06:55
|
Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens
Durch die Wildnis - Slowenien (13/20) Das Abenteuer Deines Lebens. Da Laura krank ist und sich außerhalb des Camps erholen muss, wandert das Team zu fünft weiter. Das Flusspanorama ist unglaublich schön und so freuen sich die Abenteurer besonders darauf, die Nacht im schwimmenden Camp auf dem glasklaren Wasser des Flusses zu verbringen. Auf das Floss werden sie allerdings mit dem Flying Fox fliegen müssen. Ob das klappt?
|
07:20
|
Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens
Durch die Wildnis - Slowenien (14/20) Das Abenteuer Deines Lebens. Der Tag beginnt mit einem Sprung vom Flosscamp ins glasklare Wasser. Die Abenteurer finden das total genial. Heute geht es mit dem Floss paddelnd flussabwärts bis zur Herausforderung an einem steilen Felsen. Dort soll das Team ohne Sicherung bouldern, das heißt am Felsen klettern. Was eigentlich unmöglich scheint, erweist sich tatsächlich als schwierige Aufgabe. Die Abenteurer wollen es aber unbedingt schaffen.
|
07:45
|
Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens
Durch die Wildnis - Slowenien (15/20) Das Abenteuer Deines Lebens. Wer zuerst lacht, hat verloren - zumindest im Morgencamp der Abenteurer. Das Team stellt sich eine eigene Mini-Herausforderung, die die Mädels glatt verlieren und deshalb die Zelte tragen müssen. Am Nachmittag bringt ihnen Wildniscoach Tobi bei, wie man einen Verletzten rettet, der bewusstlos im Baum hängt. Bei der Herausforderung muss das Team sein Wissen demonstrieren.
|
08:10
|
Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens
Durch die Wildnis - Slowenien (16/20) Das Abenteuer Deines Lebens. Der Tag im Camp beginnt sehr duftig, denn die Jungs sprühen ihre Deos großzügig auf sich und dann ins Mädelszelt - puhhhh. Die Wanderstrecke führt heute durch den Wald auf eine riesige Ebene. Dort wartet Wildniscoach Tobi schon mit einer besonderen Überraschung: Die Abenteurer werden einen Teil der Strecke auf Eseln zurücklegen. Die sind zwar sehr süß, aber auch sehr störrisch.
|
08:35
|
Tiere bis unters Dach
Tiere bis unters Dach (45) Unterirdisch. Es gibt Tiere, die sieht man kaum - und doch werden sie vom Menschen verfolgt. Gartenbesitzer Püringer hasst die Maulwurfshügel, die seinen schönen grünen Rasen verschandeln! Er trachtet Maulwurf Goliath mit allen Mitteln nach dem Leben: Gift und Gas, Spreng- und Klappfallen sollen dem unterirdischen Treiben ein Ende bereiten - und rufen die Tierretterinnen Nelly und Jessie auf den Plan. Doch ihr Hausbesuch und Hinweis, dass Maulwürfe als geschützte Tiere auf der Roten Liste stehen, treiben Püringer die Zornesröte ins Gesicht. Der Gartengrobian wirft sie raus.
|
09:05
|
Tiere bis unters Dach
Tiere bis unters Dach (46) Ponyhilfe.de. Kim und Constanze wollen Nelly eins auswischen - die Tier-Retterin geht den Girlies schon lange auf die Nerven. Und was eignet sich besser als das Internet, um jemanden fertig zu machen? Im Forum Tierhilfe.de posten sie gefälschte Fotos eines misshandelten Miniponys - und Nelly beißt an! Mit Jessie macht sie sich auf die Suche nach dem armen Falabella-Pferdchen, das angeblich in einem lichtlosen Stall irgendwo in der Gegend gefangen gehalten und geschlagen wird. Kim und Constanze verfolgen die Suche per Kamera und freuen sich über ihren gelungenen Streich - bis sie bemerken, dass sie Nelly und Jessie wirklich in Gefahr bringen.
|
09:30
|
Die Sendung mit der Maus
Die Sendung mit der Maus Lach- und Sachgeschichten. Lach- und Sachgeschichten, heute - mit einer besonderen Wiese in den Bergen, einem Sommerlied, ganz vielen Kerzen, einer Theatervorstellung für Timmy - und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
|
10:00
|
Tagesschau
Tagesschau Die Nachrichten der ARD
|
10:03
|
Immer wieder sonntags
Immer wieder sonntags (4/12) Übertragung aus dem Europa-Park Rust. Bereits im 18. Jahr lädt Gastgeber Stefan Mross zum Sonntagvormittag mit Herz ein. Mit guter Laune, Gästen aus Schlager, Volksmusik und Comedy und jeder Menge Überraschungen wollen der beliebte Moderator und Musiker und sein Team das Publikum auch in dieser Saison wieder gut unterhalten - wie immer live aus der Immer wieder sonntags-Arena in Rust.|* Gäste: Maggie Reilly, Die Fetzign aus dem Zillertal, Francine Jordi, Olaf der Flipper u.v.m.
|
|
07:15
|
Neues von uns Kindern aus Bullerbue
Neues von uns Kindern aus Bullerbü Kinderfilm, Schweden BRD 1986|Schneller als gedacht ist der Winter da, und die Vorbereitungen fürs Weihnachtsfest beginnen: Plätzchen müssen gebacken, Würste und Schinken hergestellt und Geschenke gebastelt werden.|Und dann heißt es, den Weihnachtsbaum zu schlagen und zu schmücken. Doch da stört ein Unglück die Idylle. Beim Eislaufen bricht Bosse durchs dünne Eis, und nur der wagemutige Einsatz der Kinder rettet ihm das Leben. Nun können sie ein fröhliches Fest feiern.|Darsteller:|Lisa - Linda Bergström|Inga - Anna Sahlin|Britta - Ellen Demerus|Ole - Harald Lönnbro|Bosse - Henrik Larsson|Lasse - Crispin Dickson Wendenius|Regie: Lasse Hallström|HD-Produktion
|
08:35
|
Michel aus Loenneberga
Michel aus Lönneberga Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte. Kinderserie, Schweden 1973|Die Swenssons müssen zum Arzt, denn Michels Kopf steckt in der Suppenschüssel fest. Doch als der Junge ehrfürchtig den Kopf vor dem Doktor neigt, fällt das gute Stück von selbst auf die Erde.|Auf dem Weg zurück nach Katthult verschluckt Michel eine Münze. Wieder ist ärztlicher Rat gefragt. Der Arzt beruhigt die entnervte Familie: Michel soll nur fleißig Weizenbrötchen essen, dann werde das Geldstück auf natürliche Weise wiederauftauchen.|Darsteller:|Michel - Jan Ohlsson|Ida - Lena Wisborg|Vater - Allan Edwall|Mutter - Emy Storm|Frau Petrell - Hannelore Schroth|Regie: Olle Hellbom|HD-Produktion
|
09:00
|
heute Xpress
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer ueber die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik Gesellschaft Wirtschaft und Kultur informiert. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkaempfe genannt
|
09:03
|
Naechste Hilfe auf Gleis 1
37°Leben Nächste Hilfe auf Gleis 1!. Deutschland 2022|Der Film Nächste Hilfe auf Gleis 1! gibt tiefe Einblicke in die Arbeit der Bahnhofsmission Köln, bei der kein Tag wie der andere ist. Zwei ehrenamtliche Helfer zeigen ihre Arbeit.|Berufspendler, Obdachlose, Geflüchtete: Am Kölner Hauptbahnhof kommen Menschen aus verschiedensten Lebenswelten zusammen. Der Bahnhof ist ein eigener Mikrokosmos, und mittendrin arbeiten Menschen, die leuchtend blaue Westen mit der Aufschrift Bahnhofsmission tragen.|HD-Produktion
|
09:30
|
Katholischer Gottesdienst
Katholischer Gottesdienst Friede diesem Haus. Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus. Von diesem Auftrag Jesu an seine Jünger berichtet das Evangelium: Sie sollen in der Welt den Frieden ausrufen.|Diese Aufgabe gilt auch für die Christinnen und Christen heute in der Nachfolge der Jünger Jesu - besonders in beunruhigenden Zeiten von Krieg, Gewalt und Zerstörung in der Nachbarschaft. Darüber predigt Pater Erhard Rauch.|HD-Produktion
|
10:15
|
Bares fuer Rares - Lieblingsstuecke
Bares für Rares - Lieblingsstücke Die Trödel-Show mit Horst Lichter. Trödel-Show, Deutschland 2022|Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre Lieblingsstücke aus den vergangenen Sendungen.|Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von Bares für Rares bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.|HD-Produktion
|
11:55
|
heute Xpress
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer ueber die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik Gesellschaft Wirtschaft und Kultur informiert. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkaempfe genannt
|
|
06:20
|
Faszination Erde
Terra X Faszination Erde - mit Dirk Steffens - Inselwelten - wo das Leben überrascht. Deutschland 2022|Selbst an Land gibt es Inseln, die dem Leben nur begrenzten Raum lassen. Sie bringen einzigartige Lebewesen hervor. Inselwelten sind Quelle von Mythen - und sie sind gefährdet.|Die Tafelberge Venezuelas ragen wie Inseln aus dem Wolkenmeer und sind von seltsamen Kreaturen bevölkert. Oasen im Meer des Sahara-Sands bewahren Krokodile samt einer merkwürdigen Lebensgemeinschaft. Und der Vulkanismus auf La Palma schafft täglich neue Inselwelten.
|
07:05
|
Blaues Wunder Pazifik
Terra X Blaues Wunder Pazifik (1) - Paradies und Hölle. Deutschland 2018|Vom 40 000 Kilometer langen Feuerring umzogen, zwingt der größte und tiefste Ozean der Welt seine Bewohner zu ebenso erbarmungslosen wie fantasiereichen Überlebensstrategien.|Der Pazifik ist Paradies und Hölle zugleich. Einerseits schier unendliche Weiten, Korallenriffe und riesige Nahrungsgründe, andererseits Armeen gieriger Mäuler, Jäger mit ausgefallensten Waffen, Erdbeben, Vulkanausbrüche und heftigste Wirbelstürme.
|
07:50
|
Blaues Wunder Pazifik
Terra X Blaues Wunder Pazifik (2) - Labor des Lebens. Deutschland 2018|Vom 40 000 Kilometer langen Feuerring umzogen, zwingt der größte und tiefste Ozean der Welt seine Bewohner zu ebenso erbarmungslosen wie fantasiereichen Überlebensstrategien.|Der Pazifik ist Paradies und Hölle zugleich. Einerseits schier unendliche Weiten, Korallenriffe und riesige Nahrungsgründe, andererseits Armeen gieriger Mäuler, Jäger mit ausgefallensten Waffen, Erdbeben, Vulkanausbrüche und heftigste Wirbelstürme.
|
08:35
|
Extreme der Tiefsee
Terra X Extreme der Tiefsee - Eisige Abgründe. Deutschland 2018|In der Tiefsee vor Antarktika und im Marianengraben entdecken die Expeditionsteams fremde Welten und bizarre Lebewesen - darunter Kalmare und der Tiefen-Weltrekordhalter der Fische.|Erstmals stößt ein Tauchboot in die unbekannten Tiefen des Süd-Ozeans vor. Dort wachsen viele Tiere zu Riesen heran. Auch im Marianengraben entdeckt das Team unerwartet große Tiere: Fische, Muscheln, Würmer und am tiefsten Punkt der Erde sogar Seegurken.
|
09:15
|
Geheimnisse der Tiefsee - In den Hoehlen der Korallenriffe
Terra X Geheimnisse der Tiefsee - In den Kellern der Korallenriffe. Deutschland 2015|Ein weiteres Mal taucht Terra X in das dunkle Reich der Tiefsee ab, in die Kellergeschosse atemberaubender Korallenriffe, auf der Suche nach lebenden Fossilien.|Im Herbst 2014 macht sich ein japanisches Expeditionsteam in Begleitung des renommierten Meeresbiologen Mark Erdmann auf, um die dunklen Regionen tropischer Ozeane zu erkunden.
|
10:00
|
Phantom der Tiefsee
Terra X Phantom der Tiefsee - Der Riesenkalmar -. Deutschland 2013|Ein Meeresmonster mit unglaublich langen Fangarmen - der Riesenkalmar Architeuthis ist das größte Mysterium der marinen Tierwelt. 2012 sucht ein Forscherteam im Pazifik nach ihm.|Mit hoch sensitiven Kameras liegt das Team im nachtschwarzen Ozean auf der Lauer - und tatsächlich erscheint das Ungetüm persönlich. Sagenumwoben und von Seemannsgarn umsponnen, fand der Tiefsee-Riese auch Eingang in die Weltliteratur.
|
10:45
|
Der Hai - Magie eines Monsters
Terra X Der Hai - Magie eines Monsters -. Deutschland 2016|Haie und Rochen vor den Objektiven modernster Kamerasysteme: In allen Weltmeeren war das Kamerateam unterwegs und filmte dabei noch nie beobachtetes Verhalten der Meeresräuber.|Gigantische Walhaie, über Land krabbelnde Epaulettenhaie, fliegende Rochen, rasend schnelle Makos und sogar leuchtende Haie - alles, was in der Hai-Society Rang und Namen hat, gibt Einblick in eine faszinierende Welt.
|
11:30
|
Wasser
Terra X Faszination Wasser - Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen. Deutschland 2019|Wie viel Wasser gibt es auf der Erde, und warum trinken wir heute dasselbe Wasser wie einst die Dinosaurier? Terra X-Moderator Uli Kunz geht den Geheimnissen von H2O auf den Grund.|Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Der Mensch besteht zu großen Teilen aus Wasser, Meeresströmungen regeln unser Klima. Scheint selbstverständlich, doch der Stoff mit der simplen Formel verhält sich einzigartig und gibt den Forschern immer wieder Rätsel auf.
|
|
06:40
|
Der Urlaubscheck
SAT.1 SPEZIAL. Der Urlaubscheck: Schnäppchen-Reisen SAT.1 SPEZIAL. Der Urlaubscheck: Schnäppchen-Reisen Information, D 2022 (WH vom Donnerstag, 30.06.2022, 20:15 Uhr). Moderation: Claudia von Brauchitsch, Christian Wackert, Karen Heinrichs|Pünktlich. Praktisch. Preiswert. Sind Busreisen der Ausweg aus dem Flug-Chaos? Moderator und Sänger Maxi Arland ist zu Gast und macht den Selbsttest bei einer geführten Bustour nach Italien. Ob er damit ein echtes Urlaubsschnäppchen macht und ob er auch entspannt sein Ziel erreicht - die Auflösung gibt es im #SAT1SPEZIAL mit den Moderator:innen Claudia von Brauchitsch, Chris Wackert und Karen Heinrichs.|Gast: Maxi Arland
|
08:40
|
So gesehen - Talk am Sonntag
So gesehen - Talk am Sonntag So gesehen - Talk am Sonntag Kirchenprogramm, D 2022. Moderation: Max Cappabianca|Er ist Mönch und Hip-Hopper. Mit Basecap und Kutte rappt Pater Sandesh Manuel im Internet. Der gebürtige Inder lebt seit Jahren in Wien und will mit seiner Musik vor allem junge Leute erreichen und begeistern. Sein Motto: Menschlichkeit ist die größte Religion.|Gast: Sandesh Pater Manuel
|
09:00
|
SAT.1-Fruehstuecksfernsehen am Sonntag
SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag Infotainment, D 2022. Moderation: Karen Heinrichs, Sebastian Fenske|Mehr vom Besten am Morgen: SAT.1 zeigt die beliebteste Morning-Show Deutschlands auch am Sonntag - moderiert vom #FFS-Team Daniel Boschmann, Karen Heinrichs, Alina Merkau, Annika Lau, Marlene Lufen, Matthias Killing und Chris Wackert im Wechsel.
|
11:15
|
All Together Now
All Together Now All Together Now Musik-Show, D 2022 Altersfreigabe: ab 6 (WH vom Freitag, 01.07.2022, 20:15 Uhr). Moderation: Melissa Khalaj|100 Musik-Profis aus Rock, Pop oder Oper wollen von den Sänger:innen begeistert werden - darunter Musiker:innen wie Linda Teodosiu und Jazzy Gudd, Vocal-Coaches wie Pamela Falcon, Rapper MC Fitti, Musiker wie Graham Candy oder der Star-Geiger Igor Epstein. Den Sänger:innen bleiben jeweils 100 Sekunden, um die 100 Juror:innen regelrecht vom Hocker zu reißen. Je mehr Profis aufstehen, mitsingen und mittanzen, desto größer wird die Chance für die Sänger:innen, die Show zu gewinnen.
|
|
|