OTR
Date
<
May 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
29
30
31
 
 
 
 
Station

BAY3

HR

RBB
Bayerisches Fernsehen
02:15
Edipo Re - Bett der Gewalt
Edipo Re - Bett der Gewalt Spielfilm Italien/Marokko 1967 (Edipo re). Pasolinis stilisierte filmische Adaption des antiken Mythos erhält durch die flirrende Hitze der nordafrikanischen Wüstenlandschaft eine eigentümlich entrückte Atmosphäre. Silvana Mangano, Franco Citti und Luciano Bartoli spielen die Hauptrollen in diesem zeitlosen Drama, dessen Rahmenhandlung kunstvoll ins präfaschistische Italien integriert ist.
03:50

Wir in Bayern
Wir in Bayern Lust auf Heimat. * Zu Gast: Stefan und Nicki Marx - Segler-Duo Vater und Sohn|* Service: Wandertipp: Schongau; mit Nina Schlesener, Wanderexpertin|* Heimat: - Hinweis auf freizeit: Italiens unbekannte Inseln - 28.5., 18.45 Uhr|- Andy Vogels Faszination fürs Mittelalter|- Weibsbilder: Sterbeamme Karin Simon|* Werner Koslowski kocht: Blumenkohl-Frittata mit Oliven-Tapenade und grünem Bohnensalat
05:05

Abendschau
Abendschau Das bewegt Bayern heute. Themen u.a.:|* Deutsches Museum, München: Ausstelung Wahnsinn - Illegale Autorennen|* Gespräch mit Rüdiger Maas: Stehen wir vor einem neuen Generationenkonflikt?|* Milch von Kuh, Schaf und Ziege: Wie unterscheiden sie sich?|* Auftritt der fränkischen Kultband Troglauer: Rock und neue Volksmusik; Gespräch mit Bandmitglied Thomas Wöhrl
05:40

Space Night
How to become an Astronaut. Astronomie ist eine der aeltesten Wissenschaften ueberhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie um immer tiefer und mit immer groesserer Detailschaerfe ins Weltall zu blicken. Hubble Apex Alma oder La Siola heissen beispielsweise die Teleskope mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren
HR
00:00

Verurteilt! Echte Kriminalfaelle im Gespraech
Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Jung und (un)schuldig. Ein junger Mann verbreitet in einer Kleinstadt im Vordertaunus Angst und Schrecken. Anfang November 2020 stiftet er seine Freundin dazu an, einen Klassenkameraden zu überfallen. Sie klingelt an der Tür des 16-Jährigen, behauptet, sie habe Liebeskummer und brauche jemanden zum Zuhören. Dann lässt sie ihren Freund und die gemeinsamen Komplizen ins Haus. Mit einem Messer bedrohen sie den 16-Jährigen; er soll den Safe im Keller öffnen, in dem sie viel Bargeld vermuten. Doch er kennt den Code nicht ...
01:25

Thunder in My Heart
Thunder in my heart (1/8) Rhythmus. Sigge hat Liebesprobleme und versucht, Trost bei Antonia zu finden. Die ist aber mit ihrer Affäre beschäftigt. Mit ihrem besten Freund Sam feiern sie seinen Geburtstag, den Sigge aber früher verlassen muss, um ihren kleinen Bruder zu trösten.
01:55

Thunder in My Heart
Thunder in my heart (2/8) Mama-Sitting. Sigge erlebt im Gesundheitszentrum eine unangenehme Überraschung. Ihr Vater Stefan taucht bei Sigges Arbeit auf und bittet sie um Hilfe. Und ihre Mutter Annika muss Sigge zu einem Date begleiten. Bei einer Übernachtung kommen sich Sigge und Sam näher.
02:25

Thunder in My Heart
Thunder in my heart (3/8) Gefeuert. Als Sigge gefeuert wird, beschließen die Freunde, sich abends zu betrinken. Doch sobald Janice ruft, ist Antonia verschwunden. Im Club kommt es zu einer Verwechslung. Sigge muss feststellen, dass ihr Vater ihr Sparkonto leergeräumt hat.
02:55

Thunder in My Heart
Thunder in my heart (4/8) Die Narzisstin. Sam erzählt Sigge von ihren Problemen und auch körperlich erreicht ihre Beziehung eine neue Ebene. Später taucht Sigge unangemeldet und zur falschen Zeit bei Antonia auf, was sowohl für Antonia als auch für Sigge schwerwiegende Folgen hat.
03:25

Thunder in My Heart
Thunder in my heart (5/8) Kleiner Bruder. Sigge und Benjamin helfen ihrer Mutter beim Aussortieren, bevor das Familienheim verkauft wird. Die drei Freund:innen fahren in einen Vergnügungspark, wo Sigge versucht, den Streit mit Antonia zu schlichten. Die Beziehung zu Sam bleibt aber in der Schwebe.
03:50

Thunder in My Heart
Thunder in my heart (6/8) Besuch in Västerås. Sigge fährt nach Västerås, um ihren Vater Stefan zu finden, der ihr Geld schuldet. Doch die Begegnung endet unerfreulich, während Sam sich Sorgen macht, ob ihr etwas passiert ist. Antonia verträgt sich mit ihr und versucht, die Situation mit Janice zu lösen.
04:20

Thunder in My Heart
Thunder in my heart (7/8) Jahrestag. Sigge kann die Miete nicht mehr bezahlen und zieht bei Antonia ein. Mit Sam geht sie Pizza essen, wo sie so tun, als ob sie ein Paar sind, das Jahrestag feiert. Ihre Mutter Annika gerät im Streit mit Stefan in ein Dilemma, mit dem sie nicht umzugehen weiß.
04:50

Thunder in My Heart
Thunder in my heart (8/8) Zügel in der Hand. Sigge beschließt endlich, mit der Vergangenheit - und ihrem Vater - abzuschließen. Leider geht Sam nicht ans Telefon und Sigge befürchtet, dass sie ihre Freundschaft für immer ruiniert hat. Doch auf der Auszugsparty ihrer Mutter trifft sie ihn noch einmal.
05:25

Marga Engel gibt nicht auf
Marga Engel gibt nicht auf Fernsehfilm Deutschland 2004. Marga Engel ist die Küchenchefin und zugleich die gute Seele eines liebevoll geführten Kinderheims. Doch der skrupellose Bauunternehmer Ohrmann will aus der alten Villa, in der das Heim untergebracht ist, eine lukrative Kurklinik machen. Der gewiefte Spekulant hat jedoch nicht mit dem Einfallsreichtum der gewitzten Köchin gerechnet.
RBB
01:20

Musikladen 1978
Musikladen (37) Manfred Sexauer präsentiert Hits der 70er. In der heutigen Ausgabe des Musikladen sind bei Manfred Sexauer zu Gast: Tom Robinson Band, Bonnie Tyler, Patrick Gammon, Patricia Paay, Panama, Maxine Nightingale, Jack Jersey, Art Sullivan & Kiki, Blondie, Sheila B. Devotion, Baccara, Johnny Cash & June Carter und Tina Turner.
02:05

Die 30 schoensten Wochenendtipps fuer Brandenburg D 2021
Die 30 schönsten Wochenendtipps für Brandenburg Tolle Ausflugsziele und jede Menge Geheimtipps. Eine Tour durch Brandenburg zum Staunen, Entdecken und Genießen. Mit den 30 Favoriten geht es in den Neuen Garten in Potsdam, zur Schleuse Woltersdorf und zu Fischer Dirk Mielke, der tagtäglich auf der Kyritzer Seenkette unterwegs ist.
03:35

rbb24 Brandenburg aktuell 2023
04:05

rbb24 Abendschau 2023
04:35

rbb Gartenzeit 2022
rbb Gartenzeit Ulrike Finck. Themen:|* Die rbb Gartenzeit ist zu Gast im Garten von Evelin und Christian Fleming in Potsdam|* Blühkonzepte: Eine Stiftung lässt in Berlin einst trostlose Plätze erblühen|* Akelei: Die charmante Rumtreiberin für jeden Garten|* Tipps von Horst aus seinem Schrebergarten
05:05

schoen gut D
schön + gut In den Feierabend. Themen:|* Worauf wir beim Kauf eines gebrauchten Fahrrads bzw. E-Bikes achten müssen und welche nützlichen, neuen Gadgets es fürs Rad gibt, weiß rbb-Fahrradexperte Simon Brauer.|* UND: Monique Ehmke nimmt uns mit nach Brandenburg/Havel: Sie besucht die Katharinenkirche, die ab dem 1. Juni täglich kostenfreie Mittagsorgelkonzerte gibt, und geht mit uns aufs Wasser.
05:35

Studio 3 - Live aus Babelsberg D 2023
STUDIO 3 - Live aus Babelsberg Gast: Max Hopp, Schauspieler, Sänger und Regisseur. Ein bekannter Fernsehschauspieler auf der Opernbühne? Bei Max Hopp kein Widerspruch. Der Berliner hat viele Talente, brilliert in Erfolgsserien wie Bella Block und dem Usedom-Krimi genauso wie als Sänger.|Schon als Kind in Berlin-Schöneweide ein Tausendsassa: er lernt Gitarre, segelt, spielt schon mit 15 in DEFA-Filmen mit und lernt erstmal was Anständiges: als Fachverkäufer für Waren des täglichen Bedarfs an der Supermarktkasse. Doch ihm ist klar: ihn ruft die Bühne. Aktuell die des Kammermusiksaals in der Philharmonie. Und noch aktueller: unsere Bühne im STUDIO3.
Bayerisches Fernsehen
HR
RBB
06:00

Stationen
STATIONEN Mit Wut in die Pedale - Betroffene von Missbrauch radeln zum Papst. Ein knappes Dutzend Betroffener von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche startete am 6. Mai von München aus nach Rom, um ihre Forderungen nach konsequenter Aufarbeitung direkt zum Papst zu tragen.|Franziskus hat sie am 17. Mai in einer Audienz empfangen. Manche der Radler haben noch nie über die Übergriffe gesprochen. Stationen-Moderatorin Irene Esmann begleitete sie auf ihrem Weg bis zu Franziskus, konfrontierte Bischöfe und Kardinäle mit den Anliegen der Betroffenen, fragte nach der Rolle der Päpste und wagt einen Blick darauf, wie weit andere Länder bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt sind.
06:30

Dahoam is Dahoam
Dahoam is Dahoam (3159) Das geteilte Kind. Katharina fällt es schwer, Gregor ihren Sohn zu überlassen - wenn auch nur für eine festgelegte Zeit. Wird sich der kleine Lenz bei seinem Vater wohlfühlen?
07:00

Dahoam is Dahoam
Dahoam is Dahoam (3160) Ein Dorf - eine Familie. Als Katharina sieht, wie liebevoll die Brunners sich um Lenz kümmern, erkennt sie, wie glücklich sie sich schätzen kann.
07:30

Tele-Gym
Tele-Gym: Aerobic Bewegung Tanz: ein motivierendes Herz-Kreislauftraining bei dem Ausstrahlung Koordination Fitness und Ausdauer verbessert werden mit viel Spass bei jedem Training. Mit den Dance Workouts von Tele-Gym: Aerobic Bewegung Tanz wird der gesamte Koerper von Kopf bis Fuss trainiert: Einfache Bewegungen aktivieren die Stoffwechselsysteme der Kreislauf wird angeregt und Kalorien verbrannt. Langeweile kommt bei dem mitreissenden Dance-Training der Top-Presenterin Johanna Fellner nie auf: Schritt fuer Schritt baut sie die abwechslungsreichen Choreografien auf. Die jeweiligen Folgen haben unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und verschiedene taenzerische Stilrichtungen: von der klassischen Dance-Aerobic ueber sexy Latino bis hin zu erdigen Afro-Kombinationen und hippen Funk-Moves
07:45

Panoramabilder Bergwetter
Schon seit vielen Jahren eroeffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern Oesterreich und Suedtirol begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schoenheit von Gebirgswelten Landschaften und Staedten im stetigen Wechsel der Jahreszeiten
08:45

Tele-Gym
Tele-Gym Gesund & schön - funktionelles Figurtraining. Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden. Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung.
09:00

Sehen statt Hoeren
Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte Magazin in Gebärdensprache. Thema|* Ehemalige Schüler berichten Die Gehörlosenschule war mein Zuhause...
09:30

Welt der Tiere
Welt der Tiere Wo sind die Schmetterlinge hin?. Schmetterlinge sind Sinnbilder für warme Sommertage, eine intakte Natur und eine lebenswerte Umwelt. Auffällig ist aber, dass in den letzten Jahren weniger der bunten Insekten in unserer Umgebung zu sehen sind. Ein Lehrer aus Niederbayern und ein Biologe aus München beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit der Schmetterlingspopulation in Bayern. Sie beobachten den steten Rückgang der Tiere um mittlerweile 85 Prozent des gesamten Bestands. Die Ursachen dieses rapiden Schwundes sehen sie in der Intensivierung der Landwirtschaft und im Wachstum der Bevölkerung und dem damit einhergehenden Flächenbedarf.
10:00

Welt der Tiere
Welt der Tiere Ein Fläschchen für den Jaguar. Luciano do Valle di Saboia und seine Frau Christiane sind beide Ärzte - Leben zu retten ist ihre Aufgabe. Aber nicht nur das von Menschen, auch die Rettung der bedrohten Tierwelt Brasiliens liegt ihnen am Herzen.|Filmautorin Andrea Rüthlein erzählt, was im Alltag einer Aufzuchtstation alles passieren kann.
10:30

Darling Companion - Ein Hund fuers Leben
Darling Companion - Ein Hund fürs Leben Spielfilm USA 2012 (Darling Companion). Nach vielen gemeinsamen Jahren hat sich das Ehepaar Beth und Joseph allmählich auseinandergelebt. Die Kinder sind erwachsen und während Joseph in seinem Beruf als Chirurg die Erfüllung findet, fühlt sich Beth alleingelassen. Durch einen streunenden Hund, den sie rettet und bei sich aufnimmt, scheint ihr Leben einen neuen Sinn zu bekommen. Umso größer ist der Schock, als Joseph den kleinen Kerl eines Tages in der bergigen Umgebung ihres Ferienhauses davonlaufen lässt. Ausgerechnet bei der Suchaktion finden Beth und ihr Mann auf unerwartete Weise wieder näher zueinander.
06:50

Bilder aus Hessen
Natur die begeistert Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt fuer seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen
06:55

hessenschau
hessenschau Andreas Hieke. Themen:|* Studie zum Grundeinkommen - Hesse probiert es seit zwei Jahren aus|* Sozialwahl - Worum gehts da eigentlich?|* Continental Bike Festival - Rund 40.000 Mountainbike-Fans in Willingen erwartet
07:23

hessenschauwetter
Es wird kurz und buendig ueber die aktuelle Wetterlage und die Prognosen fuer die naechsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht sollte man wissen ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermassen immer haeufiger verrueckt spielt ist es ratsam keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen
07:25

Sehen statt Hoeren
Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte Magazin in Gebärdensprache. Thema|* Ehemalige Schüler berichten Die Gehörlosenschule war mein Zuhause...
07:55

Planet Wissen
Planet Wissen: Zimmerpflanzen - Zeitgeist mit Geschichte Birgit Klaus und Dennis Wilms. Zimmerpflanzen erleben ein Comeback: Unter Hashtags wie #urbanjungle oder #plantlove zelebrieren selbsternannte Plantfluencer:innen ihre Leidenschaft für Zimmerpflanzen auf Instagram. Was steckt hinter diesem Trend? Planet Wissen erklärt, woher die neue Lust am Grünen kommt und welche psychologischen Wirkungen Pflanzen auf das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit haben. Weitere Themen: Die Kolonial- und Kulturgeschichte der exotischen Zimmerpflanzen und ein kritischer Blick auf die Nachhaltigkeit von Topfpflanzen.
08:55

Planet Wissen
Planet Wissen: Vulkane - Eine Gefahr in Deutschland? Dennis Wilms und Birgit Klaus. Jahrtausende lang schummern sie vor sich hin, bis sie in einem gewaltigen Knall ausbrechen und alles um sich herum in Schutt und Asche legen. Vulkane sind weltweit eine ständige Gefahr für Mensch und Natur. Auch in Deutschland gibt es ein aktives Vulkangebiet - die Eifel. Der Geologe und Autor Prof. Dr Ulrich Schreiber ist überzeugt: Ein Vulkanausbruch in der Eifel ist möglich und die Folgen wären dramatisch. Doch Vulkane bringen nicht nur Tod und Unheil. Menschen leben gerne in der Nähe von Vulkanen und nutzen den fruchtbaren Boden. Ulrich Schreiber ist überzeugt, dass das Leben auf der Erde in submarinen Vulkangebieten entstand.
09:55

Die Schoengrubers
Die Schöngrubers (12/13) Das Dienstmädchen. Warum gibt Therese Klavierunterricht? Agnes und ihr Vater verstehen es nicht, da sie nun gerade über die schwierigsten finanziellen Sorgen hinweg sind. Sie machen einen Plan, um Therese davon abzubringen. Sogar ein Lotteriegewinn wird ihr vorgeschoben - doch Therese kommt bald hinter die finanziellen Transaktionen. Nun macht sie ihrerseits Pläne, um Agnes und Franz eine kleine Lektion zu erteilen. Dabei sollte es doch umgekehrt sein.
10:20

Koelner Treff
Kölner Treff Bettina Böttinger. Gäste bei Bettina Böttinger:|* Bastian Bielendorfer, Comedian|* UlrichWickert, Journalist|* Walter Lehnertz, Antiquitätenhändler|* Giulia Becker & Chris Sommer, Comedy-Duo|* Julia Fischer, Violinistin|* Bettina Zimmermann, Schauspielerin
06:20

Team Upward D 2022
Team Upward Ärzte überm Limit: Wenn im Krankenhaus nur der Gewinn zählt. Jeder vierte Arzt denkt darüber nach, seinen Job im Krankenhaus aufzugeben - das zeigt eine neue Studie des Marburger Bunds. Der Grund: hohe Arbeitsbelastung, zu viel Bürokratie. Team UPWARD begleitet einen Klinikarzt in Hamburg bei seiner Nachtschicht und geht der Frage nach, was die Politik tun kann, um die Arbeitsbedingungen von Ärzten zu verbessern.
06:35

Potsdam erwacht - Fruehling
07:00

Sehen statt Hoeren 2023
Sehen statt Hören Wochenmagazin für Hörgeschädigte. * Kitesurfen: Zwischen Gleitschirmfliegen und Wellenreiten - Ein Beitrag von Anne Gallert Auf der Welle und im Wind: Kitesurfen ist ein bisschen wie Fliegen. Oder? Wie schwierig ist es denn, diese Sommerfeeling-Sportart als Neuling zu erlernen? Sehen-statt Hören-Moderator Jason Giuranna liebt die sportliche Herausforderung.
07:30

Hallo Nachbarn D 2022
Hallo Nachbarn! Ein Dorf im Glück - Garlitz im Havelland. Ob beim Theaterspiel auf dem Dorfanger, beim Training der Jugendfeuerwehr, im Wald oder in der Kirche - wir haben Menschen getroffen, für die das Leben in ihrem Dorf im Havelland besonders ist.
08:00

rbb24 Brandenburg aktuell 2023
08:30

rbb24 Abendschau 2023
09:00

Viechereien DDR 1977
Viechereien Fernsehfilm DDR 1977. Alma Krause ist stolze Besitzerin eines reinrassigen französischen Bullys. Auch sonst pflegt und hegt sie etliche Zwei- und Vierbeiner in ihrer Wohnung - ganz so, wie man es von einer Tierarztwitwe erwartet. Ihr Neffe Heinz ist dagegen etwas aus der Art geschlagen. Nicht was die Liebe zu Tieren betrifft, das würde auch schlecht zu einem werdenden Tierarzt passen, aber für eine Kleintierpraxis, wie sie der selige Onkel betrieb, scheint er gar keine Ambitionen zu haben. Eine Zukunft als Bazillenscheuche im Kuhstall möchte ihm wiederum Tante Alma ersparen. Und sie ergreift ihre entsprechenden Maßnahmen.
10:20

Guck mal Retro - Echt affig D 2022
Guck mal Retro - Echt affig Schon in der Anfangszeit der heimischen Flimmerkisten galt: Tiere und Kinder gehen immer. Und bei den Tieren besonders die Affen. Sind sie doch des Menschen nahester Verwandter. Ob Gorillamann Knorke im Berliner Zoo oder seine Nachbarn, die Schimpansen, sie alle finden reichlich Aufmerksamkeit. Affen kommen auch als Haustiere schwer in Mode. Und selbst die Feuerwehr kann einiges erzählen ...
10:30

Rumpelstilzchen oder Das Zaubermaennchen DDR 1960
Rumpelstilzchen oder Das Zaubermännchen Spielfilm DDR 1960. Es war einmal ein Müller. Müller Kunz prahlte gern und erzählte überall, dass seine Tochter Marie außergewöhnliche Fähigkeiten besitzt. So kam es auch, dass der König des Landes davon hörte. Er bestellte den Müller zu sich. Vor dem König sollte der Müller wiederholen, was er überall ausposaunt, dass seine Tochter aus ganz gewöhnlichem Stroh, Gold spinnen könne. Die Müllerstochter wurde aufs Schloss gebracht und in eine Kammer voller Stroh gesperrt. Der König befahl ihr, aus dem Stroh Gold zu spinnen, wenn ihr das Leben lieb sei. Natürlich konnte Marie diese Aufgabe nicht erfüllen.
11:40

Der Teufel vom Muehlenberg DDR 1955
Der Teufel vom Mühlenberg Spielfilm DDR 1955. Eine alte Sage berichtet, dass vor vielen 100 Jahren im Harz in einer dunklen Schlucht drei Waldgeister hausten. Sie wurden vom Volk die guten Köhler genannt. Wurden Unrecht und Willkür unerträglich, so schützten sie die Bedrohten und straften die Peiniger. Damals lebte ein böser Mühlenmann, der zur Strafe für Grausamkeit und Gier zu Stein verzaubert wurde. Doch eines Tages ersann er mit seinen Spießgesellen einen teuflischen Plan.
Bayerisches Fernsehen
HR
RBB
12:05

Drei teuflisch starke Frauen
Drei teuflisch starke Frauen Fernsehfilm Deutschland 2005. Die drei Schwestern Dana, Julie und Maria führen höchst unterschiedliche Lebensstile. Dana, ledig und kinderlos, hat sich auf ihre Karriere und Affären kapriziert. Julie geht ganz in ihren Pflichten als Ehefrau und Mutter auf und Maria führt seit dem Tod ihres Mannes ein esoterisches Leben und restauriert Antiquitäten. Als Dana plötzlich entlassen, Julie von ihrem Mann betrogen und Maria beinahe um Haus und Grund gebracht wird, gründen die drei Schwestern eine kreative Krisen-Wohngemeinschaft und sind auf Rache aus.
13:35

Verrueckt nach Meer
Verrückt nach Meer (369) Kapitänsdinner in Agadir. Am Fuße des Atlasgebirges findet Kapitän Robert Fronenbroek in einer alten marokkanischen Kasbah Entspannung - und er muss einsehen, dass an ihm kein Koch verloren gegangen ist... Während vier wagemutige Passagiere durch die Felsenbecken des Paradise Valley kraxeln, versucht Reiseleiterin Anna, sich zum edlen Innenleben der Arganfrucht durchzuklopfen. In der Bordschreinerei wird Praktikant Thomas zum Erfinder und ersten Motiv einer Wall of Fame. Und die Passagiere Steffen und Daniela lassen ihre Reise am Captains Table elegant ausklingen.
14:20

Verrueckt nach Meer
Verrückt nach Meer (370) Leinen los in Mexiko. Wenn Hirn aus ist, dann gibt es eben Auge: Schreinerpraktikant Mario wagt sich auf dem Straßenmarkt von Puerto Vallarta an die geheimen Schmankerl des Kuhkopfs. Die neuen Passagiere werfen einen Blick in Mexikos Schatzkiste. Während die Perlensucherinnen Heidi und Christel beim Austernessen fündig werden, entdeckt das Pärchen Steffi und Daniel ihr persönliches Kleinod in den Bergen. Die Grand Lady begrüßt ihre Gäste mit einer feurigen Mariachi-Show, bei der plötzlich ein Hauch von Bella Italia über das Deck weht.
15:10

Glockenlaeuten
Traditionell laeuten die Kirchenglocken vor einem Gottesdienst um die Gemeinde in die Kirche zusammenzurufen sowie waehrend des Gottesdienstes am Gruendonnerstag und in der Osternacht
15:15
Musikantentreffen in Salzburg - Maria Plain
Musikantentreffen in Salzburg - Maria Plain Elisabeth Rehm. Elisabeth Rehm begrüßt Musikantinnen und Musikanten aus dem Salzburger Land und Gäste aus Bad Goisern in Oberösterreich.|Mit dabei sind die Gruppen Mooswiesner Tanzlmusi, Blusnknepf, Wengerboch Musi, Windstreich Musikanten, Rauchenbichler Dreigesang, Radauer Ensemble, Aberseer Pascher und Goiserer Klarinettenmusi.
12:00

Nachtcafe
Nachtcafé Die SWR Talkshow - Gäste bei Michael Steinbrecher. Zittern, Panik, Atemnot - Angst versetzt unseren gesamten Körper in Alarmbereitschaft. Die Gründe, warum Angst haben, können jedoch ganz unterschiedlich sein.|Die Gäste bei Michael Steinbrecher:|* Nadja Pries, lebte in andauernder Angst vor ihrem Ex-Mann|* Götz Otto, der Schauspieler spielt oft den angsteinflößenden Bösewicht|* Thomas Hammen, leidet an einer Angststörung|* Petra Ramsauer, hat als Kriegsreporterin oft Angst erlebt|* Simon Fischer, wurde von einem Wal auf hoher See angegriffen|* Prof. Dr Jürgen Margraf, Psychologe und Angstforscher|Link: Homepage
13:30

heimspiel extra live
3. Fußball-Liga: SV Wehen Wiesbaden - Hallescher FC - heimspiel extra live Sebastian Rieth. In einer LIve-Übertragung zeigt das hr-fernsehen das Saisonfinale in der 3. Fußball-Liga mit der Partie SV Wehen Wiesbaden - Hallescher FC. * Kommentator: Ralf Scholt
15:35

Hessen a la carte
Lammgenuss in der Wetterau Gut Essen und dabei etwas für den Naturschutz tun? In der Wetterau ist das möglich, denn da erlebt ein alter Beruf einen zweiten Frühling. Die Schäfer haben in der Landschaftpflege eine neue wichtige Aufgabe gefunden. Mit ihren Herden ziehen sie durch Naturschutzgebiete, die Wetterauer Hutungen, und verhindern, dass diese wertvollen Naturräume zuwuchern. Das funktioniert allerdings nur, wenn sie für ihre Produkte auch Absatzmöglichkeiten haben - doch das sollte inzwischen kein Problem sein. Gastronomen und Feinschmeckern loben die exzellente Qualität des Lammfleischs aus der Wetterau.
13:00

Die sieben Raben CZ Slowak. 2015
Die sieben Raben Spielfilm Tschechien/Slowakei 2015. Die sieben Raben ist ein Märchen über ein junges Mädchen, die sich auf den Weg macht, ihre Brüder von einem Fluch zu befreien, den die Mutter über sie gebracht hat. Es ist eine Geschichte von Mut, einem starken Willen, von der Macht der Sprache und von wahrer Liebe.
14:35

Der Froschkoenig DDR 1987
Der Froschkönig Spielfilm DDR 1987. Der schönen Prinzessin fällt eines Tages beim Spielen ihre Goldkugel in den Brunnen. Traurig über den Verlust sitzt sie am Brunnenrand, als ein Frosch mit einer Krone ihre Kugel wiederbringt. Als Dank möchte der Frosch gern geküsst werden, doch angewidert wirft die Prinzessin den Frosch an die Wand und bricht damit ihr Versprechen. Darum ist der schöne Prinz, der plötzlich vor ihr steht, nicht wirklich erlöst. Um den bösen Zauber zu brechen, folgt ihm die Königstochter bis an das Ende der Welt - durch Feuer, Wasser und Sturm.
15:40

Das singende klingende Baeumchen DDR 1957
Das singende, klingende Bäumchen Spielfilm DDR 1957. Um die Liebe der hochmütigen Prinzessin Tausendschön zu erringen, macht sich ein Prinz auf die Suche nach dem singenden, klingenden Bäumchen. Ausgerechnet vom bösen Zwerg erhält er das Gesuchte - unter einer Bedingung: Bis zum Abend muss das Bäumchen singen, was nur glückt, wenn die Königstochter ihn wirklich liebt. Da sie aber hartherzig ist, wird er zur Strafe in einen Bären verwandelt. So entführt er die gefühllose Schöne in einen Zaubergarten, wo sie aufgrund ihrer stets boshaften Befehle zur Strafe ihrer Schönheit beraubt wird. Nun endlich kann sie ihr Herz öffnen und verliebt sich in den Bärenprinzen.
16:00

BR24
Nachrichten - Berichte -. Aus der BR24-Redaktion kommt taeglich eine 15-minuetige BR24-Sendung um 16.00 Uhr und die halbstuendige Hauptausgabe mit Sportblock um 18.30 Uhr sowie eine Ausgabe um 21.45 Uhr. An Sonntagen und Feiertagen ist auch die Hauptausgabe 15 Minuten lang die Spaetausgabe beginnt am Sonntag in der Regel erst um 23.00 Uhr. Montags bis freitags senden wir ferner zwischen 8.00 bis 15.00 Uhr fuenf Ausgaben der BR24-100-Sekunden-News
16:15
natur exclusiv
natur exclusiv An den Ufern der Ammer. Gerade einmal zehn Prozent der einstigen Wildflüsse der Alpen blieben in ihrer ursprünglichen Dynamik bis heute erhalten. Eine Ausnahme im deutschen Alpenraum ist die bayerische Ammer. Auf 80 Kilometern zwischen Alpen und Ammersee ist sie Bindeglied zwischen der vielfältigen Natur, faszinierenden Klöstern und einer traditionellen Kulturlandschaft. Hier gibt es noch Schluchtwälder und grandiose Wasserfälle, Canyons, die an Nordamerika erinnern, genauso wie Moore mit vielfältiger Blütenpracht.
17:00

Pia und die Haustiere spezial
Pia und die Haustiere Ein Tag mit der Großtierärztin. Auch Vierbeiner können mal krank werden und müssen zum Tierarzt. Neben Kleintierärzten für Hunde, Katzen, oder Meerschweinchen gibt es auch Großtierärzte.|Großtierärztin Meli behandelt vor allem Wiederkäuer: Rinder, Ziegen, Schafe, Alpakas. Pia darf sie einen Tag lang begleiten - und mithelfen. Bei Landwirt Johann gibt es einen Notfall: Jungkuh Leni schafft es nicht allein, ihr Kalb auf die Welt zu bringen. Auf dem Gnadenhof Chiemgau ist ihr zweiter Einsatz: Ziegenbock Moritz ist alt und hat Gelenkschmerzen. Die letzte Station ist die Alpaka-Herde von Julia. Hier haben zwei Tiere Parasiten.
17:15

Blickpunkt Sport
Blickpunkt Sport mit der 3. Liga. * Fußball 3. Liga: FC Ingolstadt 04 - SV Elversberg FSV Zwickau - TSV 1860 München SpVgg Bayreuth - Erzgebirge Aue|* Fußball 3. Liga Story: Investor TSV 1860 München
17:45

Zwischen Spessart und Karwendel
Zwischen Spessart und Karwendel Florian Schrei. * Abendläuten Volkach - Tourismus und Wein|* Wildfleisch grillen - Paul Enghofer bei den Jägern in Cham * Käferwerkstatt Regensburg - Aus alt mach neu
18:30

BR24
BR24 Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage
19:00

Tiere und Natur
Tiere und Natur Ente mit Aussicht. Flauschige Entenküken direkt vor dem Bürofenster im sechsten Stock. Zwischen zwei E-Mails oder Meetings eine schöne Abwechslung. Da wird der Arbeitstag zur Erholung. Bis es dramatisch wird und die Kleinen den Sprung ins Leben - sprich ihr Element, das Wasser - wagen müssen. Fliegen können sie zu dem Zeitpunkt noch nicht.
19:30
Kunst & Krempel
Kunst + Krempel Familienschätze entdecken im Museum Industriekultur. Ist es ein echter Spitzweg? Diese Frage stellt ein Ehepaar im Museum Industriekultur in Nürnberg den Experten. Dazu unter anderem eine dreiteilige Vase, ein Art déco Tischbesen-Set und ein Degen, der fast beim Altmetall gelandet wäre.
16:00

Hessen a la carte
Fleisch für Kenner In Gründau-Rothenbergen gibt es noch eines der traditionellen Gasthäuser, die Mittelpunkt des Dorfes sind: das Landgasthaus Zum Bogen. Der Besitzer ist nicht nur begeisterter Koch, er züchtet auch schottische Hochlandrinder. Zusammen mit befreundeten Züchtern organisiert er eine Bullenschau mit den schönen sanften Tieren. Zu besonderen Anlässen kommt das erstklassige Fleisch im Bogen auf den Tisch. Für den schottischen Abend bereitet Karl Friedrich Roth verschiedene Gerichte damit zu. Wenn es zu den Festtagen mal einen ganz besonderen Braten geben soll, dann muss man bei Metzgermeister Dirk Ludwig nachfragen.
16:45

Hessen a la carte
Lieblingsburger - von Pulled Pork bis vegetarisch Burger gelten längst nicht mehr nur als Fast Food, sondern als echte kulinarische Leckerbissen. In vielen Burgerläden wird die Herstellung regelrecht zelebriert und von den frisch gebackenen Brötchen bis hin zum hochqualitativen Fleisch muss alles stimmen.
17:15

Superstoff Protein - Macht Eiweiss schlank und fit
Superstoff Protein - macht Eiweiß schlank und fit? Ohne Proteine geht bei uns im Körper gar nichts! Denn egal ob Haare, Stoffwechsel, selbst für die Verdauung brauchen wir Proteine, also Eiweiße. Sie sind DER Zell-Baustoff. Muskeln wachsen, wir werden leistungsfähiger und können besser Fett verbrennen. Super Eiweiß-Quellen sind Eier und Fleisch. Sie stehen deshalb bei vielen Sportlern und Abnehm-Willigen hoch im Kurs. Doch geht es auch anders? Statt Burger oder Bulette, Bohnen und Brokkoli? Zwei ambitionierte Sportler wagen den Test: Die beiden Amateur-Boxer essen drei Wochen vegan!
17:45

maintower weekend
maintower weekend Themen u.a.:|* Alkohol-Warnhinweise auf Flaschen in Deutschland?|* Feuerwehr fängt Fuchs in Kita! Pafu wieder in Fasanerie Wiesbaden|* Rettungsschwimmer gesucht! Perfekter Sommer-Job im Freibad Habichtswald|* Das Sommerhaus der Stars - Hakan Avci aus Lich entwickelt TV-Spiele|* Superfood: Wie gesund ist es wirklich für uns?|* Helfen, wo die Angst lebt: Arzt Gerhard Trabert reist in die Ukraine|* Harry-Potter-Sport: Quidditch in Kassel statt in Hogwarts
18:15

Klimazeit
KlimaZeit Tobias Koch. Themen:|* Projekt Wärmewende - warum der Verkauf von Öl- und Gasheizungen boomt|* Abwärme-Potential nutzen - wie Kommunen künftig klimafreundlich heizen|* Geothermie und Thermohülle - wie alte Wohnblocks klimafit gemacht werden|* Land unter in Ägypten - wie Alexandria den Kopf über Wasser halten will
18:45

Erlebnis Hessen
Zu gut für die Tonne - die Lebensmittelretter Sylvia Schneider ist Biologin und hat der Verschwendung von Lebensmitteln den Kampf angesagt. Sie ist die Gründerin von Essen für Alle und engagiert sich ehrenamtlich fast rund um die Uhr für Zero Waste. Allein in Deutschland landen pro Jahr elf Millionen Tonnen Lebensmittel auf dem Müll, das meiste davon wird in Privathaushalten weggeschmissen.
19:30

hessenschau
hessenschau Andreas Hieke. Themen u.a.:|* Sekt oder Selters - SV Wehen Wiesbaden kann in die 2. Fußball-Bundesliga aufsteigen|* Super Wetter - tolle Veranstaltungen - wir zeigen, was Hessen zu Pfingsten zu bieten hat|* Der Tag, der mein Leben veränderte: Schicksalsschlag Reitunfall|* Das Wacken des Radsports - der Rhön Radmarathon 2023
19:58

hessenschauwetter
Es wird kurz und buendig ueber die aktuelle Wetterlage und die Prognosen fuer die naechsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht sollte man wissen ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermassen immer haeufiger verrueckt spielt ist es ratsam keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen
16:55
Frau Holle DDR 1963
Frau Holle Spielfilm DDR 1963. Eine Witwe hat eine hässliche, faule Tochter und eine fleißige, schöne Stieftochter. Während erstere sich in ihrer Faulheit sonnt, muss die Stieftochter alle Arbeit verrichten. Als ihr eine Spule in den Brunnen fällt, muss sie hineinspringen, um sie wieder herauszuholen. Marie landet auf einer schönen Wiese. Auf der wandert sie fort und kommt zu Frau Holle, wo sie jeden Morgen die Betten kräftig schüttelt, damit es auf der Erde schneit. Als sie wieder nach Hause möchte, wird sie für ihre fleißige Arbeit reich mit Gold gesegnet. Die neidische Stiefschwester will es ihr gleichtun und springt ebenfalls in den Brunnen.
17:53

Unser Sandmaennchen D 1999
Unser Sandmännchen Fuchs und Elster: Farbe oder Pflaumenmus. Herr Fuchs ist dabei, seinen Bau neu anzustreichen. Frau Elster, die ihm helfen will, bekommt einen Topf mit Farbe auf dem Pflaumenmus steht. Herr Fuchs streitet, aber es stellt sich doch heraus, Herr Fuchs hat sich geirrt. Unser Sandmännchen steht nicht nur auf der Hitliste der jüngsten Zuschauer. Es hat seine Fans auch bei den Eltern und Großeltern. Und es ist auch heute seine Aufgabe, die Kinder mit einer Gute-Nacht-Geschichte ins Bett zu bringen.
18:00

rbb UM6 - Das Laendermagazin 2023
18:28

rbb wetter 2023
rbb wetter Die Wetteraussichten für Berlin und Brandenburg
18:30

Spargel ohne Folie D 2023
Spargel ohne Folie Anders Ackern in Kalkwitz. Wer im Frühjahr durch Brandenburg fährt, sieht Landschaften unter Folie: Spargelfelder, so scheint es, sind nur im Anbau unter kilometerlangen Plastiktunneln wirtschaftlich. Der Film begleitet die Familie Scharkowski durch die Spargelsaison. Er will herausfinden, was hier anders läuft. Ein kleiner Familienbetrieb in der Niederlausitz beweist seit etlichen Jahren, dass es auch ohne Folie geht!!
19:00
Heimatjournal 2023
HEIMATJOURNAL Heute aus Berlin - Saatwinkel. * Rund um Wassersport in Saatwinkel|In Saatwinkel hat heutzutage vieles mit Wasser zu tun. In der Wassersportschule Lokai kann man unterschiedliche Führerscheine für Motor- und Segelboote erlangen.|* Nationalspieler beim Kanupolo|Julian Prescher trainiert im Kajak-Club-Nord-West 1925. Beim Kanupolo gehts rasant zu. Es ist eine Mischung aus Kanusport, Handball, Basketball und einer Prise Rugby.|* Wildnis und Geschichte auf Reiswerder|Die Wochenendlauben des Naturfreunde-Vereins haben weder Wasser noch Strom. In der NS-Zeit waren dort jüdische Familien versteckt, die später aber verraten wurden.
19:27

rbb wetter 2023
rbb wetter Die Wetteraussichten für Berlin und Brandenburg
19:30

Nachrichten
Bayerisches Fernsehen
HR
RBB
20:00

Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
20:15

Schweinskopf al dente
Schweinskopf al dente Fernsehfilm Deutschland 2016. Dorfpolizist Franz Eberhofer kommt nicht zur Ruhe. Irgendwas ist ja immer los, selbst in der tiefsten bayerischen Provinz Niederkaltenkirchens, wo Eberhofer seinen Beruf als Gesetzeshüter mit der ihm eigenen bajuwarischen Entspanntheit ausübt. Damit ist es aber schlagartig vorbei: Franz On-Off-Freundin Susi hat ihn kurzerhand verlassen, um mit ihrem italienischen Verehrer in dessen Pizzeria am Gardasee neu durchzustarten. Denn der Franz ist ja nicht bereit zu einem Bekenntnis. Zudem ist da noch die unangenehme Sache mit dem Küstner, einem entflohenen Psychopathen, der auf Rache sinnt.
21:45

BR24
BR24 Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage
22:00
Ziemlich beste Freunde
Ziemlich beste Freunde Spielfilm Frankreich 2011 (Intouchables). Driss kommt aus dem Knast und benötigt eigentlich nur einen Nachweis für das Arbeitsamt, als es ihn in das luxuriöse Pariser Domizil des vermögenden Philippe verschlägt. Der sitzt nach einem Unfall im Rollstuhl und sucht einen neuen Pfleger. Driss frecher Auftritt hinterlässt Eindruck bei dem durch sein Schicksal verbitterten Philippe, und so bietet er ihm eine Arbeitsstelle auf Probe an. Wie sich herausstellt, hat er genau die richtige Wahl getroffen. Mit der Zeit wächst das gegenseitige Vertrauen der beiden grundverschiedenen Männer. Eine tiefe Freundschaft entsteht.
23:45

Herrgott fuer Anfaenger
Herrgott für Anfänger Fernsehfilm Deutschland/Österreich 2017. Musa, Lebemann mit türkischem Background, tingelt als Taxifahrer durchs Leben und durch Wien - bis er sich in Aisha verliebt, die wunderschöne Tochter seines strenggläubigen Chefs. Doch um ihr Herz zu gewinnen, muss er, der mit Religion nicht viel anfangen kann, zum mustergültigen Moslem werden - und am besten auch noch Geld für das marode Taxi-Unternehmen ihres Vaters aufbringen.
20:00

Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
20:15

Die Leopardin
Die Leopardin (1) Königin der Schatten. Ausgiebiger kann man sie höchstens beobachten, wenn sie schlafend auf einem Baum rasten und sich von der meist nächtlichen Jagd erholen. In der nördlichen Serengeti ist es jedoch gelungen, erstaunliche Einblicke in das Leben und die Jagdtaktik der Raubkatzen mit der Kamera festzuhalten. Ein intimes Porträt einer außergewöhnlichen Leopardin, deren Schicksal über zwei Jahre mit der Kamera verfolgt werden konnte.
21:00

Die Leopardin
Die Leopardin (2) Gejagte Jägerin. Im zweiten Teil von Die Leopardin bleibt Naturfilmer Reinhard Radke der Leopardenmutter auf den Fersen, die ihren kleinen Sohn erfolgreich durch die gefährlichsten Wochen seines Lebens gebracht hat. Das ist ihr gelungen, weil sie am Rande eines Bachbettes ausreichend Möglichkeiten findet, sich unbemerkt an ihre Beute heranzuschleichen. Das sind dort vor allem Warzenschweine, die es in großer Zahl gibt. Hat die Leopardin ein Ferkel gepackt, muss sie sich schnellstmöglich auf einen Baum retten, um den Angriffen der wütenden Warzenschweinmütter zu entkommen, die mit ihren scharfen Hauern keine ungefährlichen Gegner sind.
21:40

Expedition Afrika: Unterwegs mit Fotograf und Filmemacher Reinhard Mink
Expedition Afrika Unterwegs mit Fotograf und Filmemacher Reinhard Mink. Seltene Gorillas, Löwen im Liebestaumel und die Folgen skrupelloser Wilderer: Wir begleiten Fotograf und Filmemacher Reinhard Mink auf seiner Expedition durch Afrika. Seine Reise führt ihn zuerst zu den Berggorillas in Uganda, den letzten ihrer Art. Doch jetzt gibt es zuckersüßen Nachwuchs im Schutzgebiet. Danach geht es in die Serengeti. Dort ist gerade Paarungszeit.
22:25

Der wilde Norden Sumatras - Dschungeltour zu den Orang-Utans
Der wilde Norden Sumatras Dschungeltour zu den Orang-Utans. Sumatra, eine indonesische Hauptinsel, ist die sechstgrößte Insel der Welt. Sie erstreckt sich über 1.700 Kilometer von Nordwest nach Südost. Der Äquator zieht sich in der Mitte durch die maximal 370 Kilometer breite Insel. Sumatra ist zum größten Teil vom tropischen Regenwald bedeckt, der 2004 als Naturdenkmal in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen wurde. Entsprechend viel gibt es zu entdecken. In den Wäldern lebt eine große Vielfalt von Tieren und Pflanzen.
23:10

Kommissar Wallander
Kommissar Wallander - Mittsommermord Fernsehfilm Schweden/Großbritannien/Deutschland 2008 (Wallander - One Step behind). Kommissar Wallander ist betroffen durch den Mord an seinem Kollegen Svedberg, der ihm kurz zuvor offenbar noch etwas Wichtiges mitteilen wollte. Offenbar hatte Svedberg auf eigene Faust einen Fall untersucht, der Wallander nun auch Kopfzerbrechen bereitet. Eine Gruppe Jugendlicher, die an einem geheimen Ort verkleidet Mittsommer feiern wollte, ist eiskalt erschossen worden. Auch die junge Isa, die die Feier verpasst hat, weil sie krank war, kann Wallander nicht vor dem erneuten Zuschlagen des Mörders beschützen.
20:00

Tagesschau D 2023
20:15

Donna Leon: Das Maedchen seiner Traeume D 2011
rbb24 spezial Union feiert!. Das Fußballmärchen des 1. FC Union geht weiter. Die Köpenicker beenden die beste Saison ihrer Bundesliga-Geschichte und feiern mit den Fans am Stadion an der Alten Försterei eine riesige Party.|Das rbb24 spezial zeigt die schönsten Szenen eines Tages, der in die Berliner Sportgeschichte eingehen wird. Spieler, Trainer, Fans und Verantwortliche des 1. FC Union sprechen mit unseren Reporterinnen und Reportern über Emotionen und Erlebnisse, die es bei kaum einen Fußballverein in Deutschland so gibt wie bei den Eisernen aus Köpenick.
21:45

rbb24 mit Sport 2023
rbb24 mit Sport Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
22:00

Donna Leon: Venezianisches Finale D 2003
rbb24 mit Sport Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
23:25

Das Maedchen mit dem Perlenohrring GB L 2003
Das Mädchen mit dem Perlenohrring Spielfilm USA/Großbritannien/Luxemburg 2003 (The Girl with a Pearl Earring). Holland, um 1665. Die schüchterne, blutjunge Griet tritt eine Stelle als Hausmädchen bei der Familie des Malers Jan Vermeer an. Gehorsam verrichtet sie die niederen Dienste im Haus, in dem Vermeers Schwiegermutter ein strenges Regiment führt. Die Familie ist abhängig von der Gunst des lüsternen Mäzens Van Ruijven, der ein Auge auf Griet geworfen hat. Eines Tages beauftragt er Vermeer, sie zu porträtieren. Zwischen dem verheirateten Maler und seinem Modell entwickelt sich eine von stiller Zuneigung geprägte Beziehung.
Activate Live-Chat