 |
VOX |
01:05
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Freundschaften. Zwei Männer werden wegen Mordes verurteilt. Im Haus des Zeugen, der gegen sie ausgesagt hatte, explodiert kurz nach dem Prozess eine Bombe. Die Ermittler setzen modernste forensische Methoden ein, um dem Verbrechen auf den Grund zu gehen.
|
01:55
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderische Verwandtschaft. Das Ehepaar Eileen und Derek Severs wird von Freunden als vermisst gemeldet. Die Polizei durchsucht das Haus der Severs und verhört deren Sohn Roger. Obwohl keine Leichen gefunden werden, nimmt man Roger unter Mordverdacht fest.
|
02:45
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Schwarze Witwen. Der bekannte Geschäftsmann Gerry Boggs wurde erschossen. Der Verdacht fällt auf seine Exfrau Jill, als sich herausstellt, dass einer ihrer früheren Ehemänner ebenfalls ermordet wurde und man den Täter nie fand.
|
03:35
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Familienbande. In einer 24-Stunden-Tankstelle in Holt, Michigan, wird die Angestellte Wanda Mason hinter der Kasse erschossen aufgefunden. Die Polizei verhaftet einen Verdächtigen, dem man den Mord aber nicht nachweisen kann.
|
04:25
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Handwerk des Todes. Brian Plawer entdeckt vor einer Kirche eine Kühltruhe. Als er sie öffnet, detoniert eine Bombe, und Brian ist sofort tot. Wenig später wird ein zweiter Bombenanschlag auf ein anderes Gotteshaus verübt.
|
05:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Criminal Intent - Verbrechen im Visier Atelier des Todes. Im geheimen Archiv des ermordeten Fotografen Heltmann stoßen Goren und Eames auf Negative, auf denen vier verschwundene Frauen zu sehen sind. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass die Frauen zum Zeitpunkt der Aufnahme schon tot waren!
|
05:20
|
Criminal Intent - Verbrechen im Visier
Criminal Intent - Verbrechen im Visier Atelier des Todes. Im geheimen Archiv des ermordeten Fotografen Heltmann stoßen Goren und Eames auf Negative, auf denen vier verschwundene Frauen zu sehen sind. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass die Frauen zum Zeitpunkt der Aufnahme schon tot waren!
|
|
 |
KABEL1DOKU |
00:30
|
Die geheimen Akten der NASA
Die geheimen Akten der NASA Atomkrieg auf dem Mars Dokumentation, GB 2019 Altersfreigabe: ab 12. Ein Wissenschaftler untersucht Daten vom Mars und zieht erschreckende Schlüsse. Ist es möglich, dass der Planet vor Millionen Jahren Schauplatz eines Atomkriegs gewesen ist?
|
01:10
|
Monsterwetter: Erdrutsch Fluten und Tornados
Geschichte gelöscht - Die Welt ohne Japan Geschichte gelöscht - Die Welt ohne Japan Dokutainment, CDN 2019 (WH vom Freitag, 13.05.2022, 03:10 Uhr). Japan ist ein Land der Extreme: Hier jagt eine technologische Entwicklung die nächste, modernste Errungenschaften prägen die Gesellschaft auf allen Ebenen, und trotzdem wird unverändert viel Wert auf kulturelle Normen und Gepflogenheiten gelegt. Buddhismus und Shinto gehören zu der Inselnation wie Spieleentwickler und Pokémon. In Japan wird in vielerlei Hinsicht die Zukunft vergegenwärtigt - wie könnte eine Welt ohne dieses Land bestehen?
|
01:55
|
Geschichte geloescht
Geschichte gelöscht - Die Welt ohne Indien Geschichte gelöscht - Die Welt ohne Indien Dokutainment, CDN 2019 (WH vom Freitag, 13.05.2022, 03:50 Uhr). Indien brachte herausragende Gelehrte und Philosophen hervor, formte Religionen und gesamtheitliche medizinische Konzepte. Dazu gehören Mahatma Gandhi, Sikhismus, Yoga und Meditation. Besonders in den Wissenschaften und mathematischen Disziplinen ist der Einfluss Indiens kaum wegzudenken, angefangen beim bloßen Zahlensystem bis hin zu Pi. Geschichte gelöscht sieht sich eine Welt an, die ohne Indien auskommen muss.
|
02:35
|
Geschichte geloescht
Black Ops - Elitetruppen im Einsatz Operation Viking Hammer Doku-Reihe, GB 2014 Altersfreigabe: ab 16. Eine Gruppe Terroristen kontrolliert in Kurdistan einen hügeligen Landstrich rund um Halabdscha. Spezialeinheiten der US-Armee machen sich auf die Spur der Terroristen, um sie schließlich aus der Gegend zu vertreiben. Kurdische Kämpfer vor Ort helfen bei der Mission.
|
03:15
|
Black Ops
Black Ops - Elitetruppen im Einsatz Geiseldrama in Lima Doku-Reihe, GB 2014 Altersfreigabe: ab 12. Eine Gruppe Terroristen stürmt eine Feier in der Unterkunft des japanischen Botschafters in Lima. Die 450 Geiseln müssen vier Monate in der Gewalt der Terroristen überstehen, bis Spezialeinheiten schließlich das Anwesen stürmen und die Menschen befreien.
|
04:05
|
Black Ops
Expedition ins Unbekannte Indiens Atlantis Doku-Reihe, USA 2015 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Dienstag, 10.05.2022, 12:15 Uhr). Josh Gates reist nach Indien, um nach der verlorenen Stadt Dwarka zu suchen. Das mythische Königreich soll einst vom Meer verschlungen worden sein. Josh macht sich tief im Ozean auf die Suche nach Beweisen für die Existenz des indischen Atlantis - Dwarka.|.|Reporter: Josh Gates
|
04:50
|
Expedition ins Unbekannte
Metal Detective - Spurensucher der Geschichte Metal Detective - Spurensucher der Geschichte Dokutainment, I 2020. Abenteurer Gibba ist mit seinem Metalldetektor in Italien unterwegs. Getrieben von seiner Leidenschaft für Geschichte, seiner Erfahrung und seinem Instinkt folgend, entdeckt Gibba an ehemaligen Kriegsschauplätzen spektakuläre Gegenstände und allerhand Kriegsgeräte unter der Erde. Von den Dolomiten bis zum Gardasee - nichts kann den Spurensucher der Geschichte an seiner Mission hindern.
|
05:20
|
Combat Dealers - Ausrangiert und aufpoliert
Combat Dealers - Ausrangiert und aufpoliert Bangs and Bombs Dokutainment, GB 2014 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Sonntag, 08.05.2022, 13:35 Uhr). Moderation: Bruce Crompton|Alte Panzer, antike Uniformen, Kriegsgerätschaften aus vergangenen Jahrzehnten - Sammler Bruce Crompton bereist die ganze Welt, um solche Schätze zu finden, sie zu restaurieren und anschließend weiterzuverkaufen. Heute ist er in Deutschland unterwegs und macht einen interessanten Fund aus einer ehemaligen Atomtestanlage.
|
|
 |
DMAX |
00:20
|
Der Camping Clan - Alles fuer den Platz
Der Camping Clan - Alles für den Platz Monster-Maschinen im Himmelreich. Frank reist mit zwei XXL-Bussen im Erholungsparadies an. Damit stellt er die Führungsriege im Himmelreich vor eine echte Herausforderung. Und Empfangschef William muss nicht nur beim Wohnwagen-Tetris einen kühlen Kopf bewahren. Die Seebrücke, das neue Wahrzeichen des Campingplatzes, soll endlich betoniert werden. Aber als der gelernte Einzelhandelskaufmann um fünf Uhr in der Früh bereitsteht, um Baustoffe in Empfang zu nehmen, klingelt plötzlich das Telefon. Im Betonwerk ist eine Maschine ausgefallen, die Lieferung verschiebt sich auf unbestimmte Zeit.|DEU 2022
|
01:15
|
Die Monsterjaeger
Die Monster-Jäger - Bestien auf der Spur Der Skelettmaske auf der Spur. 18 Monate sind vergangen, seit sich die Monster-Jäger zum letzten Mal getroffen haben. Damals waren die Männer im Dark Forest furchterregenden Kreaturen auf der Spur. Ihren Kumpel Buck mussten die urigen Naturburschen aus einem eisernen Käfig befreien. Der Jäger und Trapper weiß bis heute nicht, wer ihn darin eingesperrt hat. Ein mysteriöser Maskenmann und eine Scheune: Ein Hypnotiseur hilft Buck dabei, sich zu erinnern. Und dann kehren Huckleberry, Wild Bill und Co. in den dunklen Wald zurück und stellen sich in den Appalachen ihren Ängsten|USA 2019
|
02:55
|
Die Monsterjaeger
Die Monster-Jäger - Bestien auf der Spur Jagd auf die Waya Woman. Die Monster-Jäger brechen nach Jackson County im US-Bundesstaat West Virginia auf. Dort wollen die Trapper das Geheimnis einer mysteriösen Kreatur lüften. Die Waya Woman ähnelt einer Wolfsgestalt und ist angeblich über zwei Meter groß. Das furchterregende Wesen steht auf den Hinterläufen und ist auch als die Königin der Blutwölfe bekannt. Die Suche beginnt auf einem Maisfeld. Dort haben zwei Farmer markerschütternde Schreie einer Frau gehört. Oder stammten die Laute von einem Kojoten? Huckleberry und seine Gefährten gehen der Sache auf den Grund.|USA 2019
|
03:50
|
Moonshiners - Die Schwarzbrenner von Virginia
Grossbestellung. Sie wollten auf Nummer sicher gehen dass ihnen der Sheriff nicht auf die Schliche kommt. Deshalb haben Josh und Bill ihren Selbstgebrannten in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube unter einem Truck versteckt. Doch dann muss ploetzlich alles ganz schnell gehen weil ein Kunde ihnen 300 Gallonen Moonshine abkaufen moechte - vorausgesetzt sie koennen rechtzeitig liefern. Die Suedstaatler pumpen in den Appalachen was das Zeug haelt damit ihnen der lukrative Deal nicht durch die Lappen geht
|
04:45
|
Moonshiners - Die Schwarzbrenner von Virginia
Auf dem Pruefstand. Moonshine ueber die Grenze zu schmuggeln ist riskant denn dort fuehren die Gesetzeshueter regelmaessig Routinekontrollen durch. Mark und Jeff waeren nicht die Ersten die nach einem solchen Zufallstreffer im Gefaengnis landen. Um ihren Selbstgebrannten zum Kunden im Nachbarstaat Tennesse zu befoerdern haben die Suedstaatler daher einen raffinierten Plan ausgeheckt: Sie transportieren den hochprozentigen Alkohol uebers Wasser von einem Seeufer zum anderen. Doch auch diese Methode hat ihre Tuecken
|
05:40
|
Hardcore Pawn: Das haerteste Pfandhaus Detroits
Mit dem AM General Militaer-Lastwagen haben die amerikanischen Streitkraefte im Vietnamkrieg Material und Truppen transportiert. Sammler zahlen fuer solche Raritaeten mitunter hohe Preise. Doch das Modell Baujahr 1971 das den Pfandleihern in dieser Folge in Detroit angeboten wird pfeift aus dem letzten Loch. Den Truck instand zu setzen wuerde ein Vermoegen kosten. Deshalb ist der Anbieter mit dem Lkw bei einem Hobby-Bastler oder in einer Kfz-Werkstatt besser aufgehoben. Im Pawn-Shop hat der marode Oldtimer nichts zu suchen
|
|
 |
SERVUSTV |
01:15
|
Die Vroni aus Kawasaki
Die Vroni aus Kawasaki Making-of. Mit Gerhard Polt, Gisela Schneeberger, Michael Ostrowski u.v.m.! ServusTV wirft einen Blick hinter die Kulissen von Die Vroni aus Kawasaki und zeigt, wie eine asiatische Soap mit markanten österreichischen und bayerischen Synchronstimmen versehen wird. Dadurch entsteht ein audiovisueller clash of cultures, der Dank Gerhard Polts bissigem Humor und erstklassigen Dialogbüchern etwas völlig Neues entstehen lässt.Österreich 2021
|
01:40
|
Die Vroni aus Kawasaki
Die Vroni aus Kawasaki Episode 1. Mit Gerhard Polt, Gisela Schneeberger, Michael Ostrowski u.v.m.!|Asiatische Soaps unterscheiden sich von europäischen und amerikanischen Soaps vor allem durch die Art und Weise, wie die Darsteller vor der Kamera agieren. Alles ist einen Tick übertriebener und lauter. Was passiert also, wenn man einer asiatischen Soap mit markanten österreichischen und bayerischen Synchronstimmen einen neuen inhaltlichen drive gibt?|Es entsteht eine Humorfarbe, die es im deutschsprachigen Fernsehen so noch nicht gibt. Ein audiovisueller clash of cultures, der Dank Gerhard Polts bissigem Humor, erstklassigen Dialogbüchern und markanten Stimmen, etwas völlig Neues entstehen lässt. Österreich 2021
|
01:55
|
Die Vroni aus Kawasaki
Die Vroni aus Kawasaki Episode 2. Mit Gerhard Polt, Gisela Schneeberger, Michael Ostrowski u.v.m.!|Asiatische Soaps unterscheiden sich von europäischen und amerikanischen Soaps vor allem durch die Art und Weise, wie die Darsteller vor der Kamera agieren. Alles ist einen Tick übertriebener und lauter. Was passiert also, wenn man einer asiatischen Soap mit markanten österreichischen und bayerischen Synchronstimmen einen neuen inhaltlichen drive gibt?|Es entsteht eine Humorfarbe, die es im deutschsprachigen Fernsehen so noch nicht gibt. Ein audiovisueller clash of cultures, der Dank Gerhard Polts bissigem Humor, erstklassigen Dialogbüchern und markanten Stimmen, etwas völlig Neues entstehen lässt. Österreich 2021
|
02:10
|
Herr Ober
Herr Ober! Frau Held (Christiane Hörbiger) ist davon überzeugt, dass ihr Mann Ernst (Gerhard Polt) eine Affäre mit einer anderen hat. Statt sich um die Geschäfte ihres Hotels im ländlichen Oberbayern zu kümmern, treibt der Müßiggänger sich verdächtig oft im Schönheitssalon von Camilla herum. Kein Wunder, denn die hübsche Besitzerin wirkt begeistert von den selbst verfassten Gedichten des Hobby-Poeten. In Wahrheit jedoch hat sie es nur auf sein Vermögen abgesehen. Nachdem Ernst beim Techtelmechtel mit Camilla erwischt wird, wirft ihn seine Gattin aus dem Hotel und verlangt die Scheidung. Aber auch Camilla will Ernst nun nicht mehr bei sich haben. So beschließt er, sein Glück in München zu suchen. Dort passiert Ernst ein Missgeschick nach dem anderen. Schließlich ergattert er einen Job als Kellner in der Gaststätte von Agnes (Ulrike Kriener). Nebenbei hofft der Herr Ober, seine Gedichte verkaufen zu können. Inzwischen ist Ernst der Gerichtsvollzieher auf den Fersen. Eines Tages erhält er jedoch das Angebot, als Ur-Bayer in einer Fernsehshow aufzutreten. Für den Freizeit-Dichter könnte das der Durchbruch sein. Dass Gerhard Polt es auch versteht, absurd-witzige Komödien selbst zu inszenieren, beweist er mit Herr Ober!. Der Regisseur und Co-Drehbuchautor Polt erzählt darin vom tragikomischen Schicksal des liebenswert tollpatschigen Hobby-Poeten Ernst Held. Selbstverständlich mit dem gewohnt hinterlistigen, schwarzen Humor des Kabarettisten, aber auch gespickt mit satirischen Anspielungen auf den elitären Münchner Kulturbetrieb. Die Hauptfigur spielt Gerhard Polt selbst. Außerdem wirken mit Christiane Hörbiger als resolute Gattin sowie Kommissarin Lucas Ulrike Kriener in der Rolle der Lokalbesitzerin Agnes.|Comedy, Deutschland 1992, R: Gerhard Polt
|
03:40
|
BilderWelten
BilderWelten Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.|Nachtprogramm, 2022
|
04:20
|
Hueter der heiligen Staetten
Hüter der Heiligen Stätten Episode 2. Das Christentum, der Islam, der Hinduismus und Buddhismus, aber auch der Sikhismus und die Jüdische Religion besitzen rund um den Globus verteilt spektakuläre Wahrzeichen ihrer Religion. Dazu zählen die Angkor Wat-Tempelanlage in Kambodscha, das größte religiöse Denkmal der Erde; die riesige Moschee von Djenné in Mali, komplett aus Lehm errichtet; oder der japanische Shinto-Schrein in der Nähe eines heiligen Wasserfalls. All diese Kultstätten sind Ausdruck der tiefen Verehrung und Huldigung der Gläubigen gegenüber ihrem Gott oder ihren Gottheiten. Doch unter den Religionsgemeinschaften leben Menschen, die ein außergewöhnlich inniges Verhältnis zu ihren Kultstätten haben. Die dreiteilige Doku-Reihe, produziert von der BBC, stellt einige dieser wahren Hüter der Heiligen Stätten vor. In Mali steht eine gigantische Moschee komplett aus Lehm errichtet. Bereits im 12. Jahrhundert wird das beeindruckende Bauwerk von Djenné erwähnt. Ein junger Moslem repariert unermüdlich die Schäden und Risse im Mauerwerk. Mit 155 Meter Fallhöhe ist der Nachi-Wasserfall der höchste Wasserfall Japans. Für die Gläubigen der Shinto, der ethnischen Religion der Japaner, ist der Wasserfall heilig. Einer ihrer Anhänger steht vor einer großen Herausforderung. Meistert er sie, sorgt er für das Wohl seines Heimatlandes im kommenden Jahr. In der New Yorker Kathedrale Saint John the Divine, der größten anglikanischen Kirche der Welt, zelebriert der Priester eine Messe, die sowohl Menschen als auch Tiere Gott näherbringen soll.Vereinigtes Königreich 2019, R: Russell Leven, Matt Barrett
|
05:05
|
Am Puls der Stadt
Am Puls der Stadt Kopenhagen. Kopenhagen gilt seit vielen Jahren als Modell für Urbanismus. Doch man darf sich nie auf seinen Lorbeeren ausruhen, sondern muss unentwegt an Innovationen und Verbesserungen arbeiten. Der Stadtplaner Mikael Colville-Andersen lebt hier seit über 20 Jahren und er ist der Meinung, dass diese Stadt funktioniert!|Die Hauptstadt Dänemarks zeigt, wie man es richtig macht. Jahr für Jahr wird Kopenhagen von The Economist, Mercer, Forbes und vielen anderen Publikationen analysiert und erforscht und landet stets auf den vorderen Plätzen. Die Stadt ist wirklich beeindruckend: Hunderte Parks, ein wiederbelebtes Hafenviertel, ein erstaunliches Radwegenetz, unzählige öffentliche Plätze und Fußgängerzonen, und so weiter und so fort.|Die Stadtregierung und die Bevölkerung wissen, worauf es ankommt. Aber ist Kopenhagen tatsächlich die ultimative lebenswerte Stadt? Sie mag ein ideales Modell für urbanes Leben sein, aber einige Fragen sind nach wie vor unbeantwortet. Lässt sich dieses Modell etwa auf größere Städte anwenden?|Bei der Erforschung seiner Heimatstadt trifft Mikael Colville-Andersen Freunde und Kollegen, wie etwa den renommierten Architekten Jan Gehl, aber auch neue Gesichter, die dazu beitragen, dass Kopenhagen seinem Ruf als eine der lebenswertesten Städte der Welt gerecht wird.|Dokumentarfilm, Kanada 2018, R: Myriam Berthelet, Michael D.T. Lam M: Mikael Colville-Andersen
|
05:55
|
Servus Wetter
Servus Wetter Das exklusive Wetter für den Alpenraum. Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.|Österreich 2022
|
|
|