OTR
Date
<
May 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
29
30
31
 
 
 
 
Station

WELT

PHOENIX

TAGESSCHAU24

NTV
This station must always be recorded. Premium users also have to record it!
WELT
00:05
Strangest Things
The Dixon Relics. Die grosse Pyramide von Gizeh birgt wertvolle Gegenstaende. Doch was hat es mit den mysterioesen Werkzeugen auf sich welche in den aegyptischen Grabstaetten hinterlassen wurden Aus welchen Gruenden wurde ein glaenzendes wissenschaftlich anmutendes Holzschraenkchen mit diversen Schaltern und Reglern fuer den Einsatz in Kinderkaufhaeusern entwickelt Und kann eine umstrittene Terrakotta-Skulptur den Beweis dafuer liefern dass die Roemer lange vor Kolumbus Amerika entdeckt haben
01:00
Strangest Things
Der antike Computer die Taube und der roemische Hightech-Kelch. Im Jahr 1900 finden Schwammtaucher im griechischen Meer einen unfoermigen Klumpen aus korrodiertem Metall. Seitdem hat der uhrwerkartige Mechanismus von Antikythera so manche Vorstellung von der antiken Welt ueber den Haufen geworfen denn das 2.000 Jahre alte Objekt ist der erste analoge Computer der Welt. Ausserdem in dieser Folge: die Taubenbombe des amerikanischen Verhaltenspsychologen B.F. Skinner und der Kelch eines roemischen Imperators der dank Nanotechnologie seine Farbe wechseln kann
01:40
Big Data
Virtuelle Unsterblichkeit. Ein Mann aus Detroit wird verhaftet nachdem ihn die Polizei mithilfe von Gesichtserkennungstechnologien als mutmasslichen Dieb ueberfuehrt. Ein kanadischer Schriftsteller entwickelt einen KI-Chat-Bot um mit einer verstorbenen Person in Kontakt treten zu koennen. Ein Londoner Aktienhaendler nutzt Algorithmen um groesstmoeglichen Profit aus den weltweiten Finanzmaerkten zu schlagen. In Tansania setzen afrikanische Park-Ranger Technologien ein um illegale Jaeger zu identifizieren
02:25
Big Data
Unbegrenzte Moeglichkeiten. Ein spanischer Badmintonspieler setzt Datenanalyse ein um seine Spielstrategie zu optimieren. Ein US-Amerikaner wird aufgrund eines Luegendetektortests faelschlicherweise verurteilt Fortschritte in der KI-Forschung koennten dies in Zukunft verhindern. Ein indonesischer Student bietet Bilder auf einem Internetmarktplatz als NFT zum Verkauf an und verdient ein Vermoegen. Durch das Druecken von programmierten Tasten bringt eine amerikanische Sprachpathologin ihrem Hund bei mit ihr zu kommunizieren
03:05
Cracking the Code
Der Kalte Krieg. 1943: Die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion sind Verbuendete im Kampf gegen Nazideutschland doch ihr Buendnis ist fragil. Sie vertrauen sich nicht. In einem geheimen Projekt werden amerikanische Experten damit beauftragt einen scheinbar unknackbaren sowjetischen Code zu entraetseln. Was sie aufdecken ist schockierend: Sowjetische Spione auf den hoechsten Ebenen der US-Regierung und tief in Amerikas streng geheimem Atomwaffenprogramm - dem Manhattan-Projekt
03:45
Cracking the Code
Kryptohandys. Das Handy wirkt fabrikneu ohne Daten oder Inhalte. Doch es verbirgt kriminelle Aktivitaeten hochgradig verschluesselt und verwischt jegliche Spuren die den Besitzer belasten koennten. Dahinter steckt das Betriebssystem EncroChat. Kriminelle Banden auf der ganzen Welt verwenden die Telefone um unter dem Radar zu fliegen. Strafverfolger sind alarmiert bis ein Team von Ermittlern herausfindet wie man die Telefone gegen die Kriminellen einsetzen kann und sie auf frischer Tat ertappt
04:30
Strangest Things
The Dixon Relics. Die grosse Pyramide von Gizeh birgt wertvolle Gegenstaende. Doch was hat es mit den mysterioesen Werkzeugen auf sich welche in den aegyptischen Grabstaetten hinterlassen wurden Aus welchen Gruenden wurde ein glaenzendes wissenschaftlich anmutendes Holzschraenkchen mit diversen Schaltern und Reglern fuer den Einsatz in Kinderkaufhaeusern entwickelt Und kann eine umstrittene Terrakotta-Skulptur den Beweis dafuer liefern dass die Roemer lange vor Kolumbus Amerika entdeckt haben
05:10
Strangest Things
Der antike Computer die Taube und der roemische Hightech-Kelch. Im Jahr 1900 finden Schwammtaucher im griechischen Meer einen unfoermigen Klumpen aus korrodiertem Metall. Seitdem hat der uhrwerkartige Mechanismus von Antikythera so manche Vorstellung von der antiken Welt ueber den Haufen geworfen denn das 2.000 Jahre alte Objekt ist der erste analoge Computer der Welt. Ausserdem in dieser Folge: die Taubenbombe des amerikanischen Verhaltenspsychologen B.F. Skinner und der Kelch eines roemischen Imperators der dank Nanotechnologie seine Farbe wechseln kann
PHOENIX
00:00

phoenix runde
phoenix runde Kampfjets für die Ukraine - Droht eine Eskalation?. Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen:|* Julia Berghofer, Sicherheitsexpertin, European Leadership Network|* Thomas Wiegold, freier Journalist, Blog Augen geradeaus!|* Johannes Arlt, SPD, Mitglied Verteidigungsausschuss Bundestag|* Rüdiger Lucassen, AfD, verteidigungspolitischer Sprecher Bundestagsfraktion
00:45

ARD Story
Troja und der Schatz des Priamos Am 31. Mai 1873 stößt der Privatgelehrte Heinrich Schliemann bei seinen Grabungen in einem Hügel an der Küste Kleinasiens an einer alten Befestigungsmauer auf eine Steinkiste. Darin enthalten: goldene Gefäße, fein gearbeitete Schmuckstücke und prachtvolle Diademe. Für Schliemann ist klar: Dies muss er sein - der Schatz des Priamos!|Der Depotfund auf der Anhöhe von Hisarlik ist für Heinrich Schliemann der Beweis: Das sagenumwobene Troja, jene Stadt, die Homer in seiner Ilias beschrieb, hat existiert! Und er hat den heiligen Ort gefunden! Troja und der Schatz des Priamos - eine Geschichte voller Rätsel, Irrtümer und Legenden.
01:30

Lieblingspartner in Europa - Wie China in Serbien Fuss fasst
Das Trojanische Pferd Auf der Spur eines Mythos. Es ist das Trojanische Pferd, durch das die Eroberung von Troja schließlich gelungen sein soll. Der Forscher Francesco Tiboni glaubt allerdings nicht an diese alte Erzählung. An archäologischen Fundstellen, unter anderem in den Tiefen des Mittelmeers, will er den Beweis erbringen, dass sich die Geschichte anders zugetragen haben muss.
02:15

phoenix dok.thema: Maritimes Erbe
Maritimes Erbe (2/6) Die deutsche Ostseeküste. Von Wismar bis zur Insel Usedom erstreckt sich eine Landschaft voller Schönheit und reichem maritimem Erbe. Wilde Strände und Steilküsten, die ihr Gesicht jedes Jahr verändern. Ein langer Reigen von Marschwiesen, Haff- und Boddengewässer mit Schilfbuchten und Vogelkolonien machen das Besondere dieser Region aus. Die Brackwasserseen hinter der Küstenlinie laden zum Segeln und Freizeitsport ein. Land und Meer gehen gleichsam ineinander über. Die Hansestädte der Ostseeküste hatten ihre Blüte in der frühen Neuzeit. Sie stehen für eine jahrhundertealte Tradition von Überseehandel und Schiffbau.
03:00

phoenix dok.thema: Maritimes Erbe
Maritimes Erbe (4/6) Die Küste der Bretagne. Die Bretagne ganz im Westen Frankreichs ist ein Sehnsuchtsort. Die riesige Halbinsel, die sich weit in den Atlantik dehnt, ist mit 2.700 Kilometer Küstenlinie eine Region voller Gegensätze. Im Süden lieblich und fast schon mediterran, sind Meer und Land durch die Gezeiten im steten Wechselspiel. Davon profitieren seit tausend Jahren die Salzbauern und -bäuerinnen, die mit uralter Technik feinstes Meersalz gewinnen. Hier treffen Tradition und Moderne unmittelbar aufeinander. Weiter im Norden liegt raues Land, das fest im Griff der ewigen Gezeiten ist.
03:45

phoenix dok.thema: Maritimes Erbe
Maritimes Erbe (5/6) Galiciens Küste. Galicien ist die nordwestlichste Region Spaniens. Vom Rest des Landes durch das gebirgige Hinterland getrennt und umgeben vom wilden Atlantik, hat sich hier eine ganz besondere maritime Ursprünglichkeit bewahrt. Im Nordosten lädt der zerklüftete Kathedralenstrand zum Staunen ein, das felsige Kap Estaca de Bares markiert den nördlichsten Punkt Spaniens und im Südwesten grenzt Galicien an Portugal. Das Kap Finisterre hielten die alten Römer für das Ende der Welt. Heute kommen vor allem Jakobspilgerinnen und -pilger zur Landzunge, um beim Sonnenuntergang ihre ausgetretenen Wanderschuhe abzulegen.
04:30

phoenix dok.thema: Maritimes Erbe
Maritimes Erbe (6/6) Liguriens Küste. Die Küste Liguriens an der Italienischen Riviera ist eines der schönsten und abwechslungsreichsten Meeresufer Europas. Es ist die Region der Segelschiffe, Jachten und Ruderboote - diese Tradition verbindet die Menschen und das Meer. Auf der Westseite, der Ponente, erstreckt sich die Küste von San Remo, Imperia und Finale Ligure bis zur alten Hafenstadt Genua. Die Ostseite, die Levante, wo die Dörfer an den Steilhängen der Cinque Terre liegen, endet am Golf von La Spezia. An der Westküste finden sich hohe Berge und schmale Sandstrände, und die Ostküste besticht durch die einzigartige Schönheit der Cinque Terre.
05:15

Dokumentation
Bier, Blech, Bavaria Mit dem Roller auf der fränkischen Bierstraße. Franken ist die Heimat der Biere. Über 250 Brauereien und mehr als 650 Biergärten gibt es entlang des Mains, der Regnitz und der Pegnitz. Es sind vor allem die kleinen Handwerksbrauereien, die das Bild der fränkischen Bierstraße prägen. Doch nach und nach übernimmt die junge Generation das traditionelle Handwerk. Sie nennen sich Hopfenhelden oder Holla die Bierfee und brauen auch international erfolgreiche Craftbiere. Die Reportage ist eine Entdeckungstour zu Menschen und ihrer besonderen Landschaft in der Mitte Deutschlands.
05:30

Morgenmagazin
phoenix vor ort ARD-Morgenmagazin. Themen:|* Stichwahl in der Türkei: Unterwegs im Erdbebengebiet - warum ist Erdogan hier so beliebt?|* Der Kanzler und der Koalitionsstreit - Wie kann Olaf Scholz die Regierungsparteien zur Einigung bringen?|* Unterwegs mit dem Klempner - Was bedeutet der Heizungsstreit für die Heizungsinstallateure?|* Happy Birthday, Mr. Kissinger! - Henry Kissinger feiert seinen 100. Geburtstag|* MOMA-Reporter: Möbel-Recycling-Werkstatt Ehrenwerk|* MOMA-Service: Diese Rechte haben Eltern|* Kleinste Fernsehbühne der Welt: Nico Santos zu Besuch im MOMA
Tagesschau24
00:20
Tagesschau
Die Nachrichten der ARD
00:30
Die Tagesschau vor 20 Jahren
Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine Daily die in Fan-Kreisen laengst Kultstatus besitzt. Taeglich kann man 20 Jahre zurueckblicken und die juengste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits fuer die behandelte Materie andererseits aber auch fuer die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst. Besondere Ereignisse die von Nachrichtensprecher-Legenden wie Karl-Heinz Koepcke oder Dagmar Berghoff praesentiert wurden waren unter anderem das dramatische Terrorjahr 1977 die Wahlen von Papst Johannes Paul II. und US-Praesident Ronald Reagan oder die Bonner Wende die Abloesung der Bundesregierung von Kanzler Schmidt durch den spaeteren Kanzler der Einheit Helmut Kohl
00:45
ARD Wissen
Mein Koerper. Meine Worte. -. Wohin entwickelt sich unsere Sprache Reden wir bald alle Kurzdeutsch - oder nehmen uns Chatbots die Sprachproduktion ab Seit mindestens 40.000 Jahren koennen wir Menschen etwas absolut Einzigartiges: Sprache produzieren und verstehen und so auch abstrakte und symbolhafte Zusammenhaenge festhalten. Wie machen wir das
01:30
Exakt
Das Nachrichtenmagazin. Das Fernseh-Nachrichtenmagazin bietet Hintergrundberichte zu tagesaktuellen Themen der Woche aus Politik Soziales Bildung Kriminalitaet Gesundheitswesen Wirtschaft Gesellschaft Wissen Kultur und Sport. Interviews Streitgespraeche Kommentare hitzige Diskussionen gehoeren natuerlich dazu. Berichte und Reportagen beleuchten die Hintergruende zu diversen Themen in Deutschland
02:00
Heute im Osten - Die Reportage
Vorhang auf fuer Romas. Der 33-jaehrige Filmemacher Romas Zabarauskas wuchs in einer Zeit auf in der der Konflikt zwischen Litauen und Russland noch allgegenwaertig war. Mit 19 Jahren und mitten in der Umbruchszeit Litauens zog es ihn fuer sein Studium nach Paris die Stadt seiner damaligen Traeume. Sein Leben dort war gepraegt vom taeglichen Kampf gegen die Vorurteile westeuropaeischer Menschen gegenueber dem Osten Europas. Unterschiede zwischen dem Osten und dem Westen sind deshalb noch immer dominante Themen in Romas Leben. Er steht fuer eine neue selbstbewusste Generation von Litauer:innen die ihre Heimat nachhaltig veraendern moechten
02:15
Tagesschau
Die Nachrichten der ARD
02:17
Extra
Extra wird taeglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schliesst Luecken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24
02:30
Laendermagazine
Sachsen-Anhalt Heute. MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages Hintergrundinformationen aus Politik Wirtschaft Umwelt Kultur und Sport. Es werden fuer die Zuschauer des Landes sportliche Highlights Zeitgeschichte und Musik Raetsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten
03:00
Tagesschau
Die Nachrichten der ARD
03:02
SWR Landesschau Baden-Wuerttemberg
Den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom Reportagen interessante Gaeste die Regio News und vieles mehr - das ist die SWR Landesschau von Montag bis Freitag 18.45 Uhr im SWR Fernsehen. Aus sieben Studios berichten wir ueber alles was in Baden-Wuerttemberg geschieht
03:47
Extra
Extra wird taeglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schliesst Luecken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24
04:00
rbb24 Abendschau
Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik Kultur Wirtschaft und Sport die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: Wir sind ein Berliner - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert die rbb24 Abendschau ist dabei
04:30
aktueller bericht
Der aktuelle bericht - das sind die regionalen Tagesthemen im SR Fernsehen. Was auch immer im Land passiert der aktuelle bericht ist einfach dichter dran - mit Reporterberichten Nachrichtenfilmen Kommentaren und der Meinung unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. Wir liefern Informationen ueber das Geschehen in der Region praktischen Service und unterhaltsame Geschichten aus dem Alltag. Mit Spielberichten Vereinsportraets und aktuellen Meldungen ist der regionale Sport fester Bestandteil der Sendung. Der aktuelle bericht: Worueber das Saarland morgen spricht sehen Sie heute bei uns
05:00
Tagesschau
Die Nachrichten der ARD
05:02
hessenschau
Reporter aus Frankfurt Wiesbaden und Kassel sind taeglich in ganz Hessen im Einsatz um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu koennen. Es werden alle Themen angesprochen die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports
05:30
Morgenmagazin
Das Erste am Morgen
NTV
00:20
Bombenterror des Zweiten Weltkriegs
Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1939 griffen deutsche Flugzeuge Warschau und andere polnische Staedte an. Die Bombenangriffe waren ein Mittel die Moral der Bevoelkerung zu zerstoeren. 1940 heulten Sirenen am Himmel ueber Grossbritannien aber die erste Phase des Angriffs der Luftschlacht um England zielte nicht auf Bevoelkerungszentren ab: Die deutschen Angriffe konzentrierten sich auf die Royal Air Force und den Aermelkanal
01:05
Angriff auf Pearl Harbor - Kriegshoelle im Paradies
Hawaii Pazifischer Ozean 7. Dezember 1941: Auf der paradiesischen Insel findet eine der entscheidenden Operationen des Zweiten Weltkriegs statt. Um 7:53 Uhr startet Japan einen Ueberraschungsangriff auf die in Pearl Harbor verankerte US-Flotte. Das traurige Ergebnis: 2403 Tote 1178 Verwundete 188 zerstoerte Flugzeuge und 19 beschaedigte Schiffe. Die Dokumentation berichtet vom Trauma des amerikanischen Volks
01:50
Angriff auf Pearl Harbor - Kriegshoelle im Paradies
Nach dem Angriff auf Pearl Harbor ist die US-Marine hart getroffen. Die Vereinigten Staaten sind traumatisiert. Aber Pearl Harbor hat noch nicht all seine Geheimnisse offenbart. Dass den Japanern ein solcher Angriff auf die Weltmacht gelingen konnte ueberrascht. Manche verdaechtigen die Amerikaner sogar es geschehen haben zu lassen. Auch heute noch sorgt das Ereignis fuer Spannungen zwischen den Voelkern. Die Dokumentation rollt die Ereignisse auf
02:30
Die vergessenen Todescamps der Nazis
Waehrend 1945 etwas mehr als 2000 Nazilager aller Kategorien bekannt waren werden heute mehr als 44.000 Lager gezaehlt. Diese Lager die absichtlich vergessen wurden oder einfach verschwunden sind existierten an manchmal voellig unerwarteten Orten. In allen besetzten Laendern wurden Lager errichtet und in den Dienst gigantischer Bauprojekte gestellt. Bis Kriegsende wurden Lager gebaut und die Nazis schickten Tausende von Menschen in den Tod
03:15
Bombenterror des Zweiten Weltkriegs
Die ersten Bomben wurden aus Ballons abgeworfen. Im Ersten Weltkrieg fuehrten Zeppeline und deutsche Gotha-Bomber die ersten Luftangriffe auf die Zivilbevoelkerung durch. Zwischen den Weltkriegen wurde der Einsatz von Luftbomben ausgeweitet. Die Briten setzten Gasbomben ein um Aufstaende in Kolonien zu unterdruecken die Japaner bombardierten Shanghai und andere Staedte in China. Deutsche und Italiener verwuesteten im spanischen Buergerkrieg Staedte
04:10
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
04:20
Bombenterror des Zweiten Weltkriegs
Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1939 griffen deutsche Flugzeuge Warschau und andere polnische Staedte an. Die Bombenangriffe waren ein Mittel die Moral der Bevoelkerung zu zerstoeren. 1940 heulten Sirenen am Himmel ueber Grossbritannien aber die erste Phase des Angriffs der Luftschlacht um England zielte nicht auf Bevoelkerungszentren ab: Die deutschen Angriffe konzentrierten sich auf die Royal Air Force und den Aermelkanal
05:05
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
05:15
Die vergessenen Todescamps der Nazis
Waehrend 1945 etwas mehr als 2000 Nazilager aller Kategorien bekannt waren werden heute mehr als 44.000 Lager gezaehlt. Diese Lager die absichtlich vergessen wurden oder einfach verschwunden sind existierten an manchmal voellig unerwarteten Orten. In allen besetzten Laendern wurden Lager errichtet und in den Dienst gigantischer Bauprojekte gestellt. Bis Kriegsende wurden Lager gebaut und die Nazis schickten Tausende von Menschen in den Tod
WELT
PHOENIX
Tagesschau24
NTV
06:00
Die Welt am Morgen
06:15
Die Welt am Morgen
06:35
Die Welt am Morgen
07:00
Die Welt am Morgen
07:15
Die Welt am Morgen
07:30
Die Welt am Morgen
07:45
Die Welt am Morgen
08:00
Die Welt am Morgen
08:15
Die Welt am Morgen
08:30
Die Welt am Morgen
08:45
Die Welt am Morgen
09:00
WELT Newsroom
09:15
WELT Newsroom
09:30
WELT Newsroom
09:45
WELT Newsroom
10:00
WELT Newsroom
10:15
WELT Newsroom
10:30
WELT Newsroom
10:45
WELT Newsroom
11:00
WELT Newsroom
11:15
WELT Newsroom
11:30
WELT Newsroom
11:45
WELT Newsroom
08:30

phoenix vor ort
phoenix vor ort LIVE - 107. Sitzung des Deutschen Bundestags. * Istanbul: Schaltgespräch mit ARD-Korrespondent Markus Rosch zur Stichwahl in der Türkei|* ca. 08:45 Uhr - LIVE - Berlin: bundestagsgespräch mit Prof. Andrew Ullmann (FDP, Gesundheitspolitischer Sprecher) und Kathrin Vogler (DIE LINKE, Sprecherin für Gesundheitspolitik und Obfrau im Gesundheitsausschuss) zur Debatte über die Pflegereform * ca. 09:00 Uhr - LIVE - Berlin: 107. Sitzung des Deutschen Bundestages
09:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
06:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
06:05
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
06:20
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
06:30
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
06:40
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
06:50
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
07:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
07:10
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
07:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
07:40
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
08:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
08:10
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
08:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
08:40
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
09:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
09:10
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
09:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
09:40
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
10:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
10:10
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
10:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
10:40
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
11:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
11:10
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
11:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
11:40
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
WELT
PHOENIX
Tagesschau24
NTV
12:00
Die Welt am Mittag
12:15
Die Welt am Mittag
12:30
Die Welt am Mittag
12:45
Boerse am Mittag
13:00
Die Welt am Mittag
13:30
Die Welt am Mittag
14:00
WELT Newsroom
14:30
WELT Newsroom
15:00
WELT Newsroom
15:30
WELT Newsroom
14:00

phoenix vor ort
phoenix vor ort LIVE - 107. Sitzung des Deutschen Bundestags. * Istanbul: Schaltgespräch mit ARD-Korrespondent Markus Rosch zur Stichwahl in der Türkei|* ca. 08:45 Uhr - LIVE - Berlin: bundestagsgespräch mit Prof. Andrew Ullmann (FDP, Gesundheitspolitischer Sprecher) und Kathrin Vogler (DIE LINKE, Sprecherin für Gesundheitspolitik und Obfrau im Gesundheitsausschuss) zur Debatte über die Pflegereform * ca. 09:00 Uhr - LIVE - Berlin: 107. Sitzung des Deutschen Bundestages
14:45

phoenix plus
Themen und Hintergruende. In phoenix plus ergaenzen wir mehrmals taeglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das wofuer der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen ausgewaehlten Beitraegen von ARD und ZDF und Expertengespraechen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veraenderten Parteiensystem in Deutschland ueber den Korea-Konflikt die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Praesidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens fuer unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. phoenix plus bietet diese Schwerpunkte in einer Laenge von 30 45 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden koennen
13:00
ZDF-Mittagsmagazin
Mit heute Xpress. Gut informiert zur Mittagszeit
14:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
12:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
12:10
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
12:30
News Spezial
Die News Spezials beleuchten ein wichtiges Nachrichten-Thema umfangreich und von allen Seiten. Korrespondenten Politiker und Experten geben ihre Einschaetzungen ab
13:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
13:10
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
13:30
News Spezial
Die News Spezials beleuchten ein wichtiges Nachrichten-Thema umfangreich und von allen Seiten. Korrespondenten Politiker und Experten geben ihre Einschaetzungen ab
14:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
14:15
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
14:35
ntv Service
Explodierende Energiekosten oder steigende Lebensmittelpreise zeigen wie sehr wir alle unmittelbar von den Folgen der weltweit politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen betroffen sind. ntv Service nimmt Themenfelder unter die Lupe die in Zukunft fuer den Alltag und somit fuer alle immer wichtiger werden. Darueber hinaus gibt das Magazin nuetzliche Tipps fuer das taegliche Leben
15:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
15:25
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
15:40
News Spezial
Die News Spezials beleuchten ein wichtiges Nachrichten-Thema umfangreich und von allen Seiten. Korrespondenten Politiker und Experten geben ihre Einschaetzungen ab
16:00
WELT Newsroom
16:30
WELT Newsroom
17:00
Die Welt am Abend
17:45

Boerse am Abend
Börse am Abend Moderator Dietmar Deffner fasst das aktuelle Börsengeschehen des Tages zusammen. Er präsentiert die kursbestimmenden Ereignisse und Trends des Börsentages und befragt Entscheider und Finanzexperten zum Geschehen an den Finanzmärkten. Börse am Abend liefert alles, was man zur Kursentwicklung wissen muss: von Experten analysiert, verständlich zusammengefasst und kompetent präsentiert.
18:00
Die Welt am Abend
18:15
Die Welt am Abend
18:30
Die Welt am Abend
19:00
Die Welt am Abend
19:30
Die Welt am Abend
19:45
Die Welt am Abend
16:00

maybrit illner
Maybrit Illner Waffen, Sanktionen, Allianzen - die Ukraine kämpft um ihre Zukunft. Warum machen die USA jetzt den Weg frei für Kampfjet-Lieferungen? Werden die in den nächsten Monaten noch eine Rolle spielen - oder sollen sie die Ukraine der Zukunft schützen? Kann die Frühjahrsoffensive den Krieg noch entscheiden oder mündet die Verteidigung in einem zermürbenden Stellungskrieg? Wie verändert dieser Krieg das Verhältnis der USA zu den europäischen Verbündeten? Welche Rolle spielt China? Und wie wird eine neue multipolare Weltordnung aussehen?|Gäste:|* Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP)|* Sigmar Gabriel (SPD)|* Amira Mohamed Ali (Die Linke)|* Adam Tooze (Wirtschaftshistoriker)|* Carlo Masala (Militärexperte)
17:05

Ukraine Krieg nachgehakt
ukraine krieg nachgehakt Wie Kriegsverbrechen verfolgt und bestraft werden können. Es sind schreckliche Bilder Hunderter getöteter Zivilisten, die im Frühjahr 2022 aus dem ukrainischen Butscha um die Welt gingen. Seit mehr als einem Jahr untersucht eine unabhängige Kommission der Vereinten Nationen Kriegsverbrechen in Butscha und anderen Orten in der Ukraine. Ihr Bericht kommt zu dem Schluss, dass russische Truppen zahlreiche Kriegsverbrechen begangen haben: Folter, vorsätzliche Tötungen, sexuelle Gewalt.
17:15

Aktuelle Reportage
Tauziehen um Taiwan Eine Insel kämpft um ihre Freiheit. Heute die Ukraine, morgen Taiwan? Die Insel ist bereits Schauplatz eines gefährlichen Kräftemessens zwischen China und den USA. Und viele Beobachter sagen: Es wird Krieg um Taiwan geben - früher oder später.
17:30

phoenix der tag
phoenix der tag u.a. Pressekonferenz von Bundeskanzler Scholz in Tallinn. * LIVE - Bonn: Schaltgespräch mit Frank Umbach (Experte für Sicherheitspolitik, CASSIS Universität Bonn) zur Pressekonferenz von Olaf Scholz in Tallinn|* LIVE - Tallinn: PK von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas, Ingrida Simonyt_ (Ministerpräsidentin Litauen) und Krisj_nis Kari_s (Ministerpräsident Lettland) u.a. zur Außen- und Sicherheitspolitik sowie zum im Juli bevorstehenden NATO-Gipfel in Vilnius und EU- und energiepolitische Fragen
18:00

phoenix persoenlich
phoenix persönlich Roland Kaiser (Sänger und Entertainer) zu Gast bei Inga Kühn. In der Sendung phoenix persönlich äußert sich der Sänger und Entertainer Roland Kaiser im Gespräch mit Inga Kühn über prägende Eindrücke seiner Berliner Kindheit, sein Selbstverständnis als Künstler, sein Faible für Dresden und sein Engagement für die SPD.
18:30

ARD Story
Der Schatz des Priamos Wem gehört das Geld aus Troja. Der schillernde Ausgräber Heinrich Schliemann, der vom armen Mecklenburger Halbwaisen zum Multimillionär aufstieg und seine archäologischen Schätze auch mit Tricksereien, Schmuggel und langwierigen Gerichtsprozessen zu heben wusste, wird 2022 vielerorts gefeiert - in Berlin und Moskau, in Athen und Istanbul. Doch zugleich werden überall Ansprüche auf seine goldenen Funde angemeldet. Seinen sogenannten Schatz des Priamos schenkte Schliemann einst den Deutschen, doch nach dem 2. Weltkrieg gelangte der Schatz als Beutekunst nach Russland. Seitdem streiten nicht nur Russen und Deutsche: Wem gehört das Gold aus Troja?
19:15

Lieblingspartner in Europa - Wie China in Serbien Fuss fasst
Das Trojanische Pferd Mythos und Wahrheit. Der griechische Dichter Homer erzählt in seiner Ilias vom Trojanischen Krieg und der berühmten List, die ihn beendete. Ein Stück Literatur - mit wahrem Kern? Experten gehen auf Spurensuche.|Im Nordwesten der Türkei graben Archäologen seit den Tagen Heinrich Schliemanns eine Siedlung aus, die viele für das antike Troja halten. Finden sich dort Hinweise auf den Krieg, den Homer beschreibt? Und Anhaltspunkte für die Existenz eines Trojanischen Pferdes?
19:30
Klimazeit
Klimazeit bietet woechentlich Hintergrundberichte ordnet mit Expertinnen neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein erklaert in aufwaendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele was Konsumentinnen Unternehmen und Kommunen fuer die Rettung des Klimas tun koennen
16:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
16:15
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
16:30
News Spezial
Die News Spezials beleuchten ein wichtiges Nachrichten-Thema umfangreich und von allen Seiten. Korrespondenten Politiker und Experten geben ihre Einschaetzungen ab
17:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
17:15
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
17:30
Auslandsreport
Aktuell authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der n-tv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wueste oder syrische Fluechtlinge in der Tuerkei - der Auslandsreport berichtet seit 1997 ueber Ereignisse und ihre Auswirkungen rund um den Globus
18:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
18:20
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
18:35
ntv Service
Explodierende Energiekosten oder steigende Lebensmittelpreise zeigen wie sehr wir alle unmittelbar von den Folgen der weltweit politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen betroffen sind. ntv Service nimmt Themenfelder unter die Lupe die in Zukunft fuer den Alltag und somit fuer alle immer wichtiger werden. Darueber hinaus gibt das Magazin nuetzliche Tipps fuer das taegliche Leben
19:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
19:20
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
19:35
ntv reisen
Grenzenloser Spass -. Ein bisschen Kultur ein bisschen Abenteuer ein bisschen Genuss und ganz viele besondere Eindruecke und Erlebnisse - ntv reisen nimmt Sie mit direkt vor die Haustuer und in die nahe und ferne Welt. Spannende Persoenlichkeiten kleine und grosse Abenteuer neue Ein- und Ausblicke und ganz viele Ideen um mehr zu erleben um zu geniessen und einfach eine gute Zeit zu haben
19:55
Klima Update
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem Klima Update erklaeren Christian Haeckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphaenomene und ordnen tagesaktuelle Informationen fuer die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verstaendlich was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss
WELT
PHOENIX
Tagesschau24
NTV
20:05
Air Warriors
F-4 -. Das allwetterfaehige zweistrahlige Kampfflugzeug McDonnell F-4 Phantom II hat sich seit seinem Erstflug im Mai 1958 in zahlreichen Missionen bewaehrt. Urspruenglich als Luftueberlegenheitsjaeger der US Navy entworfen diente sie spaeter auch der Air Force und den US Marines als Jagdbomber oder Aufklaerungsflugzeug. 1965 wirft sogar die NASA ein Auge auf den Allroundflieger. Die Dokumentation erzaehlt die Geschichte eines technischen Vorreiters in der Luftfahrt des 20. Jahrhunderts
21:05
Air Warriors
B-52 -. Dieser Flieger ist eine wahre Legende in der US-amerikanischen Luftwaffe seit mehr als einem halben Jahrhundert ist sie bereits im Gebrauch: die Boeing B-52 Stratofortress. Doch wieso wird ein Kampfflugzeug so lange in Dienst gestellt Beeindruckende Mengen unterschiedlichster Waffen finden im achtstrahligen Langstreckenbomber Platz und machen ihn dadurch vielseitig einsetzbar. In welchen Konflikten die B-52 dies unter Beweis stellte erzaehlen Experten in der Dokumentation
22:05
Geschwader auf hoher See
Flugzeuge der U.S. Navy. Im Fruehjahr 2016 ist das Air-Wing-Geschwader auf dem Flugzeugtraeger USS Harry S. Truman stationiert. Die siebzig Navy-Flieger befinden sich auf dem Weg nach Ramadi im Irak. Bei den Einsaetzen der USA im Kampf gegen den IS spielt die Fliegerstaffel aus Hubschraubern Frachtmaschinen Jets und Jagdbombern spielt eine zentrale Rolle. Ziel dieser Mission: Die Eliminierung einer von der Terrormiliz eingenommenen Zementfabrik im Schutz der Nacht
23:05
Geschwader auf hoher See
USS George H. W. Bush -. Im Kampf gegen den IS ist der Hightech-Flugzeugtraeger USS George H. W. Bush unterwegs ueber den Atlantik und das Mittelmeer zum Arabischen Golf. Seit 2009 steht sie im Dienst der US Navy. Der ueber 300 Meter lange Flugzeugtraeger kann bis zu 85 Jets aufnehmen. Damit alle und Starts und Landungen einwandfrei koordiniert werden koennen arbeiten Navy und Flugzeugstaffel auf dem Schiff eng zusammen. Die Dokumentation hat die Vorbereitungen auf den naechsten Einsatz der USS George H.W. Bush begleitet
23:55
Lost Ships
Die Skytteren. Ein untergegangenes Schiff knapp zehn Kilometer vor der schwedischen Kueste ist das Ueberbleibsel einer dramatischen Fluchtgeschichte des Zweiten Weltkriegs. Heute gefaehrdet das zerfallende Wrack das Oekosystem der Nordsee denn es ist voller Oel. Mithilfe eines Tauchroboters vermessen Experten das Wrack um ein klareres Bild von seinem Zustand zu bekommen. Die Norwegerin Reidun Sundbye eine der Ueberlebenden des Ungluecks erinnert sich an die letzte Fahrt der SS Skytteren im April 1942
20:00

Tagesschau
tagesschau mit GebärdensprachdolmetscherIn. Themen:|* Pflegereform beschlossen: Entlastungen für Angehörige, aber höhere Beiträge ab Juli|* Kindergrundsicherung: Länder stimmen zu, während Koalition noch über Finanzierung streitet|* Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Schule: ChatGPT löst Abiturprüfungen
20:15

Wildes Patagonien
Wildes Patagonien Land der Vulkane. Große Kräfte wirkten bei der Entstehung Patagoniens auf die Anden ein. Der durch vulkanische Aktivität entstandene Druck verschob die Gebirgskette und ließ so eine neue Landschaft voller Gegensätze entstehen. Im Süden fegen eisige Winde über die Region hinweg und verhindern beinahe jede Vegetation. Der dicht bewachsene Westen dagegen bietet seltenen Tieren und Pflanzen eine Heimat.
21:00

Wildes Patagonien
Wildes Patagonien Im Schatten der Anden. Im Windschatten der Anden liegt die trockene Seite Patagoniens. Hier fällt das ganze Jahr über nur wenig Regen. Wer in dieser feindlichen Umgebung überleben will, muss besonders erfinderisch und robust sein.
21:45

Wildes Patagonien
Wildes Patagonien Das Ende der Welt. Über 7.000 Kilometer lang erstreckt sich die Küste Patagoniens, die von drei Ozeanen berührt wird: dem Pazifik, dem Atlantik und der Antarktis. Am berüchtigten Kap Hoorn treffen die drei Meere aufeinander, was starke Strömungen verursacht. In diesem einzigartigen Lebensraum gibt es alles im Überfluss, aber trotzdem müssen sich die Tiere, die dort Leben, jeden Tag aufs Neue zu behaupten.
22:30

Die Korallengaertnerinnen von Curacao
Die Korallengärtnerinnen von Curaçao Deutschland 2022. Der Versuch, die Natur nachzubauen, ist selten von Erfolg gekrönt. Kelly Latijnhouwers und Valérie Chamberland aber scheint das zu gelingen: Die beiden Meeresbiologinnen züchten Korallen. Weltweit sterben Korallenriffe oder sind bedroht. Die Verschmutzung der Meere, ihre Überfischung und Versauerung und die Erwärmung setzen ihnen zu.
23:00

phoenix der tag
phoenix der tag Maja Weber. Themen u.a.:|* LIVE - Bonn: Talk zum Pflegeentlastungsgesetz|* Berlin: Ausschnitte aus dem Deutschen Bundestag zum Pflegeentlastungsgesetz|* Potsdam: Pressekonferenz auf der Jugend- und Familienkonferenz|* Bonn: Schaltgespräch zur Pressekonferenz von Olaf Scholz in Tallinn|* Tallinn: Pressekonferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz und den Regierungschefs der baltischen Staaten u.a. zur Außen- und Sicherheitspolitik sowie zum bevorstehenden NATO-Gipfel in Vilnius|* Berlin: Bundespressekonferenz zur Sicherheitspanne beim Bundeskanzler|* Istanbul: Wahlkampfauftritt von Recep Tayyip Erdogan
20:00
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
20:15
Kontraste
Kontraste ist das kritische Magazin aus Berlin. Kontraste bringt Gegensaetze auf den Punkt. Keine Politikerphrasen kein Infotainment: Das Magazin geht den Dingen auf den Grund neugierig und mit sorgfaeltiger Recherche. Kontraste deckt Hintergruende auf erklaert Zusammenhaenge und bezieht Stellung. Kontraste steht fuer serioese Information des oeffentlich-rechtlichen Rundfunks: investigativ analytisch kritisch
20:45
Hoert uns zu - Der Anschlag von Solingen
Am 29. Mai 1993 verbrannten in Solingen fuenf Menschen durch einen rassistischen Mordanschlag. Der Regisseur Mirza Odaba berichtet in seiner filmischen Reise was dieses Ereignis bei der deutsch-tuerkischen Gemeinschaft ausgeloest hat
21:15
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
21:30
Shift
Kann ich Blockchain-Technologie im Alltag nutzen Kann KI meinen Job uebernehmen Und wie funktioniert Machine Learning Das und mehr zeigt Shift - Leben in der digitalen Welt. Die Sendung untersucht ein Thema - tiefgruendig und detailliert. Wir befragen Experten liefern die wichtigsten Fakten und erklaeren Kompliziertes gut verstaendlich. Durchblick statt Halbwissen - mit Shift
21:45
Tagesthemen
mit Wetter. Die Tagesthemen vermitteln ergaenzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhaenge und Hintergruende
22:20
ARD History
Start Up Lilienthal -. Der Flugpionier Otto Lilienthal gruendete im Berlin des 19. Jahrhunderts das erste Start-up-Unternehmen der Luftfahrttechnik um sich und der ganzen Menschheit den Traum vom Fliegen zu erfuellen
23:05
mehrwert
Das Magazin fuer Wirtschaft und Soziales. Das Wirtschaftsmagazin im BR Fernsehen
23:35
quer
... durch 25 Jahre. Das aktuelle Wochenmagazin quer wird 25 Jahre alt - fuer eine Fernsehsendung eine halbe Ewigkeit. Und statt einer Party gibt es quer in doppelter Laenge als Buehnenshow aus dem Muenchner Lustspielhaus. Mit Christoph Suess Wolfgang Krebs Eva Karl Faltermeier Teresa Reichl und Andreas Hofmeir. Ein quer-Jubilaeumsabend fuer das treueste Fernsehpublikum der letzten 25 Jahre
20:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
20:15
Raetselhafte Phaenomene
Curse of Phantom Island. Ein Schwefel speiender unterirdischer Vulkan illegale Oelpiraterie in der Sahara. eine kreisfoermige Insel vor der deutschen Kueste und eine mysterioese Ansammlung von Quadraten tief in den Everglades: Wissenschaftler Geologen und Journalisten versuchen den geheimnisvollen Satellitenaufnahmen auf den Grund zu gehen. Die Doku ist dicht dran wenn die Experten an den Schauplatz der Aufnahmen reisen und die unheimlichen Entdeckungen entschluesseln
21:05
Raetselhafte Phaenomene
Armageddon USA. Satelliten machen immer wieder Aufnahmen aus der Luft die geheime Vorgaenge oder mystische Zeichen offenbaren: Wie erklaeren sich Wissenschaftler einen gigantischen Eisberg in der Naehe der Antarktis der die Form eines Sarges hat Oder die gleichmaessig kreisfoermigen Strukturen rund um eine Stadt im amerikanischen Bundesstaat Arizona In der Dokumentation gehen Forscher und Historiker den Bildern auf den Grund
22:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
22:05
Raetselhafte Phaenomene
Amazons Secret Nightmare. Sie zeigen unerklaerliche Dreiecke in den belgischen Waeldern blutrote Flecken im Wasser vor der Kueste von North Carolina oder auch schluessellochfoermige Graeber in Japan: Satellitenkameras nehmen immer wieder mysterioese Phaenomene auf. Die Dokumentation begleitet Experten dabei wie sie den ungeklaerten Vorgaengen auf den Grund gehen und erlaeutert ausserdem was hinter den verschiedenen Aufnahmen steckt
23:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
23:15
Teleboerse
Die Teleboerse praesentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages ordnet sie fuer die Zuschauer ein und liefert Erklaerungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gruender bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmaerkten veranschaulichen Reporter an den Boersen in Frankfurt und New York
23:30
Kleopatra - Das letzte Geheimnis
Koenigin Kleopatra herrschte als letzte weibliche Pharaonin im Koenigreich Aegypten. Noch heute gilt sie als eine der geheimnisvollsten Frauen der Antike um die sich immer noch viele Mysterien ranken. In dieser Dokumentation widmet sich ein Expertenteam dem Phaenomen Kleopatra und geht den Geheimnissen der maechtigen und verfuehrerischen Koenigin auf den Grund darunter der Frage nach der letzten Ruhestaette der Herrscherin
Activate Live-Chat