 |
VOX |
00:50
|
vox nachrichten
vox nachrichten Die Welt im Überblick! Die vox nachrichten beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam.
|
01:10
|
Snapped - Wenn Frauen toeten
Snapped - Wenn Frauen töten Ashley Hoath. Zwei jugendliche Reiter machen am 2. April 2017 in Hillsdale County, Michigan, eine furchtbare Entdeckung. Auf einem Feld, ca. 100 Meter neben der Straße, finden sie die Leiche eines Mannes.
|
01:55
|
Snapped - Wenn Frauen toeten
Snapped - Wenn Frauen töten Theresa Tolliver. Die Mordkommission in San Antonio nimmt im November 2000 die Ermittlungen auf. Derrick Tolliver wird in seiner Wohnung erschossen. Zunächst deutet alles auf einen Einbruch hin, doch die Ermittlungen liefern andere Ergebnisse.
|
02:40
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mitten aus dem Leben. Eric Miller fühlt sich sehr schlecht und wird in ein Krankenhaus eingeliefert. Nur ein paar Tage später kommt er wieder in die Klinik und stirbt nach wenigen Stunden. Ihm wurde eine tödliche Dosis Gift verabreicht.
|
03:30
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Handschrift Mord. Seit Jahren jagt die Polizei den brutalen Serienkiller Faryion Wardrip, der in seiner Gemeinde als vorbildlicher Bürger gilt. Erst durch DNA-Spuren, die man auf einem weggeworfenen Pappbecher findet, kommt man Wardrip auf die Schliche.
|
04:15
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verräterische Abdrücke. Mark Fair findet seine Verlobte Karla Brown in ihrem gemeinsamen Haus ermordet auf. Das Opfer ist von der Taille abwärts nackt, die Hände wurden auf den Rücken gefesselt. Karlas Kopf steckt in einem mit Wasser gefüllten Wäschekorb.
|
05:05
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolle Kündigung. In einem weggeworfenen Schlafsack werden blutige Schuhe und ein Geldbeutel gefunden. In der Nähe des Fundorts entdeckt die Polizei eine Frauenleiche. Ein Kratzer auf dem Körper des Opfers führt die Ermittler auf die Spur des Täters.
|
05:20
|
Criminal Intent - Verbrechen im Visier
Criminal Intent - Verbrechen im Visier Tod auf dem Asphalt. Der Schönheitschirurg Dr Grant Tyler ist mit seinem Motorrad tödlich verunglückt. Logan und seine neue Partnerin Megan Wheeler stellen fest, dass das Motorrad manipuliert wurde. Zunächst erscheint ein alter Kollege Tylers verdächtig.
|
|
 |
KABEL1DOKU |
00:10
|
Unglaubliche Raetsel dieser Welt
Unglaubliche Rätsel dieser Welt Himmlische Botschaften Doku-Reihe, USA 2020 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Dienstag, 23.05.2023, 14:05 Uhr). Himmlische Botschaften zeigen sich nicht selten an gewöhnlichen Orten - Jesus Antlitz in einem Baumstamm oder die Erscheinung der Jungfrau Maria auf dem Dorfplatz. Was steckt hinter diesen Sichtungen? Wer sind die Menschen, die davon berichten? Wie beurteilen Wissenschaftler das Phänomen?
|
00:35
|
Unglaubliche Raetsel dieser Welt
Unglaubliche Rätsel dieser Welt Ich sehe was, was du nicht siehst Doku-Reihe, USA 2020 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Dienstag, 23.05.2023, 14:35 Uhr). Die Zukunft vorhersehen, mit Toten sprechen, Gedankenlesen - es gibt Menschen, die behaupten, sie hätten den siebten Sinn. Ihre Dienste finden Anklang bei hilfesuchenden Mitmenschen. Kann man einem Medium wirklich trauen? Welche Fähigkeiten sind wissenschaftlich belegt?
|
00:55
|
Historys Greatest Mysteries
Historys Greatest Mysteries Auf den Spuren der Titanic Doku-Reihe, USA 2020 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Freitag, 26.05.2023, 20:15 Uhr). Moderation: Laurence Fishburne|Das Passagierschiff RMS Titanic war das Gesprächsthema zu Beginn der 1910er Jahre. Doch das Schiff, das als unsinkbar angepriesen wird, reißt Tausende mit sich in den Tod, als es im Frühling 1912 nach dem Zusammenstoß mit einem Eisberg sinkt. Die Dokumentation begibt sich auf die Spuren der Titanic.
|
02:25
|
Discovery Mysteries
Mysteriös! Unglaubliche Geschichten Angriff aus dem All Dokutainment, GB 2014 (WH vom Freitag, 26.05.2023, 21:45 Uhr). Weltweit tauchen Berichte über UFO-Sichtungen über Standorten auf, an dem Atomwaffen lagern. Haben es Außerirdische auf diese Waffen abgesehen? Frühere Offiziere der US-Regierung melden sich zu Wort und glauben, die Antwort zu kennen.
|
03:10
|
Discovery Mysteries
Mysteriös! Unglaubliche Geschichten Die Todesbrücke Dokutainment, GB 2014 (WH vom Freitag, 26.05.2023, 22:35 Uhr). Ein mysteriöses Phänomen ereignet sich auf der Overtoun Brücke im Westen Schottlands: Seit den 1950er Jahren sind über 50 Hunde von der Brücke gestürzt. Einheimische glauben, sie sei mit einem Fluch belegt.
|
03:55
|
Schatzjaeger in Australien - Die grosse Suche nach Saphiren
Schatzgräber in Australien - Die große Suche nach Saphiren Alte Liebe rostet nicht Dokutainment, AUS 2021 (WH vom Sonntag, 21.05.2023, 21:45 Uhr). Über einhundert Jahre hinweg wurde der Boden der Gemfields ununterbrochen aufgebohrt. Ohne einen guten Instinkt und eine große Portion Glück beißen sich die Schatzgräber an diesem Flecken Erde die Zähne aus. In den dunklen Tunnelgängen ihrer Mine hat das Ehepaar Mifsud Schwierigkeiten mit der Orientierung.
|
04:40
|
Schatzjaeger in Australien - Die grosse Suche nach Saphiren
Schatzgräber in Australien - Die große Suche nach Saphiren Das schwarze Loch Dokutainment, AUS 2021 (WH vom Sonntag, 21.05.2023, 22:40 Uhr). Das Ehepaar Mifsud arbeitet sich an ihrer Mine ab. Die beiden entfernen Schlamm, reparieren ihre Werkzeuge und legen kaum Pausen ein. Doch ihre einsatzbereiten Söhne haben sich angekündigt, und die Hoffnung auf einen kostbaren Fund steigt. Ray und Paul kommen hingegen mit etwas mehr Erfahrung daher und haben einen kühnen Plan: Mit einem 40 Tonnen schweren Bohrer wollen sie alte Tunnel wieder zugänglich machen.
|
05:40
|
Die Drei vom Pfandhaus
Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Kampf um Rocky Dokutainment, USA 2022 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Montag, 22.05.2023, 18:45 Uhr). Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Rick und Chum machen weiterhin Michigan unsicher, wo sie auf der Suche nach Schätzen für den Laden sind. Ein Helm aus dem Zweiten Weltkrieg sowie eine Vintage-Cola-Automat sind heiße Kandidaten.
|
|
 |
DMAX |
00:15
|
DMAX News
Informativ unterhaltsam kompakt: Die DMAX News fassen die wichtigsten Ereignisse des Tages zusammen und bringen den Zuschauer auf den neuesten Stand rund um die Themen Politik Wirtschaft Gesellschaft Kultur Zeitgeschehen Sport und vieles mehr
|
00:20
|
Ausgesetzt in der Wildnis
Malaysian Archipelago. Plankton wird von Licht magisch angezogen. Und da wo Plankton ist tummeln sich die Fische. Diese Survival-Strategie macht sich Bear Grylls auf einer unbewohnten Insel im Archipel von Malaysia zunutze um sein Abendessen zu fangen. Der Brite koedert die Beute auf seinem Floss mit einer brennenden Fackel und erlegt im Handumdrehen einen Stechrochen. Im Dschungel macht der Brite anschliessend Jagd auf ein Bartschwein. Er stellt dem Borstentier nach der Tradition der einheimischen Bewohner mit einer Schlingfalle nach. Geht sein Plan in der Wildnis auf
|
01:15
|
Ausgesetzt in der Wildnis
Rund um die Welt. Jede Klimazone birgt andere Gefahren. Keiner weiss das besser als Bear Grylls der auf seinen Reisen rund um den Globus schon viele Extremsituationen gemeistert hat. Aus diesem Grund macht sich der Brite vor jeder Tour mit den jeweiligen Bedingungen vertraut bevor er sich allein durch die Wildnis kaempft. Denn die Natur verzeiht keine Fehler. Ohne Grundwissen ueber Flora Fauna und geografische Besonderheiten ist man sehr schnell hoffnungslos verloren. In dieser Folge liefert der Abenteurer eine Anleitung fuer das Ueberleben unter extremen Bedingungen
|
02:05
|
Ausgesetzt in der Wildnis
New Zealand South Island. Fallschirmspruenge aus geringer Hoehe sind riskant. Doch Bear Grylls gelingt trotz seines stark erhoehten Adrenalinspiegels in Neuseeland eine Punktlandung auf freiem Feld. Damit waere die erste Huerde geschafft aber in der Wildnis warten weitere Herausforderungen auf den britischen Abenteurer. Aus der Vogelperspektive sieht die Naturlandschaft atemberaubend aus doch in Ozeanien lauern jede Menge Gefahren. Reissende Fluesse und halsbrecherische Canyons sind nur einige der zahlreichen Hindernisse die der Survival-Profi auf seinem Weg zur Kueste ueberwinden muss
|
02:55
|
Ausgesetzt in der Wildnis
Land of The Maori. Die Kaefer in Neuseeland schmecken ein wenig ranzig und kneifen Bear Grylls mit ihren gewaltigen Kopfzangen so tief in die Finger dass es blutet. Aber der Survival-Profi hat keine Wahl: Wer sich im Tarzan-Stil an schwindelerregenden Wasserfaellen abseilen will braucht vorher eine Staerkung. Kleine Zwischenmahlzeiten werden auf Dauer aber nicht ausreichen um das eigene Ueberleben zu sichern. Deshalb nimmt der ehemalige Elitesoldat auch einen ausgewachsenen Aal ins Visier. Die Frage ist nur: Wie soll der Abenteurer das Tier im Land der Maori einfangen
|
03:50
|
Asphalt-Cowboys
Kraftfahrakt. Christina Scheib belaedt ihren Lkw in Holland mit Pflanzen. Auf der Fahrt nach Oesterreich ereilt sie das Schicksal vieler Fernfahrer. Denn wer sich blind auf sein Navi verlaesst landet nicht immer am gewuenschten Zielort. Daniel Schewe und Piet Hackmann besuchen unterdessen in Lappland den Weihnachtsmann - das finnische Rovaniemi ist die offizielle Heimatstadt von Santa Claus. Und Klaus Gaggl aus Kaernten versorgt Almen und Gestuete mit Heu und Stroh. Im Winter sind auf den Zufahrten der Bergbauernhoefe Schneeketten und fahrerisches Koennen gefragt
|
04:45
|
Asphalt-Cowboys
Der Selbermacher. Asphalt Cowboy Joe Flege ist nach Nordamerika ausgewandert. Dort steht dem erfahrenen Trucker in dieser Folge eine Mammut-Tour bevor: Die Route fuehrt 5000 Kilometer durch die Vereinigten Staaten - von Fargo ueber Texas bis nach Los Angeles. Marc Panzer liefert unterdessen Turbinenteile ins rumaenische Bukarest und Jenny Brenner belaedt einen Autotransporter. Die 20-Jaehrige macht gerade ihre Ausbildung zur Berufskraftfahrerin und laesst sich dabei auch von schwierigen Aufgaben nicht abschrecken. Denn Jenny liebt die Herausforderung
|
05:40
|
Yianni: Neue Outfits fuer Supercars
Yianni: Neue Outfits für Supercars Familiensache. Yianni Charalambous und sein Team hübschen in London sündhaft teure Luxusschlitten auf. Das Auto des Chefs dient dabei als Visitenkarte. Der Wagen muss als Aushängeschild der Firma immer tipptopp aussehen. Deshalb wird der Lamborghini Aventador S mit 740-PS-Motor in dieser Folge neu foliert. Matt-Lila mit reflektierenden schwarzen Tron-Linien: Bei dem Projekt haben Yiannis Söhne das Sagen - die Jungs sind sieben und elf Jahre alt. Treffen Nicholas und Andreas mit ihren Ideen den Geschmack ihres Vaters oder kommt es in London zum Familienstreit?|GBR 2018
|
|
 |
SERVUSTV |
00:35
|
Miss Scarlet and the Duke
Miss Scarlet & the Duke Episode 03. Mit viel Engagement und Herzblut gelingt es Eliza Scarlet (Kate Phillips) nach und nach, in London als Privatdetektivin Fuß zu fassen. Als sie von Scotland Yard-Inspektor William Duke Wellington (Stuart Martin) offiziell für einen Undercover-Auftrag angefragt wird, wähnt sie sich endgültig am Ziel. Doch ihre Mission ist heikel: sie soll eine Vereinigung infiltrieren, die sich für das Frauenwahlrecht starkmacht. Hin- und hergerissen zwischen Pflichtgefühl und Feminismus muss sie bald feststellen, dass es eine große Gefahr innerhalb der Gruppierung gibt.|Die britisch-irische Erfolgskrimiserie Miss Scarlet and the Duke bei ServusTV! Inszeniert von Regisseur Declan ODwyer und mit Kate Phillips und Stuart Martin treffend in den Hauptrollen besetzt, erzählt die Serie die Erlebnisse der jungen Eliza Scarlet, die im viktorianischen London des 19. Jahrhunderts das Detektivbüro ihres verstorbenen Vaters übernimmt und als erste weibliche Detektivin spannende Kriminalfälle löst.|Krimi, Irland 2020, R: Declan ODwyer
|
01:20
|
Miss Scarlet and the Duke
Miss Scarlet & the Duke Episode 04. Die viktorianische Gesellschaft im London des 19. Jahrhunderts ist regelrecht besessen vom Tod und Jenseits. Dies geht sogar so weit, dass es Fotografen gibt, die für Familien Abbilder der kürzlich Verstorbenen anfertigen. Einer von ihnen, James Henderson, bittet Miss Scarlet um Hilfe: er erhalte seltsame Drohungen aus dem Reich der Toten. Miss Scarlet übernimmt den Fall und sieht sich bald mit dem Tod ihres eigenen Vaters konfrontiert. Als sie seine alte Fallsammlung findet, nähren sich die Zweifel an den Umständen seines Todes. Die britisch-irische Erfolgskrimiserie Miss Scarlet and the Duke bei ServusTV! Inszeniert von Regisseur Declan ODwyer und mit Kate Phillips und Stuart Martin treffend in den Hauptrollen besetzt, erzählt die Serie die Erlebnisse der jungen Eliza Scarlet, die im viktorianischen London des 19. Jahrhunderts das Detektivbüro ihres verstorbenen Vaters übernimmt und als erste weibliche Detektivin spannende Kriminalfälle löst.|Krimi, Irland 2020, R: Declan ODwyer
|
02:05
|
P.M. Wissen
P.M. Wissen Ist Kunst messbar? - Gehirnaktivität beim Museumsbesuch. Wie nehmen wir als Kunstbetrachter Gemälde wahr und was passiert dabei in unserem Gehirn? Kabarettist und Schauspieler Reinhard Nowak geht diesen Fragen für P.M. Wissen nach und trifft Helmut Leder. Denn der Psychologieprofessor hat in seinen Laboren eine Art Experimentalmuseum eingerichtet - hier lässt er Probanden Kunst mit Eyetrackern oder EEG-Kappen betrachten, um wissenschaftliche Antworten auf die großen Fragen der Kunst zu bekommen./ Ein österreichisches Unternehmen hat ein Verfahren entwickelt, das die Klimabilanz von Beton deutlich verbessern soll: denn es stellt aus Abfall Betongranulat her. Nach der Verbrennung von Restmüll bleibt ein Drittel als sogenannte Schlacke übrig. Diese Schlacke bleibt oftmals ungenutzt und wird als Sondermüll deponiert. Das Entsorgungsunternehmen lässt sich diesen Müll nach Niederösterreich liefern und recyclet daraus wertvolle Metalle wie Edelstahl, Messing, Aluminium und Kupfer. Übrig bleiben am Ende vor allem mineralische Bestandteile als Granulat: die Basis für nachhaltigen Beton./ Das Unternehmen MicroBubbles aus Leipzig entwickelt schwimmende Anlagen, die in Zukunft ähnlich einem Staubsaugroboter autonom über Seen und Gewässer ziehen und dieses von Mikroplastik befreien sollen. Düsen unter Wasser erzeugen einen Nebel aus winzigen, etwa 30 Mikrometer großen Luftbläschen. Die Bläschen steigen an die Oberfläche auf und ziehen dabei das Mikroplastik mit./ sind essenziell für Forschung und Entwicklung. Jeder natürliche Prozess - vom Atom bis zur Galaxie - unterliegt den physikalischen Regeln und kann simuliert werden. Doch selbst die leistungsstärksten Supercomputer stoßen bei komplexen Simulationen an ihre Grenzen. Quantencomputer jedoch könnten hier ansetzen und uns neues Wissen zugänglich machen. Österreich 2023
|
02:50
|
Aufgedeckt - Raetsel der Geschichte
Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte Das Rätsel der römischen Turmschädel. Es heißt: Der Sieger schreibt die Geschichte. Doch die Quellen über den Untergang des Römischen Reiches stammen von den Verlierern. Diese behaupten, Barbarenhorden aus dem Osten, allen voran die Hunnen, wären in das Reich eingefallen und hätten es zu Fall gebracht. Archäologische Funde von der einstigen Ostgrenze des Reiches in Ungarn zeichnen ein anderes Bild. Die aufgefundenen Skelette mit den für Hunnen typischen Turmschädeln stammen aus der Zeit, in dem Rom an Einfluss verlor. Entgegen der Erwartungen waren dort nicht nur Hunnen, sondern auch viele Einheimische mit dieser Kopfform bestattet. Offenbar hatten diese sich an die Lebensweise der Hunnen angepasst und beide Kulturen lebten hier im Einklang miteinander. Muss die Geschichte der Hunnen neu geschrieben werden?|Dokumentarfilm, Vereinigtes Königreich 2021, R: Jessica Reid, Christopher Puttock
|
03:30
|
BilderWelten
BilderWelten Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.|Nachtprogramm, 2023
|
04:25
|
Gruene Zukunft - Helden des Alltags
Grüne Zukunft - Helden des Alltags Asien (2/2). In Asien, einem überbevölkerten Kontinent mit vielen Gesichtern, entwickelt sich langsam ein ökologisches Bewusstsein. Kambodscha, koreanische Megacitys und ein thailändisches Inselparadies sind Schauplätze von Umweltschutz-Initiativen. Nachhaltige Projekte in der Landwirtschaft, im Tourismus und im Bausektor, verfolgen alle ein Ziel: die vier Milliarden Bewohner des Kontinents für den Umweltschutz zu sensibilisieren und damit zum Erhalt der gefährdeten Natur beizutragen.|In Seoul, der Hauptstadt Südkoreas, haben Architekten einen auf der Welt einzigartigen Universitätscampus geschaffen. Es ist ein extrem energieeffizientes Bauprojekt, das internationale Anerkennung gefunden hat. In Kambodscha leben Bauern, die ökologische Landwirtschaft betreiben und auf diese Weise armen Dörfern zum Aufschwung verhelfen. Und in Thailand gibt es ein Hotel, das Pionierarbeit auf dem Gebiet des grünen Tourismus leistet. Umweltfreundlicher Tourismus ist weltweit zur Notwendigkeit geworden.|Dokumentarfilm, Frankreich 2021, R: Frédéric Planchenault
|
05:10
|
Monty Don: Amerikas Gaerten
In 80 Gärten um die Welt Amerikas Gärten - Der Westen. Die Reise an der Westküste der USA beginnt in Arizona. Hier lernt der britische Gartenexperte Monty Don einiges über Kakteen und wundert sich über die wachsende Beliebtheit von Kakteen in privaten Gärten, wo sie zunehmend traditionelle Pflanzen und Rasenflächen ersetzen. Danach geht die Reise weiter nach Palm Springs, wo der britische Gartenfachmann traumhafte Gärten besucht, die für ihre Besitzer - zumeist Filmstars, erfolgreiche Geschäftsleute und Politiker - aufwendig gestaltet wurden. In Los Angeles gilt es die faszinierenden Gärten Hollywoods zu besuchen. Dort erfährt der Gartenexperte auch, wie bereits Schulkindern das Gärtnern nähergebracht wird.|Schließlich geht es nach Seattle, wo der Brite einige atemberaubende Gärten außerhalb der Stadt kennenlernt.|Dokumentarfilm, Vereinigtes Königreich 2019
|
|
|