 |
Bayerisches Fernsehen |
00:15
|
BR-KLASSIK
BR-KLASSIK: Marie Jacquot dirigiert Elgar und Strauss Die französische Dirigentin Marie Jacquot, designierte Chefdirigentin am Royal Danish Theatre Kopenhagen, dirigierte zu ihrem Einstand beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Werke von David Horne und Richard Strauss. Gautier Capuçon, einer der zur Zeit erfolgreichsten Cellisten im internationalen Musikleben, spielt das berühmte Cellokonzert von Edward Elgar.
|
01:50
|
Dahoam is Dahoam
Dahoam is Dahoam (3227) Gequältes Herz. Katharina ist geschockt, als Monika die Teilnahme an der Taufe absagt. Kann sie ihre Tante überzeugen, dass sie ihre wichtigste Vertraute ist und bleiben wird?|Als Lien herausfindet, dass Till und Emma ein Paar sind, ist ihr Herzschmerz groß. Hat sie ihre Gefühle im Griff?|Rosis neuer Bürostuhl quietscht. Kann Hubert im Alleingang das Problem lösen?
|
02:20
|
Wir in Bayern
Wir in Bayern Lust auf Heimat. * Gast: Professor Anthony Rowley, Dialektforscher * Service: Blumenzwiebel-Neuheiten für 2024 - Mit Garten-Experte Andreas Modery|* Heimat: Baumkontrolleure Tempeh-Manufaktur im Allgäu * Werner Koslowski kocht: Pastinakenpfannkuchen mit Feigen-Chutney
|
03:35
|
Abendschau
Abendschau Das bewegt Bayern heute. Themen u.a.: * Promi-Auftrieb auf der Wiesn|* Gespräch mit ehemaligem Wiesn-Wirt Wiggerl Hagn * Kutsche Ludwigs II. beim Wiesnumzug|* Auftritt von Sänger Thorsten Goods
|
04:05
|
Nachtlinie extra
nachtlinie extra Auf dem Alten Israelitischen Friedhof in München. Am Mahnmal zum Gedenken an alle Opfer der NS-Verfolgung erinnern Ellen Presser und Andreas Bönte im Gespräch an die durch Nationalsozialisten ermordeten Juden.
|
04:35
|
Lebenslinien
Lebenslinien Mein Traum vom ewigen Oktoberfest. Ludwig Hagn, genannt Wiggerl, ist in dem Gastronomie-Betrieb seiner Eltern aufgewachsen. Drei Jahre nach der Übernahme des Schützenzelts auf dem Oktoberfest stirbt sein Vater Ludwig 1956 mit nur 48 Jahren. Seine Mutter Berta weiß um die Gefahr, als alleinstehende Witwe das Zelt zu verlieren. Deshalb bittet sie Sohn Ludwig - er ist das einzige Kind - an ihrer Seite als Festwirt einzusteigen. Da ist Wiggerl gerade mal 16 Jahre alt.|Als jüngster Wiesn-Wirt zunächst von allen unterschätzt, schreibt er schließlich über 60 Jahre Oktoberfest-Geschichte.
|
05:25
|
Space Night
Astronomie ist eine der aeltesten Wissenschaften ueberhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie um immer tiefer und mit immer groesserer Detailschaerfe ins Weltall zu blicken. Hubble Apex Alma oder La Siola heissen beispielsweise die Teleskope mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren
|
|
 |
HR |
00:00
|
Sportsfreundin
Sportsfreundin * Sport nach der Geburt - Wann wieder anfangen?|Wann darf ich wieder mit Sport loslegen? Kann da etwas kaputtgehen? Und wird mein Körper jemals wieder wie vorher aussehen? Host Christiane lässt einen Beckenboden-Check durchführen und spricht mit Expertin Daniela Künze darüber, ab wann man wieder mit dem Sport beginnen darf. Im Aqua Fit Kurs von Postnatal-Trainerin Isabel Hagedorn stellt sie fest, wie unglücklich viele Mütter mit ihrem Afterbabybody sind. Auch Fitness-Influencerin Anne Bodykiss kämpft mit ihrem neuen Körper und dem Blick der Öffentlichkeit.
|
00:25
|
Pawel Popolski live - Ausser der Rand und der Band
Pawel Popolski live - Außer der Rand und der Band Die polnische Kunstfigur Pawel Popolski, die der Komponist und Musiker Achim Hagemann 2002 ins Leben rief, macht deutlich, dass die weltweite Popmusik nur einen Ursprung haben kann: Opa Pjotrek Popolski.
|
01:10
|
Stille Naechte
Stille Nächte Fernsehfilm Deutschland 2014. Rita und Georg sind schon lange geschieden - eigentlich. Aber jedes Jahr an Weihnachten werden sie noch mal ein Paar. Dann nämlich spielen sie Georgs Eltern Clara und Paul die glücklichen Eheleute vor, weil Georg sich einfach nicht traut, ihnen endlich die Wahrheit zu sagen. Rita wiederum gaukelt er eine neue Beziehung vor, obwohl er in Wahrheit noch immer an ihr hängt. Sogar seinen Job als Oberarzt hat der gutmütige Krankenpfleger sich nur ausgedacht. Aber auch Rita verheimlicht ihre Sorgen. Die beiden ahnen nicht, dass Clara und Paul die Maskerade der beiden längst durchschaut haben und ihr eigenes kleines Spiel treiben.
|
02:40
|
Alles Klara
Alles Klara (46) Mord im Spukschloss. Klara Degen, die charmante Sekretärin der Kripo Harz, besucht mit ihrer Freundin Kati ein altes Schloss bei Quedlinburg. Sie wollen Fotos für das Stadtarchiv machen, bevor das Gebäude zu einem Luxus Hotel saniert wird. Während die Freundinnen durch das düstere Gemäuer schleichen, fällt ein Schuss im Nebenraum. Dieter Hartmann, der neue Eigentümer, liegt erschossen auf dem Boden.
|
03:30
|
alle wetter
alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima. alle wetter! ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
|
03:45
|
heimspiel
Heimspiel Markus Philipp und Sebastian Rieth. Fußball:|* Eintracht Frankfurt nach Länderspielpause und Wechselphase, jetzt kann richtig losgelegt werden!|Gäste:|* Marc Heinrich, Sportjournalist|* Michael Apitz, Eintracht-Cartoonist
|
04:30
|
Leo da Vinci
Leo da Vinci (16) Leo und das große Feuer. Leo und Lollo beobachten, wie Unmengen an Holz auf den Marktplatz geschafft werden. Am Abend soll das große Frühlingsfeuer entfacht werden. Aus der ganzen Umgebung kommen Astrologen in die Stadt, um aus dem Feuer zu lesen, wie üppig die kommende Ernte werden soll. Leo bekommt den Auftrag, Portraits von den Zuschauern zu zeichnen. Doch das Feuer zieht nicht nur die Bürger von Florenz an, sondern auch Azzurro und seine Piraten.
|
04:40
|
Leo da Vinci
Leo da Vinci (17) Leo und die goldene Flagge. Adolino hat die vielen Fehlschläge der Piraten satt, die Medici aus der Stadt zu jagen. Nur eine letzte Chance gibt er ihnen noch: Sie sollen die goldene Flagge stehlen, die jedes Jahr zum Neujahrsfest über dem Palast der Stadt gehisst wird. Tatsächlich ist es Leo, der die Ehre erhält, die Flagge mit goldenen Fäden auszubessern. Als Lisa den Plan aufdeckt, macht sich Leo bereit, ihn mit seiner neuesten Erfindung zu durchkreuzen: einem Fallschirm!
|
04:55
|
Leo da Vinci
Leo da Vinci (18) Leo und das Gift des Falken. Lisa kann sich mit einer Tradition in Florenz nicht anfreunden: jedes Jahr wird eine Falkenjagd veranstaltet. Und auch diesmal hält Lisa es für eine dumme Idee, Tiere aus Spaß von Falken jagen zu lassen. Immerhin gibt es pünktlich zu der Veranstaltung viele Händler, die noch andere exotische Tiere mitbringen, bunte Frösche etwa, deren Gift tödlich sein kann. Azzurro versucht sofort, die Frösche zu stehlen, um das Festmahl nach der Jagd zu vergiften.
|
05:05
|
Max & Maestro
Max & Maestro (16/52) Fingerspitzengefühl. Das große Basketballspiel gegen die Gelben Riesen steht bevor, doch die Basketball-Ninjas und ihr Team sind nicht gerade in Hochform. Vor allem Leon hat massive Probleme mit seiner Wurftechnik. Max verspricht daher, Leon bis zum Spiel in einer Woche zu trainieren. Doch bei seiner Klavierstunde erfährt Max von Maestro Barenboim, dass dieser ihn für einen Klavierwettbewerb angemeldet hat. Und zwar nicht für irgendeinen, sondern für einen Wettbewerb für hochkarätige Nachwuchskünstler, der von einer hochkarätigen Jury entschieden wird. Zu dumm, dass der Wettbewerb einen Tag vor dem großen Basketballspiel stattfinden wird.
|
05:20
|
Max & Maestro
Max & Maestro (17/52) In der Stille liegt die Kraft. Für den Physikunterricht sollen sich alle Schüler ein Thema für ein Referat überlegen. Klar, dass Hobbyastronomin Emilia da nicht lang zu überlegen braucht. Ihre große Leidenschaft sind Schwarze Löcher. Da der Physiklehrer dieses Thema ein wenig zu schwierig findet, erlaubt er Emilia, darüber zu referieren, wenn sie sich noch einen Arbeitspartner aussucht. Leon, Maurice und Max setzen alles daran, Emilia davon zu überzeugen, sie seien der ideale Referatspartner, denn für sie bedeutet das eine garantiert gute Note bei minimalem Aufwand.
|
05:30
|
Max & Maestro
Max & Maestro (18/52) Hast Du Töne!. Der jährliche Rap-Battle im Park steht vor der Tür und die Ninjas melden sich selbstverständlich an. Maurice ist zuversichtlich, dass er und seine boombastischen Freunde auch in diesem Jahr wieder den ersten Platz belegen werden, auch wenn die T-Rex Crew zur harten Konkurrenz zählt. Doch Maurice Stimme macht auf einmal Probleme und Mau krächzt wie ein Rabe. Was sich zunächst nach einer Erkältung anhört, entpuppt sich später als ernsthaftes Problem, denn Maurice ist plötzlich in den Stimmbruch gekommen.
|
05:45
|
Rote Rosen
Rote Rosen (3829) Deutschland 2023. Marvin macht Tammo lautstark Vorhaltungen, ihn im Stich zu lassen. Tammo läuft erschrocken weg. Anette hilft Ralf bei der Suche und kann Tammo aufspüren. Ralf ist Anette sehr dankbar, was Tammo aufmerksam beobachtet. Für ihn ist die Sache klar: Ralf ist verliebt in Anette! Ceyda drängt Simon, den Förderantrag für sein Start-Up auszufüllen. Die Frist läuft um Mitternacht ab. Doch Simon hat keine Zeit: Cassandra Steen gibt ein Konzert im Drei Könige und er hat Karten für Dilay und sich organisiert.
|
|
 |
RBB |
00:40
|
Brokenwood - Mord in Neuseeland: Fang des Tages NZ 2015
Brokenwood - Mord in Neuseeland: Fang des Tages Fernsehfilm Neuseeland 2015 (Brokenwood Mysteries - Catch of the Day). Am Strand nahe Brokenwood wird ein umhertreibender Fangkorb mit ungewöhnlichem Inhalt angespült: einer abgetrennten Hand. Zusammen mit den Detectives Sims und Breen macht sich Detective Inspector Mike Shepherd auf die Suche nach dem Opfer und dem Täter. Das Ermittlertrio stößt auf ein ungesühntes Verbrechen, eine überraschende Beziehungskonstellation und ein Geheimnis auf dem Meeresgrund.
|
02:05
|
Taeter Opfer Polizei D 2023
Täter - Opfer - Polizei Der rbb Kriminalreport mit Uwe Madel. * Tötungsverbrechen: In Gosen-Neu Zittau wurde in einem ausgebrannten Auto der Leichnam eines Mannes entdeckt, der offenbar getötet wurde. Die Polizei sucht nach Zeugen.|* Mordversuch: In Berlin-Marzahn wurde ein schwerer Stein aus einem Hochhaus geworfen. Nur durch Glück wurde niemand verletzt. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchten Mordes.|* Büro-Einbruch: In Bad Freienwalde wurde in ein Bürogebäude eingebrochen. Dabei entstand ein Schaden von über 1.000 Euro. Mit Fotos sucht die Polizei nach zwei Tatverdächtigen.
|
02:30
|
Tieraerztin Dr. Mertens D 2016
Tierärztin Dr Mertens (64) Nicht spurlos. Susanne ist mit Paul am See verabredet. Doch ausgerechnet an diesem Tag taucht Christoph wieder auf. Er hat Beatrice nicht geheiratet und ist sich inzwischen sicher, dass es ein Fehler war, Susanne zu verlassen. Susanne genießt den Tag mit Paul am See, als plötzlich ein lauter Schrei die Idylle überschattet. Ein Kind wurde im See von einem Tier angegriffen und schwer verletzt. Anhand der Bisswunde kann Susanne das Tier identifizieren: ein Kaiman. Sie erklärt sich bereit, bei dessen Fang zu helfen.
|
03:20
|
rbb Gartenzeit 2023
rbb Gartenzeit Ulrike Finck. Themen:|* Ulrike Finck ist zu Gast in einem ganz besonderen Gemüsegarten in Steinhöfel - Gärtner Arne Ihm leitet den Garten, in dem hauptsächlich alte und samenfeste Sorten wachsen.|* The Greens - Pflanzen shoppen und dabei Kaffee genießen!|* Feigen - auf die Frosthärte kommt es an!|* Tipps von Horst: Dauerblüher, die Dahlie Just Married Stauden vor Schnecken schützen Clematis pflanzen
|
03:50
|
Heimatjournal 2023
HEIMATJOURNAL Heute aus Brandenburg - Schöneiche. Die Gemeinde liegt im Landkreis Oder-Spree und grenzt direkt an den Süden Berlins. Sie wächst kontinuierlich und hat nun mehr als 13 Tausend Einwohner. Es ist eine grüne Gegend mit alten Häusern und Höfen, einem Dorfanger und einer Schlosskirche. Historische Gebäude wie ein Raufutterhaus und ein alter Speicher sind noch erhalten. Es gibt auch einen Pfad der Sinne.
|
04:15
|
Berlin erwacht Sommer
Berlin erwacht - Sommer Stimmungsvolle Szenen aus den Sommernächten Berlins bis hin zum Morgengrauen, vom Soundtrack der erwachenden Hauptstadt untermalt.
|
04:20
|
Studio 3 Live aus Babelsberg D 2023
STUDIO 3 - Live aus Babelsberg Zu Gast: Joachim Meyerhoff, Schauspieler. Um Theaterstar Joachim Meyerhoff live auf der Bühne zu erleben, strömt das begeisterte Publikum nur so in die stets ausverkauften Vorstellungen. Und auch die Kritiker sind hingerissen: In der Umfrage der Zeitschrift Theater heute wurde er zum Schauspieler des Jahres gewählt, ausgezeichnet für seine Rolle als Schriftsteller Trigorin in Anton Tschechows Die Möwe, inszeniert von Thomas Ostermeier an der Berliner Schaubühne, wo er seit 2019 Ensemblemitglied ist. Auch als Autor feiert Meyerhoff große Erfolge; seine Romanreihe Alle Toten fliegen hoch wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
|
05:00
|
rbb24 Brandenburg aktuell 2023
|
05:30
|
rbb24 Abendschau 2023
|
|
|