OTR
Date
<
January 2025
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
31
 
 
Station
ARD
00:05
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
00:15
 
A better Place: Stadt ohne Knast
In Rheinstadt starten die Wissenschaftlerin Petra Schach und Buergermeister Amir Kaan das revolutionaere Projekt TRUST: ein Rehabilitationsprogramm das das staedtische Gefaengnis schliessen und die Inhaftierten in Freiheit wieder in die Gesellschaft integrieren soll. Ganz nach dem Motto: Heilung statt Strafe.
01:00
 
A better Place: Boese Menschen gibt es nicht
Das TRUST Programm hat einen erfolgreichen Start hingelegt.
01:48
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
01:50
 
Seitensprung mit Freunden
Paul (Samuel Finzi) ist eigentlich ganz zufrieden mit seinem Leben. Er ist ein erfolgreicher Arzt hat eine pubertierende Tochter und fuehrt eine vermeintlich glueckliche Ehe mit der attraktiven Julia (Aglaia Szyszkowitz). Doch wie in vielen Ehen ist mit der Zeit die Leidenschaft abhandengekommen. Ganz anders ist das bei ihren besten Freunden Vanessa (Caroline Peters) und Marc (Fritz Karl) bei denen es offensichtlich nach wie vor prickelt. Eines Abends erzaehlt Vanessa Julia bei einem netten Abendessen in weinseliger Stimmung ein kleines Geheimnis: Sie und Marc treffen sich seit ein paar Monaten mit gleichgesinnten Paaren zum Partnertausch. Vanessa schwaermt Julia vor wie leidenschaftlich seitdem ihre Beziehung zu Marc ist. Julia ist schnell Feuer und Flamme. Fuer sie ist ihre Ehe bei weitem nicht so in Ordnung wie fuer Paul. Als Julia ihm von dem Geheimnis erzaehlt kann Paul es zunaechst nicht glauben. Das ist nichts fuer ihn. Doch Julia setzt ihren Mann so lange unter Druck bis dieser sich schliesslich zoegerlich auf eine Probe mit Marc und Vanessa einlaesst.
03:20
 
maischberger
Einmal pro Woche laedt Sandra Maischberger zu ihrer Talkrunde ein in der sie und ihre Gaeste hochaktuelle Themen besprechen. Ob politische Entwicklungen Umwelt oder Soziales hier kommen Experten bekannte Persoenlichkeiten und Betroffene zu Wort.
04:35
 
Brisant
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin ueber Prominente die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europaeischen Koenigshaeusern.
04:58
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
05:00
 
Plusminus
Das ARD Wirtschaftsmagazin
05:30
 
ZDF Morgenmagazin
ZDF
00:00
 
Markus Lanz
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gaesten ueber aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen unterhaltend und journalistisch hintergruendig.
00:45
 
heute journal update
Die aktualisierte Spaetausgabe des heute journal rundet den Nachrichtentag im ZDF ab mit den neuesten Nachrichten Hintergrundberichten Schaltgespraechen und Interviews.
01:00
 
Judenhass in Deutschland 80 Jahre nach Auschwitz
Judenhass ist in Deutschland so verbreitet wie nie seit dem Ende des Holocaust. Wie gehen Ueberlebende und ihre Nachfahren damit um 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz
01:45
 
besseresser: Die Tricks von Ferrero Backwerk und Co.
Fragwuerdige Frikadellen trickreiche Ueberraschungseier Tiefkuehltorte und Gefluegelrolle: Sebastian Lege deckt auf was in beliebten Lebensmitteln wirklich steckt.
03:15
 
Aktenzeichen XY... Ungeloest
Rudi Cerne berichtet ueber ungeklaerte Kriminalfaelle
04:45
 
plan b: Klimawandel auf dem Teller Wie unser Essen bezahlbar bleibt
Der Klimawandel bedroht wichtige Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln und Olivenoel. Doch immer mehr Erzeuger wollen verhindern dass es zu leeren Regalen in den Supermaerkten kommt.
05:15
 
hallo deutschland
05:30
 
ZDF Morgenmagazin
Moderation:
ZDF NEO
00:45
 
XY history: Kaum zu fassen die Gladow Bande
Bei XY history geht es um historische Kriminalfaelle um Verbrecher und ihre Verfolger. Presenter Sven Voss fragt nach wie sich die Ermittlungsarbeit von damals bis heute entwickelt hat. Mit gerade einmal 17 Jahren fuehrt Werner Gladow eine der beruechtigtsten Berliner Gangsterbanden der Nachkriegszeit an. Sein Vorbild ist der legendaere Mafioso Al Capone. Das Markenzeichen seiner Bande: Massanzuege weisse Krawatte und Budapester Schuhe. In der zerstoerten Stadt leiden immer noch viele Menschen an Hunger und bitterer Armut. Lebensmittel und andere Waren sind knapp der Schwarzmarkt blueht. Berlin ist in Sektoren der vier Siegermaechte aufgeteilt soll aber von den Siegermaechten gemeinsam regiert werden. Doch der Konflikt zwischen Ost und West spitzt sich im beginnenden Kalten Krieg zu die Zusammenarbeit zwischen Polizei Behoerden und Gerichten in den Ost und Westsektoren wird immer schwieriger. Die Folge ist eine Art rechtsfreier Raum : Wer im Osten mordet und in den Westen entkommt ist wie verschluckt . Ganove Werner Gladow macht sich diese Umstaende zunutze. 2024 ergaenzt das ZDF die Markenwelt von Aktenzeichen XY um das Format XY history . Wie bei allen XY TV Marken werden auch diese Faelle mithilfe hochwertiger Spielszenen erzaehlt bei XY history ergaenzt durch historisches eigens nachkoloriertes Archivmaterial. Auch in diesem Geschichtsformat ist Sven Voss vor Ort und spricht mit Ermittlern und Experten ueber die Moeglichkeiten damaliger und heutiger Ermittlungsarbeit.
01:30
 
Die glorreichen 10: Die gruseligsten Geschichten der Geschichte
Die glorreichen 10 geht in die dritte Runde und fragt in ungewoehnlichen Rankings nach den beschwerlichsten Berufen den krassesten Kindheiten und den kaempferischsten Comebacks . Die Dokumentationsreihe Die glorreichen 10 rollt in bekannter Weise spannende Aspekte der Geschichte neu auf. Hannes Jaenicke kommentiert das achtteilige Ranking sueffisant unterhaltsam und bewusst subjektiv. Kultige Grafiken skizzieren amuesante Anekdoten. Die Welt ist voll von gruseligen Geschichten. Je absurder desto besser. Wir scheinen sie zu lieben. Grund genug sich einige mal genauer anzuschauen. Mit dabei: Klassiker wie Frankenstein . Die Schauergeschichte die Mary Shelley 1816 schrieb wurde zu einem der beruehmtesten Horror Romane aller Zeiten. Natuerlich auch unter den Top Ten das Horror Szenario schlechthin: ein einsames Schloss in Transsilvanien Fledermaeuse flattern Blitze zucken. Im Keller steht ein dunkler Sarg aus dem sich des Nachts Graf Dracula erhebt um seinen Durst nach Blut zu stillen. Bereits vor 1200 Jahren fuerchteten sich die Menschen in Europa vor Untoten die keine ewige Ruhe finden. Bis ins 18. Jahrhundert wurden potenzielle Wiedergaenger in ihren Saergen gefesselt festgenagelt oder mit Steinen beschwert. So wollte man verhindern dass sie sich aus ihren Graebern erheben und nachts ihr Unwesen treiben. Egal ob nun Dracula persoenlich Wiedergaenger oder Nosferatu haeufig beschreiben die gruseligen Geschichten Phaenomene die sich schlecht oder gar nicht erklaeren lassen. Zwar sind die meisten an den Haaren herbeigezogen aber nicht alle koennen widerlegt werden. Ein Grossteil ist dazu noch ueberaus unterhaltsam. Ueberzeugen Sie sich selbst in Die glorreichen 10 Die gruseligsten Geschichten der Geschichte . Fuer die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgefuehrt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich bewusst und ohne Anspruch auf Repraesentativitaet fuer eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
02:15
 
Sketch History: Neues von gestern
Sketch History zeigt erneut opulent und bildgewaltig die grossen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus voellig neuer Perspektive: satirisch humorvoll und richtig schoen absurd. Bei Sketch History ist die Weltgeschichte eine einzige Aneinanderreihung von peinlichen Missverstaendnissen diplomatischen Fehlentscheidungen und grotesken Szenen sinnlosen Blutvergiessens. Und somit Steilvorlage fuer diese preisgekroente Sketch Comedy. Max Giermann Matthias Matschke Valerie Niehaus Isabell Polak Judith Richter Alexander Schubert Paul Sedlmeir Holger Stockhaus und Carsten Strauch bilden das hochkaraetige Ensemble. Sketch History beweist dass Bares fuer Rares schon im Mittelalter ein Erfolg war zeigt wie Kaiserin Sisi wirklich zur Legende wurde und laesst mit Gaststar Karl Dall Original und Parodie aufeinandertreffen. Ausserdem gibt es ein Wiedersehen mit der legendaeren Handwerkerfirma Kasallek und den liebreizenden Vorfahren von Klaus Kinski.
02:40
 
Europa in ...: Der letzten Eiszeit
Die letzte Eiszeit ist sehr lange her. Sie hat nicht nur Europas Landschaft nachhaltig gepraegt sondern auch die Entwicklung der Menschheit. Neue Forschungsergebnisse zeigen die letzte Eiszeit nun in einem voellig anderen neuen Licht. Mirko Drotschmann ist in Deutschland und Europa zu den Hotspots der Eiszeitforschung unterwegs. Die sogenannte letzte Eiszeit begann vor etwa 115.000 Jahren und endete etwa 11.600 vor heute. Weite Teile Europas waren von einer Tausende Meter dicken Eismasse bedeckt. Nur durch die Mitte Europas erstreckte sich eine sogenannte Mammutsteppe die ueppig und voller Leben war. Dazu gehoerte auch das Gebiet zwischen Basel und Frankfurt das seit geraumer Zeit im Forschungsprojekt Eiszeitfenster Oberrheingraben genauer unter die Lupe genommen wird. In Kies und Sandablagerungen haben Abertausende Tierknochen von Mammut Nashorn Riesenhirsch und Co. die Zeiten ueberdauert. Ihre Untersuchung mittels einer Radiokarbondatierung brachte eine Sensation zutage: Vor rund 30.000 Jahren tummelten sich im Rhein Flusspferde. Im Gegensatz zur eiszeitlichen Fauna mit ihren Megatieren sind die eiszeitlichen Landschaften noch heute sichtbar ob an der Schaerenkueste Schwedens den norwegischen Fjorden oder den Gletschern der Alpen. Als der Homo sapiens vor mehr als 40.000 Jahren in das eiszeitliche Europa einwanderte lebte dort bereits seit mehr als 250.000 Jahren eine andere Menschenart: der Neandertaler. Dieser starb zwar kurze Zeit spaeter aus doch bis dahin hatten sich Homo sapiens und Neandertaler vermischt die Folgen koennen in unseren Genen nachgewiesen werden: Alle nicht afrikanischen Menschen besitzen heute noch zwischen ein und drei Prozent Neandertalergene. Kurz nach seiner Ankunft in Europa schuf der Homo sapiens in den Hoehlen der Schwaebischen Alb Erstaunliches: plastische Kunstwerke aus Mammutelfenbein die aeltesten der Welt soweit heute bekannt. Forscher sprechen von einem Urknall der Zivilisation. Mirko Drotschmann erfaehrt mit welchem handwerklichen Geschick und kuenstlerischen Verstaendnis die Tierfiguren aus Mammutelfenbein geschnitzt wurden und besucht auch die Hoehle von Chauvet in Frankreich die der Homo sapiens mit mehr als 1000 Wandbildern verziert hat. Mirko Drotschmann spuert dem Alltag der Ureuropaeer nach: Wie haben sie sich ernaehrt wie gekleidet wie sahen sie aus Viele Darstellungen auch in Museen zeigen die Eiszeitjaeger mit heller Haut. Doch Untersuchungen der genetischen Marker die bei modernen Menschen mit der Pigmentierung von Augen Haut und Haaren in Zusammenhang stehen zeigen ganz deutlich: Die Menschen der letzten Eiszeit waren dunkelhaeutig.
03:25
 
Europa in ...: Der Zeit der Voelkerwanderung
Voelkerwanderung so nennt man in Deutschland die turbulente Epoche zwischen Antike und Mittelalter in der germanische Kriegerverbaende das Roemische Weltreich zum Einsturz brachten. Die Voelkerwanderung ist einer der epochalen Einschnitte in der europaeischen Geschichte. Ein halbes Jahrtausend lang hatten die Roemer weite Teile des Kontinents kontrolliert. Doch zwischen dem 5. und 6. Jahrhundert wurde die Ewige Stadt Rom gleich zweimal gepluendert. Erst von den Westgoten dann von den Vandalen. Am Ende sass ein machtloser Kindkaiser auf dem Thron der schliesslich von einem germanischen Warlord abgesetzt wurde. Wie war es dazu gekommen Auf einer Reise durch Europa begegnet Mirko Drotschmann Forscherinnen und Forschern die einen neuen Blick auf die damaligen Ereignisse werfen. Das beginnt bereits mit dem Begriff Voelker . Denn Westgoten oder Vandalen waren keineswegs homogene Volksgruppen sondern bildeten sich erst im Zuge ihrer Wanderungen durch den Zusammenschluss aus unterschiedlichsten Ethnien. Ausserdem zeigt sich dass diese Voelker das Roemische Reich gar nicht zerstoeren sondern an seinem Wohlstand teilhaben wollten. Dafuer pluenderten sie nicht nur sondern trieben Handel und kaempften sogar fuer die Roemer wie Alarich der Anfuehrer der Westgoten. Nach Vorbild der Roemer errichteten die Westgoten im heutigen Spanien im 6. Jahrhundert die Koenigsstadt Reccopolis
04:10
 
Europa in ...: Der Zeit des Absolutismus
Ob Frankreichs barocke Prachtentfaltung durch den Sonnenkoenig Sachsens Glanz oder Preussens Gloria: Mirko Drotschmanns Spurensuche geht quer durch Europa. Sie gibt Einblicke hinter die Kulissen einer aus heutiger Sicht oft skurrilen Welt und fragt welches Kalkuel hinter der Prunksucht steht. Im 17. Jahrhundert wollten die meisten Koenige und Fuersten Europas losgeloest vom alten Adel und Klerus herrschen. Die Alleinherrschaft erschien nach dem Chaos des Dreissigjaehrigen Krieges ideal um Stabilitaet und Ordnung zu sichern. Gestuetzt auf neueste Forschungen zeigt Mirko Drotschmann dass die europaeische Realitaet viel differenzierter war. In Versailles dem Schloss Ludwigs XIV. erfaehrt Mirko Drotschmann wie sich die politische Idee des Absolutismus in der Architektur widerspiegelt. Der Staat bin ich soll Ludwig XIV. gesagt haben und als Mensch gewordener Staatskoerper war sogar der koenigliche Besuch der Toilette ein oeffentlicher Staatsakt. Alles ordnete sich dem Monarchen unter. In Wirklichkeit hatte aber auch die Macht des Sonnenkoenigs Grenzen. Die Zurschaustellung von Reichtum und Prunk war keine reine Angeberei sondern sollte den Herrschaftsanspruch der Fuersten und Koenige in Europa untermauern. Deutschland hat mit seiner einzigartigen Mischung aus Kleinstaaterei und fuerstlicher Konkurrenz ein einmaliges Erbe des Absolutismus in Gestalt der unzaehligen Schloesser in der verschwenderischen Pracht des Gruenen Gewoelbes in Dresden und der Porzellansammlung Augusts des Starken. Einen Gegenentwurf lieferte Preussen: Friedrich Wilhelm I. brach radikal mit der barocken Verschwendungslust. Seine neue Leitkultur: Fleiss Ordnung und Sparsamkeit spaeter als preussische Tugenden verklaert. In den Niederlanden entwickelte sich ein anderes Modell des Absolutismus: Ab dem 17. Jahrhundert standen dort auch Buerger an der Spitze des Staates und teilten sich als Regenten die Macht mit adligen Statthaltern . Niederlaendische Kaufleute entwickelten den modernen Finanzkapitalismus und mit ihren Gewinnen wuchs ihr Einfluss. Im Zeitalter des Absolutismus drehte sich also nicht alles um Koenige und Fuersten. Der Absolutismus wurde auch zum Wegbereiter fuer Fortschritt in der Wissenschaft und bei der Entwicklung von Demokratie und Menschenrechten. Europaeische Forscher legten den Grundstein fuer die modernen Wissenschaften und die Technisierung der Welt allen voran Isaac Newton mit seinem Gravitationsgesetz oder Gottfried Wilhelm Leibniz der als Vater der modernen Computertechnik gilt. Philosophen forderten Freiheit und Gleichheit fuer alle Menschen. Fuer sie war der Verstand die schaerfste Waffe im Kampf fuer eine gerechtere Gesellschaft. Ideen der Aufklaerung inspirierten auch Monarchen wie den Habsburger Joseph II. Mit bahnbrechenden Reformen wie der Abschaffung der Leibeigenschaft oder seinem Toleranzedikt machte er sein Reich zukunftsfaehig. Anders Frankreich: Dort fand der Absolutismus mit der Hinrichtung Ludwigs XVI. ein blutiges Ende.
05:00
 
Frag den Lesch: Ein gigantischer Eisberg erzaehlt
Man hatte es vorhergesehen das Spektakel hatte sich angekuendigt. Im Juli 2017 war der Tipping Point erreicht. Eine gigantische Eisflaeche loeste sich vom Schelfeis in der Antarktis. Mit 175 Kilometern Laenge ist A68 ein Zeuge der globalen Veraenderung. An Nachrichten vom Rueckgang des Eises in der Arktis war man schon gewoehnt Jahr fuer Jahr dokumentieren Forscher schon laenger die Ausdehnung. Am Suedpol nehme das Eisschild aber zu hiess es lange. Groessere Niederschlagsmengen fuehrten zu dickeren Schnee und Eisschichten. Doch die Entwicklung weist nun in eine andere Richtung. Wenn das Schelfeis zurueckgeht riesige Massen abbrechen kommt das Eis auf dem Kontinent ins Rutschen. Nachrichten wie die von A68 sollten uns alarmieren meint Harald Lesch: Einzelereignisse sind saemtlich Indizien fuer eine schleichende Veraenderung die an Fahrt aufnimmt.
05:15
 
Faszination Wasser: Unbekanntes Groenland
Eishaie Narwale geheimnisvolle Eisalgen und einzigartige Unterwasser Saeulen. Terra X Moderator und Meeresbiologe Uli Kunz erkundet die unbekannten Seiten Groenlands. Es ist eine Welt der Extreme. Ein maechtiger Eisschild bedeckt fast die gesamte Insel nur die Kuesten sind bewohnt. Auch deshalb ist Groenland ein Naturparadies in dem es viel zu erforschen gibt: Wie jagt ein Eishai Und was haben Algen mit der Eisschmelze zu tun Uli Kunz reist in den Osten von Groenland um einen ganz besonderen Bewohner der Arktis zu studieren: den Eishai auch Groenlandhai genannt. Kein anderes Wirbeltier kann so alt werden aelter als 500 Jahre. In seinem eisigen Lebensraum fuehrt der Hai ein Leben in Zeitlupe. Waehrend die Inuit den gewaltigen Fisch seit Langem kennen weiss die Wissenschaft kaum etwas ueber ihn. Die Welt unter dem Eis wirkt lebensfeindlich doch auch dort gibt es Leben: etwa Rippenquallen Ruderschnecken und Kelpwaelder mit ihren zahlreichen Bewohnern. Sobald das Eis aufbricht ziehen Narwale die Einhoerner des Nordens die schmalen Wasserstrassen hinauf: immer auf der Suche nach neuen Fischgruenden. Die Geheimnisse des Ikka Fjords verbergen sich unter der Wasseroberflaeche: Ein Zauberwald aus Saeulen sagt Uli Kunz. Das Mineral Ikait wurde in Groenland erstmals entdeckt und nur dort bildet es unter Wasser enorme Saeulen an denen sich das Leben tummelt. Uli Kunz besucht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einem sehr speziellen Forschungscamp: Mitten auf dem groenlaendischen Eisschild haben sie ihre Zelte aufgeschlagen um den Klimawandel und die Eisschmelze im Detail zu erforschen. Denn die Welt am Polarkreis veraendert sich Anzeichen dafuer sind ueberall zu finden. Groenland ist eine Art Fieberthermometer fuer den Klimawandel und fuer die Frage wie sich die Natur an die Veraenderungen anpassen kann. Uli Kunz fuehrt durch diesen besonderen Lebensraum und erkundet die Phaenomene der Arktis: Wie kommen die mythischen Polarlichter zustande Wie schuetzen sich Pflanzen und Tiere vor dem Erfrieren Und was hat es mit den merkwuerdigen Saeulen im Ikka Fjord auf sich
SAT1
00:15
 
Murmel Mania
Hier rasen Murmeln durch steile Kurven und springen ueber Schanzen.
02:15
 
111 begnadete Blitzbirnen
Fast in jedem Freundeskreis gibt es ihn den Blitzmerker der fuer jede Menge Lacher sorgt. Diese verrueckte Clipshow zeigt die unbeabsichtigt komischen Momente und laesst damit kein Auge trocken.
03:40
 
Auf Streife: Flohmarktstand mit blutiger Babykleidung
Auf einem Campingplatz sorgen blutige Babysachen fuer Panik. Dort kommt es schliesslich zu einer Befreiungsaktion die selbst die Beamten schockiert Ein Mann wurde auf einem Parkplatz brutal zusammengeschlagen. Schliesslich bringt ein Handyfoto des Opfers die Beamten auf eine heisse Spur Eine junge Frau steht unter Verdacht mitten in der Nacht mit einer Rikscha eine Schneise der Verwuestung hinter sich gelassen zu haben.
04:25
 
Auf Streife: Fluechtiges Unfallopfer laesst 20.000 Euro zurueck
Ein Mann ist ohne Vorwarnung in den fliessenden Verkehr gerannt und von dem Auto einer Frau erfasst worden Verletzt laeuft er davon und verliert dabei einen Briefumschlag mit mehreren Tausend Euro. Eine Frau sitzt aufgeloest vor der Wache in ihrem Wagen und bemerkt nicht dass es auf der Rueckbank qualmt. In einem Zug hat jemand die Notbremse gezogen. Der Schaffner wird verletzt aufgefunden doch kommen die Kopfverletzungen durch das abrupte Stehen der Bahn
05:10
 
Auf Streife: Guter Bulle boeser Bulle
Nach einem Einbruch Diebstahl bei einer Dame fassen die Beamten ein Betrueger Paerchen. Dabei machen sie eine interessante Entdeckung
05:30
 
SAT.1 Fruehstuecksfernsehen
Das SAT.1 Fruehstuecksfernsehen Team begleitet Sie durch den Morgen.

ARD

ZDF

ZDF NEO

SAT1
ARD
ZDF
ZDF NEO
SAT1
09:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
09:05
 
WaPo Bodensee: Die nackte Nixe
Eine Nixe gleitet durch das Wasser des Bodensees flirtet mit der Kamera und schwimmt an einen Steg direkt in die Arme ihres Moerders. Die Tote heisst Lisa Bertram (Cindy Guyof) und Julia (Wendy Guentensperger) kennt sie noch als Influencerin gemeinsam mit ihrem Freund Joshua (Eric Klotzsch). Der Firma der beiden ging es zuletzt nicht gut wie Jakob (Max Koenig) herausfindet. Dazu passt auch dass Lisa wenige Tage vor ihrem Tod bei ihrem sehr religioesen Vater (Axel Holst) vorstellig wurde und um 50.000 Euro bat. Der lehnte ab weil seine Tochter suendige Bilder von sich ins Internet stellte. Mit Nackt Fotos hinter Bezahlschranken laesst sich gutes Geld verdienen wie Tina Niemann (Sarah Maria Besgen) die Betreiberin von Lisas Plattform Nele (Floriane Daniel) hochnaesig wissen laesst.
09:50
 
Grossstadtrevier: Das Revier explodiert
Am helllichten Tag wird Frau Kueppers vor einem Cafe von den beiden Schlaegern Marvin und Lasse attackiert. Sie kommt mit gebrochenen Rippen und schweren Prellungen ins Krankenhaus. Fuer Hannes Krabbe ist klar dass dieser Angriff im Zusammenhang mit der vorzeitigen Haftentlassung von Manni Schwacke steht: Der Polizistenmoerder hatte bestimmt noch eine Rechnung mit Frau Kueppers offen. Harry Moeller und Piet Wellbrook forschen am Tatort nach waehrend Nina Sieveking und Lukas Petersen Manni Schwacke aufsuchen. Aber Frau Kueppers waere nicht Frau Kueppers wuerde sie nicht auch Eigeninitiative zeigen: Sie stellt Marvin und Lasse allein zur Rede und begibt sich so erneut in Gefahr.
10:40
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
10:45
 
Meister des Alltags
Wer findet sich im taeglichen Leben am Besten zurecht Das muessen die Promis die knifflige Quizfragen zu ganz alltaeglichen Themen beantworten hier regelmaessig unter Beweis stellen.
11:15
 
Wer weiss denn sowas
09:00
 
heute Xpress
Egal ob Politik Wirtschschaft Kultur oder Gesellschaft das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig ueber aktuell relevante Themen.
09:05
 
Volle Kanne Service taeglich
Gast: Sunnyi Melles
10:30
 
Notruf Hafenkante: Besessen
Ein vermeintlich harmloser Einsatz im Miniatur Wunderland bringt Hans und Franzi auf die Spur eines bevorstehenden Verbrechens. Und das Opfer kommt aus ihren eigenen Reihen.
11:15
 
SOKO Wismar: Blinder Zeuge
Im Fruehstueckssaal decken die Bewohner des Blindenheims die Tische als einer von ihnen gegen einen leblosen Koerper stoesst der von der Zimmerdecke haengt. Es ist Martin Schmitt ein Pfleger.
06:00
 
Faszination Wasser: Zauber der Korallenriffe
Der Chagos Archipel im Indischen Ozean ist ein Inselparadies und einer der groessten Meeresnationalparks. Warum sind die Korallenriffe dort gesuender und artenreicher als in anderen Regionen Gemeinsam mit einem Team von Forschenden geht Meeresbiologe und Terra X Moderator Uli Kunz auf Entdeckungstour: Wie nutzen Haie Mantarochen und Seevoegel das Schutzgebiet Welche Arten kommen vor Und wie beeinflusst der Klimawandel diese abgelegene Region Die fast 60 Inseln des Chagos Archipels sind britisches Ueberseegebiet. Auf der groessten Insel Diego Garcia betreiben die Amerikaner eine Militaerbasis alle anderen Inseln sind unbewohnt. Die Gewaesser rund um den Archipel stehen unter strengem Schutz niemand darf dort fischen. Auch deshalb ist die Unterwasserwelt so vielfaeltig und bunt. Auf vielen Inseln haben noch nie Menschen gesiedelt bis heute gehoeren sie dem Palmendieb dem groessten landlebenden Krebs der Welt und gewaltigen Vogelkolonien. Auf anderen Inseln jedoch haben sich Ratten ausgebreitet und sich ueber Vogeleier und Kueken hergemacht. Fuer die Forschenden sind die unterschiedlichen Inseln ein riesiges Freiluftlabor. Dort haben sie herausgefunden dass der Guano der Vogelkot der von den Inseln aus ins Meer fliesst auch den Korallenriffen nutzt. Die Riffe vor den Vogelinseln sind gesuender und fischreicher. Zwar machen Seevoegel ein Korallenriff nicht immun gegen den Klimawandel aber nach einer Korallenbleiche koennen sich die Riffe schneller erholen. Das sind ganz neue Erkenntnisse sagt Heather Koldewey von der Zoologischen Gesellschaft London sie zeigen wie eng Land und Meer miteinander verbunden sind. Die Forschung im Chagos Archipel hat grosse Bedeutung auch fuer andere Regionen der Welt. Denn fast ueberall stehen Korallen heute unter Hitzestress. Verantwortlich dafuer ist die zunehmende Erwaermung der Ozeane. Mehr als die Haelfte der Riffe ist stark gefaehrdet. Tropische Korallenriffe bedecken nur einen Bruchteil der Meeresoberflaeche beherbergen jedoch rund ein Viertel aller marinen Tier und Pflanzenarten. Ihr Erhalt ist deshalb von entscheidender Bedeutung und ueberall auf der Welt versuchen Forschende den Korallenriffen zu helfen. Uli Kunz reist ans Rote Meer denn an der Koenig Abdullah Universitaet arbeiten Meeresbiologen aus Saudi Arabien und Deutschland gemeinsam an neuen Therapien fuer die Korallen. Raquel Peixoto entwickelt eine Art Impfung Christian Wild von der Universitaet Bremen setzt auf Naehrstoffe und andere Substanzen. Zuallererst muessen wir den Klimawandel bekaempfen sagt Meeresbiologin Peixoto doch mit unseren Ansaetzen koennen wir etwas Zeit gewinnen. Im Labor wirkt die Therapie doch werden die Forschenden auch im offenen Ozean erfolgreich sein Koennen ihre Ansaetze das Korallensterben bremsen oder gar stoppen
06:45
 
Das Erbe der Guldenburgs: Die schoene Illusion
Nach dem Missverstaendnis in Paris kommt Gregor nach Guldenburg. Obwohl er Christine einen Heiratsantrag macht sind sich die beiden einig dass sie in zu verschiedenen Welten leben. Eine gemeinsame Zukunft ist nur eine schoene Illusion. Carina de Angeli holt ihren Sohn Martin bei Hertha von Guldenburg ab er soll kuenftig bei ihr in Rom leben. Fuer Hertha ist das ein schwerer Schlag denn sie liebt ihren Enkel ueber alles. Kitty und Thomas bemuehen sich um eine Aussprache mit Margot doch sie ist psychisch schwer angeschlagen und reagiert nicht mehr realitaetsbezogen. Auf einer Feier bei Verleger Deichmann erhaelt Kitty einen Anruf: Mutter Margot hat Tabletten genommen. In der Nacht schleicht sich ein Mann heimlich in die Bueroraeume der Balbecks: Es ist der totgeglaubte Jan Balbeck.
07:30
 
Loewenzahn Classics: Der Zauberlehrling
Abrakadabra Kugeln schweben durch die Luft und verschwinden im weiten Mantel des Zauberers. Der Zauberstab beruehrt den Zylinder und flugs schaut ein Kaninchen heraus. Tricks oder Illusionen Es gibt auch merkwuerdige Erscheinungen ohne Fingerfertigkeiten wie zum Beispiel eine Fata Morgana. Auch kennt jedes Kind den Zerrspiegel vom Jahrmarkt. Doch das ist alles keine Zauberei denn die will gelernt sein.
08:00
 
Loewenzahn Classics: Luft im Sonderangebot
Beim genuesslichen Schluerfen am Strohhalm fragt sich Peter Lustig: Wieso kann er ueberhaupt die Limo ansaugen Sicher spielt der Luftdruck dabei eine wichtige Rolle. Warum aber drueckt Luft Und womit Hat das unsichtbare Gemisch etwa Gewicht Ein wenig wird das Gas schon wiegen gruebelt er. Und entwickelt eine perfekte Luftwaage.
08:25
 
Stadt Land Lecker
Bei Stadt Land Lecker tritt ein bekannter TV Koch gegen einen lokalen Kuechenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialitaet besser Der Promi Koch oder der Kuechenchef vor Ort Dieser hat vielleicht keinen Michelin Stern und leitet kein beruehmtes Gourmet Restaurant. Dafuer beherrscht er eine besondere Spezialitaet seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Mueller Alexander Herrmann Christian Lohse und Maria Gross der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie die regionalen Spezialitaeten nicht nur genauso gut sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafuer duerfen sie die Gerichte lediglich probieren um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Koeche mit ihrem Truck auf Mallorca in Suedtirol Oesterreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen der Promi Koch oder sein regionaler Herausforderer
09:10
 
Die Kuechenschlacht: Johann Lafer sucht den Spitzenkoch
Jede Woche treten sechs Hobbykoeche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei uebrig die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg fuehrt ueber den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die grosse Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro
09:50
 
Mein Zuhause richtig schoen: Der Eva Brenner Plan
Auch in der zweiten Staffel von Mein Zuhause richtig schoen Der Eva Brenner Plan hilft Moderatorin Eva Brenner Familien bei der Neugestaltung des eigenen Zuhauses. Egal ob Kinder Wohn oder Schlafzimmer ob Keller oder Dachboden ob mit oder ohne Wanddurchbruch die studierte Innenarchitektin findet immer eine kreative Loesung. Sowohl fuer den grossen als auch den kleinen Geldbeutel. So schoen es auch ist das eigene Zuhause zu renovieren und umzugestalten bedeutet das auch immer Entscheidungen zu treffen. Was passt wirklich zueinander Welche Farben und Materialien sollen verwendet werden Wovon muss man sich trennen was kann neu arrangiert werden oder ist sogar ein groesserer Umbau notwendig Hier hilft der Eva Brenner Plan . In drei Schritten fuehrt die Innenarchitektin die Familien durch den Entscheidungsprozess. Zunaechst interessiert sich die Moderatorin fuer die Familie selbst und versucht die individuellen Vorlieben die Wuensche und Traeume der Familienmitglieder zu verstehen und sie mit in den Gestaltungsprozess aufzunehmen. In einem zweiten Schritt erfolgen die Bestandsaufnahme der Baustelle und die Entscheidung ueber groessere Umbaumassnahmen. Nun beginnt im dritten Schritt der kreative Prozess an dessen Ende Eva Brenner zwei Entwuerfe praesentiert. Unterstuetzt durch fotorealistische Animationen die einen Eindruck vom fertigen Umbau geben entscheidet sich die Familien fuer einen Entwurf. Waehrend der Umbauphase haben Eva Brenner und ihr Handwerker Team Tipps Tricks und kreative Ideen fuer jeden der sein Zuhause selbst zur Traumwohnung umbauen moechte.
10:35
 
Bares fuer Rares
Wertvoll oder wertlos Ob alter Krimskrams oder edle Raritaet: In Horst Lichters Troedel Show kann jeder seltene Fundstuecke aus Keller oder Garage schaetzen lassen. Die Geschichte der Kuriositaeten viele Schaetze und noch mehr Raritaeten hammerhartes Verhandeln mit Lachen Traenen und manchen Ueberraschungen das alles bietet Horst Lichter in Bares fuer Rares .
11:30
 
Bares fuer Rares
Wertvoll oder wertlos Ob alter Krimskrams oder edle Raritaet: In Horst Lichters Troedel Show kann jeder seltene Fundstuecke aus Keller oder Garage schaetzen lassen. Die Geschichte der Kuriositaeten viele Schaetze und noch mehr Raritaeten hammerhartes Verhandeln mit Lachen Traenen und manchen Ueberraschungen das alles bietet Horst Lichter in Bares fuer Rares .
10:00
 
Auf Streife: Bye Bye Beauty
Ein Model wird im Beautysalon verunstaltet. Ausgerechnet dann sind Paparazzi vor Ort ... In der Toilette der Wache wird ein gefaelschter Ausweis gefunden der der Person in der Ausnuechterungszelle gehoert ... Auf Streife finden die Beamten ein verungluecktes Auto. Der Motor laeuft aber der Fahrer ist weg. Blutspuren und eine Kamera lassen Schlimmes befuerchten ... Ein Paerchen wird in Gefangenschaft gehalten weil es beschuldigt wurde in eine der Wohnungen eingebrochen zu haben.
11:00
 
Auf Streife: Zimmer mit Aussie
Als eine Frau von der Geschaeftsreise zurueckkehrt findet sie einen Fremden in ihrer Wohnung vor. Bei einem Bankueberfall werden 10.000 Euro erbeutet. Als am naechsten Tag ein Mann den gleichen Betrag einzahlen will nehmen die Beamten ihn fest Ein anonymer Tipp erreicht die Beamten: In einem Sexshop werden illegal Potenzmittel verkauft. Ein Jugendlicher wird mit einem Baseballschlaeger schwer verletzt. Angeblich war das die Rache fuer ein unabsichtlich umgeworfenes Moped.
ARD
ZDF
ZDF NEO
SAT1
12:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
12:10
 
ARD Mittagsmagazin
Das Magazin wird seit dem Mauerfall 1989 ausgestrahlt. Damals wollte man die Zuschauer auch zur Mittagszeit mit den aktuellsten Informationen versorgen. Nachrichten mit Live Schaltungen bilden den Schwerpunkt.
14:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
14:10
 
Rote Rosen: Unvorbereitet getroffen
Julius wird von Svenja dazu angehalten bei der Suche nach dem geeigneten Hotel Duft professionell vorzugehen sie will das Projekt nicht alleine Mo ueberlassen sondern in eine Ausschreibung geben. Mo ist fassungslos und unterstellt Julius in seiner Enttaeuschung dass er seine Karriere zerstoeren will. Julius ist vor den Kopf gestossen ...
15:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
15:10
 
Sturm der Liebe: Annaeherung
Miro verheimlicht Greta seine Alptraeume um ihre frische Liebe nicht zu belasten da er befuerchtet dass Greta kein Verstaendnis hat. Als er sich wegen seiner schlechten Traeume wieder einmal aus dem Bett schleichen will erwischt ihn Greta. Miro findet keinen Ausweg und gesteht Greta sein Problem. Im Laufe des Tages wird Greta klar dass Miros Luege sie beschaeftigt denn sie dachte dass sie eine Beziehung haben in der sie sich alles erzaehlen.
12:00
 
heute
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik Wirtschaft Wissenschaft Kultur Gesellschaft und Sport.
12:10
 
ARD Mittagsmagazin
mit Tagesschau
14:00
 
heute in Deutschland
Topinformiert ueber alles was Deutschland bewegt Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
14:15
 
sportstudio live: Biathlon Weltcup 75 km Sprint Frauen
12:25
 
Death in Paradise: Die Entfuehrung
Nach der Gelduebergabe in einem Entfuehrungsfall wird ein Mann erstochen an einer entlegenen Telefonzelle gefunden. Nun stehen DI Parker und DS Cassell vor der Frage warum er sterben musste. Bei dem Opfer handelt es sich um den Vater der entfuehrten Clarissa Taylor. Bei Betrachtung der Indizien kommt Neville die zuendende Idee: die Entfuehrung wurde von Clarissa und ihrem Freund gestellt. Doch das erklaert noch nicht warum ihr Vater zu Tode kam. Um dieses Raetsel zu loesen bekommen die Polizisten Verstaerkung durch ihren neuen Sergeant: Naomi Thomas.
13:15
 
Death in Paradise: Rueckschwung
Bradley Faircroft wird erschlagen auf der Wiese eines Golfplatzes gefunden. DI Parker untersucht den Fall und hat einen ersten Verdaechtigen bereits im Visier. Parker und seinem Team wird schnell klar dass alle Beweise zum Bruder des Opfers fuehren: Connor. Parkers Instinkt verraet ihm dass etwas nicht stimmt. Als etwas spaeter ein Ueberwachungsvideo des Verdaechtigen auftaucht erleben die Polizisten eine Ueberraschung.
14:05
 
The Rookie: Menschenjagd
Ein Gefangenentransporter hat einen schweren Unfall und stuerzt eine Boeschung hinunter. Das ganze Department rueckt aus um die fluechtigen Verbrecher zu suchen und um Verletzte zu bergen. Zwei der entflohenen Haeftlinge machen es den Officers besonders schwer. Eine FBI Agentin trifft im Department ein um analytisch an die Taeter heranzukommen und sie aufzuspueren. Die Suche fuehrt zu einem Banker der Wall Street und zu einem ehemaligen Gang Mitglied.
14:50
 
The Rookie: Vogelfrei
Die Polizisten des LAPD werden auf die Probe gestellt: Die Beamten der Internen haben die Aufgabe den Teams Fallen zu stellen um ihr Verhalten zu beurteilen. Waehrend die anderen Teams in vorgetaeuschten Faellen ihre Integritaet beweisen muessen geraet Nolan an einen echten heiklen Fall. Durch ein Missgeschick entbloesst er die Frau eines maechtigen Gang Mitglieds und wird von der Gang als vogelfrei erklaert.
15:30
 
Death in Paradise: Die Entfuehrung
Nach der Gelduebergabe in einem Entfuehrungsfall wird ein Mann erstochen an einer entlegenen Telefonzelle gefunden. Nun stehen DI Parker und DS Cassell vor der Frage warum er sterben musste. Bei dem Opfer handelt es sich um den Vater der entfuehrten Clarissa Taylor. Bei Betrachtung der Indizien kommt Neville die zuendende Idee: die Entfuehrung wurde von Clarissa und ihrem Freund gestellt. Doch das erklaert noch nicht warum ihr Vater zu Tode kam. Um dieses Raetsel zu loesen bekommen die Polizisten Verstaerkung durch ihren neuen Sergeant: Naomi Thomas.
12:00
 
Auf Streife: Wohnen auf Raedern
Weil sie ihre Tochter vermisst ortet die Mutter deren Handy. Es fuehrt sie zu einem Wohnmobil im Wald. Dann faellt ein Schuss. Ein junger Mann wird bei einem Raubueberfall festgenommen. Auf dem Revier gesteht er veraengstigt die Tat. Einbruch in ein Einfamilienhaus zeitgleich sucht die Nachbarin ihre Kinder. Kurz vor der Geburtstagsparty des Stiefsohnes wird die Mutter euphorisch high im Garten der Nachbarn aufgegriffen.
13:00
 
Auf Streife Die Spezialisten: Russischer Aufguss
Eine Frau findet einen nackten fremden und bewusstlosen Mann in ihrem Pool. Als die Spezialisten eintreffen ist der Mann kurioserweise verschwunden. Handelt es sich um einen Einbrecher Bei Stichprobenkontrollen auf der Autobahn kontrolliert der Zoll ein Auto in dem fuenf statt der zulaessigen vier Personen sitzen. Eine Kavaliersdelikt bis der Drogenspuerhund ploetzlich anschlaegt.
14:00
 
Auf Streife Die Spezialisten: Eine Hand voll Estrich
Eine Frau bringt ihren Mann ins Krankenhaus. Er leidet unter Laehmungserscheinungen und Sprachstoerungen und kollabiert im Krankenhaus. Koennen die Aerzte ihm helfen Zwei Jungs werden ins Krankenhaus gebracht. Einer der beiden muss sich unentwegt uebergeben. Hat ihm sein Bruder etwas angetan Und: Bei einer Verkaufs Party spritzt der Kundin heisse Sauce ins Gesicht die starke Verbrennungen verursacht. Die Verkaeuferin versucht sich mit dem Geld aus dem Staub zu machen.
15:00
 
Auf Streife Die neuen Einsaetze: Hilferuf im Netz
In einem Video macht eine Influencerin ein Handzeichen das aussieht wie die Geste fuer haeusliche Gewalt. Ist es ein Hilferuf Eine Altenpflegerin wird beschuldigt waehrend der Arbeitszeit Rauschmittel zu konsumieren. Ist sie schuldig oder will ihr jemand schaden In der eigenen Hauseinfahrt wird eine Frau leicht angefahren. Der Fahrer ist fluechtig. Die Spur fuehrt zum ehemals alkoholabhaengigen Ehemann der Autohalterin.
16:00
 
Dahoam is Dahoam: Es ist alles gesagt
Annalena versucht sich mit Tobias auszusprechen der sie jedoch abblockt. Wird Tobias von dem Kuss mit Mike erfahren
16:30
 
Dahoam is Dahoam: Die Schafkopffalle
Moni ist drauf und dran das Schafkopfturnier im Brunnerwirt zu gewinnen. Werden Flori und Christian das auf sich sitzen lassen
17:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
17:15
 
Brisant
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin ueber Prominente die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europaeischen Koenigshaeusern.
18:00
 
Wer weiss denn sowas
18:50
 
In aller Freundschaft Die jungen Aerzte: Misstrauen
Die hochschwangere Sabrina Beck ist ohnmaechtig und wird von Dr Julia Berger mit einer Kopfverletzung in die Notaufnahme eingeliefert. Die Patientin muss sofort operiert werden. Waehrend Julia mit Dr Leyla Sherbaz in den OP geht trifft Assistenzarzt Florian Osterwald in der Notaufnahme auf Gabby Walther die vorgibt verletzt zu sein. Spaetestens als das blauhaarige Maedchen sich umstaendlich und auffaellig nach Sabrina erkundigt ist Florians und Julias Misstrauen geweckt denn eine blauhaarige Person wird in Sabrinas Unfallprotokoll erwaehnt. Als die beiden Frauen aufeinandertreffen gibt es eine unerwartete Wendung.
19:45
 
Wissen vor acht Mensch: Wieso haben Fussballer O Beine
Profi Fussballspieler auf der ganzen Welt haben sie: O Beine. Wie kommt es dass gerade Fussballspieler diese Fehlbildung entwickeln Sind auch Fussballspieler im Freizeitbereich betroffen Susanne Holst klaert auf bei Wissen vor acht Mensch .
19:50
 
Wetter vor acht
Wie wird das Wetter in den naechsten Tagen Diese Frage wird bei Wetter vor acht anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklaert.
19:55
 
Wirtschaft vor acht
16:00
 
heute in Europa
Topinformiert ueber alles was Europa bewegt Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
16:10
 
Die Rosenheim Cops: Eine faule Karriere
Die Putzfrau Renate Singer findet die Studentin Manuela Lautner tot in deren Wohnung auf. Alles deutet darauf hin dass sie nach einer Auseinandersetzung mit einem Kissen erstickt wurde.
17:00
 
heute
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik Wirtschaft Wissenschaft Kultur Gesellschaft und Sport.
17:10
 
hallo deutschland
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF praesentiert emotionale Geschichten ueber Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt.
18:00
 
SOKO Stuttgart: Tod eines Apothekers
Im Rahmen der Ermittlungen um einen toten Apotheker trifft Rico auf seine Mutter Pia die in dieser Apotheke medizinisches Cannabis kauft. Hat sie etwas Verdaechtiges gesehen
19:00
 
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Ueberblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:20
 
Wetter
Ob Sonne Hagel oder Schnee die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der naechsten Tage.
19:25
 
Notruf Hafenkante: Letzter Einsatz
Rashid Malek wird bei einem Ueberfall auf eine illegale Pokerrunde angeschossen. Unter Tatverdacht geraten Teilnehmer der Runde und damit auch Isas Kollege Kris.
16:20
 
Death in Paradise: Rueckschwung
Bradley Faircroft wird erschlagen auf der Wiese eines Golfplatzes gefunden. DI Parker untersucht den Fall und hat einen ersten Verdaechtigen bereits im Visier. Parker und seinem Team wird schnell klar dass alle Beweise zum Bruder des Opfers fuehren: Connor. Parkers Instinkt verraet ihm dass etwas nicht stimmt. Als etwas spaeter ein Ueberwachungsvideo des Verdaechtigen auftaucht erleben die Polizisten eine Ueberraschung.
17:15
 
The Rookie: Menschenjagd
Ein Gefangenentransporter hat einen schweren Unfall und stuerzt eine Boeschung hinunter. Das ganze Department rueckt aus um die fluechtigen Verbrecher zu suchen und um Verletzte zu bergen. Zwei der entflohenen Haeftlinge machen es den Officers besonders schwer. Eine FBI Agentin trifft im Department ein um analytisch an die Taeter heranzukommen und sie aufzuspueren. Die Suche fuehrt zu einem Banker der Wall Street und zu einem ehemaligen Gang Mitglied.
17:55
 
The Rookie: Vogelfrei
Die Polizisten des LAPD werden auf die Probe gestellt: Die Beamten der Internen haben die Aufgabe den Teams Fallen zu stellen um ihr Verhalten zu beurteilen. Waehrend die anderen Teams in vorgetaeuschten Faellen ihre Integritaet beweisen muessen geraet Nolan an einen echten heiklen Fall. Durch ein Missgeschick entbloesst er die Frau eines maechtigen Gang Mitglieds und wird von der Gang als vogelfrei erklaert.
18:35
 
Mein Zuhause richtig schoen: Der Eva Brenner Plan
Auch in der zweiten Staffel von Mein Zuhause richtig schoen Der Eva Brenner Plan hilft Moderatorin Eva Brenner Familien bei der Neugestaltung des eigenen Zuhauses. Egal ob Kinder Wohn oder Schlafzimmer ob Keller oder Dachboden ob mit oder ohne Wanddurchbruch die studierte Innenarchitektin findet immer eine kreative Loesung. Sowohl fuer den grossen als auch den kleinen Geldbeutel. So schoen es auch ist das eigene Zuhause zu renovieren und umzugestalten bedeutet das auch immer Entscheidungen zu treffen. Was passt wirklich zueinander Welche Farben und Materialien sollen verwendet werden Wovon muss man sich trennen was kann neu arrangiert werden oder ist sogar ein groesserer Umbau notwendig Hier hilft der Eva Brenner Plan . In drei Schritten fuehrt die Innenarchitektin die Familien durch den Entscheidungsprozess. Zunaechst interessiert sich die Moderatorin fuer die Familie selbst und versucht die individuellen Vorlieben die Wuensche und Traeume der Familienmitglieder zu verstehen und sie mit in den Gestaltungsprozess aufzunehmen. In einem zweiten Schritt erfolgen die Bestandsaufnahme der Baustelle und die Entscheidung ueber groessere Umbaumassnahmen. Nun beginnt im dritten Schritt der kreative Prozess an dessen Ende Eva Brenner zwei Entwuerfe praesentiert. Unterstuetzt durch fotorealistische Animationen die einen Eindruck vom fertigen Umbau geben entscheidet sich die Familien fuer einen Entwurf. Waehrend der Umbauphase haben Eva Brenner und ihr Handwerker Team Tipps Tricks und kreative Ideen fuer jeden der sein Zuhause selbst zur Traumwohnung umbauen moechte.
19:20
 
Bares fuer Rares
Wertvoll oder wertlos Ob alter Krimskrams oder edle Raritaet: In Horst Lichters Troedel Show kann jeder seltene Fundstuecke aus Keller oder Garage schaetzen lassen. Die Geschichte der Kuriositaeten viele Schaetze und noch mehr Raritaeten hammerhartes Verhandeln mit Lachen Traenen und manchen Ueberraschungen das alles bietet Horst Lichter in Bares fuer Rares .
16:00
 
Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zaehlt
Lebensretter hautnah zeigt die herausfordernde Arbeit von Rettungskraeften.
17:00
 
NOTRUF: Einer fuer alle
Engagierte Rettungskraefte kommentieren ihre schwierigsten Einsaetze.
17:30
 
NOTRUF
In den Bundeslaendern Bayern Bremen Hamburg Hessen Niedersachsen Nordrhein Westfalen Schleswig Holstein sowie in Rheinland Pfalz sehen Sie Mo Fr von 17:30 18:00 Uhr die SAT.1 Regional Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 NOTRUF . Gehirnerschuetterung und Mama ist nicht da
18:00
 
Lenssen hilft: Gefaehrliches Wundermittel
Team Lenssen wird von der hilflosen Tina Speicher um Hilfe gebeten. Nach dem Kollaps ihrer Tochter Jasmin durch eine illegale Abnehmspritze droht das Jugendamt ihr die Kinder wegzunehmen. Waehrend Ex Mann Chris das alleinige Sorgerecht fordert verschwindet die Tochter spurlos.
18:30
 
Lenssen hilft: Wer bin ich
Petra Roth wendet sich besorgt an Team Lenssen: Ihre 16 jaehrige Adoptivtochter Jule hat kuerzlich den Kontakt zu ihrer leiblichen Mutter gesucht. Doch als sie die Frau nach ihrem biologischen Vater fragte brach der Kontakt abrupt ab. Dabei hat Jule ein Recht auf Kenntnis ihrer Abstammung Eine ueberraschende Wendung setzt die Anwaelte unter Druck den Fall schnell aufzuklaeren bevor die Zeit ihnen davonlaeuft
19:00
 
Die Landarztpraxis: Heile Welt
Sarah wird in der Praxis von zwei Tankstellendieben als Geisel genommen und soll die Schusswunde eines Taeters behandeln. Sie hilft dem Mann trotz Gefahrenlage professionell. Zeitgleich muss sie einfuehlsam dafuer sorgen dass die Situation nicht eskaliert. Beim Thema Hochzeit sind Isa und Lukas sich uneins. Waehrend Isa keinen Trauschein braucht um fuer immer mit Lukas gluecklich zu sein reift in ihm der Gedanke seine grosse Liebe heiraten zu wollen.
19:45
 
SAT.1 :newstime
Die SAT.1 :newstime informiert ueber die wichtigsten Themen des Tages.
ARD
ZDF
ZDF NEO
SAT1
20:00
 
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird ueber das aktuelle Geschehen im In und Ausland.
20:15
 
Nord bei Nordwest: Kobold Nr. Vier
Die zwoelfjaehrige Waise Paula (Alissa Zazar) wird zufaellig Augenzeugin eines Schusswechsels bei dem eine Frau getoetet wird. Da sie gesehen wurde muss Paula um ihr Leben fuerchten. Das Maedchen traut sich aber nicht zur Polizei zu gehen denn die beiden Taeter haben sich als Polizisten verkleidet. Als die Leiche der Frau an der Schwanitzer Kuestenlinie gefunden wird traegt sie nichts bei sich ausser einen Notizzettel mit den Worten Kobold Nr Vier . Ein grosses Raetsel fuer Hauke Jacobs (Hinnerk Schoenemann) und Hannah Wagner (Jana Klinge) das an Auffaelligkeiten nicht aermer wird. Name und Herkunft der Frau sind nicht feststellbar und offensichtlich vermisst sie auch niemand.
21:45
 
Monitor
Berichte zur Zeit
22:15
 
Tagesthemen
mit Wetter
22:50
 
Nuhr im Ersten
Nur aus Berlin
23:35
 
Das Gipfeltreffen
Schubert Straeter und Koenig retten die Welt
20:15
 
Der Bergdoktor: Kindeswohl
Die Pflegeeltern des 14 jaehrigen John Luckau vermuten dass sein ADHS Medikament ihn krank macht. Um heimlich an Tabletten zu kommen nutzt der Junge einen Kontakt zu Martin Gruber aus.
21:45
 
heute journal
Informativ hintergruendig analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten Reportagen und Interviews aus Politik Gesellschaft und Kultur.
22:15
 
maybrit illner
Einmal pro Woche fuehrt Maybrit Illner durch ihren gleichnamigen Polittalk. Mit Gaesten aus Gesellschaft Politik und Wirtschaft diskutiert sie live aus Berlin das Thema der Woche .
23:15
 
Markus Lanz
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gaesten ueber aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen unterhaltend und journalistisch hintergruendig.
20:15
 
The Rookie: Daddy Cop
Los Angeles ist von einer Hitzewelle betroffen die Stromausfaelle zur Folge hat. Anscheinend haben sich Kriminelle in die Dienststelle geschlichen. Nolan und Thorsen gehen dem nach. Lucy untersucht in der Zeit einen seltsamen Geruch in einer Lagerhalle und macht eine grauenhafte Entdeckung. Harper uebernimmt den Fall. Gleichzeitig sind beide damit beschaeftigt Tim aus dem langweiligen Schreibtischjob in eine neue Position zu verhelfen.
20:55
 
The Rookie: Todesurteil
Auf Bailey und ihren Kollegen wird waehrend eines Einsatzes geschossen. Kurz darauf ereignet sich ein zweiter Vorfall. Der gnadenlose Schuetze hat es auf Feuerwehrleute abgesehen. Lucy hilft Tamara dem Verschwinden einer Frau auf die Spur zu kommen fuer die Tamara babysittet. Es gibt Anzeichen fuer eine Entfuehrung. Tim hat indes einen schweren Start bei der Elitetruppe Metro des LAPD. Bei einem riskanten Einsatz kann er sich beweisen. Wesley hat den Verdacht dass Monica den Bundesrichter Rivas seit Laengerem besticht. Er stellt beide zur Rede. Ist Monica wirklich so skrupellos und nimmt die Manipulation durch Elijah Stone dabei ungeahnte Dimensionen an
21:35
 
Eine Frage der Ehre
Zwei Soldaten der US Marine stehen vor Gericht. Sie sollen waehrend einer Disziplinierungsmassnahme einen Kameraden ermordet haben. Der junge Militaeranwalt Daniel Kaffee soll sie verteidigen. Kaffee gilt als brillanter juristischer Kopf dem es an Biss fehlt. Die Auftraggeber hoffen der Fall habe sich schnell erledigt. Doch mit der Zeit leckt Kaffee Blut und fordert den maechtigen wie selbstherrlichen Colonel Jessup heraus. Insbesondere seine engagierte Anwaltskollegin JoAnne Galloway (Demi Moore) bringt Kaffee (Tom Cruise) dazu genauer hinzusehen. Ihm wird klar dass er vor Gericht ziehen muss um die wahren Moerder des jungen Soldaten zu ueberfuehren auch wenn es ihn seine Karriere kosten kann. Packender Gerichtsfilm im Militaermilieu der mit Tom Cruise Demi Moore und Jack Nicholson grandios besetzt ist. Der Film wurde fuer einen Oscar nominiert.
23:45
 
Teufel in Blau
Los Angeles 1948. Der Weltkriegsveteran Easy Rawlins hat schon bessere Tage gesehen. Gerade hat er seine Arbeit in der Flugzeugindustrie verloren und sucht einen neuen Job. Um die faellige Rate fuer sein Haus bezahlen zu koennen nimmt er einen Auftrag an: Er soll die mysterioese Daphne Monet aufspueren die nach einer Affaere mit einem lokalen Politiker spurlos verschwunden ist. Der scheinbar harmlose Auftrag zieht Easy schon bald in ein Netz aus Mord Erpressung brutaler Polizei und korrupter Lokalpolitiker. Denzel Washington brilliert in der Hauptrolle dieser Hommage an den Film noir als erster schwarzer Hardboiled Detective der Filmgeschichte. Atmosphaerisch dicht inszeniert und visuell beeindruckend sorgt der Thriller fuer Spannung und erzaehlt gleichzeitig eine Geschichte ueber die Grenzen des American Dream .
20:15
 
Das 1 Quiz Wie clever ist Deutschland
Joerg Pilawa stellt 100 Kandidat:innen im Publikum sowie Simon Pearce und Oliver Kalkofe wieder einzigartige Quizfragen. Wer schafft es bis zur 1 Frage
22:20
 
Halbpension mit Schmitz XXL
Traumhochzeit in der Halbpension mit Schmitz XXL nur hat der Gastgeber den Termin verpennt. Aber spontan eine Hochzeitsfeier ausrichten sollte fuer Ralf Schmitz und sein Team ja kein Problem sein oder Gluecklicherweise findet sich in der Konditorei bei Jana Ina Zarrella schnell eine passende Torte. Evelyn Burdecki ist rechtzeitig eingetroffen noch schnell ein wenig geschmueckt dann sollte dem rauschenden Fest fuer Braeutigam Bastian Bielendorfer nichts mehr im Wege stehen.
Activate Live-Chat