OTR
Date
<
November 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
 
 
 
Station

MDR

WDR

NDR

SWR
MDR
00:40

Berlin Berlin
Berlin, Berlin - Der Kinofilm Spielfilm Deutschland 2020. Trickfilmproduzentin Lolle hat endlich den ultimativen Lebensplan. Doch als sie im weißen Brautkleid gerade ihrem Freund Hart das Jawort geben will, platzt ihr Jugendschwarm Sven dazwischen, den sie Jahre zuvor endgültig verlassen hatte. Nach einer Verfolgungsjagd, einem Vollrausch und einer wilden Clubnacht findet sich Lotte neben Dana, die an allem mit schuld ist, im Harz wieder.
01:55

Fakt ist
Fakt ist! Aus Erfurt Wandel, Wut und Werte: Wie viel Kirche braucht der Osten?. Welche Rolle sollten die Kirchen in der Gesellschaft spielen? Verändert sich das demokratische Miteinander, wenn die Bedeutung der Kirchen zurückgeht? Sollten die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland weiter Staatsgelder erhalten? Es diskutieren interessierte Bürgerinnen und Bürger mit einem Pfarrer, dem Soziologen Hartmut Rosa und der Kirchentags-Präsidentin Anja Siegesmund bei Fakt ist! Aus Erfurt - zu sehen am Montag, 20. November, um 20:30 Uhr im Livestream, um 22:10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie im Anschluss in der ARD Mediathek.
02:55

Wir sind MAMA! Eltern mit Behinderung
Wir sind Mama! Eltern mit Behinderung Marina: Blind auf dem Spielplatz. Marina sollte keine Kinder haben. Das sagen zumindest wildfremde Menschen auf Social Media. Denn Marina hat nur noch ein Prozent Sehkraft - und kann somit doch gar nicht in der Lage sein, sich gut um ein Kind zu kümmern. Oder?|Wir sind MAMA! Eltern mit Behinderung ist eine dreiteilige Serie in der ARD-Mediathek. Die Serie erzählt die Geschichten dreier Mütter, die entweder eine körperliche oder eine geistige Behinderung haben.
03:10

Thomas Junker unterwegs - Tief im Sueden
Thomas Junker unterwegs - Tief im Süden (1/6) Tango & die Republica de la Boca in Buenos Aires. Ein Vierteljahrhundert nach seiner erfolgreichen Expedition zum Südpol zieht es den MDR-Filmemacher Thomas Junker erneut in die Antarktis. Die neue sechsteilige Dokumentation Thomas Junker unterwegs - Tief im Süden entführt die Zuschauer an den südlichen Rand der Zivilisation und zeigt zudem die Faszination der antarktischen Welt voller Gletscher, Eisberge, Seelöwen, Wale und Pinguine. Junker geht auch der Frage nach, welche Folgen der Klimawandel auf diese so abgeschiedene Region hat.|Die Filmexpedition beginnt in der Tangometropole Buenos Aires in Argentinien.
03:35

Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor - nonstop
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor - nonstop Der 55. Nachtgesang des MDR-Rundfunkchors unter der Leitung von Philipp Ahmann in der Leipziger Peterskirche begann mit der Live-Uraufführung der A-cappella-Komposition Inseln - Gesang von ferner Nähe, die der MDR bei Michael Langemann in Auftrag gegeben hatte. Im September 2020 hatte das Werk als multimediale Chorkomposition bereits seine virtuelle Uraufführung erlebt. Inhaltlich gaben die sechs Teile von Inseln den Gefühlen angesichts der Corona-bedingten Einschränkungen Ausdruck, von Schwermut über Zorn bis zu Sehnsucht. * Michael Langemann: Inseln * Leevi Madetoja: De profundis op. 56a * Louis Spohr: 2 Psalmen aus op.
04:00

Laendermagazine
MDR SACHSENSPIEGEL MDR regional. Themen:|* Tunnel oder offene Strecke? Die Deutsche Bahn verkündet Vorzugsvariante für die Neubaustrecke Dresden-Prag|* Sperrung und Evakuierung: Der Kampfmittelbeseitigungsdienst sprengt in Lichtenau Weltkriegsmunition|* Premiere auf der Trainerbank: Olafur Stefansson soll der EHV Aue aus dem Tabellenkeller führen|Sport:|* Handball: Premiere von Olafur Stefansson bei EHV Aue gegen Vinnhorst|* Tischtennis: TTC Hohenstein- Ernstthal|* Fußball: Story Ulf Kirsten
04:30

Laendermagazine
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE MDR regional. Themen u.a.:|* Medizin-Erfolg: seltene Muskelkrankheit in Magdeburg erstmals behandelbar|* Meilenstein: in Leuna startet Versuchsanlage für grünes Methanol|* Ironman: mit ADHS erfolgreich in der Königsdisziplin des Triathlon
05:00

Laendermagazine
MDR THÜRINGEN JOURNAL MDR regional. Themen:|* Jena: Deutschlands Digitalszene trifft sich|* Thüringen: Das waren die Trends des Jahres|* Mühlhausen: 13jähriger will Weltmeister werden
05:30

Rote Rosen
Rote Rosen (1003) Deutschland 2011. Nach der berauschenden Nacht wollen Katja und Philipp sich schnell wiedersehen, doch als sie voreinander stehen, erstarren beide vor Schreck und werden zu Kontrahenten. Philipp ist der Staatsanwalt, der für den Fall Achim Meißner zuständig ist.|Johanna lehnt Annes Angebot der Ratgeberin ab, schlägt aber Thomas für diesen Posten vor. Falk Landau gefällt diese Allianz überhaupt nicht.|Nachdem Carla und Nils mitkommen hatten, dass der Sternekritiker ins Salto kommt, stürzen sie sich sofort voller Tatendrang in die Vorbereitungen.
WDR
00:25
Anlaesslich des 10. Todestages von Dieter Hildebrandt
Nie wieder achtzig! - Dieter Hildebrandt zum 80. Geburtstag anlässlich des 10. Todestages von Dieter Hildebrandt. Zum 80. Geburtstag von Dieter Hildebrandt öffnete die ARD ihre Archive - und zog alle Register: Die besten Ausschnitte aus unzähligen Kabarett-Programmen - von der Münchener Lach- und Schießgesellschaft bis zum Scheibenwischer - stehen im Mittelpunkt des 90-Minuten-Specials über Deutschlands bekanntesten und dienstältesten Kabarettisten.
02:00

Lokalzeit aus Koeln
Lokalzeit aus Köln Der Blick in die Region. Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
02:30

Lokalzeit aus Aachen
Lokalzeit aus Aachen Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
03:00

Lokalzeit aus Duesseldorf
Lokalzeit aus Düsseldorf Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
03:25

Lokalzeit Bergisches Land
Lokalzeit Bergisches Land Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
03:55

Lokalzeit Ruhr
Lokalzeit Ruhr Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
04:25

Lokalzeit aus Dortmund
Lokalzeit aus Dortmund Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
04:55

Lokalzeit Muensterland
Lokalzeit Münsterland Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
05:25

Lokalzeit OWL
Lokalzeit OWL Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
05:50

Lokalzeit Suedwestfalen
Lokalzeit Südwestfalen Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
NDR
00:55

Die Bewegungs Docs 2021
Die Bewegungs-Docs (13) Die Themen:|* Ausdauersport und Entspannung helfen gegen Bluthochdruck|* Die besten Übungen gegen Schmerzen durch Schambeinentzündung|* Rückenschmerzen: nicht immer ist ein Bandscheibenvorfall schuld
01:40

Die Bewegungs Docs 2022
Die Bewegungs-Docs (14) Bewegung als Medizin - in der Fortsetzung dieses einzigartigen Fernsehformats wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die Docs Melanie Hümmelgen, Christian Sturm und Helge Riepenhof wollen mit gezielten Bewegungs-Strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Ob bei hartnäckigen Schulterproblemen oder quälenden Kopfschmerzen - die Bewegungs-Docs beweisen, dass mit speziellen Bewegungstherapien schon innerhalb weniger Monate erstaunliche Ergebnisse erzielt werden können.|Die Themen:|* Schulterschmerzen|* Kopfschmerzen
02:25

Mein Norden 2023
Mein Norden Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse.
02:45

Hallo Niedersachsen 2023
Hallo Niedersachsen Christina von Saß. Themen:|* Delmenhorst: Fahrerflucht nach tödlichem Autounfall|* Minderjährige zocken 200 Personen per Payback ab|* Lagebericht Organisierte Kriminalität|* #NDRfragt Hallo Glück! Zuversicht in Krisenzeiten?
03:15

Nordmagazin 2023
Nordmagazin Thilo Tautz. Heute in der Sendung:|* RSAG: Auswirkungen des Hackerangriffs|* Reservisten: Freiwillige für den Heimatschutz|* Rostock: Demokratiebus an der Kooperativen Gesamtschule|* International: Tag der Kinderrechte|* Erntezeit: Kohlgeflüster bei Broderstorf|* Dorfgeschichte: Das Leben in Reppentin|* Nachrichten & Wetter
03:45

Schleswig Holstein Magazin 2023
Schleswig-Holstein Magazin Harriet Heise und Christopher Scheffelmeier. Unter anderem mit diesen Themen:|* Viel Regen, aber Auswirkungen für die Natur? Blick auf Ackerböden im Land|* Notrufnummer, aber keiner geht ran: KVSH und die Kündigung von 400 Poolärzten|* Plötzlicher Herztod: Hohe Überlebenschance bei richtigem Handeln|* Neuer Tatort mit Kommissar Borowski: Preview mit Axel Milberg in Kiel|* Dorfgeschichte aus Martensrade im Kreis Plön
04:15

Hamburg Journal 2023
buten un binnen | regionalmagazin Kisten Rademacher. * Tim Wiese klagt gegen Stadionverbot
04:45

buten un binnen
buten un binnen | regionalmagazin Kisten Rademacher. * Tim Wiese klagt gegen Stadionverbot
05:15

DAS 2023
DAS! Zu Gast: Moderator und Autor Marco Schreyl. Marco Schreyl ist seit 25 Jahren Fernseh- und Hörfunkmoderator, bekannt etwa durch Deutschland sucht den Superstar oder Das Supertalent (beide auf RTL). Weniger bekannt ist, dass ihn die Sorge um seine Mutter jahrelang extrem belastete und sein Lächeln in die TV-Kamera gar nicht seinem Innenleben entsprach. Bei Schreyls Mutter wurde 2015 Morbus Huntington diagnostiziert, eine seltene erbliche Erkrankung des Gehirns. Die Mutter stirbt 2021, und für Marco Schreyl beginnt die eigene Auseinandersetzung mit den Jahren der Krankheit und seiner Trauer. Herausgekommen dabei ist ein Buch mit dem Titel Alles gut? Das meiste schon!.
SWR
00:20

Das grosse Menschenraten D 2023
00:50

Die Montagsmaler 2018
Die Montagsmaler (5) Kamera - Kochlöffel. Wieder dreht sich alles um die Frage: Wer malt und rät am besten? Vier Prominente treten gegen acht Kandidatinnen und Kandidaten an, jeweils vier Kinder und vier Erwachsene, die ein gemeinsames Hobby oder eine Mitgliedschaft in einem Verein verbindet: Die Teams versuchen, so viele gezeichnete Begriffe oder Redewendungen wie möglich zu erraten.
01:35

Sag die Wahrheit
02:05

Eisenbahn Romantik D
Eisenbahn-Romantik (905) Mit dem Zug durch Ecuador. Die Eisenbahn in Ecuador erfährt eine Renaissance. Präsident Rafael Correa hat die Eisenbahn zum Symbol der nationalen Einheit erklärt. Seit ein paar Jahren ist die Hauptstrecke zwischen der Küstenstadt Guayaquil und der Hauptstadt Quito wieder in Betrieb. Ein Grund, dieses ferne, südamerikanische Land mit dem Zug zu entdecken.
02:25

Kaffee oder Tee D 2023
Kaffee oder Tee Der SWR Nachmittag. Themen u.a.:|* Süße, späte Gartenfrüchte: Die Kaki|* Live kochen: Frittata mit Rote Bete und Karotte|* Hepatitis - Vorbeugung, Diagnose, Behandlung|* Gesundheit: Fettleber vermeiden bzw. abbauen|* Nüsse für die Weihnachtsbäckerei|* Menschen im Südwesten: Wimmelbuch-Maler - Gespräch mit Josef Hammen aus Trierweiler
04:15

Landesschau Rheinland Pfalz D 2023
Landesschau Rheinland-Pfalz Martin Seidler. Themen u.a.:|* Reportage: Sozialstation - ambulante Pflege für alte Menschen|* Gut zu wissen: Alte Kleidung|* Hierzuland: Hachenburg (Westerwald), Wilhelmstraße|* Gäste: Johannes Kolz, Cartoonist und Comiczeichner und Hermann und Isolde Nagel vom Radiomuseum Nordpfalz in Obermoschel
05:30

Dichter dran D 2014
Dichter dran! (1/3) Gotthold Ephraim Lessing. Lessing ist der bedeutendste Autor der deutschen Aufklärung. Nachdem er erst Theologie, Medizin und später Philosophie studiert hatte, widmete er sich mit Erfolg dem Theater: Auf den Bühnen Europas jubelte man ihm zu. Ein großes Thema für ihn ist die menschliche Neigung, Andersartige und Fremde auszugrenzen. Lessing schreibt in der Hoffnung, dass der Mensch einen Ausweg aus der Sackgasse finden wird, in die er sich dabei verrannt hat.
05:40

Dichter dran D 2014
Dichter dran! (2/3) E.T.A. Hoffmann. Eigentlich wollte er Musiker werden. Doch zunächst wurde der vielbegabte E.T.A.Hoffmann Jurist, um seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Nebenbei komponierte, schrieb und zeichnete er. Als seine Karikaturen einen Skandal verursachen, wird er strafversetzt. Dann tragen auch die napoleonischen Kriege dazu bei, dass er sich an immer neuen Orten eine neue Existenz aufbaut, bis er schließlich in Berlin zu einem berühmten Schriftsteller und einer schillernden Persönlichkeit wird.
05:50

Dichter dran D 2014
Dichter dran! (3/3) Heinrich von Kleist. Als ewig Reisender auf der Suche nach sich selbst erfindet Heinrich von Kleist sich immer wieder neu: beim Militär, als Student, als Landwirt, im Staatsdienst. Nur das Schreiben zieht sich durch sein ganzes Leben. Er studiert das menschliche Verhalten und macht vor keinem moralischen Dilemma halt. Doch seine Theaterstücke und Erzählungen werden nicht immer geschätzt, er bleibt ein Außenseiter im literarischen Betrieb. Es ist die Zeit der Napoleonischen Kriege und Kleist wird von den Franzosen einige Monate als Spion interniert. Nach vielen Lebenskrisen begeht er mit 34 Jahren Selbstmord.
MDR
WDR
NDR
SWR
06:20

Sturm der Liebe
Sturm der Liebe (897) Deutschland 2009. Annika ist traurig, den Job in der Küche verloren zu haben, will sich aber von Charlotte bei der Wiedereinstellung nicht helfen lassen.|Rosalie wehrt sich gegen Felix Unterstellung, die Schwangerschaft als Druckmittel nutzen zu wollen. Fanny entschuldigt sich bei André, der zwar darauf eingeht, aber andere Sorgen hat: Da Hildegard auf Dienstreise ist, müsste er das Menü für die Trauerfeier alleine stemmen.|Annikas Erinnerungen an Lukas sind alles andere als positiv: Er hat sie als Kind auf dem Schulhof gequält. Daher ist sie wenig erfreut, genau diesem Typen am Fürstenhof zu begegnen.
07:10

Rote Rosen
Rote Rosen (3872) Deutschland 2023. Ralf ist klar: Malte muss die Diamanten in seiner Wohnung deponiert haben - wie soll er das beweisen? Die Presse stürzt sich auf ihn und er wird beurlaubt. Anette versucht Ralf zu helfen, doch Marvin gibt ihr zu verstehen, was wirklich helfen würde: Anette soll aus Ralfs Leben verschwinden!|Silke entschuldigt sich bei Amelie. Die springt über ihren Schatten und nimmt die Entschuldigung an, als sich das nächste Problem anbahnt: Gunter bittet sie, länger in Lüneburg zu bleiben. Silvio entdeckt Gunters Liebesmail an Merle. Eifersüchtig fordert er von Merle, dass sie sofort das Gut verlassen soll, doch Merle stellt sich quer.
08:00

Sturm der Liebe
Sturm der Liebe (4148) Deutschland 2023. Christoph unterstellt Greta Absicht. Nicoles Tochter sagt ihr endlich die Wahrheit. Alexandra möchte nicht, dass Eleni und Leander ihre Abreise verschieben.
08:50

In aller Freundschaft - Die jungen Aerzte
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (55) Aus und vorbei. Die Geister der Vergangenheit halten Einzug in das Johannes-Thal-Klinikum: Die Neurochirurgin Franziska Ruhland trifft im Krankenhaus unverhofft auf eine alte Bekannte, die ihre Hilfe braucht. Dr Ruhland wird sowohl medizinisch als auch privat gefordert. Wirft diese Begegnung die resolute Medizinerin aus der Bahn? Währenddessen möchte Oberarzt Marc Lindner seine Patientin Alice Rotloff überraschen. Dafür bringt er Sven Höppner auf die Station. Der Künstler soll für seine Patientin singen, doch dazu kommt er nicht mehr: Ein schwerer Schicksalsschlag ereilt den sonst lebensfrohen Sven.
09:40

Watzmann ermittelt
Watzmann ermittelt (10) Löwinnen. Kommissar Beissl ist außer sich. Nicht nur, dass seine Tochter Eva wegen ihrer Facharbeit kurz vorm Durchdrehen ist. Ein Mord, der um 6.30 Uhr morgens direkt vor dem Kommissariat passierte, ist von niemandem bemerkt worden. Kleinlaut muss Max zugeben, dass er ein kurzes Nickerchen gemacht hat. Seine Kollegin Caro überrascht Max mit ihrer Solidarität. Das Opfer, die Physiotherapeutin Thekla Mahr, hatte am Abend zuvor mit den beiden Überfliegern aus dem Skisprung-Internat Ben Stöger und Rupert Dunz einen Streit als sie ihren Aufstieg in den A-Kader feierten. Die beiden Jungs haben ein Alibi.
10:30

Elefant Tiger & Co
Elefant, Tiger & Co. (841) Geschichten aus dem Leipziger Zoo. * Sudan im Duschwahn|Wenn Nashörner baden gehen, dann haben sie bestimmte Ansprüche. Die Außentemperatur muss angenehm, das Wasser handwarm sein. * Hyäne zeigt Zähne|Die Hyänen müssen heute hoch hinaus. Jörg Gräser hat ihnen Rinderstücke an einen Baum gebunden. Dort baumeln sie nun in luftiger Höhe.|* Dem Nasenbär ist nichts zu schwer|Die neuen Nasenbären Costa und Rica müssen in Südamerika viel Neues lernen: In luftiger Höhe über die Mähnenwolf-Anlage balancieren, durch Bäume hindurchklettern und - vor allem keine Umwege nehmen.|* Ein Star verlässt die Bühne des Lebens|Deutschlands berühmtestes Lama musste eingeschläfert werden.
10:55

MDR aktuell
MDR aktuell Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de
11:00

In aller Freundschaft
In aller Freundschaft (855) Liebestrunken. Der achtjährige Nik Weisshaupt kommt aufgelöst in die Sachsenklinik. Seine kleine Schwester Nora Weisshaupt hat sich zu Hause schwer verletzt! Kai Hoffmann kümmert sich sofort und trifft vor Ort auf die betrunkene Mutter. Er zeigt Carolin Weisshaupt deutlich, was er davon hält, dass sie sich nicht um ihre Kinder kümmert. In einer komplizierten Operation kann das Leben des Mädchens gerettet werden. Philipp Brentano kennt Carolin Weisshaupt, da Nik und Oskar in die gleiche Klasse gehen. Deshalb glaubt er ihr auch, dass sie nicht alkoholabhängig ist. Da kommt es bei Nora Weisshaupt zu Komplikationen. Eine Notoperation ist nötig!
11:45

In aller Freundschaft
In aller Freundschaft (856) Das Hohelied der Liebe. Victoria und Werner Lemke sind nicht nur Tangolehrer, sondern auch immer mittendrin im Geschehen. Als Werner kurz vor dem Abschlussball die Tanzschüler noch einmal richtig anfeuert und dabei seine Frau Victoria schwungvoll an sich heranzieht, stürzt diese unglücklich. Hans-Peter Brenner diagnostiziert einen gebrochenen Knöchel. Aber ihm fällt auch Victorias Zustand auf: Sie stürzt häufig, hat viele blaue Flecken und wirkt teilweise verwirrt. Brenner vermutet Kupfermangel. Rolf Kaminski überträgt den Fall Hans-Peter Brenner und seinem PJler Florian Klein. Brenner ist nicht sonderlich begeistert.
06:20

Lokalzeit aus Bonn
Lokalzeit aus Bonn Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
06:50

Lokalzeit aus Duisburg
Lokalzeit aus Duisburg Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
07:20

Planet Schule
Planet Schule: The East Coast of the USA - Florida Vor den Florida Keys verlief im 17. Jahrhundert die Route der spanischen Silberflotte, die Schätze aus den Kolonien nach Europa schaffte. Hurrikane brachten immer wieder Galeonen zum Kentern. Heute sucht Berufsschatztaucher Kim Fisher nach den versunkenen Reichtümern.
07:50

Planet Schule
Planet Schule: The East Coast of the USA - From Georgia bis Virginia Sklaverei und Bürgerkrieg prägten einst die Südstaaten. Plantagen und Städte zeugen noch heute davon. In Georgia hat sich Farmer-Musiker Hosley Hall auf klassische Südstaaten-Gemüse spezialisiert. In South Carolina lässt sich Kunsthandwerkerin Lara Neece von der Küste inspirieren, und Meeresbiologin Erin Levesque erforscht die Lebensbedingungen der Haie. In Virginia schließlich bewirtet Johnny Mo seine Gäste mit regionaler Küche und unterhält sie mit selbst komponierten Songs.
08:25

Gefragt - Gejagt
Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes. Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
09:10

Servicezeit
Servicezeit Verbrauchertipps für jeden Tag. Themen u.a.: * Onlineshopping, aber umweltfreundlich|* Dennis Digital: Digitale Erinnerungen sortieren * Lieblingsessen-wie entstehen Vorlieben? * Zwiebeln, gesundes Hausmittel bei Husten und Ohrenschmerzen. * Gartenhilfe: Regenwurm
09:40

Aktuelle Stunde
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin für NRW. Themen:|* EKD-Ratsvorsitzende Kurschus zurückgetreten|* Kommen die israelischen Geiseln der Hamas-Terroristen frei?|* Schuldenbremse - eine Zukunftsbremse? Die Suche nach 60 Milliarden|* WDR-kompakt
10:25

Lokalzeit
Lokalzeit aus Köln Der Blick in die Region. Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
10:55

Planet Wissen
Planet Wissen: Gold - Glanz, Glück und Gier Jo Hiller. Gold! Da gerät fast jeder Mensch ins Träumen, denkt an glänzende Schätze, Goldrausch, Schmuck und Reichtum. Gold hat viele Facetten: es ist ein vielseitiger Werkstoff für Goldschmiede und Mikroelektroniker. Es ist Währungsreserve, aber auch Ausdruck von Luxus und Dekadenz. Der Hamburger Goldschmied Jan Spille hat sich auf den Weg zur Quelle des Goldes gemacht und dabei Elend und Ausbeutung gefunden. Bei Planet Wissen erzählt er von seinem Kampf für faires Gold. Und der Historiker Bernd-Stefan Grewe erforscht die Geschichte des Goldes durch die Jahrhunderte, vom Kultgegenstand im Altertum bis zum Spekulationsobjekt der Neuzeit.
11:55

Eisbaer Affe & Co
Eisbär, Affe & Co. Geschichten aus der Wilhelma erzählt von Sky du Mont. Die Wilhelma hat einen Kraken bekommen. Die Tiere lieben Herausforderungen. Deswegen gibts Dosenfutter. Der Haken: Pfleger Markus verlangt, dass der Oktopus die Dose selber öffnet. Pediküre: Bei Zella steht regelmäßig Fußpflege auf dem Programm, doch dafür muss die Elefantendame ganz ruhig stehen. Feste Absichten im Terrarium: Markus plant eine Paarung unter Gottesanbetern. Dabei muss er behutsam vorgehen. Liebe geht durch den Magen - im schlimmsten Fall verspeist das Weibchen das Männchen. Wo die Romantik keine große Rolle spielt, sollte das Candlelight-Dinner vorher also vor allem sättigend sein.
06:00

Sesamstrasse 2022
Sesamstraße Julia muss bei ihrem Besuch im Spielehaus diverse Verkehrsschilder beachten, bevor sie zu Elmo durchkommt. Ernie und Bert experimentieren mit Lichtbrechung. Das zweiköpfige Monster lernt, was es heißt, sich abzuwechseln. Bei den Sesamstraßen Talenten zeigt Thelma, wie gut sie Stepptanz kann. Kiwi und Strit lernen neue Freunde kennen.
06:20

mareTV kompakt
mareTV kompakt Götter, Mythen... - Seeschlacht auf dem Ententeich. MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.
06:35

Markt D 2023
Markt Jo Hiller. Themen:|* Koffeinfreier Kaffee: Welcher ist der Beste?|* Abbiegeassistent: weniger Unfälle dank neuer EU-Norm?|* Adventskalender: Ist der Inhalt sein Geld wert?|* Elektronische Arztrezepte: Wie geht das?|* Handwerkerstichprobe: Autoscheibenreparatur nach Steinschlag
07:20

Rote Rosen D 2023
Rote Rosen (3873) Deutschland 2023. Malte setzt seinen Fluchtplan in die Tat um: Als sich die Gelegenheit bietet, schaltet er Dilays Polizeikollegen aus und flieht aus dem Krankenzimmer. Doch dann trifft er auf Hendrik - entschlossen richtet Malte die Waffe auf ihn ...|Silvio ist zwar sauer, dass Merle ihm Gunters Gefühle verschwiegen hat, kann sich aber mit ihr versöhnen. Nach einem gemeinsamen Abend mit Ben und Tina will Merle jedoch nicht mehr nach Costa Rica zurück.
08:10

Sturm der Liebe D 2023
Sturm der Liebe (4149) Deutschland 2023. Werners Bekannte Katja steht vor einer Entscheidung. Christoph relativiert seinen Vorwurf gegen Greta. Leander und Eleni bekommen Ärger wegen eines Hochzeitsgeschenks. Michael bemüht sich, das Verhältnis von Nicole und ihrer Tochter Ana zu verbessern.
09:00

Nordmagazin 2023
Nordmagazin Thilo Tautz. Heute in der Sendung:|* RSAG: Auswirkungen des Hackerangriffs|* Reservisten: Freiwillige für den Heimatschutz|* Rostock: Demokratiebus an der Kooperativen Gesamtschule|* International: Tag der Kinderrechte|* Erntezeit: Kohlgeflüster bei Broderstorf|* Dorfgeschichte: Das Leben in Reppentin|* Nachrichten & Wetter
09:30

Hamburg Journal 2023
Hamburg Journal Ulf Ansorge. Unter anderem mit diesen Themen:|* MSC-Übernahmeangebot endet|* Aufbaureportage: Die Alstertanne kommt nach Hamburg|* Schimmel, Bleirohre, undichte Fenster: Ohlsdorfer Mieterinitiative schlägt Alarm|* Ausblick auf die Hamburger Weihnachtsmärchen|* Dota singt Kaleko auf Kampnagel|* S4: Baustelle und Elektrifizierung
10:00

Schleswig Holstein Magazin 2023
Schleswig-Holstein Magazin Harriet Heise und Christopher Scheffelmeier. Unter anderem mit diesen Themen:|* Viel Regen, aber Auswirkungen für die Natur? Blick auf Ackerböden im Land|* Notrufnummer, aber keiner geht ran: KVSH und die Kündigung von 400 Poolärzten|* Plötzlicher Herztod: Hohe Überlebenschance bei richtigem Handeln|* Neuer Tatort mit Kommissar Borowski: Preview mit Axel Milberg in Kiel|* Dorfgeschichte aus Martensrade im Kreis Plön
10:30

buten un binnen
buten un binnen | regionalmagazin Kisten Rademacher. * Tim Wiese klagt gegen Stadionverbot
11:00

Hallo Niedersachsen 2023
Hallo Niedersachsen Christina von Saß. Themen:|* Delmenhorst: Fahrerflucht nach tödlichem Autounfall|* Minderjährige zocken 200 Personen per Payback ab|* Lagebericht Organisierte Kriminalität|* #NDRfragt Hallo Glück! Zuversicht in Krisenzeiten?
11:30

Den Schmugglern auf der Spur D 2023
Die Nordreportage Den Schmugglern auf der Spur - Unterwegs mit dem Zoll am Hamburg Airport. Etwa 17 Millionen Reisende nutzen Hamburgs Flughafen jedes Jahr. Die rund 160 Zöllnerinnen und Zöllner sorgen dafür, dass nichts eingeschmuggelt wird. Dabei kommen Zollhunde und hochmoderne Technik zum Einsatz, mit deren Hilfe die Beamten zum Beispiel tierische Produkte oder Sprengstoff aufspüren können. Die Zöllner am sogenannten Grünen Kanal haben weder ein echtes noch ein elektronisches Näschen für nicht angemeldete Waren. Sie müssen sich auf ihre Erfahrung verlassen, wenn sie Reisende bitten, ihr Gepäck zu öffnen.
06:00

SWR3 Morningshow D 2023
SWR3 Morningshow Visual Radio. Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.|Den SWR3 Moderatoren Anneta Politi, Kemal Goga, Michael Wirbitzky und Sascha Zeus kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
07:55

Pinguin Loewe Co. D 2007
Pinguin, Löwe & Co. (80) Geschichten aus dem Zoo Münster. Festfressen in der Geier-Voliere: Damit die Aasfresser ihre Vitamintabletten vertilgen, wird die Medizin in leckeren Frikadellen versteckt. Die Geier stürzen sich darauf - und bekommen zur Belohnung frische Rinderherzen. - Die Sternschildkröten werden gewogen. Denn bei den Reptilien gibt es Nachwuchs, dessen Gewicht genau dokumentiert werden muss. Nur 14 Gramm bringt das leichteste Schildkröten-Baby auf die Waage - doch alle Panzerträger sind putzmunter.
08:40

In aller Freundschaft - Die jungen AErzte D 2016
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (36) Kreuzwege. Julia Berger findet auf dem Heimweg den schwerverletzten Anton Friedmann, der eingeklemmt in einem Auto im Straßengraben liegt. Julia reagiert sofort und tut alles, um dem jungen Mann noch an Ort und Stelle zu helfen. Als die Rettungskräfte eintreffen und Anton ins nahegelegene Johannes-Thal-Klinikum bringen, wird Julia jedoch schmerzhaft daran erinnert, dass sie nicht länger Teil des Kollegiums ist. Während der Assistenzarzt Elias Bähr die Erstversorgung übernimmt, bleibt sie außen vor und bangt um das Leben des jungen Mannes.
09:30

Rentnercops D 2020
Rentnercops (55) Herr Ko Vegan. Edwin hat sich gut von seiner Operation erholt und ist, wenn auch nur im Innendienst, wieder zurück auf dem Revier. Was bedeutet, dass Günter weiterhin mit Plocher ermitteln muss. Die Ermittlungen zu einem Mordfall führen die Rentnercops in ein veganes Restaurant. Irgendetwas stimmt mit dem Laden nicht, und so wird Hui Ko kurzerhand undercover als Kellner eingeschleust. Günter hat derweilen eigene Sorgen. Sein Cholesterinspiegel ist viel zu hoch und er hat die klare Anweisung von seinem Arzt: keine tierischen Fette für die nächsten vier Wochen. Da kommt ein Besuch im veganen Restaurant gerade recht.
10:20

Expedition in die Heimat D 2022
Expedition in die Heimat Geheimnisvolles Ludwigsburg. Drei Prachtschlösser, die Gartenanlage Blühendes Barock, der Favorite-Park, eine historische Innenstadt und der Neckar - Ludwigsburg ist eine Reise wert. Bei ihrem Ausflug macht sich Moderatorin Annette Krause auf die Suche nach den Geheimnissen der Barockstadt.
11:05

Planet Wissen D
Planet Wissen: Gold - Glanz, Glück und Gier Jo Hiller. Gold! Da gerät fast jeder Mensch ins Träumen, denkt an glänzende Schätze, Goldrausch, Schmuck und Reichtum. Gold hat viele Facetten: es ist ein vielseitiger Werkstoff für Goldschmiede und Mikroelektroniker. Es ist Währungsreserve, aber auch Ausdruck von Luxus und Dekadenz. Der Hamburger Goldschmied Jan Spille hat sich auf den Weg zur Quelle des Goldes gemacht und dabei Elend und Ausbeutung gefunden. Bei Planet Wissen erzählt er von seinem Kampf für faires Gold. Und der Historiker Bernd-Stefan Grewe erforscht die Geschichte des Goldes durch die Jahrhunderte, vom Kultgegenstand im Altertum bis zum Spekulationsobjekt der Neuzeit.
MDR
WDR
NDR
SWR
12:30

Annas Geheimnis
Annas Geheimnis Fernsehfilm Deutschland 2008. Anna und Christian führen eine kinderlose, aber glückliche Ehe. Die Bewirtschaftung des gemeinsamen Apfelhofes im Alten Land füllt das Paar vollkommen aus. Eines Tages taucht jedoch Annas uneheliche Tochter Ines auf, von der weder Christian noch der leibliche Vater wissen. Annas Eltern zwangen die damals 16-Jährige, das Kind zur Adoption freizugeben. Seither hat Anna ihre Tochter nicht mehr gesehen und will zunächst auch keinen Kontakt. Doch dann kommt auch Christian hinter ihr Geheimnis und ist erschüttert. Er trennt sich und verkauft den Hof. Gemeinsam mit Tochter und Enkelin versucht Anna nun, ihre Ehe und den Hof zu retten.
13:58

MDR aktuell
MDR aktuell In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00

MDR um zwei
Der starke Osten. Das MDR-Nachmittagsmagazin MDR um Zwei - Der starke Osten informiert taeglich von Montag bis Freitag um 14 Uhr neben den aktuellen Themen verstaerkt ueber Erfolgsgeschichten und regionale Vorbilder aus Thueringen Sachsen und Sachsen-Anhalt. Eine halbe Stunde stehen bei MDR um Zwei - Der starke Osten Menschen im Mittelpunkt die gestalten bewegen ausprobieren
14:25

Elefant Tiger & Co
Elefant, Tiger & Co. (458) Geschichten aus dem Leipziger Zoo. * Strenge Hierarchie|In der Bonobo-Gruppe herrscht eine strenge Ordnung. Neben dem Chef und den Weibchen, gibt es auch noch die beiden Schwächlinge.|* Da guckt was raus|Jörg Gräser hat sich wieder mal was ausgedacht, diesmal für die Kängurus. Zwei große Gemüse-Mobiles aus Gurken, Rotkraut, Chicorée und Kohlrabi will er an den Bäumen im Gehege aufhängen.|* Präsentierteller|Bei den Tapiren wird umgebaut: das Außengehege soll in größerem Stil umgestaltet werden. * Millimeter für Millimeter|Bei den Sunda-Gavialen ist Geduld gefragt. Das Weibchen Lima soll in einen anderen Zoo umziehen und wird dafür in eine Transportkiste gehen müssen.
15:15

Gefragt - Gejagt
Gefragt - Gejagt (634) Mit Alexander Bommes. Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
12:45

WDR aktuell
WDR aktuell Rebecca Verwerich. Themen u.a.:|* Peinlichkeit und Recht und Freiheit: Ampelkoalition in Geldnot * Deutsche Islamkonferenz: Das laute Schweigen der Verbände * Wirtschaft und Digitalisierung * NRW-Nachrichten Wetter
13:00

Zoo-Babies
Zoobabies Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin. Bei den Bonobos im Zoo hat Opala ein kleines Affenmädchen zur Welt gebracht.|Erst wenige Stunden alt ist auch das kleine Fohlen von Kiang-Stute Ulla.|Kindersegen im Nashornhaus: Im Abstand von nur wenigen Tagen haben im Zoo zwei kleine Spitzmaulnashorn-Bullen das Licht der Welt erblickt. Weitere Tiere in dieser Folge: Zwei zehn Tage alte Wasserschwein-Kinder beim Sonnenbaden mit Kuschel-Oma Elena. Oman-Falbkatzen-Junge Tommy, der mit seinen sechs Wochen schon fauchen kann wie ein Großer. Und zwei Findelkinder bei den Abdim-Störchen im Zoo.
13:25

Zoo-Babies
Zoobabies Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin. Im Nachttierhaus zieht Pflegerin Marzanna Glogowska zum dritten Mal ein Weißborsten-Gürteltier groß.|Da die Rinderherden in freier Wildbahn täglich große Wegstrecken zurücklegen, müssen auch schon die Neugeborenen recht schnell auf die Beine kommen.|Bei den Jungtieren im Kamelrevier steht heute Leinentraining auf dem Stundenplan.|Weitere Tiere in dieser Folge: Ein winziges Stumpfkrokodil namens Maxi, das ausgewachsen eine imposante Größe erreichen kann. Und ein Training mit zwei schüchternen Seebär-Mädchen, die erst kürzlich aus dem Zoo Hannover nach Berlin gezogen sind.
13:50

Neues aus dem Muenchner Tierpark Hellabrunn
Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn Tiger, Mähnenrobben & Co.. Wickelbären sind normalerweise Bewohner des tropischen Urwalds, einige der Kletterkünstler leben im Münchner Tierpark Hellabrunn. Dort bekommen sie regelmäßig Besuch von den Reportern Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins. Die Tierfilmer berichten jede Woche topaktuell aus dem Tierpark. Außerdem zeigen sie, wie das Urwaldhaus umgebaut wird, denn die Gorillas sollen es in Zukunft noch schöner haben. Auch das neue Elefantenhaus nimmt allmählich Gestalt an.
14:20

Erlebnisreisen
Erlebnisreisen Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben.
14:30

In aller Freundschaft
In aller Freundschaft (786) Auf das Leben!. Teresa Hüller kommt mit Unterleibsschmerzen und Übelkeit in die Klinik. Ihr Partner Matthias Glaser vermutet, dass Teresa schwanger sein könnte. Die Laborwerte bestätigen die Schwangerschaft. Matthias und Teresa sind überfordert, denn sie führen eine heimliche Partnerschaft. Teresa ist viel jünger als Matthias und Matthias noch verheiratet. Philipp Brentano überweist Teresa für die weitere Betreuung an einen ambulanten Gynäkologen. Insgeheim ist er erleichtert, denn dieser Fall erinnert ihn an seine Gefühle für Franzi Wilde.
15:15

In aller Freundschaft
In aller Freundschaft (787) Ab und zu ne kleine Rebellion. Seit einiger Zeit absolviert Hans-Peter Brenner seine Facharztausbildung bei Dr Rolf Kaminski. Nun soll er zum ersten Mal allein einen Patienten betreuen. Sein Patient ist Oliver Paul. Er stachelt Brenner gegen Kaminski auf. Brenner schlägt daraufhin einen anderen Behandlungsansatz vor, als Dr Kaminski empfiehlt. Es ist ein Triumph für Brenner, als er sich tatsächlich mit seinem Vorschlag einer Prostata-Operation gegen Kaminski durchsetzt. Doch die Operation, eigentlich ein Routineeingriff, hat dramatische Folgen.
12:00

Brisant 2023
Brisant Kamilla Senjo. Themen u.a.:|* Tausende Jahre Haft: Urteile im Mammutprozess gegen die kalabrische Mafia|* Tag der Kinderrechte: Alleinerziehende Mutter kämpft gegen Armut|* 25 Jahre Raumstation ISS: Alexander Gerst spricht über seine Zeit im All|* Bewährungsstrafe für Shakira: Popstar erzielt Vergleich im Steuerstrafverfahren|* Royaler Besuch in Frankfurt am Main: Königin Silvia von Schweden eröffnet Kinderschutzeinrichtung
12:25

In aller Freundschaft D 2010
In aller Freundschaft (472) Enttäuschte Erwartungen. Der neunjährige Leon muss ein neues Spenderherz bekommen. Die bevorstehende Operation versetzt Leons Mutter in so große Ängste, dass sie zunehmend eine Belastung für den Jungen wird.|Ausgerechnet an dem Tag, als Dr Heilmann seine Forschungsergebnisse veröffentlichen will, muss er feststellen, dass ihm ein Konkurrent zuvorgekommen ist.
13:10

In aller Freundschaft - Die jungen AErzte D 2022
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (324) Perspektiven. Mikko Rantala ist schon auf dem Weg in den Feierabend, als Sebastian Sander in die Notaufnahme eingeliefert wird. Dem Musiker sind während einer Vernissage Teile der Lichtanlage auf den Kopf gefallen. Zum Glück waren auch Prof. Karin Patzelt und Dr Marc Lindner dort und konnten gleich erste Hilfe leisten. Viktoria Stadler behandelt die Friseurin Samara Kiesling, die sich bei der Arbeit verletzt hat. Viktoria staunt nicht schlecht, als die unscheinbare Frau während der Untersuchung plötzlich anfängt mit Dr Matteo Moreau über das Bewusstsein zu philosophieren.
14:00

NDR Info 2023
14:10

Tieraerztin Dr. Mertens D 2006
Tierärztin Dr Mertens (3) Der neue Mann. Eine nächtliche Geheimaktion im Leipziger Zoo sorgt für heftigen Wirbel. Altprofessor Baumgart lässt die Tiger vorzeitig im neuen Gehege frei.
15:00

die nordstory - Auf den Hund gekommen D 2023
die nordstory - Auf den Hund gekommen Wer ist der Chef an der Leine?. Rund 200.000 Hunde leben in Mecklenburg-Vorpommern - Tendenz steigend. Die Dokumentation begleitet Hundemenschen bei einer der größten Ausstellungen in Norddeutschland. Mit einer Physiotherapeutin geht es auf Hausbesuch, bei einer Frisörin gibt es flotte Sommerschnitte, eine Trainerin versucht eine Horde Welpen in den Griff zu bekommen und in einer Hunde-Boutique in Rostock gibt es Designer-Futternäpfe.
12:05

Pinguin Loewe Co. D 2007
Pinguin, Löwe & Co. (81) Geschichten aus dem Zoo Münster. Springtamarin Bert ist mit 21 Jahren ein alter Affe. Sein Gebiss ist inzwischen schlecht, deshalb bekommt er Gemüsebrei. Während für Bert Gemüse püriert wird, brauchen die Goldkatzen ein handfestes Gitter. Denn Männchen und tragendes Weibchen werden nun getrennt, damit den erwarteten Jungtieren nichts passiert. Eine erfolgreiche Zucht ist wichtig: Weltweit gibt es nur 25 asiatische Goldkatzen in Zoos, ihre Art ist vom Aussterben bedroht.
12:55

Brisant 2023
Brisant Kamilla Senjo. Themen u.a.:|* Tausende Jahre Haft: Urteile im Mammutprozess gegen die kalabrische Mafia|* Tag der Kinderrechte: Alleinerziehende Mutter kämpft gegen Armut|* 25 Jahre Raumstation ISS: Alexander Gerst spricht über seine Zeit im All|* Bewährungsstrafe für Shakira: Popstar erzielt Vergleich im Steuerstrafverfahren|* Royaler Besuch in Frankfurt am Main: Königin Silvia von Schweden eröffnet Kinderschutzeinrichtung
13:25

Rentnercops D 2020
Rentnercops (56) Die lieben Kollegen. Als die Chefin eines Pharmaunternehmens erdrosselt in ihrem Auto aufgefunden wird, deuten zunächst alle Indizien auf den Ehemann der Ermordeten hin. Ob die Beweislage für dessen Überführung reicht? Edwin und Günther ermitteln. Währenddessen schlägt sich Polizeianwärter Hui Ko damit rum, dem Wunsch des Polizeipräsidenten nachzugehen und alle offenen Fälle genderneutral umzuformulieren, was Günter ausgiebig mit seiner Familie beim Abendessen diskutiert.
14:15

Eisenbahn Romantik D
Eisenbahn-Romantik (911) Die Chiemseebahn. Mit dem Bockerl, wie Nebenbahnen in Bayern gern genannt werden, kann man heute noch Kleinbahnidylle erleben, mit der ältesten, ununterbrochen in Betrieb stehenden Dampfstraßenbahn.
14:45

Meister des Alltags D 2018
15:15

Gefragt - Gejagt D
16:00

MDR um vier
MDR um 4 Neues von hier. Themen:|* Kronkorken sammeln für das Kinderhospiz Mitteldeutschland|* Kleinholz, aber richtig - Holzhacktipps für Ofenbesitzer|* Digitale Geldspar-Apps im Finanzcheck mit Hermann-Josef Tenhagen
16:30

MDR um vier
MDR um 4 Gäste zum Kaffee. Zu Gast: Lothar Blöck, Kabarettist
17:00

MDR um vier
MDR um 4 Neues von hier & Leichter leben. Thema:|* Digitale Geldspar-Apps - mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen|Was früher das Haushaltsbuch war, sind heute Apps und Programme, die Hilfe beim Sparen versprechen. Lohnt sich die Mühe, seine Ausgaben mit digitaler Hilfe zu erfassen? Was können die Apps und wie ist der Zugriff auf die eigenen Konten geregelt? Unser Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen weiß Rat.
17:45

MDR aktuell
MDR aktuell Die tägliche Nachrichtensendung MDR aktuell hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. MDR aktuell-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
18:05

Wetter fuer 3
Wetter für 3 Die Wetterschau für Mitteldeutschland. Ob es regnet, stürmt oder schneit - die MDR-Wetterfrösche Michaela Koschak, Florian Rost und Jörg Heidermann schauen in der MDR-Wetterschau auch gerne mal über den Tellerrand des heimischen Wetters und erklären mit modernster Technik bevorstehende Wetterwechsel wie auch besondere Wetterphänomene der Region.|Neben einem allgemeinen Blick auf das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage vermitteln die Meteorologen den Zuschauern auch Details über das Ausgehwetter des anbrechenden Abends und das Aufstehwetter für den nächsten Morgen.
18:10

Brisant
Brisant Boulevard Magazin. Themen u.a.:|* Hass und Hetze auf Social Media: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Facebook-Konzern Meta|* Vorwürfe gegen medizinischen Dienst: Pflegebedürftige mit falschem Pflegegrad eingestuft|* Original und Fälschung: Moderatoren der Tagesschau für Fakes missbraucht|* Millionenschäden durch Bankräuber: Fahndung nach skrupellosen Geldautomatensprengern|* Singende Herrentorte: Preis für Helge Schneider
18:54

Unser Sandmaennchen
Unser Sandmännchen Meine Schmusedecke - Das Seepferdchen. Das Seepferdchen auf meiner Schmusedecke hat ein Problem: Sein Wasser läuft aus! Wird der Affe eine Lösung finden und ihm helfen können?
19:00

MDR Regional
MDR SACHSENSPIEGEL MDR regional. Themen u.a.:|* Warnstreiks an Schulen: Lehrkräfte in Chemnitz und Zwickau protestieren für mehr Gehalt und kleinere Klassen|* Drei Haselnüsse für Aschenbrödel: Sonderausstellung zum Film auf Schloss Moritzburg|* Warnung vor Phishing-Angriffen: Betrüger verschicken gefälschte E-Mails
19:30

MDR aktuell
MDR aktuell anschließend: das MDR-Wetter. Die tägliche Nachrichtensendung MDR aktuell hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet diese Nachrichtensendung. MDR aktuell-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
19:50

Thomas Junker unterwegs - Tief im Sueden
Thomas Junker unterwegs - Tief im Süden (2/6) Von Buenos Aires nach Feuerland. Auf dem Weg von Buenos Aires nach Feuerland, von wo aus Junker mit einem Eisbrecher in die Antarktis aufbricht, stehen die starken Frauen Argentiniens im Mittelpunkt. Ohne sie würde das Alltagsleben oftmals nicht funktionieren.|Da sind Maria und Yanina, die im kleinen Ort Fulton aus einem stillgelegten Bahnhof eine florierende Konditorei gemacht haben. Da ist Romina, die in ihrem 70-Seelen-Dorf einen Laden eröffnet hat, der nun dank ihrer Spezialitäten sogar von Käufern aus entfernten Städten aufgesucht wird und rentabel ist.
16:00

WDR aktuell
Die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert: Berichterstattung ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Ausserdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Strassen und zum Wetter in NRW frei Haus
16:15

Hier und heute
Hier und heute Miriam Lange. Themen u. a.: * Taschendiebstähle nehmen wieder zu: Worauf sollten wir auf Weihnachtsmärkten und Bahnhöfen gerade jetzt achten? * Ideal und regional: Von und mit Sternekoch Alexander Wulf gibt es Spitzkohl-Lasagne und Spitzkohlsalat mit Hähnchenbrust-Streifen * Was bedeutet das Leuchtstoffröhren-Verbot? Michael Ringleb, Experte für Elektrotechnik erklärt, was wir beachten sollten
18:00

WDR aktuell Lokalzeit
WDR aktuell Lokalzeit Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland.|* anschließend: Lokalzeit-Kurzausgabe
18:15

Servicezeit
Servicezeit Verbrauchertipps für jeden Tag. Themen u.a.:|* Weniger Comicstars im Supermarktregal? * Fit u. gesund: plötzlicher Herztod|* Welche Kleidung hält im Winter warm? * Leckerwissen 2018 - Tee
18:45

Aktuelle Stunde
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin für NRW. Themen u.a.: * Der Topf ist leer: Lindner weitet Haushaltssperre aus * Vorschläge oder Mut: Die Ampel kann alles gebrauchen * Rahmedetalbrücke: Mit Glück an der Katastrophe vorbei * Digitalisierung im Westen: Die einen top, die anderen flop
19:30

Lokalzeit
Lokalzeit aus Köln Der Blick in die Region. Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
16:00

NDR Info 2023
16:15

Gefragt - Gejagt D
Gefragt - Gejagt (595) Moderation: Alexander Bommes. Bei Alexander Bommes treten vier Kandidaten an gegen ein Superhirn, den Jäger. Keine leichte Aufgabe, denn die Jäger sind ausgewiesene Quiz-Champions.
17:00

NDR Info 2023
17:10

Seeloewe Co. - tierisch beliebt D 2022
Seelöwe & Co. - tierisch beliebt (9) (9) Ein Weißkopfseeadler auf Tuchfühlung. Die noch kleinen Riesenkaninchen bekommen ein großes Haus, ein Weißkopfseeadler spaziert durch den Zoo, für die Straußenbabys gibt es Radiomusik und für die Elefanten eine Schlammschlacht: tierische Überraschungen im Erlebnis-Zoo Hannover.
18:00

Hamburg Journal 18.00 Uhr 2023
18:15

Die Nordreportage D 2023
Die Nordreportage: Ackern für die Zukunft Der junge Kartoffelbauer. Tjark Hartmann-Paulsen (26) ist Kartoffelbauer und Pionier im Zwiebelanbau in Schleswig-Holstein. Er ist gerade dabei, den Betrieb von seinem Vater Ralf zu übernehmen und macht sich Sorgen um die Zukunft, weil die Klimakrise die Landwirtschaft verändert und ihm Ernteausfälle drohen. Um den 700 Hektar großen Familienbetrieb in Hasenkrug bei Neumünster zukunftsfähig zu machen, will er deshalb die Böden auf die Wetterextreme vorbereiten und gleichzeitig nachhaltiger anbauen.
18:45
DAS 2023
DAS! Psychologin Dr Sandra Konrad. Die emotionale Abnabelung von unseren Eltern ist ein lebenslanger Prozess und eine der schwierigsten Aufgaben unseres Lebens, sagt Dr Sandra Konrad. Ihre Arbeit konzentriert sich auf den Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart. Insbesondere beschäftigt sie sich mit Familienanalyse und Therapie. Ihr aktuelles Bestsellerwerk Nicht ohne meine Eltern: Wie gesunde Ablösung all unsere Beziehungen verbessert beschäftigt sich mit der komplexen Dynamik der Eltern-Kind-Beziehung. Auf dem Roten Sofa gibt sie praktische Einsichten und Anleitungen, um familiäre Beziehungen zu verbessern, und hilft, familiäre Verstrickungen zu erkennen.
19:30

Hamburg Journal 2023
Hamburg Journal Julia-Niharika Sen und Dina Hille. Themen u.a.:|* Aufbau-Reportage: Roncalli Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt * Menschen mit Behinderung warten auf Bescheide * 10cc in der Fabrik * Baby entführt * Prozess: Mordversuch * Überfall Billstraße
16:00

SWR Aktuell Rheinland Pfalz 2023
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
16:04

Rheinland Pfalz Wetter 2023
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
16:05

Kaffee oder Tee D 2023
Kaffee oder Tee Der SWR Nachmittag. Themen u.a.:|* Frische Vitamine aus dem Gemüsebeet - auch in der kühlen Jahreszeit! Mit Peter Berg, Gärtnermeister aus Binzen|* Augen auf beim Fernsehkauf; mit Andreas Reinhardt, SWR Multimedia-Fachjournalist aus Mainz|* Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz
17:00

SWR Aktuell Rheinland Pfalz 2023
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
17:05

Kaffee oder Tee D 2023
Kaffee oder Tee Der SWR Nachmittag. Themen u.a.:|* Smart TV - Streamingdienste und Mediatheken; mit Andreas Reinhardt, SWR Multimedia-Fachjournalist aus Mainz|* Live kochen: Knusprige Gemüse-Häppchen (Pakora); mit Shmaila Ullah (Shiba), Kochbuchautorin und Bloggerin aus Stuttgart|* Menschen im Südwesten: Gespräch mit Robin Weiler, Para Sportler aus Singen
18:00

SWR Aktuell Rheinland Pfalz 2023
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
18:15

Landesschau Rheinland Pfalz D 2023
Landesschau Rheinland-Pfalz Martin Seidler. Binningen liegt nicht weit von der Mosel entfernt in der Osteifel. 700 Menschen leben und arbeiten hier. Das Wahrzeichen des Dorfes ist die 1855 erbaute Kirche. Der Ort war stark mit der Geschichte des Zisterzienserinnen-Klosters Rosenthal verbunden. Heute erinnert der Rosenthaler Weg daran, dass es das Kloster mal gegeben hat.
19:30

SWR Aktuell Rheinland Pfalz 2023
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell liefert von Montag bis Samstag im SWR Fernsehen Themen, Hintergründe, Erklärungen und Analysen zum politischen und gesellschaftlichen Geschehen.
19:57

Rheinland Pfalz Wetter 2023
MDR
WDR
NDR
SWR
20:15

Die besten Hits aller Zeiten
Die besten Hits aller Zeiten (9) Präsentiert von Bernhard Brink. Freuen Sie sich auf Ute Freudenberg, Rosanna Rocci, die Nockis und das Nockalm Quintett.
22:30

MDR aktuell
MDR aktuell anschließend: das MDR-Wetter. Die tägliche Nachrichtensendung MDR aktuell hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. MDR aktuell-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
22:55
Polizeiruf 110
Polizeiruf 110: Eine fast perfekte Sache Fernsehfilm DDR 1976. Mit einer raffinierten Masche haben Rosi, der vorbestrafte Keule und Bernd, der Kopf der Bande, eine Serie von Wohnungseinbrüchen bei alleinstehenden älteren Damen erfolgreich durchgezogen. Nun verlangt Bernd eine Pause, um Spuren zu verwischen und das Diebesgut in Ruhe zu verhökern. Doch dann entdeckt die Polizei das Versteck der Beute in dem normalerweise im Winter ungenutzten Bungalow des Juweliers Bader. Hier will sie die Einbrecher in die Falle laufen lassen. Wieder schlägt das Trio den Ermittlern ein Schnippchen und stiehlt die Sachen ein zweites Mal, vor dem wachsamen Auge der Gesetzeshüter.
20:00

Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
20:15

Tatort
Tatort: Leonessa Fernsehfilm Deutschland 2020. Die Westernkneipe von Hans und Hanne Schilling ist ein beliebtes Lokal im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim. Hier trifft man sich nicht nur, der Wirt mischt sich auch ein, wenn es im Viertel rüde oder illegal zugeht. Als Schilling eines Morgens hinter seinem Tresen erschossen wird, führen Lena Odenthals und Johanna Sterns Ermittlungen zu drei jungen Menschen, die sich treiben lassen, sich das Geld dazu auf zweifelhafte Weise verdienen und glauben, dass das niemanden zu interessieren hat.
21:45

WDR aktuell
WDR aktuell Martina Eßer. Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland.
22:15

Zorn
Zorn - Wo kein Licht Fernsehfilm Deutschland 2015. Eine Leiche in der Saale gibt den Hauptkommissaren Zorn und Schröder Rätsel auf: Anscheinend handelt es sich um einen Selbstmörder. Aber warum läuft der Mann bis zum Fluss, um sich im Wasser zu erschießen? Zorn und Schröder ermitteln. Der Tote war Staatsanwalt, hieß Meinolf Grünbein und war zu Lebzeiten völlig unauffällig. Trotzdem wurde er zuletzt offenbar verfolgt. Während Zorn und Schröder Antworten auf die vielen offenen Fragen suchen, wird Schröder angefahren. Der flüchtige Fahrer ist Strafverteidiger. Wie der tote Staatsanwalt: war er in einen Prozess um den vermögenden Geschäftsmann Elias de Koop involviert. Nur ein Zufall?
23:45

Zorn
Zorn - Wie sie töten Fernsehfilm Deutschland 2016. Eines Nachts wird ein Mensch vor die S-Bahn gestoßen. Es gibt keinen Zeugen, und die Polizei geht von Selbstmord aus. Auch Hauptkommissar Claudius Zorn schenkt dem Vorfall keine Beachtung. Er ist damit beschäftigt, Schröder zu überreden, wieder sein Partner zu werden. Was jedoch weder Zorn noch Schröder ahnen: Der Täter ist ganz in ihrer Nähe. Und hat eine Reihe neuer Opfer im Visier. Menschen, die den beiden Ermittlern nahestehen.
20:00

Tagesschau D 2023
20:15

Visite 2023
Visite Vera Cordes. Themen u.a.:|* Mit Fußball gesund bleiben: Ein Sport auch für Herzkranke|* Eine Fettleber erkennen und mit Ernährung therapieren|* Grauer Star: Die ersten Anzeichen erkennen|* Blähungen: Welche Lebensmittel lösen sie aus und was hilft?
21:15

Panorama 3 D 2023
Panorama 3 Themen u.a.:|* Digitale Verwaltung: Online in Zeitlupe|* Brand in Flüchtlingsunterkunft: Wie eine Gemeinde damit umgeht|* Russische Kriegsdienstverweigerer: Kein Asyl in Deutschland
21:45

NDR Info 2023
22:00

Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren D 2018
Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren Fernsehfilm Deutschland 2017. Auf Suunholt, einer kleinen, verschlafenen Nordseeinsel nahe Dänemark, wurde ein Mann tot aufgefunden, der in Kiel kein Unbekannter ist. Oliver Teuber war vor Jahren die Schlüsselfigur in einem Korruptionsskandal. Der Vermisste hat offenbar fernab von Kiel ein neues Leben und eine neue Liebe gefunden. Seine völlig aufgelösten Freundin Famke Oejen bedrängt Borowski, ihr zu helfen, die Wahrheit über Oliver herauszufinden. Sie bezichtigt die Inselbewohner, aus purem Neid Ihr Glück zerstört zu haben. Es gelingt es der gänzlich isolierten Frau, an Borowskis Schutzimpulse zu appellieren, und sie bringt ihn prompt in arge Bedrängnis.
23:30

Weltbilder 2023
Weltbilder * Schweden: Hej-Kampagne gegen Einsamkeit|Der Winter kommt. Es wird kalt und dunkel. Die nordschwedische Stadt Luleå liegt nur etwa 150 Kilometer südlich des Polarkreises. Entsprechend noch dunkler und noch kälter ist es hier im Winter. Eine Zeit, die für viele Menschen auch mit Einsamkeit verbunden ist. Ende Oktober hat die Stadt daher eine Werbekampagne gestartet, die dagegenhält. Die Einwohnerinnen und Einwohner sollen ermuntert werden, sich öfter gegenseitig zu grüßen, Hej zu sagen. Denn in Schweden wurde herausgefunden, dass sich gegenseitiges Grüßen auf Wohlbefinden und Gesundheit auswirken.
20:00

Tagesschau D 2023
20:15

Marktcheck 2023
Marktcheck Vogelfutter im Test: Nicht alle Körner sind als Winterfutter geeignet.. Themen u.a.:|* Vogelfutter im Test: Nicht alle Knödel sind als Winterfutter geeignet. * Abrechnungsbetrug: Kassieren Ärzt:innen mit erfundenen Diagnosen ab? * Angst und Panikattacken - was kann man gegen das Volksleiden tun? * Feta, Hirtenkäse, Schafskäse und Co: Wo liegen die Unterschiede?
21:00

Preiswert nuetzlich gut Schoene Haare Shampoo Foehn Co D 2022
Preiswert, nützlich, gut? Schöne Haare! - Shampoo, Föhn & Co Hendrike Brenninkmeyer. Schönes und volles Haar auch zuhause. Wie bekommt man das hin? Welches Shampoo, welcher Föhn, welche Pflegeprodukte? Wie lassen sich Rasur oder Bartpflege optimieren? Preiswert, nützlich, gut? verrät es.
21:45

SWR Aktuell Rheinland Pfalz 2023
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
22:00

Hannes und der Buergermeister D 2023
Hannes und der Bürgermeister (265) Golfgenuss Brutaler Vegetarier. Was ist mit dem Bürgermeister (Karlheinz Hartmann) los? Er hat den Ministerpräsidenten noch nie am Telefon warten lassen. Aber klar, er übt sich im Golfspiel. Noch vor seinem - von seiner Frau geplanten Golfurlaub - muss er wissen, wie man richtig golft. Sein Amtsbote Hannes (Albin Braig) kennt das Geheimnis. - Wie sehr leidet das Gemüse, wenn man es zerkleinert? Hannes macht dem Bürgermeister ein schlechtes Gewissen, wo dieser doch einer guten Mahlzeit nicht abgeneigt ist.
22:30

Comedy vom Rhein Spezial D 2023
Comedy vom Rhein Spezial Lachen, bis man meschugge, also verrückt wird, das gibts bei Kabarettist Frank Fischer und seinem Soloprogramm.
23:00

Schroeder darf alles D 2023
Schroeder darf alles (5) Goodbye Deutschland! Schroeder schiebt sich ab. Deutschland ist so kaputt! Was die ganzen Migranten hier wollen, ist Florian Schroeder ein Rätsel. Er selbst flüchtet lieber aus Berlin vor Winter, Wetter, Stadtverwaltung - und schippert Richtung Syrien. Das Internet in Aleppo ist eh besser als das in Pankow. Warum nicht einfach mal zurück überfremden? Klar, er darf das, denn Schroeder darf alles.
23:30
Moebus Welling in kabarett.com D 2018
Möbus & Welling in kabarett.com Philipp Scharrenberg. Möbus & Welling 2 Frauen und 1 Kühlschrank (Präsenzkabarett) : Zwei Frauen, ein Kühlschrank und die alles entscheidende Frage: Machen Männer wirklich glücklich? Das ist zweifelsfrei eine Frage, die angesichts der Tatsache, dass depperte Despoten, bildungsferne Milliardäre und postpotente Potentaten die Welt schamlos zerlegen, nicht vorbehaltlos mit ja zu beantworten ist.
Activate Live-Chat