 |
VOX |
00:20
|
vox nachrichten
vox nachrichten Die Welt im Überblick! Die vox nachrichten beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam.
|
00:40
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Die bessere Hälfte. Der angesehene Arzt Dr Louis Davidson wird tot in seiner Badewanne aufgefunden. Offenbar wurde er geschlagen und anschließend ertränkt. Zunächst geht man von einem Raubmord aus, doch dann folgen die Ermittler einer anderen Spur.
|
01:35
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Brandgefährlich. Terri Hinson alarmiert am frühen Morgen die Feuerwehr, weil ihr zweistöckiges Haus in Flammen steht. Terris vierjährige Tochter Brittany wird gerettet, doch der 17 Monate alte Joshua kann nur tot geborgen werden.
|
02:25
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Gefährliche Nähe. Mitarbeiter der Müllabfuhr von San Diego finden in einer Plastiktüte zwei abgetrennte Hände. Die Ermittler sind zunächst ratlos, bis die Schwestern Mary Mead und Teri Holland ihren Vater Don Hardin als vermisst melden.
|
03:15
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Sprechender Tatort. Ein Jäger aus Colorado wurde erschossen. In seinem Körper steckt eine Kugel vom Kaliber .243, am Tatort liegt eine Patronenhülse vom Kaliber .308. Das lässt zunächst auf zwei verschiedene Mordwaffen und zwei verschiedene Täter schließen.
|
04:05
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Von Amts wegen. Kim Medlin arbeitet in einem Stripclub. Als sie eines Nachts auf dem Heimweg von einem Autofahrer bedrängt wird, ruft sie die Polizei. Wenige Tage später findet man Kims Auto am Straßenrand und später zwei Kilometer entfernt ihre Leiche.
|
05:00
|
CSI: NY
CSI: NY Blutige Handschrift. In Coney Island wird eine grausam entstellte Frauenleiche entdeckt. Die Tote trägt ein Cocktailkleid, ihre Hände sind gefesselt, ihr Kopf ist mit Paketband umwickelt, und ihre Augenlider wurden abgeschnitten.
|
05:45
|
CSI: NY
CSI: NY Eine Ladung Schrot. Die Tänzerin Kia liegt tot unter der Queensborough Bridge. Zunächst geht man von einem Suizid aus, doch dann entdeckt man an der Leiche Stichwunden. Die Spur führt in das Musical Theater, in dem Kia mit einem Choreographen geprobt hatte.
|
|
 |
KABEL1DOKU |
00:00
|
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklaerlichen
Auf den Spuren des Unerklärlichen - The Proof is Out There Birdzilla Doku-Reihe, USA 2022 (WH vom Freitag, 20.01.2023, 21:00 Uhr). Moderation: Tony Harris|Die Doku-Reihe beschäftigt sich mit den mysteriösesten Video-, Foto- und Audioaufnahmen aus aller Welt. In Montauk kommt den Kameras ein mysteriöses aufgeblähtes Wesen vor die Linse. Und: Ein kegelförmiges fliegendes Objekt gibt Augenzeugen in China Rätsel auf.
|
00:20
|
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklaerlichen
Auf den Spuren des Unerklärlichen - The Proof is Out There Mutanten-Mumien Doku-Reihe, USA 2022 (WH vom Freitag, 20.01.2023, 21:20 Uhr). Moderation: Tony Harris|Die Doku-Reihe beschäftigt sich mit den mysteriösesten Video-, Foto- und Audioaufnahmen aus aller Welt. Forscher rätseln darüber, worum es sich bei dem Fund eines kleinen menschenähnlichen Skelettes handeln könnte. Und: Sind die im Jahr 2020 weltweit aufgetauchten Monolithen ein Zeichen aus dem Weltall?
|
00:45
|
Das Unerklaerliche mit William Shatner
Das Unerklärliche mit William Shatner Extreme Wetterphänomene Dokutainment, USA 2020 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Dienstag, 24.01.2023, 20:15 Uhr). Moderation: William Shatner|Die Natur überrascht uns immer wieder mit außergewöhnlichen Wetterphänomenen. Was hat es beispielsweise mit dem Regen auf sich, der rot wie Blut vom Himmel herunterprasst? Haben diese extremen Wettererscheinungen womöglich auch eine spirituelle Komponente?
|
01:30
|
Das Unerklaerliche mit William Shatner
Das Unerklärliche mit William Shatner Mysteriöse Steine Dokutainment, USA 2020 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Dienstag, 24.01.2023, 21:00 Uhr). Moderation: William Shatner|Was haben manche Steine und Felsen an sich, dass sie in vielen Kulturen angebetet werden? Die Folge berichtet von einem wundersamen Meteoriten, der auf die Erde fiel und von einem wertvollen Juwel, das angeblich mit einem Fluch belegt ist.
|
02:10
|
Unglaubliche Raetsel dieser Welt
Unglaubliche Rätsel dieser Welt Das verfluchte Hotel Doku-Reihe, USA 2020 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Dienstag, 24.01.2023, 21:50 Uhr). In Downtown L.A. beherbergte einst das Cecil Hotel Menschen jeglicher Couleur: Drogensüchtige, Wahnsinnige, Serienmörder, Obdachlose, Lebensmüde. Doch welche Geschichten sind dort wirklich passiert und welche nur Produkte der Fantasie?
|
02:30
|
Unglaubliche Raetsel dieser Welt
Unglaubliche Rätsel dieser Welt Der King lebt Doku-Reihe, USA 2020 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Dienstag, 24.01.2023, 22:10 Uhr). Im August 1977 berichten die Medien vom Tod des Sängers Elvis Presley. Doch seit seinem Tod melden sich immer wieder Menschen, die den King wohlauf und lebendig gesehen haben wollen. Hat der Musiker seinen Tod nur vorgetäuscht?
|
02:50
|
Monsterjagd weltweit
Monsterjagd weltweit Gefährliche Primaten Doku-Reihe, USA 2020 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Dienstag, 24.01.2023, 22:35 Uhr). Die Monsterjäger gehen heute Sichtungen einer besonderen Spezies auf den Grund: Berichtet wird von affenähnlichen Wesen, die Mensch und Tier gefährden können. Handelt es sich um eine wirkliche Bedrohung oder um Legenden Einheimischer?
|
03:35
|
Ancient Aliens - Unerklaerliche Phaenomene
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens Exoplaneten Doku-Reihe, USA 2020 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Dienstag, 24.01.2023, 17:55 Uhr). In den letzten Jahrzehnten wurden tausende potenziell bewohnbare Exoplaneten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Könnten einige von ihnen das Zuhause außerirdischer Wesen sein?
|
04:15
|
Ancient Aliens - Unerklaerliche Phaenomene
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens Ruinenstadt Nan Madol Doku-Reihe, USA 2020 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Dienstag, 24.01.2023, 18:40 Uhr). Die Autoren Giorgio Tsoukalos und David Childress untersuchen die mysteriöse Ruinenstadt Nan Madol im westlichen Teil des Pazifischen Ozeans auf Hinweise für außerirdische Aktivitäten.
|
04:55
|
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklaerlichen
Auf den Spuren des Unerklärlichen - The Proof is Out There Der verschollene Flug 370 Doku-Reihe, USA 2022 (WH vom Freitag, 20.01.2023, 20:40 Uhr). Moderation: Tony Harris|Die Doku-Reihe beschäftigt sich mit den mysteriösesten Video-, Foto- und Audioaufnahmen aus aller Welt. Augenzeugen berichten von einem mysteriösen Seemonster, das sich durch den Chena River in Alaska bewegen soll.
|
05:20
|
Geniale Technik
Geniale Technik Flugzeugträger Dokutainment, GB 2015 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Mittwoch, 18.01.2023, 09:20 Uhr). Im Flugzeugträger HMS Queen Elizabeth der britischen Royal Navy stecken die neuesten Technologien aus See- und Luftfahrt.
|
|
 |
DMAX |
00:15
|
DMAX News
Informativ unterhaltsam kompakt: Die DMAX News fassen die wichtigsten Ereignisse des Tages zusammen und bringen den Zuschauer auf den neuesten Stand rund um die Themen Politik Wirtschaft Gesellschaft Kultur Zeitgeschehen Sport und vieles mehr
|
00:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschaefte
Auf der Kippe. Michael Manousakis und Miss Morlock USA besuchen in Sizilien einen Geschaeftspartner der Steel Buddies. Das Duo will auf dessen Autohof diverse Fahrzeuge unter die Lupe nehmen. Aber was nach einem entspannten Urlaubsausflug klingt entwickelt sich zu einem echten Haertetest. Von Dolce Vita ist in Bella Italia keine Rede stattdessen liegen auf der Mittelmeerinsel die Nerven blank. Und Ingo kaempft mit seiner Amphibie. Dabei hatte er sich so auf das Vehikel gefreut. Das Monstrum haengt auf dem Tieflader fest und stellt sich beim Abladen quer
|
01:15
|
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas
Wurde im Muellcontainer eine Leiche entsorgt Wenn sich der Verdacht bestaetigt handelt es sich wohl um einen Mordfall. Waehrend Polizeichef Manfred Gilow die Sache aufklaert macht sich Officer Adam Newell in Hawkins auf den Weg in die West Front Street. Dort wurde kuerzlich eine Wohnung zwangsgeraeumt und der Gesetzeshueter soll sicherstellen dass bei der Schluesseluebergabe alles friedlich verlaeuft. Danach geht es zum Schiessstand. Dort muessen die Beamten der texanischen Kleinstadt bei einer Uebung zweimal im Jahr ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen
|
02:05
|
Police Interceptors
Querfeldein. Mit Tempo 60 durch die Kurve: Ein Autofahrer will sich im Vereinigten Koenigreich einer Polizeikontrolle entziehen. Deshalb nimmt Kye Kirk in einem Vorort von Nottingham die Verfolgung auf. Der verdaechtige Verkehrsteilnehmer mutet seinem silbernen Peugeot auf der Flucht einiges zu. Ken Tinley und sein Kollege Adam Scotney patrouillieren unterdessen mit ihrem Streifenwagen im City-Central-Bezirk. Dort kommt es immer wieder zu bewaffneten Ueberfaellen und Auseinandersetzungen. Und in den Strassen von Mansfield wickeln Drogendealer ihre illegalen Geschaefte ab
|
02:55
|
Police Interceptors
Vater und Sohn. Mark Haywood weiss was er an seinem Spuerhund hat. Der Vierbeiner verfuegt ueber einen exzellenten Geruchssinn. In dieser Folge von Police Interceptors ist Morse zwei Personen auf den Fersen die nach einem Unfall ins offene Gelaende fluechten. In Mansfield droht unterdessen ein Polizeieinsatz ausser Kontrolle zu geraten. Dort bewirft ein Mann die Gesetzeshueter von einem zwoelf Meter hohen Dach aus mit schweren Ziegeln. Der Verdaechtige macht keine Anstalten sich zu ergeben. Und in Glenside setzt sich ein 16-jaehriger Teenager ohne Fuehrerschein ans Steuer
|
03:50
|
Rohr frei! - Das Kanalkommando
Der Wasser-Horcher. Stuart Ashton hat 30 Jahre Berufserfahrung als Kanalarbeiter. Faekalien machen ihm nichts aus. Aber an den fiesen suesslichen Geruch eines Fettberges wird er sich niemals gewoehnen. Der dicke Brocken stinkt bestialisch. Doch es hilft nichts: Der Klumpen verstopft einen hundert Jahre alten Abwasserschacht deshalb muessen Stuart und seine Kollegen in einem Gewerbegebiet in Manchester ganz nah ran an den Feind. In Bury kommt derweil ein sogenannter Horchstab zum Einsatz. Dan Thompson spuert mit dem simplen Werkzeug Leckagen in Wasserleitungen auf
|
04:40
|
Rohr frei! - Das Kanalkommando
Ein Klempner kommt selten allein. Steve ONeill und Mike Skilky bekaempfen in Liverpool einen der groessten Fettberge den der Nordwesten Englands je gesehen hat. Um die zaehe Masse zu beseitigen fahren die Maenner in der Kanalisation schwere Geschuetze auf. Aber trotz aller Massnahmen breitet sich das riesige Monstrum immer weiter aus. Deshalb denkt die Leitung des Versorgungsunternehmens ueber einen Plan B nach. Mark Holland und sein Arbeitskollege Anthony Daws Dawson begeben sich derweil in Manchester auf Spurensuche. Dort wurde ein Garten mit uebel riechenden Faekalien ueberflutet
|
05:35
|
Border Control - Spaniens Grenzschuetzer
International Airport Madrid-Barajas: Ein Ehepaar das soeben aus China in die EU eingereist ist muss eine akribische Kontrolle ueber sich ergehen lassen. Der Grund fuer die Inspektion findet sich im Inneren der Koffer und Kisten. Ohne sich der Gefahr bewusst zu sein haben die Flugpassagiere verbotene Meeresfruechte und sogar vergammelten Fisch inklusive Wurmbefall nach Spanien gebracht! Auch in Barcelona werden die Zollbeamten fuendig: In einem Warenlager stossen die Beamten auf importierte Billigware die fuer Kinder toedlich enden koennte
|
|
 |
SERVUSTV |
00:05
|
Hubert und Staller
Hubert und Staller Konzert für eine Leiche. Auch in Oberbayern können Jugendliche mal zu laut sein, das ist Hubert und Staller durchaus bewusst. Doch das, was sie am Ort der vermeintlichen Ruhestörung nach einem Konzert in der Stadthalle vorfinden, überrascht sie dann doch: Im Areal herrscht Totenstille. Wortwörtlich. Auf der Parkbank finden sie eine leblose junge Frau. Julia Schwarz, so der Name der Toten, dürfte an einem Drogencocktail gestorben sein. Schnell geraten ihre beiden Mitbewohner in Verdacht, die der Drogenszene nicht abgeneigt sind. Doch dann führt die Spur zu Rocksänger Johnny Silver, der mit Julia eine Affäre hatte und wenig Interesse zeigt, dass seine Frau davon erfährt. Und welche Interessen verfolgt eigentlich Revierleiter Girwidz? Weiß seine Tochter Johanna etwas?|Die Erfolgsserie Hubert und Staller bei ServusTV! Auch ihre ersten Kriminalfälle lösten Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau schon mit viel bayerischem Witz und Charme. ServusTV zeigt ab sofort den Beginn der Kultserie rund um das beliebte Ermittlerduo. Mit dabei: Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige Lokaljournalistin Barbara Hansen.|Krimi, Deutschland 2011, R: Oliver Mielke
|
00:50
|
Hubert und Staller
Hubert und Staller Floßfahrt ohne Wiederkehr. Hubert und Staller sollen einen Randalierer an der Isar zur Besinnung bringen. Sepp Liegl, Schlagzeuger der Floßkapelle, hat die Nerven verloren und muss zur Abkühlung ans Ufer gebracht werden. Dabei entdecken die Polizisten die Leiche des Antiquitätenhändlers Josef Trager im Wasser liegend. Hätte sich die Kleidung des Opfers nicht im Ufergebüsch verfangen, wäre er wohl abgetrieben und für immer verschwunden. Pathologin Dr Anja Licht stellt fest, dass Trager bereits tot war, als er ins Wasser geworfen wurde. Hubert und Staller müssen bald feststellen, dass es im Geschäft mit schönen, alten Dingen hart und unerbittlich zugehen kann.|Die Erfolgsserie Hubert und Staller bei ServusTV! Auch ihre ersten Kriminalfälle lösten Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau schon mit viel bayerischem Witz und Charme. ServusTV zeigt ab sofort den Beginn der Kultserie rund um das beliebte Ermittlerduo. Mit dabei: Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige Lokaljournalistin Barbara Hansen.|Krimi, Deutschland 2011, R: Oliver Mielke
|
01:35
|
Der Naechste bitte
Der Nächste, bitte! Jede erste Hochzeit wird in einer Scheidung enden, erst die zweite Ehe wird glücklich sein. Dieser Fluch liegt auf der Familie der schönen Zahnärztin Isabelle (Diane Kruger). Seit 10 Jahren lebt sie nun schon mit ihrem Partner und Arbeitskollegen Pierre zusammen. Die Trauung wäre die Krönung ihrer glücklichen Beziehung. Aber immer, wenn Isabelle daran denkt, gerät sie in Panik. Doch dann kommt der erfindungsreichen Frau eine Idee: Warum nicht einen Fremden heiraten, sich dann sofort wieder scheiden lassen, und so den Fluch loswerden? Also macht sie sich auf ins liberale Dänemark. Am Flughafen erregt der tollpatschige Jean-Yves Berthier (Dany Boon) Isabelles Aufmerksamkeit. Der Autor von Reiseführern scheint das perfekte Opfer zu sein. Doch um den gutmütigen Jean-Yves von ihren Heiratsplänen zu überzeugen, muss ihm Isabelle um die halbe Welt folgen. Das erste Ziel des schreibenden Weltenbummlers ist Afrika. Isabelle beginnt, ihre Verführungskünste wirken zu lassen.|Slapstick-artige Situationskomik, zündender Wortwitz und zwei glänzend aufgelegte Hauptdarsteller machen aus der romantischen Komödie Der Nächste, bitte! wunderbares Unterhaltungskino. Regisseur Pascal Chaumeil konnte für die Rolle des nervigen Reisejournalisten Jean-Yves Berthier mit Dany Boon (Willkommen bei den Schtis) einen Hochkaräter unter den Komikern Frankreichs gewinnen. Die Überraschung ist jedoch Diane Kruger, die nach dramatischen Auftritten in Inglourious Bastards und Unknown Identity ihr bislang verborgenes komödiantisches Talent als berechnende Isabelle offenbart.|Comedy, Frankreich 2012, R: Pascal Chaumeil
|
03:10
|
P.M. Wissen
P.M. Wissen U.a. Wie lassen sich Wildunfälle verhindern? - Verkehrsforscher auf der Suche nach dem perfekten Warnsystem. Thema u.a.: Rehe, Hasen oder Wildschweine: Sie kommen scheinbar aus dem Nichts und kreuzen unvermittelt die Straße. Wildunfälle sind gefährlich und drohen besonders im Herbst. Ein Verkehrsforscher hat es sich zum Ziel gesetzt, das perfekte Warnsystem zu finden und Menschen wie Tiere zu schützen.|Außerdem: Warum küssen wir? Aus Leidenschaft, Freundschaft oder Mitgefühl - oder einfach zur Begrüßung? Es gibt viele Gründe und Gelegenheiten, um sich zu küssen. Warum wir das genau tun was dahintersteckt, liegt tief in unserer Vergangenheit verborgen.|Und: Hunde sind unsere besten Freunde. Sie nehmen die Welt vor allem über Gerüche wahr. Was aber wiegt mehr - ihr Vertrauen in uns oder in ihren Geruchssinn? Dazu gibt es ein spannendes Experiment. Es zeigt, worin sich der Hund vom Wolf unterscheidet.|P.M. Wissen ist neugierig auf die Welt von morgen. Wir schauen in die Labore und Werkstätten und zeigen, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Wir erleben Menschen, denen es mit Fantasie und Kreativität gelingt, Undenkbares zu meistern. Gemeinsam mit dem Wissenschaftler und Analog-Astronauten Gernot Grömer machen wir uns auf eine Reise zu Ideen, die noch vor wenigen Jahren als pure Science-Fiction abgetan worden sind. Österreich 2020
|
03:55
|
BilderWelten
BilderWelten Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.|Nachtprogramm, 2023
|
04:30
|
Auf legendaeren Routen
Auf legendären Routen Der Oregon Trail. Der Oregon Trail ermöglichte in den 1840-er Jahren eine der größten Migrationsbewegungen der Geschichte. Heute ist der Oregon Trail ein Highway, die Route 30. Im 18. Jahrhundert war nur etwa die Hälfte der USA besiedelt. Farmland wurde knapp. Daher zogen bis 1860 Hundert Tausende Pioniere mit Planwagen durch die Prärie - in der Hoffnung, im Westen fruchtbares Ackerland zu finden. Nach über 1.500 Kilometern teilte sich die Route. Goldsucher und Abenteurer zogen gen Süden nach Kalifornien. Die Farmer folgten dem Oregon Trail Richtung Norden.|Die Dokumentation begibt sich auf die Reise entlang der Route 30 und erzählt von der Geschichte des Oregon Trails. Dabei begegnet die Dokumentation auch den Menschen, die heute entlang dieser geschichtsträchtigen Route wohnen.|Dokumentarfilm, Deutschland 2014, R: Katja Esson
|
05:15
|
Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums
Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte Das Geheimnis der Moorleichen. In den 1950er Jahren machten drei Bauern aus Dänemark eine schaurige Entdeckung: Sie fanden einen Toten im Moor, welcher eindeutig einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sein musste. Die Leiche war so gut erhalten, dass zunächst von einem Mordopfer aus der Gegenwart ausgegangen wurde. Doch der Täter sollte nie mehr gefunden werden, denn das Verbrechen wurde vor mehr als 2000 Jahren begangen. Bei Moorleichen sind Haut, Haare, Kleidung und sogar der Mageninhalt erstaunlich gut konserviert. Viele von ihnen kamen jedoch gewaltsam zu Tode. Warum wurden sie so brutal getötet? Handelte es sich um Raubmorde oder waren es gar rituelle Opfer, um die Götter zu beschwichtigen, die dem Glauben nach in den Mooren lebten? Mit modernster Technik versuchen Forensiker und Archäologen das Geheimnis um diese Moorleichen zu entschlüsseln und so wertvolle Einblicke in eine weit zurückliegende Zeit zu gewinnen, aus der kaum schriftliche Aufzeichnungen vorhanden sind und die noch viele Rätsel bereithält. Dokumentarfilm, Vereinigtes Königreich 2017, R: Nick Hardie, Phil Stein
|
|
|