OTR
Date
<
March 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
31
 
 
Station

WELT

PHOENIX

TAGESSCHAU24

NTV
This station must always be recorded. Premium users also have to record it!
WELT
01:00
Sex Ruhm & Mord - Der Fall Luka Magnotta
Sex Ruhm & Mord erzaehlt die Geschichte des verurteilten Moerders Luka Magnotta und seinem Streben nach Ruhm. 2012 soll Magnotta seinen Liebhaber getoetet und die Tat gefilmt und ins Netz gestellt haben. Die Koerperteile des Opfers schickte er an Politiker und Schulen in Kanada. Magnotta wurde per internationalem Haftbefehl gesucht und schliesslich in Berlin-Neukoelln in einem Internetcafe festgenommen. Der Besitzer hatte ihn aufgrund der Berichterstattung von BILD erkannt
01:40
Lost Places
El Dorado Canyon. Ein Wuestencanyon in der Naehe der Gluecksspielstadt Las Vegas in dem Vermoegen gemacht und Schicksale besiegelt wurden ein gewaltiger Gebaeudekomplex auf den Klippen der Insel Malta ein laendliches Gebiet in Polen das einst die Welt verband und eine Inselfestung in Schottland mit einer dramatischen Geschichte. Diese verfallenden Ruinen und verlassenen Orte werden von den Geistern der Vergangenheit heimgesucht und ihre Geheimnisse in der Dokumentation gelueftet
02:20
Lost Places
Ozark Adventure & Shadow Factory. In Arkansas in den Ozarks befindet sich eine seltsame kleine Siedlung. Dies ist Dogpatch USA einst einer der ungewoehnlichsten Freizeitparks des Landes. Heute stehen nur Ueberreste davon die eine faszinierende Geschichte erzaehlen. Nahe der englischen Grossstadt Birmingham liegt ein weiterer Ort versteckt in der Natur. Eine Tuer mitten im Wald fuehrt hinab in ein unterirdisches Labyrinth. Dies sind die Drakelow Tunnel die zur Zeit des Nationalsozialismus als geheimes Flugzeugwerk genutzt wurden
03:00
Lost Places
Catastrophe and Cover-up. Im englischen Suffolk liegt eine Militaeranlage die ein Geheimnis birgt. Auf den Luftwaffenstuetzpunkt Bentwaters wurde die Oeffentlichkeit im Jahr 1980 aufmerksam als Anwohner seltsame rote Lichter am Himmel sahen die sich der Erde naeherten. Das Geheimnis der Lichter ist bis heute aufgrund hoher Sicherheitsvorkehrungen ungeklaert. Auch eine kleine Insel im Pazifik vor Taiwan erinnert aufgrund von Propaganda-Plakaten und Betonbauten an eine militaerische Einrichtung obwohl sie es nie war
03:40
Lost Places
The Worlds Strangest Disaster Zones. Ein Erdbeben der Staerke 9 zerstoert an Japans Ostkueste im Maerz 2011 Bauwerke und Infrastruktur. Es loest einen Tsunami aus der wiederum auf das Kernkraftwerk in Fukushima trifft. Die Stadt Tomioka muss wegen der nuklearen Strahlung evakuiert werden erst 2017 duerfen die Bewohner zurueckkehren. Die Region wird von einer dreifachen Katastrophe getroffen: Erst das Erdbeben dann der Tsunami dann die Beschaedigung des Kernkraftwerks. Es sterben 19.000 Menschen oder werden noch immer vermisst
04:20
Vermisst
Levi Bellfield -. Als der Serienmoerder Levi Bellfield 2011 verurteilt wurde sagte ihm der Richter dass er nie aus dem Gefaengnis entlassen wuerde aber seine Geschichte ist noch lange nicht abgeschlossen. In diesem Film gehen wir der dunklen Vergangenheit Bellfields auf den Grund und fragen: Wie konnte ein Gewalttaeter wie Bellfield so lange unentdeckt bleiben Und wie viele andere Gewaltverbrechen koennte er noch begangen haben
05:15
Der neue Aufbruch ins All
Die Raumfahrt steht am Beginn einer Revolution. Private Unternehmen definieren die Grenzen der Weltraumerkundung durch das Angebot privater Raumfluege und die Lieferung von Fracht zur ISS neu. Der Weltraumtourismus wird die Wahrnehmung der Menschheit von Grund auf veraendern. Die Menschen werden die Erde verlassen koennen um auf anderen Planeten zu leben. Doch welche neuen Technologien ermoeglichen dies Welche Bedingungen muessen auf anderen Planeten herrschen damit diese bewohnbar sind
PHOENIX
00:00

phoenix history: 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak 20 Jahre Irak-Krieg
phoenix history 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak. Dokumentationen:|* Die Bush Dynastie - Väter und Söhne 1/6|* Die Bush Dynastie - Ende einer Ära? * Die Bush Dynastie - Brüder und Rivalen|* Die Bush Dynastie - Triumph der Familie * Die Bush Dynastie - Im Weißen Haus|* Die Bush Dynastie - Der Preis der Loyalität
00:45

phoenix history: 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak 20 Jahre Irak-Krieg
phoenix history 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak. Dokumentationen:|* Die Bush Dynastie - Väter und Söhne 1/6|* Die Bush Dynastie - Ende einer Ära? * Die Bush Dynastie - Brüder und Rivalen|* Die Bush Dynastie - Triumph der Familie * Die Bush Dynastie - Im Weißen Haus|* Die Bush Dynastie - Der Preis der Loyalität
01:25

phoenix history: 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak 20 Jahre Irak-Krieg
Die Bush-Dynastie. George Herbert Walker Bush steigt waehrend der Amtszeit von Ronald Reagan zum Vizepraesidenten auf. Seine Ehefrau Barbara geraet in Konflikt mit Praesidentengattin Nancy Reagan. Derweil schwoert George Walker Bush dem Alkohol ab und wird Vater von Zwillingen
02:05

phoenix history: 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak 20 Jahre Irak-Krieg
Die Bush-Dynastie. Die Bush-Dynastie ist im Weissen Haus angelangt. Der in einen Skandal verwickelte Neil Bush sieht sich Vorwuerfen der Vetternwirtschaft ausgesetzt. George Herbert Walker Bush fuehrt die USA in einen Krieg gegen den Irak. Dann muss die Familie eine bittere Wahlniederlage sowie den Verlust ihrer Matriarchin Dorothy verkraften
02:45

phoenix history: 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak 20 Jahre Irak-Krieg
Die Bush-Dynastie. Die beiden Brueder George Walker und Jeb Bush bemuehen sich um das Amt des Gouverneurs von Texas. Es wird ein erbittertes Rennen um die Macht. Obwohl seine Ehefrau Laura skeptisch ist strebt George Walker Bush - wie schon sein Vater - das Praesidentenamt an
03:30

phoenix history: 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak 20 Jahre Irak-Krieg
Graue Giganten auf Reise Während die hohen Elefantenbestände in Simbabwe mancherorts ein Problem sind, sind die Dickhäuter Hunderte Kilometer weiter nördlich fast ausgerottet. Nun sollen diese Elefanten umziehen.Eine spektakuläre Idee: Wie bringt man Tiere von sechs Tonnen in ein neues Zuhause? Es beginnt ein einzigartiges Manöver. Begleitet von einem Filmteam, Tierärzten und Rangern gehen die grauen Riesen auf Tiefladern auf die Reise.
04:10

Graue Giganten auf Reise
Graue Giganten auf Reise Während die hohen Elefantenbestände in Simbabwe mancherorts ein Problem sind, sind die Dickhäuter Hunderte Kilometer weiter nördlich fast ausgerottet. Nun sollen diese Elefanten umziehen.Eine spektakuläre Idee: Wie bringt man Tiere von sechs Tonnen in ein neues Zuhause? Es beginnt ein einzigartiges Manöver. Begleitet von einem Filmteam, Tierärzten und Rangern gehen die grauen Riesen auf Tiefladern auf die Reise.
04:30

Die 70er - Das tabulose Jahrzehnt
Terra X History: Die 70er - Das tabulose Jahrzehnt Bunt, schrill und voller Gegensätze: Die 70er-Jahre sind ein Jahrzehnt zwischen Flower-Power und RAF-Terror. Mal verspielt, mal moralisierend, aber niemals langweilig.|Vieles, was heute noch aktuell ist, nimmt damals seine Anfänge: die Frauenemanzipation, die Umweltschutzbewegung, die Gleichberechtigung Homosexueller. In Kunst und Musik sind die 70er prägend bis heute. Die Entspannungspolitik beendet den Kalten Krieg.
05:15

Ikonen des 20. Jahrhunderts
Ikonen des 20. Jahrhunderts Aktivismus. Menschen, die sich einer Sache verschrieben haben und die für ihre Ideale wie Gleichberechtigung oder Unabhängigkeit gekämpft haben, werden in dieser Folge von Presenter Sanjeev Bhaskar vorgestellt. Mahatma Ghandi, Emmeline Pankhurst, Helen Keller und Martin Luther King Jr. - ihr historischer Einfluss wird beleuchtet.
Tagesschau24
00:05
Die Tagesschau vor 20 Jahren
Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine Daily die in Fan-Kreisen laengst Kultstatus besitzt. Taeglich kann man 20 Jahre zurueckblicken und die juengste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits fuer die behandelte Materie andererseits aber auch fuer die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst. Besondere Ereignisse die von Nachrichtensprecher-Legenden wie Karl-Heinz Koepcke oder Dagmar Berghoff praesentiert wurden waren unter anderem das dramatische Terrorjahr 1977 die Wahlen von Papst Johannes Paul II. und US-Praesident Ronald Reagan oder die Bonner Wende die Abloesung der Bundesregierung von Kanzler Schmidt durch den spaeteren Kanzler der Einheit Helmut Kohl
00:20
Mythos Sylt
Sylt -. Sylt die Insel der Reichen und Schoenen. So zumindest will es das gaengige Vorurteil wenn es um Deutschlands noerdlichste Insel geht. In der Tat koennte sie einen Spitzenplatz einnehmen wenn man die hiesige Sportwagen-Dichte oder die Anzahl an Feinschmecker-Restaurants mit der anderer Urlaubsorte vergleicht. Aber man wuerde Sylt keinesfalls gerecht wenn man es darauf reduziert Tummelplatz fuer Promis und Angeber zu sein
01:05
Mythos Sylt
Sylt das Blumenmaedchen und der Damm. Hindenburgdamm heisst die malerische Bahnstrecke durchs Watt von Niebuell nach Sylt benannt nach dem damaligen Reichspraesidenten Paul von Hindenburg. Die spannende Geschichte der noerdlichsten Bahnstrecke Deutschlands die das Festland mit der beruehmten Nordseeinsel verbindet wurde verfilmt. Erzaehlt wird die dramatische Geschichte vom Bau des Damms und vom Maedchen Karin das durch Zufall Teil der historischen Ereignisse wurde. Karin ueberreichte Reichspraesident von Hindenburg bei der Eroeffnung der Strecke einen Blumenstrauss
02:35
Tagesschau
Die Nachrichten der ARD
02:40
Die Nordreportage
Nordseelotsen im Sturm -. Fuer Lotsen ist es der gefaehrlichste Moment in ihrem Berufsalltag: bei orkanartigen Boeen von einem Frachtschiff eine Strickleiter herunterklettern und auf ein kleines Lotsenboot uebersetzen. Mitte Januar 2023 ist ein Lotse bei Borkum ins Meer gefallen und kam mit Unterkuehlungen ins Krankenhaus. Erst wenige Tage zuvor verstarb ein englischer Kollege bei diesem Manoever. Hafenlotse Gerhard Janssen und Seelotse Dominik Thieben machen sich fuer ihren Einsatz bereit. Bei Windstaerke acht geht es mit dem Versetzboot zum Autotransporter Silver Soul. Sie muessen das Schiff sicher aus dem Hafen ueber die Ems bis auf die offene See bringen. Mit Gegenverkehr schlechter Sicht und in einem engen Fahrwasser das kaum Ausweichmanoever zulaesst. Bei Borkum soll ein Lotsenboot die beiden abholen. Das Uebersetzen im Sturm: lebensgefaehrlich. Ob das Schiff dann noch faehrt haengt von der Wellenentwicklung ab. Sonst muss der Helikopter die Lotsen abholen. Maximal elf Windstaerken haelt er stand. Das entspricht mit ueber 100 Kilometern pro Stunde einem orkanartigen Sturm. An einem Seil werden die Lotsen in den Hubschrauber gezogen. Bei jedem Versetzmanoever muessen die Lotsen und die Crew auf den Versatzschiffen und im Helikopter entscheiden: Wie viel Wagnis sind sie bereit einzugehen Die Nordreportage begleitet Lotsen die unter extremen Bedingungen weitreichende Entscheidungen treffen muessen: Fuer die Schiffe deren Besatzungen und die Ladung die sie durch den Sturm navigieren muessen und auch fuer ihre eigene Sicherheit
03:10
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin fuer NRW. Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren bewegen beruehren und unterhalten
03:55
Extra
Extra wird taeglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schliesst Luecken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24
04:00
Tagesschau
Die Nachrichten der ARD
04:02
rbb24 Brandenburg aktuell
In dem Magazin wird taeglich vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleiben die Zuschauer stets auf dem Laufenden was lokalpolitische Vorgaenge die Wirtschaft Kultur Ungluecke Katastrophen Jubilaeen und Feste oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
04:30
buten un binnen
Das bewegt Bremen Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf worueber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen Berichte ueber gesellschaftliche Ereignisse Reportagen aus dem Leben kritische Interviews Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhaelt zum Feierabend
05:00
Tagesschau
Die Nachrichten der ARD
05:02
hessenschau
Reporter aus Frankfurt Wiesbaden und Kassel sind taeglich in ganz Hessen im Einsatz um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu koennen. Es werden alle Themen angesprochen die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports
05:30
Daten der Woche
Der Wochenrueckblick fuers Saarland und fuer die Saar-Lor-Lux-Region mit dem Wichtigsten aus Politik Wirtschaft Kultur und Sport
NTV
00:30
Raetselhafte Phaenomene
Fluch ueber Talakadu. Als ein Satellit den lebhaften Dallol-Krater - einen bizarren Wuestenvulkan in Aethiopien - ueberfliegt faengt er ein Bild eines Geisterdorfs ein. Als eine Ermittlerin zu dem abgelegenen Ort reist entdeckt sie die Wracks mehrerer europaeischer Autos. Was hat diese Menschen in diese Hoelle auf Erden gebracht und was ist mit ihnen geschehen Ein Satellitenbild zeigt eine Reihe von kuenstlichen Inseln die aus dem Meer vor Nordkorea auftauchen
01:20
Raetselhafte Phaenomene
Satelliten senden Bilder einer grossen verlassenen Stadt im kenianischen Dschungel. Es gibt keine Erwaehnung davon in historischen Texten. Welche Kraft war so maechtig dass sie die Bewohner zwang zu fliehen und alle Erwaehnungen aus der Vergangenheit zu loeschen Bilder aus dem Weltraum fangen Rauch ein der vom Vesuv kommt. Das schuert Befuerchtungen der Vulkan koenne ausbrechen und Millionen Menschenleben gefaehrden. Experten forschen nach
02:00
Wildes Kanada
Der wilde Westen. An der Westkueste Kanadas ereignet sich ein eindrucksvolles Naturschauspiel das sich jedes Jahr wiederholt: der Zug der Lachse. Sie sind eine unverzichtbare Nahrungsquelle fuer Woelfe Schwarzbaeren und verschiedene Vogelarten
02:55
Raetselhafte Phaenomene
Fluch ueber Talakadu. Als ein Satellit den lebhaften Dallol-Krater - einen bizarren Wuestenvulkan in Aethiopien - ueberfliegt faengt er ein Bild eines Geisterdorfs ein. Als eine Ermittlerin zu dem abgelegenen Ort reist entdeckt sie die Wracks mehrerer europaeischer Autos. Was hat diese Menschen in diese Hoelle auf Erden gebracht und was ist mit ihnen geschehen Ein Satellitenbild zeigt eine Reihe von kuenstlichen Inseln die aus dem Meer vor Nordkorea auftauchen
03:35
Raetselhafte Phaenomene
Satelliten senden Bilder einer grossen verlassenen Stadt im kenianischen Dschungel. Es gibt keine Erwaehnung davon in historischen Texten. Welche Kraft war so maechtig dass sie die Bewohner zwang zu fliehen und alle Erwaehnungen aus der Vergangenheit zu loeschen Bilder aus dem Weltraum fangen Rauch ein der vom Vesuv kommt. Das schuert Befuerchtungen der Vulkan koenne ausbrechen und Millionen Menschenleben gefaehrden. Experten forschen nach
04:15
Wildes Kanada
Der wilde Westen. An der Westkueste Kanadas ereignet sich ein eindrucksvolles Naturschauspiel das sich jedes Jahr wiederholt: der Zug der Lachse. Sie sind eine unverzichtbare Nahrungsquelle fuer Woelfe Schwarzbaeren und verschiedene Vogelarten
05:05
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
05:15
Raetselhafte Phaenomene
Satelliten senden Bilder einer grossen verlassenen Stadt im kenianischen Dschungel. Es gibt keine Erwaehnung davon in historischen Texten. Welche Kraft war so maechtig dass sie die Bewohner zwang zu fliehen und alle Erwaehnungen aus der Vergangenheit zu loeschen Bilder aus dem Weltraum fangen Rauch ein der vom Vesuv kommt. Das schuert Befuerchtungen der Vulkan koenne ausbrechen und Millionen Menschenleben gefaehrden. Experten forschen nach
WELT
PHOENIX
Tagesschau24
NTV
06:00

James Webb - Das Superteleskop
James Webb - Das Superteleskop Das James-Webb-Teleskop ist ein Meilenstein in der Astronomie - es kann die Vergangenheit des Weltalls abbilden, die Ursprünge des Lichts ergründen und die Entstehung der ersten Sterne zeigen. Wissenschaftler haben 25 Jahre an der Entwicklung dieses Superteleskops gearbeitet. Die Dokumentation begleitet seinen Aufbau und Start ins All. Die ersten Bilder von James Webb, die am 12. Juli 2022 veröffentlicht wurden und weltweit für Staunen sorgten, werden von Verantwortlichen der Nasa erklärt.
07:00
Die Welt am Morgen
07:20
Die Welt am Morgen
07:35
Die Welt am Morgen
08:00
Die Welt am Morgen
08:20
Die Welt am Morgen
08:35
Die Welt am Morgen
09:00
WELT Newsroom
09:30
WELT Newsroom
10:00
WELT Newsroom
10:30
Die WELT am Wochenende
11:00
WELT Newsroom
11:30
Die WELT am Wochenende
06:00

Ikonen des 20. Jahrhunderts
Ikonen des 20. Jahrhunderts Kunst und Literatur. Wer waren die größten Maler und Schriftsteller des 20. Jahrhunderts? Die britische Schauspielerin Lily Cole beleuchtet das künstlerische Schaffen von Pablo Picasso, Virginia Woolf, Andy Warhol und des Filmregisseurs Alfred Hitchcock, der durch seine Filme das Kino groß machte.
06:45

Ikonen des 20. Jahrhunderts
Ikonen des 20. Jahrhunderts Sport. Wer ist die größte Ikone des 20. Jahrhunderts? Prominente stellen pro Folge vier außergewöhnliche Personen vor, um im großen Finale aus allen Kandidaten einen Sieger zu küren. Sportjournalistin Clare Balding präsentiert die sportlichen Leistungen und die Errungenschaften von vier einflussreichen Sportgrößen: Pelé, Muhammad Ali, Billie Jean King und Tanni Grey Thompson. Jeder dieser Sportstars hatte einen großen gesellschaftlichen Einfluss weit über seine sportlichen Leistungen hinaus.
07:30

Gerd Mueller - Der Bomber der Nation
ZDF-History Der Bomber der Nation. In den Siebzigerjahren wird Gerd Müller zum umjubelten Weltstar. Der Mittelstürmer bricht sämtliche Torrekorde der Fußballbundesliga, schießt seinen FC Bayern München von Titel zu Titel und macht Deutschland 1974 zum Weltmeister. Doch der rasante Aufstieg hat auch Schattenseiten. Der Film von Uli Weidenbach zeigt die Karriere eines Mannes, der für manche nur ein erfolgreicher Stürmer war, doch für Fußballdeutschland einfach der Bomber der Nation bleibt.
08:15

phoenix dok.thema: Waldeslust
Der Osten - Entdecke wo du lebst Unsere Wälder - Die Wasserwälder der Mittelelbe. In der Mitte Sachsen-Anhalts, im sanften Elbtal, liegt Deutschlands Amazonas. Ein magischer Ort, an dem noch heute allein das Wasser den Rhythmus des Lebens bestimmt - für Mensch und Natur gleichzeitig - und an dem Extreme so dicht beieinander liegen, wie sonst nirgendwo in Deutschland. Die Launen der Elbe, ihr Wechsel zwischen Hoch- und Niedrigwasser, bestimmen hier eine ganz besondere wilde Welt. An den Ufern des gewaltigen Stromes erstrecken sich die größten zusammenhängenden Wasserwälder Mitteleuropas. Es sind die Regenwälder unseres Kontinents - archaische Natur, die seit Jahrtausenden von der Elbe lebt.
09:00

phoenix dok.thema: Waldeslust
Das grüne Wunder Unser Wald. Noch bis weit in das Mittelalter hinein war die Mitte Europas von dichtem Wald bedeckt. Trotz des Raubbaus durch die Jahrhunderte sind bis heute großflächige Waldgebiete erhalten geblieben, die oft unzugänglich für Spaziergänger und Wanderer sind. Der aufwendige Film bietet sensationelle Einblicke in das geheime Leben von den Pflanzen und Tieren unserer Heimat.
10:30

phoenix dok.thema: Waldeslust
Wildes Deutschland Der Hainich - Thüringens Urwald. Krachend stürzt eine alte Buche zu Boden und reißt ein riesiges Loch in das dichte Kronendach. Doch das ist kein Ende. Im Hainich - Deutschlands größten zusammenhängendem Laubwaldgebiet - sind gerade sterbende und tote Bäume die Grundlage für eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Das Totholz darf langsam verrotten und bietet Lebensraum für zahllose Insekten, für bedrohte Käfer, für vielfältige Pilze und seltene Moose. 30 verschiedene Laubbaumarten stehen in enger Konkurrenz und streben zum Licht.
11:15

Ukraine Krieg nachgehakt
Buchenurwälder Die letzten Zeugen Deutschland. Der Film stellt mit dem Nationalpark Jasmund auf der Ostseeinsel Rügen den weltweit einzigen Hangbuchenwald vor, der direkten Kontakt zum Meer hat. Und er sucht nach den Gründen, weshalb der Nationalpark Hainich in Thüringen zu DDR-Zeiten auf keiner Wanderkarte stand und dennoch der größte Laubwald in der Mitte des vereinten Deutschlands werden konnte.|Die gewaltigen Buchenurwälder, die unseren Vorfahren vom Schwarzen Meer bis zum Atlantik, von Sizilien bis nach Südschweden seit der letzten Eiszeit Schutz und Nahrung boten, sind nahezu verschwunden.
11:30

phoenix persoenlich
phoenix persönlich Mona Neubaur (stellv. Ministerpräsidentin NRW) zu Gast bei Eva Lindenau. Die Grünen bleiben auch in einer Koalition eine eigenständige Partei, sagt Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft und Klimaschutz NRW, nach neun Monaten gemeinsamer Regierungsverantwortung mit der CDU in Nordrhein-Westfalen. Auf die Frage, ob die CDU ein Traumpartner sei, erwiderte sie, man habe sich gemeinsam die Hände gereicht, um die Probleme im Land für die Menschen zu lösen. Und das würden die Grünen auch weiterhin mit eigenen Ideen fortführen, sagte Neubaur im Interview mit dem Fernsehsender phoenix.
06:00
Tagesschau
Die Nachrichten der ARD
06:02
betrifft
Myome Prostata und Gelenke -.
06:47
Extra
Extra wird taeglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schliesst Luecken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24
07:00
Shift
Kann ich Blockchain-Technologie im Alltag nutzen Kann KI meinen Job uebernehmen Und wie funktioniert Machine Learning Das und mehr zeigt Shift - Leben in der digitalen Welt. Die Sendung untersucht ein Thema - tiefgruendig und detailliert. Wir befragen Experten liefern die wichtigsten Fakten und erklaeren Kompliziertes gut verstaendlich. Durchblick statt Halbwissen - mit Shift
07:15

Die Nordreportage
Die Nordreportage: Countdown für Peter Pan Premiere für ein neues Fährschiff. Die neue Peter Pan ist das sechste Fährschiff, das diesen Namen trägt. Das in China gebaute Schiff wird im schleswigholsteinischen Fährhafen Travemünde für die erste Fahrt mit Gästen ausgerüstet. In nur fünf Tagen muss das Schiff komplett eingerichtet und beladen werden, bevor Kapitän Stephan Schipplick das Schiff nach Trelleborg in Schweden führt. Damit alles rechtzeitig fertig ist, packen auch Bürokräfte der Reederei mit an. Jede Hand wird gebraucht, um die 230 Kabinen der Peter Pan auszustatten.
07:45
Lohnt sich Arbeit noch
Die Preise steigen und die Gas- und Stromrechnung wird fuer viele zum Albtraum. Nun kommt in Nachfolge von Hartz IV das Buergergeld. Ab dem 1. Januar 2023 betraegt der Regelsatz fuer alleinstehende Erwachsene 502 Euro. Erwachsene unter 25 Jahren die noch bei ihren Eltern leben erhalten 402 Euro. Gibt es genug Anreize noch zu arbeiten oder kommt man besser davon wenn der Staat Wohnkosten uebernimmt und man mit von der Grundsicherung lebt Exakt - Die Story trifft Eltern die sich mit zwei Jobs ueber Wasser halten Nico der auf dem Bau fuer wenig mehr als Mindestlohn schuftet und Jens der schon lange keinen dauerhaften Job mehr hat. Wer hats besser getroffen - hart arbeiten oder chillen Ist es das gleiche Geld Die Reporterin Katharina Vorndran rechnet mit. Ist das Leben von Sozialhilfe wirklich so entspannt Und ist das Buergergeld jetzt ein Anreiz nicht mehr arbeiten zu gehen
08:15
Zur Sache Rheinland-Pfalz
Politik-Magazin. zur Sache Rheinland-Pfalz! ist das politische Landesmagazin im SWR-Fernsehen. In unserer Sendung zeigen wir wo Politik unser Leben trifft. Wir erklaeren politische Entwicklungen im Land auf verstaendliche Weise und helfen Probleme zu beheben. Wir schauen hinter die Kulissen und entlarven politische Missstaende mal ernsthaft mal ironisch
09:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
09:15
ARD Story
Die China-Falle: wie erpressbar sind wir. Trotz aller Warnungen wollte man es lange nicht wahrhaben: Deutschland hat sich in extreme Abhaengigkeit von Pekings Gnaden manoevriert und wird nun zunehmend erpressbar. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine nimmt auch die Bundesregierung das volle Risiko wahr. Denn in Ostasien schwelt zwischen China und Taiwan ein weiterer Konflikt mit geopolitischer Sprengkraft. Wenn der von heute auf morgen eskaliert waere das fuer uns der GAU sagt Peter Bachmann von der Photovoltaikfirma Solarwatt. Deutschland braucht eine neue China-Strategie das ist jetzt allen klar. Doch wie soll die aussehen Und was wuerde sie kosten Im Fall Russland geht es um Gas und Oel. China ist viel komplexer. Es geht um ganze Lieferketten um Tausende Produkte. Manche machen das Leben einfach nur guenstiger andere sind unverzichtbar einige sogar ueberlebenswichtig. Und es geht auch um den eigenen Zugang zum groessten Markt der Welt. Doch wie abhaengig ist Deutschland eigentlich Und wo genau Im Hamburger Hafen landet der Container-Tsunami aus China schon am fruehen Morgen an und wird dann ueber ganz Deutschland verteilt. In Stuttgart etwa zeigt Fahrradexperte Dirk Zedler wie ein Rad ohne Teile aus China aussehen wuerde: Das waere kein Fahrrad das waeren einige wenige Bauteile. In der Solar- und Windenergiebranche sind es schon wenige Einzelteile aus China ohne die die gesamte Energiewende zusammenbrechen wuerde. In einem Windpark bei Aurich lassen sich die Reporter zeigen was das bedeuten wuerde. Natuerlich sind wir erpressbar! sagt die Berliner Apothekerin Anke Ruedinger. Sie mischt neuerdings wieder eigene Rezepturen an um ihre Patienten zu versorgen. Denn auf Nachschub von Medikamenten aus Asien ist kein Verlass. Manche Antibiotika waeren ohne chinesische Vorprodukte sogar ueberhaupt nicht mehr erhaeltlich. Werte oder Waren Darum geht es bei der neuen Chinastrategie. Ein riskanter Balanceakt. Denn China ist Deutschlands groesster Handelspartner einen Teil des Wohlstands verdanken die Menschen in Deutschland den bluehenden Geschaeften mit der Diktatur in Fernost. Die beiden langjaehrigen Asien-Korrespondenten Mario Schmidt und Philipp Abresch haben sich auf eine Deutschlandreise begeben zu Herstellern Haendlern Verbrauchern und zu denen die einen neuen Umgang mit China finden muessen in den Ministerien und im Bundestag in Berlin
10:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
10:15
Marktcheck
Verbrauchermagazin. Kaum ein Produkt wird von Influencer:innen auf Youtube und anderswo gerade so intensiv empfohlen wie Massagepistolen. Sie sollen Verspannungen loesen Muskelkater lindern den Koerper entspannen. Aber halten sie dieses Versprechen Marktcheck testet Produkte von guenstig bis teuer mit einem Physiotherapeuten und mit Massage-Anfaenger:innenn. Nicht alles was in der Werbung gezeigt wird sollte man mit den Geraeten wirklich tun. Fuer manche Menschen sind sie nicht empfehlenswert. Auf jeden Fall ist es wichtig zu wissen wie man die Massagepistolen einsetzt damit sie einem gut tun. Die Zuschauer:innen erfahren die Dos und Donts sowie die Testergebnisse
11:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
11:15
DokThema
Gras auf Rezept -. Nach der Freigabe von medizinischem Cannabis in Deutschland hatten viele Patienten grosse Erwartungen. Problematisch ist jedoch dass die Wirkung und die Begleiterscheinungen nicht ausreichend erforscht sind
06:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
06:10
PS - Das Automagazin
Von Rekordversuch bis Supersportwagen - in dem Automagazin dreht sich alles rund um des Deutschen liebstes Kind. Die woechentliche Sendung praesentiert die neuesten Modelle und aktuelle Technik-Trends. Ob Gelaendewagen mit Spezial-Panzerung Familienkutsche oder Mittelklassewagen jedes Fahrzeug wird genau unter die Lupe genommen
06:30
ntv mobil
ntv mobil beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopraesentationen. Das Mobilitaetsmagazin reagiert auf aktuelle politische Entscheidungen und ordnet diese ein es bespricht Neuheiten in den Bereichen E-Mobilitaet Umweltschutz und alternative Antriebe es stellt praktisches Autozubehoer vor und berichtet ueber innovative Startups und Einzelpersonen
07:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
07:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
08:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
08:30
PS - Das Automagazin
Von Rekordversuch bis Supersportwagen - in dem Automagazin dreht sich alles rund um des Deutschen liebstes Kind. Die woechentliche Sendung praesentiert die neuesten Modelle und aktuelle Technik-Trends. Ob Gelaendewagen mit Spezial-Panzerung Familienkutsche oder Mittelklassewagen jedes Fahrzeug wird genau unter die Lupe genommen
09:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
09:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
10:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
10:30
Auslandsreport
Aktuell authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der n-tv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wueste oder syrische Fluechtlinge in der Tuerkei - der Auslandsreport berichtet seit 1997 ueber Ereignisse und ihre Auswirkungen rund um den Globus
11:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
11:30
ntv mobil
ntv mobil beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopraesentationen. Das Mobilitaetsmagazin reagiert auf aktuelle politische Entscheidungen und ordnet diese ein es bespricht Neuheiten in den Bereichen E-Mobilitaet Umweltschutz und alternative Antriebe es stellt praktisches Autozubehoer vor und berichtet ueber innovative Startups und Einzelpersonen
WELT
PHOENIX
Tagesschau24
NTV
12:00
Die Welt am Mittag
12:30
Die WELT am Wochenende
13:00
Die Welt am Mittag
13:30
Die WELT am Wochenende
14:00
WELT Newsroom
14:30
Die WELT am Wochenende
15:00
WELT Newsroom
15:10
Besser als das Original - Ford Mustang Restaurierung
12:00

internationaler fruehschoppen
internationaler frühschoppen Waffen, NATO, Diplomatie - Welche Strategie führt zum Frieden?. Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen:|* Cathryn Clüver Ashbrook, deutsch-amerikanische Publizistin und Analystin|* Eric Bonse, Brüssel-Korrespondent|* Tomas Lundin, Svenska Dagbladet Schweden|* Roman Goncharenko, Redaktion Russland/Ukraine Deutsche Welle
13:00

die diskussion
phoenix runde Verteidigung gegen Soziales - Wofür geben wir mehr Geld aus?. Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen:|* Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses|* Klaus Ernst, Die Linke, stellv. Vorsitzender Bundestagsfraktion|* Anna Lehmann, die tageszeitung|* Stephan-Andreas Casdorff, Der Tagesspiegel
14:00

phoenix history: 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak 20 Jahre Irak-Krieg
phoenix history 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak. Dokumentationen:|* Die Bush Dynastie - Väter und Söhne 1/6|* Die Bush Dynastie - Ende einer Ära? * Die Bush Dynastie - Brüder und Rivalen|* Die Bush Dynastie - Triumph der Familie * Die Bush Dynastie - Im Weißen Haus|* Die Bush Dynastie - Der Preis der Loyalität
14:40

phoenix history: 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak 20 Jahre Irak-Krieg
phoenix history 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak. Dokumentationen:|* Die Bush Dynastie - Väter und Söhne 1/6|* Die Bush Dynastie - Ende einer Ära? * Die Bush Dynastie - Brüder und Rivalen|* Die Bush Dynastie - Triumph der Familie * Die Bush Dynastie - Im Weißen Haus|* Die Bush Dynastie - Der Preis der Loyalität
15:25

phoenix history: 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak 20 Jahre Irak-Krieg
phoenix history 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak. Dokumentationen:|* Die Bush Dynastie - Väter und Söhne 1/6|* Die Bush Dynastie - Ende einer Ära? * Die Bush Dynastie - Brüder und Rivalen|* Die Bush Dynastie - Triumph der Familie * Die Bush Dynastie - Im Weißen Haus|* Die Bush Dynastie - Der Preis der Loyalität
12:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
12:15
Mex - Das Marktmagazin
Volkswagen und Baunatal das war eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte. So sehr dass in der nordhessischen Stadt alljaehrlich Gewerbesteuern in Millionenhoehe in die Kassen flossen. Die Kita-Plaetze waren kostenlos. Es gab Musikschulen moderne Baeder die Schulen waren immer super ausgestattet. Doch die Transformation der Automobilindustrie zwei Jahre Pandemie Materialmangel und der Krieg in der Ukraine lassen jetzt auch VW und damit Baunatal maechtig kaempfen
13:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
13:15
Die Story
Die gescheiterte Wohnvision -. Anfang der 1970er-Jahre wurde der Stadtteil Koeln-Finkenberg als Demonstrativ-Bauvorhaben mit Millionen gefoerdert. Dort wollten Bund Land und Stadt die Vision einer menschenfreundlichen Stadt umsetzen. Hat das geklappt
14:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
14:15
Internationaler Fruehschoppen
Die Moderatoren diskutieren mit Journalisten und Journalistinnen aus aller Welt ueber aktuelle Themen. Die Diskussion bietet mit den auslaendischen Gaesten andere Perspektiven und neue Facetten zum jeweiligen Thema
15:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
15:30
rbb wissenszeit
Moerderische Stadt -. Gibt es in der Stadt mehr Kriminalitaet als auf dem Land In der Metropole Berlin und im benachbarten Brandenburg lassen sich idealtypisch die Extreme beleuchten aber auch Gemeinsamkeiten aufspueren
12:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
12:10
Deluxe - Alles was Spass macht
Themen: Investment im Venedig Amerikas Die teuerste Pizza Deutschlands Reicher Egozentriker und sein Yugo Die Gitarrenhersteller fuer VIPs Die reichste Frau der Welt Luxus-Villen Problem - Das neue Design
13:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
13:10
Mysterioese Phaenomene - Raetsel von oben
Ueber hundert massive Betonpfeile die ueber ganz Amerika verstreut sind eine riesige Kreidefigur mit einem ueberdimensionalen Phallus an einem englischen Berghang ein mysterioeses Loch inmitten eines Sees in Suedkalifornien und ein bizarres kreisfoermiges Gebilde in der chinesischen Wueste das sich jeder Erklaerung entzieht: Dies sind Geheimnisse die ganz offen sichtbar sind wenn man sie von oben betrachtet
14:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
14:10
Imperien der Geschichte
Niederlande. Im 16. Jahrhundert kontrollierte das spanische Reich die Niederen Lande. Im Achtzigjaehrigen Krieg zwischen Spanien und der neu entstehenden niederlaendischen niederlaendischen Republik flohen viele Kaufleute und Facharbeiter aus Antwerpen und siedelten sich in Amsterdam an. Ihre Faehigkeiten verbanden sich mit der niederlaendischen Vormachtstellung in der Seefahrt und bescherten der neuen Republik die groesste Schifffahrtsindustrie der Welt
15:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
15:10
Imperien der Geschichte
Niederlande. Nach erfolgreichen Handelsmissionen zu den Gewuerzinseln im heutigen Indonesien gruendeten die Niederlaender die Ostindien-Kompanie die sich im 17. Jahrhundert zum groessten multinationalen Unternehmen der Welt heranwachsen sollte. Die Niederlaender wurden auch zu fuehrenden Sklavenhaendlern die mehr als eine Million Afrikaner ueber den Atlantik zu ihren neu errichteten Plantagen in Westindien transportierten
16:05
PS-Schnaeppchen - Oldtimer aus den USA
17:00
Geboren fuer den Highway - Ein Truck entsteht
18:00
Die Welt am Abend
18:05
Lost Ships
Die deutsche Hochseeflotte. Scapa Flow im Norden Schottlands war in beiden Weltkriegen der wichtigste Marinestuetzpunkt Grossbritanniens. 1919 liegt hier auch die deutsche Hochseeflotte - bis sie von der eigenen Besatzung absichtlich versenkt wird. Mindestens sieben Schiffe gehen unter. Welche dramatische Geschichte spielte sich hier ab Innerhalb von zehn Tagen versuchen Forscher und Taucher die rund 30 Quadratkilometer zu untersuchen. Was blieb ausser den sieben bekannten Wracks von der deutschen Flotte uebrig
19:00
Lost Ships
Die Prinz Eugen. Das Bikini-Atoll war 1946 Schauplatz eines umstrittenen Experiments der US-Regierung. Bei den Atombombentests der Operation Crossroads ging es unter anderem um die Wirkung der Detonationen auf Schiffe. Eines davon war die Prinz Eugen das einzige grosse deutsche Schlachtschiff das den Zweiten Weltkrieg unbeschadet ueberstanden hatte. Mehr als 70 Jahre spaeter untersucht ein Team von Wissenschaftlern die Schiffswracks auf dem Grund des Pazifiks. Welche Erkenntnisse liefern sie den Forschern
16:05

phoenix history: 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak 20 Jahre Irak-Krieg
phoenix history 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak. Dokumentationen:|* Die Bush Dynastie - Väter und Söhne 1/6|* Die Bush Dynastie - Ende einer Ära? * Die Bush Dynastie - Brüder und Rivalen|* Die Bush Dynastie - Triumph der Familie * Die Bush Dynastie - Im Weißen Haus|* Die Bush Dynastie - Der Preis der Loyalität
16:45

phoenix history: 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak 20 Jahre Irak-Krieg
phoenix history 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak. Dokumentationen:|* Die Bush Dynastie - Väter und Söhne 1/6|* Die Bush Dynastie - Ende einer Ära? * Die Bush Dynastie - Brüder und Rivalen|* Die Bush Dynastie - Triumph der Familie * Die Bush Dynastie - Im Weißen Haus|* Die Bush Dynastie - Der Preis der Loyalität
17:30

phoenix history: 20.03.2003 - US-Angriff auf den Irak 20 Jahre Irak-Krieg
Graue Giganten auf Reise Während die hohen Elefantenbestände in Simbabwe mancherorts ein Problem sind, sind die Dickhäuter Hunderte Kilometer weiter nördlich fast ausgerottet. Nun sollen diese Elefanten umziehen.Eine spektakuläre Idee: Wie bringt man Tiere von sechs Tonnen in ein neues Zuhause? Es beginnt ein einzigartiges Manöver. Begleitet von einem Filmteam, Tierärzten und Rangern gehen die grauen Riesen auf Tiefladern auf die Reise.
18:10

Graue Giganten auf Reise
Graue Giganten auf Reise Während die hohen Elefantenbestände in Simbabwe mancherorts ein Problem sind, sind die Dickhäuter Hunderte Kilometer weiter nördlich fast ausgerottet. Nun sollen diese Elefanten umziehen.Eine spektakuläre Idee: Wie bringt man Tiere von sechs Tonnen in ein neues Zuhause? Es beginnt ein einzigartiges Manöver. Begleitet von einem Filmteam, Tierärzten und Rangern gehen die grauen Riesen auf Tiefladern auf die Reise.
18:30

Ikonen des 20. Jahrhunderts
Ikonen des 20. Jahrhunderts Sport. Wer ist die größte Ikone des 20. Jahrhunderts? Prominente stellen pro Folge vier außergewöhnliche Personen vor, um im großen Finale aus allen Kandidaten einen Sieger zu küren. Sportjournalistin Clare Balding präsentiert die sportlichen Leistungen und die Errungenschaften von vier einflussreichen Sportgrößen: Pelé, Muhammad Ali, Billie Jean King und Tanni Grey Thompson. Jeder dieser Sportstars hatte einen großen gesellschaftlichen Einfluss weit über seine sportlichen Leistungen hinaus.
19:15

Gerd Mueller - Der Bomber der Nation
ZDF-History Der Bomber der Nation. In den Siebzigerjahren wird Gerd Müller zum umjubelten Weltstar. Der Mittelstürmer bricht sämtliche Torrekorde der Fußballbundesliga, schießt seinen FC Bayern München von Titel zu Titel und macht Deutschland 1974 zum Weltmeister. Doch der rasante Aufstieg hat auch Schattenseiten. Der Film von Uli Weidenbach zeigt die Karriere eines Mannes, der für manche nur ein erfolgreicher Stürmer war, doch für Fußballdeutschland einfach der Bomber der Nation bleibt.
16:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
16:30
Re
Ein Haus aus Muell -. Gemeinsam starten Alice und Simon ein millionenschweres Bauvorhaben - aber ohne jemals zuvor ein Haus gebaut zu haben. Ihr Traum: nachhaltiges Bauen so zu realisieren dass die Umwelt und die Gesellschaft davon profitieren. Das ist der Plan. Denn bisher ist die Baubranche einer der klimaschaedlichsten Wirtschaftszweige ueberhaupt. Ueber die Haelfte aller Abfaelle entstehen im Bausektor. Rohstoffe die man eigentlich noch verwenden koennte. Aber guenstig bauen kann man bisher nur wenn man schnell ist und vorhandene Materialien wegschmeisst statt sie aufwendig weiterzuverarbeiten
17:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
17:30
Panorama 3
Panorama 3 ist das Politik-Magazin im NDR Fernsehen. Unser Reporterinnen und Reporter gehen in Norddeutschland unhaltbaren Zustaenden auf den Grund decken politische Fehlentwicklungen auf und dokumentieren die Folgen. Panorama 3 bietet jede Woche dreissig Minuten lang Hintergruende - engagiert pointiert und kritisch
18:00
Bericht aus Berlin
Mit Themen rund um die Bundespolitik werden die Folgen und Konsequenzen politischer Entscheidungen fuer den Zuschauer herausgestellt: Welche Vorschlaege hat die Regierung welche die Opposition Welche politischen Forderungen sind durchsetzbar und was fuer Konsequenzen folgen daraus fuer die Buerger
18:30
Weltspiegel
Auslandskorrespondenten berichten. Der Weltspiegel bringt Klarheit in eine komplexe Welt zeigt was die Welt politisch in Atem haelt wie andere Laender ihre Probleme anpacken und die Menschen dort ihr Leben meistern. Unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten sind vor Ort ueberraschen mit ungewoehnlichen und bildstarken Geschichten die Hoffnung machen geben aber auch denen eine Stimme die unterdrueckt werden. Der Weltspiegel steht fuer Toleranz und Vielfalt
19:15
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
16:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
16:10
Koennten wir das heute
Die Brooklyn Bridge. Die legendaere New Yorker Brooklyn Bridge wurde zwar bereits 1883 eroeffnet doch die Arbeiten dauern bis heute an. Immer wieder muss die Bruecke fuer mehrere Millionen Dollar repariert und saniert und werden. Waere es nicht besser guenstiger und sicherer einfach eine neue Bruecke zu bauen Dazu wirft die Dokumentation einen Blick auf den Bau echter Megabruecken modernste Baumaterialien und Brueckenkonstruktionen von gestern heute und morgen
17:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
17:05
Koennten wir das heute
Wasserwege der Roemer. Die alten Roemer bauten mehr als nur beeindruckende Gebaeude. Durch das umfangreichste Infrastrukturprojekt des Imperiums brachten sie Wasser zu den Menschen. Die Doku folgt den Wasserwegen des antiken Roms verfolgt die Aquaedukte des 21. Jahrhunderts ueber Staatsgrenzen hinweg und entdeckt wie die Bauweise den Fluss des Suesswassers manipuliert. Kann diese alte Technologie den Menschen helfen wenn die wertvolle Ressource Trinkwasser knapp wird
18:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
18:30
PS - Das Automagazin
Von Rekordversuch bis Supersportwagen - in dem Automagazin dreht sich alles rund um des Deutschen liebstes Kind. Die woechentliche Sendung praesentiert die neuesten Modelle und aktuelle Technik-Trends. Ob Gelaendewagen mit Spezial-Panzerung Familienkutsche oder Mittelklassewagen jedes Fahrzeug wird genau unter die Lupe genommen
19:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
19:10
Wissen
Themen: Mr. Botanist fuer Apple Google & Co. Suess aber Achtung! Cannabis Drops Das groesste Anti-Terror Trainingscamp Strandkorb Made in Germany Was steckt hinter Black Pudding Die einzige Teeplantage Europas
WELT
PHOENIX
Tagesschau24
NTV
20:00
Die Welt am Abend
20:05
Geheimakte Atombombe
Spione im All. 1963: Die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten spalten Atome - und damit die gesamte Welt. Der Kalte Krieg droht zum heissen Gefecht zu werden. Der Wettlauf ins All wird zum Pruefstein fuer die Faehigkeit beider Supermaechte die Menschheit in ein neues Zeitalter zu fuehren. Was nicht an die Oeffentlichkeit gelangt: Bei den Projekten geht es um viel mehr als die Erforschung des Kosmos. Parallel entwickeln Osten und Westen geheime Spionage-Technologien fuer die Beschattung aus dem Orbit
21:05
Geheimakte Atombombe
Bilder der Apokalypse. Im Juni 1946 wird das Bikini-Atoll im Pazifik zum Testgebiet fuer die Operation Crossroads ernannt. Es ist der Beginn einer verheerenden Reihe von Kernwaffenversuchen. Hunderte Fotografen und Kamerateams sollen die Detonationen der Bomben festhalten um der Wissenschaft neue Erkenntnisse ueber ihr Zerstoerungspotenzial zu liefern - und um Imagefilme zu produzieren. Leichtsinnig gibt die US-Regierung Ueberlebenstipps in Werbeclips und der Atompilz wird zeitweilig sogar zu einem Symbol der Popkultur
22:05

Big Data
Big Data: Virtuelle Unsterblichkeit Ein Mann aus Detroit wird verhaftet, nachdem ihn die Polizei mithilfe von Gesichtserkennungstechnologien als mutmaßlichen Dieb überführt. Ein kanadischer Schriftsteller entwickelt einen KI-Chat-Bot, um mit einer verstorbenen Person in Kontakt treten zu können. Ein Londoner Aktienhändler nutzt Algorithmen, um größtmöglichen Profit aus den weltweiten Finanzmärkten zu schlagen. In Tansania setzen afrikanische Park-Ranger Technologien ein, um illegale Jäger zu identifizieren.
23:05

Big Data
Big Data: Künstliche Intelligenz Der Eigentümer der größten kanadischen Kryptowährungsbörse stirbt unter mysteriösen Umständen und hinterlässt eine Spur finanzieller Verwüstung. Einer Frau in den USA wird der Zugang zu verschreibungspflichtigen Medikamenten verweigert, da ein Algorithmus sie als hochgradig abhängigkeitsgefährdet einstuft. Nachdem der Präsident von Gabun einen Schlaganfall erlitt, wendete er sich in einem Video an die Bürger des Landes. Doch ist er es tatsächlich, oder handelt es sich um einen ,Deepfake?
20:00

Tagesschau
Tagesschau mit GebärdensprachdolmetscherIn. * Krieg gegen die Ukraine: Putin besucht Mariupol|* Proteste im Iran: Situation der Frauen|* Fußball-Bundesliga: Die Sonntagsspiele
20:15

Die Schweiz von oben - Vom Zauber der Alpenrepublik
Die Schweiz von oben Vom Zauber der Alpenrepublik. Als vor Millionen Jahren die afrikanische und die europäische Kontinentalplatte aufeinanderstießen, formten sie das Wahrzeichen der heutigen Schweiz: das Matterhorn. Seine Schönheit hat Dichter und Maler inspiriert, seine Gefährlichkeit die Abenteurer. 500 haben ihr Leben gelassen beim Versuch, den Gipfel des Matterhorns zu besteigen oder wieder von ihm herunterzukommen.
21:45

Die gefaehrlichsten Bahnstrecken der Welt
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt Der Bernina Express. Über 196 Brücken und durch 55 Tunnel kämpft sich der Bernina Express von Chur in der Schweiz bis nach Tirano in Italien. Sein Weg führt ihn durch tiefe Täler, wilde Schluchten und über das ewige Eis der Bündner Alpen. Erst 1890 erschließen die Bahningenieure den Südosten der Schweiz. Ein gewagtes Unternehmen, denn mächtige Naturgewalten machen die Bahnstrecke bis heute zu einem gefährlichen Weg. Der Film begleitet den Bernina Express über die höchste Bahnstrecke der Alpen.
22:30

Jenseits der Alpen
Jenseits der Alpen (5/5) Am Luganer See. Die oberitalienischen Seen gelten als Sehnsuchtsorte. Die Reihe Jenseits der Alpen zeigt die fünf größten unter ihnen - Comer See, Gardasee, Lago Maggiore, Lago dIseo, und Luganer See. Fünf Filme präsentieren diese Naturräume im Wechsel der Jahreszeiten und stellen gleichzeitig Menschen vor, die eng mit den Seen verbunden sind.|Der Luganer See ist die letzte Station der Dokumentationsreihe. Seine urzeitliche Tropfsteinhöhle, seine Meeresfossilien und Kalksteinkeller sind das Erbe einer längst vergangenen Zeit. Ihre Geschichten sind eng verwoben mit den Menschen, die mit und von der Natur des Sees leben.
23:15

phoenix satire
phoenix satire Große Koalition der Satiriker von ARD und ZDF bei phoenix. * heute-show: Satirisch, witzig und bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen.|* extra 3: Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.
23:45

phoenix satire
phoenix satire Große Koalition der Satiriker von ARD und ZDF bei phoenix. * heute-show: Satirisch, witzig und bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen.|* extra 3: Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.
20:00
Tagesschau
Nachrichten
20:15
DokThema
Gras auf Rezept -. Nach der Freigabe von medizinischem Cannabis in Deutschland hatten viele Patienten grosse Erwartungen. Problematisch ist jedoch dass die Wirkung und die Begleiterscheinungen nicht ausreichend erforscht sind
21:00
Tagesschau
Die Nachrichten der ARD
21:02
Cannabis: wann kommt die Legalisierung
Ulrich Timm im Gespraech. Das halbstuendige Format wird aktuell produziert und vermittelt Hintergrundwissen und interessante Informationen aus Expertensicht im Rahmen des Themas auf tagesschau24. Ulrich Timm laedt dazu Wissenschaftler Journalisten Insider ein die kompetent Rede und Antwort stehen
21:30
Cannabis: wann kommt die Legalisierung
Past Forward. Das Gesundheitsministerium hat vor kurzem ein Eckepunktepapier zur Legalisierung von Cannabis veroeffentlicht. In Zukunft soll Cannabis auch zu Genusszwecken legal verfuegbar sein. Doch wieso wurde Cannabis ueberhaupt verboten Und sollte auf die Cannabis-Legalisierung vielleicht die Legalisierung aller Drogen folgen Diesen Fragen geht die Reporterin Mariska Lief in past forward nach und taucht dazu in die Geschichte der Drogenprohibition ein. Und dort ging es nicht immer um die Gesundheit des Individuums ging sondern vor allem um Profit und politisches Kalkuel
22:00
Bericht aus Berlin
Mit Themen rund um die Bundespolitik werden die Folgen und Konsequenzen politischer Entscheidungen fuer den Zuschauer herausgestellt: Welche Vorschlaege hat die Regierung welche die Opposition Welche politischen Forderungen sind durchsetzbar und was fuer Konsequenzen folgen daraus fuer die Buerger
22:32
Extra
Extra wird taeglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schliesst Luecken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24
22:45
Tagesthemen
mit Wetter. Aktuelle Themen aus Politik Wirtschaft Kultur Sport Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausfuehrlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsaeusserungen wird auch unterschiedlichen Standpunkten Raum gegeben
23:05
Weltspiegel
Auslandskorrespondenten berichten. Der Weltspiegel bringt Klarheit in eine komplexe Welt zeigt was die Welt politisch in Atem haelt wie andere Laender ihre Probleme anpacken und die Menschen dort ihr Leben meistern. Unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten sind vor Ort ueberraschen mit ungewoehnlichen und bildstarken Geschichten die Hoffnung machen geben aber auch denen eine Stimme die unterdrueckt werden. Der Weltspiegel steht fuer Toleranz und Vielfalt
23:50
Die Tagesschau vor 20 Jahren
Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine Daily die in Fan-Kreisen laengst Kultstatus besitzt. Taeglich kann man 20 Jahre zurueckblicken und die juengste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits fuer die behandelte Materie andererseits aber auch fuer die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst. Besondere Ereignisse die von Nachrichtensprecher-Legenden wie Karl-Heinz Koepcke oder Dagmar Berghoff praesentiert wurden waren unter anderem das dramatische Terrorjahr 1977 die Wahlen von Papst Johannes Paul II. und US-Praesident Ronald Reagan oder die Bonner Wende die Abloesung der Bundesregierung von Kanzler Schmidt durch den spaeteren Kanzler der Einheit Helmut Kohl
20:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
20:15
Anwaelte der Toten - Verbrechen die Deutschland bewegten
Es ist ein grausamer Mord der die Polizei seit mehr als 20 Jahren beschaeftigt: Der 13-jaehrige Tristan wird am helllichten Tag in der Naehe eines belebten Bahnhofs umgebracht. Ein Bankueberfall im Muensterland fordert ein Todesopfer. Alle Indizien sprechen fuer einen Taeter aber der leugnet bis heute jede Tatbeteiligung. Diese und andere spektakulaere Verbrechen praesentiert der Rechtsmediziner Dr Claas Buschmann
21:05
Anwaelte der Toten - Verbrechen die Deutschland bewegten
Der Multimillionaer Jan Philipp Reemtsma verbrachte 33 Tage angekettet in einem Kellerverliess bevor das hoechste Loesegeld der deutschen Kriminalgeschichte gezahlt wurde. Die Suche nach Geld und Taetern umspannte den gesamten Globus. Boulevard-Sternchen Tatjana Gsell wurde erst zur trauernden Witwe und dann zur Hauptverdaechtigen im Mordfall ihres reichen Mannes. Das sind nur zwei der praesentierten Kriminalfaelle die Deutschland immer noch bewegen
22:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
22:05
Anwaelte der Toten - Rechtsmediziner decken auf
Hautarzt als Serienkiller Lehrerin von Schuelern ermordet. In einem Fall geht es um den Mord an einer Lehrerin die gerade an den Halbjahreszeugnissen arbeitete. Mehrere Schueler sollten mangelhafte Noten bekommen. Das koennte das Motiv fuer den Mord sein
23:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
23:30
Copycat Killers
Dexter -. In der Serie Dexter fuehrt der Protagonist ein Doppelleben: Er ist hoeflich charmant und eigentlich ein ganz normaler Familienvater der bei der Blutspurenanalyse der Polizei Miami arbeitet. In seiner Freizeit aber uebt er Selbstjustiz und toetet Menschen die es in seinen Augen verdient haben. Als Mark Twitcher die Serie sieht kann er sich mit dem Serienmoerder aus dem Fernsehen identifizieren und laesst sich zu einem echten Mord inspirieren.
Activate Live-Chat