




«
Unterhaltung
Was schätzen Sie..? Kindermöbel, hochkarätiger Schmuck und historisch wertvolle Dokumente - Karl Hohenlohe untersucht wieder mit Hilfe der Experten des Dorotheums außergewöhnliche Kunstgegenstände auf Herkunft und Wert.
Möbelexperte Ulrich Prinz überprüft die Provenienz eines Kindersessels der in einem alten Friseursalon gestanden haben soll. Außerdem begutachtet er ein Überbleibsel aus dem Inventar eines Antiquitätengeschäfts, und erklärt woran man die Authentizität des Möbels erkennen kann. Der Experte für historische Unterhaltungselektronik, Erwin Macho, hat die Aufgabe einen der ersten Kassettenrecorder auf Zustand und Wert zu überprüfen, Schmuckexpertin Beate Schlöglhofer schätzt
einen auffallend großen Aquamarin-Anhänger, und Andreas Löbbecke, der Experte für Autographen, untersucht einen von Maria Theresia unterzeichneten Adelsbrief.
Möbelexperte Ulrich Prinz überprüft die Provenienz eines Kindersessels der in einem alten Friseursalon gestanden haben soll. Außerdem begutachtet er ein Überbleibsel aus dem Inventar eines Antiquitätengeschäfts, und erklärt woran man die Authentizität des Möbels erkennen kann. Der Experte für historische Unterhaltungselektronik, Erwin Macho, hat die Aufgabe einen der ersten Kassettenrecorder auf Zustand und Wert zu überprüfen, Schmuckexpertin Beate Schlöglhofer schätzt
einen auffallend großen Aquamarin-Anhänger, und Andreas Löbbecke, der Experte für Autographen, untersucht einen von Maria Theresia unterzeichneten Adelsbrief.
Lists
File information
Mirror
Cutlists
EPG message
Comments
Activate Live-Chat