OTR
Date
<
January 2025
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
31
 
 
Station

WELT

PHOENIX

TAGESSCHAU24

NTV
This station must always be recorded. Premium users also have to record it!
WELT
00:05
Carrier Strike Group 8 Manoever auf hoher See
Waehrend der Trainingsoperation muessen die 5.600 Besatzungsmitglieder der USS Harry S. Truman koerperliche Schwerstarbeit leisten. Mehrere tausend Starts und Landungen werden die Seeleute durchfuehren und auswerten bis jedes noch so kleine Detail sitzt. Denn in einem Gefecht koennen wenige Sekunden ueber das Ueberleben der Piloten und der Besatzung an Bord entscheiden.
00:55
Carrier Strike Group 8 Ein Flugzeugtraegerverband im Einsatz
Vier Wochen lang absolviert der Flugzeugtraegerverband Carrier Strike Group 8 eines der haertesten Militaermanoever der US Navy. Die taktische Zusammenarbeit der Besatzungen aus drei Nationen steht bei dem Trainingseinsatz im Fokus. Immer wieder werden die 7.000 Soldaten und Soldatinnen an Bord beschossen und angegriffen. Braende werden geloescht und Evakuierungen geprobt extrem realistische Gefechtsszenarien. Halten die Teams aus den USA Norwegen und Deutschland den Herausforderungen stand
01:35
USA Top Secret: Inside Secret Service
Nicht erst seit dem Attentat auf Donald Trump steht der Secret Service im Fokus der Aufmerksamkeit. Wie schuetzt die beruehmt beruechtigte US Behoerde den Praesidenten vor bekannten und unbekannten Bedrohungen zu denen heute auch KI gesteuerte Drohnen und sogar biologische Erreger gehoeren koennen Wie sicher ist der Commander in Chief an Bord der Air Force One und in der Praesidentenlimousine The Beast Welche geheimen Schutz und Abwehrmassnahmen haelt das Weisse Haus selbst bereit
02:15
USA Top Secret: Die Jagd nach Hitlers Schaetzen
Waehrend des Zweiten Weltkriegs verfolgten Adolf Hitler und die Nazis einen ebenso ambitionierten wie unheilvollen Plan: Sie raubten nicht nur Kunstwerke und historische Reliquien sondern jagten auch mystische Objekte von denen sie sich uebernatuerliche Macht versprachen. Waehrend viele dieser gestohlenen Schaetze nach Kriegsende ihren rechtmaessigen Besitzern zurueckgegeben wurden sind andere bis heute spurlos verschwunden. Wo moegen diese verlorenen Artefakte wohl sein
02:55
Test Extrem Die Spezialpruefer der Bundeswehr
Jedes Jahr beschafft die Bundeswehr fuer zig Milliarden Euro neue Ausruestung. Doch bevor sie es zur Truppe schafft muss sie beweisen dass sie schlagkraeftig und sicher ist.
03:35
Carrier Strike Group 8 Manoever auf hoher See
Alarmstufe Rot auf dem Atlantik: Der schwer bewaffnete Flugzeugtraegerverband Carrier Strike Group 8 trainiert auf hoher See fuer den Ernstfall. Ziel des vierwoechigen Manoevers an dem insgesamt 7.000 Marinesoldaten teilnehmen ist die taktische Optimierung des Kampfschiffverbandes fuer kommende heisse Einsaetze. Das Herzstueck der Flotte ist der 333 Meter lange Flugzeugtraeger USS Harry S. Truman bewacht von mehreren Zerstoerern und einem Aufklaerungsschiff der Bundeswehr der Fregatte Hessen.
04:15
Carrier Strike Group 8 Manoever auf hoher See
Waehrend der Trainingsoperation muessen die 5.600 Besatzungsmitglieder der USS Harry S. Truman koerperliche Schwerstarbeit leisten. Mehrere tausend Starts und Landungen werden die Seeleute durchfuehren und auswerten bis jedes noch so kleine Detail sitzt. Denn in einem Gefecht koennen wenige Sekunden ueber das Ueberleben der Piloten und der Besatzung an Bord entscheiden.
05:05
Carrier Strike Group 8 Ein Flugzeugtraegerverband im Einsatz
Vier Wochen lang absolviert der Flugzeugtraegerverband Carrier Strike Group 8 eines der haertesten Militaermanoever der US Navy. Die taktische Zusammenarbeit der Besatzungen aus drei Nationen steht bei dem Trainingseinsatz im Fokus. Immer wieder werden die 7.000 Soldaten und Soldatinnen an Bord beschossen und angegriffen. Braende werden geloescht und Evakuierungen geprobt extrem realistische Gefechtsszenarien. Halten die Teams aus den USA Norwegen und Deutschland den Herausforderungen stand
PHOENIX
00:00

phoenix persoenlich
phoenix persönlich Verhaltensforscherin Jane Goodall zu Gast bei Theo Koll. Theo Koll spricht mit der Verhaltensforscherin Jane Goodall über ihre Pionierarbeit in der Schimpansen-Forschung, ihr Engagement für Natur- und Umweltschutz und darüber, was ihr Hoffnung gibt: Ich setze große Hoffnungen in die jungen Menschen. Sie verstehen, wie wichtig es für ihre Zukunft ist, die Natur zu schützen, sagt die Pionierin der Primatenforschung Jane Goodall.
00:30

ukraine krieg nachgehakt
Hexenwahn Ein tödlicher Verschwörungsmythos. Die unheimliche Macht der Hexen. Im Bunde mit dem Teufel wird ihr Schadenszauber für Missernten und Seuchen, Not und Tod verantwortlich gemacht. Ein Verschwörungsmythos, der konsequent in geltendes Recht gegossen zur Grundlage systematischen Massenmordens wird. Im katholischen Fürstbistum Bamberg finden zwischen 1627 und 1632 die größten Massenprozesse und Hinrichtungen an sogenannten Hexen statt, die es je in Europa gab. 900 Menschen sterben, ein Drittel der Opfer ist männlich. Die Auswertung historischer Akten zeigt deutlich, dass die Tötungsmaschinerie weltliches Verwaltungshandeln war.
00:45

Entscheidung auf dem Schlachtfeld: Sparta gegen die Perser
Entscheidung auf dem Schlachtfeld (3/4) Sparta gegen die Perser. Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren. Wie gelingt die Rettung der Griechen? Bei den Thermopylen, einem Engpass an der Ägäis, kommt es 480 vor Christus zum Kampf. Ausgehend von Herodots Bericht über die Schlacht, zeichnet die Doku ihren Verlauf Schritt für Schritt nach. Der Mythos der tapferen Spartaner, die vor dem übermächtigen Feind nicht zurückwichen und bis zum Tod kämpften, reicht bis in unsere Gegenwart.
01:30

Entscheidung auf dem Schlachtfeld: Hannibal gegen Rom
Entscheidung auf dem Schlachtfeld Hannibal gegen Rom. Die Schlacht von Cannae 216 vor Christus wird zum Trauma für die römische Armee. Das karthagische Heer unter Hannibal schlägt diese mittels einer List. Die Doku begibt sich auf Spurensuche. Obwohl zahlenmäßig überlegen, tappen die Römer in die Falle. Mit der Taktik einer Umfassungsschlacht fügt Hannibal ihnen eine vernichtende Niederlage zu. Sein Ruf als legendärer Stratege ist somit geboren. Es ist Kriegskunst, die Hannibal im Kampf von Rom gegen Karthago während des zweiten punischen Krieges entwickelte.
02:15

Entscheidung auf dem Schlachtfeld: Arminius gegen die Roemer
Entscheidung auf dem Schlachtfeld (1/4) Arminius gegen die Römer. Legendäre Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder aber ihren Untergang herbeiführen. Die Schlacht im Teutoburger Wald ein großes historisches Ereignis. Ihr Ablauf und das unerwartete Ende sind außergewöhnlich. Arminius ist einst selbst römischer Soldat, bekennt sich zu seiner germanischen Herkunft und verrät Rom. Das Gefecht zwischen den Legionen des römischen Feldherrn Varus und den Germanen unter Arminius beendet die Expansion Roms über den Rhein und verändert die geopolitischen Verhältnisse in Europa.
03:00

Entscheidung auf dem Schlachtfeld: Die Wikinger vor Paris
Entscheidung auf dem Schlachtfeld (2/4) Die Wikinger vor Paris. Die Belagerung von Paris durch die Wikinger im Jahr 885 verändert den Lauf der Geschichte Frankreichs. Die Doku sucht nach Spuren der legendären Blockade. Zwei Männer führen die Verteidigung an: Graf Odo und Bischof Gauzlin. Sie stellen sich den Männern aus dem Norden entgegen, die plündernd, die Seine hinaufziehen und Angst und Schrecken verbreiten. Trotz ihrer Überlegenheit verlieren die Wikinger den Kampf um Paris.
03:45

Mysterien des Mittelalters: Die Schlacht am Jordan
Mysterien des Mittelalters Die Schlacht am Jordan. Nachdem die Kreuzfahrer 1099 im Heiligen Land das Königreich Jerusalem gegründet haben, errichten sie Festungen entlang des Jordan, um die Grenze zu sichern. An der Jakobsfurt soll eine mächtige Burg entstehen. Das will der muslimische Herrscher aus Syrien nicht hinnehmen, und 1179 kommt es zur Belagerung und einer blutigen Schlacht. Archäologe Tim Sutherland begibt sich auf die Spuren des mittelalterlichen Gemetzels.
04:30

Mysterien des Mittelalters: Die Schwerter von Castillon
Mysterien des Mittelalters Die Schwerter von Castillon. Seit den 1970er-Jahren tauchen bei Auktionen und Händlern immer wieder mittelalterliche Schwerter auf, die mit der Schlacht bei Castillon am 17. Juli 1453 in Verbindung gebracht werden. Insgesamt sind 80 Schwerter bekannt, doch wo und wie wurden sie gefunden? Stammen sie wirklich aus der entscheidenden Auseinandersetzung zwischen Franzosen und Engländern am Ende des Hundertjährigen Krieges? Tim Sutherland ist diesem Rätsel auf der Spur.
05:15

Mysterien des Mittelalters: Italiens Warlords
Mysterien des Mittelalters Italiens Warlords. Im Spätmittelalter führt die Rivalität der italienischen Stadtstaaten zu einer neuen Entwicklung: Die Reichen und Mächtigen ziehen nicht mehr selbst in den Kampf - sie schicken Söldnerheere los. Anführer dieser Heere sind die sogenannten Condottiere. In voller Rüstung und zu Pferd bilden sie die Kavallerie der Truppen. Auf den Spuren der wenigen erhaltenen Rüstungen und Waffen macht sich Tim Sutherland auf die Suche nach den berüchtigten Söldnertrupps. Das Mittelalter erscheint fern und rätselhaft, doch der Archäologe sucht nach Zeugen, um die Geheimnisse dieser Zeitepoche zu entschlüsseln.
Tagesschau24
00:20
3 Der Anschlag von Magdeburg
00:35
Boulevard der Gegensaetze Hamburgs Steindamm
Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten aus Deutschlands Norden ueber interessante Menschen i.
00:50
Fakt ist: Nach dem Anschlag
01:35
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazi.
01:45
Forensik 3.0 Den Taetern auf den Fersen
Die Kriminaltechnik entwickelt sich immer weiter. Fuer die Taeter wird die Luft immer duenner. Was .
02:05
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
02:10
Tagesschau vor 20 Jahren
02:25
MDR SACHSENSPIEGEL
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beitraege zeigen wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsaechlich ist.
02:55
extra
03:00
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
03:02
Aktuelle Stunde
Meist regionale Themen welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren beruehren und unterhalten finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch ueber die Landesgrenzen hinweg.
03:47
extra
04:00
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
04:02
rbb24 Abendschau
04:30
Aktueller Bericht
Die Nachrichtensendung berichtet umfassend ueber Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar Lor Lux Westpfalz Region. Neben Interviews Informations und Ratgeberbeitraegen werden auch regionale Sport und Kulturereignisse thematisiert.
05:00
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
05:02
hessenschau
Was ist los in Hessen Die Sendung berichtet in informativen Beitraegen ueber das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik Wirtschaft Kultur und Sport.
05:30
buten un binnen | regionalmagazin
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 ueber aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen beruecksichtigt.
NTV
00:20
Tragische Geschichte: Der Onassis Fluch
Die beruehmte griechische Schifffahrtsdynastie der Onassis Familie ist voller Intrigen Dramen und Katastrophen: Aristoteles Onassis verlor seinen Sohn durch einen Flugzeugabsturz seine Tochter starb frueh an einem Herzinfarkt. Die meisten Mitglieder der Familie waren mehrfach verheiratet und fanden nie ihr Glueck in der Liebe sodass vor allem in der Boulevardpresse behauptet wurde dass ein Fluch auf der Familie lastet.
00:45
Tragische Geschichte: Verfluchte Dynastien
Ein Blick auf die Nehru Gandhi Familien die Indien in der zweiten Haelfte des 20. Jahrhunderts regierten. Drei Mitglieder der Familie Jawaharlal Nehru Indira Gandhi und Rajiv Gandhi waren Premierminister Indiens. Indira hatte ihren Sohn Sanjay auf die Nachfolge vorbereitet doch dieser kam 1980 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Stattdessen wurde ihr anderer Sohn Rajiv Gandhi 1984 Premierminister. Er starb 1991 durch ein Attentat.
01:10
Vom Fehler zur Katastrophe: Ueberlastung
Mitten im Herzen von Minneapolis bricht waehrend der Hauptverkehrszeit die Interstate 35 Bruecke zusammen. Der Schock ist gross. Die Frage kommt auf wie eine Stahlbruecke ohne Vorwarnung einstuerzen konnte. Das Raetsel kann durch Hinweise auf andere Ungluecke geloest werden: durch den Einsturz einer Bruecke in Florida und den Zusammenbruch eines Krans in Wisconsin. Sie zeigen die unglueckliche Koinzidenz von Fehlkalkulationen beim Bau und purem Pech.
01:55
Vom Fehler zur Katastrophe: Dominoeffekt
In Spanien verunglueckt ein supermoderner Hochgeschwindigkeitszug der noch keine 12 Monate in Dienst war. Die Welt ist schockiert. Es ist die schlimmste Zugkatastrophe in der Geschichte des Landes. Die Ursachen dafuer lassen sich klaeren durch andere Ungluecke: die Havarie eines Luxusliners vor Venedig den Absturz einer Militaermaschine ueber Afghanistan und die Tragoedie um die Oelbohrplattform Deepwater Horizon.
02:40
Grosse Katastrophen: Moerderischer Motorsport
In der Formel 1 gab es unzaehlige Verletzungen und Todesfaelle einiger ihrer vielversprechendsten Fahrer. Das Indy 500 gilt als das groesste Spektakel im Rennsport aber auch als eines der gefaehrlichsten. Von den legendaeren Strecken Europas bis hin zu den Hochgeschwindigkeits Ovalen Amerikas: Schnallen Sie sich an wenn wir uns auf unsere Reise zu den schrecklichsten Motorsportunfaellen der Welt begeben.
03:25
Grosse Katastrophen: Kollisionen
Von Wracks von Hochgeschwindigkeitszuegen die durch die Gleise rasen ueber Kollisionen von Passagierflugzeugen in der Luft bis hin zu ausufernden Massenkarambolagen auf ueberfuellten Autobahnen. Wenn Zuege und Flugzeuge kollidieren sei es am Boden oder in der Luft koennen die Folgen katastrophal sein unzaehlige Menschenleben gefaehrden und Zerstoerungen hinterlassen.
04:10
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
04:20
Tragische Geschichte: Der Onassis Fluch
Die beruehmte griechische Schifffahrtsdynastie der Onassis Familie ist voller Intrigen Dramen und Katastrophen: Aristoteles Onassis verlor seinen Sohn durch einen Flugzeugabsturz seine Tochter starb frueh an einem Herzinfarkt. Die meisten Mitglieder der Familie waren mehrfach verheiratet und fanden nie ihr Glueck in der Liebe sodass vor allem in der Boulevardpresse behauptet wurde dass ein Fluch auf der Familie lastet.
04:40
Tragische Geschichte: Verfluchte Dynastien
Ein Blick auf die Nehru Gandhi Familien die Indien in der zweiten Haelfte des 20. Jahrhunderts regierten. Drei Mitglieder der Familie Jawaharlal Nehru Indira Gandhi und Rajiv Gandhi waren Premierminister Indiens. Indira hatte ihren Sohn Sanjay auf die Nachfolge vorbereitet doch dieser kam 1980 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Stattdessen wurde ihr anderer Sohn Rajiv Gandhi 1984 Premierminister. Er starb 1991 durch ein Attentat.
05:05
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
05:15
Vom Fehler zur Katastrophe: Ueberlastung
Mitten im Herzen von Minneapolis bricht waehrend der Hauptverkehrszeit die Interstate 35 Bruecke zusammen. Der Schock ist gross. Die Frage kommt auf wie eine Stahlbruecke ohne Vorwarnung einstuerzen konnte. Das Raetsel kann durch Hinweise auf andere Ungluecke geloest werden: durch den Einsturz einer Bruecke in Florida und den Zusammenbruch eines Krans in Wisconsin. Sie zeigen die unglueckliche Koinzidenz von Fehlkalkulationen beim Bau und purem Pech.
WELT
PHOENIX
Tagesschau24
NTV
06:00
Antonov An 225 Das groesste Flugzeug der Welt
07:00
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen Ueberblick ueber die Themen die das Geschehen bestimmen und Orientierung fuer das was ansteht.
07:20
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen Ueberblick ueber die Themen die das Geschehen bestimmen und Orientierung fuer das was ansteht.
07:35
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen Ueberblick ueber die Themen die das Geschehen bestimmen und Orientierung fuer das was ansteht.
08:00
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen Ueberblick ueber die Themen die das Geschehen bestimmen und Orientierung fuer das was ansteht.
08:20
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen Ueberblick ueber die Themen die das Geschehen bestimmen und Orientierung fuer das was ansteht.
08:35
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen Ueberblick ueber die Themen die das Geschehen bestimmen und Orientierung fuer das was ansteht.
09:00
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen Studiogaeste Erlaeuterungen an der Vidiwall: Wissen was geschieht und was es bedeutet.
09:30
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen Studiogaeste Erlaeuterungen an der Vidiwall: Wissen was geschieht und was es bedeutet.
10:00
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen Studiogaeste Erlaeuterungen an der Vidiwall: Wissen was geschieht und was es bedeutet.
10:30
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen Studiogaeste Erlaeuterungen an der Vidiwall: Wissen was geschieht und was es bedeutet.
11:00
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen Studiogaeste Erlaeuterungen an der Vidiwall: Wissen was geschieht und was es bedeutet.
11:30
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen Studiogaeste Erlaeuterungen an der Vidiwall: Wissen was geschieht und was es bedeutet.
06:00

Mysterien des Mittelalters: Die Totenschaedel von Dornach
Mysterien des Mittelalters Die Totenschädel von Dornach. In der Schweiz untersucht der Archäologe Tim Sutherland die außergewöhnliche Sammlung von Schädeln und Knochen, die auf dem Schlachtfeld von Dornach gefunden wurde. Die Schlacht im Jahr 1499 macht die Schweiz de facto unabhängig. Doch wie konnte eine dürftig ausgerüstete Armee von Landsknechten das hochgerüstete Heer des Schwäbischen Bundes bezwingen?
06:45

Praktikum im Mittelalter
Praktikum im Mittelalter Arbeiten beim Schmied ist nicht die einzige Herausforderung für Pauline Marksteiner und Benedikt Köhrer. Die jungen Leute leben für sechs Tage im neunten Jahrhundert auf dem Campus Galli, wo nahe der oberschwäbischen Stadt Meßkirch eine mittelalterliche Klosteranlage entsteht, nur mit den Mitteln von damals. Das heißt: Säge, Axt und Hacke statt Handy sowie Wollkleidung statt Hightech-Fasern gegen den Regen. Das Projekt ist Teil des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Denkmalpflege bei der Jugendbauhütte Baden-Württemberg.
07:15

Wildes Mexiko: Bergwelten
Wildes Mexiko (1/3) Bergwelten. Mexiko, ein Land der Superlative, bestehend aus Flüssen, Bergen, Regenwäldern, Wüsten, Stränden, Mangroven und Steppen. Der Azteken-Staat hat nicht nur wegen seiner Chilis und seinem Tequila, sondern vor allem wegen seiner Diversität und einmaligen Wildnis Kultstatus erreicht. Die dreiteilige Dokumentation erkundet die Höhenzüge der Sierra Madre, die verwunschenen Tropenwälder Yukatans und die kargen Wüsten im Norden.
08:00

Wildes Mexiko: Der Regenwald der Maya
Wildes Mexiko (2/3) Der Regenwald der Maya. In der zweiten Folge lüften Wissenschaftler das Erfolgsgeheimnis vom Dschungel-Imperium der Maya auf der Halbinsel Yukatan. Die Antwort sind unterirdische Flüsse, die ihre heiligen Oasen, die Cynotes, miteinander verbinden. Bis heute sind die das Lebenselixier von Affen, Paradiesvögeln, Kaffeebauern und den weltweit größten Fledermausschwärmen.
08:45

Wildes Mexiko: Sengender Norden
Wildes Mexiko (3/3) Sengender Norden. Der dritte Teil erforscht Mexikos Prärien im Norden, dem Geburtsort des amerikanischen Cowboytums. Die teils kargen Felder sind außerdem Heimat von possierlichen Präriehunden und der letzten Aplomado-Falken. Was in der Chihuahua-Wüste Thermalquellen sind, sind in der Sonora-Wüste die Saguaro-Kakteen: Lebensraum und Rettungsanker von Flughunden und seltenen Vögeln.
09:30

Der Bananen Bluff: Krumme Geschaefte mit dem guten Gewissen
Die Spur: Der Bananen-Bluff Krumme Geschäfte mit dem guten Gewissen. Gelbe, knackige Bananen - umweltfreundlich und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert: Mit Nachhaltigkeitssiegeln werben Bananenfirmen um Kunden. Doch halten sie ihr Versprechen?|ZDF-Reporter machen sich auf die Spur von Bananen in deutschen Supermärkten. In Ecuador und Costa Rica stoßen sie auf ein System der Angst. Der Blick hinter die grüne Fassade zeigt, dass Siegel oft ohne das Einhalten der erforderlichen Standards vergeben werden.
10:00

phoenix vor ort 1
phoenix vor ort Parteitage von SPD und AfD. * Interview mit Bernd Baumann (parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion)|* Berlin: Aktuelles vom Parteitag der SPD|* Riesa: Aktuelles vom Parteitag der AfD|* zu Gast: Prof. Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftlicher, Universität Duisburg-Essen)|* Journalisten-Analyse des AfD-Parteitags mit Ann-Katrin Müller (Spiegel) und Friederike Haupt (FAZ)|* Berlin: Pressekonferenz mit Friedrich Merz (CDU-Vorsitzender)
06:00
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
06:02
Schleswig Holstein 18:00
Am fruehen Abend werden aktuelle Themen aus Schleswig Holstein beleuchtet und kritisch hinterfragt. Ausserdem gibt es Informationen zu den neuesten Trends und Ereignissen aus der Kunst und Kulturszene.
06:17
extra
06:30
Die Mutmacher Helfer ohne Grenzen
Angekommen in Deutschland und jetzt Drei Menschen aus Rheinland Pfalz unterstuetzen Migrant:innen die sich in Deutschland ein neues Leben aufbauen wollen. Ihre Ansaetze sind grundverschieden: Sie beraten und uebersetzen. Sie schaffen Ausbildungsplaetze und kaempfen fuer gesellschaftliche Teilhabe. Sie troesten und machen Mut.
07:15
Neustart als Handwerker
07:45
7 Tage ...: Drogenhilfe
In der Serie begleiten Reporter Menschen jeweils sieben Tage lang an aussergewoehnliche Orte in deren soziale Gruppen oder spezielle Berufe nehmen Teil an deren Alltag und sammeln durch Interviews Eindruecke.
08:15
Zur Sache Baden Wuerttemberg
09:00
Tagesschau Nachrichten
Die regelmaessige Berichterstattung ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sowie sportliche Ereignisse aus Deutschland und der Welt wird serioes aufbereitet und praesentiert.
06:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
06:10
Auslandsreport
Aktuell authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der ntv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wueste oder syrische Fluechtlinge in der Tuerkei der Auslandsreport berichtet seit 1997 ueber Ereignisse und ihre Auswirkungen rund um den Globus.
06:35
ntv Service
Themen:
07:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
07:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
08:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
08:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
09:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
09:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
10:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
10:30
Schlaue Helfer Wie KI Roboter zum Leben erweckt
Kuenstliche Intelligenz macht Roboter zu vielseitigen Helfern in Alltag und Industrie und hebt die Faehigkeiten moderner Roboter auf ein neues Level. Ob Hemden buegeln und Spuelmaschine ausraeumen Pflegepersonal bei der Versorgung von Patienten unterstuetzen oder vollautomatisch Container beladen: Die Roboter der Zukunft lernen selbststaendig analysieren ihre Umgebung und erledigen anspruchsvolle Aufgaben auf Zuruf. Unsere Dokumentation zeigt wie weit die Technik bereits ist und wie KI die Welt der Robotik revolutioniert.
11:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
11:30
PS Automagazin
Themen:
WELT
PHOENIX
Tagesschau24
NTV
12:00
Die Welt am Mittag
Ab 12 Uhr gibt es in Die Welt am Mittag eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Interviews zu den Top Themen kompakt und inklusive der Entwicklungen an den Boersen.
12:30
Die Welt am Mittag
Ab 12 Uhr gibt es in Die Welt am Mittag eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Interviews zu den Top Themen kompakt und inklusive der Entwicklungen an den Boersen.
13:00
Die Welt am Mittag
Ab 12 Uhr gibt es in Die Welt am Mittag eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Interviews zu den Top Themen kompakt und inklusive der Entwicklungen an den Boersen.
13:30
Die Welt am Mittag
Ab 12 Uhr gibt es in Die Welt am Mittag eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Interviews zu den Top Themen kompakt und inklusive der Entwicklungen an den Boersen.
14:00
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen Studiogaeste Erlaeuterungen an der Vidiwall: Wissen was geschieht und was es bedeutet.
14:30
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen Studiogaeste Erlaeuterungen an der Vidiwall: Wissen was geschieht und was es bedeutet.
14:45
Waschen Wachsen Foehnen Die groesste Waschstrasse der Welt
Bis zu 4.000 Autowaeschen pro Tag und rund tausend Innereinigungen
15:40
Legende auf vier Raedern Porsche 911
Der 911er ist der Porsche schlechthin und gilt als der Inbegriff eines Sportwagens. Seit fast 70 Jahren steht der Elfer fuer Sportlichkeit Eleganz und Qualitaet. Die neueste Variante der Porsche 992 ist in der Basisvariante mit knapp 400 PS ausgestattet und kostet fast eine Viertelmillion Euro. Rennsportlegende Hans Joachim Stuck fuehrt in der Reportage durch die Welt des vielleicht beruehmtesten Sportwagens.
14:00

phoenix vor ort 2
phoenix vor ort Parteitage von SPD und AfD. * Interview mit Bernd Baumann (parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion)|* Berlin: Aktuelles vom Parteitag der SPD|* Riesa: Aktuelles vom Parteitag der AfD|* zu Gast: Prof. Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftlicher, Universität Duisburg-Essen)|* Journalisten-Analyse des AfD-Parteitags mit Ann-Katrin Müller (Spiegel) und Friederike Haupt (FAZ)|* Berlin: Pressekonferenz mit Friedrich Merz (CDU-Vorsitzender)
12:00
Tagesschau Nachrichten
Die regelmaessige Berichterstattung ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sowie sportliche Ereignisse aus Deutschland und der Welt wird serioes aufbereitet und praesentiert.
12:15
Trumps Erbe(n): Wie die jungen Rechten Amerika veraendern wollen
13:00
Tagesschau Nachrichten
Die regelmaessige Berichterstattung ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sowie sportliche Ereignisse aus Deutschland und der Welt wird serioes aufbereitet und praesentiert.
13:15
Medaillenschmiede des Ostens Die DHfK in Leipzig
14:00
Tagesschau Nachrichten
Die regelmaessige Berichterstattung ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sowie sportliche Ereignisse aus Deutschland und der Welt wird serioes aufbereitet und praesentiert.
14:15
Jugendaemter in Not Kinder in Gefahr
So wie es gerade laeuft laeuft es nicht mehr lange bevor dieses ganze System zusammenbricht und noch mehr Kinder zu Schaden kommen als ohnehin schon erzaehlt eine Jugendamtsmitarbeiterin in der ARD Story Jugendaemter in Not Kinder in Gefahr . Sie moechte anonym bleiben aus Angst vor beruflichen Konsequenzen.
15:00
Tagesschau Nachrichten
Die regelmaessige Berichterstattung ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sowie sportliche Ereignisse aus Deutschland und der Welt wird serioes aufbereitet und praesentiert.
15:30
Plusminus
Das ARD Wirtschaftsmagazin
15:59
Tagesschau Nachrichten
Die regelmaessige Berichterstattung ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sowie sportliche Ereignisse aus Deutschland und der Welt wird serioes aufbereitet und praesentiert.
12:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
12:10
ntv Wissen
Themen:
13:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
13:10
Toedliches Afrika: Killer aus der Tiefe
Auf dem afrikanischen Kontinent tummeln sich einige der gefaehrlichsten Raubtiere der Welt. Jedoch findet man die vielleicht furchterregendsten von ihnen nicht an Land sondern im Wasser. Mit seiner brachialen Kraft gilt der Hai seit Jahrtausenden als unangefochtener Herrscher der Meere. Die Doku blickt auf die afrikanischen Kuestengewaesser die alle drei der toedlichsten Haiarten beheimatet: den Tigerhai den Bullenhai sowie den Weissen Hai.
14:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
14:10
Toedliches Afrika: Bereit zum Angriff
Raubtiere muessen tapfer und gerissen sein um an ein verlockendes Mahl zu kommen. Oft hilft ihnen eine gute Strategie oder rohe Kraft doch hin und wieder kommt auch der Zufall zu Hilfe. Ob mit Klauen oder Zaehnen wenn sich Afrikas beruechtigten Beutegreifern eine Chance bietet sollten sie besser bereit zum Angriff sein.
15:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
15:10
(Un)geklaerte Phaenomene Was wirklich geschah: Folge 05.02
In einer chinesischen Stadt kommt es zu einer Explosion mit einer unglaublichen Kraft. Stecken geheime Waffentests dahinter In Pakistan wird ein Junge gefilmt der seinen Kopf um 180 Grad drehen kann. Aerzte befuerchten dass seine naechste Bewegung die letzte sein koennte. Und in Taiwan untersucht ein Mann ein leerstehendes Gebaeude als ploetzlich der Fernseher angeht. Doch es gibt keinen Strom. Wie ist das zu erklaeren
16:30

High Tech aus dem Hobbykeller Modellbauer der Meisterklasse
High-Tech aus dem Hobbykeller - Modellbauer der Meisterklasse In Deutschland bereichern schätzungsweise eine Million Modellbauer die bundesweite Vereinslandschaft. Im Winter wird in ihren Bastlerstuben fleißig entworfen, konstruiert und getestet - im Sommer finden wiederum Hunderte Treffen der Szene in ganz Deutschland statt. Dort treten sie dann gegeneinander an, die maßstabgetreuen Modelle der Hubschrauber oder Flugzeuge, die Mini-Cars, Dampfmaschinen, Eisenbahnen und Boote der Hobbytüftler. Wer hat das schönste und schnellste Selfmade-Miniatur-Fahrzeug?
17:25
Traumzuege Kiwi Rail
Durch die malerischen Landschaften Neuseelands gepraegt von Vulkanen Bergen und Waeldern fahren die Bahnen von Kiwi Rail. In Christchurch beginnt der TranzAlpine seine Reise nach Greymouth. Auf der 223 Kilometer langen Strecke erkunden die Passagiere die Suedinsel. Die Nordinsel durchquert der Northern Explorer je elf Stunden an sechs Tagen in der Woche ist der Zug unterwegs und befoerdert jaehrlich mehr als 40.000 Fahrgaeste. Welche Sehenswuerdigkeiten koennen sie dabei bestaunen
18:20
Traumzuege: Frecciarossa und Italo EVO
Gleich zwei italienische Highspeed Zuege werden in dieser Dokumentation vorgestellt: Der staatliche Frecciarossa 1000 und der privat betriebene Italo EVO konkurrieren auf den gleichen Bahnhoefen und Strecken um Kunden. Der rote Pfeil rauscht mit 300 Kilometern pro Stunde von Mailand ins 800 Kilometer entfernte Neapel. Mit dem ebenfalls rot lackierten Italo EVO faehrt Teddy Wilson von Venedig bis nach Turin. Technik und Eleganz Geschwindigkeit und die Schoenheit Italiens was will man mehr
19:15
Spektakulaere Konstruktionen: Eisenbahnbruecken
Sie sind architektonische Meisterwerke die Taeler und Gewaesser ueberspannen und so taeglich dafuer Sorge tragen uns schnell und sicher ans Ziel zu bringen Eisenbahnbruecken bilden das Rueckgrat nationaler und landesuebergreifender Infrastruktur und Schienensysteme. Wie diese staehlernen Riesen taeglich hunderten Tonnen Gewicht standhalten koennen und welche Kraefte Bau und Wartung abverlangen: Die Dokumentation gibt Einblicke in die Geschichte der spektakulaersten Eisenbahnbruecken weltweit.
16:30

Dalmatien Ahoi: Eine Seefahrt nach Split Brac und Hvar
phoenix vor ort Parteitage von SPD und AfD. * Interview mit Bernd Baumann (parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion)|* Berlin: Aktuelles vom Parteitag der SPD|* Riesa: Aktuelles vom Parteitag der AfD|* zu Gast: Prof. Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftlicher, Universität Duisburg-Essen)|* Journalisten-Analyse des AfD-Parteitags mit Ann-Katrin Müller (Spiegel) und Friederike Haupt (FAZ)|* Berlin: Pressekonferenz mit Friedrich Merz (CDU-Vorsitzender)
17:15

Wildes Mexiko: Bergwelten
phoenix vor ort Parteitage von SPD und AfD. * Interview mit Bernd Baumann (parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion)|* Berlin: Aktuelles vom Parteitag der SPD|* Riesa: Aktuelles vom Parteitag der AfD|* zu Gast: Prof. Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftlicher, Universität Duisburg-Essen)|* Journalisten-Analyse des AfD-Parteitags mit Ann-Katrin Müller (Spiegel) und Friederike Haupt (FAZ)|* Berlin: Pressekonferenz mit Friedrich Merz (CDU-Vorsitzender)
18:00

Wildes Mexiko: Der Regenwald der Maya
phoenix vor ort Parteitage von SPD und AfD. * Interview mit Bernd Baumann (parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion)|* Berlin: Aktuelles vom Parteitag der SPD|* Riesa: Aktuelles vom Parteitag der AfD|* zu Gast: Prof. Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftlicher, Universität Duisburg-Essen)|* Journalisten-Analyse des AfD-Parteitags mit Ann-Katrin Müller (Spiegel) und Friederike Haupt (FAZ)|* Berlin: Pressekonferenz mit Friedrich Merz (CDU-Vorsitzender)
18:45

Wildes Mexiko: Sengender Norden
Ahoi die Damen Frauen im Hamburger Hafen. Rund elf Prozent der Arbeitsplätze in Hamburg sind direkt oder indirekt mit dem Hafen verbunden. Und immer mehr Frauen mischen im Hamburger Hafen mit! - Im Fokus der NDR Nordreportage stehen drei Frauen, deren beruflicher Dreh- und Angelpunkt der Hamburger Hafen ist: Hafenschifferin Jenny Stüwe, Schiffs-Reparateurin Birte Jung und Schiffs-Logistikerin Nadine Stöwing. Sie lassen sich bei ihrer Arbeit zwischen großen Maschinen und schweren Pötten über die Schulter schauen.
19:30

phoenix persoenlich
phoenix persönlich Verhaltensforscherin Jane Goodall zu Gast bei Theo Koll. Theo Koll spricht mit der Verhaltensforscherin Jane Goodall über ihre Pionierarbeit in der Schimpansen-Forschung, ihr Engagement für Natur- und Umweltschutz und darüber, was ihr Hoffnung gibt: Ich setze große Hoffnungen in die jungen Menschen. Sie verstehen, wie wichtig es für ihre Zukunft ist, die Natur zu schützen, sagt die Pionierin der Primatenforschung Jane Goodall.
16:27
Past Forward: Streit ums Asyl
17:00
Tagesschau Nachrichten
Die regelmaessige Berichterstattung ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sowie sportliche Ereignisse aus Deutschland und der Welt wird serioes aufbereitet und praesentiert.
17:30
Kontraste
In dem Magazin werden gut recherchierte Beitraege zu aktuellen Themen aus Politik Wirtschaft Kriminalitaet bis hin zu sozialen Schwerpunkten und oekologischen Aspekten praesentiert.
18:00
Tagesschau Nachrichten
Die regelmaessige Berichterstattung ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sowie sportliche Ereignisse aus Deutschland und der Welt wird serioes aufbereitet und praesentiert.
18:30
extra 3 Spezial: Das Beste
Das Satiremagazin stellt das aktuelle politische Zeitgeschehen auf humorvolle oft zynische Weise dar. So geraet es mit seinen Aeusserungen nicht selten in die Kritik.
19:00
Tagesschau Nachrichten
Die regelmaessige Berichterstattung ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sowie sportliche Ereignisse aus Deutschland und der Welt wird serioes aufbereitet und praesentiert.
19:30
Reschke Fernsehen
16:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
16:10
Nicht von dieser Welt: Folge 04.03
Ein riesiger Schlammhaufen erhebt sich aus einem Feld und weckt Aengste vor einer unterirdischen Katastrophe. Gleichzeitig verwandelt sich eine merkwuerdige Substanz in eine Horde mysterioeser Spinnen die fuer Verwirrung sorgt. Ueber einer Stadt erscheint eine schwarze Masse die ihre Gestalt veraendert und die Menschen in Angst und Schrecken versetzt.
17:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
17:10
Nicht von dieser Welt: Folge 04.04
In einem schottischen Wald erwacht ploetzlich der Boden zum Leben was fuer Aufsehen sorgt. Gleichzeitig zieht ein bizarrer Ball aus elektrischem blauen Licht der ueber eine Vorstadt in Ohio fliegt die Aufmerksamkeit der Bewohner:innen auf sich. Zudem fallen tausende seltsame wurmaehnliche Kreaturen vom Himmel und sorgen fuer Verwirrung.
18:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
18:30
Auslandsreport
Aktuell authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der ntv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wueste oder syrische Fluechtlinge in der Tuerkei der Auslandsreport berichtet seit 1997 ueber Ereignisse und ihre Auswirkungen rund um den Globus.
19:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
19:10
Bundespolizei im Einsatz Grenzschutz hautnah
Vom Schiesstraining bis zum Einsatz im Helikopter oder dem modernsten Einsatzschiff auf hoher See: Die Dokumentation begleitet die Spezialkraefte der Bundespolizei im Grenzschutz. Sie zeigt deutsche Polizeitaucher im Einsatz und enthuellt was hinter den Kulissen der Grenz Motorradstreifen wirklich passiert. Ausserdem geht es um die Arbeit eines Spezial Teams aus Bundespolizei und polnischem Militaer auf Verbrecherjagd im Grenzgebiet.
WELT
PHOENIX
Tagesschau24
NTV
20:15
Abgefahren Die spektakulaersten Dashcam Clips (3.2)
Der Siegeszug der Dashcams haelt an. In Deutschland haben Aufzeichnungen solcher Windschutzscheiben Kameras als Beweismittel sogar schon Einzug in die Gerichte gehalten. Die ueberall auf der Welt entstandenen Bilder dieser Reihe zeigen haarstraeubende Unfaelle halsbrecherische Fahrmanoever unfassbare Dummheiten und hemmungslose Ausraster von Verkehrsrowdys denen man auf der Strasse niemals begegnen moechte. Kaum zu glauben dass keiner der Beteiligten dabei ernsthaft verletzt wurde.
21:10
Abgefahren Die spektakulaersten Dashcam Clips (3.10)
Weltweit nutzen Fahrer Onboard Kameras auch bekannt als Dashcams die meist rund um die Uhr eingeschaltet sind. Genuegend Zeit um aussergewoehnliche Situationen auf Video zu verewigen: Darunter ein PKW Fahrer der mitten auf der Autobahn umdreht und somit als Geisterfahrer andere Verkehrsteilnehmer in Angst und Schrecken versetzt. An einer Kreuzung wiederum beginnen zwei Lieferwagen wie von Zauberhand zu schweben...
22:05
Die Porschemeister Wiedergeburt eines 911
Der Traum vieler Oldtimersammler und eine Legende: der Porsche 911. Seine Restauration ist zeitaufwendig benoetigt Geduld und eine feine spezifische Handwerkskunst. Manfred Hering gruendete 2003 einen Manufakturbetrieb der sich auf die Wiederbelebung von Porsches spezialisiert hat. Es handelt sich nicht um einen profit und effizienzorientierten Betrieb sondern um 85 Mitarbeiter die eine Herzenskunst verrichten. Ihr Ziel: mit praeziser sauberer Arbeit einen Original Porsche zu restaurieren.
23:05
Supercar Tech Benz Bugatti Bentley
Supercars vereinen die Ingenieurskunst mit modernstem wissenschaftlichem Fortschritt. Durch effektive Veraenderungen an Karosserie und Technik definieren sie die moderne Mobilitaet neu. Das Wetteifern von Autoherstellern den ultimativen Supersportwagen auf den Markt zu bringen reicht zurueck bis in das spaete neunzehnte Jahrhundert. Seit der Erfindung des Autos vor ueber einhundertdreissig Jahren rueckte neben der Verbesserung des Transportwesens auch das Streben nach Geschwindigkeit in den Fokus.
20:00

Tagesschau
tagesschau mit GebärdensprachdolmetscherIn. Die Nachrichten der ARD
20:15

Traumziele Suedostasiens: Die Philippinen und Vietnam
Traumziele Südostasiens (1/4) Die Philippinen und Vietnam. Südostasien ist voller Naturschätze und kultureller Vielfalt. Die Reihe Traumziele Südostasiens stellt die faszinierende Region vor. Diese Folge führt auf die Philippinen und nach Vietnam.|Der Film gibt Einblicke in Naturwunder wie die Tropfsteinhöhlen von Puerto Princesa, zeigt seltene Tiere wie den Philippinen-Koboldmaki und stellt traditionelle Kulturen ebenso vor wie die Einflüsse des Kolonialismus und das Leben der Menschen in Landschaften wie dem vietnamesischen Mekongdelta.
21:00

Traumziele Suedostasiens: Von Myanmar bis Thailand
Traumziele Südostasiens (2/4) Von Myanmar bis Thailand. Von Myanmar führt diese Folge durch Laos und Kambodscha bis nach Thailand. Landschaften, geprägt von alten Hochkulturen und den lebendigen Weltreligionen Buddhismus und Hinduismus.|Einzigartige Baudenkmäler lassen sich in Südostasiens Norden entdecken: Paläste und Pagoden wie in Amarapura, einst Hauptstadt von Burma, heute Myanmar. In Kambodscha liegt die weltbekannte Tempelanlage von Angkor Wat im historischen Königreich der Khmer. Vor allem der Mekong und seine Nebenflüsse bilden die Lebensader dieser Länder Südostasiens.
21:45

Traumziele Suedostasiens: Von Sumatra nach Malaysia
Traumziele Südostasiens (3/4) Von Sumatra nach Malaysia. Von Sumatra im Westen des indonesischen Archipels geht die Reise nach Singapur und Malaysia - mit Einblicken in letzte naturbelassene Regenwälder und den Großstadtdschungel moderner Metropolen.
22:30

Traumziele Suedostasiens: Indonesische Inselwelten
Traumziele Südostasiens (4/4) Indonesische Inselwelten. Indonesiens Inselwelt ist reich an Traumzielen - vom Taucherparadies Raja Ampat über die von Tempeln geprägten Inseln Bali und Java mit ihren gewaltigen Vulkanen bis in Borneos Urwälder.|Auf den zahlreichen indonesischen Inseln mit unterschiedlichen klimatischen und geologischen Bedingungen entwickelte sich eine Vielfalt an Lebensräumen und einzigartigen Tierarten wie den riesigen Komodowaranen oder den bizarr anmutenden Nasenaffen.
23:15

Terra X History
75 Jahre Deutschland: Wir Grenzgänger Deutschland 2024. Am 7. Oktober 1949 ein paar Monate nach der Bundesrepublik wurde die DDR gegründet. Vor gut 35 Jahren fiel die Mauer.|Im Mittelpunkt des Films stehen deutsch-deutsche Biografien, Menschen, in deren Leben sich die Geschichte des geteilten Landes spiegelt: Prominente, wie die Musiker Reinhard Mey und Frank Schöbel. Aber auch Unbekannte, die versuchten, die Grenze zu überwinden oder mit der Spaltung zu leben. Zu den Jahrestagen gibt es außerdem weitere Programmangebote.
20:00
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
20:15
Trumps Erbe(n): Wie die jungen Rechten Amerika veraendern wollen
Donald Trump ist schon lange nicht mehr Praesident der USA. Und doch begeistert er immer noch viele junge Menschen in dem Land. Und noch mehr als das: Sie kaempfen fuer sein politisches Erbe und fuer seine Wiederkehr. Warum lassen sich junge Maenner und Frauen von einem fast 80 Jaehrigen fuer die Politik mobilisieren
21:00
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
21:02
Ulrich Timm im Gespraech: mit Thomas Kleine Brockhoff Direktor der DGAP
21:30
Auswandern nach Amerika Fluch oder Segen
Keine Zukunft in Deutschland Immer mehr Bundesbuerger:innen wollen nur noch weg und in den USA neu durchstarten. Familie Francisco will im Land der unbegrenzten Moeglichkeiten die Freiheit finden die sie in Deutschland vermisst. Sie verkauft das Eigenheim in Bremerhaven und faengt mit dreizehn Koffern in Amerika neu an. Doch schon die ersten Tage dort stellen die Familie auf eine harte Probe.
22:17
Shift
22:30
extra 3
Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen fuer Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und laesst dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
23:15
extra
23:30
Tagesthemen
mit Wetter
23:50
Reschke Fernsehen
20:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
20:15
Border Patrol Suedamerika: Folge 02.05
Eine Verfolgungsjagd in Nordmexiko endet mit der Festnahme zweier Maenner und dem Fund von Langgewehrpatronen die moeglicherweise auf eine kriminelle Organisation hinweisen. In Chile fuehrt die Polizei eine gross angelegte Operation durch um eine riesige Drogenlieferung zu stoppen die ueber die Nordgrenze eingetroffen ist. In Brasilien entdeckt ein erfahrener Beamter bei einer Kontrolle in Foz do Iguacu ein kleines aber wertvolles Schmuggelgut.
20:40
Border Patrol Suedamerika: Folge 02.06
Eine naechtliche Patrouille an der noerdlichen Grenze Mexikos entdeckt ein Auto mit erratischen Manoevern das in Richtung US Grenze faehrt. Nach einer Verfolgungsjagd finden die Polizist:innen eine Waffe und Drogenproben die den Fahrer als Drogendealer entlarven. In der Triple Frontier Region wird ein Taxi mit einer versteckten Waffe gestoppt. In Kolumbien und Chile werden ebenfalls Schmuggler entdeckt.
21:05
Border Patrol Suedamerika: Folge 02.07
An der Grenze zwischen Mexiko und den USA entdecken Beamte in einem verlassenen Haus mehrere Pakete Kokain. Am internationalen Flughafen von Peru wird eine Frau mit Drogen im Koffer erwischt was auf einen grossen Drogenring in Spanien hinweist. In Chile wird ein junger Mann als Schmuggler entlarvt als er behauptet seinen Vater zu besuchen. In Foz do Iguacu versucht eine Frau mit versteckten Handys zu fliehen wird aber gefasst.
21:30
Border Patrol Suedamerika: Folge 02.08
In Tijuana wird ein Mann wegen Drogenhandels verhaftet nachdem Beamte Crystal Meth in seinem Paket entdecken. Am Flughafen in Kolumbien wird ein Passagier mit Drogen im Gepaeck erwischt obwohl er behauptet es sei fuer die Universitaetsgebuehren seiner Tochter. In Chile werden zwei Freunde festgenommen die angeblich als Touristen eingereist sind aber tatsaechlich illegal waehrend der Erntesaison arbeiten wollten.
22:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
22:05
Raetselhafte Phaenomene: Folge 01.04
Fotos aus dem All erfassen einen mysterioesen Rauchschleier der ueber Nordkorea zu sehen ist. Raetselhafte Satellitenbilder ueber Aegypten scheinen eine unglaubliche Entdeckung zu zeigen. Offenbaren die Bilder wirklich nicht nur eine sondern gleich zwei vergessene Pyramiden Ein Filmteam hat sich auf die Suche nach der Wahrheit gemacht und praesentiert spektakulaere Aufnahmen von diesen beiden Phaenomenen.
23:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
23:30
Raetselhafte Phaenomene: Folge 01.05
Aus dem Weltall laesst sich eine Vielzahl sehr merkwuerdiger Phaenomene beobachten. Was hat es zum Beispiel mit diesen mysterioesen Ringen auf sich die sich auf gefrorenen Seen formen und die vom All aus zu sehen sind In der Dokumentation kommen Weltraum Experten zu Wort. Ausserdem werden in eindrucksvollen Satellitenaufnahmen verblueffende Erscheinungen praesentiert die von der Erde aus nicht zu sehen sind.
Activate Live-Chat