06:00
|
Englisch fuer Anfaenger: Mail order shopping
Englisch für Anfänger (34/51) Mail Order Shopping. Whats your name? Are you German? Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein.
|
06:30
|
TELEKOLLEG Franzoesisch: Studio a louer
TELEKOLLEG Französisch (8/39) Bon Courage. Der 39-teilige Französischkurs Bon Courage richtet sich an Anfänger oder dient zur Auffrischung von Sprachkenntnissen. Der Kurs bringt nicht nur die französische Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.
|
07:00
|
Playtime: MacDonald s Band
Playtime (16/30) MacDonalds Band. Eine Sendereihe, die Kinder im Vorschul- und Grundschulalter in einen ersten spielerischen Kontakt mit der englischen Sprache bringt. Dies geschieht u.a. durch animierte Puppen- und Zeichentricksequenzen, Lieder, Reime, Ratespiele.
|
07:15
|
Viens jouer avec nous
Viens jouer avec nous (37/39) Französisch für Kinder. Komm, spiel mit uns, wir sprechen Französisch, machst du mit? Die Aufforderung von Sarah, Marc und den anderen Mitspielern in Viens jouer avec nous richtet sich an Kinder ab 5. Französische Lieder zum Mitsingen und leicht zu verstehende Geschichten mit Marionetten, Zeichentrickfiguren und echten französischen Kindern machen Spaß und laden ein zur spielerischen Annäherung an die französische Sprache.
|
07:30
|
Die Sendung mit der Maus: Lach und Sachgeschichten
Die Sendung mit der Maus Lach- und Sachgeschichten. Lach- und Sachgeschichten, heute mit der Geschichte, wie der Elefant zur Maus kam, ganz vielen Glückwünschen, dem Geheimnis des Elefanten-Trötens, einem perfekten Geburtstag, Evas elefantastischem Geburtstags-Song - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
|
08:00
|
Tele Gym: Nordic Walking
Tele-Gym (8/8) Nordic Walking. Überall auf Straßen, Wiesen und Feldern sieht man sie im schnellen Schritt: die Nordic Walker. Jetzt zeigt TELE-GYM, wie man diese Sportart abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Nordic Walking wurde ursprünglich als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Es ist das perfekte Ganzkörpertraining für jedermann, da 90% aller Muskeln im Einsatz sind. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden.
|
08:15
|
Panoramabilder
Panoramabilder Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel der Jahreszeiten.
|
09:30
|
selbstbestimmt Die Reportage: Ersatzteil im Kopf Moeglichkeiten und Grenzen des Cochlea Implantats
selbstbestimmt! Die Reportage Ersatzteil im Kopf. Es gibt Chochlea-Implantate seit etwas mehr als 20 Jahren. Eines von 1.000 Kindern wird mit einem starken Hörschaden geboren, es ist eine der häufigsten Behinderungen bei Neugeborenen. Für sie ist das Cochlea-Implantat die Standardversorgung mit der Verheißung auf ein normales Leben. Inzwischen tragen 50.000 Menschen in Deutschland die Technik im Kopf, Tendenz steigend. Doch der Erfolg darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Hörprothese kein Allheilmittel ist.
|
10:00
|
Sehen statt Hoeren
Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache. Am 27. April 2002 wurde die Gebärdensprache in Deutschland offiziell anerkannt. Nach jahrelangen Kämpfen ein echter Durchbruch aus Sicht der Gebärdensprachgemeinschaft. Und heute, 20 Jahre später? Hat sich der erhoffte Durchbruch in der Gesellschaft eingelöst? Sehen statt Hören trifft auf drei unterschiedliche Menschen und deren Wünsche.
|
10:30
|
STATIONEN: Papst Franziskus Reformer Seelsorger Zauderer
STATIONEN Papst Franziskus - Reformer, Seelsorger, Zauderer?. Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft ihrer Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigte sich die Weltsynode auf ein Abschlussdokument, mit dem Reformer und Konservative leben konnten.|In der Sendung werden Aussagen und Entscheidungen des Papstes zu strittigen Fragen analysiert. In Interviews kommen Teilnehmer der Synode und kritische Beobachter zu Wort.
|
11:00
|
Orientierung
Orientierung Spezial Das Religionsmagazin des ORF. Rund acht Kilogramm Schokolade essen die Österreicherinnen und Österreicher jedes Jahr pro Kopf. Zuletzt haben klimabedingte Wetterextreme wie Überflutungen und lange Hitzeperioden die Kakaoernte weltweit stark beeinträchtigt und den Kakaopreis steigen lassen. Die Bäuerinnen und Bauern, die in den Kakaoländern wie Ghana das braune Gold anbauen, merken nichts von den steigenden Preisen. Viele Bauern sind gezwungen, ihre Kinder auf den Farmen mitarbeiten zu lassen, um ihre Familien erhalten zu können. Zwar gibt es Gesetze, die Kinderarbeit in Ghana verbieten, diese werden aber in den meisten Fällen nicht ausreichend durchgesetzt.
|
11:30
|
Streetphilosophy: Finde deine Sprache
Streetphilosophy Finde deine Sprache!. Ronja von Rönne bereitet sich auf eine große Rede vor und fragt sich: Wie finde ich die richtigen Worte? Wann entfalten sie die gewünschte Wirkung? Und wie kommt es, dass Sprache so sehr darüber entscheidet, wer wir sind und wie wir wahrgenommen werden?
|
|
06:15
|
Mythos Die groessten Raetsel der Geschichte: Kleopatra
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte Kleopatra. Deutschland 2022|Die legendäre Pharaonin Kleopatra ist eine der faszinierendsten und einflussreichsten Frauen der Geschichte. Aber wer war die wahre Kleopatra, die Frau hinter dem Mythos?|Ihre Schönheit und ihr Ehrgeiz sind legendär. Angeblich setzt sie ihre Reize gekonnt ein, um sich an der Macht zu halten. Doch die Suche nach der Wahrheit um ihr Leben offenbart eine der vielleicht größten Lügen der Geschichte.|HD-Produktion
|
07:00
|
Ermittler: Ungesuehnt
Ermittler! Ungesühnt. Deutschland 2020|Hubertus S. kann seine Schwester Franziska seit Monaten nicht erreichen. Doch die Polizei will nicht ermitteln. Erst Jahrzehnte später finden sie Franziskas Leiche - im Haus ihres Ehemanns.|Die Beamten hatten sich geweigert zu ermitteln, da Franziska zu dem Zeitpunkt volljährig war und es die Sache des Ehemanns gewesen wäre, die Vermisstenanzeige zu erstatten. Erst 15 Jahre nach ihrem Verschwinden wird ihr Ehemann vernommen.|HD-Produktion
|
07:30
|
Aufgeklaert Spektakulaere Kriminalfaelle: Mord in der Millionaers Villa
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Mord in der Millionärs-Villa. Deutschland 2023|Ein millionenschweres Unternehmerpaar, ermordet durch zahlreiche Messerstiche. Das Motiv scheint klar: Raubmord. Doch etwas passt nicht dazu: Am Tatort liegen Bargeld und wertvoller Schmuck.|Der Profiler Axel Petermann und die Psychologin Katinka Keckeis rekonstruieren den spektakulären Kriminalfall aus dem Jahr 1997. Sie besuchen den damaligen Tatort, treffen Experten und Zeugen. War es ein Raubmord? Oder gibt es womöglich ein ganz anderes Motiv?|HD-Produktion
|
08:15
|
Aufgeklaert Spektakulaere Kriminalfaelle: Mysterioeser Doppelmord: Die Toten im Teppich
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Mysteriöser Doppelmord: Die Toten im Teppich. Deutschland 2022|Im Süden Frankreichs werden zwei Leichen gefunden, eingerollt in Teppiche und verpackt in Müllsäcke. In dem mysteriösen Doppelmord führen die Spuren nach Deutschland.|DNA-Proben der beiden Toten passen zu einem Vermisstenfall in Hessen. Vater und Sohn haben sich nicht mehr gemeldet - nachdem sie angeblich über den Winter auf die Kanaren geflogen waren. Jetzt steht fest: Sie wurden ermordet. Wer war der Täter?|HD-Produktion
|
09:00
|
Aufgeklaert Spektakulaere Kriminalfaelle: Tod eines Finanzbeamten
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Tod eines Finanzbeamten. Deutschland 2023|Mord in einem bayerischen Dorf. Das Opfer: ein Finanzbeamter. Axel Petermann und Katinka Keckeis rekonstruieren den Kriminalfall aus dem Jahr 2008 in der ZDFinfo-Dokumentation Aufgeklärt.|Ein toter Finanzbeamter - erschossen in seinem verwahrlosten Haus. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Die Tatwaffe, ein Testament und die dubiose Blutspur einer Frau werfen Fragen auf. Wer war der Täter oder die Täterin? Aus welchem Grund wurde das Opfer ermordet?|HD-Produktion
|
09:43
|
heute Xpress
Egal ob Politik Wirtschschaft Kultur oder Gesellschaft das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig ueber aktuell relevante Themen.
|
09:45
|
Aufgeklaert Spektakulaere Kriminalfaelle: Spurlos verschwunden
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Spurlos verschwunden. Deutschland 2019|Am 14. Februar 2008 verschwindet eine Mutter spurlos. Jahrelang hört die Familie nichts von der Frau. Erst 2013 wird der Fall geklärt und die Leiche gefunden.|An jenem Valentinstag 2008 erzählt der Vater den Kindern von einem Streit zwischen den Eltern. Daraufhin hätte die Mutter ganz überstürzt das Haus verlassen. Was ist mit der Vermissten geschehen? Die Dokumentation rollt den Fall noch einmal auf.|HD-Produktion
|
10:30
|
Aufgeklaert Spektakulaere Kriminalfaelle: Falsche Faehrten: Der Fall Walter Sedlmayr
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Falsche Fährten: Der Fall Walter Sedlmayr. Deutschland 2019|Juli 1990. Ein Mann wird in seiner Wohnung brutal ermordet. Das Opfer: der bayerische Volksschauspieler Walter Sedlmayr. Sein größtes Geheimnis kommt nun ans Licht.|Der Vorzeige-Bayer war homosexuell. Damals ein Riesenskandal. Sedlmayr lag gefesselt im Bett - daneben: Kondome, eine Peitsche. Was ist hier geschehen? Wer hat Walter Sedlmayr umgebracht? Zwei Kriminalexperten rollen den spektakulären Fall noch einmal auf.|HD-Produktion
|
11:15
|
Aufgeklaert Spektakulaere Kriminalfaelle: Das Phantom von Friesland
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Das Phantom von Friesland. Deutschland 2024|Nordfriesland im August 2004: Eine Jugendliche kehrt von einer Party nicht zurück. Wochen später finden Bauarbeiter die Leiche einer jungen Frau. Ist die Tote die vermisste 15-Jährige?|Die Polizei sucht in alle Richtungen. Dabei stößt sie auf weitere Straftaten im Umfeld des Mädchens. Zwei Jahre später ein weiterer mysteriöser Mord. Der Tote - ein unauffälliger Erntehelfer. Er wird regelrecht hingerichtet. Was haben die beiden Morde gemeinsam?|HD-Produktion
|
|
|
|
|