 |
VOX |
00:10
|
vox nachrichten
vox nachrichten Die Welt im Überblick! Die vox nachrichten beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam.
|
00:30
|
Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolles Vertrauen. Die Immobilienmaklerinnen Roxanne Ellis und Michelle Abdill wurden nach einer Hausbesichtigung entführt und getötet. Nachbarn haben vor der Besichtigung einen Verdächtigen gesehen und können ihn der Polizei beschreiben.
|
01:20
|
Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mord nach Plan. Eine Frau, die seit langer Zeit unter Depressionen litt, wird tot aufgefunden. Zunächst sieht es so aus, als habe sie sich das Leben genommen. Doch dann entdecken die Ermittler einen Hinweis darauf, dass es sich um einen Mord handelt.
|
02:05
|
Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Russisch Roulette. Eine Frau hat die Kontrolle über ihren Wagen verloren und ist in einen Fluss gestürzt. So sieht es zumindest auf den ersten Blick aus. Fußspuren und Blutspritzer deuten jedoch darauf hin, dass es sich nicht um einen Unfall handelt.
|
02:50
|
Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Abgründe. Neun Monate nach seinem Verschwinden wird ein 16-jähriges Mädchen ermordet aufgefunden. Spuren am Tatort und an der Leiche erlauben es den Forensikern, ein relativ klares Profil des Täters zu erstellen.
|
03:35
|
Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spitz auf Knopf. Julie Ann Braun wurde in ihrer Wohnung mit 37 Messerstichen getötet. Da es keinerlei Anzeichen für ein gewaltsames Eindringen gibt, gehen die Ermittler davon aus, dass Julie ihren Mörder gekannt haben muss.
|
04:20
|
Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Kindheitstrauma. In Scott Dunns Schlafzimmer findet man Spuren von Blut und Hinweise auf ein Gewaltverbrechen. Trotzdem stuft die Polizei den Fall nicht als Mord ein; Scott gilt für sie als vermisste Person. Scotts Vater will sich damit nicht abfinden.
|
05:05
|
CSI: NY
CSI: NY Mac ist tot. Innerhalb von einer Woche wurden in New York zwei Männer umgebracht, die beide Mac Taylor hießen. Mac und sein Team gehen davon aus, dass sie es mit einem Serienkiller zu tun haben und dass Mac sein nächstes Opfer sein könnte.
|
05:45
|
CSI: NY
CSI: NY Das Fenster zum Hof. Nach einem Sturz möchte Mac seine Rippenbrüche am liebsten in Ruhe zu Hause in seiner Wohnung auskurieren - doch plötzlich sieht er sich mit unerwarteter Heimarbeit konfrontiert, denn im Haus gegenüber geschehen merkwürdige Dinge.
|
|
 |
KABEL1DOKU |
00:05
|
Raetselhafte Geschichte
Rätselhafte Geschichte Die Suche nach der Arche Noah Doku-Reihe, GB 2020 Altersfreigabe: ab 12. Moderation: Jamie Theakston|Im armenischen Hochland liegt eine besondere Felsformation in Form eines Schiffes. Ein Forscherteam will nun beweisen, dass es sich dabei um Überreste der Arche Noah handelt.
|
00:50
|
Ancient Aliens Unerklaerliche Phaenomene
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens Gut und Böse Doku-Reihe, USA 2014 Altersfreigabe: ab 12. Gut und Böse. Licht und Schatten. Gott und der Teufel: Fast jede Kultur hat ihre Geschichten, Sagen und Legenden über die gegensätzlichen Kräfte, die auf unserer Erde wirken. Kräfte, die man mit rein wissenschaftlichen Methoden nicht erklären kann. Gibt es diese Mächte wirklich und wenn ja, woher stammen sie?
|
01:30
|
Ancient Aliens Unerklaerliche Phaenomene
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens Im Wilden Westen Doku-Reihe, USA 2011 Altersfreigabe: ab 12. Auf den Spuren von Außerirdischen im Wilden Westen: In Aurora soll gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein UFO abgestürzt sein; Farmer aus Südkalifornien wollen ein geheimnisvolles Wesen beobachtet haben und Cowboys berichten von einem riesigen Metallvogel in den Lüften. Wieviel Wahrheit steckt hinter den Berichten?
|
02:15
|
Jaeger der verborgenen Wahrheit mit Josh Gates
Jäger der verborgenen Wahrheit - mit Josh Gates Die Ahnengeister von Guam Reality-Doku, USA 2010. Moderation: Josh Gates|Bereits vor der Ankunft des Teams auf Guam, einer Insel im westpazifischen Ozean, machen sich die gefürchteten Taotaomona-Geister bemerkbar: es gibt zwei Verletzte in der Crew. Wie werden sich die Ahnen-Geister weiterhin manifestieren?
|
02:55
|
Jaeger der verborgenen Wahrheit mit Josh Gates
Jäger der verborgenen Wahrheit - mit Josh Gates Der Schrei der Banshee Reality-Doku, USA 2011. Moderation: Josh Gates|Er ist nicht zu überhören und warnt vor einem drohenden Tod in der Familie: der Schrei der Banshee. Um diese weibliche Geistergestalt mit langen Haaren aufzuspüren, reist Josh mit seinem Team und Verstärkung von weiteren bekannten Geisterjägern nach Irland.
|
03:35
|
Ancient Aliens Unerklaerliche Phaenomene
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens Mysteriöse Orte Doku-Reihe, USA 2010 Altersfreigabe: ab 12. Mysteriöse Ort gibt es auf der ganzen Welt - ist es Zufall, dass UFOs so oft an genau diesen Plätzen gesichtet werden? Was steckt hinter den magnetischen Besonderheiten in Mexikos Zone der Stille und was hat es mit den seltsamen Steinformationen auf dem Markawasi Plateau in den Anden auf sich?
|
04:25
|
Mysterien im Museum
Mysterien im Museum Der blonde Schlächter, Die Entführung von Charley Ross Doku-Reihe, USA 2013 Altersfreigabe: ab 12. Moderation: Don Wildman|Don Wildman untersucht eine handgemachte Puppe aus dem Jahr 1930 und ein Fenster aus Maschendraht. Außerdem geht er der Geschichte einer geheimen Nachricht auf den Grund. Diese befindet sich in einer merkwürdigen gläsernen Flasche.
|
05:05
|
Mission Schwertransport Zuege
Mission Schwertransport - Züge Dampfloks der Superklasse Dokutainment, GB 2019 Altersfreigabe: ab 6. Die Doku-Reihe begleitet ein Familienbusiness von Transportspezialisten mit einer anspruchsvollen Aufgabe: dem Transport der weltweit schwersten, längsten und wertvollsten Züge und Lokomotiven.
|
05:45
|
Mission Schwertransport Zuege
Mission Schwertransport - Züge Der gigantische Kran Dokutainment, GB 2019 Altersfreigabe: ab 6. Die Doku-Reihe begleitet ein Familienbusiness von Transportspezialisten mit einer anspruchsvollen Aufgabe: dem Transport der weltweit schwersten, längsten und wertvollsten Züge und Lokomotiven.
|
|
 |
DMAX |
00:15
|
DMAX News
Informativ unterhaltsam und das alles sehr kompakt: In dieser Sendung werden die politischen wirtschaftlichen sozialen kulturellen und sportlichen Ereignisse des Tages praesentiert. Dabei kommt natuerlich auch neues aus der Welt der Technik nicht zu kurz. In fuenf Minuten wird so ziemlich alles behandelt was wichtig ist die Zuschauer innen bleiben dadurch immer auf dem neuesten Stand
|
00:20
|
Steel Buddies Stahlharte Geschaefte
Der Durch Haenger. Michael Manousakis hat in den USA einen Spartan Trailer eingekauft. In den Fuenfzigerjahren genuegte der Kult Wohnwagen allerhoechsten Luxusanspruechen aber der Zahn der Zeit hat an dem Vehikel deutliche Spuren hinterlassen. Der Ober Steel Buddy will den Oldtimer gemeinsam mit der morlokschen Entourage an die amerikanische Ostkueste ueberfuehren. 2500 Meilen quer durch die Vereinigten Staaten ohne Probefahrt und ohne einen Plan B: Das klingt nach einem Abenteuertrip à la Manousakis. Haben Michael und seine Begleiter genug Werkzeug eingepackt
|
01:15
|
Die Schrottmaster Altes Eisen frisches Geld
Das Kreuz mit dem roten Punkt. Mario Gundlach und sein Kumpel Matthias erleben bei der Beutejagd eine bittere Enttaeuschung. Denn der Schrottwert eines alten Fiestas betraegt nur hundert Euro. Geben sich die Maenner damit zufrieden oder koennen sie mehr Geld aus der Klapperkiste herausholen Philipp aus dem Hanfbachtal und sein Mitarbeiter Michael bringen unterdessen fuer einen Winzer aus der Umgebung einen Puch Gelaendewagen auf Vordermann. Und Joseph Karl nimmt im fraenkischen Pfraunfeld zwei abgemeldete Pkws unter die Lupe. Liefern die Kraftfahrzeuge genug Material zum Ausschlachten
|
02:05
|
Wingmen Zwei Brueder heben ab
Wingmen - Zwei Brüder heben ab Episode 1. Die Wingmen haben im Auftrag eines Kunden eine P-51 Mustang eingekauft. Von diesem Modell existieren weltweit nur noch rund 170 Exemplare. Der Jagdflieger, Baujahr 1944, steht in Südafrika, deshalb fliegen Elmar und Achim nach Port Elizabeth, um die P51 innerhalb von zwei Tagen zu zerlegen und in einen Container zu verladen. Und der flugzeugverrückte Vorbesitzer hat noch weitere historische Maschinen im Angebot, darunter eine Sea Fury. Auf diesen Oldtimer der Lüfte haben die Brüder aus Deutschland seit vielen Jahren ein Auge geworfen. DEU 2018
|
02:55
|
Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas
Der Kuehlergrill mit Mercedes Stern bekommt einen Ehrenplatz im Eingangsbereich des Polizeireviers. Damit jeder sieht dass der Chief of Police aus Deutschland stammt. Der Germinator bringt in Hawkins seine Dienststelle auf Vordermann bevor er seinen wohlverdienten Urlaub antritt. Manfred Gilow und seine Frau Janet zieht es mit dem Wohnmobil in den Sunshine State Florida. Der fast 1000 Kilometer lange Roadtrip zum Golf von Mexiko fuehrt quer durch Louisiana Mississippi und Alabama. Vor der Abfahrt wird das Vehikel auf Herz und Nieren gecheckt
|
03:50
|
Die Zwangsvollstrecker
Jeder fuenfte Brite steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Und auch vermeintlich wohlhabende Menschen bekommen immer haeufiger Besuch von Schuldeneintreibern die Zahl ist in den letzten vier Jahren um 25 Prozent angestiegen. Deshalb machen sich in dieser Folge zwei Gerichtsvollzieher des High Court of Justice auf den Weg in die Grafschaft Kent um dort einen brisanten Auftrag zu erledigen. Die beiden Sheriffs sollen bei einem ehemaligen Fussballprofi aus der Premier League kostbare Wertgegenstaende beschlagnahmen
|
04:45
|
Die Zwangsvollstrecker
Stewart McCracken macht sich mit seinem Arbeitskollegen Ian Taylor auf den Weg nach Liverpool. Die beiden Gerichtsvollzieher sollen dort Mietrueckstaende bei einem Ladenpaechter eintreiben. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf umgerechnet 5300 Euro deshalb sucht das Duo den Mann in seinem Computergeschaeft auf. Sollte der saeumige Kandidat die faellige Summe nicht parat haben sind die Zwangsvollstrecker befugt bei ihm Wertgegenstaende zu beschlagnahmen. Anschliessend werden diese versteigert um die Schulden zu tilgen
|
05:35
|
Border Control: Europas Grenzschuetzer
Im Gepaeck eines Passagiers aus Istanbul entdecken Zoellner am Flughafen Bruessel Charleroi gefaelschte Markenartikel. Der Handel mit solchen Imitaten ist kein Kavaliersdelikt denn die Industrie erleidet durch Produktpiraterie jedes Jahr Umsatzeinbussen in Milliardenhoehe. Der Fluggast kann fuer die Plagiate zudem keine Rechnungen vorweisen. Deshalb werden die vermeintlichen Geschenke in Belgien konfisziert. Am Airport in Rom stellt die Guardia di Finanza unterdessen 18 Kilogramm Kokain sicher. Ein Fluggast aus Bogotá trug das Rauschgift an seinem Koerper
|
|
 |
SERVUSTV |
00:10
|
Wahnsinnig verliebt
Wahnsinnig verliebt Die attraktive Künstlerin Angélique (Audrey Tautou) hat den Mann ihres Lebens gefunden. Als erstes erfährt ihre beste Freundin davon, der Angelique erzählt, sie hätte eine Liebesbeziehung mit dem verheirateten Arzt Loic (Samuel Le Bihan). Um ihm möglichst nahe zu sein, zieht sie in das Nachbarhaus von Loic, außerdem schickt sie ihm leidenschaftliche Liebesbriefe in die Praxis. Loic kann sich nicht erklären, von wem diese Briefe stammen. Die Situation droht zu eskalieren, als seine schwangere Frau Rachel die Briefe Angéliques entdeckt und dahinter eine Affäre vermutet. Trotz aller Unschuldsbeteuerungen, trennt sich Rachel von ihrem Gatten. Um die Ehe zu retten, muss Loic unbedingt seine mysteriöse Liebhaberin finden. Angélique macht sich nach dem Streit zwischen Loic und seiner Frau neue Hoffnungen. Die Künstlerin startet einen erneuten Annäherungsversuch, der jedoch von Loic entschieden zurückgewiesen wird. Angélique schwört, sich an ihm zu rächen. Gleich zweimal erzählt Laetitia Colombani die Leidensgeschichte einer amour fou in ihrem Thriller Wahnsinnig verliebt. Zunächst erlebt der Zuschauer die Geschehnisse aus der Sicht von Angélique, deren Versuche, die Liebe des verheirateten Arztes Loic zu gewinnen, immer verzweifelter werden und schließlich in Aggression umschlagen. Dann beginnt der Film erneut aus dem Blickwinkel von Loic. Wessen Version der Wahrheit entspricht, wer zu welchem Zeitpunkt den Kontakt zur Realität verloren hat, und ob nicht jede Liebesbeziehung auch ein Stück Illusion beinhaltet, diese Entscheidungen überlässt die Regisseurin dem Zuschauer. Amélie-Darstellerin Audrey Tautou verkörpert die leidenschaftlich Verliebte Angélique, Samuel Le Bihan (Pakt der Wölfe) spielt den Arzt Loic.|Drama, Frankreich 2002, R: Laetitia Colombani
|
01:40
|
Rio Lobo
Rio Lobo Es ist die größte Schmach in seiner glorreichen Militärlaufbahn. Nordstaaten-Colonel Cord McNally (John Wayne) kann während des US-amerikanischen Bürgerkriegs nicht verhindern, dass eine Bande Konföderierter seinen Goldtransport überfällt. Zwar gelingt es McNally, den Anführer Cordona und seinen Gehilfen Tuscarora zu fassen. Aber wer aus den eigenen Reihen den Raub mitgeplant hat, bleibt ein Geheimnis. Nach Kriegsende trifft der Ex-Colonel Cordona und Tuscarora wieder. Beide wollen ihm bei der Suche nach den Verrätern helfen. Zuvor jedoch müssen sie die hübsche Sashta gegen vier schießwütige Cowboys aus Rio Lobo verteidigen. Cordona erkennt, dass einer von ihnen damals unter den Verrätern war. McNally reitet nach Rio Lobo, wo sich vermutlich auch der Rest der Bande aufhält. In der Kleinstadt hat der despotisch regierende Ketcham das Sagen. Nur Tuscaroras Vater leistet Ketcham noch Widerstand. Als Tuscarora festgenommen wird, nehmen McNally und Cordona den Kampf gegen Ketcham und seine Schergen auf. Rio Lobo vervollständigt eine Western-Trilogie, die Regisseur Howard Hawks 1959 mit Rio Bravo begonnen und 1966 mit El Dorado fortgesetzt hatte. In allen Filmen spielt Hollywood-Ikone John Wayne in seiner gewohnt lässig-raubeinigen Art den Protagonisten. Wayne, damals bereits 63, verkörpert perfekt den altersmüden früheren Konföderierten-Colonel McNally. Für Routinier Hawks war es die letzte Inszenierung in seiner 50-jährigen Karriere als Regisseur, mit Meisterwerken wie Scarface und Blondinen bevorzugt.|Western, Vereinigte Staaten Von Amerika 1969, R: Howard Hawks
|
03:25
|
BilderWelten
BilderWelten Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.|Nachtprogramm, 2013
|
04:20
|
Auf legendaeren Routen
Restaurantlegenden Liebe. Eveline Wild ist Tirolerin durch und durch. Außerdem vielfach ausgezeichnete Meister-Patissière, Konditorweltmeisterin und: Mutter. Sie hat sich in St. Kathrein am Offenegg und in Stefan Eder verliebt. Einen Koch mit drei Hauben, wie soll es auch anders sein. Jedenfalls beweist die wilde Eveline, warum es vielen Köchen und auch Küchen gut tut, eine Frau im Team zu haben und verrät außerdem was Schokolade mit Sexiness zu tun hat.|Eine andere Art Gespann ist in der Wachau daheim. Lisl Wagner-Bacher, die Grand Dame der österreichischen Kochszene, hat nämlich einen Nachfolger: Ihren Schwiegersohn Thomas Dorfer. Ausgebildet hat sie ihn natürlich selbst, aber Tochter Susanne hat sich auch ohne das Zutun ihrer Mutter in den Kärntner verliebt. Die Fußstapfen sind groß, war Lisl Wagner-Bacher doch schon Köchin des Jahres, als Thomas noch nicht einmal geboren gewesen ist. Niederösterreich hat abseits der Wachau ebenso großes Gastronomisches zu bieten. Zum Beispiel den Floh, den mit dem Hut! Das Restaurant heißt wie der Koch: Einfach Floh - sogar seine Gattin Elisabeth nennt ihn so, den Josef Floh. Hier gibt es noch zünftige Wirtshausküche, aber mit drei Hauben dekoriert und außerdem einen Weinkeller, in dem das Achtel um einsfünfzig, aber auch eine Flasche um 5.000 Euro ausgeschenkt wird. Magazin, Österreich 2020, R: Alexander Saran
|
05:10
|
Moderne Wunder
Restaurantlegenden Feuer. Das nordburgenländische Nest Schützen am Gebirge. Hier sagen sich Storch und Hase gute Nacht, wäre da nicht der legendäre Taubenkobel. Das 1984 von Walter und Eveline Eselböck gegründete Restaurant macht die idyllische Ortschaft zur kosmopolitischen Fine-Dine-Destination. 2014 übernahm Alain Weissgerber das Küchenzepter seines Schwiegervaters. Doch der Weg dorthin war hart. Große Entscheidungen, dramatische Schicksalsschläge - all das blieb dem gebürtigen Elsässer nicht erspart.|Das Burgenland ist ja nicht gerade eine Metropole, trotzdem kocht ein zweiter Spitzenkoch hier, nur etwas weiter im Süden, sein Süppchen. Jürgen Csencsits war 15 Jahre lang Walter Eselböcks verlängerter Arm, bis er dann das Gasthaus seiner Eltern übernommen hat und in neue Sphären kochte.|Weit über den Stammsitz in Golling, im Salzburger Tennengau, hinaus kennt man die Genusswelten Döllerer. Die Großfamilie hat ein Imperium erschaffen mit Weinhandel, Metzgerei, Hotel und Wirtshaus. Das Wirthaus wurde aber zum Heimathafen der Alpine Cuisine von Andreas Döllerer und somit zum Gourmettempel mit vier Hauben Prämierung. Sein Hang zu regionaler Küche führt sogar so weit, dass er Millionen Jahre altes Gestein vom Großglockner verkocht. Warum? Das erklärt der Meister am besten selbst.Österreich 2020, R: Alexander Saran
|
05:55
|
Servus Wetter
Servus Wetter Das exklusive Wetter für den Alpenraum. Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.|Österreich 2021
|
|
|