 |
Bayerisches Fernsehen |
01:00
|
Reiterhof Wildenstein - Sprung ins Leben
Reiterhof Wildenstein - Sprung ins Leben Fernsehfilm Deutschland 2021. Pferdeflüsterin Rike muss als alleinige Chefin des Reiterhofs Wildenstein erkennen, dass sie eine zentrale Führungseigenschaft bisher vernachlässigt: die Fürsorge für ihre Auszubildende Tabea! Geschwänzte Schulstunden, ein Konflikt mit ihrer Lehrerin und eine handgreifliche Unbeherrschtheit sorgen dafür, dass die vorbestrafte Teenagerin erneut in ernsthafte Schwierigkeiten gerät - obwohl sie ihren Job als angehende Pferdewirtin ausgezeichnet macht. Nele Trebs, als Tabea fester Bestandteil des Darstellerensembles, rückt im sechsten Film der beliebten Reihe ins Zentrum der Handlung, die mit der Rettung eines Pferdes beginnt.
|
02:30
|
Kurt und seine Woelfe
natur exclusiv Kurt und seine Wölfe. Wie ticken Wölfe? Wer ist schlauer, Hund oder Wolf? Welche wölfischen Fähigkeiten hat der Hund aufgegeben, um mit dem Menschen leben zu können? Diesen Fragen geht Professor Kurt Kotrschal mit seinem Forscherteam in Ernstbrunn bei Wien im einzigen Wolf Science Center der Welt nach.
|
03:15
|
Zwischen Spessart und Karwendel
Zwischen Spessart und Karwendel Florian Schrei. * Rottaler Pferde - Freude über das einzige Fohlen|* Quärkla aus Oberfranken - Experimentieren mit regionalem Käse|* Ellen Ammann - Begründerin der Münchner Bahnhofsmission|* Schutzprojekt für Gartenschläfer - Die Suche nach ,,Zorro
|
04:00
|
beta stories
Gut zu wissen (2/3) beta stories: STRESS - Warum er manche besonders trifft. Wir leben in einer stressigen Zeit: Corona-Pandemie, Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit. Kein Wunder, dass viele von uns gerade am Anschlag sind - und immer mehr Menschen durch zu viel Stress sogar erkranken. Seit Jahren trifft Frank Seibert für das funk-Format Die Frage Menschen in Krisensituationen, Menschen, die an ihre Grenzen gehen und Menschen mit psychischen Problemen. Für beta stories: STRESS startet Frank Seibert eine Recherchereise in die Labore von Stressforschern und sucht nach Wegen, wie er sein persönliches Stresslevel senken kann.
|
04:30
|
Kunst & Krempel
Kunst + Krempel Familienschätze entdecken auf Schloss Dachau. 20 Jahre Recherche waren vergebens: Ob die Fachleute von Kunst + Krempel herausfinden, woher die Porzellanfigur der schönen Europa auf dem Stier kommt? Außerdem: eine einzigartige Piano-Zither, eine erotische Maria Magdalena und ein historisches Beauty-Case.
|
05:05
|
Space Night
Space Night Flight through the Skies. Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
|
|
 |
HR |
00:40
|
Hubert und Staller
Hubert und Staller (100) Alles wird gut. Girwidz wird vom Bürgermeister mit Hubert und Staller ins Rathaus gerufen. Gerade als die Polizisten ankommen, stürzt der Bürgermeister direkt vor ihren Augen aus dem Bürofenster im zweiten Stock. Hubert läuft nach oben. Als er ans Fenster tritt, wird er selbst in die Tiefe gestoßen. Im Krankenhaus aufgewacht, reißt es Hubert bei seinem ersten Besuch auf der Wache den Boden unter den Füßen weg: Er lag ganze fünf Jahre im Koma und der Fall, bei dem er selbst beinahe zu Tode gekommen wäre, wurde längst zu den Akten gelegt. Und obendrein ist er nun auf sich allein gestellt, denn Staller hat inzwischen den Job an den Nagel gehängt.
|
01:30
|
WaPo Bodensee
WaPo Bodensee (8) Ausgerudert. Ob die Schüler*innen eines renommierten Internats am Bodensee wirklich in guten Händen sind, fragen sich Nele und ihre Kollegen Andreas Rambach, Pirmin Spitznagel und Julia Demmler, als sie das Verschwinden eines Schülers während des Rudertrainings auf dem See aufklären sollen. Der Steuermann eines Rudervierers bleibt trotz eifriger Suche seiner Kameraden verschollen. Schnell wird Nele klar, dass im Internat ganz eigene Gesetze herrschen, ein gefährliches Schattenreich mit eigenen Herrschern und verbotenen Deals. Die desaströsen Zustände erinnern Nele an die Verantwortung, die sie für ihre eigenen Kinder Johanna und Niklas hat.
|
02:15
|
Irene Huss
Irene Huss, Kripo Göteborg - Der tätowierte Torso Fernsehfilm Schweden/Deutschland 2007 (Tatuerad Torso). Der Fund einer verstümmelten Leiche stellt die Polizei Göteborgs vor ein ungewöhnliches Problem. Der Täter hat sein Opfer so sehr zugerichtet, dass weder die Identität noch das Geschlecht bestimmt werden kann. Eine exotische Tätowierung an der Schulter des Torsos führt Kommissarin Irene Huss nach Kopenhagen, wo eine Prostituierte unter ähnlich mysteriösen Umständen ermordet wurde. Ist die Ermittlerin einem Serientäter auf der Spur? Fest steht nur eines: Der Mörder ist über jeden ihrer Schritte genau informiert.
|
03:45
|
Bilder aus Hessen
Natur die begeistert Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt fuer seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen
|
03:50
|
Traumwege - Wanderungen von der Saar bis an den Rhein
Traumwege Wanderungen von der Saar bis an den Rhein. Wandern liegt im Trend, tut Körper und Seele gut und lässt sich genauso gut allein oder zu zweit erleben, wie in Gruppen. Zu den besonders empfehlenswerten Wegen zählen die Traumpfade und Traumschleifen, wie die schönsten Wanderwege zwischen Rhein, Mosel, Hunsrück und Eifel genannt werden. Sie führen durch dichte Wald- und Vulkanlandschaften, über Hochplateaus und steile Weinbergshänge, vorbei an mittelalterlichen Schlössern und Burgen. Der Blick beim Aussichtspunkt Kleine Cloef ist ein Erlebnis auf dem Weg Saarschleife Tafeltour - womit auch gleich deutlich wird, dass kulinarische Genüsse unterwegs auch nicht zu kurz kommen.
|
04:35
|
Traumwege - Wanderungen von der Mosel bis an den Rhein
Traumwege Wanderungen von der Mosel bis an den Rhein. Wer bei Wanderungen zwischen Rhein, Mosel, Hunsrück und Eifel spektakuläre Aussichten in die Flusstäter genießen möchte, oder dichte Wälder und ursprüngliche Vulkanlandschaften durchstreifen und mittelalterliche Burgen besichtigen will, ist mit den Traumschleifen und Traumpfaden auf dem richtigen Weg. Dabei handelt es sich um ausgesuchte Tagestouren, die entweder als Rundweg oder kürzere Streckenwanderung ein besonderes Wandererlebnis garantieren.
|
05:20
|
Zero Food Waste - nachhaltiges Bier aus altem Brot
Zero Food Waste - nachhaltiges Bier aus altem Brot Bei Gründer Dan dreht sich alles um das Thema Food: Neben seinem Bier-Startup hat er ein Buch mit dem Titel Weil wir Essen lieben geschrieben. Mit seinem Startup hat er das Brotbier nach Deutschland geholt. Für Dan steht das Bier symbolisch für die Verschwendung von Lebensmitteln. Durch Biertrinken Lebensmittel retten - ein Projekt, das gerade immer weiterwächst.
|
|
 |
RBB |
01:20
|
Das Mensch D 2019
Das Mensch (5) Spielfilm Deutschland 2019. Sarah und ihre Eltern feiern Konfirmation. Aber statt den Hummer auf ihrem Teller zu essen, versteckt Sarah ihn unter dem Tisch. Als ihr Vater den Hummer dort findet, zieht er Konsequenzen.
|
01:35
|
Immer AErger mit Opa Charly D 2016
Immer Ärger mit Opa Charly Fernsehfilm Deutschland 2015. Als wäre ihr Job bei einer Fluggesellschaft nicht fordernd genug, hat die alleinerziehende Jana privat ebenfalls gut zu tun. Schwiegervater Charly nimmt seine Enkelin Marie regelmäßig zu frechen Öko-Guerilla-Aktionen mit und gerät dabei auch mit der Polizei in Konflikt. Schließlich platzt Jana der Kragen: Charly soll ausziehen. Im Internet stößt er auf ein zum Verkauf stehendes Landhaus. Aber Jana will erst einmal dem Besitzer auf den Zahn fühlen. Der lässige Umweltbiologe Thomas scheint das genaue Gegenteil der kontrollierten Powerfrau zu sein. Dennoch kommen sich die beiden bald näher.
|
03:00
|
Ein Fall von Liebe - Saubermaenner D 2011
Ein Fall von Liebe - Saubermänner Fernsehfilm Deutschland 2011. Die Journalistin Sarah und der Rechtsanwalt Florian sind ein glückliches Paar. Beide setzen sich mit viel Energie für Gerechtigkeit ein. Als sich ihre Fälle anfangen, zu überschneiden, stehen die Zeichen jedoch plötzlich auf Sturm. Während Sarah im Fall eines Hoteliers recherchiert, der illegale Arbeiterinnen skrupellos ausbeutet, bereitet Florian eine Klage gegen den Leipziger Bürgermeisterkandidaten Tornow vor, der in angetrunkenem Zustand eine Frau angefahren hat. Bald stellt sich heraus, dass es zwischen beiden Fällen einen Zusammenhang gibt. Auch privat bahnt sich Trubel an, als Sarahs Exfreund Thomas überraschend auftaucht.
|
04:30
|
rbb UM6 - Das Laendermagazin 2022
rbb UM6 - Das Ländermagazin mit Sport. Themen u.a.: * Streit um Jagdgesetz * Berlin sucht Lehrer * Vom Bau eines Shoadenkmals * Wenn Eltern Krebs haben * Kunst muss übermalt werden * Fallschirmspringersaison startet|* Medienkunst in 360 Grad
|
05:00
|
rbb24 Brandenburg aktuell 2022
|
05:30
|
rbb24 Abendschau 2022
|
|
|