OTR
Date
<
March 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
31
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:05

All American
All American Homecoming. Jugendserie|Nach Ashers Wutausbruch während des Balls herrscht dicke Luft an der Schule. Der Coach hat ihn für das wichtige Homecoming Spiel gesperrt, was Ashers Vater nicht so einfach hinnehmen möchte. Auch zwischen Olivia und Layla ist die Situation angespannt und die Freundinnen treffen sich zu einer Aussprache. Unterdessen setzt Tyrone Shawn und Coop weiter unter Druck. Coop und Spencer wenden sich hilfesuchend an Laura, doch Shawn will keine Hilfe annehmen.|Mit Daniel Ezra (Spencer James), Taye Diggs (Billy Baker), Bre-Z (Tamia Coop Cooper), Cody Christian (Asher Adams), Samantha Logan (Olivia Baker), Greta Onieogou (Layla Keating) u.a.|Regie: Rob Hardy
00:45

The Good Doctor
All American Homecoming. Jugendserie|Nach Ashers Wutausbruch während des Balls herrscht dicke Luft an der Schule. Der Coach hat ihn für das wichtige Homecoming Spiel gesperrt, was Ashers Vater nicht so einfach hinnehmen möchte. Auch zwischen Olivia und Layla ist die Situation angespannt und die Freundinnen treffen sich zu einer Aussprache. Unterdessen setzt Tyrone Shawn und Coop weiter unter Druck. Coop und Spencer wenden sich hilfesuchend an Laura, doch Shawn will keine Hilfe annehmen.|Mit Daniel Ezra (Spencer James), Taye Diggs (Billy Baker), Bre-Z (Tamia Coop Cooper), Cody Christian (Asher Adams), Samantha Logan (Olivia Baker), Greta Onieogou (Layla Keating) u.a.|Regie: Rob Hardy
01:25

The Good Doctor
The Good Doctor Die zwei Seiten der Wahrheit. Unterhaltungsserie|Shaun bemerkt beim Klinikhausmeister Paul Symptome eines Pankreas-Karzinoms. Da Shaun nicht lügen kann, teil er Paul seine Vermutung mit, obwohl die Diagnose noch keineswegs gesichert ist. Doch die anschließenden Labortest bestätigen Shauns Verdacht. Nun muss Paul eine schwerwiegende Entscheidung fällen. Mittlerweile ist Dr Glassman auf der Suche nach einem Chirurgen, den er für fähig genug hält, seinen Gehirntumor zu operieren.|Mit Freddie Highmore (Dr Shaun Murphy), Richard Schiff (Dr Aaron Glassman), Nicholas Gonzalez (Dr Neil Melendez), Hill Harper (Dr Marcus Andrews), Antonia Thomas (Dr Claire Browne) u.a.|Regie: Steve Robin|(Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
02:10

Steig. Nicht. Aus
Steig. Nicht. Aus! (Thriller, DEU 2017)|Rasanter, nervenzerreißender Actionthriller. Wotan Wilke Möhring wird als Erpresseropfer durch Berlin gejagt. Wenn er oder eines seiner beiden Kinder aussteigt, geht sein Wagen in die Luft. Christiane Paul verdächtigt ihren Ehemann zudem der Kindesentführung und hetzt ihm die Polizei hinterher. Top besetzt bis in die Nebenrollen liefert Tschiller-Regisseur Christian Alvart atemberaubende Spannung bis zur letzten Minute!|Auf dem Weg zur Arbeit bringt der Berliner Bauunternehmer Karl Brendt seine Kinder Josefine und Marius zur Schule. Der Anruf eines Unbekannten ändert schlagartig alles: Im Auto befindet sich eine Bombe. Wer aussteigt, löst die Sprengfalle aus. Wenn Karl nicht in kürzester Zeit eine große Geldsumme beschaffen kann, wird der Erpresser den Wagen in die Luft sprengen. Als Simone Brendt fürchtet, dass ihr Mann ihre Kinder entführt hat, eröffnet die Polizei die Jagd auf Karl.|Mit Wotan Wilke Möhring (Karl Brendt), Christiane Paul (Simone Brendt), Hannah Herzsprung (Pia Zach), Fahri Yardim (Omar Cicek), Carlo Thoma (Marius Brendt), Emily Kusche (Josefine Brendt), Aleksandar Jovanovic (Fritz Drache), Mavie Hörbiger (Ida Cicek), Marc Hosemann (Lukas) u.a.|Regie: Christian Alvart|100.54
03:50

The Blacklist
The Blacklist Pattie Sue Edwards (Nr 68). Krimiserie|Liz ist weiterhin Toms Mörder auf der Spur und wird von Singleton unterstützt. Red hingegen ist auf der Suche nach einer Lösung für das Steuerproblem seiner Geldwäscheoperation. Als er seinem Steuerprüfer einen Gefallen erweist, wird dieser von Reds Unternehmen abgezogen. Die Task Force beschäftigt sich mit einem tödlichen Virus, das in New York ausgesetzt wurde. Mit James Spader (Raymond Red Reddington), Megan Boone (Elizabeth Keen), Harry J. Lennix (Harold Cooper), Diego Klattenhoff (Donald Ressler) u.a.|Regie: Donald Thorin jr.|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
04:30

The Blacklist
The Blacklist Der Steinbock-Killer (Nr 19). Krimiserie|In einem Wald in Pennsylvania wird eine von einem Schwert durchbohrte Leiche gefunden. Die Inszenierung deutet darauf hin, dass der Steinbock-Killer nach längerer Pause wieder zugeschlagen hat. Nun soll die mit dem Fall vertraute Liz die Ermittlungen übernehmen. Bald kommen ihr Zweifel, ob der Täter wirklich der Steinbock-Killer war. Unterdessen trifft Red auf Toms Mörder.|Mit James Spader (Raymond Red Reddington), Megan Boone (Elizabeth Keen), Harry J. Lennix (Harold Cooper), Diego Klattenhoff (Donald Ressler) u.a.|Regie: Bill Roe|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
05:15

Splitting Up Together
The Blacklist Der Steinbock-Killer (Nr 19). Krimiserie|In einem Wald in Pennsylvania wird eine von einem Schwert durchbohrte Leiche gefunden. Die Inszenierung deutet darauf hin, dass der Steinbock-Killer nach längerer Pause wieder zugeschlagen hat. Nun soll die mit dem Fall vertraute Liz die Ermittlungen übernehmen. Bald kommen ihr Zweifel, ob der Täter wirklich der Steinbock-Killer war. Unterdessen trifft Red auf Toms Mörder.|Mit James Spader (Raymond Red Reddington), Megan Boone (Elizabeth Keen), Harry J. Lennix (Harold Cooper), Diego Klattenhoff (Donald Ressler) u.a.|Regie: Bill Roe|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
05:35

Splitting Up Together
Splitting Up Together Chaoten. Comedyserie|Lena hat es genossen, Vlad zu küssen. Bei der gemeinsamen Arbeit ist es ihr dann aber unangenehm, wie sehr Vlad sie anhimmelt. Martin und Paige haben ihr nächstes Date zu Paige verlegt, um mehr Privatsphäre zu haben. Dabei bekommt Martin zugleich Einblick in ein typisches, geschiedenes Privatleben - und er bemerkt, dass er eine Sache sehr an seiner Ex-Frau schätzt.|Mit Jenna Fischer (Lena), Oliver Hudson (Martin), Bobby Lee (Arthur), Diane Farr (Maya), Lindsay Price (Camille) u.a.|Regie: Jay Karas
ORF2
00:05

In Liebe vereint
In Liebe vereint (Fernsehfilm, AUT/DEU 2002)|Nach der Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe von Gottfried Keller|Vreni und Sali sind für einander bestimmt. Doch ein folgenschwerer Streit ihrer Väter um einen Acker reißt die Liebenden auseinander. Erst als beide Familien zugrunde gegangen sind, scheint es für Vreni und Sali eine Chance zu geben, ihre Liebe zu leben - und sei es auch nur für eine Nacht......|Mit Franziska Weisz (Vreni Miller), Achim Schelhas (Sali Manz), Armin Rohde (Jakob Manz), Isabel Karajan (Lina Manz), Wolfram Berger (Martin Miller), Claudia Messner (Rosa Miller), Johannes Silberschneider (Geiger), Richard Sammel (Pfarrer), Wolfgang Böck (Amtmann), Werner Prinz (Grossbauer Man), Klaus Ofczarek (Geldverleiher) u.a.|Drehbuch: Gabriele Kister und Holger Barthel|Regie: Holger Barthel|Koproduktion ORF/MDR|88.30
01:35

Am Schauplatz
Am Land ohne Auto. Ein Viertel der Haushalte haben in Oesterreicher kein Auto. Viele koennen sich wegen der steigenden Kosten keines mehr leisten. Der oeffentliche Verkehr wird zwar immer mehr ausgebaut doch ein Leben ohne Auto bedeutet in vielen laendlichen Gegenden eine grosse Herausforderung. Am Schauplatz Reporterin Beate Haselmayer trifft Menschen die stundenlang in Oeffis unterwegs sind im Winter zu Fuss in die Arbeit gehen oder mit dem Rad fahren
02:25

Eco
Die Sendung praesentiert alles Wichtige aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Technik und mehr. Darueber hinaus Kommentare Interviews und Hintergruende zu nationalen und internationalen Themen
02:55

Stoeckl
Die Moderatorin Barbara Stoeckl steht fuer Kompetenz Glaubwuerdigkeit Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation sie entdeckt den Menschen hinter der Persoenlichkeit: Alles was die Gaeste bewegt kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gaeste untereinander denn der Spannungsbogen reicht von jenen die grossen Erfahrungsschatz haben zu jenen deren groesstes Gut der unverbrauchte Blick auf kuehne Zukunftsvisionen ist. Bei STOeCKL trifft Erfahrung auf Neues finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gaeste zu einem interessanten Ganzen zusammen
03:55

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
04:00

Die Barbara Karlich Show - Classics
Nichts ist wertvoller und schoener als die eigene Familie. Nur wenige Lebensbereiche sind bis heute so emotional besetzt wie der Kreis der Familie der fuer Liebe und Geborgenheit sorgt mit all seinen Konflikten aber auch immer wieder ein Ort fuer Tragoedien ist. Erleben Sie noch einmal die vielfaeltigen Geschichten des Lebens
04:55

Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
05:50

Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
ORF3
00:50

Soundcheck Oesterreich
Soundcheck Österreich Kreiml & Samurai (Live@RadioKulturhaus). ORF III bietet der heimischen Pop- und Rockmusik eine Bühne. Die zwei erfolgreichen Wiener Rapper Kreiml & Samurai haben den Schweinehund, ihr liebevoll gehegtes Wappentier, in den letzten Jahren wahrlich durch Himmel und Hölle geritten. Mit der Charakterstudie Wiener - der inoffiziellen neuen Hymne Wiens - traten die beiden ins Licht einer breiten Öffentlichkeit. In der Folge stürmten sie gemeinsam mit Voodoo Jürgens und 3 Nagetieren an die Spitze der FM4-Charts, nur um dieses Kunststück ein paar Wochen später mit Ganz Wien, dem Herzstück des von Beat-Koryphäe Brenk Sinatra produzierten Albums Auf olle 4re, zu wiederholen. Ihre Tour durch volle Häuser wurde jäh durch die Corona-Pandemie unterbrochen. Doch die beiden Rapper standen nicht still, sondern gingen zurück ins Studio: Einfach mal frei von der Leber weg ans Werk gegangen, entwickelten Kreiml & Samurai eine erstaunliche Produktivität, die einem vom neuen Mixtape regelrecht entgegenspringt. Die Highlights präsentieren sie bei einem fulminanten Konzert im Großen Sendesaal des ORF RadioKulturhaus.
01:40

Kabarett im Turm
Kabarett im Turm Leo Lukas & Lore Li Lukas - Grade nochmal Glück gehabt. Lustig, böse, berührend: So kennt man Leo Lukas. Über 1.200 Lieder hat Lukas geschrieben, darunter Hits wie Als der Kasperl Amok lief, die bereits jetzt in die Kabarettgeschichte eingegangen sind. Aber Lukas präsentiert auch neue Texte und Songs, die nichts an ihrer satirischen Schärfe eingebüßt haben - und zwar in Kombination mit seiner Tochter Lore Li Lukas. Ein vergnüglicher Abend eines ganz großen Stars des heimischen Kabaretts.
02:30

Kult.reloaded
Die kranken Schwestern (6/36) Kult.reloaded. Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Händler, Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat, Reinhard Novak, Thomas Maurer, Werner Sobotka, Viktor Gernot, Florian Scheuba, Christoph Fälbl, Sigrid Hauser, Andrea Händler, Sigrid Hauser, Elke Winkens, uva. Österreich 1995
03:15

Fernsehen wie damals
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv Fernsehen wie damals. Mit 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv ist es ORFIII gelungen, besondere Leckerbissen in einem eigenen Format aufzubereiten. In 45 Minuten zeigt 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv den Zeitgeist vor rund 45 Jahren.
04:00

Fernsehen wie damals
Panorama: Zahn um Zahn Fernsehen wie damals. In dieser Ausgabe geht _s um Zahnhygiene von Kindesbeinen an. Den Beginn macht ein Beitrag aus dem Jahr 1971, in dem die Idee des Süßen Betthupferls in Schokoladeform, als Belohnung vor dem Schlafengehen, ausgesprochen kritisch beleuchtet wurde. In den 1980ern war man schon deutlich weiter und in vielen Kindergärten wurde der Zusammenhang zwischen gesunden Zähnen und gesunden Lebensmitteln gelehrt, wie ein Bericht von 1984 zeigt. Was eine Zahnputzstube ist, erklärte Bleib gesund 1974 und in Kärnten nahm ein Zahnarzt seinen jungen Patientinnen und Patienten die Angst, indem er sie schlicht alles selbst ausprobieren hat lassen. Wie die zahnhygienische Lage beim Bundesheer war, zeigte die Servicesendung WIR 1988. Und zum Abschluss erfüllte sich eine 82-jährige Dame ihren lang gehegten Wunsch von perfekt regulierten Zähnen.
04:30

Was schaetzen Sie ...
Was schätzen Sie..? Kindermöbel, hochkarätiger Schmuck und historisch wertvolle Dokumente - Karl Hohenlohe untersucht wieder mit Hilfe der Experten des Dorotheums außergewöhnliche Kunstgegenstände auf Herkunft und Wert.|Möbelexperte Ulrich Prinz überprüft die Provenienz eines Kindersessels der in einem alten Friseursalon gestanden haben soll. Außerdem begutachtet er ein Überbleibsel aus dem Inventar eines Antiquitätengeschäfts, und erklärt woran man die Authentizität des Möbels erkennen kann. Der Experte für historische Unterhaltungselektronik, Erwin Macho, hat die Aufgabe einen der ersten Kassettenrecorder auf Zustand und Wert zu überprüfen, Schmuckexpertin Beate Schlöglhofer schätzt|einen auffallend großen Aquamarin-Anhänger, und Andreas Löbbecke, der Experte für Autographen, untersucht einen von Maria Theresia unterzeichneten Adelsbrief.
05:15

Unser Oesterreich
Rund um den Ring Niemals zuvor und auch nicht mehr danach haben die Menschen eine|derart rasante Veränderung ihrer Stadt erfahren: Als im Frühjahr 1858 mit|dem Abbruch der Stadtmauer begonnen wurde, konnten die Wienerinnen und Wiener|sozusagen zuschauen, wie aus einer alten und engen Residenzstadt|eine Weltmetropole wurde. Als signifikantes Zeichen dieser neuen|Ära entstand die Ringstraße, Wiens bedeutendster Ort der|Repräsentation. Die Ringstraße ist, wie der Name treffend sagt, eine|Straße, die rund um die alte Wiener Innenstadt führt: 57 Meter breit|und sie ist vier Kilometer lang. An ihr aufgefädelt stehen - von|großzügigen Parkanlagen unterbrochen - die Prunkbauten: die Museen,|das Burgtheater und die Oper, das Parlament und das Rathaus. An|der Ringstraße entstanden aber auch rund 650 Nobelzinshäuser.
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00

okidoki-Kinderprogramm
ZIB Zack Mini.
06:05

Alice im Wunderland
Alice im Wunderland Das schüchterne Entlein. Zeichentrickserie
06:25

Mama Fuchs und Papa Dachs
Mama Fuchs und Papa Dachs Rosie und Matteo halten zusammen. Zeichentrickserie|Fuchsmutter Margret ist mit ihrer Tochter Rosie im Bau von Dachs Edmund eingezogen. Dort wohnen auch seine drei Kinder, die Zwillinge Matteo und Luis und die kleine Emmie. Die fröhliche Margret und der gemütliche Edmund ergänzen einander perfekt. Auch Rosie mag ihn sehr, obwohl sie ihren echten Vater Bruno ziemlich vermisst. Aber mit ihrem neuen Dachs-Bruder Matteo streitet Rosie ständig. Die beiden sind dauernd aufeinander eifersüchtig und müssen erst ihren eigenen Platz in der neuen Großfamilie finden. Aber trotz aller Unterschiede können die junge Füchsin und die Dachse viel voneinander lernen.
06:35

Mama Fuchs und Papa Dachs
Mama Fuchs und Papa Dachs Ein Bau für alle Freunde. Zeichentrickserie
06:50

Baumhausdetektive
Baumhausdetektive Der Fall mit der freundlichen Eiche. Zeichentrickserie
07:00

Servus Kasperl
Servus Kasperl Kasperl & Pezi: Ich kann fast nix dafür. Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!|Heute: Kasperl und Pezi helfen Onkel Rappelkopf beim Zusammenräumen seiner Erfinderwerkstatt. Onkel Rappelkopf, der Pezis Neugierde kennt, warnt davor seine neueste Erfindung, eine Vervielfältigungsmaschine, anzugreifen. Doch Pezi kann seine Pfoten trotz der Warnung nicht im Zaum halten und drückt ein paar Knöpfe. Plötzlich gibt es nicht nur mehr einen Pezi, und die Verwirrungen nehmen ihren Lauf.
07:25

Kasperlueberraschung
Lustige Kinderlieder zum Mitsingen und Mittanzen. Kasperl seine Freunde und viele Kinder haben immer wieder Ueberraschungen parat. Alte und neue Kinderlieder animieren zum Mitmachen und bringen einfach gute Laune
07:30

ABC Baer
ABC Bär Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
07:45

ABC Baer
ABC Bär Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
08:00

Grizzy und die Lemminge
Grizzy und die Lemminge Böse Lemminge. Animation
08:05

Grizzy und die Lemminge
Die gestohlene Fernbedienung. Grizzy moechte es sich richtig gemuetlich machen. Er bereitet ein gutes Mahl vor und will sich eine TV-Serie ueber Lachse ansehen beim Essen. Doch ein Huhn kommt ueberraschend durchs Fenster stellt das Programm um und fliegt mit der Fernbedienung davon. Nun muss sich Grizzy etwas einfallen lassen
08:10

ZIB Zack Mini
09:00

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Hier sind Kombination Konzentration Wissen und Risiko gefragt. In dem Quiz wird zunaechst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten spielen in einem Team und bekommen vier Hinweise die sie auf die richtige Spur bringen sollen doch davon sind nur drei richtig. Bei jeder richtigen Antwort bekommen die Spieler 100 Euro bei einer falschen Antwort ist das Spiel vorbei
09:45

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Der Camping-King. Comedyserie|Seit drei Monaten plant Tim als Überraschung zum Valentinstag einen romantischen Ausflug mit Jill und hat dafür sogar die Honeymoon-Suite gebucht. Doch ausgerechnet an diesem Wochenende soll er für seinen Chef ein Wintercamping-Video drehen. Um Jill zufriedenzustellen, gibt Tim vor, beide Vorhaben auf einmal zu schaffen. Durch seine Ungeschicklichkeit verursacht er allerdings nur Chaos.|Mit Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: John Pasquin|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
10:10

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Die Pechsträhne. Comedyserie|Tim erhält einen Kettenbrief, den er an zehn andere Personen schicken soll. Bei Nichtweiterleiten wird vor einer Pechsträhne gewarnt. Als aufgeklärter Mensch glaubt Tim natürlich nicht an diesen Unsinn und wirft den Brief weg. Doch tatsächlich scheint er von nun an vom Pech verfolgt zu werden. Schließlich konsultiert er Nachbar Wilson, der ihn aus dieser verteufelten Situation retten soll.|Mit Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: John Pasquin|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
10:35

Modern Family
Die Stunden des lebenden Toten. Bei einer Routineuntersuchung stoesst der Arzt an Phils Arm auf eine schmerzende Stelle. Der Doktor ordnet weitere Tests an und verspricht sich im Ernstfall zu melden. Als Luke am naechsten Tag vermeldet dass der Arzt tatsaechlich angerufen hat laeuten bei den Dunphys alle Alarmglocken. Vor allem Phil sieht sich schon Abschied nehmen von der geliebten Welt. Unterdessen taucht Glorias Ex Javier ueberraschend auf. Jay soll Manny und ihn zum Pferderennen begleiten
10:55

Modern Family
Eier Muetter und Gesang. Phil (Ty Burell) will einen Seminarvortrag halten. Gloria hilft ihm bei den Vorbereitungen und Phils Auftritt endet in einer Katastrophe
11:15

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Die Ausreißer. Comedyserie|Malcolm darf bei Stevie übernachten. Um dessen strenger Mutter zu entkommen, büxen die beiden aus und vergnügen sich in einer Spielhalle. Als sie gehen wollen, ist Stevies Rollstuhl weg. Obwohl sie den Dieb finden und den Rollstuhl wiederbekommen, erreichen sie das Haus erst spät nachts. Inzwischen hat Francis Ärger mit einer Gruppe Burschenschaftler in der Militärakademie.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis) u.a.|Regie: Ken Kwapis|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
11:40

Ski alpin: Weltcup
In der Saison 20212022 stehen bis Maerz fast 90 Rennen auf dem Programm darunter als Hoehepunkt der Saison die Olympischen Spiele in Peking. Coronabedingt gibt es im Terminplan des alpinen Ski-Weltcups erneut einige Aenderungen
11:55

Ski alpin: Weltcup
FIS Ski Weltcup Finale: Parallel Team Bewerb Soldeu Das Rennen. live aus Soldeu|Kommentar: Peter Brunner|Co-Kommentar: Alexandra Meissnitzer und Joachim Puchner|Moderation: Rainer Pariasek
06:10

Wetter-Panorama und Programmvorschau
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewaehlter Destinationen versehen mit objektiven Infos ueber Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhaelt und erzeugt Urlaubsflair
06:30

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
09:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:10

Guten Morgen Oesterreich - Fit mit Philipp
09:27

Wetter-Panorama
09:30

Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
09:55

Julia - Eine ungewoehnliche Frau
Julia - eine ungewöhnliche Frau Um das Leben. (Fernsehserie, AUT 2002)|Julia kann ihren Schock über Arthurs Krebserkrankung nur langsam verarbeiten. Sie stürzt sich in die Arbeit und versucht, einen afrikanischen Schubhäftling vor der Abschiebung zu bewahren, nachdem dieser im Gericht bereits vor Angst aus dem Fenster gesprungen ist. Julia hat einen gewagten Plan. Carlos plant, für alle überraschend, ein neues Leben als Pferdezüchter, wofür ihm Arthur den leerstehenden Mährhof vermittelt. Sebastian Reidinger indessen versucht sich nach der endgültigen Trennung von Helga in gewagten Finanzgeschäften.|Mit Christiane Hörbiger (Julia Laubach), Peter Bongartz (Arthur Laubach), Paula Polak (Elisabeth Laubach), Philipp Fleischmann (Wolfgang Laubach), Franz Buchrieser (Martin Reidinger), Michael König (Heinz Strubreiter), Bibiana Zeller (Ann Miller), Fritz Karl (Sebastian Reidinger), Konstanze Breitebner (Lena Kamper), Hertha Schell (Regina Beranek), Johanna Mertinz (Barbara Demmerlein), Ludwig Dornauer (Gustl Rauscher), Susa Juhasz (Frau Anita) u.a.|Buch: Peter Mazzuchelli|Regie: Walter Bannert|Koproduktion ORF/ARD
10:45

Erlebnis Oesterreich
Erlebnis Österreich Bergsteigerdörfer in Oberösterreich - Steinbach am Attersee und Grünau im Almtal
11:10

kreuz und quer
Der Papst und seine Diplomatie. Im kleinsten Staat der Welt laufen die Faeden aus aller Herren Laender zusammen wie in keinem anderen. Der Papst gehoert somit zu den bestinformierten Persoenlichkeiten der Welt. Die Dokumentation von Peter Beringer zeigt wie Papst Franziskus die Schwerpunkte seiner Aussenpolitik setzt - speziell im Ukraine-Krieg - und blickt zurueck warum fruehere Paepste mit ihrer Friedensdiplomatie scheiterten oder Erfolg hatten
06:05

Fernsehen wie damals
Hermann Maier: Meine Heimat, das Land am Dachstein Unser Österreich. Markante Silhouette, legendärer Gipfel, spektakulärer Lebensraum: Der Dachstein und seine Natur haben eine einzigartige Anziehungskraft - auch für Hermann Maier. Für ihn ist das Land am Dachstein ein Stück Heimat, da er in Schladming die Skihandelsschule besuchte. Die Bergwelt entlang des Ennstals, die unweit seines Heimatorts Flachau liegt, ist ihm daher bestens vertraut. Für Universum begab sich Hermann Maier in die schönsten Naturgebiete der Region, erkundete sie von der Luft aus im Segelflugzeug, tauchte hinab in glasklare Gebirgsseen und bestieg mit Skiern den winterlichen Hohen Dachstein. Ein Film von Heinz Leger
06:35

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
07:00

Wetter Info
08:55

Landleben
Landleben Am Bodensee. Der Bodensee zählt zu den faszinierendsten Winkeln unseres Landes: riesengroß, von den Alpen umgeben, voller Traditionen und Bräuche. Die Landleben Produktion zeigt, wie sich an den Ufern des Bodensees die alpine und bäuerliche Lebensweise mit dem Flair des Kulturlandes verbindet. In einer beschaulichen Reise um den See besucht Gestalterin Marion Flatz die schönsten Stationen wie Lindau, Birnau, Überlingen, die Inseln Mainau und Reichenau und natürlich auch Bregenz. Dabei stellt sie Menschen vor, die oft seit Generationen in dieser Region verwurzelt sind.
09:30

ORF III aktuell
ORF III AKTUELL ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
06:00
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:30
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:55
Die Patrick Star Show
07:30
SpongeBob Schwammkopf
08:00
SpongeBob Schwammkopf
08:30
SpongeBob Schwammkopf
08:55
SpongeBob Schwammkopf
09:25
Willkommen bei den Louds
09:55
Willkommen bei den Louds
10:10
Willkommen bei den Louds
10:35
Die Casagrandes
11:00
Die Casagrandes
11:30
Die Casagrandes
11:55
Die Thundermans
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
13:10

Ski alpin: Weltcup
In der Saison 20212022 stehen bis Maerz fast 90 Rennen auf dem Programm darunter als Hoehepunkt der Saison die Olympischen Spiele in Peking. Coronabedingt gibt es im Terminplan des alpinen Ski-Weltcups erneut einige Aenderungen
13:20

Modern Family
Ich Eifersuechtig. Unabsichtlich sorgt Phils potentieller Neukunde Tad (Greg Kinnear) im Hause Dunphy fuer eine Debatte zum Thema Eifersucht
13:40

Gilmore Girls
Ohne Worte. 22 Folgen di. Rorys (A. Bledel) Affaere mit ihrem verheirateten Ex-Freund Dean belastet nicht nur ihr Gewissen sondern auch die Beziehung zu ihrer Mutter. Und das ausgerechnet waehrend Lorelai ihrem neuen Lover Luke naeherkommt
14:20

Formel 1: Grosser Preis von Saudi-Arabien
Formel 1 Großer Preis von Saudi Arabien 2023 F1 erstes Training. live aus Jeddah|Kommentar: Ernst Hausleitner|Co-Kommentar: Bianca Steiner
15:45

Biathlon: Weltcup
IBU Biathlon Weltcup Holmenkollen Damen Sprint. live aus Oslo|Kommentar: Dietmar Wolff Co-Kommentar: Dominik Landertinger
12:00

Am Schauplatz
Am Land ohne Auto. Ein Viertel der Haushalte haben in Oesterreicher kein Auto. Viele koennen sich wegen der steigenden Kosten keines mehr leisten. Der oeffentliche Verkehr wird zwar immer mehr ausgebaut doch ein Leben ohne Auto bedeutet in vielen laendlichen Gegenden eine grosse Herausforderung. Am Schauplatz Reporterin Beate Haselmayer trifft Menschen die stundenlang in Oeffis unterwegs sind im Winter zu Fuss in die Arbeit gehen oder mit dem Rad fahren
12:50

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
12:55

Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:18

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
13:20

Aktuell nach eins
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
14:05

Silvia kocht
Silvia kocht Unterwegs in Irland. Silvia Schneider besucht in dieser Ausgabe von Silvia kocht, passend zum St. Patricks Day, Irland, die grüne Insel mit warmherzigen Menschen und gutem Essen, wie dem traditionellen Shepherd _s Pie. Ein Besuch in einem irischen Pub mit dem für das Land typischen Bier und eine Lehrstunde mit dem zweifachen Weltmeister in Irish Dancing, Cathal Keaney, stehen auf dem Programm des Irlandbesuchs von Silvia kocht.
14:30

Die Rosenheim-Cops
Die Rosenheim-Cops Mord auf der Weide. Kriminalserie|Auf einer Weide wird Bauer Christian Sattelegger ermordet aufgefunden. Die tiefe Wunde am Kopf des Toten scheint jedoch nicht die eigentliche Todesursache zu sein. Vielmehr wurde Sattelegger mit dem Gesicht nach unten in einen Kuhfladen gedrückt, woran er letztlich erstickt ist. Doch dies ist nicht das einzig Kuriose an dem Fall: Der Täter hat zudem auf einer der grasenden Kühe am Tatort ein Graffiti mit dem Wort Schwein hinterlassen. Da das Opfer auf seinem Hof ein Resozialisierungsprojekt für straffällige Jugendliche betrieben hat, verdächtigen die Cops zunächst zwei der dort ansässigen Teenager.|Mit Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Tom Mikulla (Christian Lind), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger) u.a.|Regie: Petra Käthe Niemeyer
15:15

Die Rosenheim-Cops
Die Rosenheim-Cops Ein letzter Drink. Kriminalserie|Im Altersheim Rosenstift wird der junge Pfleger Gerd Ruge tot aufgefunden. Schnell stellt sich heraus, dass er Opfer eines Giftanschlags wurde. Während der Ermittlungen bringen die Rosenheim-Cops nach und nach zahlreiche brisante Details über Ruge in Erfahrung, die kein gutes Licht auf ihn werfen. Offenbar war der als Rohling verschriene Ruge weder bei seinen Patientinnen und Patienten noch bei der Kollegenschaft sonderlich beliebt. Auch stand der Tote im Verdacht, Diebstähle im Heim begangen zu haben. Doch sollte dies Grund genug sein, einen Mord zu begehen?|Mit Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Tom Mikulla (Christian Lind), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger) u.a|Regie: Käthe Niemeyer
13:00

Lafer! Lichter! Lecker
Die Erschließung der heimischen Alpen (2/2) Erbe Österreich. Die Erfindung des heimischen Fremdenverkehrs - auch im zweiten Teil dieser Neuproduktion begibt sich Erbe Österreich auf die Spuren der Erschließung des heimischen Alpenraums. Der Film beleuchtet das Reisen in Österreich Ende des 19. Jahrhunderts, und zwar auf den damals wachsenden kleinen Eisenbahnrouten, den Nebenbahnen. Wer baut diese Bahnen, stampft sie teilweise in Jahresfrist aus dem Boden? Originelle Anekdoten, erzählt von Nachfahren von Lokführern, Hoteliers, Schienenputzerinnen und der ersten Stationsvorsteherin der Monarchie geben einen Einblick in die Entwicklung des Tourismus, der an die entlegensten Stellen der schönsten Täler und Höhen Österreichs führt. Zwischen Salzburg und Bad Ischl sind die Entrepreneurs Josef Stern und Franz Hafferl zu finden, die sich als Eisenbahnbauer in der Monarchie durchsetzen. Es geht auf den Schafberg, nach Bad Gastein, Zell am See in den Pinzgau, ins Zillertal, an den Achensee, ins Karwendel und zur Murtal- und Gleichenbergerbahn der
13:45

Was schaetzen Sie ...
Die Erschließung der heimischen Alpen (2/2) Erbe Österreich. Die Erfindung des heimischen Fremdenverkehrs - auch im zweiten Teil dieser Neuproduktion begibt sich Erbe Österreich auf die Spuren der Erschließung des heimischen Alpenraums. Der Film beleuchtet das Reisen in Österreich Ende des 19. Jahrhunderts, und zwar auf den damals wachsenden kleinen Eisenbahnrouten, den Nebenbahnen. Wer baut diese Bahnen, stampft sie teilweise in Jahresfrist aus dem Boden? Originelle Anekdoten, erzählt von Nachfahren von Lokführern, Hoteliers, Schienenputzerinnen und der ersten Stationsvorsteherin der Monarchie geben einen Einblick in die Entwicklung des Tourismus, der an die entlegensten Stellen der schönsten Täler und Höhen Österreichs führt. Zwischen Salzburg und Bad Ischl sind die Entrepreneurs Josef Stern und Franz Hafferl zu finden, die sich als Eisenbahnbauer in der Monarchie durchsetzen. Es geht auf den Schafberg, nach Bad Gastein, Zell am See in den Pinzgau, ins Zillertal, an den Achensee, ins Karwendel und zur Murtal- und Gleichenbergerbahn der Steiermärkischen Landesbahnen. R: Wolfgang Scherz, B: Andreas und Carola Augustin
14:30

Landleben
Landleben Am Bodensee. Der Bodensee zählt zu den faszinierendsten Winkeln unseres Landes: riesengroß, von den Alpen umgeben, voller Traditionen und Bräuche. Die Landleben Produktion zeigt, wie sich an den Ufern des Bodensees die alpine und bäuerliche Lebensweise mit dem Flair des Kulturlandes verbindet. In einer beschaulichen Reise um den See besucht Gestalterin Marion Flatz die schönsten Stationen wie Lindau, Birnau, Überlingen, die Inseln Mainau und Reichenau und natürlich auch Bregenz. Dabei stellt sie Menschen vor, die oft seit Generationen in dieser Region verwurzelt sind.
15:00

Landleben
Landleben Im Kainachtal. August und Waltraud Hohl betreiben rund um das Kainachtal einen entlegenen Bergbauernhof, auf dem man dauernd mit den Kräften der Natur zu kämpfen hat. Ständig müssen die beiden hier gegen Hangrutschungen ankämpfen und das Futter für die Tiere einbringen. Obwohl die Maschinen auch hier oben Einzug gehalten haben, muss noch immer viel von Hand gemacht werden. In Kainach Breitenbach steht ein altes Bauernhaus aus 1680, das kurz vor dem Abriss gestanden ist, bevor sich ein paar beherzte Einheimische seiner Rettung angenommen haben. Der Heimathistoriker Ernst Lasnik hat das Baujuwel gemeinsam mit ein paar Altbauern liebevoll restauriert. Heute kann man dort besichtigen, wie einst das traditionelle bergbäuerliche Leben hier funktioniert hat. Andere Einblicke bekommt man im alten Sensenwerk in Ligist. Der 85-jährige Schmied dort hat hier schon als Lehrling gearbeitet und wurde als junger Lehrling von der Austria Wochenschau interviewt. Regisseur Wolfgang Scherz hat diese Fernsehtrouv
15:45

Unser Oesterreich
Hermann Maier: Meine Heimat, das Land am Dachstein Unser Österreich. Markante Silhouette, legendärer Gipfel, spektakulärer Lebensraum: Der Dachstein und seine Natur haben eine einzigartige Anziehungskraft - auch für Hermann Maier. Für ihn ist das Land am Dachstein ein Stück Heimat, da er in Schladming die Skihandelsschule besuchte. Die Bergwelt entlang des Ennstals, die unweit seines Heimatorts Flachau liegt, ist ihm daher bestens vertraut. Für Universum begab sich Hermann Maier in die schönsten Naturgebiete der Region, erkundete sie von der Luft aus im Segelflugzeug, tauchte hinab in glasklare Gebirgsseen und bestieg mit Skiern den winterlichen Hohen Dachstein. Ein Film von Heinz Leger
12:25
Die Thundermans
12:55
Die Thundermans
13:20
Henry Danger
13:50
Henry Danger
14:05
Danger Force
14:35
Ein Maedchen namens Lay Lay
15:05
Willkommen bei den Louds
15:20
Willkommen bei den Louds
15:40
Die Casagrandes
16:05

ZIB Flash
IBU Biathlon Weltcup Holmenkollen Damen Sprint. live aus Oslo|Kommentar: Dietmar Wolff Co-Kommentar: Dominik Landertinger
16:50

Skifliegen: Weltcup
FIS Skiflug Weltcup Herren HS 240 Vikersund Qualifikation Das Springen. live aus Vikersund|Kommentar: Michael Roscher|Co-Kommentar: Martin Koch|Moderation: Johannes Hahn
18:20

Formel 1: Grosser Preis von Saudi-Arabien
Formel 1 Großer Preis von Saudi Arabien 2023 F1 zweites Training. live/zeitversetzt aus Jeddah|Kommentar: Ernst Hausleitner|Co-Kommentar: Bianca Steiner
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00

Die Barbara-Karlich-Show
Die Barbara Karlich Show Eine Hochzeit ist kein Liebesbeweis. Während für die einen ein Eheversprechen einen Bund fürs ganze Leben besiegelt, haben andere erkennen müssen, dass das Unterzeichnen des Ehevertrages Liebe, Treue und Zugehörigkeit nicht garantiert werden können. Was spricht also für eine Heirat und welche Voraussetzungen braucht es, damit eine eheliche Verbindung eine liebevolle und glückliche bleiben kann?
17:00
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30

Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
18:20

Showtime - Neues aus der Welt der Stars
Showtime - Neues aus der Welt der Stars Jeden Freitag widmet sich ORF2 im Anschluss an Studio2 den internationalen Stars und Sternchen. Was hat sich in der vergangenen Woche am Societyparkett rund um den Globus getan? Von George Clooney bis Meghan und Harry - ihre aktuellen Posts, ihre News und ihre ganz persönliche Glamourwelt. Ein unterhaltsamer Streifzug für alle, die gerne Glanz und Gossip genießen wollen.
18:30

Mayrs Magazin - Wissen fuer alle
Aktuell anschaulich lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Guenther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beitraegen die neuesten Erkenntnisse der Forschung die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwaermung. Mythen Geruechte und Fake-News werden wissenschaftlich ueberprueft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplaetzen in Oesterreich und weltweit
18:51

infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen Gewinnspiele und haelt die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt Garten und Familie auf dem Laufenden
19:00

Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23

Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:35

Expeditionen
Australiens Nationalparks - Der Regenwald Expeditionen. Im Daintree Nationalpark treffen Regenwald und Riffe auf magische Weise aufeinander. Der Park befindet sich im nördlichen Australien, im Zentrum der feuchten Tropengebiete Queenslands, die als Weltkulturerbe gelistet sind. Die Region verbindet uns mit längst vergangenen Zeiten, mit einer urzeitlichen Welt, die mehr als 50 Millionen Jahre zurück liegt. Der Biologe Peter Byrne und sein Forschungsteam nutzen einen gigantischen Kran, um einen einzigartigen Blick von dem zu erhaschen, was für viele die letzte biologische Grenze darstellt. Der Regenwald von einer gänzlich neuen Perspektive: Wo die Baumwipfel auf die Atmosphäre treffen und er von Vögeln und verschiedensten Säugetieren bewohnt wird, die das Laub als luftige Autobahn nutzen und sich niemals auf den Waldboden wagen müssen, um zwischen den Futterquellen zu pendeln.
17:30

Lafer! Lichter! Lecker
Lafer! Lichter! Lecker! Margarethe Schreinemakers & Walter Plathe. Die Promi-Kochschule mit Johann Lafer und Horst Lichter. Diesmal zu Gast Margarethe Schreinemakers und Walter Plathe.
18:20

Frisch gekocht mit Andi und Alex
Frisch gekocht mit Andi und Alex ORF III zeigt die Kultköche Andi und Alex. Die besten Gerichte, die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmähs. Frisch gekocht - die tägliche Kochshow.
18:50

Frisch gekocht mit Andi und Alex
Frisch gekocht mit Andi und Alex ORF III zeigt die Kultköche Andi und Alex. Die besten Gerichte, die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmähs. Frisch gekocht - die tägliche Kochshow.
19:18

ORF III AKTUELL am Abend
ORF III AKTUELL am Abend Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25

Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30

Oesterreich heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
16:00
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
16:30
SpongeBob Schwammkopf
16:50
SpongeBob Schwammkopf
17:15
Die Casagrandes
17:35
Willkommen bei den Louds
17:40
Willkommen bei den Louds
18:05
Danger Force
18:30
Danger Force
19:00
Ein Maedchen namens Lay Lay
19:25
Henry Danger
19:50
Nickelodeon s Spyders
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02

ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15

Dancing Stars
Dancing Stars 2023 Neun Paare treten an, um Jury und Publikum von ihrem Können zu überzeugen. Präsentiert wird die Show von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll Mitwirkende: Lilian Klebow, Eveline Eselböck, Corinna Kamper, Missy May, Hannes Kartnig, Alexander Pointner, Michi Buchinger, Lucas Fendrich Omar Khir Alanam|Jury: Maria Angelini-Santner und Balázs Ekker werden gemeinsam mit der dieswöchigen Gastjurorin Kathrin Menzinger die Tänze kommentieren und bewerten.
22:15

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
22:25

Dancing Stars
Dancing Stars 2023 - Die Entscheidung Die Tanzpaare haben ihr Bestes gegeben, doch auch heute muss eines den Wettbewerb verlassen.|Präsentiert wird die Show von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll.
22:50

Was gibt es Neues
Was gibt es Neues? Was für ein Sendungsthema! Oliver Baier und sein hochmotiviertes Rateteam begehen den Ehrentag der Lippen! Omar Sarsam, Caroline Athanasiadis, Rudi Roubinek, Sonja Pikart und Viktor Gernot müssen an diesem besonderen Tag unter anderem die Frage klären, warum Elvis Presley seinen weißen Sportwagen wenige Monate nach dem Kauf rot umlackieren ließ?|Unterstützt werden die Comedians dabei von einer Abordnung der Dancing Stars, die den Ballroom kurz mit dem Was gibt es Neues- Studio getauscht hat. Die Promifrage kommt von den Schwestern Birgit und Nicole RaDeschnig, die passenderweise wissen möchten, worum es sich bei einem Zwillingsverbot handeln könnte.
23:35

Gute Nacht Oesterreich
Gute Nacht Österreich Nach zahlreichen Querschüssen von Hans Peter Doskozil gegen Pamela Rendi-Wagner ist es diese Woche zum großen Showdown in der heimischen Sozialdemokratie gekommen. Wird jetzt endlich wieder Ruhe in der SPÖ einkehren oder kommt es zu weiteren internen Konflikten?|Neben weiteren innenpolitischen Themen ist die Schauspielerin Miriam Hie zu Gast. Sie beleuchtet mit Peter Klien das Problem des derzeit akuten Medikamentenmangels. Besonders Kinder sind vom Lieferengpass in den heimischen Apotheken betroffen, der Eltern enorme Sorgen bereitet.|Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit füllt sich der Himmel mit immer mehr Technik und Weltraumschrott. Denn neben Staaten, wie den USA und China, schicken inzwischen auch Privatfirmen tausende Satelliten in die Erdumlaufbahn - mit möglicherweise dramatischen Folgen für Geopolitik und Umwelt. Peter Klien wirft einen Blick in die Zukunft und auf die Gefahren der boomenden Weltraumtechnologie.
20:05

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15

Der Alte
Der Alte Der Preis, den ich zahle. Von Christoph Wortberg|Die 29-jährige Reinigungskraft Silvia Pasquale wird kaltblütig in ihrer Wohnung erschossen. Ihr Sohn Lorenzo sieht den Täter vom Tatort flüchten, steht aber völlig unter Schock. Eine Nachbarin bringt die Ermittler auf die Spur von Mike Seidel. Der Ex-Freund der Ermordeten wollte sich nicht mit der Trennung abfinden. Doch Seidel ist nicht der einzige Verdächtige. Zufällig ist Lorenzos Mutter anscheinend an brisante Informationen gelangt und hat sich gefährliche Feinde gemacht. Um das Leben des Buben zu schützen, muss Hauptkommissar Voss eine folgenschwere Entscheidung treffen. Mit Jan-Gregor Kremp (Hauptkommissar Richard Voss), Stephanie Stumph (Annabell Lorenz), Christina Rainer (Franziska Sommerfeld), Yun Huang (Julia Lulu Zhao), Alexander Held (Franz Wagner), Wilfried Hochholdinger (Siggi Moser), Jule Ronstedt (Martina Stubacher), Michael Mendl (Karl Schelling), Robert Müller (Lorenzo Pasquale) u.a.|Regie: Marcus Ulbricht|Koproduktion ZDF/ORF|(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
21:20

Wolfgang A. Mozart - Le Nozze di Figaro
Wolfgang A. Mozart - Le nozze di Figaro Nach der erfolgreichen Premiere von LE NOZZE DI FIGARO an der Wiener Staatsoper überträgt ORF2 die rasante Neuinszenierung von Barrie Kosky am Freitag, den 17. März, live-zeitversetzt um 21.20 Uhr. Philippe Jordan zeichnet für die musikalische Leitung dieser hochkarätig besetzten Produktion verantwortlich: darunter Andrè Schuen als Graf Almaviva, Hanna-Elisabeth Müller als Gräfin Almaviva, Peter Kellner als Figaro und Patricia Nolz als Cherubino. Sopranistin Ying Fang konnte ihr Hausdebüt nur als Darstellerin der Susanna, nicht aber als Sängerin feiern. Am Tag der Premiere erlitt sie eine Stimmbandblutung. Die außergewöhnliche Darbietung der Susanna ist auf diesen besonderen Umstand zurückzuführen. Fang, die in wochenlanger Probenarbeit mit Regisseur Barrie Kosky die detailreiche Inszenierung erarbeitet hat, erklärte sich bereit, die Rolle für die TV-Übertragung ein letztes Mal rein szenisch zu übernehmen. Zu Fangs szenischer Interpretation absolviert ihre Kollegin Maria Nazarova eindrucksvoll die Gesangspartie aus dem Orchestergraben. Ying Fang wird zum ehestmöglichen Zeitpunkt in die Produktion zurückkehren und auch ihr musikalisches Hausdebüt geben. Entweder in der noch bis 26. März laufenden aktuellen Serie oder in der Vorstellungsserie im Juni.|Bildregie: Leopold Knötzl
20:15

Eine fast perfekte Scheidung
Eine fast perfekte Scheidung Der Österreichische Film. Henny und Sigi haben sich in Italien eine kleine Existenz geschaffen, indem sie am Strand eine Würstelbude betreiben. Da ereilt Sigi die Nachricht, dass seine kleine Tochter von zuhause ausgerissen und spurlos verschwunden ist. Panisch fährt Sigi sofort nach Wien. Seine Frau macht einen Riesenkrach, in den auch beiderseits die Schwiegereltern einwirken. Sigis Frau hat nicht nur die Scheidung, sondern auch eine Ehestörungsklage gegen Henny eingereicht.|Mit: Elfi Eschke (Henriette Henny Schönberg), Andreas Vitásek (Siegfried Sigi Hirnschroth), Alexander Goebel (Dr Peter Sommer), Claudia Kment (Renate Hirnschroth) u.v.a. Regie: Reinhard Schwabenitzky. Österreich/Deutschland 1997|Eine Ko-Produktion ORF/STAR-Film
22:00

Die Nacht der Naechte
Die Nacht der Nächte (Komödie 1994) Teresa lebt den luxuriösen, aber dennoch nicht minder grauen Alltag einer frustrierten Ehe- und Geschäftsfrau. Da bricht sie aus, verlässt das Zuhause, schnappt sich den teuren Wagen eines Zuhälters, in dem sie zu allem Überfluss auch noch eine Menge Geld findet, und fährt in die ungewisse Nacht. Mit: Senta Berger, Frank Hoffmann, Harald Pichlhöfer, Susi Nicoletti u.a. Regie: Xaver Schwarzenberger. Österreich 1994.|Koproduktion ORF/ZDF
23:30

Kabarett im Turm
Kabarett im Turm Leo Lukas & Lore Li Lukas - Grade nochmal Glück gehabt. Lustig, böse, berührend: So kennt man Leo Lukas. Über 1.200 Lieder hat Lukas geschrieben, darunter Hits wie Als der Kasperl Amok lief, die bereits jetzt in die Kabarettgeschichte eingegangen sind. Aber Lukas präsentiert auch neue Texte und Songs, die nichts an ihrer satirischen Schärfe eingebüßt haben - und zwar in Kombination mit seiner Tochter Lore Li Lukas. Ein vergnüglicher Abend eines ganz großen Stars des heimischen Kabaretts.
20:05
Willkommen bei den Louds
Activate Live-Chat