06:00
|
Telekolleg Englisch - Fast Track English
Fast Track English (19) Getting Around. Der Sprachkurs Fast Track English bietet die Möglichkeit, vorhandene Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die einzelnen Folgen sind rein englischsprachig. Die Begleitbücher geben aber deutschsprachige Hinweise und Anleitungen. Die Filme wurden an Originalschauplätzen in England gedreht. Es wird alltägliches Englisch gesprochen. Dabei wechseln individuelle Akzente und das Sprechtempo der native speakers, Engländerinnen und Engländer in ihrer normalen Umgebung.
|
06:30
|
Telekolleg Psychologie
TELEKOLLEG Psychologie Wahrnehmung und Handlungssteuerung. Fachinformationen zum Thema Psychologie innerhalb des Telekollegs.
|
07:00
|
Die Sendung mit der Maus
Die Sendung mit der Maus Lach- und Sachgeschichten. Lach- und Sachgeschichten, heute mit Laura auf dem Rhein, Krawinkel auf der Riesenwelle, Kisten mit ganz viel Müll, einem wildgewordenen Staubsauger - und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
|
07:30
|
Checker Can
Checker Can Entdeckershow mit Can Mansuroglu. Bühne frei für Meisterschauspieler Can! Ein richtiger Schauspieler ist Can zwar nicht, dafür aber ein ausgezeichneter Fragen-Checker. Deswegen löchert er den Schauspieler Finn vom Münchner Theater für Kinder gleich mit tausend Fragen: Was ist Mimik, was ist Gestik? Was macht eigentlich ein Regisseur? Und wie verwandelt man sich mit geschickter Maske und Schminke in einen Giftzwerg? Denn so einen Zwerg wird Finn später in der Aufführung Schneeweißchen und Rosenrot spielen. Can darf auch während der Aufführung hinter die Bühne. Dort trifft er nicht nur viele andere Schauspieler, sondern sogar einen Bären! Ob der echt ist?
|
07:55
|
Shaun das Schaf
Shaun das Schaf Timmys Teddy. Timmy schreit sich die Seele aus dem Leib! Das Baby-Schaf hat seine heiß geliebte Schlafpuppe verloren und ist überhaupt nicht mehr zu trösten. Dem Rest der Herde geht das Geplärre ganz schön auf die Nerven. Doch auch mit Shauns selbst gebastelter Ersatzpuppe, ist Timmy einfach nicht zu beruhigen. Die echte Schafpuppe ist mittlerweile in den Krallen von Kater Pidsley gelandet. Die Schafe starten eine waghalsige Rettungsaktion.
|
08:00
|
Tele-Gym
Tele-Gym - 7 Schlank, Fit & Gesund. Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes - aber in einem sind sich alle einig: Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu!|Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt. Das Trainingsprogramm funktioniert nach dem Prinzip 2 in 1: Fettverbrennung und Training finden in einer einzigen Trainingseinheit zusammen statt! Die Muskeln werden außerdem funktionell vernetzt trainiert. Dadurch sieht der Körper nicht nur gut aus, sondern die Muskulatur ist auch im Alltag gesund und leistungsfähig.
|
08:15
|
Panoramabilder
Lokale und regionale Wettermeldungen werden vor dem Hintergrund traumhafter Landschaftsaufnahmen eingeblendet. Jeden Morgen koennen die Zuschauer so den Blick auf Gebirgswelten Landschaften und Staedte im Wandel der Jahreszeiten geniessen waehrend sie sich eingehend ueber das aktuelle Wetter in der Region informieren
|
09:30
|
So geht Medien
Praesentieren vor der Kamera. Die Initiative von ARD ZDF und Deutschlandradio zeigt wie Journalistinnen arbeiten und macht fit fuer die digitale Medienwelt. Tutorials erklaeren zum Beispiel wie man professionelle Videos dreht und woran sich Fake News erkennen lassen. Auf www.so-geht-medien.de finden Sie zu den einzelnen Themen auch Unterrichtsmaterial
|
09:45
|
So geht Medien
so geht Medien Extremismus im Netz erkennen. Sie tragen Springerstiefel, vermummen ihre Gesichter oder tragen lange Bärte - alles Erkennungsmerkmale von politischen Extremisten? Möglicherweise. Aber nicht online. Hier treten Extremisten gerne stylisch, jung und modern auf - und sprechen dabei genau die an, die sie für sich gewinnen wollen: euch!|Ein stylisches Selfie gepostet von einer jungen Frau auf Instagram - Hashtag: #blueyesblondehair. Ein cooles Rap-Video, modern gedreht, provokant getextet auf YouTube. Im Impressum: eine rechtsradikale Gruppierung. In den sozialen Medien haben die Aktivitäten extremistischer Gruppen stark zugenommen. Doch wie erkennt man sie?
|
10:00
|
Alles Wissen
alles wissen Ernährung und Kohlenhydrate. Themen u.a.:|* High Carb oder Low Carb - das Experiment|* High Carb oder Low Carb - worauf ist zu achten?|* Lebensmittel für eine bessere Stimmung|* High Carb oder Low Carb - was ist besser?|* Nüsse: gesund und nachhaltig?|* Was ist dran an Beta Glucan?
|
10:45
|
nano
nano Die Welt von morgen. nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt.
|
11:15
|
Zwischen Spessart und Karwendel
Zwischen Spessart und Karwendel Florian Schrei. Themen:|* Besuch nach 65 Jahren: Abendläuten: Ein Wiedersehen in Eichfeld|* Taufe auf dem Oktoberfest: Der Wiesn-Pfarrer Sascha Ellinghaus|* Jodelnder Schmied und tanzende Kinder: Traudi Siferlinger in Sonthofen und Burgberg
|
|
06:15
|
Frauen im Nationalsozialismus
Frauen im Nationalsozialismus Nieder mit Hitler. Deutschland 2014|Die Mehrheit der Deutschen folgt Hitler willig auf dem Weg zu Krieg und Völkermord. Doch es gibt auch viele, die für die verfolgten Juden ihr Leben riskieren und dem Regime Widerstand leisten.|Daran beteiligen sich auch Frauen. Der Name Sophie Scholl, die Mitbegründerin der Widerstandsgruppe Weiße Rose, steht bis heute für Mut und den Kampf gegen Unrecht - genau wie Hilde Coppi, die in der Roten Kapelle Widerstand gegen Hitler leistet.|HD-Produktion
|
07:00
|
Handelskriege im Spiegel der Geschichte
Handelskriege im Spiegel der Geschichte Deutschland 2019|Seit Donald Trump im Januar 2017 zum Präsidenten vereidigt wurde, geistert der fast vergessene Begriff vom Handelskrieg wieder durch die Medien.|Nach der Überzeugung des New Yorker Immobilienmoguls sind Handelskriege tatsächlich nicht nur gut, sondern sogar leicht zu gewinnen. Doch wie gefährlich sind Handelskriege überhaupt? Und wie sind sie in der Vergangenheit verlaufen?|HD-Produktion
|
07:45
|
Wir Deutschen und die grossen Crashs
ZDFzeit Wir Deutschen und die großen Crashs. Deutschland 2020|Das Coronavirus stürzt auch Deutschland in die größte Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Welche großen Crashs haben die Deutschen in ihrer Geschichte erlebt und mit welchen Folgen?|Konjunktureinbrüche, steigende Arbeitslosigkeit, Insolvenzen, Überschuldung. Die Angst vor einer Weltwirtschaftskrise angesichts der Coronapandemie steht immer noch im Raum. Deutschland geriet im Lauf der Geschichte mehrmals in den Sog großer Depressionen.|HD-Produktion
|
08:28
|
heute Xpress
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer ueber die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik Gesellschaft Wirtschaft und Kultur informiert. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkaempfe genannt
|
08:30
|
ZDFzoom: Die Spur
ZDFzoom: Die Spur Bunker, Sirenen, Vorräte - Wie schützt uns der Staat im Krisenfall?. Dokumentation, Deutschland 2022|Die Angst vor Krieg und Krisen ist zurück. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Lebensmittelknappheit oder Stromausfall durch Cyberattacken zu realen Bedrohungsszenarien geworden.|Hamsterkäufe, kein Mehl, kein Sonnenblumen- oder Rapsöl mehr in deutschen Supermarktregalen. Anbieter von Privatbunkern können sich vor Anfragen kaum retten. Ist Deutschland für einen, wie auch immer gearteten, Ernstfall gewappnet?|HD-Produktion
|
09:00
|
Ruestungsboom - Bomben Panzer und Probleme
Rüstungsboom - Bomben, Panzer und Probleme Deutschland 2023|Die Bundesregierung pumpt Milliarden Euro in die Aufrüstung. Neue Waffen werden bestellt. Wer profitiert davon? Die deutsche Rüstungsindustrie? Oder machen am Ende andere das Geschäft?|Deutschlands Rüstungsindustrie hat weltweit einen sehr guten Ruf. Viele Waffen werden exportiert, aber gerade als Lieferant für die Bundeswehr gibt es regelmäßig Probleme: lange Lieferzeiten, hohe Kosten und immer wieder technische Pannen.|HD-Produktion
|
09:45
|
Armee der Zukunft - Drohnen und autonome Waffen
Armee der Zukunft - Drohnen und autonome Waffen Schweiz 2023|Sie schwirren in der Luft, bis sie ein Ziel erspähen und es zerstören können. Die neuen Kampfdrohnen sind intelligenter, autonomer und tödlicher als je zuvor. Ist das die Armee der Zukunft?|Doch die KI der Drohnen wirft ethische Fragen auf. Sollen Algorithmen statt Soldaten künftig über Leben und Tod entscheiden? Wie wird Verantwortung übernommen? Die internationale Gemeinschaft muss die Richtlinien festlegen, wie autonom Waffen sein dürfen.|HD-Produktion
|
10:15
|
Toedliche Software - Boeing und die 737-Abstuerze
Tödliche Software - Boeing und die 737-Abstürze USA 2022|Zwei neue Boeing 737 MAX stürzen innerhalb weniger Monate ab, 346 Menschen sterben. Grund für die Unglücke ist eine Serie von fatalen Fehlern - hauptsächlich in der Technik und Software.|Eine neue Steuerungssoftware gilt als Hauptursache für die Abstürze der Boeing-Maschinen in den Jahren 2018 und 2019. Bei falschen Sensordaten ist sie gefährlich und unkontrollierbar. Auch wurden die Piloten nicht ausreichend im Umgang mit dem neuen System geschult.|HD-Produktion
|
11:15
|
Toedliche Fracht - Raetsel um Flug El-Al 1862
Tödliche Fracht - Rätsel um Flug El-Al 1862 Deutschland 2023|Tödliche Fracht rekonstruiert, wie der Absturz eines israelischen Frachtflugzeuges in ein Hochhaus in Amsterdam im Oktober 1992 zu einem Drama wird, das bis heute nachwirkt.|Mit zum Teil unveröffentlichtem Archivmaterial, aktuellen Insiderinformationen und neuen Quellen rekonstruiert Filmemacher Noam Pinchas erstmals vollständig den Ablauf der Flugzeugkatastrophe und die Aufarbeitung bis heute.|HD-Produktion
|
|
06:00
|
Europa am morgen
Internationale Nachrichten alle 30
|
06:15
|
Europa am morgen
Internationale Nachrichten alle 30
|
06:30
|
Europa am morgen
Internationale Nachrichten alle 30
|
07:00
|
Europa am morgen
Internationale Nachrichten alle 30
|
07:15
|
Europa am morgen
Internationale Nachrichten alle 30
|
07:30
|
Europa am morgen
Internationale Nachrichten alle 30
|
08:00
|
Europa am morgen
Internationale Nachrichten alle 30
|
08:15
|
Europa am morgen
Internationale Nachrichten alle 30
|
08:30
|
Europa am morgen
Internationale Nachrichten alle 30
|
09:00
|
Europa am morgen
Internationale Nachrichten alle 30
|
09:15
|
Europa am morgen
Internationale Nachrichten alle 30
|
09:30
|
Europa am morgen
Internationale Nachrichten alle 30
|
10:00
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
10:15
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
10:30
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
11:00
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
11:15
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
11:30
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
|
|
|