OTR
Date
<
June 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
 
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:05
 
Fussball: Europa Conference League
Die UEFA Europa Conference League ist der neu geschaffene Kontinentalwettbewerb fuer Vereinsmannschaften in Europa der seit der Saison 20212022 zum ersten Mal ausgetragen wird. An der Gruppenphase nehmen 32 Teams teil: die sich ueber den Hauptweg (17) oder Meisterweg (5) der UEFA Europa Conference League qualifizieren und 10 Teams die in den Play-offs zur UEFA Europa League ausgeschieden sind
00:20
 
Lethal Weapon
Panama. Cole und Murtaugh ermitteln im Fall eines Tresor-Einbruchs. Zeitgleich taucht Coles ehemaliger Chef auf und bittet ihn um Unterstuetzung. Diesem bleibt keine Wahl als sich mit seiner duesteren Vergangenheit auseinanderzusetzen. Indes ist Murtaugh nicht begeistert dass seine Frau ihre Anwaltskanzlei voruebergehend in ihrem gemeinsamen Haus eingerichtet hat. Insbesondere als er mitten in seinem Wohnzimmer auf ihre zwielichtige Mandantin trifft
01:00
 
Seattle Firefighters - Die jungen Helden
Zurueckhaltung. Waehrend Edith fuer Travis und Grant Amor spielt treffen Jack und Ryan (Alberto Frezza) bei einem Einsatz aufeinander. Wer wird sich behaupten koennen
01:45
 
Seattle Firefighters - Die jungen Helden
Timing. Ein Bus mit Muettern an Bord hat einen folgenschweren Unfall. Andy (Jaina Lee Ortiz) fordert Verstaerkung fuer den Einsatz an. Dann kommt es zu einem Zwischenfall
02:25
 
SOKO Kitzbuehel
Kein Anschluss unter diesem Chat. Kurz vor Dienstschluss der SOKO taucht die junge Sinikka Wilder blutueberstroemt am Kommissariat auf. Das komplett verstoerte Maedchen gibt an ihren Klassenkameraden Georg waehrend einer Feier ermordet zu haben. Lukas Nina und Kroisleitner machen sich zum vermeintlichen Tatort auf und finden dort tatsaechlich Georgs Leiche. Sinikka behauptet ihn aus Notwehr getoetet zu haben und waehrend Nina dem Maedchen glaubt bleibt Lukas kritisch. Die Stimmung zwischen den beiden Kommissaren wird immer angespannter was die Ermittlungen nicht gerade einfacher macht. Dann verschaerft sich der Konflikt als alte Wunden aufbrechen und Lukas herausfindet dass Nina einen neuen Freund hat. Buch: Harald Haller
03:10
 
SOKO Wien
Schatzsuche. Im schoenen Soelktal wird die Leiche von Toni Stock gefunden. Der passionierte Geo-Cacher wurde erschlagen und von Lissy Schneider die gerade selbst beim Cachen war in einer Hoehle entdeckt. Auf Tonis Handy sind Fotos die ihn sehr vertraut mit einer jungen Frau zeigen. Es ist Eva Nusser die erst seit kurzem ins Haus ihres toten Vaters zurueckgezogen ist. Zur Tatzeit will sie das Haus aufgeraeumt haben und mit Caching hatte sie nichts am Hut. Umso mehr aber David Lachinger Verfasser des Caches und Tonis Konkurrent. Simon und Carl tauchen ein in die eigenwillige Welt des Geo-Cachings - und machen so manch merkwuerdigen Fund. Sabrina Reiter (Eva Nusser) Simone Fuith (Lissy Schneider) Matthias Hack (Manfred Hilpert) Tino Hillebrand (David Lachinger) Paul Hassler (Vorarbeiter) Herwig Ofner (Kollege) Buch: Martin Muser Jens Schaefer
03:55
 
Dok 1
Oesterreich ohne Gletscher -. Lisa G. sucht Antworten auf die Frage ob es denn wirklich so fatal waere wenn sich die Oesterreichs Gletscher weiter zurueckziehen bzw. manche von Ihnen ganz verschwinden wuerden. Geraet das heimische Oeko-System dadurch voellig durcheinander oder thront dann halt eine Alm dort wo derzeit das Eis den Boden bedeckt Ist der Gletscherschilauf tatsaechlich die einzige Methode um in diesen entlegenen Seitentaelern Tirols oder anderswo ein Einkommen fuer die lokale Bevoelkerung zu generieren Welchen Einfluss haben Gletscher wirklich auf unsere Lebensbedingungen und was passiert wenn sie tatsaechlich verschwinden wuerden Eine Reise ueber Geroellhalden und Wanderwege wo vor gar nicht langer Zeit noch Millionen Tonnen von vermeintlich Ewigem Eis ihre Lagerstaette hatten
04:40
 
Die naechste Hitze kommt bestimmt
Der letzte Sommer ist vielen Menschen hierzulande in die Knochen gefahren. Auch die Aelteren koennen sich nicht erinnern dass die Natur je solche Kapriolen geschlagen haette. Fuer heuer will man sich in den Gemeinden ruesten gegen die grosse Trockenheit. Badeseen die versickern und Stege die ins Leere reichen sind kaum zu verhindern sollte es heuer wieder so heiss werden wie letzten Sommer. Aber mit dem Grundwasser fuer die landwirtschaftliche Versorgung will man sparsam umgehen. Der gruene Strom der Flusskraftwerke der bei niedrigen Pegelstaenden abnimmt ist ebenfalls ein kostbares Gut angesichts der Energiekrise. Die Dokumentation zeigt wie sich Oesterreich fuer die kommende Hitze- und Trockenheitswelle ruestet
05:25
 
Fresh off the Boat
Der Frauenversteher. Weil Emery demnaechst eine Frauenrolle im Schultheater uebernehmen soll versucht er alles von einem weiblichen Blickwinkel aus zu betrachten. Dabei bemerkt er welche veralteten Ansichten Nachbar Marvin ueber Frauen hat. Um weiterhin Kontakt zu Marvin pflegen zu koennen beschliesst Emery den pensionierten Zahnarzt umzuerziehen. Eddie fuehlt sich um seine wohlverdiente Befoerderung betrogen als Louis ehemalige rechte Hand Matthew Chestnut ploetzlich neuer Geschaeftsfuehrer im Restaurant wird
ORF2
01:25
 
Marie Brand und die Leichen im Keller
Annika Herforth wurde offensichtlich die Kellertreppe hinuntergestossen. Deren Schwester Nelly aeussert Brand und Simmel gegenueber sofort einen konkreten Verdacht und beschuldigt Florian Leffers
02:55
 
Die Rosenheim-Cops
Der Tod der alten Dame. In einem Seniorenheim liegt Rentnerin Pauline Sorgenicht leblos im Bett. Pflegerin Roswitha Eggerbauer glaubt nicht an einen natuerlichen Tod. Hansen und Prantl stellen fest: Die Frau wurde erstickt
03:40
 
Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
04:00
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
04:05
 
Die Barbara-Karlich-Show
Es gibt Menschen die anderen leicht und gerne Vertrauen schenken und selbst dann wenn sie enttaeuscht wurden weiterhin Zuversicht und Optimismus aufbringen koennen - und es gibt solche die einen Vertrauensbruch als derart schmerzhaft erleben dass sie sich sehr schwer damit tun demjenigen der ihre Gutglaeubigkeit ausgenutzt hat nochmals eine Chance zu geben
05:00
 
Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
05:55
 
Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
ORF3
00:20
 
Landleben
Rund um den Karnischen Kamm. Ein Naturparadies wie aus dem Bilderbuch koennen die Menschen am Karnischen Kamm bestaunen. Nahe der Oesterreichisch-Italienischen Grenze zeigt sich die Natur noch in ihrer unberuehrten Form und glaenzt mit einer grossen Artenvielfalt. Rund um den Karnischen Kamm sind viele Brauchtuemer und Traditionen erhalten geblieben und das Leben laeuft oft noch so wie damals. Hoch in den Bergen bewirtschaften Bauern auch heute ihre Getreidefelder und backen Brot nach dem Rezept der alten Generationen. Regisseur Martin Vogg trifft Einheimische und begleitet sie bei ihrem Alltag in der laendlichen Idylle
01:10
 
Land der Berge
Von den Lienzer Dolomiten zu den Karnischen Alpen. Land der Berge erzaehlt von Menschen Bergen und Geschichten. Diesmal geht die Reise von den Lienzer Dolomiten hinueber in das Tal der Muehlen. Im Osttiroler Lesachtal klapperten einst bis zu 200 Muehlen. Heute sind am Muehlenweg bei Maria Luggau hingegen nur noch fuenf davon in Betrieb. Von dort setzen wir unsere Reise ueber die Karnischen Alpen ins italienische Sappada fort. In diesem abgelegenen Ort sind vermutlich Menschen aus Villgraten in Osttirol eingewandert. Und da die Region damals zum bayerischen Hochstift Freising gehoerte wird in Sappada noch immer ein altbairischer Dialekt gesprochen. Abschliessend lassen wir unsere Reise beim Dorffest zu Ehren des Kirchenpatrons in Sappada ausklingen. (Doku 2018)
01:55
 
Land der Berge
Traumberge Trentino -. Das Trentino ist reich an unterschiedlichen Facetten. Das verdeutlicht allein schon die Hoehe der Provinz bis zu 60 Prozent der Flaeche liegen hier 1.000 Meter ueber dem Meeresspiegel. Den Kontrast bilden die fast 300 Seen und Fluesse weshalb das Trentino auch als das kleine Finnland bezeichnet wird. Land der Berge begibt sich hier auf einen Streifzug von der Palagruppe die suedlichste Gruppe der Dolomiten bis hin zum Fersental einer deutschen Sprachinsel im Trentino. (Doku 2020)
02:45
 
Heimat Oesterreich
Rund ums Hoellengebirge. Unten das Wasser oben die Berge - das Hoellengebirge im Salzkammergut liegt eingespannt zwischen dem Attersee und dem Traunsee und ist ein wahres Naturparadies. In dieser malerischen Landschaft gehen die Menschen am Berg ganz unterschiedlichen Beschaeftigungen in Alm- Berg- und Forstwirtschaft nach bleiben dabei aber eng verbunden mit dem Gebirge und ihrer Tradition. Gestalter Christian Papke begleitet die Einheimischen in ihrem Alltagsleben das noch stark von einer baeuerlichen Lebenskultur gepraegt ist
03:30
 
Landleben
Rund um den Karnischen Kamm. Ein Naturparadies wie aus dem Bilderbuch koennen die Menschen am Karnischen Kamm bestaunen. Nahe der Oesterreichisch-Italienischen Grenze zeigt sich die Natur noch in ihrer unberuehrten Form und glaenzt mit einer grossen Artenvielfalt. Rund um den Karnischen Kamm sind viele Brauchtuemer und Traditionen erhalten geblieben und das Leben laeuft oft noch so wie damals. Hoch in den Bergen bewirtschaften Bauern auch heute ihre Getreidefelder und backen Brot nach dem Rezept der alten Generationen. Regisseur Martin Vogg trifft Einheimische und begleitet sie bei ihrem Alltag in der laendlichen Idylle
04:19
 
Land der Berge
Von den Lienzer Dolomiten zu den Karnischen Alpen. Land der Berge erzaehlt von Menschen Bergen und Geschichten. Diesmal geht die Reise von den Lienzer Dolomiten hinueber in das Tal der Muehlen. Im Osttiroler Lesachtal klapperten einst bis zu 200 Muehlen. Heute sind am Muehlenweg bei Maria Luggau hingegen nur noch fuenf davon in Betrieb. Von dort setzen wir unsere Reise ueber die Karnischen Alpen ins italienische Sappada fort. In diesem abgelegenen Ort sind vermutlich Menschen aus Villgraten in Osttirol eingewandert. Und da die Region damals zum bayerischen Hochstift Freising gehoerte wird in Sappada noch immer ein altbairischer Dialekt gesprochen. Abschliessend lassen wir unsere Reise beim Dorffest zu Ehren des Kirchenpatrons in Sappada ausklingen. (Doku 2018)
05:05
 
Land der Berge
Traumberge Trentino -. Das Trentino ist reich an unterschiedlichen Facetten. Das verdeutlicht allein schon die Hoehe der Provinz bis zu 60 Prozent der Flaeche liegen hier 1.000 Meter ueber dem Meeresspiegel. Den Kontrast bilden die fast 300 Seen und Fluesse weshalb das Trentino auch als das kleine Finnland bezeichnet wird. Land der Berge begibt sich hier auf einen Streifzug von der Palagruppe die suedlichste Gruppe der Dolomiten bis hin zum Fersental einer deutschen Sprachinsel im Trentino. (Doku 2020)
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00
 
Trolls - Die Party geht weiter
Peppy wird es richten Besuch von Herrn Wolke. Die Trolle Branch und Poppy erleben zusammen mit ihren Freunden viele grosse und kleine Abenteuer. Da sie sehr musikalisch sind machen sie oft Partys auf denen sehr viel gesungen getanzt und natuerlich auch gelacht wird. Am liebsten wuerden die Trolle ohne Ende feiern aber auch sie muessen hier und da die Erfahrung machen dass das Leben nicht immer nur aus Partys bestehen kann
06:25
 
Fix & Foxi
Walgeschaefte Oma rettet einfach alles Bello am Ball Familie Pepperkorn: Schraege Nummer. In Fuxholzen tobt das Leben denn die beiden schlauen und engagierten Fuechse Fix und Foxi geraten dank ihrer Familie immer wieder in spannende Abenteuer. Waehrend sich ihr staendig klammer und verfressender Freund Lupo durch die Verwandschaft schnorrt hinterlaesst Onkel Fax ueberall Chaos Oma Eusebia schwingt das Nudelholz und der geniale Erfinder Professor Knox ist wie immer zerstreut
06:50
 
Servus Kasperl
Kasperl & Pezi: Ein Abenteuer mit Dagobert. Der Klassiker des oesterreichischen Kinderfernsehens mit amuesanten Kasperlstuecken und vielen Moeglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Kasperl und Hopsi sind zu Besuch auf dem Bauernhof der Heuschoeberls und sollen dort kraeftig mithelfen als Elvis der Hund des Bauern von der Hexe Wackelkopf ins Hundeland entfuehrt wird. Zum Glueck sind Kasperl und Hopsi zur Stelle und machen sich sofort auf den Weg um Elvis wieder zurueckzuholen
07:15
 
Born in China
Spektakulaere Natur-Doku die mit grossartigen Bildern in die faszinierende Tierwelt Chinas eintauchen laesst und auf den Spuren von Pandas Schneeleoparden Antilopen und Affen in die entlegensten Regionen des Reiches der Mitte fuehrt. Ein Erlebnis fuer die gesamte Familie! In Chinas Tierwelt gibt es viel zu erleben und zu entdecken: Panda-Baeren im Bambushain ausgelassene Stumpfnasen-Affen in den Waldgebieten Schneeleoparden in den Bergen und die monatelange Wanderschaft der weiblichen Tschiru-Antilopen durch die Hochebenen im Westen. Eine fantastische Reise in die geheimnisvolle Welt des Landes
08:30
 
Angry Birds - Der Film
Knallbunter Animations-Spass mit den schraegen Voegeln aus dem Angry Birds-Game. Red Chuck und Bombe aus der Aggressions-Selbsthilfegruppe muessen ihr unheimlich friedvolles gefiedertes Voelkchen auf Vordermann bringen um ihre Eier vor hungrigen gruenen Schweinen zu retten. Ueberaus witzige pointenreiche Unterhaltung fuer die gesamte Familie! Die Voegel leben auf einer idyllischen entlegenen Insel. Red der zu Wutausbruechen neigt wird von der staendig gut gelaunten Inselbevoelkerung zum Anti-Aggressionstraining verdonnert. Als gruene Schweine mit ihrem Schiff ankommen und die Voegel mit Tanz und Gesang unterhalten ist Red als Einziger misstrauisch. Die Schweine haben es tatsaechlich auf ihre Eier abgesehen. Red und seine Freunde Chuck und Bombe muessen die Vogelschar erst wuetend machen damit sie die Gelege vor den Eindringlingen schuetzen koennen
09:55
 
Die Croods
Praehistorischer Clan begibt sich auf die Suche nach einer neuen Heimat. Lockte mehr als 23 Mio. Deutsche ins Kino Die Steinzeit kurz vor der Kontinentalverschiebung: Das Leben ist rau und gefaehrlich. Fressen oder gefressen werden ist die Devise. Urzeitmensch Grug Crood hat daher alle Haende voll zu tun seine Familie zu beschuetzen. Mit der Sippe verbringt er die meiste Zeit in einer dunklen Hoehle. Eap die neugierige Teenie-Tochter hadert jedoch immer oefter mit ihrem Schicksal. Sie will lieber die Welt entdecken. Als sie ploetzlich dem jungen Guy begegnet der sogar dieses seltsame Licht namens Feuer beherrscht ist sie von ihm fasziniert. Doch da faengt die Erde an zu beben und die Hoehle der Croods wird zerstoert. Jetzt kann nur noch der erfinderische Guy der Chaos-Familie helfen
11:25
 
Zoomania - Ganz schoen ausgefuchst
Fuchs wer hat die Gans gestohlen Ein kleiner Hase ermittelt in einem aufregenden Entfuehrungsfall Aller Anfang ist schwer: Haesin Judy tritt als Polizistin im Stadtzentrum von Zoomania ihren Dienst an. Hier gibt es auch viel zu tun: Mehrere Tiere sind spurlos verschwunden. Aber Judy wird zum Strafzettelschreiben verdonnert! Als die Frau eines Vermissten auf dem Revier erscheint wittert die ambitionierte Langohr-Ermittlerin ihre Chance: Judy bietet an den Fall zu uebernehmen. Ihr Chef glaubt zwar nicht an ihre Faehigkeiten stimmt aber zu unter einer Bedingung: In 48 Stunden soll der Fall geloest sein sonst muss Judy den Dienst quittieren! Ihre erste Spur fuehrt die Haesin ausgerechnet zu ihrem natuerlichen Feind einem Fuchs
06:10
 
Wetter-Panorama
09:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:05
 
matinee
Wilde Schloesser. Ueber Jahrhunderte wurde Carcassonne zu einer Festungsstadt ausgebaut. Salz vom Mittelmeer und eine roemische Handelsstrasse machten die Region am Fuss der franzoesischen Pyrenaeen wohlhabend
09:50
 
matinee
Jung und unaufhaltsam -. Yannick Nezet-Seguin geboren 1975 in Montreal studierte Klavier Dirigieren Komposition und Kammermusik am Conservatoire de musique du Quebec. Mit 25 Jahren wurde er zum Musikdirektor des Orchestre Metropolitain in Montreal ernannt und war von 2008 bis 2018 Chefdirigent des Philharmonischen Orchester Rotterdam. Seit 2018 ist er Musikdirektor der Metropolitan Opera in New York. Regisseur Christiaan van Schermbeek hat Yannick Nezet-Seguin der seit Jahren auch eng mit den Wiener und Berliner Philharmonikern und anderen fuehrenden Orchestern Europas und der USA zusammenarbeitet filmisch begleitet
10:45
 
matinee
Der Geschmack Europas. Korsika wird wegen seiner Landschaft als Gebirge im Meer bezeichnet. Die Fruechte der Kastanienbaeume liefern mit ihrem Mehl ein Grundnahrungsmittel das in den korsischen Backstuben geschaetzt wird
11:20
 
Im weissen Roessl
Zweiter Film der Peter-Alexander-Nacht: Liebeskranker Oberkellner heckt einen Plan aus um seine Herzdame zu erobern Oberkellner Leopold (Peter Alexander) ist ungluecklich in seine fesche Chefin Josepha Vogelhuber (Waltraut Haas) verliebt. Die hat naemlich nur Augen fuer den attraktiven Anwalt Dr Siedler (Adrian Hoven)
06:00
 
Wetter Info
08:25
 
Heimat Oesterreich
Rund ums Hoellengebirge. Unten das Wasser oben die Berge - das Hoellengebirge im Salzkammergut liegt eingespannt zwischen dem Attersee und dem Traunsee und ist ein wahres Naturparadies. In dieser malerischen Landschaft gehen die Menschen am Berg ganz unterschiedlichen Beschaeftigungen in Alm- Berg- und Forstwirtschaft nach bleiben dabei aber eng verbunden mit dem Gebirge und ihrer Tradition. Gestalter Christian Papke begleitet die Einheimischen in ihrem Alltagsleben das noch stark von einer baeuerlichen Lebenskultur gepraegt ist
09:10
 
Landleben
Rund um den Karnischen Kamm. Ein Naturparadies wie aus dem Bilderbuch koennen die Menschen am Karnischen Kamm bestaunen. Nahe der Oesterreichisch-Italienischen Grenze zeigt sich die Natur noch in ihrer unberuehrten Form und glaenzt mit einer grossen Artenvielfalt. Rund um den Karnischen Kamm sind viele Brauchtuemer und Traditionen erhalten geblieben und das Leben laeuft oft noch so wie damals. Hoch in den Bergen bewirtschaften Bauern auch heute ihre Getreidefelder und backen Brot nach dem Rezept der alten Generationen. Regisseur Martin Vogg trifft Einheimische und begleitet sie bei ihrem Alltag in der laendlichen Idylle
10:00
 
ORF III LIVE
Fronleichnamsgottesdienst. ORF III uebertraegt am Fronleichnamstag einen Gottesdienst aus Tux in Tirol
11:05
 
Heimat Oesterreich
Steirischer Almsommer -. Almen sind die Essenz des Bergsommers - hier arbeiten Menschen schwer dafuer diese Stuecke Kulturlandschaft gegen die Vereinnahmungen durch die Natur zu erhalten. Das sogenannte Schwenden ist eine harte entbehrungsreiche und gelegentlich auch gefaehrliche Arbeit. Gestalter Wolfgang Scherz zeigt wie das Leben hier heroben ist - trotz aller Haerten auch beglueckend dank der kolossalen Natur. Das Gefuehl auf sich allein gestellt zu sein macht die Menschen nicht einsam sondern laesst einen sich selbst spueren. Traditionelle Kirchenfeste wie Fronleichnam das ja den Bauern im Feld gewidmet ist verlaufen hier noch echter als im Tal und im flachen Land man ist hier einfach naeher zum Himmel
11:50
 
Unser Oesterreich
Unterwegs in Oesterreich. Sie arbeiten dort wo andere Urlaub machen. Hoch oben oft ohne Strassenverbindung manche unter sehr schwierigen Bedingungen was Wasser- oder Stromversorgung anlangt. Und dennoch sind sie Wirte aus Leidenschaft. Du musst einen eigenen Vogel haben sagt Harry Hoell Huettenwirt am Prielschutzhaus ueber seinen Beruf. Fuer Wolfgang Peboeck Wirt auf der Duemlerhuette ist es ein beinharter Gastronomiejob in alpiner Lage. Trotzdem wuerden sie ihren Arbeitsplatz mit keinem tauschen - fuer sie ist es ein Traumjob erzaehlen sie ueber die Welt der Huettenwirte in einem Unterwegs in Oesterreich aus dem ORF Landesstudio Oberoesterreich
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
13:00
 
Findet Dorie
Grossartig gelungene Fortsetzung des Kult-Animationsabenteuers Findet Nemo. Die vergessliche Dorie begibt sich mit Nemo und Marlin auf die Suche nach ihren Eltern und landet in den Aquarien des Meeresbiologischen Instituts in Kalifornien. Nina Proll verstaerkt als Muschel Perlina das stimmkraeftige Star-Ensemble knallbunter Charaktere der turbulenten Unterwasserwelt. Spannend und witzig bis zur letzten Minute! Die ultra-vergessliche Dorie die Doktorfisch-Freundin von Nemo und Marlin hat ploetzlich bruchstueckhafte Erinnerungen an ihre Kindheit. Auf der Suche nach ihren Eltern verfolgt sie mit den beiden Clownfischen die Spuren bis nach Kalifornien wo sie unbekuemmert in das Meeresbiologische Institut schwimmt. Waehrend Nemo und Marlin verzweifelt eine Rettungsaktion starten findet Dorie dort viele neue Freunde wie den siebenarmigen Oktopus Hank
14:25
 
Sweet Home Alabama - Liebe auf Umwegen
Melanie will heiraten muss sich dafuer aber erst einmal scheiden lassen Modedesignerin Melanie (Reese Witherspoon) ist happy: Der smarte Andrew (Patrick Dempsey) Sohn der New Yorker Buergermeisterin haelt um ihre Hand an. Leider gibts da ein Problem Melanie ist immer noch mit ihrem ehemaligen Schulfreund Jake (Josh Lucas) verheiratet. Sie reist heim in ihr Suedstaaten-Kaff in Alabama damit Jake die Scheidungspapiere unterschreibt
13:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:10
 
Mariandl
Hofrat Rudolf Prack lernt seine uneheliche Tochter kennen Marianne Muehlhuber (Waltraut Haas) beantragt ein Musikstipendium fuer ihre uneheliche Tochter Mariandl (Cornelia Fro-boess). Die Akte landet bei dem peniblen Hofrat Geiger (Rudolf Prack). Er entdeckt dass Mariandl seine leibliche Tochter ist
14:35
 
Mariandls Heimkehr
mit der damals 19-jaehrigen Conny Froboess die hier u.a. ihren Schlagerhit Zwei kleine Italiener zum besten gibt Mariandl (Cornelia Froboess) freut sich ueber die verspaetete Hochzeit ihrer Eltern (Waltraut Haas Rudolf Prack). Gleichzeitig aergert sie sich ueber ihren Verlobten Peter (Peter Weck) der mit anderen Frauen flirtet. Mariandl sucht Rat bei ihrem vaeterlichen Freund Opa Windischgruber (Hans Moser)
12:25
 
Vino Santo - Es lebe die Liebe es lebe der Wein
Junge Frau muss eine schwere Entscheidung treffen: Liebe oder Karriere Anwaltskarriere und privates Glueck der italienischstaemmigen Gioia (Helen Zellweger) sind von langer Hand geplant. Die Einladung ihrer Mutter Serafina Salvini (Anna Galiena) auf ein italienisches Weingut aendert jedoch alles
14:00
 
Stella di Mare
Wiener Familie testet in Italien das Dolce Vita Den Prantners droht die Pleite. Da vermacht ein Onkel Mutter Nina (Ulrike Beimpold) unverhofft ein Schiff das in Italien vor Anker liegt. Kaum im sonnigen Sueden angekommen trifft die Erbin Ehemann Friedrich und die Toechter fast der Schlag: Die ertraeumte Luxus-Yacht entpuppt sich als alter Kutter. Mit dem schippert die Familie von einer Katastrophe in die naechste
15:35
 
Lebe lieber italienisch
Spiessig gewordener Italiener kehrt nach 20 Jahren in sein Heimatdorf zurueck Marina (Tanja Wedhorn) ist frustriert. Seit Jahren tueftelt ihr Ehemann Uni-Professor Paolo (Alessandro Preziosi) an einem Robotikprojekt. Als er sich auch noch um den Chefposten des Instituts bewirbt reicht es ihr: Wir haben nie Zeit fuereinander. Ich kann so nicht weitermachen. Doch ein Anruf von Paolos Bruder (Peppino Mazzotta) aendert alles: Seine Mutter liegt im Sterben. Paolo und Marina fahren in seine Heimat und erleben einige Ueberraschungen
16:05
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
16:10
 
Bridget Jones - Schokolade zum Fruehstueck
Renee Zellweger will als Pummelchen lieber einen Mann statt Schoki Dauer-Singlefrau Bridget Jones (Renee Zellweger) raucht zu viel trinkt zu viel und kaempft staendig mit ihrem Uebergewicht. Da bahnt sich fuer die tollpatschige Lektorin eine heisse Affaere mit ihrem Chef Daniel Cleaver (Hugh Grant) an. Doch auf dem Weg zum Glueck lauern zahlreiche Fettnaepfchen und Bridget laesst wirklich keines aus
17:40
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:45
 
Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns
Klasse Fortsetzung: Die Beziehung des Dickerchens steckt in der Krise Nach nur einem halben Jahr und exakt 71-mal Sex haengt der Haussegen bei Journalistin Bridget (Renee Zellweger) und Anwalt Mark Darcy (Colin Firth) schief. Das Gefuehlschaos bricht richtig aus als Bridget waehrend einer Pressereise nach Thailand im Bett ihres ehemaligen Chefs Daniel (Hugh Grant) landet.Gedreht wurde u.a. am Nai Yang Beach. Dort wuetete im Dezember 2004 der Tsunami der 230.000 Todesopfer forderte
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:47
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:53
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00
 
Talenteschmiede Blasmusik - Einstimmen fuers Leben
Blasmusik ist mehr als Kultur und Tradition. Blasmusik verbindet bringt Menschen zusammen und bringt sie weiter. Sie begleitet und bleibt - meist ein Leben lang. Vom jungen neugierigen Talent bis zur grossen Karriere. Vom Enkel bis zur Grossmutter. Der Musikverein ist Treffpunkt fuer Generationen eint Menschen mit unterschiedlichen Interessen foerdert Talente entdeckt kuenftige Superstars und bleibt wichtiger Anker selbst wenn sich der Lebensmittelpunkt von der Heimatgemeinde auf einen anderen Teil der Welt verlagert hat. Die TV-Dokumentation Talenteschmiede Blasmusik widmet sich den vielen verschiedenen Facetten der Blasmusik. Gestalter Christian Prates begleitet Persoenlichkeiten die eng mit der Blasmusik verbunden und deren unterschiedlichen Lebenswege von Musik gepraegt sind - wie Ski-Weltmeisterin Nicole Schmidhofer Russkaja-Drummer Mario Stuebler und Philharmoniker Daniel Schinnerl
16:25
 
Zauber der Kultur - Festivals in Niederoesterreich
Theater Jazz Volksmusik Klassik oder gigantische Fotografien - so vielfaeltig wie die Landschaft Niederoesterreichs ist auch seine Landschaft der Festivals: Burgen Schloesser Staedte und sogar Berge werden zur magischen Kulisse von grossen und kleinen Festivals. Diese Doku aus dem ORF Landesstudio Niederoesterreich (Gestaltung: Marietheres van Veen Kamera: Franz Cee) begibt sich auf die Spuren von fuenf unterschiedlichen Festivals um herauszufinden wie ihr Zauber Orte und Menschen verwandelt
16:50
 
Was glaubt Oesterreich
Was ich glaube. Das Religionsmagazin bietet den Zuschauern Gelegenheit zum Innehalten Nachdenken und Querdenken und liefert sehr persoenlich formulierte Gedanken fuer den Start in die neue Woche
17:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
 
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30
 
Von Tieren und Menschen - Tiergarten Schoenbrunn
Verstehen Tiere uns besser als unsere menschlichen Artgenossen Manche Besucher des Tiergartens Schoenbrunn scheinen davon ueberzeugt. Sie kommen mehrmals die Woche manche sogar taeglich ein bestimmtes Tier besuchen das sie besonders anspricht. Hinter dieser tiefen Beziehung steckt oft eine Geschichte. Der Film zeigt Menschen die es seit Jahren in den Tiergarten zieht. Manche Besucher haben fuer ihren besonderen Liebling sogar eine Patenschaft uebernommen. Im Pandahaus bei den Loewen oder beim Nashorn- oft werden dort Erinnerungen an geliebte Verstorbene wach. Oder an den ersten Augenblick einer grossen Liebe. Fuer viele hat die Betrachtung der Tiere therapeutische Wirkung. Manche glauben sogar mit ihnen kommunizieren zu koennen. Und Kinder erleben die Wunder der Tierwelt erstmals in Wirklichkeit. Vielleicht sind Tiere doch die besseren Menschen raesoniert der Wuerstelmann vom Tiergarten. Die jahrelange Beobachtung der Tiere und ihrer Besucher hat ihn zum Alltagsphilosophen werden lassen
17:55
 
75 Jahre Porsche - Motorsportgeschichte aus Salzburg
1948 wurde im kaernterischen Gmuend ein Auto zugelassen das die Motorsportwelt bis heute veraendert hat. Der Porsche 356 No.1 Roadster. Konstrukteur und Namensgeber war Ferry Porsche. Die Geschwister Louise Piech und Ferry Porsche verlegten 1949 den Firmensitz der Porsche Konstruktionen GmbH in die Alpenstrasse nach Salzburg. Porsche dominierte bald den internationalen Motorsport und sorgte bei den legendaeren heimischen Rennen am Gaisberg und am Zeller See in den 1960er Jahren fuer Erfolge. Bis heute hat Porsche den Sitz verschiedenster Entwicklungs- und Designbueros in Salzburg. Anlaesslich des 75jaehrigen Jubilaeums eines der bekanntesten Sportwagen-Herstellers der Welt hat sich Regisseur Robert Altenburger verschiedenste Porsche- Standorte in Salzburg angesehen und mit Mitgliedern der Familien Porsche und Piech gesprochen
18:25
 
Oesterreich-Bild
am Feiertag. Sie war das Gegenbild der deutschen Hausfrau. Erste Medienautorin ueberhaupt und wurde durch ihren fruehen Tod zum Mythos: Ingeborg Bachmann starb am 17. Oktober 1973 im Alter von nur 47 Jahren an toedlichen Entzugserscheinungen nach einem Brandunfall in einem Krankenhaus in Rom. Genau 50 Jahre spaeter stellt sich die Frage wie (sehr) sich die Bedingungen des Schreibens fuer Frauen veraendert haben. Und ob die Literatur der Bachmann noch heute Einfluss auf Autorinnen wie Anna Baar oder Tara Meister nimmt. Ausserdem entsteht an der Ingeborg Bachmann Forschungsstelle des Literaturarchivs Salzburg die erste Gesamtausgabe der Werke und Briefe der Autorin - sichtbar wird die Verbindung von Leben und Schreiben einer grossen Autorin die eben auch eine grosse Philosophin war
19:00
 
Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23
 
Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:47
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:53
 
Was glaubt Oesterreich
FeierAbend. Dreimal am Tag laeutet die 68 jaehrige Luise Piechl jeweils 17 Mal haendisch die Kirchenglocken der Sankt Nikolaus Kirche im kleinen steirischen Ort Hinterlobming. Bereits in den 1930iger Jahren haben ihre Grosseltern den Glockendienst uebernommen. Seit damals gab es kein einziges Mal dass Die Heblischen - so der vulgo Namen am Hof - aufs Laeuten vergessen haben. Mittlerweile helfen auch die Schwiegertochter und die Enkelkinder mit. Doch nicht nur die Heblischen fuehlen sich fuer das Gotteshaus verantwortlich. Mesnerin der Kirche ist Luises Nichte Ilse und rund 20 Glaeubige aus dem Ort helfen zusammen um ihre Sankt Nikolaus Kirche zu betreuen und zu erhalten
17:05
 
Hochzeit in Rom
Das Glueck eines deutsch-italienischen Braut-paares wird von den problembeladenen Eltern torpediert Eva (Ann-Kathrin Kramer) und Walter Hauser (Harald Krassnitzer) sind baff: Voellig ueberraschend will Sohn Max die Italienerin Bianca (Federica Sabatini) heiraten. Kurz entschlossen reisen sie nach Rom um die Schwiegertochter in spe und deren Familie kennenzulernen eine Herausforderung fuer alle Beteiligten
18:40
 
Unser Boss ist eine Dame
Die junge Senta Berger als US-amerikanische Gangsterchefin die einen italienischen Kirchenschatz klauen will Die US-Gangsterchefin Maggie (Senta Berger) flieht als Nonne verkleidet nach Neapel. Hier verbuendet sie sich mit Mafioso Dudu (Nino Manfredi) um einen Kirchenschatz zu rauben. Dabei laeuft einiges schief
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:03
 
ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15
 
Was wir wollten
Nach etlichen gescheiterten Invitros fahren sie auf Urlaub nach Sardinien um ihren Kinderwunsch hinter sich zu lassen. Genau dort allerdings kommt alles hoch was sie bisher versucht haben zu verdraengen. Eine gutgelaunte Tiroler Familie zieht direkt ins Nachbarhaus und scheint all das zu haben was ihnen fehlt im Leben. Durch ein unvorhergesehenes Unglueck kommt es zu einer Wende ihrer Sicht auf die Dinge und dem Sinn in ihrem Leben in dem die natuerlichste Sache der Welt nicht fruchtet
21:45
 
Grosse Freiheit
Im repressiven Nachkriegsdeutschland wird Hans wegen seiner Homosexualitaet immer wieder eingesperrt. Der beruechtigte Paragraph 175 macht all seine Hoffnungen auf ein Leben in Freiheit zunichte. Im Gefaengnis trifft er auf Viktor einen verurteilten Moerder. Aus gegenseitiger Abscheu entsteht ausgerechnet mit ihm ueber die Jahre eine Liebe
23:35
 
Fussball
Fussball ist fuer wahre Fans mehr als nur ein Sport. Jeder Start in eine neue Saison ist wie ein Neubeginn der von grossen Hoffnungen und Erwartungen begleitet wird. Jeder wuenscht sich dass sein Verein eine richtig gute Spielzeit erwischt. Egal ob in der Liga im Pokal oder sogar international bei jedem Spiel wird mitgefiebert und mitgelitten. Freude und Enttaeuschung liegen oft nah beieinander
23:50
 
Me We
Der Film erzaehlt in vier Episoden von Menschen deren Maxime zu Flucht und Asyl auf Dauer erschuettert werden. Marie ist eine junge Freiwillige die nach Lesbos faehrt um vor Ort zu helfen und in einem NGO-Camp an der Kueste ankommende Fluechtlinge erstzuversorgen. Marcel versucht mit seiner Gruppe halbstarker Burschen seine eigene Vorstellung vom Schutz Oesterreichs umzusetzen. Fernsehredakteurin Petra nimmt mit Mohammed einen unbegleiteten minderjaehrigen Fluechtling bei sich auf sie moechte ihn in Oesterreich bestmoeglich integrieren. Gerald leitet in Wien ein Asylheim das nach Beschwerden von Anrainern ueber das Verhalten der Bewohner mit Schliessung bedroht ist
20:05
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15
 
Oesterreich vom Feinsten
Oberoesterreich: Romantikstadt Steyr - Nationalpark Kalkalpen -. Die siebte Ausgabe von Oesterreich vom Feinsten ist in Oberoesterreich zu Gast. Hans Knauss freut sich auf seiner Tour vor allem drei regionale Besonderheiten zu erkunden: Die Romantikstadt Steyr mit ihren Buergerhaeusern aus allen Stilepochen. Den Nationalpark Kalkalpen der das Sengsengebirge und das Reichraminger Hintergebirge umfasst und das groesste zusammenhaengende Waldgebiet Oesterreichs schuetzt. Und die Kurstadt Bad Hall deren Kurpark mit 40 Hektar einer der groessten und aeltesten Parkanlagen Oesterreichs ist. Natuerlich findet Hans Knauss auch unterwegs noch viel Interessantes und trifft auf viele grossartige Menschen aus den Regionen. Musikalisch gestaltet wird die Sendung von: Stadtkapelle Steyr Diatonische Expeditionen ViaSanMia Geschwister Stubauer Moina Brummeisenduo Pulverriedl Geigenmusi Steinersdorfer Rud & Lauser Rud Kurorchester Bad Hall. Regie fuehrt Elisabeth Eisner
21:20
 
Sommernachtskonzert Schoenbrunn 2023
Inmitten der barocken Parklandschaft und eingerahmt von der aussergewoehnlichen Szenerie des festlich erleuchteten Schlosses Schoenbrunn und der Gloriette ist das heurige naechtliche Galakonzert ganz dem franzoesischen Kulturkreis verpflichtet. Erstmals steht der kanadisch-franzoesische Dirigent Yannick Nezet-Seguin am Pult der Schoenbrunner Freiluft-Buehne und auch die lettische Mezzo-Sopranistin und Publikumsliebling Elina Garanca gibt hier ihr Debut. Das Programm reicht von Ausschnitten aus Georges Bizets Oper Carmen ueber Werke von Berlioz Gounod und Saint-Saens bis zu Maurice Ravels Bolero. Das traditionelle Ende des Sommernachtskonzerts bildet wieder eine musikalische Hommage an die Stadt Wien - Johann Strauss Walzer Wiener Blut. Teresa Vogl begleitet die Zuseher mit launigen Hintergrundinformationen aus dem OFF. Bildregie: Henning Kasten
23:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
23:10
 
Dennstein & Schwarz - Pro bono was sonst
Das wunderschoene Ausseerland ist um eine Attraktion reicher: Die Anwaeltinnen Paula Dennstein (Maria Happel) und Therese Schwarz (Martina Ebm) ziehen nun an einem Strang und starten mit einer Gemeinschaftskanzlei durch. Da die zwei Damen unterschiedlicher nicht sein koennten sind Turbulenzen wohl unvermeidlich! Schwungvolle Fortsetzung der charmanten Komoedienreihe mit der Crème de la Crème heimischer Schauspielstars! Es ist soweit: Die Anwaeltinnen Paula Dennstein und Therese Schwarz eroeffnen gemeinsam eine Kanzlei! Doch schon ihr erster Fall hat es in sich. Es gilt einen alleinerziehenden Witwer vor den betruegerischen Machenschaften einer Fertigteilhausfirma zu schuetzen - pro bono versteht sich! Aber auch privat geht es drunter und drueber bei den beiden. Waehrend Paulas Ehe endgueltig zu scheitern droht lernt Therese Thomas kennen und ist voellig hingerissen von ihm. Die Anziehung beruht offenbar auf Gegenseitigkeit bis Therese erkennt wer Thomas tatsaechlich ist
20:15
 
Agatha Christies Poirot
Die grossen vier. Der belgische Detektiv als Weltenretter Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs greift Hercule Poirot (David Suchet) in die Geschichte ein: Eine anerkannte Friedenspartei wird als Terrororganisation enttarnt. Die Grossen Vier destabilisieren die Weltordnung und nehmen sich auch den Belgier zur Brust
21:45
 
Agatha Christies Poirot
Vorhang: Poirots letzter Fall. 70. Einsatz Captain Hastings (Hugh Fraser) wird von Poirot (David Suchet) zurueck nach Styles Court gerufen. Das Landhaus ist inzwischen ein einfaches Gaestehaus und Poirot mittlerweile auf den Rollstuhl angewiesen. Der Meisterdetektiv geistig fit wie eh und je bittet den Freund seine Augen und Ohren zu sein denn er vermutet einen Moerder im Haus
23:20
 
Agatha Christies Poirot
Die grossen vier. Der belgische Detektiv als Weltenretter Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs greift Hercule Poirot (David Suchet) in die Geschichte ein: Eine anerkannte Friedenspartei wird als Terrororganisation enttarnt. Die Grossen Vier destabilisieren die Weltordnung und nehmen sich auch den Belgier zur Brust
Activate Live-Chat