OTR
Date
<
May 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
29
30
31
 
 
 
 
Station

MDR

WDR

NDR

SWR
MDR
00:00

Le Chalet
Le Chalet (1/6) Frankreich 2018 (Le Chalet). Eine Clique junger Freunde verbringt ihren Urlaub auf einer abgelegenen Berghütte in den Alpen. Kaum haben die Gäste die Teufelsbrücke - die einzige Verbindung zum Tal - überquert, zerschlägt ein riesiger Felsen das Bauwerk. Keine Straßen mehr. Kein Telefon mehr. Das Dorf ist von der Welt abgeschnitten. 6 Einwohner - 13 Gäste. Plötzlich finden sich die Freunde in tödlicher Umgebung, als auch noch ein schockierendes dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit an die Oberfläche kommt.
00:50

Le Chalet
Le Chalet (2/6) Frankreich 2018 (Le Chalet). Von der Außenwelt abgeschnitten versucht die Hochzeitsgesellschaft, zum nächsten Sendemast zu gelangen. Rückblicke enthüllen ein grausames Ereignis in Alice Leben.
01:45

Eigenheim
Eigenheim Spielfilm Deutschland 2021. Das Seniorenpaar Monika und Werner Baland lebt in einer kleinen Dreizimmerwohnung am Stadtrand. Eines Tages bekommen sie von der neuen Vermieterin eine Eigenbedarfskündigung überreicht, die junge Mutter möchte selbst mit ihrer Familie einziehen. Doch die Wohnungssuche stellt sich für das Seniorenpaar als außerordentlich schwierig dar. Als dann noch die Gerichtsvollzieherin vor der Tür steht, bleiben dem Ehepaar nur noch ein paar Wochen Zeit, um eine neue Wohnung zu finden und der Zwangsräumung zu entgehen. Während Monika mit allen Mitteln um eine Wohnung kämpft, sieht Werner zunehmend seine Würde als Mensch bedroht.
02:10

Elefant Tiger & Co
Elefant, Tiger & Co. (1029) Geschichten aus dem Leipziger Zoo. Sie ist die Chefin - und heute darf sie zeigen, was für ein rasantes Manöver sie draufhat: Hilla, die Robbe, robbt ausnahmsweise nicht, sie surft. Seit Monaten schon trainieren Bettina Hurgitsch und ihre Kolleginnen mit der Robbengruppe.|Lange hat er auf sich warten lassen, nun ist er endlich da: Mika, der Sohn von Zebrastute Leila. Noch sind die beiden unter sich, damit Mutter und Mika sich erst einmal aneinander gewöhnen. Der Stall ist vorbereitet, das Badebecken eingelassen. Janet Pambor und Florian Ludwig haben es ihren neuen Schützlingen, den Wasserschweine Enzo und Lino, so gemütlich wie möglich gemacht.
02:35

Einfach genial
Einfach genial! Das MDR-Erfindermagazin. Themen:|* Technik hilft dem grünen Daumen - ein Etagenhochbeet mit Extras|* Gegen das Vergessen: Ein Ball für die Demenz-Therapie * Rückenschmerzen vorbeugen: Ein Stuhl zum Strecken und Sitzen
03:00

Quickie
Quickie Das schnelle Quiz. Von einem Kandidaten müssen zwölf Fragen beantwortet werden, um ein Auto als Hauptpreis zu gewinnen. Der Kandidat hat drei Joker. Die Beantwortung der einzelnen Fragen ist zeitlich beschränkt: von fünf Sekunden für die erste Frage bis 60 Sekunden für Frage zwölf. Außerdem können sich die Zuschauer von zu Hause aus beteiligen und Lösungen per Telefon übermitteln. Aus allen richtigen Anrufen innerhalb einer Sendung wird dann ein Gewinner ausgelost. * Bewerben Sie sich jetzt als Kandidat für das MDR-Quiz!
03:25

Laendermagazine
MDR SACHSENSPIEGEL MDR regional. Themen u.a.:|* Illegale Migration: Termin mit Bundesinnenministerin Faeser im sächs.-tschechischen Grenzgebiet|* Schwarze Szene: 30 Jahre Wave-Gotik-Treffen in Leipzig|* Reißender Absatz: Das Erfolgsgeheimnis einer sächsischen Schuhdesignerin
03:55

Laendermagazine
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE MDR regional. Die Themen u.a.:|* Nukleare Entsorgung: Bürgerinitiative gegen Atom-Endlager in Wadekath|* Birken und Bier: Maienschlagen der Pfingstburschen von Leimbach|* Testtage der Tourenwagen: Proberasen in Arena Oschersleben vor der DTM
04:25

Laendermagazine
MDR THÜRINGEN JOURNAL MDR regional. Themen u.a.:|* Prozess: Geldautomaten-Sprenger vor Gericht|* Filmfest: Altenburger Schüler in Cannes * Gemeinschaft: Tag der Nachbarn in Mühlhausen
04:55

Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop
Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop Thorsten Kutschke. Biwak - Berge, Menschen, Abenteuer verbindet die Faszination der heimatlichen Bergwelt mit spannenden Reportagen aus den schönsten Freizeitgebieten der Welt. Wer seine Freizeit aktiv gestalten will, bekommt bei Biwak die besten Anregungen.
05:30

Der schwarze Bogenschuetze
Der schwarze Bogenschütze Spielfilm Italien 1959 (Larciere nero). Graf Elia wird heimtückisch umgebracht. Sein einziger Sohn, Corrado, schwört Rache, selbst wenn er sich dazu mit dem Teufel verbünden müsste. Der kommt in Gestalt zweier hinterhältiger Brüder, die ihren Onkel, Graf Alvise, beerben und dessen schöne Tochter heiraten wollen. Natürlich ein jeder für sich.
WDR
00:30

Koelner Treff
Kölner Treff Bettina Böttinger. Gäste bei Bettina Böttinger:|* Bastian Bielendorfer, Comedian|* UlrichWickert, Journalist|* Walter Lehnertz, Antiquitätenhändler|* Giulia Becker & Chris Sommer, Comedy-Duo|* Julia Fischer, Violinistin|* Bettina Zimmermann, Schauspielerin
02:00

Lokalzeit aus Koeln
Lokalzeit aus Köln Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
02:30

Lokalzeit aus Aachen
Lokalzeit aus Aachen Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
03:00

Lokalzeit aus Duesseldorf
Lokalzeit aus Düsseldorf Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
03:25

Lokalzeit Bergisches Land
Lokalzeit Bergisches Land Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
03:55

Lokalzeit Ruhr
Lokalzeit Ruhr Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
04:25

Lokalzeit aus Dortmund
Lokalzeit aus Dortmund Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
04:55

Lokalzeit Muensterland
Lokalzeit Münsterland Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
05:25

Lokalzeit OWL
Lokalzeit OWL Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
05:50

Lokalzeit Suedwestfalen
Lokalzeit Südwestfalen Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
NDR
00:00

Kaept ns Dinner 2023
Pro Memoria - Tina Turner Es ist schwer zu glauben: Tina Turner, die Unverwüstliche, die Überlebenskünstlerin, die Steh-auf-Frau auf den Zehn-Zentimeter-Hacken, ist tot. Simply the best wird sie für immer bleiben, denn sie war eine Klasse für sich: Eine Jahrhundertstimme, ein Naturereignis auf der Bühne. Am Ende ihrer Karriere, mit beinahe 70 Jahren, stand Tina Turner im Olymp des Rock n Roll: Ihre Konzerte waren in Minutenschnelle ausverkauft, mehr als 180 Millionen Platten hatte sie verkauft. Der Weg dorthin aber führte sie mitten durch die Hölle.
00:30

NDR Blitzdate D 2023
Käptns Dinner mit Michel Abdollahi und Eva Schulz. Ich habe das Gefühl, dass auch ich immer in Schubladen gesteckt werde. Aber ich möchte Genres eigentlich brechen - ich möchte zeigen, wie man Journalismus auf unterhaltsame Weise machen kann. Aber dafür braucht man Zeit und viel Vertrauen und Mut, sagt Eva Schulz bei Michel Abdollahi.|Junge Menschen müssen sich besser eine eigene Meinung über Politik bilden können. Mit diesem Ziel hat Eva Schulz vor rund zehn Jahren angefangen. Mit ihrem preisgekrönten Onlineformat Deutschland3000 begeistert die heute 32-Jährige nicht nur junge Menschen in den sozialen Medien.
00:35

deep und deutlich D
NDR Blitzdate mit Mark Forster. Einige der prominenten Gäste in der NDR Talk Show und bei DAS! auf dem Roten Sofa nehmen auch noch einmal Platz in der Fotobox für ein NDR Blitzdate. Schnelle, unterhaltsame und lustige Fragen und Antworten zeigen den jeweiligen Gast noch einmal von einer ganz anderen Seite. Zudem werden spontan Fotos von den Gästen gemacht, in denen sie Mimik und Gestik in verschiedenen Situationen ihres Lebens ausdrücken. In dieser Ausgabe zu Gast in der NDR Blitzdate-Box: Sänger und Musiker Mark Forster.
01:35

NDR Talk Show 2023
NDR Talk Show Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt. Gäste:|* Katrin Sass, Schauspielerin und Sängerin|* Claudia Valder, Parfümeurin|* Hera Lind, Autorin, und Dieter Dieto Kretschmar, Artist|* Dr Eckart von Hirschhausen, Mediziner und Klimaaktivist|* Kida Khodr Ramadan, Schauspieler, Regisseur und Produzent|* Frederik und Gerrit Braun, Unternehmer und Betreiber des|Miniatur Wunderlandes Hamburg
03:35

Mein Norden 2023
NDR Talk Show Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt. Gäste:|* Katrin Sass, Schauspielerin und Sängerin|* Claudia Valder, Parfümeurin|* Hera Lind, Autorin, und Dieter Dieto Kretschmar, Artist|* Dr Eckart von Hirschhausen, Mediziner und Klimaaktivist|* Kida Khodr Ramadan, Schauspieler, Regisseur und Produzent|* Frederik und Gerrit Braun, Unternehmer und Betreiber des|Miniatur Wunderlandes Hamburg
03:45

Schleswig Holstein Magazin 2023
Mein Norden Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse.
04:15

Hamburg Journal 2023
buten un binnen Kirsten Rademacher. Thema u.a.:|* Hip Hop Festival in Bremerhaven
04:45

buten un binnen
buten un binnen Kirsten Rademacher. Thema u.a.:|* Hip Hop Festival in Bremerhaven
05:15

DAS 2023
DAS! Zu Gast: Dr Veronika Wolter, Chefärztin der Helios Hörklinik Oberbayern. Sie ist nicht nur Deutschlands erste gehörlose Chefärztin, sondern auch weltweit die bislang einzige gehörlose Chefärztin in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Dr Veronika Wolter hat die Leitung der neuen Helios Hörklinik Oberbayern in München übernommen. Veronika Wolter trägt selbst eine Innenohr-Prothese. Die gebürtige Marburgerin erkrankte im Alter von neun Jahren an einer Hirnhautentzündung, die zu einer an Taubheit grenzenden Hörschädigung führte. Durch ein Cochlea-Implantat hat sie ihr Hörvermögen zurückerlangt und ist als renommierte Expertin für künstliche Hörprothesen bekannt.
SWR
00:15

Hinnerk Koehn in kabarett.com D 2018
Hinnerk Köhn in kabarett.com Philipp Scharrenberg. Philipp Scharrenberg ist Performance-Poet, Poetry-Slammer, Kabarettist und Autor. Er präsentiert in seiner unnachahmlichen Art Hinnerk Köhn. Dessen Programm heißt Bitter. Darin erzählt er in humorvoller Weise von seiner Jugend in Norddeutschland. Er berichtet auch von Alkoholmissbrauch und dem Leben als Mittzwanziger in der Großstadt. Hinnerk Köhn steht seit 2012 auf Bühnen. Dabei bringt er vorwiegend tragi-komische Geschichten. Auch sein jüngst herausgebrachtes Tagebuch über das Coronajahr 2021 schlägt in diese Kerbe.
01:00

Das grosse Kleinkunstfestival 2022 - Publikumspreis
Das große Kleinkunstfestival 2022 - Publikumspreis Aus dem Berliner Kabarett-Theater Die Wühlmäuse. Das große Kleinkunstfestival ist seit 22 Jahren eine der wichtigsten Preisverleihungen für Kabarett, Comedy und Varieté in Deutschland. In diesem Jahr traten wieder fünf Nachwuchskünstler*innen im Wettbewerb um die Publikumsgunst gegeneinander an. Die fünf Teilnehmer*innen, die um die berühmte Wühlmaus antreten, sind: Passun Azhand, Sven Bensmann, Eva Karl Faltermeier, Saskia Fröhlich, Marcel Mann. Wer wird die Gunst des Publikums gewinnen?
01:45

Krause kommt D 2023
Krause kommt! Über Nacht bei Marijke Amado. SWR Moderator Pierre M. Krause überschreitet Grenzen und besucht die niederländische Moderatorin Marijke Amado in Belgien. Bei niederländischen Spezialitäten kommen sich die beiden sehr nahe - doch was hat es mit der Schweinesammlung im Garten auf sich?
02:30

Hinnerk Koehn in kabarett.com D 2018
Hinnerk Köhn in kabarett.com Philipp Scharrenberg. Philipp Scharrenberg ist Performance-Poet, Poetry-Slammer, Kabarettist und Autor. Er präsentiert in seiner unnachahmlichen Art Hinnerk Köhn. Dessen Programm heißt Bitter. Darin erzählt er in humorvoller Weise von seiner Jugend in Norddeutschland. Er berichtet auch von Alkoholmissbrauch und dem Leben als Mittzwanziger in der Großstadt. Hinnerk Köhn steht seit 2012 auf Bühnen. Dabei bringt er vorwiegend tragi-komische Geschichten. Auch sein jüngst herausgebrachtes Tagebuch über das Coronajahr 2021 schlägt in diese Kerbe.
03:15

Expedition in die Heimat D 2023
Das große Kleinkunstfestival 2022 - Publikumspreis Aus dem Berliner Kabarett-Theater Die Wühlmäuse. Das große Kleinkunstfestival ist seit 22 Jahren eine der wichtigsten Preisverleihungen für Kabarett, Comedy und Varieté in Deutschland. In diesem Jahr traten wieder fünf Nachwuchskünstler*innen im Wettbewerb um die Publikumsgunst gegeneinander an. Die fünf Teilnehmer*innen, die um die berühmte Wühlmaus antreten, sind: Passun Azhand, Sven Bensmann, Eva Karl Faltermeier, Saskia Fröhlich, Marcel Mann. Wer wird die Gunst des Publikums gewinnen?
04:00

Handwerkskunst D 2023
Handwerkskunst! Wie man Oldtimer erneuert. Der Mercedes 540K, Cabrio, Baujahr 1938 gehört zu den wertvollsten Oldtimern der Welt. In einer Werkstatt bei Stuttgart versetzen eine Mechatronikerin und ein Sattler den Innenraum des Wagens wieder in den Originalzustand. Ob aus Holz, Metall oder Leder, die Teile werden in Handarbeit restauriert oder neu hergestellt. Gleich nebenan formt Michael Völkner von Hand einen Kofferraumdeckel aus Aluminiumblech für einen Mercedes 300 SL. Er arbeitet freihändig am Englischen Rad, einer Maschine, mit der er aus flachen Metallblechen eine doppelte Krümmung formen kann. Das verlangt Können, Konzentration und viel Erfahrung.
04:45

Landesschau Rheinland Pfalz (WH) 2023
Landesschau Rheinland-Pfalz Arbach ist eine 130-Einwohner-Gemeinde im Vulkaneifelkreis. 1970 wohnten hier in Hörweite des Nürburgrings noch mehr als 200 Einwohner - wenn der Wander- und Erholungsurlaub seither nicht viele Holländer und Belgier in die Vulkaneifel gelockt hätte, wären es heute noch weniger Einwohner. Die alte Dorfschänke ist mittlerweile fest in holländischer Hand, mit Übernachtungsmöglichkeiten.
05:30

Der Suedwesten von oben D 2015
Der Südwesten von oben (7) Unsere Flüsse. Ein kleiner, wilder Fluss ist die Wutach im Schwarzwald. Am Ende der letzten Eiszeit grub sie sich ihr Bett in einer spektakulären Schlucht. Die Tier- und Pflanzenwelt darin erinnert an einen Urwald mitten in Deutschland. Nicht weit davon entfernt liegt bei Donaueschingen das Quellgebiet der Donau. Noch sieht man dem bescheidenen Bächlein nicht an, das daraus einmal ein mächtiger Strom werden wird. Doch schon 600 vor Christus wählten die Kelten ein Hochplateau an der Oberen Donau bei Hundersingen als Siedlungsplatz. Archäolog:innen haben dort spannende Funde gemacht.
MDR
WDR
NDR
SWR
06:55
Mama ist unmoeglich
Mama ist unmöglich! (11/26) Mama ahoi!. Mama möchte gern, daß alle zusammen verreisen. Mangels Kleingeld fällt der Trip zu den Galapagos-Inseln aus. Der Abenteuerurlaub findet also auf einem gemieteten Hausboot statt. Wozu besitzt Mama schon seit Jahren einen Bootsführerschein? Und die Kapitänsrolle gefällt ihr auch. Für die Besatzung gibt es organisiertes Abenteuer bei Tag und Nacht. Milli, Caro und auch Alfred finden Auswege...
07:20
Mama ist unmoeglich
Mama ist unmöglich! (12/26) Mama ist nicht zu bremsen. Mama ist für einige Zeit ihren Führerschein los! Was liegt näher, als Henry zu überreden, die Fahrprüfung zu machen? Mit tatkräftiger Unterstützung von Mama und den Kindern wird alles getan, damit er sein Ziel erreicht - und wie!
07:45

Das Maerchen vom Daeumling
Das Märchen vom Däumling Spielfilm CSSR/UdSSR 1986 (Spr_d_tis Maltschik s paltschik). Wenn die Uhr zum dreizehnten Mal schlägt und die Sonne dreimal aufgeht, dann nehme ich Prinzessin Goldhaar zu meiner Frau, sagt der Teufel und verschwindet. Im ganzen Königreich herrscht Trauer, denn nirgends findet sich der Held, der sich auf einen Kampf mit dem Teufel einlassen will. Nur der Däumling würde es wagen, aber der ist so winzig, dass keiner ihn ernst nimmt. Außerdem ließe ihn seine Stiefmutter auch gar nicht gehen, denn wer sollte sonst die Kühe hüten und Löffel schnitzen? Aber der Däumling zieht trotzdem in die weite Welt hinaus und am Ende nimmt er es tatsächlich mit dem Teufel auf.
09:05
Johanna
Johanna (6/12) Kalle wirds schon machen. Kalles Freundin Ramona missfällt, dass sich Kalle immer von den Kollegen ausnutzen lässt. Wer nie nein sagen könne, wisse schließlich nicht, was er will. Diesen Vorwurf kann Kalle nicht auf sich sitzenlassen, denn Ramona ist seine große Liebe, und er möchte sie auf keinen Fall mangels Entschlusskraft verlieren. Also zieht er nach einem Streit mit seiner Mutter daheim aus und mit Ramona in ein Zelt auf einem Gartengrundstück. Um ihr zu imponieren, kauft er ein Auto und stößt durch seine schroffen Absagen nach und nach alle Kollegen vor den Kopf. - Langsam wird Ramona sein Bestreben, es ihr in allem recht zu machen, unheimlich ...
10:05
Tieraerztin Dr. Mertens
Tierärztin Dr Mertens (24) Der Besucher. Susannes Genesung geht langsam voran. Christoph macht ihr keine Vorwürfe, schweigt aber bei seinen seltenen Besuchen im Krankenhaus. Die eisige Stimmung lässt Susanne verzweifeln. Im Zoo sorgt man sich um die Tierärztin, aber ein akuter Fall beschäftigt die Mitarbeiter. Ein Waschbär leidet unter einer unbekannten Krankheit. Susannes Assistentin Anett diagnostiziert Gallensteine und beginnt mit einer medikamentösen Therapie - sehr zum Ärger von Direktor Fährmann.|Als Susanne aus der Klinik entlassen wird, kümmert sich Christoph rührend um sie. Doch sein Verhalten im Krankenhaus kann sie erstmal nicht vergessen.
10:55

Der Dicke
Der Dicke (3) Glaubt mir doch. Vor Ehrenbergs Kanzlei liefert sich die Polizei ein Feuergefecht mit einem vermeintlichen Tankstellenräuber. Der Mann fällt ins Koma und kann sich nicht wehren, aber Charlotte, die Tochter von Ehrenbergs Nachbarin Lisa, hat das Ganze beobachtet und weiß, dass die Beamten den Tatort manipuliert haben. Das Problem ist nur, dass ihr außer Ehrenberg niemand glaubt. Der legt sich mit der Polizei an, rollt den Fall auf und verhilft nicht nur dem zu Unrecht Verletzten, sondern auch der kleinen Charlotte zu ihrem Recht.
11:45

Eisenbahn-Romantik
Luzyca Sorbisches aus der Lausitz. Tak pisany ak mjasec maj buzo tek majske wudase magacina Luzyca. Moderator Christian Matthée jo pódla w Turjeju, gaz z rukami stajiju majski bom.|Alles neu macht der Mai, alles bunt in der neuen Ausgabe des Magazins Luzyca. Moderator Christian Matthée ist in Tauer dabei, wenn der Maibaum von Hand aufgestellt wird.|* Jens Martin wó rostlinach a zelach Jens Martin über Pflanzen und Kräuter|* Z alpakami do psirody Mit Alpakas in die Natur|* J_za z gromakom ze serbskeje kuchnje Spargelgericht aus der sorbischen Küche|* Serbski rap a nowy muzikowy wideo Sorbischer Rap und neues Musikvideo
06:20

Lokalzeit aus Bonn
Lokalzeit aus Bonn Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
06:50

Lokalzeit aus Duisburg
Lokalzeit aus Duisburg Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
07:20

Sehen statt Hoeren
Sehen statt Hören Wochenmagazin für Hörgeschädigte. * Kitesurfen: Zwischen Gleitschirmfliegen und Wellenreiten - Ein Beitrag von Anne Gallert Auf der Welle und im Wind: Kitesurfen ist ein bisschen wie Fliegen. Oder? Wie schwierig ist es denn, diese Sommerfeeling-Sportart als Neuling zu erlernen? Sehen-statt Hören-Moderator Jason Giuranna liebt die sportliche Herausforderung.
07:50

Erlebnisreisen
Erlebnisreisen Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben.
08:05

Die Sendung mit dem Elefanten
Die Sendung mit dem Elefanten Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger. Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
08:30

Die Sendung mit der Maus
Die Sendung mit der Maus Lach- und Sachgeschichten. Lach- und Sachgeschichten, heute mit Hündin Whisper und ihrer tollen Spür- nase, Rico, Oskar und einem entlaufenen Hund, einer sehr müden Pferde-Herde, Wachhund Bitzer und dem Briefträger - und mit Maus, Elefanten und der Ente.
09:00

Tiere suchen ein Zuhause
Tiere suchen ein Zuhause Simone Sombecki. * Notfall Becks - sehr eigenwillig mit Charme|* Zuhause gefunden: Eine Straßenhündin wird Konzertbegleiterin|* Gracie - liebt Streicheleinheiten|* Tinkerbell - schielende Schmusekatze|* Maybe - perfekte Begleitung für ausgedehnte Spaziergänge|* Siggi - fehlgeprägter Menschenfreund|* Paula - sucht ländliches Familienglück|* Rose - familienfreundliche Kuschelhündin|* Rocky - imposanter Rüde für Hundespezialisten|* Alfred - liebenswert und umgänglic|* Florentina - will ausgelastet werden|* Gefährliche Hunde durch Schutzhundesport?
09:45

Quarks
Quarks im Ersten (2/2) Mentale Gesundheit - was unsere Resilienz stärkt. Eine persönliche Krise, wie zum Beispiel ein Trauerfall oder eine belastende Arbeitssituation, kann uns auf Dauer krank machen. Resilienz nennt sich die Widerstandskraft, die trotz solcher Krisen eine positive Entwicklung möglich macht. In dieser besonderen Ausgabe von Quarks erfährt man, was die Forschung über Resilienz weiß. Welche Faktoren machen uns stark und widerstandsfähig, also resilient?
10:15

Das Kindermaedchen: Mission Kanada
Das Kindermädchen: Mission Kanada Fernsehfilm Deutschland 2020. Henni kann es kaum fassen: Kanada ist wirklich so schön, wie es sich die Münchnerin erträumt hat! Ihr Ticket zur Welt ist erneut ein ermogelter Auftrag als Premium-Nanny. Der deutschstämmige Unternehmer Christopher hat sie als Betreuerin für seine Tochter Bristol engagiert, um in Ruhe seine zweite Hochzeit vorbereiten zu können, denn die 13-Jährige tut sich nicht nur mit ihrer künftigen Stiefmutter schwer. Henni ist rundum gefordert - doch mit ihrer Mischung aus Geradlinigkeit, Pragmatismus und Loyalität gewinnt sie Bristols Vertrauen und findet heraus, was in der wohlsituierten Familie fehlt: menschliche Nähe!
11:45

Meine Mutter traut sich was
Meine Mutter traut sich was Fernsehfilm Deutschland 2020. Zu einer romantischen Traumhochzeit gehören mehr als zwei! Das erleben Diana Amft und Stephan Luca in der Komödie Meine Mutter traut sich was - denn ihre Mamas machen es ihnen nicht leicht. Während Margarita Broich gegen den Willen der Braut heimlich eine Riesenfeier plant, möchte Sabine von Maydell ihren Sohn in letzter Sekunde vor einem schweren Fehler bewahren. Bei so viel schwiegermütterlichem Zündstoff steht die Hochzeit unter keinem guten Stern. Auf dem Weg zum Traualter müssen die Liebenden im dritten Film der beliebten Reihe noch weitere Hürden nehmen.
06:00

Die Tieraerzte - Retter mit Herz D 2019
Die Tierärzte - Retter mit Herz Aufregung im Paradies. Tierärztin Stephanie Petersen hatte im Tierpark Tinnum auf Sylt das kranke Bennett-Känguru Mia untersucht und Röntgenaufnahmen gemacht. Eine schwerwiegende Kiefererkrankung konnte ausgeschlossen werden. Das Auge des Kängurus ist jedoch so stark entzündet, dass es nun operativ entfernt werden muss. In die Tierarztpraxis von Dr Sita Meinzer in Moosburg kommt Selina Hellmich in die Sprechstunde mit ihrer 14 Jahre alten Katze Sissi. Sie hat eine Wunde am Kinn.
06:45

mareTV kompakt
mareTV kompakt Meeresfrüchte - Algeninsel. MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.
07:00

Die Sendung mit der Maus D
Die Sendung mit der Maus Lach- und Sachgeschichten. Lach- und Sachgeschichten, heute mit Hündin Whisper und ihrer tollen Spür- nase, Rico, Oskar und einem entlaufenen Hund, einer sehr müden Pferde-Herde, Wachhund Bitzer und dem Briefträger - und mit Maus, Elefanten und der Ente.
07:30

Sehen statt Hoeren 2023
Sehen statt Hören Wochenmagazin für Hörgeschädigte. * Kitesurfen: Zwischen Gleitschirmfliegen und Wellenreiten - Ein Beitrag von Anne Gallert Auf der Welle und im Wind: Kitesurfen ist ein bisschen wie Fliegen. Oder? Wie schwierig ist es denn, diese Sommerfeeling-Sportart als Neuling zu erlernen? Sehen-statt Hören-Moderator Jason Giuranna liebt die sportliche Herausforderung.
08:00

Die Ratgeber
Die Ratgeber Abzocke per Telefonwerbung. * Die Ratgeber geben Tipps, was man gegen betrügerische Telefonanrufe, sogenannte Cold Calls, tun kann.|* Das Offenbacher Start-up PIZZycle hat wiederverwertbare Pizzakartons erfunden.|* Serie: der Irenenhof im Odenwald. Hier finden traumatisierte Tiere ein Zuhause.|* Ärger bei der Paketzustellung: Was können Verbraucher tun, wenn sie unzufrieden sind?
08:30

Unterwegs auf der Luftlinie D
Unterwegs auf der Luftlinie Reporterin Vanessa Kossen und Reporter Thilo Tautz machen sich zu Fuß auf den Weg: 100 Kilometer durch Norddeutschland abseits ausgetretener Pfade. Sie laufen konsequent auf einer Luftlinie, ohne Geld und Zelt, immer schnurstracks geradeaus. Wie soll das funktionieren? Was macht man, wenn man nicht mehr weiterkommt? Wer hilft? Dem Zufall eine Chance zu geben, darauf kommt es an auf der Luftlinie.
09:00

Nordmagazin 2023
Nordmagazin Stefan Leyh. * Putgarten auf Rügen: Explosion verursacht Millionenschaden|* Pressekonferenz: Neue Informationen zum LNG-Terminal Mukran|* 4-Tage-Woche für die Mitarbeiter in Bad Doberans Verwaltung|* Tag der Nachbarn|* Fußball-Vorbericht: Hansa Rostock gegen Eintracht Braunschweig|* Teaser Nordstory: Verrücktes Wohnen|* Nachrichten & Wetter
09:30

Hamburg Journal 2023
Hamburg Journal Julia-Niharika Sen und Dina Hille. * Wochenmärkte leiden unter hohen Energiekosten|* NATO-Manöver Air Defender 2023: Luftraum über Hamburg eingeschränkt?|* Lagerfelds Freundin packt aus
10:00

Schleswig Holstein Magazin 2023
Schleswig-Holstein Magazin Harriet Heise und Christopher Scheffelmeier. * Konsequenzen nach Brokstedter Messerattacke: Justizminister der Länder beraten in Berlin|* Was tun gegen Leerstände in Innenstädten: Sind Popup-Shops eine Alternative?|* Künstliche Intelligenz in der Natur: Insekten-Bestimmung per App|* Vor letztem Saisonspiel: Wie sich Holstein Kiel für das Auswärtsspiel in Hannover aufstellt
10:30

buten un binnen
buten un binnen Kirsten Rademacher. Thema u.a.:|* Hip Hop Festival in Bremerhaven
11:00

Hallo Niedersachsen 2023
Hallo Niedersachsen Jan Starkebaum. Unter anderem mit diesen Themen:|* Buchungslage Harz, Heide und Küste zu Pfingsten|* Vorwürfe gegen Osnabrücker Zoodirektor|* 375 Jahre westfälischer Frieden: Eurovillage in Osnabrück|* Thema der Woche: Luftsport - Gleitschirmflieger im Harz
11:30

Hofgeschichten D
Die Nordreportage: Hofgeschichten Auf jeweils vier Höfen aus allen vier norddeutschen Bundesländern geht es um die alltäglichen Herausforderungen für die Landwirte. Rinder, Hühner, Schafe, Pferde und Schweine gehören auf dem Land genauso dazu wie der ständige Blick aufs Wetter. Das ist wichtig, damit die Ernte rechtzeitig eingebracht werden kann. Bei Hofgeschichten - Anpacken treffen sich die Akteure aus den Hofgeschichten mit Zuschauern und Zuschauerinnen, um gemeinsam eine Aufgabe auf dem Hof zu bewältigen. Dabei tauschen sie sich auch aus über das Leben auf dem Land und die Arbeit auf den Höfen.
06:00

Der Suedwesten von oben D 2015
Der Südwesten von oben (6) Unsere Seen. Jeder dritte deutsche See liegt im Südwesten, der größte ist der Bodensee. Das schwäbische Meer entstand, als vor 12.000 Jahren die letzten Eiszeitgletscher schmolzen. An seinen Ufern entstand die größte Siedlungsdichte der prähistorischen Zeit. Der Bodensee lieferte den Menschen in der Jungsteinzeit Trinkwasser und Nahrung. Pfahlbauten boten Schutz vor wilden Tieren und Überschwemmungen.
06:30

Seen im Suedwesten D 2018
Seen im Südwesten Wir und das Wasser. Mehr als 5.000 Seen versorgen die Menschen im Südwesten mit Trinkwasser und Energie - und bieten fast grenzenlose Freizeitmöglichkeiten. Die Dokumentation von Katja Debus und Jürgen Vogt erzählt Geschichten von Ruderern und Seglern, Anglern und Fischzüchtern, Tauchern und Rettungsschwimmern. Und davon, wie die Seen entstanden sind, wie sie heute erlebt und genutzt werden - und welche Tiere in ihnen leben.
08:00

Science Talk 2022
Science Talk Sprengmeister und Sklavenhalter - Die Welt der Ameisen. Ameisen verfügen über ein ausgeklügeltes System, ihr Volk zu organisieren und am Leben zu halten. Sie setzen auf Arbeitsteilung und stellen das Leben des Individuums völlig in den Dienst der Kolonie. Es kommt vor, dass sich bestimmte Arten selbst in die Luft sprengen, um ihr Volk - vor Eindringlingen - zu verteidigen. Andere erobern artfremde Nester, um sich Sklaven für das eigene Nest zu holen. Benedikt Lawen spricht mit der Ameisenforscherin Professorin Susanne Foitzik von der Universität Mainz.
08:30

Lithiumhype am Rhein - Chance oder Risiko D 2023
Lithiumhype am Rhein - Chance oder Risiko? Im Südwesten Deutschlands, tief unten im Oberrheingraben, liegt ein wertvoller Schatz: das vermutlich größte Lithiumvorkommen Europas, gelöst in heißem Thermalwasser. Die Firma Vulcan Energie Ressourcen verspricht, das Lithium mit Hilfe der Tiefengeothermie umweltfreundlich in großen Mengen aus dem Thermalwasser des südlichen Oberrheingrabens zu lösen und dabei Strom und Wärmeenergie zu gewinnen. Doch in der Ortenau-Region organisiert sich Widerstand gegen die Pläne. Die Verfahren der Tiefengeothermie sind höchst umstritten. Ob der Lithiumschatz jemals gehoben werden kann, ist deshalb fraglich.
09:15

Mensch Leute D 2023
MENSCH LEUTE Der Fluch der Gewissheit- Alina kämpft gegen die Huntington-Krankheit. Alina ist 31 und hat eine unheilbare Krankheit. Ein Gentest hat alles verändert. Der Fluch der Gewissheit. Wie ist das, wenn man seine Zukunft kennt? Nach dem Testergebnis fällt Alina in ein tiefes Loch, sie bekommt Depressionen. Doch dann geht sie in die Offensive.
09:45

Doc Fischer D 2023
Doc Fischer Julia Fischer. Themen:|* Prädiabetes - Wie gefährlich sind erhöhte Zuckerwerte? |* Cyberknife - wie eine moderne OP-Methode gegen Schwindel helfen kann * Was bringt _s: Osteopathie Im Fokus: Hernien
10:30

Marktcheck 2023
Marktcheck Hendrike Brenninkmeyer. Themen:|* Kampf um Hilfsmittel: Wenn Krankenkassen nicht zahlen wollen|* Spargelschäler im Test: Welche Modelle sich wirklich lohnen|* Haustiere, Fahrräder, Koffer: So schützen Sie Wertvolles mit Trackern|* Wasser mit Vitaminen: Überteuerte Mogelpackungen
11:15

Der Camping Check: Der Traum vom eigenen Campingplatz D 2021
Der Camping-Check: Der Traum vom eigenen Campingplatz Mit dem Camping Fuldaschleife und dem Seecamp Dinkelsbühl haben sich jeweils zwei Pärchen den Traum vom eigenen Campingplatz erfüllt. Friso Richter macht sich mit Kameramann Lukas Lowack und Wohnmobil Pamela auf den Weg zu den außergewöhnlichen Plätzen, um die Besitzer und das Camper-Leben dort kennenzulernen. Außerdem gibt es einen Zwischenstopp, denn Friso will sich ein revolutionäres Tiny House angucken, bei dem man ein komplettes 2. Stockwerk ausfahren kann.
MDR
WDR
NDR
SWR
12:15
MDR-Garten
MDR Garten Das Servicemagazin fürs Grüne. Themen:|* Heiß am Hang: Ein begrünter Maschendrahtzaun|* Frühjahrspflege für Blühgehölze und Stauden|* Kaltwasserfische im Gartenteich
12:45

Unser Dorf hat Wochenende
Unser Dorf hat Wochenende Tornitz. Der Heimatverein Tornitz-Werkleitz, die Reit- und Fahrtsportfreunde Tornitz-Werkleitz oder der Sportverein Tornitz-Werkleitz - es ist wie der Doppelname eines Ehepaares, der mitunter nicht so leicht über die Lippen geht, aber die kleine Mühe wert ist. Die Gemeinde liegt im Salzlandkreis, kurz bevor die Saale in die Elbe mündet. Sie legt sich wie eine Schleife um das Dorf, das zur Stadt Barby gehört.
13:13

MDR aktuell
MDR aktuell In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
13:15

Sport im Osten
Sport im Osten Fußball live - 3. Liga: Dynamo Dresden - VfB Oldenburg. * Fußball, 3. Liga, 38. Spieltag: Dynamo Dresden - VfB Oldenburg|Weitere Themen:|* Fußball, 3. Liga: Wehen Wiesbaden - Hallescher FC FSV Zwickau - 1860 München SpVgg Bayreuth - Erzgebirge Aue|* Radsport, Ladies Tour: 5. Etappe
13:15

sport inside
Sport inside Themen:|* Die Hoffnung stirbt zuerst|* Serbische Hooligans als Auftragskiller|* Special Olympics in Nazi-Architektur
13:45

Doc Esser macht den Westen fit
Doc Esser macht den Westen fit (1/2) Hilfe für die Helfer. Wer anderen oft und gerne hilft, denkt häufig im Alltag nicht an sich selbst. Neun Rettungskräfte aus Bad Honnef kennen das und spüren auch schon die ersten Auswirkungen an Körper und Gesundheit. Dr Heinz-Wilhelm Esser, Oberarzt an einer Remscheider Klinik, ist Doc Esser und nimmt die Rettungscrew sechs Wochen lang unter seine Fittiche.|Die neun Malteser sind normalerweise mit Leib und Seele für andere in Not da - ob bei der letzten Hochwasserkatastrophe oder im Sanitätsdienst. Jetzt sind sie selbst dran!
14:30

Der Vorkoster
Der Vorkoster Jüdische Küche bei uns im Westen - von traditionell bis modern. Das Land, in dem Milch und Honig fließen - Israel ist untrennbar mit der jüdischen Küche verknüpft. Dabei geht die jüdische Küche weit über die Landesgrenzen Israels hinaus. Beeinflusst durch die verschiedenen Länder, in denen Juden im Laufe der Geschichte lebten, entstand eine grenzenlose Vielfalt. Wie wird die jüdische Küche in Nordrhein-Westfalen gelebt? Gummibärchen, Wein, Käse - im Düsseldorfer Supermarkt Lechaim ist alles koscher. Björn Freitag probiert sich durch die breite Produktpalette. Zum Schluss wirds koscher de luxe: Tom Franz ist aus Israel zu Besuch und kreiert ein Menü aus Latkes und Forellenzopf. Bete avon!
15:15

Unsere eigene Farm
Unsere eigene Farm Wilder Selbstversorgergarten. Der Traum vom besseren Leben: Im Münsterland, am Niederrhein, im Sauerland oder in der Eifel - Familien starten in eine neue, bessere Zukunft: Sie gründen Bauernhöfe, starten ein Leben als Selbstversorger, retten Tiere vor dem Aussterben, legen riesige Gemüsegärten an. Marcella (41) aus Heimbach in der Eifel und ihr Mann Sebastian (40) träumen davon, sich und ihre vier Kinder selbst zu versorgen und zugleich die Natur und Artenvielfalt zu schützen. Ihre Idee von Gemüseanbau: Ohne Chemie, rein biologisch, dafür unabhängig von der Massenproduktion für den Supermarkt.
12:00
Unsere Geschichte - Hausbesuch D 2017
Henry Kissinger - Eine Jahrhundert-Gestalt Am 27. Mai 2023 wird Henry Kissinger 100 Jahre alt, eine politische Jahrhundertgestalt. Bis heute sind die Einschätzungen und der Rat des Altmeisters der Diplomatie gefragt. Beim Ukraine-Krieg empfahl er zunächst ein realpolitisches Einlenken gegenüber Russland, um dann beim Weltwirtschaftsforum in Davos 2023 für harte Kante gegenüber Moskau und eine Aufnahme der Ukraine in die NATO zu werben.|Der renommierte Dokumentarfilmer Stephan Lamby zeichnet das Bild eines Politikers zwischen Macht und Moral, der ein Jahrhundert Weltpolitik miterlebte und gestaltete.
12:45

mareTV Classics D 2014
mareTV Classics Brasiliens grüne Küste - Rio und die Costa Verde. Sie ist eine der schönsten Küstenstraßen der Welt: Die BR-101 zwischen Rio de Janeiro und Santos schmiegt sich über 550 Kilometer an den Südatlantik, entlang der Costa Verde, der grünen Küste. Hier spielt das brasilianische Leben: Ein Drachenflieger bringt die Kinder einer Favela ganz hoch hinaus, eine Elektrikerin sorgt unter Lebensgefahr mit ihrem Team auf der Riesenbrücke für grüne Welle und Ranger kämpfen mit Razzien um seltene Delfine. MareTV mit einem lebensfrohen Roadmovie - von Bucht zu Bucht.
13:30

Fussball: 3. Liga 2023
Sportclub live - 3. Liga VfL Osnabrück - Borussia Dortmund II. Im spannenden Aufstiegkampf der 3. Fußball-Liga hat der VfL Osnabrück am letzten Spieltag die Chance, den Sprung in die 2. Bundesliga zu schaffen. Am Sonnabend ab 13.30 Uhr überträgt der NDR live im NDR Fernsehen und im Livestream auf ndr.de/sport das entscheidene Spiel gegen Borussia Dortmund II.|In der Halbzeitpause:|* Gast: Amir Shapourzadeh, Sportdirektor VfL Osnabrück|* Das Finale des Hamburger SV * Wie geht es weiter mit dem VfL Osnabrück?
15:35

Gas Tank im Graben D 2020
die nordreportage Gas-Tank im Graben - Schwertransport mit Hindernissen. Dieser Schwertransport sorgt deutschlandweit für Aufmerksamkeit: Zwei riesige Gastanks sollen durch das niedersächsische Emsland transportiert werden. Zur Vorbereitung werden zunächst die Kronen von den Bäumen am Straßenrand einfach halbiert! Der Aufschrei in der Bevölkerung ist groß. Dann, Monate später, setzen sich die 38 Meter langen und fast sieben Meter breiten Gastanks per Schwerlasttransport endlich in Bewegung. Doch kaum sind sie an den halbierten Bäumen vorbei, passiert das Unglaubliche: Einer der 240 Tonnen schweren Tanks kippt vom Anhänger in den Graben.
12:00

KlimaZeit D 2023
KlimaZeit Tobias Koch. Themen:|* Projekt Wärmewende - warum der Verkauf von Öl- und Gasheizungen boomt|* Abwärme-Potential nutzen - wie Kommunen künftig klimafreundlich heizen|* Geothermie und Thermohülle - wie alte Wohnblocks klimafit gemacht werden|* Land unter in Ägypten - wie Alexandria den Kopf über Wasser halten will
12:30

Kaethe und ich: Zurueck ins Leben D 2020
Käthe und ich - Zurück ins Leben Fernsehfilm Deutschland 2020. Paul und seine Therapiehündin Käthe müssen einen jungen Patienten von Pflegerin Hildegard wieder aufrichten. Chris hat bei einem Hubschrauberabsturz seine Mutter verloren und sein Gesicht ist seitdem von Verbrennungen halbseitig entstellt. Seine Wohnung verlässt die 19-jährige Vollwaise nur nachts, versteckt unter einer Kapuze. Nach Beschwerden der Nachbarn hat ihm sein Vermieter Stütter gekündigt. Aus Einsamkeit flüchtet sich der Teenager in Fantasiewelten. Paul möchte ihm mit Unterstützung von Käthe neuen Mut machen, seine Träume mit Leben zu erfüllen.
14:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten D 2018
Schnittgut. Alles aus dem Garten Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
14:30

Balkon Contest - Makeover fuers Wohnzimmer im Freien D 2023
Balkon Contest - Makeover fürs Wohnzimmer im Freien (3) Jetzt wirds grün!. Duftende Kräuter und bunte Blüten: Ran an Kübel und Hochbeet. Welche Pflanzen passen jeweils zu Motto und Standort? Von Bonsai bis Bienenweide stellen die drei Balkon-Teams ihren grünen Daumen unter Beweis.
15:00

Die Tieraerzte - Retter mit Herz D 2020
Die Tierärzte - Retter mit Herz (38) Alarmsignal Atemnot. Eine schwerwiegende Diagnose, ein Gecko im Buddelwahn und mögliche Konsequenzen einer Urlaubsaffäre: Bei den Tierärzten im sächsischen Taucha, in Karlsruhe und auf Sylt kommt niemals Langeweile auf?
15:45

Die Rezeptsucherin in UEberlingen 2023
Die Rezeptsucherin in Überlingen Dünnele. Diesmal sucht Susanne Nett in Überlingen am Bodensee nach Dünnele. Innerhalb der historischen Stadtmauern fragt sich die Rezeptsucherin durch und bekommt etliche Hinweise auf das gesuchte Gericht. Gegessen haben es schon einige, zubereitet jedoch noch nicht. Um eine:n echte:n Expert:in in Sachen Dünnele zu finden, dauert es eine ganze Weile. Dann muss es Susanne auch noch schaffen, in eine heimische Küche zu kommen. Wird es ihr gelingen?
16:30

MDR aktuell
MDR aktuell mit Wetter. In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
16:35

Die verzauberte Anicka
Die verzauberte Anicka Spielfilm Tschechien 1993 (Anicka s liskovymi Orisky). Katka und Anicka sind Halbschwestern und leben bei Katkas Mutter, einer bösen Zauberin im tiefen Wald. Eines Tages verirrt sich ein schöner Prinz dorthin und verliebt sich auf der Stelle in Anicka. Er beschließt, sie zu heiraten. Doch die Zauberin ist erbost, dass der Prinz nicht ihre leibliche Tochter Katka heiraten will und verzaubert Anicka in ein Schaf. Beide Mädchen sind verzweifelt und fliehen. Das Schicksal spielt ihnen viele Streiche, bringt sie in gespenstische und gefährliche Situationen und stellt ihnen viele Fallen. Doch am Ende stehen Liebe und Glück als Belohnung für ihre treue Freundschaft.
18:00

Heute im Osten - Reportage
Heute im Osten - Reportage Ein Spitzenkoch in der bulgarischen Provinz. Filip Zahariew - achtzehn Jahre lang zog der Bulgare um den Globus, um in den Küchen dieser Welt sein Handwerk zu lernen. Seine letzte Station: das Sterne-Restaurant Gruvelagaret auf der norwegischen Insel Spitzbergen. Doch das Heimweh ließ ihn nicht los. Vor einem Jahr kehrte der Spitzenkoch zurück in seine Heimatregion - von einem Ende der Welt zum anderen: Der Nord-Westen Bulgariens zählt zu den ärmsten Regionen der EU. Ausgerechnet hier - im Dorf Stakevtsi, 70 km von Vidin entfernt - will der 35-Jährige ein Spitzenrestaurant und zwei Ferienhäuser eröffnen.
18:15

Unterwegs in Sachsen
Unterwegs in Sachsen Steife Brise am Berzdorfer See. Das einstige Tagebaurestloch wurde geflutet und in den letzten zehn Jahren zu einem perfekten Ferienparadies entwickelt: mit Badestränden, Hotels, Restaurants, Hafen, Hochseilgarten und Caravan-Stellplatz. Surfer und Segelfans haben die kleine Ostsee vor den Toren von Görlitz längst für sich entdeckt. Moderatorin Kathi Groll will sie kennenlernen und geht bei Segel-Manni auf dem Kutter Jaguar an Bord. Beim Segelkurs lernt sie, wie man sich in den Wind legt, wie man wendet und richtig trimmt.
18:45

Glaubwuerdig
Glaubwürdig: Christoph Arenhövel Christoph Arenhövel möchte, dass sich was ändert in seinem Bistum. Ökologische und fair gehandelte Produkte sind in den Kirchgemeinden vor Ort selten Thema. Der Kaffee für die Gemeindefeste wird nach persönlichem Geschmack oder Geldbeutel der Besorger ausgewählt und nicht, ob er umweltverträglich und sozial produziert worden ist. Kleinigkeiten? Nicht für den Katholiken Christoph Arenhövel. Deshalb engagiert sich der Weimarer in der Initiative öko+fair vor Ort im Bistum Erfurt. Biologische Vielfalt in Pfarrgärten, Mehrwegflaschen im Pflegeheim und Recyclingpapier in der Verwaltung sind für Christoph Arenhövel gute Anfänge.
18:50

Wetter fuer 3
Unser Sandmännchen Fuchs und Elster - Farbe oder Pflaumenmus. Frau Elster hat einen Haken in die Wand geschlagen für ihre neue Wanduhr. Aber der Haken hält nicht, die Uhr fällt herunter und ist kaputt. Herr Fuchs glaubt, daß er die Uhr reparieren kann und nimmt sie mit in seinen Bau.
18:54

Unser Sandmaennchen
Unser Sandmännchen Fuchs und Elster - Farbe oder Pflaumenmus. Frau Elster hat einen Haken in die Wand geschlagen für ihre neue Wanduhr. Aber der Haken hält nicht, die Uhr fällt herunter und ist kaputt. Herr Fuchs glaubt, daß er die Uhr reparieren kann und nimmt sie mit in seinen Bau.
19:00

MDR Regional
MDR SACHSENSPIEGEL MDR regional. Themen u.a.:|* Mount Everst und Völkerschlacht: Panometer Leipzig feiert 20-jähriges Bestehen|* Häuserbrand und Katzenrettung: Feuerwehrmann aus Gablenz seit 60 Jahren im Einsatz|* Hoffen und Bangen: Dynamo Dresden spielt um Aufstieg in die 2. Bundesliga
19:30

MDR aktuell
MDR aktuell anschließend: das MDR-Wetter. Die tägliche Nachrichtensendung MDR aktuell hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet diese Nachrichtensendung. MDR aktuell-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
19:50

Quickie
Quickie Das schnelle Quiz. Von einem Kandidaten müssen zwölf Fragen beantwortet werden, um ein Auto als Hauptpreis zu gewinnen. Der Kandidat hat drei Joker. Die Beantwortung der einzelnen Fragen ist zeitlich beschränkt: von fünf Sekunden für die erste Frage bis 60 Sekunden für Frage zwölf. Außerdem können sich die Zuschauer von zu Hause aus beteiligen und Lösungen per Telefon übermitteln. Aus allen richtigen Anrufen innerhalb einer Sendung wird dann ein Gewinner ausgelost. * Bewerben Sie sich jetzt als Kandidat für das MDR-Quiz!
16:00

Wir werden Camper
Wir werden Camper - Das Beste von den Anfängern Nina und Daniel aus Marl Familie Erbslöh aus Meerbusch Familie Hesse aus Bad Salzuflen. 11 Millionen Deutsche campen im Urlaub, zwei Millionen auch in der Freizeit. Camping boomt! Der Einstieg ist manchmal gar nicht so einfach. Wir zeigen Tipps, Tricks und Pannen beim Kauf eines neuen oder Ausbau eines alten Wohnmobils. Das Team von Wir werden Camper begleitet Neucamper bei den ersten Schritten in ihr neues Abenteuer, die für viele Paare ein echter Stresstest für die eigene Beziehung sind.
16:30

Garten und lecker
Garten und lecker (2/4) Wilde Wurzel-Party in Düsseldorf. Die zweite Gartenreise geht nach Düsseldorf. Hier hat Thomas Deckert für sich und seine Familie einen wilden Natur- und Selbstversorgergarten angelegt.|Der gelernte Uhrmacher baut alte Obst- und Gemüsesorten an und legt besonderen Wert auf heimische Wildpflanzen. Daher steht sein Gartenfest auch unter dem Motto Wilde Wurzeln. Serviert werden Wildkräuter-Ravioli mit Wildkräuterpesto, ein Wilde-Bohnen-Fenchel-Cassoulet und ein Stachelbeerkuchen mit selbst gemachtem Himbeereis - alles geerntet im eigenen Garten.
17:15


Einfach und koestlich - Kochen mit Bjoern Freitag
WDR aktuell Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland.
17:45

Kochen mit Martina und Moritz
Kochen mit Martina und Moritz mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer. Rote Bete - Wer dieses bildschöne Gemüse nur aus dem Glas kennt, süßsauer eingelegt, der wird mit dieser Sendung eine ganz besondere Delikatesse kennenlernen. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz zeigen, wie wunderbar Rote Bete schmecken können und wie vielseitig sie sind. Die beiden servieren sie mariniert, mit gerösteten Haselnüssen und Büffelmilchjoghurt. Sie machen daraus ein pinkfarbenes Cremesüppchen mit Garnelenspieß und richten Rote Bete als Carpaccio an, zu einem Matjes-Tatar. Es gibt Rote-Bete-Kartoffelgratin zum Schweinskotelett und dann auch noch Rote-Bete-Knödel mit einer leuchtend grünen Erbsensauce.
18:15

Westart
Westart Siham El-Maimouni. Themen:|* Perle der Eifel: zu Besuch in Monschau|* Wir sind die letzte Generation: Roman über Umweltaktivismus und Widerstand|* Thilo im Wunderland: AR-Biennale im NRW-Forum Düsseldorf|* Sculpture 21st: Mona Hatoum im Lehmbruck Museum|* Musik gegen Unterdrückung: Das iranische Tember Ensemble auf dem Moers Festival am 28. Mai
18:45

Aktuelle Stunde
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin für NRW. Themen u.a.:|* Wer ist Deutscher Meister?|* Dortmund im Rausch der Emotionen|* Auf und nicht davon und noch nachhaltig: Pfingsten aufm Bauernhof|* NRW-kompakt
19:30

Lokalzeit
Lokalzeit aus Köln Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
16:05

Abenteuer Ernte D 2021
Abenteuer Ernte Spargel, Erdbeeren und Salat. 2020 stellt die Landwirte vor große Herausforderungen. Tausende Erntehelferinnen und Erntehelfer konnten nicht einreisen, Felder nicht bestellt und Spargel nicht gestochen werden. Werden die Landwirte in Norddeutschland in der Lage sein, auch in diesem Jahr die gewohnten Mengen zu ernten, um die Versorgung zu garantieren, alles zu stabilen Preisen? Oder wird Corona den Ruin bedeuten? Vanessa Kossen und Arne Jessen waren beim Abenteuer Ernte 2020 dabei, bei den Landwirten, die mit Herzblut, Risikobereitschaft und Liebe zum Produkt Gemüse, Obst und Getreide anbauen.
17:05

Neues aus Buettenwarder D 2014
Neues aus Büttenwarder (58/98) Versöhnung. Onkel Krischans Geburtstag naht und Adsche ist pleite. Der Alte aber will etwas, das Adsche mehr kostet als aller Köm und Schmök dieser Welt: Adsche soll sich mit seinem ungeliebten angeheirateten Schwippschwager Jürgen Seute versöhnen, den er seit über 40 Jahren nicht gesehen hat. Adsches Vorbehalte gegen Jürgen Seute sind vielfältig und allesamt unhaltbar. Und eines steht für ihn fest: Niemals wird er sich mit dem Kerl versöhnen. Andererseits will Adsche auch nicht seinen lieben Erbonkel enttäuschen. Eine vertrackte Situation.
17:30

Neues aus Buettenwarder D 2014
Neues aus Büttenwarder (59) Der alte Sack. Auf ihrem allmorgendlichen Weg zum Dorfkrug diskutieren Brakelmann und Adsche dermaßen konzentriert die Krise der Landwirtschaft, dass ihnen die junge Frau am Feldweg gar nicht auffällt, die dort neben einem liegengebliebenen Pkw ein Loch in der Erde zu graben versucht. In der Kneipe erfahren die beiden Freunde durch Dorfpolizist Peter von einer Bluttat im fernen Töppenstedt. Ein zwielichtiger und viel gehasster Vermögensberater ist möglicherweise ermordet worden. In seinem Büro fand man Blut, der Mann selbst ist verschwunden.
18:00

Nordtour 2023
Nordtour Nadja Babalola. Themen:|* Besondere Übernachtungen in Niedersachsen: im Strandkorb schlafen * Gewölbeführungen im Schleswiger Dom: eine Attraktion an der Schlei * Porträt: Isaak Bertsch, Baumpfleger, Sägewerkbetreiber und Möbeltischler * Hamburger Hafentouren mit Lisa Mandelartz * Eine Genusstour durchs Hamburger Umland * MacMülli kehrt nach Mecklenburg zurück * Der Hubelzauber Garten * Frühlingsabend am Leuchtturm Obereversand * BussaNova: die etwas andere Bustour durch Hannover * Internationale Händel-Festspiele in Göttingen
18:45

DAS 2023
DAS! Zu Gast: Hasan Cobanli, Journalist. Der Journalist Hasan Cobanli kennt die historischen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei wie kein anderer. Seine deutsch-türkische Familiengeschichte, zu der mütterlicherseits Bismarcks Feldmarschall Albrecht Graf von Roon zählt und väterlicherseits Atatürks Weggefährte Cevat Cobanli Pascha, ein berühmter Kommandant des Ersten Weltkriegs, legte dazu die Grundlage. Cobanli ist Buchautor, hat als Pilot, Radio-, Zeitungs- und Fernsehjournalist gearbeitet und äußert sich regelmäßig in der Öffentlichkeit zu den jüngsten Entwicklungen in der Türkei.
19:30

Hamburg Journal 2023
Hamburg Journal Julia-Niharika Sen und Dina Hille. Themen u.a.:|* HSV vor dem großen Wurf|* Das Original vom Amtsgericht: Richter Krieten geht in Pension|* Metallica im Volksparkstadion|* Parkplätze und Bäume weg? Protest gegen Straßenumbaupläne in Wandsbek|* Silbermond im Stadtpark Open Air|* Premiere: Uraufführung Venere e Adone in der Staatsoper (VB)
16:15

Koch mal ANDERS D 2020
Koch mal ANDERS Gast: Meltem Kaptan. Heute gibt es Seeteufel und Tanz. Comedienne Meltem Kaptan entführt Thomas Anders in die orientalische Welt, mit Türkischen Mant_ und Bauchtanzunterricht. Schafft es Thomas Anders nach dieser amüsanten Einlage noch seinen Seeteufel mit Papaya-Salsa zuzubereiten? Er verrät außerdem seinen besten Trick, um ganz einfach Chili-Schoten zu schneiden. Thomas Anders und Meltem Kaptan kochen und unterhalten in Bestform.
17:00

Einfach koestlich 2018
Einfach & köstlich Das Beste aus dem Süden. Das Beste aus dem Süden. Spitzenkoch Björn Freitag kocht sich von Nord nach Süd, von Ost nach West, und lädt zu einem kulinarischen Kurzurlaub am Herd ein. Seine Koch-Ideen hat er auf Reisen durch Nordrhein-Westfalen, Deutschland und Europa gesammelt. Los gehts mit knackigem Fenchel-Orangen-Salat. Danach wird Polenta mit Gorgonzola und Ratatouille verfeinert. Als Hauptgericht gibt es Wiener Schnitzel mit warmem Kartoffelsalat.
17:30

SWR Sport regional 2023
SWR Sport Christian Döring. * Fußball 3. Liga: Waldhof Mannheim - MSV Duisburg SC Freiburg II - SV Meppen * Fußball 2. Liga: Vorausblick Saisonfinale 1. FC Heidenheim
18:00

SWR Aktuell Rheinland Pfalz 2023
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
18:08

Hierzuland D 2023
Hierzuland Die Hauptstraße in Alterkülz. Alterkülz ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis. Der Ort ist eingebettet in die Hügellandschaft des vorderen Hunsrücks und liegt zwischen Simmern und Kastellaun. Alterkülz wird auch das längste Dorf im Hunsrück oder Straßendorf genannt. Denn es erstreckt sich auffallend lang an der Hauptstraße, die sich mehr als zwei Kilometer durch den Ort schlängelt.
18:15

menschen momente D 2023
menschen & momente - Gute Idee! Anika Keil. Warum ist da nicht früher schon jemand draufgekommen? Eine stille Stunde im Supermarkt. Einkaufen ohne Reizüberflutung. Himmlische Ruhe statt lauter Werbebotschaften, musikalischer Dauerberieselung und nerviger Scannerkassen-Pings. Manche guten Einfälle liegen in der Luft. Über andere haben kluge Köpfe lange nachgedacht. Gute Idee heißt es diesmal bei Menschen und Momente.
18:45

Stadt - Land - Quiz 2022
Stadt - Land - Quiz (9) Das Städteduell im Südwesten. Die Bretter, die die Welt bedeuten, so bezeichnete einst der Schriftsteller Friedrich Schiller den Kosmos, um den es in diesem Quiz-Duell geht. SWR Moderator Jens Hübschen fordert seine Mitspieler:innen in Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, und in Mayen, Rheinland-Pfalz, mit Quizfragen rund um das Thema Theater heraus. Beide Städte sind bekannt für ihre Freilichtspiele.
19:30

SWR Aktuell Rheinland Pfalz 2023
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell liefert von Montag bis Samstag im SWR Fernsehen Themen, Hintergründe, Erklärungen und Analysen zum politischen und gesellschaftlichen Geschehen.
19:57

Rheinland Pfalz Wetter 2023
MDR
WDR
NDR
SWR
20:15
Wunderbares Schlagerland
Wunderbares Schlagerland Gartenträume. Die Serie Wunderbares Schlagerland entführt die Zuschauer wieder in Mitteldeutschlands heimische Natur: zauberhafte Landschaften, viel Musik und spannenden Menschen stehen auf dem Programm. Diesmal rückt Moderatorin Uta Bresan die Gartenträume in den Mittelpunkt. Und natürlich gibt es im Schlagerland auch wieder jede Menge Musik, denn die Schlagerstars, wie zum Beispiel Nik P., Francine Jordi, Karat, Franziska, Ute Freudenberg und Christian Lais, gehören zum grünen Wohlfühlprogramm einfach dazu.
22:13

MDR aktuell
MDR aktuell Die tägliche Nachrichtensendung MDR aktuell hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. MDR aktuell-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
22:15

Rumms
Rumms! (11) Die News Show. Olaf Schubert beleuchtet die Weltlage mit drei weiteren Comedians kompromisslos und gnadenlos subjektiv.|Comedy-Show mit Nachrichten, die es nicht in die Nachrichtensendungen geschafft haben.
22:45
Fuer eine Nacht ... und immer
Für eine Nacht ... und immer? Fernsehfilm Deutschland 2015. Auf einer Geschäftsreise lernt Eva den 21 Jahre jüngeren Tom kennen. Nach einem One-Night-Stand würde Eva es zunächst gerne bei diesem Ausrutscher belassen. Aber Tom fasziniert sie zu sehr, und so lässt die erfolgreiche Wissenschaftlerin sich auf eine Affäre mit ihm ein. Während für Tom weder Altersunterschied noch irgendwelche Konventionen ein Thema sind, bleiben Eva Zweifel. Sie fürchtet Kollegen-Tratsch, missgünstige Blicke und Getuschel sowie das Unverständnis ihrer Tochter Leonie. Es dauert, bis sie bereit ist, sich offiziell zu ihrem jüngeren Freund zu bekennen.
20:00

Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
20:15

Donna Leon
Donna Leon - Das goldene Ei Fernsehfilm Deutschland 2016. Obwohl Suizid eine Todsünde ist, gesteht die zutiefst gläubige Ana Cavanella, dass sie ihrem geistig behinderten Sohn Davide geholfen hat, sich das Leben zu nehmen. Zwar scheint der Fall damit gelöst, doch Commissario Brunetti zweifelt an dieser simplen Lösung. Zu widersprüchlich findet er die Hintergründe dieser unfassbaren Tat. Als der Staatsanwalt die Obduktion untersagt, gibt Paola eine Falschaussage zu Protokoll, um ihrem Mann weitere Ermittlungen zu ermöglichen. Brunetti stößt dabei auf die mächtige und reiche Familie von Ludovico Lembo, die in ihrem Palazzo residiert. Und dann geschieht ein zweiter, vorgeblicher Selbstmord.
21:40
Mankells Wallander
Mankells Wallander - Ein Toter aus Afrika Fernsehfilm Schweden/Deutschland 2005 (Afrikanen). Während in Ystad der Wahlkampf auf Hochtouren läuft, wird in einem Güterzug die Leiche eines ermordeten Schwarzafrikaners gefunden. Was zunächst nach einem Routinefall aussieht, gibt Kommissar Wallander und seinen Kollegen immer neue Rätsel auf. Als den Ermittlern dann auch noch ein schnöseliger Kollege von der obersten Polizeibehörde als Wachhund vor die Nase gesetzt wird, ahnt Wallander, dass mehr hinter dem Fall steckt als ein simpler Mord unter Kleinganoven.
23:10
Das Milan Protokoll
Das Milan-Protokoll Spielfilm Deutschland/Österreich 2018. Wie stehen die Überlebenschancen als politische Geisel inmitten des syrischen Bürgerkriegs? Die deutschen Ärztin Martina Abramski wird wegen des Verdachts einer geheimen Waffenlieferung an der Grenze zu Syrien von einer radikal-sunnitischen Gruppe verschleppt. Die Geiselnahme der Deutschen bleibt nicht lange unbemerkt, und schnell positionieren sich diverse Akteure, darunter auch der BND, um politischen Nutzen aus der Situation zu ziehen. Inmitten des hochbrisanten Konflikts scheint Martina in den undurchsichtigen Verstrickungen aus Intrigen und politischen Interessen schon bald niemandem mehr trauen zu können.
20:00

Tagesschau D 2023
20:15
Die Drei von der Muellabfuhr: Mission Zukunft D 2020
Die Drei von der Müllabfuhr - Mission Zukunft Fernsehfilm Deutschland 2020. Auf eine ungewöhnliche Mission Zukunft müssen sich Die Drei von der Müllabfuhr im dritten Film der beliebten Reihe begeben. Werner Träsch und seine Truppe bekommen einen Schülerpraktikanten aufs Auge gedrückt. Um den guten Ruf der Mülle aufzupolieren, soll die fleißige Dreier-Besatzung live aus den Hinterhöfen bloggen.
21:45

Die Drei von der Muellabfuhr: Kassensturz D 2020
Die Drei von der Müllabfuhr - Kassensturz Fernsehfilm Deutschland 2020. Einem Berliner ist seine Eckkneipe heilig! Um die Schließung seines heißgeliebten Stammlokals zu verhindern, setzt Käptn Werner Träsch alle Hebel in Bewegung. Bei seiner Rettungsaktion schießt er jedoch weit über das Ziel hinaus - und setzt damit ungewollt seinen privaten Neuanfang in den Sand. Mit Herz und Schnauze blickt Kassensturz, der vierte Film der beliebten Reihe Die Drei von der Müllabfuhr, hinter die Kulissen der Gentrifizierung der gehypten Bundeshauptstadt, die auch vor traditionsreichen Institutionen der Kieze nicht Halt macht.
23:15

Kommissar Wallander: Der Feind im Schatten GB D S 2015
Kommissar Wallander - Der Feind im Schatten Fernsehfilm Großbritannien/Deutschland/Schweden 2015 (Wallander: Den orolige Mannen). Wallander ist geschockt: Sein Arzt eröffnet ihm, dass er Alzheimer hat. Und das mit 55 Jahren. Er hadert noch mit sich, wie er seiner Tochter Linda von der Diagnose erzählen soll, da kommt sie ihm mit einer besorgniserregenden Nachricht zuvor: Ihr Schwiegervater Håkan von Enke ist spurlos verschwunden. Obwohl Wallander vom Dienst suspendiert ist, übernimmt er die Suche nach dem Verschwundenen. Seine Nachforschungen führen ihn zu einem totgeglaubten Mädchen und in die Vergangenheit zu einer dubiosen U-Boot-Affäre mitten im Kalten Krieg. Da wird plötzlich Håkans Frau Louise tot aufgefunden, und Wallander gerät unter Zeitdruck ...
20:00

Tagesschau D 2023
20:15

Donna Leon: Acqua alta D 2004
Donna Leon - Acqua Alta Fernsehfilm Deutschland 2004. Die Archäologin Brett Lynch wird zusammengeschlagen: Jemand will verhindern, dass sie Museumsdirektor Semenzato trifft, für den sie eine Ausstellung chinesischer Vasen organisiert hat. Doch einige der kostbaren Leihgaben wurden nicht nach Peking zurückgeschickt, sondern durch Fälschungen ersetzt. Ein kniffliger Fall für Brunetti!
21:45

SWR Aktuell Rheinland Pfalz 2023
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
21:50

Donna Leon: Sanft entschlafen D 2004
Donna Leon - Sanft entschlafen Fernsehfilm Deutschland 2004. Im Altenpflegeheim St. Leonardo, das auch Commissario Brunettis Mutter beherbergt, kommen Menschen offenbar nicht nur auf natürliche Weise zu Tode. Als die Nonne Maria Testa nach dieser Entdeckung angefahren wird und ins Koma fällt, beginnt Brunetti mit Ermittlungen im geistlichen Milieu. Doch die Kirche hat einen langen Arm, der bis zu Brunettis Vorgesetzten reicht. Als Vice-Questore Patta dem Commissario weitere Untersuchungen verbietet, muss Brunetti auf eigene Faust ermitteln.
23:20

Die Auferstehung D 2019
Die Auferstehung Fernsehfilm Deutschland 2019. Papa ist tot. Seit Jahren wollte er mit seinen Kindern nichts mehr zu tun haben, weil sie mit seiner Lebensführung nicht einverstanden waren. Jetzt alarmiert Tochter Linda die drei Brüder Joschi, Jakob und Uli, und alle versammeln sich samt Ehepartnern Fred und Franziska am Totenbett, das in diesem Fall ein neues rotes Sofa mitten im Wohnzimmer des Elternhauses ist. Der Vater, früher Chefarzt, seit Jahren verwitwet und zuletzt an Parkinson leidend, hatte eine überbordende Altersvirilität entwickelt, in der seine Pflegerin eine nicht geringe Rolle spielte.
Activate Live-Chat