06:20
|
Durch die Wildnis Das Abenteuer deines Lebens
Durch die Wildnis - Norwegen (5/20) Das Abenteuer deines Lebens. Heute geht es ums Ganze. Es zeigt sich, was Leonie, Kimberly, Antonia, Caspar, Freddie und Philip während der vergangenen Tage im Vorbereitungscamp in Hessen gelernt haben. Sind alle fit für Norwegen? Ein Wildnistest soll es zeigen!
|
06:45
|
Durch die Wildnis Das Abenteuer deines Lebens
Durch die Wildnis - Norwegen (6/20) Das Abenteuer deines Lebens. Leonie, Kimberly, Antonia, Caspar, Freddie und Philip haben das Vorbereitungscamp überstanden - heute beginnt ihr Abenteuer Norwegen. Am Tag der Anreise zeigt sich die wilde Natur im hohen Norden von ihrer schönen, aber auch von ihrer ungemütlichen Seite. In Folge 6 lernen die Jugendlichen, wie unberechenbar die Natur sein kann. Das Wetter macht die Wanderung zum ersten Wildnis-Camp zu gefährlich. Also bleiben die sechs einen Tag länger im Startcamp - und nutzen die Gelegenheit zum Kajak-Training mit einer Wasserpolo-Partie im Fjord.
|
07:05
|
Shaun das Schaf: Rettet den Schrottplatz
Shaun das Schaf - Rettet den Schrottplatz Großbritannien 2013. Die Schafe spielen mit den alten Sachen auf dem Schrottplatz und haben einen Riesenspaß dabei. Ausgerechnet jetzt muss der Farmer auf die Idee kommen, mit seinem vornehmen Bekannten hier Golf zu spielen. Bitzer soll alles in einen Laster laden und entsorgen, um Platz zu schaffen. Shaun hat aber eine andere Idee ...
|
07:15
|
Anna und die wilden Tiere: Die verrueckte Welt der Mangroven
Anna und die wilden Tiere Die verrückte Welt der Mangroven. Anna nimmt es diesmal nicht nur mit einer Tierart auf, sondern gleich mit einem ganzen Lebensraum: den Mangroven. Die Mangrovenwälder, die im Salzwasser an den tropischen Küstenregionen wachsen, gehören zu den artenreichsten Lebensräumen der Erde. Dabei ist Salzwasser eigentlich Gift für Bäume. Aber die Natur hat hier ein paar gute Tricks auf Lager.|Zusammen mit dem Naturforscher André geht Anna diesen Geheimnissen auf den schlammigen Grund. Das könnte nirgendwo besser gelingen als in Indonesien: Der Inselstaat besitzt 90.000 Kilometer Küste und ein Viertel aller Mangrovengebiete der Erde.
|
07:40
|
Anna und die Haustiere: Bernhardiner
Anna und die Haustiere Bernhardiner. Bernhardiner sind die Schweizer Nationalhunde. Denn dort wurden sie früher zu Lawinenhunden ausgebildet. Heute sind sie dafür zu groß und zu schwer. Die sanften Riesen gelten als die zweitschwerste Hunderasse der Welt. Ob sie sich trotzdem als Familienhunde eignen? Anna trifft Siglinde mit ihren beiden Bernhardinern Vera und Weno. Sie erfährt, dass sich die treuen Bernhardiner gut als Haustiere für Familien mit Kindern eignen - vorausgesetzt man stört sich nicht an ihrem Gesabber. Anna lernt auch Veras neun Bernhardinerwelpen kennen und wird gleich von der frechen Bande überfallen. Sie wollen mit ihr spielen und kuscheln.
|
07:55
|
Checker Tobi: Der Eis Check
Checker Tobi Der Eis-Check Entdeckershow mit Tobias Krell. Nicht etwa über das leckere Speiseeis möchte sich Checker Tobi diesmal schlau machen, sondern er will checken, was es mit dem Eis auf sich hat, das auf den Gletschern liegt und im Winter Seen, Flüsse und Straßen in Rutschbahnen verwandelt. Eis ist gefrorenes Wasser und hat ein paar ziemlich erstaunliche Eigenschaften. Man kann nicht nur super drauf Schlittschuh laufen: Eis schwimmt auf Wasser, und wenn es zu wenig Platz hat, entwickelt es Riesenkräfte und kann dann sogar Fahrbahnen zum Platzen und Gläser zum Springen bringen.
|
08:20
|
Wissen macht Ah: Quizzen macht Ah
Wissen macht Ah! Quizzen macht Ah!. Clarissa und Tarkan führen heute durch eine ganz besondere Quiz-Sendung. Wer kann alle Fragen richtig beantworten? Auf diejenige oder denjenigen wartet am Ende der Sendung ein toller Preis! Aber Achtung: Die Fragen sind nicht ohne ...|Während Clarissa und Tarkan andere Quiz-Shows im deutschen Fernsehen blass aussehen lassen, beantworten sie gewohnt fünf Fragen:|* Wie viele Füße hat der Tausendfüßer?|* Warum bekommen Welpen in der Hundezucht immer Namen mit demselben (Anfangs-)Buchstaben?|* Woher haben Städte ihre Namen?|* Warum schrumpfen Helium-Ballons bei Kälte in sich zusammen?|* Warum knurrt der Magen, wenn man Hunger hat?
|
08:45
|
neuneinhalb fuer dich mittendrin: Schmeckt s Challenge Schulkantine
neuneinhalb - für dich mittendrin Schmeckts? Challenge Schulkantine. Matschige Pampe, fade Soße und zum dritten Mal in einer Woche verkochte Nudeln - so stellen sich viele das Essen in der Schulkantine vor. Vielleicht deshalb holen sich vor allem ältere Schülerinnen und Schüler lieber etwas im Supermarkt um die Ecke, anstatt in die Mensa zu gehen. Genau vor dem Problem steht auch das Mensa-Team der Gesamtschule Weierheide in Oberhausen. Hier schmeißen Schülerinnen und Schüler die Kantine, kochen sogar selbst und tun alles dafür, um mehr Kunden anzulocken. Denn aktuell essen nur etwa 40 von insgesamt 600 Schülerinnen und Schülern in der Mensa!
|
08:55
|
Tagesschau
Tagesschau Die Nachrichten der ARD
|
09:00
|
Sportschau 1
Tagesschau Die Nachrichten der ARD
|
|
06:20
|
Meine Freundin Conni: Connis erster Flug
Meine Freundin Conni Connis erster Flug. Kinderserie, Deutschland Spanien 2012|Check-in, Sicherheitskontrollen, und die Koffer werden einfach von einem Band wegtransportiert? Was alles am Flughafen passiert, bis man im Flugzeug sitzt, ist für Conni sehr aufregend.|Dann endlich gehts los - das Flugzeug hebt ab, und die Landschaft wird immer kleiner. Fliegen ist einfach super, und die Stewardessen sind wirklich sehr freundlich. Nur leider vergeht die Zeit viel zu schnell - wie im Flug.|HD-Produktion
|
06:30
|
Meine Freundin Conni: Conni auf dem Bauernhof
Meine Freundin Conni Conni auf dem Bauernhof. Kinderserie, Deutschland Spanien 2012|Conni fährt zusammen mit Mama zu Freunden auf den Bauernhof. Dort gibt es Schweine, Hühner, Enten und eine Menge andere Tiere. Conni lernt sogar, eine Kuh zu melken.|Außerdem gibt es noch herrliche Matschpfützen, in denen man mit Gummistiefeln rumstapfen kann. Das alles macht Conni und ihrer neuen Freundin Annika einen Riesenspaß, und beide Mädchen sind sehr traurig, dass die Zeit so schnell vorbeigeht.|HD-Produktion
|
06:40
|
Meine Freundin Conni: Conni tanzt
Meine Freundin Conni Conni tanzt. Kinderserie, Deutschland Spanien 2012|Conni möchte in den Ballettunterricht, wie ihr Freund Simon. Zum Glück unterstützt Mama ihren Wunsch, und schon bald darf Conni anfangen.|Steffi, die Ballettlehrerin, ist sehr nett. Zunächst ist es ganz einfach, aber dann werden die Übungen immer schwieriger. Fast gibt Conni auf, aber sie will ja Papa zum Geburtstag eine eigene kleine Aufführung schenken. Ob ihr die Überraschung doch noch gelingt?|HD-Produktion
|
06:55
|
Bibi Blocksberg: Der Wetterfrosch
Bibi Blocksberg Der Wetterfrosch. Kinderserie, Deutschland Dänemark China 1997|Bibi findet auf ihrem Schulweg einen Frosch, den sie begeistert mit nach Hause nimmt. Doch schon am nächsten Tag wird klar: Dieser Frosch wird verzweifelt gesucht.|Die benachbarte Wetterstation kann ihren Wetterfrosch nicht finden. Seit seinem Verschwinden stimmt keine Vorhersage mehr. Als Bibi in Kenntnis der dramatischen Situation ihren kleinen Freund zurückgeben will, ist dieser plötzlich verschwunden.
|
07:20
|
Taylors Welt der Tiere: Jojo auf der Flucht
Taylors Welt der Tiere Jojo auf der Flucht. Zeichentrickserie, Frankreich 2023|Da Tommys Väter Esteban und Noah zu einer Messe fahren, darf Tommy zwei ganze Tage bei Taylor in der Anlage verbringen. Das wird spannend, denn es ist ein neues Tier angekommen.|Das Hirscheber-Männchen Jojo ist noch sehr ängstlich. Taylor und Tommy begleiten Jojo behutsam auf einer Erkundungstour durch die Anlage. Dabei treffen sie auf andere Tiere, die Jojo so sehr erschrecken, dass er flüchtet.|Regie: Alexandre Coste|Buch/Autor: Robert Pincombe, Shelley Hoffman|Schnitt: Karine Vergnaud, Johan Decaix|Musik: Pierre Bonnemè|HD-Produktion
|
07:30
|
Pirate Academy Nichts fuer Landratten: Die Piratenolympiade
Pirate Academy - Nichts für Landratten Die Piratenolympiade. Kindercomedy, Frankreich 2022|Die Piratenolympiade steht an. Obwohl jeder Schüler für sich selbst kämpft, wollen die Sardinen sich bei den Wettspielen unterstützen. Doch Alina von den Mantas sät überall Zwietracht.|Sie schafft es, dass der Teamgeist unter den Sardinen schnell bröckelt, sodass sich die drei Freunde unversehens als erbitterte Gegner betrachten. So verschafft sich Alina einen Vorsprung bei den Spielen. Doch sie muss am Ende lernen, was echte Freundschaft ist.|Regie: Olivier Derynck|Buch/Autor: Benjamin Le Bars, Xavier Steenman|Musik: Nicholas Varley|HD-Produktion
|
07:45
|
Pirate Academy Nichts fuer Landratten: Auf Piratenart
Pirate Academy - Nichts für Landratten Auf Piratenart. Kindercomedy, Frankreich 2022|Ein Inspekteur kommt in die Pirate Academy, um zu sehen, ob der Unterricht nach Vorschrift abläuft. Käptn Raubein hat er auf dem Kieker und entzieht ihr kurzerhand die Lehrerlaubnis.|Die Sardinen ohne ihre geliebte Lehrerin? Das darf nicht sein! Zoe, Alexander und Finn geben alles, um zu zeigen, wie gut Käptn Raubein sie geschult hat. Doch dem Inspekteur ist nichts gut genug. Wenn dem Typ so nicht beizukommen ist, dann eben auf Piratenart!|Regie: Olivier Derynck|Buch/Autor: Monsieur B.|Musik: Nicholas Varley|HD-Produktion
|
07:55
|
Robin Hood Schlitzohr von Sherwood: Der wahre Koenig Teil 1
Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood Der wahre König (1). Kinderserie, Frankreich 2019|König Richards Anspruch auf den Thron wird von einigen Baronen angezweifelt. Um die Zweifel aus dem Weg zu räumen, macht er sich auf die Suche nach Excalibur, dem Schwert der Schwerter.|Damit hatten schon seine Vorfahren ihre Macht begründet. Doch Prinz John hat schon eine gefälschte Version des Schwertes vorbereitet. Richard scheitert daran. Als Prinz John es versucht, gleitet das Schwert wie Butter aus dem Felsen. Er ist demnach der wahre König.|HD-Produktion
|
08:05
|
Robin Hood Schlitzohr von Sherwood: Der wahre Koenig Teil 2
Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood Der wahre König (2). Kinderserie, Frankreich 2019|König Richard ist ganz zufrieden als Schafhirte, und Robin schafft es nicht, ihn zu überreden, um den Thron zu kämpfen. Marian gelingt es unterdessen, das wahre Schwert Excalibur zu finden.|Richard hat trotzdem keine Eile und will bei seinen Schafen bleiben. Erst als Prinz John es zu bunt treibt, besinnt er sich und kehrt aufs Schloss zurück, um sich seine Krone zurückzuholen.|HD-Produktion
|
08:20
|
Minus Drei und die wilde Lucy: Beerenjagd
Minus Drei und die wilde Lucy Beerenjagd. 3D-Animationsserie, Deutschland 2024|Minus Drei hat ein Problem: Lucy hat am Sternzackenbeerentag in einem Anfall von Heißhunger die Sternbeere aufgegessen. Das bedeutet sieben Jahre Pech! Falls sie nicht eine neue finden.|Leider hat Frau Krätzig alle Sternbeeren in Farnheim aufgekauft. Nirgendwo gibts noch ein einziges Exemplar. Nur oben am Vulkan entdeckt Minus Drei eine letzte Beere. Jetzt beginnt die Jagd zwischen Minus Drei und Frau Krätzig.|Regie: Sandra Schießl|Buch/Autor: Stephie Theodora|Schnitt: Dieter Riepenhausen|Musik: Daniel Requardt, Stephan Schelens|HD-Produktion
|
08:30
|
Minus Drei und die wilde Lucy: Klebefinger
Minus Drei und die wilde Lucy Klebefinger. 3D-Animationsserie, Deutschland 2024|Was für ein Schlamassel: Beim Versuch, ein klebriges Stöckchen loszuwerden, zerdeppert Minus Drei die Teekanne von Frau Urschrei. Ausgerechnet am Abschlusstag des Töpferkurses.|Das klebrige Stöckchen bringt den Erfinder Minus Drei auf die Idee, selbst einen Kleber herzustellen. Leider verklebt der neue Superleim nicht nur die Scherben der Teekanne - er eignet sich auch gut, um wilde Lucys zufällig festzukleben.|Regie: Sandra Schießl|Buch/Autor: Sarah Manon Kempen|Schnitt: Dieter Riepenhausen|Musik: Daniel Requardt, Stephan Schelens|HD-Produktion
|
08:40
|
heute Xpress
Egal ob Politik Wirtschschaft Kultur oder Gesellschaft das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig ueber aktuell relevante Themen.
|
08:45
|
Lassie: Der Blaubeerkuchen Wettbewerb
Lassie Der Blaubeerkuchen-Wettbewerb. Kinderserie, Frankreich 2018|Um die Familientradition fortzusetzen und den Backwettbewerb zu gewinnen, scheut Zoé keine Mühe. Mitten in der Wildnis will sie die schmackhaftesten Blaubeeren für ihren Kuchen pflücken.|Doch kaum dort angekommen, entwickelt sich die Situation in ungeahnter Weise. Die leckeren Beeren haben auch andere angelockt. Lassie muss helfen, dass alle wieder heil im Ort ankommen. Und Zoé muss lernen, beim Backen ihrer Intuition zu vertrauen.|HD-Produktion
|
09:05
|
Bibi und Tina: Das zottelige Trio
Bibi und Tina Das zottelige Trio. Kinderserie, Deutschland Dänemark China 2010|Horatio Pimpernell schenkt seinem alten Schulfreund Falko drei wertvolle Sable-Island-Wildponys. Der Graf traut seinen Augen nicht, als er die überaus zotteligen Ponys sieht.|Er fürchtet um die Auszeichnung als bestes Gestüt der Region und schenkt die Tiere kurzerhand Bibi und Tina. Als Horatio Pimpernell unangekündigt zu Besuch kommt, ist er fassungslos, dass der Graf seine Ponys einfach verschenkt hat. Da hat Bibi eine Idee.|HD-Produktion
|
09:30
|
Bibi und Tina: Gestuet Szendroe in Gefahr
Bibi und Tina Gestüt Szendrö in Gefahr. Kinderserie, Deutschland Dänemark China 2010|Bibi, Tina und Alex fahren auf das Gestüt Szendrö in Ungarn, um ihre guten Freunde Mikosch und Janosch wiederzusehen. Glücklich schließen sie sich in die Arme, aber die Freude wird getrübt.|Janoschs Nachbarn wollen Szendrö in ihren Besitz bringen, um eine Gaspipeline durch die Puszta zu legen. Janosch ist gezwungen, einige Wildpferde zu verkaufen, um das Gut zu halten. Bibi, Tina und Alex wollen Janosch helfen, doch dann passiert etwas Unerwartetes.|HD-Produktion
|
09:55
|
PUR : Die Gletscher sterben
PUR+ Die Gletscher sterben. Kindermagazin, Deutschland 2021|Die Gletscher sterben. Das klingt so dramatisch, wie es ist! Moderator Eric Mayer begleitet einen Gletscherforscher auf den größten Eisriesen der Alpen. Ist der Aletsch noch zu retten?|Das Schmelzen der Gletscher weltweit hat verheerende Folgen: Der Meeresspiegel steigt und bedroht Küsten, in einigen Regionen herrscht heute schon Trinkwassermangel, es drohen Schlammlawinen und Erdrutsche. Können wir die Gletscherschmelze noch aufhalten?|Moderation: Eric Mayer|HD-Produktion
|
10:23
|
heute Xpress
Egal ob Politik Wirtschschaft Kultur oder Gesellschaft das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig ueber aktuell relevante Themen.
|
10:25
|
Notruf Hafenkante: Der Kaffeekoenig
Notruf Hafenkante Der Kaffeekönig. Krimiserie, Deutschland 2016|Die Chefsekretärin einer Kaffeerösterei wird niedergeschlagen aufgefunden. Die Ermittlungen des PK 21 laufen auf Hochtouren, denn die Liste der vermeintlichen Täter ist lang.|Hans und Franzi suchen nach Hinweisen in der Kaffeerösterei, während Melanie und Mattes einen Ex-Mitarbeiter ins Visier nehmen. Dieser behauptet schon lange, die Frau habe einst vor Gericht falsch gegen ihn ausgesagt und ihn dadurch ins finanzielle Unglück gestürzt.|Darsteller:|Melanie Hansen - Sanna Englund|Mattes Seeler - Matthias Schloo|Franzi Jung - Rhea Harder-Vennewald|Hans Mohr - Bruno F. Apitz|Wolle - Harald Maack|Dr. Jasmin Jonas - Gerit Kling|Regie: Daniel Drechsel-Grau|Buch/Autor: Heike Brückner von Grumbkow, Jörg Brückner|HD-Produktion
|
11:10
|
SOKO Wismar: Gut angelegt
SOKO Wismar Gut angelegt. Krimiserie, Deutschland 2009|Mord auf dem Golfplatz: Die geschäftige Karrierefrau und ehemalige Klubvorsitzende Desirée Hiller wird vor den Augen ihres Golftrainers Uwe Sowinski von einem Heckenschützen erschossen.|Die präzise Treffsicherheit deutet auf einen erfahrenen Schützen hin. Während Ehemann Gregor den Täter in den Reihen der Naturschützer vermutet, die seit Langem gegen den Golfplatz protestieren, glaubt Sohn Markus, dass ein unzufriedener Geldanleger dahintersteckt.|Darsteller:|Jan Reuter - Udo Kroschwald|Sven Herzog - Michael Härle|Katrin Börensen - Claudia Schmutzler|Lars Pöhlmann - Dominic Boeer|Leena Virtanen - Li Hagman|Dr. Helene Sturbeck - Katharina Blaschke|Regie: Sascha Thiel|Buch/Autor: Christoph Gottwald
|
11:55
|
heute Xpress
Egal ob Politik Wirtschschaft Kultur oder Gesellschaft das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig ueber aktuell relevante Themen.
|
|
06:30
|
Sieben Kontinente Ein Planet: Afrika
Afrika ist der Kontinent der grossen Wildtiere. Noch. Denn auch dort steht die Natur vor extremen Herausforderungen. Fuer die Tiere Afrikas ist die groesste Bedrohung der Mensch. In der Natur haben die Wildtiere eigene Strategien. Eine Hyaenen Mutter huetet ihre Jungen in einer Geisterstadt in der Wueste Namib und im Tanganjikasee trickst der Kuckuckswels Buntbarsch Muetter aus damit sie seinen Nachwuchs ausbrueten. Afrika ist die Heimat der groessten Wildtierbestaende der Welt. Im Herzen des Kontinents erstreckt sich ein riesiger tropischer Regenwald voller Leben. Dort lernen junge Schimpansen wie sie mit Werkzeugen das Beste aus dem Reichtum des Dschungels herausholen. Mit dem von Generation zu Generation ueberlieferten Wissen koennen sie auf die besten Nahrungsmittel des Waldes zugreifen. Der Grosse Afrikanische Grabenbruch das Great Rift Valley ist ein wahres Paradies fuer Tiere. Er entstand vor 30 Millionen Jahren als eine Masse aus geschmolzenem Gestein das Land nach oben draengte und schliesslich die Erdkruste auseinanderriss. Als die tieferen Fluesse des Tals die Ebene ueberfluteten entstanden atemberaubende Seen. Es sind die reichsten Suesswasserlebensraeume der Welt. Die Konkurrenz in diesen tropischen Gewaessern ist gross. Der Kuckuckswels hat sich dort einen besonderen Trick angeeignet. Er platziert seine Eier so dass sie von maulbruetenden Buntbarsch Muettern aufgenommen werden. Den Job der Brutpflege uebernehmen ab dann die Buntbarsche. Afrikas reiche Graslandschaft der Serengeti ist die Heimat der groessten Herden von Antilopen Gnus und Zebras. Ihren Wanderungen folgen stets die Raubtiere die auf Beute aus sind. Um ihre Chancen auf einen erfolgreichen Toetungsangriff zu erhoehen tut sich eine Gruppe von fuenf Geparden Bruedern zusammen. Erstaunlich denn eigentlich sind Geparde Einzelgaenger. Die Wuesten Afrikas nehmen ein Drittel des Kontinents ein. Das Leben in diesen trockenen Gebieten ist unvorstellbar rau. In der Namib der aeltesten Wueste der Welt findet eine Braune Hyaene mit ihren Kleinen Zuflucht in einer verlassenen Geisterstadt. Weiteste Strecken legt die ausgehungerte Mutter zurueck um Nahrung fuer ihre Familie am entfernten Strand zu ergattern. In der Kalahari graebt sich das bizarr anmutende Erdferkel weit in die Tiefe um ueberhaupt eine kleine Mahlzeit zu finden. Die Reihe Sieben Kontinente Ein Planet entstand in Zusammenarbeit mit der BBC und zahlreichen internationalen Partnern. An 1794 Tagen wurde in insgesamt 41 Laendern gedreht 92 Tierarten auf 2260 Stunden Filmmaterial dokumentiert. 1500 Menschen waren an dieser Produktion beteiligt und es ging nur ein einziges Hotelzimmer zu Bruch. Eine Pavianhorde hatte sich auf der Suche nach Futter unerlaubten Zugang verschafft. Terra X stellt alle Erdteile und ihre einzigartige Tier und Pflanzenwelt vor. Wie hat sich das Leben den geologischen Eigenheiten des jeweiligen Kontinents angepasst und wie muss es sich heute einer modernen vom Menschen dominierten Welt anpassen Neueste Drohnen und Kameratechniken erlaubten es den Filmemachern Tiere nicht nur aus neuen Perspektiven sondern auch aus naechster Naehe zu zeigen ohne ihr natuerliches Verhalten zu stoeren. Die Musik fuer die Reihe stammt aus der Feder des bekannten deutschen Filmkomponisten Hans Zimmer.
|
07:30
|
Sieben Kontinente Ein Planet: Asien
Asien ist der groesste Kontinent der Welt und einer der geografisch vielfaeltigsten. Seltene Tiere durchstreifen heisse Wuesten dichte Urwaelder und die hoechsten Berge der Erde. Asien erstreckt sich vom Polarkreis bis zum Aequator. Walrosse sammeln sich im Polareis und Braunbaeren waermen sich an den Haengen der Vulkane. Es ist eine Welt erstaunlicher Geschoepfe von Yeti aehnlichen Affen in China bis hin zu bizarrsten Schlangen im Iran. Asien ist der groesste und extremste Kontinent auf unserem Planeten vom Polarkreis im Norden bis zu den tropischen Waeldern am Aequator. Die Tiere dort sind mit den heissesten Wuesten dem hoechsten Dschungel und den hoechsten Bergen der Welt konfrontiert. Aber der Kontinent hat nicht immer so ausgesehen. Diese extremen Welten entstanden als Indien vor 30 Millionen Jahren mit dem Rest Asiens zusammenstiess und den Kontinent wie wir ihn heute kennen praegte. Die Tiere dort haben sich auf fast unglaubliche Weise an die harten Bedingungen angepasst. In den gefrorenen Gebieten der Halbinsel Kamtschatka in Russland suchen Baeren aktive Vulkane auf trotz der Gefahren. Und an der sibirischen Kueste zeigt sich im Sommer fuer einige Wochen ein bemerkenswertes Schauspiel: Zehntausende Walrosse ziehen an den Strand und bilden dort eine der groessten Saeugetieransammlungen der Welt. In China gehen mysterioese blauhaeutige Affen aufrecht durch einige der am wenigsten erforschten Waelder der Erde waehrend die Wuesten des Iran die wohl bizarrste Schlange der Welt beherbergen. Auf den kargen Hochebenen Indiens kaempfen grellfarbige Eidechsen wie Miniatur Kung Fu Meister und versuchen eine Partnerin zu finden bevor sie sterben. Die Reihe Sieben Kontinente Ein Planet entstand in Zusammenarbeit mit der BBC und zahlreichen internationalen Partnern. An 1794 Tagen wurde in insgesamt 41 Laendern gedreht 92 Tierarten auf 2260 Stunden Filmmaterial dokumentiert. 1500 Menschen waren an dieser Produktion beteiligt und es ging nur ein einziges Hotelzimmer zu Bruch. Eine Pavianhorde hatte sich auf der Suche nach Futter unerlaubten Zugang verschafft. Terra X stellt alle Erdteile und ihre einzigartige Tier und Pflanzenwelt vor. Wie hat sich das Leben den geologischen Eigenheiten des jeweiligen Kontinents angepasst und wie muss es sich heute einer modernen vom Menschen dominierten Welt anpassen Neueste Drohnen und Kameratechniken erlaubten es den Filmemachern Tiere nicht nur aus neuen Perspektiven sondern auch aus naechster Naehe zu zeigen ohne ihr natuerliches Verhalten zu stoeren. Die Musik fuer die Reihe stammt aus der Feder des bekannten deutschen Filmkomponisten Hans Zimmer.
|
08:15
|
Sieben Kontinente Ein Planet: Suedamerika
Suedamerika ist der artenreichste Kontinent der Erde und die Heimat farbenfroher und erfinderischer Tiere. Von den Gipfeln der Anden bis zum groessten Regenwald der Welt am Amazonas muessen sich die Tiere in Suedamerika fuer ihr Ueberleben spezialisieren. Das treibt die Andenbaeren in enorme Hoehen und die Mauersegler zu todesmutigen Fluegen durch einen Wasserfall. Von der Kueste Perus wo sich Pinguine ihren Weg durch ein Minenfeld aus zuschnappenden Seeloewen bahnen bis hin zu den ueppigen Nebelwaeldern der Anden wo Andenbaeren 30 Meter hohe Baeume auf der Suche nach schwer greifbaren Fruechten erklimmen ist Suedamerika voll von Aussergewoehnlichem und Ueberraschendem. Im aeussersten Sueden des Kontinents durchstreifen Raubtiere die zerklueftete Landschaft Patagoniens. Unter senkrechten Felstuermen muss eine Puma Mutter all ihre Erfahrung und Kraft einsetzen um eine gewaltige Beute zu erlegen. Das Guanako ein Verwandter des Kamels ist dreimal so schwer wie sie und kann einen Puma in die Luft schleudern. Oestlich der Anden liegt der Amazonas groesster Regenwald der Welt. Um sich dort von der Masse abzuheben haben maennliche Blaubrustpipra aus der Gruppe der Sperlingsvoegel aufwendige und komische Tanzroutinen entwickelt. Pfeilgiftfroesche haben einzigartige Moeglichkeiten ihre Jungen zu schuetzen: Vaeter tragen ihre Kaulquappen huckepack zu einzelnen Wassertaschen im ganzen Wald muessen sich aber daran erinnern wo sie sie versteckt haben. Im Sueden Brasiliens sprudeln kristallklare Suesswasserquellen. Piraputanga Fische tummeln sich dort im tuerkisfarbenen Wasser und folgen Kapuzineraffen die sich am Rande des Flusslaufs von Obst ernaehren. Wird es fallen gelassen schnappen sich die Fische die koestliche Nahrung. Zur Not springen die hungrigen Fische sogar aus dem Wasser um an die verlockenden Fruechte zu gelangen. Doch die Regenwaelder Suedamerikas sind durch Brandrodung und die Beschneidung des Lebensraumes stark bedroht. Ein paar kleine Flecken des kolumbianischen Waldes bilden die letzte verbleibende Zuflucht einer der seltensten Affenarten der Welt der Lisztaffen. Schauplatz eines bizarren Schauspiels sind die Iguazu Wasserfaelle auf der Grenze von Brasilien und Argentinien. Mauersegler fliegen dort gefaehrlich nah an die Gischt heran und verschwinden dann auf mysterioese Weise. Sie nisten hinter der Wasserwand um ihre Kueken vor Raubtieren zu sichern eine atemberaubende und gefaehrliche Strategie. Damit die Kleinen ihren Erstflug ueberleben muessen sie sich irgendwie durch die groessten Wasserfaelle der Welt kaempfen. Die Reihe Sieben Kontinente Ein Planet entstand in Zusammenarbeit mit der BBC und zahlreichen internationalen Partnern. An 1794 Tagen wurde in insgesamt 41 Laendern gedreht 92 Tierarten auf 2260 Stunden Filmmaterial dokumentiert. 1500 Menschen waren an dieser Produktion beteiligt und es ging nur ein einziges Hotelzimmer zu Bruch. Eine Pavianhorde hatte sich auf der Suche nach Futter unerlaubten Zugang verschafft. Terra X stellt alle Erdteile und ihre einzigartige Tier und Pflanzenwelt vor. Wie hat sich das Leben den geologischen Eigenheiten des jeweiligen Kontinents angepasst und wie muss es sich heute einer modernen vom Menschen dominierten Welt anpassen Neueste Drohnen und Kameratechniken erlaubten es den Filmemachern Tiere nicht nur aus neuen Perspektiven sondern auch aus naechster Naehe zu zeigen ohne ihr natuerliches Verhalten zu stoeren. Die Musik fuer die Reihe stammt aus der Feder des bekannten deutschen Filmkomponisten Hans Zimmer.
|
09:00
|
Sieben Kontinente Ein Planet: Antarktika
Die grosse Terra X BBC Koproduktion Sieben Kontinente Ein Planet startet mit der Folge Antarktika . In den Hochglanzdokumentationen fuehrt die Reise einmal um die Welt. Antarktika ist der kaelteste Kontinent der Erde. Nur die Haertesten koennen dort ueberleben. Wie die Weddellrobben die das Eis fuer ihre Atemloecher mit den Zaehnen zurueckschleifen oder die bunten Seesterne die den eiskalten Meeresboden bedecken. 98 Prozent des Festlandes von Antarktika sind mit Eis bedeckt. Und dennoch hat sich dort eine Fuelle des Lebens entwickelt das seine Existenz dem unglaublich reichen Ozean verdankt der den Kontinent umgibt. Die staerksten Stroemungen der Welt bringen Naehrstoffe an die Oberflaeche die den antarktischen Krill ernaehren. Mit geschaetzten 500 Millionen Tonnen ist dessen Gesamtgewicht groesser als bei jeder anderen Spezies der Welt und lockt eine Vielzahl von Interessenten an. Bisweilen entstehen kilometerlange Krillschwaerme an denen sich Tausende von Pinguinen Robben Albatrosse und Finnwale laben koennen. Unter dem Meereis sind die Bedingungen seit Jahrtausenden stabil. Das Leben das sich dort entwickelt hat ist vielfaeltig. Seesterne Seespinnen und drei Meter lange Raubwuermer bevoelkern den Meeresboden in einer ueberraschenden Buntheit. Antarktika wurde erst vor 200 Jahren entdeckt aber der Mensch hat in dieser Zeit einen enormen Einfluss gehabt. Fuer die Walfangindustrie wurden dort ueber 15 Millionen Wale getoetet was viele Arten an den Rand des Aussterbens brachte. Seit dem Verbot der kommerziellen Jagd im Jahr 1986 kehren die Wale zurueck. Darueber hinaus ist der Antarktis Vertrag beispielhaft dafuer dass Laender aus der ganzen Welt sich zum Schutz der Tierwelt zusammenschliessen koennen. Allerdings: Aufgrund des Klimawandels erwaermt sich der Suedliche Ozean das Eis schmilzt und der Meeresspiegel steigt. Vielleicht noch beunruhigender ist dass eine Erwaermung der kaeltesten Region der Erde tiefgreifende Auswirkungen auf die globalen Wetterverhaeltnisse haben wird. Obwohl Antarktika weit entfernt scheint betrifft das was dort passiert die gesamte Erde. Die Reihe Sieben Kontinente Ein Planet entstand in Zusammenarbeit mit der BBC und zahlreichen internationalen Partnern. An 1794 Tagen wurde in insgesamt 41 Laendern gedreht 92 Tierarten auf 2260 Stunden Filmmaterial dokumentiert. 1500 Menschen waren an dieser Produktion beteiligt und es ging nur ein einziges Hotelzimmer zu Bruch. Eine Pavianhorde hatte sich auf der Suche nach Futter unerlaubten Zugang verschafft. Terra X stellt alle Erdteile und ihre einzigartige Tier und Pflanzenwelt vor. Wie hat sich das Leben den geologischen Eigenheiten des jeweiligen Kontinents angepasst und wie muss es sich heute einer modernen vom Menschen dominierten Welt anpassen Neueste Drohnen und Kameratechniken erlaubten es den Filmemachern Tiere nicht nur aus neuen Perspektiven sondern auch aus naechster Naehe zu zeigen ohne ihr natuerliches Verhalten zu stoeren. Die Musik fuer die Reihe stammt aus der Feder des bekannten deutschen Filmkomponisten Hans Zimmer.
|
09:40
|
Die Arktis 665 Grad Nord: Eisige Schoenheit
Die eisige Schoenheit der Arktis ist atemberaubend. Der Terra X Dreiteiler Die Arktis 665 Grad Nord zeichnet ein Portraet der Polarregionen das staunen hoffen und verzweifeln laesst. Die Filme dokumentieren die Einzigartigkeit der arktischen Welt: ihren Zauber ihren Reichtum und die internationale Jagd nach Bodenschaetzen. Und helfen ihr Ende durch das grosse Schmelzen und die komplexen globalen Auswirkungen des arktischen Klimas zu verstehen. Eisbaerin Misha wandert auf Spitzbergen mit ihrer Tochter Flocke Hunderte von Kilometern durch Schnee und Eis. Die Jagd nach Beute wird auf dem schrumpfenden Eis immer schwieriger. Misha ist von Forscherinnen und Forschern mit GPS Trackern ausgeruestet worden die helfen den langen Weg der Eisbaerin auf Nahrungssuche zu dokumentieren. Grossstaedte gibt es nur mit Murmansk und Norilsk in Russland. Insgesamt leben in der riesigen Arktis nur zwei Millionen Menschen etwa halb so viel wie in Berlin. Dafuer zieht es immer mehr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in die arktischen Gebiete vor allem auf die Gletscher Groenlands. Die neuen Forschungen eines daenischen Teams sind alarmierend: Sie ergeben dass grosse Mengen des Schmelzwassers nicht von der Oberflaeche des Groenland Eisschildes stammen sondern aus besonders alten Eisschichten vom Boden des Eisschildes. Dieses Tiefenschmelzwasser fuehrt besonders viel klimaschaedliches Methan mit sich. Im Westen Groenlands liegen die Disko Bucht und das Staedtchen Ilulissat. Die Eisberge rund um die Bucht bieten ein Naturtheater mit staendig wechselndem Spielplan. Und lassen Ilulissat zum wahrscheinlich meistbesuchten Ort der Arktis werden. Die Besucherinnen und Besucher wollen dort die Schoenheit der Eismassen sehen die sich im Fjord hinter Ilulissat auftuermen. Der Eisfjord ist seit Jahren UNESCO Weltnaturerbe. Auch Wale und andere Meerestiere profitieren von den Naehrstoffen die das Schmelzwasser des uralten Gletschers mit sich fuehrt. Im Osten Groenlands am Ausgang des Scoresbysunds des groessten Fjordsystems der Erde liegt Ittoqqortoormiit. Die wahrscheinlich abgelegenste Siedlung Groenlands hat etwa 900 Einwohner. Mit Hundeschlitten faehrt man zur Jagd hinaus und faengt Robben. Manchmal bricht ein Kreuzfahrtschiff durchs schwindende Meereis zum Scoresbysund durch. Fuer die Bewohnerinnen und Bewohner von Ittoqqortoormiit ein besonderes Ereignis genauso wie fuer die Touristinnen und Touristen denen Schlittenfahren ueber das stabile Eis ermoeglicht werden. Zwei der kleinen Doerfer die es in der Umgebung gab sind in den vergangenen Jahren verlassen worden. Die langen Winter sind nahezu unertraeglich. Zweieinhalb Monate ohne Tageslicht. Das Gegenteil eines Kreuzfahrtprospekts fuer Bildungsreisende.
|
10:25
|
Die Arktis 665 Grad Nord: Die Jagd nach Schaetzen
Die eisige Schoenheit der Arktis ist atemberaubend. Der Terra X Dreiteiler Die Arktis 665 Grad Nord zeichnet ein Portraet der Polarregionen das staunen hoffen und verzweifeln laesst. Die Filme dokumentieren die Einzigartigkeit der arktischen Welt: ihren Zauber ihren Reichtum und die internationale Jagd nach Bodenschaetzen. Und helfen ihr Ende durch das grosse Schmelzen und die komplexen globalen Auswirkungen des arktischen Klimas zu verstehen. Unter dem Eis der Arktis lagern riesige Mengen an begehrten Rohstoffen und immer wieder gibt es neue Meldungen ueber fabelhafte Schaetze unter dem Eis: Erz Erdoel Erdgas seltene Erden Edelmetalle und Elemente wie Nickel. Ueberall in der Arktis wird nach ihnen gefahndet Kaelte und Stuermen zum Trotz. Durch das Schmelzen des Eises koennte der Abbau kuenftig leichter werden. Gleichzeitig ist die Nutzbarmachung der Ressourcen mit dem Raubbau an der Natur verbunden. An kaum einem anderen Ort wird das so deutlich wie in Norilsk. Die Nickel Minen in Nordrussland gehoeren zu den groessten Umweltzerstoerern der Erde. Die Stadt Norilsk ist mit seinen 170.000 Einwohnern bis heute Sperrgebiet und wegen der Umweltverschmutzung durch die Nickel und Kupfer Minen und der Metall Verhuettung ein Ziel von Protesten. Die Arktis 665 Grad Nord begleitet einen kleinen Suchtrupp von Rohstoff Geologen aus Australien. Dabei wird verdeutlicht welche Pionierarbeit solche Expeditionen in lebensfeindliche und einsame Regionen auch heute noch sind. Knochenjobs von denen niemand sagen kann ob sie sich jemals wirklich auszahlen. Oder was ein Minen Betrieb dann mit der eisigen Schoenheit der Landschaften machen wuerde.
|
11:10
|
Die Arktis 665 Grad Nord: Das grosse Schmelzen
Die eisige Schoenheit der Arktis ist atemberaubend. Der Terra X Dreiteiler Die Arktis 665 Grad Nord zeichnet ein Portraet der Polarregionen das staunen hoffen und verzweifeln laesst. Die Filme dokumentieren die Einzigartigkeit der arktischen Welt: ihren Zauber ihren Reichtum und die internationale Jagd nach Bodenschaetzen. Und helfen ihr Ende durch das grosse Schmelzen und die komplexen globalen Auswirkungen des arktischen Klimas zu verstehen. Groenlands Eisschild ist 2500 Kilometer lang und bis zu drei Kilometer dick. Seit mindestens 18 Millionen Jahren bedeckt das Eis Groenland. Die Gletscherzungen aber sind durch die globale Erwaermung so etwas wie die Lecks des Systems. Wuerde der komplette Eisschild abschmelzen wuerde es den Meeresspiegel weltweit um 720 Meter ansteigen lassen. Das ist keine reine Theorie mehr. Seit Jahren beschleunigt sich der Eisverlust entlang der Gletscher. Die grosse Schmelze auf dem Groenland Eis kann von betoerender Schoenheit sein. Aber der Eisverlust auf der zweitgroessten Eisflaeche der Erde nach dem Schild der Antarktis hat sich seit den 80er Jahren versechsfacht. Mitten auf dem Groenland Eisschild liegt das EGRIP Camp. Selbst die naechstgelegene groenlaendische Ortschaft Tasiilaq ist ueber 1000 Kilometer entfernt. Das Camp wurde fuer Langzeitforschungen am Eisschild eingerichtet. Die Arbeit der Forscherinnen und Forscher findet unter dem Eis satt. Mit speziellen Bohrgestaengen werden Proben aus den tiefsten Eisschichten des Eisschildes entnommen. Das uralte Eis oeffnet ein Zeitfenster wie ein Klimaarchiv der Jahrtausende. Aus den Spektralanalysen lassen sich auch Rueckschluesse ziehen ob und wann sich das Eis des Eischildes jemals so schnell und radikal veraendert hat wie es jetzt gerade der Fall ist. Der Nordpol lange der Inbegriff ewiger Kaelte steht inzwischen im Katalog der touristischen Ziele. Atomgetriebene Eisbrecher bringen zahlungskraeftige Passagiere vom Hafen Murmansk in Russland zum neunzigsten Breitengrad dem noerdlichen Punkt des Planeten. Statt einer Aequatortaufe gibt es einen Spaziergang auf dem noch gefrorenen Arktischen Ozean. Die Arktis 665 Grad Nord zeigt den Eisbrecher auf seiner Reise die an den Eisbaeren vorbei durchs dickste Eis fuehrt.
|
11:55
|
Zeitreise Heimat: Muenchen
Bier Brezen Lederhosen: Muenchen ist mehr als diese Klischees. Mirko Drotschmann stellt eine Stadt vor die auf dem Weg zur pulsierenden Metropole von heute einiges durchgemacht hat. Vom fruehen Salzhandelsplatz bis zur nationalsozialistischen Hauptstadt der Bewegung. Terra X begibt sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte der bayerischen Landeshauptstadt die fuer viele gerade wegen ihres Postkartenidylls der Inbegriff von Heimat ist. Dazu traegt sicher auch ihre Lage inmitten von Seen und Voralpen bei. Wie einst in der Eiszeit der Grundstein fuer Muenchen gelegt wurde erklaert der Gletscherforscher Wilfried Hagg. Mirko Drotschmann trifft Menschen die Muenchen ihre Heimat nennen. Zum Beispiel Jason Charles den es aus Trinidad und Tobago der Liebe wegen nach Muenchen verschlagen hat und der jetzt als einziger schwarzer Floesser Deutschlands den uralten Brauch auf der Isar fortfuehrt. Oder Traditionsmetzger Andreas Gassner von dem Mirko nicht nur lernt wie man echte Weisswurst herstellt sondern auch warum sie frueher in den Gasthaeusern Muenchens bis 12.00 Uhr komplett verzehrt sein musste. Luise Kinseher auch bekannt als Mama Bavaria fuehrt Mirko Drotschmann zu ihren Lieblingsorten und erklaert warum der Alte Peter Heimatgefuehle bei ihr weckt. Ob eingeboren oder zugezogen sie alle begreifen die Stadt als ihr Zuhause. Der Film beleuchtet die entscheidenden Momente der Geschichte die diese Heimat geformt haben: die Gruendung durch Heinrich den Loewen die Bedeutung des Salzhandels die Pracht der Bayerischen Koenige die Dunkelheit der Kriegsjahre bis hin zum Wirtschaftswunder und der kulturellen Vielfalt einer modernen Stadt von heute. Natuerlich darf in Muenchen auch das Oktoberfest nicht fehlen gestartet 1810 als Prinzenhochzeit und damit historisch viel mehr als nur ein schnoedes Biergelage. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Geschichte des Festes beruehrt dabei das tragische Attentat von 1980 und zeigt wie dieses Volksfest ueber die Zeit zu einem weltweiten Symbol fuer Ausgelassenheit und Zusammengehoerigkeit gewachsen ist. Mit seiner Leidenschaft fuer Geschichte und seiner Faehigkeit komplexe Themen verstaendlich und unterhaltsam zu praesentieren fuehrt Mirko Drotschmann durch alte und neue Facetten Muenchens. Die Zeitreise erfolgt mithilfe von digitalen Ueberblendungen die visuell ein Fenster in die Vergangenheit oeffnen indem sie Szenen und Orte von heute in Momentaufnahmen von damals verwandeln. Das gleiche Motiv in derselben Perspektive zeigt sich so im Wandel der Zeit und wird erlebbar. In ausgewaehlten Szenen wird der Moderator in das historische Bewegtbildmaterial oder die Fotografien von damals versetzt und taucht so hautnah in diese Welt von frueher ein.
|
|
06:20
|
Auf Streife: Fahndungsbild bringt Zwillinge in die Bredouille
Auf Streife Fahndungsbild bringt Zwillinge in die Bredouille Scripted Reality, D 2022 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Montag, 13.01.2025, 14:00 Uhr). Ein Kioskbesitzer hat eine Kundin auf einem Fahndungsplakat erkannt und zerrt sie zur Wache. Doch an der Geschichte mit dem Überfall ist etwas faul. - Manege frei für Intrigen! Die Polizei wird wegen eines misslungenen Messerwurfs gerufen. Hat der geübte Schausteller seine Gehilfin aus Liebesfrust attackiert? - Ein Priester wird am Telefon zur Teufelsaustreibung beordert! Zeitgleich ermitteln die Polizisten das erstaunliche Geheimnis einer Gogo-Tänzerin.
|
07:20
|
Auf Streife: Falsche Vorurteile
Auf Streife Falsche Vorurteile Scripted Reality, D 2021 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Dienstag, 14.01.2025, 13:00 Uhr). Der Sohn einer türkischen Imbissbesitzerin wird vermisst. Ins Visier rückt der ausländerfeindliche Nachbar... An einem stillgelegten Gelände wird ein Geldtransporter überfallen. Vor Ort ermittelt schon ein Kollege der Polizisten ... Eine Frau taucht im blutbeschmierten Junggesellinnenabschied-Braut-Outfit auf der Wache auf. In der Hand hat sie ein blutiges Messer! Die Hoffnungen auf ein erotisches Abenteuer im Sex-Kino enden mit einer festgeklebten Hand am besten Stück.
|
08:20
|
Auf Streife: Family Business
Auf Streife Family-Business Scripted Reality, D 2021 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Dienstag, 14.01.2025, 14:00 Uhr). Während die Beamten zu Mittag in einer Pizzeria sind, meldet sich plötzlich der Brandmelder. Als sich herausstellt, dass es offenbar Brandstiftung war, folgt der nächste Schock: Das Baby einer Kundin ist entführt worden. Ein Straßen-Künstler wurde um seinen Verlobungsring bestohlen. Er hat auch schon einen Verdächtigen: der rivalisierende Künstler. Eine Kneipenwirtin wurde auf der Arbeit angegriffen. Sie beschuldigt halb benommen ihren Mann, mit dem sie die Kneipe betreibt.
|
09:20
|
Die Landarztpraxis: Ein ziemlich guter Start
Die Landarztpraxis Ein ziemlich guter Start Tägliche Serie, D 2025 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Montag, 13.01.2025, 19:00 Uhr). Sarah gerät mit Georg aneinander, weil der glaubt, sie will Fabian mit Chris ersetzen. Sie weist ihn in seine Schranken. Chris ist nur ein guter Freund und die unterbesetzte Praxis benötigt einen kompetenten Arzt. Zu Sarahs Überraschung, kommt Chris in Wiesenkirchen sofort gut an. Bianca versteht die Welt nicht mehr: Julian entwickelt sich auf einmal zum Babyexperten. In einem Gespräch mit Feli erfährt sie warum: Er redet sich ein, dass nur er als Vater infrage kommt.|Darsteller:|Caroline Frier (Sarah König)|Kai Schumann (Chris Lehmann)|Alexander Milo (Julian Gerlach)|Birgit Schneider (Annemarie König)|Diane Willems (Isabella Kroiß)|Michael Raphael Klein (Lukas Seidl)|Christian Hoening (Georg Kroiß)|Rosetta Pedone (Bianca Marino)|Gioele Viola (Emilio Marino)
|
10:05
|
Die Landarztpraxis: Geruechtekueche
Die Landarztpraxis Gerüchteküche Tägliche Serie, D 2025 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Dienstag, 14.01.2025, 19:00 Uhr). Sarah kann sich dank Chris von ihrem Liebeskummer ablenken. Als Alexandra nach Wiesenkirchen zurückkehrt, irritiert es sie, dass es Sarah, trotz Fabians Problemen, anscheinend so gut geht. Sie stellt erneut infrage, ob Sarah die richtige Frau für Fabian ist. Das erste Ultraschallbild von Biancas Baby, sorgt bei Julian für Unmut. Die Situation zwischen ihm und Matti eskaliert. Bei einem lautstarken Streit erfährt halb Wiesenkirchen von der ungeklärten Vaterfrage.|Darsteller:|Caroline Frier (Sarah König)|Kai Schumann (Chris Lehmann)|Alexander Koll (Max Raichinger)|Katrin Anne Heß (Alexandra Seeberger-Kroiß)|Diane Willems (Isabella Kroiß)|Michael Raphael Klein (Lukas Seidl)|Christian Hoening (Georg Kroiß)|Rosetta Pedone (Bianca Marino)|Simon Lucas (Basti Raichinger)
|
10:45
|
Die Landarztpraxis: Mehr als Freundschaft
Die Landarztpraxis Mehr als Freundschaft Tägliche Serie, D 2025 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Mittwoch, 15.01.2025, 19:00 Uhr). Obwohl ihr Fall an einen anderen Staatsanwalt übergeben wurde, schöpft Sarah neue Hoffnung, ihre Zulassung nun doch bald zurückzubekommen. Ihr anderes Problem bleibt jedoch: Wie geht es mit Fabian weiter? Alexandra hatte sich ihre Rückkehr nach Wiesenkirchen leichter vorgestellt. Nirgendwo ist ein Zimmer für sie frei. Max bietet ihr an, bei ihm unterzukommen. Alexandra lehnt zunächst ab, doch dann sagt sie doch zu.|Darsteller:|Caroline Frier (Sarah König)|Oliver Franck (Fabian Kroiß)|Alexander Koll (Max Raichinger)|Katrin Anne Heß (Alexandra Seeberger-Kroiß)|Diane Willems (Isabella Kroiß)|Michael Raphael Klein (Lukas Seidl)|Christian Hoening (Georg Kroiß)|Rosetta Pedone (Bianca Marino)|Kai Schumann (Chris Lehmann)
|
11:30
|
Die Landarztpraxis: Wer nicht wagt ...
Die Landarztpraxis Wer nicht wagt, ... Tägliche Serie, D 2025 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Donnerstag, 16.01.2025, 19:00 Uhr). Sarah ist nervös, denn das Gespräch über ihre berufliche Zukunft steht an. Traurig wird ihr dabei bewusst, wie gerne sie Fabian an ihrer Seite hätte. Vor allem, als sie bei der Befragung in die Enge getrieben wird und die Contenance verliert. Ein unerwarteter Notfall zwingt Isa und Lukas, sich um das Baby einer Patientin zu kümmern. Obwohl das Kind schwierig ist, ergänzen sich die beiden perfekt und Isa bemerkt verliebt, dass Lukas ungeahnte Vater-Talente zeigt.|Darsteller:|Caroline Frier (Sarah König)|Kai Schumann (Chris Lehmann)|Alexander Koll (Max Raichinger)|Katrin Anne Heß (Alexandra Seeberger-Kroiß)|Diane Willems (Isabella Kroiß)|Michael Raphael Klein (Lukas Seidl)|Christian Hoening (Georg Kroiß)|Sina Zadra (Becky Lamminger)|Simon Lucas (Basti Raichinger)
|
|
|