 |
ORF1 |
00:05
|
All American
All American Homecoming. Jugendserie|Nach Ashers Wutausbruch während des Balls herrscht dicke Luft an der Schule. Der Coach hat ihn für das wichtige Homecoming Spiel gesperrt, was Ashers Vater nicht so einfach hinnehmen möchte. Auch zwischen Olivia und Layla ist die Situation angespannt und die Freundinnen treffen sich zu einer Aussprache. Unterdessen setzt Tyrone Shawn und Coop weiter unter Druck. Coop und Spencer wenden sich hilfesuchend an Laura, doch Shawn will keine Hilfe annehmen.|Mit Daniel Ezra (Spencer James), Taye Diggs (Billy Baker), Bre-Z (Tamia Coop Cooper), Cody Christian (Asher Adams), Samantha Logan (Olivia Baker), Greta Onieogou (Layla Keating) u.a.|Regie: Rob Hardy
|
00:45
|
The Good Doctor
All American Homecoming. Jugendserie|Nach Ashers Wutausbruch während des Balls herrscht dicke Luft an der Schule. Der Coach hat ihn für das wichtige Homecoming Spiel gesperrt, was Ashers Vater nicht so einfach hinnehmen möchte. Auch zwischen Olivia und Layla ist die Situation angespannt und die Freundinnen treffen sich zu einer Aussprache. Unterdessen setzt Tyrone Shawn und Coop weiter unter Druck. Coop und Spencer wenden sich hilfesuchend an Laura, doch Shawn will keine Hilfe annehmen.|Mit Daniel Ezra (Spencer James), Taye Diggs (Billy Baker), Bre-Z (Tamia Coop Cooper), Cody Christian (Asher Adams), Samantha Logan (Olivia Baker), Greta Onieogou (Layla Keating) u.a.|Regie: Rob Hardy
|
01:25
|
The Good Doctor
The Good Doctor Die zwei Seiten der Wahrheit. Unterhaltungsserie|Shaun bemerkt beim Klinikhausmeister Paul Symptome eines Pankreas-Karzinoms. Da Shaun nicht lügen kann, teil er Paul seine Vermutung mit, obwohl die Diagnose noch keineswegs gesichert ist. Doch die anschließenden Labortest bestätigen Shauns Verdacht. Nun muss Paul eine schwerwiegende Entscheidung fällen. Mittlerweile ist Dr Glassman auf der Suche nach einem Chirurgen, den er für fähig genug hält, seinen Gehirntumor zu operieren.|Mit Freddie Highmore (Dr Shaun Murphy), Richard Schiff (Dr Aaron Glassman), Nicholas Gonzalez (Dr Neil Melendez), Hill Harper (Dr Marcus Andrews), Antonia Thomas (Dr Claire Browne) u.a.|Regie: Steve Robin|(Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
|
02:10
|
Steig. Nicht. Aus
Steig. Nicht. Aus! (Thriller, DEU 2017)|Rasanter, nervenzerreißender Actionthriller. Wotan Wilke Möhring wird als Erpresseropfer durch Berlin gejagt. Wenn er oder eines seiner beiden Kinder aussteigt, geht sein Wagen in die Luft. Christiane Paul verdächtigt ihren Ehemann zudem der Kindesentführung und hetzt ihm die Polizei hinterher. Top besetzt bis in die Nebenrollen liefert Tschiller-Regisseur Christian Alvart atemberaubende Spannung bis zur letzten Minute!|Auf dem Weg zur Arbeit bringt der Berliner Bauunternehmer Karl Brendt seine Kinder Josefine und Marius zur Schule. Der Anruf eines Unbekannten ändert schlagartig alles: Im Auto befindet sich eine Bombe. Wer aussteigt, löst die Sprengfalle aus. Wenn Karl nicht in kürzester Zeit eine große Geldsumme beschaffen kann, wird der Erpresser den Wagen in die Luft sprengen. Als Simone Brendt fürchtet, dass ihr Mann ihre Kinder entführt hat, eröffnet die Polizei die Jagd auf Karl.|Mit Wotan Wilke Möhring (Karl Brendt), Christiane Paul (Simone Brendt), Hannah Herzsprung (Pia Zach), Fahri Yardim (Omar Cicek), Carlo Thoma (Marius Brendt), Emily Kusche (Josefine Brendt), Aleksandar Jovanovic (Fritz Drache), Mavie Hörbiger (Ida Cicek), Marc Hosemann (Lukas) u.a.|Regie: Christian Alvart|100.54
|
03:50
|
The Blacklist
The Blacklist Pattie Sue Edwards (Nr 68). Krimiserie|Liz ist weiterhin Toms Mörder auf der Spur und wird von Singleton unterstützt. Red hingegen ist auf der Suche nach einer Lösung für das Steuerproblem seiner Geldwäscheoperation. Als er seinem Steuerprüfer einen Gefallen erweist, wird dieser von Reds Unternehmen abgezogen. Die Task Force beschäftigt sich mit einem tödlichen Virus, das in New York ausgesetzt wurde. Mit James Spader (Raymond Red Reddington), Megan Boone (Elizabeth Keen), Harry J. Lennix (Harold Cooper), Diego Klattenhoff (Donald Ressler) u.a.|Regie: Donald Thorin jr.|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
|
04:30
|
The Blacklist
The Blacklist Der Steinbock-Killer (Nr 19). Krimiserie|In einem Wald in Pennsylvania wird eine von einem Schwert durchbohrte Leiche gefunden. Die Inszenierung deutet darauf hin, dass der Steinbock-Killer nach längerer Pause wieder zugeschlagen hat. Nun soll die mit dem Fall vertraute Liz die Ermittlungen übernehmen. Bald kommen ihr Zweifel, ob der Täter wirklich der Steinbock-Killer war. Unterdessen trifft Red auf Toms Mörder.|Mit James Spader (Raymond Red Reddington), Megan Boone (Elizabeth Keen), Harry J. Lennix (Harold Cooper), Diego Klattenhoff (Donald Ressler) u.a.|Regie: Bill Roe|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
|
05:15
|
Splitting Up Together
The Blacklist Der Steinbock-Killer (Nr 19). Krimiserie|In einem Wald in Pennsylvania wird eine von einem Schwert durchbohrte Leiche gefunden. Die Inszenierung deutet darauf hin, dass der Steinbock-Killer nach längerer Pause wieder zugeschlagen hat. Nun soll die mit dem Fall vertraute Liz die Ermittlungen übernehmen. Bald kommen ihr Zweifel, ob der Täter wirklich der Steinbock-Killer war. Unterdessen trifft Red auf Toms Mörder.|Mit James Spader (Raymond Red Reddington), Megan Boone (Elizabeth Keen), Harry J. Lennix (Harold Cooper), Diego Klattenhoff (Donald Ressler) u.a.|Regie: Bill Roe|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
|
05:35
|
Splitting Up Together
Splitting Up Together Chaoten. Comedyserie|Lena hat es genossen, Vlad zu küssen. Bei der gemeinsamen Arbeit ist es ihr dann aber unangenehm, wie sehr Vlad sie anhimmelt. Martin und Paige haben ihr nächstes Date zu Paige verlegt, um mehr Privatsphäre zu haben. Dabei bekommt Martin zugleich Einblick in ein typisches, geschiedenes Privatleben - und er bemerkt, dass er eine Sache sehr an seiner Ex-Frau schätzt.|Mit Jenna Fischer (Lena), Oliver Hudson (Martin), Bobby Lee (Arthur), Diane Farr (Maya), Lindsay Price (Camille) u.a.|Regie: Jay Karas
|
|
 |
ORF2 |
00:05
|
In Liebe vereint
In Liebe vereint (Fernsehfilm, AUT/DEU 2002)|Nach der Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe von Gottfried Keller|Vreni und Sali sind für einander bestimmt. Doch ein folgenschwerer Streit ihrer Väter um einen Acker reißt die Liebenden auseinander. Erst als beide Familien zugrunde gegangen sind, scheint es für Vreni und Sali eine Chance zu geben, ihre Liebe zu leben - und sei es auch nur für eine Nacht......|Mit Franziska Weisz (Vreni Miller), Achim Schelhas (Sali Manz), Armin Rohde (Jakob Manz), Isabel Karajan (Lina Manz), Wolfram Berger (Martin Miller), Claudia Messner (Rosa Miller), Johannes Silberschneider (Geiger), Richard Sammel (Pfarrer), Wolfgang Böck (Amtmann), Werner Prinz (Grossbauer Man), Klaus Ofczarek (Geldverleiher) u.a.|Drehbuch: Gabriele Kister und Holger Barthel|Regie: Holger Barthel|Koproduktion ORF/MDR|88.30
|
01:35
|
Am Schauplatz
Am Land ohne Auto. Ein Viertel der Haushalte haben in Oesterreicher kein Auto. Viele koennen sich wegen der steigenden Kosten keines mehr leisten. Der oeffentliche Verkehr wird zwar immer mehr ausgebaut doch ein Leben ohne Auto bedeutet in vielen laendlichen Gegenden eine grosse Herausforderung. Am Schauplatz Reporterin Beate Haselmayer trifft Menschen die stundenlang in Oeffis unterwegs sind im Winter zu Fuss in die Arbeit gehen oder mit dem Rad fahren
|
02:25
|
Eco
Die Sendung praesentiert alles Wichtige aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Technik und mehr. Darueber hinaus Kommentare Interviews und Hintergruende zu nationalen und internationalen Themen
|
02:55
|
Stoeckl
Die Moderatorin Barbara Stoeckl steht fuer Kompetenz Glaubwuerdigkeit Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation sie entdeckt den Menschen hinter der Persoenlichkeit: Alles was die Gaeste bewegt kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gaeste untereinander denn der Spannungsbogen reicht von jenen die grossen Erfahrungsschatz haben zu jenen deren groesstes Gut der unverbrauchte Blick auf kuehne Zukunftsvisionen ist. Bei STOeCKL trifft Erfahrung auf Neues finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gaeste zu einem interessanten Ganzen zusammen
|
03:55
|
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
|
04:00
|
Die Barbara Karlich Show - Classics
Nichts ist wertvoller und schoener als die eigene Familie. Nur wenige Lebensbereiche sind bis heute so emotional besetzt wie der Kreis der Familie der fuer Liebe und Geborgenheit sorgt mit all seinen Konflikten aber auch immer wieder ein Ort fuer Tragoedien ist. Erleben Sie noch einmal die vielfaeltigen Geschichten des Lebens
|
04:55
|
Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
|
05:50
|
Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
|
|
 |
ORF3 |
00:50
|
Soundcheck Oesterreich
Soundcheck Österreich Kreiml & Samurai (Live@RadioKulturhaus). ORF III bietet der heimischen Pop- und Rockmusik eine Bühne. Die zwei erfolgreichen Wiener Rapper Kreiml & Samurai haben den Schweinehund, ihr liebevoll gehegtes Wappentier, in den letzten Jahren wahrlich durch Himmel und Hölle geritten. Mit der Charakterstudie Wiener - der inoffiziellen neuen Hymne Wiens - traten die beiden ins Licht einer breiten Öffentlichkeit. In der Folge stürmten sie gemeinsam mit Voodoo Jürgens und 3 Nagetieren an die Spitze der FM4-Charts, nur um dieses Kunststück ein paar Wochen später mit Ganz Wien, dem Herzstück des von Beat-Koryphäe Brenk Sinatra produzierten Albums Auf olle 4re, zu wiederholen. Ihre Tour durch volle Häuser wurde jäh durch die Corona-Pandemie unterbrochen. Doch die beiden Rapper standen nicht still, sondern gingen zurück ins Studio: Einfach mal frei von der Leber weg ans Werk gegangen, entwickelten Kreiml & Samurai eine erstaunliche Produktivität, die einem vom neuen Mixtape regelrecht entgegenspringt. Die Highlights präsentieren sie bei einem fulminanten Konzert im Großen Sendesaal des ORF RadioKulturhaus.
|
01:40
|
Kabarett im Turm
Kabarett im Turm Leo Lukas & Lore Li Lukas - Grade nochmal Glück gehabt. Lustig, böse, berührend: So kennt man Leo Lukas. Über 1.200 Lieder hat Lukas geschrieben, darunter Hits wie Als der Kasperl Amok lief, die bereits jetzt in die Kabarettgeschichte eingegangen sind. Aber Lukas präsentiert auch neue Texte und Songs, die nichts an ihrer satirischen Schärfe eingebüßt haben - und zwar in Kombination mit seiner Tochter Lore Li Lukas. Ein vergnüglicher Abend eines ganz großen Stars des heimischen Kabaretts.
|
02:30
|
Kult.reloaded
Die kranken Schwestern (6/36) Kult.reloaded. Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Händler, Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat, Reinhard Novak, Thomas Maurer, Werner Sobotka, Viktor Gernot, Florian Scheuba, Christoph Fälbl, Sigrid Hauser, Andrea Händler, Sigrid Hauser, Elke Winkens, uva. Österreich 1995
|
03:15
|
Fernsehen wie damals
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv Fernsehen wie damals. Mit 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv ist es ORFIII gelungen, besondere Leckerbissen in einem eigenen Format aufzubereiten. In 45 Minuten zeigt 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv den Zeitgeist vor rund 45 Jahren.
|
04:00
|
Fernsehen wie damals
Panorama: Zahn um Zahn Fernsehen wie damals. In dieser Ausgabe geht _s um Zahnhygiene von Kindesbeinen an. Den Beginn macht ein Beitrag aus dem Jahr 1971, in dem die Idee des Süßen Betthupferls in Schokoladeform, als Belohnung vor dem Schlafengehen, ausgesprochen kritisch beleuchtet wurde. In den 1980ern war man schon deutlich weiter und in vielen Kindergärten wurde der Zusammenhang zwischen gesunden Zähnen und gesunden Lebensmitteln gelehrt, wie ein Bericht von 1984 zeigt. Was eine Zahnputzstube ist, erklärte Bleib gesund 1974 und in Kärnten nahm ein Zahnarzt seinen jungen Patientinnen und Patienten die Angst, indem er sie schlicht alles selbst ausprobieren hat lassen. Wie die zahnhygienische Lage beim Bundesheer war, zeigte die Servicesendung WIR 1988. Und zum Abschluss erfüllte sich eine 82-jährige Dame ihren lang gehegten Wunsch von perfekt regulierten Zähnen.
|
04:30
|
Was schaetzen Sie ...
Was schätzen Sie..? Kindermöbel, hochkarätiger Schmuck und historisch wertvolle Dokumente - Karl Hohenlohe untersucht wieder mit Hilfe der Experten des Dorotheums außergewöhnliche Kunstgegenstände auf Herkunft und Wert.|Möbelexperte Ulrich Prinz überprüft die Provenienz eines Kindersessels der in einem alten Friseursalon gestanden haben soll. Außerdem begutachtet er ein Überbleibsel aus dem Inventar eines Antiquitätengeschäfts, und erklärt woran man die Authentizität des Möbels erkennen kann. Der Experte für historische Unterhaltungselektronik, Erwin Macho, hat die Aufgabe einen der ersten Kassettenrecorder auf Zustand und Wert zu überprüfen, Schmuckexpertin Beate Schlöglhofer schätzt|einen auffallend großen Aquamarin-Anhänger, und Andreas Löbbecke, der Experte für Autographen, untersucht einen von Maria Theresia unterzeichneten Adelsbrief.
|
05:15
|
Unser Oesterreich
Rund um den Ring Niemals zuvor und auch nicht mehr danach haben die Menschen eine|derart rasante Veränderung ihrer Stadt erfahren: Als im Frühjahr 1858 mit|dem Abbruch der Stadtmauer begonnen wurde, konnten die Wienerinnen und Wiener|sozusagen zuschauen, wie aus einer alten und engen Residenzstadt|eine Weltmetropole wurde. Als signifikantes Zeichen dieser neuen|Ära entstand die Ringstraße, Wiens bedeutendster Ort der|Repräsentation. Die Ringstraße ist, wie der Name treffend sagt, eine|Straße, die rund um die alte Wiener Innenstadt führt: 57 Meter breit|und sie ist vier Kilometer lang. An ihr aufgefädelt stehen - von|großzügigen Parkanlagen unterbrochen - die Prunkbauten: die Museen,|das Burgtheater und die Oper, das Parlament und das Rathaus. An|der Ringstraße entstanden aber auch rund 650 Nobelzinshäuser.
|
|
 |
NICKAUSTRIA |
|
|