OTR
Date
<
June 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
 
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:15
 
Lethal Weapon
Leos Podcast. Ein seltsamer Mord stellt Murtaugh und Cole vor ein grosses Raetsel. Im Mund der Leiche wurde ein Zettel mit einer Botschaft hinterlassen. Ganz im Stil eines Serien-Killers den Murtaugh einst hinter Gitter gebracht hat. Doch der Moerder sollte eigentlich noch im Gefaengnis sitzen. Oder hat Murtaugh damals etwa die falsche Person festgenommen Und wer ist dieser seltsame Kollege der mit seinem Kriminalpodcast staendig die Ermittlungen stoert
00:55
 
Seattle Firefighters - Die jungen Helden
Schock. Miranda (Chandra Wilson) besucht Ben (Jason George) auf der Station. Unterdessen nutzen Andy und Maya die Wartezeit waehrend eines Einsatzes fuer private Dinge
01:40
 
Seattle Firefighters - Die jungen Helden
Teamwork. Ein Teil der Crew macht einen Test der andere hat Bereitschaftsdienst Um einen Platz als Captain auf der Feuerwehrstation zu ergattern muessen sich Andy Charlotte Jack und Cole einer praktischen Pruefung unterziehen. Ob die vier den Test bestehen Derweil wird Victoria von Ben erneut auf ihre Aengste vor Feuer angesprochen und Pruitt bittet darum Dr Bailey zu verstaendigen
02:20
 
SOKO Kitzbuehel
Unerwuenschte Nebenwirkungen. Allgemeinmedizinerin Dr Jasmin Hoefele will den Dienst in ihrer Ordination antreten leider aber befindet sich bereits die SOKO vor Ort. Inmitten der verwuesteten Praxis liegt Hermann Weber aufgefunden von Hoefeles Assistentin Silke Ziener. Lukas Nina und Kroisleitern finden heraus dass es zwischen den beiden Frauen bereits vermehrt Spannungen gab. Hoefele naemlich waechst die Arbeit mit ihren Patienten zusehends ueber den Kopf waehrend Silke Ziener die ruppige und fordernde Art ihrer Chefin auszugleichen versucht. Dies auch auf Kosten von Zieners Privatleben was ihrem Freund Peter schon lange ein Dorn im Auge ist
03:05
 
SOKO Wien
Graues Leben. Der 18-jaehrige Willi Hoffmann wird erstochen am Donauufer gefunden. Von Louis einem Skater erfaehrt die Soko dass der Tote der Freund seiner Schwester Helena war. Beide haben Willi zuletzt im Jugendzentrum gesehen. Die gemeinsame Gang war nicht nur in kleinere Gaunereien verwickelt sondern auch im Clinch mit einer anderen radikaleren Gruppe angefuehrt von Alex Gruber. Just seine Fingerabdruecke sind auf Willis Jacke. Doch was hat Andi Trunk Leiter des Jugendzentrums mit der Sache zu tun Er scheint etwas zu verschweigen. Und unsere Cops muessen feststellen: Es ist nichts wie es scheint
03:50
 
Dok 1
Neusiedl ohne See. Hanno Settele wacht auf und er ist weg: Der Neusiedlersee existiert nicht mehr. Nicht einmal mehr eine Lacke ist uebrig vom einstigen Meer der Wiener. Eine Dok 1 Exklusivreportage aus der Zukunft
04:35
 
Der talentierte Herr Chorherr - Ausser Spesen nichts gewesen
Christoph Chorherr war der erste Gruene der wegen Korruption angeklagt wurde. Der Prozess
05:25
 
Hoer mal wer da haemmert
Ein Bett fuer harte Maenner. Tim und Al konstruieren das ultimative Schlafzimmer
ORF2
01:40
 
Der Lissabon-Krimi: Feuerteufel
Eduardo Silva (Juergen Tarrach) verschlaegt es diesmal ins Umland von Lissabon. Einem Freund zuliebe soll er die Unschuld eines mehrfach vorbestraften Jugendlichen in einem Toetungsdelikt beweisen. Der hoffnungslose Fall zwingt Silva das ganze Register seines Koennens auszuspielen. Unterdessen holt seine Referendarin Marcia (Austro-Mimin Vidina Popov) die Vergangenheit ein. Auf Bitte eines alten Freundes uebernimmt Eduardo Silva die Verteidigung von David da Costa. Der vorbestrafte Teenager soll in einem Rehabilitationscamp einen Teilnehmer ermordet und anschliessend Feuer gelegt haben um Spuren zu vernichten. Mit seiner verstockten Art ist sein Mandat Silva und dessen Referendarin Marcia kaum eine Hilfe. Zudem kann sich David an das Unglueck nicht erinnern. Silva muss sich ganz auf seinen Instinkt und Inspektor Zufall verlassen um den Fall noch zu gewinnen. ca. 89
03:10
 
Die Rosenheim-Cops
Es ist nicht alles Gold. Die Zahnarzthelferin Renate findet ihren Chef Dr Herbst ermordet in der Praxis auf. Da Korbinian zur Kur gefahren ist uebernimmt Kommissar Prantl die Ermittlungen
03:55
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
04:00
 
Die Barbara-Karlich-Show
Exotische Gemuesesorten seltene Tierrassen und digitale Helfer im Stall. Wie hat sich die Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten modernisiert und spezialisiert - und was motiviert Bauern und Baeuerinnen trotz hoher Belastung und vieler Arbeitsstunden ihr Leben der Landwirtschaft zu widmen
04:55
 
Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
05:50
 
Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
ORF3
00:05
 
DialogForum
Ist Medienqualitaet mehr als eine Behauptung Wer definiert sie Wer beurteilt bewertet und kontrolliert sie Der Staat das Publikum oder demnaechst kuenstliche Intelligenz Wie beweisen oeffentlich-rechtliche Medien die Erfuellung ihres Auftrag Ein ORF-DialogForum zur Veroeffentlichung des neuen ORF-Public Value-Berichts mit: Harald Fidler Der Standard Susanne Schnabl ORF Report Armin Thurnher Falter sowie Sabine Funk ORF-Medienforschung Susanne Kayser ZDF Public Value Thomas Steinmaurer Universitaet Salzburg
01:10
 
Erbe Oesterreich
Habsburg und Brasilien. Kaiser Pedro I war mit der oesterreichischen Erzherzogin Leopoldine verheiratet die ihren Beitrag zur Unabhaengigkeit des Landes lieferte. Doch die Geschichte der oesterreichisch brasilianischen Beziehungen endete nicht mit Leopoldine sondern setzte sich intensiv fort. Ihr Sohn sollte als Kaiser Pedro II. bis 1889 regieren. Im fernen Wien verfolgte sein kaiserlicher Grossvater Franz I. weiterhin das Schicksal seiner brasilianischen Enkel am Hof zu Rio de Janeiro war von Anfang an oesterreichische Botschafter praesent die neben dem ueblichen diplomatischen Verkehr auch eine Art grossvaeterliche Aufsicht fuehrten. R: Alexander Frohner Buch und Recherche: Guenther Fuhrmann
01:55
 
Erbe Oesterreich
Habsburgs verkaufte Toechter. Die habsburgische Heiratspolitik hatte viel im Sinn nur eines bestimmt nicht: das Glueck der Toechter die verheiratet wurden. Zum ersten Mal betrachten Stefanie und Matthias Ninaus die dynastischen Verstrickungen der Habsburger aus dem Blickwinkel der verkuppelten und verkauften Toechter. Markantestes Beispiel ist sicher die folgenschwerste Liaison die je auf solche Weise angebahnt wurde: jene von Marie Antoinette mit Ludwig XVI. von Frankreich die auf dem Schafott endete. Aber auch bei anderen Ehen etwa die von Marie Louise mit dem ehemaligen Erzfeind Napoleon war es reiner Zufall wenn sich Liebesglueck einstellte
02:40
 
Heimat Oesterreich
Am Fuschlsee. Er ist ein Kleinod inmitten des Salzburger Salzkammergutes und entsprechend naturbelassen und still ist hier das Leben noch. Der Fuschlsee ist kristallklar im Norden erstreckt sich das Naturschutzgebiet Fuschlmoor. Umgrenzt wird der See von malerischen Bergen wie dem Ellmaustein auf knapp tausend Metern dem Schmiedhorn oder dem Regenspitz. Liza Enzinger besucht die Gegend fuer diese Heimat Oesterreich Neuproduktion und zeigt wie sich das laendliche Leben in den Gemeinden hier erhalten hat
03:30
 
Landleben
Semmering und Voralpen. Obwohl der Semmering nur eine Autostunde von Wien entfernt liegt laeuft in dieser malerischen Gegend noch vieles so wie frueher. Die Familie Erlach ist hier fest verwurzelt in der Landwirtschaft. Karl Erlach betreibt schon seinen dritten Hof nachdem Sohn David und Neffe Josef die anderen beiden Hoefe uebernommen haben. In Reichenau an der Rax fuehren die Brueder Roland und Thomas Tuechi eine Orthopaedie-Schusterei. Sie haben den Betrieb einst von ihrem Vater uebernommen und auch fuer den weiteren Fortbestand des Familienunternehmens ist gesorgt - Rolands Sohn absolviert gerade eine Lehre in der Schusterei. Die ORFIII-Neuproduktion begleitet ausserdem die Volkstanzgruppe Payerbach-Reichenau beim Maigloeckchenfest und besucht die Huatara Dirndl - eine Schuhplattler Gruppe die nur aus Frauen besteht
04:20
 
Landleben
Bergleben in den Gurktaler Alpen. Ueber dem Metnitztal in den Auslaeufern der Gurktaler Alpen werden die Berge sanft und bewaldet. Hier laesst sich das alpine Kaerntner Leben spueren wo die Menschen das Fruehjahr nach dem meist harten Winter herbeisehnen. Als geistiges Zentrum der Region erweist sich der Deutsche Orden in Friesach wo die Menschen gerade um Hochfeste wie Ostern zusammenkommen um ihre Glaubenstraditionen zu leben und an die naechste Generation weiter zu geben. Regisseur Leopold Bauer hat sich in der ORF III Neuproduktion diese typische Kaerntner Region angesehen und einige hier verwurzelte Menschen begleitet. Er zeichnet das Bild einer lebendigen Gemeinde die ihren Zusammenhalt durch alte gemeinschaftliche Traditionen pflegt
04:50
 
Treffpunkt Medizin
Man sieht es schon an Begriffen wie Flexitarier VeganerInnen oder Paleo-Esser die Art der Ernaehrung ist mittlerweile eine Glaubensfrage - umso wichtiger hartnaeckige Mythen auf harte Fakten treffen zu lassen: Was ist dran an dem Spruch Du bist was du isst Ist Eiweiss immer besser als Kohlenhydrate und Fette Und machen Lightprodukte wirklich schlank
05:35
 
Kultur heute
Von Montag bis Freitag praesentieren die Moderatoren Ani Guelguen-Mayr und Peter Faesslacher 25 Minuten Kulturnachrichten von Hochkultur bis Subkultur und immer auch vor Ort dort wo Kultur entsteht. Spannende Berichterstattung aus allen Bundeslaendern mit Interviews und Studiogaesten Tipps zu Veranstaltungen und fuer den Kinobesuch. Ausserdem: Berichte ueber die Theater- und Opernpremieren des Jahres
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00
 
okidoki-Kinderprogramm
ZIB Zack Mini.
06:05
 
Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgaensen
Walpurgisnacht. Nils will den Tieren eine Freude machen und entfacht in der Walpurgisnacht ein Feuer
06:25
 
Trolls - Die Party geht weiter
Smidge die Zauberin DJs Talent. Die Trolle Branch und Poppy erleben zusammen mit ihren Freunden viele grosse und kleine Abenteuer. Da sie sehr musikalisch sind machen sie oft Partys auf denen sehr viel gesungen getanzt und natuerlich auch gelacht wird. Am liebsten wuerden die Trolle ohne Ende feiern aber auch sie muessen hier und da die Erfahrung machen dass das Leben nicht immer nur aus Partys bestehen kann
06:50
 
Wissper
Krokodil-Kauderwelsch. Durch ihren magischen Kompass erfaehrt Wissper dass ihr Freund Kev Probleme hat. Sie macht sich sofort auf den Weg um dem Krokodil zu helfen. Doch das ist gar nicht so einfach. Denn Kev gibt nur unverstaendliches Kauderwelsch von sich und je mehr er versucht zu sagen was ihm fehlt um so aufgeregter wird er. Wissper ruft Dan den Panda damit er Kev erst mal beruhigt. Gemeinsam gehen sie dann der Ursache von Kevs Problem auf die Spur
06:55
 
Wissper
Der perfekte Pinguin-Stein. Ein Hilferuf fuehrt Wissper und Peggy in die Eiswelt. Pinguin Pablo hat sich am Fluegel verletzt. Dabei muesste er doch dringend einen Stein fuer seine Freundin Paula suchen. Die anderen Pinguine und Walross Wilma helfen Peggy und Wissper bei der Suche nach einem Stein. Doch der richtige ist nicht dabei. Pablo moechte selbst nach dem perfekten Pinguin-Stein suchen aber vorher muss sich jemand um seinen verletzten Fluegel kuemmern
07:05
 
Servus Kasperl
Kasperl & Buffi: Die tanzenden Schuhe. Der Klassiker des oesterreichischen Kinderfernsehens mit amuesanten Kasperlstuecken und vielen Moeglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Diesmal hat sich der Zauberer Tintifax etwas ganz Gemeines ausgedacht. Er stiehlt Die tanzenden Schuhe eine grosse Zirkusattraktion und versucht den Diebstahl Kasperl und Buffi in die Schuhe zu schieben
07:30
 
Kasperlueberraschung
Lustige Kinderlieder zum Mitsingen und Mittanzen. Kasperl seine Freunde und viele Kinder haben immer wieder Ueberraschungen parat. Alte und neue Kinderlieder animieren zum Mitmachen und bringen einfach gute Laune
07:35
 
Tolle Tiere
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schoenbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
07:45
 
ZIB Zack Mini
07:50
 
Hoer mal wer da haemmert
Familienplanung. Jill bittet Tim sich sterilisieren zu lassen. Der entsetzte Macho ist hellauf empoert
08:15
 
Hoer mal wer da haemmert
Angst vorm Fliegen. Marc will unbedingt Fliegen lernen. Jill verbietet die Flugstunden
08:40
 
Hoer mal wer da haemmert
Zwei wie Pech und Schwefel. Harry und Delores haben sich zerstritten. Freund Tim versucht sich als Schlichter
09:05
 
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
09:50
 
Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
10:30
 
Was gibt es Neues
Die kuriosesten Fragen die witzigsten Antworten die verruecktesten Dinge der Woche und viel Spass mit Oliver Baier und seinen Gaesten
11:10
 
SOKO Kitzbuehel
Mord a la carte. Eine gefuerchtete Gourmetkritikerin wird in ihrer Villa erschlagen
11:55
 
SOKO Kitzbuehel
Ein tiefer Fall. Der Messner einer Dorfkirche faellt vom Turm. Karin und Andreas finden in seiner Wohnung geheimnisvolle Fotos
06:05
 
Wetter-Panorama und Programmvorschau
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewaehlter Destinationen versehen mit objektiven Infos ueber Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhaelt und erzeugt Urlaubsflair
06:30
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:10
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:30
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:33
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:10
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:30
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:33
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
09:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:10
 
Guten Morgen Oesterreich - Fit mit Philipp
09:27
 
Wetter-Panorama
09:30
 
Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
09:55
 
Der Winzerkoenig
Die EisheiligenDie Eisheiligen Thomas Stickler lebt mit seiner Jugendliebe Claudia (Susanne Michel . Die EisheiligenDie Eisheiligen Thomas Stickler lebt mit seiner Jugendliebe Claudia (Susanne Michel
10:40
 
Oesterreich-Bild
Tiroler Bauernhaeuser -. Tobias Moretti und seine Frau Julia bewirtschaften im Tirol einen alten Hof und erhalten so ein Stueck laendlicher Baukultur. Vor 30 Jahren waren in Tirol noch 700 baeuerliche Ensembles erhalten heute sind es gerade noch 80
11:05
 
Der Vorarlberger Rheticus - Kopernikus genialer Schueler
Georg Joachim Rheticus - der Mathematiker war einer der beruehmtesten Feldkircher. Als Schueler des Astronomen Nikolaus Kopernikus (1473 - 1543) arbeitete Rheticus wesentlich an der Fertigstellung des Manuskripts De revolutionibus orbium coelestium mit. Kopernikus beschreibt darin eine Erkenntnis die das Weltbild erschuettert: Die Erde dreht sich um die Sonne! Rheticus kann Kopernikus ueberzeugen sein bahnbrechendes Werk zu veroeffentlichen. An ihn erinnert das Sonnenuhr-Denkmal vor dem Feldkircher Dom. Zum 480.Todestag von Kopernikus am 24.5.1534
11:30
 
WELTjournal
WELTjournal.
06:00
 
Wetter Info
08:25
 
DialogForum
Ist Medienqualitaet mehr als eine Behauptung Wer definiert sie Wer beurteilt bewertet und kontrolliert sie Der Staat das Publikum oder demnaechst kuenstliche Intelligenz Wie beweisen oeffentlich-rechtliche Medien die Erfuellung ihres Auftrag Ein ORF-DialogForum zur Veroeffentlichung des neuen ORF-Public Value-Berichts mit: Harald Fidler Der Standard Sabine Funk ORF-Medienforschung Susanne Kayser ZDF Public Value Susanne Schnabl ORF Report Thomas Steinmaurer Universitaet Salzburg Armin Thurnher Falter
09:30
 
ORF III aktuell
ORF III uebertraegt alle wichtigen News vom Tag dazu Interviews Analysen Live-Schaltungen Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live
06:00
 
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:30
 
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
07:00
 
Die Patrick Star Show
07:30
 
SpongeBob Schwammkopf
08:00
 
SpongeBob Schwammkopf
08:30
 
SpongeBob Schwammkopf
09:00
 
SpongeBob Schwammkopf
09:15
 
Willkommen bei den Louds
09:45
 
Willkommen bei den Louds
10:05
 
Willkommen bei den Louds
10:25
 
Die Casagrandes
10:55
 
Die Casagrandes
11:20
 
SpongeBob Schwammkopf
11:50
 
SpongeBob Schwammkopf
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:40
 
Malcolm mittendrin
Reese und das Apartment. Malcolms Bruder fliegt zu Hause raus Reese (Justin Berfield) baut mal wieder Mist und wird zu Hause rausgeschmissen. Er zieht in eine eigene Wohnung und kommt anscheinend prima klar waeren da nicht seine hohen Schulden. Schlaumeier Malcolm (Frank Muniz) soll unterdessen im Auftrag von Trainer Oleski einen Essay schreiben
13:00
 
Malcolm mittendrin
Besuch im College. Malcolm schnuppert die Luft am College Auszeit von der Familie: Schlaumeier Malcolm darf fuer zwei Tage das College besuchen. Als Mutter Lois (Jane Kaczmarek) hoert dass Maedchen und Jungs in einem Zimmer schlafen folgt sie ihrem Soehnchen
13:20
 
Modern Family
Kletten und Kakteen. Phil haelt sich selbst fuer einen coolen Vater. Als Haleys Freund Dylan lieber im Auto auf sie wartet als bei ihm auf der Couch geraet er ins Gruebeln. Claire erinnert ihren Mann daran dass auch sein Verhaeltnis zu seinem Schwiegervater nicht das beste ist. Phil beschliesst daraufhin etwas mit Jay zu unternehmen. Claire hat unterdessen Manny eingeladen um mit Luke zu spielen. Doch die beiden koennen wenig miteinander anfangen
13:40
 
Modern Family
Nichts als Aerger mit der Mutter. Jays Ex-Frau Dede steht ploetzlich vor Mitchells Tuer. Sie hat sich auf der Hochzeit von Gloria und Jay ziemlich danebenbenommen und war seitdem von der Bildflaeche verschwunden. Da sie nun vor einem Neustart steht und nach Kanada ziehen moechte will Dede sich bei Gloria entschuldigen. Bei einem gemeinsamen Abendessen bei Claire und Phil sollen die Wogen geglaettet werden. Dummerweise weiss Gloria noch nichts von ihrem Glueck
14:05
 
Gilmore Girls
Zukunftstraeume. Nachdem Lorelai jahrelang das Independence Inn gefuehrt hat wuenscht sie sich ihr eigenes Hotel. Mia die Besitzerin des Independence Inn nimmt dies zum Anlass das Haus zu verkaufen. Lorelai ist darueber sehr traurig. Schliesslich war das Hotel lange Zeit Rorys und ihr zu Hause. In Stars Hollow hat sich jemand einen dummen Scherz erlaubt. Mit Polizeiabsperrung und Kreidezeichnung auf dem Boden wurde der Schauplatz eines fiktiven Mordes nachgebildet. Der Verdacht faellt sofort auf Jess
14:45
 
Gilmore Girls
Romeo und Julia. Lorelai trifft sich mit einem Stundenten aus ihrer Klasse. Die beiden beschliessen am Ende des Abends nur Freunde zu bleiben. Dennoch ist Luke eifersuechtig als er von der Verabredung hoert. Rory und ihre Freundin muessen fuer das Shakespeare-Festival eine Szene aus Romeo und Julia spielen. Paris ist die Regisseurin Rory die Julia und Tristan soll den Romeo geben. Darueber ist Rory weniger gluecklich
15:30
 
Gilmore Girls
Schlittenfahrt. Lorelai und Rory haben ein feudales Mahl fuer eine groessere Gaestegruppe vorbereitet. Als diese wegen eines Unwetters nicht anreisen kann laden die beiden Frauen ihre Freunde aus Stars Hollow zum gemeinsamen Essen ein. Auf Draengen ihrer Tochter bittet Lorelai auch Emily und Richard vorbeizukommen. Die beiden beginnen bei Tisch zu streiten da Richard seinen Job aufgegeben hat ohne diesen Schritt vorher mit seiner Frau zu besprechen
12:00
 
WELTjournal +
WELTjournal +. Reportagen und Dokumentationen aus dem Ausland greifen die grossen Themen der Zeit auf mit speziellem Fokus auf Burn out Planet und nachhaltiges Leben
12:50
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
12:55
 
Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:18
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
13:20
 
Aktuell nach eins
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
14:00
 
Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
14:25
 
Sturm der Liebe
Vanessa und Carolin verloben sich. Als Max die Neuigkeit aus erster Hand erfaehrt versucht er zu verbergen wie bestuerzt er ist. Max Frust vergroessert sich als Gerry ihm erklaert dass er nicht mehr aus den Flitterwochen in der Tuerkei zurueckkehren wird. Eleni stellt Christoph mit einer unerwarteten Bitte vor eine grosse logistische Herausforderung. Unterdessen nimmt sich Greta wider Erwarten Valentinas Vorhaltungen zu Herzen und plant ihre Liebe zu Noah endlich oeffentlich zu machen
15:15
 
Die Rosenheim-Cops
Im Fadenkreuz. Bankcontroller Helmut Kuenast laesst auf heimtueckische Weise sein Leben. Jemand versetzt den Kaffee den er jeden Morgen im Buero trinkt mit Zyankali. Der Taeter kommt offenbar aus dem beruflichen Umfeld. Bei riskanten Geschaeften nimmt Kuenasts Bank oft wenig Ruecksicht auf die Kundschaft weshalb seit einiger Zeit Drohbriefe im Unternehmen einlangen. Zudem hatte Kuenasts Frau eine Affaere mit einem Kollegen. Ausgerechnet vom Hauptverdaechtigen der Cops kommt schliesslich der entscheidende Hinweis. (Hoerfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
13:00
 
Panorama
Die Sendereihe nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit der letzten dreissig bis vierzig Jahre. Sie berichtet wie Themen die uns heute beschaeftigen im Lauf der vergangenen Jahrzehnte im Fernsehen behandelt und aufbereitet wurden
13:10
 
Expeditionen
Aequator -. Der kleine Pazifik-Atoll Abaiang gehoert zum Inselstaat Kiribati in unmittelbarer Aequatornaehe und liegt mitten im Stillen Ozean an der Datumsgrenze. Dort zuechtet der Agrar-Experte Kaboua John Kokospalmen-Setzlinge fuer die Gemeinschaft. Er sagt Kiribati sei ein Paradies. Allerdings ist es bedroht. In den vergangenen 25 Jahren stieg der Meeresspiegel stetig an. Den Inseln von Kiribati die nur wenige Meter aus dem Meer ragen droht die Ueberflutung. Die Bewohner der ehemals britischen Inseln leben vorwiegend in Selbstversorgung und erwirtschaften ihren Lebensunterhalt mit traditionellen Methoden. Das Wissen der Altvorderen schuetzt leider nicht vor den Folgen des Klimawandels. Ecuador wurde nach seiner Lage am Aequator benannt. Dort kaempft die indigene Andenbaeuerin Magdalena Fueres darum altes Wissen zu bewahren. Jedes Jahr zur Fruehjahrs-Tagundnachtgleiche nimmt sie an der Prozession zum Fest Mushuk Nina teil. Es bedeutet Neues Feuer und feiert die Leben spendende Vereinigung von Sonne und Erde. Bereits vor der Zeit der Inkas wussten indigene Voelker um die Besonderheit ihrer geografischen Lage. Daran erinnert der ecuadorianische Geograf Cristobal Cobo mit dem Monument einer riesigen Sonnenuhr. Besucher lernen unter anderem wie genau der Stand der Sonne die Jahreszeiten entstehen laesst. Ich reise gern weil ich dabei lerne sagt der Fotograf Babak Tafreshi der auf São Tome und Príncipe unterwegs ist. Er moechte das Verschwinden der Schatten zur Fruehjahrs-Tagundnachtgleiche im Bild festhalten. Doch gerade im Maerz sorgt die starke Sonneneinstrahlung fuer Wolken und Gewitter
14:05
 
Expeditionen
Aequator -. Der Aequator gilt als Ursprung allen Lebens auf der Erde. Wo sich Nord- und Suedhalbkugel begegnen herrscht das ganze Jahr ueber ein stabiles Klima - ideal fuer die Entwicklung vieler Gattungen. Doch der menschliche Expansionsdrang und die globale Erwaermung gefaehrden die Natur am Aequator. Im Naturschutzgebiet Ol Pejeta in Kenia leben bewacht von schwer bewaffneten Wildhuetern die letzten Noerdlichen Breitmaulnashoerner. Waehrend der Kampf gegen die Wilderer fast verloren scheint laeuft fuer die Wissenschaftler ein Wettlauf gegen die Zeit. Da die letzten Nashoerner nicht mehr zeugungsfaehig sind soll ihre Art per kuenstlicher Befruchtung und mit Leihmuettern gerettet werden. Auf den Malediven herrscht unter Wasser ein Massensterben: Die bunte Korallenwelt des Inselstaats ist grossflaechig verblichen. Der Grund ist El Niño ein Wetterphaenomen das die Wassertemperatur dramatisch erhoeht. Eine Gruppe von Tauchern und Umweltschuetzern die Coral Doctors versucht die Mikroorganismen zu retten. Ein Naturschutzgebiet der besonderen Art ist Yasuni in Ecuador dem Staat dem der Aequator seinen Namen gab. Dort gibt es mehr Pflanzenarten als in den USA und Kanada zusammen. Mit Hilfe von Kamerafallen koennen Wissenschaftler Tiere beobachten vor allem sind sie Jaguaren auf der Spur und ihnen gelingen faszinierende Aufnahmen
15:00
 
Expeditionen
Aequator -. Die aktuelle Reiseetappe auf dem Breitengrad 0 fuehrt zunaechst nach Kolumbien. Zwischen Juni und Oktober machen Buckelwale vor der Kueste des suedamerikanischen Landes halt fuer die Paarung. Das Kamerateam begleitet die Walforscherin Natalia Gotero Acosta bei ihren Ausfahrten durch die Bucht von Nuquí entdeckt mit ihr die faszinierenden Gesaenge der Wale und erlebt ihre Freundschaft mit den Bewohnern der abgeschiedenen Kuestenregion mitten im Dschungel. Brazzaville die Hauptstadt der Republik Kongo ist die Heimat einer der ueberraschendsten Subkulturen Afrikas - der societe des personnes des ambiateurs et des personnes elegantes kurz SAPE genannt. Das bedeutet in etwa Gesellschaft der Nachtschwaermer und eleganten Personen. Mit grosser Liebe fuers Detail folgen dort Maenner ihrer Leidenschaft fuer die Haute Couture und das Dandytum. Der Film zeichnet ein Portraet einiger der exzentrischen Hauptdarsteller dieser einzigartigen kongolesischen Modebewegung. Im Norden der indonesischen Insel Java hat Kuestenerosion in den letzten Jahrzehnten mehrere Doerfer weggespuelt. Dort zeigt sich schon heute welchen Gefahren die Menschen in den Inselstaaten am Aequator durch die Folgen des Klimawandels einmal ausgesetzt sind. Die Javanerin Pasijah lebt mit ihrer Familie in einem Haus das seit der Ueberschwemmung mitten im Meer liegt. Vom einstigen Paradies ist dort nicht mehr viel uebrig geblieben
15:55
 
Hunde verstehen
Unruhe an der Leine nach Hundeangriff. Nachdem Mischlingsruede Jax von einem anderen Hund angefallen und gebissen wurde reagiert er auf jeden Hund aggressiv und ist kaum an der Leine zu halten. Er bellt zieht und zerrt. Nun hoffen die 42-jaehrige Zahnarzthelferin und der gleichaltrige Bankangestellter aus Dueren auf die Hilfe des Hundecoachs Andreas Ohligschlaeger. Jax gehoert zur Familie - doch so kann es nicht weitergehen. Schweizer Sennenhund Welpe Chester macht was er will. Er beisst wild in die Leine nagt die Moebel an und tanzt seinen Haltern auf der Nase herum. Damit sich bei Chester erst keine groesseren Unarten verfestigen hilft Hundecoach Andreas Ohligschlaeger den verzweifelten Hundehaltern
12:20
 
Die Thundermans
12:45
 
Die Thundermans
13:15
 
Henry Danger
13:45
 
Henry Danger
14:15
 
Danger Force
14:45
 
Willkommen bei den echten Louds
15:10
 
Willkommen bei den Louds
15:40
 
Die Patrick Star Show
15:50
 
Die Patrick Star Show
16:15
 
Gilmore Girls
Das Darlehen. Gegen Lorelais Willen bittet Rory ihre Grosseltern um Geld um Schaeden am Haus reparieren zu koennen. Rory handelt sich damit gehoerigen Aerger mit ihrer Mutter ein. Inzwischen will Lane Cheerleader werden. Rory kann dies ueberhaupt nicht verstehen
17:00
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:05
 
The Big Bang Theory
Unflotter Dreier. - Sheldon will dass Leonard und Stephanie ein Paar bleiben
17:25
 
The Big Bang Theory
Kleines Gesaess mit Honig. Sheldon ist fest davon ueberzeugt schwer krank zu sein und laesst sich des Oefteren von Stephanie untersuchen. Diese kann jedoch nur Sheldons Gesundheit feststellen. Als der eingebildete Kranke auch noch bis in die Klinik vordringt um einen kostspieligen Test zu fordern hat Stephanie genug: Sie diagnostiziert eine Kehlkopfentzuendung und verbietet Sheldon auch nur ein einziges Wort zu sprechen
17:45
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:50
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
17:55
 
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
18:45
 
Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00
 
Die Barbara Karlich Show - Classics
Der Sommer ist fuer viele die schoenste Zeit im Jahr. Wenn die Temperaturen nach oben klettern steigt auch die Laune! Ob im eigenen Garten im wunderschoenen Oesterreich oder weiter weg am Meer - freuen Sie sich auf Sommergefuehle und ausgelassene Stimmung
17:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
 
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30
 
Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
18:30
 
Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
18:51
 
infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen Gewinnspiele und haelt die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt Garten und Familie auf dem Laufenden
19:00
 
Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23
 
Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:40
 
Hunde verstehen
Hund in der Pubertaet -. Labradorhuendin Ginger hat nur Flausen im Kopf. Sie steckt mitten in der Pubertaet ist an der Leine kaum zu halten und verhaelt sich auch im Haus wild und stuermisch. Hundecoach Andreas Ohligschlaeger zeigt wie es gelingen kann Hunden freundlich aber bestimmt Grenzen zu setzen. Die Familie von Mischling Lommi ist verzweifelt. Erst seit acht Monaten lebt der fuenfjaehrige Ruede der aus dem Tierschutz stammt in der Familie. Im Haus in der Familie und mit den Kindern hat er sich bestens eingelebt aber anderen Hunden gegenueber zeigt sich Lommi aggressiv. Es ist sogar schon zu einem Beissvorfall gekommen so dass er nur noch mit Maulkorb unterwegs ist. Kann der Hundecoach helfen und verhindern dass die Familie Lommi wieder abgibt
17:30
 
Duell der Gartenprofis
Der eigene Garten soll schoener werden. Zwei Teams von Landschaftsgaertnern kaempfen in Nord- und Sueddeutschland um die Auftraege von Familien ihre Gaerten umzugestalten. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Grossstadt die vier Profis Stefan Schatz Frank Riese Alexandra Lehne und Frank Dietl erarbeiten kreative Vorschlaege. Die Familien entscheiden welche Entwuerfe verwirklicht werden. Waehrend die Gewinner ihre Plaene umsetzen kommentieren die Gegner das Geschehen
18:20
 
Frisch gekocht
ORF III zeigt die Kultkoeche Andi und Alex. Die besten Gerichte die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmaehs. Frisch gekocht - die taegliche Kochshow
18:50
 
Frisch gekocht
ORF III zeigt die Kultkoeche Andi und Alex. Die besten Gerichte die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmaehs. Frisch gekocht - die taegliche Kochshow
19:18
 
ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland kurz zusammengefasst und eingeordnet
19:25
 
Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Saetzen mit einfachen Woertern ohne Fremdwoerter und mit Untertitel
19:32
 
Oesterreich heute - Das Magazin
Oesterreich Heute - Das Magazin praesentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundeslaendern. Regionales Leben und Arbeiten in den schoensten Ecken Oesterreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend
19:45
 
Kultur heute
Das wochentaegliche Kulturmagazin Kultur Heute praesentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundeslaendern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur
16:10
 
SpongeBob Schwammkopf
16:30
 
SpongeBob Schwammkopf
16:55
 
SpongeBob Schwammkopf
17:10
 
Die Casagrandes
17:40
 
Willkommen bei den Louds
18:00
 
Danger Force
18:30
 
Danger Force
19:00
 
Willkommen bei den echten Louds
19:30
 
Henry Danger
19:50
 
Nickelodeon s Spyders
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02
 
ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15
 
R.E.D. 2 - Noch Aelter. Haerter. Besser
Die schiesswuetige Seniorentruppe muss sich wieder gegen mehrere Killer wehren Zusammen mit seiner jungen Freundin Sarah (Mary-Louise Parker) moechte Ex-CIA-Agent Frank Moses (Bruce Willis) seinen Ruhestand geniessen. Eine zur Zeit des Kalten Krieges entwickelte Superwaffe kommt ihm jedoch in die Quere: Weil der boe-se Regierungsbeamte Horton (Neal McDonough) glaubt dass Frank und sein Kollege Marvin (John Malkovich) den Aufbewah-rungsort der spurlos verschwundenen Bombe kennen jagt er sie. Zudem sind noch andere hinter den schlagkraeftigen Pensionaeren her: Killer-Queen Victoria (Helen Mirren) und ihr koreanischer Kollege Han (Byung-hun Lee) haben beide den Auftrag Frank und Marvin zu liquidieren
22:00
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
22:10
 
Blue Bloods - Crime Scene New York
Der Rapper. Der Fahrer des beruehmten Rappers Cameron Gooding ist aus einem Auto auf offener Strasse erschossen worden. Danny und Baez finden bald heraus dass die Kugel eigentlich den Musiker treffen sollte. Als Motiv vermuten sie eine Fehde unter verfeindeten Rappern. Unterdessen wird Erin von einer jungen Studentin angesprochen. Diese bittet sie den Fall ihrer toten Freundin neu aufzurollen. Der Guru einer Sekte soll diese zu dem Suizid gedraengt haben
22:55
 
Blue Bloods - Crime Scene New York
Zwei Finger. Jamies Automechaniker Connor erscheint aufgeregt auf dem Polizeirevier. Er ist im Internet auf pornografische Aufnahmen seiner Tochter gestossen die angeblich ohne deren Einwilligung veroeffentlicht worden sind. Jetzt bittet er Jamie die kompromittierenden Bilder ohne grosses Aufsehen verschwinden zu lassen. Unterdessen geraet Anthony mit seinem Stiefsohn aneinander weil dieser die Aufnahmepruefung an der Polizeischule verbockt hat. Frank bekommt es indes mit einem ehemaligen Cop zu tun der bei seinen Motivationsvortraegen kein gutes Haar an der Polizeiarbeit laesst
23:40
 
ZIB 3
23:55
 
All American
Der verlogene Sieg. Das entscheidende Meisterschaftsspiel steht unmittelbar bevor. Coach Billy plagen die Probleme mit seiner Familie doch er fokussiert sich auf das Training fuer das grosse Finale. Auch Spencer ist besorgt und zwiegespalten da er ja gegen das Team der Crenshaw High-School aus seiner frueheren Hood antreten muss. Tyrone hat Preach niedergeschossen und ist danach angeblich untergetaucht. Coop ist klar dass sie nun ebenfalls in grosser Gefahr schwebt
20:05
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15
 
Die Rosenheim-Cops
Tod im Reisebus. Es ist wirklich sagenhaftes Pech: Ausgerechnet der Bus der Sekretaerin Miriam Stockl nach Paris bringen soll steht ploetzlich im Zentrum von Mordermittlungen. Offenbar wurde ein Passagier auf der Heimfahrt von Italien vergiftet. Saemtliche Mitreisende sind tatverdaechtig. Dass Frau Stockl ihren Koffer bereits im Bus deponiert hat entpuppt sich nun als etwas voreilig. Um die Ermittlungen nicht zu gefaehrden darf aus dem Gefaehrt nichts entfernt werden. Frau Stockls heiss ersehnte Paris-Reise steht auf dem Spiel! (Hoerfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
21:05
 
Am Schauplatz
Hilfe aus Vietnam. In der Landwirtschaft ist Arbeitskraeftemangel nichts Neues. Frueher kamen Erntehelferinnen aus Ungarn Tschechien oder Rumaenien. Seit der Lebensstandard dort gestiegen ist muessen Landwirte auf der Suche nach neuem Personal ihre Fuehler weiter ausstrecken. Der oberoesterreichische Gemuesebauer Ewald Mayer und sein Sohn Daniel verlassen sich bei der Ernte auf Hilfe aus Vietnam. Am Schauplatz begleitet die beiden auf eine Reise ins Mekong-Delta wo sie ihre Mitarbeiterinnen besuchen und neue Helferinnen rekrutieren
22:00
 
ZIB 2
Die taegliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungstraegern und Experten. Gefuehrt werden die Gespraeche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter
22:30
 
Eco
Die Sendung praesentiert alles Wichtige aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Technik und mehr. Darueber hinaus Kommentare Interviews und Hintergruende zu nationalen und internationalen Themen
23:05
 
Stoeckl
Zu Gast bei Barbara Stoeckl: Fritz Egger Schauspieler Ernst Hausleitner ORF-Kommentator Formel-1 Michael Horowitz & Pastorin Mira Ungewitter Autoren Ueber Gott und die Welt Maria Bill Schauspielerin & Saengerin
20:15
 
Land der Berge
Berghuetten in Oesterreich. Huettenwirtinnen und -wirte sind wahre Universalgenies. Die Vorstellung hoch oben die Ruhe der Bergwelt geniessen zu koennen ist allerdings ein Trugschluss: Oft gehoeren mehr als achtzig Wochenstunden zum Alltag. Teresa Wiesinger uebernahm das auf 1.884 Metern Hoehe am Dachstein gelegene Wiesberghaus von ihrer Mutter. Vom Brot ueber Striezel und Knoedel bereitet sie alles eigenhaendig zu die Zutaten werden von der Materialseilbahn geliefert. Im suedlichen Niederoesterreich befindet sich die Knofelebenenhuette die von Marco Auer und seiner Lebensgefaehrtin Jennifer Baumgartner gefuehrt wird. Eine der groessten Herausforderungen ist laut den beiden den Trubel bei strahlendem Sonnenschein zu meistern waehrend man bei Schlechtwetter tagelang keine Menschenseele zu Gesicht bekommt. Ueber verschiedene Wanderwege ist das Schutzhaus Hochanger in der Steiermark zu erreichen. Die Paechterin Eva Gruber schaetzt an ihrer Arbeit vor allem dass die Zeit in den Bergen langsamer zu verrinnen scheint: Hier oben sei alles viel entspannter. Unweit davon ist Erich Stocker Huettenwart der Selbstversorgerhuette Blosmoaralm. In der Nacht ist es dort stockfinster weshalb man sich am freien Blick auf das ungetruebte mit Sternen durchwobene Himmelszelt erfreuen kann. Seit Kindesbeinen kennt Verena Maier das Huetten-Leben - schon ihre Eltern waren Paechter zweier Huetten. Heute betreibt die 24-Jaehrige gemeinsam mit ihrem Partner Max Rainer das auf 1.950 Metern gelegene Hofgasteinerhaus in Salzburg. Die Johann Waller Huette wurde in der Nachkriegszeit als Rueckzugsort fuer Jugendliche und Familien erbaut heutzutage versucht der aktuelle Huettenbetreiber Felix Winkler junge Menschen wieder fuer Natur und Berge zu begeistern und hat dabei staendig neue Geistesblitze wie etwa einen DJ auf die hauseigene Terrasse einzuladen. Zuletzt wird die Winterleitenhuette in der Steiermark besucht die vom Musikliebhaber Andreas Wieser betrieben wird. Daher gibt es hier auch jeden ersten Sonntag Musi auf der Alm. Diese Land der Berge-Neuproduktion laesst in den herausfordernden und abwechslungsreichen Alltag der Huettenwirtinnen und -wirte eintauchen und fuehrt dabei quer durch die bezaubernd bunten und vielfaeltigen Gegenden Oesterreichs
21:05
 
Politik Live
Politik live - die woechentliche Polit-Diskussion zum Thema der Woche
21:55
 
Kabarett im Turm
Gerald Fleischhacker -. In Am Sand nimmt Gerald Fleischhacker alles aufs Korn was ihm im taeglichen Leben unterkommt. Bis der Sandmann kommt. Von Experten (Wir brauchen Experten. Fuers Atmen fuers Sprechen sogar zum Kaffee trinken.) bis zum Campen (Alle wollen wieder Campen. Warum Befestigte Schlafmoeglichkeiten waren ein entscheidender Entwicklungsschritt der Menschheit!)
22:55
 
Kabarett im Turm
Angelika Niedetzky -. Sie ist eine der beliebtesten Kabarettistinnen des Landes und zeigt in ORF III ihr Erfolgsprogramm. Dabei lautet das Motto: Pathos! Wir werden zu Suchenden im Dschungel der Gefuehlsverwirrungen gehen ins Schweigekloster oder holen uns den Hundetrainer fuer den eigenen Partner weil sonst nichts mehr hilft. Wir hetzen durch den Alltag und koennen die allabendliche Frage: Schlaefst Du schon so oder so nie mit Ja beantworten. Mit Pathos beleuchtet Angelika Niedetzky altbekannte Fehler des Alltages mit viel Schwung Leichtigkeit und Humor
23:55
 
Soundcheck Oesterreich
Nino aus Wien & Felix Kramer ([email protected]). ORF III gibt der heimischen Pop- und Rockmusik eine Buehne. Es ist ein Gipfeltreffen der oesterreichischen Liedermacher die erstaunlicherweise noch nie zusammen gespielt haben: Der Nino aus Wien und Felix Kramer. Ueber beide Musiker braucht man nicht viele Worte verlieren ihre Songs sprechen fuer sich. Nino Mandl alias Der Nino aus Wien praegt die deutschsprachige Musikszene mit seiner ureigenen Form des Wienerlieds und seinem Hirschstettner Soul. Der junge Wiener Liedermacher Felix Kramer kam vor etwa vier Jahren aus der Welt der Klassik und hat mit seinen Eigenkompositionen und auffaellig anderen aussergewoehnlichen Texten rasch seine Zielgruppe gefunden. Ein sofort vergriffenes Debuetalbum Tourneen durch den gesamten deutschen Sprachraum und ausverkaufte Saele unterstreichen den bisherigen Erfolg des Kuenstlers. Und jetzt kommt es zum Konzertereignis im Grossen Sendesaal des ORF RadioKulturhaus - Gaensehaut garantiert
Activate Live-Chat