OTR
Date
<
March 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
31
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:40

Hawaii Five-0
Auf Biegen und Brechen. Ein Tunneleinsturz loest eine Katastrophe aus. Tani und Junior sind zufaellig vor Ort und haben alle Haende voll zu tun die verletzten Autofahrer zu bergen. Verzweifelt versuchen die Ueberlebenden einen Notausgang freizuschaufeln. Die restlichen Mitglieder des Five-O-Teams finden inzwischen heraus dass ein gezielter Anschlag veruebt worden ist um einen Haeftling aus einem Gefangenentransporter zu befreient. Es handelt sich dabei um den totgeglaubten Drogenhaendler Jackson Wilcox. Die Lage spitzt sich zu als die Stromversorgung ploetzlich ausfaellt und den Eingeschlossenen nur noch 30 Minuten bleiben ehe die Lueftungsventilatoren aussetzen
00:50

Programm nach Ansage
Hawaii Five-0 Auf Biegen und Brechen. Krimiserie|Ein Tunneleinsturz löst eine Katastrophe aus. Tani und Junior sind zufällig vor Ort und haben alle Hände voll zu tun, die verletzten Autofahrer zu bergen. Verzweifelt versuchen die Überlebenden einen Notausgang freizuschaufeln. Die restlichen Mitglieder des Five-O-Teams finden inzwischen heraus, dass ein gezielter Anschlag verübt worden ist, um einen Häftling aus einem Gefangenentransporter zu befreien. Es handelt sich dabei um den totgeglaubten Drogenhändler Jackson Wilcox. Die Lage spitzt sich zu, als die Stromversorgung plötzlich ausfällt, und den Eingeschlossenen nur noch 30 Minuten bleiben, ehe die Lüftungsventilatoren aussetzen.|Mit Alex OLoughlin (Steve McGarrett), Scott Caan (Danny Danno Williams), Meaghan Rath (Tani Rey), Chi McBride (Lou Grover), Beulah Koale (Junior Reigns), Ian Anthony Dale (Adam Noshimuri), Katrina Law (Quinn Liu) u.a.|Regie: Karen Gaviola
01:20

Fast & Furious: Hobbs & Shaw
Fast & Furious: Hobbs & Shaw (Actionfilm, USA 2019)|122.05
02:25

Programm nach Ansage
Fast & Furious: Hobbs & Shaw (Actionfilm, USA 2019)|122.05
03:25

Kevin Can Wait
Kevin Can Wait Kevin hat ein Date. Comedyserie|Kevin war seit über 25 Jahren auf keinem Date mehr. Als sich Vanessas Klientin Rebecca für Kevin zu interessieren scheint, ermutigt sie Kevin, mit Rebecca auszugehen. Das Date ist auch ein voller Erfolg. Doch dann erfährt Vanessa, dass gegen Rebecca bereits fünf einstweilige Verfügungen erwirkt wurden. Sie versucht Kevin zu warnen. Da ist er aber bereits in Rebeccas Falle getappt.|Mit Kevin James (Kevin Gable), Leah Remini (Vanessa Cellucci), Taylor Spreitler (Kendra Gable), Ryan Cartwright (Chale Witt), Gary Valentine (Kyle Gable), Mary-Charles Jones (Sara Gable), James DiGiacomo (Jack Gable) u.a.|Regie: Andy Fickman|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
03:45

Formel 1: Grosser Preis von Saudi-Arabien
ORF2
00:45

Spuren des Boesen
Spuren des Bösen - Schuld (Fernsehkrimi, AUT/DEU 2019)
02:15

Der Bulle von Toelz
Der Bulle von Tölz - Das Wunder von Wemperding (Kriminalfilm, DEU 2004)|Beim Begräbnis von Heinz Mitteregger ist plötzlich ein Klopfen aus dem Sarg zu hören. Das Wunder von Wemperding ist allerdings nur von kurzer Dauer. Bereits am nächsten Tag wird der Wiederauferstandene ermordet. Während Benno und Sabrina recherchieren, wittert Resi die große Chance, Mittereggers geliebtes Quellwasser als Wundermittel zu vermarkten.|Mit Ottfried Fischer (Benno Berghammer), Katerina Jacob (Sabrina Lorenz), Ruth Drexel (Resi Berghammer), Udo Thomer (Pfeiffer), Alexander Held (Meidenbauer), Christoph Hagen-Dittmann (Werner), Norbert Heckner (Dr Sprung), Edeltraud Schubert (Frau Gschwentner) u.a.|Regie: Wolfgang F. Henschel|92.33
03:45

Seitenblicke
Der Bulle von Tölz - Das Wunder von Wemperding (Kriminalfilm, DEU 2004)|Beim Begräbnis von Heinz Mitteregger ist plötzlich ein Klopfen aus dem Sarg zu hören. Das Wunder von Wemperding ist allerdings nur von kurzer Dauer. Bereits am nächsten Tag wird der Wiederauferstandene ermordet. Während Benno und Sabrina recherchieren, wittert Resi die große Chance, Mittereggers geliebtes Quellwasser als Wundermittel zu vermarkten.|Mit Ottfried Fischer (Benno Berghammer), Katerina Jacob (Sabrina Lorenz), Ruth Drexel (Resi Berghammer), Udo Thomer (Pfeiffer), Alexander Held (Meidenbauer), Christoph Hagen-Dittmann (Werner), Norbert Heckner (Dr Sprung), Edeltraud Schubert (Frau Gschwentner) u.a.|Regie: Wolfgang F. Henschel|92.33
03:50

Dobar dan Hrvati
In dem Regionalmagazin dreht sich alles um die Welt der Burgenland-Kroaten. Mit den Themenbereichen Kultur Gesellschaft und Sport werden Alltag und Leben der Burgenland-Kroaten in Oesterreich Ungarn und der Slowakei vorgestellt
04:20

Dober dan Koroska
In dem Regionalmagazin dreht sich alles um die Welt der slowenischen Volksgruppe in Oesterreich. Mit den Bereichen Kultur Gesellschaft und Sport werden Alltag und Leben der slowenischen Volksgruppe in Kaernten und der Steiermark vorgestellt
04:50

Heimat fremde Heimat
Das Magazin richtet sich an Oesterreicher die an ethnischen Themen interessiert sind an eingebuergerte Zuwanderer auslaendische Mitbuerger und Angehoerige der oesterreichischen Volksgruppen
05:20

Orientierung
Schwerpunkte des Religionsmagazins sind Berichte ueber die in Oesterreich aktiven Religionsgemeinschaften oesterreichische Sozial- und Kirchenpolitik religioese Tendenzen und Ereignisse in Europa Spuren des Religioesen in einer zusehends saekularisierten westlichen Welt sowie religioese Hintergruende der politischen und sozialen Lage in Entwicklungslaendern
05:50

Panorama
Lebensfreude pur!. Die Sendereihe nimmt die Zuschauer mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit der letzten dreissig bis vierzig Jahre. Sie berichtet wie Themen die uns heute beschaeftigen im Lauf der vergangenen Jahrzehnte im Fernsehen behandelt wurden
ORF3
00:15

zeit.geschichte
Hitlers österreichische Helfer - Die Gauleiter (2/2) zeit.geschichte. Sie waren Nazis der ersten Stunde und Adolf Hitlers fanatischste Helfer auf österreichischem Boden. Die Rede ist von den so genannten Gauleitern der Ostmark. Teil 2 der Doku-Reihe von Regisseur Christian Hager zeigt die Entwicklung dieser regionalen Führungselite der NSDAP vom Höhepunkt ihrer Herrschaft bis hin zu ihrer Entmachtung. Nach dem so genannten Anschluss an Nazi-Deutschland wurde das ehemals österreichische Staatsgebiet in sieben Gaue unterteilt. Jedem Gau stand ein Gauleiter vor, der große politische Macht ausübte und ausschließlich Hitler weisungsgebunden war. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges im September 1939 wurden die meisten Gauleiter zu Reichsverteidigungskommissaren ernannt, um Hitlers Vernichtungskrieg auf wirtschaftlicher und logistischer Ebene aktiv zu unterstützen. Und sie beteiligten sich auch aktiv an der Planung und Durchführung des Holocaust. Der zweite Teil dieser Filmreihe dokumentiert die Verbrechen von Hitlers österreichischen Helfern und zeigt ihr unrühmliches Schicksal nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes, das meist mit Verurteilung, Flucht oder Suizid endete. Christian Hagers Dokumentarfilm ist die erste Produktion in der Geschichte des österreichischen Fernsehens, die sich explizit mit den Gauleitern der Ostmark beschäftigt. Ein spannender und exklusiver Beitrag zur Erinnerungskultur.
01:00

zeit.geschichte
Hitlers österreichische Helfer - Ernst Kaltenbrunner zeit.geschichte. Die ORFIII-Produktion porträtiert mit Ernst Kaltenbrunner einen, lange Zeit übersehenen und bisher wenig bekannten, österreichischen Nationalsozialisten der ersten Reihe. Ernst Kaltenbrunner ist einer von zwei Österreichern, die sich ab Ende 1945 auf der Anklagebank des Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses verantworten mussten. Als Chef des Reichssicherheitshauptamtes war er für jene Einsatzgruppen verantwortlich, die im Rücken der Ostfront rund eine Million Menschen ermordeten. Ernst Kaltenbrunner war ein zentraler Akteur der sogenannten Endlösung der Judenfrage. Die Dokumentation geht der Frage nach, wie aus dem oberösterreichischen Juristen eine der relevantesten Figuren der nationalsozialistischen Gewalt- und Terrorherrschaft werden konnte. Sie skizziert Ernst Kaltenbrunner als einen skrupellosen Antreiber und Organisator des millionenfachen Mordes während des Zweiten Weltkrieges. Der Film ist gleichzeitig ein Psychogramm eines ideologisch gefestigten Mannes, der Adolf Hitler und dem Nationalsozialismus bis zum Schluss treu ergeben blieb. Und der in Nürnberg von sich behauptete, lediglich seine Pflicht getan zu haben.
01:50

Erbe Oesterreich
Die Erschließung der heimischen Alpen (2/2) Erbe Österreich. Die Erfindung des heimischen Fremdenverkehrs - auch im zweiten Teil dieser Neuproduktion begibt sich Erbe Österreich auf die Spuren der Erschließung des heimischen Alpenraums. Der Film beleuchtet das Reisen in Österreich Ende des 19. Jahrhunderts, und zwar auf den damals wachsenden kleinen Eisenbahnrouten, den Nebenbahnen. Wer baut diese Bahnen, stampft sie teilweise in Jahresfrist aus dem Boden? Originelle Anekdoten, erzählt von Nachfahren von Lokführern, Hoteliers, Schienenputzerinnen und der ersten Stationsvorsteherin der Monarchie geben einen Einblick in die Entwicklung des Tourismus, der an die entlegensten Stellen der schönsten Täler und Höhen Österreichs führt. Zwischen Salzburg und Bad Ischl sind die Entrepreneurs Josef Stern und Franz Hafferl zu finden, die sich als Eisenbahnbauer in der Monarchie durchsetzen. Es geht auf den Schafberg, nach Bad Gastein, Zell am See in den Pinzgau, ins Zillertal, an den Achensee, ins Karwendel und zur Murtal- und Gleichenbergerbahn der Steiermärkischen Landesbahnen. R: Wolfgang Scherz, B: Andreas und Carola Augustin
02:35

Erbe Oesterreich
Habsburg und die Alpen (1/2) Erbe Österreich. Die Habsburger zog es in die Natur, und ab dem 19. Jahrhundert auch in die Alpen. Franz Joseph, Erzherzog Johann und auch Kaiserin Elisabeth strebten zu den Gipfeln und wurden damit ungewollt zu Trendsettern der neu entdeckten Leidenschaft der Menschen für die Berge. In diesem ORF III Zweiteiler geht Regisseur Christian Papke den alpinen Wegen prominenter Habsburger nach und zeigt, wie sie auf größerer Seehöhe innere Ruhe und Abstand zum Herrscheralltag gewinnen wollten. Er beleuchtet dabei auch den Imagewandel der Berge innerhalb weniger Jahre: Früher hatte man sich als Kaiser in den Prater zur Jagd kutschieren lassen und hielt das Gebirge für Teufelszeug. Mit einem Mal waren Felswände und Sturzbäche en vogue und galten als Orte der inneren Erneuerung.
03:25

Erbe Oesterreich
Habsburg und die Alpen (2/2) Erbe Österreich. Habsburg und die Alpen - das wurde eine große Leidenschaft, in die die Herrscherfamilie nach Audienzen, Arbeitsessen und Kabinettsitzungen floh. Der Alpinismus war eigentlich eine bürgerliche Erfindung gewesen, aber der neue Trend war zu verführerisch, als dass das Kaiserhaus ihn an sich vorbei gehen hätte lassen wollen. Erzherzog Johann durchstreifte die steirischen Alpen, traf an stillen Bergseen seine Anna Plochl und baute um seine Liebe zu dieser Gegend die infrastrukturelle Erneuerung der Steiermark. Kaiser Franz Joseph zog es wann immer es ging in die Ischler Berge. Auch wenn er dort vor allem Jagdtrophäen sammelte, war er nicht minder ein Freund dieser Region. Mit der Gründung des Alpenvereins begann die systematische Erschließung der heimischen Berge, die die Tür zum alpinen Massentourismus späterer Jahrzehnte aufstieß.
04:15

Kult.reloaded
Die kranken Schwestern (7/36) Kult.reloaded. Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Händler, Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat, Reinhard Novak, Thomas Maurer, Werner Sobotka, Viktor Gernot, Florian Scheuba, Christoph Fälbl, Sigrid Hauser, Andrea Händler, Sigrid Hauser, Elke Winkens, uva. Österreich 1995
05:00

Kabarett im Turm
Kabarett im Turm Leo Lukas & Lore Li Lukas - Grade nochmal Glück gehabt. Lustig, böse, berührend: So kennt man Leo Lukas. Über 1.200 Lieder hat Lukas geschrieben, darunter Hits wie Als der Kasperl Amok lief, die bereits jetzt in die Kabarettgeschichte eingegangen sind. Aber Lukas präsentiert auch neue Texte und Songs, die nichts an ihrer satirischen Schärfe eingebüßt haben - und zwar in Kombination mit seiner Tochter Lore Li Lukas. Ein vergnüglicher Abend eines ganz großen Stars des heimischen Kabaretts.
05:50

Fernsehen wie damals
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv Fernsehen wie damals. Mit 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv ist es ORFIII gelungen, besondere Leckerbissen in einem eigenen Format aufzubereiten. In 45 Minuten zeigt 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv den Zeitgeist vor rund 45 Jahren.
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00

okidoki-Kinderprogramm
ZIB Zack Mini.
06:05

Alice im Wunderland
Alice im Wunderland Der große Waschtag. Zeichentrickserie
06:25

Mama Fuchs und Papa Dachs
Mama Fuchs und Papa Dachs Luis, der Sammler. Zeichentrickserie
06:35

Mama Fuchs und Papa Dachs
Mama Fuchs und Papa Dachs Die süße Überraschung. Zeichentrickserie
06:50

Baumhausdetektive
Baumhausdetektive Der Fall mit dem legendären Wassertier. Zeichentrickserie
07:00

Servus Kasperl
Servus Kasperl Kasperl & Strolchi: Der Zauberturban. Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!|Heute: Kasperl und Strolchi sind beim Sultan zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Kaum sind sie dort angekommen, entdecken sie eine Falltüre, zu einer geheimen Schatzkammer...
07:25

Kasperlueberraschung
Lustige Kinderlieder zum Mitsingen und Mittanzen. Kasperl seine Freunde und viele Kinder haben immer wieder Ueberraschungen parat. Alte und neue Kinderlieder animieren zum Mitmachen und bringen einfach gute Laune
07:30

ABC Baer
ABC Bär Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
07:45

ABC Baer
Der ABC Baer und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzufuehren und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten
07:55

ZIB Zack Mini
08:00

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
08:45

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Hier sind Kombination Konzentration Wissen und Risiko gefragt. In dem Quiz wird zunaechst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten spielen in einem Team und bekommen vier Hinweise die sie auf die richtige Spur bringen sollen doch davon sind nur drei richtig. Bei jeder richtigen Antwort bekommen die Spieler 100 Euro bei einer falschen Antwort ist das Spiel vorbei
09:25

Hoer mal wer da haemmert
Typisch Frau. Zwei Studiogaeste erzaehlen Tim von einem tollen Lokal das er ausprobieren sollte. Als Tim Jill dorthin ausfuehren will hat diese aber schon andere Plaene. Sie hat laengst bei einer Wohltaetigkeitsveranstaltung zugesagt und haelt Tim vor ihr wieder einmal nicht zugehoert zu haben. Diesmal ist es Jill die sich nach dem Streit bei Nachbar Wilson Rat erhofft
09:50

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Typisch Frau. Comedyserie|Zwei Studiogäste erzählen Tim von einem tollen Lokal, das er ausprobieren sollte. Als Tim Jill dorthin ausführen will, hat diese aber schon andere Pläne. Sie hat längst bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung zugesagt, und hält Tim vor, ihr wieder einmal nicht zugehört zu haben. Diesmal ist es Jill, die sich nach dem Streit bei Nachbar Wilson Rat erhofft.|Mit Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: John Pasquin|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
10:15

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Der Garagenkrieg. Comedyserie|Jill besetzt mit ihrer Töpferscheibe neuerdings die Garage. Tim ist über diese Tatsache alles andere als erfreut. Da Jill sich konsequent weigert, ihren neuen Arbeitsplatz zu räumen, bricht ein ernsthafter Streit aus. Nachbar Wilson vermittelt.|Mit Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: John Pasquin|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
10:35

The Goldbergs
Die Goldbergs Mr. & Mrs. Ferguson. Comedyserie|Adam hat bei seinem Unitest in Mathe ziemlich versagt. Sein Vertrauenslehrer Mr. P. macht Adam einen interessanten Vorschlag. Er soll sich erst einmal eine Auszeit nehmen, um die Welt zu sehen. Beverly hält von solchen Flausen wenig und schickt Murray vor, um dem Lehrer den Kopf zu waschen. Barry und seine Freunde fahren unterdessen zum Spring Break nach Camaica. Doch ihre ranzige Absteige hat wenig mit den Hochglanzbildern aus dem Prospekt gemein.|Mit Wendi McLendon-Covey (Beverly Goldberg), Jeff Garlin (Murray Goldberg), Sean Giambrone (Adam Goldberg), George Segal (Pops), Troy Gentile (Barry Goldberg), Hayley Orrantia (Erica Goldberg), Anthony Michael Hall (Mr. Perott) u.a.|Regie: Robert Cohen|(Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
11:00

The Goldbergs
Die Goldbergs Die Rückkehr des Formica-King. Comedyserie|Vor fünf Jahren haben Adam und Erica damit begonnen, gemeinsam ein Musical zu schreiben. Als sich in der Schule eine Möglichkeit ergibt, ihr Stück aufzuführen, will Adam die Chance unbedingt nutzen. Doch leider hat Erica keine Lust, das Musical fertigzustellen. Als ihm stattdessen Barry unter die Arme greifen will, ziert sich Adam nicht lange und erklärt sich einverstanden - mit fatalen Folgen! Unterdessen wird Murray von Formica Mike ein nahezu unwiderstehliches Angebot gemacht. Mit Wendi McLendon-Covey (Beverly Goldberg), Jeff Garlin (Murray Goldberg), Sean Giambrone (Adam Goldberg), George Segal (Pops), Troy Gentile (Barry Goldberg), Hayley Orrantia (Erica Goldberg) u.a.|Regie: Lea Thompson|(Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
11:20

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Francis auf der Flucht. Comedyserie|Francis flüchtet aus der Militärakademie, um mit seiner Angebeteten Beebee ein Leben voller Liebe in Kanada zu führen. Bis dahin versteckt er sich im Garten seiner Eltern. Inzwischen will Dewey ein Monster steinigen, das angeblich hinter dem Haus wohnt. Francis macht schmerzhafte Bekanntschaft mit Deweys Wurfgeschossen.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis) u.a.|Regie: Todd Holland|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
11:40

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Das Begabten-Chaos. Comedyserie|Malcolms Hochbegabten-Klasse veranstaltet ein Picknick, zu dem auch die Familien geladen sind. Es dauert nicht lange und Malcolms Sippe stürzt die geruhsame Veranstaltung in ein heilloses Durcheinander. Als Malcolm eine Bombe bastelt, die auch tatsächlich explodiert, ist das Chaos perfekt.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis) u.a.|Regie: Todd Holland|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
06:15

Wetter-Panorama und Programmvorschau
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewaehlter Destinationen versehen mit objektiven Infos ueber Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhaelt und erzeugt Urlaubsflair
06:30

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
09:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:10

Guten Morgen Oesterreich - Fit mit Philipp
09:27

Wetter-Panorama
09:30

Silvia kocht
Unterwegs in Irland. Herausragende Koechinnen und Koeche Oesterreichs kreieren von Montag bis Donnerstag im Studio kulinarische Highlights aus bestimmten Regionen des Landes. Freitags ist die Moderatorin vor Ort unterwegs
09:55

Julia - Eine ungewoehnliche Frau
Julia - eine ungewöhnliche Frau Ein neues Leben. (Fernsehserie, AUT 2002)|Nachdem Arthur ebenfalls wegen des verbotenen Gensaatguts bedingt verurteilt worden ist, erzählt er Martin Reidinger von seiner Krankheit. Dieser empfiehlt ihm einen Arzt, der auf unorthodoxe Art Arthur dazu bringt, neue Befunde machen zu lassen und seine passive Haltung zur Krankheit aufzugeben. Julia hingegen hat alle Hände voll zu tun, der Familie Reidinger zu helfen, deren Firma vor dem Konkurs steht, nachdem Sebastian bei seinen Finanzgeschäften einem Betrüger aufgesessen ist. Da erhält Arthur das Ergebnis der neuen Untersuchung.|Mit Christiane Hörbiger (Julia Laubach), Peter Bongartz (Arthur Laubach), Philipp Fleischmann (Wolfgang aubach), Franz Buchrieser (Martin Reidinger), Fritz Karl (Sebastian Reidinger), Konstanze Breitebner (Lena Kamper), Hertha Schell (Regina Beranek), Johanna Mertinz (Barbara Demmerlein), Ludwig Dornauer (Gustl Rauscher), Susa Juhasz (Frau Anita), Florentin Groll (Dr Poetz) u.a.|Buch: Peter Mazzuchelli|Regie: Walter Bannert|Koproduktion ORF/ARD
10:45

Mayrs Magazin - Wissen fuer alle
Aktuell anschaulich lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Guenther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beitraegen die neuesten Erkenntnisse der Forschung die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwaermung. Mythen Geruechte und Fake-News werden wissenschaftlich ueberprueft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplaetzen in Oesterreich und weltweit
11:05

Eco
Die Sendung praesentiert alles Wichtige aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Technik und mehr. Darueber hinaus Kommentare Interviews und Hintergruende zu nationalen und internationalen Themen
11:35

Hohes Haus
Das Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments. Gesetze und ihre Auswirkungen auf das Leben des einzelnen Staatsbuergers werden analysiert Interviews zu kontroversen Themen im parlamentarischen Geschehen und Portraets der Abgeordneten runden das Programm ab
06:35

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
07:00

Wetter Info
08:25

Dobar dan Hrvati
Dobar dan, Hrvati Das Wochenmagazin für die burgenländischen Kroaten.
08:55

Dober dan Koroska
Dober dan, Koroška Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen.
09:30

ORF III aktuell
ORF III AKTUELL ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
06:00
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:30
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:55
Die Patrick Star Show
07:30
SpongeBob Schwammkopf
08:00
SpongeBob Schwammkopf
08:30
SpongeBob Schwammkopf
08:55
SpongeBob Schwammkopf
09:25
Willkommen bei den Louds
09:55
Willkommen bei den Louds
10:10
Willkommen bei den Louds
10:35
Die Casagrandes
11:00
Die Casagrandes
11:30
Die Casagrandes
11:55
Die Thundermans

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:00

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Ohne Moos nichts los. Comedyserie|Die Kinder holen Lois von der Arbeit im Supermarkt ab. Mit einem Schaumreiniger verursachen sie dort großes Chaos. Weil Dewey auch noch eine Flasche teuren Cognac mitgehen lässt, verliert Lois ihren Job. Von nun an muss gespart werden, was ziemlich an den Nerven der Familie zehrt.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis) u.a.|Regie: Todd Holland|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
12:25

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Stock-Car-Rennen. Comedyserie|Hal fährt mit seinen Söhnen zum Stock-Car-Rennen. Dafür dürfen Malcolm und seine Brüder sogar die Schule schwänzen. Der Ausflug wird jedoch zum Reinfall. Malcolm und Reese fallen in die Hände der Exekutive und Dewey verläuft sich in dem großen Stadion. Zu Hause erwartet sie jedoch weit Schlimmeres. Lois hat durch Zufall einige Schandtaten ihrer Söhne aufgedeckt.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis) u.a.|Regie: Todd Holland|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
12:45

Modern Family
Modern Family Eier, Mütter und Gesang. Comedyserie|Luke und Manny müssen Erfindergeist beweisen. Für ein Schulprojekt sollen sie an einer Konstruktion arbeiten, die ein Ei bei einem Aufprall auf den Boden schützt. Als es den beiden an Ideen fehlt, schalten sich kurzerhand ihre Eltern ein. Unterdessen haben Mitchell und Cameron eine werdende Mutter eingeladen, die ihren Sohn nach der Geburt zur Adoption freigeben möchte. Die beiden versuchen, die Frau mit allen Mitteln davon zu überzeugen, dass sie die idealen Adoptivväter wären.|Mit Ed ONeill (Jay Pritchett), Sofía Vergara (Gloria Delgado), Julie Bowen (Claire Dunphy), Ty Burrell (Phil Dunphy), Jesse Tyler Ferguson (Mitchell Pritchett) u.a.|Regie: Jason Winer
13:05

Modern Family
Modern Family Ein Mädchen, ein Wort!. Comedyserie|Das Rennen um den Stadtrat geht in die entscheidende Phase. Claire soll sich ihrem Konkurrenten Duane Bailey in einer TV-Diskussion stellen. Um vor laufenden Kameras zu glänzen, stellt ihr ihre Familie bei der Generalprobe richtig schwere Fragen. Cameron und Mitchell bereiten Tochter Lily unterdessen auf ihre Rolle als Blumenmädchen bei einer Hochzeit vor. Doch die hat gerade ein neues, schlimmes Wort gelernt.|Mit Ed ONeill (Jay Pritchett), Sofía Vergara (Gloria Delgado), Julie Bowen (Claire Dunphy), Ty Burrell (Phil Dunphy), Jesse Tyler Ferguson (Mitchell Pritchett) u.a.|Regie: Chris Koch
13:30

Gilmore Girls
Der Kaffee danach. Endlich verbringen Luke und Lorelai eine romantische Nacht. Als Lorelai am naechsten Morgen leicht bekleidet Kaffee holt wird die Romanze in der ganzen Stadt zum Gespraechsthema der Woche
14:10

Gilmore Girls
Wahlkampf. Taylor schikaniert Jackson weil dessen Gewaechshaus angeblich nicht richtig gebaut ist. Jackson sieht nur einen Ausweg: Er will mit Lorelais Unterstuetzung selbst fuer den Stadtrat kandidieren
14:50

Gilmore Girls
Ein Date zu viert. Lorelai will sich mit Rory Dean (Jared Padalecki) und Luke zu einem Doppeldate treffen. Doch Luke moechte daran nicht teilnehmen. Er findet dass Dean nicht gut genug fuer Rory ist
15:35

Gilmore Girls
Gilmore Girls Ein Date zu viert. Unterhaltungsserie|Lorelai und Rory versuchen ihr Möglichstes, um eine Versöhnung zwischen Richard und Emily herbeizuführen. Außerdem findet es Lorelai an der Zeit, das Kriegsbeil mit Dean zu begraben. Sie will sich deshalb mit Rory, Dean und Luke zu einem Doppeldate treffen. Luke möchte daran jedoch nicht teilnehmen. Er findet, dass Dean nicht gut genug für Rory sei.|Mit Lauren Graham (Lorelai Gilmore), Alexis Bledel (Lorelai Rory Leigh Gilmore), Melissa McCarthy (Sookie St. James), Keiko Agena (Lane Kim), Yanic Truesdale (Michael Gerard), Scott Patterson (Luke Danes) u.a.|Regie: Stephen Clancy
12:05

Universum History
Universum History Ein Wiener in der Wüste - Rudolf Slatin und der Aufstand des Mahdi. Bevor das 19. Jahrhundert zu Ende geht, erschüttert ein islamischer Aufstand, angeführt von dem fanatischen Sufi Muhammed Ahmad, genannt der Mahdi, das Europa der Kolonialstaaten. Und mittendrin ein junger Österreicher, Rudolf Slatin, der im britischen Dienst zum Gouverneur einer riesigen Provinz im Sudan wird. Doch er kann sich über seinen märchenhaften Aufstieg nicht lange freuen. Er wird von den Mahdisten gefangen genommen und überlebt nur, weil er zum Islam konvertiert ist. Nach 10 Jahren Gefangenschaft gelingt ihm die Flucht und er wird mit seinem Buch darüber weltberühmt. Ein Film von Robert Schotter Bearbeitung: Edith Stohl
12:50

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
12:55

Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:18

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
13:20

Aktuell nach eins
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
14:00

Silvia kocht
Silvia kocht Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl.|Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
14:25

Sturm der Liebe
Sturm der Liebe Teil 3997. Telenovela|Um klare Verhältnisse zu schaffen, will sich Alexandra so bald wie möglich von Markus scheiden lassen. Zugleich besteht sie darauf, dass ihr Noch-Ehemann sich an ihre Abmachung hält und nach Frankfurt zurückgeht. Vanessas Wunsch nach einer Auszeit verwundert Carolin und Max, bis sie erfahren, was dahintersteckt. Indessen liegt Eleni viel daran, dass sich Noah mit seinem Vater aussöhnt und wieder Harmonie in die Familie einkehrt. Nur widerwillig und unter Bedingungen erklärt sich Noah dazu bereit.|Mit Dorothée Neff (Eleni), Marcel Zuschlag (Leander), Erich Altenkopf (Michael), Daniela Kiefer (Alexandra), Dieter Bach (Christoph) u.a.|Regie: Lutz von Sicherer, Udo Müller
15:15

Die Rosenheim-Cops
Die Rosenheim-Cops Salto Mortale. Kriminalserie|Ein Wanderer entdeckt am Waldrand die Leiche eines Mannes, die seltsamerweise in einen Koffer gepackt wurde. Durch das Handy des Opfers können die Rosenheim-Cops schnell eine Verbindung zum derzeit in der Stadt gastierenden Zirkus herstellen. Zirkusdirektorin Lilja Stern ist entsetzt, als sie vom Ableben ihres Artisten Micky Opitz erfährt, der sich vor zwei Tagen bei ihr abgemeldet hatte, um nach München zu fahren. Korbinian Hofer und Christian Lind stehen vor einem Rätsel - bis ihnen die Todesursache den entscheidenden Hinweis zur Lösung des Falles liefert.|Mit Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Tom Mikulla (Christian Lind), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger) u.a.|Regie: Gunter Krää
13:00

Lafer! Lichter! Lecker
Habsburg und die Alpen (1/2) Erbe Österreich. Die Habsburger zog es in die Natur, und ab dem 19. Jahrhundert auch in die Alpen. Franz Joseph, Erzherzog Johann und auch Kaiserin Elisabeth strebten zu den Gipfeln und wurden damit ungewollt zu Trendsettern der neu entdeckten Leidenschaft der Menschen für die Berge. In diesem ORF III Zweiteiler geht Regisseur Christian Papke den alpinen Wegen prominenter Habsburger nach und zeigt, wie sie auf größerer Seehöhe innere Ruhe und Abstand zum Herrscheralltag gewinnen wollten. Er beleuchtet dabei auch den Imagewandel der Berge innerhalb weniger Jahre: Früher hatte man sich als Kaiser in den Prater zur Jagd kutschieren lassen und hielt das Gebirge für Teufelszeug. Mit einem Mal waren Felswände und Sturzbäche en vogue und galten als Orte der inneren Erneuerung.
13:45

Was schaetzen Sie ...
Habsburg und die Alpen (2/2) Erbe Österreich. Habsburg und die Alpen - das wurde eine große Leidenschaft, in die die Herrscherfamilie nach Audienzen, Arbeitsessen und Kabinettsitzungen floh. Der Alpinismus war eigentlich eine bürgerliche Erfindung gewesen, aber der neue Trend war zu verführerisch, als dass das Kaiserhaus ihn an sich vorbei gehen hätte lassen wollen. Erzherzog Johann durchstreifte die steirischen Alpen, traf an stillen Bergseen seine Anna Plochl und baute um seine Liebe zu dieser Gegend die infrastrukturelle Erneuerung der Steiermark. Kaiser Franz Joseph zog es wann immer es ging in die Ischler Berge. Auch wenn er dort vor allem Jagdtrophäen sammelte, war er nicht minder ein Freund dieser Region. Mit der Gründung des Alpenvereins begann die systematische Erschließung der heimischen Berge, die die Tür zum alpinen Massentourismus späterer Jahrzehnte aufstieß.
14:30

Unser Oesterreich
Bergzeitreise in der Steiermark Unser Österreich. Die Wanderroute BergzeitReise ist Teil des steirischen Weitwanderwegs Vom Gletscher zum Wein und führt durch die wohl anspruchsvollsten Abschnitte. Schnell wird die Landschaft alpiner, Bäume und Wälder machen Platz für Felsen und Almen. Dazwischen spiegelt sich immer wieder das Sonnenlicht in klaren blauen und grünen Seen. Prominenter Erzähler des Films ist Schauspieler und Kabarettist Fritz Egger. Von Eisenerz über den Hochschwab, die Hohe Veitsch, durch das Mürztal bis zur Rax führt der Weg über schroffe Bergrücken und felsige Gipfel. Erzherzog Johann hat hier seinen Fußabdruck hinterlassen und Peter Rosegger ausführlich die von ihm geliebte Waldheimat beschrieben. In Mürzzuschlag wurde die erste Bergrettung der Welt gegründet, und das Stuhleck kann als Wiege des alpinen Skilaufs bezeichnet werden.
15:15

Expeditionen
Tierkinder der Wildnis - Chinga, die Löwin Expeditionen. Im südafrikanischen Kruger-Nationalpark herrscht ein stolzes Löwenrudel. Die Gruppe ist kürzlich etwas größer geworden: Xena, das dominante Weibchen des Löwenrudels, hat gerade einen Wurf von vier Jungtieren zur Welt gebracht. Unter den Jungen ist Chinga, eine mutige und neugierige kleine Löwin. Im Alter von zwei Monaten ist Chinga endlich bereit, ihre erweiterte Familie kennenzulernen. Das ist ein wichtiger Moment. Wenn die Welpen vom Rudel nicht akzeptiert werden, könnte das für sie tödlich enden. Zum Glück gewinnen Chinga und ihre Geschwister die anderen Löwen für sich, darunter auch ihren Vater Caesar, den Anführer des Rudels. Die jungen Löwen müssen lernen, sich selbst zu verteidigen, wenn sie in der Wildnis überleben wollen, also verbringen sie ihre Tage mit Spielkämpfen.
12:25
Die Thundermans
12:55
Die Thundermans
13:20
Henry Danger
13:50
Henry Danger
14:05
Danger Force
14:35
Ein Maedchen namens Lay Lay
15:05
Willkommen bei den Louds
15:20
Willkommen bei den Louds
15:40
Die Casagrandes
16:15

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Wenn Männer Händchen halten.... Comedyserie|Eigentlich genießt es Howard, Sheldon immerzu aufzuziehen. Weil sich Bernadette aber daran stößt, will er ihr zuliebe mit der Gewohnheit brechen. Sheldon hätte nichts dagegen, kann aber seinerseits nicht ohne Seitenhiebe gegen Howard auskommen. Indes wundert es Leonard, dass Penny trotz ihrer derzeit schlechten finanziellen Lage immer noch Rollen ablehnt. Dem nicht genug, geht kurz darauf ihr Auto zu Bruch, wodurch Penny nun auf Leonards Fahrdienste angewiesen ist.|Mit Johnny Galecki (Leonard Hofstadter), Jim Parsons (Sheldon Cooper), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard Wolowitz), Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali), Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski-Wolowitz), Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
16:40

The Big Bang Theory
Reife Leistung Playboy!. Waehrend Penny ueber ein zweifelhaftes Rollenangebot nachdenktwill sich Sheldon (Jim Parsons l. mit Mayim Bialik) eine Spielekonsole kaufen aber welche
17:00

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:05

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Der Verführungskünstler. Comedyserie|Zufällig kommen Raj und die Raumpflegerin Isabella auf der Uni ins Gespräch. Wie sich zeigt, verstehen sich die zwei prächtig, sodass Raj nichts unversucht lässt, Isabella zu einem Date zu überreden. Der Weg dorthin entpuppt sich jedoch als steinig. Auch Sheldon beginnt nach einem vielversprechenden Anfang etwas waghalsig zu werden. Als es gelingt, Hautzellen von ihm und Amy in funktionierende Neuronen zu verwandeln, will Sheldon sogleich die nächste Stufe erklimmen und unbedingt ein Kind mit Amy zeugen.|Mit Johnny Galecki (Leonard Hofstadter), Jim Parsons (Sheldon Cooper), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard Wolowitz), Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali), Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler), Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski-Wolowitz) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
17:25

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Das Freund-Feind-Dilemma. Comedyserie|Bekanntermaßen hält Sheldon nicht allzu viel von seinem Fachkollegen Bert. Umso härter trifft es ihn deshalb, als ausgerechnet Bert für seine aktuellen Forschungen einen renommierten Preis zugesprochen erhält. Schlimmer noch, muss Sheldon wohl oder übel einräumen, dass diese hochdotierte Auszeichnung zu Recht erfolgt ist. Indes erfährt Howard für eine vermeintlich geniale Erfindung nicht die erhoffte Würdigung.|Mit Johnny Galecki (Leonard Hofstadter), Jim Parsons (Sheldon Cooper), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard Wolowitz), Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali), Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler), Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski-Wolowitz) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
17:45

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:50

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
17:55

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Möglichkeiten Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
18:45

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Q1 Ein Hinweis ist falsch Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00

Die Barbara-Karlich-Show
Die Barbara Karlich Show So habe ich gelernt, glücklich zu sein. Glücklich sein, das wünscht sich wohl jeder, aber es ist nicht immer ganz leicht. Glück ist vor allem eine Frage des eigenen Denkens und Tuns. Viele Menschen auf der Welt beschäftigen sich mit der Suche nach dem Glück. Dabei sind es oft die kleinen Momente im Leben, die wirklich glücklich machen. Die Gäste der heutigen Sendung verraten, wie es ihnen gelungen ist, ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen.
17:00
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30

Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
18:30

Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
18:51

infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen Gewinnspiele und haelt die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt Garten und Familie auf dem Laufenden
19:00

Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23

Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00

Expeditionen
Helden der Evolution: Pinguine Expeditionen. In detailreichen Porträts erzählt die Reihe Helden der Evolution bildstark und packend vom Leben unterschiedlichster Spezies. Dabei bietet jede einzelne Folge erstaunliche Einblicke in das Verhalten faszinierender Arten und taucht stets unmittelbar ein in die Lebensräume der jeweiligen tierischen Protagonisten.|Packende und bisher selten gezeigte Bilder begleiten große Pinguingruppen beim täglichen Überlebenskampf in der Antarktis.
16:55

Lafer! Lichter! Lecker
Lafer! Lichter! Lecker! Nazan Eckes & Kathrin Müller-Hohenstein. Die Promi-Kochschule mit Johann Lafer und Horst Lichter. Diesmal zu Gast Nazan Eckes und Kathrin Müller-Hohenstein.
17:45

Frisch gekocht mit Andi und Alex
Frisch gekocht mit Andi und Alex ORF III zeigt die Kultköche Andi und Alex. Die besten Gerichte, die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmähs. Frisch gekocht - die tägliche Kochshow.
18:15

Frisch gekocht mit Andi und Alex
Frisch gekocht mit Andi und Alex ORF III zeigt die Kultköche Andi und Alex. Die besten Gerichte, die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmähs. Frisch gekocht - die tägliche Kochshow.
18:45

Anlaesslich der ORF-Initiative BEWUSST GESUND - Unser Herz
MERYN am Montag Frauenherzen und Herzinfarkt - Ihre Fragen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Österreich. Zwar sinkt die Sterblichkeitsrate an Herzinfarkten kontinuierlich, jedoch insbesondere bei Männern. Dies könnte unter anderem daran liegen, dass Herzinfarkte bei Frauen manchmal unerkannt bleiben, da sie andere Symptome aufweisen. Eine deutsche Studie legt zudem dar, dass Frauen wesentlich häufiger unter schwerwiegenden Komplikationen nach einem Herzinfarkt leiden als Männer.|Weshalb äußern sich die Symptome eines Herzinfarktes bei Frauen anders? Auf welche Anzeichen sollte insbesondere geachtet werden und welche neuen Erkenntnisse gibt es aus der Gendermedizin?|Prof. Siegfried Meryn und Prof. Jolanta Siller-Matula, Fachärztin für Kardiologie und Expertin für geschlechterspezifische Herzerkrankungen, beantworten Ihre Fragen in MERYN am Montag. Übermitteln Sie uns Ihr Anliegen per Mail unter medizin@orf.at oder telefonisch per Anruf oder WhatsApp unter +43/1/87878-25614.
19:18

ORF III AKTUELL am Abend
ORF III AKTUELL am Abend Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25

Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30

Oesterreich heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
16:00
Middlemost Post
16:30
SpongeBob Schwammkopf
16:50
SpongeBob Schwammkopf
17:15
Die Casagrandes
17:35
Willkommen bei den Louds
18:05
Danger Force
18:30
Danger Force
18:55
Ein Maedchen namens Lay Lay
19:25
Henry Danger
19:50
Nickelodeon s Spyders
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02

ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15

Schnell ermittelt
Schnell ermittelt Therese Hasenauer-Kralik. (Krimiserie, AUT 2021)|Nach dem Tod von Herrn Huber steht seine Wohnung leer - sehr zum Ärger seiner Vermieterin, Frau Hasenauer-Kralik. Sie beauftragt Angelika und Franitschek einen Erben von Herrn Huber zu finden, damit die Wohnung nun endlich geräumt werden kann. Die Spur führt die Privatermittler zur Firma Kurmatex, einem Familienbetrieb, der indische Stoffe importiert. Der Juniorchef, Leonhard Weiss, scheint einen Bezug zum Verstorbenen gehabt zu haben. Die Recherchen kreisen für Angelika und Franitschek um indische Stoffe, Schriftstücke in Hindi und um die Göttin Kali. Der exotische Zauber einer anderen Kultur kann Angelika aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier mehr zu klären ist, als eine Verlassenschaft. Stefan steht vor einem Durchbruch bei seiner Therapie. Als Kathrin ihre Verlobung ankündigt, stehen Angelika und Stefan vor einer neuen gemeinsamen Herausforderung...|Mit Ursula Strauss (Angelika Schnell), Wolf Bachofner (Franitschek), Andreas Lust (Stefan Schnell), Katharina Straßer (Maja Landauer), Fiona Hauser (Kathrin Schnell), Michael Pink (Dr Sebastian Fried), Dietrich Siegl (Arthur Duretz), Sabine Herget (Therese Hasenauer-Kralik), Fabian Schiffkorn (Leonhard Weiss-Duretz), Agnes Hausmann (Irina Weiss), Ankita Makwana (Padme Samudra), Erika Mottl (Frau Frisch), Faris Rahoma (Vinod Martin) u.a.|Buch: Verena Kurth, Guntmar Lasnig|Regie: Michi Riebl|44.41
21:05

Vier Frauen und ein Todesfall
Vier Frauen und ein Todesfall Lockvogel. (Krimiserie, AUT 2017)|Beim bekannten Vogelfänger Engelbert Huderer soll eine mehrfache Tragödie stattgefunden haben. Tatsächlich, im Swimmingpool Huderers wird die Leiche seiner Frau gefunden. Ob es wohl eine gute Idee war, Toni Steiger aus Mitleid wieder als ehrenamtlichen Polizisten einzusetzen, ist dabei nicht das größte Problem. Drängender stellen sich die Fragen, woran ist die Ehefrau Huderers überhaupt gestorben? Und wo sind die anderen drei Opfer, die es angeblich gab?|Mit Adele Neuhauser (Julie), Brigitte Kren (Maria), Martina Poel (Sabine), Gerhard Greiner (Toni Steiger), Charly Rabanser (Salchegger), Christian Strasser (Oberholzer), Karin Lischka (Gudrun Oberholzer), Georges Kern (Pepperl), Brigitte Jaufenthaler (Uschi Spatz), Christoph Krutzler (Franz Unterholzer), Elena Uhlig (Klara Unterholzer), Thomas Mraz (Engelbert Huderer), Reinhold G. Moritz (Guntram Finkl), Gabriela Schmoll (Edith Brunner), Thomas Stipsits (Dr Kleinhansl), Markus Linder (Anton Prinz)|Buch: Uli Brée und Rupert Henning (nach einer Idee von Wolf Haas und Annemarie Mitterhofer)|Regie: Wolfgang Murnberger
21:50

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
22:00

9-1-1 Notruf L.A
9-1-1 Notruf L.A. Verzweifelte Suche. Unterhaltungsserie|Die Folgen des Tsunami halten die Rettungskräfte immer noch auf Trab. Die Ersthelfer arbeiten mit Hochdruck an der Bergung der Verletzten. Buck sucht verzweifelt nach Christopher, der von der Flut mitgerissen wurde. Da findet Buck Christophers Brille im Wasser. Bobby und sein Team versuchen fieberhaft, die Opfer aus dem Riesenrad zu evakuieren. Die Zeit drängt, denn das Rad droht, jeden Moment auseinanderzubrechen.|Mit Angela Bassett (Athena Grant), Peter Krause (Bobby Nash), Jennifer Love Hewitt (Maddie Kendall), Kenneth Choi (Howie Chimney Han), Aisha Hinds (Henrietta Hen Wilson), Oliver Stark (Evan Buck Buckley), Rockmond Dunbar (Michael Grant) u.a.|Regie: Chad Lowe
22:45

9-1-1 Notruf L.A
9-1-1 Notruf L.A. Auslöser. Unterhaltungsserie|Bobby und sein Team führen eine Brandschutzübung in einem Wolkenkratzer durch. Buck schiebt dabei Revierdienst und nimmt seine Pflichten sehr ernst - zum Leidwesen von Bobby und Chimney. Als Buck später erfährt, dass Lena Bosko den freien Platz in der Wache bekommen hat, reagiert er enttäuscht. Henrietta und Karen bereiten sich auf ihren Familienzuwachs mittels künstlicher Befruchtung vor und Maggie versucht einer Frau zu helfen, die anscheinend das Opfer häuslicher Gewalt ist.|Mit Angela Bassett (Athena Grant), Peter Krause (Bobby Nash), Jennifer Love Hewitt (Maddie Kendall), Kenneth Choi (Howie Chimney Han), Aisha Hinds (Henrietta Hen Wilson), Oliver Stark (Evan Buck Buckley), Rockmond Dunbar (Michael Grant) u.a.|Regie: Joaquin Sedillo
23:30

ZIB 3
23:45

Claws
Claws Sturm. Unterhaltungsserie|Desna ist fest entschlossen, ihre Hochzeit mit Ruval durchzuziehen, auch wenn gerade ein Tropensturm durch Palmetto fegt. Bei der Hochzeitsfeier soll Zlata den frischgebackenen Bräutigam ein für allemal erledigen. Desna glaubt, das sei der einziger Ausweg, sich und ihre Crew zu retten. Doch schon bald muss sie feststellen, dass sich ihre weiße Weste blutrot färben wird.|Mit Niecy Nash (Desna Simms), Judy Reyes (Quiet Ann), Carrie Preston (Polly), Jenn Lyon (Jennifer), Tran Karrueche (Virginia), Harold Perrineau (Dean), Jack Kesy (Roller), Dean Norris (Uncle Daddy), Franka Potente (Zlata) u.a.|Regie: Dale Stern
20:05

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15

Die Millionen-Show
Die Millionenshow Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch diesmal wieder vier Kandidaten die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro!|Heute bei Armin Assinger im Studio: Sabine Jenewein aus Innsbruck, Patrick Huter aus Wien, Julia Werchota aus Weiz in der Steiermark, Andreas Geiblinger aus Gmunden in Oberösterreich
21:10

Thema
Thema - Trockenheit - wenn das Wasser ausbleibt|- Herzkrank nach Krebstherapie|- Körperkult - bis zum Umfallen
22:00

ZIB 2
Die taegliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungstraegern und Experten. Gefuehrt werden die Gespraeche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter
22:30

kulturMontag
kulturMontag Sein & Schein Ob Kaiser oder Kanzler: Die Mächtigen dieser Welt hörten alle auf ihre Einflüsterer, die mit ihrem Rat die Geschicke des Staates beeinflussten. Den Spin Doktoren, der Message Control und den neuen Autokraten unserer Zeit widmen die Anarcho-Synchronisten Maschek ihr neues Programm Spin - wie man sich dreht und wendet und sind live zu Gast im Studio. Die Suche nach Wahrheit kann nicht ausgemerzt werden, sagt der chinesische Schriftsteller und Dissident Liao Yiwu. Von der chinesischen Regierung vertuschte Vorgänge aufzudecken, ist sein Beitrag gegen ein menschenverachtendes Regime. Mit seinem Buch Unsichtbare Kriegsführung durchleuchtet er das autoritäre Regime mit Blick auf die Zukunft. Der Fall Trayvon Martin, der sich in diesen Tagen zum zehnten Mal jährt, hat die USA für immer verändert: Black Lives Matter ist heute längst mehr als ein Hashtag, es ist eine politische, gesellschaftliche und kulturelle Kraft. Der New Yorker Shootingstar und Aktivist Adam Pendleton, dem im MUMOK erstmals eine Schau gewidmet ist erforscht in seinen Werken das Konstrukt des Schwarzseins als Farbe, Identität, und politische Bewegung.|Moderation: Clarissa Stadler
23:25

kulturMontag
Wechselspiele: Roland Neuwirth in St. Corona Das Corona-Konzertformat Wechselspiele geht in die zehnte Runde: Diesmal folgt die Wienerlied- und Schrammel-Legende Roland Neuwirth der Einladung des ORF zu einem exklusiven musikalischen Stelldichein in St. Corona am Wechsel. Neuwirth suchte und fand ein einheimisches, musikalisches, die Volksseele berührendes Pendant zum Blues des Mississippi-Deltas: das Wienerlied und die Schrammelmusik, bereichert durch die Mundart der Gegenwart und etwas später auch durch swingende Rhythmik. In der Reihe Wechselspiele - Konzerte in St. Corona präsentiert Roland Neuwirth gemeinsam mit seinen Extremschrammeln Klassiker des Wienerlieds und Lieder aus eigener Feder und bittet auch die jungen Musiker:innen des Vorstadtkollektivs zu sich auf die Bühne. Kulturmoderatorin Teresa Vogl fungiert dabei stellvertretend für das Live-Publikum und kommt mit den Künstler:innen zwischendurch ins Gespräch.|Regie: Pete Winkelhofer
20:15

ORF III Themenmontag
Haarige Geschäfte - wer verdient an der Glatze? ORF III Themenmontag. Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden, den der ORFIII Themenmontag in dieser Neuproduktion unter die Lupe nimmt. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema.
21:05

ORF III Themenmontag
Die Tricks mit Haut und Haar ORF III Themenmontag. Was brauchen Haut und Haare wirklich, um ausreichend versorgt zu werden? Welche Inhaltsstoffe sind kritisch, und woran erkennt man, ob Plastik in Pflegeprodukten enthalten ist? Die Körperpflege ist ein Milliardenmarkt. Simple Shampoos und Anti-Falten-Cremes sind zwar Klassiker, aber so heißt heute kaum noch ein Produkt. 08/15 ist zu wenig, die Branche setzt auf außergewöhnliche Bezeichnungen, die besondere Qualität suggerieren sollen. Aber stimmt das auch? Und was steckt dahinter? Moderator Jo Hiller begibt sich auf Spurensuche. Er spricht mit Werbepsychologen, die die Verkaufs- und Werbetricks der Branche offenlegen. Und er nimmt sich zwei der beliebtesten Verkaufsschlager vor: Anti-Aging-Produkte, die jugendlichere Haut versprechen. Und Naturkosmetik, die fast ohne kritische Inhaltsstoffe auskommen soll.
21:55

ORF III Themenmontag
Pfusch und Betrug: Das Geschäft mit dem Haarausfall ORF III Themenmontag. Was hilft gegen Haarausfall? Diese Frage stellen sich viele junge Menschen. Jede vierte Frau und ein Großteil der Männer verlieren im Laufe des Lebens viele Haare. Das bedeutet oft sehr viel Leid. Vor allem, wenn der Haarausfall bereits bei Jugendlichen oder jungen Erwachsenen beginnt, stellt er für Betroffene eine große Belastung dar. Doch was tun, gegen Haarausfall? Und wie geht die Gesellschaft mit dem Thema Haarausfall um? Medikamente gegen Haarausfall, beispielsweise mit dem Wirkstoff Finasterid, können Nebenwirkungen mit sich bringen. Bevor Medikamente überhaupt eingenommen werden, sollte ein Dermatologe untersuchen, weshalb die Haare ausfallen. Schließlich kann auch ein Vitamin-Mangel oder ein Biotin-Mangel die Symptome auslösen. Einige junge Menschen entscheiden sich für eine Haartransplantation als erhoffte Lösung gegen den Haarausfall. Dafür gibt es Haarchirurgen. Die Operation ist aber teuer und eine solche OP kann schiefgehen. Reporter: Jonas Juckeland
22:30

ORF III Themenmontag
Wenn Frauen keine Haare haben ORF III Themenmontag. Haarausfall ist bei weitem kein exklusives Problem der Männer - auch Frauen betrifft es, teils durch Erkrankungen, teils durch die Hormonschwankungen in der Menopause, teils aus anderen Gründen. Gesellschaftlich fühlen sich viele der Betroffenen ausgegrenzt - die Akzeptanz liegt bei Männern ohne Haare deutlich höher. Als sie 15 Jahre alt ist, verliert Michaela aus Pulheim plötzlich ihre Kopfhaare, ihre Wimpern und Augenbrauen. In wenigen Wochen ist sie komplett kahl. Hinter dem Haarausfall steckt die Autoimmunkrankheit Alopecia Areata. Während sich Michaelas Freundinnen für Beautythemen und die erste große Liebe interessieren, beginnt für Michaela ein Versteckspiel. Sie trägt Perücken, lässt sich Augenbrauen tätowieren und klebt täglich künstliche Wimpern an die kahlen Lider. Alles aus Angst, wegen ihres vermeintlichen Makels abgelehnt zu werden. Für Kim aus Bottrop ist ihre Haarlosigkeit ein Markenzeichen geworden. Sie nutzt die Glatze, um in schrillen Outfits als Animationskünstlerin aufzutreten. R: Sara Wendhack
23:20

ORF III Themenmontag
Haarige Geschäfte - wer verdient an der Glatze? ORF III Themenmontag. Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden, den der ORFIII Themenmontag in dieser Neuproduktion unter die Lupe nimmt. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema.
20:05
Willkommen bei den Louds
Activate Live-Chat