 |
ZDF |
00:25
|
heute journal update
Aktualisierte Spaetausgabe des heute journal. Montags bis freitags jeweils gegen Mitternacht soll die Sendung den Nachrichtentag im ZDF abrunden - mit 15 Minuten neuester News Hintergrundberichten Schaltgespraechen und Interviews. Hanna Zimmermann und Nazan Goekdemir praesentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat. heute journal-Redaktionsleiter Wulf Schmiese wird ebenfalls einige Wochen im Jahr die Sendung moderieren
|
00:40
|
Oel. Macht. Geschichte
Der Weg ins Erdoelzeitalter. Die Entdeckung des Erdoels in der Mitte des 19. Jahrhunderts glich einem Wunder: Der Rohstoff bescherte der Menschheit Wirtschaftswachstum er sollte aber auch zwei Weltkriege entscheidend beeinflussen
|
01:25
|
Oel. Macht. Geschichte
Wie das schwarze Gold die Welt beherrscht. Wie Oel Machtverhaeltnisse ueber Nacht veraendern kann bekam der Westen 1973 zu spueren: Die OPEC verringerte die gelieferte Menge des Rohstoffs als Strafe fuer die Einmischung in den arabisch-israelischen Krieg
|
02:10
|
Monacos unglueckliche Fuerstin
Der Fluch der Grimaldi-Frauen. Die Doku geht der Frage nach warum die Grimaldi-Fuerstinnen - von Grace Kelly ueber Caroline bis hin zu Charlène - bei all ihrer Schoenheit ihrem Reichtum und dem scheinbar privilegierten Leben tragische Figuren sind
|
02:55
|
Royale Erben
Die Aussteiger. Prinz Harry ist nicht der erste Royal der sich aus dem Koenigshaus verabschiedet hat. Was veranlasst ein Familienmitglied auszusteigen Der Megxit im Januar 2020 sorgt noch immer fuer Wirbel
|
03:40
|
frontal
Kritisch investigativ und unerschrocken - das ZDF-Politmagazin bietet Reportagen Analysen und Hintergruende zu den aktuellen Themen aus Politik Wirtschaft und Gesellschaft. frontal ist unabhaengig und keinem verpflichtet. Denn fuer das Magazin zaehlen Meinungsvielfalt klare Standpunkte und der kritische Blick im Interesse der Zuschauer. Die Reporter decken Missstaende auf und liefern Fakten die andere lieber verbergen wollen
|
04:25
|
Deutschland von oben
Deutschlands Staedte Meere Seen Fluesse und Landschaften bergen manche Ueberraschungen die nur aus der Luft entdeckt werden koennen. Raetselhafte Kornkreise wilde Schluchten oder massive Berggipfel - aus der Vogelperspektive praesentieren sich Deutschlands Naturschoenheiten noch spektakulaerer
|
04:45
|
Vielfalt leben - Schluss mit Vorurteilen
Menschen deren Identitaet einer gesellschaftlichen Minderheit angehoert stossen im Alltag auf viele Hindernisse und Vorurteile. Die Reportage berichtet von Vorreitern die ihre Arbeit aktiv der Vielfalt gewidmet haben
|
05:15
|
Vom Lockdown zum Lebenstraum
Durchstarten in der Pandemie. Sich einen Traum erfuellen Wege gehen die man vorher nicht zu gehen wagte die Krise als Chance Im Jahr drei der Pandemie trifft die Doku Menschen die wegen Corona ihr Leben geaendert haben. Katrin Bernat traf mitten im Lockdown eine Entscheidung zu der sie zuvor nicht den Mut hatte: Die Steuerfachfrau sattelte um auf Pferdetransport. Corona war fuer mich ein Geschenk so die 42-Jaehrige ich hatte Zeit herauszufinden was ich wirklich will. Die Brandenburgerin hat mit Buchhaltung lange Jahre gut verdient doch es fuehlte sich nicht echt an sagt sie heute. Mitten in der Pandemie wagte sie deswegen den Neustart im Leben und erfuellte sich ihren grossen Traum: endlich mit Pferden zu arbeiten. Sie investierte viel Geld in einen Transporter und faehrt seitdem Vierbeiner durch die Republik. Weg von den schnoeden Zahlen und hin zu dem was sie immer machen wollte. Weg vom sicheren Gehalt und hinein ins Abenteuer. Auch wenn sie deutlich weniger verdient als in ihrem alten Beruf hat sich das Risiko fuer sie gelohnt: Ich haette es frueher machen sollen dann waere ich viel frueher gluecklicher gewesen! Den Neustart in der Krise hat auch Margit Heuser gewagt. Mehr als 20 Jahre fragte sie sich was ihre Lebensaufgabe ist. Wegen der Pandemie fand sie die Antwort. Die 66-jaehrige Schwaebin fuehrt heute ein Hotel bei Willingen im Sauerland. Zwoelf Zimmer und zwei Ferienwohnungen - ein gemeinsames Projekt von ihr und Tochter Marla. Beide haben sich mit dem Hotel ihren Traum erfuellt. Das bedeutet mir alles. Ich bin wirklich gluecklich erzaehlt Tochter Marla. Auch Mutter Margit bereut die Entscheidung keinen Moment die Berge im Allgaeu gegen die im Sauerland eingetauscht zu haben. Die Dokumentation stellt Menschen vor die waehrend der Pandemie den Sprung ins Ungewisse gewagt haben. Mehr unter www.zdf.de
|
05:30
|
Morgenmagazin
Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen ueber tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik Wirtschaft Kultur und Gesellschaft. Natuerlich wird auch ueber bunte Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung
|