 |
ORF1 |
00:05
|
Tropic Thunder
Tropic Thunder (Tropic Thunder - Komödie, USA 2008)|Bissige Hollywood-Satire, getarnt als rasante Actionkomödie. Eingebettet in einer cleveren Film-im-Film-Geschichte nehmen Ben Stiller, Robert Downey jr. und Jack Black lustvoll ihren Berufstand aufs Korn. Unbestrittener Höhepunkt ist gleichwohl Tom Cruise Gastauftritt als fettleibiger, cholerischer Studioboss. Regisseur Damien Cockburn ist verzweifelt. Wegen der Allüren seiner exzentrischen Filmstars explodieren die Produktionskosten. Abhilfe soll ein Standortwechsel verschaffen. Kurzerhand verlegt Cockburn die Dreharbeiten für das Vietnam-Epos an den Originalschauplatz - den südostasiatischen Dschungel. Als seine Hauptdarsteller dabei schwer bewaffneten Drogenschmugglern in die Quere kommen, halten sie diese für Schauspielkollegen. Ein folgenschwerer Irrtum.|Mit Ben Stiller (Tugg Speedman), Robert Downey jr. (Kirk Lazarus), Jack Black (Jeff Portnoy), Steve Coogan (Damien Cockburn), Nick Nolte (Four Leaf Tayback), Matthew McConaughey (Rick Peck), Tom Cruise u.a.|Regie: Ben Stiller|108.25
|
01:55
|
Kingsman: The Golden Circle
Kingsman 2: The Golden Circle (Actionfilm, GBR/USA 2017)|129.39
|
04:05
|
Hawaii Five 0
Hawaii Five-0 Zu Tode erschreckt. Krimiserie|Es ist Halloween und das Team bekommt es mit einem Poltergeist zu tun, der angeblich hinter dem Mord an Marjorie Webb, einem Medium, stecken soll. Die Ermittler halten nichts von Geistern, doch Marjories Todesumstände wecken erste Zweifel. Unterdessen geraten Kono und Adam auf dem Weg in einen Kurzurlaub in die Fänge einer mörderischen Sekte.|Mit Alex OLoughlin (Steve McGarrett), Scott Caan (Danny Danno Williams), Daniel Dae Kim (Chin Ho Kelly), Grace Park (Kono Kalakaua) u.a.|Regie: Ron Underwood
|
04:50
|
Hawaii Five 0
Hawaii Five-0 Die Rettungsmission. Krimiserie|Ausgerechnet als Steve sich einen schönen Abend mit Lynn machen will, taucht seine Ex-Freundin Catherine mit einer Hiobsbotschaft auf. Steves Mutter Doris hat versucht, Yao Fat aus dem CIA-Geheimgefängnis in Marokko zu befreien und wurde dabei geschnappt. Sofort macht Steve sich gemeinsam mit Catherine auf den Weg nach Marokko. Natürlich wollen die anderen Steve nicht im Stich lassen und reisen ihm hinterher.|Mit Alex OLoughlin (Steve McGarrett), Scott Caan (Danny Danno Williams), Daniel Dae Kim (Chin Ho Kelly), Grace Park (Kono Kalakaua), Sarah Carter (Lynn Downey) u.a.|Regie: Bryan Spicer
|
05:30
|
Bezaubernde Jeannie
Der bissige Porzellanhund. Jeannie experimentiert damit organische Stoffe in Porzellan zu verwandeln. Es gelingt ihr auch aber nicht so wie sie es im Sinn hatte. Denn auch der kleine Geisterhund Djinn Djinn wird Opfer des Zaubers. Mrs. Bellows ist von der putzigen Hundestatue hellauf begeistert und moechte sie unbedingt haben
|
|
 |
ORF2 |
00:30
|
Der Bestseller Wiener Blut
Der Bestseller - Wiener Blut (Kriminalfilm, AUT 2003)|Krimiautor Leo Leitner wird in Wien überraschend mit dem Leo Perutz-Preis ausgezeichnet. Widerwillig folgt er seiner Verlegerin in die österreichische Bundeshauptstadt, wo er von der Wiener Gesellschaft in Empfang genommen wird. Während der Preisverleihung kommt es zu einem tragischen Zwischenfall. Burgtheater-Schauspieler Staberny wird tot auf der Toilette aufgefunden, vermutlich Selbstmord. Leos kriminalistisches Gespür ist geweckt. Natürlich glaubt er an Mord.|Mit Ottfried Fischer (Leo Leitner), Friedrich von Thun (Hofrat Lassnig-Schiele), Gudrun Landgrebe (Frau Hofrat Lassnig-Schiele), Robert Meyer (Karl Kraus), Karlheinz Hackl (Kovacs), Ulrich Reinthaller (Anton Beer-Hartmann), Rita Russek (Frau Böhme), Alexander Pschill (Schulz) u.a.|Regie: Dirk Regel|Koproduktion Lisa Film/ORF|87.54
|
02:00
|
Die Rosenheim Cops
Tod eines Lueftlmalers. Fassadenmaler Ludwig Schmeller stuerzt vom Geruest. Jemand hatte einen Bolzen entfernt
|
02:45
|
Die Rosenheim Cops
Jo unter Verdacht. Geschaeftsfuehrer Klinger wurde ermordet und Postbote Pfisterer sah Kneipenwirt Jo jemanden in sein Auto schleppen
|
03:30
|
Peter Rapp Als waere es gestern gewesen
Nach einer Auszeit kommt der Showmaster Peter Rapp auf den Bildschirm zurueck und praesentiert Highlights aus seinen zahlreichen Unterhaltungssendungen die er mit amuesanten Anekdoten spickt
|
04:30
|
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity Aktionen und die nationale und internationale High Society
|
04:35
|
Narrisch guat
|
|
 |
ORF3 |
00:25
|
Dinner fuer Zwei
Dinner für Zwei Ulrike Beimpold und Gernot Haas. Das neue ORF-III-Comedyformat: Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. Diesmal speisen und spielen Schauspiel-Star Ulrike Beimpold und der meisterhafte Kabarettist und Parodist Gernot Haas.|Die Tafel ist gedeckt, der Butler (Christoph Fälbl) ist bereit: Ein Drei-Gänge-Menü wartet auf die prominenten Gäste. Was sie nicht wissen: Zu jedem Gang serviert Christoph Fälbl eine Charakterrolle, die beide Promis abwechselnd darstellen müssen. Improvisation ist gefragt - wer spielt seine Rolle so gut, dass sie der andere errät? Wer hält es als Erster durch, nicht zu lachen? Und da wären noch die großen Fragen des Lebens, die ausverhandelt werden: Der erfolgreichste Aufreißspruch? Die größte Straftat? Das schlimmste Sexerlebnis? Dazwischen wird gegessen, getrunken - und garantiert jede Menge gelacht.
|
00:55
|
Dinner fuer Zwei
Dinner für Zwei Eva Maria Marold & Christoph Krutzler. Das ORF-III-Improcomedy-Format: Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. In einer neuen Ausgabe aus der Marx Halle in Wien treffen sich diesmal Schauspieler Christoph Krutzler und Kabarettistin Eva Maria Marold zum Dinner für Zwei. Butler und Gastgeber Christoph Fälbl serviert wie gewohnt knifflige Charakterrollen, die spontan dargestellt werden müssen. So schlüpft Christoph Krutzler in die Rolle eines cholerischen Kochs, dessen Frau die Trüffel verschmissen hat oder eines Tiroler Hotelbesitzers, der aufgrund von Umsatzflaute auf Stundenhotel umstellen wird. Ob Eva Maria Marold da mitmacht? Sie schlüpft in die Rolle einer Jungpolitikerin, die einen Ortsnamen gendern möchte oder bittet nach dem Konsum eines bewusstseinserweiternden Schwammerlragouts Christoph Krutzler zum Regentanz. Dazwischen wird getrunken, gegessen - und jede Menge gelacht.
|
01:30
|
Dinner fuer Zwei
DENK mit KULTUR DENK mit KULTUR: Christoph Wagner-Trenkwitz und Petra Frey. Die neue Staffel von DENK mit KULTUR! Neue Location, neue Stargäste, neue Songs. Diesmal lädt Birgit Denk zwei hochkarätige Prominente ins Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien: Chefdramaturg der Volksoper Wien Christoph Wagner-Trenkwitz und Sängerin Petra Frey. Am 11. Februar 2021 wäre der Opernball über die Bühne gegangen, die Pandemie ließ es nicht zu. In den Genuss seines feinen Humors und seiner bissigen Kommentare kommt das Publikum aber zumindest bei DENK mit KULTUR, wenn Christoph Wagner-Trenkwitz an der Bar Platz nimmt und aus seinem Leben erzählt. Zum Beispiel, warum er es als Opernball-Kommentator auf das Cover der Kronen Zeitung geschafft hat, was er von Marcel Prawy gelernt hat und was er die restlichen 364 Tage im Jahr macht. Die Funken knistern, wenn Christoph Wagner-Trenkwitz und Birgit Denk Summer Wine von Lee Hazlewood zum Besten geben.|Petra Frey ist einer der erfolgreichsten Sängerinnen des Landes, vertrat Österreich als 16-Jährige mit Frieden für die Welt beim Song Contest und eroberte die Herzen des Publikums als Siegerin bei Dancing Stars. Bei Birgit Denk spricht sie über Wünschelruten, ihren Künstlernamen (Sprechen Sie als Tirolerin einmal Petra Kauch aus) und Castingshows. Zum großen Finale performt sie gemeinsam mit Birgit Denk den Kulthit Simply the Best von Tina Turner.
|
02:00
|
DENK mit Kultur
Die kranken Schwestern (2/36) kult.reloaded. Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Händler, Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat, Reinhard Novak, Thomas Maurer, Werner Sobotka, Viktor Gernot, Florian Scheuba, Christoph Fälbl, Sigrid Hauser, Andrea Händler, Sigrid Hauser, Elke Winkens, uva. Österreich 1995
|
02:50
|
Kult.reloaded
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv Fernsehen wie damals. Mit 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv ist es ORFIII gelungen, besondere Leckerbissen in einem eigenen Format aufzubereiten. In 45 Minuten zeigt 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv den Zeitgeist vor rund 45 Jahren. FEBRUAR 1982: Roter Faden - AM DAM DES Fasching - ein Wiedersehen mit Enrico. Außerdem: Seniorenclub mit Stemmer Kurt Pittner undSchauspieler Alfons Haider; Sport: ÖFB Team Lehrgang in Linz - Vorbereitung auf Fussball WM 1982; Böhmischstunde mit Prof.Muliar - Über die böhmische Sprache; Zehn vor Zehn: Dreharbeiten Die Ausgesperrten; Tritsch Tratsch mit Joki Kirschner
|
03:40
|
Fernsehen wie damals
Panorama: Faszination Eisenbahn Fernsehen wie damals. Die Sendung widmet sich diesmal der Faszination Eisenbahn. Seit ihrer Erfindung hat die Eisenbahn wesentlich zur Industrialisierung und Vernetzung der Welt beigetragen. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie als eines der ersten Motive von den Pionieren und Gebrüdern Lumière durch das neue Medium Film festgehalten. Die Eisenbahn stand lange für Fortschritt. Mitte des 20. Jahrhunderts hat ihr jedoch das Flugzeug diesen Ruf strittig gemacht. Um Zugverbindungen attraktiv zu halten, wurde stets versucht, diese zu verbessern. 10 vor 10 beobachtete 1981 bahnbrechende Entwicklungen im Ausland ganz genau. Ein Jolly Joker aus 1991 zeigt das besonders kostspielige und aufwendige Renovieren alter Zug-Garnituren - Nostalgiefaktor pur. Am beliebtesten ist aber unangefochten das Spielen mit der Modelleisenbahn. In WIR machte Günther Tolar eine Rolle rückwärts in seine Kindheit. Und Chris Lohner - die heutige Stimme der ÖBB - präsentierte ein ungewöhnliches Einsatzgebiet einer Miniatur-Eisenbahn.
|
04:30
|
Wiener Vorlesungen
Dinner für Zwei Ulrike Beimpold und Gernot Haas. Das neue ORF-III-Comedyformat: Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. Diesmal speisen und spielen Schauspiel-Star Ulrike Beimpold und der meisterhafte Kabarettist und Parodist Gernot Haas.|Die Tafel ist gedeckt, der Butler (Christoph Fälbl) ist bereit: Ein Drei-Gänge-Menü wartet auf die prominenten Gäste. Was sie nicht wissen: Zu jedem Gang serviert Christoph Fälbl eine Charakterrolle, die beide Promis abwechselnd darstellen müssen. Improvisation ist gefragt - wer spielt seine Rolle so gut, dass sie der andere errät? Wer hält es als Erster durch, nicht zu lachen? Und da wären noch die großen Fragen des Lebens, die ausverhandelt werden: Der erfolgreichste Aufreißspruch? Die größte Straftat? Das schlimmste Sexerlebnis? Dazwischen wird gegessen, getrunken - und garantiert jede Menge gelacht.
|
05:30
|
Kult.reloaded
Die kranken Schwestern (2/36) kult.reloaded. Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Händler, Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat, Reinhard Novak, Thomas Maurer, Werner Sobotka, Viktor Gernot, Florian Scheuba, Christoph Fälbl, Sigrid Hauser, Andrea Händler, Sigrid Hauser, Elke Winkens, uva. Österreich 1995
|
|
|
|