OTR
Date
<
January 2025
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
31
 
 
Station

ARD

ZDF

ZDF NEO

SAT1
ARD
00:50
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
01:00
 
Die Kanzlei: Irre Zeiten
Isa von Brede und Markus Gellert vertreten Achim Voss der ehrenamtlich eine Gruppe von Asylbewerbern aus Sierra Leone als Fussballtrainer betreut. Fuer sein Engagement will ihm die Stadt einen Integrationspreis verleihen. Als er die gute Nachricht im Vereinsheim feiern will erfaehrt er von seinen Spielern dass sie abgeschoben werden sollen obwohl sie alle die deutsche Sprache gelernt und inzwischen einen Job haben. Da taucht vor dem Klub ploetzlich die Polizei auf. Voss stellt sich den Beamten entgegen und verhilft seinen Jungs zur Flucht. Jetzt ist er wegen Widerstands gegen einen Vollstreckungsbeamten und Verdunklungsgefahr angezeigt.
01:45
 
In aller Freundschaft: Dankbarkeit
Dr Ina Schulte nimmt sich der Patientin Barbara Peters an die ueber ihre Katze Zeus gestolpert und mit einer Sprunggelenksfraktur in die Sachsenklinik gekommen ist. Sie wird von ihrer erwachsenen Tochter Nele begleitet die das Down Syndrom hat. Da Barbaras Fraktur operativ gerichtet werden muss soll Nele zu Hause auf Zeus aufpassen. Doch Nele straeubt sich. Sie fuehlt sich zurueckgesetzt und ist eifersuechtig auf das Tier zumal ihre Mutter sie draengt auszuziehen. Schliesslich bekommt Barbara starke Bauchschmerzen und Dr Ina Schulte findet heraus dass sie eine Leberzyste hat. Durch Pfleger Kris der zu Nele Vertrauen aufgebaut hat erfaehrt sie dass Katze Zeus ein Streuner aus Griechenland ist. Da hegt Ina einen Verdacht.
02:33
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
02:35
 
Titel noch nicht bekannt
03:50
 
maischberger
Einmal pro Woche laedt Sandra Maischberger zu ihrer Talkrunde ein in der sie und ihre Gaeste hochaktuelle Themen besprechen. Ob politische Entwicklungen Umwelt oder Soziales hier kommen Experten bekannte Persoenlichkeiten und Betroffene zu Wort.
05:08
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
05:10
 
Brisant
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin ueber Prominente die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europaeischen Koenigshaeusern.
05:30
 
ZDF Morgenmagazin
ZDF
00:00
 
heute journal update
Die aktualisierte Spaetausgabe des heute journal rundet den Nachrichtentag im ZDF ab mit den neuesten Nachrichten Hintergrundberichten Schaltgespraechen und Interviews.
00:15
 
Winner
Free TV Premiere
01:50
 
Kommissar Beck: Toedliche Falle
Martin Becks Enkel Vilhelm hat gleich bei seinem ersten Einsatz als Polizei Auszubildender ein traumatisches Erlebnis: Am Schauplatz eines Einbruchs findet er einen toten Jugendlichen.
03:15
 
Arctic Circle Der unsichtbare Tod: Auge um Auge
Die finnische Streifenpolizistin Nina Kautsalo entdeckt auf der Suche nach Wilderern einen Verschlag im winterlichen Hinterland von Lappland.
04:00
 
WISO: Baustelle Deutschland Infrastruktur und Bahn
WISO Wirtschaft und Soziales: alles was Sie wissen muessen dazu Rat und Hilfe praktisch und mit geldwertem Nutzen.
04:45
 
hallo deutschland
05:30
 
ZDF Morgenmagazin
Moderation:
ZDF NEO
00:30
 
Der junge Inspektor Morse: Illusionen
Morse ist wieder auf freiem Fuss. Die Anklage gegen ihn er habe Polizeipraesident Standish getoetet wurde fallen gelassen allerdings ist er immer noch vom Dienst suspendiert. In einem Wald wird die Leiche der jungen Schaffnerin Jeannie Hearne aufgefunden. Thursday frisch genesen von seiner Schussverletzung ermittelt in dem Fall. Er spuert den untergetauchten Morse auf und versucht ihn zu ueberreden wieder zur Polizei zurueckzukommen. In der Zwischenzeit erhaelt Morse eine Einladung zu einer ausschweifenden Party des Millionaers Joss Bixby. Auf der Party trifft er dann die Tennisspielerin Elva Piper wieder die er kurz zuvor ueber seinen alten Freund Tony Donn kennengelernt hat. Tony gewaehrt Morse in seiner Waldhuette Unterschlupf seitdem dieser aus dem Gefaengnis entlassen wurde. In demselben Wald wurde auch Jeannie Hearne ermordet.
02:00
 
Zeitreise Heimat: Muenchen
Bier Brezen Lederhosen: Muenchen ist mehr als diese Klischees. Mirko Drotschmann stellt eine Stadt vor die auf dem Weg zur pulsierenden Metropole von heute einiges durchgemacht hat. Vom fruehen Salzhandelsplatz bis zur nationalsozialistischen Hauptstadt der Bewegung. Terra X begibt sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte der bayerischen Landeshauptstadt die fuer viele gerade wegen ihres Postkartenidylls der Inbegriff von Heimat ist. Dazu traegt sicher auch ihre Lage inmitten von Seen und Voralpen bei. Wie einst in der Eiszeit der Grundstein fuer Muenchen gelegt wurde erklaert der Gletscherforscher Wilfried Hagg. Mirko Drotschmann trifft Menschen die Muenchen ihre Heimat nennen. Zum Beispiel Jason Charles den es aus Trinidad und Tobago der Liebe wegen nach Muenchen verschlagen hat und der jetzt als einziger schwarzer Floesser Deutschlands den uralten Brauch auf der Isar fortfuehrt. Oder Traditionsmetzger Andreas Gassner von dem Mirko nicht nur lernt wie man echte Weisswurst herstellt sondern auch warum sie frueher in den Gasthaeusern Muenchens bis 12.00 Uhr komplett verzehrt sein musste. Luise Kinseher auch bekannt als Mama Bavaria fuehrt Mirko Drotschmann zu ihren Lieblingsorten und erklaert warum der Alte Peter Heimatgefuehle bei ihr weckt. Ob eingeboren oder zugezogen sie alle begreifen die Stadt als ihr Zuhause. Der Film beleuchtet die entscheidenden Momente der Geschichte die diese Heimat geformt haben: die Gruendung durch Heinrich den Loewen die Bedeutung des Salzhandels die Pracht der Bayerischen Koenige die Dunkelheit der Kriegsjahre bis hin zum Wirtschaftswunder und der kulturellen Vielfalt einer modernen Stadt von heute. Natuerlich darf in Muenchen auch das Oktoberfest nicht fehlen gestartet 1810 als Prinzenhochzeit und damit historisch viel mehr als nur ein schnoedes Biergelage. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Geschichte des Festes beruehrt dabei das tragische Attentat von 1980 und zeigt wie dieses Volksfest ueber die Zeit zu einem weltweiten Symbol fuer Ausgelassenheit und Zusammengehoerigkeit gewachsen ist. Mit seiner Leidenschaft fuer Geschichte und seiner Faehigkeit komplexe Themen verstaendlich und unterhaltsam zu praesentieren fuehrt Mirko Drotschmann durch alte und neue Facetten Muenchens. Die Zeitreise erfolgt mithilfe von digitalen Ueberblendungen die visuell ein Fenster in die Vergangenheit oeffnen indem sie Szenen und Orte von heute in Momentaufnahmen von damals verwandeln. Das gleiche Motiv in derselben Perspektive zeigt sich so im Wandel der Zeit und wird erlebbar. In ausgewaehlten Szenen wird der Moderator in das historische Bewegtbildmaterial oder die Fotografien von damals versetzt und taucht so hautnah in diese Welt von frueher ein.
02:45
 
Zeitreise Heimat: Berlin
Hugenotten aus Frankreich der Siegeszug des Doeners oder Modehochburg in den Zwanzigerjahren: Mirko Drotschmann nimmt mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte Berlins. Sie beginnt im Nikolaiviertel der Wiege Berlins und fuehrt ueber Kreuzberg wo im 18. Jahrhundert die Maulbeerbaeume der Seidenspinner wuchsen zum Berliner Schloss. Dem Ort an dem sich die Geschichte Berlins verdichtet. Jeder Winkel von Berlin erzaehlt eine andere Heimat Geschichte: seien es 800 Jahre Stadtgeschichte die unter der groessten staedtischen Ausgrabung Deutschlands unter dem Molkenmarkt liegt. Der positive Einfluss von Einwanderern die in Berlin eine neue Heimat finden und neue Berufe wie Patissiers oder Handschuhmacher mitbringen. Oder die Geschichte von Liberalisierung und Emanzipation als die Modehaeuser den Berliner Chic erfinden. Er avanciert bald zur Weltmode nicht zuletzt wegen Marlene Dietrich. Die Geschichte Berlins kann nicht ohne die Verfolgung und Vertreibung eben dieser juedischen Avantgarde erzaehlt werden. Hitler wollte Berlin zu einem nationalsozialistischen Germania umwandeln. Die Folgen seiner Herrschaft waren Krieg und letztlich die Teilung der Stadt. Wie Ostberliner versuchten in den Westen zu fliehen erzaehlt Dietmar Arnold vom Verein Berliner Unterwelten . In Zeitreise Heimat Berlin wird auch das facettenreiche kulinarische Berlin beleuchtet. Etwa wenn es um die Geschichte des Doeners geht der schon fast zu einem Symbol der Stadt geworden ist. Der Film fuehrt zurueck in die 1970er Jahre als der Doener Kebab angeblich in Berlin erfunden wurde. Eine Geschichte die mit tuerkischen Gastarbeitern beginnt die ihre traditionelle Kueche an die deutschen Geschmaecker anpassten und dabei eine Fast Food Sensation schufen. Mirko Drotschmann trifft Berlinerinnen und Berliner erkundet mit ihnen ihre Stadt. Die Zeitreise erfolgt mithilfe von digitalen Ueberblendungen die visuell ein Fenster in die Vergangenheit oeffnen indem sie Szenen und Orte von heute in Momentaufnahmen von damals verwandeln. In ausgewaehlten Szenen wird der Moderator in das historische Bewegtbildmaterial oder die Fotografien von damals versetzt und taucht so hautnah in diese Welt von frueher ein.
03:25
 
Zeitreise Heimat: Hamburg
Mirko Drotschmann entfuehrt uns auf eine faszinierende Reise durch die Hamburger Geschichte und findet heraus warum die Stadt fuer ihre Bewohner Heimat ist. Hamburg die Perle des Nordens. Hafenmetropole und Tor zur Welt. Heimat der Skipper Raubeine und Kiezgaenger genauso wie der Ingenieure und Millionaere. Mirko Drotschmanns Reise fuehrt ihn weit in die Vergangenheit einer Stadt die nie stillsteht. Ihr Aufstieg zur Handelsgrossmacht basiert auf einem Betrug denn er basiert auf einem gefaelschten Freibrief von Kaiser Friedrich Barbarossa. Im Mittelalter lockt die reiche Kaufmannsstadt der Hanse Piraten an. Den beruehmten Klaus Stoertebeker hat es allerdings so wohl nie gegeben. Im 19. Jahrhundert mausert sich die Stadt zur Hochburg des Kaffeehandels und zur Medienstadt. Und bis heute gilt sie nicht nur dank der Elbphilharmonie als deutsches Mekka der Ingenieurskunst. Was ein Seilmacher mit der Reeperbahn zu tun hat warum der Kiez auch ein Stueck Heimat ist und wie die Beatles hier Erfolge feiern das erzaehlen der Eigentuemer der laengsten Reeperbahn Europas Tom Lippmann der Kiez Stern Olivia Jones und die Beatles Saengerin Stefanie Hempel. Aber auch was Kaffeeverleserinnen Fischverkaeufer und Festmacher mit Hamburg zu tun haben erzaehlt dieser Film. Die Zeitreise erfolgt mithilfe von digitalen Ueberblendungen die visuell ein Fenster in die Vergangenheit oeffnen indem sie Szenen und Orte von heute in Momentaufnahmen von damals verwandeln. Das gleiche Motiv in derselben Perspektive zeigt sich so im Wandel der Zeit und wird erlebbar. In ausgewaehlten Szenen wird der Moderator in das historische Bewegtbildmaterial oder die Fotografien von damals versetzt und taucht so hautnah in diese Welt von frueher ein.
04:10
 
Deutschland in ...: Der Fruehen Bronzezeit
Mirko Drotschmann beleuchtet eine Epoche die erst seit rund 20 Jahren im Fokus der Archaeologie in Deutschland steht: die Fruehe Bronzezeit. Ausloeser fuer diesen Forschungsboom war der Fund der Himmelsscheibe von Nebra. Sie wurde 1999 von Raubgraebern entdeckt und gestohlen konnte aber in einer krimiaehnlichen Aktion sichergestellt werden. Seitdem ist sie im Landesmuseum fuer Vorgeschichte in Halle ausgestellt. Die Himmelsscheibe gilt als der bedeutendste archaeologische Fund auf dem Gebiet des heutigen Deutschland und ist eines der bestuntersuchten archaeologischen Objekte unserer Geschichte. Die aelteste konkrete Himmelsdarstellung der Menschheit diente wahrscheinlich als Kalender. Doch welche Kultur hatte vor rund 4000 Jahren das Wissen und die Technik ein solches Hightech Objekt herzustellen Bisher wurde angenommen dass damals auf dem Gebiet Mitteldeutschlands Stammesfuersten ueber einfach strukturierte Gemeinschaften von Jaegern und Viehzuechtern herrschten. Doch die Entdeckung der Himmelsscheibe von Nebra hat den Blick auf die Fruehe Bronzezeit veraendert. Der Fund wurde der Schluessel zum Verstaendnis einer Gesellschaft die weiter entwickelt war als bisher vermutet obwohl sie weder die Schrift kannte noch gewaltige Steinmonumente hinterlassen hat. Mirko Drotschmann trifft Forschende die gerade dabei sind diese untergegangene Welt der Himmelsscheibe wieder ans Licht zu bringen mit vielen spektakulaeren Entdeckungen. Dazu gehoert der gigantische Grabhuegel bei Dieskau. Das Monument war urspruenglich 15 Meter hoch und hatte einen Durchmesser von 65 Metern Symbol fuer die Macht und den Reichtum des Bestatteten. Oder die aus Baumstaemmen errichtete Ringanlage bei Poemmelte die Sonnenobservatorium und Ritualort zugleich war. Knochen und Schaedelfunde lassen vermuten dass hier an der Schwelle von der Steinzeit zur Bronzezeit Menschen geopfert wurden. Ganz in der Naehe der Anlage legen Archaeologen zurzeit die groesste fruehbronzezeitliche Siedlung Mitteleuropas frei. Grundlage fuer den Aufstieg des Reiches der Himmelsscheibe ist die Bronze ein Werkstoff der in der Natur nicht als Erz vorkommt sondern aus einer Legierung von Kupfer und Zinn entsteht. Die Rohstoffe mussten aus verschiedenen Regionen Europas herbeigeschafft werden. Die Fuersten in Mitteldeutschland kontrollierten offenbar die Warenstroeme und wurden dadurch wohlhabend und maechtig. Ihr Reich hat vermutlich viele Jahrhunderte in der fruchtbaren Region zwischen Harz Saale und Elbe existiert. Anhand von archaeologischen Funden ist man heute in der Lage das Alltagsleben der bronzezeitlichen Menschen zu rekonstruieren. Sie lebten in Langhaeusern die sich mehrere Familien teilten im Winter sogar mit dem Vieh. Nicht nur Lebensumstaende Kleidung oder Ernaehrung lassen sich inzwischen nachvollziehen Graeberfunde im Lechtal nahe Augsburg bringen auch erstaunliche Erkenntnisse ueber die Rolle der Frauen vor 4000 Jahren zutage. Sie waren deutlich mobiler als Maenner und brachten vermutlich das Wissen der Bronzeherstellung aus dem Technologiezentrum bei Halle in den Sueden Deutschlands. Grund dafuer war ein neues Heiratssystem das junge Frauen dazu zwang an den Heimatort ihres zukuenftigen Mannes zu ziehen. Jahrhundertelang war die Himmelsscheibe Ausdruck von Macht und Prestige der Herrscher von Nebra. Um das Jahr 1600 vor Christus wurde sie auf dem Mittelberg bei Nebra in der Erde deponiert. Warum wissen wir nicht. Mit der Himmelsscheibe verschwand das Reich von Nebra im Dunkel der Geschichte bis die Scheibe nach etwa 3600 Jahren wiederauftaucht. Und mit ihr die Geschichte Deutschlands in der Fruehen Bronzezeit.
04:55
 
Deutschland in ...: Der Industriellen Revolution
Die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert ist eine der groessten Umwaelzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert. Mirko Drotschmann geht in dieser Folge der Frage nach was es heisst wenn ein Land in so atemberaubendem Tempo umgekrempelt wird und was das mit den Menschen macht deren Arbeitswelt sich durch neue Technologien radikal veraendert eine Parallele zu heute. Buchstaeblich zum Motor dieser Entwicklung wurde eine Erfindung des Schotten James Watt: die Dampfmaschine. Sie sorgt im 19. Jahrhundert auch in Deutschland fuer ungekannten Schwung vor allem in Gestalt der Eisenbahn. Am Anfang haben viele Menschen noch Angst vor dem rauchspeienden Drachen wie die Dampflokomotive wegen ihres Schnaubens und Zischens genannt wird. Doch ihr Siegeszug ist nicht aufzuhalten. Mit der Eisenbahn waechst der Hunger auf Eisen und Stahl Werkstoffe die bald Alltag und Arbeitswelt erobern. Selbst was alt und vertraut erscheint wie das Schloss Neuschwanstein aus dem spaeten 19. Jahrhundert beruht hinter der mittelalterlichen Fassade auf modernen Eisen und Stahlkonstruktionen. Um die immense Nachfrage bedienen zu koennen werden auch fuer die Industrie gigantische Bauwerke errichtet wie die Voelklinger Huette das weltweit einzig erhaltene Eisenwerk aus der Bluetezeit der Industrialisierung. Doch mit dem Vormarsch der Maschinen gehen auch schlechtere Lebens und Arbeitsbedingungen einher. Das zeigt sich besonders drastisch im Ruhrgebiet wo alte Bilderbuchlandschaften dem Fortschritt weichen muessen. Die industrielle Ausbeutung der Kohlereviere hat das Ruhrgebiet im Durchschnitt um zwoelf Meter absacken lassen. Deshalb muessen heute ueber 200 Pumpwerke Tag und Nacht laufen sonst wuerde den Menschen dort bald das Wasser im Wohnzimmer stehen. Zur groessten Herausforderung des Industriezeitalters wird die soziale Frage. Arbeitnehmerrechte muessen sich die Arbeiter erst muehsam erkaempfen
05:40
 
Deutschland in ...: Den Goldenen Zwanzigern
Goodbye Kaiser hello Party In dieser Folge der Terra X Reihe Deutschland in ... mit Mirko Drotschmann nimmt der Historiker die Goldenen Zwanziger unter die Lupe. Vor rund 100 Jahren erleben die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg ist zu Ende das pruede Kaiserreich Geschichte. Vergnuegen Rausch und Tempo bestimmen das neue Lebensgefuehl. Es ist ein Aufbruch aber es gibt auch Schattenseiten. Die Goldenen Zwanziger stehen fuer Tabufreiheit Experimentierfreude in Kunst und Film fuer spruehenden Erfindergeist und fuer die Emanzipation der Frau. Alles golden also Nicht fuer alle Deutsche viele Hunderttausende sind Kriegsinvaliden es gibt Massenarmut Arbeitslosigkeit und verdeckte Prostitution. Was ist Mythos was Wahrheit an unserem Bild von den Goldenen Zwanzigern Mirko Drotschmann zeigt das schillernde Jahrzehnt zwischen Kaiserzeit und Diktatur in allen Facetten. Dafuer besucht er Revuepalaeste und Bauhausvillen testet einen Raketenwagen und steigt in eine der ersten Lufthansa Maschinen. In einem virtuellen Studio laesst der Moderator den groessten Amuesiertempel Berlins das Haus Vaterland wieder auferstehen oder verwandelt sich in ein Kunstobjekt des Expressionismus Kubismus und Surrealismus. Die Goldenen Zwanziger umfassen die Zeit zwischen der Hyperinflation 1923 und der Wirtschaftskrise 1929. Nur sechs Jahre in denen die Wirtschaft brummt und viele Deutsche eine Zeit von Wohlstand und Freiheit geniessen koennen. Erstmals leben sie in einer Demokratie der Weimarer Republik. Die Verfassung der Weimarer Republik gilt als eine der fortschrittlichsten der Welt. Frauen duerfen zum ersten Mal in der deutschen Geschichte waehlen und sich sogar waehlen lassen. Fast jede dritte Frau ist damals berufstaetig: als Stenotypistin Fraeulein vom Amt aber auch als Rechtsanwaeltin oder Juristin. Zum Erkennungszeichen der neuen Frau wird die Mode. Flapper Kleid und Bubikopf ersetzen die langen Zoepfe und engen Korsagen der Kaiserzeit. Auch das Auto wird zum Symbol der weiblichen Emanzipation. Dafuer steht vor allem Claerenore Stinnes die als erster Mensch ueberhaupt mit einer Limousine die Welt umrundet. Die Brueder Wilhelm und Fritz Opel importieren 1923 ein neuartiges Fertigungsverfahren aus Amerika das Fliessband und senken damit die Produktionskosten. Der Opel Laubfrosch wird damit zum Auto fuer jedermann . BMW Daimler und Audi ziehen nach. 1924 rattern ueber 100 000 Autos durch die Weimarer Republik. Kuerzere Arbeitszeiten durch die Einfuehrung des Achtstundentages lassen die Freizeitkultur aufbluehen. Autorennen Boxkaempfe oder Radsport werden zum Massenvergnuegen. Nach den Erfahrungen von Krieg und Wirtschaftskrise feiern die Deutschen als ob es kein Morgen gibt. Die Hauptstadt Berlin wirbt mit mehr als 100 Nachtklubs Buehnen und Varietes um die vergnuegungssuechtige Kundschaft. Auch wenn es um Wissenschaft geht sind die Zwanzigerjahre golden . Die Weimarer Republik stellt damals ein Drittel aller Nobelpreistraeger darunter Fritz Haber Max Planck oder Albert Einstein. Der Berliner Arzt Magnus Hirschfeld gruendet das weltweit erste Institut fuer Sexualwissenschaft. Mit seinem Einsatz fuer die Anerkennung von gleichgeschlechtlicher Liebe und Transsexualitaet ist er seiner Zeit weit voraus. Und der schwaebische Ingenieur Claude Dornier bricht mit seinen Amphibien Flugzeugen zu neuen Ufern auf. Zum Beispiel mit dem Wal einem Flugboot das 1925 Roald Amundsen zu seiner Arktisexpedition fliegt oder der DO X das seinerzeit das groesste Flugzeug der Welt ist. Der Boersencrash in den USA im Oktober 1929 laeutet das Ende der schillernden Zwanzigerjahre ein. Auch in Deutschland stuerzen die Aktienkurse in den Keller bankrotte Firmen Massenarbeitslosigkeit und Verelendung sind die Folge. Die Krise erschuettert die junge Weimarer Republik. In weniger als vier Jahren ergreifen die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler die Macht und versetzen Deutschland und den Rest der Welt in Angst und Schrecken.
SAT1
00:10
 
Navy CIS: Immer Aerger mit Hal
Als eine Leiche im Keller des Hauses von Lieutenant Bryce Prescott gefunden wird ermittelt der NCIS wegen Mordes. Wie sich herausstellt war das Opfer auf der Suche nach einem mysterioesen Schatz. Ist ihm dieses Vorhaben womoeglich zum Verhaengnis geworden In der Zwischenzeit muss sich McGee mit seiner verpassten Karrierechance abfinden. Heimlich beginnt er jedoch seinen Konkurrenten Laroche zu durchleuchten.
01:05
 
The Irrational Kriminell logisch: Kollateralschaden
Alec und sein Team setzen alles daran Rose zu finden die seit einiger Zeit vermisst wird. Alec geht davon aus dass sie entfuehrt wurde. Schnell wird klar dass sie es hier mit kaltbluetigen Taetern zu tun haben. Und auch Rose erkennt schon bald dass sie in grosser Gefahr schwebt ...
01:50
 
FBI: Special Crime Unit: Schwarzes Schaf
Als die Gefaengniswaerterin Mia Lopez erschossen wird versucht das FBI ueber Patronenhuelsen die Spur des Taeters zurueckzuverfolgen. Kurz darauf werden auch ein Richter ein Polizist sowie ein Arzt ins Visier vom Moerder ins Visier genommen. Eine Gemeinsamkeit der Opfer ist deren Beteiligung am Fall der in Haft verstorbenen Haley. Der Taeter scheint eine besondere Verbindung zu ihr zu haben.
02:30
 
FBI: Most Wanted: Doppelfehler
Remy und sein Team liefern sich eine wilde Verfolgungsjagd mit einigen Entfuehrern. Diese haben die Tennisspielerin Lula Arslan in ihre Gewalt gebracht und wollen sie offenbar in den Iran bringen. Das FBI setzt alles daran um die junge Frau zu befreien. Doch ihr Vorhaben gestaltet sich schwieriger als gedacht denn die Taeter sind auf alles vorbereitet ...
03:10
 
Auf Streife: Frei parken
Zwei benachbarte Ehepaare gehen sich gegenseitig an. Einer hat dem anderen sogar die Reifen am PKW zerstochen. Was ist der Grund fuer die Eskalation Ein Paerchen will sich im nahegelegen Wald auf einem Hochsitz vergnuegen. Leider geht der Spass nach hinten los denn der Sitz wurde angesaegt. Wer ist fuer die Aktion verantwortlich Ein 18 Jaehriger rastet nach Internetentzug vollkommen aus und schlaegt auf seinen Vater ein. Koennen die Beamten die Situation unter Kontrolle bringen
03:55
 
Auf Streife: Ungestuemer Hauseigentuemer
Die Frau eines Vermieters bekommt mit wie seine Mieterin auf diesen einschlaegt und ruft die Polizei. Wie konnte es zu der heftigen Pruegelattacke kommen Eine Kindergaertnerin findet einen ausgesetzten Zwoelfjaehrigen auf einem Parkplatz und ist fassungslos. Was haben sich seine Eltern nur dabei gedacht In einem Spielcasino wird ein Rentner Opfer eines dreisten Diebs. Zwar koennen die Beamten den angeblichen Taeter festnehmen doch ist er es tatsaechlich gewesen
04:40
 
Auf Streife: Maskenmaenner ueberfallen Drogendealer
Zwei Jungs werden brutal zusammengetreten. Die Opfer haben Comicmasken auf und scheinen auch keine Unschuldslaemmer zu sein. Ein 17 Jaehriger zuendet ein parkendes Auto an. Dahinter steckt ein bewegendes Schicksal. Die Beamten werden zu einem Supermarkt gerufen weil ein Mann Autoreifen zersticht. Offensichtlich die Masche eines dreisten Trickdiebs. Und: Die Polizisten muessen einen Beziehungsstreit beenden bei dem der pflegebeduerftige Vater des Mannes eine Rolle spielt.
05:30
 
SAT.1 Fruehstuecksfernsehen
Das SAT.1 Fruehstuecksfernsehen Team begleitet Sie durch den Morgen.

ARD

ZDF

ZDF NEO

SAT1
ARD
ZDF
ZDF NEO
SAT1
09:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
09:05
 
WaPo Bodensee: Ganovenehre
Ben Mueller (Laurenz Lerch) gibt sich nach seiner Festnahme als abgezockter Gangster. Obwohl der 23 Jaehrige ein Boot mit reichlich Sprengstoff lenkte und nun in Untersuchungshaft sitzt maekelt er an der Qualitaet der Pizza und flirtet heftig mit Julia (Wendy Guentensperger). Ben hat sein Handy bei der Festnahme durch Paul (Tim Wilde) in einer Bucht ins Wasser geworfen und schweigt nun eisern. Jakob (Max Koenig) findet trotzdem schnell heraus dass der Sprengstoffbote vorbestraft ist und bei Ellas Bootsservice als Minijobber arbeitet. Ella (Sabrina Ceesay) faellt auch aus allen Wolken als sie hoert dass Ben das Boot entfuehrt hat das sie wenige Stunden zuvor als gestohlen melden musste. Nele (Floriane Daniel) und ihr Team puzzeln ein Bild zusammen das sie sehr sicher sein laesst dass die Komplizen von Ben Lino (Oli Bigalke) und Tom (Enno Kalisch) nun eben ohne Sprengstoff die naechstgelegene Bank um viel Geld erleichtern werden. Auch der benachbarte Juwelierladen geraet in den Fokus der Ermittler. Doch dann entwickeln sich die Dinge in eine unvorhergesehene Richtung. Ein Paketbote benoetigt viel Zeit ... Die Polizei hat das Nachsehen und Jakob der allein auf dem See unterwegs ist muss sehr schnell die richtigen Entscheidungen treffen.
09:50
 
Grossstadtrevier: Krokodile
Clemens Frey ist nicht nur ein guter Freund von Lukas Petersen sondern auch Torwart bei der Hamburger Eishockeymannschaft Crocodiles die kurz vor dem Aufstieg in die zweite Liga steht. Als Clemens nach einem Spiel von dem polizeibekannten Pavel Stan in die Mangel genommen wird befuerchtet Nina Sieveking dass der Sportler in eine illegale Machenschaft verwickelt ist was Lukas partout nicht wahrhaben will. Doch die weiteren Ermittlungen ergeben dass Pavel Clemens erpresst: Es geht um Spielmanipulation. Als Pavel am Tag des Finales Clemens asthmakranke Nichte in seine Gewalt bringt kommt es zum grossen Showdown. Es geht um das Leben der kleinen Enna Clemens Zukunft und seine Freundschaft zu Lukas.
10:40
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
10:45
 
Meister des Alltags
Wer findet sich im taeglichen Leben am Besten zurecht Das muessen die Promis die knifflige Quizfragen zu ganz alltaeglichen Themen beantworten hier regelmaessig unter Beweis stellen.
11:15
 
Wer weiss denn sowas
09:00
 
heute Xpress
Egal ob Politik Wirtschschaft Kultur oder Gesellschaft das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig ueber aktuell relevante Themen.
09:05
 
Volle Kanne Service taeglich
Gast: Kai Scheve
10:30
 
Notruf Hafenkante: Der Heiler
Die 18 jaehrige Jennifer hat Leukaemie und verweigert jegliche aerztliche Behandlung. Stattdessen vertraut sie einem selbst ernannten Heiler und seiner sogenannten Rueckfuehrungstherapie.
11:15
 
SOKO Wismar: Mord mit Ansage
Hauptkommissar Reuter findet die angetrunkene Rena Kahlow vor dem Revier in ihrem Wagen vor. Sie behauptet dass ihr Mann sie toeten wird. Ist sie im Vollbesitz ihrer geistigen Kraefte
06:25
 
Unsere Kontinente: Europa
Europa ist der klimatische Gunstkontinent . Sein ueberaus vorteilhaftes Klima verdankt er einem Ereignis auf der anderen Seite des Atlantiks. Die Schliessung der Landbruecke zwischen Nord und Suedamerika erschafft den Golfstrom dessen warme Gewaesser in Europa ein aussergewoehnliches Klima entstehen lassen Palmen in Irland und Obstbaeume in Norwegen. In allen anderen Regionen der Erde ist es auf demselben Breitengrad deutlich kaelter. Gletscher der letzten Eiszeit hinterlassen in Europa fruchtbaren Loess der durch Wind und Wasser ueber den ganzen Kontinent verteilt wird und eine getreidebasierte Landwirtschaft ermoeglicht. Die Vielfalt der Backwaren in Europa zeugt bis heute davon. Auch die Kuesten Europas werden fuer den Kontinent zum Vorteil: Tektonische Ereignisse zwischen der afrikanischen und der eurasischen Platte praegen die zerklueftete Mittelmeerkueste mit ihren vielen Buchten und Inseln natuerlichen Haefen und sanften Stroemungen und praedestinieren sie fuer Besiedlung und Schifffahrt. Schon in der Antike wird der Mittelmeerraum zum Umschlagplatz fuer Waren und vor allem Ideen die Europa bis heute praegen. Den engen Raum auf dem Kontinent teilen sich mehr Laender als irgendwo sonst auf der Welt das foerdert Wettbewerb und Innovation. In der Neuzeit wird Europa dank Schaetzen aus dem Untergrund zum Kontinent des Fortschritts. Kohle ist der Treibstoff fuer die Industrialisierung eine europaeische Erfindung die das Wesen des Kontinents und das Leben seiner Bewohner nachhaltig veraendert.
07:15
 
Das Erbe der Guldenburgs: Die grosse Enttaeuschung
Die Guldenburgs halten Familienrat: Es soll ueber das amerikanische Biergeschaeft entschieden werden. Bei dieser Gelegenheit eroeffnet Thomas dass Kitty und er heimlich geheiratet haben. Evelyn Lauritzen stehen an diesem Tag hektische Stunden bevor: Ihre ersten Modelle sollen der Presse vorgestellt werden. Ueberraschend taucht Achim Lauritzen bei Margot Balbeck auf und erpresst sie mit seinem Wissen um Kittys vermeintlichen Unfall. Als Zugabe verraet er ihr auch dass Kitty heimlich einen Guldenburg geheiratet hat. Fuer Margot bricht eine Welt zusammen. Es kommt zu einem heftigen Streit. Christine fliegt nach Paris wo Gregor Baschkurin ein Konzert gibt und erlebt dort eine herbe Enttaeuschung.
07:55
 
Loewenzahn Classics: Aus dem Leben eines Frosches
Der Nachbar und Trude sind ueberrascht. An Peter Lustigs Bauwagen ist ein Schild angebracht: Meteorologisches Institut Friedrich Frosch Partner . Wie sich bald herausstellt ist Peter mit seinem Mitarbeiter einem gruenen Laubfrosch dem Wetter auf der Spur. Das was die im Fernsehen koennen das ist doch fuer einen Wetterprofi wie Friedrich Frosch die leichteste Uebung. Und dabei ist das Prinzip auch ganz einfach: Je nachdem wo Friedrich Frosch auf seiner Leiter sitzt laesst sich vorhersagen wie das Wetter werden wird. Ob diese Methode wirklich so einfach und zuverlaessig ist wie Peter Lustig und sein Kollege sich das vorstellen stellt sich schon bald heraus und wirft die Frage auf: Wie machen die Wetterprofis vom Fernsehen eigentlich das Wetter von morgen
08:25
 
Loewenzahn Classics: Peter lebt auf grossem Fuss
Peter Lustigs Lieblingsschuhe sind beim Schuster. Er beschliesst sich kurzerhand eigene zu schustern: Moosgummi Schuhe. Diese genialen Ur Schlappen gab es schon im Alten Aegypten. Wie waere es gleich einen Universalschuh zu erfinden Fuer Sonnentage gegen Regen zum Fussballspielen zum Eislaufen gegen Schnee zum Bergsteigen zum Wandern. Wieder mal ist Peters Ideenreichtum gefragt.
08:50
 
Stadt Land Lecker
Bei Stadt Land Lecker tritt ein bekannter TV Koch gegen einen lokalen Kuechenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialitaet besser Der Promi Koch oder der Kuechenchef vor Ort Dieser hat vielleicht keinen Michelin Stern und leitet kein beruehmtes Gourmet Restaurant. Dafuer beherrscht er eine besondere Spezialitaet seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Mueller Alexander Herrmann Christian Lohse und Maria Gross der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie die regionalen Spezialitaeten nicht nur genauso gut sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafuer duerfen sie die Gerichte lediglich probieren um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Koeche mit ihrem Truck auf Mallorca in Suedtirol Oesterreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen der Promi Koch oder sein regionaler Herausforderer
09:35
 
Die Kuechenschlacht: Johann Lafer sucht den Spitzenkoch
Jede Woche treten sechs Hobbykoeche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei uebrig die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg fuehrt ueber den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die grosse Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro
10:20
 
Mein Zuhause richtig schoen: Der Eva Brenner Plan
Auch in der zweiten Staffel von Mein Zuhause richtig schoen Der Eva Brenner Plan hilft Moderatorin Eva Brenner Familien bei der Neugestaltung des eigenen Zuhauses. Egal ob Kinder Wohn oder Schlafzimmer ob Keller oder Dachboden ob mit oder ohne Wanddurchbruch die studierte Innenarchitektin findet immer eine kreative Loesung. Sowohl fuer den grossen als auch den kleinen Geldbeutel. So schoen es auch ist das eigene Zuhause zu renovieren und umzugestalten bedeutet das auch immer Entscheidungen zu treffen. Was passt wirklich zueinander Welche Farben und Materialien sollen verwendet werden Wovon muss man sich trennen was kann neu arrangiert werden oder ist sogar ein groesserer Umbau notwendig Hier hilft der Eva Brenner Plan . In drei Schritten fuehrt die Innenarchitektin die Familien durch den Entscheidungsprozess. Zunaechst interessiert sich die Moderatorin fuer die Familie selbst und versucht die individuellen Vorlieben die Wuensche und Traeume der Familienmitglieder zu verstehen und sie mit in den Gestaltungsprozess aufzunehmen. In einem zweiten Schritt erfolgen die Bestandsaufnahme der Baustelle und die Entscheidung ueber groessere Umbaumassnahmen. Nun beginnt im dritten Schritt der kreative Prozess an dessen Ende Eva Brenner zwei Entwuerfe praesentiert. Unterstuetzt durch fotorealistische Animationen die einen Eindruck vom fertigen Umbau geben entscheidet sich die Familien fuer einen Entwurf. Waehrend der Umbauphase haben Eva Brenner und ihr Handwerker Team Tipps Tricks und kreative Ideen fuer jeden der sein Zuhause selbst zur Traumwohnung umbauen moechte.
11:05
 
Bares fuer Rares
Wertvoll oder wertlos Ob alter Krimskrams oder edle Raritaet: In Horst Lichters Troedel Show kann jeder seltene Fundstuecke aus Keller oder Garage schaetzen lassen. Die Geschichte der Kuriositaeten viele Schaetze und noch mehr Raritaeten hammerhartes Verhandeln mit Lachen Traenen und manchen Ueberraschungen das alles bietet Horst Lichter in Bares fuer Rares .
11:55
 
Bares fuer Rares
Wertvoll oder wertlos Ob alter Krimskrams oder edle Raritaet: In Horst Lichters Troedel Show kann jeder seltene Fundstuecke aus Keller oder Garage schaetzen lassen. Die Geschichte der Kuriositaeten viele Schaetze und noch mehr Raritaeten hammerhartes Verhandeln mit Lachen Traenen und manchen Ueberraschungen das alles bietet Horst Lichter in Bares fuer Rares .
10:00
 
Auf Streife: Gespenster sehen und sterben
Einer von drei Urban Explorern wird mit einem in Blut getraenktem Schal auf einem verlassenen Gelaende gefunden. Wegen einer Fliegerbombe ist ein Buerogebaeude gesperrt. Aggressiv versucht ein Mann hineinzukommen. Im Fitnessstudio rennt ein Meerschwein mit einer Kamera durch die Umkleide und filmt die Inhaberin einer IT Firma. Das Video ist live auf der Firmenseite Ein 28 Jaehriger zeigt einen Raubueberfall an. Zeitgleich gibt ein Finder die gestohlene Geldboerse ab.
11:00
 
Auf Streife: Der Haudegen
Ruhestoerung durch eine WG: Als die Polizei vor Ort ist kommt ihnen ein blutender Mann im Fechtanzug entgegen. Ein Vater schleppt einen Mann auf die Wache: Dieser hat im Garten um die Liebe der Tochter gebuhlt aber sie kennt ihn gar nicht Ein Lieferdienst waehlt den Notruf: Ein Mitarbeiter ist unerreichbar seit er bei einem schwierigen Kunden war Als eine Frau das Grab ihres Vaters besucht wird in ihr Auto eingebrochen und alles gestohlen.
ARD
ZDF
ZDF NEO
SAT1
12:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
12:10
 
ARD Mittagsmagazin
Das Magazin wird seit dem Mauerfall 1989 ausgestrahlt. Damals wollte man die Zuschauer auch zur Mittagszeit mit den aktuellsten Informationen versorgen. Nachrichten mit Live Schaltungen bilden den Schwerpunkt.
14:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
14:10
 
Rote Rosen: Zarter erster Kuss
Toni und Noah erkennen nach ihrer gemeinsamen Nacht dass sie Kollegen sind. Doch die beiden sehen es gelassen. Bis Toni hoert dass Noah verdaechtigt wird der fluechtige Unfallfahrer zu sein. Toni wird skeptisch und Noah verhaelt sich zusehends verdaechtig. Als Toni an der Unfallstelle Blumen fuer Jenny niederlegt trifft sie auf Noah der nach etwas sucht. Toni will Klarheit und fragt Noah direkt: Ist er der Unfallfahrer Hat er Jenny getoetet
15:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
15:10
 
Sturm der Liebe: SF Resorts
Als Krueger den Anteilseignern die vermeintlich guten Neuigkeiten praesentiert sind alle zunaechst erleichtert. Doch Werner plagt trotzdem sein ungutes Bauchgefuehl. Sophia ist genervt denn ihr perfider Plan ist durch den sturen Werner womoeglich in Gefahr. Aber Maxi kann Werner die Befuerchtungen nehmen dass Tradition und Familie beim Kauf der Hotels zu kurz kommen koennten und Werner moechte Maxi und der Zukunft des Fuerstenhofs nicht weiter im Weg stehen. Er gibt schliesslich gruenes Licht. Sophia sieht sich endlich am Ziel und feiert ihren Triumph.
12:00
 
heute
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik Wirtschaft Wissenschaft Kultur Gesellschaft und Sport.
12:10
 
ARD Mittagsmagazin
mit Tagesschau
14:00
 
heute in Deutschland
Topinformiert ueber alles was Deutschland bewegt Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
14:15
 
Die Kuechenschlacht
Jede Woche treten sechs Hobbykoeche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei uebrig die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite.
15:00
 
heute Xpress
Egal ob Politik Wirtschschaft Kultur oder Gesellschaft das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig ueber aktuell relevante Themen.
15:05
 
Bares fuer Rares
Horst Lichter und sein Team praesentieren ein versilbertes Toast und Eierset einen Verkaufsautomaten ein Gemaelde ein Schmuckset eine asiatische Cloisonne Vase und sechs Schulkarten.
12:50
 
Death in Paradise: Weihnachten unter Palmen 1
Es ist Weihnachten auf Saint Marie. Doch die besinnliche Weihnachtsstimmung im tropischen Paradies wird durch einen schrecklichen Todesfall waehrend einer grossen Party ueberschattet. Gastgeber Philip Carlton wird mit einer Waffe in der Hand tot am Strand entdeckt. Fuer DI Parker und DS Cassell deutet alles auf Selbstmord hin. Doch als ein anonymer Brief in London auftaucht in dem steht dass Carlton ermordet wurde aendert sich alles.
13:35
 
Death in Paradise: Weihnachten unter Palmen 2
Die Ermittlungen im Mordfall Philip Carlton gehen weiter. Doch im Moment gibt es mehr Fragen als Antworten. Nun ueberrascht Colin Babcock die Polizisten mit einem Besuch. Colin ist kurzerhand selbst nach Saint Marie gereist und Neville bietet Colin an in seinem Gaestezimmer unterzukommen. Schnell kommt es zu einem boesen Erwachen denn Colin muss nach einem hinterhaeltigen Angriff ins Krankenhaus und Zelda ist weiterhin fluechtig.
14:20
 
The Rookie: Die Versuchung
Sergeant Grey weist die Polizisten auf das Verbot der Bestechlichkeit hin. Die Rookies hinterfragen ihre Integritaet und die Moral in ihrem Beruf. Als bei einer Razzia eine Million Dollar gefunden werden werden die Rookies zur Bewachung des Geldes abgestellt. Als die Geldzaehler eintreffen fehlen jedoch ploetzlich 250 000 Dollar. Die Rookies finden sich unverhofft im Zentrum der Ermittlungen wieder.
15:00
 
The Rookie: 100 Tage Rookie
Nach 100 Tagen werden die Rookies auf eine Probe gestellt: Es ist Zivilkleidungstag. Ihre Ausbilder fahren in Zivil als reine Beobachter mit die Rookies haben das Sagen Natuerlich wollen die Rookies ihr Koennen unter Beweis stellen. Officer West wird jedoch zur Kategorisierung von Beweisen im Innendienst verdonnert. John Nolan und Lucy Chen lernen auf sich alleine gestellt wie schnell ihnen Taeter und Beweise durch die Haende gleiten koennen.
15:45
 
Death in Paradise: Weihnachten unter Palmen 1
Es ist Weihnachten auf Saint Marie. Doch die besinnliche Weihnachtsstimmung im tropischen Paradies wird durch einen schrecklichen Todesfall waehrend einer grossen Party ueberschattet. Gastgeber Philip Carlton wird mit einer Waffe in der Hand tot am Strand entdeckt. Fuer DI Parker und DS Cassell deutet alles auf Selbstmord hin. Doch als ein anonymer Brief in London auftaucht in dem steht dass Carlton ermordet wurde aendert sich alles.
12:00
 
Auf Streife: Ich dachte ich kenne dich
Im Parkhaus wurde der Wagen einer Frau von einem anderen beim Ausparken gerammt. Der Fahrer ist fluechtig Zwei Schwestern zeigen einen Raubueberfall an. Zeitgleich berichtet ein Callboy dass er waehrend seiner Dienste bestohlen wurde. Die Polizisten finden einen brennenden Kinderwagen in einer Werkstatt vor. Die Nachbarin erkennt den Wagen als den ihren. Ein Schlafwandler filmt seine Nachtaktivitaeten. Das Video zeigt Erschreckendes: Er betatschte seine Mitbewohnerin
13:00
 
Auf Streife Die Spezialisten: Hund aus heiterem Himmel
Ein Maedchen wurde ueberfahren weil ihr Hund sie auf die Strasse gezerrt hatte. So behauptet es jedenfalls der Unfallfahrer. Sagt er die Wahrheit Zwei Frauen landen in einer Leitplanke. Als die Polizisten den Wagen sehen staunen sie nicht schlecht denn das Auto ist voller bunter Farbkleckse. Und: Ein Mann ist ruecklings in einen Glastisch gestuerzt hat sich schwer verletzt und hoert nicht auf zu bluten.
14:00
 
Auf Streife Die Spezialisten: Suesse Ohnmacht
Der Rettungsdienst wird zu einem See gerufen. Eine verletzte Person treibt auf einem Boot ohne Ruder und benoetigt dringend Hilfe. Grosseinsatz in einem Hotel: Die Feuerwehr findet fuenf Schwerverletzte im Schwimmbadbereich. Sie haben schlimme Veraetzungen erlitten. Und: Eine Mutter bringt ihr krankes Kind in die Notaufnahme. Als sich herausstellt dass es sich um eine hoechst ansteckende Masernerkrankung handelt ist das Krankenhauspersonal in Aufruhr.
15:00
 
Auf Streife Die neuen Einsaetze: Verzweifelt gesucht
Eine Mutter ist besorgt als ihr Sohn verschwindet. Eine schwangere Frau glaubt dass ihr Mann entfuehrt wurde. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Faellen Die Polizisten greifen zwei Maedchen unbeaufsichtigt beim Flohmarktverkauf auf. In ihrem Sortiment: Sextoys. Die Beamten konfrontieren die Mutter Ein vermummter Mann ueberfaellt ein Antiquitaetengeschaeft. Die Angestellte sperrt er ins Hinterzimmer und verschwindet. Wer ist der Mann
16:00
 
Dahoam is Dahoam: Alt (Papier) Lasten
Florian versaeumt es den Papiermuell rechtzeitig zu entsorgen und wirft das Altpapier daraufhin in die Tonne des Brunnerwirts. Wird er ungestraft davonkommen
16:30
 
Dahoam is Dahoam: Komp(l)ott mit Nebenwirkung
Schattenhofer geschieht ein Versprecher zum Amuesement von Vroni und Moni. Kann Vroni bei ihrem Radio Interview die Fassung bewahren
17:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
17:15
 
Brisant
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin ueber Prominente die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europaeischen Koenigshaeusern.
18:00
 
Wer weiss denn sowas
18:50
 
Watzmann ermittelt: Wettersturz
Johanna Beissl kommt aufgeloest zu ihren Eltern. Jerry ist von einer Canyoning Tour in der Nacht nicht zurueckgekehrt. Das Wetter wird immer schlechter und dann kommt auch noch die Hiobsbotschaft: In der Klamm ist eine Leiche gefunden worden. Bergfuehrer Lucky von Jerrys Klettergruppe wurde erschlagen wie Dr Hartmann ganz sicher diagnostiziert. Jerry ist nach einer Nacht auf der Huette klar dass nur ein Mitglied aus der Gruppe als Moerder des Bergfuehrers in Frage kommt. Das sind Laura die Ex Freundin des Toten sowie Marlies und der undurchsichtige Journalist Theo. Sie alle sind von der Aussenwelt abgeschnitten Hubschrauber koennen wegen des Wetters nicht aufsteigen und die einzige Bruecke wurde weggerissen. Derweil versuchen Beissl und Sophia Strasser einen Ueberfall auf die Agentur des Toten und seines Geschaeftspartners Peter Deniffel aufzuklaeren. Was verschweigt er den Kommissaren wie haengen Ueberfall und Mord zusammen Derweil wird es fuer Jerry der sich nicht als Polizist zu erkennen gibt auf der Huette immer brenzliger. Denn die anderen wenden sich gegen ihn ... Johanna vergeht fast vor Angst um ihren Freund erfaehrt jedoch ungeahnte Unterstuetzung.
19:45
 
Wissen vor acht Erde: Wie klimaschaedlich sind Zigaretten
Die Deutschen rauchen. Noch immer. Knapp 72 Milliarden Zigaretten kaufen sie pro Jahr. Bekannt sind vor allem die gesundheitlichen Risiken beim Rauchen. Was der Zigarettenkonsum mit unserer Erde macht zeigt Eckart von Hirschhausen in Wissen vor acht Erde .
19:50
 
Wetter vor acht
Wie wird das Wetter in den naechsten Tagen Diese Frage wird bei Wetter vor acht anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklaert.
19:55
 
Wirtschaft vor acht
16:00
 
heute in Europa
Topinformiert ueber alles was Europa bewegt Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
16:10
 
Die Rosenheim Cops: Karten luegen nicht
Friedhofsgaertner Sepp Freisinger macht eine grausame Entdeckung: Er findet die Wahrsagerin Magda Schaefer erschlagen auf. Erste Hinweise fuehren zu Floristin Marianne Gruber.
17:00
 
heute
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik Wirtschaft Wissenschaft Kultur Gesellschaft und Sport.
17:10
 
hallo deutschland
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF praesentiert emotionale Geschichten ueber Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt.
18:00
 
SOKO Wismar: Geheimnis eines Sommers
Vier unzertrennliche Freunde treffen sich jedes Jahr zum Zelten. Diesmal soll es ein Abschied werden denn drei von ihnen wollen nach Mallorca auswandern.
18:54
 
Lotto am Mittwoch Die Gewinnzahlen
19:00
 
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Ueberblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:20
 
Wetter
Ob Sonne Hagel oder Schnee die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der naechsten Tage.
19:25
 
besseresser: Fragwuerdiges US Food: Sebastian Lege packt aus
Sebastian Lege nimmt Produkte aus den USA unter die Lupe. Er deckt auf wie die Lebensmittelindustrie bei Bacon Root Beer Mac and Cheese sowie Erdnussbutter Cups trickst.
16:30
 
Death in Paradise: Weihnachten unter Palmen 2
Die Ermittlungen im Mordfall Philip Carlton gehen weiter. Doch im Moment gibt es mehr Fragen als Antworten. Nun ueberrascht Colin Babcock die Polizisten mit einem Besuch. Colin ist kurzerhand selbst nach Saint Marie gereist und Neville bietet Colin an in seinem Gaestezimmer unterzukommen. Schnell kommt es zu einem boesen Erwachen denn Colin muss nach einem hinterhaeltigen Angriff ins Krankenhaus und Zelda ist weiterhin fluechtig.
17:15
 
The Rookie: Die Versuchung
Sergeant Grey weist die Polizisten auf das Verbot der Bestechlichkeit hin. Die Rookies hinterfragen ihre Integritaet und die Moral in ihrem Beruf. Als bei einer Razzia eine Million Dollar gefunden werden werden die Rookies zur Bewachung des Geldes abgestellt. Als die Geldzaehler eintreffen fehlen jedoch ploetzlich 250 000 Dollar. Die Rookies finden sich unverhofft im Zentrum der Ermittlungen wieder.
17:55
 
The Rookie: 100 Tage Rookie
Nach 100 Tagen werden die Rookies auf eine Probe gestellt: Es ist Zivilkleidungstag. Ihre Ausbilder fahren in Zivil als reine Beobachter mit die Rookies haben das Sagen Natuerlich wollen die Rookies ihr Koennen unter Beweis stellen. Officer West wird jedoch zur Kategorisierung von Beweisen im Innendienst verdonnert. John Nolan und Lucy Chen lernen auf sich alleine gestellt wie schnell ihnen Taeter und Beweise durch die Haende gleiten koennen.
18:35
 
Mein Zuhause richtig schoen: Der Eva Brenner Plan
Auch in der zweiten Staffel von Mein Zuhause richtig schoen Der Eva Brenner Plan hilft Moderatorin Eva Brenner Familien bei der Neugestaltung des eigenen Zuhauses. Egal ob Kinder Wohn oder Schlafzimmer ob Keller oder Dachboden ob mit oder ohne Wanddurchbruch die studierte Innenarchitektin findet immer eine kreative Loesung. Sowohl fuer den grossen als auch den kleinen Geldbeutel. So schoen es auch ist das eigene Zuhause zu renovieren und umzugestalten bedeutet das auch immer Entscheidungen zu treffen. Was passt wirklich zueinander Welche Farben und Materialien sollen verwendet werden Wovon muss man sich trennen was kann neu arrangiert werden oder ist sogar ein groesserer Umbau notwendig Hier hilft der Eva Brenner Plan . In drei Schritten fuehrt die Innenarchitektin die Familien durch den Entscheidungsprozess. Zunaechst interessiert sich die Moderatorin fuer die Familie selbst und versucht die individuellen Vorlieben die Wuensche und Traeume der Familienmitglieder zu verstehen und sie mit in den Gestaltungsprozess aufzunehmen. In einem zweiten Schritt erfolgen die Bestandsaufnahme der Baustelle und die Entscheidung ueber groessere Umbaumassnahmen. Nun beginnt im dritten Schritt der kreative Prozess an dessen Ende Eva Brenner zwei Entwuerfe praesentiert. Unterstuetzt durch fotorealistische Animationen die einen Eindruck vom fertigen Umbau geben entscheidet sich die Familien fuer einen Entwurf. Waehrend der Umbauphase haben Eva Brenner und ihr Handwerker Team Tipps Tricks und kreative Ideen fuer jeden der sein Zuhause selbst zur Traumwohnung umbauen moechte.
19:20
 
Bares fuer Rares
Wertvoll oder wertlos Ob alter Krimskrams oder edle Raritaet: In Horst Lichters Troedel Show kann jeder seltene Fundstuecke aus Keller oder Garage schaetzen lassen. Die Geschichte der Kuriositaeten viele Schaetze und noch mehr Raritaeten hammerhartes Verhandeln mit Lachen Traenen und manchen Ueberraschungen das alles bietet Horst Lichter in Bares fuer Rares .
16:00
 
Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zaehlt
Lebensretter hautnah zeigt die herausfordernde Arbeit von Rettungskraeften.
17:00
 
NOTRUF: Herzinfarkt im Schrebergarten
Engagierte Rettungskraefte kommentieren ihre schwierigsten Einsaetze.
17:30
 
NOTRUF
In den Bundeslaendern Bayern Bremen Hamburg Hessen Niedersachsen Nordrhein Westfalen Schleswig Holstein sowie in Rheinland Pfalz sehen Sie Mo Fr von 17:30 18:00 Uhr die SAT.1 Regional Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 NOTRUF . Motorradunfall auf der Landstrasse
18:00
 
Lenssen hilft: Der charmante Bestatter
Ava Hanke braucht Team Lenssens Hilfe: Sie steht vor Gericht weil sie Bestatter Bennet Sieker als Abzocker bezeichnet hat. Hinter ihrer Anschuldigung steckt mehr: Der Bestatter hat nicht nur Avas Familie uebervorteilt sondern weitere Frauen manipuliert und finanziell ausgebeutet sogar seine Angestellte. Waehrend auch Avas Mutter Daniela von Siekers Charme geblendet ist sammelt Team Lenssen Beweise fuer sein perfides Geschaeftsmodell. Koennen die Anwaelte Ava rehabilitieren
18:30
 
Lenssen hilft: Schwanger verzweifelt und bedroht
Stefanie Klenk bittet Ingo Lenssen um Hilfe: Ihre schwangere Tochter Ella soll aufgrund eines sittenwidrigen Mietvertrags ihre Wohnung verlieren und wird dazu auch noch bedroht. Der werdende Vater David lehnt das Kind ab und will keine Verantwortung uebernehmen. Doch als Ingo Lenssen gegen die Eigenbedarfskuendigung der Vermieterin Verena Voss vorgeht tauchen dunkle Geheimnisse auf. Ist die Vermieterin in die Drohungen gegen Ella verwickelt
19:00
 
Die Landarztpraxis: Alles wird gut
Sarah ist uebergluecklich als sie ihre Approbation zurueckbekommt und wieder als Aerztin in der Landarztpraxis praktizieren kann. Sie loest auch direkt einen kniffligen Fall und blickt endlich positiv nach vorn. Unterdessen sucht Georg Fabian in der Entzugsklinik auf. Alexandras Fuersorge fuer die Waisen Eier vom Huber Hof fuehrt Max vor Augen dass sie nicht nur ausgesprochen attraktiv sondern auch warmherziger ist als er dachte. Max laesst diese Erkenntnis nicht kalt.
19:45
 
SAT.1 :newstime
Die SAT.1 :newstime informiert ueber die wichtigsten Themen des Tages.
ARD
ZDF
ZDF NEO
SAT1
20:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
20:15
 
A better Place: Stadt ohne Knast
In Rheinstadt starten die Wissenschaftlerin Petra Schach und Buergermeister Amir Kaan das revolutionaere Projekt TRUST: ein Rehabilitationsprogramm das das staedtische Gefaengnis schliessen und die Inhaftierten in Freiheit wieder in die Gesellschaft integrieren soll. Ganz nach dem Motto: Heilung statt Strafe.
21:00
 
A better Place: Boese Menschen gibt es nicht
Das TRUST Programm hat einen erfolgreichen Start hingelegt.
21:45
 
Plusminus
Das ARD Wirtschaftsmagazin
22:15
 
Tagesthemen
mit Wetter
22:50
 
maischberger
Einmal pro Woche laedt Sandra Maischberger zu ihrer Talkrunde ein in der sie und ihre Gaeste hochaktuelle Themen besprechen. Ob politische Entwicklungen Umwelt oder Soziales hier kommen Experten bekannte Persoenlichkeiten und Betroffene zu Wort.
20:15
 
Aktenzeichen XY... Ungeloest
Rudi Cerne berichtet ueber ungeklaerte Kriminalfaelle
21:45
 
heute journal
Informativ hintergruendig analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten Reportagen und Interviews aus Politik Gesellschaft und Kultur.
22:15
 
Die Spur
Die Spur ist ein innovatives kritisches Dokumentationsformat. Ein Journalistenteam rekonstruiert Missstaende und spuert Verantwortliche auf.
23:00
 
sportstudio UEFA Champions League Ligaphase 7. Spieltag: Highlights Analysen Interviews
Das ZDF berichtet auch in der Saison 2024 25 exklusiv im Free TV von der UEFA Champions League. In ihrem neuen Modus sind die qualifizierten 36 Teams zunaechst Teil einer gemeinsamen Liga.
20:15
 
Wilsberg: Halbstark
Georg Wilsberg soll den 17 jaehrigen Marc aufspueren. Dieser ist der Sohn seiner alten Schulfreundin Lea. Er findet heraus dass Marc in Drogendeals verwickelt ist und noch Schlimmerem. Er zermuerbt seine Lehrer durch Psychoterror und nimmt an illegalen Autorennen teil. Als Wilsberg Marcs Mitschueler bei so einem Rennen beschattet macht er dort eine grauenvolle Entdeckung: Er stoesst auf die Leiche eines jungen Mannes. Es ist Marc. Erschossen. Waehrend Lea zusammenbricht als Wilsberg ihr die Hiobsbotschaft ueberbringt reagiert Marcs Ex Freundin verdaechtig gelassen. Haben sie und ihr neuer Freund mit dem Marc heftig aneinandergeraten war etwas mit der Sache zu tun Und welche Rolle spielen Marcs sichtlich frustrierte Lehrer die zunaechst hartnaeckig schweigen Wilsberg entdeckt dass Marc und seine Mitschueler eine Lehrerin systematisch in die Verzweiflung getrieben haben.
21:45
 
Nord Nord Mord: Sievers und der Traum vom Fliegen
Im Koenigshafen schiessen die Kiter auf ihren Boards uebers Wasser. Ex Profi und Trainer Tom hat es der Kiterin Lena besonders angetan sie laesst sich von ihm zu gefaehrlichen Spruengen verleiten. Dann wird Tom nachts ploetzlich in seinem Wohnmobil von hinten angegriffen. Jemand versucht ihn zu ermorden. Sievers Behrendsen und Feldmann stehen am naechsten Morgen im Watt vor der Leiche genau dieses Mannes ein Spanier der irgendwie zur Kiteszene gehoerte. Mats der Betreiber der Kiteschule kann ihnen ebenso wenig weiterhelfen wie Tom der zwar vor seiner Heimkehr nach Sylt in Spanien gelebt hat aber angeblich keine Ahnung hat wer dieser tote Spanier ist oder was er auf Sylt wollte. Recherchen bei den Kollegen in Spanien ergeben jedoch dass Tom in Tarifa einen Kiteunfall verursacht hat fuer den er jetzt bezahlen soll. Feldmann beobachtet dass Tom und Lena mehr als nur ein Verhaeltnis zwischen Lehrer und Schuelerin haben. Lena die Tochter des Biobauers Andi Luding scheint nicht nur ihren Freund Jan zu hintergehen sondern alle Bruecken hinter sich abreissen zu wollen. Mit dem Geld ihrer Mutter will sie zusammen mit Tom die Reise in die weite Welt antreten. Doch diese Plaene werden jaeh zunichtegemacht als Tom am naechsten Morgen am Strand ermordet aufgefunden wird. Mit viel psychologischem Geschick kommen die Kommissare dem Taeter auf die Spur.
23:15
 
Aktenzeichen XY... Ungeloest: Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe
Tod in den Duenen An einem niederlaendischen Strand wird zwischen Duenen die Leiche einer unbekannten Frau gefunden. Niemand weiss wer sie ist und wie sie ums Leben kam. Doch eine Spur fuehrt nach Deutschland. Schock nach Feierabend In einem Supermarkt machen zwei Angestellte nach Feierabend die Abrechnung. Als sie gehen wollen und die Tuer oeffnen steht ein maskierter Mann vor ihnen. Er hat ein Messer dabei. Seniorin schwer verletzt Eine 84 jaehrige Seniorin wird am helllichten Tag in ihrer Wohnung ueberfallen. Der Taeter ist sehr brutal er bedroht schlaegt und fesselt sie. Die alte Dame schwebt in Lebensgefahr. Raetsel um toten Saeugling Ein anonymer Anrufer informiert die Polizei ueber ein totes Baby auf einem Autobahnparkplatz. Die Mordkommission uebernimmt den Fall und stoesst auf eine interessante Zeugenbeobachtung. Aktenzeichen XY... Ungeloest ist nach der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfuegbar.
20:15
 
Murmel Mania
Hier rasen Murmeln durch steile Kurven und springen ueber Schanzen.
22:30
 
111 begnadete Blitzbirnen
Fast in jedem Freundeskreis gibt es ihn den Blitzmerker der fuer jede Menge Lacher sorgt. Diese verrueckte Clipshow zeigt die unbeabsichtigt komischen Momente und laesst damit kein Auge trocken.
Activate Live-Chat