 |
MDR |
00:00
|
Le Chalet
Le Chalet (1/6) Frankreich 2018 (Le Chalet). Eine Clique junger Freunde verbringt ihren Urlaub auf einer abgelegenen Berghütte in den Alpen. Kaum haben die Gäste die Teufelsbrücke - die einzige Verbindung zum Tal - überquert, zerschlägt ein riesiger Felsen das Bauwerk. Keine Straßen mehr. Kein Telefon mehr. Das Dorf ist von der Welt abgeschnitten. 6 Einwohner - 13 Gäste. Plötzlich finden sich die Freunde in tödlicher Umgebung, als auch noch ein schockierendes dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit an die Oberfläche kommt.
|
00:50
|
Le Chalet
Le Chalet (2/6) Frankreich 2018 (Le Chalet). Von der Außenwelt abgeschnitten versucht die Hochzeitsgesellschaft, zum nächsten Sendemast zu gelangen. Rückblicke enthüllen ein grausames Ereignis in Alice Leben.
|
01:45
|
Eigenheim
Eigenheim Spielfilm Deutschland 2021. Das Seniorenpaar Monika und Werner Baland lebt in einer kleinen Dreizimmerwohnung am Stadtrand. Eines Tages bekommen sie von der neuen Vermieterin eine Eigenbedarfskündigung überreicht, die junge Mutter möchte selbst mit ihrer Familie einziehen. Doch die Wohnungssuche stellt sich für das Seniorenpaar als außerordentlich schwierig dar. Als dann noch die Gerichtsvollzieherin vor der Tür steht, bleiben dem Ehepaar nur noch ein paar Wochen Zeit, um eine neue Wohnung zu finden und der Zwangsräumung zu entgehen. Während Monika mit allen Mitteln um eine Wohnung kämpft, sieht Werner zunehmend seine Würde als Mensch bedroht.
|
02:10
|
Elefant Tiger & Co
Elefant, Tiger & Co. (1029) Geschichten aus dem Leipziger Zoo. Sie ist die Chefin - und heute darf sie zeigen, was für ein rasantes Manöver sie draufhat: Hilla, die Robbe, robbt ausnahmsweise nicht, sie surft. Seit Monaten schon trainieren Bettina Hurgitsch und ihre Kolleginnen mit der Robbengruppe.|Lange hat er auf sich warten lassen, nun ist er endlich da: Mika, der Sohn von Zebrastute Leila. Noch sind die beiden unter sich, damit Mutter und Mika sich erst einmal aneinander gewöhnen. Der Stall ist vorbereitet, das Badebecken eingelassen. Janet Pambor und Florian Ludwig haben es ihren neuen Schützlingen, den Wasserschweine Enzo und Lino, so gemütlich wie möglich gemacht.
|
02:35
|
Einfach genial
Einfach genial! Das MDR-Erfindermagazin. Themen:|* Technik hilft dem grünen Daumen - ein Etagenhochbeet mit Extras|* Gegen das Vergessen: Ein Ball für die Demenz-Therapie * Rückenschmerzen vorbeugen: Ein Stuhl zum Strecken und Sitzen
|
03:00
|
Quickie
Quickie Das schnelle Quiz. Von einem Kandidaten müssen zwölf Fragen beantwortet werden, um ein Auto als Hauptpreis zu gewinnen. Der Kandidat hat drei Joker. Die Beantwortung der einzelnen Fragen ist zeitlich beschränkt: von fünf Sekunden für die erste Frage bis 60 Sekunden für Frage zwölf. Außerdem können sich die Zuschauer von zu Hause aus beteiligen und Lösungen per Telefon übermitteln. Aus allen richtigen Anrufen innerhalb einer Sendung wird dann ein Gewinner ausgelost. * Bewerben Sie sich jetzt als Kandidat für das MDR-Quiz!
|
03:25
|
Laendermagazine
MDR SACHSENSPIEGEL MDR regional. Themen u.a.:|* Illegale Migration: Termin mit Bundesinnenministerin Faeser im sächs.-tschechischen Grenzgebiet|* Schwarze Szene: 30 Jahre Wave-Gotik-Treffen in Leipzig|* Reißender Absatz: Das Erfolgsgeheimnis einer sächsischen Schuhdesignerin
|
03:55
|
Laendermagazine
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE MDR regional. Die Themen u.a.:|* Nukleare Entsorgung: Bürgerinitiative gegen Atom-Endlager in Wadekath|* Birken und Bier: Maienschlagen der Pfingstburschen von Leimbach|* Testtage der Tourenwagen: Proberasen in Arena Oschersleben vor der DTM
|
04:25
|
Laendermagazine
MDR THÜRINGEN JOURNAL MDR regional. Themen u.a.:|* Prozess: Geldautomaten-Sprenger vor Gericht|* Filmfest: Altenburger Schüler in Cannes * Gemeinschaft: Tag der Nachbarn in Mühlhausen
|
04:55
|
Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop
Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop Thorsten Kutschke. Biwak - Berge, Menschen, Abenteuer verbindet die Faszination der heimatlichen Bergwelt mit spannenden Reportagen aus den schönsten Freizeitgebieten der Welt. Wer seine Freizeit aktiv gestalten will, bekommt bei Biwak die besten Anregungen.
|
05:30
|
Der schwarze Bogenschuetze
Der schwarze Bogenschütze Spielfilm Italien 1959 (Larciere nero). Graf Elia wird heimtückisch umgebracht. Sein einziger Sohn, Corrado, schwört Rache, selbst wenn er sich dazu mit dem Teufel verbünden müsste. Der kommt in Gestalt zweier hinterhältiger Brüder, die ihren Onkel, Graf Alvise, beerben und dessen schöne Tochter heiraten wollen. Natürlich ein jeder für sich.
|
|
 |
WDR |
00:30
|
Koelner Treff
Kölner Treff Bettina Böttinger. Gäste bei Bettina Böttinger:|* Bastian Bielendorfer, Comedian|* UlrichWickert, Journalist|* Walter Lehnertz, Antiquitätenhändler|* Giulia Becker & Chris Sommer, Comedy-Duo|* Julia Fischer, Violinistin|* Bettina Zimmermann, Schauspielerin
|
02:00
|
Lokalzeit aus Koeln
Lokalzeit aus Köln Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
|
02:30
|
Lokalzeit aus Aachen
Lokalzeit aus Aachen Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
|
03:00
|
Lokalzeit aus Duesseldorf
Lokalzeit aus Düsseldorf Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
|
03:25
|
Lokalzeit Bergisches Land
Lokalzeit Bergisches Land Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
|
03:55
|
Lokalzeit Ruhr
Lokalzeit Ruhr Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
|
04:25
|
Lokalzeit aus Dortmund
Lokalzeit aus Dortmund Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
|
04:55
|
Lokalzeit Muensterland
Lokalzeit Münsterland Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
|
05:25
|
Lokalzeit OWL
Lokalzeit OWL Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
|
05:50
|
Lokalzeit Suedwestfalen
Lokalzeit Südwestfalen Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
|
|
 |
NDR |
00:00
|
Kaept ns Dinner 2023
Pro Memoria - Tina Turner Es ist schwer zu glauben: Tina Turner, die Unverwüstliche, die Überlebenskünstlerin, die Steh-auf-Frau auf den Zehn-Zentimeter-Hacken, ist tot. Simply the best wird sie für immer bleiben, denn sie war eine Klasse für sich: Eine Jahrhundertstimme, ein Naturereignis auf der Bühne. Am Ende ihrer Karriere, mit beinahe 70 Jahren, stand Tina Turner im Olymp des Rock n Roll: Ihre Konzerte waren in Minutenschnelle ausverkauft, mehr als 180 Millionen Platten hatte sie verkauft. Der Weg dorthin aber führte sie mitten durch die Hölle.
|
00:30
|
NDR Blitzdate D 2023
Käptns Dinner mit Michel Abdollahi und Eva Schulz. Ich habe das Gefühl, dass auch ich immer in Schubladen gesteckt werde. Aber ich möchte Genres eigentlich brechen - ich möchte zeigen, wie man Journalismus auf unterhaltsame Weise machen kann. Aber dafür braucht man Zeit und viel Vertrauen und Mut, sagt Eva Schulz bei Michel Abdollahi.|Junge Menschen müssen sich besser eine eigene Meinung über Politik bilden können. Mit diesem Ziel hat Eva Schulz vor rund zehn Jahren angefangen. Mit ihrem preisgekrönten Onlineformat Deutschland3000 begeistert die heute 32-Jährige nicht nur junge Menschen in den sozialen Medien.
|
00:35
|
deep und deutlich D
NDR Blitzdate mit Mark Forster. Einige der prominenten Gäste in der NDR Talk Show und bei DAS! auf dem Roten Sofa nehmen auch noch einmal Platz in der Fotobox für ein NDR Blitzdate. Schnelle, unterhaltsame und lustige Fragen und Antworten zeigen den jeweiligen Gast noch einmal von einer ganz anderen Seite. Zudem werden spontan Fotos von den Gästen gemacht, in denen sie Mimik und Gestik in verschiedenen Situationen ihres Lebens ausdrücken. In dieser Ausgabe zu Gast in der NDR Blitzdate-Box: Sänger und Musiker Mark Forster.
|
01:35
|
NDR Talk Show 2023
NDR Talk Show Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt. Gäste:|* Katrin Sass, Schauspielerin und Sängerin|* Claudia Valder, Parfümeurin|* Hera Lind, Autorin, und Dieter Dieto Kretschmar, Artist|* Dr Eckart von Hirschhausen, Mediziner und Klimaaktivist|* Kida Khodr Ramadan, Schauspieler, Regisseur und Produzent|* Frederik und Gerrit Braun, Unternehmer und Betreiber des|Miniatur Wunderlandes Hamburg
|
03:35
|
Mein Norden 2023
NDR Talk Show Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt. Gäste:|* Katrin Sass, Schauspielerin und Sängerin|* Claudia Valder, Parfümeurin|* Hera Lind, Autorin, und Dieter Dieto Kretschmar, Artist|* Dr Eckart von Hirschhausen, Mediziner und Klimaaktivist|* Kida Khodr Ramadan, Schauspieler, Regisseur und Produzent|* Frederik und Gerrit Braun, Unternehmer und Betreiber des|Miniatur Wunderlandes Hamburg
|
03:45
|
Schleswig Holstein Magazin 2023
Mein Norden Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse.
|
04:15
|
Hamburg Journal 2023
buten un binnen Kirsten Rademacher. Thema u.a.:|* Hip Hop Festival in Bremerhaven
|
04:45
|
buten un binnen
buten un binnen Kirsten Rademacher. Thema u.a.:|* Hip Hop Festival in Bremerhaven
|
05:15
|
DAS 2023
DAS! Zu Gast: Dr Veronika Wolter, Chefärztin der Helios Hörklinik Oberbayern. Sie ist nicht nur Deutschlands erste gehörlose Chefärztin, sondern auch weltweit die bislang einzige gehörlose Chefärztin in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Dr Veronika Wolter hat die Leitung der neuen Helios Hörklinik Oberbayern in München übernommen. Veronika Wolter trägt selbst eine Innenohr-Prothese. Die gebürtige Marburgerin erkrankte im Alter von neun Jahren an einer Hirnhautentzündung, die zu einer an Taubheit grenzenden Hörschädigung führte. Durch ein Cochlea-Implantat hat sie ihr Hörvermögen zurückerlangt und ist als renommierte Expertin für künstliche Hörprothesen bekannt.
|
|
 |
SWR |
00:15
|
Hinnerk Koehn in kabarett.com D 2018
Hinnerk Köhn in kabarett.com Philipp Scharrenberg. Philipp Scharrenberg ist Performance-Poet, Poetry-Slammer, Kabarettist und Autor. Er präsentiert in seiner unnachahmlichen Art Hinnerk Köhn. Dessen Programm heißt Bitter. Darin erzählt er in humorvoller Weise von seiner Jugend in Norddeutschland. Er berichtet auch von Alkoholmissbrauch und dem Leben als Mittzwanziger in der Großstadt. Hinnerk Köhn steht seit 2012 auf Bühnen. Dabei bringt er vorwiegend tragi-komische Geschichten. Auch sein jüngst herausgebrachtes Tagebuch über das Coronajahr 2021 schlägt in diese Kerbe.
|
01:00
|
Das grosse Kleinkunstfestival 2022 - Publikumspreis
Das große Kleinkunstfestival 2022 - Publikumspreis Aus dem Berliner Kabarett-Theater Die Wühlmäuse. Das große Kleinkunstfestival ist seit 22 Jahren eine der wichtigsten Preisverleihungen für Kabarett, Comedy und Varieté in Deutschland. In diesem Jahr traten wieder fünf Nachwuchskünstler*innen im Wettbewerb um die Publikumsgunst gegeneinander an. Die fünf Teilnehmer*innen, die um die berühmte Wühlmaus antreten, sind: Passun Azhand, Sven Bensmann, Eva Karl Faltermeier, Saskia Fröhlich, Marcel Mann. Wer wird die Gunst des Publikums gewinnen?
|
01:45
|
Krause kommt D 2023
Krause kommt! Über Nacht bei Marijke Amado. SWR Moderator Pierre M. Krause überschreitet Grenzen und besucht die niederländische Moderatorin Marijke Amado in Belgien. Bei niederländischen Spezialitäten kommen sich die beiden sehr nahe - doch was hat es mit der Schweinesammlung im Garten auf sich?
|
02:30
|
Hinnerk Koehn in kabarett.com D 2018
Hinnerk Köhn in kabarett.com Philipp Scharrenberg. Philipp Scharrenberg ist Performance-Poet, Poetry-Slammer, Kabarettist und Autor. Er präsentiert in seiner unnachahmlichen Art Hinnerk Köhn. Dessen Programm heißt Bitter. Darin erzählt er in humorvoller Weise von seiner Jugend in Norddeutschland. Er berichtet auch von Alkoholmissbrauch und dem Leben als Mittzwanziger in der Großstadt. Hinnerk Köhn steht seit 2012 auf Bühnen. Dabei bringt er vorwiegend tragi-komische Geschichten. Auch sein jüngst herausgebrachtes Tagebuch über das Coronajahr 2021 schlägt in diese Kerbe.
|
03:15
|
Expedition in die Heimat D 2023
Das große Kleinkunstfestival 2022 - Publikumspreis Aus dem Berliner Kabarett-Theater Die Wühlmäuse. Das große Kleinkunstfestival ist seit 22 Jahren eine der wichtigsten Preisverleihungen für Kabarett, Comedy und Varieté in Deutschland. In diesem Jahr traten wieder fünf Nachwuchskünstler*innen im Wettbewerb um die Publikumsgunst gegeneinander an. Die fünf Teilnehmer*innen, die um die berühmte Wühlmaus antreten, sind: Passun Azhand, Sven Bensmann, Eva Karl Faltermeier, Saskia Fröhlich, Marcel Mann. Wer wird die Gunst des Publikums gewinnen?
|
04:00
|
Handwerkskunst D 2023
Handwerkskunst! Wie man Oldtimer erneuert. Der Mercedes 540K, Cabrio, Baujahr 1938 gehört zu den wertvollsten Oldtimern der Welt. In einer Werkstatt bei Stuttgart versetzen eine Mechatronikerin und ein Sattler den Innenraum des Wagens wieder in den Originalzustand. Ob aus Holz, Metall oder Leder, die Teile werden in Handarbeit restauriert oder neu hergestellt. Gleich nebenan formt Michael Völkner von Hand einen Kofferraumdeckel aus Aluminiumblech für einen Mercedes 300 SL. Er arbeitet freihändig am Englischen Rad, einer Maschine, mit der er aus flachen Metallblechen eine doppelte Krümmung formen kann. Das verlangt Können, Konzentration und viel Erfahrung.
|
04:45
|
Landesschau Rheinland Pfalz (WH) 2023
Landesschau Rheinland-Pfalz Arbach ist eine 130-Einwohner-Gemeinde im Vulkaneifelkreis. 1970 wohnten hier in Hörweite des Nürburgrings noch mehr als 200 Einwohner - wenn der Wander- und Erholungsurlaub seither nicht viele Holländer und Belgier in die Vulkaneifel gelockt hätte, wären es heute noch weniger Einwohner. Die alte Dorfschänke ist mittlerweile fest in holländischer Hand, mit Übernachtungsmöglichkeiten.
|
05:30
|
Der Suedwesten von oben D 2015
Der Südwesten von oben (7) Unsere Flüsse. Ein kleiner, wilder Fluss ist die Wutach im Schwarzwald. Am Ende der letzten Eiszeit grub sie sich ihr Bett in einer spektakulären Schlucht. Die Tier- und Pflanzenwelt darin erinnert an einen Urwald mitten in Deutschland. Nicht weit davon entfernt liegt bei Donaueschingen das Quellgebiet der Donau. Noch sieht man dem bescheidenen Bächlein nicht an, das daraus einmal ein mächtiger Strom werden wird. Doch schon 600 vor Christus wählten die Kelten ein Hochplateau an der Oberen Donau bei Hundersingen als Siedlungsplatz. Archäolog:innen haben dort spannende Funde gemacht.
|
|
|