OTR
Date
<
June 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
 
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:00
 
For the People
Kaltes Wasser. In Seths Heimatstadt Lincoln im Bundesstaat Nebraska erkranken Kinder aufgrund verunreinigten Grundwassers. Trotz massiver Drohungen setzt Seth alles daran den Chef der verantwortlichen Firma ins Gefaengnis zu bringen. Doch die Gegenseite kaempft mit harten Bandagen. Kann Seth mit seiner Strategie den Prozess zu einem fairen Ende bringen Jill uebernimmt inzwischen die Verteidigung der Cheerleaderin Chloe die an einer schweren Krankheit leidet
00:40
 
Supernatural
Vater unser der Du nicht bist im Himmel. Dean hofft mit Hilfe der Daemonentafel auf Chucks Schwachstelle zu kommen um somit Gott besiegen zu koennen. Dazu benoetigen sie unbedingt die Hilfe des Propheten Donatello. Gott bleibt dies nicht verborgen und laesst Donatello daher eine duestere Warnung uebermitteln. Cas und die Winchester-Brueder lassen sich jedoch nicht beeindrucken und wollen in der Hoelle von Michael mehr ueber Gottes Schwaeche zu erfahren
01:20
 
Claws
Aufschrei. Quiet Ann hat es satt undankbare Aufgaben fuer Desna zu uebernehmen und nie Anerkennung dafuer zu bekommen. Ein wichtiger Anruf erinnert Ann daran was sie alles fuer Desna aufgegeben hat. Eigentlich kommt Ann aus gutem Haus spricht fuenf Sprachen und hat eine ausgezeichnete Ausbildung erhalten. In Rueckblenden laesst sie nun ihre Familiengeschichte Revue passieren
02:05
 
Claws
Der Antrag. Waehrend geschaeftlich alles nach Plan laeuft kriselt es in den Privatleben der Maedchen. Jede hat mit ihren eigenen Problemen zu kaempfen aber alle sind sie neidisch auf Desnas neugewonnenen Status in der russischen Mafia. Das FBI ist der Mafia dicht auf den Fersen und ruestet sich fuer einen Lauschangriff. Die Zeit wird knapp denn Uncle Daddy plant einen Anschlag auf Zlata
02:50
 
Greys Anatomy - Die jungen Aerzte
Ich folge der Sonne. Der letzte Tag von Meredith im Grey Sloan Memorial haelt jede Menge Ueberraschungen fuer sie bereit. Waehrend sie sich auf den Umzug nach Boston vorbereitet liegt ihre weitere Zukunft mit Nick in den Sternen. Doch eine letzte Operation fordert ihr noch einiges ab. Inzwischen bereiten Maggie und Winston eine riskante Herz-Transplantation an einem Baby vor. Die Assistenzaerzte wetteifern darum bei dem bahnbrechenden Eingriff dabei zu sein. Richards schwierige Suche nach einer Nachfolgerin fuer Meredith scheint geloest
03:35
 
Seattle Firefighters - Die jungen Helden
Truemmer. Das Team hat in einer langen Schicht versucht Merediths Haus vor den Flammen zu retten. Waehrenddessen findet Jack Maya die neben ihrem Laufband kollabiert ist. Er bringt sie in das Grey Sloan Memorial wo Dr Teddy Altman Entzuendungsherde in ihrem Koerper feststellt. Die Ursache dafuer scheint in Mayas exzessivem Workout zu liegen. Andy und Victoria werden Zeuginnen von Polizeigewalt an einem jungen Afro-Amerikaner. Es kommt dabei zu einer heftigen Konfrontation zwischen Polizeichef Dixon und Chief Natasha Ross
04:15
 
The Good Doctor
Alles nur fuer ein Laecheln. Das junge Maedchen Gretchen leidet unter dem Moebius Syndrom und kann deshalb durch ihre Gesichtsmuskeln keine Gefuehle ausdruecken. Eine Operation soll ihr die Faehigkeit zum Laecheln geben. Shaun steht dem Eingriff jedoch aeusserst skeptisch gegenueber da die Erkrankung nicht lebensbedrohlich ist. Unterdessen bekommen es Morgan und Claire mit einer Patientin zu tun deren Krankenversicherungskarte gestohlen wurde. Eine andere Frau hat nun ihre Identitaet angenommen um eine Behandlung zu bekommen
04:55
 
Hoer mal wer da haemmert
Ein verrueckter Haarschnitt. Brad versucht seinen Vater Tim zu provozieren
05:20
 
Formel 1: Grosser Preis von Spanien
Schon seit 1951 macht der Formel 1-Zirkus auch in Spanien Station. Dabei wechselte der Austragungsort des Gran Premio de España einige Male. Seit dem Jahr 1991 starten die Boliden auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmelo nahe Barcelona. Rekordsieger seit diesem Jahr ist Michael Schuhmacher. Insgesamt sechs Mal gewann er: 1995 und 1996 sowie von 2001 bis 2004
ORF2
00:05
 
Tatort
Hochamt fuer Toni. Nach Jahren ohne Kontakt wird Kriminalhauptkommissar Felix Voss eines Tages ueberraschenderweise von seinem alten Freund Marcus Borchert angerufen der inzwischen Pfarrer ist. Marcus laedt Felix zur Sonntagspredigt ein. Er will etwas ueber Antonia Hentschel enthuellen. Antonia genannt Toni war Felix grosse Liebe waehrend seiner Studienzeit in Berlin. Doch zu der Predigt kommt es nicht: Marcus wird kurz zuvor ermordet aufgefunden. Noch am Tatort erfaehrt Felix dass sich Toni zwei Jahre zuvor das Leben genommen hat. Felix ist der Meinung dass es eine Verbindung zwischen beiden Todesfaellen gibt. Er beginnt vor Ort ausserhalb seiner Zustaendigkeit zu ermitteln und dringt immer tiefer in die Abgruende der Familie Hentschel vor. Buch: Bernd Lange ca.90
01:35
 
Die Millionen-Show
Mit Wissen und einem Quaentchen Glueck haben auch diesmal wieder vier Kandidaten die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro! Heute bei Armin Assinger im Studio: Frank Greber aus Wien Astrid Dorner aus Bregenz Christoph Kolinsky aus Kirchberg am Wagram in Niederoesterreich und Julia Halla aus Wien
02:25
 
Thema
Das Format informiert ueber Ereignisse und Schicksale die jedermann bewegen. Die staerksten Storys aus den Bereichen Chronik Gesellschaftpolitik Soziales und Kurioses gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante bunte exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig
03:10
 
kulturMontag
Jahrzehntelang haben Regierungen unterschiedlicher Couleurs um ein Haus der Geschichte fuer Oesterreich gerungen ehe man 2018 in der Neuen Burg am Heldenplatz zu einer halbherzigen Loesung gefunden hatte. Schon damals war ExpertInnen klar dass die Raeumlichkeiten mit 750 m2 zu klein seien. Nun koennte Bewegung in die unendliche Geschichte kommen wird doch zurzeit ein neuer Standort im Museumsquartier geprueft. Tradition mit Innovation zu verbinden darauf setzt die Wiener Glasmanufaktur Lobmeyr seit mittlerweile 200 Jahren und hat mit ihren glanzvollen und glamouroesen Gebrauchsobjekten rund um den Erdball bis heute Erfolg. Das Wiener MAK widmet der Handwerkskunst zum Jubilaeum eine umfassende Ausstellung. Wesentlich mehr als nur Glamour und Glitzer steckt in der queeren Kunstform der Drag-Queens die laengst im Mainstream angekommen ist. Ob Dame Edna oder Conchita Wurst - seit Jahrzehnten stellen Drag-Queens in ihren grell-bunten Welten mit einer gehoerigen Portion Humor Geschlechternormen infrage. Doch die Drag-Kultur ist juengst mit krassen Anfeindungen konfrontiert. Waehrend im US-Bundesstaat Tennessee Dragshows im oeffentlichen Raum neuerdings per Gesetz verboten sind protestierten in Wien rechte Gruppen gegen Kinderbuchlesungen von Dragqueens
03:55
 
kulturMontag
Christine Lavant -. Christine Lavants Lyrik zaehlt zum Eigenstaendigsten und Besten das im 20. Jahrhundert in deutscher Sprache geschrieben wurde. Als grosse Prosa-Autorin ist die Dichterin einer breiteren Oeffentlichkeit weniger bekannt. Sie erzaehlt hinreissend von dem was sie am besten kennt: von verletzten Kinder- und Frauenseelen von den feinen und weniger feinen gesellschaftlichen Unterschieden von Armut Krankheit und Ausgrenzung von erzwungener Anpassung Bigotterie und Gewalt aber auch von der befreienden Kraft der Liebe und der Fantasie. In ihrer unvergleichlichen filmischen Sprache zeichnet Regisseurin Danielle Proskar das Leben der grossen Dichterin nach Gerti Drassl verleiht ihr Gestalt und Stimme
04:45
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
04:50
 
Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
05:45
 
Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
ORF3
00:05
 
ORF III Themenmontag
Sex 2.0 -. Lustgewinn durch eine Roboterfrau Hightech-Spielzeug zur Befriedigung Sex-Dating ueber Online-Portale - keine Frage das Sexualleben vieler Menschen hat sich durch neue technische Moeglichkeiten und vor allem durch das Internet in den letzten Jahren gravierend veraendert. Gestalterin Henrike Sandner hat sich fuer ihre Dokumentation im Gespraech mit Expertinnen und Experten ein Bild der neuen Sexualitaet im Digitalzeitalter gemacht und zeigt wie sich unser Intimleben veraendert hat und wohl auch weiter veraendern wird
00:55
 
ORF III Themenmontag
Porno Sextoy Escort -. Die Sex-Industrie scheint nach wie vor auf eine ueberwiegend maennliche Klientel ausgelegt zu sein. Dreiviertel des Konsums auf einschlaegigen Internet-Plattformen laeuft ueber Maenner. Doch gibt es unter den Frauen nicht ebenso viel Nachfrage nach solchen Angeboten Die Gestalter Rachel Patt und Philipp Kappius entdecken bei ihren Recherchen auch zahlreiche Beispiele wo sich das Geschaeft doch zunehmend um die Lust der Frau dreht. So fuehrt die Reportage hinter die Kulissen von eis.de in Bielefeld einem der groessten Haendler fuer Sex-Spielzeuge. Sechzig bis fuenfundsechzig Prozent unserer Kunden sind Frauen sagt Nina Barz eine Sprecherin des Unternehmens. Und auch beim Geschaeft mit der kaeuflichen Liebe gibt es Beispiele wo es nicht um den Mann sondern nur um die Frau geht: Beim sogenannten Male-Escort. Doch steckt dahinter schon ein neuer Trend Die Reportage erzaehlt von der alten Maenner-Dominanz und der neuen weiblichen Zielgruppe im Sexgeschaeft
01:25
 
ORF III Themenmontag
Auf der Suche nach der Libido -. Was kommt wenn die Lust geht - Vielen Paaren die schon laenger zusammen sind stellt sich diese Frage. Denn der erotische Reiz des anderen nimmt in der Regel mit der Dauer einer Beziehung ab. Es gibt nichts mehr zu entdecken und die Routine erstickt das gegenseitige Verlangen. Doch da gibt es noch die neue Lust - jene zweite Erotik die auf anderen Reizen aufbaut als die erste. Sie zu finden ist eine Herausforderung aber eine lohnende wie Sexualtherapeuten betonen. Wie funktioniert es also aufeinander neugierig zu bleiben ein Leben lang Regisseur Alfred Schwarz hat mit betroffenen Paaren und mit Expertinnen und Experten gesprochen was es alles braucht um im Bett keine Langeweile aufkommen zu lassen
02:15
 
ORF III Themenmontag
Treue Sex und Seitensprung -. Unser Sex verweist auf unsere animalische Natur - sexuelle Beduerfnisse nehmen auf buergerliche Konventionen wenig Ruecksicht. Dennoch wird von uns erwartet dass wir den Idealen von Treue und Bestaendigkeit genuegen. Wie sieht der aktuelle Treue-Report in Oesterreich aus Und welche Gruende gibt es fuer die vielen Beziehungen und Ehen die auseinandergehen Die ORFIII Themenmontag Neuproduktion zeigt was bei einer Treue-Krise in unserem Gehirn ablaeuft und wie das Zusammenspiel von freier Emotion und von Vernunft gesteuert wird. Anhand von betroffenen Paaren und gemeinsam mit Expertinnen und Experten zeigt der Film wie es um unser Sexualleben bestellt ist
03:00
 
ORF III Themenmontag
Sex 2.0 -. Lustgewinn durch eine Roboterfrau Hightech-Spielzeug zur Befriedigung Sex-Dating ueber Online-Portale - keine Frage das Sexualleben vieler Menschen hat sich durch neue technische Moeglichkeiten und vor allem durch das Internet in den letzten Jahren gravierend veraendert. Gestalterin Henrike Sandner hat sich fuer ihre Dokumentation im Gespraech mit Expertinnen und Experten ein Bild der neuen Sexualitaet im Digitalzeitalter gemacht und zeigt wie sich unser Intimleben veraendert hat und wohl auch weiter veraendern wird
03:50
 
ORF III Themenmontag
Porno Sextoy Escort -. Die Sex-Industrie scheint nach wie vor auf eine ueberwiegend maennliche Klientel ausgelegt zu sein. Dreiviertel des Konsums auf einschlaegigen Internet-Plattformen laeuft ueber Maenner. Doch gibt es unter den Frauen nicht ebenso viel Nachfrage nach solchen Angeboten Die Gestalter Rachel Patt und Philipp Kappius entdecken bei ihren Recherchen auch zahlreiche Beispiele wo sich das Geschaeft doch zunehmend um die Lust der Frau dreht. So fuehrt die Reportage hinter die Kulissen von eis.de in Bielefeld einem der groessten Haendler fuer Sex-Spielzeuge. Sechzig bis fuenfundsechzig Prozent unserer Kunden sind Frauen sagt Nina Barz eine Sprecherin des Unternehmens. Und auch beim Geschaeft mit der kaeuflichen Liebe gibt es Beispiele wo es nicht um den Mann sondern nur um die Frau geht: Beim sogenannten Male-Escort. Doch steckt dahinter schon ein neuer Trend Die Reportage erzaehlt von der alten Maenner-Dominanz und der neuen weiblichen Zielgruppe im Sexgeschaeft
04:20
 
ORF III Themenmontag
Auf der Suche nach der Libido -. Was kommt wenn die Lust geht - Vielen Paaren die schon laenger zusammen sind stellt sich diese Frage. Denn der erotische Reiz des anderen nimmt in der Regel mit der Dauer einer Beziehung ab. Es gibt nichts mehr zu entdecken und die Routine erstickt das gegenseitige Verlangen. Doch da gibt es noch die neue Lust - jene zweite Erotik die auf anderen Reizen aufbaut als die erste. Sie zu finden ist eine Herausforderung aber eine lohnende wie Sexualtherapeuten betonen. Wie funktioniert es also aufeinander neugierig zu bleiben ein Leben lang Regisseur Alfred Schwarz hat mit betroffenen Paaren und mit Expertinnen und Experten gesprochen was es alles braucht um im Bett keine Langeweile aufkommen zu lassen
05:05
 
Kult.reloaded
Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Haendler Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat Reinhard Novak Thomas Maurer Werner Sobotka Viktor Gernot Florian Scheuba Christoph Faelbl Sigrid Hauser Andrea Haendler Sigrid Hauser Elke Winkens uva. Oesterreich 1997
05:35
 
Kultur heute
Von Montag bis Freitag praesentieren die Moderatoren Ani Guelguen-Mayr und Peter Faesslacher 25 Minuten Kulturnachrichten von Hochkultur bis Subkultur und immer auch vor Ort dort wo Kultur entsteht. Spannende Berichterstattung aus allen Bundeslaendern mit Interviews und Studiogaesten Tipps zu Veranstaltungen und fuer den Kinobesuch. Ausserdem: Berichte ueber die Theater- und Opernpremieren des Jahres
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00
 
okidoki-Kinderprogramm
ZIB Zack Mini.
06:05
 
Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgaensen
Der Schmied von Dalarna. Jahrmarkt in einem grossen Dorf! Da muss Nils dabei sein. Vorsichtig mischt er sich mit Kruemel unter die Leute die dem Wettstreit der Hufschmiede zusehen. Waehrend die Menschen die Schmiede anfeuern schneller zu arbeiten hoert Nils die Klage der Pferde. Nicht der schnellste Hufschmied ist fuer sie der Beste sondern derjenige der vorsichtig mit ihnen umgeht. Aber der habe keine Chance
06:25
 
Trolls - Die Party geht weiter
Wo ist Trollstadt Der Ohrwurm. Die Trolle Branch und Poppy erleben zusammen mit ihren Freunden viele grosse und kleine Abenteuer. Da sie sehr musikalisch sind machen sie oft Partys auf denen sehr viel gesungen getanzt und natuerlich auch gelacht wird. Am liebsten wuerden die Trolle ohne Ende feiern aber auch sie muessen hier und da die Erfahrung machen dass das Leben nicht immer nur aus Partys bestehen kann
06:50
 
Wissper
Das Lama-Drama. Lama Alanna findet das Leben als Lama lahm. Sie waere viel lieber ein cooles Kamel. Wissper und Peggy versuchen Alanna nach Kraeften zu helfen wie ein Kamel auszusehen und zu handeln. Aber ihre Kamel-Kuenste sind begrenzt. Deshalb ruft Wissper Kamel Dieter zu Hilfe. Doch dann braucht der Helfer selbst Hilfe
06:55
 
Wissper
Panda in Not. Heute schickt der magische Kompass Wissper einen Hilferuf von ihrem Freund Dan. Der sonst so gelassene Panda ist ziemlich aufgeregt und auch ungewoehnlich grummelig. Und das ist kein Wunder denn Dan sitzt in einem tiefen Erdloch fest - und das mit leerem Magen! Wissper beschliesst erst einmal Dans Hunger zu stillen bevor sie sich ueberlegt wie sie den Freund aus dem Loch befreien kann
07:05
 
Servus Kasperl
Kasperl & Leopold: Der Schatz im Zoo. Der Klassiker des oesterreichischen Kinderfernsehens mit amuesanten Kasperlstuecken und vielen Moeglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Kasperl Leopold und Max spielen Piraten und finden dabei sogar eine echte Schatzkarte! Der Schatz kommt wie gerufen denn Ella die Elefantendame braucht dringend eine neue Heizung fuer ihr Haus. Gut gelaunt wollen sich die drei Freunde jetzt auf die Suche nach dem Schatz machen doch die Schatzkarte scheint wie vom Erdboden verschluckt. Ob Zick und Zack die beiden Raeuber dahinter stecken
07:30
 
Kasperlueberraschung
Lustige Kinderlieder zum Mitsingen und Mittanzen. Kasperl seine Freunde und viele Kinder haben immer wieder Ueberraschungen parat. Alte und neue Kinderlieder animieren zum Mitmachen und bringen einfach gute Laune
07:35
 
Tolle Tiere
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schoenbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
07:50
 
ZIB Zack Mini
07:55
 
Hoer mal wer da haemmert
Eine Pille fuer Randy. Der Arzt findet bei Randy Schwellungen am Hals. Jill befuerchtet Schlimmes
08:20
 
Hoer mal wer da haemmert
Spaete Liebe. Tim hat Art (Dick ONeill) den Freund seiner Mutter Lucille (Bonnie Bartlett) mit einer anderen Frau ertappt. Er blamiert seinen alten Werkkundelehrer bei Tool Time in aller Oeffentlichkeit
08:45
 
Hoer mal wer da haemmert
Tim und das Theater. Tim betaetigt sich fuers Schultheater als Buehnenbauer
09:10
 
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
09:55
 
Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
10:35
 
Was gibt es Neues
Die kuriosesten Fragen die witzigsten Antworten die verruecktesten Dinge der Woche und viel Spass mit Oliver Baier und seinen Gaesten
11:15
 
SOKO Kitzbuehel
Eiskalt. Bei einem Ueberfall auf einen Geldtransporter gibt es einen Toten
06:05
 
Wetter-Panorama und Programmvorschau
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewaehlter Destinationen versehen mit objektiven Infos ueber Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhaelt und erzeugt Urlaubsflair
06:30
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:10
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:30
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:33
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:10
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:30
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:33
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
09:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:10
 
Guten Morgen Oesterreich - Fit mit Philipp
09:27
 
Wetter-Panorama
09:30
 
Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
09:55
 
Der Winzerkoenig
Boeses Spiel. Nach einem Gespraech mit seinem Freund Gottfried schoepft Thomas (H. Krassnitzer) wieder Hoffnung fuer die Firma und entscheidet ueber Umstrukturierungen allerdings ohne Sohn Paul zu informieren. Derweil taucht die Ungarin Edina auf die auf der Suche nach dem Vater ihres Babys ist
10:40
 
Bewusst gesund - Das Magazin
Wichtige Erkenntnisse rund um das grosse Thema Vorsorge das Wiederentdecken alten Wissens ueber das was Koerper und Seele gut tut und zusammenhaelt bis hin zu neuen Ergebnissen aus der Welt der Medizin sind die Eckpfeiler der Sendung. Ricarda Reinisch Leiterin des ORF-Gesundheitskompetenzzentrums ist die Moderatorin des Gesundheitsmagazins und hat gemeinsam mit Gerhard Klein auch die Sendungsverantwortung inne
11:05
 
Buergeranwalt
In dieser Sendung habe die kleinen Leute eine Plattform um sich gegen uebermaechtige Gegner durchzusetzen. Volksanwaeltinnen und Volksanwaelte stellen typische Faelle aus ihrem Berufsalltag vor
11:55
 
Thema
Das Format informiert ueber Ereignisse und Schicksale die jedermann bewegen. Die staerksten Storys aus den Bereichen Chronik Gesellschaftpolitik Soziales und Kurioses gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante bunte exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig
06:00
 
Wetter Info
08:25
 
Heimat fremde Heimat
Das Magazin richtet sich an Oesterreicher die an ethnischen Themen interessiert sind an eingebuergerte Zuwanderer auslaendische Mitbuerger und Angehoerige der oesterreichischen Volksgruppen
08:55
 
Orientierung
Schwerpunkte des Religionsmagazins sind Berichte ueber die in Oesterreich aktiven Religionsgemeinschaften oesterreichische Sozial- und Kirchenpolitik religioese Tendenzen und Ereignisse in Europa Spuren des Religioesen in einer zusehends saekularisierten westlichen Welt sowie religioese Hintergruende der politischen und sozialen Lage in Entwicklungslaendern
09:30
 
ORF III aktuell
ORF III uebertraegt alle wichtigen News vom Tag dazu Interviews Analysen Live-Schaltungen Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:00
 
SOKO Kitzbuehel
Die Braut und der Tod (1). Trotz einer alten Familienfehde heiraten Michelle und Billy. Kurz nach der Hochzeit wird Braut ermordet
12:45
 
Malcolm mittendrin
Der gestoerte Hochbegabte. Malcom hat Angst sein kleiner Bruder Dewey (Erik Per Sullivan r.) koennte sich zu einem Versager entwickeln und sorgt dafuer dass er in einer Klasse fuer Verhaltensgestoerte landet
13:05
 
Malcolm mittendrin
Das Experiment. Malcolm und Stevie (Craig Lamar Traylor l.) wollen mit der Entwicklung eines Enzyms gross herauskommen. Aber alle Versuche scheitern. Erst Reese gelingt das Experiment
13:25
 
Modern Family
Mit Poncho & Panfloete. Claire freut sich auf den ersten Schultag. Endlich hat sie das Haus wieder fuer sich! Doch Phil macht ihr einen Strich durch die Rechnung und ueberlegt zu Hause zu bleiben. Ausserdem will er sie zum Joggen begleiten. Als Claire sich weigert mit ihrem unsportlichen Mann eine Runde zu laufen fordert Phil sie zu einem Wettrennen heraus. Cameron und Mitchell sorgen sich indes um Tochter Lily. Sie hat sich den Kopf gestossen und die beiden befuerchten das Schlimmste
13:50
 
Modern Family
Kindheitstrauma-Taten. Jay koennte platzen vor Stolz. Sein Stiefsohn Manny entpuppt sich als talentierter Fechter. Die ganze Familie fiebert mit als Manny bei einem Fechtturnier ins Finale kommt. Doch schon bald loest sich sein Kampfgeist in Luft auf. Er muesste naemlich gegen ein Maedchen antreten was fuer Manny unvorstellbar ist. Phil ueberlegt unterdessen auf welchem Gebiet sein Sohn Luke brillieren koennte. Basketball scheint schon einmal nicht zu seinen Staerken zu gehoeren
14:10
 
Gilmore Girls
Schlechtes Timing. Christopher will Rory seiner Freundin Sherrie vorstellen. Rory erscheint deshalb nicht beim freitaeglichen Abendessen bei ihren Grosseltern. Als Emily erfaehrt warum ihre Enkeltochter fernbleibt reagiert sie schockiert. Sie war immer der Meinung dass Lorelai und Christopher wieder ein Paar werden wuerden. Lorelai muss sich eingestehen dass auch sie von dieser Vorstellung ausgegangen war
14:50
 
Gilmore Girls
Trautes Heim Stress allein. Luke haelt es in seiner winzigen Wohnung mit Jess nicht mehr aus
15:30
 
Gilmore Girls
Rivalen. Emily und Lorelai verbringen ein Wochenende im Spa wo sie sich richtig entspannen wollen. Rory freut sich das Haus in dieser Zeit ganz fuer sich allein zu haben. Ruhe scheint ihr jedoch nicht vergoennt zu sein. Zunaechst erhaelt sie Besuch von Paris. Dann stehen auch noch Jess und Dean vor ihrer Tuer
12:40
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
12:45
 
Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:18
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
13:20
 
Aktuell nach eins
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
14:00
 
Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
14:25
 
Sturm der Liebe
Nach ihrer wundersamen Rettung bemueht sich Alexandra um eine Aussoehnung mit Christoph. Obwohl er sehr mit sich ringt scheint Christoph das Risiko einer erneuten Enttaeuschung durch Alexandra aber nicht eingehen zu wollen. Als Markus den Abschied der Schwarzbachs vom Fuerstenhof einleitet kann er sich eine Spitze gegen Christoph nicht verkneifen. Vanessa bekommt wieder Vorwehen. Anstatt in Panik zu geraten bleibt sie diesmal gelassen und glaubt noch viel Zeit bis zur Geburt ihres Sohnes zu haben
15:15
 
Die Rosenheim-Cops
Um ein Haar. Die Unternehmergattin Charlotte Fels wird entfuehrt. Bei der Gelduebergabe wird ihr Mann hinterruecks erschossen
13:00
 
Panorama
Die Sendereihe nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit der letzten dreissig bis vierzig Jahre. Sie berichtet wie Themen die uns heute beschaeftigen im Lauf der vergangenen Jahrzehnte im Fernsehen behandelt und aufbereitet wurden
13:10
 
Expeditionen
Afrikas Ozeane. Afrika verfuegt ueber eine der reichsten und vielfaeltigsten Kuesten der Welt. Im Westen liegt der kalte Atlantische Ozean wo ein grosser Auftrieb Naehrstoffe liefert um das Leben in unglaublicher Fuelle zu befeuern. Im Osten bietet der Indische Ozean waermere Gewaesser in denen Korallenriffe gedeihen und tropische Arten gedeihen. Die Kueste ist ein Magnet fuer Meereslebewesen - von riesigen Kolonien von Robben und Seevoegeln bis hin zu patrouillierenden Haien. Trotz der Fuelle und Vielfalt des Lebens spueren die Kreaturen hier einen weit verbreiteten Druck durch den Menschen. Erschoepfte Fischbestaende zwingen Robben Voegel zu jagen mit denen sie ihre felsigen Inseln teilen Schildkroeten verwechseln schwimmendes Plastik mit Nahrung und Haie werden in Netzen getoetet die zum Schutz der Schwimmer errichtet wurden. Angesichts des zunehmenden Drucks der Menschen braucht das Leben an dieser Kueste Hilfe. Gluecklicherweise gibt es ein Team von Experten die ihr Leben dem Schutz dieses marinen Oekosystems und der darin lebenden wunderbaren Kreaturen gewidmet haben. Die Crew der Angra Pequena besteht aus Wissenschaftlern Naturschuetzern und leidenschaftlichen Freiwilligen. Ihre Mission ist es die Gewaesser unseres Planeten zu schuetzen und zu erhalten. Von abgelegenen Aussenriffen im Indischen Ozean bis hin zu beliebten suedafrikanischen Surfstraenden - Oceans Africa ist ein aufschlussreiches und aufregendes visuelles Erlebnis
14:05
 
Expeditionen
Afrikas Ozeane. Afrika verfuegt ueber eine der reichsten und vielfaeltigsten Kuesten der Welt. Im Westen liegt der kalte Atlantische Ozean wo ein grosser Auftrieb Naehrstoffe liefert um das Leben in unglaublicher Fuelle zu befeuern. Im Osten bietet der Indische Ozean waermere Gewaesser in denen Korallenriffe gedeihen und tropische Arten gedeihen. Die Kueste ist ein Magnet fuer Meereslebewesen - von riesigen Kolonien von Robben und Seevoegeln bis hin zu patrouillierenden Haien. Trotz der Fuelle und Vielfalt des Lebens spueren die Kreaturen hier einen weit verbreiteten Druck durch den Menschen. Erschoepfte Fischbestaende zwingen Robben Voegel zu jagen mit denen sie ihre felsigen Inseln teilen Schildkroeten verwechseln schwimmendes Plastik mit Nahrung und Haie werden in Netzen getoetet die zum Schutz der Schwimmer errichtet wurden. Angesichts des zunehmenden Drucks der Menschen braucht das Leben an dieser Kueste Hilfe. Gluecklicherweise gibt es ein Team von Experten die ihr Leben dem Schutz dieses marinen Oekosystems und der darin lebenden wunderbaren Kreaturen gewidmet haben. Die Crew der Angra Pequena besteht aus Wissenschaftlern Naturschuetzern und leidenschaftlichen Freiwilligen. Ihre Mission ist es die Gewaesser unseres Planeten zu schuetzen und zu erhalten. Von abgelegenen Aussenriffen im Indischen Ozean bis hin zu beliebten suedafrikanischen Surfstraenden - Oceans Africa ist ein aufschlussreiches und aufregendes visuelles Erlebnis
15:00
 
Expeditionen
Afrikas Ozeane. Der Kontinent Afrika besitzt eine der reichhaltigsten und diversesten Kuestenlinien der Welt. Im Westen liegt der kalte Atlantik der durch grosse Stroemungsbewegungen ein reichhaltiges Leben ermoeglicht. Wo im Gegensatz im indischen Ozean waermeres Wasser stroemt das grosse Korallenriffe beguenstigt. Im letzten Teil gehen wir dem legendaeren Weissen Hai vor der Kueste Suedfrikas auf die Spur. In diesem Meeresabschnitt wimmelt es nur so von verschiedenen Haiarten auch dem vom Aussterben bedrohtem Hammerhai
15:55
 
Hunde verstehen
Dem Hund draussen Sicherheit geben und Grenzen setzen. Die junge Huendin Shiva ist extrem schreckhaft jedes Geraeusch jede Bewegung jeder Umweltreiz irritiert sie. Im Haus versteckt sich Shiva am liebsten und Spazierengehen ist einfach nur anstrengend da sie vor allem Angst hat. Mischling Shiva stammt aus Rumaenien. Cynthia und Denni haben sie adoptiert doch das gemeinsame Leben hatten hatten sie sich nicht so stressig vorgestellt. Sie wollten einfach nur einem Hund aus dem Tierschutz ein gutes Zuhause geben. Wie viele Probleme ein Angsthund mit sich bringen kann hatten sie nicht erwartet. Wie koennen sie Shiva draussen Sicherheit geben Wird Hundecoach Andreas Ohligschlaeger es schaffen diese grosse Aengstlichkeit abzubauen Im zweiten Fall bringt Schaeferhund Ruede Gaucho den Hundecoach fast an seine Grenzen. Der junge stattliche Ruede verhaelt sich zuhause ruhig entspannt und immer brav. Doch sobald es nach draussen geht zeigt er sich als poebelndes Kraftpaket. Bei Hundebegegnungen an der Leine wirkt Gaucho richtig aggressiv. Was ist die Ursache dieses Verhaltens Unsicherheit Dominanz Territorialverhalten Und wie kann es gelingen dem Leinenpoebler Grenzen zu setzen
16:15
 
Gilmore Girls
Eine Hochzeit und ein Todesfall. Onkel Louie ist gestorben. Doch kaum jemand will zur Beerdigung kommen
17:00
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:05
 
The Big Bang Theory
Unflotter Dreier. - Sheldon will dass Leonard und Stephanie ein Paar bleiben
17:25
 
The Big Bang Theory
Kleines Gesaess mit Honig. Sheldon ist fest davon ueberzeugt schwer krank zu sein und laesst sich des Oefteren von Stephanie untersuchen. Diese kann jedoch nur Sheldons Gesundheit feststellen. Als der eingebildete Kranke auch noch bis in die Klinik vordringt um einen kostspieligen Test zu fordern hat Stephanie genug: Sie diagnostiziert eine Kehlkopfentzuendung und verbietet Sheldon auch nur ein einziges Wort zu sprechen
17:45
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:50
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
17:55
 
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
18:45
 
Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00
 
Die Barbara-Karlich-Show
Vierzig Stunden pro Woche oder mehr fuer Arbeit aufzuwenden die nicht den eigenen Faehigkeiten entspricht und keine Erfuellung bringt das ist verschwendete Lebenszeit meinen manche. Andere fragen ob es wirklich besser ist arbeitslos zu sein als einen Job auszuueben der einem ein Einkommen sichert und soziale Absicherung
17:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
 
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30
 
Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
18:30
 
Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
18:51
 
infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen Gewinnspiele und haelt die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt Garten und Familie auf dem Laufenden
19:00
 
Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23
 
Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:40
 
Hunde verstehen
Achtung Lebensgefahr -. Mischlingshuendin Ronja hat ein hartes Leben als Strassenhuendin in Portugal hinter sich. Vor neun Monaten zog die menschenfreundliche Huendin aus dem Tierschutz zu Stefanie und Juergen. Doch inzwischen gibt es grosse Probleme. Zu Hause verhaelt sich Ronja wie ein perfekter Familienhund doch auf Spaziergaengen verwandelt sie sich blitzschnell in eine wilde Bestie. Entspannt an der Leine laufen Fehlanzeige! Stattdessen springt sie wild in die Leine bellt und poebelt. Der zweite Fall fuehrt den Hundecoach ins Ruhrgebiet nach Essen. Ruede Lasse ist ein froehlicher Mischling der als Strassenhund in Ungarn aufgegriffen wurde. Halterin Lara hat mit einem Problem zu kaempfen das viele Halter:innen ehemaliger Strassenhunde kennen: Lasse sammelt und frisst fast jeden Muell der auf der Strasse liegt. Das ist gefaehrlich! Nicht nur dass Doenerreste nicht als adaequates Hundefutter durchgehen das Schlucken von Essenverpackungen oder gar Gift kann fuer Hunde lebensbedrohlich werden. Ob der Hundecoach es schafft Lasse dieses Verhalten schnell abzugewoehnen
17:30
 
Duell der Gartenprofis
Der eigene Garten soll schoener werden. Zwei Teams von Landschaftsgaertnern kaempfen in Nord- und Sueddeutschland um die Auftraege von Familien ihre Gaerten umzugestalten. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Grossstadt die vier Profis Stefan Schatz Frank Riese Alexandra Lehne und Frank Dietl erarbeiten kreative Vorschlaege. Die Familien entscheiden welche Entwuerfe verwirklicht werden. Waehrend die Gewinner ihre Plaene umsetzen kommentieren die Gegner das Geschehen
18:20
 
Frisch gekocht
ORF III zeigt die Kultkoeche Andi und Alex. Die besten Gerichte die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmaehs. Frisch gekocht - die taegliche Kochshow
18:50
 
Frisch gekocht
ORF III zeigt die Kultkoeche Andi und Alex. Die besten Gerichte die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmaehs. Frisch gekocht - die taegliche Kochshow
19:18
 
ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland kurz zusammengefasst und eingeordnet
19:25
 
Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Saetzen mit einfachen Woertern ohne Fremdwoerter und mit Untertitel
19:30
 
Oesterreich heute - Das Magazin
Oesterreich Heute - Das Magazin praesentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundeslaendern. Regionales Leben und Arbeiten in den schoensten Ecken Oesterreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend
19:45
 
Kultur heute
Das wochentaegliche Kulturmagazin Kultur Heute praesentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundeslaendern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02
 
ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15
 
SOKO Kitzbuehel
Kein Anschluss unter diesem Chat. Kurz vor Dienstschluss der SOKO taucht die junge Sinikka Wilder blutueberstroemt am Kommissariat auf. Das komplett verstoerte Maedchen gibt an ihren Klassenkameraden Georg waehrend einer Feier ermordet zu haben. Lukas Nina und Kroisleitner machen sich zum vermeintlichen Tatort auf und finden dort tatsaechlich Georgs Leiche. Sinikka behauptet ihn aus Notwehr getoetet zu haben und waehrend Nina dem Maedchen glaubt bleibt Lukas kritisch. Die Stimmung zwischen den beiden Kommissaren wird immer angespannter was die Ermittlungen nicht gerade einfacher macht. Dann verschaerft sich der Konflikt als alte Wunden aufbrechen und Lukas herausfindet dass Nina einen neuen Freund hat. Buch: Harald Haller
21:05
 
SOKO Wien
Schatzsuche. Im schoenen Soelktal wird die Leiche von Toni Stock gefunden. Der passionierte Geo-Cacher wurde erschlagen und von Lissy Schneider die gerade selbst beim Cachen war in einer Hoehle entdeckt. Auf Tonis Handy sind Fotos die ihn sehr vertraut mit einer jungen Frau zeigen. Es ist Eva Nusser die erst seit kurzem ins Haus ihres toten Vaters zurueckgezogen ist. Zur Tatzeit will sie das Haus aufgeraeumt haben und mit Caching hatte sie nichts am Hut. Umso mehr aber David Lachinger Verfasser des Caches und Tonis Konkurrent. Simon und Carl tauchen ein in die eigenwillige Welt des Geo-Cachings - und machen so manch merkwuerdigen Fund. Sabrina Reiter (Eva Nusser) Simone Fuith (Lissy Schneider) Matthias Hack (Manfred Hilpert) Tino Hillebrand (David Lachinger) Paul Hassler (Vorarbeiter) Herwig Ofner (Kollege) Buch: Martin Muser Jens Schaefer
21:50
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
22:00
 
DIE.NACHT
Willkommen Oesterreich. Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - praesentiert mit dem spruehenden Charme der Abgeklaertheit. Gast: Michael Niavarani
23:00
 
DIE.NACHT
Pratersterne. Eine neue Sternennacht im Fluc eine neue Schar illustrer Gaeste die Hosea Ratschiller praesentieren kann: Roland Dueringer ist wieder dabei und erbringt den Beweis wie relativ doch der Begriff Zeit sein kann. Aida Loos schaut auf ihre Gesundheit! Und merkt wie schwer es ist mit dem Rauchen aufzuhoeren und dem Fitnesstraining anzufangen. Josef Joechl beklagt dass Schwulsein nicht immer auf Toleranz stoesst z.B. mit dem Hinweis: Sie brauchen trotzdem einen Fahrschein! Der deutsche Chansonnier Sebastian Kraemer schliesslich muss unbedingt zum Floetenunterricht und macht aus diesem brennenden Anliegen ein schraeges Lied
23:30
 
DIE.NACHT
Herr Ostrowski sucht das Glueck. Macht Einsamkeit gluecklich Was ist der Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein Ist die Einsamkeit im Weltall anders als in einem Kirchturm oder in einem Grab in dem man lebendig begraben wird Michael Ostrowski reist in den Weltraum trifft den Raumfahrer Franz Viehboeck verbringt eine Zeit lang als Eremit im Linzer Mariendom und laesst sich lebendig begraben. Immer auf der Suche nach dem Glueck
20:05
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15
 
Das Paradies in der Ferne. Dominica - Die Naturinsel in der Karibik
Karl Ploberger erkundet ein ganz besonderes Naturparadies: Dominica - den Geheimtipp unter den Inseln in der Karibik. Ein Land vulkanischen Ursprungs ueppig gruen mit nebelverhangenen Bergen und einer tropischen Pflanzenwelt. Umrahmt von Sonne Strand und Meer leben die Menschen hier die karibische Lebensfreude. Versteckt in dieser atemberaubenden Landschaft entdeckt Karl Ploberger viele tropische Gartenparadiese
21:05
 
Report
Studio-Interviews und Gespraeche mit Entscheidungstraegern und anderen relevanten Persoenlichkeiten hinterfragen Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen. Journalistin Susanne Schnabl moderiert das Format seit Dezember 2012
22:00
 
ZIB 2
Die taegliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungstraegern und Experten. Gefuehrt werden die Gespraeche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter
22:25
 
Euromillionen
Lottoziehung.
22:35
 
kreuz und quer Was glaubt Oesterreich
Feiern wie die Goetter -. Vom Bau von Laubhuetten ueber das Fasten bis hin zum Licht: hoechst unterschiedlich sind die Symbole und Geschichten religioeser Feste. Wie genau Glaeubige feiern und was hinter den unterschiedlichsten Traditionen steckt erkundet der Kabarettist Rudi Roubinek in Feiern wie die Goetter gemeinsam mit einem Rabbi einem Pfarrer und einem Imam
23:20
 
kreuz und quer
Der Philosoph und Essayist Franz Schuh macht sich auf die Suche nach dem Glauben. Seine Stationen: Ein Theatermensch der an die Kunst glaubt - ein sogenannter Enthusiast. Ein Mensch der an Rapid glaubt gegen einen der an die Austria glaubt. Ein Philosoph (Soziologe) der Ideologien erforscht: Politische Religionen. Und schliesslich: Die Wissenschaft die dem Glauben neutral bis ablehnend und die Wissenschaft die ihm zustimmend gegenuebersteht
23:55
 
Gruener wirds nicht sagte der Gaertner und flog davon
Gaertner Georg Schorsch Kempter (Elmar Wepper) ist enttaeuscht vom Leben. Er steigt in sein Propellerflugzeug und begibt sich auf eine spannende Reise
20:15
 
Erbe Oesterreich
Tramway Droschke Kiste -. Die Geburtsstunde der Wiener Verkehrsmittel: erst die Stadtbahn die Strassenbahn und die aufkommenden Automobile machten Wien zur modernen Grossstadt der Jahrhundertwende. In dieser ORF III-Erbe Oesterreich-Produktion erzaehlt Gestalter Norman Vaughan von den Geburtswehen dieser Massentransportmittel. Die Strassenbahn war zu Beginn kein durchgehendes Netz sondern bestand aus einzelnen Linien die privaten Investoren gehoerten und vor allem dort verliefen wo der Betrieb lukrativ war also primaer entlang der buergerlichen Vergnuegungsmeilen. Arbeiterbezirke hingegen waren unterversorgt. Autos waren am Anfang noch ein Kuriosum um das sich Menschentrauben bildeten. Ihr Verbrennungsmotor stank bestialisch. Radfahrer neigten schon damals dazu sich ihr Recht zu nehmen. Konflikte zwischen den unterschiedlichen Verkehrsteilnehmern waren vorprogrammiert
21:05
 
Erbe Oesterreich
Die Wiener Strassenbahnen -. In seiner Zeit als Kaiserstadt hatte Wien deutlich mehr Einwohner als heute und entsprechend gross waren die Verkehrsprobleme der Stadt. Das Rote Wien vereinheitlichte die aufgesplitterten Verkehrsnetze und schuf die einheitlichen Wiener Verkehrsbetriebe. Die Elektrifizierung verdraengte die bis dahin gaengigen pferdegetrieben Strassenbahnen. Karl Hohenlohe fuehrt durch die Geschichte der Wiener Verkehrsmittel und zeigt anhand historischer Exponate wie sich der oeffentliche Verkehr in Wien entwickelt hat
21:55
 
Erbe Oesterreich
Herrschaftliche Anwesen zwischen Alpen und Meer: Von Kaernten an die Adria. Die Reise fuehrt von den Schloessern Mageregg und Eberstein in Kaernten zu so prachtvollen Anwesen im Friaul wie der Villa Manin der Villa Pace oder der Burg von Villalta und weiter zum Schloss Miramare auf einem Felsvorsprung bei Triest
22:50
 
Streitzeit
ORF III Moderator Peter Faesslacher diskutiert mit spannenden Gaesten ueber aktuelle und kontroversielle Gesellschaftsthemen
23:40
 
Erbe Oesterreich
Tramway Droschke Kiste -. Die Geburtsstunde der Wiener Verkehrsmittel: erst die Stadtbahn die Strassenbahn und die aufkommenden Automobile machten Wien zur modernen Grossstadt der Jahrhundertwende. In dieser Erbe-Oesterreich-Neuproduktion erzaehlt Gestalter Norman Vaughan von den Geburtswehen dieser Massentransportmittel. Die Strassenbahn war zu Beginn kein durchgehendes Netz sondern bestand aus einzelnen Linien die privaten Investoren gehoerten und vor allem dort verliefen wo der Betrieb lukrativ war also primaer entlang der buergerlichen Vergnuegungsmeilen. Arbeiterbezirke hingegen waren unterversorgt. Autos waren am Anfang noch ein Kuriosum um das sich Menschentrauben bildeten. Ihr Verbrennungsmotor stank bestialisch. Radfahrer neigten schon damals dazu sich ihr Recht zu nehmen. Konflikte zwischen den unterschiedlichen Verkehrsteilnehmern waren vorprogrammiert
Activate Live-Chat