OTR
Date
<
May 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
29
30
31
 
 
 
 
Station

MDR

WDR

NDR

SWR
MDR
01:35
Erlebnis Musik
Bachs Messias Leben und Wirken des Jesus von Nazareth im Spiegel der Musik. Zeit seines Lebens reflektierte Johann Sebastian Bach in seinen Kantaten, Oratorien und Passionen Episoden aus dem Leben Jesus von Nazareth. In diesen Werken schuf er packende musikalische Bilder der Verkündigung von Christi Geburt bis zur Passionsgeschichte, Auferstehung und Himmelfahrt.|Bachs Messias - das Motto des Leipziger Bachfests 2021, lässt aufhorchen. Nein, es geht nicht um ein unentdecktes Oratorium des großen Thomaskantors, sondern um einen musikalischen Marathon entlang eines theologischen Kerns. Immer wieder hat Johann Sebastian Bach Episoden aus dem Leben des Jesus von Nazareth in großartige Musik gesetzt.
03:40

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop
Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop Usbekistan und Kirgistan. Biwak - Berge, Menschen, Abenteuer verbindet die Faszination der heimatlichen Bergwelt mit spannenden Reportagen aus den schönsten Freizeitgebieten der Welt. Wer seine Freizeit aktiv gestalten will, bekommt bei Biwak die besten Anregungen.
04:00

Laendermagazine
Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop Usbekistan und Kirgistan. Biwak - Berge, Menschen, Abenteuer verbindet die Faszination der heimatlichen Bergwelt mit spannenden Reportagen aus den schönsten Freizeitgebieten der Welt. Wer seine Freizeit aktiv gestalten will, bekommt bei Biwak die besten Anregungen.
04:30

Laendermagazine
MDR SACHSENSPIEGEL MDR regional. Themen:|* Kraftstoff - Welche Zukunft hat die E-Fuel-Versuchsanlage in Freiberg|* Koalitionsstreit - Was kritisiert die sächsische SPD an Michael Kretschmer|* Musik-Wettbewerb - Welche Talente präsentieren sich bei Jugend musiziert in Zwickau
05:00

Laendermagazine
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE MDR regional. Die Themen:|* Rasantes Großevent: Vorbereitung auf Tourenwagenmeisterschaft in Oschersleben|* Sputnik Springbreak: Ansturm der Festivalbesucher auf Halbinsel Pouch|* Rätselhafte Partituren: Komponist Jakob Ullmann erhält Landesmusikpreis
05:30
Rote Rosen
Rote Rosen (867) Deutschland 2010. Die Auseinandersetzung mit Tim droht zu eskalieren, aber Gesa lässt sich nicht einschüchtern. Tim will und kann die Trennung nicht akzeptieren und setzt Gesa mit Vorwürfen unter Druck.|Gunter will Felix nur gehen lassen, wenn er ihm einen adäquaten Nachfolger präsentiert. Als Krone von der Kündigung erfährt, macht er sich sofort Hoffnungen.|Carlas Hoffnung, dass Nils Dorothee abserviert hat, währt nur kurz. Vielmehr macht er Dorothee immer mehr Druck und fordert Probeaufnahmen.
WDR
01:35

Erlebnisreisen
Play Spielfilm Schweden 2011. Eine Gruppe von fünf somalischen Einwandererkindern wirft drei schwedischen Jungen vor, ein Handy geklaut zu haben. Sie fordern die schwedischen Jugendlichen auf, das Handy einem ihrer Brüder zu zeigen, dem sie es angeblich geklaut haben sollen. Die drei Schweden willigen ein und folgen den fünf Jungen ans andere Ende der Stadt. Dort werden die vermeintlichen Täter schließlich zu Opfern: Die Einwandererkinder rauben sie aus - ganz ohne direkte Gewaltausübung, nur durch subtile Rhetorik. Ein brillanter, sozialpolitisch kontroverser Film von Ruben Östlund (The Square), der auf einer wahren Begebenheit beruht.
02:00

Lokalzeit aus Koeln
Erlebnisreisen Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben.
02:30

Lokalzeit aus Aachen
Lokalzeit aus Aachen Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
03:00

Lokalzeit aus Duesseldorf
Lokalzeit aus Düsseldorf Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
03:25

Lokalzeit Bergisches Land
Lokalzeit Bergisches Land Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
03:55

Lokalzeit Ruhr
Lokalzeit Ruhr Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
04:25

Lokalzeit aus Dortmund
Lokalzeit aus Dortmund Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
04:55

Lokalzeit Muensterland
Lokalzeit Münsterland Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
05:25

Lokalzeit OWL
Lokalzeit OWL Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
05:50

Lokalzeit Suedwestfalen
Lokalzeit Südwestfalen Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
NDR
00:20
Kuemo Henriette BRD 1979
Kümo Henriette Seemann ist nicht Seemann. Margot hat ihr Ziel erreicht: Die Petermanns kaufen einen Bungalow. Bei den Bauvorbereitungen besucht sie ihre Tochter Karin in Stade. Dabei stellt sie fest, dass deren Beziehung zu ihrem Arbeitgeber Manfred Seemann nicht nur beruflicher Natur ist. Es gibt Streit: Karin will ausziehen, wenn die Familie Manfred nicht freundlicher behandelt. Unterdessen kehrt Gerda mit der Henriette von großer Fahrt zurück. Uwe Schmidt macht ihr einen Heiratsantrag. Doch ehe sie das Aufgebot bestellen können, macht ihnen das Schiff einen Strich durch die Rechnung.
00:45
Kuemo Henriette BRD 1979
Kümo Henriette Die liebenden Schwäne. Wegen eines Wassereinbruchs muss die Henriette kurz vor Laboe festmachen. Mechaniker Uwe Schmidt bekommt von der Werft Erlaubnis, nach Holtenau zu fahren und den Schaden zu beheben. Wegen des Schadens muss er aber die Hochzeit mit Gerda Petermann verschieben. Für den Festtag hatten die Großeltern die traditionelle Altländer Hochzeitssuppe gekocht. Diese muss nun eingefroren werden, bis das Paar endlich gemeinsam zum Standesamt gehen kann.
01:10

NDR Kultur - Das Journal D 2023
NDR Kultur - Das Journal Julia Westlake. Themen u.a.:|* Ein besonderes Stück Heimat: Dokumentarfilm über Schrebergärten|* Kinder der Flucht: Zeitzeugen erinnern sich|* Die Verbrechen des Kolonialismus: Wie gedenkt die Freie und Hansestadt Hamburg?|* Doppelte Diskriminierung? (Un-)Sichtbarkeit von lesbischen Frauen|* Kein Liebesroman: Koller von Annika Büsing über einen Kurztrip an die Ostsee
01:40

NaturNah: Eine Frau kaempft gegen Plastik im Meer D 2020
NaturNah: Eine Frau kämpft gegen Plastik im Meer Lena Haeberlein sagt dem Plastikmüll den Kampf an. Die Landschaftsökologin vom NABU sammelt Müll mit Freiwilligen am Strand, klärt Kunden im Supermarkt über die Folgen von Plastikmüll auf und begleitet Taucher auf der Suche danach im Hafenbecken von Greifswald. Lena sieht auf Helgoland immer mehr verendete Seevögel in ihren Nestern, die sie aus Plastikresten gebaut haben. Inzwischen sind Plastikpartikel sogar überall zu finden. Lena hat sich zum Ziel gesetzt, die Plastikflut an der Wurzel zu bekämpfen.
02:10

Wie geht das Wie ich auf Plastik verzichten kann D 2020
Wie geht das? Wie ich auf Plastik verzichten kann. Plastikverpackungen im Supermarkt sind praktisch: Sie schützen Lebensmittel und halten sie länger frisch. Aber Plastik verrottet gar nicht oder nur sehr langsam, ein großes Problem für die Umwelt. Auf dem Meeresboden der Nordsee vermuten Forschende 600.000 Kubikmeter Abfall. Selbst in der Nahrung und im Leitungswasser haben Wissenschaftler schon Mikroplastik nachgewiesen. Dieser Film aus der Sendereihe Wie geht das? dokumentiert die dramatische Situation der Plastikvermüllung und zeigt anhand praktischer Beispiele, wie Plastik im Alltag vermieden werden kann.
02:45

Hallo Niedersachsen 2023
Hallo Niedersachsen Jan Starkebaum. Mit diesen Themen:|* Explosion in Lüneburger Wohnhaus: Ein Mensch stirbt|* Kita-Gipfel: Dialogforum zur Situation der Kitas|* #NDRfragt: Umfrage zu Smartphone-Nutzung|* Altenheim in Clausthal-Zellerfeld muss kurzfristig schließen
03:15

Nordmagazin 2023
Nordmagazin Stefan Leyh. Themen:|* Nachruf: Erinnerungen an Tina Turner * Waldbrände: Wie entstehen sie und was ist zu beachten?|* Sängerwettbewerb: Liedermacher Tino Eisbrenner trat in Moskau auf|* Podcast: Pomerania - Swinetunnel vor der Eröffnung * Vorbereitungen: Erste Show für Feldberger Wasserskisportler|* Serie: Rasch durch den Garten - Balkonkästen
03:45

Schleswig Holstein Magazin 2023
Schleswig-Holstein Magazin Harriet Heise und Christopher Scheffelmeier. * Vorstellung Tätigkeitsbericht der Antidiskriminierungsbeauftragten|* Kann eine Genossenschaft vor der Insolvenz bewahren? Über die Pläne einer Eutiner Bäckerei|* Übergabe in Warschau: Erfolg für Oldesloer Schülerprojekt Stolen Memory|* Bühnenaufbau für Karl-May-Spiele: Unterwegs mit dem Bühnenbildner
04:15

Hamburg Journal 2023
buten un binnen János Kereszti. Thema u.a.:|* Achimer Amazon-Betriebsrat klagt gegen Kündigung
04:45

buten un binnen
buten un binnen János Kereszti. Thema u.a.:|* Achimer Amazon-Betriebsrat klagt gegen Kündigung
05:15

DAS 2023
DAS! Zu Gast: Melanie Wolfers, Autorin, Philosophin und Mutmacherin. Melanie Wolfers ist Theologin, Philosophin, Podcasterin und Mutmacherin. Die gebürtige Flensburgerin, die als Ordensfrau bei den Salvatorianerinnen in Österreich lebt, gilt als eine der bekanntesten christlichen Autorinnen im deutschen Sprachraum. In ihrem neuen Buch Nimm der Ohnmacht ihre Macht zeigt sie Wege auf, wie wir mit Situationen besser umgehen, in denen wir uns hilflos ausgeliefert fühlen. Hierfür brauchen wir Kraft, die in jedem von uns steckt, sagt Melanie Wolfers. Wie wir diese aktivieren, erklärt sie auf dem Roten Sofa.
SWR
01:00

Charles - Schicksalsjahre eines Koenigs D 2023
Lebwohl Gelbes Meer - Hallo Schwarzwald Im tiefsten Schwarzwald trifft die junge chinesische Altenpflegerin Qing auf Menschen im letzten Lebensabschnitt, auf eine resolute Pflegedienstleiterin und immer wieder auf Käsebrot. Beginnend mit ihren letzten Tagen in China begleiten wir Qing drei Jahre lang durch ihre Ausbildung, sehen, wie sie kämpft und wie sie reift. Der Film zeigt das Wandern zwischen den Welten und das Ankommen im eigenen Leben. Skurril, melancholisch und herzerwärmend.
01:25

Charles - Schicksalsjahre eines Koenigs D 2023
Lebwohl Gelbes Meer - Hallo Schwarzwald Im tiefsten Schwarzwald trifft die junge chinesische Altenpflegerin Qing auf Menschen im letzten Lebensabschnitt, auf eine resolute Pflegedienstleiterin und immer wieder auf Käsebrot. Beginnend mit ihren letzten Tagen in China begleiten wir Qing drei Jahre lang durch ihre Ausbildung, sehen, wie sie kämpft und wie sie reift. Der Film zeigt das Wandern zwischen den Welten und das Ankommen im eigenen Leben. Skurril, melancholisch und herzerwärmend.
01:50

Charles - Schicksalsjahre eines Koenigs D 2023
Charles - Schicksalsjahre eines Königs (1/3) The Son. Kein britischer Monarch war bei seiner Thronbesteigung älter, kein Thronfolger hat länger darauf gewartet, König zu werden. Mit dem Tod der Queen im September 2022 heißt es nach über 70 Jahren im Vereinigten Königreich wieder Long live the king - Lang lebe der König, und aus Prinz Charles wird König Charles III. Doch wer ist der alte weiße Mann, der nun auf dem Thron des Vereinigten Königreichs und 14 weiterer souveräner Staaten sitzt?
02:20

Die Pferdepfluesterin - Neuanfang im Schwarzwald D 2019
Charles - Schicksalsjahre eines Königs (3/3) Becoming King. Mit der Hochzeit von Prinz Harry und der amerikanischen Schauspielerin Meghan Markle im Jahr 2018 spiegelt das britische Königshaus ein progressives Großbritannien wider. Doch Meghan und Harry kehren dem Königshaus bald den Rücken und rechnen mit ihm ab. Und Charles? In den letzten Jahren der Regentschaft der Queen übernimmt er immer mehr der königlichen Aufgaben. Nach dem Tod der Queen tritt er in die großen Fußstapfen seiner Mutter und muss zugleich große Herausforderungen meistern: die Institution der Monarchie modernisieren, die zerrüttete königliche Familie einen und das seit dem Brexit gespaltene Land zusammenhalten.
03:05

Reisetipp Suedwest D 2019
Lithiumhype am Rhein - Chance oder Risiko? Im Südwesten Deutschlands, tief unten im Oberrheingraben, liegt ein wertvoller Schatz: das vermutlich größte Lithiumvorkommen Europas, gelöst in heißem Thermalwasser. Die Firma Vulcan Energie Ressourcen verspricht, das Lithium mit Hilfe der Tiefengeothermie umweltfreundlich in großen Mengen aus dem Thermalwasser des südlichen Oberrheingrabens zu lösen und dabei Strom und Wärmeenergie zu gewinnen. Doch in der Ortenau-Region organisiert sich Widerstand gegen die Pläne. Die Verfahren der Tiefengeothermie sind höchst umstritten. Ob der Lithiumschatz jemals gehoben werden kann, ist deshalb fraglich.
04:00
Marktcheck 2023
Marktcheck Hendrike Brenninkmeyer. Themen:|* Kampf um Hilfsmittel: Wenn Krankenkassen nicht zahlen wollen|* Spargelschäler im Test: Welche Modelle sich wirklich lohnen|* Haustiere, Fahrräder, Koffer: So schützen Sie Wertvolles mit Trackern|* Wasser mit Vitaminen: Überteuerte Mogelpackungen
04:45

Landesschau Rheinland Pfalz (WH)
Landesschau Rheinland-Pfalz Patricia Küll. Themen:|* Gut zu wissen: Biomüll richtig trennen|* Hierzuland: Rathsweiler (Pfalz), Ortsporträt|* Studiogast: Shanna Reis, Winzerin und Jägerin
04:55

aktueller bericht D 2023
Tatort Film Redaktion Produktion Besetzung. Wer steht hinter einem Fernsehfilm? Die Redaktion entwickelt Stoffe, sucht nach Autor:innen und Regisseur:innen und achtet im Fall des Tatorts darauf, dass einige Außenszenen in Stuttgart gedreht werden und einige Darsteller:innen Schwäbisch sprechen. Redakteurin und Produzent sind bei der Auswahl der Schauspieler:innen im Besetzungsbüro dabei und während die Redakteurin sich mehr auf das Inhaltliche und das Ergebnis konzentriert, begleitet der Produzent alle einzelnen Schritte des Projekts.
MDR
WDR
NDR
SWR
06:20

Sturm der Liebe
Sturm der Liebe (795) Deutschland 2009. Emma beschließt, Nils Seitensprung auf den Grund zu gehen, bevor sie Marie einweiht. Als sie daraufhin Nils mit ihrem Wissen konfrontiert, schwört dieser, Marie selbst die Wahrheit zu gestehen.|Simon gibt sich größte Mühe, Viktoria von einer Knochenmarkspende zu überzeugen, doch diese zögert zunächst aus Angst. Während Simon hofft, dass er als Spender infrage kommt, erfährt Evelyn, dass ihr Sohn - im Gegensatz zu Felix - tatsächlich geeignet wäre.|Sylvia lässt sich von Herbert an Orte ihrer gemeinsamen Vergangenheit führen. Zwar kann sich Sylvia nicht erinnern, aber sie genießt den Ausflug trotzdem.
07:10

Rote Rosen
Rote Rosen (3780) Deutschland 2023. Charlotte freut sich über die Zusage der Londoner Modeschule. Sie bekommt deshalb nicht mit, dass Marvin sich immer mehr zurückzieht.|Sandra findet in ihrem neuen Haus ein Bündel Liebesbriefe und macht die Besitzerin ausfindig.|Hendrik versucht Lilly dabei zu helfen, ihren neuen Schwarm Noah zu erobern. Britta ist glücklich über die Familienharmonie. Bens Sorge, dass Tina überlastet ist, wächst, als sie allergisch auf ein zu lautes Spielzeug von Louis reagiert.|Ralf verschweigt Marvin, dass sein verlorenes Geld bei der Polizei abgegeben wurde. Als Marvin davon erfährt, ist er sauer.
08:00

Sturm der Liebe
Sturm der Liebe (4039) Deutschland 2023. Vanessa realisiert, dass Noah eine Affäre mit Greta hat. Eleni redet sich ein, dass Leander ohnehin nie der Richtige für sie war. Günther reist geschlagen ab. Erik und Yvonne kämpfen um die Stelle der Restaurantleitung.
08:50
In aller Freundschaft
In aller Freundschaft (283) Zerrissenes Herz. Die Journalistin Patricia Bach und ihre Tochter Sina werden nach einem Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Bei Patricia wird eine Schulterfraktur diagnostiziert, während Sina mit dem Schrecken davon gekommen ist. Aber sie bleibt zur Beobachtung in der Klinik. Das Verhältnis von Mutter und Tochter ist extrem angespannt, denn die dominante Patricia macht der introvertierten, sensiblen Sina das Leben schwer. Schwester Arzu solidarisiert sich mit dem Mädchen und versucht, Sina Selbstvertrauen zu geben. Dazu spannt sie auch Dr Brentano mit ein, der seine Sache so gut macht, dass sich Sina Hals über Kopf in ihn verliebt...
09:40

Das Quiz mit Joerg Pilawa
Das Quiz mit Jörg Pilawa (32) Jörg Pilawa. Bei Jörg Pilawa können wieder alle mitmachen, die verliebt, verlobt, verheiratet sind oder sonst wie in einer Beziehung zueinanderstehen. Der Vater mit dem Sohn, die Oma mit der Enkelin, die Chefin und ihr Sekretär, der Lehrer mit dem Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn, Freundinnen und Freunde, Ex-Freundinnen und Exfreunde usw. Der Mix an Kandidatinnen und Kandidaten wird erneut so bunt sein wie das Leben und das Publikum zum Staunen und Lachen, zum Mitfiebern und vor allem natürlich zum Mitraten anregen.
10:30

Elefant Tiger & Co
Elefant, Tiger & Co. (717) Geschichten aus dem Leipziger Zoo. Elefanten sind nicht unbedingt versessen aufs Baden. Halten sich auch mit Sandbädern rein. Seit bald einem Monat allerdings ist die Wanne leer, wegen eines Umbaus am Badebecken.|Kigalo und Majo, die jungen Löwen, haben sich in den letzten Wochen immer mehr angefreundet. Teilen sich friedlich Schlafgemächer, Stall und Außenanlage. Nur beim Fressen, da hört die Liebe auf.|Raja ist Mutter geworden. Mit 13 Jahren ist sie für einen Orang-Utan spät dran als Erstgebärende. Doch die Geburt hat sie bestens überstanden. Auch Mercedes ist Mutter geworden. Ein Baby-Zwergplumplori. Molly ist verzückt und zeigt uns das wenige Tage alte Jungtier.
10:55

MDR aktuell
MDR aktuell Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de
11:00

MDR um elf
MDR um 11 Das Ländermagazin. Themen:|* Halleluja und Halle - Ausblick auf die Händel-Festspiele|* Schön und Heilend - Vielfalt der hübschen Pfingstrosen|* Alltag und Ausflug - Neue E-Bikes im Waren-Test
11:45

In aller Freundschaft
In aller Freundschaft (677) Keine Kompromisse. Carla und Matthias Danzer wollen gerade im frisch bezogenen Haus den sechsten Geburtstag ihrer Tochter Lotta feiern, als Carla die Treppe hinunterstürzt. Mit einem gebrochenen Bein, einer Hüftprellung und einer leichten Kopfverletzung wird sie in die Sachsenklinik eingeliefert. Schnell wird deutlich, dass Carla ein positiver und lebensfroher Mensch ist, im Gegensatz zu ihrem pessimistischen Mann Matthias. Doch dieses Mal scheint er richtig zu liegen: Bei einem Routine-CT wird in Carlas Kopf zufällig ein Aneurysma entdeckt, welches jederzeit platzen könnte. Das Aneurysma ist nach Dr Brentanos Meinung inoperabel.
06:20

Lokalzeit aus Bonn
Lokalzeit aus Bonn Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
06:50

Lokalzeit aus Duisburg
Lokalzeit aus Duisburg Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
07:20

Planet Schule
Planet Schule: Die Spioninnen - Im Auftrag der DDR Christel Guillaume. 1950 in Berlin. Christel Boom arbeitet als Stenotypistin im Deutschen Friedenskomitee. Ein Mann kommt zur Tür rein und stellt sich vor - Günter Guillaume. Die beiden lernen sich kennen, sie ist beeindruckt von seinem politischen Verständnis, seiner Bildung. Ein Jahr später heiraten die beiden. Sie ahnt nicht, dass ihr Mann von Beginn an ein Doppelleben führt. Nach vier Jahren Ehe holt Günter Guillaume auch sie zum Ministerium für Staatssicherheit. Es ist der Beginn einer Spionagekarriere, die nach ihrer Aufdeckung 1974 die deutsch-deutschen Beziehungen erschüttert und Kanzler Willy Brandt zum Rücktritt zwingt.
07:50

Planet Schule
Planet Schule: Die Spioninnen - Im Auftrag der DDR Gabriele Gast. Beim BND ist Gabriele Gast Dr Gabriele Leinfelder, bei der HVA Gisela. Im Sommer 1968 gerät die Doktorandin auf einer Recherchereise für ihre Dissertation in das Visier der Staatssicherheit - und verliebt sich in einen Stasi-Mann. 1973 wird sie vom Bundesnachrichtendienst als Agentin eingestellt, seitdem ist sie Doppelagentin - ein Glücksfall für den ostdeutschen Auslandsgeheimdienst. Sie wird zu einer der wichtigsten Quellen des Ministeriums für Staatssicherheit. Im September 1990 endet ihre Karriere als Doppelagentin.
08:20

Erlebnisreisen
Erlebnisreisen Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben.
08:40

Gefragt - Gejagt
Gefragt - Gejagt Alexander Bommes. Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
09:25

Europamagazin
Europamagazin Spezialsendung: Jüdisches Leben in Europa. Themen u.a.:|* Belgien/Deutschland: Die größte Privatsammlung antisemitischer Artefakte|* Niederlande: Wenig Kenntnisse über den Holocaust|* Ungarn: Sicherer Hafen für jüdische Europäer:innen?
09:40

Aktuelle Stunde
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin für NRW. Themen:|* Deutschland in der Rezession|* Kisten und Fässer schleppen in Dortmund|* Wucherpreise zur Meisterschaft * Tina Turner: die Welt trauert|* Bioabfälle besser nutzen|* Implantat im Gehirn: Querschnittsgelähmter kann wieder gehen|* NRW kompakt
10:25

Lokalzeit
Lokalzeit aus Köln Der Blick in die Region. Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
10:55

Planet Wissen
Planet Wissen: Kritische Infrastruktur - Wie sie in Deutschland geschützt wird Caro Matzko. Etwa 39.500 Brücken und über 270 Tunnel gibt es auf den deutschen Fernstraßen und mehr als 38.000 Kilometer Schienennetz. Deutschland ist durchzogen von Verkehrswegen, die zur Kritischen Infrastruktur zählen. Unter Kritischer Infrastruktur versteht man nicht nur die Energieversorgung sowie das reibungslose Funktionieren des Internets, sondern mehrere Bereiche, die unser tägliches Leben bestimmen: Schienen, Straßen, Wasserversorgung, Notfallversorgung im Gesundheitswesen, Telekommunikationssystem sowie die grundlegende Lebensmittelversorgung der Bevölkerung.
11:55

Erlebnisreisen
Erlebnisreisen Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben.
06:00

Sesamstrasse 2023
Sesamstraße Ein Eichhörnchen hat ein Problem: Das Regal für seine Riesenhaselnüsse hängt schief. Ein Fall für Super-Grobi!|In der Sesamstraße-Parodie von Die Schöne und das Biest ist Ernie die Belle und Bert das Biest. Als sich das Biest in einen Prinzen verwandelt, merkt Belle, dass sie gar keine Lust auf einen Prinzen hat. Aber: Da ist ja noch der Mann am Klavier.|Bei Kinder und Tiere erfahren Nele (5) und Inka (7), warum Spinnen Wände hochlaufen können und dass Vogelspinnen weich wie Plüschtiere sind!|Außerdem spielen Elmo und Julia ich sehe was, was du nicht siehst.
06:20

Visite 2023
Visite Vera Cordes. Geplante Themen:|* Kiefergelenkarthrose: Symptome erkennen und behandeln|* Brainfood: Lebensmittel für das Gehirn|* Antibabypille: Zu viele Produkte mit höherem Risiko verschrieben
07:20

Rote Rosen D 2023
Rote Rosen (3780) Deutschland 2023. Charlotte freut sich über die Zusage der Londoner Modeschule. Sie bekommt deshalb nicht mit, dass Marvin sich immer mehr zurückzieht.|Sandra findet in ihrem neuen Haus ein Bündel Liebesbriefe und macht die Besitzerin ausfindig.|Hendrik versucht Lilly dabei zu helfen, ihren neuen Schwarm Noah zu erobern. Britta ist glücklich über die Familienharmonie. Bens Sorge, dass Tina überlastet ist, wächst, als sie allergisch auf ein zu lautes Spielzeug von Louis reagiert.|Ralf verschweigt Marvin, dass sein verlorenes Geld bei der Polizei abgegeben wurde. Als Marvin davon erfährt, ist er sauer.
08:10

Sturm der Liebe D 2023
Sturm der Liebe (4039) Deutschland 2023. Vanessa realisiert, dass Noah eine Affäre mit Greta hat. Eleni redet sich ein, dass Leander ohnehin nie der Richtige für sie war. Günther reist geschlagen ab. Erik und Yvonne kämpfen um die Stelle der Restaurantleitung.
09:00

Nordmagazin 2023
Nordmagazin Stefan Leyh. Themen:|* Nachruf: Erinnerungen an Tina Turner * Waldbrände: Wie entstehen sie und was ist zu beachten?|* Sängerwettbewerb: Liedermacher Tino Eisbrenner trat in Moskau auf|* Podcast: Pomerania - Swinetunnel vor der Eröffnung * Vorbereitungen: Erste Show für Feldberger Wasserskisportler|* Serie: Rasch durch den Garten - Balkonkästen
09:30

Hamburg Journal 2023
Hamburg Journal Julia-Niharika Sen und Dina Hille. * Reaktionen zum Tod von Tina Turner|* Immer mehr Praxen unbesetzt: Hamburg gehen die Hausärzte aus|* Wird die 6d der Stadtteilschule Bergstedt Die beste Klasse Deutschlands?|* HSV vor dem Spiel gegen Sandhausen|* Erstes E-Polizeiboot|* Rolando Villazon und Xavier de Maistre in der Elbphilharmonie
10:00

Schleswig Holstein Magazin 2023
Schleswig-Holstein Magazin Harriet Heise und Christopher Scheffelmeier. * Vorstellung Tätigkeitsbericht der Antidiskriminierungsbeauftragten|* Kann eine Genossenschaft vor der Insolvenz bewahren? Über die Pläne einer Eutiner Bäckerei|* Übergabe in Warschau: Erfolg für Oldesloer Schülerprojekt Stolen Memory|* Bühnenaufbau für Karl-May-Spiele: Unterwegs mit dem Bühnenbildner
10:30

buten un binnen
buten un binnen János Kereszti. Thema u.a.:|* Achimer Amazon-Betriebsrat klagt gegen Kündigung
11:00

Hallo Niedersachsen 2023
Hallo Niedersachsen Jan Starkebaum. Mit diesen Themen:|* Explosion in Lüneburger Wohnhaus: Ein Mensch stirbt|* Kita-Gipfel: Dialogforum zur Situation der Kitas|* #NDRfragt: Umfrage zu Smartphone-Nutzung|* Altenheim in Clausthal-Zellerfeld muss kurzfristig schließen
11:30

Ein letztes Schnaeppchen D 2023
Die Nordreportage Ein letztes Schnäppchen - Räumungsverkäufer im Einsatz. Sie sind die Spezialisten für Ausverkäufe. Mit großem Gerät, bunten Rabattschildern, aber auch viel Einsatz und Empathie rücken die Räumungsverkauf-Profis an und versuchen, für ihre Auftraggeber das Beste beim letzten Geschäft herauszuholen. Die Nordreportage begleitet die Profis beim letzten großen Ausverkauf und zeigt Menschen, die sich jahrelang für ihren Laden eingesetzt haben und ihn nun ein letztes Mal öffnen.
06:00

SWR3 Morningshow D 2023
SWR3 Morningshow Visual Radio. Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.|Den SWR3 Moderatoren Anneta Politi, Kemal Goga, Michael Wirbitzky und Sascha Zeus kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
07:55

Seehund Puma Co. D
Seehund, Puma & Co. (171) Zoogeschichten von der Küste. Seehundkind: Die kleine Anna-Belle macht Sorgen. Präriehundparade: die Kleinen frühstücken mit. Schließdienst: Am Abend allein im Zoo|... und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee.
08:40

In aller Freundschaft - Die jungen AErzte D 2021
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (260) Freundschaftsehe. Dr Matteo Moreau wird von Annika Rösler verfrüht aus seiner Auszeit zurückgeholt, als die ihm eine Patientin zur Weiterbehandlung anvertraut. Dr Ben Ahlbeck stößt dazu, um sein Können in diesem Fall unter Beweis zu stellen, aber Matteos schlechte Laune kommt ziemlich ungelegen: Die junge Dreifach-Mama Leonie Bender hat sich bei einem Arbeitsunfall einen Oberschenkelbruch zugezogen, der nicht heilt. Bei der Not-OP müssen die Ärzte feststellen, dass das Ausmaß der Verletzung weit größer ist als vermutet. Die verwitwete Leonie könnte auch noch ihr Bein verlieren!
09:30

Mord mit Aussicht D 2010
Mord mit Aussicht (7/39) Blutende Herzen. Während Sophie versucht, sich nach dem Auszug ihres Vaters mit Single-Leben und neuer Zweizimmerwohnung auf dem Land zu arrangieren, ist Bärbel tiefbetrübt: Ihre Ersatzoma Katharina ist mit 77 Jahren friedlich entschlummert. Kann passieren. Doch war ihr Tod wirklich so friedlich? Bärbel entdeckt bei der Totenwache, dass Katharina Drohbriefe erhielt, und Sophie entlarvt daraufhin Katharinas Ableben als Mord. Im Laufe ihrer Untersuchungen entdecken die Beamten, dass eine Menge Leute auf den Apfelhof, Katharinas großen Bauernhof, scharf sind.
10:20

Die Pferdepfluesterin - Neuanfang im Schwarzwald D 2019
Die Pferdeflüsterin - Neuanfang im Schwarzwald Lieber lass ich mich vom Hengst tottrampeln, denkt sich die kleine Krystyna, als sie sich auf der Flucht vor Schlägen im Waisenhaus im Pferdestall versteckt. Doch das Pferd bietet ihr Schutz. Es ist der Beginn einer besonderen Beziehung zwischen Krystyna und den Pferden. Als Findelkind ist sie unter schwersten Bedingungen in Waisenhäusern aufgewachsen. Aber sie gibt nie auf: Sie macht eine Ausbildung auf dem Gestüt Marbach. Die kleine zierliche Frau baut einen Reitstall auf, wird Reitlehrerin und Reittherapeutin. Ein Unfall zwingt sie in den Rollstuhl. Aus eigener Kraft und mit Hilfe ihrer Pferde kämpft sie sich zurück.
11:05

Planet Wissen D
Planet Wissen: Kritische Infrastruktur - Wie sie in Deutschland geschützt wird Caro Matzko. Etwa 39.500 Brücken und über 270 Tunnel gibt es auf den deutschen Fernstraßen und mehr als 38.000 Kilometer Schienennetz. Deutschland ist durchzogen von Verkehrswegen, die zur Kritischen Infrastruktur zählen. Unter Kritischer Infrastruktur versteht man nicht nur die Energieversorgung sowie das reibungslose Funktionieren des Internets, sondern mehrere Bereiche, die unser tägliches Leben bestimmen: Schienen, Straßen, Wasserversorgung, Notfallversorgung im Gesundheitswesen, Telekommunikationssystem sowie die grundlegende Lebensmittelversorgung der Bevölkerung.
MDR
WDR
NDR
SWR
12:30

Praxis mit Meerblick
Praxis mit Meerblick - Familienbande Fernsehfilm Deutschland 2020. Nora Kaminski steht wieder einmal vor einem Umbruch: Das eingespielte Praxisteam droht sich bald aufzulösen. Ihr Kollege Dr Hannes Stresow bereitet seinen Abschied vor, um wie vereinbart nach einem Jahr auf Rügen in die Schweiz zurückzukehren.|Für Sprechstundenassistentin Mandy stehen ganz andere Herausforderungen an: Sie ist ungewollt schwanger - jedoch nicht von ihrem Freund Kai Kaminski, sondern ihrer zwischenzeitlichen Affäre. Für Kai, der aus allen Wolken fällt, steht nun mitten in der Examensvorbereitung eine schwere Entscheidung an.
13:58

MDR aktuell
MDR aktuell In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00

MDR um zwei
MDR um 2 Der starke Osten. Themen u.a.:|* Zunehmende Waldbrände in Mitteldeutschland - Weltkriegsmunition wird zur Gefahr|* Stammzellenspender für krebskranken Feuerwehrmann in Gotha gesucht|* Selfies, Emojis & Co - Jugendliche geben Smartphone-Nachhilfe in Bernburg
14:25

Elefant Tiger & Co
Elefant, Tiger & Co. (340) Geschichten aus dem Leipziger Zoo. Baru! So heißt er also nun, der kleine Tapirbulle. Den Namen hat er sich quasi selbst ausgesuchte. Hintergrund: Viele kleine Äpfel mit jeweils einem bunten Buchstaben lagen auf der Anlage. Jeder Apfel stand für einen Namen.|Petra Friedrich will die Nistkästen bei den Loris anbringen, damit diese endlich mit dem Nestbau beginnen können. Auch Ziehkind Lumpi hat endlich eine feste Partnerin und Petra hofft, dass auch er dieses Jahr für Nachwuchs sorgt.|Ein ungewohnter Handlanger treibt auf der Erdmännchen-Anlage sein Unwesen. Ein ewig grantelnder Michael Tempelhoff unterstützt Jörg Gräser beim Bau eines Kletter-Aussichtspunktes.
15:15

Sport im Osten
Sport im Osten LOTTO Thüringen Ladies Tour. Die traditionsreiche Lotto Thüringen Ladies Tour geht in ihre 35. Auflage. Wir berichten von der 4. Etappe.
12:00

Abenteuer Erde
Abenteuer Erde: Wilde Niederlande Windmühlen und Tulpenfelder, malerische Ortschaften und idyllische Grachten: Allein drei Millionen Deutsche besuchen die Niederlande jedes Jahr. Neben Städtetourismus und Strandleben, bietet unser Nachbar an der Nordsee weit mehr: Strände und Wälder sowie große, dem Meer mühsam abgerungene Flächen geben einer erstaunlichen Natur Raum: Seehunde und Löffler, Rothirsche und Damwild, Rohrweihen, Biber und Füchse. All das in einem der bevölkerungsreichsten Länder Europas. Die Niederlande - ein großartiges kleines Land!
12:45

WDR aktuell
WDR aktuell Rebecca Verwerich. * Bundestag will umstrittene Pflegereform beschließen|* Sicherheitspanne: Fremder umarmt Kanzler Scholz|* BVB oder Bayern? NRW im Meisterschaftsfieber|* NRW-Nachrichten Wetter
13:00

Abenteuer Erde
Abenteuer Erde: Die Nordfriesischen Inseln - Im Griff der Naturgewalten Die Nordfriesischen Inseln vor der Westküste Schleswig-Holsteins sind geprägt von einer Dynamik, die deutschlandweit einzigartig ist. Der Film zeigt Tiere wie Kegelrobben, Schlangennadeln und Gespensterkrebse, die erfolgreich im Griff der Naturgewalten leben, aber auch diejenigen, die den Kampf verlieren könnten.
13:45

Panda Gorilla & Co
Panda, Gorilla & Co. Sozialverhalten. Eine Doktorandin der Freien Universität Berlin will wissen, ob die Menschenaffen im Falle von knappen Rationen ihr Futter miteinander teilen. Ein spannendes Experiment, bei dem es vor allem für Orang-Utan-Oberhaupt Enche um die Melone geht...|Anschluss an die Gruppe sucht eine kleine Antilopen-Dame, die vor wenigen Wochen aus Holland in den Berliner Zoo gezogen ist. Die Dikdik-Frau mit den halben Ohren soll frisches Blut in die Herde bringen.|Brillenbärin Julia ist wieder Mutter geworden. Mittlerweile ist das Einzelkind drei Monate alt und beim Spielen mit den Pflegern schon ganz schön kess.
14:15

Erlebnisreisen
Erlebnisreisen Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben.
14:20

In aller Freundschaft - Die jungen Aerzte
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (129) Bruchstellen. Nichts für schwache Nerven! Nachdem Theresa erfahren musste, dass Marc ihre Gefühle scheinbar nicht erwidert, ist sie ausgerechnet ihm als Assistenzärztin zugeteilt. Doch der gemeinsame Patient Jan Kästner lässt sie vorerst alles Private beiseiteschieben, denn er hat eine lebensbedrohliche Pfählungsverletzung erlitten. In einer Not-OP können die Ärzte seine Wunden vorerst versorgen. Als er aufwacht erkundigt er sich nach seiner Retterin. Mila Laser, die Unfallverursacherin und Ersthelferin am Unfallort, kommt zeitgleich ins Klinikum um zu erfahren, wie es Jan geht. Doch sie scheint etwas zu verbergen.
15:10

In aller Freundschaft - Die jungen Aerzte
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (130) Herzstück. Ein Patient mit einer besonderen Verletzung kommt für Dr Niklas Ahrend und die frischgebackene Assistenzärztin Eva Ludwig ins Klinikum. Heinz Vogt hat sich eine Pfählungsverletzung zugezogen - durch eine Glocke! Die Ärzte müssen sofort notoperieren. Als Heinz aufwacht, gilt seine einzige Sorge dem Verbleib seiner Glocke. Doch die ist in der Hektik zwischen Notaufnahme und OP verschwunden.
12:00

Brisant 2023
Brisant Boulevard Magazin. * Simply the Best - Große Trauer um Tina Turner: Nachbarn, Freunde, Weggefährten erinnern sich an die Rocklegende, die im Alter von 83 Jahren verstorben ist|* Explosion in Lüneburger Mehrfamilienhaus: 20 Menschen werden verletzt, ein Mensch stirbt|* Party von Rechtsextremen mit Nazisymbolen gefilmt: Frau zeigt Zivilcourage und fühlt sich nun von Behörden im Stich gelassen|* Von Corona ausgebremst: Hilfe für Long-Covid-Patienten in einer Spezialklinik|* Hollywoodstar zu Besuch: George Clooney bei Charity-Gala in Düsseldorf
12:25

In aller Freundschaft D 2007
In aller Freundschaft (348) Übers Ziel hinaus. Die Psychologin Angelika Neumann ist von Dr Kaminski zu Untersuchungen in die Sachsenklinik bestellt worden. Ihr Interesse gilt allerdings mehr ihrem Doktor als ihrer Gesundheit. Kaminski blockt Angelikas Annäherungsversuche immer wieder ab, denn für gefühligen Privatkram hat er bekanntlich gar nichts übrig. Ohne miteinander darüber geredet zu haben, kommen Arzu und Philipp Brentano zu dem Entschluss, ihre Wohnung neu einzurichten. Das führt natürlich zu allerlei Verwicklungen, Missverständnissen und kleinen Tragödien.
13:10

In aller Freundschaft - Die jungen AErzte D 2019
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (200) Raya Elisa. Ausnahmezustand bei den Assistenzärzten Elias, Ben, Julia und Theresa! In wenigen Stunden findet die Facharztprüfung statt. In diesem Trubel kommt Ludmilla Rodionova mit ihrem acht Monate alten Sohn Timofej in die Notaufnahme. Sie kann nur noch einen Namen sagen: Dr Matteo Moreau. Kurz darauf kollabiert sie. Während die junge Frau aufgenommen wird, studiert Tom Zondek die russische Patientenakte, die im Kinderwagen liegt. Noch bevor Tom einen Übersetzungsversuch wagen kann, weiß Matteo, wie schlimm es um das Baby steht. Jetzt muss alles ganz schnell gehen!
14:00

NDR Info 2023
14:15

Die Tieraerzte - Retter mit Herz D 2019
Die Tierärzte - Retter mit Herz Aufregung im Paradies. Tierärztin Stephanie Petersen hatte im Tierpark Tinnum auf Sylt das kranke Bennett-Känguru Mia untersucht und Röntgenaufnahmen gemacht. Eine schwerwiegende Kiefererkrankung konnte ausgeschlossen werden. Das Auge des Kängurus ist jedoch so stark entzündet, dass es nun operativ entfernt werden muss. In die Tierarztpraxis von Dr Sita Meinzer in Moosburg kommt Selina Hellmich in die Sprechstunde mit ihrer 14 Jahre alten Katze Sissi. Sie hat eine Wunde am Kinn.
15:00

Dingenskirchen D 2023
Dingenskirchen Welche Rollen spiele ich?. Täglich schlüpfen die Menschen in unterschiedliche Rollen, ihr Leben lang. Für die dritte Ausgabe von Dingenskirchen geht Ina Jäckel der Frage nach, wie man mit den vielen Rollen umgeht, wie man versucht, ihnen gerecht zu werden. Und wo findet man darauf bessere Antworten als bei Profis? In diesem Fall bei den Mitarbeitenden, Schauspielerinnen und Schauspielern des Musicals Mamma Mia in Hamburg. Was macht es mit einem, im Scheinwerferlicht zu stehen? Kann man nach Applaus süchtig werden? Und warum ist der Stage Manager glücklich, wenn er keinen Applaus bekommt?
15:30

Dingenskirchen D 2023
Dingenskirchen Wie will ich arbeiten?. Wer kennt es nicht: Man möchte sich einfach einmal rausträumen aus dem mühsamen Alltag. Vielleicht in die Welt der Schönen und Kreativen hinein, in die Modewelt. Dahin, wo es um Glanz, Grazie und Anmut geht, wo gemeinsam an schönen Dingen gearbeitet wird. Und wenn das Tagwerk vollbracht ist, fließt der Sekt. Aber ist das wirklich so? Ina Jäckel, Pastorin aus Leer, schaut hinter die Kulissen der Modewelt. Und sie fragt nicht nur die dort Arbeitenden nach ihrem Job, sondern fragt sich auch selbst: Was macht eigentlich für mich persönlich Arbeit aus?
12:05

Seehund Puma Co. D
Seehund, Puma & Co. (172) Zoogeschichten von der Küste. * Was macht Heulerin Anna-Belle in der Krankenstation?|* Was wird den Schimpansen zugeworfen?|* Ein Krake attackiert die Futterzange ... und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee.
12:55

Brisant 2023
Brisant Boulevard Magazin. * Simply the Best - Große Trauer um Tina Turner: Nachbarn, Freunde, Weggefährten erinnern sich an die Rocklegende, die im Alter von 83 Jahren verstorben ist|* Explosion in Lüneburger Mehrfamilienhaus: 20 Menschen werden verletzt, ein Mensch stirbt|* Party von Rechtsextremen mit Nazisymbolen gefilmt: Frau zeigt Zivilcourage und fühlt sich nun von Behörden im Stich gelassen|* Von Corona ausgebremst: Hilfe für Long-Covid-Patienten in einer Spezialklinik|* Hollywoodstar zu Besuch: George Clooney bei Charity-Gala in Düsseldorf
13:25

Mord mit Aussicht D 2010
Mord mit Aussicht (8) Sonne, Mord und Sterne. Mitten in der riesigen Schüssel des Radioteleskops Zwiebelfeld hängt eine Leiche wie an einem überdimensionierten und hochtechnologischen Pranger. Diesmal hat aber wenigstens kein Eifelaner dran glauben müssen, sondern der hochdekorierte Hamburger Astrophysiker Baade. Steckt dessen kühle blonde Frau Hilla hinter dem Mord? Oder einer der wissenschaftlichen Konkurrenten Baades? Sophie und ihre Beamten merken bald, dass in diesem Fall jemand ganz bewusst Katz und Maus mit ihnen spielt - und die Motive für dieses mörderische Spiel liegen weit, weit in der Vergangenheit, in der es einen Urknall emotionaler Art gab.
14:15

Eisenbahn Romantik D
Eisenbahn-Romantik (1002) Kyushu - Auf schmaler Spur durch Japans Süden. Japans Südinsel Kyushu ist durchzogen von Nebenbahnlinien. Von der Metropole Hakata geht es nach Yufuin mit seinen heißen Quellen, weiter ins Aso Vulkangebiet mit seinen rauchenden Kratern. Es ist eine Reise ins eher ländliche Japan. Kurze Züge sind auf eingleisigen Strecken in die schönsten Regionen unterwegs. Der Hitoyoshi Dampfzug ist eine besondere Attraktion.
14:45

Meister des Alltags D 2019
15:15

Gefragt - Gejagt D
16:00

MDR um vier
MDR um 4 Neues von hier. Themen u.a.:|* Vor dem Wave-Gothic-Treffen in Leipzig: Dunkle Mode aus dem Erzgebirge|* Ertrinkende erkennen und retten: Tipps von der Deutschen Wasserwacht
16:30

MDR um vier
MDR um 4 Gäste zum Kaffee: Live-Übertragung vom Sputnik Spring-Break
17:00

MDR um vier
MDR um 4 Neues von hier & Leichter leben. Thema:|* Der schnelle Teller - mit Spitzenkoch Christian Henze|Für seine Gerichte ohne viel Schnickschnack liebt ihn unser Publikum. Mit einem Zitronen-Hähnchen und einem ausgefallenen Salat serviert Christian Henze ein unkompliziertes, aber köstliches Gericht. Garantiert lecker und fix zubereitet: Zitronenhähnchen mit Bratkartoffelsalat.
17:45

MDR aktuell
MDR aktuell Die tägliche Nachrichtensendung MDR aktuell hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. MDR aktuell-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
18:05

Wetter fuer 3
Wetter für 3 Die Wetterschau für Mitteldeutschland. Ob es regnet, stürmt oder schneit - die MDR-Wetterfrösche Michaela Koschak, Florian Rost und Jörg Heidermann schauen in der MDR-Wetterschau auch gerne mal über den Tellerrand des heimischen Wetters und erklären mit modernster Technik bevorstehende Wetterwechsel wie auch besondere Wetterphänomene der Region.|Neben einem allgemeinen Blick auf das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage vermitteln die Meteorologen den Zuschauern auch Details über das Ausgehwetter des anbrechenden Abends und das Aufstehwetter für den nächsten Morgen.
18:10

Brisant
Brisant Marwa Eldessouky. * Feuerwehrgroßeinsatz nach Gasexplosion: Millionenschaden und zerstörte Ferienhäuser auf Rügen|* Schwere Sicherheitspanne: Mann fährt in Kanzler-Konvoi mit und umarmt Olaf Scholz|* Vorwürfe gegen Contergan-Stiftung: Opfer kämpfen seit Jahren um Entschädigungen|* Royaler Besuch: Königin Silvia wird Ehrenbürgerin von Heidelberg|* Einblicke in das Leben von Karl Lagerfeld: Engste Vertraute erzählt Anekdoten von dem Modezaren
18:54

Unser Sandmaennchen
Unser Sandmännchen Kalle Kuchenzahn. Erst geht es Kalle Kuchenzahn gar nicht gut. Er scheint bedrückt und traurig. Zum Glück kann sein Freund, der Gockel, ihn aufmuntern. Sie spielen, freuen sich und streiten am Ende. Es ist schon manchmal gar nicht so einfach, so viele Gefühle zu verarbeiten und zu verstehen.
19:00

MDR Regional
MDR SACHSENSPIEGEL MDR regional. Themen u.a.:|* Illegale Migration: Termin mit Bundesinnenministerin Faeser im sächs.-tschechischen Grenzgebiet|* Schwarze Szene: 30 Jahre Wave-Gotik-Treffen in Leipzig|* Reißender Absatz: Das Erfolgsgeheimnis einer sächsischen Schuhdesignerin
19:30

MDR aktuell
MDR aktuell anschließend: das MDR-Wetter. Die tägliche Nachrichtensendung MDR aktuell hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet diese Nachrichtensendung. MDR aktuell-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
19:50

Elefant Tiger & Co
Elefant, Tiger & Co. (1029) Geschichten aus dem Leipziger Zoo. Sie ist die Chefin - und heute darf sie zeigen, was für ein rasantes Manöver sie draufhat: Hilla, die Robbe, robbt ausnahmsweise nicht, sie surft. Seit Monaten schon trainieren Bettina Hurgitsch und ihre Kolleginnen mit der Robbengruppe.|Lange hat er auf sich warten lassen, nun ist er endlich da: Mika, der Sohn von Zebrastute Leila. Noch sind die beiden unter sich, damit Mutter und Mika sich erst einmal aneinander gewöhnen. Der Stall ist vorbereitet, das Badebecken eingelassen. Janet Pambor und Florian Ludwig haben es ihren neuen Schützlingen, den Wasserschweine Enzo und Lino, so gemütlich wie möglich gemacht.
16:00

WDR aktuell
Die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert: Berichterstattung ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Ausserdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Strassen und zum Wetter in NRW frei Haus
16:15

Hier und heute
Hier und heute Anne Willmes. * So wird das Wetter zu Pfingsten: Sarah Geisler aus der WDR-Wetterredaktion hat die weiteren Aussichten für uns|* Ausflüge über Pfingsten: Reisejournalistin Antje Zimmermann nimmt uns mit in die Niederlande - nach Utrecht und zu Moorleichen und Hünengräbern der Drenthe|* Coole Drinks mit frischen Früchten: Cocktailexpertin Pauline Rohde mixt und rührt zwei leckere Getränke für laue Sommerabende - einmal mit, einmal ohne Alkohol|* Promitalk mit Ralf Ralle Rudnik: Der Vollblutmusiker erzählt von seiner Zeit als Gitarrist der Höhner und seinen aktuellen Projekten|* Deutschlands schönste Wanderwege
18:00

WDR aktuell Lokalzeit
WDR aktuell Lokalzeit Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland.|* anschließend: Lokalzeit-Kurzausgabe
18:15

Unser Gartenglueck
Unser Gartenglück (3) Der Traum einer mediterranen Dachterrasse. Eine wunderschöne Eigentumswohnung in Mönchengladbach ist das Zuhause von Kai (36) und Harry (22). Dazu gehört eine 80 Quadratmeter große Dachterrasse in Südlage. Sie könnte das Highlight der beiden sein, wenn da nicht das Wichtigste - die Pflanzen - fehlen würden. Dabei wünschen sie sich nicht nur viel Grün und ein Blütenmeer, auch Gemüse zum Ernten und Naschen und Nahrung für Vögel und Insekten soll es geben. Eine wunderbare Herausforderung für das WDR-Gartenduo Uta Grünwald und Mehmet Gürenç. Töpfe, Kübel und Pflanzen müssen her, die nicht zu schwer sein dürfen und auch in luftiger Höhe gedeihen.
18:45

Aktuelle Stunde
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin für NRW. Themen u.a.:|* Noch einmal schlafen, dann ist Meister-Tag|* Pflegereform: Was sagen Betroffene?|* Heizungsstreit: 101 Fragen|* In Kanzlerkolonne geschmuggelt: Wie geht eigentlich Personenschutz?|* Guterres fordert Schutz von Klimaaktivisten|* NRW kompakt
19:30

Lokalzeit
Lokalzeit aus Köln Der Blick in die Region. Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
16:00

NDR Info 2023
16:15

Gefragt - Gejagt D
Gefragt - Gejagt (559) Alexander Bommes. Bei Alexander Bommes treten vier Kandidaten an gegen ein Superhirn, den Jäger. Keine leichte Aufgabe, denn die Jäger sind ausgewiesene Quiz-Champions.|Worum geht es bei Gefragt - Gejagt eigentlich? Und nach welchen Regeln wird gespielt? Gefragt - Gejagt (englischer Originaltitel The Chase) ist eine Quizshow, bei der ein Team von vier Kandidaten gegen ein Superhirn, den sogenannten Jäger antritt. In der ersten Runde bauen die Kandidaten einzeln eine Spielsumme auf, die sie in der zweiten Runde gemeinsam gegen den Jäger verteidigen müssen, um in das Finale einzuziehen.
17:00

NDR Info 2023
17:10

Panda Gorilla Co. 2016
Panda, Gorilla & Co. (347) Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin. Die Hinterindische Tigerin Saray hat einen besonderen Tag vor sich. Für die Raubtier-Dame ist eine Computertomografie geplant. Dafür wird die Tigerin in das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung gebracht, wo Tierarzt Dr Günter Strauß sie vorsichtig in Narkose legt.|Im Berliner Zoo steht Großreinemachen auf dem Programm. Ziel: ein blitzeblanker Pavianfelsen. Eine Herausforderung für Reviertierpfleger Christian Aust. Hoch hinaus wollen im Tierpark die beiden Truthahngeier Bonnie und Clyde. Das Dreamteam muss fleißig üben, denn bald sollen sie mit ihrer Flugshow die Tierparkbesucher begeistern.
18:00

Hamburg Journal 18.00 Uhr 2023
18:15

Hofgeschichten D
Die Nordreportage: Hofgeschichten Auf jeweils vier Höfen aus allen vier norddeutschen Bundesländern geht es um die alltäglichen Herausforderungen für die Landwirte. Rinder, Hühner, Schafe, Pferde und Schweine gehören auf dem Land genauso dazu wie der ständige Blick aufs Wetter. Das ist wichtig, damit die Ernte rechtzeitig eingebracht werden kann. Bei Hofgeschichten - Anpacken treffen sich die Akteure aus den Hofgeschichten mit Zuschauern und Zuschauerinnen, um gemeinsam eine Aufgabe auf dem Hof zu bewältigen. Dabei tauschen sie sich auch aus über das Leben auf dem Land und die Arbeit auf den Höfen.
18:45

DAS 2023
DAS! Zu Gast: Dr Veronika Wolter, Chefärztin der Helios Hörklinik Oberbayern. Sie ist nicht nur Deutschlands erste gehörlose Chefärztin, sondern auch weltweit die bislang einzige gehörlose Chefärztin in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Dr Veronika Wolter hat die Leitung der neuen Helios Hörklinik Oberbayern in München übernommen. Veronika Wolter trägt selbst eine Innenohr-Prothese. Die gebürtige Marburgerin erkrankte im Alter von neun Jahren an einer Hirnhautentzündung, die zu einer an Taubheit grenzenden Hörschädigung führte. Durch ein Cochlea-Implantat hat sie ihr Hörvermögen zurückerlangt und ist als renommierte Expertin für künstliche Hörprothesen bekannt.
19:30

Hamburg Journal 2023
Hamburg Journal Julia-Niharika Sen und Dina Hille. * Wochenmärkte leiden unter hohen Energiekosten|* NATO-Manöver Air Defender 2023: Luftraum über Hamburg eingeschränkt?|* Lagerfelds Freundin packt aus
16:00

SWR Aktuell Rheinland Pfalz 2023
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
16:04

Rheinland Pfalz Wetter 2023
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
16:05

Kaffee oder Tee D 2023
Kaffee oder Tee Der SWR Nachmittag. Themen u.a.:|* Floristik: Loop mit Blumen; mit Thomas Gröhbühl, Florist aus Karlsruhe|* Selbst gemacht: Garten-Windlichter; mit Kati Jordan, DIY-Workshop Leiterin|* Super Gschicht; mit Kristin Bauer, Kaffee oder Tee Reporterin|* Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz
17:00

SWR Aktuell Rheinland Pfalz 2023
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
17:05

Kaffee oder Tee D 2023
Kaffee oder Tee Der SWR Nachmittag. Themen u.a.:|* Live backen: Rhabarber-Schmandkuchen; mit Claudia Hennicke-Pöschk, Konditormeisterin aus Zuzenhausen|* Promiklatsch; Neuigkeiten aus der bunten Welt der Stars, der Prominenten und der Königshäuser
18:00

SWR Aktuell Rheinland Pfalz 2023
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
18:15

Fahr mal hin D
Fahr mal hin Im Fluss der Zeit - Unterwegs im Brexbachtal. Das Brexbachtal ist nur 20 Kilometer lang, doch das Tal, durch dass er sich schlängelt, hat es in sich: eine einzigartige Kulturlandschaft mit Zeugnissen aus den großen Epochen der letzten Jahrtausende. Ein Film im Fluss der Zeit.
18:45

Landesschau Rheinland Pfalz 2023
Landesschau Rheinland-Pfalz Arbach ist eine 130-Einwohner-Gemeinde im Vulkaneifelkreis. 1970 wohnten hier in Hörweite des Nürburgrings noch mehr als 200 Einwohner - wenn der Wander- und Erholungsurlaub seither nicht viele Holländer und Belgier in die Vulkaneifel gelockt hätte, wären es heute noch weniger Einwohner. Die alte Dorfschänke ist mittlerweile fest in holländischer Hand, mit Übernachtungsmöglichkeiten.
19:30

SWR Aktuell Rheinland Pfalz 2023
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell liefert von Montag bis Samstag im SWR Fernsehen Themen, Hintergründe, Erklärungen und Analysen zum politischen und gesellschaftlichen Geschehen.
19:57

Rheinland Pfalz Wetter 2023
MDR
WDR
NDR
SWR
20:15

Wiedersehen macht Freude
Wiedersehen macht Freude Axel Bulthaupt und seine Gäste. Axel Bulthaupt lädt ein zu einem exklusiven Streifzug durch nun schon über 30 Jahre MDR-Fernsehunterhaltung.|Er hat wieder die Schatztruhen des MDR-Archivs geöffnet und viele musikalische Juwelen gefunden, unter anderem mit Hanne Haller, Bernd Clüver, Udo Jürgens, Howard Carpendale, Bata Illic, Nana Mouskouri!|Eine musikalische Zeitreise durch drei Jahrzehnte.|Mit dabei sind interessante Gäste mit spannenden Geschichten und auch so manche, fast vergessene Archiv-Perle.|Die Gesprächsgäste sind diesmal: Achim Mentzel, Lutz Hoff, Andrea Jürgens, Wolfgang Lippert, Gabx Baginsky, Frank Zander
21:45

MDR aktuell
MDR aktuell anschließend: das MDR-Wetter. Die tägliche Nachrichtensendung MDR aktuell hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. MDR aktuell-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
22:00

Riverboat - Klassiker
Riverboat - Klassiker Stars, Legenden, Emotionen. Die legendäre Talkshow des Ostens präsentiert unvergessene Gespräche und Geschichten aus 32 Jahren Riverboat. Freuen Sie sich auf handverlesene Momente, ausgewählt aus tausenden Sendeminuten mit Stars und Persönlichkeiten von heute und damals. Mit dabei in dieser Ausgabe sind unter anderem: Ingeborg Krabbe, Tim Mälzer, Helene Fischer und Helmut Kohl. Die Riverboat Klassiker - das sind überraschende und emotionale Sternstunden des Talks.
20:00

Tagesschau
Tagesschau Themen:|* Pflegereform beschlossen: Entlastungen für Angehörige, aber höhere Beiträge ab Juli|* Kindergrundsicherung: Länder stimmen zu, während Koalition noch über Finanzierung streitet|* Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Schule: ChatGPT löst Abiturprüfungen
20:15

Die Westfalenhalle - Arena der Sensationen
Die Westfalenhalle - Arena der Sensationen Für viele Jahrzehnte war sie die größte Veranstaltungshalle Deutschlands und das XXL-Wohnzimmer Nordrhein-Westfalens: Die Westfalenhalle in Dortmund. Der Film blickt zurück auf die Eröffnung der Westfalenhalle 1952 durch den Bundespräsidenten Theodor Heuss und verdeutlicht, wie sehr anfangs der Sport im Mittelpunkt stand. Mehr und mehr spielten Musik und Konzerte eine Rolle: 1967 spielten hier erstmals die Rolling Stones. Wie ein Event in so einer Riesenhalle entsteht, zeigt der Film an der größten Pferdeshow Europas: Cavalluna. So ist der Film eine Hommage an ein Stück NRW-Kultur, das auch nach über 70 Jahren noch heftig rockt.
21:00

Geheimnis Dortmunder U
Geheimnis Dortmunder U Hoch über dem Herzen von Dortmund ragt ein markanter Turm. Vor 90 Jahren geplant als revolutionäre Bierbrau-Fabrik ist das U bis heute ein Kraftsymbol für das ganze Ruhrgebiet. Dabei hat der Turm größten Gefahren getrotzt - U wie unbezwingbar.
21:45

WDR aktuell
WDR aktuell Martina Eßer. Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland.
22:00

Koelner Treff
Kölner Treff Bettina Böttinger. Gäste bei Bettina Böttinger:|* Bastian Bielendorfer, Comedian|* UlrichWickert, Journalist|* Walter Lehnertz, Antiquitätenhändler|* Giulia Becker & Chris Sommer, Comedy-Duo|* Julia Fischer, Violinistin|* Bettina Zimmermann, Schauspielerin
23:30

Hildegard Krekel - Ein Herz und eine Seele
Hildegard Krekel - Ein Herz und eine Seele Zum 10. Todestag. Am 26.05.2013 starb die beliebte Kölner Schauspielerin Hildegard Krekel. In Hildegard Krekel - Ein Herz und eine Seele blickt Gisbert Baltes in einem sehr persönlichen Porträt auf ihr Leben zurück, erinnert an Stationen und Rollen, zeigt aber vor allem den Menschen Hildegard Krekel. Eine leidenschaftliche, optimistische und vor Tatendrang sprühende Frau, die es als ihre Pflicht empfand, andere Menschen zu unterhalten. Dass Lachen eine befreiende Kraft hat und immer auch Trost ist, war ihr Lebensmotto.
23:40

Ein Herz und eine Seele
Ein Herz und eine Seele Frühjahrsputz. Else Tetzlaff und Rita gehen einem großen Ereignis entgegen: dem Frühjahrsputz. Michi verhält sich solidarisch - und spielt den Zuschauer beim Großreinemachen. Natürlich geht einer diesem häuslichen Spektakel lieber aus dem Weg. Familien-Oberhaupt Alfred will stattdessen zum Fußball. Immerhin spielt Hertha BSC bei Schalke 04 und Alfred als Mann mit Berliner Vergangenheit hält natürlich zu Hertha. Was ihm allgemeines Unverständnis einträgt und was ihn die Mitfahrgelegenheit im Auto von Freund Koslowski kostet. Denn Alfred ist zwar mit einer riesigen blau-weißen Fahne unterwegs, aber leider der falschen. Finden alle, nur Alfred.
20:00

Tagesschau D 2023
Tagesschau Themen:|* Pflegereform beschlossen: Entlastungen für Angehörige, aber höhere Beiträge ab Juli|* Kindergrundsicherung: Länder stimmen zu, während Koalition noch über Finanzierung streitet|* Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Schule: ChatGPT löst Abiturprüfungen
20:15

die nordstory - Verruecktes Wohnen in M V D 2023
die nordstory Verrücktes Wohnen in M-V. Auch wenn in Mecklenburg-Vorpommern gern auf Tradition gesetzt wird, kann das dann verrückt und anders aussehen. So jedenfalls hält es Wencke Burzlaff. Fällt ihr etwas Altes in die Hände, beginnt die Fantasiereise. Wie weiterverarbeiten? Am Ende ist es immer ein Unikat. Tücken bei Sanierungen kennt Ines Kagerer genau. Die Bauherrin hat sich an das alte Rostocker Telegrafenamt gewagt und wird nun endlich fertig. Wohnträume erfüllen ist ihre Passion.
21:15

Unterwegs auf der Luftlinie D
Unterwegs auf der Luftlinie Reporterin Vanessa Kossen und Reporter Thilo Tautz machen sich zu Fuß auf den Weg: 100 Kilometer durch Norddeutschland abseits ausgetretener Pfade. Sie laufen konsequent auf einer Luftlinie, ohne Geld und Zelt, immer schnurstracks geradeaus. Wie soll das funktionieren? Was macht man, wenn man nicht mehr weiterkommt? Wer hilft? Dem Zufall eine Chance zu geben, darauf kommt es an auf der Luftlinie.
21:45

NDR Info 2023
22:00
NDR Talk Show 2023
NDR Talk Show Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt. Gäste:|* Katrin Sass, Schauspielerin und Sängerin|* Claudia Valder, Parfümeurin|* Hera Lind, Autorin, und Dieter Dieto Kretschmar, Artist|* Dr Eckart von Hirschhausen, Mediziner und Klimaaktivist|* Kida Khodr Ramadan, Schauspieler, Regisseur und Produzent|* Frederik und Gerrit Braun, Unternehmer und Betreiber des|Miniatur Wunderlandes Hamburg
20:00

Tagesschau D 2023
Tagesschau Themen:|* Pflegereform beschlossen: Entlastungen für Angehörige, aber höhere Beiträge ab Juli|* Kindergrundsicherung: Länder stimmen zu, während Koalition noch über Finanzierung streitet|* Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Schule: ChatGPT löst Abiturprüfungen
20:15

Expedition in die Heimat D 2023
Expedition in die Heimat Der Limes-Wanderweg in Rheinland-Pfalz. Eine Wanderung entlang des Unesco-Welterbes Limes ist eine Wanderung in die Geschichte und in die Moderne. Zwar trifft SWR Moderatorin Anna Lena Dörr auf ihrem Weg überall auf Reste der römischen Besatzung, aber auch auf eine einzigartige Landschaft mit grandiosen Tälern und unendlich wirkenden Höhenzügen. Tipp: unbedingt nachwandern.
21:00
Handwerkskunst D 2023
Handwerkskunst! Wie man Oldtimer erneuert. Der Mercedes 540K, Cabrio, Baujahr 1938 gehört zu den wertvollsten Oldtimern der Welt. In einer Werkstatt bei Stuttgart versetzen eine Mechatronikerin und ein Sattler den Innenraum des Wagens wieder in den Originalzustand. Ob aus Holz, Metall oder Leder, die Teile werden in Handarbeit restauriert oder neu hergestellt. Gleich nebenan formt Michael Völkner von Hand einen Kofferraumdeckel aus Aluminiumblech für einen Mercedes 300 SL. Er arbeitet freihändig am Englischen Rad, einer Maschine, mit der er aus flachen Metallblechen eine doppelte Krümmung formen kann. Das verlangt Können, Konzentration und viel Erfahrung.
21:45

SWR Aktuell Rheinland Pfalz 2023
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
22:00

Nachtcafé 2023
Nachtcafé Die SWR Talkshow - Gäste bei Michael Steinbrecher. Zittern, Panik, Atemnot - Angst versetzt unseren gesamten Körper in Alarmbereitschaft. Die Gründe, warum Angst haben, können jedoch ganz unterschiedlich sein.|Die Gäste bei Michael Steinbrecher:|* Nadja Pries, lebte in andauernder Angst vor ihrem Ex-Mann|* Götz Otto, der Schauspieler spielt oft den angsteinflößenden Bösewicht|* Thomas Hammen, leidet an einer Angststörung|* Petra Ramsauer, hat als Kriegsreporterin oft Angst erlebt|* Simon Fischer, wurde von einem Wal auf hoher See angegriffen|* Prof. Dr Jürgen Margraf, Psychologe und Angstforscher|Link: Homepage
23:30

Krause kommt D 2023
Krause kommt! Über Nacht bei Marijke Amado. SWR Moderator Pierre M. Krause überschreitet Grenzen und besucht die niederländische Moderatorin Marijke Amado in Belgien. Bei niederländischen Spezialitäten kommen sich die beiden sehr nahe - doch was hat es mit der Schweinesammlung im Garten auf sich?
Activate Live-Chat