OTR
Bei Sendungen von 6PLUS gibt es momentan einen Übertragungsstau.
Sort:
Search for
Genaue Übereinstimmung    Auch in Beschreibung
  
Title Genre Date From To

odysso - Wissen im SWR 2021 odysso Was ist Wald wert?. Sauerstoffspender, Holzlieferant, Erholungsraum, Wasserspeicher, eine Arche der Biodiversität - der Wald hat großen Wert. Wie lässt sich sein Bindungsvermögen von CO2 be

technik wissenschaft

21.05.22 Sat 08:00 08:45

Planet Wissen D Planet Wissen: Chance für die Zukunft? Psychoaktive Drogen in der Therapie Caro Matzko und Rainer Maria Jilg. Sehen und hören, was nicht wirklich da ist, Glücksmomente oder Horrorszenarien durchleb

technik wissenschaft

23.05.22 Mon 10:55 11:55

Planet Wissen D Planet Wissen: Methan - Das unterschätzte Klimagas Caro Matzko und Rainer Maria Jilg. Methan ist Hauptbestandteil von Erdgas. Es ist neben CO2 das wichtigste Treibhausgas und für etwa 15 bis 20 Proz

technik wissenschaft

25.05.22 Wed 10:55 11:55

Alles Wissen Alles Wissen Licht und Sonne. Kampf gegen Lichtverschmutzung: In der Stadt bekommt man sie kaum noch zu sehen: Sterne. Denn die Nächte sind durch künstliche Beleuchtung viel zu hell. Menschen und Ti

technik wissenschaft

30.05.22 Mon 17:00 17:45

Planet Wissen Planet Wissen: Wasser - die wertvolle Ressource Dennis Wilms und Birgit Klaus. Wasser ist für Mensch und Natur eine der wichtigsten, wenn nicht die wichtigste Ressource. Wie wichtig, merken wir spät

technik wissenschaft

31.05.22 Tue 04:30 05:30

Planet Wissen D Planet Wissen: Drogen als Heilmittel Dennis Wilms und Birgit Klaus. Drogen töten Menschen, schaffen Abhängigkeit und führen in den Ruin. Doch aus Sicht von Experten entfalten Rauschmittel auch eine

technik wissenschaft

01.06.22 Wed 10:55 11:55

Xenius: Avocados D 2019 Xenius: Avocados Superfood oder Umweltkiller?. Vor wenigen Jahren galt sie noch als exotische Frucht, mittlerweile findet man sie in jedem Supermarkt. Ob roh, als Aufstrich oder sogar zur Anwendung au

technik wissenschaft

30.05.22 Mon 11:35 12:00

ZDF.reportage D 2021

technik wissenschaft

05.06.22 Sun 19:30 20:00

Auf die Tonne fertig los D 2022 Auf die Tonne, fertig, los! Das Lausitzer Mülltonnenrennen. Zum wichtigsten Termin des Jahres haben die Frauen und Männer in Sellessen das zweite Mai-Wochenende ausgerufen. Für alle Menschen in dem

technik wissenschaft

06.06.22 Mon 03:15 03:45

ZDF.reportage D 2021

technik wissenschaft

06.06.22 Mon 06:30 07:00

ZDF.reportage D 2021

technik wissenschaft

06.06.22 Mon 10:30 11:00

ZDF.reportage D 2021

technik wissenschaft

06.06.22 Mon 23:00 23:30

Auf die Tonne fertig los D 2022 Auf die Tonne, fertig, los! Das Lausitzer Mülltonnenrennen. Zum wichtigsten Termin des Jahres haben die Frauen und Männer in Sellessen das zweite Mai-Wochenende ausgerufen. Für alle Menschen in dem

technik wissenschaft

07.06.22 Tue 03:55 04:25

die nordstory D 2021

technik wissenschaft

07.06.22 Tue 07:45 08:45

Wunderschön: D

technik wissenschaft

07.06.22 Tue 16:15 17:00

Woozle Goozle Woozle Goozle Amerikanisches Essen. Woozle und Simón wollen ein amerikanisches Diner eröffnen! Also wird das Studio auf den Kopf gestellt und zum Restaurant Woozlemóns Burger gemacht. Woozle erfind

technik wissenschaft

07.06.22 Tue 17:00 17:30

Planet Wissen Planet Wissen: Erbstücke - Vom Ausräumen, Wegwerfen, Bewahren und Loslassen Andrea Grießmann. Was tun mit Omas Fotoalben, Mamas Goldrand-Service, Papas Münzsammlung - Wenn Eltern sterben, bleiben

technik wissenschaft

08.06.22 Wed 04:30 05:30

Woozle Goozle Woozle Goozle Australien. Bei Woozle Goozle geht es heute um Australien. Und auch um die Frage, ob die Woozles vielleicht von Kängurus abstammen. Woozle kann das nicht so richtig glauben und versucht

technik wissenschaft

08.06.22 Wed 17:00 17:30

Planet Wissen Planet Wissen: Heuschrecken - Grüne Hüpfer zwischen Faszination und Plage Jo Hiller. Ihr Zirpen in Gärten und Wiesen erzeugt pure Sommergefühle - Heuschrecken sind faszinierende Geschöpfe. Wenn s

technik wissenschaft

09.06.22 Th. 04:30 05:30

Planet Wissen Planet Wissen: Gewerkschaften - Warum sie jetzt neu gefordert sind Jo Hiller. Sie haben eine lange Geschichte und sie haben viel für uns erreicht - die Gewerkschaften. Rund 70 Prozent aller Deutschen

technik wissenschaft

09.06.22 Th. 13:30 14:30
Activate Live-Chat