 |
ZDF |
00:30
|
heute journal update
Aktualisierte Spaetausgabe des heute journal . Montags bis freitags jeweils gegen Mitternacht soll die Sendung den Nachrichtentag im ZDF abrunden mit 15 Minuten neuester News Hintergrundberichten Schaltgespraechen und Interviews. Hanna Zimmermann und Nazan Goekdemir praesentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat. heute journal Redaktionsleiter Wulf Schmiese wird ebenfalls einige Wochen im Jahr die Sendung moderieren
|
00:45
|
auslandsjournal die doku
Nach einer dramatischen Praesidentschaftswahl 2020 und dem zermuerbenden Auszaehlungsmarathon gehen die Amerikaner in ein neues Jahr mit einem neuen Praesidenten. auslandsjournal die doku begleitet Menschen aus beiden politischen Lagern in einer Fortsetzung der Langzeitbeobachtung Amerikas Schicksalswahl . Was wurde aus ihren Aengsten und Traeumen welche Hoffnungen haben sie fuer die Zukunft Die Dokumentation begleitet Menschen mit unterschiedlichen politischen Meinungen. So hat die Trump Anhaengerin Isabel Brown in der ultra konservativen Studentenorganisation Turning Point Karriere gemacht und fest an einen Sieg ihres Idols geglaubt. Was denkt der konservative Pastor Chuck Kaighen in Missouri ueber den Machtwechsel und das neue Jahr Auch er hatte Trump gewaehlt der fuer ihn die christlichen Werte verkoerpert. In Atlanta hofft die Anwaeltin Pamela Peynado auf eine Aenderung der Abschiebepraxis Donald Trumps. Sie vertritt Immigranten die fuer ein Bleiberecht in den USA kaempfen. In der Stahlarbeiterstadt Clairton Pennsylvania haben die Menschen mehrheitlich Biden gewaehlt. Und hier hofft Buergermeister Richard Lattanzi vor allem auf eine Veraenderung im politischen und gesellschaftlichen Umgang auf Versoehnung und mehr Miteinander. auslandsjournal die doku mit einem Blick auf amerikanische Traeume in einem zutiefst zerrissenen Land
|
01:30
|
Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht
Eine Welt zwischen Lockdown und Licht am Ende des Tunnels und ein Mann der mit Herz Hirn und Humor nimmermuede durch die Finsternis leitet. Bewaffnet mit der Taschenlampe der Satire und einer Portion Optimismus widmet sich Sebastian Pufpaff auch 2021 dem pandemieumwitterten Tagesgeschehen. Taeglich von Montag bis Donnerstag kommentiert der Kabarettist aus dem Homeoffice humorvoll die neue Normalitaet . Wohin fuehrt die Reise im neuen Jahr Geht es endlich zurueck ins Leben wie wir es einmal kannten Rettet uns der Impfstoff oder gar die Regierung Sebastian Pufpaff stellt Fragen ans Leben und findet manchmal sogar Antworten. Eins zumindest ist sicher: Seine ganz persoenliche Aufarbeitung der Krise ist eine troestliche Alternative zu Angststatistiken Verschwoerungstheorien und Frust. Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht ist die Sendung die versucht in spalterischen Zeiten die Gemeinsamkeiten unserer Gesellschaft aufzuzeigen. Wir spiegeln zeigen das Gute geben Hoffnung und leben Optimismus ... na gut und wir machen uns ueber alles lustig was uns an Dummheiten auffaellt Mit der Produktion von Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht hat 3sat bereits zu Beginn der Pandemie neue Wege betreten: Erstmals wurde eine Sendung von allen Beteiligten im Homeoffice produziert. Die humorvolle Begleitung durch die schwere Zeit des Lockdowns stiess auf eine Welle der Gegenliebe es folgte eine Nominierung fuer den Deutschen Comedypreis. Viel wichtiger als Preise ist es Sebastian Pufpaff aber ein Signal zu senden auch im Namen der Buehnenschaffenden die von den Schutzmassnahmen existenziell bedroht sind. Kultur ist ein Lebensmittel so der Kabarettist und langjaehrige 3sat Moderator ( Pufpaffs Happy Hour ). So soll die Sendung auch einen kleinen Beitrag dazu leisten dass die Kultur in Pandemiezeiten nicht in Vergessenheit geraet. Pufpaffs Faustregel fuer gelungene Satire: Herz plus Hirn gleich Haltung
|
01:35
|
Trumps Erbe Das zerrissene Amerika
Bis zuletzt wehrt sich Donald Trump mit allen Mitteln gegen seine Abwahl. Seine Anwaelte kaempfen vor Gerichten fuer seinen Verbleib im Amt seine Anhaenger gehen auf die Strasse. Der Transfer der Macht wird davon ueberschattet alte demokratische Gepflogenheiten werden beschaedigt. Der Konflikt aber geht darueber hinaus. Das Land ist zerrissener denn je. Experten fuerchten: Die Radikalisierung seiner Buerger wird noch zunehmen
|
02:20
|
auslandsjournal die doku
Am 20. Januar 2021 tritt Joe Biden sein Amt an. Doch die Huerden sind zahlreich die der neue Praesident ueberwinden muss. Und der Schatten von Donald Trump ist lang. Wie ist die Stimmung in den USA
|
02:50
|
Donald first Trumps Angriff auf Amerika
Der scheidende US Praesident Donald Trump stand von Anfang an in Verdacht nicht die Interessen der USA zu verfolgen sondern seine eigenen und die fremder Maechte. In der ZDFzoom Dokumentation geht ZDF Amerika Korrespondent Johannes Hano der Frage nach was aus den Vorwuerfen geworden ist Donald Trump habe Verbindungen zur russischen Mafia und zu russischen Geheimdiensten. Auch sieht sich der US Praesident mit Vorwuerfen sexueller Uebergriffe konfrontiert die nach dem Ende seiner Praesidentschaft zu Verfahren gegen ihn fuehren koennten. Was hat Donald Trump zu erwarten wenn er nicht mehr Praesident der USA ist Darueber spricht Johannes Hano mit ehemaligen hochrangigen CIA und FBI Agenten mit Staatsanwaelten und Verfassungsexperten. Mehr unter www.zoom.zdf.de
|
03:20
|
auslandsjournal die doku
Nach einer dramatischen Praesidentschaftswahl 2020 und dem zermuerbenden Auszaehlungsmarathon gehen die Amerikaner in ein neues Jahr mit einem neuen Praesidenten. auslandsjournal die doku begleitet Menschen aus beiden politischen Lagern in einer Fortsetzung der Langzeitbeobachtung Amerikas Schicksalswahl . Was wurde aus ihren Aengsten und Traeumen welche Hoffnungen haben sie fuer die Zukunft Die Dokumentation begleitet Menschen mit unterschiedlichen politischen Meinungen. So hat die Trump Anhaengerin Isabel Brown in der ultra konservativen Studentenorganisation Turning Point Karriere gemacht und fest an einen Sieg ihres Idols geglaubt. Was denkt der konservative Pastor Chuck Kaighen in Missouri ueber den Machtwechsel und das neue Jahr Auch er hatte Trump gewaehlt der fuer ihn die christlichen Werte verkoerpert. In Atlanta hofft die Anwaeltin Pamela Peynado auf eine Aenderung der Abschiebepraxis Donald Trumps. Sie vertritt Immigranten die fuer ein Bleiberecht in den USA kaempfen. In der Stahlarbeiterstadt Clairton Pennsylvania haben die Menschen mehrheitlich Biden gewaehlt. Und hier hofft Buergermeister Richard Lattanzi vor allem auf eine Veraenderung im politischen und gesellschaftlichen Umgang auf Versoehnung und mehr Miteinander. auslandsjournal die doku mit einem Blick auf amerikanische Traeume in einem zutiefst zerrissenen Land
|
04:05
|
Trumps Erbe Das zerrissene Amerika
Bis zuletzt wehrt sich Donald Trump mit allen Mitteln gegen seine Abwahl. Seine Anwaelte kaempfen vor Gerichten fuer seinen Verbleib im Amt seine Anhaenger gehen auf die Strasse. Der Transfer der Macht wird davon ueberschattet alte demokratische Gepflogenheiten werden beschaedigt. Der Konflikt aber geht darueber hinaus. Das Land ist zerrissener denn je. Experten fuerchten: Die Radikalisierung seiner Buerger wird noch zunehmen
|
04:50
|
plan b
Mit dem Tablet voll vernetzt von zu Hause lernen zum Matheunterricht raus in die Natur oder zum Reparieren in die Werkstatt. Neue Konzepte krempeln beschleunigt durch Corona die Schule um
|
05:20
|
Leute heute
Im Mittelpunkt des Boulevardmagazins steht die Berichterstattung ueber Prominente. Ausserdem gibt es Informationen aus den Bereichen Entertainment Mode und Lifestyle
|
05:30
|
Morgenmagazin
Die morgendliche Nachrichten und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen ueber tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik Wirtschaft Kultur und Gesellschaft. Natuerlich wird auch ueber bunte Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung
|