Roland Dueringer r.) ist der Held von Kaisermuehlen seit er Claudia gerettet hat. Gneisser verschafft ihm Arbeit Trautmann (Wolfgang Boeck) regelt seine Strafanzeige und zu guter Letzt tritt er bei Vera auf
10:40
Erlebnis Oesterreich
CERAMICO -. Seit jeher ist Stoob als Toepfergemeinde bekannt und kann auf eine lange Tradition zurueckblicken. Eine Zunfttruhe beurkundet Stoob als Mittelpunkt des Toepfer- und Hafnergewerbes. Heute sind die Stoober besonders fuer ihre Fliesenleger Keramikbetriebe und Ofensetzer bekannt. Die Landesfachschule fuer Fliese Keramik und Ofenbau besteht seit vielen Jahrzehnten als oesterreichweit anerkannte Unikatsschule im Jahr 2021 wurde sie vom Land Burgenland auf neue Beine gestellt. Der Lehrplan wurde so umgekrempelt dass jetzt Fachkraefte die am Arbeitsmarkt gerade haenderingend gesucht werden noch besser ausgebildet werden
11:05
kreuz und quer
Freunde kann man sich aussuchen - nicht aber die Geschwister. Geschwisterbeziehungen gehoeren zu den dauerhaftesten und laengsten Bindungen im Leben. Denn selbst wenn Kontakte minimiert oder sogar abgebrochen werden - man kann eigentlich keine Nichtbeziehung zu Geschwistern haben. Ob Rivalitaet und Eifersucht oder Einvernehmen und Seelenverwandtschaft: Die Praegung durch Schwester oder Bruder ist enorm wie die Doku von Karoline Thaler in persoenlichen Lebensgeschichten zeigt
11:40
Oesterreich-Bild
Betriebsansiedlung im Wandel -. Niederoesterreich hat in den letzten 100 Jahren einen grossen Wandel vollzogen: vom Agrarland zum Industrieland hin zum Dienstleistungsland. Dabei konnte sich das Bundesland als interessanter Wirtschaftsstandort fuer eine Vielzahl von Branchen positionieren. In den 1960er-Jahren wurden im Industriezentrum NOe-Sued bei Wiener Neudorf die ersten Betriebe angesiedelt. Die Firma Isovolta ein Hersteller von Elektroisoliermaterialien technischen Laminaten und Verbundwerkstoffen war das erste Unternehmen dort. Bis heute haben sich im IZ NOe-Sued mehr als 390 Betriebe niedergelassen sie bieten zusammen rund 11.400 Arbeitsplaetze in der Region. Diese Produktion aus dem ORF Landesstudio Niederoesterreich (Gestaltung: Andi Leitner Kamera: Franz Cee) zeigt wie Regionen durch Betriebsansiedlungen gefoerdert werden und wie nachhaltiges Wirtschaftswachstum funktionieren kann
06:10

Fernsehen wie damals
Panorama: New York, New York Fernsehen wie damals. Die Sendung besucht dieses Mal die Stadt, die niemals schläft - New York. Sie ist eine der aufregendsten und vielseitigsten Metropolen der Welt. Menschen aus aller Welt spiegeln diese kulturelle Vielfalt wider. Eine Reportage von Teddy Podgorski aus dem Jahr 1960 zeigt eine Stadt, die fasziniert und inspiriert: New York City - ein Symbol für Träume, Möglichkeiten und ein Ort des unermüdlichen Fortschritts. Der Big Apple ist ein Schmelztiegel unterschiedlichster Nationalitäten. Auch viele Österreicher hat es dorthin verschlagen, darunter den Maler Mario Emes aus Wien. Für Auf rot-weiß-roten Spuren schildert er seine Beweggründe, warum er Österreich verlassen hat. Trotz des harten Alltags hofft er, mit seiner Kunst durchstarten zu können. Wenn es Nacht wird in New York gibt es immer einen Grund zu feiern. Und das in einem der legendärsten Clubs der 90iger Jahre - dem Tunnel. Eröffnet in einem ehemaligen Eisenbahnterminal ist er ein mehrstöckiger Vergnügungspalast für Club-Kids und VIPs.|Nur die wenigstens Touristen verlassen auf eigene Faust Manhattan. Deshalb fiel die Idee eines Steirers in New York auf fruchtbaren Boden. Er veranstaltet Fahrten, die ausschließlich nach Brooklyn führen - in den nicht ganz so glamourösen Stadtteil, in dem Henry Miller, Barbara Streisand, George Gershwin und Al Capone lebten.
06:35

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
07:00

Wetter Info
08:55

Unser Oesterreich
Wein, Weg und Fuhrmann - Via Valtellina Unser Österreich. Die Via Valtellina war jahrhundertelang ein wichtiger Handelsweg, der von Tirano in Oberitalien, über die Schweiz nach Schruns im Montafon geführt hat. Vom Süden herauf wurde der Veltliner Wein, damals ein Grundnahrungsmittel, gesäumt, von Vorarlberg aus wurden vor allem Nutztiere zu den großen Warenumschlagplätzen auf den Pässen gebracht. Generell galten die Alpen lange Zeit als unbezwingbar, dennoch lassen sich Handel und Verkehr in heute noch unwegsamen Gebieten, über mehrere Kultur- und Sprachräume hinweg bis in die Frühgeschichte zurückverfolgen - das beweisen nicht zuletzt Funde aus dem Montafon. Nun wird in einem länderübergreifenden Projekt, mit Unterstützung der Montafoner Museen, versucht, die Via Valtellina als Wander- und Kulturweg wieder zu reaktivieren und damit einen wesentlichen Teil der Geschichte ganzer Regionen wieder ins Bewußtsein zu rufen. Auf diesem Weg, der zu einer Art von begehbarem Museum wird, begegnet man jahrhundertealten Geschichten von Säumern und Fuhrleuten, der alten Tradition der Weinkultur, Gebäuden am Wegrand, die vom Leben, Arbeiten und Glauben der Walser im Montafon erzählen.
09:30
ORF III aktuell
ORF III uebertraegt alle wichtigen News vom Tag dazu Interviews Analysen Live-Schaltungen Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live
06:00
Die verzwickten Zeitreisen von Sammy und Raj
Geburtstagswiederholung Die Befoerderung.
06:30
Best Bester
Die besten Nachbarn Spuernase.
07:00
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
Es spukt Campleiter Cecil.
07:35
SpongeBob Schwammkopf
Flaschendrehen Da ist ein Schwamm in meiner Suppe.
08:05
SpongeBob Schwammkopf
Extrem angespuckt Eichhoernchen Rekorde.
08:30
SpongeBob Schwammkopf
Mit dem Essen spielt man nicht Rodeo in Texas.
08:50
Willkommen bei den Louds
Grossstadthelden Die Streiche Doubles.
09:20
Willkommen bei den Louds
Die Meister der Koerbe Das geheime Bad.
09:50
Willkommen bei den Louds
Die Vampir Fans Rita auf Abwegen.
10:05
Willkommen bei den Louds
Die Spass Therapie Fauler Zauber.
10:30
Die Casagrandes
Wohnungstausch Ungeteilte Aufmerksamkeit.
11:00
Die Casagrandes
Karate Carl Tacomania.
11:25
Willkommen bei den echten Louds
Wahre Freundschaft.
11:55
Die Thundermans
Phoebe ist ein Klon.
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:10
 
Vier Frauen und ein Todesfall
Bauernschmaus. In letzter Sekunde schneidet das Damenquartett Ulrich Sterz vom Kaelberstrick los an dem er baumelt. Der Gerettete beschuldigt seinen Widersacher Karl Tallnoefer (Juergen Tarrach mit Stefanie Reinsperger) des versuchten Mordes. Doch Tallnoefer hat ein Alibi
13:00
 
Gilmore Girls
Ein fast perfektes Dinner. Lorelai (Lauren Graham) verkuendet ihren Eltern dass sie keine finanzielle Unterstuetzung mehr fuer Rorys (Alexis Bledel) Ausbildung benoetigt. Wie werden Richard und Emily reagieren
13:45
 
Nordische Kombination: Weltcup
14:40
 
Biathlon: Weltcup
Die erfolgreichste oesterreichische Biathletin Lisa Theresa Hauser feierte vor zwei Jahren in Oestersund ihren ersten Weltcup-Sieg in einem Sprint ueberhaupt. Wie schlaegt sich heute die gebuertige Kitzbuehelerin
12:05
 
Ein Esel vor dem Richter
Ein Esel vor dem Richter. Drei Faelle mit starkem Bezug zu althergebrachten baeuerlichen Strukturen stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe von Am Schauplatz Gericht. -Ein frei herumlaufender Esel hat auf einem Gnadenhof einen Besucher niedergerannt und erheblich verletzt. Gebuehrt dem Opfer Schadenersatz -Eine Tierschutzorganisation hat von einem alten alleinstehenden Bauern den Hof uebertragen bekommen. Kurz danach behauptet der alte Herr W. er haette beim Vertragsabschluss nicht gewusst worauf er sich einlaesst und forderte den Bauernhof zurueck. Am Schauplatz Gericht hat den Fall jahrelang begleitet und weiss jetzt wie ein Gericht geurteilt hat. -Das pensionierte Landwirtsehepaar K. hat zu Lebzeiten das Haus an den Sohn uebergeben und sich ein Wohnrecht gesichert. Jetzt streiten die K.s erbittert mit dem Sohn darueber was sie am Hof noch machen duerfen und was nicht
12:55
 
Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:18
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
13:20
 
Aktuell nach eins
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
14:00
 
Silvia kocht
Unterwegs im Inneren Salzkammergut. Silvia Schneider zieht hinaus in die schoensten Regionen Oesterreichs und praesentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerln
14:25
 
Sturm der Liebe
Frueher als vereinbart hat Wilma ihre Koffer gepackt und sich auf den Weg zum Fuerstenhof gemacht. Ihr ploetzliches Erscheinen setzt Philipp gehoerig unter Druck. Noch ist nicht restlos gewaehrleistet dass sich seine Grosstante im Nobelhotel auch wirklich wohlfuehlen wird. Noah traut unterdessen seinen Ohren kaum als ihm Vincent offenbart sein Halbbruder zu sein. Um sicherzugehen dass er keinem Schwindel aufsitzt beschliesst Noah unverdaechtig bei seiner Mutter nachzufragen. Erich Altenkopf u.a
15:15
 
Die Rosenheim-Cops
Mord in der Waschstrasse. Als Sekretaerin Miriam Stockl fruehmorgens ihr Auto in die Waschstrasse bringt macht sie eine schlimme Entdeckung: Ihr Schulfreund Tankstellenbesitzer Martin Grabmaier liegt reglos zwischen den Walzen der Anlage. Offenbar wurde er ueberfahren und anschliessend dort abgelegt. Ein erster Tatverdacht faellt auf den Inhaber des Grundstuecks auf dem sich die Tankstelle befindet: Lukas Kirsch. Dieser wollte die Liegenschaft an einen Erdoelkonzern verkaufen. Doch Grabmaier hat sich geweigert das Feld zu raeumen. (Hoerfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
13:45
 
Erbe Oesterreich
Drei Kaiser und ein Star -. Das hoefische und kaiserliche Leben in Wien hat kaum jemand besser von innen gesehen als Bernhard Fischer von Erlach. Mit Grossauftraegen wie dem Schloss Schoenbrunn oder der Karlskirche spielte er sich ins Herz der kaiserlichen Familie. Praktisch auch dass er der Zeichenlehrer des spaeteren Kaisers Joseph I. war. In einer grossen
14:35
 
Expeditionen
Dezember am Arlberg. Der Arlberg mit den Doerfern St. Anton Zuers und Lech ist einer der beruehmtesten und aeltesten Wintersportplaetze in den Alpen. Vor allem in St. Anton wurde Skigeschichte geschrieben. Von hier sind so revolutionaere Erneuerungen der Skitechnik ausgegangen wie das Wedeln. Die Schulkinder von St. Anton werden freilich im modernen Carvingstil trainiert. Das weitlaeufige Skigebiet mit 460 Kilometern Abfahrtspisten und 85 Seilbahnen und Liften erfordert einen enormen technischen Aufwand von der Pistenpflege bis zur Lawinensprengung. (2008)
15:25
 
Unser Oesterreich
Eine Wanderung durch Vorarlberg mit dem Alpenverein. Vorarlberg Oesterreichs westlichstes Bundesland vereint auf kleinstem Raum eine Vielfalt von Gebirgsformationen. Ein Team des Alpenvereins hat eine Zehn-Tages-Tour von Huette zu Huette unternommen
15:55
 
Kirche ohne Orgel
Pater Jakob der gutmuetige Pfarrer hilft wo er kann. Als sich aber herausstellt dass er den Orgelfonds gepluendert hat um dem Schmied-Hannes zu retten hat er schlimme Folgen zu fuerchten. Doch die Dorfgemeinschaft nimmt sich an seiner guten Tat sein Beispiel ... Mit: Tony Niesner Sissy Loewinger Hans Fretzer Hilde Rom Sepp Loewinger Walter Scheuer Peter Josch uvm. Inszenierung: August Rieger. Loewingerbuehne 1983
12:25
Die Thundermans
Der Thunder Sinn.
12:55
Henry Danger
Der unsichtbare Brad.
13:20
Henry Danger
Spoileralarm.
13:50
Danger Force
Minyak Attack.
14:20
Danger Force
Der Strassenkampf.
14:45
Willkommen bei den echten Louds
Kein Einlass fuer Louds.
15:00
SpongeBob Schwammkopf
Manege frei Sandy hilf uns.
15:15
SpongeBob Schwammkopf
Die Muschelplage Allergie Attacke.
15:40
Die Patrick Star Show
Der Tankstellen Urlaub Bunny die Barbarin.
16:10
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
16:15
 
SOKO Wien
Der Fall Dr Seiler. Ribars- ki und Nowak erwischen Staats- anwalt Seiler mit einem Messer in der Hand neben einer Leiche
17:00
 
SOKO Wien
Blutiger Ernst. Waehrend einer Schiffstaufe wird die Leiche eines Schuelers angeschwemmt
17:45
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:50
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
17:55
 
Trailer.AT
Das Filmmagazin. Trailer.AT besucht in seiner 5. Ausgabe wieder aktuelle Dreharbeiten und blickt hinter die Kulissen des heimischen Filmschaffens. Wir treffen Pia Hierzegger die ihren ersten Kinofilm vor und hinter der Kamera umsetzt und ihre Ko-Hauptdarstellerinnen Uschi Strauss und Diana Amft am Set von ALTWEIBERSOMMER zwischen Oesterreich und Italien. In Niederoesterreich inszeniert Evi Romen ihren zweiten Spielfilm HAPPYLAND mit Andrea Wenzl und Simon Fruehwirth in den Hauptrollen und wir begleiten sie und ihren Kameramann Martin Gschlacht beim Erarbeiten der gemeinsamen Bildsprache. Beim Slash Filmfestival dem Festival des fantastischen Films erwartet uns ein Kaleidoskop des Andersartigen. Festivalleiter Markus Keuschnigg gibt Einblicke in seine Beziehung zum Genrefilm dem wir mit den Regisseuren Martin Nechvatal und Norbert Pfaffenbichler sowie Schauspieler und Stargast Michael Ironside in seine vielfaeltigen Abgruende folgen. Und bei ihren Dreharbeiten zum Dokumentarfilm TAGEBUCH EINER BOTSCHAFTERIN begleitet Natalie Halla die afghanische Botschafterin in Wien Manizha Bakhtari die ein Land vertritt dessen alte Regierung geflohen und dessen neue Taliban-Regierung international keine Anerkennung findet. Natuerlich gibt es auch wieder einen Ueberblick ueber die aktuellen Kinostarts oesterreichischer Filme wie Europa Die Theorie von Allem Ein ganzes Leben Club Zero Wie kommen wir da wieder raus und Hades. Buch und
18:25
 
Ski alpin: Weltcup
18:40
 
Ski alpin: Weltcup
16:00
 
Die Barbara-Karlich-Show
Zusammen weinen zusammen lachen zusammen Abenteuer erleben: Freunde sind ein wichtiger Teil im Leben. Gute Freunde sind immer fuereinander da und geben einem Halt wenn es das Schicksal gerade nicht so gut mit uns meint. Man kann so sein wie man ist ohne sich verstellen zu muessen. Wahre Freunde haben auch immer ein offenes Ohr fuer die Probleme anderer
17:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
 
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30
 
Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
18:20
 
Showtime - Neues aus der Welt der Stars
Jeden Freitag widmet sich ORF2 im Anschluss an Studio2 den internationalen Stars und Sternchen. Was hat sich in der vergangenen Woche am Societyparkett rund um den Globus getan Von George Clooney bis Meghan und Harry - ihre aktuellen Posts ihre News und ihre ganz persoenliche Glamourwelt. Ein unterhaltsamer Streifzug fuer alle die gerne Glanz und Gossip geniessen wollen
18:30
 
Mayrs Magazin - Wissen fuer alle
Aktuell anschaulich lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Guenther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beitraegen die neuesten Erkenntnisse der Forschung die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwaermung. Mythen Geruechte und Fake-News werden wissenschaftlich ueberprueft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplaetzen in Oesterreich und weltweit
18:51
 
infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen Gewinnspiele und haelt die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt Garten und Familie auf dem Laufenden
19:00
 
Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23
 
Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
17:35
 
Der Hausfreund
Jakob der seine Cousine Josefa und deren Mann Andreas Streitenberger besucht geraet mitten in eine kleine Ehekrise. Der Hausherr verdaechtigt seine Frau eines Seitensprunges ein Hausfreund geistert durch das Stueck und sorgt fuer deftige Auseinandersetzungen die durch das Eingreifen des tolpatschigen Jakob nur noch verschaerft werden. Mitwirkende: Paul Loewinger Sissy Loewinger Walter Scheuer Hilde Rom Gabriela Benesch Paul Loewinger jun. Christian Hemelmayr Buch: Maximilian Vitus
19:18
 
ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland kurz zusammengefasst und eingeordnet
19:25
 
Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Saetzen mit einfachen Woertern ohne Fremdwoerter und mit Untertitel
19:30
 
Oesterreich heute - Das Magazin
Oesterreich Heute - Das Magazin praesentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundeslaendern. Regionales Leben und Arbeiten in den schoensten Ecken Oesterreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend
19:45
 
Kultur heute
Das wochentaegliche Kulturmagazin Kultur Heute praesentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundeslaendern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur
16:05
SpongeBob Schwammkopf
Leuchtturm Louie Die Schluckauf Plage.
16:35
SpongeBob Schwammkopf
Manege frei Sandy hilf uns.
17:05
Die Casagrandes
Nicht ohne meine Maske Ein guter Junge.
17:35
Willkommen bei den Louds
Suesse Last Meister der Magie.
17:55
Willkommen bei den Louds
Steinalt aber lebendig Streiche bis zum Abwinken.
18:00
Willkommen bei den echten Louds
Ein Herz und eine Seele.
18:35
Rock Islands Raetsel
Ein unerwarteter Abschied.
19:05
Henry Danger
Henry und die Woodpeckers.
19:30
Danger Force
Der Streiche Streit (1).
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:15
 
Gery Seidl: Hochtief
Wenn der ehemalige Baustellenleiter und aktuelle Topkabarettist von Hochtief spricht gibt es zwei Deutungsmoeglichkeiten: er redet vom Hochtiefbau oder von den Hochs und Tiefs des Alltags. Im Idealfall verbindet er das. Und man weiss ja das Gery Seidl wie kein Zweiter absurde Alltagssituationen in urkomische Szenen verwandeln kann
21:25
 
Fakt oder Fake
Highlights und Hoppalas. Die schoensten Momenten und ungeplanten Zwischenfaelle aus der aktuellen Staffel. Angelika Niedetzky scheitert grandios am Oeffnen einer Weinflasche Michael Ostrowski verwandelt sich in einen Zauberlehrling und schwingt den Zauberstab u.v.m
22:25
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
22:35
 
Was gibt es Neues
Es weihnachtet sehr im Rateteam von Oliver Baier! Der Tag des Keksausstechers bietet gezuckerten Fragen und schmackhafte Scherze. Omar Sarsam Caroline Athanasiadis Thomas Maurer David Scheid und Viktor Gernot raetseln unter anderem worum es sich beim Spiegelschnitt handeln koennte Die Promifrage stellt in dieser Woche Uwe Kroeger. Er will wissen was im Fachjargon als Klavierpest bezeichnet wird
23:20
 
Gute Nacht Oesterreich
Peter Klien packt sein Mikrofon wieder aus und rueckt den Maechtigen dieses Landes mit unnachahmlichem Charme und unerwarteten Fragen zu Leibe! Weitere Fixpunkte sind satirisch-bissige Betrachtungen des Wochengeschehens und hochkaraetige Gaeste aus der Kabarettszene
23:50
 
ZIB 3
20:05
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15
 
Vera
In der letzten Show der Talkmasterin aus dem Wiener Metropol begruesst Vera Russwurm nicht nur hochkaraetige Gaeste wie Stefan Ruzowitzky und den Journalisten des Jahres Paul Krisai sondern bittet auch Superstars wie Andreas Gabalier und Opus live auf die Buehne. Gemeinsam wird auf die zahlreichen Sendungen der Talkqueen zurueckgeblickt und in vielen Zuspielungen sind spannende interessante emotionale und lustige Momente der langen Vera-Karriere - und somit der Oesterreichischen Fernsehgeschichte - zu sehen
21:25
 
Adventzeit - Traditionen und Braeuche in Oesterreich
Die Vorfreude auf Weihnachten wird in Oesterreich im Advent bewusst besinnlich zelebriert. Christkindlmaerkte Weihnachtskekse Adventkranz und viele weitere Traditionen begleiten den Zauber der schoensten Zeit im Jahr. Ein winterlich-magischer Streifzug durch alle Bundeslaender
22:00
 
ZIB 2
Die taegliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungstraegern und Experten. Gefuehrt werden die Gespraeche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter
22:25
 
Euromillionen
Lottoziehung.
22:35
 
Universum History
Mandela -. Nelson Mandelas symboltraechtige Aktionen gegen die Apartheid in Suedafrika begeisterten Menschen auf der ganzen Welt. Waehrend er in seinem Heimatland mehr als ein Vierteljahrhundert lang als Staatsfeind im Gefaengnis sass machten ihn Anhaenger aus allen politischen und kulturellen Lagern zu einer Legende. Aus dem mitunter radikalen Kaempfer Nelson Mandela wurde eine Ikone des Friedens und der Freiheit. Ein Universum History ueber den Menschen hinter dem Mythos. Eine Dokumentation von Francois-Xavier Destors Bearbeitung: Andrea Lehner
23:20
 
Mandela: Der lange Weg zur Freiheit
ueber den Friedensnobelpreistraeger und ersten schwarzen Praesidenten Suedafrikas Johannesburg in den 1940er-Jahren: Als seine Forderung nach Gleichberechtigung der Schwarzen im Apartheid-Staat auf taube Ohren stoesst engagiert sich der Anwalt Nelson Mandela (Idris Elba) im Untergrund als Freiheitskaempfer. Er wird deshalb fuer Jahrzehnte im Gefaengnis auf Robben Island eingesperrt
20:15
 
Zur Sache
ORF III kommt Zur Sache: der neue Talk im Hauptabend. Jeden Freitag diskutieren hochkaraetige Gaeste ueber aktuelle Themen die uns bewegen - spannend kontrovers hintergruendig
21:05
 
Polt muss weinen
Diese erste von fuenf Polt-Verfilmungen nach dem Roman des Wiener Autors Alfred Komarek war fuer den Grimme-Preis nominiert Als Albert Hahn stirbt ist ganz Brunndorf erleichtert: Der Winzer war nicht nur bei Kollegen verhasst. Auch Ehefrau Grete (Michou Friesz) litt unter seiner Gewalttaetigkeit. Folglich zweifelt Gendarmerie-Inspektor Polt (Erwin Steinhauer) daran dass Hahns Gaergasvergiftung wirklich ein Unfall war. Seine Ermittlungen foerdern Erstaunliches zu Tage
22:40
 
Blumen fuer Polt
In seinem zweiten Fall untersucht Dorfpolizist Polt zwei toedliche Unfaelle. Nach der gleichnamigen Romanreihe von Alfred Komarek Provinzgendarm Simon Polt (Erwin Steinhauer) geniesst den Fruehling in den Weinbergen. Da sterben zwei Maenner bei Unfaellen. Polt glaubt aber nicht an einen Zufall. Die Hinweise fuehren ihn zu den Schuelern seiner neuen Liebe Karin (Karin Kienzer)
20:00
Danger Force
Der Streiche Streit Teil 2.
Activate Live-Chat