OTR
Date
<
January 2025
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
31
 
 
Station

ARD

ZDF

ZDF NEO

SAT1
ARD
00:00
 
Tatort: Verblendung
Sebastian Bootz ist unter den Gaesten einer Stuttgarter Filmpremiere als die Leinwand ploetzlich schwarz wird und ein Mann und eine Frau das Publikum mit Waffengewalt bedrohen. Panik bricht aus etliche Menschen koennen fliehen Schuesse fallen und ein Security Mitarbeiter liegt tot am Boden. Als Bootz dessen Waffe ergreift um die Geiselnehmer aufzuhalten wird er bedroht und schiesst den Mann an. Doch die Taeter lassen sich dadurch nicht aufhalten. Bootz wird entwaffnet und mit den verbliebenen Gaesten zu Geiseln der beiden Unbekannten. Weil es ihm gelungen ist unbemerkt Thorsten Lannert zu verstaendigen gehoert der zu den ersten die in der Einsatzzentrale die Arbeit aufnehmen. Fieberhaft arbeiten er und die Mitglieder des Krisenstabs daran herauszufinden wer die Geiselnehmer sind wie man sie stoppen und weitere Tote verhindern kann. Die Zusammenarbeit unter den beiden Kommissaren muss sich jetzt auf Entfernung beweisen.
01:33
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
01:35
 
Hart aber fair
Moderator Louis Klamroth diskutiert mit seinen Gaesten aktuelle Themen aus Politik Wirtschaft und Gesellschaft. Die Inhalte werden fuer das Publikum verstaendlich gemacht und umfassend erklaert. Den Zuschauern ist es sogar moeglich sich am Gespraech zu beteiligen.
02:50
 
Mein Mann lebt als KI weiter: Lieben und Sterben mit Kuenstlicher Intelligenz
Die Dokumentation Mein Mann lebt als KI weiter Lieben und Sterben mit Kuenstlicher Intelligenz ist eine Koproduktion von MDR und WDR.
03:35
 
Deutschlandbilder
Mit der Kamera auf Reisen: Die Sendung zeigt in ruhigen unkommentierten und mit Musik untermalten Aufnahmen die schoensten Seiten deutscher Staedte und Landschaften.
03:45
 
Brisant
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin ueber Prominente die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europaeischen Koenigshaeusern.
04:28
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
04:30
 
Donald Trump Schicksalsjahre eines Praesidenten
Von seinen Anhaengerinnen und Anhaengern bewundert und verehrt von allen anderen kritisiert und im wahrsten Sinne des Wortes verurteilt kaum ein Weltpolitiker polarisiert so wie Donald Trump.
05:30
 
ZDF Morgenmagazin
ZDF
00:00
 
ZDF spezial Donald Trump zurueck an der Macht Amtseinfuehrung in Washington
Donald Trump zieht am 20. Januar ins Weisse Haus ein. Er uebernimmt die Amtsgeschaefte von Joe Biden. In einer feierlichen Zeremonie wird er den Amtseid ablegen und seine Antrittsrede halten.
00:15
 
Hi AI Liebesgeschichten aus der Zukunft
Humanoide Roboter sind die neuen Lebewesen auf unserem Planeten. Sie sind an der Rezeption taetig in Shoppingmalls oder als Koeche. Und sie fuehren bereits Beziehungen mit Menschen.
01:40
 
Unter anderen Umstaenden: Spiel mit dem Feuer
Ein kurz vor der Befoerderung stehender Mitarbeiter des Schleswiger Jugendamtes wird tot in seinem noch warmen Raeucherschrank gefunden.
03:10
 
Unter anderen Umstaenden: Mord im Watt
Ein toter Junge wird unweit der Kueste im Watt gefunden. Er wurde bewusstlos geschlagen und dann gefesselt ins Watt gelegt. Der Teenager lebte noch als die Flut kam und ihn ertraenkte.
04:40
 
zdf.formstark
zdf.formstark stellt aussergewoehnliche Architektur und Design Klassiker vor. Starke Formen die in Sammlungen Museumsbauten Ausstellungen oder auch bei Gebrauchsgegenstaenden zu finden sind.
04:50
 
Bares fuer Rares Haendlerstuecke
05:30
 
ZDF Morgenmagazin
Moderation:
ZDF NEO
00:05
 
Die glorreichen 10: Die peinlichsten Familienmitglieder der Geschichte
Die Doku Reihe Die glorreichen 10 praesentiert kuriose Zusammenhaenge und kuert in dieser Folge Die peinlichsten Familienmitglieder der Geschichte . Es geht um Hexen einen Frauenheld und eine Hitler Geliebte. Das Ranking wird kommentiert von Hannes Jaenicke. Die glorreichen 10 setzt auch in dieser Staffel auf Rankings mit ungewoehnlichem Zugang. ZDFneo stellt die seltsamsten Paare die kolossalsten Konfrontationen die sensationellsten Spurts und die sensationellsten Suchaktionen der Geschichte zusammen. Diese Folge widmet sich beispielsweise sechs Schwestern aus der englischen Oberschicht. Die Familie: alter britischer Adel mit Wurzeln bis in die Normannenzeit. Natuerlich debuetieren die Sproesslinge bei Hofe vor King Georg V. Doch die Idylle truegt. Hinter den Kulissen sind die Mitford Sisters alles andere als koenigstreue Stuetzen des Systems. Jessica ist ueberzeugte Kommunistin und dekoriert das Jugendzimmer mit Hammer und Sichel. Ihre Schwester Unity reagiert trotzig und tapeziert ihre Seite des gemeinsamen Zimmers mit Hitler Postern und Hakenkreuzen. Die aeltere Schwester Diana blamiert die Familie Anfang der 1930er dann sogar mit der Heirat des englischen Faschistenfuehrers Oswald Mosley. Da ist Unitys Ehrgeiz geweckt. Sie macht sich auf den Weg nach Deutschland um ihren Posterboy zu treffen lauert Adi in einer Muenchner Osteria auf und wird zur ernsthaften Konkurrenz fuer Eva Braun. Der Fuehrer nutzt das englische Nazi Groupie um seine neue Freundin eifersuechtig zu machen. Doch nach einem Selbstmordversuch von Fraeulein Braun wird Unity wieder in die zweite Reihe verbannt. Sie bleibt im Inner Circle um Hitler doch als der ihrem Vaterland den Krieg erklaert greift Unity Valkyrie Mitford im Englischen Garten zur Pistole mit Perlmuttgriff ein Geschenk ihres Angebeteten und schiesst sich in den Kopf. Wie es sich fuer eine Walkuere gehoert ueberlebt sie aber die Kugel bleibt im Kopf stecken. Die Mitford Familie laesst sie zurueck in die Heimat holen versteckt sie bis zu ihrem fruehen Tod aber doch lieber in Kliniken und Landhaeusern. Waehrend des Krieges gegen Nazideutschland ist eine Hitler Geliebte in der Familie eine ausgesprochene Peinlichkeit. Der Wittelsbacher Ludwig I. wird 1825 Koenig von Bayern. In seinen ersten Regierungsjahren ist er beliebt und respektiert. Ein geachteter Regent und bewunderter Frauenheld. Seine Affaeren sind bekannt aber auch nicht weiter ungewoehnlich fuer einen europaeischen Adligen im 19. Jahrhundert. Seine Frau Therese nimmt es gelassen und Peinlichkeit und Scham haben keinen Platz am Muenchner Hof. Doch gut 20 Jahre nach seiner Thronbesteigung trifft der alternde Schuerzenjaeger die Liebe seines Lebens: Lola Montez ihres Zeichens Taenzerin und Herzensbrecherin und gut 30 Jahre juenger als der Wittelsbacher Herrscher. Schnell entbrennt er in flammender Liebe ueberhaeuft seine Geliebte mit Geschenken einem Palast und vielen Ehren. Er folgt ihren Ratschlaegen entlaesst zwei Kabinette weil sie der schoenen Lola weitere Geschenke verweigern. Kurz gesagt: Er macht sich zum Affen. Seine Frau duldet die Eskapaden nicht laenger und Volk und Regierung gehen auf die Barrikaden. Der Antilolismus erreicht 1848 seinen Hoehepunkt. Der Koenig muss abdanken und La Montez flieht aus Muenchen. Und wo soll man bei den Habsburgern anfangen Man soll Menschen ja nicht nach Aeusserlichkeiten beurteilen. Also gleich zu Substanziellem: Sie koennen ihre eigene Burg nicht verteidigen tun aber als gehoerte ihnen die Welt. Peinlich diese Angeberei Und dann diese unsaeglichen Essenstipps Vielleicht sollte man sich als weltfremde unsensible Habsburger Prinzessin nicht als Food Influencerin versuchen liebe Marie Antoinette. Dem hungernden Volk bei Brotmangel Brioche zu empfehlen: keine gute Idee. Oder war das doch ueble Nachrede Und jetzt auch noch Burgen Schloesser und Kunstwerke zurueckfordern obwohl man sich in den 30ern nun wirklich alles andere als korrekt verhalten hat Obwohl ach nein das war ja die andere peinliche Dynastie mit H . Auf Platz eins zu warten ist eine amuesante Bereicherung des eigenen Wissens. Hannes Jaenicke kommentiert Die glorreichen 10 auf humorvolle Art in einer Mischung aus Emotion Witz und Ironie. Fuer die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgefuehrt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich ohne Anspruch auf Repraesentativitaet fuer eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
00:50
 
Europa in ...: Der letzten Eiszeit
Die letzte Eiszeit ist sehr lange her. Sie hat nicht nur Europas Landschaft nachhaltig gepraegt sondern auch die Entwicklung der Menschheit. Neue Forschungsergebnisse zeigen die letzte Eiszeit nun in einem voellig anderen neuen Licht. Mirko Drotschmann ist in Deutschland und Europa zu den Hotspots der Eiszeitforschung unterwegs. Die sogenannte letzte Eiszeit begann vor etwa 115.000 Jahren und endete etwa 11.600 vor heute. Weite Teile Europas waren von einer Tausende Meter dicken Eismasse bedeckt. Nur durch die Mitte Europas erstreckte sich eine sogenannte Mammutsteppe die ueppig und voller Leben war. Dazu gehoerte auch das Gebiet zwischen Basel und Frankfurt das seit geraumer Zeit im Forschungsprojekt Eiszeitfenster Oberrheingraben genauer unter die Lupe genommen wird. In Kies und Sandablagerungen haben Abertausende Tierknochen von Mammut Nashorn Riesenhirsch und Co. die Zeiten ueberdauert. Ihre Untersuchung mittels einer Radiokarbondatierung brachte eine Sensation zutage: Vor rund 30.000 Jahren tummelten sich im Rhein Flusspferde. Im Gegensatz zur eiszeitlichen Fauna mit ihren Megatieren sind die eiszeitlichen Landschaften noch heute sichtbar ob an der Schaerenkueste Schwedens den norwegischen Fjorden oder den Gletschern der Alpen. Als der Homo sapiens vor mehr als 40.000 Jahren in das eiszeitliche Europa einwanderte lebte dort bereits seit mehr als 250.000 Jahren eine andere Menschenart: der Neandertaler. Dieser starb zwar kurze Zeit spaeter aus doch bis dahin hatten sich Homo sapiens und Neandertaler vermischt die Folgen koennen in unseren Genen nachgewiesen werden: Alle nicht afrikanischen Menschen besitzen heute noch zwischen ein und drei Prozent Neandertalergene. Kurz nach seiner Ankunft in Europa schuf der Homo sapiens in den Hoehlen der Schwaebischen Alb Erstaunliches: plastische Kunstwerke aus Mammutelfenbein die aeltesten der Welt soweit heute bekannt. Forscher sprechen von einem Urknall der Zivilisation. Mirko Drotschmann erfaehrt mit welchem handwerklichen Geschick und kuenstlerischen Verstaendnis die Tierfiguren aus Mammutelfenbein geschnitzt wurden und besucht auch die Hoehle von Chauvet in Frankreich die der Homo sapiens mit mehr als 1000 Wandbildern verziert hat. Mirko Drotschmann spuert dem Alltag der Ureuropaeer nach: Wie haben sie sich ernaehrt wie gekleidet wie sahen sie aus Viele Darstellungen auch in Museen zeigen die Eiszeitjaeger mit heller Haut. Doch Untersuchungen der genetischen Marker die bei modernen Menschen mit der Pigmentierung von Augen Haut und Haaren in Zusammenhang stehen zeigen ganz deutlich: Die Menschen der letzten Eiszeit waren dunkelhaeutig.
01:35
 
Europa in ...: Der Zeit der Voelkerwanderung
Voelkerwanderung so nennt man in Deutschland die turbulente Epoche zwischen Antike und Mittelalter in der germanische Kriegerverbaende das Roemische Weltreich zum Einsturz brachten. Die Voelkerwanderung ist einer der epochalen Einschnitte in der europaeischen Geschichte. Ein halbes Jahrtausend lang hatten die Roemer weite Teile des Kontinents kontrolliert. Doch zwischen dem 5. und 6. Jahrhundert wurde die Ewige Stadt Rom gleich zweimal gepluendert. Erst von den Westgoten dann von den Vandalen. Am Ende sass ein machtloser Kindkaiser auf dem Thron der schliesslich von einem germanischen Warlord abgesetzt wurde. Wie war es dazu gekommen Auf einer Reise durch Europa begegnet Mirko Drotschmann Forscherinnen und Forschern die einen neuen Blick auf die damaligen Ereignisse werfen. Das beginnt bereits mit dem Begriff Voelker . Denn Westgoten oder Vandalen waren keineswegs homogene Volksgruppen sondern bildeten sich erst im Zuge ihrer Wanderungen durch den Zusammenschluss aus unterschiedlichsten Ethnien. Ausserdem zeigt sich dass diese Voelker das Roemische Reich gar nicht zerstoeren sondern an seinem Wohlstand teilhaben wollten. Dafuer pluenderten sie nicht nur sondern trieben Handel und kaempften sogar fuer die Roemer wie Alarich der Anfuehrer der Westgoten. Nach Vorbild der Roemer errichteten die Westgoten im heutigen Spanien im 6. Jahrhundert die Koenigsstadt Reccopolis
02:20
 
Europa in ...: Der Zeit des Absolutismus
Ob Frankreichs barocke Prachtentfaltung durch den Sonnenkoenig Sachsens Glanz oder Preussens Gloria: Mirko Drotschmanns Spurensuche geht quer durch Europa. Sie gibt Einblicke hinter die Kulissen einer aus heutiger Sicht oft skurrilen Welt und fragt welches Kalkuel hinter der Prunksucht steht. Im 17. Jahrhundert wollten die meisten Koenige und Fuersten Europas losgeloest vom alten Adel und Klerus herrschen. Die Alleinherrschaft erschien nach dem Chaos des Dreissigjaehrigen Krieges ideal um Stabilitaet und Ordnung zu sichern. Gestuetzt auf neueste Forschungen zeigt Mirko Drotschmann dass die europaeische Realitaet viel differenzierter war. In Versailles dem Schloss Ludwigs XIV. erfaehrt Mirko Drotschmann wie sich die politische Idee des Absolutismus in der Architektur widerspiegelt. Der Staat bin ich soll Ludwig XIV. gesagt haben und als Mensch gewordener Staatskoerper war sogar der koenigliche Besuch der Toilette ein oeffentlicher Staatsakt. Alles ordnete sich dem Monarchen unter. In Wirklichkeit hatte aber auch die Macht des Sonnenkoenigs Grenzen. Die Zurschaustellung von Reichtum und Prunk war keine reine Angeberei sondern sollte den Herrschaftsanspruch der Fuersten und Koenige in Europa untermauern. Deutschland hat mit seiner einzigartigen Mischung aus Kleinstaaterei und fuerstlicher Konkurrenz ein einmaliges Erbe des Absolutismus in Gestalt der unzaehligen Schloesser in der verschwenderischen Pracht des Gruenen Gewoelbes in Dresden und der Porzellansammlung Augusts des Starken. Einen Gegenentwurf lieferte Preussen: Friedrich Wilhelm I. brach radikal mit der barocken Verschwendungslust. Seine neue Leitkultur: Fleiss Ordnung und Sparsamkeit spaeter als preussische Tugenden verklaert. In den Niederlanden entwickelte sich ein anderes Modell des Absolutismus: Ab dem 17. Jahrhundert standen dort auch Buerger an der Spitze des Staates und teilten sich als Regenten die Macht mit adligen Statthaltern . Niederlaendische Kaufleute entwickelten den modernen Finanzkapitalismus und mit ihren Gewinnen wuchs ihr Einfluss. Im Zeitalter des Absolutismus drehte sich also nicht alles um Koenige und Fuersten. Der Absolutismus wurde auch zum Wegbereiter fuer Fortschritt in der Wissenschaft und bei der Entwicklung von Demokratie und Menschenrechten. Europaeische Forscher legten den Grundstein fuer die modernen Wissenschaften und die Technisierung der Welt allen voran Isaac Newton mit seinem Gravitationsgesetz oder Gottfried Wilhelm Leibniz der als Vater der modernen Computertechnik gilt. Philosophen forderten Freiheit und Gleichheit fuer alle Menschen. Fuer sie war der Verstand die schaerfste Waffe im Kampf fuer eine gerechtere Gesellschaft. Ideen der Aufklaerung inspirierten auch Monarchen wie den Habsburger Joseph II. Mit bahnbrechenden Reformen wie der Abschaffung der Leibeigenschaft oder seinem Toleranzedikt machte er sein Reich zukunftsfaehig. Anders Frankreich: Dort fand der Absolutismus mit der Hinrichtung Ludwigs XVI. ein blutiges Ende.
03:05
 
Unsere Kontinente: Europa
Europa ist der klimatische Gunstkontinent . Sein ueberaus vorteilhaftes Klima verdankt er einem Ereignis auf der anderen Seite des Atlantiks. Die Schliessung der Landbruecke zwischen Nord und Suedamerika erschafft den Golfstrom dessen warme Gewaesser in Europa ein aussergewoehnliches Klima entstehen lassen Palmen in Irland und Obstbaeume in Norwegen. In allen anderen Regionen der Erde ist es auf demselben Breitengrad deutlich kaelter. Gletscher der letzten Eiszeit hinterlassen in Europa fruchtbaren Loess der durch Wind und Wasser ueber den ganzen Kontinent verteilt wird und eine getreidebasierte Landwirtschaft ermoeglicht. Die Vielfalt der Backwaren in Europa zeugt bis heute davon. Auch die Kuesten Europas werden fuer den Kontinent zum Vorteil: Tektonische Ereignisse zwischen der afrikanischen und der eurasischen Platte praegen die zerklueftete Mittelmeerkueste mit ihren vielen Buchten und Inseln natuerlichen Haefen und sanften Stroemungen und praedestinieren sie fuer Besiedlung und Schifffahrt. Schon in der Antike wird der Mittelmeerraum zum Umschlagplatz fuer Waren und vor allem Ideen die Europa bis heute praegen. Den engen Raum auf dem Kontinent teilen sich mehr Laender als irgendwo sonst auf der Welt das foerdert Wettbewerb und Innovation. In der Neuzeit wird Europa dank Schaetzen aus dem Untergrund zum Kontinent des Fortschritts. Kohle ist der Treibstoff fuer die Industrialisierung eine europaeische Erfindung die das Wesen des Kontinents und das Leben seiner Bewohner nachhaltig veraendert.
03:50
 
Unsere Kontinente: Suedamerika
Suedamerika ist der einzige Kontinent der lange nicht mit anderen Landmassen verbunden war. Seine Natur hat sich in Jahrmillionen der Isolation entwickelt. Erst die Entstehung der mittelamerikanischen Landbruecke hat den Kontinent tiefgreifend veraendert und ihn zu dem Ort gemacht den wir heute kennen. Tiere wie Puma und Panther wandern ueber die neue Landbruecke und erobern Suedamerika spaeter folgen die Menschen.
04:30
 
Unsere Kontinente: Australien und Ozeanien
Kein anderer Kontinent ist so weit von allem anderen entfernt wie Australien und Ozeanien. Die Abgeschiedenheit laesst einzigartige Tierarten und paradiesische Besonderheiten ohne Fremdeinfluss entstehen und eine der aeltesten Kulturen der Welt ueberleben. Doch gerade diese natuerliche Vielfalt zieht die Europaeer an den Pazifik und veraendert die Inseln fuer immer. Vor 50 Millionen Jahren bricht der bislang letzte Kontinent auseinander: Australien und die Antarktis entstehen. Die Antarktis vereist und Australien driftet nach Norden wo es zum trockensten Kontinent der Erde wird. Die Eiszeit schafft eine Landbruecke zwischen Australien und Papua Neuguinea und macht Australien zur Heimat einer der aeltesten Kulturen der Erde. Aboriginal People schaffen es dank Anpassung und Kulturtechniken den gesamten Kontinent als Lebensraum zu erschliessen. Vor allem deren Wissen um versteckte Wasserquellen ermoeglicht es spaeter europaeischen Einwanderern hier zu siedeln. Die Vulkane des Pazifischen Feuerrings werden Schoepfer der einzigartigen Inselwelt Ozeaniens. Mineralien im Magma duengen die Boeden und verwandeln die Inseln des Suedpazifiks in Paradiese waehrend Korallenriffe das reiche Meeresleben foerdern. Polynesien wird die Heimat mutiger Seefahrer die in ihren Katamaranen Tausende von Kilometern zuruecklegen um neues Land zu erschliessen sie kommen bis nach Neuseeland. Neuseelands Kulturgeschichte ist deutlich juenger. Windverhaeltnisse machen eine Besiedlung zunaechst unmoeglich bis sich im Mittelalter ein kurzes Zufallsfenster auftut das es den Polynesiern gestattet hier zu landen. Neuseeland und die pazifischen Inseln werden als letzte weisse Flecken auf dem Planeten besiedelt. Bis hierhin breitet sich die polynesische Kultur aus die heute ein fester Bestandteil der neuseelaendischen Alltagskultur geworden ist. Die Welten von Australien Ozeanien und Neuseeland koennten unterschiedlicher nicht sein. Was sie eint ist ihre Isolation. Und der jahrhundertealte kulturelle und wirtschaftliche Austausch der die Region viel mehr verbindet als die Geologie.
05:15
 
Faszination Wasser: Zauber der Korallenriffe
Der Chagos Archipel im Indischen Ozean ist ein Inselparadies und einer der groessten Meeresnationalparks. Warum sind die Korallenriffe dort gesuender und artenreicher als in anderen Regionen Gemeinsam mit einem Team von Forschenden geht Meeresbiologe und Terra X Moderator Uli Kunz auf Entdeckungstour: Wie nutzen Haie Mantarochen und Seevoegel das Schutzgebiet Welche Arten kommen vor Und wie beeinflusst der Klimawandel diese abgelegene Region Die fast 60 Inseln des Chagos Archipels sind britisches Ueberseegebiet. Auf der groessten Insel Diego Garcia betreiben die Amerikaner eine Militaerbasis alle anderen Inseln sind unbewohnt. Die Gewaesser rund um den Archipel stehen unter strengem Schutz niemand darf dort fischen. Auch deshalb ist die Unterwasserwelt so vielfaeltig und bunt. Auf vielen Inseln haben noch nie Menschen gesiedelt bis heute gehoeren sie dem Palmendieb dem groessten landlebenden Krebs der Welt und gewaltigen Vogelkolonien. Auf anderen Inseln jedoch haben sich Ratten ausgebreitet und sich ueber Vogeleier und Kueken hergemacht. Fuer die Forschenden sind die unterschiedlichen Inseln ein riesiges Freiluftlabor. Dort haben sie herausgefunden dass der Guano der Vogelkot der von den Inseln aus ins Meer fliesst auch den Korallenriffen nutzt. Die Riffe vor den Vogelinseln sind gesuender und fischreicher. Zwar machen Seevoegel ein Korallenriff nicht immun gegen den Klimawandel aber nach einer Korallenbleiche koennen sich die Riffe schneller erholen. Das sind ganz neue Erkenntnisse sagt Heather Koldewey von der Zoologischen Gesellschaft London sie zeigen wie eng Land und Meer miteinander verbunden sind. Die Forschung im Chagos Archipel hat grosse Bedeutung auch fuer andere Regionen der Welt. Denn fast ueberall stehen Korallen heute unter Hitzestress. Verantwortlich dafuer ist die zunehmende Erwaermung der Ozeane. Mehr als die Haelfte der Riffe ist stark gefaehrdet. Tropische Korallenriffe bedecken nur einen Bruchteil der Meeresoberflaeche beherbergen jedoch rund ein Viertel aller marinen Tier und Pflanzenarten. Ihr Erhalt ist deshalb von entscheidender Bedeutung und ueberall auf der Welt versuchen Forschende den Korallenriffen zu helfen. Uli Kunz reist ans Rote Meer denn an der Koenig Abdullah Universitaet arbeiten Meeresbiologen aus Saudi Arabien und Deutschland gemeinsam an neuen Therapien fuer die Korallen. Raquel Peixoto entwickelt eine Art Impfung Christian Wild von der Universitaet Bremen setzt auf Naehrstoffe und andere Substanzen. Zuallererst muessen wir den Klimawandel bekaempfen sagt Meeresbiologin Peixoto doch mit unseren Ansaetzen koennen wir etwas Zeit gewinnen. Im Labor wirkt die Therapie doch werden die Forschenden auch im offenen Ozean erfolgreich sein Koennen ihre Ansaetze das Korallensterben bremsen oder gar stoppen
SAT1
00:20
 
Ueber Geld spricht man doch
Zwischen Ballermann Auftritten Yacht Leben und den ganz alltaeglichen Vater Pflichten Selfmade Millionaer Tim Toupet zeigt wie das Leben eines Partyschlagerstars wirklich aussieht. Ex TV Maklerin Hanka Rackwitz moechte sich mit einem eigenen Foodtruck selbstaendig machen und auf Mallorca kommt Schauspiellegende Martin Semmelrogge wegen diverser Schaeden einer Stromueberspannung ins Schwitzen.
02:00
 
Auf den Punkt
02:05
 
The Biggest Loser
In der zweiten Woche bei The Biggest Loser werden die Kandidatinnen und Kandidaten zum ersten Mal auf die Waage gestellt mit ueberraschenden Ergebnissen. Ausserdem werden sie in Versuchung gefuehrt: Ein Guilty Pleasure Kuehlschrank wird im Camp installiert. Bei der Challenge die sie zum ersten Mal im Teammodus bestreiten zeigt sich wer wirklich Biss hat und sich den Bonus fuer die naechste Waage sichern kann.
03:50
 
Die Urlaubs Docs
Die Urlaubs Docs bieten Urlauber:innen Unterstuetzung im Ferienparadies.
04:10
 
Die Urlaubs Docs
Die Urlaubs Docs bieten Urlauber:innen Unterstuetzung im Ferienparadies.
04:35
 
Auf Streife: Verbindung unterbrochen
Waehrend eines Videochats mit ihrer Freundin wird diese von einem maskierten Eindringling angegriffen Auf dem Wacheparkplatz steht ein Quad auf dem der halbnackte und schmutzige Fahrer gefesselt ist ... Notruf eines Pilzsammlers: Er wurde im Wald von einem Werwolf ueberfallen Ein 24 Jaehriger ist auf der Flucht vor einem Ladenbesitzer der ihn zur Strecke bringen will nachdem der Mann unzaehlige Kondome gestohlen hat
05:30
 
SAT.1 Fruehstuecksfernsehen
Das SAT.1 Fruehstuecksfernsehen Team begleitet Sie durch den Morgen.
ARD
ZDF
ZDF NEO
SAT1
09:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
09:05
 
WaPo Bodensee: Irrwege
Im Netz eines Bodenseefischers hat sich die Leiche der Zahnaerztin Linda Stern verfangen. Als Julia (Wendy Guentensperger) und Jakob (Max Koenig) ihren Ehemann Dr Thomas Stern (Patrick Khatami) informieren gibt er betroffen zu Protokoll dass sich seine Frau von ihm trennen wollte. Schuld waren ihre Depressionen die sie zuletzt bei dem Psychologen und Schamanen Dr Johannes Ringwald (Ingo Abel) behandeln liess. Weil der auch mit verbotenen Halluzinogenen aus dem Amazonas Urwald arbeitet stossen Julia und Jakob auf eine Mauer des Schweigens bei seinen Patienten. Nur der junge Timo (Thimo Meitner) zeigt sich etwas offener. Nele (Floriane Daniel) die bei den Nachforschungen bislang nicht in Erscheinung getreten ist ermittelt nun undercover. Unter falschem Namen nimmt sie an einer Gruppensitzung in Dr Ringwalds Zauberwald am See teil und erringt das Vertrauen von Thomas Sterns Ex Frauke (Anjorka Stechel) die auch mit dessen Frau Linda befreundet war. Ploetzlich tauchen in Sterns Tresor unvermutet 200.000 Euro auf und Nele geraet in grosse Gefahr. Gefesselt und betaeubt liegt sie in einem Boot das mit ihr ueber den See rast. Mechthild (Diana Koerner) ahnt davon nichts und braut einen eigenen schamanischen Zaubertrank ...
09:50
 
Grossstadtrevier: Rettungskind
Nina Sieveking und Lukas Petersen klingeln scheinbar nur wegen einer Bagatelle an der Tuer von Miriam Husmann. Doch es geht ihnen um viel mehr: Das Baby das Miriam Husmann als ihren eigenen Sohn ausgibt ist in Wirklichkeit die am Morgen entfuehrte sechs Monate alte Elaine. Die Polizisten bringen das Baby sofort zurueck zu den leiblichen Eltern. Doch Lukas beschleicht das ungute Gefuehl dass auch in dieser Familie etwas nicht stimmt Vater Jesko Sommer ist ungehalten und aggressiv. Der aelteste Sohn der Familie der 14 jaehrige Robin hat blaue Flecken an den Armen und wirkt stark mitgenommen. Handelt es sich hier um einen Fall von haeuslicher Gewalt Und was hat das alles mit der Kindesentfuehrung zu tun
10:40
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
10:45
 
Meister des Alltags
Wer findet sich im taeglichen Leben am Besten zurecht Das muessen die Promis die knifflige Quizfragen zu ganz alltaeglichen Themen beantworten hier regelmaessig unter Beweis stellen.
11:15
 
Wer weiss denn sowas
09:00
 
heute Xpress
Egal ob Politik Wirtschschaft Kultur oder Gesellschaft das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig ueber aktuell relevante Themen.
09:05
 
Volle Kanne Service taeglich
Gast: Tobias Endler
10:30
 
Notruf Hafenkante: Sprache der Staerke
Melanie und Mattes werden zu einem Autounfall gerufen. Der verletzte Fahrer wird ins EKH gebracht doch der Unfallhergang wirft die Frage auf ob noch jemand im Auto sass.
11:15
 
SOKO Wismar: Boeses Erwachen
Eine Blutlache unter der Tuer alarmiert die Nachbarn. Dahinter stoesst die Polizei auf Jan Pitrowski eine Glasscherbe steckt in seinem Bauch offensichtlich ist er verblutet.
06:00
 
Faszination Wasser: Unbekanntes Groenland
Eishaie Narwale geheimnisvolle Eisalgen und einzigartige Unterwasser Saeulen. Terra X Moderator und Meeresbiologe Uli Kunz erkundet die unbekannten Seiten Groenlands. Es ist eine Welt der Extreme. Ein maechtiger Eisschild bedeckt fast die gesamte Insel nur die Kuesten sind bewohnt. Auch deshalb ist Groenland ein Naturparadies in dem es viel zu erforschen gibt: Wie jagt ein Eishai Und was haben Algen mit der Eisschmelze zu tun Uli Kunz reist in den Osten von Groenland um einen ganz besonderen Bewohner der Arktis zu studieren: den Eishai auch Groenlandhai genannt. Kein anderes Wirbeltier kann so alt werden aelter als 500 Jahre. In seinem eisigen Lebensraum fuehrt der Hai ein Leben in Zeitlupe. Waehrend die Inuit den gewaltigen Fisch seit Langem kennen weiss die Wissenschaft kaum etwas ueber ihn. Die Welt unter dem Eis wirkt lebensfeindlich doch auch dort gibt es Leben: etwa Rippenquallen Ruderschnecken und Kelpwaelder mit ihren zahlreichen Bewohnern. Sobald das Eis aufbricht ziehen Narwale die Einhoerner des Nordens die schmalen Wasserstrassen hinauf: immer auf der Suche nach neuen Fischgruenden. Die Geheimnisse des Ikka Fjords verbergen sich unter der Wasseroberflaeche: Ein Zauberwald aus Saeulen sagt Uli Kunz. Das Mineral Ikait wurde in Groenland erstmals entdeckt und nur dort bildet es unter Wasser enorme Saeulen an denen sich das Leben tummelt. Uli Kunz besucht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einem sehr speziellen Forschungscamp: Mitten auf dem groenlaendischen Eisschild haben sie ihre Zelte aufgeschlagen um den Klimawandel und die Eisschmelze im Detail zu erforschen. Denn die Welt am Polarkreis veraendert sich Anzeichen dafuer sind ueberall zu finden. Groenland ist eine Art Fieberthermometer fuer den Klimawandel und fuer die Frage wie sich die Natur an die Veraenderungen anpassen kann. Uli Kunz fuehrt durch diesen besonderen Lebensraum und erkundet die Phaenomene der Arktis: Wie kommen die mythischen Polarlichter zustande Wie schuetzen sich Pflanzen und Tiere vor dem Erfrieren Und was hat es mit den merkwuerdigen Saeulen im Ikka Fjord auf sich
06:45
 
Das Erbe der Guldenburgs: Der unfreiwillige Vater
Kitty wird aus dem Krankenhaus entlassen. In der Autowerkstatt erfaehrt Thomas dass an der Lenkung seines Wagens manipuliert wurde. Er verdaechtigt Achim aber der weist die Anschuldigung zurueck. Achim will Thomas auf die richtige Spur bringen gegen Geld natuerlich. Evelyns Mode Kollektion macht Fortschritte aber sie braucht dringend Geld. Achim verspricht es zu beschaffen nicht ohne Hintergedanken. Christine kuemmert sich mit Vehemenz und Nachdruck um die Verwaltung des Gutes um Gregor zu vergessen. Nane ist bei ihrem Grossvater in Wien. Sie erwartet von ihm Verstaendnis und vaeterlichen Rat.
07:25
 
Loewenzahn Classics: Peter steckt in Geldnoeten
Peter steckt in Geldnoeten: Wenn der Kicker Automat nur nicht so teuer waere Fuenfzig Mark sind eine Menge Geld. Uebrigens ist die Herstellung von Geld auch nicht gerade billig. Allerdings geht es schnell wenn Muenzen von einer vollautomatischen Maschine gepraegt werden. Pro Minute 300 Markstuecke. Vorher war das lauter Blech. Davon muesste etwas umgetauscht werden koennen. Und das ist es: tauschen Denn bald ist Flohmarkt und dort werden viele Sachen getauscht selbstverstaendlich auch gegen Geld. Klar ist ja auch nicht so sperrig wie ein Kaffeeservice oder ein Sessel. Im Nu sind fuenfzig Mark eingetauscht und Peter kann den Kicker Automaten bezahlen.
07:55
 
Loewenzahn Classics: Peter auf hoher See
Ach du Schreck das Schiff legt ab. Peter findet sich als blinder Passagier auf einem Hochseedampfer wieder. Er wollte doch bloss eine vergessene Kapitaensmuetze zurueckbringen. Was ist wenn man ihn entdeckt Laut Seerecht muessen blinde Passagiere hart arbeiten an Bord: Deck schrubben und Toiletten reinigen. Peter wuerde viel lieber das Schiff erkunden und ausserdem herausbekommen weshalb solche schweren Kaehne nicht untergehen.
08:25
 
Stadt Land Lecker
Bei Stadt Land Lecker tritt ein bekannter TV Koch gegen einen lokalen Kuechenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialitaet besser Der Promi Koch oder der Kuechenchef vor Ort Dieser hat vielleicht keinen Michelin Stern und leitet kein beruehmtes Gourmet Restaurant. Dafuer beherrscht er eine besondere Spezialitaet seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Mueller Alexander Herrmann Christian Lohse und Maria Gross der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie die regionalen Spezialitaeten nicht nur genauso gut sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafuer duerfen sie die Gerichte lediglich probieren um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Koeche mit ihrem Truck auf Mallorca in Suedtirol Oesterreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen der Promi Koch oder sein regionaler Herausforderer
09:05
 
Die Kuechenschlacht: Johann Lafer sucht den Spitzenkoch
Jede Woche treten sechs Hobbykoeche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei uebrig die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg fuehrt ueber den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die grosse Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro
09:50
 
Mein Zuhause richtig schoen: Der Eva Brenner Plan
Auch in der zweiten Staffel von Mein Zuhause richtig schoen Der Eva Brenner Plan hilft Moderatorin Eva Brenner Familien bei der Neugestaltung des eigenen Zuhauses. Egal ob Kinder Wohn oder Schlafzimmer ob Keller oder Dachboden ob mit oder ohne Wanddurchbruch die studierte Innenarchitektin findet immer eine kreative Loesung. Sowohl fuer den grossen als auch den kleinen Geldbeutel. So schoen es auch ist das eigene Zuhause zu renovieren und umzugestalten bedeutet das auch immer Entscheidungen zu treffen. Was passt wirklich zueinander Welche Farben und Materialien sollen verwendet werden Wovon muss man sich trennen was kann neu arrangiert werden oder ist sogar ein groesserer Umbau notwendig Hier hilft der Eva Brenner Plan . In drei Schritten fuehrt die Innenarchitektin die Familien durch den Entscheidungsprozess. Zunaechst interessiert sich die Moderatorin fuer die Familie selbst und versucht die individuellen Vorlieben die Wuensche und Traeume der Familienmitglieder zu verstehen und sie mit in den Gestaltungsprozess aufzunehmen. In einem zweiten Schritt erfolgen die Bestandsaufnahme der Baustelle und die Entscheidung ueber groessere Umbaumassnahmen. Nun beginnt im dritten Schritt der kreative Prozess an dessen Ende Eva Brenner zwei Entwuerfe praesentiert. Unterstuetzt durch fotorealistische Animationen die einen Eindruck vom fertigen Umbau geben entscheidet sich die Familien fuer einen Entwurf. Waehrend der Umbauphase haben Eva Brenner und ihr Handwerker Team Tipps Tricks und kreative Ideen fuer jeden der sein Zuhause selbst zur Traumwohnung umbauen moechte.
10:35
 
Bares fuer Rares
Wertvoll oder wertlos Ob alter Krimskrams oder edle Raritaet: In Horst Lichters Troedel Show kann jeder seltene Fundstuecke aus Keller oder Garage schaetzen lassen. Die Geschichte der Kuriositaeten viele Schaetze und noch mehr Raritaeten hammerhartes Verhandeln mit Lachen Traenen und manchen Ueberraschungen das alles bietet Horst Lichter in Bares fuer Rares .
11:30
 
Bares fuer Rares
Wertvoll oder wertlos Ob alter Krimskrams oder edle Raritaet: In Horst Lichters Troedel Show kann jeder seltene Fundstuecke aus Keller oder Garage schaetzen lassen. Die Geschichte der Kuriositaeten viele Schaetze und noch mehr Raritaeten hammerhartes Verhandeln mit Lachen Traenen und manchen Ueberraschungen das alles bietet Horst Lichter in Bares fuer Rares .
10:00
 
Auf Streife: Zimmer 237
Auf der Wache Koeln Muelheim offenbart eine Hellseherin ihre Vision: Ein Verbrechen Wird sie Recht behalten Aus Eifersucht verfolgt ein 20 Jaehriger seine Ex mit einer Drohne. Dann wird die Drohne ploetzlich abgeschossen. In der Dusche einer Sauna wird eine Blutlache entdeckt Wo ist das Opfer und was ist passiert Beim Einkaufen mit seinem Baby wird ein Vater von einer Kundin beschuldigt es entfuehrt zu haben Sie erklaert ihren Verdacht ...
11:00
 
Auf Streife: Rauschmittel zum Zweck
Vor der Wache Koeln Muelheim faehrt ein aelterer Herr einen Rocker an. Zudem wirft ein Paeckchen mit weissem Pulver neue Fragen auf Ein Tierschutzaktivist im Rehkostuem wird angeschossen. Er verdaechtigt den Foerster gegen den er demonstrierte. Ein Mann wacht vor dem Revier auf: Dabei kleben seine Haende an den Bruesten einer Schaufensterpuppe Die Beamten treffen auf die Stieftochter eines Bauunternehmers dessen Buero verwuestet wurde. Die Server und PCs sind allesamt zerstoert.
ARD
ZDF
ZDF NEO
SAT1
12:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
12:10
 
ARD Mittagsmagazin
Das Magazin wird seit dem Mauerfall 1989 ausgestrahlt. Damals wollte man die Zuschauer auch zur Mittagszeit mit den aktuellsten Informationen versorgen. Nachrichten mit Live Schaltungen bilden den Schwerpunkt.
14:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
14:10
 
Rote Rosen: Herz an Herz
Julius ist von seinen Gefuehlen fuer Mo hin und hergerissen. Entwickelt er das Duftkonzept nur um in Mos Naehe zu sein Als Mo seine neueste Kreation vorstellt hoert Julius auf sein Bauchgefuehl und kuesst Mo.
15:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
15:10
 
Sturm der Liebe: Frisches Liebesglueck
Maxi ist aufgeregt weil Krueger seine Rueckkehr ankuendigt: Er hat am Telefon nur von interessanten Informationen gesprochen aber was kann das heissen Als Henry annimmt dass Krueger herausgefunden hat was SF Resorts wirklich ist setzt Sophia Henry massiv unter Druck.
12:00
 
heute
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik Wirtschaft Wissenschaft Kultur Gesellschaft und Sport.
12:10
 
ARD Mittagsmagazin
mit Tagesschau
14:00
 
heute in Deutschland
Topinformiert ueber alles was Deutschland bewegt Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
14:15
 
Die Kuechenschlacht
Jede Woche treten sechs Hobbykoeche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei uebrig die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite.
15:00
 
heute Xpress
Egal ob Politik Wirtschschaft Kultur oder Gesellschaft das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig ueber aktuell relevante Themen.
15:05
 
Bares fuer Rares
Horst Lichter und sein Team praesentieren ein Oelgemaelde eine Brosche ein tibetisches Musikinstrument eine Figur aus Zinkguss eine Holzpyramide mit Spielen einen Armreif und einen Ring.
12:20
 
Death in Paradise: Mitten ins Herz
Hugo Pickford und seine Freunde mieten ein Boot um auf hoher See noch einmal richtig zu feiern bevor er heiratet. Doch ploetzlich nimmt der Junggesellenabschied eine dramatische Wendung. Denn Skip der Kapitaen des Bootes wird am naechsten Morgen mit dem Speer einer Harpune in der Brust an einem weit entfernten Strand gefunden. Neben ihm das Rettungsboot seines Kahns. Keiner der Junggesellen kann sich erklaeren wie so etwas passieren konnte. Doch DI Parker und DS Cassell haben ihre eigene Theorie wie es zu dieser schrecklichen Tat kam.
13:15
 
Death in Paradise: Vergessen
Gardenia Dujon wird tot von ihrem langjaehrigen Freund Emmet gefunden. Blutverschmiert und mit einem Revolver in der Hand stellt sich Emmet der Polizei ohne sich an etwas zu erinnern. DI Parker und DS Cassell verhaften Emmet doch ihr Bauchgefuehl sagt ihnen dass etwas nicht stimmt. Ein scheinbar verirrter Wachsmalstift am Tatort und mysterioese Treffen des Opfers mit einem unbekannten Mann offenbaren ein duesteres Geheimnis.
14:05
 
The Rookie: Redwood
Der Vize Praesident besucht die Stadt daher sind alle Einheiten des LAPD im Einsatz um die Strassen zu sichern und Gefahrenherde auf der Strecke einzudaemmen. Nolan erfaehrt dass seine Ex Frau ihr gemeinsames Haus verkaufen will und hadert mit dem Verkauf. Chen bekommt bei einer Pruegelei eine benutzte Spritze ins Bein nun hat sie Angst sich infiziert zu haben. Jackson will das Verhaeltnis zu seiner Mutter verbessern.
14:45
 
The Rookie: Gebrochene Herzen
Es ist Valentinstag und Sergeant Grey warnt die Polizisten vor dem gefaehrlichsten Tag des Jahres: Eifersucht Enttaeuschung und Einsamkeit koennen sich als gefaehrliche Mischung erweisen. Nachdem John Nolan einer Frau nach einem starken Stromschlag das Leben gerettet hat versucht sie mit allen Mitteln mit ihm in Kontakt zu kommen. Tim Bradford besucht seine Frau in der Entzugseinrichtung und trifft eine Entscheidung.
15:30
 
Death in Paradise: Mitten ins Herz
Hugo Pickford und seine Freunde mieten ein Boot um auf hoher See noch einmal richtig zu feiern bevor er heiratet. Doch ploetzlich nimmt der Junggesellenabschied eine dramatische Wendung. Denn Skip der Kapitaen des Bootes wird am naechsten Morgen mit dem Speer einer Harpune in der Brust an einem weit entfernten Strand gefunden. Neben ihm das Rettungsboot seines Kahns. Keiner der Junggesellen kann sich erklaeren wie so etwas passieren konnte. Doch DI Parker und DS Cassell haben ihre eigene Theorie wie es zu dieser schrecklichen Tat kam.
12:00
 
Auf Streife: Drei Tage Angst
Bevor ein Mann eine Aussage auf der Wache Koeln Muelheim machen kann bricht er zusammen Nach dem Auftragen von Rasierschaum hat sich der Bart eines Mannes verfaerbt. Er verdaechtigt den Ex seiner Freundin dahinter Nach einem Privatflohmarkt wird eine Seniorin von einem Fahrradrowdy ueberfallen und um eine VHS Kassette bestohlen. Was ist darauf zu sehen Ein Auto das kurz vor dem Verkauf ist wird demoliert. Der Taeter hat sich dabei verletzt und hinterlaesst eine Blutspur.
13:00
 
Auf Streife Die Spezialisten: Die Chlorgasflaschen Lawine
Ein LKW verliert seine Ladung: Giftstoff Faesser Die Feuerwehr muss die Faesser bergen es gibt mehrere Schwerverletzte und die Autobahnpolizei geht der entscheidenden Frage nach: Wie konnte es zu dem Unglueck kommen Eine Schuetzenprozession feiert die frisch gekuerte Koelschprinzessin. Doch schon bei den ersten Takten der Marschmusik gehen die Pferde der Prinzessinnen Kutsche durch.
14:00
 
Auf Streife Die Spezialisten: Sprung in leeren Pool
Ein Jugendlicher liegt schwer verletzt im leeren Pool der Familienvilla. Seine Freunde verstricken sich gegenueber den Rettungskraeften in heftige Luegen. Ein Mann der seit drei Wochen im Koma liegt hat einen Finger bewegt. Doch sein Erwachen bringt das Leben seiner Tochter in Gefahr. Und: Eine Zwoelfjaehrige verletzt sich als sie ein Pferd vorm Einschlaefern retten will.
15:00
 
Auf Streife Die neuen Einsaetze: Verhaengnisvolle Liebe
Ein Ehemann verschwindet spurlos am zwanzigsten Hochzeitstag. Andernorts wird ein bewusstloser Mann in einem Kofferraum gefunden. Gibt es eine Verbindung Einer Frau werden kostbare Schmuckstuecke geklaut. Der Verdacht faellt sofort auf den mit ihr zerstrittenen Ehemann mit dem sie noch unter einem Dach lebt In einem Fitnessstudio wurde ein Fitnessgeraet bewusst manipuliert und verletzt dabei eine Besucherin. Galt der Anschlag ihr und wer hat ihn veruebt
16:00
 
Dahoam is Dahoam: Warten und Bangen
Waehrend Gregor ohne Identitaet bewusstlos im Krankenhaus liegt bringt das Bangen und Warten auf eine Nachricht Fanny an den Rand ihrer Kraefte. Werden die beiden sich wiederfinden
16:30
 
Dahoam is Dahoam: Keine halben Sachen
Gregor ist wohlauf doch Hubert weiss dass die Probleme zwischen ihnen noch nicht beseitigt sind. Wird er sich zu einem Entschluss durchringen
17:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
17:15
 
Brisant
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin ueber Prominente die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europaeischen Koenigshaeusern.
18:00
 
Wer weiss denn sowas
18:50
 
WaPo Elbe: Bumerang
Stella Behritz die 18 jaehrige Tochter des Reeders Wilhelm Behritz wird am Morgen nach ihrer Geburtstagsfeier auf einem Raddampfer von zwei maskierten Frauen gekidnappt. Dabei wird der Skipper schwer verletzt. Schnell folgt eine Loesegeldforderung der Entfuehrerinnen: 300.000 Euro oder Stella soll sterben. Ihr Vater Wilhelm Behritz will kein Risiko eingehen und zahlt. Aber die geplante Uebergabe schlaegt fehl die WaPo wird ausgetrickst: Der Peilsender im Geldkoffer funktioniert nicht das Geld ist verschwunden. Und trotzdem kommt Stella nicht frei. Tatsaechlich steckt die Entfuehrte mit ihren Kidnapperinnen unter einer Decke und wollte ihren geizigen Vater abkassieren. Nur hat Stella die Rechnung ohne ihre Komplizinnen gemacht: Nach einem Streit denken die gar nicht daran die Beute zu teilen und Stella freizulassen. Im Gegenteil die Entfuehrerinnen erhoehen ihre Forderung ...
19:45
 
Wissen vor acht Natur: Faule Ameisen
Ameisen gelten als die Workaholics der Tierwelt. Diesen Mythos widerlegen Forscher aber nun. Innerhalb eines Ameisenvolkes gibt es naemlich erstaunlich viele Tiere die gar nichts tun. Thomas D erklaert bei Wissen vor acht Natur welchen Nutzen diese faulen Arbeiter im Ameisenvolk haben.
19:50
 
Wetter vor acht
Wie wird das Wetter in den naechsten Tagen Diese Frage wird bei Wetter vor acht anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklaert.
19:55
 
Wirtschaft vor acht
16:00
 
heute in Europa
Topinformiert ueber alles was Europa bewegt Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
16:10
 
Die Rosenheim Cops: Ein Schnaps und eine Leiche
Am See macht ein Spaziergaenger morgens eine grausame Entdeckung: Im Schilf treibt die Leiche von Biobauer Martin Huber. Die Kommissare Hansen und Hartl beginnen mit den Ermittlungen.
17:00
 
heute
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik Wirtschaft Wissenschaft Kultur Gesellschaft und Sport.
17:10
 
hallo deutschland
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF praesentiert emotionale Geschichten ueber Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt.
18:00
 
SOKO Koeln: 1926
Die SOKO Ermittler reisen fuer ein Krimi Dinner in die Zeit der Goldenen Zwanziger zurueck. Doch ploetzlich nimmt der Abend in der Villa der Veranstalterin Katja Temur eine duestere Wendung.
19:00
 
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Ueberblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:20
 
Wetter
Ob Sonne Hagel oder Schnee die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der naechsten Tage.
19:25
 
Die Rosenheim Cops: Der Fleck muss weg
Staatsanwalt Zacharias Zaumseil wird erschossen in seinem Buero aufgefunden. Die Kommissare Stadler und Schubert nehmen umgehend die Ermittlungen auf.
16:20
 
Death in Paradise: Vergessen
Gardenia Dujon wird tot von ihrem langjaehrigen Freund Emmet gefunden. Blutverschmiert und mit einem Revolver in der Hand stellt sich Emmet der Polizei ohne sich an etwas zu erinnern. DI Parker und DS Cassell verhaften Emmet doch ihr Bauchgefuehl sagt ihnen dass etwas nicht stimmt. Ein scheinbar verirrter Wachsmalstift am Tatort und mysterioese Treffen des Opfers mit einem unbekannten Mann offenbaren ein duesteres Geheimnis.
17:15
 
The Rookie: Redwood
Der Vize Praesident besucht die Stadt daher sind alle Einheiten des LAPD im Einsatz um die Strassen zu sichern und Gefahrenherde auf der Strecke einzudaemmen. Nolan erfaehrt dass seine Ex Frau ihr gemeinsames Haus verkaufen will und hadert mit dem Verkauf. Chen bekommt bei einer Pruegelei eine benutzte Spritze ins Bein nun hat sie Angst sich infiziert zu haben. Jackson will das Verhaeltnis zu seiner Mutter verbessern.
17:55
 
The Rookie: Gebrochene Herzen
Es ist Valentinstag und Sergeant Grey warnt die Polizisten vor dem gefaehrlichsten Tag des Jahres: Eifersucht Enttaeuschung und Einsamkeit koennen sich als gefaehrliche Mischung erweisen. Nachdem John Nolan einer Frau nach einem starken Stromschlag das Leben gerettet hat versucht sie mit allen Mitteln mit ihm in Kontakt zu kommen. Tim Bradford besucht seine Frau in der Entzugseinrichtung und trifft eine Entscheidung.
18:35
 
Mein Zuhause richtig schoen: Der Eva Brenner Plan
Auch in der zweiten Staffel von Mein Zuhause richtig schoen Der Eva Brenner Plan hilft Moderatorin Eva Brenner Familien bei der Neugestaltung des eigenen Zuhauses. Egal ob Kinder Wohn oder Schlafzimmer ob Keller oder Dachboden ob mit oder ohne Wanddurchbruch die studierte Innenarchitektin findet immer eine kreative Loesung. Sowohl fuer den grossen als auch den kleinen Geldbeutel. So schoen es auch ist das eigene Zuhause zu renovieren und umzugestalten bedeutet das auch immer Entscheidungen zu treffen. Was passt wirklich zueinander Welche Farben und Materialien sollen verwendet werden Wovon muss man sich trennen was kann neu arrangiert werden oder ist sogar ein groesserer Umbau notwendig Hier hilft der Eva Brenner Plan . In drei Schritten fuehrt die Innenarchitektin die Familien durch den Entscheidungsprozess. Zunaechst interessiert sich die Moderatorin fuer die Familie selbst und versucht die individuellen Vorlieben die Wuensche und Traeume der Familienmitglieder zu verstehen und sie mit in den Gestaltungsprozess aufzunehmen. In einem zweiten Schritt erfolgen die Bestandsaufnahme der Baustelle und die Entscheidung ueber groessere Umbaumassnahmen. Nun beginnt im dritten Schritt der kreative Prozess an dessen Ende Eva Brenner zwei Entwuerfe praesentiert. Unterstuetzt durch fotorealistische Animationen die einen Eindruck vom fertigen Umbau geben entscheidet sich die Familien fuer einen Entwurf. Waehrend der Umbauphase haben Eva Brenner und ihr Handwerker Team Tipps Tricks und kreative Ideen fuer jeden der sein Zuhause selbst zur Traumwohnung umbauen moechte.
19:20
 
Bares fuer Rares
Wertvoll oder wertlos Ob alter Krimskrams oder edle Raritaet: In Horst Lichters Troedel Show kann jeder seltene Fundstuecke aus Keller oder Garage schaetzen lassen. Die Geschichte der Kuriositaeten viele Schaetze und noch mehr Raritaeten hammerhartes Verhandeln mit Lachen Traenen und manchen Ueberraschungen das alles bietet Horst Lichter in Bares fuer Rares .
16:00
 
Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zaehlt
Lebensretter hautnah zeigt die herausfordernde Arbeit von Rettungskraeften.
17:00
 
NOTRUF: Bewusstlos nach Stromschlag
Engagierte Rettungskraefte kommentieren ihre schwierigsten Einsaetze.
17:30
 
NOTRUF
In den Bundeslaendern Bayern Bremen Hamburg Hessen Niedersachsen Nordrhein Westfalen Schleswig Holstein sowie in Rheinland Pfalz sehen Sie Mo Fr von 17:30 18:00 Uhr die SAT.1 Regional Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 NOTRUF . Tagesmutter verletzt sich beim Spielen
18:00
 
Lenssen hilft: Eheliche Pflichten
Tilda Voss wird von ihrem Mann Manuel misshandelt verletzt ihn aus Notwehr und geraet dadurch selbst in den Fokus der Justiz. Waehrend Team Lenssen fuer ihre Gerechtigkeit kaempft versucht der Ehemann die Mandantin mit Drohungen und Manipulation zurueckzugewinnen. Findet Tilda Voss die Kraft ihn zu verlassen und anzuzeigen
18:30
 
Lenssen hilft: Schwarz auf weiss
Ingo Lenssen bietet der Gartencenter Angestellten Sonja Kleinert juristische Unterstuetzung: Ihre Chefin Ramona hat sie hinterlistig einen Aufhebungsvertrag unterschreiben lassen indem sie Sonja glauben liess es ginge nur um eine Regelung fuer Ueberstunden. Jetzt ist die 47 Jaehrige ihren Job los. Team Lenssen plant der Chefin arglistige Taeuschung vorzuwerfen ein Ansatz der den Vertrag anfechtbar machen koennte. Wird Ingo Lenssen es schaffen Sonjas Job zu sichern
19:00
 
Die Landarztpraxis: Versoehnung
Georg ist ueber Sarahs vermeintliche Affaere mit Chris so schockiert dass er zusammenbricht. Sarah und Chris koennen zwar Schlimmeres verhindern doch beide geraten danach ins Gruebeln. Sorgt Chris Anwesenheit fuer zu viel Aerger in Wiesenkirchen Zwischen Bianca und Julian brennt erneut die Luft als sie ihn wegen seiner schmerzenden Muskeln mit Salbe eincremen muss. Kann Bianca der Versuchung widerstehen oder siegt die Vernunft
19:45
 
SAT.1 :newstime
Die SAT.1 :newstime informiert ueber die wichtigsten Themen des Tages.

ARD

ZDF

ZDF NEO

SAT1
ARD
ZDF
ZDF NEO
SAT1
20:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
20:15
 
Die Kanzlei: Irre Zeiten
Isa von Brede und Markus Gellert vertreten Achim Voss der ehrenamtlich eine Gruppe von Asylbewerbern aus Sierra Leone als Fussballtrainer betreut. Fuer sein Engagement will ihm die Stadt einen Integrationspreis verleihen. Als er die gute Nachricht im Vereinsheim feiern will erfaehrt er von seinen Spielern dass sie abgeschoben werden sollen obwohl sie alle die deutsche Sprache gelernt und inzwischen einen Job haben. Da taucht vor dem Klub ploetzlich die Polizei auf. Voss stellt sich den Beamten entgegen und verhilft seinen Jungs zur Flucht. Jetzt ist er wegen Widerstands gegen einen Vollstreckungsbeamten und Verdunklungsgefahr angezeigt.
21:00
 
In aller Freundschaft: Dankbarkeit
Dr Ina Schulte nimmt sich der Patientin Barbara Peters an die ueber ihre Katze Zeus gestolpert und mit einer Sprunggelenksfraktur in die Sachsenklinik gekommen ist. Sie wird von ihrer erwachsenen Tochter Nele begleitet die das Down Syndrom hat. Da Barbaras Fraktur operativ gerichtet werden muss soll Nele zu Hause auf Zeus aufpassen. Doch Nele straeubt sich. Sie fuehlt sich zurueckgesetzt und ist eifersuechtig auf das Tier zumal ihre Mutter sie draengt auszuziehen. Schliesslich bekommt Barbara starke Bauchschmerzen und Dr Ina Schulte findet heraus dass sie eine Leberzyste hat. Durch Pfleger Kris der zu Nele Vertrauen aufgebaut hat erfaehrt sie dass Katze Zeus ein Streuner aus Griechenland ist. Da hegt Ina einen Verdacht.
21:45
 
Tagesthemen
mit Wetter
22:20
 
maischberger
Einmal pro Woche laedt Sandra Maischberger zu ihrer Talkrunde ein in der sie und ihre Gaeste hochaktuelle Themen besprechen. Ob politische Entwicklungen Umwelt oder Soziales hier kommen Experten bekannte Persoenlichkeiten und Betroffene zu Wort.
23:35
 
Titel noch nicht bekannt
20:15
 
besseresser: Die Tricks von Ferrero Backwerk und Co.
Fragwuerdige Frikadellen trickreiche Ueberraschungseier Tiefkuehltorte und Gefluegelrolle: Sebastian Lege deckt auf was in beliebten Lebensmitteln wirklich steckt.
21:45
 
heute journal
Informativ hintergruendig analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten Reportagen und Interviews aus Politik Gesellschaft und Kultur.
22:15
 
Dickes Konto noble Ziele: Wenn Reiche ihre Millionen teilen
Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland weiter auseinander zehn Prozent besitzen mehr als zwei Drittel aller Vermoegen. Verpflichtet Reichtum Gutes fuer das Gemeinwohl zu tun
22:45
 
Markus Lanz
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gaesten ueber aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen unterhaltend und journalistisch hintergruendig.
20:15
 
Ostfriesensuende
In einem Keller auf Norderney wird zufaellig ein mumifizierter Leichnam gefunden. Schnell wird klar dass hier ein Serienmoerder wiederholt junge Frauen einmauert. Er laesst sie in ihrem Verlies elendig verdursten. Die Soko Maurer ermittelt bereits seit Jahren. Wie viele Eingemauerte warten noch auf sie und was ist das Motiv des Taeters Der Leiter der Soko Wolfgang Huberkran hat von Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen in Ostfriesland gehoert der es mit vollkommen unorthodoxen Methoden gelungen ist bereits zwei Serienmoerdern das Handwerk zu legen. Er setzt auf ihr ausgezeichnetes Gespuer fuer Kripochef Ubbo Heide eine grosse Ehre. Als eine junge Frau aus Leer spurlos verschwindet und ein Frauenarzt gewaltsam entfuehrt wird ist Ann Kathrin zum Handeln gezwungen. Kurzerhand entschliesst sie sich zu einem ungewoehnlichen Selbstversuch: Ihr Nachbar und langjaehriger Freund der Maurer Peter Grendel zeigt sich nicht einmal ueberrascht als Ann Kathrin ihn bittet sie einzumauern. Ihr Kollege und Lebensgefaehrte Frank Weller versucht ihr das auszureden aber sie bleibt dabei. Schliesslich haben die kriminalistisch wissenschaftlich fundierten Ermittlungsmethoden sie bislang nicht einen Schritt weitergebracht. Es bleibt nicht viel Zeit um die Puzzlestuecke zu einem Bild zusammenzufuegen denn am dritten Tag ohne Wasser haengt das Leben der beiden letzten Opfer in ihrem dunklen Verlies nur noch an einem seidenen Faden.
21:45
 
Dick und Jane
Einst lebte Dick Harper mit seiner geliebten Ehefrau Jane ihrem Sohn Billy und Haushaelterin Blanca in einem adretten Einfamilienhaus ein glueckliches Leben. Doch dann kam alles anders. Dick hat einen guten Job bei der Firma Globodyne Jane arbeitet in einem Reisebuero. Klar dass sie beide hart arbeiten denn nur so koennen sie sich nach und nach ihre Traeume erfuellen: einen Pool einen Plasmafernseher einen Luxuswagen. Eines Tages sollen alle Traeume der Harpers mit einem Schlag wahr werden. Fast 15 Jahre lang hat Dick (Jim Carrey) geduldig darauf gewartet Vizepraesident bei Globodyne zu werden. Endlich ist der Tag gekommen an dem er nach oben beordert wird und zwar ganz nach oben und alle Kollegen wissen was das bedeutet. Und waehrend Dick im Fahrstuhl an die Spitze noch ein befreites I believe I can fly schmettert erwartet ihn oben angekommen bereits ungeduldig nicht etwa Globodyne Praesident Jack McCallister (Alec Baldwin) sondern dessen rechte Hand Frank Buscombe (Richard Jenkins). Der verkuendet ihm mit einem Handschlag seine Befoerderung und eine Einladung zum Fruehstueck bei Mr. Jack McCallister persoenlich am naechsten Morgen. Eine rechte Freude ist die Nachricht auch fuer Dicks Gattin Jane (Tea Leoni). Redet Dick ihr doch noch am Abend ins Gewissen ihren Job im Reisebuero zu kuendigen damit sie sich endlich mehr um Billy kuemmern koenne. Und bei so viel neuer Entspanntheit koennte man doch gleich am naechsten Samstag auch wieder mal Sex haben. Kann das Leben schoener sein Kaum wie sich schon kurz darauf feststellen laesst. Am Morgen erscheint Dick wie verabredet zum Fruehstueck mit Jack McCallister und Frank Buscombe und kann es gar nicht glauben dass man ihm tatsaechlich einen Vizepraesidententitel verleiht und damit die Aufgaben des Pressesprechers von Globodyne. In seinem neuen Amt soll er umgehend anstelle von McCallister ein Interview fuer den lokalen Finanzsender geben. Und dann kommt alles ganz anders: Vor laufenden Kameras wird Dick damit konfrontiert dass McCallister saemtliche Globodyne Anteile verkauft hat das Unternehmen am Boden ist und alle Mitarbeiter entlassen sind. Dick macht nicht nur eine ziemlich laecherliche Figur auf dem Bildschirm sondern ist damit mal eben so mir nichts dir nichts seinen neuen und seinen alten Job los waehrend Jack McCallister sich mit 400 Millionen Dollar aus dem Staub macht. Dumm nur dass auch Jane in der Zwischenzeit ihren Job an den Nagel gehaengt hat. Dumm auch dass im Garten der Harpers gerade in Erwartung des neuen Geldsegens der Pool ausgehoben wird nachdem man zuvor drumherum einen Rasen allererster Guete gepflanzt hat. Aber Dick haelt es wie sein Sohn Billy: Er sieht das Glas lieber halb voll als halb leer und ist ganz optimistisch dass er in den naechsten Wochen einen neuen Job finden wird. Der Januar vergeht und Dick ist noch immer frohen Mutes. Der Februar verlaeuft nicht ganz wie erwartet. Und als im Maerz endlich die erste Einladung zu einem Vorstellungsgespraech ins Haus flattert hat Dick eigentlich die Hoffnung schon aufgegeben. Vor Ort bei einem Konkurrenzunternehmen von Globodyne stellt sich die Situation als wenig aussichtsreich dar haben sich doch in einer endlos langen Schlange saemtliche Ex Kollegen Harpers versammelt. Nach einem heftigen Wettrennen um einen Platz in der ersten Reihe wird Dick Harper mit einem erfreuten Schrei begruesst und ins Buero des Chefs gebeten. Allerdings nicht um ihm einen Job anzubieten sondern um sich ueber Dick und seinen Auftritt seinerzeit im Fernsehen lustig zu machen. Dick muss einsehen dass er angesichts der steigenden Schulden soeben wurde sein neuer Rasen gepfaendet keine andere Wahl hat als nunmehr irgendeinen Job anzunehmen wohlgemerkt: irgendeinen damit die Harpers zumindest ihr Haus behalten koennen. Die beste Position die Dick in dieser Situation bekommt ist die des Begruessers im oertlichen Einkaufszentrum. Auch Jane beschliesst einen Job anzunehmen. Sie ermogelt sich einen Auftritt als Tae Bo Trainerin. In beiden Faellen erweisen sich die nach bestem Bemuehen absolvierten Aufgaben jedoch nicht ganz zur Zufriedenheit ihrer neuen Arbeitgeber. Wieder stehen Dick und Jane ohne Arbeit vor den Resten ihres Inventars gestehen Blanca dass sie sie leider nicht mehr bezahlen koennen und auch Dicks optimistisches Uns bleibt immer noch Prostitution scheint keine Loesung. Waehrend sich Jane am naechsten Tag als Versuchskaninchen fuer eine neue pharmazeutische Botox aehnliche Substanz verkauft heuert Dick mit Blancas mexikanischen Cousins auf der Strasse als Handwerker an. Prompt wird Dick von der Auslaenderbehoerde aufgegriffen und kann sich aufgrund verlorener Brieftasche nicht ausweisen landet dafuer aber in einem Fluechtlingslager fuer auszuweisende Mexikaner. Er ruft seine nach den Medikamententests etwas verunstaltete Gattin zu Hilfe die ihren Mann und rund 15 Amigos in ihrem schrottreifen Kleinwagen aus dem Lager rettet. Fuer Dick ist das Fass jetzt voll. Nach allen Bemuehungen einen anstaendigen Job zu finden platzt ihm noch in derselben Nacht der Kragen beim Anblick seines fehlenden Rasens im Vorgarten. Er schnappt sich ein Messer und holt sich seine Gruenflaeche aus den Gaerten seiner Nachbarn zurueck. Dick Harper laesst sich nicht unterkriegen Mit einem Blick auf seine Kreditkartenabrechnung am naechsten Tag ist Dick klar dass der einzige Weg aus der Misere herauszukommen nur noch ein illegaler sein kann schliesslich hat es mit dem Rasen auch geklappt. Mit dunkler Sonnenbrille Kapuze und Wasserpistole ist er bereit den naechstbesten Laden auszurauben. Jane findet die Vorstellung zu komisch und bietet an den Fluchtwagen zu fahren. Nach drei weniger erfolgreichen Versuchen kommt ihm Jane schliesslich erfolgreich zu Hilfe. In den naechsten Tagen unternehmen Dick und Jane mit immer groesserem Erfolg eine ganze Reihe von naechtlichen Raubzuegen mit denen sie ihren alten Lebensstandard wieder zurueckerobern. Sie stehlen Sushi und Latte Macchiato und schliesslich auch ihren alten Plasmafernseher zurueck und ganz nebenbei werden damit auch fast vergessene Leidenschaften sexueller Natur geweckt. Das Leben koennte nicht schoener sein. Schon bald muessen sie erkennen dass sie nicht die Einzigen sind die durch Globodynes Untergang auf der schiefen Bahn gelandet sind: Einer von Dicks Kollegen und dessen Frau werden beim Ueberfall der Bank die auch Dick und Jane gerade ins Visier genommen haben verhaftet. Andere wiederum hat es noch haerter getroffen ganz zu schweigen von Frank Buscombe der schwer dem Alkohol verfallen ist wie Dick bei einer zufaelligen Begegnung in seiner alten Stammbar feststellt. Und wer ist schuld an allem Jack McCallister der wie Buscombe verraet den ganzen Coup von Anfang an geplant hat. Dick und Jane wird klar dass der einzige Weg zurueck in ihr altes Leben genau dort beginnt wo Jack McCallister die gesamte Belegschaft zurueckgelassen hat. Es wird Zeit fuer Rache aber dafuer muessen die drei Racheengel mehr Cleverness an den Tag legen als sie erwartet haben. Wenn Comedy Superstar Jim Carrey ( Bruce Allmaechtig ) und Tea Leoni ( Spanglish ) in dieser aeusserst unterhaltsamen Krimikomoedie im Stile von Bonnie und Clyde auf Familien Raubzug gehen bleibt garantiert kein Auge trocken. Regie fuehrte Dean Parisot ( Galaxy Quest Planlos durchs Weltall ).
23:05
 
Killing Eve: In Trauer
Es kommt zum gefaehrlichen Wiedersehen zwischen Eve und Villanelle. Doch beim Aufeinandertreffen von Angesicht zu Angesicht riskiert Eve alles um Villanelle das erste Mal um Hilfe zu bitten. Denn obwohl der Geist zuvor festgesetzt werden konnte gestaltet sich das Verhoer der Frau mehr als schwierig. Da Eve Carolyn und ihr Team jedoch herausfinden muessen wer die Killerin angeheuert hat muss Eve auf ungewoehnliche Methoden zurueckgreifen. Waehrenddessen bekommt die freischaffende Villanelle durch einen von Konstantins Kontakten einen besonderen Auftrag: Sie soll Eve umbringen.
23:45
 
Killing Eve: Ich soll also niemanden toeten
Nach seinem spontanen Treffen mit Villanelle konfrontiert Niko Eve mit dem was sie vor ihm verschwiegen hat. Doch Eve ist in Gedanken bereits bei der naechsten Operation. Niko kann die Geheimnisse nicht mehr ertragen und braucht Abstand. Villanelle soll undercover eine Verbindung zu Aaron Peels Schwester der drogensuechtigen Amber aufbauen um ueber sie an Aaron heranzukommen. Der Plan gelingt wenn auch anders als erhofft.
20:15
 
Navy CIS: Immer Aerger mit Hal
Als eine Leiche im Keller des Hauses von Lieutenant Bryce Prescott gefunden wird ermittelt der NCIS wegen Mordes. Wie sich herausstellt war das Opfer auf der Suche nach einem mysterioesen Schatz. Ist ihm dieses Vorhaben womoeglich zum Verhaengnis geworden In der Zwischenzeit muss sich McGee mit seiner verpassten Karrierechance abfinden. Heimlich beginnt er jedoch seinen Konkurrenten Laroche zu durchleuchten.
21:15
 
The Irrational Kriminell logisch: Kollateralschaden
Alec und sein Team setzen alles daran Rose zu finden die seit einiger Zeit vermisst wird. Alec geht davon aus dass sie entfuehrt wurde. Schnell wird klar dass sie es hier mit kaltbluetigen Taetern zu tun haben. Und auch Rose erkennt schon bald dass sie in grosser Gefahr schwebt ...
22:15
 
FBI: Special Crime Unit: Schwarzes Schaf
Als die Gefaengniswaerterin Mia Lopez erschossen wird versucht das FBI ueber Patronenhuelsen die Spur des Taeters zurueckzuverfolgen. Kurz darauf werden auch ein Richter ein Polizist sowie ein Arzt ins Visier vom Moerder ins Visier genommen. Eine Gemeinsamkeit der Opfer ist deren Beteiligung am Fall der in Haft verstorbenen Haley. Der Taeter scheint eine besondere Verbindung zu ihr zu haben.
23:10
 
FBI: Most Wanted: Doppelfehler
Remy und sein Team liefern sich eine wilde Verfolgungsjagd mit einigen Entfuehrern. Diese haben die Tennisspielerin Lula Arslan in ihre Gewalt gebracht und wollen sie offenbar in den Iran bringen. Das FBI setzt alles daran um die junge Frau zu befreien. Doch ihr Vorhaben gestaltet sich schwieriger als gedacht denn die Taeter sind auf alles vorbereitet ...
Activate Live-Chat