 |
SF1 |
00:00
|
Newsflash
Hier werden die Zuschauer in wenigen Minuten auf den neuesten Stand gebracht. In kompakter Form berichtet Newsflash ueber alle wichtigen Ereignisse des Tages die kurz und praegnant zusammengefasst werden. Zudem bietet die Sendung eine Aussicht auf die Wetterlage der kommenden Tage kurze Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik Wirtschaft Gesellschaft und Sport
|
00:10
|
Doppelleben
Waehrend eines Praktikums als Psychologin in einem Gefaengnis verstoesst Laurence gegen die Gefaengnisregeln und riskiert ihre Entlassung. Nach einem Streit mit Joel lernt sie in einer Bar den attraktiven DJ Flynn kennen. Flynn ist Romys Vater. Nina geht es nicht gut: Sie muss ihren Vater ins Heim bringen ein Arbeitskollege und Freund wird wegen ihr entlassen und Robin weigert sich seine Vaterrolle zu uebernehmen. Alex versucht ueber den Dachkaennel in die Wohnung in der sein Vater mit Nina gelebt hatte einzubrechen. Er faellt verletzt sich und wird von Nina ins Spital gebracht
|
01:05
|
Rundschau
Das Politmagazin mit Hintergrundberichten und Recherchen ueber aktuelle Ereignisse und Brennpunkte im In- und Ausland. Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen und oft mitten drin ohne je die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren
|
01:50
|
Mona mittendrin
Im Ballett Zuerich -. Mona Vetsch taucht im Ballett Zuerich in die Welt der Pirouetten und Spitzenschuhe ein. Als Maedchen hat sie selbst von einem Leben als Ballerina getraeumt. Bis heute ist sie fasziniert von der Aesthetik des Balletts. In ihrem Kopf aber auch all die Klischees - von Drill Magersucht bis Psychoterror
|
02:25
|
Mini Chuchi dini Chuchi
In Obfelden lebt Simon. Er arbeitet als Software-Ingenieur. Als Ausgleich treibt er viel Sport denn dabei kann er gut entspannen. Simon isst gerne asiatisch besonders Gerichte mit Gemuese. Dass dieses nicht nur als Beilage schmeckt zeigt er mit seinen belegten Suesskartoffeln und einer Erbsensuppe
|
02:40
|
Club
Der Club ist die prominente Diskussionssendung des Schweizer Radio und Fernsehens. Es werden Themen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen diskutiert. Interessante Gaeste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen praegen das Gesicht der Sendung
|
03:55
|
G&G - Gesichter und Geschichten
Gesellschaftsmagazin. Das Gesellschaftsmagazin erzaehlt die Geschichten herausragender Persoenlichkeiten dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst Kultur Sport oder Politik und ermoeglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens
|
04:15
|
Hinter den Hecken
Das Best-of. Sie lassen die zehn portra tierten Schweizer Ga rten Revue passieren und erinnern sich an die interessantesten Geschichten besten Tipps und scho nsten Gespra che
|
04:40
|
Doppelleben
Waehrend eines Praktikums als Psychologin in einem Gefaengnis verstoesst Laurence gegen die Gefaengnisregeln und riskiert ihre Entlassung. Nach einem Streit mit Joel lernt sie in einer Bar den attraktiven DJ Flynn kennen. Flynn ist Romys Vater. Nina geht es nicht gut: Sie muss ihren Vater ins Heim bringen ein Arbeitskollege und Freund wird wegen ihr entlassen und Robin weigert sich seine Vaterrolle zu uebernehmen. Alex versucht ueber den Dachkaennel in die Wohnung in der sein Vater mit Nina gelebt hatte einzubrechen. Er faellt verletzt sich und wird von Nina ins Spital gebracht
|
05:30
|
Kulturplatz
Hinein ins pralle Leben: Kulturplatz greift auf was die Menschen beschaeftigt welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt dass die Kultur Antworten gibt. Kulturplatz findet mitten im Leben statt: im Supermarkt am Musikfestival im Wald. Denn Kultur ist viel mehr als Musik Literatur und Kunst. Kultur durchdringt unser Leben. Wo jemand nachzudenken beginnt da entsteht Kultur. Diesem Credo ist Kulturplatz verpflichtet. Die Sendung will fuer Kultur begeistern und behaelt dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Kulturplatz spuert Trends auf und praesentiert Neuentdeckungen
|