 |
VOX |
01:10
|
vox nachrichten
vox nachrichten Die Welt im Überblick! Die vox nachrichten beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam.
|
01:30
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderische Verwandtschaft. Das Ehepaar Eileen und Derek Severs wird von Freunden als vermisst gemeldet. Die Polizei durchsucht das Haus der Severs und verhört deren Sohn Roger. Obwohl keine Leichen gefunden werden, nimmt man Roger unter Mordverdacht fest.
|
02:20
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Schwarze Witwen. Der bekannte Geschäftsmann Gerry Boggs wurde erschossen. Der Verdacht fällt auf seine Exfrau Jill, als sich herausstellt, dass einer ihrer früheren Ehemänner ebenfalls ermordet wurde und man den Täter nie fand.
|
03:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Eine Frage der Zeit. Eine reiche ältere Frau wurde ermordet. Obwohl die Ermittler am Tatort Fingerabdrücke finden, können sie den Täter nicht identifizieren. Erst sechzehn Jahre später kommt man durch modernste Methoden der Wahrheit auf die Spur.
|
04:00
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Skrupellose Verlierer. Shannon Anderson bringt ihre drei kleinen Kinder zu ihrem Babysitter und besucht dann das Casino in Tunika, Mississippi. Shannon gewinnt 5000 Dollar, verlässt das Casino und wird vor dem Haus ihres Babysitters entführt.
|
04:50
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Familienbande. Eine Frau ist spurlos verschwunden. Man vermutet zwar ein Verbrechen, doch findet man keine Leiche. Erst zwanzig Jahre später gelingt es einer Gruppe von Forensikern, mit Hilfe einer neuen Spur den Fall aufzuklären.
|
05:00
|
CSI: NY
CSI: NY Personenschaden. Danny sitzt in der U-Bahn und freut sich auf seinen Feierabend, als er etwas entdeckt, das seine Pläne zunichte macht: Auf den Gleisen liegt ein menschlicher Körper. Er alarmiert den Fahrer der Bahn, der im letzten Moment bremsen kann.
|
05:45
|
CSI: NY
CSI: NY Seitenwechsel. Ein Fan der Red Sox wird vor dem Stadion der Yankees tot aufgefunden. Wenig später wird die Sportagentin Margo Trent von einem Lastwagen überfahren. Mac und sein Team entdecken, dass es zwischen den beiden Fällen einen Zusammenhang gibt.
|
|
 |
KABEL1DOKU |
00:05
|
Vorlaeufig festgenommen! 24 Stunden in Gewahrsam
Vorläufig festgenommen! 24 Stunden in Gewahrsam Aussage gegen Aussage Doku-Reihe, GB 2015 Altersfreigabe: ab 16. Eine junge Frau berichtet von einem Mann vergewaltigt worden zu sein, den sie kurz zuvor in einer Bar kennengelernt hat. Die Polizei in Bedfordshire verhört den Verdächtigen und muss die Wahrheit aus zwei völlig gegensätzlichen Aussagen herausfiltern.
|
00:55
|
Murder Nation
Murder Nation USA Ein eiskalter Plan Doku-Reihe, USA 2021 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Mittwoch, 24.05.2023, 20:15 Uhr). Vier Frauen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, werden in ihren Wohnungen in Baton Rouge, Louisiana, ermordet. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Mörder ist auf freiem Fuß und hat längst nicht genug vom Töten.
|
01:35
|
Ungeklaert - Mord verjaehrt nicht
Ungeklärt - Mord verjährt nicht Blutspur an der Westküste Real Crime, CDN 2014 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Mittwoch, 24.05.2023, 21:00 Uhr). Eine Reihe grausamer Morde erschüttert die Gegend rund um Portland: Ein junges Mädchen wird vergewaltigt und ermordet, ein Pärchen regelrecht hingerichtet, mehrere junge Menschen brutal angegriffen und eingeschüchtert - bis die Polizei schließlich die Zusammenhänge erkennt und einen der niederträchtigsten Killer des Landes stellt.
|
02:25
|
After the First 48
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd Mord ohne Beweise Real Crime, USA 2008 Altersfreigabe: ab 12. In Cleveland sind die Ermittler Mike Smith und Walley Everett auf der Suche nach dem Mörder einer Frau, deren Körper nach der Tat verbrannt wurde. Ein hilfreicher Zeuge führt die beiden zu dem Hauptverdächtigen. Vor Gericht nimmt der Fall eine überraschende Wendung.
|
03:05
|
After the First 48
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd Brutal entsorgt Real Crime, USA 2008 Altersfreigabe: ab 12. In Memphis, Tennessee, finden Spaziergänger die Leiche eines Manns - achtlos in ein Feld geworfen. Trotz aller Bemühungen der Beamten wandert der Fall zu den Akten. Einzig der Vater des Toten forscht sechs Jahre lang auf eigene Faust nach dem Mörder seines Sohnes. Erst ein überraschender Hinweis führt zu einem engen Freund des Opfers, der schnell zum Hauptverdächtigen wird. Reichen die Indizien für eine Festnahme?
|
03:45
|
After the First 48
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd Die letzte Fahrt Real Crime, USA 2009 Altersfreigabe: ab 12. Die Polizei ist auf der Suche nach einer vermissten 20-jährigen jungen Mutter, deren Auto blutverschmiert vorgefunden wurde. Die Ermittler gehen von Mord aus und befragen ihren Freund, der jegliche Stellungnahme verweigert. Im zweiten Fall rast ein Auto in eine Hauswand, der Fahrer liegt mit einer Schusswunde auf dem Lenkrad. Die Ermittler eröffnen die Verfolgungsjagd nach dem Hauptverdächtigen.
|
04:25
|
Geniale Technik
Geniale Technik Bluewaters Island, Dubai Dokutainment, GB 2019 Altersfreigabe: ab 6 (WH vom Freitag, 19.05.2023, 13:10 Uhr). Auf der künstlichen Insel Bluewaters in der Nähe von Dubai steht es: das weltweit größte Riesenrad. Wie wurde es konstruiert und wie weit kann mal von oben aus in die Ferne blicken?
|
05:10
|
Geniale Technik
Geniale Technik Seattles schwimmende Brücke Dokutainment, GB 2019 Altersfreigabe: ab 6 (WH vom Freitag, 19.05.2023, 14:00 Uhr). Die heutige Folge begleitet Ingenieure bei ihrer Mammutaufgabe, Gleise auf Seattles schwimmende Brücke zu bauen.
|
05:55
|
Geniale Technik
Geniale Technik The Independent, Austin Dokutainment, GB 2019 Altersfreigabe: ab 6 (WH vom Freitag, 19.05.2023, 14:50 Uhr). Diese Folge beleuchtet einen Wolkenkratzer in Austin, Texas, der den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen scheint. Er trägt daher den Spitznamen Jenga Tower? nach dem bekannten Geschicklichkeitsspiel.
|
|
 |
DMAX |
00:15
|
DMAX News
Informativ unterhaltsam kompakt: Die DMAX News fassen die wichtigsten Ereignisse des Tages zusammen und bringen den Zuschauer auf den neuesten Stand rund um die Themen Politik Wirtschaft Gesellschaft Kultur Zeitgeschehen Sport und vieles mehr
|
00:20
|
112: Feuerwehr im Einsatz
Grosseinsatz!. In Hagen versucht ein Grossaufgebot an Einsatzkraeften einen Brand in einem Mehrfamilienhaus einzudaemmen. Ein Angriffstrupp kaempft sich bei extremer Hitze bis ins Dachgeschoss vor denn die Flammen drohen auf benachbarte Gebaeude ueberzugreifen. Bei einer Feuersbrunst auf einem Campingplatz muessen die Lebensretter ebenfalls schnell handeln. Dort droht Gefahr durch Gasflaschen. Und auf der Autobahn haelt eine renitente Person die Notfallhelfer auf Trab. Der Mann war an einem Verkehrsunfall beteiligt. Moeglicherweise sind Alkohol oder Drogen mit im Spiel
|
01:15
|
112: Feuerwehr im Einsatz
112: Feuerwehr im Einsatz Tiere in Not. Rauch und Qualm versperren den Bewohnern eines Mehrfamilienhauses in Hagen den Weg in die Freiheit. Die Mieter müssen in ihren Wohnungen ausharren, während Einsatzkräfte der Feuerwehr im Treppenhaus gegen die Flammen ankämpfen. In Gießen werden die Lebensretter in dieser Folge auf der Autobahn zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Ein Lastkraftwagen hat sich beim Rückwärtsfahren auf der Fahrbahn quergestellt. Und in Flensburg droht ein Pferd in einer Schlammgrube zu ersticken. Aus eigener Kraft kann sich das Tier nicht aus der Notlage befreien.|DEU 2020
|
02:00
|
112: Feuerwehr im Einsatz
112: Feuerwehr im Einsatz Volle Eskalation!. In einem Mehrfamilienhaus in Chemnitz brennt der Dachstuhl. Ein Großaufgebot der Feuerwehr soll verhindern, dass die Flammen auf benachbarte Gebäude übergreifen. In Hagen droht ebenfalls Gefahr für Leib und Leben. Dort haben sich Elektrogeräte in vollgestopften Lagerräumen entzündet. Finden die Einsatzkräfte rechtzeitig den Brandherd? Und in einem Bürogebäude wurde ein ABC-Alarm ausgelöst. Dort macht sich in dieser Folge von 112 ein seltsamer Geruch breit. Notfallhelfer:innen forschen nach der Ursache und bringen gefährdete Personen in Sicherheit.|DEU 2022
|
02:55
|
In Seenot - Einsatz an der Kueste
In der Rettungsstation in Eastbourne geht ein Notruf der Kuestenwache ein. Die Besatzung der Faehre zwischen Newhaven und Dieppe hat 37 Kilometer vor der Kueste von Sussex ein Schlauchboot gesichtet das in der Schifffahrtsstrasse treibt. Das Wasserfahrzeug ist voellig ueberladen und offenbar manoevrierunfaehig. An Bord befinden sich mehr als 30 Migranten darunter auch Frauen und Kinder. Und am Strand von Whitesands Bay im Suedwesten von Wales eilen Rettungsschwimmer:innen der RNLI einem verletzten Mann zu Hilfe der von einer Klippe ins Meer gestuerzt ist
|
03:50
|
Asphalt-Cowboys
Die Rettungsinsel. Daniel Schewe und Piet Hackmann transportieren zwei Lkw-Ladungen Baustellenzaeune nach Finnland. Hoch im Norden bekommen es die Asphalt Cowboys mit Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt zu tun. Olly Kammerloher kann dagegen unter der Woche bei Frau und Kind vorbeischauen denn der Kraftfahrer wohnt nur 30 Kilometer vom Zielort in Mittelfranken entfernt. Und MotoGP-Fan Jens Lindner moechte sich in Italien einen Herzenswunsch erfuellen. Auf dem Weg zur Abladestelle steht ein Besuch in der Heimatstadt seines Lieblingsrennfahrers Valentino Rossi auf der Agenda
|
04:45
|
Asphalt-Cowboys
Wie der Vater.... Schuften bei minus 20 Grad: Daniel Schewe und Piet Hackmann haben beim Entladen in Finnland schwer zu kaempfen waehrend fuer Christina Scheib am Nuerburgring ein Traum in Erfuellung geht. Die Lkw-Fahrerin darf waehrend der Eroeffnungsrunde auf der Rennstrecke im Pace-Truck sitzen. Nach dem Gaensehaut-Feeling ist auf der Autobahn wieder Stress angesagt. Auf der Tour nach Holland muss Christina jede Menge Kunden anfahren. Und Asphalt Cowboy Olly Kammerloher geraet beim Aufbau einer Solaranlage auf dem Taubertal-Festival ins Schwitzen
|
05:35
|
Yianni: Neue Outfits fuer Supercars
Goldrichtig fuer Monaco. Im Steuerparadies Monaco leben viele Millionaere. Teure Autos sind auf den Strassen des Fuerstentums keine Seltenheit. Damit Arjuns fahrbarer Untersatz beim Cruisen an der Promenade nicht in der Masse untergeht verpassen Yianni Charalambous und sein Team dem Jaguar F-Type einen neuen Look. Mattgrau mit goldenen Bremssaetteln: Diese Farbauswahl betont die Konturen des 275 kmh schnellen Sportwagens. Damit kann Arjun auch in der Welt der Schoenen und Reichen bestehen. Die britischen Kfz-Profis verarbeiten beim Aufhuebschen in der Werkstatt rund 18 Meter Folie
|
|
 |
SERVUSTV |
00:45
|
Paulette - Die etwas andere Oma
Paulette Paulette (Bernadette Lafont) hat keine Freude mehr am Leben, und das lässt sie ihrer Umwelt spüren. Nach dem Tod des Ehemannes musste sie ihr gemeinsames Restaurant an Asiaten verkaufen. Seitdem lebt sie in einem tristen Pariser Vorort von der Mindestrente. Mit den Nachbarn will Paulette nichts zu tun haben, ebenso wenig mit ihrer Tochter Agnes, Schwiegersohn Ousmane und Enkelkind Leo. Selbst ihre einzigen Freundinnen Maria, Lucienne und Renee können die verbitterte Paulette kaum ertragen. Aber dann beobachtet sie, wie Jugendliche in ihrer Wohnsiedlung mit Marihuana Geld verdienen. Paulette kontaktiert den Drogenboss Vito und bewirbt sich als Dealerin. Dank ihres Alters schöpft die Polizei keinen Verdacht. So vergrößert Oma Paulette ihren Kundenkreis von Tag zu Tag. Aber mit steigendem Absatz und Verdienst kommen die Probleme. Die Freundinnen sind neugierig geworden auf ihren plötzlichen Reichtum, und die anderen Drogenhändler reagieren immer aggressiver auf die lästige Konkurrenz. Da hat Paulette eine neue Geschäftsidee. Erstaunlich, wie es Regisseur Jérôme Enrico in Paulette gelingt, aus der Hauptfigur eine Sympathieträgerin zu machen. Zu Beginn der bissigen Sozialkomödie ist die bösartige, griesgrämige und rassistische Paulette noch ein wahres Ekel, das sich im Verlauf des Filmes jedoch zum familienbewussten, gutmütigen Mitmenschen entwickelt. Frankreichs Schauspiel-Legende Bernadette Lafont schafft es hervorragend, Paulette in all ihren Facetten glaubwürdig darzustellen. Für die Französin war es nach Auftritten in über 170 Film- und Fernsehproduktionen die letzte Schauspiel-Rolle.|Comedy, Frankreich 2012, R: Jérôme Enrico
|
02:05
|
The Guilty
The Guilty An den neuen Job muss sich Asger (Jacob Cedergren) erst noch gewöhnen. Normalerweise ist der Polizist auf Streife, doch diesmal soll er seinen Dienst in der Notrufzentrale verrichten. Als Asger den Anruf einer jungen Frau annimmt, wird er sogleich in einen komplizierten Fall verwickelt. Iben meldet sich per Handy aus einem Transporter. Vermutlich wurde sie das Opfer einer Entführung. Durch einen Anruf bei Ibens Tochter erfährt Asger, dass der Ehemann der jungen Frau wegen seines gewalttätigen Verhaltens von der Familie getrennt lebt. Vieles deutet darauf hin, dass Ibens Gatte Michael der Kidnapper ist. Dank der Anweisungen Asgers gelingt es Iben, ihren Entführer niederzuschlagen und zu flüchten. Währenddessen durchsuchen Beamte die Wohnung der Familie. Dabei machen die Polizisten eine furchtbare Entdeckung, die das Geschehen plötzlich in einem neuen Licht präsentiert. Asger bleibt nicht mehr viel Zeit zum Handeln. Der ungewöhnliche schwedische Thriller The Guilty wurde mit Festival-Publikumspreisen überhäuft. Dabei beschränkt sich der Regie-Debütant und Drehbuch-Co-Autor Gustav Möller auf wenige filmische Gestaltungsmittel. Die Handlung wird einzig durch Telefonate vorangetrieben, es gibt nur zwei Innenräume als Schauplätze und eine geringe Anzahl an Darstellern. Dennoch ist der Kriminalfilm bis zum Ende wendungsreich und hochgradig spannend. Großer Verdienst kommt der Schauspieler-Leistung von Jakob Cedergren (Stealing Rembrandt) zu, der es als Polizist Asger quasi im Alleingang schafft, die Spannung aufrechtzuerhalten. Drama, Dänemark 2018, R: Gustav Möller
|
03:25
|
BilderWelten
BilderWelten Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.|Nachtprogramm, 2023
|
04:25
|
Auf legendaeren Routen
Auf legendären Routen Argentinien - Die Ruta Nacional 40. Die Ruta Nacional 40 gehört zu den längsten Fernstraßen der Welt mit ihren über 5000 Kilometern Länge. Sie durchquert den gesamten Westen Argentiniens und damit mehrere Großlandschaften: das feuchte West-Patagonien, den Cuyo, die Sierras Pampeanas, die Hochtäler der Zentral-Anden und die Puna. Die geschichtsträchtige Route geht zurück auf die Inka. Der Filmemacher Marc Mopty bereist diese Route der Extreme, der höchsten Berge aber auch der höchsten Temperaturen mit bis zu 40°C und begegnet den Menschen, die sich entlang der Ruta Nacional 40 angesiedelt haben.|Dokumentarfilm, Frankreich 2014, R: Marc Mopty
|
05:15
|
Aufgedeckt - Raetsel der Geschichte
Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte Das Geheimnis des goldenen Kriegers. Die reichen Grabbeigaben eines Kriegergrabes aus der Bronzezeit im Südwesten Griechenlands deuten auf Kontakte hin zwischen den Mykenern auf dem Festland und der frühen Hochkultur der Minoer auf Kreta. Zu den spektakulären Funden aus dem Grab des Greifen-Kriegers gehören goldene minoische Siegelringe sowie Waffen. Möglicherweise gehörte der Krieger zu den Invasoren, die der minoischen Kultur auf Kreta ein gewaltsames Ende bereiteten. Doch Abbildungen minoischer Opferrituale und Kultobjekte lassen auch eine andere Deutung zu. Der mykenische Krieger scheint sowohl militärisch als auch religiös ein Anführer gewesen zu sein, der Elemente der minoischen Kultur in seine Heimat mitbrachte und dort in die aufstrebende Kultur der Mykener integrierte. Die Kultur der antiken Griechen, die die Welt bis heute prägt, kam also nicht aus dem Nichts, sondern entstand aus der Verschmelzung zweier früher Hochkulturen in der Bronzezeit: der Kultur der Mykener und der noch älteren Kultur der Minoer auf Kreta.|Dokumentarfilm, Vereinigtes Königreich 2021, R: Jessica Reid, Christopher Puttock
|
|
|