OTR
Date
<
March 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
31
 
 
Station

ARDALPHA

ZDF INFO

EURONEWS

BLOOMBERG
ARDALPHA
00:00

alpha-retro: Trimm dich
alpha-retro: Aerobic - Sport oder Krankheit? (1983) Ekkehard Bauer findet einen Zettel auf dem Tisch: Frau und Tochter sind beim Aerobic. Er ist grantig, denn er mag diese neumodische Pseudo-Sportart nicht. Aber er macht sich doch kundig und schaut zu. Dann macht er mit und muss feststellen: Das ist keine Pseudo-Sportart, sondern das ist echter Sport. Und gesund wohl auch noch. Der Grant am Anfang war natürlich nur gespielt und persiflierte die Einstellung vieler gegenüber diesem Frauensport. Ekkehard Bauer jedenfalls ließ sich überzeugen.
00:10

alpha-retro: Trimm dich
alpha-retro: Bergradltour (1986) Bergauf - bergab. Die Bergsteigersendung. Das Fahren mit dem Mountainbike: Damals in den Achtzigerjahren eine brandneue Sportart, die aus den USA nach Europa schwappte. Hermann Magerer nannte das Rad, mit dem man auch in die Berge fahren kann, lange Zeit Bergradl, bis auch er sich der neuen Nomenklatur beugen musste. Heute ist das Moutainbiken aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Aus dieser Trendsportart wurde wirklich ein Massensport.
00:30

Der Kreuzzug der Kinder
Der Kreuzzug der Kinder Zusammen mit Wissenschaftlern und Historikern begibt sich der Film auf die Spuren des Kinderkreuzzugs, auf die Suche nach der historischen Wahrheit. Die Spurensuche beginnt in Köln, führt auf bislang unentdeckte Friedhöfe, in berühmte Klöster und mächtige Bibliotheken, führt weiter über die Alpen, durch Schnee und Eis, immer auf den Pfaden der Kinder. Welche Spuren hinterließen sie? Was erzählen uns die regionalen Chroniken über ihre Schicksale?
01:15

Ein Fenster zur Vernunft - Die Katholische Aufklaerung
Ein Fenster zur Vernunft - Die Katholische Aufklärung Die katholische Kirche gilt meist als Feindin der Aufklärung und vielfach als Bremserin aller Erneuerung. Doch der Befund von ReligionshistorikerInnen ist überraschend: Die Aufklärung im 18. Jahrhundert war sogar wesentlich von katholischen Männern und auch Frauen mitgetragen. Erst mit der Französischen Revolution und ihren Folgen erklärte sich die katholische Kirche im 19. Jahrhundert zur leidenschaftlichen Bekämpferin aufklärerischer Ideen.
02:00

Die Tagesschau vor 20 Jahren
Die Tagesschau vor 20 Jahren Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine Daily, die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits für die behandelte Materie, andererseits aber auch für die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst.
02:15

Bob Ross - The Joy of Painting
Bob Ross - The Joy of Painting An Arctic Winter Day. Jeder Mensch ein Künstler! Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will nur die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.
02:45

Space Night Classics
Apollo 13. Gesaettigt von den wunderschoenen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurueck ins Bett und traeumen von einem Planeten den Sie am liebsten erobern wuerden. Gleich morgen! So schwaermt die Sueddeutsche Zeitung von der Space Night - dem Nachtprogramm des BR Fernsehen. Jetzt gibts neue Folgen der Kultserie - mit spektakulaeren HD-Bildern aus dem All und mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community
03:45

alpha-Centauri
alpha-centauri Was sind Quarks?. Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission Astronomie in Unterricht und Lehramt. Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe alpha-Centauri erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher.
04:00

Space Night Classics
Dockings ApolloSojus und AtlantisMir. Gesaettigt von den wunderschoenen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurueck ins Bett und traeumen von einem Planeten den Sie am liebsten erobern wuerden. Gleich morgen! So schwaermt die Sueddeutsche Zeitung von der Space Night - dem Nachtprogramm des BR Fernsehen. Jetzt gibts neue Folgen der Kultserie - mit spektakulaeren HD-Bildern aus dem All und mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community
05:00

alpha-Centauri
alpha-centauri Was ist der Casimir-Effekt?. Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission Astronomie in Unterricht und Lehramt. Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe alpha-Centauri erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher.
05:15

Space Night
Earth-Views. Gesaettigt von den wunderschoenen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurueck ins Bett und traeumen von einem Planeten den Sie am liebsten erobern wuerden. Gleich morgen! So schwaermt die Sueddeutsche Zeitung von der Space Night - dem Nachtprogramm des BR Fernsehen. Jetzt gibts neue Folgen der Kultserie - mit spektakulaeren HD-Bildern aus dem All und mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community
05:30

Bob Ross - The Joy of Painting
Bob Ross - The Joy of Painting New Days Dawn. Jeder Mensch ein Künstler! Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will nur die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.
ZDF INFO
00:00

Terra X
Terra X Die Welt der Ritter - Für Ruhm und Ehre. Deutschland 2014|Als Papst Urban im Jahr 1095 zum ersten Kreuzzug aufrief, legte er nicht so viel Wert auf die Herkunft der Recken wie auf deren Entschlossenheit, Jerusalem zurückzuerobern.|Wer Räuber war, kann Ritter werden, versprach Urban, und Zehntausende folgten seinem Ruf. Viele weitere Kreuzzüge sollten folgen.|HD-Produktion
00:45

Terra X
Terra X Die Welt der Ritter - Die Letzten ihrer Art. Deutschland 2014|Götz von Berlichingen gilt als Räuber, bestenfalls als Raubritter, der seinen Lebensunterhalt durch Fehde und Überfälle bestritt. Und doch ist er einer der letzten echten Ritter.|Er verhält sich gar nicht viel anders als seine Standesgenossen in den Jahrhunderten zuvor, aber die Welt der Ritter hatte sich im 16. Jahrhundert verändert. Sein Handeln passt nicht in die neue Zeit, und er wird immer wieder mit Strafen belegt.|HD-Produktion
01:30

Mysterien des Mittelalters
Mysterien des Mittelalters Das letzte Gefecht von Visby. Großbritannien 2013|Wenn die Toten des Mittelalters sprechen könnten, was würden sie erzählen? Etwa die mysteriöse Frau von Tadcaster, die aus gutem Grund nicht auf dem Friedhof ihre letzte Ruhe fand.|Oder die Opfer der Schlacht von Visby, die in ihren Rüstungen begraben wurden. Oder die Tote aus York, die an Lepra, Tuberkulose und Syphilis litt. Die sechsteilige Reihe verleiht diesen Verstorbenen eine Stimme und fördert ihre spannenden Geschichten zutage.|HD-Produktion
02:15

Mysterien des Mittelalters
Mysterien des Mittelalters Der Kreuzzug gegen die Katharer. Großbritannien 2015|Vor 800 Jahren vernichtete der Albigenser-Kreuzzug in Frankreich die christliche Glaubensbewegung der Katharer. Welche Spuren lassen sich heute noch finden von diesen Geschehnissen?|Das Mittelalter gilt vielen als eher düstere Epoche. Doch es gibt Menschen, die Licht in dieses Dunkel bringen wollen - indem sie in Gräbern und auf ehemaligen Schlachtfeldern in ganz Europa nach Skeletten und menschlichen Überresten aus jener Zeitepoche suchen.|HD-Produktion
03:00

Mysterien des Mittelalters
Mysterien des Mittelalters Der Ritter von St. Bees. Großbritannien 2015|Ein sensationeller Fund in England: eine 600 Jahre alte Leiche in einem Bleisarg - ein in Leinen eingewickelter Körper, extrem gut erhalten. Wer ist dieser unbekannte Tote von St. Bees?|Das Mittelalter gilt vielen als eher düstere Epoche. Doch es gibt Menschen, die Licht in dieses Dunkel bringen wollen - indem sie in Gräbern und auf ehemaligen Schlachtfeldern in ganz Europa nach Skeletten und menschlichen Überresten aus jener Zeitepoche suchen.|HD-Produktion
03:45

Mysterien des Mittelalters
Mysterien des Mittelalters Der Krieger von Janakkala. Großbritannien 2015|In Finnland wird das Skelett eines mittelalterlichen Kriegers entdeckt. Warum aber wurde er mit zwei Schwertern bestattet: einem aus jener Zeit und einem viel älteren Wikinger-Schwert?|Das Mittelalter gilt vielen als eher düstere Epoche. Doch es gibt Menschen, die Licht in dieses Dunkel bringen wollen - indem sie in Gräbern und auf ehemaligen Schlachtfeldern in ganz Europa nach Skeletten und menschlichen Überresten aus jener Zeitepoche suchen.|HD-Produktion
04:15

Mysterien des Mittelalters
Mysterien des Mittelalters Die Verteidiger von Mästerby. Großbritannien 2013|HD-Produktion
05:00

heute-show
heute-show Oliver Welke berichtet über wirtschaftliche Abhängigkeiten, nachrichtendienstliche Versäumnisse, ewige gefährliche Chemikalien und Reformversuche in der katholischen Kirche.|Diesmal in Welkes Team: Valerie Niehaus, Martin Klempnow, Dennis Knossalla, Fabian Köster und Friedemann Weise.|HD-Produktion
05:30

Burgen - Monumente der Macht
Burgen - Monumente der Macht Krak des Chevaliers. Großbritannien 2012|Über der syrischen Landschaft thronend, wurde Krak des Chevaliers vom Hospitaler Orden als Symbol christlicher Macht erbaut. 1271 versuchte ein Moslemkönig, die Festung einzunehmen.|Die sechsteilige Dokumentationsreihe blickt hinter die Fassaden mittelalterlicher Festungen - und erinnert an die legendären Schlachten, in denen diese Bollwerke sich als uneinnehmbar bewiesen. Was ist das Geheimnis des Erfolgs dieser Burgen?|HD-Produktion
EURONEWS
00:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
00:05
News
The leading news stories of the moment
00:28
News
The leading news stories of the moment
00:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
00:35
News
The leading news stories of the moment
00:44
News
The leading news stories of the moment
00:49
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
00:58
News
The leading news stories of the moment
01:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
01:05
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
01:16
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
01:28
News
The leading news stories of the moment
01:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
01:37
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
01:47
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
01:58
News
The leading news stories of the moment
02:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
02:05
News
The leading news stories of the moment
02:28
News
The leading news stories of the moment
02:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
02:35
News
The leading news stories of the moment
02:44
News
The leading news stories of the moment
02:49
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
02:58
News
The leading news stories of the moment
03:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
03:05
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
03:16
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
03:28
News
The leading news stories of the moment
03:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
03:37
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
03:47
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
03:58
News
The leading news stories of the moment
04:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
04:05
News
The leading news stories of the moment
04:28
News
The leading news stories of the moment
04:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
04:35
News
The leading news stories of the moment
04:44
News
The leading news stories of the moment
04:49
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
04:58
News
The leading news stories of the moment
05:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
05:05
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
05:16
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
05:28
News
The leading news stories of the moment
05:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
05:37
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
05:48
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
05:58
News
The leading news stories of the moment
Bloomberg
00:00
Paid Programming
00:30
Paid Programming
01:00
Paid Programming
01:30
Paid Programming
02:00
Paid Programming
02:30
Paid Programming
03:00
Paid Programming
03:30
Paid Programming
04:00
Paid Programming
04:30
Paid Programming
05:00
Bloomberg Daybreak
ARDALPHA
ZDF INFO
EURONEWS
Bloomberg
06:00

Englisch fuer Anfaenger
Englisch für Anfänger (34/51) Mail Order Shopping. Lerninhalte dieser Folge sind u.a.: eine Begründung vorlegen, etwas beschreiben, Interesse bekunden, Preise vergleichen, Kleidergrößen vergleichen, sich schriftlich beschweren, einen Irrtum einsehen.
06:30

Pauk mit: Latein
Pauk mit: Latein Grundkurs II. Thermen und Bäder
06:45

Pauk mit: Latein
Grundkurs II. Non scholae sed vitae discimus! Nicht fuer die Schule fuer das Leben lernen wir! In der Sendereihe Pauk mit: Latein wechseln sich folgende Kurse mit jeweils 13 Folgen ab: Grundkurs I Grundkurs II Grundkurs III Aufbaukurs und Uebersetzungskurs
07:00

Anna Schmidt & Oskar
Anna, Schmidt & Oskar (21) Ein Fotoabend. Die Reihe ist in erster Linie für Kinder von Aussiedlern und ausländischen Arbeitnehmern bestimmt. Sie ist kein Fernsehsprachkurs, sondern will den Kindern mit lustigen und überraschenden Kurzszenen, Liedern, Spielen und Geschichten einen spielerischen Zugang zur deutschen Sprache eröffnen und zum Mit- und Nachsprechen, -singen und -spielen motivieren. Übernahme vom WDR
07:15

Anna Schmidt & Oskar
Anna, Schmidt & Oskar (22) Kirmes. Die Reihe ist in erster Linie für Kinder von Aussiedlern und ausländischen Arbeitnehmern bestimmt. Sie ist kein Fernsehsprachkurs, sondern will den Kindern mit lustigen und überraschenden Kurzszenen, Liedern, Spielen und Geschichten einen spielerischen Zugang zur deutschen Sprache eröffnen und zum Mit- und Nachsprechen, -singen und -spielen motivieren. Übernahme vom WDR
07:30

Wissen macht Ah
Wissen macht Ah! Wissen macht Home-Office. Clarissa und Ralph senden heute aus dem Home-Office. Das Studio kann aus Gründen, die hier besser im Verborgenen bleiben, zur Zeit nicht betreten werden. Aber auch vor diesem ungewöhnlich privaten Hintergrund gibt es viel Wissenswertes zu berichten.|Musik, Töne und Instrumente stehen heute im Mittelpunkt. Und viele alltägliche Haushaltsdinge, aus denen man Instrumente basteln kann.
07:55

neuneinhalb - fuer dich mittendrin
neuneinhalb - für dich mittendrin Knappes Wasser - Warum die Landwirtschaft Lösungen braucht. Es klingt absurd: Wir leben auf einem Blauen Planeten, der zu zwei Dritteln mit Wasser bedeckt ist, und trotzdem ist Wasser knapp. Diesem Widerspruch geht neuneinhalb-Reporterin Luam heute auf die Spur. Sie deckt auf, warum uns Menschen in Wirklichkeit viel weniger Wasser zur Verfügung steht, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Außerdem sucht sie nach Möglichkeiten, wie die Menschheit es schaffen kann, große Mengen Wasser einzusparen.
08:05

Tele-Gym
Tele-Gym (5) Aerobic, Bewegung, Tanz. Bewegung liegt in der Natur des Menschen. Ganz besonders Frauen haben oft den Wunsch, sich nach Musik zu bewegen, trauen sich aber nicht, das im Fitnessstudio und damit in der Öffentlichkeit zu machen. Wir bringen das Training direkt nach Hause ins Wohnzimmer: Mit den Dance Workouts wird der gesamte Körper von Kopf bis Fuß trainiert: Einfache Bewegungen aktivieren die Stoffwechselsysteme, der Kreislauf wird angeregt und Kalorien verbrannt.
08:20

Panoramabilder
Panoramabilder Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel der Jahreszeiten.
09:45

alpha-expedition Laender-Menschen-Abenteuer
Länder - Menschen - Abenteuer Sri Lanka - Die leuchtende Insel. Marco Polo nannte es: ..das schönste Land seiner Größe. Sri Lanka bedeutet leuchtende Insel, oft wird es auch die Perle des indischen Ozeans genannt. Die Insel ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Religionen. Welche Sprache sie auch sprechen, welchen Gott sie auch anbeten mögen, die Menschen die hier leben, sehen ihre Insel als schimmerndes Kleinod. Dieser Film zeigt nicht nur die schönsten Orte des Inselstaates Sri Lanka. Durch ganz unterschiedliche, pittoreske Landschaften führt der Weg, wie eine farbenfrohe Reise, geradewegs in die Leben mehrerer, außergewöhnlicher Menschen.
10:30

alpha-expedition Laender-Menschen-Abenteuer
Länder - Menschen - Abenteuer Marokko - Ein Königreich zwischen Meer und Wüste. Marokko ist ein Rausch für die Sinne: Marrakeschs Märkte mit ihren bunten Farben, unberührte Küsten von wilder Schönheit und Leben in Lehmbauten wie vor Hunderten von Jahren. Das nordafrikanische Königreich entdeckt aber auch immer mehr die Moderne: Ob im Wellenreiter-Mekka Imsouane am Atlantik oder in der Wüste am Hohen Atlas, wo rund um Ouarzazate die Solarenergie boomt. Orientalische Tradition trifft auf neue Ideen - eine überraschende Entdeckungsreise durch ein spannendes Land im Umbruch.
11:15

alpha-expedition
Wunderschön Lolland - Dänemarks südlichste Insel. Angeblich kann man auf einer Bierkiste stehend ganz Lolland-Falster überblicken. Tatsächlich weist die dänische Doppelinsel kaum Steigungen auf und ist ideal zum Radfahren - immer am Wasser entlang: ob rund um die Maribo-Seen, auf dem längsten Deich-Radweg des Landes oder entlang des Guldborgsunds. In den lebendigen Handelsstädten Nakskov und Nykøbing-Falster findet Tamina Kallert Kirchen in Backsteingotik, Fachwerkhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert - und dänische Gemütlichkeit. Sie steht ehrfürchtig vor den Dodekalitten, riesigen Granit-Skulpturen, und trifft in der Hafenstadt Nysted eine Berliner Künstlerin in ihrer Galerie.
06:15

Burgen - Monumente der Macht
Burgen - Monumente der Macht Ordensfestung Marienburg. Großbritannien 2012|Entlang des polnischen Flusses Nogat erstreckt sich die Marienburg, die von einem Ritterorden während der baltischen Kreuzzüge errichtet wurde.|Die bemerkenswerte Ziegelstein-Architektur sowie die himmelhohen und tödlichen Festungsmauern sollten die polnische Bevölkerung einschüchtern. Im Jahr 1410 führte ein Heidenkönig seine Truppen gegen die Marienburg, um die Herrschaft des Deutschordens zu beenden.|HD-Produktion
07:00

Asiens geheime Wildnis
Asiens wilde Überlebenskünstler Im Land des Monsuns. Neuseeland 2022|Im Süden Asiens bestimmt der Monsun den Rhythmus des Lebens. Er bringt Wasser und beendet die Trockenzeit. Alle Tiere dieser Region hängen vom Regen ab - egal, ob Elefant, Nashorn oder Tiger.|Fast drei Viertel der rund 4000 wild lebenden größten Raubkatzen der Erde sind in Indien beheimatet. Doch der Mensch beansprucht immer mehr Land ihres Lebensraums. Der Bestand der majestätischen Tiger ist dadurch stark gefährdet.|HD-Produktion
07:30

Wildes Peru
Wildes Peru Vom Pazifik in die Anden. Neuseeland 2019|Peru ist ein Land der Kontraste: Wüste, Grasland, Hochgebirge, Regenwald und Meeresküste - extrem unterschiedliche Naturräume bieten einer Vielzahl faszinierender Tiere eine Heimat.|Die zweiteilige Reihe nimmt die Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise vom Pazifik über die extrem trockene Küstenwüste, die Nebelwälder und grasbewachsenen Hochebenen der Anden bis in den artenreichen Amazonas-Regenwald, der den Osten des Landes prägt.|HD-Produktion
08:15

Wildes Peru
Wildes Peru Am Oberlauf des Amazonas. Neuseeland 2019|Peru ist ein Land der Kontraste: Wüste, Grasland, Hochgebirge, Regenwald und Meeresküste - extrem unterschiedliche Naturräume bieten einer Vielzahl faszinierender Tiere eine Heimat.|Die zweiteilige Reihe nimmt die Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise vom Pazifik über die extrem trockene Küstenwüste, die Nebelwälder und grasbewachsenen Hochebenen der Anden bis in den artenreichen Amazonas-Regenwald, der den Osten des Landes prägt.|HD-Produktion
09:00

Waffen der Tiere
Waffen der Tiere Dschungel. Australien 2018|Der tropische Regenwald beheimatet rund zwei Drittel aller Tier- und Pflanzenarten weltweit - ein komplexes Jagdrevier, in dem Krokodile, Jaguare und Insekten tödliche Waffen einsetzen.|Mit Stacheln, Geweihen und Zähnen kämpfen die Dschungelbewohner um Beute und Paarungsrechte. Eine der Waffen des Jaguars ist sein Biss: Er ist so stark, dass er gar Schildkrötenpanzer durchbrechen kann. Fischotter hingegen sind Teamplayer und jagen stets gemeinsam.|HD-Produktion
09:43

heute Xpress
Waffen der Tiere Dschungel. Australien 2018|Der tropische Regenwald beheimatet rund zwei Drittel aller Tier- und Pflanzenarten weltweit - ein komplexes Jagdrevier, in dem Krokodile, Jaguare und Insekten tödliche Waffen einsetzen.|Mit Stacheln, Geweihen und Zähnen kämpfen die Dschungelbewohner um Beute und Paarungsrechte. Eine der Waffen des Jaguars ist sein Biss: Er ist so stark, dass er gar Schildkrötenpanzer durchbrechen kann. Fischotter hingegen sind Teamplayer und jagen stets gemeinsam.|HD-Produktion
09:45

Waffen der Tiere
Offenes Gelaende. Ob Wueste Steppe oder Praerie: Im offenen Gelaende gibt es fuer Raubtiere wenig Deckung. Ihre Beute sieht sie schon von Weitem kommen. Das erfordert besondere Ueberlebens- und Jagdtechniken
10:30

Waffen der Tiere
Waffen der Tiere Unter Wasser. Australien 2018|Weißer Hai, Stechrochen oder Seelöwe - im Meer sind mächtige Raubtiere unterwegs. Doch am härtesten schlägt der Fangschreckenkrebs zu - sein Schlag ist schneller als eine Pistolenkugel.|In den Ozeanen dieser Welt sind die Lebewesen mit Zähnen oder bis an die Zähne bewaffnet. Die gefragteste Waffe aber ist: Gift. Ob Portugiesische Galeere oder giftige Schnecke - ihre Beute hat nach Kontakt mit ihrem Gift keine Chance.|HD-Produktion
11:15

Kalahari - Gesetz der Wildnis
Kalahari - Gesetz der Wildnis Regenzeit. Frankreich 2022|Die Tiere und Pflanzen in der Kalahari haben gelernt, dass es besser ist, seinen Bau zu teilen, gemeinsam nach Nahrung zu suchen und sich zur Jagd oder zum Schutz der Jungen zusammenzutun.|Die lange Trockenzeit und große Hitze erschweren die Bedingungen für alle. In dem empfindlichen Ökosystem verspricht der Regen neues Leben. Mit ihm erfindet sich die Kalahari jedes Jahr neu, und der Kreislauf beginnt von vorne.|HD-Produktion
06:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
06:05
News
The leading news stories of the moment
06:28
News
The leading news stories of the moment
06:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
06:35
News
The leading news stories of the moment
06:44
News
The leading news stories of the moment
06:49
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
06:58
News
The leading news stories of the moment
07:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
07:05
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
07:16
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
07:28
News
The leading news stories of the moment
07:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
07:36
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
07:47
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
07:58
News
The leading news stories of the moment
08:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
08:05
News
The leading news stories of the moment
08:28
News
The leading news stories of the moment
08:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
08:35
News
The leading news stories of the moment
08:44
News
The leading news stories of the moment
08:49
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
08:58
News
The leading news stories of the moment
09:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
09:05
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
09:16
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
09:28
News
The leading news stories of the moment
09:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
09:37
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
09:47
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
09:58
News
The leading news stories of the moment
10:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
10:05
News
The leading news stories of the moment
10:28
News
The leading news stories of the moment
10:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
10:35
News
The leading news stories of the moment
10:44
News
The leading news stories of the moment
10:49
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
10:58
News
The leading news stories of the moment
11:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
11:05
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
11:16
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
11:28
News
The leading news stories of the moment
11:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
11:37
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
11:47
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
11:58
News
The leading news stories of the moment
06:00
Bloomberg Daybreak
07:00
Bloomberg Real Yield
07:30
Bloomberg Commodities Edge
08:00
Bloomberg ETF IQ
08:30
Bloomberg Studio 1.0
09:00
The David Rubenstein Show Peer to Peer Conversations
10:00
Bloomberg Best
11:00
Bloomberg Real Yield
11:30
Bloomberg Commodities Edge
ARDALPHA
ZDF INFO
EURONEWS
Bloomberg
12:00

alpha-expedition
Island - Feuer im Herzen Island wird jeden Tag ein Stück neu erschaffen durch Vulkane, Geysire, Wasserfälle, heiße Quellen, durch Gletscher und das Meer. Hier befinden sich Naturgewalten der Superlative: der größte Gletscher Europas außerhalb der Polarregion, die mächtigsten Wasserfälle und die aktivsten Vulkane. Alles ist in Bewegung, alles ist im Werden. Island ist 20 Millionen Jahre jung, der Rest der alten Erde etwa vier Milliarden Jahre alt. Die Natur des Landes ist menschenfeindlich: Im Sommer steigen die Temperaturen nicht über 15 Grad und der Wind weht kalt und heftig. Der Winter ist dunkel und feuchtkalt.
12:45

alpha-expedition
Amerikas Naturwunder Yosemite. Der Yosemite Nationalpark im Nordosten Kaliforniens ist in vielerlei Hinsicht ein Ort der Extreme: Fast senkrechte Felswände, darunter der weltberühmte Half Dome, ragen knapp 1.500 Meter in den Himmel. In unmittelbarer Nähe steht ein Wald aus Mammutbäumen, viele davon sind weit über 1.000 Jahre alt. Mit fast 740 Metern sind die Yosemite Falls die höchsten Wasserfälle Nordamerikas.
13:30

Eisenbahn-Romantik
Eisenbahn-Romantik (743) Kaukasisches Bahnabenteuer. Hier sind alte Eisenbahnveteranen aus Sowjetzeiten noch vor Güter- und Personenzügen im Einsatz. Sowohl die Strecke zwischen der Hauptstadt Tiflis und Poti, dem größten Schwarzmeerhafen Georgiens, wie auch zahlreiche Nebenstrecken entlang des Kaukasus bieten Eisenbahnrelikte in Hülle und Fülle, also Romantik und Abenteuer gleichermaßen.
14:00

Planet Wissen
Planet Wissen: Rund ums Mittelmeer - Leben am und unter Wasser Andrea Grießmann. Die Deutschen lieben das Mittelmeer. Für viele bedeutet es einfach Urlaub, Strand, Freiheit, Natur und abwechslungsreiche Kultur. Die spannende und bewegte Geschichte des gesamten Mittelmeerraums prägt Menschen und Länder. Was macht die Mittelmeerländer aus? Gibt es Gemeinsamkeiten, die alle verbindet? Wo liegen die größten Unterschiede? Darüber spricht Planet-Wissen-Moderatorin Andrea Grießmann mit Prof. Markus Koller vom Zentrum für Mittelmeerstudien an der Ruhr-Uni-Bochum. Mit Mischa Schwarzmeier vom Institut für Marine Biologie erkunden die Zuschauer:innen die Artenvielfalt unter Wasser.
15:00

Planet Wissen
Planet Wissen: Faszination Spielen - Unsere Auszeit vom Alltag Jo Hiller. Ob Tischtennis, Schachspiel oder am Computer daddeln: Wenn man spielt, fühlt man sich anders. Man taucht ein in eine andere Welt, in der man sich gefahrlos erproben kann. Spielend erkundet man die Welt. Man stellt Regeln auf und bricht sie wieder. Man testet das Verhalten im Rollenspiel und lernt, sich in andere hineinzuversetzen. Alle Menschen spielen, egal ob groß oder klein. Der Spielforscher Prof. Dr Jens Junge weiß, warum man das tut. Welche besondere Bedeutung das Spielen für Kinder hat, davon berichtet die Pädagogin Annegret Montag.
12:00

Kalahari - Gesetz der Wildnis
Kalahari - Gesetz der Wildnis Gemeinschaften. Frankreich 2022|Die Kalahari ist ein unbarmherziger Lebensraum mit knappen Ressourcen. Und doch findet sich hier eine große Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Welche Strategien sichern ihr Überleben?|Die Bewohner der Halbwüste haben gelernt, zusammenzuarbeiten: innerhalb der eigenen Sippe, aber auch zwischen verschiedenen Arten, Große und Kleine, Starke und Schwache. Dabei kommt es oft zu den erstaunlichsten Bündnissen.|HD-Produktion
12:45

Faszinierende Erde
Faszinierende Erde Tiere. Australien 2022|In dieser Folge werden wichtige Schauplätze der Evolution des Lebens auf der Erde vorgestellt: die Galapagosinseln, die Serengeti, der Indonesische Archipel oder das Great Barrier Reef.|Zu den Naturwundern der Erde zählt nicht zuletzt das Leben in all seiner Vielfalt. Ob über oder unter Wasser, in tropischen Breiten oder eisigen Polargebieten - überall gelang es Lebewesen, sich den Gegebenheiten anzupassen und zu neuen Arten weiterzuentwickeln.|HD-Produktion
13:30

Faszinierende Erde
Faszinierende Erde Feuer. Australien 2022|Vulkane zeigen wie kaum ein anderes Naturwunder die Urgewalt unseres Planeten. Das furchteinflößende Feuer aus dem Erdinneren kann zerstörerisch wirken, aber auch neues Leben ermöglichen.|Die Folge zeigt weltbekannte Vulkane wie den japanischen Fuji, die aktiven Schildvulkane von Hawaii und den Bromo auf Bali, dem Menschen Opfer bringen. Die Hitze aus dem Untergrund äußert sich unter anderem durch heiße Quellen in Island und Neuseeland.|HD-Produktion
14:15

Faszinierende Erde
Faszinierende Erde Wind. Australien 2022|Wind formt die Erdoberfläche unermüdlich um. Er häuft Sanddünen auf und lässt sie wandern, schleift Felsen ab, peitscht das Meer zu hohen Wellen auf und schenkt uns Energie für Windmühlen.|Diese Folge behandelt das Phänomen des Windes, das Naturwunder erschafft und seine Kraft aus Druckunterschieden in der Erdatmosphäre zieht. Geladene Teilchen anstelle von Luft machen hingegen den Sonnenwind aus, der sich in der Atmosphäre als leuchtende Aurora zeigt.|HD-Produktion
15:00

Faszinierende Erde
Faszinierende Erde Flüsse. Deutschland 2019|Flüsse verändern und formen die Erdoberfläche. Sie stürzen über Felskanten und bilden riesige Wasserfälle. Sie überschwemmen, bilden weite Täler und münden in Deltas und Ästuaren ins Meer.|Der Amazonas gilt als der mächtigste Fluss der Erde. Er trägt rund zwei Drittel allen Wassers, das auf der Erde in Flüssen fließt, zum Atlantik. Entlang des Nils hat sich eine fruchtbare Oase gebildet. Der Nil gilt als Lebensader Ägyptens.|HD-Produktion
15:45

Faszinierende Erde
Faszinierende Erde Gletscher. Deutschland 2019|Sie bestehen nur aus Wasser und haben doch die Oberfläche unserer Erde geformt: Gletscher. Die Eismassen bedecken zehn Prozent des Festlandes, in polaren Regionen und auf hohen Bergen.|Der größte Eisschild der Erde bedeckt die Antarktis. Sie ist der südlichste und kälteste Kontinent der Erde. Der Antarktische Eisschild ist bis zu 4900 Meter dick. Rund 70 Prozent des Süßwassers der Erde sind darin gefroren.|HD-Produktion
12:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
12:05
News
The leading news stories of the moment
12:28
News
The leading news stories of the moment
12:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
12:35
News
The leading news stories of the moment
12:44
News
The leading news stories of the moment
12:49
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
12:58
News
The leading news stories of the moment
13:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
13:05
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
13:16
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
13:28
News
The leading news stories of the moment
13:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
13:37
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
13:48
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
13:58
News
The leading news stories of the moment
14:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
14:05
News
The leading news stories of the moment
14:28
News
The leading news stories of the moment
14:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
14:35
News
The leading news stories of the moment
14:44
News
The leading news stories of the moment
14:50
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
14:58
News
The leading news stories of the moment
15:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
15:05
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
15:16
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
15:28
News
The leading news stories of the moment
15:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
15:37
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
15:47
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
15:58
News
The leading news stories of the moment
12:00
Best of Bloomberg Technology
13:00
Bloomberg Businessweek
14:00
Bloomberg Opinion
15:00
Bloomberg Best
16:00

Kunst & Krempel
Kunst + Krempel Ein überlebensgroßes Frauen-Porträt, das im Stil sehr an den berühmten Münchner Malerfürsten Kaulbach erinnert: Die Besitzer vermuten eine Fälschung, aber die Fachleute im Stift Herzogenburg schauen noch einmal genauer hin. Dazu eine witzige Porzellanfigur aus Wien, eine Taschenuhr einer berühmten Marke und eine Statuenskizze einer heute verlorenen Figur.
16:30

Gut zu wissen
Gut zu wissen Verborgene Vulkane: Wie gefährlich sind sie?. Vor 10 Millionen Jahren war der Nordosten Bayerns ein echter Hotspot der Erdgeschichte. Gewaltige Explosionen und Vulkanausbrüche formten die Landschaft und ließen große Granitvorkommen entstehen. Heute wirken die ehemaligen Vulkane mit ihren sanften Gipfeln harmlos und friedlich. Doch der Schein trügt. Der Untergrund im Nordosten Bayerns ist noch aktiv. Immer wieder erleben die Menschen im Nordosten Bayerns und in Tschechien Dutzende kleiner Beben, sogenannte Schwarmbeben.|Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler versuchen herauszufinden, wie aktiv der Vulkanismus in der Region noch ist.
17:00

Mayrs Magazin - Wissen fuer alle
Mayrs Magazin - Wissen für alle Günther Mayr. Themen:|* Hormonstress|* Wassermangel|* Kaffeesud
17:20

W wie Wissen - Spezial
W wie Wissen Spezial Das Experiment - Der wahre Wert des Waldes. Wenn der Wald eine Rechnung schreiben könnte für alles, was er für uns leistet - wie hoch würde die ausfallen? Und was würde er uns berechnen? Bis heute ergibt sich der Geldwert des Waldes vor allem aus dem Holzpreis, wenn die Bäume gefällt wurden. Aber der lebendige Wald leistet viel mehr, als am Ende Holz zu produzieren: Er reinigt Luft und Grundwasser, er sorgt für Artenvielfalt und Naherholung. Wenn wir das einmal mit einem Preis versehen, wie beeinflusst das unseren Umgang mit dem Wald? Auf einem Hektar Wald haben wir uns in einem Experiment zusammen mit Experten auf die Suche nach dem wahren Wert des Waldes begeben.
17:50

Einfach genial
Einfach genial Das MDR-Erfindermagazin. Fit ins neue Jahr|Henriette probiert mit Hilfe von Fitnesstrainer Clemens Eckert verschiedene Geräte aus, mit denen man nach den üppigen Feiertagen schnell wieder in Form kommen kann.|Leicht und Flexibel, neue Prothesen|Ein Dresdner Team hat sehr leichte ästhetische Prothesen entwickelt. NG Enerkite|Wie ein Lenkdrachen schwebt er in der Luft und dennoch ist es kein Spielzeug, sondern eine Entwicklung, die künftig günstig und effektiv Strom erzeugen soll, vor allem an Orten wo keine Windräder gebeut werden können.
18:15

Quarks
Quarks: Hormongesteuert - so viel Chemie steckt hinter unseren Launen Ralph Caspers. Hormone erfüllen in unserem Körper unterschiedlichste Aufgaben: Sie regeln unser Wachstum, unseren Energie- und Wasserhaushalt und die Fortpflanzung. Aber auch unsere Psyche wird durch Hormone beeinflusst. Angefangen von Stresshormonen, die unsere Aufmerksamkeit beeinflussen, bis hin zu Sexualhormonen, die unsere Lust steuern. Aber was genau machen die Stoffe, die eigentlich körperliche Reaktionen steuern sollen, in unserem Gehirn?
19:00

alpha-Centauri
alpha-centauri Was ist Hintergrundstrahlung?. Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission Astronomie in Unterricht und Lehramt. Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe alpha-Centauri erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher.
19:15

Schaetze der Welt - Erbe der Menschheit
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Bergpark Kassel Wilhelmshöhe, Deutschland - Das Spiel von Sein und Schein. Im Bergpark Kassel Wilhelmshöhe ließ Landgraf Karl die damals größten Wasserspiele der Welt anlegen. 1714 wurden sie erstmals präsentiert, inspiriert waren sie von den Gärten Italiens. Was der kunstsinnige Landesherr damals bauen ließ, um seinen und den Ruhm seines Landes Hessen-Kassel in der Welt zu mehren, ist noch heute eine Touristenattraktion: barocke Wasserarchitektur in einem grandiosen Bergpark. Generationen haben diesen Park geprägt und gepflegt, kaum ein Nachfolger Karls, der sich und seine Epoche nicht in ihm zu verewigen suchte.
19:30

Respekt
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Was hilft gegen Rassismus?. In der Politik, am Arbeitsplatz, in der Schule - warum halten sich rassistische Denkmuster so hartnäckig? RESPEKT beschäftigt sich mit sozialen Mechanismen, die Rassismus ermöglichen und befeuern. Was kann man tun, um rassistische Denkmuster abzulegen?
16:30

Faszinierende Erde
Faszinierende Erde Küstenlandschaften. Deutschland 2019|Menschenfeindliche Wüsten, imposante Gebirgslandschaften, brodelnde Vulkane, Leben spendende Flüsse: Faszinierende Erde stellt Landschaften der Superlative vor. Diesmal geht es um Küsten.|Tosende Wellen nagen ständig an den Küsten, tragen Sand ab und höhlen Felsen aus, formen ganze Felslandschaften. Sie schaffen Naturwunder wie die Zwölf Apostel in Australien. Die Kreideklippen von Dover begrüßen jeden, der per Schiff nach Großbritannien reist.|HD-Produktion
17:15

Terra X
Terra X Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur - Unsichtbare Kräfte. Deutschland 2021|Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln. Seit Menschengedenken versuchen wir, sie zu verstehen und zu entschlüsseln.|In der zweiteiligen Terra X-Dokumentation Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur begibt sich Harald Lesch auf die Suche nach den unsichtbaren Gesetzen, die unsere Welt zusammenhalten - und wird fündig. Die Mathematik hilft ihm dabei.|HD-Produktion
18:00

Terra X
Terra X Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur - Bauplan der Erde. Deutschland 2021|Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln. Seit Menschengedenken versucht man, sie zu verstehen und zu entschlüsseln.|In der zweiteiligen Terra X-Dokumentation Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur begibt sich Harald Lesch auf die Suche nach den unsichtbaren Gesetzen, die unsere Welt zusammenhalten - und wird fündig. Die Mathematik hilft ihm dabei.|HD-Produktion
18:45

Die Erde - Unruhiger Planet: Tsunamis Vulkane und Wetterextreme
Die Erde - Unruhiger Planet Tsunamis, Vulkane und Wetterextreme. USA 2017|Sie entstand vor mehr als viereinhalb Milliarden Jahren aus Sternenstaub - unsere Erde. Die Dokumentation zeigt die Geschichte unseres Planeten von seiner Entstehung bis heute.|Wissenschaftler erforschen an geologischen Hotspots, wie sich die Erde verändert und entwickelt. Solche Hotspots können unter Kontinenten, aber auch unter dem Meeresboden liegen.|HD-Produktion
19:40

heute-show
heute-show Oliver Welke berichtet über wirtschaftliche Abhängigkeiten, nachrichtendienstliche Versäumnisse, ewige gefährliche Chemikalien und Reformversuche in der katholischen Kirche.|Diesmal in Welkes Team: Valerie Niehaus, Martin Klempnow, Dennis Knossalla, Fabian Köster und Friedemann Weise.|HD-Produktion
16:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
16:05
News
The leading news stories of the moment
16:28
News
The leading news stories of the moment
16:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
16:35
News
The leading news stories of the moment
16:44
News
The leading news stories of the moment
16:49
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
16:58
News
The leading news stories of the moment
17:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
17:05
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
17:16
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
17:28
News
The leading news stories of the moment
17:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
17:37
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
17:48
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
17:58
News
The leading news stories of the moment
18:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
18:05
News
The leading news stories of the moment
18:28
News
The leading news stories of the moment
18:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
18:35
News
The leading news stories of the moment
18:44
News
The leading news stories of the moment
18:49
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
18:58
News
The leading news stories of the moment
19:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
19:05
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
19:16
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
19:28
News
The leading news stories of the moment
19:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
19:35
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
19:48
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
19:58
News
The leading news stories of the moment
16:00
The David Rubenstein Show Peer to Peer Conversations
17:00
Bloomberg Commodities Edge
17:30
Bloomberg ETF IQ
18:00
Bloomberg Real Yield
18:30
Belt Road
19:00
Bloomberg Opinion
ARDALPHA
ZDF INFO
EURONEWS
Bloomberg
20:00

Tagesschau
Tagesschau * Krieg gegen die Ukraine: Putin besucht Mariupol|* Proteste im Iran: Situation der Frauen|* Fußball-Bundesliga: Die Sonntagsspiele
20:15

Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1986. Das Jahr 1986 - in Ost-Berlin kommt der sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow zu Besuch, in West-Berlin wird ein Bombenanschlag auf die Diskothek La Belle verübt und auf beiden Seiten der Mauer hat man Angst vor der Atomwolke aus Tschernobyl. Eine Berlin-Chronik der Superlative: 40 Folgen, von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis zum neuen Jahrtausend 1999, zehn Jahre nach dem Mauerfall.
21:45

BR-Klassik
BR-KLASSIK: Diana Damrau und Mariss Jansons: Vier letzte Lieder Richard Strauss Vier letzte Lieder, gesungen von Diana Damrau. Die Begegnung mit Mariss Jansons und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Januar 2019 führte zu einer tief berührenden Interpretation dieses Liederkreises über die Endlichkeit und den Abschied von der Welt.
22:10

BR-Klassik
BR-KLASSIK: KlickKlack Norwegische Winterträume. Sol Gabetta begrüßt ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mit einer KlickKlack-Sondersendung vom Hemsing Festival in Norwegen. Hier veranstalten die Geschwister Eldbjörg und Ragnhild Hemsing jedes Jahr ein Kammermusik-Festival, bei dem sich Volksmusik und klassische Musik die Hand reichen. Selten sind sich Zuschauer und Musiker so nah. Manche Konzertorte erreicht man nur mit den Skiern - eine Reise in den schönsten Winter.
22:40

lesenswert
lesenswert Denis Scheck im Gespräch. Über den Fluss ist der erste Roman von Theresa Pleitner. Der SWR Literaturexperte Denis Scheck spricht mit ihr über ihr Debüt, in dem eine junge Psychologin in einem Aufnahmelager mit traumatischen Erfahrungen der Geflüchteten konfrontiert wird. Peter Stamm schreibt in seinem neuen Roman In einer dunkelblauen Stunde über einen Schriftsteller, der zum Inhalt eines Dokumentarfilms wird.
23:10

Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1986. Das Jahr 1986 - in Ost-Berlin kommt der sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow zu Besuch, in West-Berlin wird ein Bombenanschlag auf die Diskothek La Belle verübt und auf beiden Seiten der Mauer hat man Angst vor der Atomwolke aus Tschernobyl. Eine Berlin-Chronik der Superlative: 40 Folgen, von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis zum neuen Jahrtausend 1999, zehn Jahre nach dem Mauerfall.
20:15

Terra X
Terra X Fantastische Phänomene - Welt in Bewegung. Großbritannien 2017|Bewegung ist alles: Von der größten Galaxie bis zum kleinsten Elektron steht nichts still. Die Menschen nehmen ihre bewegte Umwelt kaum wahr, dabei sind unglaubliche Wunder zu entdecken.|Terra X reist mit einem Eurofighter in doppelter Schallgeschwindigkeit und verhindert, für eine Weile, dass die Sonne untergeht. Der Film zeigt einen Surfer, der die gefährlichste Welle der Welt reitet, und Menschentürme, die der Gravitation trotzen.|HD-Produktion
21:00

Terra X
Terra X Fantastische Phänomene - Bausteine des Lebens. Großbritannien 2017|Damit sich auf der Erde das Leben in seiner unendlichen Vielfalt entwickeln konnte, war das Zusammenwirken bestimmter Phänomene nötig. Ihre Bedeutung wird gerade erst erforscht.|Terra X besucht weltweit Orte, wo sich solche Phänomene am spektakulärsten zeigen. In Indonesien begleitet der Film Feuerwehrleute beim Einsatz in einer Schwefelmine. In der Karibik lernen Taucher fliegen, und in Nepal demonstrieren Riesenbienen ihre Effizienz.|HD-Produktion
21:45

Terra X
Terra X Rätselhafte Phänomene - Verschwundene Inseln und wandernde Steine. Deutschland 2018|Die Natur steckt voller seltsamer und faszinierender Erscheinungen. In Terra X: Rätselhafte Phänomene begibt sich Dirk Steffens auf die Suche nach Erklärungen.|Alte Landkarten verzeichnen vor der Küste Siziliens eine Insel, von der heute nichts mehr zu sehen ist. Vor der Küste Japans scheinen Relikte einer uralten Zivilisation zu liegen, und in der Wüste Nevadas wandern Steine.|HD-Produktion
22:30

Terra X
Terra X Rätselhafte Phänomene - Erdlöcher und blaue Wunder. Deutschland 2018|Die Natur steckt voller seltsamer und faszinierender Erscheinungen. In Terra X: Rätselhafte Phänomene begibt sich Dirk Steffens auf die Suche nach Erklärungen.|Da tun sich Erdlöcher plötzlich auf, Schiffe versinken auf ruhiger See, und ein Vulkan scheint blaue Lava zu speien. Im Internet kursieren Bilder von unheimlichen Naturschauspielen. Sie werfen die Frage auf: Was ist echt, und was ist Fake?|HD-Produktion
23:15

Terra X
Terra X Rätselhafte Phänomene - Sternengold und der Hauch des Todes. Deutschland 2020|In Terra X - Rätselhafte Phänomene - Sternengold und der Hauch des Todes stellt Dirk Steffens weltweit ungewöhnliche Naturphänomene und die dahinter wirkenden Naturgesetze vor.|Im antiken Hierapolis sterben Opfertiere scheinbar ohne menschliches Zutun. Nur einen Steinwurf entfernt haben sich in den vergangenen Jahrtausenden atemberaubende Kalksinterterrassen geformt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Phänomenen?|HD-Produktion
20:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
20:05
News
The leading news stories of the moment
20:28
News
The leading news stories of the moment
20:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
20:35
News
The leading news stories of the moment
20:44
News
The leading news stories of the moment
20:49
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
20:58
News
The leading news stories of the moment
21:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
21:05
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
21:16
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
21:28
News
The leading news stories of the moment
21:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
21:37
Witness
WITNESS: Verb - mit eigenen Augen sehen. Bei Euronews setzen wir uns fuer die Geschichten der Menschen und die Wahrheit ein. Euronews erzaehlt die Geschichten der Menschen und setzt sich fuer die Wahrheit ein
21:47
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
21:58
News
The leading news stories of the moment
22:00
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
22:05
News
The leading news stories of the moment
22:28
News
The leading news stories of the moment
22:30
Global Week-End
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren
22:35
News
The leading news stories of the moment
22:44
News
The leading news stories of the moment
22:49
State of the Union
1992 erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton den Slogan Its the economy stupid! der immer noch seine Gueltigkeit hat. Und weil das so ist werden in der Sendung die wichtigsten internationalen Wirtschafts- Finanz- und Unternehmensmeldungen gezeigt. Wie wirkt sich der anstehende Brexit auf den Pfund aus wie steht es im Handelskrieg USA vs China Hier gibt es die Antworten
22:58
News
The leading news stories of the moment
23:00
Euronews Am Abend
Ein ereignisreicher Tag geht zu Ende und es ist an der Zeit auf die Geschehnisse zurueckzublicken. Die Euronews-Reporter waren ueberall vor Ort und haben viel an Informationen Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beitraege der Woche heraus um sie in dieser Sendung kompakt zu praesentieren. Gegebenenfalls kommen neue Infos hinzu
23:05