OTR
Date
<
January 2025
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
31
 
 
Station

MDR

WDR

NDR

SWR
MDR
00:00

Babylon Berlin: Folge 1.1
Babylon Berlin (1/16) Deutschland 2017. Berlin, im Frühjahr 1929: Eine Metropole in Aufruhr. Ökonomie und Kultur, Politik und Unterwelt - alles befindet sich in radikalem Wandel. In dieser Kulisse findet sich der junge Kommissar Gereon Rath aus Köln wieder. Ein scheinbar simpler Fall wird sein Leben bald für immer verändern.
00:45

Babylon Berlin
Babylon Berlin (2) Deutschland 2017. Berlin, im Frühjahr 1929: Eine Metropole in Aufruhr. Ökonomie und Kultur, Politik und Unterwelt - alles befindet sich in radikalem Wandel. In dieser Kulisse findet sich der junge Kommissar Gereon Rath aus Köln wieder. Ein scheinbar simpler Fall wird sein Leben bald für immer verändern.|Im Moka Efti findet ein geheimes Treffen zwischen Günther Wendt, dem Referenten des Reichspräsidenten, Zörgiebel und Trochin statt. Charlotte hat die Gelegenheit, der Runde zu lauschen.|Auch Jänicke kommt durch seine besondere Fähigkeit an brisante Informationen und macht sich dadurch keine Freunde.
01:30

Babylon Berlin: Folge 1.3
Babylon Berlin (3) Deutschland 2017. Eine Prostituierte gibt Gereon Rath neue Hinweise. Am 1. Mai stehen schwere Demonstrationen bevor, auf die sich die Kollegen im Polizeipräsidium mit hartem Geschütz vorbereiten. Swetlana Sorokina versucht, den Güterzug, der mittlerweile in Berlin eingetroffen ist, in ihrem Interesse weiterzuleiten. Doch der Zugführer Boris wird misstrauisch und bringt sich in Gefahr.
02:15

Backflip
Backflip Spielfilm Deutschland 2022. Einen Rückwärtssalto zu lernen, ist gefährlich. Man kann auf dem Kopf landen, sich die Handgelenke oder gar das Genick brechen. Alles nicht schön, deswegen macht es der Avatar. Er übt auf einem 6-Kern-Prozessor mit Hilfe von Machine Learning. 360 Sprünge in einer Stunde, 8.640 Sprünge am Tag.|Nikita Diakur lebt und arbeitet als 3D-Künstler und Regisseur in Leipzig. Sein Animationsfilm Backflip gewann den Deutschen Kurzfilmpreis 2022.
02:30

Liebe Sonne
Liebe Sonne Kurzfilm Animation Deutschland 2010. Ein Gühwürmchen verliebt sich in das größte, am hellsten leuchtende Ding, das es finden kann: die Sonne. Glühwürmchen sind ja so romantisch! Und wenn es das letzte ist, was sie tun ...
02:35

Elefant Tiger und Co.
Elefant, Tiger & Co. (1110) Geschichten aus dem Leipziger Zoo. Zoozählzeit|* Jetzt zählt es!|* Rendezvous der Amurleoparden|* Familienzusammenführung bei den Nasenbären
03:00

Tierisch tierisch
Tierisch tierisch Das Tiermagazin des MDR. * Heute aus dem Tierheim Reichstädt|In Tierisch tierisch stellt Uta Bresan jede Woche ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vor, die ein neues Zuhause suchen.
03:25

Unser Dorf hat Wochenende: Ingersleben
Unser Dorf hat Wochenende Ingersleben. Die Reporter von Unser Dorf hat Wochenende fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.
03:50

MDR SACHSENSPIEGEL
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beitraege zeigen wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsaechlich ist.
04:20

MDR SACHSEN ANHALT HEUTE
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Stefan Bernschein. MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
04:50

MDR THUeRINGEN JOURNAL
MDR THÜRINGEN JOURNAL Aline Thielmann. Die Themen:|* Cannabis-Anbau startet in Kahla|* Werbeaktion in Gera für ein besseres Image * Biathlon: 2. Wettkampftag Weltcup in Oberhof (Sprint Männer)
05:20

Unsere Waelder Nonstop
05:30

In aller Freundschaft Die Krankenschwestern: Der Druck steigt
In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern (9) Der Druck steigt. Jasmin Hatem kehrt nach einem längeren Aufenthalt in der Sachsenklinik ans Volkmann-Klinikum zurück, wo ihre Freunde Louisa Neukamm und Fiete Petersen sie schon erwarten. Bevor Jasmin Louisas neue Vertraute Maxi Bloch und den neuen Hygienebeauftragten Erik Kolbeck richtig kennenlernen kann, wird sie von einer Begegnung mit Dr Matteo Moreau abgelenkt. Der ist mit Dr Elias Bähr nach Halle gereist, um einen Patienten zu operieren. Jasmin fällt auf, dass Moreau Hörprobleme hat und unter Schwindelattacken leidet. Doch Moreau ignoriert alle Symptome und stürzt sich nur weiter in Arbeit.
WDR
00:00

Amado Belli Biedermann
Amado, Belli, Biedermann Talkshow mit Marijke Amado, Aminata Belli und Jeanette Biedermann. Amado, Belli, Biedermann ist ein innovatives und generationsübergreifendes Talkformat. Drei außergewöhnliche Frauen - Marijke Amado, Aminata Belli und Jeanette Biedermann - zu offenen und ehrlichen Gesprächen mit prominenten Gästen.
00:45

Koelner Treff
Kölner Treff Susan Link und Micky Beisenherz. Gäste:|* Michael Mittermeier|* Herbert Knaupp|* Annalena Baerbock|* Monika Baumgartner|* Aline Abboud|* Blumengarten
02:45

Erlebnisreisen
Lokalzeit aus Köln Der Blick in die Region. Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
03:00

Lokalzeit aus Koeln
Lokalzeit aus Köln Der Blick in die Region. Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
03:25

Lokalzeit aus Aachen
Lokalzeit aus Aachen Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
03:55

Lokalzeit aus Duesseldorf
Lokalzeit aus Düsseldorf Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
04:25

Lokalzeit Bergisches Land
Lokalzeit Bergisches Land Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
04:55

Lokalzeit Ruhr
Lokalzeit Ruhr Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
05:25

Lokalzeit aus Dortmund
Lokalzeit aus Dortmund Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
05:50

Lokalzeit Muensterland
Lokalzeit Münsterland Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
NDR
00:00

Jan Fedder - unvergessen D 2024
Jan Fedder - unvergessen Er war ein Volksschauspieler, ein Raubein mit Herz und ein norddeutsches Original - Jan Fedder. Weit über seine Heimat Hamburg hinaus wurde er zum Publikumsliebling. Als Polizist Dirk Matthies im Großstadtrevier sorgte er mehr als 25 Jahre für Recht und Ordnung auf St. Pauli. Fast ebenso lang war Jan Fedder der ausgefuchste Bauer Kurt Brakelmann in der NDR-Kultserie Neues aus Büttenwarder. Und auch in bewegenden Filmdramen wie Wolfgang Petersens Das Boot oder Der Mann im Strom brillierte er. Jan Fedder starb am 30. Dezember 2019 im Alter von 64 Jahren nach einer Krebserkrankung.
01:30

NDR Talk Show 2025
NDR Talk Show mit Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt. Gäste: * Robert Kreis, Musikkabarettist|* Annette Frier, Schauspielerin|* Axel Hacke, Journalist und Schriftsteller|* Peter Heinrich Brix, Schauspieler|* Christine Thürmer, meistgewanderte Frau der Welt|* Paul Ronzheimer, Journalist und Kriegsreporter|* Senna Gammour, Sängerin
03:30

Mein Norden 2025
03:45

Schleswig Holstein Magazin 2025
Schleswig-Holstein Magazin Themen u.a.:|* Neues Kommando über NATO-Verband: Planung, Koordinierung und Sicherheitslage im Ostseeraum|* Gewalt-Exzesse an Prostituierter: Prozess am Landgericht Kiel wird neu aufgerollt|* Nach Protestaktion von Schlüttsiel: Staatsanwaltschaft Flensburg informiert über Ermittlungsstand|* Aktuelle Gaspreis: Über Versorger und Anbieter im Land|* Ehrung für Ehrenamtliche: Schleswig-Holsteiner beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten|* Modifizierter Ackerschlepper: Fundstück aus dem Landwirtschaftsmuseum Meldorf
04:15

Hamburg Journal 2025
Hamburg Journal Ulf Ansorge. Themen u.a.:|* Innensenator Grote zur Geflüchtetensituation in Hamburg|* Erneute Kritik am Welcome Center|* Themenschwerpunkt: Homeoffice|* 50 Jahre Elbtunnel|* Wie Hamburger Bühnen Nachhaltigkeit umsetzen
04:45

buten un binnen
buten un binnen | regionalmagazin Felix Krömer. Thema u. a. :|* Weihnachtsbäume ade: warten auf die Müllabfuhr
05:15

DAS D
DAS! Norddeutschland und die Welt. Prof. Andreas Michalsen zählt zu den renommiertesten Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin. Nach mehreren Bestsellern hat Andreas Michalsen in seinem neuen Werk Ernährung. Meine Quintessenz. Kraftvoll und gesund bleiben! die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet zusammengefügt. Was und wie wir essen sollten, um länger zu leben, in welchen Fällen uns das Essen krank machen kann und wo die Gefahren für unsere Gesundheit lauern - darüber klärt Prof. Andreas Michalsen auf dem Roten Sofa auf.
SWR
00:10

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen D 2021
Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen Spielfilm Deutschland 2020. Die junge Ukrainerin Marija kommt nach Deutschland, um sich um den demenzkranken Curt zu kümmern. Aber dessen Tochter Almut empfindet Marija bald als Störfaktor und will sie loswerden. Doch Marija braucht die Arbeit, um Geld in ihre Heimat schicken zu können. Der Film ist eine Tragikomödie, die das aktuelle Thema der Arbeitsbedingungen ausländischer Pflegekräfte in Deutschland behandelt und dabei die wechselseitigen Abhängigkeiten von Pflegerin und Gastfamilie in den Fokus stellt.
01:55

Eisenbahn Romantik D
Eisenbahn-Romantik (1036) Auf Draculas Spuren - Mit dem Zug durch Transsilvanien. Eine Bahnreise durch den Westen Transsilvaniens. Auf den Spuren des berühmten Graf Dracula, mit gemütlichen Schnellzügen, Museumsbahnen und einer Eisenbahnwerkstätte.
02:25

Kaffee oder Tee D 2025
Kaffee oder Tee Der SWR Nachmittag. Themen u.a.:|* Floristik: Strauß mit Monstera; mit Jasmin Centner, Floristmeisterin aus Weisenheim|* Outdoorkissen aus Wollfilz; mit Laura Wilhlem, Textildesignerin und Nähbuchautorin aus Kernen i.R.|* Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz
04:15

Landesschau Rheinland Pfalz D 2025
Landesschau Rheinland-Pfalz Martin Seidler. Themen u.a.:|* Gut zu wissen: Auf was es beim Kopfkissen ankommt|* Hierzuland: Stipshausen (Hunsrück), Hauptstraße|* Studiogäste: Thomas Kiessling, Opernsänger
05:30

The Green Garage D 2023
The Green Garage Was geht noch beim Biomüll?. Was geht noch beim Biomüll, das fragt sich Marianus von Hörsten in dieser Folge The Green Garage mit Blick auf den Klimaschutz. In seinem Viertel hat er noch nicht einmal eine Biotonne vor der Tür. Also mal eben bei der Stadtreinigung nachhaken: warum eigentlich nicht?
MDR
WDR
NDR
SWR
06:20

In aller Freundschaft Die Krankenschwestern: Gluecklich Ungluecklich
In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern (10) Glücklich - Unglücklich. Louisa Neukamm und Julia Berger, Gynäkologin vom Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt, nehmen mit Tina Fischer eine hochschwangere Patientin in Empfang, die von ihrem liebevollen Mann Karsten begleitet wird. Julia hat vor kurzem eine komplizierte Myomentfernung bei Tina vorgenommen. So ist die bevorstehende Kaiserschnittgeburt nicht ganz ungefährlich. Louisa und Maxi Bloch stehen Karsten bei, der nicht mit im Kreissaal ist. Endlich kommt die erlösende Nachricht, dass das Baby da ist und Mutter und Kind wohlauf sind. Als die Eltern erfahren, dass ihr Baby Rhesus-positiv getestet wurde, ist Tina seltsam betroffen.
07:10

Amos der Wirbelwind
Amos, der Wirbelwind Deutschland 2020. Amos ist zehn Jahre alt und lebt mit seiner Familie in Leipzig. Von Geburt an ist er ab den Knien gelähmt und kann nicht laufen. Doch für Amos bedeutet das kaum Einschränkung, denn er krabbelt und robbt auf allen Vieren dorthin, wo er möchte. Und was er nicht mit seiner Armkraft schafft, macht er mit seinem Rolli.
07:35

Pan Tau: Auf den Hund gekommen
Pan Tau (11/14) Auf den Hund gekommen. Mia wünscht sich sehnsüchtig einen Welpen und schließt mit ihrem Vater einen Pakt: Sie bekommt einen Hund, wenn sie ihrem Vater beweist, dass sie verantwortungsbewusst ist. Alles, was sie dafür tun muss, ist einen Tag lang den Haushalt schmeißen. Kein Problem für Mia. Wäre da nicht Pan Tau, der ihr einen Welpen schenkt. Jetzt muss sie neben Putzen, Wäsche machen und Kochen auch noch gleichzeitig auf den Welpen aufpassen. Da ist Chaos vorprogrammiert und Mia und Pan Tau haben alle Hände voll zu tun, den Hund vor Mias Vater und ihrem Bruder geheim zu halten.
08:00

Gritta von Rattenzuhausbeiuns
Gritta von Rattenzuhausbeiuns Spielfilm DDR 1985. Die 13-jährige Gritta, Hochgräfin von Rattenzuhausbeiuns, lebt glücklich und zufrieden mit ihrem Vater im Familienschloss. Der Hochgraf ist ein Tüftler und Erfinden und Tüfteln liegen ihm mehr als das Regieren. Zuletzt hat er eine Thronrettungsmaschine konstruiert und hofft, vom König viel Ehre und noch mehr Geld dafür zu bekommen, letzteres wäre auch dringend für den heruntergewirtschafteten Besitz erforderlich.
09:20

Kiezgeschichten: Heiratsantraege
Kiezgeschichten (6) Heiratsanträge. Der alte Schuhmacher Botte Schulz ringt sich zu einem zweiten Heiratsantrag an seine Jugendliebe Marie Klamroth durch. Doch wie vor einem halben Jahrhundert weist sie ihn ruppig zurück. Ein andauerndes Zerwürfnis beider nimmt seinen Anfang. Tief gekränkt zieht Botte zu den Kindern und überlässt seine Wohnung Enkelin Petra, die ein Baby erwartet. Wie lange wird es Botte ohne seinen Kiez aushalten? Dort gehen mittlerweile die Bauarbeiten zügig voran. Matti hat mit der attraktiven Bauleiterin Frau Engel endlich einen gemeinsamen Nenner gefunden. Über das Dienstliche kommt man sich auch privat näher.
10:20

Tieraerztin Dr. Mertens: Pirat der Luefte
Tierärztin Dr Mertens (9) Pirat der Lüfte. Tierschützer hatten einen Steinadler mit gebrochenem Flügel bei Susanne in Obhut gegeben. Nun ist der Patient genesen und könnte wieder fliegen, macht aber keinerlei Anstalten, den Zoo zu verlassen. Wenig später wird auch klar, warum: Der Adler hat den Zoo mit seinem unerschöpflichen Nahrungsreservoir als neues Jagdgebiet entdeckt.|Rebecca versteht eine Bemerkung ihres Vaters falsch: Sie befürchtet, dass er eine Chefarztstelle in Berlin annehmen und mit ihr dorthin ziehen will. Susanne soll mit Christoph sprechen. Doch dann taucht Klaus auf, dem es gesundheitlich und aufgrund der auf Eis gelegten Beziehung zu Alexandra elend geht.
11:10

Familie Dr. Kleist: Aller Anfang
Familie Dr Kleist (68) Aller Anfang. Während es in der neuen Praxis noch drunter und drüber geht, gestaltet sich nicht nur die Organisation der veränderten Zusammenarbeit schwierig, sondern auch die Suche nach einem geeignetem Radiologen. Denn jeder Tag, an dem das MRT ungenutzt herumsteht, kostet die Ärzte bares Geld. Als dann schließlich ein Bewerber auftaucht, ist Christian fast schon gezwungen, dem jungen, aber etwas arroganten Timotheus von Hatzfeld eine Chance zu geben.
06:20

Lokalzeit OWL
Lokalzeit OWL Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
06:50

Lokalzeit Suedwestfalen
Lokalzeit Südwestfalen Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
07:20

Sehen statt Hoeren
Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache. Am 27. April 2002 wurde die Gebärdensprache in Deutschland offiziell anerkannt. Nach jahrelangen Kämpfen ein echter Durchbruch aus Sicht der Gebärdensprachgemeinschaft. Und heute, 20 Jahre später? Hat sich der erhoffte Durchbruch in der Gesellschaft eingelöst? Sehen statt Hören trifft auf drei unterschiedliche Menschen und deren Wünsche.
07:50

Erlebnisreisen
Erlebnisreisen Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben.
08:15

Die Sendung mit dem Elefanten: Kunststuecke im Zirkus
Die Sendung mit dem Elefanten (289) Kunststücke im Zirkus. Großer Trommelwirbel für einen kleinen Elefanten: Der allerbeste Freund der Maus bekommt seine eigene Sendung mit dem Elefanten! Das neue Magazin für Fernsehanfänger feierte am 10. September 2007 im KI.KA Premiere.- Die Sendung mit der Maus bekommt Verstärkung: Fröhlich stapfend und unbekümmert trompetend leitet der kleine, blaue Elefant durch seine Sendung, die sich speziell an Drei- bis Fünfjährige richtet. In dem neuen Unterhaltungsmagazin zum Staunen, Entdecken, Lachen und Mitmachen ...
08:40

Die Sendung mit der Maus
Die Sendung mit der Maus Lach- und Sachgeschichten. Lach- und Sachgeschichten, heute mit der Geschichte, wie der Elefant zur Maus kam, ganz vielen Glückwünschen, dem Geheimnis des Elefanten-Trötens, einem perfekten Geburtstag, Evas elefantastischem Geburtstags-Song - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
09:10

Quarks: Vitamin D Magnesium und Co welche Nahrungsergaenzungsmittel brauchen wir wirklich
Quarks: Vitamin D, Magnesium & Co - welche Nahrungsergänzungsmittel brauchen wir wirklich? Florence Randrianarisoa. Sie sollen Gesundheit und Fitness bringen. Deshalb bewerben viele Influencerinnen und Influencer sie, aber auch im Drogeriemarkt oder der Apotheke kommt man an Nahrungsergänzungsmitteln nicht vorbei. Was können diese Pulver, Kapseln und Tabletten? Brauchen wir sie wirklich oder sind sie sogar gesundheitsschädigend? Das schaut sich Quarks in dieser Sendung genau an. Wem nützen die tausenden Nahrungsergänzungsmittel wirklich? Wer sollte sie nehmen und wer kann sie sich sparen?
09:40

42 Die Antwort auf fast alles: Verspielen wir unser Leben
Verspielen wir unser Leben? 42 - Die Antwort auf fast alles Ob an der Spielekonsole oder am Tisch: Wir spielen immer mehr. Der Gesellschaftsspielmarkt boomt seit einigen Jahren, vor allem Erwachsene sitzen immer häufiger am Spielbrett. Parallel dazu sinken die durchschnittlichen Wochenarbeitszeiten in den meisten Industrieländern. Wandelt sich der Mensch vom Arbeits- zum Spielwesen? Wieso spielt der Mensch? Diese Frage stellt sich heutzutage ebenso wie in der Steinzeit.
10:05

Wir koennen auch anders: Wohnen und Bauen
Wir können auch anders: Wohnen und Bauen Wenn wir jetzt alle im Homeoffice bleiben, was passiert dann mit den ganzen Büroräumen? Abreißen und neue Sachen bauen? Axel Prahl und Annette Frier haben sich breitschlagen lassen, herauszufinden, wie es sich wohnen lässt, ohne den Planeten und das Portemonnaie platt zu machen. Da werden Büros verwandelt, Häuser ummantelt, Module aufgestapelt und Anke Engelke ist dabei, wenn ein ganzes Fußballstadion recycled wird - wäre ja auch blöd, wenn die Lieblingstribüne einfach weggeschmissen wird!
10:35

Wer kann das bezahlen : Wohlstand und Existenzkampf
Wer kann das bezahlen? (3/3) Der Finanzcheck mit Anna Planken. Sparen - wer kann das noch? Und was bleibt eigentlich für später übrig? Anna Planken trifft Menschen, die was riskieren und investieren. Für manche reicht das Geld nicht mal mehr zum Leben. Anna Planken verbringt einen Tag mit Alexandra, die in der Bochumer Kortumstraße als Bettlerin auf dem Boden sitzt und Armbändchen knüpft. Was macht die Krise mit denen, die arm sind? Anna begleitet eine junge Frau zu einer Wohnungsbesichtigung. Sie will ihre neunte Wohnung kaufen, dann hat sie mit nur 35 Jahren bereits fürs Alter ausgesorgt. Aber ist der Traum von der Immobilie überhaupt noch realistisch?
11:05

Das Waisenhaus fuer wilde Tiere
Das Waisenhaus für wilde Tiere Abenteuer Afrika. Rund 30 Pferde leben auf verschiedenen Weiden auf Harnas. Es sind ausgediente Rennpferde, Schlachthofrösser oder verletzte Tiere, die hier eine zweite Chance bekommen. Volontärin Jesicca und ein Volontärstrupp haben unter der Aufsicht von Tierärztin Elena die Aufgabe, alle Tiere einer Rundumpflege zu unterziehen. Die Pferde werden gewaschen, auf Zecken untersucht und kleine Blessuren gleich behandelt. Zur Belohnung gibt es einen Ausritt.
11:55

Elefant Tiger und Co.: Die Hebamme
Elefant, Tiger & Co. (510) Geschichten aus dem Leipziger Zoo. * Behutsame Geburtshilfe|* Intensive Kinderbetreuung|* Verbotenes Terrain|* Ein Platz an der Sonne
06:05

Viel Holz für die Müllwerker D 2023
Die Nordreportage: Viel Holz für die Müllwerker Der Weihnachtsbaum muss weg. Der Start ins neue Jahr beginnt für die Mitarbeitenden der Müllentsorgung der Region Hannover gleich mit einem Kraftakt: Fast 400.000 Weihnachtsbäume müssen sie einsammeln und zur Deponie bringen. Dort werden die ehemaligen Tannebäume geschreddert und zu Kompost verarbeitet. Auch für nicht verkaufte Tannenbäume gibt es eine Verwendung: Zoos und Tiergehege freuen sich über sie als Beschäftigung und als Delikatesse für ihre Vierbeiner.
06:35

Einfach genial 2024
Einfach genial Was können diese Steck-Module?. * Modul-Bausatz-System aus Plastikgitterplatten u.a. für Möbel|Jörg Ostenrieder aus Taufkirchen (Bayern) hat ein Modul-Bausatz-System aus Plastikgitterplatten entwickelt. Ursprünglich war das Ganze als frei gestaltbare Lösung für eine Box zum Verstauen gedacht. Dann hat er es zu einem multifunktionalen Bausystem weiterentwickelt. Daraus lassen sich u.a. Möbel für zu Hause, Werkstatt und Camping sowie Kofferraumboxen bauen. Der Kern seiner Erfindung ist ein patentierter Riegel, mit dem die einzelnen Teile verbunden werden. So sind die Einzelteile zum einen stabil, zum anderen aber auch flexibel verbunden.
07:00

Die Sendung mit der Maus D
Die Sendung mit der Maus Lach- und Sachgeschichten. Lach- und Sachgeschichten, heute mit der Geschichte, wie der Elefant zur Maus kam, ganz vielen Glückwünschen, dem Geheimnis des Elefanten-Trötens, einem perfekten Geburtstag, Evas elefantastischem Geburtstags-Song - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
07:30

Sehen statt Hören 2022
Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache. Am 27. April 2002 wurde die Gebärdensprache in Deutschland offiziell anerkannt. Nach jahrelangen Kämpfen ein echter Durchbruch aus Sicht der Gebärdensprachgemeinschaft. Und heute, 20 Jahre später? Hat sich der erhoffte Durchbruch in der Gesellschaft eingelöst? Sehen statt Hören trifft auf drei unterschiedliche Menschen und deren Wünsche.
08:00

Die Ratgeber 2024
Die Ratgeber Dry January. Die Ratgeber erklären, was es mit dem Trend Dry January auf sich hat und wie sinnvoll das ist. Weitere Themen:|* Gezeigt wird, wie leicht man sich als Stammzellenspender registrieren lassen und damit Leben retten kann|* Abschluss der Wochenserie: Diabetes-Patient Thomas meistert seinen Alltag mit Insulinpumpe|* Die Ratgeber probieren aus, welche Kleidung im Winter am besten wärmt
08:30

Traumhäuser von Innen: Fähre oder Landhaus D 2024
Traumhäuser von Innen: Fähre oder Landhaus? Wo lebt es sich schöner: auf einer alten Fähre oder in einem Haus auf dem Land mit viel Platz? In dieser Sendung öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie. Eine Room-Tour mit persönlichen Einblicken in die außergewöhnliche Wohnwelt von ganz besonderen Menschen.
09:00

Nordmagazin 2025
Nordmagazin Themen u.a.:|* Russische Schattenflotte: Manövrierunfähiger Tanker treibt vor Rügen|* Nach Tortenangriff auf Lindner: War das Sicherheitskonzept ausreichend?|* Vernachlässigte Tiere in Stiftshof: Vorwürfe von Tierschützern|* Elektronische Patientenakte: Testphase beginnt|* Wemag: Erste digitale Ortsnetzstation|* Stralsund: Winterdienste im Einsatz|* Omas Erbkrug in Blankensee|* Nordtour: Darßfotograf Mario Müller|* Auslosung Dorfgeschichte
09:30

Hamburg Journal 2025
Hamburg Journal Ulf Ansorge. Themen u.a.:|* Innensenator Grote zur Geflüchtetensituation in Hamburg|* Erneute Kritik am Welcome Center|* Themenschwerpunkt: Homeoffice|* 50 Jahre Elbtunnel|* Wie Hamburger Bühnen Nachhaltigkeit umsetzen
10:00

Schleswig Holstein Magazin 2025
Schleswig-Holstein Magazin Themen u.a.:|* Neues Kommando über NATO-Verband: Planung, Koordinierung und Sicherheitslage im Ostseeraum|* Gewalt-Exzesse an Prostituierter: Prozess am Landgericht Kiel wird neu aufgerollt|* Nach Protestaktion von Schlüttsiel: Staatsanwaltschaft Flensburg informiert über Ermittlungsstand|* Aktuelle Gaspreis: Über Versorger und Anbieter im Land|* Ehrung für Ehrenamtliche: Schleswig-Holsteiner beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten|* Modifizierter Ackerschlepper: Fundstück aus dem Landwirtschaftsmuseum Meldorf
10:30

buten un binnen
buten un binnen | regionalmagazin Felix Krömer. Thema u. a. :|* Weihnachtsbäume ade: warten auf die Müllabfuhr
11:00

Hallo Niedersachsen 2025
Hallo Niedersachsen Themen u.a.:|* Vor Gericht: Die Gewalttat im Bahnhof Uelzen - Ein Jugendlicher soll im Juli am Bahnhof Uelzen einen 55-Jährigen attackiert haben, um dessen Handy zu stehlen.|* Schneelage: Unterwegs mit dem Winterdienst|* Bundestagswahl: Mittagspause mit Robert Habeck|* Thema der Woche: Vater und Sohn restaurieren Ford Taurus
11:30

mareTV kompakt
mareTV kompakt Brasilien - Über den Rio Munim. MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.
11:40

Deutsche Berge die Sie kennen sollten D 2023
Deutsche Berge, die Sie kennen sollten Ab welcher Höhe gilt ein Berg überhaupt als Berg? Das ist die Frage. Immerhin gibt es in Deutschland über 5.000 Berge und Gipfel. Darunter sind einige, von denen man in dieser Sendung vielleicht zum ersten Mal hört und über die man staunt. Erst recht, wenn man die Geschichten dahinter erfährt. Von Sagen und Mythen oder von Menschen, die auf oder am Berg leben und vielleicht sogar etwas ganz Besonderes machen.
06:00

The Green Garage D 2023
The Green Garage Bio, saisonal, regional - alles egal?. Gemüse essen ist gesund. Aber was macht Anbau und Konsum auch nachhaltig? Dieser Frage geht Biokoch Marianus von Hörsten akribisch nach und findet zum Beispiel heraus, dass Biogemüse der Biodiversität dient und die Böden schützt. Was überrascht: Die CO2-Bilanz ist nicht automatisch besser als im konventionellen Anbau.
06:30

The Green Garage D 2023
The Green Garage Was läuft falsch beim Trinkwasser?. Wasser kommt aus dem Wasserhahn, bislang eine klare Sache. Aber jetzt, im Zeitalter des Klimawandels und der Hitzerekorde, fragt sich Marianus, ob die Menschen schon bald auf dem Trockenen sitzen.
07:00

The Green Garage D 2023
The Green Garage Was kannst du tun fürs Huhn?. Worauf sollte nach Möglichkeit zum Schutz von Umwelt und Gesundheit geachtet werden, wenn Hühnerfleisch eingekauft wird? Das fragt sich Marianus von Hörsten in dieser Folge The Green Garage. Aber ihn interessiert auch, welches Hühnerfleisch und welche Eier man eigentlich noch guten Gewissens essen kann. Weißes Fleisch gilt schließlich als besonders gesund. Marianus schwirrt es dabei im Kopf: Masthuhn, Freiland-, Kleingruppen-, Boden-, Käfighaltung, Tierwohl, so viele Aspekte zum Thema Huhn, die beachtet werden müsssen.
07:30

Viele Jobs keine Bewerber D 2023
Viele Jobs, keine Bewerber - Fachkräfte verzweifelt gesucht In Deutschland werden verzweifelt Fachkräfte gesucht. 1,8 Millionen Stellen sind momentan nicht besetzt. Vor allem in der Sozialarbeit, Kinderbetreuung und in der Pflege fehlen Fach-Arbeitskräfte, auch im Handwerk. Wenn nicht entgegengesteuert wird, werden früher oder später alle davon betroffen sein. Geht dem deutschen Arbeitsmarkt das Personal aus? Ist der Wohlstand in Gefahr?
08:15

In aller Freundschaft D 2024
In aller Freundschaft (1076) Lauter kleine Wunder. Um einer Verkehrsstrafe zu entgehen, bittet Dr Kaminski die Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt um einen Gefallen. In der Klinik treffen er und Dr Ina Schulte eine alte Bekannte: Abeba Mehari, begleitet von ihrem Ehemann Julian Borowski.
09:00

Doc Fischer D 2024
Doc Fischer Migräne richtig behandeln.. Themen u.a.:|* Ananas - ist sie wirklich so gesund? * Kalorien - wie viele verbrennt man wirklich? * Im Fokus: Ohrenentzündungen * Migräne - wie sieht die richtige Behandlung aus?
09:45

Abenteuer Diagnose: Hormonchaos D 2024
Abenteuer Diagnose: Hormonchaos Familiäre Lipodystrophie mit Leptinmangel, Achalasie, Vogelhalterlunge. Medizin als Detektivgeschichte. Der Hausarzt schlägt Alarm: Annika B. hat seit der Pubertät stetig zugenommen, leidet an Bluthochdruck, Diabetes und erhöhten Blutfettwerten. Sie soll dringend Gewicht verlieren. Doch egal, welche Diät sie ausprobiert, der Zeiger auf der Waage klettert unerbittlich nach oben. Dann spielen auf einmal ihre Hormone verrückt, die Blutwerte entgleisen. Ihre Ärzt:innen rätseln: Kann das Übergewicht der Auslöser sein? Oder versteckt sich hinter dem Hormonchaos eine seltene Erkrankung? In dieser Best-of-Ausgabe werden drei wahre Patientenschicksale mit unerwarteten Wendungen erzählt.
10:30

Marktcheck 2025
Marktcheck Verbrauchermagazin. Shoppen bei Temu: Elektronikprodukte als Sicherheitsrisiko. Test: Labortest Kakao - nicht alle überzeugen im Geschmackstest. Gesundheitsschwerpunkt Blasenschwäche - was man dagegen tun kann. Unfall in der Werkstatt: ohne Verschulden in der Versicherung hochgestuft
11:15

TEMU - Ramsch oder Revolution D 2024
Temu Ramsch oder Revolution?. Die chinesische Online-Plattform Temu lockt mit extremen Billigangeboten. Was steckt hinter der Erfolgsformel und wie steht es um die Qualität der Produkte?
MDR
WDR
NDR
SWR
12:00

Eisenbahn Romantik: Elektrisch ins Jruene Ausflugsbahnen rund um Berlin
Eisenbahn-Romantik (792) Elektrisch ins Jrüne - Ausflugsbahnen rund um Berlin. Östlich von Berlin gibt es seit 1897 die Buckower Kleinbahn, eine Zweigstrecke der Preußischen Ostbahn die im Laufe ihrer Geschichte nie erweitert wurde, wohl aber verbreitert. Ursprünglich eine dampfbetriebene Schmalspurbahn, ist sie seit 1930 eine normalspurige Straßenbahn mit einer Strecke von knapp fünf Kilometer Länge und einer einzigen Zwischenhaltestelle. Große Probleme gab es 2010, als über ein Kilometer Oberleitung gestohlen wurde. Dank vieler Sponsoren konnte die Bahn jedoch gerettet werden.
12:30

Der Domschatz von Merseburg: Versteckt Verkauft Verraten
Der Domschatz von Merseburg Versteckt - Verkauft - Verraten. Der Dom von Merseburg, direkt über der Saale, kann hunderte Geschichten aus seiner 1000jährigen Vergangenheit erzählen. Von einer frühen Herrschaft bis über Leipzig hinaus, von unsagbar wertvollen Schätzen, die einst König Heinrich und Kaiser Otto den Merseburgern schenkten.
13:15

Thomas Junker unterwegs: Perlen Zentralasiens
Thomas Junker unterwegs - Perlen Zentralasiens MDR DOK bietet spannende Dokumentationen und Dokumentarfilme aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft, Wissen, Natur und vielen mehr.
14:43

MDR aktuell
MDR aktuell In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:45

Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande
Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande Spielfilm Dänemark 1974 (Olsen-bandens sidste bedrifter). Egon ist einer international berühmten Juwelensammlung auf der Spur. Sein Plan ist so genial und kompliziert, dass er ihn unmöglich allein durchziehen kann. Benny und Kjeld, auf die Egon eigentlich wegen ihrer Schafsköpfigkeit verzichten wollte, haben somit wieder eine Chance.
12:45

WDR aktuell
Hinter den Kulissen geht es wieder heiss her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur ueber das Aktuellste aus aller Welt sondern auch ueber regionale Themen des WDR Gebiets.
13:00

Das Gewinnerlos
Das Gewinnerlos Spielfilm Deutschland 2015. Seit seine geliebte Frau von ihm ging, verkriecht sich der Mittsiebziger Georg in seinem Haus. Dieser Zustand ist Tochter Judith ein Dorn im Auge, die den Vater nicht ganz uneigennützig gerne in einer betreuten Wohnumgebung sähe. Doch Georg bleibt stur. Bis er gemeinsam mit Schwager Heinrich das große Los zieht: sechs Richtige im Lotto! Dumm nur, dass keiner die Quittung findet. Eben noch die Millionen vor Augen, beschließt Georg, seinen Angehörigen trotzdem den Wohlstand vorzugaukeln. Unterstützung bekommt er von der quirligen Schauspielerin Sylva, die bei Heinrich im Seniorenheim wohnt.
14:30

Doc Esser Ich will hundert werden
Doc Esser - Ich will hundert werden! Welche Rezepte für ein langes Leben funktionieren wirklich? Ewige Jugend und Gesundheit - ein Traum zum Greifen nah? Doc Esser auf der Reise in die Zukunft unserer Gesundheit - oder besser gesagt in die Gegenwart!? Heinz-Wilhelm (Heiwi) Esser geht der Frage nach, wie sich die eigene Lebenserwartung wirklich verlängern lässt - am liebsten bis 100 Jahre! Und welche Rezepte für ein langes, fittes und gesundes Leben auch wissenschaftlich belegt sind.
12:40

Die Maus - Zeitreisen: Die 90er Jahre D 2021
Die Maus - Zeitreisen: Die 90er Jahre Mit der Maus durch die 1990er-Jahre. Zahnpasta mit rot-weißen Streifen kommt aus der Tube. Doch wie kommen die Streifen dort rein? Armins Zahnpasta-Rap löst das Geheimnis. In dem Kinderlied Ballade von Herrn Gelb und Frau Blau, gesungen von Katja Ebstein, geht es um zwei einsame Farben: Herr Gelb und die schöne Frau Blau. Was ist Trägheit? Wenn Christoph im Garten im Liegestuhl liegt, kriegt ihn so schnell nichts mehr hoch. Das liegt aber nicht daran, dass er faul ist! Mit einer Münze und seinem Auto löst er das Geheimnis der Trägheit. Elke Heidenreich erzählt die Geschichte.
13:25

Der falsche Prinz CSSR BGR 1956
Der falsche Prinz Spielfilm Tschechoslowakei/Bulgarien 1956 (Labakan). Der Schneidergeselle Labakan verachtet das Leben eines einfachen Menschen und sehnt sich danach, ein mächtiger Herr zu werden. Sein Wunsch wird kurz darauf wenigstens im Traum erfüllt. Er erlebt in diesem ein Abenteuer, das ihn von derartigen törichten Wünschen für immer heilt.
14:35

Prinz Himmelblau und Fee Lupine D 2016
Prinz Himmelblau und Fee Lupine Spielfilm Deutschland 2016. Die Königin will, dass ihr Sohn Prinz Himmelblau eine Prinzessin aus gutem Hause heiratet. Hübsch soll sie sein, begütert, unkompliziert. Und auf keinen Fall soll sie über magische Kräfte verfügen. Doch Prinz Himmelblau will seine Braut selbst aussuchen und reitet mit seinem Knappen Fred los. Schon bald trifft er auf die entzückende Fee Lupine mit ihrem Pony Alfonse und ihrer Schwester Elli, die im Lager der Feen mitten im Königreich lebt.
15:35

Märchenreise: Der Froschkönig D 2024
Märchenreise: Der Froschkönig Der äußere Schein kann trügen! Alle kennen die Moral vom Märchen Der Froschkönig. Als Prinzessin Sophie im ARD-Film den Frosch an die Wand wirft, wird aus dem glitschigen Tier ein hübscher Prinz. Aber was lässt sich noch von diesem Märchen lernen? Um das herauszufinden, begibt sich Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva auf eine weitere erlebnisreiche Märchenreise quer durch Deutschland.
12:00

KlimaZeit D 2025
KlimaZeit Jennifer Sieglar. Themen:|* Militär und Klima - wie sich Kriege auf den Klimawandel auswirken|* Inside COP27 - was auf der Weltklimakonferenz hinter den Kulissen los ist|* Klimaschutzziele - wie Kommunen, Unternehmen und Menschen auf die COP27 blicken|* CO2-Fußabdruck - was jeder Einzelne tun kann
12:30

Der Mann an ihrer Seite D 2008
Der Mann an ihrer Seite Spielfilm Deutschland 2008. Eigentlich sind Eva und Max ein glücklich verheiratetes Paar. Dann aber verliert der talentierte Handwerker Max seinen Job - was er seiner Frau ausgerechnet an dem Tag gesteht, an dem ihre eigene Karriere in einer Event-Agentur richtig in Gang kommt. Zunächst scheint es Max nicht allzu viel auszumachen, den Hausmann zu spielen. Als er jedoch trotz intensiver Bemühungen keine neue Stelle findet, reagiert er zunehmend eifersüchtig auf die rasante Karriere seiner Frau. Als Max dann auch noch herausfindet, dass Evas charmanter Geschäftspartner Ralph sie nach allen Regeln der Kunst umgarnt, droht die Situation zu eskalieren.
14:00

Wenn Papa auf der Matte steht D 2024
Wenn Papa auf der Matte steht Spielfilm Deutschland 2023. Auch unterschiedliche Konzepte des Vaterseins können zu ähnlichen Problemen führen! Das erleben Danyal, Tobi und Markus: Ein gemeinsamer Kurztrip nach Berlin gerät zur Konfrontation mit den urbanen Lebenswelten ihrer erwachsenen Töchter. Um Jila, Hanna und Tilda verstehen zu lernen, müssen sich die Mittfünfziger komplett neu justieren. Mit Gespür für vielschichtige Charaktere und erzählerisches Tempo reißt Regisseur Tomy Wigand das Protagonisten-Trio ohne Vorwarnung aus der Komfortzone.
15:30

Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie D 2024
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie (1244) In die Magengrube. Ulrich sabotiert weiterhin Beas Arbeit in der Destille. Diesmal hat er nicht die Maische ausgekippt, dafür aber das Wasser abgestellt, und Bea muss erneut einen Brand wieder abmelden. Der Zorn steht ihr ins Gesicht geschrieben, doch sie weiß genau, dass es auch diesmal keinen Beweis für Ulis Sabotage geben wird. Doch das ist nicht der erste Kampf, zwischen Bea und Uli.
16:15

MDR aktuell
MDR aktuell mit Wetter. In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
16:20

Die Olsenbande stellt die Weichen
Die Olsenbande stellt die Weichen Spielfilm Dänemark 1975 (Olsen-banden på sporet). Nach seiner erneuten Entlassung aus dem Gefängnis hat Egon Olsen natürlich wieder einmal einen unglaublich intelligenten Plan. Der Ganove hat in seiner Zelle den kompletten Fahrplan der dänischen Staatseisenbahn auswendig gelernt. Mit seinen trotteligen Kumpanen Benny und Kjeld gibt er sich als Bahnarbeiter aus und entführt mit einer gestohlenen Lokomotive einen gepanzerten Güterwaggon mit Goldbarren.
18:00

Heute im Osten Reportage: Das Offline Abenteuer
Heute im Osten - Reportage Das Offline- Abenteuer. Ohne Smartphone unterwegs zu sein, ist für viele Menschen ein Albtraum - für Jugendliche einer 12. Klasse aus Dresden wird er Realität.
18:15

Unterwegs in Sachsen: Bahn frei am Fichtelberg
Unterwegs in Sachsen Bahn frei am Fichtelberg. Bahn frei! Unterwegs-Moderatorin Anna-Sophie Aßmann braucht Platz, um die 1.640 m lange Touristenrodelstrecke hinabzusausen. Eine Höhendifferenz von immerhin 238 Metern.
18:45

Glaubwuerdig: Christoph Timme
Glaubwürdig: Christoph Timme Der 51-jährige, sehr geschätzte Restaurator und Tischlermeister Christoph Timme fragt sich schon manchmal, warum er das alles macht: Einen Familienbetrieb leiten, jeden Auftrag so erledigen, als wäre es der erste und einzige, beim Bau eines Wasserkraftwerkes in Tansania helfen, sich in seiner Gemeinde in Eilsleben engagieren und Posaune spielen. Seine Antwort: Weil er an diese Stelle im Leben gestellt worden ist, weil es einfach großartig ist, was man mit Holz machen kann und weil es Freude macht, Kunden und Mitarbeiter als Menschen mit ihren Wünschen und Bedürfnissen wahrzunehmen.
18:50

Wetter fuer 3
Unser Sandmännchen Fuchs und Elster - Herr Fuchs sorgt für Ärger. Frau Elster bittet Herrn Fuchs, sich vor dem Essen die Hände zu waschen. Doch er will davon nichts wissen. Erst als die Tischdecke voller schwarzer Flecken ist, begibt er sich zur Waschschüssel.
18:54

Unser Sandmaennchen
Unser Sandmännchen Fuchs und Elster - Herr Fuchs sorgt für Ärger. Frau Elster bittet Herrn Fuchs, sich vor dem Essen die Hände zu waschen. Doch er will davon nichts wissen. Erst als die Tischdecke voller schwarzer Flecken ist, begibt er sich zur Waschschüssel.
19:00

MDR SACHSENSPIEGEL
MDR SACHSENSPIEGEL Julian Mengler. Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
19:30

MDR aktuell
MDR aktuell anschließend: das MDR-Wetter. Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
19:50

Unser Dorf hat Wochenende: Taura
Unser Dorf hat Wochenende Taura. Taura ist ein kleines Dorf am Rand der Dahlener Heide und vielen Nordsachsen bekannt. Ende der 90er Jahre hatte das Dorf die Vision vom sogenannten Erlebnisdorf Taura. Dank Spucke, Schweiß und Fördermitteln aus dem LEADER-Programm haben die Bewohner ihr Erlebnisdorf geschaffen.
16:00

WDR aktuell
Hinter den Kulissen geht es wieder heiss her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur ueber das Aktuellste aus aller Welt sondern auch ueber regionale Themen des WDR Gebiets.
16:15

Die Ernaehrungs Docs: Adipositas mit Reflux und Bluthochdruck Akne
Die Ernährungs-Docs (72) Adipositas mit Reflux und Bluthochdruck, Akne. Essen als Medizin - in diesem einzigartigen Fernsehformat wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die Docs Silja Schäfer, Jörn Klasen und Matthias Riedl wollen mit gezielten Ernährungs-Strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Ob bei Sodbrennen, der Nachsorge eines Herzinfarktes oder Akne - an Bord einer Hausboot-Praxis mitten in der Stadt zeigt die neue 10-Jahre-Jubiäumsstaffel dieses Coaching-Formats einmal mehr, wie mit speziellem Essen schon innerhalb weniger Monate erstaunliche Erfolge erzielt werden können.
17:00

Was kostet: Urlaub auf Gran Canaria
Was kostet Urlaub auf Gran Canaria?. Gran Canaria, eine der Hauptinseln der Kanaren, lockt jedes Jahr Millionen von Tourist:innen mit einzigartigem Klima und vielfältigen Landschaften. Doch wie viel kostet ein Urlaub auf Gran Canaria 2024? SWR Reporter Sven Kroll hat eine Mission: Eine Woche quer über die Insel, mit Ausflügen und Aktionen. Schafft er es, einen abwechslungsreichen Urlaub für weniger als 1.000 Euro zu gestalten?
17:45

Einfach und koestlich: Koefte und Backfisch
Einfach und köstlich - Alexander Herrmann kocht mit Ali Güngörmüş Köfte und Backfisch. Köfte und Backfisch - Diesmal gibt es Mama-Essen! Spitzenkoch Ali Güngörmüş macht würzige Lammfrikadellen nach einem alten Familienrezept aus der Türkei. Perfekt dazu passt der bunte Linsensalat mit Aprikosen, Minze und Granatapfel - ein mediterranes Aromenwunder! Alexander Herrmann setzt auf Fisch im Bierteig. Seine gebackenen Zanderhappen sind außen so wunderbar knusprig und innen saftig-zart und mit den Tricks vom Sternekoch einfach zum Nachmachen.
18:15

Alles ausser Kartoffeln: Menschen. Kueche. Heimat: Georgien: Mit Natias Khinkalis nach Europa
Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat. Georgien: Mit Natias Khinkalis nach Europa. Georgische Restaurants sind ein neuer Trend in Deutschland - und eines der erfolgreichsten gehört Natia Torchinava. Die 27-Jährige eröffnete ihr Restaurant So Re während der Corona-Pandemie, mit zwei Angestellten im Alleingang. Mittlerweile hat sie 15 Angestellte. Das Kochen und Betreiben eines Restaurants sind für sie weit mehr als das Verdienen des Lebensunterhalts: Sie versteht sich auch als Botschafterin ihres Landes. Deshalb bringt sie uns mit ihrer Küche die Kultur ihrer alten Heimat näher.
18:45

Aktuelle Stunde
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin für NRW. Themen:|* AfD-Bundesparteitag in Riesa: Weidel offiziell Kanzlerkandidatin|* SPD-Bundesparteitag in Berlin|* Eis an Leverkusener Brücke: Dauerproblem oder Überreaktion?|* Rostig, alt, gefährlich: Was tun gegen russische Schattenflotte?|* Keine Nachwuchssorgen: Tag des Karnevals in Düsseldorf|* NRW kompakt
19:30

Lokalzeit
Lokalzeit Der Blick in die Region. Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
16:00

WaPo Berlin D 2022
WaPo Berlin (22) Die Tote aus dem Müggelsee. Als in den Tiefen des Müggelsees ein Skelett gefunden wird, werden Jasmin und das WaPo Team eingeschaltet. Es kann ermittelt werden, dass es sich um Sonja Gräwe handelt. Sie verschwand vor 15 Jahren mit Mitte 20 aus Neukölln. Für ihr Verschwinden wurde Sonjas gewalttätiger Freund Dennis Sauer wegen Mordes verurteilt. Die WaPo rollt den Fall neu auf: War Dennis wirklich der Täter?
16:50

Neues aus Büttenwarder D 2012
Neues aus Büttenwarder (46) Schafwölkchen. Wieder einmal wird Adsche von seinem Urgroßonkel Krischan mit widersprüchlichen Aussagen um den Verstand gebracht. Der Alte bildet sich ein, sein Geburtstag stehe unmittelbar bevor und freut sich schon auf eine geheimnisvolle Überraschung. Adsche nimmt das nicht ernst. Doch als er seinen Vorfahren im Heim besuchen will, ist der verschwunden. Mit dem hinzugerufenen Brakelmann macht sich Adsche auf die Suche nach dem Greis. Tatsächlich finden sie ihn an einer Bushaltestelle. Er gibt vor, an diesem seinem Ehrentag verabredet zu sein mit seiner Jugendliebe Amanda.
17:15

Hanseblick: Estland D 2022
Hanseblick Hanseblick: Estland - Herrenhäuser im Winterlicht. Estlands Geschichte lässt sich in den vielen Herrenhäusern und Burgruinen gut nacherleben. Da sind die Deutschen vom Schwertbrüderorden, da sind die Schweden, die Russen - alle hinterließen Zeugnisse aus Stein. Gerade jetzt im Winter sind die wertvollen Herrenhäuser gut als Farbtupfer zu sehen. Moderator Thilo Tautz geht auf Entdeckungstour, wandert durch den Nationalpark Lahemaa und läuft Ski am Ostseestrand.
18:00

Nordtour 2025
Nordtour * ZooLichtZauber by World of Lights in Rostock|* Spaziergang gegen Einsamkeit|* Tufting Workshop|* Die Freiheit der Kunst: besondere Ausstellung im Museum Wilhelm Busch|* Pop-up-Kunstvilla|* Lebende Skulpturen|* Ausstellung International Garden Photographer of the Year (IGPOTY 17) in Hannover|* Bäckerei Bornhorst|* Mein Lieblingsplatz: Wochenmarkt in Osnabrück|* Camping im Winter|* Nachtwanderung in Hörnum/Sylt
18:45
DAS D
19:30

Hamburg Journal 2025
Hamburg Journal Ulf Ansorge. Themen:|* CDU Bundesvorstand tagt in Hamburg|* Neujahrsempfang Grüne|* Barrierefreiheit an Ampeln?|* Harlem Gospel Singers in der Laeiszhalle|* Premiere: Glanz auf dem Vulkan - Die 20er Jahre Show im First Stage Theater
16:00

Geld.Macht.Liebe D 2009
Geld.Macht.Liebe (11) Entmachtung. Martine hat seine Ehe durch einen Seitensprung zerstört und zieht die Konsequenzen. Mit Tränen in den Augen verabschiedet er sich von Elena und den Kindern. Auch Mona muss schmerzlich akzeptieren, dass ihre Beziehung zu Philipp wohl gescheitert ist. Da sie noch einige Geschäfte zu regeln hat, kehrt sie nach Ibiza zurück und erlebt dort eine freudige Überraschung: Philipp empfängt sie und macht ihr einen Heiratsantrag. Während die beiden sich auf der Sonneninsel feierlich das Jawort geben, ziehen in Frankfurt dunkle Wolken auf.
16:45

Spätzle arrabbiata oder eine Hand wäscht die andere D 2021
Spätzle arrabbiata oder eine Hand wäscht die andere (5) Kalabrische Überraschung. Die Pizzeria steht in Flammen, weil die Rats sie angezündet haben. Bevor sie völlig zerstört wird, kann die Feuerwehr den Brand löschen. Die Rossis machen sich an die Aufräumarbeiten. Doch es kommt schlimmer: Sie werden des Versicherungsbetrugs verdächtigt, da Pipo von der Schwabenmafia eine Brandversicherung untergejubelt wurde. Als auch noch ein neuer Mafioso auftaucht, um sich nach Brasi, dem Geldeintreiber, zu erkundigen und die Polizei plötzlich Hinweise auf eben jenen findet, wird es eng für die Rossis.
17:30

Comedy Scheune D 2024
Comedy Scheune Rot-Kreuz (2) Busfahrt. Schwäbisch-trockener Humor und lustige Geschichten aus dem Alltag: Anstatt sich eine Maß Bier und eine Bratwurst auf dem Volksfest schmecken zu lassen, essen Hillus Herzdropfa trockenes Brot vor dem Festzelt. Vor lauter Sicherheitsregeln finden Die Gscheidles kein geeignetes Opfer beim Rotkreuzdienst. Ein lustiger Abend für die Fernsehzuschauer:innen.
18:00

SWR Aktuell Rheinland Pfalz 2025
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
18:08

Hierzuland D 2024
Hierzuland Der Wiesenweg in Arzbach. Arzbach liegt im Westerwald, etwa zehn Kilometer südwestlich von Montabaur. Rund 1700 Menschen leben in der Gemeinde im Rhein-Lahn-Kreis. Oberhalb des Ortes thront die Rekonstruktion eines Römischen Wachturms. Er erinnert daran, dass hier einst der obergermanisch-raetische Limes verlief. Besonders im Wiesenweg spiegelt sich die Vergangenheit des Dorfes wider.
18:15

Flohmarkt 2025
Flohmarkt Wir wandern gerne auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kitsch! Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und seine Liebhaber. Ein Bummel über den Fernseh-Flohmarkt lohnt sich also immer, selbst wenn nur Erinnerungen an längst vergangene Kindertage wachgerufen werden - durch Zuckerzange oder Mecki-Buch.
18:45

Stadt - Land - Quiz 2025
Stadt - Land - Quiz Das Städteduell im Südwesten. SWR Moderator Jens Hübschen quizzt zum Thema Very British im baden-württembergischen Bad Bellingen sowie im rheinland-pfälzischen Vettelschoß. Wo gibt es den royalen Quiz-Ritterschlag?
19:30

SWR Aktuell Rheinland Pfalz 2025
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sport:|* Bilanz Trainingslager FCK|* Körper & Geist - Karate Wettbewerb am Nürburgring mit Bildungsangeboten
19:57

Rheinland Pfalz Wetter 2025
MDR
WDR
NDR
SWR
20:15

Sandokan Der Tiger von Malaysia
Sandokan - Der Tiger von Malaysia (1/3) Spielfilm Italien/Frankreich 1976 (Sandokan). Malaysia im 19. Jahrhundert. England will mithilfe der Ostindischen Handelskompanie seinen Einfluss in Südostasien verstärken. Unter den Männern im Dienst der englischen Krone ist auch James Brooke, der der weiße Radscha von Sarawak genannt wird. Ihm widersetzt sich der rebellische Sandokan, ein Pirat adliger Herkunft.
21:55

Sandokan Der Tiger von Malaysia
Sandokan - Der Tiger von Malaysia (2/3) Spielfilm Italien/Frankreich 1976 (Sandokan). Malaysia im 19. Jahrhundert. England will mithilfe der Ostindischen Handelskompanie seinen Einfluss in Südostasien verstärken. Unter den Männern im Dienst der englischen Krone ist auch James Brooke, der der weiße Radscha von Sarawak genannt wird. Ihm widersetzt sich der rebellische Sandokan, ein Pirat adliger Herkunft.
23:33

MDR aktuell
MDR aktuell Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
23:35

Der Kommissar und die Alpen: Das gute Leben
Der Kommissar und die Alpen - Das gute Leben Spielfilm Italien 2018 (Rocco Schiavone - Tutta la Verità). Rocco Schiavone bekommt es mit einem kniffligen Fall zu tun, bei dem er trotz angeschlagener Gesundheit einen kühlen Kopf bewahren muss. Was zunächst nach einem Raubmord aussieht, entpuppt sich als eine rätselhafte Inszenierung. Dass der raubeinige Ermittler auch eine weiche Seite hat, zeigt er im Umgang mit dem vernachlässigten Nachbarjungen Gabriele, der seine Nähe sucht.
20:00

Tagesschau
Tagesschau Die Nachrichten der ARD
20:15

Tatort: Bermuda
Tatort: Bermuda Spielfilm Deutschland 2003. Sie wachsen ohne Eltern auf. Im Bermuda, einer vom Jugendamt betreuten Wohngemeinschaft, leben vier Jugendliche im Chaos. Doch eine von ihnen ist gerade Millionenerbin geworden: Winnie Sylvester. Ihre Mutter, die Chefin eines renommierten Kölner Autohauses, wurde erstochen am Rheinufer aufgefunden. Die Hauptkommissare Max Ballauf und Freddy Schenk ermitteln.
21:45

Mordkommission Istanbul: Im Zeichen des Taurus Teil 1
Mordkommission Istanbul - Im Zeichen des Taurus (1/2) Spielfilm Deutschland 2016. Eine Spur führt die Ermittler der Mordkommission Istanbul in das Milieu radikaler Islamisten: Um einen drohenden Bombenanschlag zu verhindern, soll Kommissar Özakin eng mit dem Geheimdienst zusammenarbeiten.
23:10

Mordkommission Istanbul: Im Zeichen des Taurus Teil 2
Mordkommission Istanbul - Im Zeichen des Taurus (2/2) Spielfilm Deutschland 2016. Durch das beherzte Eingreifen seines Kollegen Mustafa Tombul überlebt Kommissar Mehmet Özakin die Bombenexplosion in einem Touristencafé. Dort kamen vor ihren Augen zwei Schlüsselfiguren des aktuellen Falls ums Leben: ein Profikiller und der berühmte Schriftsteller Cem Pascha. Unter Verdacht gerät der am Tatort gefilmte Ibrahim, dessen Tätigkeit als V-Mann sein Auftraggeber Oberst Tarkan weiterhin vor der Mordkommission verschweigt. Zu Özakins Erstaunen lässt der Geheimdienst sofort die Nachricht eines Anschlages von Extremisten als Fakt verbreiten.
20:00
Tagesschau D 2025
20:15

Nord bei Nordost: Westend D 2024
Nord bei Nordost - Westend Spielfilm Deutschland 2024. Der Ort Westend ist eine Perle an der Mecklenburgischen Seenplatte. Dieses Idyll am See ist das Zuhause der Polizistinnen und Polizisten Nina Hagen (ihre Mutter fand das witzig), Tim Engelmann und Felix Bittner. Das Revier beherbergt eigentlich nur zwei Planstellen, aber im Zuge der Wende ist das untergegangen. Doch Hartwig Schulz von der Personalabteilung will das vor Ort überprüfen. Während er vor dem noch geschlossenen Revier wartet, explodiert am helllichten Tag ein Hausboot auf dem Westender See. Schnell stellt sich heraus, dass es kein Unfall war. Welchem Verbrechen war das Opfer, Investigativjournalist Jan Witt, auf der Spur?
21:45

Der Tod kommt nach Venedig D A 2022
Der Tod kommt nach Venedig Spielfilm Deutschland 2022. Unter rätselhaften Umständen ertrinkt der Restaurator Lukas Albrecht im Canale dei Marani in Venedig. Während der bequeme Commissario Santo keinen Ansatz für eine Straftat sieht, stößt sich die Witwe des Opfers an Details. Anna, die mit ihrem elfjährigen Sohn aus Wien anreist, glaubt nicht an einen Unfall: Ihr Mann hatte keinen Alkohol im Blut, kannte die Lagune und konnte schwimmen! Als Anna von Lukas Auftraggeberin, der eleganten Leiterin eines Kunstmuseums, auf ein fehlendes Botticelli-Gemälde angesprochen wird, von dem ihr Mann eine Kopie angefertigt hat, wachsen ihre Zweifel.
23:15

Stolz und Vorurteil GB USA 2005
Stolz und Vorurteil Spielfilm Frankreich/Großbritannien/USA 2005 (Pride & Prejudice). England, Ende des 18. Jahrhunderts: Mrs. Bennet hat ihren fünf Töchtern nur ein Lebensziel beigebracht - Ehefrau zu werden. Als ein wohlhabender Junggeselle und sein kultivierter Freundeskreis ihre Sommerresidenz in einer nahe gelegenen Villa einrichten, herrscht bei den Bennets wegen der möglichen Verehrer große Aufregung. Doch als Lizzie Bennet den versnobten Mr. Darcy kennenlernt, gefährden schon bald Stolz und Vorurteile ihre aufblühende Liebe. Vergnügliche Adaption des gleichnamigen Romans von Jane Austen mit Keira Knightley und Matthew Macfadyen in den Hauptrollen.
20:00

Tagesschau D 2025
Tagesschau Die Nachrichten der ARD
20:15

Spiel mir das Lied vom Tod I USA 1968
Spiel mir das Lied vom Tod Spielfilm Italien/USA 1968 (Cera una volta il West). Filmisches Meisterwerk von Sergio Leone mit Stars wie Claudia Cardinale, Charles Bronson, Henry Fonda und Jason Robards. An einem Viehbahnhof im Wilden Westen kommt ein abgerissener Fremder mit dem Zug an. Er wird von drei Killern erwartet, doch der Fremde kann sie erschießen. Kurz darauf erreicht er eine kleine Stadt, in der der Gangster Frank einer Witwe Land rauben will. Drahtzieher scheint der gelähmte Eisenbahn-Tycoon Morton zu sein. Mit dem Banditen Cheyenne hilft der Fremde, der eine Mundharmonika mit sich trägt, der Frau.
22:55

Nevada Smith USA 1966
Nevada Smith Spielfilm USA 1965 (Nevada Smith). Nachdem der junge Max Sand mitansehen musste, wie seine Eltern von brutalen Banditen ermordet wurden, kennt er nur noch ein Ziel: Rache! Von einem Waffenschmied lässt er sich zum Revolverhelden ausbilden und fahndet dann nach den drei Killern.
Activate Live-Chat