20:03
|
Hallo Oesterreich
In dieser Sendung werden Menschen portraetiert die Positives bewirken und neue Ideen haben die nicht nur in Oesterreich sondern auch international fuer Aufsehen sorgen. Erzaehlt werden die Geschichten von Menschen die besondere Lebensumstaende meistern und damit andere inspirieren. Die Themenpalette ist breit gefaechert und umspannt alle Bereiche die fuer die Menschen in Oesterreich bedeutsam sind
|
20:15
|
Lukas Resetarits: Wurscht
Lukas Resetarits: Wurscht (2) Soziale Standards werden in Frage gestellt - WURSCHT! Boulevardzeitungen und Primitiv-TV machen Meinung - WURSCHT! Dem Lukas ist es nicht WURSCHT, und er stellt auch im zweiten Teil seines aktuellen Kabarettprogramms unbequeme Fragen. Und beantwortet so manches mit seinem unverwechselbaren Humor.
|
21:15
|
Fakt oder Fake
Fakt oder Fake Unglaubliches aus den Weiten des Internets und des Volksmundes hat Clemens Maria Schreiner wieder einmal aufgestöbert. Diesmal bestaunen Andi Vitasek, Antonia Stabinger und Omar Sarsam z.B. die zerstörerische Kraft von Orangen (?!), die Behauptung, dass der Mensch offenbar 200 mal pro Tag lügt und die Antriebskraft von Laubbläsern! Wobei Frau Stabinger dies höchstpersönlich im Studio ausprobiert! Wie gut, dass es für alles ExpertInnen gibt!
|
22:05
|
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
|
22:15
|
Was gibt es Neues
Was gibt es Neues? Welttag der Jogginghose - für die einen das reine Vergnügen, für die anderen der blanke Horror! Wie Oliver Baier und sein Rateteam - bestehend aus Gery Seidl, Katharina Straßer, Thomas Stipsits, David Dave Scheid und Viktor Gernot - dazu stehen? Nur soviel: Catwalks inklusive. Natürlich kommen auch die Fragen nicht zu kurz, wie etwa die nach dem Rennbrötchen. Die Promifrage kommt von Sonja Pikart, die im letzten Jahr mit dem Förderpreis des Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet wurde: sie möchte wissen, worauf die Formulierung ein Brett vor dem Kopf haben zurückzuführen ist?
|
23:00
|
ZIB Nacht
Schnell klar und verlaesslich: Die kompakte ORF 1 News Sendung fuer ein juengeres Publikum. Praesentatorinnen und Praesentatoren der ZIB Nacht sind alternierend Christiane Wassertheurer Gerhard Maier Juergen Pettinger und Mariella Gittler
|
23:15
|
Gute Nacht Oesterreich
Peter Klien der Reporter ohne Grenzen ist erwachsen geworden und bezieht sein eigenes Studio in ORF1. Vom Schreibtisch aus nimmt er die politische Lage Oesterreichs unter die Lupe und es wird kein Auge zugedrueckt
|
23:45
|
Fussball
Gute Nacht Österreich Heute heißt es zum vorletzten Mal Gute Nacht Österreich. Peter Klien widmet sich den Gewinnern der Corona-Krise. Denn selbst wenn das Land im Lockdown verharrt, die Arbeitslosenzahlen steigen und unzählige Betriebe vor dem Aus stehen, schaffen es große Unternehmen, Millionen aus dem Staatssäckel zu kassieren. Alles legal, aber ohne Moral!|Weiters begrüßt Peter Klien Manuel Rubey, lässt das Burgenland zu seinem 100jährigen Jubiläum hochleben und zeigt, was unsere Politiker während des Lockdowns erleben.
|
23:55
|
Ski alpin: Weltcup
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis Maerz an verschiedenen Orten statt. Die besten 30 Starter bekommen Weltcuppunkte. Wer ueber die Saison hinweg die meisten Punkte gesammelt hat erhaelt die grosse Kristallkugel. Zudem gibt es kleine Kristallkugeln fuer die Sieger in den Einzeldisziplinen Abfahrt Slalom Riesenslalom und Super G
|
|
20:05
|
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity Aktionen und die nationale und internationale High Society
|
20:15
|
Die Chefin
Die Chefin Wetten, dass..?. Von Axel Hildebrand|Schwer verletzt schleppt sich Privatdetektiv Otto Wasner in ein Café und stirbt. Als Kommissarin Vera Lanz mit ihrem Kollegen Böhmer das Büro des Mordopfers aufsucht, ist dieses völlig durchwühlt und die Portokasse fehlt. Wasners Tochter Rebecca zufolge hat ihr Vater zuletzt im Auftrag einer Wettfirma wegen Betrugs ermittelt. Die Spur führt zu Saunaclubbesitzer Eberhardt Kaminski. Je mehr über den Fall bekannt wird, umso stärker bezweifelt Böhmer aber, dass Kaminski etwas mit der Tat zu tun hat.|Mit Katharina Böhm (Vera Lanz), Jürgen Tonkel (Paul Böhmer), Christoph Schechinger (Max Murnau), Morgane Ferru (Rebecca Wasner), Oliver Stritzel (Eberhardt Kaminski), Canan Samadi (Ebru Nuwas), Yasin Boynuince (Fahrit Nuwas), Johanna Bittenbinder (Nicole Borchardt), Mac Steinmeier (Otto Wasner) u.a.|Regie: Ulrike Hamacher|Koproduktion ZDF/ORF|(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
|
21:20
|
Vera
Vera Erstmals gemeinsam im österreichischen Fernsehen im offenen Gespräch: Kaiserenkel Karl Habsburg und seine jüngste Tochter Gloria zu Gast bei Vera. Im persönlichen Talk mit Vera Russwurm sprechen Vater und Tochter über ihre ganz spezielle Beziehung, über ihre vielen Reisen in alle Welt, aber auch davon, Hilfe dort zu leisten, wo sie gerade notwendig ist. So erzählen Karl und Gloria von ihren gemeinsamen Erfahrungen in Beirut, als sie 2020 vor Ort Soforthilfe geleistet haben. Und sie erklären, warum der Name Habsburg ein Türöffner, aber auch das Gegenteil davon sein kann. Gloria, die als jüngste der drei Habsburg-Kinder die lockerste Erziehung genossen hat, verrät außerdem, weshalb ihr Vater nun in Portugal sein großes Liebesglück gefunden hat. Denn seit 2018 sind Karl - der am 11. Jänner seinen 60er gefeiert hat - und Francesca Habsburg geschieden. Er meint dazu: Zum Wohle unserer Kinder haben wir uns erst scheiden lassen, als alle volljährig waren! Brüderpaar aus der Steiermark im Duett mit Ed Sheeran: Die Brüder Nico (27) und Laurin (23) Greiter aus Weiz sind den internationalen Musikbiz einen Schritt näher gekommen: Gemeinsam singen sie auf der Internetplattform TikTok mit Weltstar Ed Sheeran, der auf seinem TikTok-Account ein Video hochgeladen hatte, mit dem er seine Fangemeinschaft zu virtuellen Duetten aufforderte. Mehrere Tausend User sind seinem Aufruf gefolgt. Doch von all diesen tausenden Videos hat Ed Sheeran nur einige wenige auf seiner Instagram-Seite mit fast 32 Millionen Followern (!) geteilt. Die Brüder, die sich als Duo Brofaction nennen, performen bei Vera Russwurm diesen Song live und erklären, wie es jetzt weitergeht.
|
22:00
|
ZIB 2
Das taegliche Nachrichtenmagazin des ORF Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert ZIB 2 einen Ueberblick ueber die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen
|
22:25
|
Euromillionen
|
22:35
|
Schindlers Liste
Fabrikbesitzer kaempft um das Leben von 1200 Juden. Nach der wahren Geschichte von Oskar Schindler (1908 1974) 1939 baut der deutsche Industrielle Oskar Schindler (Liam Neeson) im besetzten Krakau eine Emaillefabrik auf und setzt Juden aus dem Ghetto als billige Arbeitskraefte ein. Als die Vernichtungsmaschinerie der Nazis anlaeuft versucht Schindler mithilfe des Buchhalters Stern (Ben Kingsley) moeglichst viele Juden vor der Ermordung zu bewahren
|
|
20:15
|
Die Fremde und das Dorf
Die Fremde und das Dorf Der Österreichische Film. Im beschaulichen steirischen Bergland gehen die Wogen hoch, als ein italienisches Erdbebenopfer ein dunkles Familiengeheimnis zu lüften droht: Nach einem Erdbeben in ihrer italienischen Heimat steht die junge Lehrerin Rosaria vor den Trümmern ihrer Existenz. Zur Erholung fährt sie mit einigen Schülern für ein paar Tage in eine steirische Gemeinde. Dort verliert Rosaria ihr Herz sogleich an den ungestümen Jungbauern Josef. Doch die Liebe der beiden steht unter keinem guten Stern. Eifersüchteleien zwischen Josef und seinem Bruder Franz, ein tragischer Unfall und Anfeindungen seitens der Dorfgemeinschaft gefährden Rosarias Aufbruch in ein neues Leben. Hochdramatisch, packend und bis in die Nebenrollen prominent mit österreichischen Stars besetzt, erzählt der moderne Heimatfilm von den Unwägbarkeiten der Liebe. Mit: Manuel Rubey (Josef Wolf), Henriette Confurius (Rosaria), Max von Thun (Franz Wolf), August Schmölzer (Anton Wolf), Franziska Weisz (Irene), Enzo Gaier (Franzi), Saskia Vester (Therese Wieser), Franziska Walser (Erna), Pia Baresch (Anna Wolf), Stefan Matousch (Huberbauer), Franz Solar (Leo), Gernot Haas (Anwalt Meier), Klaus Ortner (Richter), Margarethe Tiesel (Stadtschulrätin). Regie: Peter Keglevic. Österreich/Deutschland, Heimatfilm, 2013
|
21:50
|
Das finstere Tal
Das finstere Tal Der Österreichische Film. Ein abgelegenes Hochtal, Ende des 19. Jahrhunderts. Ein Fremder, Greider, bittet die verschworene Dorfgemeinde um Quartier über den Winter. Er kennt das blutige Geheimnis der Dorfbewohner. Eine mysteriöse Todesserie beginnt.|Mit Sam Riley (Greider), Tobias Moretti (Hans Brenner), Paula Beer (Luzi Gader), Helmuth A. Häusler (Hubert Brenner), Martin Leutgeb (Otto Brenner), Johann Nikolussi (Rudolf Brenner), Erwin Steinhauer (Pfarrer Breisler) u.v.a. Drehbuch: Andreas Prochaska und Martin Ambrosch. Regie: Andreas Prochaska.|Österreich/Deutschland 2014
|
23:40
|
Arme Millionaere
Arme Millionäre Des Pudels Kern. Adina spendet den Erlös aus dem Verkauf ihrer Designerkleider hungrigen Kindern, obwohl die Familie das Geld selbst gut gebrauchen könnte. Paul sieht sich gezwungen, einen Job als Kellner in einem Hundesalon anzunehmen. Während die Gabriels krampfhaft versuchen, sich über Wasser zu halten, frönen die Münzbergers dem dekadenten Luxus und nützen jede Gelegenheit, die Gabriels zu schikanieren.|Mit Sky Du Mont (Paul Gabriel), Mavie Hörbiger (Lilo Gabriel), Andrea Sawatzki (Adina Gabriel), Maxi Warwel (Sarah Gabriel), Gregor Bloéb (Markus Münzberger), Ludger Pistor (Fritz), Maria Bachmann (Alexandra Münzberger), Tobias Vandieken (Christoph Münzberger), Kristian Erik Kiehling (Timo), Karoline Kunz (Franka Münzberger) u.a.|Regie: Peter Gersina|Koproduktion RTL/ORF
|
|
|
|