OTR
Date
<
March 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
31
 
 
Station

BAY3

HR

RBB
Bayerisches Fernsehen
01:00

Eine Chance fuer die Liebe
Eine Chance für die Liebe Fernsehfilm Deutschland 2006. Die ehemalige Pianistin und fürsorgliche Mutter Marianne Lienhardt führt mit ihrem Mann und ihren zwei erwachsenen Kindern ein zufriedenes, harmonisches Leben. Dann aber erfährt Marianne, dass sie an Krebs erkrankt ist und nur eine risikoreiche Operation sie noch retten könnte. Nun steht Marianne vor der schweren Entscheidung, ob sie ihre Familie mit dem Problem belasten soll. Um zunächst für sich selbst herauszufinden, was sie eigentlich will und erwartet, nimmt Marianne sich eine Auszeit, die sie mit ihrem verständnisvollen Jugendfreund Philipp verbringt.
02:30

Aszendent Liebe
Aszendent Liebe Fernsehfilm Deutschland 2001. Die Berliner Sternwarte steht vor dem finanziellen Aus. Gegen den Willen des renommierten Physikers Robert von Reichenbach wird die Astrologin Lena Moosbach eingestellt, die sich rasch als Publikumsmagnet etabliert und die leeren Kassen des Planetariums füllt. Besorgt um den wissenschaftlichen Ruf der Sternwarte, spuckt Robert zunächst Gift und Galle gegen die neue Kollegin. Aber obwohl der nüchterne Astronom Horoskope aus tiefster Überzeugung ablehnt, verliebt er sich in die charmante Astrologin. Als sich jedoch herausstellt, dass sie ihren Doktortitel nur vorgetäuscht hat, fühlt Robert sich hintergangen.
04:00

Zwischen Spessart und Karwendel
Zwischen Spessart und Karwendel Florian Schrei. Themen:|* Rüschen von der Trachtenschneiderin - Kleiderkunst aus Irsee|* Eisenbahnclub Nürnberg - Was baut der Nachwuchs?|* Seltenes Schmalzgebäck - Die Harrischen aus Oberfranken
04:30

Gut zu wissen
Gut zu wissen Verborgene Vulkane: Wie gefährlich sind sie?. Vor 10 Millionen Jahren war der Nordosten Bayerns ein echter Hotspot der Erdgeschichte. Gewaltige Explosionen und Vulkanausbrüche formten die Landschaft und ließen große Granitvorkommen entstehen. Heute wirken die ehemaligen Vulkane mit ihren sanften Gipfeln harmlos und friedlich. Doch der Schein trügt. Der Untergrund im Nordosten Bayerns ist noch aktiv. Immer wieder erleben die Menschen im Nordosten Bayerns und in Tschechien Dutzende kleiner Beben, sogenannte Schwarmbeben.|Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler versuchen herauszufinden, wie aktiv der Vulkanismus in der Region noch ist.
05:00

Kunst & Krempel
Kunst + Krempel Ein überlebensgroßes Frauen-Porträt, das im Stil sehr an den berühmten Münchner Malerfürsten Kaulbach erinnert: Die Besitzer vermuten eine Fälschung, aber die Fachleute im Stift Herzogenburg schauen noch einmal genauer hin. Dazu eine witzige Porzellanfigur aus Wien, eine Taschenuhr einer berühmten Marke und eine Statuenskizze einer heute verlorenen Figur.
05:35

Space Night
Space Night How to become an Astronaut. Der Film zeigt den italienischen Astronauten Luca Parmitano bei der ESA-Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz, zeigt ihn beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem ALLtag auf der ISS.
HR
00:45

Hubert ohne Staller
Hubert ohne Staller (143) Eine persönliche Angelegenheit. Sabine Kaiser will Feierabend machen, als sie Besuch von einem etwas aufdringlichem Herrn bekommt, den sie offenbar schon länger kennt. Das Gespräch ist Kaiser offensichtlich unangenehm, am Ende setzt sie den Mann vor die Tür. Als sie kurz darauf selbst das Revier verlassen will, wird sie von einem Maskierten überwältigt. Am nächsten Morgen suchen die Kollegen vergeblich nach ihrer Chefin. Die Beobachtung von Girwidz, der den Besucher noch hatte kommen sehen und eine Vorladung Sabine Kaisers als Zeugin vor Gericht, erhärten schließlich den Verdacht, dass die Revierleiterin entführt wurde.
01:30

Henker & Richter
Heiter bis tödlich - Henker & Richter (4/16) Schützenfest. Schützenkönig zu werden, gehört zu den prestigeträchtigsten Ehrungen, die Büdringhausen zu vergeben hat. Doch der neue König, Pleite-Unternehmer Lutz Frowein, kann sich über den kostspieligen Titel gar nicht freuen und geht noch während der Krönung dem Vereinsvorsitzenden an die Gurgel.
02:20

Ein Fall fuer Annika Bengtzon
Ein Fall für Annika Bengtzon - Kalter Süden Fernsehfilm Deutschland/Schweden 2012 (Annika Bengtzon - En Plats i Solen). Der schwedische Eishockey-Champion Sebastian Söderström und seine Familie sterben in ihrer spanischen Villa bei einem vermeintlichen Gasunfall. In den Augen von Annika Bengtzons neuem Chef ist dies nur eine Randnotiz. Die ehrgeizige Reporterin fühlt jedoch, dass hier etwas nicht stimmt, und bricht auf nach Malaga, wo prominente Nordeuropäer ihren Lebensabend verbringen. Als sich herausstellt, dass die Morde auf das Konto der Drogenmafia gehen, deren Arm bis nach Schweden reicht, ist die Journalistin auf der Spur einer brandheißen Story.
03:50

Wunderschoen
Wunderschön! Spaniens grüner Norden Vom Jakobsweg bis zum Ende der Welt. Eine Mischung aus Irland, Norwegen und der Karibik: Das ist Galicien, Spaniens grüner Norden mit keltischem Erbe. Judith Rakers erkundet die hohe Steilküste, Naturparks mit Wasserfällen und dichten Wäldern, fjordähnliche Meeresarme und die traumhaften Strände des unbewohnten Inselparadieses Islas Cies. Auf dem Jakobsweg pilgert sie nach Santiago de Compostela und besucht die beeindruckende Kathedrale.
05:20

Erlebnis Hessen
Ein Hof wird Bio Familie Fritz-Emmerich will den Hof auf Bio umstellen. Sie haben einen konventionellen Betrieb mit Rindern, Schweinen und Hühnern. Landwirtschaft betreibt die Familie aus Mittelhessen seit Generationen, Bio ist aber Neuland für sie.|Warum sie umstellen wollen? Vater Heinrich beklagt, dass sie immer mehr und mehr produziert, aber am Ende immer weniger fürs Produkt gekriegt haben. Immer mehr Spritzmittel, immer größere Maschinen, immer weniger Akzeptanz in der Bevölkerung - das hatte auch sein Sohn Andreas satt, der den Hof übernehmen will. Die beiden haben entschieden: Es muss auch ohne Gift gehen.
RBB
01:00

Ich geh jetzt D 2019
Ich geh jetzt Spielfilm Deutschland 2018. Der 30-jährige Hektor, ein gutaussehender etwas nervöser Mann, befindet sich innerlich immer auf der Durchreise und findet weder bei seiner ehemaligen Geliebten noch bei seiner schwangeren Freundin Ruhe.
01:20

Billy Kuckuck: Margot muss bleiben D 2018
Billy Kuckuck - Margot muss bleiben! Fernsehfilm Deutschland 2018. Erstaunlich, wie viel Spielraum eine Gerichtsvollzieherin hat, wenn sie mit Leib und Seele bei der Sache ist. Und Billy Kuckuck, gespielt von Aglaia Szyszkowitz, übt ihren Beruf tatsächlich mit Leidenschaft aus. Tough, aber mit großem Herzen. Billy ist davon überzeugt, dass sich für die meisten Probleme eine Lösung finden lässt, auch wenn sich die Einsicht, welches die richtige ist, manchmal erst im zweiten Anlauf einstellt. Nur aufgeben kommt nicht infrage, weder im Berufsalltag noch in ihrem bewegten Privatleben.|Fragt sich nur, ob Billy bei ihrem Einsatz für Margot Kühlborn nicht doch übers Ziel hinausschießt ...
02:50

rbbKultur - Das Magazin D 2023
rbbKultur - Das Magazin Max Spallek. Themen:|* Die März-Revolution 1848|* Doku über Lars Eidinger|* Das neue Album von Romano|* Romeo und Julia als Musical
03:20

Heimatjournal 2023
03:45

rbb Gartenzeit 2023
rbb Gartenzeit Ulrike Finck. Themen:|* rbb Gartenzeit ist zu Gast im Garten der Liebermann-Villa am Wannsee|* Hochbeete - viel Gemüse auf wenig Raum|* Staudenrückschnitt - beherzt, aber behutsam|* Tipps: Wurzelnackte Rosen pflanzen Lilien in Töpfe setzen Zwiebeliris pflanzen
04:15

Eine Mama - 100 Babys D 2022
Eine Mama - 100 Babys Pflegemutter aus Berufung. Seit 30 Jahren arbeitet Elke Baumanns als Pflegemutter für Babys, die kein Zuhause mehr haben. Weil ihre leiblichen Mütter sich nicht selbst kümmern können. Kinder von überforderten Minderjährigen, Drogenabhängigen, Frauen in Haft. Gerade erst geboren, verlieren diese oft beeinträchtigen Babys ihre wichtigste Bezugsperson, die leibliche Mutter.
04:45

Potsdam erwacht - Fruehling
05:00

rbb24 Brandenburg aktuell 2023
05:30

rbb24 Abendschau 2023
Bayerisches Fernsehen
HR
RBB
06:00

Gut zu wissen
Gut zu wissen Verborgene Vulkane: Wie gefährlich sind sie?. Vor 10 Millionen Jahren war der Nordosten Bayerns ein echter Hotspot der Erdgeschichte. Gewaltige Explosionen und Vulkanausbrüche formten die Landschaft und ließen große Granitvorkommen entstehen. Heute wirken die ehemaligen Vulkane mit ihren sanften Gipfeln harmlos und friedlich. Doch der Schein trügt. Der Untergrund im Nordosten Bayerns ist noch aktiv. Immer wieder erleben die Menschen im Nordosten Bayerns und in Tschechien Dutzende kleiner Beben, sogenannte Schwarmbeben.|Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler versuchen herauszufinden, wie aktiv der Vulkanismus in der Region noch ist.
06:30

Dahoam is Dahoam
Dahoam is Dahoam (3121) Geänderte Geburtspläne. Als Katharinas Geburtsstation wegen Umbau schließt, muss sie bang erkennen, dass sie umdenken muss. Ist eine Hausgeburt eine Alternative?
07:00

Dahoam is Dahoam
Dahoam is Dahoam (3122) Vollendete Tatsachen. Die Polizeistation in Lansing soll wieder geschlossen werden! Hat Bürgermeisterin Rosi hier wirklich kein Mitspracherecht?
07:30

Tele-Gym
Tele-Gym Jeden-Tag-Fitness. Beckenbodentraining mit Gabi Fastner
07:45

Panoramabilder Bergwetter
Schon seit vielen Jahren eroeffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern Oesterreich und Suedtirol begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schoenheit von Gebirgswelten Landschaften und Staedten im stetigen Wechsel der Jahreszeiten
08:35

Zu weit weg
Zu weit weg Aber Freunde für immer!. Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst mal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq (11), Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fußballplatz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben - oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt?
10:00

BR-Klassik
BR-KLASSIK: KlickKlack Norwegische Winterträume. Sol Gabetta begrüßt ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mit einer KlickKlack-Sondersendung vom Hemsing Festival in Norwegen. Hier veranstalten die Geschwister Eldbjörg und Ragnhild Hemsing jedes Jahr ein Kammermusik-Festival, bei dem sich Volksmusik und klassische Musik die Hand reichen. Selten sind sich Zuschauer und Musiker so nah. Manche Konzertorte erreicht man nur mit den Skiern - eine Reise in den schönsten Winter.
10:30

Mariss Jansons dirigiert Joseph Haydn
BR-KLASSIK: Mariss Jansons dirigiert Haydn Sinfonia D-Dur, Symphonie G-Dur. Die Symphonie Nr 88 in G-Dur, die Haydn auf der Höhe seiner Meisterschaft im Jahr 1787 schrieb, zählt zu den Höhepunkten der Gattung, die für jedes Orchester eine Herausforderung darstellt, sich technisch und klanglich von der besten Seite zu präsentieren. Haydn komponierte sie zusammen mit der Symphonie Nr 89, um sie über einen Musiker in Paris gewinnbringend zu verkaufen. Das Geschäft ging schief, aber der Nachwelt blieb eine Symphonie, die von den damals in Paris besonders beliebten Tanzthemen geprägt ist.|Es spielt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung seines Chefdirigenten Mariss Jansons.
11:00

Der Sonntags-Stammtisch
Der Sonntags-Stammtisch Bayerisch - Bissig - Bunt. In dieser Woche sind zu Gast:|* Jan Weiler, Schriftsteller|* Martin Huber, CSU-Generalsekretär
06:05

Engel fragt
Eigenheim - nur noch was für Reiche? Familienglück in den eigenen vier Wänden - mit viel Platz und noch besser auch mit Garten! Nie war das so wertvoll - nicht nur wegen Corona. Die Preise auf dem Wohnungsmarkt steigen und steigen. Wer kann sich das noch leisten?
06:35

Klimazeit
Klimazeit Tobias Koch. Themen:|* Top oder Flop - wie sinnvoll und klimafreundlich E-Fuels wirklich sind|* Klima und Wein - wo die Rebe gefährdet ist und was die Lese schwierig macht|* Abholzung der Tropen - warum weniger Wald auch weniger Regen bedeutet|* Vom Fluss abgezapft - wie Grundwasser als Ressource verfügbar bleibt
07:05

hessenschau
hessenschau Andreas Hieke. Themen:|* Keine Sonderregeln mehr: schwieriger Start für die Außengastronomie|* Welt-Recycling-Tag: Wiederverwerten statt Wegwerfen|* Zeichen, die unter die Haut gehen: Tattoo-Tour durch hessische Jugendkirchen
07:33

hessenschauwetter
Es wird kurz und buendig ueber die aktuelle Wetterlage und die Prognosen fuer die naechsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht sollte man wissen ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermassen immer haeufiger verrueckt spielt ist es ratsam keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen
07:35

Schaetze der Welt - Erbe der Menschheit
Palast der katalanischen Musik Barcelona (Spanien) (365) Ein Traum in dem Musik zu sehen ist. Er gilt als einer der weltschönsten Konzertsäle: Der Palau de la Musica Catalana in Barcelona, 1908 mit einem Konzert eingeweiht, das Richard Strauss dirigierte. Eigentlich ist dieser Musikpalast das Vereinshaus eines Chores, des Orfeo Catala.
07:50

Traumberuf Ballerina
Traumberuf Ballerina Eine Balleteuse tanzt sich nach oben. Julianna Correia Dreyssig gilt als eine der besten Balletttänzerinnen der Welt. Als Siebzehnjährige hat sie schon viele Wettbewerbe rund um den Globus gewonnen. Ihre Ballettschule ist StarBallett in Mainz-Gonsenheim unter der Leitung der Ukrainerin Irina Starostina. Juliannas Traum ist es, einmal in der Wiege des klassischen Balletts zu tanzen: dem Bolschoi Theater in Moskau.
08:35

Dance around the world
Dance around the world (1) Die Kultur-Doku-Serie führt zu den besten Tanzkompanien der Welt - den modernen und den klassischen - und taucht dort ein in die pulsierende Szene vor Ort. Hochkultur modern, emotional und unterhaltsam. Eric Gauthier, der Jamie Oliver des Tanzes, führt als Host zu den Hotspots und den Stars der internationalen Tanzszene in Tel Aviv, St. Petersburg und Niederlande.
09:35

Techno House Deutschland
Techno House Deutschland (8/8) Nature One - Mehr als Musik. Das Wichtige bei der Nature One war immer die Musik. (DJ Hooligan)|Die Nature One kann auf fast 30 Jahre Festival-Geschichte zurückblicken. Aber seit den 90ern hat sich viel verändert. Im zweiten Teil fragen sich DJs und Vertreter der Szene, wie das Mega-Event noch interessant für die Techno-Szene bleiben kann.
10:05

Tieraerztin Dr. Mertens
Tierärztin Dr Mertens (49) Falscher Verdacht. Als Susanne sieht, dass sich Christoph intensiv um die Kinder kümmert, wird ihr immer klarer, dass sie ihn auf keinen Fall wegen Dr Tom Berkhoff verlieren will. Parallel dazu gerät sie beruflich zwischen die Fronten. Ein Zoobesucher behauptet, sein Sohn habe sich bei einem Hängebauchschwein mit Borreliose infiziert und droht mit einer Klage, zu der ihn Christoph angeregt haben soll. Tom macht Christoph böse Vorwürfe, den Zoobesucher angestachelt zu haben. Doch Christoph findet die Wahrheit über den Borreliose-Fall heraus und liefert Tom und Susanne schließlich das entlastende Untersuchungsergebnis.
10:55

In aller Freundschaft
In aller Freundschaft (1004) Talente. Die Beziehung von Kathrin Globisch und Roland Heilmann wird durch einen Patienten auf die Probe gestellt. Fahid Bakash wird wegen einer Oberarmfraktur von seiner Schwester in die Notaufnahme gebracht. Fahid wurde von Roland vor zwei Jahren schon einmal wegen eines rezidivierten Nierenkarzinoms behandelt und möchte das vor seiner Schwester geheimhalten. Während Roland dies akzeptiert und unterstützt, ist Kathrin dagegen, weil sie der Meinung ist, dass Fahid im Kampf gegen den Krebs die familiäre Unterstützung helfen könnte. Dieser möchte aber nicht mehr kämpfen und bringt seine Schwester damit zur Verzweiflung.
11:40

In aller Freundschaft - Die jungen Aerzte
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (293) Akzeptanz. Viktoria Stadler arbeitet zum ersten Mal mit Chefärztin Dr Karin Patzelt in der Notaufnahme, als gleich ein ungewöhnlicher Fall reinkommt. Beatrice Schneider hat sich versehentlich beim Kochen den Daumen abgehackt. Karin kann durch eine Replantation den Daumen wieder annähen, aber nach der OP bemerkt Viktoria, dass Beatrice trotz des Schocks den Vorfall als harmlos überspielt. Dr Annika Rösler ist zur Unterstützung im Johannes-Thal-Klinikum und kümmert sich mit Dr Matteo Moreau um den Bauarbeiter Hauke Stankowski, der vor ihnen einen Kreislaufkollaps erleidet.
06:00

rbb UM6 - Das Laendermagazin 2023
06:30
Musikantenscheune 1997
Musikantenscheune Zu Gast auf Schloss Diedersdorf. In dieser Ausgabe der Musikantenscheune begrüßt Gastgeberin Petra Kusch-Lück u.a. die Mühlenhof Musikanten, Frans Bauer, Gitte & Klaus, die Schwalben und Christian Bern.
07:15
Musikantenscheune 1997
Musikantenscheune Zu Gast auf Schloss Diedersdorf. Diese Ausgabe der Musikantenscheune bringt ein Wiedersehen mit Stefan Mross, den Trenkwaldern, Maria & Margot Hellwig, Michael Hansen und Margitta & ihren Töchtern.
08:00

rbb24 Brandenburg aktuell 2023
08:30

rbb24 Abendschau 2023
09:00

Das Leben ist ein Bauernhof D 2012
Das Leben ist ein Bauernhof Fernsehfilm Deutschland 2012. Bernhard und Hannes Stolz sind extrem unterschiedliche Brüder: Während der eine als erfolgreicher Gewürzhändler dem Luxus frönt, hat sich der andere für ein Leben als Mönch entschieden. Erst die Beerdigung ihrer Schwester führt sie in ihrem bayerischen Heimatdorf wieder zusammen. Hier gilt es aber nun, den Hof ihrer Kindheit zu retten.
10:30

Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt D 2023
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Die 90er Jahre. In den 1990er Jahren ist Berlin wieder vereint und doch gespalten: Jammer-Ossis und Besser-Wessis schimpfen aufeinander, während sich in den Keller-Clubs eine neue Generation von Nachtschwärmern begegnet. Künstler besetzen die Ruine eines Kaufhauses an der Oranienburger Straße und nennen es Tacheles. Die Love Parade wird zum weltweiten Symbol eines neuen Berliner Lebensgefühls.
Bayerisches Fernsehen
HR
RBB
12:00

quer
quer ... durch die Woche mit Christoph Süß. Themen u.a.:|* Illegale Pushbacks? Wie die Bundespolizei im Grenzbereich agiert|* Kommunen gegen E-Scooter: Da kommt ordentlich was ins Rollen!|* Wilde Grabräuber: Die gestörte Friedhofsruhe von Re(h)gensburg|* Kampf ums Grundwasser: Notreserve oder Bio-Mineralwasser?|* Naturschutz vs Naturerlebnis: Kanuverbot in Bayerisch Kanada
12:45

BR Retro - Das Magazin
BR retro Das Magazin. Über die Frage, ob in Bayern die Uhren anders gehen, lässt sich trefflich streiten. Das kann man sehen, wenn man mit Susanne Franke auf Zeitreise geht. Ein Immobilienhändler, der regelmäßig mit seinem Esel Mecki in München einkaufen geht, ein Waidler, der im Bayerischen Wald aus der Not eine Tugend und aus Buchenschwämmen feine Knödel mit Schimmelbezug macht. Außerdem zeigt BR retro, wie 1969 Gemüse in Konserven kam.
13:15

Bayern erleben
Bayern erleben (1/2) Bayerische Inselgeschichten. Geschichten über Inseln in oberbayerischen Seen und die Menschen, die dort leben. Im ersten Teil der zweiteiligen Reihe geht es ins Werdenfelser Land zu den Inseln im Eibsee, zur Klosterinsel im Seeoner See im Chiemgau und in das Blaue Land am Staffelsee und die dortige Insel Wörth.|Der erste Teil führt in das Werdenfelser Land zu den Inseln im Eibsee, zur Klosterinsel im Seeoner See im Chiemgau und in das Blaue Land am Staffelsee und die dortige Insel Wörth.
14:00

Querbeet
Querbeet Die Garten-Sendung. Themen:|* Bodenproben ziehen|* Tag des Nützlings|* Frühlingsblüher aus Bio-Anbau|* Nistkästen bauen im Naturgarten|* Geigenfeige vermehren
14:30

Der Winzerkoenig
Der Winzerkönig (10/39) Zeit der Lese. Nun steht die Weinlese unmittelbar vor der Tür. Der neue Keller von Thomas ist betriebsbereit und wird von der Baubehörde konzessioniert. Georg kommt in seiner Funktion als Bürgermeister von Rust nicht umhin, seinem Gegenspieler Thomas zu gratulieren. Dabei bemerkt er, dass das Wichtigste, die Weinpresse, noch nicht da ist. Thomas klärt Georg darüber auf, dass die neue Presse noch am selben Nachmittag geliefert werden soll. Als Georg den Keller verlässt, ruft er sofort bei Kellereiausstatter Ressler an und bittet ihn zu sich.
15:15

Landfrauenkueche
Landfrauenküche - Kulinarische Schätze (11) Edles vom Strauß aus der Bodenseeregion. Die dritte Reise geht in den westlichen Bodenseekreis zu Lea Martin. Hier hält die 30-Jährige mit ihrem Mann Heiko 120 Strauße. Innerhalb der letzten Jahre haben die beiden den unrentablen Hof der Schwiegereltern zu einer exotischen Straußenfarm umgebaut. Das exklusive Fleisch verkaufen sie direkt an die Verbraucher. Bei Lea gibt es im Landfrauenmenü Carpaccio vom Straußenfilet, Straußengulasch mit Straußenei-Spätzle und Eierliköreis natürlich auch aus Straußenei. Die Landfrauen machen beim Hofrundgang erste Erfahrungen mit den größten Vögeln der Erde.
12:30

Hotel Heidelberg
Hotel Heidelberg - ... wer sich ewig bindet Fernsehfilm Deutschland 2019. Annette Frier und Christoph Maria Herbst nehmen Abschied von der beliebten Reihe Hotel Heidelberg. Im sechsten Film müssen die Hotelchefin und der Psychotherapeut ihre Work-Life-Balance neu gewichten, um endlich ein richtiges Familienleben führen zu können. Mit Susanna Simon und Meike Droste, die in dieser Episode noch als Gäste einchecken, stehen schon die Nachfolgerinnen für das stilvolle Traditionshaus am berühmten Philosophenweg bereit. Souverän geht Hannelore Hoger als Gründerin Hermine Kramer damit um, dass ihr imposantes Lebenswerk nun in fremde Hände übergeht.
14:00

Der grosse Campervan-Roadtrip nach Istrien
Der große Campervan-Roadtrip nach Istrien Begleiten Sie in einer extra langen Version die Filmemacherinnen und Camping-Liebhaberinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele bei ihrem Roadtrip durch Istrien - mit vielen bislang nie gezeigten Szenen. Die Reise mit dem Camper geht von Triest in Italien über Slowenien bis nach Pula in Kroatien. Ein unvergesslicher Roadtrip in eine der schönsten Regionen Europas.
15:30

Alles Wissen
alles wissen Ernährung und Kohlenhydrate. Themen:|* High Carb oder Low Carb - das Experiment|* High Carb oder Low Carb - Worauf ist zu achten?|* Lebensmittel für eine bessere Stimmung|* High Carb oder Low Carb - was ist besser?|* Nüsse: Gesund und nachhaltig?|* Was ist dran an Beta Glucan?
12:00

Heimatjournal 2023
12:25

Tieraerztin Dr. Mertens D 2013
Tierärztin Dr Mertens (40) Der Mann mit dem Papagei. Nach einem mehrwöchigen Reha-Aufenthalt freut sich Dr Susanne Mertens, wieder im Kreise ihrer Familie zu sein. Doch kaum Zuhause angekommen, geht es schon wieder drunter und drüber: Ihre Stieftochter Rebecca ist bis über beide Ohren in den Punkrocker Luca verknallt - sehr zum Unmut von Susannes Lebensgefährten Dr Christoph Lentz. Susannes Mutter Charlotte Baumgart hat ihr Kunststudium derweil erfolgreich beendet und bewirbt sich voller Tatendrang bei Galerien.
13:15

Das Geheimnis des Rosengartens D 2000
Das Geheimnis des Rosengartens Fernsehfilm Deutschland 1999. Eine erfolgreiche Landschaftsarchitektin muss nach einer Autopanne in einem abgelegenen Schlosshotel übernachten, wo sie erfährt, dass die 20-jährige Adoptivtochter der Schlossbesitzer in Wahrheit ihre eigene für tot gehaltene Tochter ist.
14:45

Das Traumhotel: Malaysia D A 2009
Das Traumhotel - Malaysia Fernsehfilm Deutschland/Österreich 2009. Beim Besuch eines Luxusresorts in Malaysia trifft Hotelier Markus Winter seine gute Freundin Jennifer wieder. Die alleinerziehende Mutter und Betreiberin eines kleinen Hotels benötigt dringend seine Hilfe: Ein skrupelloser Immobilienhai setzt alles daran, ihr das Hotel wegzunehmen. Markus alter Freund Lorenz ist mit seiner neuen Assistentin Sonja nach Malaysia gekommen, um ein großes Geschäft abzuwickeln und übersieht völlig, dass Sonja mehr für ihn empfindet. Der Starpianist Sascha Sorell lernt in dem Traumhotel die sympathische Sabine kennen. Er ahnt jedoch nicht, dass sie eine Boulevardreporterin ist.
16:00

BR24
BR24 Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage
16:15

Unser Land
Unser Land Magazin für Landwirtschaft und Umwelt. Themen:|* Traktortüftler: Oldtimer-Bulldog mit Elektroantrieb|* Bundesrechnungshof: Kfz-Steuererleichterung für Landwirte abschaffen?|* Immer mehr Molkereien machen Veggie-Produkte|* Depressionen bei Landwirten
16:45

Alpen-Donau-Adria
Alpen-Donau-Adria Daniela Dinandt. Themen:|* Slowenien: Lebensretter auf vier Pfoten - slowenische Suchhunde und ihr Erdbebeneinsatz in der Türkei|* BR: Ende einer Energie-Ära - die letzten Tage des Kernkraftwerks Isar II|* Ungarn: Maschine statt Mensch - der Service-Roboter in einem ungarischen Café|* Kroatien: Körperwelten ohne Grenzen - die Projekte einer kroatischen Tänzerin und Aktivistin|* Italien: Rose ohne Dornen - die einzigartige Radicchio-Sorte aus der italienischen Stadt Gorizia
17:15

Einfach. Gut. Bachmeier
Einfach. Gut. Bachmeier Schon früher war die bayerische Küche vegetarisch, mit vielen Kartoffelgerichten und Mehlspeisen. Krautfleckerl hat Spitzenkoch Hans Jörg Bachmeier schon als Kind in Niederbayern gerne gemocht. Er bereitet sie in seiner modernen Interpretation aus Weizendunst und Spitzkraut, begleitet von Ringel-Bete. Ein weiterer Klassiker ist Blumenkohl. Den gibt es bei Einfach. Gut. Bachmeier gleich auf dreierlei Art: traditionell mit Semmelbrösel, modern-mediterran mit Wolfsbarsch und mit Salzzitrone.
17:45

Frankenschau
Schwaben + Altbayern Eva Nußhart. Themen:|* Fest im Job trotz Handicap: Pflegehelferin mit Down-Syndrom|* Reimen und Singen mit dem Bäff: Gstanzlsänger besucht Grundschule * Von Wasserwellen und Victory-Rollen: Die Retro-Friseurin aus Mühlhausen|* KZ-Gedenkstätte Dachau: Nebengebäude verfallen|* Vom Rohr zum Schmuckstück: Kunstglasbläser David Osterer
18:30

BR24
BR24 Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage
18:45

freizeit
freizeit Schmidt Max paddelt durch Venedig. Themen in der freizeit:|* Tradition trifft Trend! Die wohl berühmteste Lagunenstadt der Welt ohne Touristen erleben|* Ombra, Cichetti, baccala - Wie und wo die Einheimischen günstig essen|* Stand-Up-Paddling: Das Suppen erobert weltweit die Gewässer.|* Wie alles begonnen hat in den 1970er-Jahren auf Hawaii? Eine kurze Geschichte des Paddelsports.
19:15

Unter unserem Himmel
Unter unserem Himmel Schulhausgeschichten - Leben mit einem Denkmal. Alte Schulhäuser erinnern daran, dass Bildung für alle lange Zeit nicht selbstverständlich war. Erst 1802 wurde in Bayern die allgemeine Schulpflicht eingeführt und der Staat errichtete säkulare Bildungsstätten für das Volk. Am Beispiel von vier denkmalgeschützten Schulhäusern zeigt Sybille Krafft, wie interessant, kreativ und bereichernd es sein kann, mit einem historischen Bauwerk zu leben.
16:15

Mex - Das Marktmagazin
mex. das marktmagazin Claudia Schick. Thema: * Bio-Boom oder Bio-Krise - wohin die Reise für die Branche geht|* Inflations-Gewinner - wie der Handel mit Lebensmitteln abkassiert|* Baunatal - wie die Kommune vom Paradies zum Problemfall wurde|* Spitzenwert - warum es in Hessen pro Kopf die höchsten Schulden gibt
17:00

Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Mittendrin - Flughafen Frankfurt (52) Die Crew von Korfu im Airbus A320. Frauen-Power im Flieger von Korfu nach Frankfurt. Zwei Pilotinnen und vier Flugbegleiterinnen kümmern sich heute um 107 Gäste auf dem Rückflug nach Deutschland. Nur vier Prozent aller Piloten in Deutschland sind Frauen. Viel zu wenig, sagen die Pilotinnen. Ihre Ausbildung haben beide selbst finanziert und leben jetzt ihren Traumberuf.
17:45

Tuerkisch geboren - Deutsch gewachsen
Türkisch geboren - Deutsch gewachsen Es ist mehr als 60 Jahre her, als die ersten Menschen aus der Türkei nach Deutschland kamen. Damals gab es weder Deutschkurse noch Integrationsgedanken - auf beiden Seiten nicht. Man ging davon aus, dass die sogenannten Gastarbeiter das Land bald wieder verlassen werden. Doch sie blieben und das beeinflusste ihr Leben, das ihrer Kinder und Enkel. Wieviel Türkei, wieviel Deutschland steckt in den früheren Migranten heute noch?
18:30

7 Tage im Lkw - Traumjob Trucker
7 Tage im Lkw - Traumjob Trucker? Derzeit mangelt es an Lkw-Fahrern. Wenn es so weitergeht, sind schon bald die Regale im Supermarkt leer, weil die Speditionsfirmen keine Fahrer finden. 7 Tage-Reporter Simon Rustler fragt, warum das so ist. Ist der Job tatsächlich so schrecklich wie sein Ruf? Sind die Kraftfahrer immer noch schlecht bezahlt und wochenlang von zuhause weg? Er will es ausprobieren!
19:00

Klaus kocht vorm Haus
Klaus kocht vorm Haus Vegetarisches Dankeschön für Darmstädter Nachbarschaftshilfe. Dieses Mal bekocht Klaus die Helferinnen und Helfer des Darmstädter Nachbarschaftsvereins Zusammen in der Postsiedlung. Sie betreiben einen Umsonstladen, ein Nachbarschaftscafé und sie verteilen für alle, die wegen Corona lieber daheim bleiben, Lebensmittelpakete. Und sie ernähren sich vegetarisch oder vegan - eine neue Herausforderung für den Grillweltmeister Klaus Breinig.
19:30

hessenschau
hessenschau Andreas Hieke. Themen u.a.:|* Wahlsonntag in Darmstadt: Wer folgt auf Oberbürgermeister Jochen Partsch?|* Schnee ade: Letztes Ski-Wochenende in Hessen|* Weitergedreht: Green Pioneers in Fulda: Startup mit Hanf * Schönblöd: Der satirische Wochenrückblick
19:58

hessenschauwetter
Es wird kurz und buendig ueber die aktuelle Wetterlage und die Prognosen fuer die naechsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht sollte man wissen ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermassen immer haeufiger verrueckt spielt ist es ratsam keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen
16:15

In aller Freundschaft - Die jungen AErzte D 2021
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (255) Falschmeldungen. Dr Elias Bähr betreut mit Dr Emma Jahn die hochschwangere Tanja Jakobs, deren eineinhalbjährige Tochter Lotte operiert werden muss. Doch bei den Voruntersuchungen kommt es zu Irritationen, denn die Blutgruppen von Mutter und Tochter passen nicht zusammen. Was zuerst einen Fehler vermuten lässt, wird schnell zum Verdacht, dass Tanja nicht die leibliche Mutter von Lotte ist. Emma kann es einfach nicht widerlegen, als auch ein DNA-Test negativ ist. Der kaufmännische Direktor Wolfgang Berger und Prof. Karin Patzelt werden hinzugezogen, als im Raum steht, dass das Johannes-Thal-Klinikum möglicherweise zwei Babys vertauscht hat.
17:05

In aller Freundschaft D 2023
In aller Freundschaft (1004) Talente. Die Beziehung von Kathrin Globisch und Roland Heilmann wird durch einen Patienten auf die Probe gestellt. Fahid Bakash wird wegen einer Oberarmfraktur von seiner Schwester in die Notaufnahme gebracht. Fahid wurde von Roland vor zwei Jahren schon einmal wegen eines rezidivierten Nierenkarzinoms behandelt und möchte das vor seiner Schwester geheimhalten. Während Roland dies akzeptiert und unterstützt, ist Kathrin dagegen, weil sie der Meinung ist, dass Fahid im Kampf gegen den Krebs die familiäre Unterstützung helfen könnte. Dieser möchte aber nicht mehr kämpfen und bringt seine Schwester damit zur Verzweiflung.
17:53

Unser Sandmaennchen D 2018
Unser Sandmännchen Geschichtenerzähler: Die gefangene Prinzessin. Unser Sandmännchen steht nicht nur auf der Hitliste der jüngsten Zuschauer. Es hat seine Fans auch bei den Eltern und Großeltern. Und es ist auch heute seine Aufgabe, die Kinder mit einer Gute-Nacht-Geschichte ins Bett zu bringen.
18:00

rbb UM6 - Das Laendermagazin 2023
18:28

rbb wetter 2023
rbb wetter Die Wetteraussichten für Berlin und Brandenburg
18:30

rbb Gartenzeit 2019
rbb Gartenzeit Die Pfaueninsel - Ein Meisterwerk der Gartenkunst. Sie arbeiten in einem Paradies, manche leben sogar hier, ganz abgeschieden von der Großstadt, zwischen Himmel und Havel auf der Insel der Glückseligen. Für Gärtner gehört die Pfaueninsel zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten Wirkungsstätten, für Gartenfreunde zu den begehrtesten Orten der preußischen Kulturlandschaft.
19:00

Taeter - Opfer - Polizei 2023
Täter - Opfer - Polizei Der rbb Kriminalreport mit Uwe Madel. Themen:|* LK Schmalkalden-Meiningen: 30.000 Euro Sachschaden bei Einbruch in Dorfgemeinschaftshaus|* LK Anhalt-Bitterfeld: Fahndung nach Cyberattacke auf Landratsamt|* Vogtlandkreis: Diebstahl von massivem Bronze-Grabschmuck
19:27

rbb wetter 2023
rbb wetter Die Wetteraussichten für Berlin und Brandenburg
19:30

rbb24 Abendschau 2023
Bayerisches Fernsehen
HR
RBB
20:00

Tagesschau
Tagesschau * Krieg gegen die Ukraine: Putin besucht Mariupol|* Proteste im Iran: Situation der Frauen|* Fußball-Bundesliga: Die Sonntagsspiele
20:15

Brettl-Spitzen XXIII
Brettl-Spitzen XXIII ...die Volkssänger-Revue. Nicht von schlechten Eltern - so heißt das Motto der dreiundzwanzigsten Folge der unvergleichlichen Brettl-Spitzen ... Dieses Mal gehört, neben bekannten Stars der Szene, besonders dem Nachwuchs die Bühne im Hofbräuhaus.|Mit: Die Couplet-AG, Tobias Boeck, Martin Frank, Alexander Bolzer, Barbara Preis, Fabian Neulinger, Daniela Spieß, Tobias Probst, Bauernseufzer, Tom und Basti, David und Lukas, Kühnhauser Klappstia, Geschwister Kainzmaier, Schleierfall Duo, Brettl-Spitzen-Musi
21:45

Blickpunkt Sport
Blickpunkt Sport mit der Bundesliga-Sportschau. Fußball-Bundesliga aktuell:|* 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt|* Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München|* 1. FSV Mainz 05 - SC Freiburg|Außerdem:|* Fußball-Bundesliga, 25. Spieltag: FC Augsburg - FC Schalke 04|* Studiogast: Eric Frenzel (Nordische Kombination) zu seinem Karriereende|* Bayerntreffer des Monats Februar: Lisa Seidler v. TSV Schwaben Augsburg|* Snowboard WC Berchtesgaden: Parallelslalom Team|* Wintersport: Das letzte Rennen von Denise Herrmann-Wick|* Also sprach Cissé ...
23:00

BR24
BR24 Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. Themen u.a.:|* Wie es bei der Credit Suisse weitergeht|* Landesparteitag der FDP|* Ochsenkopfbahn: letzte Fahrt vor Abriss und Neubau|* Aktuelles vom Wintersport|* Theater Regensburg Vorreiter in Sachen Klimaschutz
23:15

Bericht vom Landesparteitag der FDP
Bericht vom Landesparteitag der FDP Am 18. und 19. März treffen sich in Ingolstadt die bayerischen Liberalen zu ihrem Parteitag. Im Mittelpunkt steht die Landtagswahl in Bayern im Oktober. Der Landes- und Fraktionsvorsitzende Martin Hagen ist als Spitzenkandidat gesetzt. Mit welchen Themen will die FDP bei den Wählerinnen und Wählern punkten? Spielen die Bundespolitik und die Ampelregierung eine Rolle? Und wie gehen die Liberalen im Freistaat mit den aktuellen Umfragen um? Die Sondersendung berichtet mit Analysen und Interviews vom Parteitag.
23:30

Auf bairisch glacht
Auf bairisch glacht! Ein Wiedersehen mit den besten Sketchen aus Sendungen, wie Die Komiker, KANAL fatal, Hallo Schröder, Herbert & Schnipsi, Sketch up, u.v.m.
20:00

Tagesschau
Tagesschau * Krieg gegen die Ukraine: Putin besucht Mariupol|* Proteste im Iran: Situation der Frauen|* Fußball-Bundesliga: Die Sonntagsspiele
20:15

Erlebnisreise durch die Wetterau
Erlebnisreise durch die Wetterau Die Wetterau gehört zu den fruchtbarsten und geschichtsträchtigsten Landschaften in Hessen. Der Film zeigt die Wetterau aus der Luft mit prächtigen Flugaufnahmen und macht immer wieder Station an den schönsten Plätzen und verlockendsten Orten.
21:45

Sportschau - Bundesliga am Sonntag
Sportschau Bundesliga am Sonntag 25. Spieltag. Themen: * Fußball-Bundesliga, 25. Spieltag - Sonntagsspiele|* FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt|* Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München|* FSV Mainz 05 - SC Freiburg
22:05

heimspiel! Bundesliga
heimspiel! bundesliga Janine Hilpmann. Themen u.a:|* Eintracht Frankfurt Männer und Frauen|* SV Darmstadt 98
22:15

Dings vom Dach
Dings vom Dach Die Rateshow um rätselhafte Gegenstände. Sven Lorig präsentiert seinem prominenten Rateteam geheimnisvolle Gegenstände, ungewöhnliche Werkzeuge und skurrile Utensilien aus alten Zeiten: Dingse, die von den Zuschauern auf dem Dachboden, im Keller, in der Garage oder einer Schublade gefunden wurden und die heute kaum noch jemand kennt.
23:00

strassen stars
strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten. strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
23:30

Ich trage einen grossen Namen
Ich trage einen großen Namen Ein Ratespiel mit Nachfahren berühmter Persönlichkeiten. Nachfahren berühmter Persönlichkeiten werden ins Studio eingeladen, deren berühmte Vorfahren von einem Rateteam erraten werden. Ein Lotse hilft ihnen dabei. Im anschließenden Gespräch erzählen die Nachfahren Amüsantes und Wissenswertes über ihre großen Verwandten.
20:00

Tagesschau D 2023
Tagesschau * Krieg gegen die Ukraine: Putin besucht Mariupol|* Proteste im Iran: Situation der Frauen|* Fußball-Bundesliga: Die Sonntagsspiele
20:15

Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald D
Der halbwilde Wald 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald. Quer übereinander liegen hunderte silbergraue Fichten, in sich verkeilt, undurchdringlich mit ihren Astgerippen - aus diesem Riesen-Mikado ragen junge Bäume heraus, frisches Grün kämpft sich nach oben, ein neuer Wald entsteht. Das ist er, der Nationalpark Bayerischer Wald. Ein Wald im Umbau, im Übergang, im Werden. Ein halbwilder Wald. Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde am 7. Oktober 1970 gegründet. Er ist damit der älteste deutsche Nationalpark. Seitdem gilt hier das Motto: Natur Natur sein lassen. Ist dieser Wald schön?
21:00

Wilde Slowakei D 2015
Wilde Slowakei Dokumentation Deutschland 2015. Die Slowakei, eingerahmt von Österreich, Ungarn, der Ukraine, Polen und Tschechien, liegt im Herzen Europas, doch wissen wir wenig von diesem Staat. Welche Naturschätze das kleine Land birgt, welch spektakuläre Natur und was für Besonderheiten aus Tier- und Pflanzenwelt, davon erzählt die Dokumentation Wilde Slowakei. Luftaufnahmen, die das ganze Land aus der Vogelperspektive zeigen, prägen den Film ebenso wie aufwendig gedrehte Bilder der kulturellen Schätze der Slowakei.
21:45

rbb24 mit Sport 2023
rbb24 mit Sport Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
22:00

Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag D 2023
Sportschau Bundesliga am Sonntag 25. Spieltag. Themen: * Fußball-Bundesliga, 25. Spieltag - Sonntagsspiele|* FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt|* Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München|* FSV Mainz 05 - SC Freiburg
22:20

Mord mit Aussicht D 2014
Mord mit Aussicht (27) Sophies Welt. Wir erinnern uns an das große Finale der zweiten Staffel: Sophies standesamtliche Hochzeit endet ohne Trauung, aber dafür in einer wilden Verfolgungsjagd, denn es stellt sich heraus, dass die Standesbeamtin niemand anders ist als Marilyn, jene Juwelendiebin, die Sophie bereits mehrmals entwischt ist. Und mitten in dieser Verfolgungsjagd beginnt die dritte Staffel von Mord mit Aussicht. Für Sophie ist ihre Hochzeit mit einem Schlag zweitrangig. Sie, Bärbel und Dietmar heften sich an Marilyns Fersen, die ihnen jedoch entkommt. So einfach lassen sich die Polizeikollegen aber von der Provinzkriminellen nicht abschütteln,
23:10

Mord mit Aussicht D 2014
Mord mit Aussicht (28) Der Carport. Auch wenn Hannes, Danuta und Kauth weg sind, ist die neue Einsamkeit im Forsthaus für Sophie noch lange kein Grund dafür, den Kopf hängen zu lassen, und so beschließt sie, es sich trotz allem in Hengasch nett zu machen.|Beruflich ermittelt sie im Mordfall Ines, der Cousine von Jan Schulte. Die 21-Jährige arbeitete seit einigen Monaten als Praktikantin im Rathaus von Hengasch, wo auch ihre Leiche gefunden wurde. Während der Ermittlungen geraten zuerst Pit, der Freund der Toten, und Fräulein Berger, die eifersüchtige Sekretärin des Bürgermeisters Hans Zwanziger, unter Verdacht. Am Ende ist aber alles ganz anders.
Activate Live-Chat