12:05
|
Tagesgespraech
Tagesgespräch Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt!. Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereiche.
|
13:00
|
Tele-Gym
Tele-Gym Aktiv & beweglich mit 60+. TELE-GYM aktiv & beweglich mit 60+|mit Gabi Fastner|Zwanzig Jahre 50 bleiben! Mit diesem Training schaffen Sie das! Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, das Gleichgewicht schwindet. Unser Körper erhält nur die Funktionen, die er auch nutzt und im Alltag braucht! Schuld ist also nicht allein der Alterungsprozess, sondern auch wie die körperlichen Fähigkeiten trainiert werden.
|
13:15
|
Tele-Gym
Viele koerperliche Probleme resultieren aus Bewegungsarmut. Dem will Tele-Gym entgegensteuern. Professionelle Fitness-Trainer praesentieren ihre Programme um das Publikum zum Mitmachen zu animieren
|
13:30
|
Planet Wissen
Planet Wissen: Gold - Glanz, Glück und Gier Jo Hiller. Gold! Da gerät fast jeder Mensch ins Träumen, denkt an glänzende Schätze, Goldrausch, Schmuck und Reichtum. Gold hat viele Facetten: es ist ein vielseitiger Werkstoff für Goldschmiede und Mikroelektroniker. Es ist Währungsreserve, aber auch Ausdruck von Luxus und Dekadenz. Der Hamburger Goldschmied Jan Spille hat sich auf den Weg zur Quelle des Goldes gemacht und dabei Elend und Ausbeutung gefunden. Bei Planet Wissen erzählt er von seinem Kampf für faires Gold. Und der Historiker Bernd-Stefan Grewe erforscht die Geschichte des Goldes durch die Jahrhunderte, vom Kultgegenstand im Altertum bis zum Spekulationsobjekt der Neuzeit.
|
14:30
|
RESPEKT kompakt
RESPEKT kompakt Nationalismus - wo der Spaß anfängt und wo er aufhört. Stolz zu sein auf sein Land, auf seine Nation - ist das eigentlich ganz normal oder schon politisch anrüchig? Wo die Grenze zwischen Nationalismus und Patriotismus verläuft und wann es gefährlich wird, zeigt die RESPEKT-Reportage.
|
14:45
|
alpha-planet
Berge aus Plastik 2023. In Rumänien, am Rande einer Roma-Siedlung, trifft Lisa Gadenstätter bei einer brennenden Mülldeponie den ehemaligen Leiter der rumänischen Umweltbehörde Octavian Berceanu und erfährt von ihm, wie das Geschäft mit dem Müll funktioniert.
|
15:30
|
alpha-planet
Die Baustoff-Retter - Schätze unterm Schutt 2022. Historische Gebäude versetzen, alte Bauschätze aus Abrisshäusern retten. Das ist der Job von Martin Häberle und seinem Team von Historische Baustoffe Ostalb aus Söhnstetten. Egal, ob ein hölzerner Aussichtsturm aus Göppingen oder alte Industriefenster aus Ingolstadt - die Baustoff-Retter bergen es, bevor die Abrissbirne kommt.
|
|
12:00
|
Geistesblitze - Geniale Erfindungen
Geistesblitze - Geniale Erfindungen Auf Leben und Tod. Großbritannien 2015|Die Erfindung sieht aus wie eine Idee aus der Zukunft, doch der 3-D-Drucker wurde schon 1983 erfunden. Mehr als 30 Jahre wurde das Besondere dieser Entwicklung übersehen.|Winzig ist die Box, die Herzen im Takt schlagen lässt und so Millionen Menschen ein gesundes Leben ermöglicht. Eigentlich fasziniert von Funksignalen und Radios, löst Wilson Greatbatch ein Gelübde aus großer Gefahr ein und entwickelt den Herzschrittmacher.|HD-Produktion
|
12:45
|
Lebensmittel auf dem Pruefstand
Lebensmittel auf dem Prüfstand Honig - Natur oder Labor?. Frankreich 2018|Honig wird knapp. Heimische Imker können die hohe Nachfrage nach dem süßen Nahrungsmittel bei Weitem nicht decken. So wird nach immer neuen Herstellungsverfahren und Lieferwegen gesucht.|Die Zahl der Bienenvölker geht in Europa seit Mitte des 20. Jahrhunderts stark zurück. Die Lücke wird durch Importe, vor allem aus Asien, gedeckt. Für die Konsumenten bleibt die Herkunft des Honigs häufig unklar: Natur- oder Labor-Produkt?|HD-Produktion
|
13:30
|
Lebensmittel auf dem Pruefstand
Lebensmittel auf dem Prüfstand Garnelen - überzüchtet, gedopt, belastet?. Frankreich 2020|Garnelen sind von der Delikatesse zum Massenprodukt geworden. Meist kommen sie aus riesigen Zuchtanlagen in tropischen Ländern. Das hat Folgen für Geschmack, Qualität und die Umwelt.|Die meisten Garnelen werden mit Konservierungsstoffen behandelt. Das macht sie länger frisch, und sie behalten ihre rosige Farbe. Doch die kleinen Krustentiere schmecken dann weniger gut. Zudem können die Zusatzstoffe Gesundheitsprobleme verursachen.|HD-Produktion
|
14:15
|
Lebensmittel auf dem Pruefstand
Lebensmittel auf dem Prüfstand Mozzarella - Kühe, Büffel und Mafiosi. Frankreich 2015|Mozzarella hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem der beliebtesten Käse im Kühlregal entwickelt. Jeder will mitmischen im Markt um das weiße Gold - sogar die italienische Mafia.|Große Produzenten stehen im Verdacht, Verbindungen zur Unterwelt zu haben. Die enorme Nachfrage und die Verbindung zur Mafia führen zu zwielichtigen Geschäften: Weniger aromatischer Kuhmilch-Käse wird zur Profitsteigerung als Büffelmozzarella deklariert.|HD-Produktion
|
15:00
|
Lebensmittel auf dem Pruefstand
Lebensmittel auf dem Prüfstand Avocado - Superfood im Zwielicht. Frankreich 2017|Sie erfreuen Gaumen und Auge und sind reich an gesunden Nährstoffen: Avocados liegen voll im Trend. Doch der Boom hat auch seine Schattenseiten, unter der Umwelt und Bevölkerung leiden.|Die wachsende Nachfrage führt zu massiver Umweltzerstörung in den Anbaugebieten Süd- und Mittelamerikas. In Mexiko und Chile werden große Waldflächen für die Avocado-Plantagen abgeholzt und immense Mengen an Wasser verbraucht.|HD-Produktion
|
15:45
|
Lebensmittel auf dem Pruefstand
Lebensmittel auf dem Prüfstand Salami - gewürzt, gereift, gepanscht?. Frankreich 2020|Salami ist eines der beliebtesten Fleischprodukte. Als Spezialität gilt etwa die französische Saucisson. Was unterscheidet die Discounter-Salami von der traditionell hergestellten Wurst?|Äußerlich ist der Unterschied kaum zu erkennen. Doch schon die Aufzucht der Schweine, aus deren Fleisch sie hergestellt wird, ist grundverschieden. Hinzu kommen minderwertige Zutaten oder ungesunde Zusatzstoffe, die den Preis der Massenware drücken können.|HD-Produktion
|
|
12:00
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
12:15
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
12:30
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
13:00
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
13:15
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
13:30
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
13:46
|
Qatar 365
QATAR 365 praesentiert Katars Aktionen und Angebote auf der globalen Buehne. Programme aus den Bereichen Lifestyle Kultur Tourismus und Wirtschaft zeigen das Land als einen besuchenswerten Ort der viele Investitionsmoeglichkeiten bietet
|
14:00
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
14:15
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
14:30
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
15:00
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
15:15
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
15:30
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
|
|
|