OTR
Date
<
March 2025
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
 
 
 
01
02
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:35

Bluff City Law: Das neue Perfekt
Bluff City Law Das neue Perfekt. Anwaltsserie|Sydney wird von Layla Hosmani, einer ehemaligen Kommilitonin aus ihrer Studienzeit, um Hilfe gebeten. Als Journalistin und Bloggerin will Layla über die kriminellen Machenschaften eines Ministers ihrer Heimat Saudi-Arabiens berichten. Die Saudis bezichtigen sie daher des Terrorismus. Layla droht somit, ihr Recht auf Asyl in den USA zu verlieren und umgehend ausgeliefert zu werden. Trotz Elijahs Warnungen übernimmt Sydney den brisanten Fall und befindet sich bald in großer Gefahr.|Mit Jimmy Smits (Elijah Strait), Caitlin McGee (Sydney Strait), Barry Sloane (Jake Reilly), Michael Luwoye (Anthony Little), MaameYaa Boafo (Briana Johnson), Stony Blyden (Emerson), Josh Kelly (Robbie) u.a.|Regie: John Terlesky|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 englisch)
01:15
MacGyver: Die Hochzeit
MacGyver Operation Harpyie. Actionserie|Jerry Ortega, ehemaliger Agent der Hawaii Five-O-Task Force, taucht bei der Phoenix Foundation auf. Er behauptet, dass die Organisation Codex noch immer aktiv ist. Taylor und Bozer gehen der Sache nach, während Mac und der Rest des Teams versuchen, Mattys ehemaligen CIA-Mentor Ian Cain zu helfen. Cain und sein Team sind in Slowenien mit einem mysteriösen, unbekannten Schadstoff in Kontakt gekommen, der diverse gefährliche Symptome und Verhaltensänderungen auslöst.|Mit Lucas Till (Angus MacGyver), Tristin Mays (Riley Davis), Justin Hires (Wilt Bozer), Meredith Eaton (Matty Webber), Levy Tran (Desi Nguyen), Henry Ian Cusick (Russ Taylor), Robert Patrick (Ian Cain), Jorge Garcia (Jerry Ortega) u.a.|Regie: Yangzom Brauen
02:00
Scrubs Die Anfaenger: Mein Chef mal anders
Scrubs - Die Anfänger Mein Chef mal anders. Comedyserie|Zwischen Turk und Carla herrscht dicke Luft. Während Carla bei Elliot Unterschlupf gefunden hat, kümmert sich J.D. um Turk. Bei einer ausgedehnten Zechtour gelingt es ihm, seinen Freund auf andere Gedanken zu bringen. Elliot hat mit ihren Aufmunterungsversuchen bei Carla weniger Erfolg. Dr Kelso lässt sich von Dr Cox anstacheln, nach Jahren im Management wieder als Arzt zu arbeiten.|Mit Zach Braff (John J.D. Dorian), Sarah Chalke (Elliot Reid), Donald Faison (Chris Turk), John C. McGinley (Dr Perry Cox), Judy Reyes (Carla Espinosa), Ken Jenkins (Dr Bob Kelso) u.a.|Regie: John Inwood|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
02:20

Formel 1 Grosser Preis von Australien 2025: F1 erstes Training
Formel 1 Großer Preis von Australien 2025 F1 erstes Training. live aus Melbourne|Kommentar: Ernst Hausleitner¶|Co-Kommentar: Alexander Wurz
03:40
S.W.A.T.: Zum Schweigen gebracht
Das S.W.A.T. Team hat den Auftrag die Rede einer Menschenrechtsaktivistin zu sichern. Dabei kommt es nach einer Schiesserei zu einem Tumult und die junge Frau wird entfuehrt. Weil seinem Vater eine riskante Lungen OP bevorsteht ueberredet Hondo seine Schwester Winnie zu einem Besuch. Die wollte ihren Vater eigentlich nie sehen weil dieser die beiden verlassen hat als sie noch Kinder waren. Jim Street befuerchtet dass seine Beziehung mit Molly der Tochter von Captain Hicks seiner Karriere schaden wird.
04:20
S.W.A.T.: Preisgeld
Das S.W.A.T. Team jagt eine Bande die ein High Tech Geraet gestohlen hat mit dem man fast jedes Material in kuerzester Zeit durchscheiden kann. Jim Street entscheidet sich dazu seinen Vorgesetzten Captain Hicks zu informieren dass er eine Beziehung mit dessen Tochter Molly hat. Chris wird klar dass ihre Dreier Beziehung mit Kira und Ty emotional schwieriger ist als sie erwartet hatte.
05:00
Malcolm mittendrin: Das Schachduell
Malcolm mittendrin Das Schachduell. Comedyserie|Malcolm hat einmal mehr das Gefühl, von Dummköpfen umgeben zu sein. Da gibt es jedoch den bereits etwas älteren Leonard, der eine intellektuelle Herausforderung darstellt. Leonard ist ein absoluter Meister im Schach. Ehrgeizig nimmt Malcolm seine Einladung zu einem Spiel an. Mit der Zeit wird Malcolm bewusst, dass er in 30 Jahren nicht so wie Leonard enden will. Dieser mag zwar intelligent sein, ein netter Mensch ist er jedoch nicht.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis), Justin Berfield (Reese) u.a.|Regie: Ken Kwapis|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
05:25
Malcolm mittendrin: (K)ein Platz fuer Jamie
Malcolm mittendrin (K)Ein Platz für Jamie. Comedyserie|Keine Tagesstätte erklärt sich bereit, Baby Jamie aufzunehmen. Der Familie bleibt nichts anderes übrig, als das Neugeborene in einer kirchlichen Institution unterzubringen. Somit sind Hal, Lois und die Kinder von nun an verpflichtet, Bibelstunden zu besuchen. Während Reese seine christliche Seite entdeckt, können sich zunächst auch Hal und Lois nicht dem kirchlichen Bann entziehen.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis), Justin Berfield (Reese) u.a.|Regie: Steve Love|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
05:50

Formel 1 Grosser Preis von Australien 2025: F1 zweites Training
Formel 1 Großer Preis von Australien 2025 F1 zweites Training. live aus Melbourne|Kommentar: Ernst Hausleitner¶|Co-Kommentar: Alexander Wurz
ORF2
00:05
Conny und die verschwundene Ehefrau
Conny und die verschwundene Ehefrau (Krimikomödie, AUT 2005)|Elfi Eschke als oberschlaue Detektivin in Nöten in einer Krimikomödie von Reinhard Schwabenitzky.|Conny braucht Geld. Als ein mysteriöser Uhrenfabrikant sie mit einer Recherche zu einem möglichen Versicherungsbetrug beauftragt scheint das Problem vorerst gelöst. Aber dann kommt es für Conny ganz dick. Es scheint um Mord zu gehen und der Auftraggeber könnte selbst der Mörder sein. Leider hat sich Conny aber bereits in ihn verliebt. Mit Elfi Eschke (Conny Herzog), Johannes Krisch (Rene Sandler), Peter Fricke (Albert Summer), Uschi Wolff (Roswitha Gold), Merab Ninidze (Thomas Landsberg), Mirjam Ploteny (Brigitte Braunstein), Stefanie Frischeis (Michele), Michael Scheidl (Clemens), Nadja Maleh (Frau Kern), Gerhard Zemann (Egon Kobernian), Otmar Schrott (Herr Kern) u.a.|Drehbuch und Regie: Reinhard Schwabenitzky|89.55
01:35
Am Schauplatz Gericht: Der Anzeiger von Kapellerfeld
Familie F. ist verzweifelt. Fast taeglich bringt der Brieftraeger eingeschriebene Briefe mit Strafverfuegungen. Ausloeser dafuer ist fast immer der Nachbar ein Pensionist der alle denkmoeglichen Vergehen meist Parkdelikte von Mitgliedern der Familie F. anzeigt. Der Hintergrund fuer den Konflikt duerfte eine alte Familienfehde sein vermutet Herr F.
02:25
Eco
Aktuell und wirtschaftsbezogen zeigt die Sendung was momentan in der Welt passiert. Waehrend sich zwei der drei Beitraege auf neueste Nachrichten beziehen findet auch regelmaessig ein Portraet seinen Platz.
02:55
STOeCKL
Die Moderatorin Barbara Stoeckl steht fuer Kompetenz Glaubwuerdigkeit Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation sie entdeckt den Menschen hinter der Persoenlichkeit: Alles was die Gaeste bewegt kann zur Sprache kommen ihre Geschichte ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gaeste untereinander denn der Spannungsbogen reicht von jenen die grossen Erfahrungsschatz haben zu jenen deren groesstes Gut der unverbrauchte Blick auf kuehne Zukunftsvisionen ist. Bei STOeCKL trifft Erfahrung auf Neues finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gaeste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
03:55
Seitenblicke
Seit dem Jahr 1987 praesentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der Schickeria im In und Ausland. Ob Oscar oder Opernball gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
04:00
Barbara Karlich Talk um 4: Topfenwickel und Zwiebelsocken: Natuerlich gesund
Barbara Karlich - Talk um 4 Topfenwickel und Zwiebelsocken: Natürlich gesund?
04:55
Studio 2
Studio 2 ist DIE TV Illustrierte aktuell informativ und unterhaltsam. Das Service Magazin beleuchtet Hintergruende zu aktuellen Ereignissen unterstuetzt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet taeglich die besten Tipps fuer Gesundheit Lifestyle Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung fuehren Martin Ferdiny Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
05:50
konkret
St. V LOKAL v. 18.30 18.52 Uhr
ORF3
00:40
Kabarett im Turm: Kernoelamazonen Was waere wenn
Kabarett im Turm Kernölamazonen - Was wäre wenn. Die Kernölamazonen vereinen Wort, Musik und Spiel zu einer temporeichen Mischung aus Kabarett und Musiktheater. Ihr Programm haben sie nun in den Wiener Ringturm mitgebracht. Viele neue Highlights musikalischer Art, aber auch freche Konversationen mit dem Publikum versprechen die eine oder andere Überraschung. Und natürlich eine Pointe nach der anderen!
01:35
Kultur Heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
02:05
Fernsehen wie damals: 16mm Schaetze aus dem Fernseharchiv
Fernsehen wie damals 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv. Mit 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv ist es ORFIII gelungen, besondere Leckerbissen in einem eigenen Format aufzubereiten. In 45 Minuten zeigt 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv den Zeitgeist vor rund 45 Jahren
02:55
Land der Berge: Bergsteigerdoerfer in Tirol Vom Leben im Gschnitztal Schmirntal und Valsertal
Land der Berge Bergsteigerdörfer in Tirol - Vom Leben im Gschnitztal, Schmirntal & Valsertal. Diese Land der Berge Produktion portraitiert die Menschen, die in der Bergsteigerdorfregion rund um das Gschnitz-, Valser- und Schmirntal leben und arbeiten. Wenn ich in der Früh aufstehe und beim Fenster hinaussehe, dann sehe ich diese Berge und da geht eigentlich immer wieder das Herz auf, schwärmt Ferdinand Pranger aus Gschnitz. Auf dem Alfaierhof führt er seine eigene Grauviehzucht und damit eine jahrhundertealte Familientradition fort. Die Menschen leben hier die Werte der Bergsteigerdörfer: Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und eine starke Gemeinschaft. Ob im Mühlendorf Gschnitz, das Roswitha Felder mit Herzblut betreibt, oder auf dem Trinserhof, der von den Zwillingsschwestern Jessica und Jennifer Covi in dritter Generation geführt wird - überall spürt man den Stolz, ein Teil dieser besonderen Region sein zu dürfen. Neben beeindruckenden Landschaften und einzigartiger Natur zeigt der Film, wie die Menschen hier die Traditionen pflegen und gleichzeitig neue Wege gehen. Ob Klettersteige, die Thomas Senfter neu in St. Jodok zieht; ein Dorfcafé, das von der Mittzwanzigerin Viktoria Eller neu gegründet wurde; oder die Schule der Alm, die Andreas Eller in Vals betreibt - die Bergsteigerdörfer schaffen Orte der Begegnung und der Entschleunigung. Entweder musst du ein Bergsteiger sein, oder du suchst die Ruhe, bringt es Roswitha Felder auf den Punkt.
03:40
Land der Berge: Rund ums Karwendel
Land der Berge Rund ums Karwendel. Diese Land der Berge Produktion zeigt die atemberaubende Gipfelwelt des Karwendels sowie die Tiroler Silberstadt Schwaz und ihre facettenreiche Umgebung. Ausgangspunkt ist das 2.344 Meter hoch gelegene Kellerjoch, das über Schwaz thront. Im 15. Jahrhundert war Schwaz zum bedeutendsten Silberabbaugebiet in Europa geworden. Für Kaiser Maximilian war das Schwazer Silber eine wichtige Einnahmequelle. Und von hier aus kontrollierten die Fugger im ausgehenden Mittelalter den Handel in der Region. Die Burg Freundsberg ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt. Der bekannte TV-Moderator Harry Prünster kennt die Burg und Schwaz sehr gut: Er stammt aus Fiecht bei Schwaz und beschreibt einzigartige Wanderziele im Karwendel. Von Stans bei Schwaz gelangt man in die Wolfsklamm. Über Jahrtausende grub sich das Wasser den Weg durch das Gestein. Eine atemberaubende Wanderroute führt durch die Klamm, an deren Ende das Felsenkloster St. Georgenberg liegt. Die Benediktinerabtei mit ihrer fast tausendjährigen Geschichte ist heute noch ein beliebtes Pilgerziel und bietet Wandernden Rast und Ruhe. Weiter geht es anschließend ins Engtal, das ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen ins Karwendel ist. Der Kletterexperte Paul Gürtler, dem im Karwendel viele Solobesteigungen gelungen sind, führt abschließend durch seine Bergheimat zum Etappenziel: Der Lamsenspitze und ihrer atemberaubenden Aussicht.
04:30
Heimat Oesterreich: Im Saalachtal
Heimat Österreich Im Saalachtal. Das Salzburger Saalachtal lebt noch eine Reihe alter Traditionen, etwa den einzigartigen Unkener Stelzentanz, den der Trachtenverein Unken seit über hundert Jahren praktiziert. Der Jäger Hans Wimmer und sucht einen alten Bartbinder aus Lofer auf, damit er ihm dieses rar gewordene Handwerk beibringen kann. Landwirt Klaus Vitzthum verbringt auf seiner Götzalm den Almsommer mit seinen sechzehn Milchkühen und dem Jungvieh. Die Kunst, einen Pinzgauer-Zaun aufzustellen, beherrschen nicht mehr viele Menschen im Tal. Zwei davon sind Ilse Haitzmann und ihr Vater Otto. Die beiden sind stark mit ihrer Region verwurzelt, war Vater Otto früher Berufsjäger und Ilse ist sehr aktiv in mehreren Vereinen wie dem Trachtenverein in Weißbach. Irmgard Herbst erlernte vor fast einem halben Jahrhundert als erste Frau den Beruf der Harmonika-Instrumentenbauerin in Österreich, ein Handwerk, das sie bis heute mit viel Liebe praktiziert. R: Patrick Pongratz
05:15
Landleben: Im Seewinkel
Menschen mit Gespür für Holz Vom Küfer bis zum Schindelmacher, vom Holzbaumeister und Schnitzer über den Zimmerer und Tischler bis zum Dendrochronologen und Holzhausbesitzer. Viele Menschen in Vorarlberg haben eine besonders intensive Beziehung zu Holz, sie arbeiten damit oder leben in Holzhäusern. Einige von ihnen erzählen von ihrer Leidenschaft und Begeisterung für Holz, einige begleitet die Dokumentation bei ihrer Arbeit, zeigt ihre außergewöhnlichen Ideen beim Wohnen umgeben von Holz. Dabei sind neue Holzhäuser ebenso zu sehen wie alte Beispiele der besonderen Holzbautradition Vorarlbergs. Aus dieser Tradition heraus ist eine moderne Bauweise entstanden, bei der Module im Werk vorgefertigt und dann wie Legosteine auf der Baustelle zusammengefügt werden. Das ist eine enorm zeitsparende Bauweise. Vorarlberger Betriebe sind hier Vorreiter innerhalb von Österreich.
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
07:10
Shaun das Schaf: Zimmer mit Schaf
Die Schlümpfe Ritter Schlumpfelot. Animation
07:15
Die Schluempfe: Gargamel die Ballkoenigin
Die Schlümpfe Ritter Schlumpfelot. Animation
07:30
ZIB ZACK Mini
Die Schlümpfe Gargamel, die Ballkönigin. Animation
07:35
Scrubs Die Anfaenger: Meine Kollegin
Scrubs - Die Anfänger Meine Kollegin. Comedyserie|Elliot wird von Selbstzweifeln geplagt. Ausgerechnet jetzt bläst J.D. zum Rachefeldzug gegen seine Ex-Freundin und schnappt ihr alle Patientinnen und Patienten weg. Als er sieht, wie Elliot leidet, lässt er ihr bei einem Notfall den Vortritt. Ausgerechnet dieser Patient stirbt unter ihren Händen. J.D. quält das schlechte Gewissen.|Mit Zach Braff (John J.D. Dorian), Sarah Chalke (Elliot Reid), Donald Faison (Chris Turk), John C. McGinley (Dr Perry Cox), Judy Reyes (Carla Espinosa), Ken Jenkins (Dr Bob Kelso), Tara Reid (Danni Sullivan) u.a.|Regie: Ken Wittingham|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
07:55
Scrubs Die Anfaenger: Mein Verzicht
Scrubs - Die Anfänger Mein Verzicht. Comedyserie|Elliots Verklemmtheit wird zu einem echten Problem, als sie sich weigert, schmutzige Wörter in den Mund zu nehmen. Allen ist klar: Elliot muss dringend geholfen werden. Carla erstellt ein Trainingsprogramm für ihre prüde Freundin. Sich selbst und ihrem Verlobten Turk verordnet Carla eine Phase der Enthaltsamkeit bis zur Hochzeit.|Mit Zach Braff (John J.D. Dorian), Sarah Chalke (Elliot Reid), Donald Faison (Chris Turk), John C. McGinley (Dr Perry Cox), Judy Reyes (Carla Espinosa), Ken Jenkins (Dr Bob Kelso) u.a.|Regie: Chris Koch|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
08:15
WaPo Bodensee: Die Falle
American Housewife Das schlechte Gewissen. Comedyserie|Nach zehn arbeitsreichen Jahren als Hausfrau und Mutter will Katie wieder in die Erwerbstätigkeit zurückkehren. Doch Arbeit und Familie unter einen Hut zu kriegen, ist gar nicht so einfach. Zum Glück steht ihr Greg zur Seite, sodass sich Katie ganz ihrem ersten Auftrag als Partyplanerin widmen kann: Die Organisation einer Geburtstagsfeier für die zehnjährige Tochter der schnöseligen Nancy Granville.|Mit Katy Mixon (Katie Otto), Diedrich Bader (Greg Otto), Daniel DiMaggio (Oliver Otto), Julia Butters (Anna-Kat Otto), Meg Donnelly (Taylor Otto) u.a.|Regie: Ken Wittingham|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
09:05
Gefragt Gejagt
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn eine Jaegerin oder einen Jaeger an. Keine leichte Aufgabe denn diese sind ausgewiesene Quiz Champions
09:50
FIS Snowboard Weltcup: Slopestyle Flachauwinkl Damen Der Countdown
09:55
FIS Snowboard Weltcup: Slopestyle Flachauwinkl Damen Das Rennen
FIS Snowboard Weltcup Slopestyle Flachauwinkl Damen Das Rennen. live aus Flachauwinkl|Kommentar: Michael Mangge|Co-Kommentar: Christian Scheidl
10:45
FIS Ski Weltcup: SuperG der Damen La Thuile Der Countdown
FIS Ski Weltcup SuperG der Damen La Thuile Das Rennen. live aus La Thuile|Kommentar: Peter Brunner|Co-Kommentar: Alexandra Meissnitzer|Kamerafahrt: Nicole Schmidhofer|Moderation: Karina Toth
10:55
FIS Ski Weltcup: SuperG der Damen La Thuile Das Rennen
live aus La Thuile
06:10
Wetter Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Oesterreich
07:00
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert ueber das aktuelle Geschehen in Politik Wirtschaft Sport und Gesellschaft. Taeglich wird ausserdem ueber Neues aus der Kulturszene berichtet.
07:10
Guten Morgen Oesterreich
07:30
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert ueber das aktuelle Geschehen in Politik Wirtschaft Sport und Gesellschaft. Taeglich wird ausserdem ueber Neues aus der Kulturszene berichtet.
07:33
Guten Morgen Oesterreich
08:00
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert ueber das aktuelle Geschehen in Politik Wirtschaft Sport und Gesellschaft. Taeglich wird ausserdem ueber Neues aus der Kulturszene berichtet.
08:10
Guten Morgen Oesterreich
08:30
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert ueber das aktuelle Geschehen in Politik Wirtschaft Sport und Gesellschaft. Taeglich wird ausserdem ueber Neues aus der Kulturszene berichtet.
08:33
Guten Morgen Oesterreich
09:00
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert ueber das aktuelle Geschehen in Politik Wirtschaft Sport und Gesellschaft. Taeglich wird ausserdem ueber Neues aus der Kulturszene berichtet.
09:10
Fit mit den Stars: Conny Kreuter
Fit mit den Stars Conny Kreuter. Fit mit den Stars bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Das ORF-Fitnessformat läuft von Montag bis Freitag um 9:10 Uhr auf ORF 2.|Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. Fit mit den Stars richtet sich an alle Altersgruppen.
09:27
Wetter Panorama
Regen oder Sonnenschein Wie die Wetterprognosen der naechsten Tage fuer Oesterreich aussehen wird anhand verstaendlicher Grafiken und Animationen erlaeutert.
09:30
Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden das verspricht Silvia Schneider.
09:55
Kommissar Rex: In letzter Sekunde
Kommissar Rex Das Millionenpferd. (Krimiserie, AUT 2000)|Beim Training mit verbotenen Methoden stürzt ein hoch versichertes Springpferd und verletzt sich so sehr, dass es der Trainer töten muss. Ein Stallbursche, der Augenzeuge wurde, muss ebenfalls sterben, weil er einem raffinierten Versicherungsbetrug im Wege stehen könnte, den der Trainer plant. Und auch zwei Tierschützer, die das Gestüt seit einiger Zeit wegen des Verdachtes verbotener Trainingsmethoden beobachten, geraten in den Strudel der Ereignisse, ehe Brandtner und Rex den Fall klären können. Mit Gedeon Burkhard (Alexander Brandtner), Heinz Weixelbraun (Christian Böck), Martin Weinek (Fritz Kunz), Gerhard Zemann (Dr Leo Graf), Lisa Kreuzer (Hermine Latzki), Anna Luise Kish (Theresa Latzki), Henry Meyer (Arthur Stein), Gunnar Kolb (Gerhard Setin), Richard Sammel (Johann Sedlacek), Alexandra Sommerfeld (Anna Sedlacek), Stefan Puntigam (Josef Swoboda) u.a.|Buch: Peter Zingler|Regie: Bodo Fürneisen|Koproduktion Taurus Film/ORF
10:40
WIR Das Volksgruppenmagazin
WIR - Das Volksgruppenmagazin Das Fernsehmagazin für Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn.|*) Hrvati Neue CD mit Kinderliedern Leti, leti zmaj II|*) Magyarok Junge Violinistin Paksi Lisa *) Roma Auf den Spuren der Romasiedlungen: Gols|*) Slovenci Slowenischer Kulturfeiertag in Klagenfurt *) Slováci Tschechisch - slowakischer Abschlussball in Wien|*) Ceši Kinderfasching des Vereins Sokol|Moderation: Kristina Buconjic|Redaktion: Judith Herczeg
11:10
kreuz und quer: Sternenkinder
Sternenkinder diesen Namen tragen Kinder die vor waehrend oder kurz nach der Geburt versterben. Wie viele es hiervon in Oesterreich genau gibt ist unklar denn obwohl jede dritte bis vierte Schwangerschaft mit einer Fehlgeburt endet gibt es hierzu keine Statistik. Der Umgang mit Sternenkindern hat sich in den letzten Jahren jedoch stark veraendert. Fuer die Doku hat Andrea Eder Eltern sogenannter Sternenkinder getroffen und mit ihnen ueber das Tabuthema gesprochen Expertinnen geben Einblick in neue Entwicklungen in Oesterreich.
11:45
Am Schauplatz Gericht: Der Anzeiger von Kapellerfeld
Familie F. ist verzweifelt. Fast taeglich bringt der Brieftraeger eingeschriebene Briefe mit Strafverfuegungen. Ausloeser dafuer ist fast immer der Nachbar ein Pensionist der alle denkmoeglichen Vergehen meist Parkdelikte von Mitgliedern der Familie F. anzeigt. Der Hintergrund fuer den Konflikt duerfte eine alte Familienfehde sein vermutet Herr F.
06:00
Ein Stueck Oesterreich: Vom Gletscher zum Wein (1 2)
Von den eisigen Hoehen des Dachstein Gletschers bis in die sanften Weinhuegel der Suedsteiermark: Diese Produktion zeigt eine eindrucksvolle Reise durch Oesterreichs Natur und Kulturlandschaften. Auf 524 Kilometern und 35 Etappen fuehrt der Weitwanderweg durch spektakulaere Gebirgszuege malerische Almen historische Orte und idyllische Weinberge. Unterwegs begegnet man erfahrenen Bergsteigern Weitwanderern und Experten die faszinierende Einblicke in die Herausforderungen und die Schoenheit des Weges geben. Ein besonderes Erlebnis ist der atemberaubende Sonnenaufgang am Gipfel des Hochschwab der die Wanderer nach den Herausforderungen der hochalpinen Etappen belohnt. Eine Hommage an das Wandern die Natur und die oesterreichische Lebensart von den Bergen bis zum Wein.
06:30
Kultur Heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
07:00
WETTER INFO
08:40
A fesche Wienerwald Partie Die Geburt eines Sehnsuchtsortes
Erbe Österreich A fesche Wienerwald-Partie - Die Geburt eines Sehnsuchtsortes. Der Wienerwald ist nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet, sondern auch eine Kulturlandschaft mit langer Tradition. Viele Refugien hat der Mensch hier geschaffen, vom Lainzer Tiergarten und der berühmten Hermes Villa für Kaiserin Elisabeth über den tragischen Schauplatz Mayerling und das Stift Heiligenkreuz bis zum Weinbau in Neuwaldegg und den Cobenzl mit dem Krapfenwald-Bad. Susanne Pleisnitzer zeigt in dieser Dokumentation den Wienerwald als Kulturraum mit langer Geschichte und ebenso großer Gegenwart.
09:30
ORF III AKTUELL
ORF III AKTUELL ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
06:00
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
Spass hoch Fuenf Der zerrissene Patrick.
06:30
Best Bester
Die Kupplerin Die Gerueche Kueche.
06:55
Willkommen bei den Louds
Orchidee der Liebe Kuechenschlacht.
07:20
Willkommen bei den Louds
Heimat der Lieblinge Held fuer einen Tag.
07:40
Willkommen bei den Louds
Der Schreibclub Herzrasen.
08:00
SpongeBob Schwammkopf
Die Lebensversicherung Blasenboote.
08:30
SpongeBob Schwammkopf
In der Kritzelzone Blubberbernd verzieht sich.
08:55
SpongeBob Schwammkopf
Sammy Putzerfisch Chefkoch gesucht.
09:20
Die Patrick Star Show
Is There a Director in the House Star Cruise.
09:45
Rock Islands Raetsel
Lilas Fischfamilie.
10:00
Danger Force
Familienluegen.
10:30
Danger Force
Erde an Bose.
10:55
Henry Danger
Es war einmal ein Geheimnis.
11:20
Henry Danger
Die Traenen des Jolly Kaefers.
11:40
Die Thundermans
Die McPopel Schwestern.
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:30
FIS Ski Weltcup: SuperG der Damen La Thuile Die Analyse
12:40
FIS Snowboard Weltcup: Slopestyle Flachauwinkl Herren Das Rennen
live aus Flachauwinkl
14:00
ISMF Skibergsteigen Weltcup 2025 Schladming: Damen und Herren Vertical
live aus Schladming¶
15:05
ZIB Flash
In nur wenigen Minuten koennen sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen was Bereiche wie Sport Kultur Gesellschaft oder Sport angeht.
15:10
IBU Biathlon Weltcup: Pokljuka Herren Einzel
Soko Donau Klassentreffen. (Krimiserie, AUT 2014)|Helmuth macht sich auf den Weg in die Berge, um seine alten Schulkollegen zu treffen. Doch das Vergnügen währt nicht lange, denn am Morgen nach der feucht-fröhlichen Feier wird einer aus der Gruppe tot im See aufgefunden. Obwohl die örtliche Polizei auf einen Unfall tippt, ist Helmuth sicher, dass es sich um Mord handelt und fordert die Hilfe seiner SOKO Kollegen an. Die machen sich auf, in der idyllischen Bergwelt den Mörder zu finden.|Mit Stefan Jürgens (Carl Ribarski), Gregor Seberg (Helmuth Nowak), Lilian Klebow (Penny Lanz), Dietrich Siegl (Otto Dirnberger), Maria Happel (Franziska Beck), Helmut Bohatsch (Franz Wohlfahrt), Marion Mitterhammer (Anneliese Seibt), Gerald Votava (Toni Wöhrer), Michael König (Lehrer Sternhagen), Sabine Petzl (Katja), Rainer Wöss (Sebastian Seibt), Felix Rank (Dorfpolizist) u.a.|Buch: Anna Morgenrot|Regie: Holger Gimpel|Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF
12:40
Seitenblicke
Seit dem Jahr 1987 praesentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der Schickeria im In und Ausland. Ob Oscar oder Opernball gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
12:45
Wetterschau
Regen oder Sonnenschein Wie die Wetterprognosen der naechsten Tage fuer Oesterreich aussehen wird anhand verstaendlicher Grafiken und Animationen erlaeutert.
13:00
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert ueber das aktuelle Geschehen in Politik Wirtschaft Sport und Gesellschaft. Taeglich wird ausserdem ueber Neues aus der Kulturszene berichtet.
13:18
Wetter
Wie wird das Wetter in den naechsten Tagen Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklaert.
13:20
Aktuell nach eins
14:00
Silvia kocht: Unterwegs im Strudengau
Silvia kocht Unterwegs im Strudengau. Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen Österreichs und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
14:25
Sturm der Liebe: Maxis Hoffnung
Sturm der Liebe Teil 4381. Telenovela|Maxi erholt sich gut und kann es kaum erwarten, aus dem Krankenhaus entlassen zu werden und mit Henry in eine gemeinsame Zukunft zu starten. Die beiden wollen Bichlheim verlassen und sich woanders ein neues Leben aufbauen. Katjas Warnungen vor Henry und seiner Mutter ignoriert Maxi. Unterdessen lässt es Greta keine Ruhe, dass ihr Essen die Ursache für Maxis Vergiftung gewesen sein könnte. Als die Untersuchung der Essensproben negativ ausfällt, will Greta dem wahren Grund auf die Spur kommen.|Mit Katharina Scheuba (Maxi), Elias Reichert (Henry), Daniela Kiefer (Alexandra), Dieter Bach (Christoph), Vivian Wulf (Larissa) u.a.|Regie: Stefan Jonas, Carsten Meyer-Grohbrügge
15:15
Die Rosenheim Cops: Ein Mord mit Vorermittlungen
Die Rosenheim-Cops Ein Mord mit Vorermittlungen. Krimiserie|Just als Kommissar Hansen mit seinem Segelboot auf einem See festsitzt, wird er zu Mordermittlungen gerufen. Ein junger Koch wurde vom Forstbesitzer erschlagen im Wald aufgefunden. Der Tote war offenbar gerade auf Trüffelsuche, als er seinem Mörder begegnet ist. Während es der Spurensicherung gelingt, Tatwaffe und Handy des Mordopfers aufzuspüren, bemüht sich Kommissar Stadler, die Abwesenheit seines Kollegen vor Polizeisekretärin Miriam Stockl - so gut es geht - zu verbergen.|Mit Dieter Fischer (Anton Stadler), Igor Jeftic (Sven Hansen), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Sina Wilke (Sandra Mai) u.a.|Regie: Jörg Schneider|(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
13:05
Faszination Afrika Das Luangwa Tal
Der afrikanische Kontinent begeistert mit all seinen Extremen. Diese Folge fuehrt in das Luangwa Tal im Osten Sambias ein Tal der Extreme das ein einzigartiges Naturschutzgebiet umfasst. Mit einer Laenge von 800 Kilometern schlaengelt sich der Luangwa Fluss durchs Tal und belebt Wiesen und Waelder. Doch die ueppige Pracht des Tals verwandelt sich in der Trockenzeit in eine staubige Flaeche aus trockenem Sand. Die Duerre treibt Raub und Beutetiere an und in den verbliebenen Wasserbecken zusammen. Fuer die Bewohner des Tals beginnt eine Zeit des Kampfes um das Ueberleben: die Tiere begeben sich auf ihren Weg durch das Labyrinth der trockenen Waelder in der Hoffnung auf lebenspendendes Wasser zu stossen. Am Ende der Trockenzeit bringen heftige Regenschauer endlich die Erloesung. Das Tal erblueht und der Kreislauf beginnt von vorn.
13:50
Faszination Afrika Das Okavango Delta
Expeditionen Faszination Afrika - Das Okavango Delta. Der afrikanische Kontinent begeistert mit all seinen Extremen. Von endlosen Wüsten über sumpfige Landschaften bis zum peitschenden Meer. Diese Folge führt uns in das größte Inlandsdelta der Welt, das Okavango-Delta in Botswana. Wenn die Trockenzeit ihren Höhepunkt erreicht, verwandelt sich der Sumpf in eine Wüstenlandschaft. Der Kampf ums Überleben beginnt. Sumpfbewohner wie Büffel, Zebras und Antilopen versammeln sich in Herden, um ihre Wanderung zur einzigen permanenten Wasserquelle, dem Boteti River, anzutreten. Die 240 Kilometer lange Reise birgt unzählige Gefahren. Das Ende der Trockenzeit wird von gewaltigen Bränden begleitet. Die Flammen brennen in minutenschnelle trockene Gras- und Buschflächen nieder und bescheren nähreiche Asche. Mit dem einsetzenden Regen füllt sich das Delta und neues Leben macht sich breit.
14:35
Die Wuestenloewen der Namib Aufbruch und Wiederkehr
Expeditionen Die Wüstenlöwen der Namib - Aufbruch und Wiederkehr. Die fünf jungen, männlichen Löwen haben sich erfolgreich von ihren Müttern emanzipiert. Nun sind sie am besten Weg, eine neue, starke Population von Wüstenlöwen in der Namib-Wüste zu etablieren. Die Fortsetzung der emotionalen Doku über die fünf Musketiere begleitet die erwachsen gewordenen Wüstenlöwen auf ihrer Suche nach Weibchen, mit denen sie sich paaren können. Doch das hoffnungsvolle Bild endet vorerst dramatisch: Nachdem die Löwen in der Nähe einer Siedlung einen Esel reißen, verenden vier von ihnen an Gift. Nur einer, Tullamore, überlebt und wird umgehend in ein sicheres Revier gebracht. Tatsächlich akzeptiert er das neue Terrain - und wird zum Helden einer neuen Generation: Er findet eine Gruppe von Löwinnen, mit denen er sich paart und die eine neue Generation begründen. Auch Tullamores Mutter hat Junge zur Welt gebracht - diesmal sind es lauter Weibchen. Sie sind früher auf der Jagd als seinerzeit die Musketiere - und zudem mit schnellen Erfolgen! Ein Film von Will und Lianne Steenkamp
15:25
Die Wuestenloewen der Namib Auf den Spuren der Koenige
Expeditionen Die Wüstenlöwen der Namib - Auf den Spuren der Könige. Es ist eines der unzugänglichsten Gebiete im südlichen Afrika: das Hoanib-Tal im Kaokoveld, ein Trockengebiet, das zwischen den orangefarbenen Dünen der Namib, den einsamen Stränden der Skelettküste und den felsigen Schluchten des Kunene-Flusses liegt. Diese atemberaubende Landschaft ist die Heimat der letzten Wüstenlöwen, einer ganz besonderen Löwenart. Die lebensfeindlichen Bedingungen sowie das Vordringen von Nutztierherden in die Randzonen der Wüste haben den Bestand dieser einzigartigen Löwen gefährdet. Ein Mann hat sich ihrer Erforschung und ihrem Schutz gewidmet: Philip Stander. Mit ihm ist das Kamerateam über zwei Jahre hindurch unterwegs, um das Leben dieser einzigartigen Löwenpopulation zu erforschen. Die größte Hoffnung, ihren Fortbestand zu sichern, liegt bei fünf jungen männlichen Löwen: Sie müssen selbstständig werden und sich aus der Obhut ihrer Mütter lösen. Der Film von Will und Lianne Steenkamp begleitet diese Fünf Musketiere beim Erwachsenwerden und erzählt die berührende Geschichte ihrer Fortschritte, Erfolge aber auch Rückschläge.
12:00
Die Thundermans
Zurueck in die Fuenfte.
12:30
Willkommen bei den Louds
Road Trip: Jahrmarkt Rodeo Road Trip: Entfuehrung.
12:55
Willkommen bei den Louds
Road Trip: Filmstar Lola Road Trip: Bei den Casagrandes.
13:20
Willkommen bei den Louds
Hoch das Bein Eiskalte Lernmethoden.
13:45
Die Patrick Star Show
Kino Stars Wenn die Wissenschaft angreift.
14:05
SpongeBob Schwammkopf
Plankton lernt Karate Harte Schale weicher Kern.
14:30
SpongeBob Schwammkopf
Ajax gegen Hoop Falsche Sardellen.
14:55
Die Casagrandes
Operation Tamales Das Horror Skop.
15:20
Die Casagrandes
Die Piraten Show Die grosse Versuchung.
15:45
Willkommen bei den Louds
Viel Laerm ums Essen Ein rasend schlechter Reporter.
16:55
FIS Skiflug Weltcup: Herren Vikersund HS 240 Qualifikation Das Springen
FIS Skiflug Weltcup Herren Vikersund HS 240 Qualifikation Das Springen. live aus Vikersund|Kommentar: Anton Oberndorfer|Co-Kommentar: Martin Koch|Moderation: Boris Kastner-Jirka
18:00
FIS Skiflug Weltcup: Herren Vikersund HS 240 Qualifikation Die Analyse
live aus Vikersund
18:10
Formel 1 Grosser Preis von Australien 2025: Highlights F1 ersten und zweiten Training
Formel 1 Großer Preis von Australien 2025 Highlights F1 ersten und zweiten Training. aus Melbourne|Kommentar: Ernst Hausleitner¶|Co-Kommentar: Alexander Wurz
18:35
ZIB Flash
In nur wenigen Minuten koennen sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen was Bereiche wie Sport Kultur Gesellschaft oder Sport angeht.
18:41
Wetter
Ob Sonne Hagel oder Schnee die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der naechsten Tage.
18:45

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Q1 Ein Hinweis ist falsch Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
19:30

Zeit im Bild
Egal ob Wirtschaft Politik Gesellschaft Sport oder Kultur die oesterreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
19:51

Wetter
Ob Sonne Hagel oder Schnee die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der naechsten Tage.
19:56

Sport Aktuell
16:00
Barbara Karlich Talk um 4: Zerreissprobe Kinderwunsch
Barbara Karlich - Talk um 4 Zerreißprobe Kinderwunsch. Der Kinderwunsch stellt Paare vor eine emotionale Zerreißprobe. Während der eine vom Nachwuchs träumt, zögert der andere - ein Konflikt, der Beziehungen an ihre Grenzen bringen kann. Wie gehen Paare mit unterschiedlichen Zukunftsvorstellungen um, welche Kompromisse sind möglich und wann ist eine Trennung unausweichlich?
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert ueber das aktuelle Geschehen in Politik Wirtschaft Sport und Gesellschaft. Taeglich wird ausserdem ueber Neues aus der Kulturszene berichtet.
17:05
Aktuell nach fuenf
17:30
Studio 2
Studio 2 Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
18:20
Rund ums Rad
Rund ums Rad Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
18:30
Mayrs Magazin Wissen fuer alle
Aktuell anschaulich lehrreich das Wissenschaftsmagazin von und mit Guenther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beitraegen die neuesten Erkenntnisse der Forschung die uns allen etwas bringen z. B. im Kampf gegen die Erderwaermung. Mythen Geruechte und Fake News werden wissenschaftlich ueberprueft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplaetzen in Oesterreich und weltweit.
18:44
infos und tipps
18:47
Lotto 6 aus 45 Bonus Ziehung
Lotto 6 aus 45 - Bonus Ziehung Dieser Freitag könnte ein Glückstag werden!|Schwungvoll geht es zur heutigen Lotto Bonus Ziehung - mit der ehemaligen Dancing Stars-Teilnehmerin Lilian Klebow. Sie drückt nicht nur allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der heurigen Dancing Stars-Staffel die Daumen, sondern auch die Startknöpfe der Lotto-Maschinen. Die zusätzlich Lottoziehung ist etwas ganz Besonderes: Sie haben die Möglichkeit 300.000 Euro extra zu gewinnen.
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
Aus den Regionalstudios der neun oesterreichischen Bundeslaender berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und ueber interessante Persoenlichkeiten des lokalen Lebens.
19:30
Zeit im Bild
Egal ob Wirtschaft Politik Gesellschaft Sport oder Kultur die oesterreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
19:51
Wetter
Wie wird das Wetter in den naechsten Tagen Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklaert.
19:56
Sport Aktuell
16:20
Namaqualand Der Blumengarten Afrikas
Expeditionen Namaqualand - Der Blumengarten Afrikas. Namaqualand in Südafrika ist alljährlich Schauplatz eines einzigartigen Spektakels: Eine unwirtliche Wüstenlandschaft verwandelt sich zu einem der größten Blumenbeete der Welt. Doch das Paradies währt nur für wenige Wochen. Bis der Regen wiederkehrt, entspinnt sich für Erdmännchen und Strauße, Menschen und Pflanzen ein Wettlauf gegen die Umbarmherzigkeit des Jahreslaufs. Eine Dokumentation von Lynne und Philip Richardson
17:10
Klingendes Oesterreich: Schoene Almen in Vorarlberg In der Heimat des Bergkaeses
Klingendes Österreich Schöne Almen in Vorarlberg - In der Heimat des Bergkäses. Im Ländle heißen sie Alpen, die Almen. Ihre Namen haben einen urhaften, seltsamen Klang. So im Großen Walsertal: Partnom, Laguz, Steris, Huttla, Klesenza, Türtsch. Im inneren Bregenzerwald ändern sich Laut und Klang, die eindrucksvolle Schönheit aber bleibt: Wurzach, Schönenbach, Tobel, Batzen und Auenfeld. Klingendes Österreich und Sepp Forcher sind mit Volksmusikgruppen in der reinen luftigen Bergwelt, bei den Alphütten, fern dem Getriebe der Niederungen, unterwegs. Gezeigt wird auch die Erzeugung des Bergkäses, die stolzen Bregenzerwälder Häuser zwischen Au und Schoppernau und viele andere Gipfel, die Marksteine der alpinen Landschaft sind.
18:15
Klingendes Oesterreich: Die Packalpe Einsame Schoenheit nebenbei
Klingendes Österreich Die Packalpe - Einsame Schönheit nebenbei. Wo kann an der Autobahn über die Pack einsame Schönheit gedeihen? Diese Frage werden sich viele stellen, die im Auto zwischen Graz und Klagenfurt dort unterwergs waren und sind. Das Klingende Österreich hat sich auf die Suche nach dem Nebenbei begeben und Vieles von dem, was dabei gefunden wurde, fällt unter den Begriff einsame Schönheit. Die stille Waldlandschaft, die Seen, das Bauernland, die ruhigen Höhenzüge und natürlich die Dörfer, Märkte und Städte. Zu sehen sind Hirschegg auf der steirischen Seite, Maria Lankowitz, die Orte Edelschrott und Pack. Auf der Kärntner Seite Theissenegg, Lichtengraben, Bad St.Leonhard und Reichenfels.
19:18
ORF III AKTUELL am Abend
ORF III AKTUELL am Abend Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25
Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in einfacher Sprache Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:40
Kultur Heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
16:05
SpongeBob Schwammkopf
Schiffbruch mit Burger Schneckenpost.
16:30
SpongeBob Schwammkopf
Der Fremdenfuehrer Gefangen auf dem Dach.
16:55
SpongeBob Schwammkopf
Die Huette im Seetang Krasses Verlangen.
17:05
Willkommen bei den Louds
Das Ziegen Tattoo Lisa die Verkaufskanone.
17:35
Willkommen bei den Louds
Der Gruselspass Der Teeparty Gast.
17:55
Willkommen bei den Louds
Eine Hose fuer Mick Swagger Lampenfieber.
18:20
Willkommen bei den Louds
Falscher Verdacht Lisa reisst aus.
18:35
Die Thundermans
Der Thundervan.
18:55
Die Thundermans
Vier Supis und ein Baby.
19:20
Die Thundermans
Max und sein Gefolge.
19:45
Rock Islands Raetsel
The Truth Below.
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02

ZIB Magazin
Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht ueber die blosse Berichterstattung hinauszugehen. Hintergruende und Zusammenhaenge werden beleuchtet das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
20:15

Dancing Stars
Dancing Stars Das Parkett ist frei für die Dancing Stars! Der glamouröseste Ballsaal des Landes hat wieder seine Türen geöffnet. Österreichs erfolgreichstes Event-Format startet in die 16. Staffel und verspricht erneut unvergessliche Momente.|Zehn Promis haben sich zusammen mit ihren Profis einem intensiven Training unterzogen, um heute Abend zum ersten Mal vor dem Fernsehpublikum und der strengen Jury zu glänzen. Jedes der zehn Paare wird einen Solotanz präsentieren und dabei versuchen, die Herzen der Zuschauer und die kritischen Augen der Jury zu erobern. Heute wird noch kein Paar die Sendung verlassen. Präsentiert wird die Show von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll Mitwirkende: Anna Strigl, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Julia Cencig, Simone Lugner, Aaron Karl, Andi Wojta, Paulus Bohl, Stefan Koubek, Wolfgang Fifi Pissecker
22:30

ZIB Flash
In nur wenigen Minuten koennen sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen was Bereiche wie Sport Kultur Gesellschaft oder Sport angeht.
22:40

Was gibt es Neues
Achtung Konzentration Sie haben eine dreiviertel Stunde Zeit dann wird die gute Laune abgeprueft. Rund um den internationalen Tag der Mathematik der zugleich der Pi Tag ist geht es Oliver Baier heute bis auf die letzte Kommastelle genau an. Guenther Lainer Caroline Athanasiadis Berni Wagner Antonia Stabinger und Alex Kristan spitzen die Pointen und liefern vom Start weg Einser Schmaehs zum gesuchten Unterhosenschnitt . Gerade weiter fuehrt die Humorlinie zum Himmelsstrich und am Ende der heutigen Gag Multiplikation will Claudia Kottal vom Rateteam wissen warum zwei Tankstellenkunden verhaftet wurden obwohl sie alles ordnungsgemaess bezahlt hatten. Als Tuepfelchen auf dem Pi hat Guenther Lainer eine Ding Sternstunde. Gesamtnote: Sehr gut
23:25

Gute Nacht Oesterreich
Gute Nacht Österreich Auch wenn die Koalitionsverhandlungen lange Zeit durch Bremsen oder sogar Stillstand geprägt waren, jetzt gibt die neue Regierung richtig Gas. Unter anderem wurden ein Mietpreisdeckel, Handyverbot und Stopp des Familiennachzugs beschlossen. Gute Nacht Österreich zieht ein erstes Resümee der Dreier-Koalition. Dazu begrüßt Peter Klien auch Alfred Dorfer im Studio, der sich genauer mit der Rolle der SPÖ auseinandersetzt.|US-Präsident Donald Trump wirbelt wie ein Tornado durch die Weltpolitik und der alten Ordnung folgen Chaos und Verunsicherung. Als Folge sind sich die meisten Politiker:innen einig: Europa muss aufrüsten. Peter Klien wirft einen Blick auf den unberechenbaren US-Präsidenten und seine Entscheidungen.|In Österreichs Schulen gibt es ein Problem: Immer weniger Schüler sprechen gut genug Deutsch, um dem Unterricht folgen zu können. Auch wenn Wien hier Spitzenreiter ist, betrifft das Thema doch das ganze Land. Und dass es rasche Lösungen braucht, ist allen klar. Doch seit Jahren wird der Ball zwischen Bund und Ländern hin- und hergespielt. Wird der neue Bildungsminister Christoph Wiederkehr diese Aufgabe endlich lösen? Gute Nacht Österreich schaut hinter die Türen der heimischen Klassenzimmer.
23:50

ZIB Flash
Gute Nacht Österreich Auch wenn die Koalitionsverhandlungen lange Zeit durch Bremsen oder sogar Stillstand geprägt waren, jetzt gibt die neue Regierung richtig Gas. Unter anderem wurden ein Mietpreisdeckel, Handyverbot und Stopp des Familiennachzugs beschlossen. Gute Nacht Österreich zieht ein erstes Resümee der Dreier-Koalition. Dazu begrüßt Peter Klien auch Alfred Dorfer im Studio, der sich genauer mit der Rolle der SPÖ auseinandersetzt.|US-Präsident Donald Trump wirbelt wie ein Tornado durch die Weltpolitik und der alten Ordnung folgen Chaos und Verunsicherung. Als Folge sind sich die meisten Politiker:innen einig: Europa muss aufrüsten. Peter Klien wirft einen Blick auf den unberechenbaren US-Präsidenten und seine Entscheidungen.|In Österreichs Schulen gibt es ein Problem: Immer weniger Schüler sprechen gut genug Deutsch, um dem Unterricht folgen zu können. Auch wenn Wien hier Spitzenreiter ist, betrifft das Thema doch das ganze Land. Und dass es rasche Lösungen braucht, ist allen klar. Doch seit Jahren wird der Ball zwischen Bund und Ländern hin- und hergespielt. Wird der neue Bildungsminister Christoph Wiederkehr diese Aufgabe endlich lösen? Gute Nacht Österreich schaut hinter die Türen der heimischen Klassenzimmer.
23:55

Fussball 2.Liga: 20.Runde
20:05
Seitenblicke
Seit dem Jahr 1987 praesentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der Schickeria im In und Ausland. Ob Oscar oder Opernball gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
20:15
Der Staatsanwalt: Toedliche Naehe
Der Staatsanwalt Tödliche Nähe. Von Isabell Serauky|Die Stadtführerin Lisa Himler stirbt bei einem Verkehrsunfall. Schnell wird klar: Es war Mord. Lisa hatte vor der Tat Streit mit ihrem Freund Theo, der vor Kurzem wegen Körperverletzung bedingt verurteilt worden ist. Je tiefer Staatsanwalt Bernd Reuther und die Kripo in den Fall eintauchen, desto größer wird jedoch die Anzahl an Verdächtigen: Lisa hatte ein inniges Naheverhältnis zu ihrem Chef Moritz Lehmann, ihre Mitbewohnerin Aylin verbirgt etwas und ihre Kollegin Claudia gönnt Lisa offenbar ihren Erfolg nicht.|Mit Rainer Hunold (Bernd Reuther), Anika Baumann (Julia Schröder), Jannik Mioducki (Alexander Witte), Tessa Mittelstaedt (Maja Schalko), Hans-Werner Meyer (Moritz Lehmann), Martin Peñaloza Cecconi (Theo Schalko), Valerie Stoll (Lisa Himler) u.a.|Regie: Johannes Grieser|Koproduktion ZDF/ORF|(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
21:20
WeltWeit: Schweres Los. Leben im Krisenmodus.
WeltWeit Schweres Los. Leben im Krisenmodus.. Der Krieg in der Ukraine, ein fragiler Waffenstillstand in Nahost, Klima- und Politkrisen in vielen Ländern der Welt - und ständig kommt noch etwas Neues dazu. Viele Menschen fühlen sich inzwischen vom Weltgeschehen überfordert. Während wir hier in Österreich weitgehend die Möglichkeit haben, uns in eine kleine funktionierende Welt zurückzuziehen, sind Menschen in Krisenregionen den Umständen meist hilflos ausgeliefert. Die WeltWeit-Reporter:innen haben drei Länder besucht, deren Bevölkerung oft mehr als ein Jahrzehnt im Krisenmodus lebt. Korrespondentin Rosa Lyon war im vergangenen halben Jahr zwei Mal in Syrien - vor und nach dem Sturz von Machthaber Bashar al-Assad. Zu Zeiten des Assad-Regimes war das Leben in Syrien hart: weitgehend ohne Strom, mitunter ohne Wasser, oft ohne Benzin, vor allem aber ohne Perspektive. Seit dem spektakulären Sturz des Regimes durch islamistische Gruppen Anfang Dezember hat sich das Leben der Menschen verändert. Sie können nun offener sprechen, allerdings hat sich die wirtschaftliche Situation verschlechtert und täglich gibt es Morde, Plünderungen und Entführungen. Wie man mit einem Leben in der Dauerkrise umgeht, haben die 15-jährige Yasmeen Saeed und Fotograf Spero Haddad Rosa Lyon erzählt. Unabhängige Berichterstattung aus Venezuela ist mit großen Risiken verbunden. Korrespondentin Isabella Purkart hat es dennoch geschafft hinter die Kulissen zu blicken. Venezuela galt aufgrund seiner enormen Ölreserven lange als eines der reichsten Länder Lateinamerikas. Doch Jahre der Misswirtschaft haben es in eine tiefe Krise gestürzt. Seit Jahren ist das Land geprägt von politischer Instabilität und einer anhaltenden humanitären Notlage. Isabella Purkart trifft Regimebefürworter wie Lisandro Pérez, der sein Land auf dem richtigen Weg sieht, und Kritikerinnen wie Iris, die sich in der Opposition engagiert und deshalb fürchtet verhaftet zu werden. Vor drei Monaten hat ein verheerender Zyklon Mayotte verwüstet. Das Ereignis hat die kleine französischen Insel im Indischen Ozean ins Rampenlicht gerückt. Doch schon seit Jahren kämpft Mayotte mit den Folgen des Klimawandels. Korrespondentin Leonie Heitz trifft Menschen, die tagtäglich vom steigenden Meeresspiegel, schweren Sturmfluten und dem Verlust von Lebensraum bedroht sind, und beleuchtet die Herausforderungen, die diese Dauerkrise mit sich bringt. Besonders betroffen sind auch hier - wie immer - die Ärmsten der Armen, die allen Umständen zum Trotz ihren Alltag meistern. Mayotte steht als Symbol für die vielen Regionen der Welt, die stark vom Klimawandel betroffen sind.
22:00
ZIB 2
Die Nachrichtensendung informiert ueber das aktuelle Geschehen in Politik Wirtschaft Sport und Gesellschaft. Taeglich wird ausserdem ueber Neues aus der Kulturszene berichtet.
22:25
Euromillionen
Wem war die Gluecksfee diesmal hold In der oesterreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtuemer gibt steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.
22:35
Klima Krisen Kriege: Kollaps in der Bronzezeit
Universum History Klima - Krisen - Kriege: Kollaps in der Bronzezeit. Vor rund 3000 Jahren finden mehrere Zivilisationen ein jähes Ende: Das Assyrische, das Babylonische und auch das 2000 Jahre alte Reich der Ägypter. Häufig beeinflussen Klimaveränderungen Aufstieg und Zusammenbruch menschlicher Zivilisationen - so auch in diesen Fällen, wie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus einer Verbindung von Archäologie und Klimaforschung zeigen. Dürrekatastrophen, Hungersnöte und Kriege stehen häufig in direktem Zusammenhang mit Kälte- oder Hitzeperioden. Die Dokumentation zeichnet mit Hilfe aufwändig gedrehter Reenactments, Computeranimationen, spektakulärer Drohnenaufnahmen und mit den Aussagen internationaler ExpertInnen nach, wie der Klimawandel damals z.B. den Verlauf des Trojanischen Krieges beeinflusste oder die Hochblüte des Alten Ägypten beendete.|Deutsche Bearbeitung: Andrea Lehner
23:20
WeltWeit: Schweres Los. Leben im Krisenmodus.
Der Krieg in der Ukraine ein fragiler Waffenstillstand in Nahost Klima und Politkrisen in vielen Laendern der Welt und staendig kommt noch etwas Neues dazu. Viele Menschen fuehlen sich inzwischen vom Weltgeschehen ueberfordert. Waehrend wir hier in Oesterreich weitgehend die Moeglichkeit haben uns in eine kleine funktionierende Welt zurueckzuziehen sind Menschen in Krisenregionen den Umstaenden meist hilflos ausgeliefert. Die WeltWeit Reporter:innen haben drei Laender besucht deren Bevoelkerung oft mehr als ein Jahrzehnt im Krisenmodus lebt.
23:55
Der Staatsanwalt: Toedliche Naehe
Die Stadtfuehrerin Lisa Himler stirbt bei einem Verkehrsunfall. Schnell wird klar: Es war Mord. Lisa hatte vor der Tat Streit mit ihrem Freund Theo der vor Kurzem wegen Koerperverletzung bedingt verurteilt worden ist. Je tiefer Staatsanwalt Bernd Reuther und die Kripo in den Fall eintauchen desto groesser wird jedoch die Anzahl an Verdaechtigen: Lisa hatte ein inniges Naheverhaeltnis zu ihrem Chef Moritz Lehmann ihre Mitbewohnerin Aylin verbirgt etwas und ihre Kollegin Claudia goennt Lisa offenbar ihren Erfolg nicht.
20:15
zur SACHE
zur SACHE Europa rüstet auf - und was machen wir?. Europa steckt Milliarden in die Rüstungsindustrie - die EU-Staats- und Regierungschefs haben den Weg für eine Wiederaufrüstung freigemacht. Wie weit gelingt es Europa tatsächlich, sicherheitspolitisch auf eigenen Beinen zu stehen? Wie weit ist Österreich von der Weltunordnung betroffen und wie schützen wir uns? Und wie sinnvoll ist ein Festhalten an Österreichs Neutralität? Darüber diskutieren bei Reiner Reitsamer Helmut Brandstätter, EU-Abgeordneter NEOS, Madeleine Petrovic, Listengründerin und ehem. Obfrau der Grünen, Stefan Lehne, EU-Experte Thinktank Carnegie Europe, und Gerald Karner, Offizier und Militärstratege.
21:05
Bei uns daham: Am Floridsdorfer Schlingermarkt
Bei uns daham Am Floridsdorfer Schlingermarkt. Der Bauernmarkt am Schlingermarkt in Wien Floridsdorf ist ein beliebter Hotspot, der jeden Freitag und Samstagvormittag zahlreiche Besucher anzieht. Viele Kunden kommen bereits seit Jahren hierher, manche sogar schon seit ihrer Kindheit. Damit der Markt seine unverkennbare Atmosphäre beibehält, braucht es Leute wie Johanna Wechselberger. Sie arbeitet hier als Rösterin und versucht den Menschen zu vermitteln, dass der Schlingermarkt etwas Einzigartiges hat, wofür es sich auch weiterhin zu kommen lohnt. Denn die nächste Generation an Kundinnen und Kunden droht sich zwischen Supermärkten und Online-Einkauf zu verlaufen. Dem Besucherschwund hält das Café im Conrad Lötsch Hof gegenüber dem Schlingermarkt den Charme der achtziger Jahre entgegen - im Jahr 1986 wurde es zum letzten Mal renoviert. Viel Arbeit hat die MA48, die Wiener Müllabfuhr, die den Markt nach jeder Benützung reinigt. R: Nik Kojan, Nadine Sprinzl
21:55
Der Club der singenden Metzger (1 2)
Der Club der singenden Metzger (1/2) (Historiendrama, DEU 2019) Packendes Auswandererepos rund um einen schicksalsgebeutelten, jungen Fleischermeister aus Schwaben. An der Seite von Jonas Nay und Aylin Tezel brillieren Claudia Kottal, Martin Leutgeb und Gerhard Liebmann. Der Zweiteiler basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Louise Erdrich. Der schwäbische Fleischermeister Fidelis überlebt wie durch ein Wunder den Ersten Weltkrieg. Nach der Rückkehr von der Front macht er ein Versprechen wahr, das er einem gefallenen Soldaten gab, und heiratet dessen schwangere Verlobte Eva. Doch die Wirtschaftskrise raubt Fidelis die Lebensgrundlage. Er muss auswandern. Mit einem Koffer voller Würste bricht er in die USA auf. Die Suche nach Arbeit treibt auch Delphine ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Die begabte Artistin hofft, dauerhaft im Zirkus unterkommen zu können. Der Weg in eine gesicherte Zukunft ist jedoch gepflastert mit Stolpersteinen. Mit Jonas Nay (Fidelis Waldvogel), Aylin Tezel (Delphine), Leonie Benesch (Eva), Claudia Kottal (Clarisse Straub), Gerhard Liebmann (Dr Hagenau), Martin Leutgeb (Sheriff Hock), Sylvester Groth (Robert), Vladimir Korneev (Cyprian), Therese Hämer (Tante Lore) u.a. Regie: Uli Edel 86.33
23:25
Der Club der singenden Metzger (2 2)
Der Club der singenden Metzger (2/2) (Historiendrama, DEU 2019) Metzgermeister Fidelis hat sich durch Fleiß und Sparsamkeit erfolgreich in Amerika etablieren können. Nur mit der neuen Sprache kämpfen er und seine Frau Eva noch. Umso größer ist daher die Freude der beiden, als sie die junge Hamburgerin Delphine kennenlernen. Eva engagiert die arbeitslose Artistin als Aushilfe im Fleischerladen, während Fidelis sein Heimweh mit einem selbstgegründeten Gesangsverein zu lindern versucht. Regelmäßig stimmen sie deutsche Lieder an. Als sich die Auswandererfamilie vollends in Amerika angekommen fühlt, wird ihr Glück jedoch erneut auf eine harte Probe gestellt. Mit Jonas Nay (Fidelis Waldvogel), Aylin Tezel (Delphine), Leonie Benesch (Eva), Claudia Kottal (Clarisse Straub), Gerhard Liebmann (Dr Hagenau), Martin Leutgeb (Sheriff Hock), Sylvester Groth (Robert), Vladimir Korneev (Cyprian), Therese Hämer (Tante Lore) u.a. Regie: Uli Edel 90.31
20:05
Die Abenteuer von Kid Danger
Zorniger Wachs Peinlichkeiten.
Activate Live-Chat