OTR
Date
<
March 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
31
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:30

Supernatural
Supernatural Moria. Mysteryserie|Jack ist der Gefangenschaft in der Kiste entkommen. Mächtiger denn je, sorgt er für unheilvolles Chaos auf Erden. Unerwartet bekommen Sam, Dean und Castiel Hilfe von Chuck Shurley und somit direkt von Gott. Während sich Sam und Castiel erhoffen, dass er Jacks Seele retten könnte, verfolgt dieser andere Pläne. Er stellt ihnen eine Waffe zur Verfügung, mit der Jack getötet werden könnte. Jeder, der mit dieser Waffe tötet, stirbt jedoch selbst. Schließlich kommt alles anders als erwartet.|Mit Jared Padalecki (Sam Winchester), Jensen Ackles (Dean Winchester), Misha Collins (Castiel), Alexander Calvert (Jack), Lisa Berry (Billie), Rob Benedict (Chuck Shurley) u.a.|Regie: Phil Sgriccia
01:10

Atlanta Medical
Atlanta Medical Der gefährlichste Tag des Jahres. Unterhaltungsserie|Thanksgiving ist traditionellerweise ein Fest für die ganze Familie. Und so erwartet AJ mit Spannung sein erstes gemeinsames Essen mit seinen Adoptiveltern und seiner leiblichen Familie. Conrad und Nic hingegen wollen es sich zu zweit gemütlich machen, doch daraus wird nichts. Denn wieder einmal bestätigt sich, dass dieser Tag der gefährlichste Tag des Jahres ist. Im Chastain wird der bekannte Komiker Delandre Harris mit einem Stück Truthahnknochen im Hals eingeliefert. Red Rock will den VIP als PR-Aktion nützen und schlägt für dessen OP den unerfahrenen Chirurgen Torres vor.|Mit Matt Czuchry (Dr Conrad Hawkins), Emily VanCamp (Nicolette Nevin), Manish Dayal (Dr Devon Pravesh), Bruce Greenwood (Dr Randolph Bell), Shaunette Renée Wilson (Dr Mina Okafor), Jane Leeves (Dr Kit Voss), Malcolm-Jamal Warner (Dr AJ Austin), Morris Chestnut (Dr Barrett Cain) u.a.|Regie: David Crabtree
01:50

Atlanta Medical
Atlanta Medical Blut wird fließen. Unterhaltungsserie|Die pakistanische Prinzessin Nadine wird in das Chastain eingeliefert. Sie ist beim Joggen bewusstlos zusammengebrochen und hat neuro-linguistische Aussetzer. Devon stellt einen lebensgefährlichen Hirnschaden fest und rät Nadine zu einer riskanten Gehirn-Operation. Logan von Red Rock und Dr Cain haben einen Weg gefunden, Conrad loszuwerden: Der Straftäter Rob Spirrow, den Conrad vor einigen Wochen behandelt hat, verklagt ihn nun wegen Folter und Verweigerung von Schmerzmitteln. Dr Bell gerät dadurch in eine prekäre Lage.|Mit Matt Czuchry (Dr Conrad Hawkins), Emily VanCamp (Nicolette Nevin), Manish Dayal (Dr Devon Pravesh), Bruce Greenwood (Dr Randolph Bell), Shaunette Renée Wilson (Dr Mina Okafor), Jane Leeves (Dr Kit Voss), Malcolm-Jamal Warner (Dr AJ Austin), Morris Chestnut (Dr Barrett Cain) u.a.|Regie: Dawn Wilkinson
02:35

9-1-1 Notruf L.A
Verzweifelte Suche. Die Folgen des Tsunamis halten die Rettungskraefte immer noch auf Trab. Die Ersthelfer arbeiten mit Hochdruck an der Bergung der Verletzten. Buck sucht verzweifelt nach Christopher der von der Flut mitgerissen wurde. Da findet Buck Christophers Brille im Wasser. Bobby und sein Team versuchen fieberhaft die Opfer aus dem Riesenrad zu evakuieren. Die Zeit draengt denn das Rad droht jeden Moment auseinanderzubrechen
03:15

9-1-1 Notruf L.A
Ausloeser. Bobby und sein Team fuehren eine Brandschutzuebung in einem Wolkenkratzer durch. Buck schiebt dabei Revierdienst und nimmt seine Pflichten sehr ernst - zum Leidwesen von Bobby und Chimney. Als Buck spaeter erfaehrt dass Lena Bosko den freien Platz in der Wache bekommen hat reagiert er enttaeuscht. Henrietta und Karen bereiten sich auf ihren Familienzuwachs mittels kuenstlicher Befruchtung vor und Maggie versucht einer Frau zu helfen die anscheinend das Opfer haeuslicher Gewalt ist
04:00

Greys Anatomy - Die jungen Aerzte
Greys Anatomy Jeder auf seine Weise. Unterhaltungsserie|Der Tag der Hochzeit von Maggie und Winston ist gekommen und die Ärzte des Grey Sloan Memorial erinnern sich an die letzten acht Monate. Meredith tritt ihre neue Stelle als Leiterin des Ausbildungsprogrammes im Grey Sloan Memorial an. Doch gleich an ihrem ersten Tag kommt es zu einer Meinungsverschiedenheit zwischen ihr und Bailey. Jos Antrag auf Adoption wurde abgelehnt, doch sie beschließt, Luna nicht kampflos aufzugeben. Owen und Teddy probieren einen zweiten Anlauf in ihrer Beziehung.|Mit Ellen Pompeo (Dr Meredith Grey), Chandra Wilson (Dr Miranda Bailey), James Pickens (Dr Richard Webber), Kevin McKidd (Dr Owen Hunt), Jesse Williams (Dr Jackson Avery), Caterina Scorsone (Dr Amelia Shepherd), Camilla Luddington (Dr Jo Karev), Kelly McCreary (Dr Maggie Pierce), Kim Raver (Dr Teddy Altman) u.a.|Regie: Kevin McKidd|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
04:40

Kevin Can Wait
Kevin Can Wait Reisefieber. Comedyserie|Kevin und Vanessa reisen geschäftlich nach Florida. Kevin hat die Idee, seine Familie mitzunehmen, um aus der Geschäftsreise einen Familienurlaub zu machen. Da ergibt es sich, dass es Vanessa durch eine Lüge gelingt, Plätze in der First Class zu ergattern. Sie behauptet, dass sie mit Kevin frisch vermählt ist. Kevin ist davon wenig begeistert. Er hat nämlich eine vielversprechende Frauenbekanntschaft gemacht und würde diese gerne vertiefen.|Mit Kevin James (Kevin Gable), Leah Remini (Vanessa Cellucci), Taylor Spreitler (Kendra Gable), Ryan Cartwright (Chale Witt), Gary Valentine (Kyle Gable), Mary-Charles Jones (Sara Gable), James DiGiacomo (Jack Gable) u.a.|Regie: Andy Fickman|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
05:05

Formel 1: Grosser Preis von Saudi-Arabien
ORF2
00:00

Der Tod kommt nach Venedig
Der Tod kommt nach Venedig (Kriminalfilm, AUT/DEU 2022)|88.29
01:30

Die Millionen-Show
Der oesterreichische Ex-Skirennlaeufer und Kommentator von Sportuebertragungen Armin Assinger stellt mal wieder kniffelige Fragen wie zum Beispiel: Die Limonade ist matt wie deine Seele ist ein Zitat aus.... Auch nicht ohne war folgende Fragen: Welcher Praesident der USA war nie Vizepraesident oder Welcher Maennervorname sollte auch in Oesterreich kein Erstaunen hervorrufen
02:20

Thema
Das Format informiert ueber Ereignisse und Schicksale die jedermann bewegen. Die staerksten Storys aus den Bereichen Chronik Gesellschaftpolitik Soziales und Kurioses gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante bunte exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig
03:05

kulturMontag
Ob Kaiser oder Kanzler: Die Maechtigen dieser Welt hoerten alle auf ihre Einfluesterer die mit ihrem Rat die Geschicke des Staates beeinflussten. Den Spin Doktoren der Message Control und den neuen Autokraten unserer Zeit widmen die Anarcho-Synchronisten Maschek ihr neues Programm Spin - wie man sich dreht und wendet und sind live zu Gast im Studio. Die Suche nach Wahrheit kann nicht ausgemerzt werden sagt der chinesische Schriftsteller und Dissident Liao Yiwu. Von der chinesischen Regierung vertuschte Vorgaenge aufzudecken ist sein Beitrag gegen ein menschenverachtendes Regime. Mit seinem Buch Unsichtbare Kriegsfuehrung durchleuchtet er das autoritaere Regime mit Blick auf die Zukunft. Der Fall Trayvon Martin der sich in diesen Tagen zum zehnten Mal jaehrt hat die USA fuer immer veraendert: Black Lives Matter ist heute laengst mehr als ein Hashtag es ist eine politische gesellschaftliche und kulturelle Kraft. Der New Yorker Shootingstar und Aktivist Adam Pendleton dem im MUMOK erstmals eine Schau gewidmet ist erforscht in seinen Werken das Konstrukt des Schwarzseins als Farbe Identitaet und politische Bewegung
04:00

kulturMontag
Wechselspiele: Roland Neuwirth in St. Corona. Das Corona-Konzertformat Wechselspiele geht in die zehnte Runde: Diesmal folgt die Wienerlied- und Schrammel-Legende Roland Neuwirth der Einladung des ORF zu einem exklusiven musikalischen Stelldichein in St. Corona am Wechsel. Neuwirth suchte und fand ein einheimisches musikalisches die Volksseele beruehrendes Pendant zum Blues des Mississippi-Deltas: das Wienerlied und die Schrammelmusik bereichert durch die Mundart der Gegenwart und etwas spaeter auch durch swingende Rhythmik. In der Reihe Wechselspiele - Konzerte in St. Corona praesentiert Roland Neuwirth Klassiker des Wienerlieds und Lieder aus eigener Feder in einem speziellen Rahmen: Kulturmoderatorin Teresa Vogl fungiert dabei stellvertretend fuer das Live-Publikum und kommt mit den dreien zwischendurch ins Gespraech
04:35

Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
04:55

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
05:00

Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
05:55

Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
ORF3
00:05

ORF III Themenmontag
Die Tricks mit Haut und Haar ORF III Themenmontag. Was brauchen Haut und Haare wirklich, um ausreichend versorgt zu werden? Welche Inhaltsstoffe sind kritisch, und woran erkennt man, ob Plastik in Pflegeprodukten enthalten ist? Die Körperpflege ist ein Milliardenmarkt. Simple Shampoos und Anti-Falten-Cremes sind zwar Klassiker, aber so heißt heute kaum noch ein Produkt. 08/15 ist zu wenig, die Branche setzt auf außergewöhnliche Bezeichnungen, die besondere Qualität suggerieren sollen. Aber stimmt das auch? Und was steckt dahinter? Moderator Jo Hiller begibt sich auf Spurensuche. Er spricht mit Werbepsychologen, die die Verkaufs- und Werbetricks der Branche offenlegen. Und er nimmt sich zwei der beliebtesten Verkaufsschlager vor: Anti-Aging-Produkte, die jugendlichere Haut versprechen. Und Naturkosmetik, die fast ohne kritische Inhaltsstoffe auskommen soll.
00:55

ORF III Themenmontag
Pfusch und Betrug: Das Geschäft mit dem Haarausfall ORF III Themenmontag. Was hilft gegen Haarausfall? Diese Frage stellen sich viele junge Menschen. Jede vierte Frau und ein Großteil der Männer verlieren im Laufe des Lebens viele Haare. Das bedeutet oft sehr viel Leid. Vor allem, wenn der Haarausfall bereits bei Jugendlichen oder jungen Erwachsenen beginnt, stellt er für Betroffene eine große Belastung dar. Doch was tun, gegen Haarausfall? Und wie geht die Gesellschaft mit dem Thema Haarausfall um? Medikamente gegen Haarausfall, beispielsweise mit dem Wirkstoff Finasterid, können Nebenwirkungen mit sich bringen. Bevor Medikamente überhaupt eingenommen werden, sollte ein Dermatologe untersuchen, weshalb die Haare ausfallen. Schließlich kann auch ein Vitamin-Mangel oder ein Biotin-Mangel die Symptome auslösen. Einige junge Menschen entscheiden sich für eine Haartransplantation als erhoffte Lösung gegen den Haarausfall. Dafür gibt es Haarchirurgen. Die Operation ist aber teuer und eine solche OP kann schiefgehen. Reporter: Jonas Juckeland
01:25

ORF III Themenmontag
Wenn Frauen keine Haare haben ORF III Themenmontag. Haarausfall ist bei weitem kein exklusives Problem der Männer - auch Frauen betrifft es, teils durch Erkrankungen, teils durch die Hormonschwankungen in der Menopause, teils aus anderen Gründen. Gesellschaftlich fühlen sich viele der Betroffenen ausgegrenzt - die Akzeptanz liegt bei Männern ohne Haare deutlich höher. Als sie 15 Jahre alt ist, verliert Michaela aus Pulheim plötzlich ihre Kopfhaare, ihre Wimpern und Augenbrauen. In wenigen Wochen ist sie komplett kahl. Hinter dem Haarausfall steckt die Autoimmunkrankheit Alopecia Areata. Während sich Michaelas Freundinnen für Beautythemen und die erste große Liebe interessieren, beginnt für Michaela ein Versteckspiel. Sie trägt Perücken, lässt sich Augenbrauen tätowieren und klebt täglich künstliche Wimpern an die kahlen Lider. Alles aus Angst, wegen ihres vermeintlichen Makels abgelehnt zu werden. Für Kim aus Bottrop ist ihre Haarlosigkeit ein Markenzeichen geworden. Sie nutzt die Glatze, um in schrillen Outfits als Animationskünstlerin aufzutreten. R: Sara Wendhack
02:15

ORF III Themenmontag
Haarige Geschäfte - wer verdient an der Glatze? ORF III Themenmontag. Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden, den der ORFIII Themenmontag in dieser Neuproduktion unter die Lupe nimmt. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema.
03:00

ORF III Themenmontag
Die Tricks mit Haut und Haar ORF III Themenmontag. Was brauchen Haut und Haare wirklich, um ausreichend versorgt zu werden? Welche Inhaltsstoffe sind kritisch, und woran erkennt man, ob Plastik in Pflegeprodukten enthalten ist? Die Körperpflege ist ein Milliardenmarkt. Simple Shampoos und Anti-Falten-Cremes sind zwar Klassiker, aber so heißt heute kaum noch ein Produkt. 08/15 ist zu wenig, die Branche setzt auf außergewöhnliche Bezeichnungen, die besondere Qualität suggerieren sollen. Aber stimmt das auch? Und was steckt dahinter? Moderator Jo Hiller begibt sich auf Spurensuche. Er spricht mit Werbepsychologen, die die Verkaufs- und Werbetricks der Branche offenlegen. Und er nimmt sich zwei der beliebtesten Verkaufsschlager vor: Anti-Aging-Produkte, die jugendlichere Haut versprechen. Und Naturkosmetik, die fast ohne kritische Inhaltsstoffe auskommen soll.
03:50

ORF III Themenmontag
Pfusch und Betrug: Das Geschäft mit dem Haarausfall ORF III Themenmontag. Was hilft gegen Haarausfall? Diese Frage stellen sich viele junge Menschen. Jede vierte Frau und ein Großteil der Männer verlieren im Laufe des Lebens viele Haare. Das bedeutet oft sehr viel Leid. Vor allem, wenn der Haarausfall bereits bei Jugendlichen oder jungen Erwachsenen beginnt, stellt er für Betroffene eine große Belastung dar. Doch was tun, gegen Haarausfall? Und wie geht die Gesellschaft mit dem Thema Haarausfall um? Medikamente gegen Haarausfall, beispielsweise mit dem Wirkstoff Finasterid, können Nebenwirkungen mit sich bringen. Bevor Medikamente überhaupt eingenommen werden, sollte ein Dermatologe untersuchen, weshalb die Haare ausfallen. Schließlich kann auch ein Vitamin-Mangel oder ein Biotin-Mangel die Symptome auslösen. Einige junge Menschen entscheiden sich für eine Haartransplantation als erhoffte Lösung gegen den Haarausfall. Dafür gibt es Haarchirurgen. Die Operation ist aber teuer und eine solche OP kann schiefgehen. Reporter: Jonas Juckeland
04:20

ORF III Themenmontag
Wenn Frauen keine Haare haben ORF III Themenmontag. Haarausfall ist bei weitem kein exklusives Problem der Männer - auch Frauen betrifft es, teils durch Erkrankungen, teils durch die Hormonschwankungen in der Menopause, teils aus anderen Gründen. Gesellschaftlich fühlen sich viele der Betroffenen ausgegrenzt - die Akzeptanz liegt bei Männern ohne Haare deutlich höher. Als sie 15 Jahre alt ist, verliert Michaela aus Pulheim plötzlich ihre Kopfhaare, ihre Wimpern und Augenbrauen. In wenigen Wochen ist sie komplett kahl. Hinter dem Haarausfall steckt die Autoimmunkrankheit Alopecia Areata. Während sich Michaelas Freundinnen für Beautythemen und die erste große Liebe interessieren, beginnt für Michaela ein Versteckspiel. Sie trägt Perücken, lässt sich Augenbrauen tätowieren und klebt täglich künstliche Wimpern an die kahlen Lider. Alles aus Angst, wegen ihres vermeintlichen Makels abgelehnt zu werden. Für Kim aus Bottrop ist ihre Haarlosigkeit ein Markenzeichen geworden. Sie nutzt die Glatze, um in schrillen Outfits als Animationskünstlerin aufzutreten. R: Sara Wendhack
05:10

Fernsehen wie damals
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv Fernsehen wie damals. Mit 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv ist es ORFIII gelungen, besondere Leckerbissen in einem eigenen Format aufzubereiten. In 45 Minuten zeigt 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv den Zeitgeist vor rund 45 Jahren.
05:55

Fernsehen wie damals
Rund um den Ring Niemals zuvor und auch nicht mehr danach haben die Menschen eine|derart rasante Veränderung ihrer Stadt erfahren: Als im Frühjahr 1858 mit|dem Abbruch der Stadtmauer begonnen wurde, konnten die Wienerinnen und Wiener|sozusagen zuschauen, wie aus einer alten und engen Residenzstadt|eine Weltmetropole wurde. Als signifikantes Zeichen dieser neuen|Ära entstand die Ringstraße, Wiens bedeutendster Ort der|Repräsentation. Die Ringstraße ist, wie der Name treffend sagt, eine|Straße, die rund um die alte Wiener Innenstadt führt: 57 Meter breit|und sie ist vier Kilometer lang. An ihr aufgefädelt stehen - von|großzügigen Parkanlagen unterbrochen - die Prunkbauten: die Museen,|das Burgtheater und die Oper, das Parlament und das Rathaus. An|der Ringstraße entstanden aber auch rund 650 Nobelzinshäuser.
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00

okidoki-Kinderprogramm
ZIB Zack Mini.
06:05

Alice im Wunderland
Alice im Wunderland Das Traumschaf. Zeichentrickserie
06:25

Mama Fuchs und Papa Dachs
Mama Fuchs und Papa Dachs Edmund erklärt Geräusche. Zeichentrickserie
06:35

Mama Fuchs und Papa Dachs
Mama Fuchs und Papa Dachs Muttertag. Zeichentrickserie
06:50

Baumhausdetektive
Baumhausdetektive Der Fall mit der Sternschnuppe. Zeichentrickserie
07:00

Servus Kasperl
Servus Kasperl Kasperl & Co: Auf immer und eisig. Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!|Heute: Professor Eisstein und sein Assistent Jonathan suchen im Wald bei einem Höhleneingang den Stein der Weisen, den der Professor für seine Erfindung braucht. Durch einen Zufall haben Kasperl und Sepperl auf ihrem Dachboden eine Schatzkarte gefunden, die das Versteck dieses Steines verrät. Jonathan, der, indem er die beiden belauscht, von dem Versteck erfährt, kommt ihnen zuvor und bringt den Stein sofort zu Professor Eisstein, der damit die ganze Welt vor Kälte erstarren lassen möchte.
07:25

Kasperlueberraschung
Lustige Kinderlieder zum Mitsingen und Mittanzen. Kasperl seine Freunde und viele Kinder haben immer wieder Ueberraschungen parat. Alte und neue Kinderlieder animieren zum Mitmachen und bringen einfach gute Laune
07:30

ABC Baer
Der ABC Baer und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzufuehren und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten
07:45

ABC Baer
Der ABC Baer und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzufuehren und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten
07:55

ZIB Zack Mini
08:00

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
08:45

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
09:25

Hoer mal wer da haemmert
Al der Aufreisser. Der Vollblut-Macho Tim gibt dem schuechternen Al handfeste Ratschlaege fuer den Umgang mit Frauen. Das hat fatale Folgen
09:50

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Al, der Aufreißer. Comedyserie|Al verliebt sich in Greta Post, eine Zuschauerin. Sie scheint ihn auch zu mögen. Al ist aber zu schüchtern, um Greta anzusprechen. Tim gibt ihm daraufhin einige Tipps. Vor allem soll Al den Macho markieren. Als der verkappte Aufreißer diese Masche wirklich ausprobiert, verschreckt er Greta prompt.|Mit Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: John Pasquin|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
10:15

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Die neue Anlage. Comedyserie|Tim liebt Musik vor allem dann, wenn sie laut ist. Die Lautsprecher dröhnen und gehen dabei kaputt. Für Tim eine gute Gelegenheit, eine neue Anlage zu erwerben, nur kann er die Verstärker nicht richtig einstellen. Am Ende bersten alle Fensterscheiben.|Mit Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: John Pasquin|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
10:35

Modern Family
Aber eigentlich. Claire (Julie Bowen) will angeblich zum Yoga gehen. Gloria (Sofia Vergara) folgt ihr heimlich und muss feststellen dass Claire einen ganz anderen Sport ausuebt
11:00

Modern Family
Aber eigentlich. Claire (Julie Bowen) will angeblich zum Yoga gehen. Gloria (Sofia Vergara) folgt ihr heimlich und muss feststellen dass Claire einen ganz anderen Sport ausuebt
11:20

Malcolm mittendrin
Cheerleader. Um seine neue Flamme noch oefter zu sehen tritt Reese den Cheerleadern bei
11:40

Malcolm mittendrin
Rollerskates. Rollerskates Malcolm liebt Rollhockey. Leider ist sein Vater eine Art Rollschuh-Legende
06:15

Wetter-Panorama und Programmvorschau
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewaehlter Destinationen versehen mit objektiven Infos ueber Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhaelt und erzeugt Urlaubsflair
06:30

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
09:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:10

Guten Morgen Oesterreich - Fit mit Philipp
09:27

Wetter-Panorama
09:30

Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
09:55

Julia - Eine ungewoehnliche Frau
Julia - eine ungewöhnliche Frau Eine schwere Entscheidung. (Fernsehserie, AUT 2002)|Nach der Revidierung von Arthurs Krebsdiagnose genießen Julia und er sein neues Leben. Carlos baut mit Ann Millers Hilfe den Mährhof für die Pferdezucht um. Als Heidi Mähr, die Schwiegertochter der verstorbenen Herta, mit ihrer Tochter dort auftaucht, bietet Ann ihr eine Stelle am Gestüt an. Eines Tages wird Julia zusammen mit Regina bei einem Verhör von einem Häftling als Geisel genommen. Als sie ihn zur Aufgabe überreden kann, wird sie zur öffentlichen Heldin. Martin Reidinger schlägt sie daraufhin seiner Partei als Kandidatin zur Volksanwaltschaft vor.|Mit Christiane Hörbiger (Julia Laubach), Peter Bongartz (Arthur Laubach), Paula Polak (Elisabeth Laubach), Franz Buchrieser (Martin Reidinger), Bibiana Zeller (Ann Miller), Konstanze Breitebner (Lena Kamper), Hertha Schell (Regina Beranek), Ludwig Dornauer (Gustl Rauscher), Susa Juhasz (Frau Anita), Michele Oliveri (Carlos Oppermann), Steffen Schroeder (Purzer Alfred), Gerhard Dorfer (Dr Tischner), Monika Finotti (Heidi Mähr) u.a.|Buch: Peter Mazzuchelli|Regie: Walter Bannert|Koproduktion ORF/ARD
10:45

Bewusst gesund - Das Magazin
In Bewusst gesund - Das Magazin geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge das Wiederentdecken alten Wissens ueber das was Koerper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen
11:10

Buergeranwalt
In dieser Sendung habe die kleinen Leute eine Plattform um sich gegen uebermaechtige Gegner durchzusetzen. Volksanwaeltinnen und Volksanwaelte stellen typische Faelle aus ihrem Berufsalltag vor
06:35

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
07:00

Wetter Info
08:25

Heimat fremde Heimat
Das Magazin richtet sich an Oesterreicher die an ethnischen Themen interessiert sind an eingebuergerte Zuwanderer auslaendische Mitbuerger und Angehoerige der oesterreichischen Volksgruppen
08:55

Orientierung
Schwerpunkte des Religionsmagazins sind Berichte ueber die in Oesterreich aktiven Religionsgemeinschaften oesterreichische Sozial- und Kirchenpolitik religioese Tendenzen und Ereignisse in Europa Spuren des Religioesen in einer zusehends saekularisierten westlichen Welt sowie religioese Hintergruende der politischen und sozialen Lage in Entwicklungslaendern
09:30

ORF III aktuell
ORF III AKTUELL ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
06:00
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:30
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:55
Die Patrick Star Show
07:30
SpongeBob Schwammkopf
08:00
SpongeBob Schwammkopf
08:30
SpongeBob Schwammkopf
08:55
SpongeBob Schwammkopf
09:25
Willkommen bei den Louds
09:55
Willkommen bei den Louds
10:10
Willkommen bei den Louds
10:35
Die Casagrandes
11:00
Die Casagrandes
11:30
Die Casagrandes
11:55
Die Thundermans
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:00

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Der Sündenbock. Comedyserie|Lois Tante ist gestorben und keiner hat Lust, auf das Begräbnis zu gehen. Schließlich darf jeder selbst entscheiden, ob er an der Trauerfeier teilnehmen möchte. Malcolm entscheidet sich dagegen und zieht den Zorn seiner Mutter auf sich. Um von sich selbst abzulenken, liefert er Reese ans Messer, indem er ein Geheimnis ausplaudert.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis) u.a.|Regie: Arlene Sanford|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
12:25

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Cheerleader. Comedyserie|Reese hat sich in Wendy verliebt. Da der Cheerleader gänzlich unbeeindruckt von ihm scheint, schließt er sich ihrem Team an. Malcolm ist schockiert. Männliche Cheerleader sind das Gespött der ganzen Schule.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis) u.a.|Regie: Todd Holland|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
12:45

Modern Family
Modern Family Ich? Eifersüchtig?. Comedyserie|In Camerons und Mitchells Haus stehen Bauarbeiten an. Die beiden ziehen deshalb vorübergehend mit Lily zu Jay und Gloria. Die Familienidylle währt jedoch nicht allzu lange. Cameron beobachtet argwöhnisch, wie Gloria sich als perfekte Ersatzmutter gibt und Lilys Herz im Sturm erobert. Eifersüchtig macht er sich daran, Glorias Haushaltsführung zu verbessern, was wiederum am Ehrgefühl der Kolumbianerin kratzt. Manny versucht zwischen den Fronten zu vermitteln.|Mit Ed ONeill (Jay Pritchett), Sofía Vergara (Gloria Delgado), Julie Bowen (Claire Dunphy), Ty Burrell (Phil Dunphy), Jesse Tyler Ferguson (Mitchell Pritchett), Greg Kinnear (Tad) u.a.|Regie: Michael Spiller
13:05

Modern Family
Modern Family Tante Mommy. Comedyserie|Phil konnte dank Cameron und Mitchell ein Haus verkaufen. Als Dankeschön lädt er die beiden zum Abendessen ein. Was als harmloses Dinner beginnt, endet bald in einem feuchtfröhlichen Gelage. Die sturzbetrunkene Claire bietet ihrem Bruder eine Eizellenspende an. So sollen Cameron und er sich ihren langgehegten Wunsch nach einem zweiten Kind endlich erfüllen können. Jay macht sich unterdessen Sorgen, weil Gloria und Manny zu viel Zeit miteinander verbringen.|Mit Ed ONeill (Jay Pritchett), Sofía Vergara (Gloria Delgado), Julie Bowen (Claire Dunphy), Ty Burrell (Phil Dunphy), Jesse Tyler Ferguson (Mitchell Pritchett) u.a.|Regie: Michael Spiller
13:30

Gilmore Girls
Ein Date zu viert. Lorelai will sich mit Rory Dean (Jared Padalecki) und Luke zu einem Doppeldate treffen. Doch Luke moechte daran nicht teilnehmen. Er findet dass Dean nicht gut genug fuer Rory ist
14:10

Gilmore Girls
Tanz der Hormone. Waehrend Rory fieberhaft an einem Artikel arbeitet loest Lorelai das Raetsel um Sookies Launen Rory will eine Reportage ueber einen Geheimbund schreiben. Sookie merkt warum sie so aufbrausend ist: Sie ist schwanger. Christopher klagt Lorelai sein Leid: Seine Frau zieht nach Paris und laesst ihn mit der Tochter zurueck
14:50

Gilmore Girls
Gilmore Girls Tanz der Hormone. Unterhaltungsserie|Rory soll einen Zeitungsartikel verfassen. Zunächst fehlt ihr die nötige Inspiration. Das ändert sich, als sie die Existenz einer geheimen Verbindung aufdeckt, bei der Logan Mitglied ist. Sookie ärgert sich maßlos über den Buchhalter des Hotels. Wie sich herausstellt, hat ihr heftiger Gefühlsausbruch einen guten Grund. Lorelai erhält einen Anruf von Christopher. Er ist mit den Nerven am Ende, da seine Frau nach Paris zieht und ihn mit der gemeinsamen Tochter zurücklässt.|Mit Lauren Graham (Lorelai Gilmore), Alexis Bledel (Lorelai Rory Leigh Gilmore), Melissa McCarthy (Sookie St. James), Keiko Agena (Lane Kim), Yanic Truesdale (Michael Gerard), Scott Patterson (Luke Danes) u.a.|Regie: Matthew Diamond
15:35

Gilmore Girls
Gilmore Girls Sprung ins Ungewisse. Unterhaltungsserie|Kaum dass Emily Wind von Lorelais und Lukes Beziehung bekommt, verlangt sie, Luke zu sehen. Allen Warnungen Lorelais zum Trotz nimmt Luke Emilys Einladung zum Essen an und sieht sich einen Abend lang deren Anfeindungen ausgesetzt. Trotz der schlechten Erfahrung mit Lorelais Mutter, erklärt er sich bereit, auch noch ihren Vater zu treffen.|Mit Lauren Graham (Lorelai Gilmore), Alexis Bledel (Lorelai Rory Leigh Gilmore), Melissa McCarthy (Sookie St. James), Keiko Agena (Lane Kim), Yanic Truesdale (Michael Gerard), Scott Patterson (Luke Danes) u.a.|Regie: Kenneth Ortega
12:00

Thema
Das Format informiert ueber Ereignisse und Schicksale die jedermann bewegen. Die staerksten Storys aus den Bereichen Chronik Gesellschaftpolitik Soziales und Kurioses gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante bunte exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig
12:45

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
12:50

Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:18

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
13:20

Aktuell nach eins
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
14:00

Silvia kocht
Silvia kocht Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl.|Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
14:25

Sturm der Liebe
Sturm der Liebe Teil 3998. Telenovela|Markus will seinen Sohn stärker in seine Firma einbinden. Als Eleni zusätzlich Druck macht, trifft sie bei Noah einen wunden Punkt und überwirft sich mit ihrem Bruder. Der Streit geht Eleni sehr an die Nieren. Während Valentina auf Noah einwirkt, gibt Leander sein Bestes, um Eleni zu trösten und die Situation zu entspannen. Erik versucht Ulrike zu beeindrucken. Als er damit übertreibt, scheint sich das allerdings zu rächen. Unterdessen steht Alexandra vor einer unglaublich schwierigen geschäftlichen Entscheidung.|Mit Dorothée Neff (Eleni), Marcel Zuschlag (Leander), Erich Altenkopf (Michael), Daniela Kiefer (Alexandra), Dieter Bach (Christoph) u.a.|Regie: Lutz von Sicherer, Udo Müller
15:15

Die Rosenheim-Cops
Die Rosenheim-Cops Eine Leiche für den Neuen. Kriminalserie|Da Christian Lind eine Fortbildung besucht, bekommt Korbinian Hofer vorübergehend den Kollegen Torsten Voß an die Seite gestellt. Bereits bei seiner Anreise wird Voß in einen neuen Fall verwickelt: Auf dem Weg nach Rosenheim entdeckt er einen Unfallwagen, in dem ein toter Fahrer sitzt. Zudem wird Voß Zeuge, wie ein Unbekannter auf einem Motorrad fluchtartig den Unfallort verlässt. Als klar ist, dass der Fahrzeuglenker ausgeraubt und der vermeintliche Unfall absichtlich herbeigeführt wurde, steht außer Frage, dass es die Rosenheim-Cops erneut mit einem äußerst vertrackten Mordfall zu tun haben.|Mit Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Tom Mikulla (Christian Lind), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger), Robert Lohr (Torsten Voß) u.a.|Regie: Gunter Krää
13:00

Lafer! Lichter! Lecker
Herrensitze - Präsidentenvilla und Jagdhäuser Erbe Österreich. Von der breiten Öffentlichkeit wenig beachtet verfügt der österreichische Bundespräsident über eine Villa im steirischen Mürzsteg. Das Jagdhaus dient als entspannter Rahmen für diplomatische Empfänge abseits der großen Hauptstadtbühne. Karl Hohenlohe erzählt die Geschichte dieses Hauses und erklärt seine heutige Verwendung. Außerdem stellt diese Folge der ORF III Serie Herrensitze die Jagdschlösser Hohenbrunn und Eckartsau vor. Von hier aus wurden und werden zum Teil auch noch die traditionellen Jagden gepflegt.
13:50

Was schaetzen Sie ...
So jagte Maria Theresia: Schloss Halbturn Erbe Österreich. Ein Jagdschloss mit imperialer Geschichte: Maria Theresias Vater Karl VI. besaß seinerzeit diesen Herrensitz, Maria Theresia schenkte das Haus später an ihren Mann Franz Stephan weiter. Der Prachtbau hat eine wechselvolle Besitzergeschichte hinter sich. Einer von ihnen war Erzherzog Albrecht, der die Albertina-Sammlung aufgebaut hat. Philippa Gräfin Königsegg, geborene Waldburg-Zeil, sowie Markus Graf Königsegg führen heute Schloss Halbturn, zu dem auch ein Weinbaugebiet und eine Schlosskellerei gehören. Kari Hohenlohe geben sie beredt über die Historie dieses Hauses Auskunft.
14:40

Expeditionen
Helden der Evolution. In detailreichen Portraets erzaehlt die Reihe Helden der Evolution bildstark und packend vom Leben unterschiedlichster Spezies. Dabei bietet jede einzelne Folge erstaunliche Einblicke in das Verhalten faszinierender Arten und taucht stets unmittelbar ein in die Lebensraeume der jeweiligen tierischen Protagonisten. Packende und bisher selten gezeigte Bilder begleiten grosse Pinguingruppen beim taeglichen Ueberlebenskampf in der Antarktis
15:35

Expeditionen
Helden der Evolution: Wildhunde Expeditionen. In detailreichen Porträts erzählt die Reihe Helden der Evolution bildstark und packend vom Leben unterschiedlichster Spezies. Dabei bietet jede einzelne Folge erstaunliche Einblicke in das Verhalten faszinierender Arten und taucht stets unmittelbar ein in die Lebensräume der jeweiligen tierischen Protagonisten.|Es geht um Erfolgsmodelle der Evolution, in dieser Folge zeigen wir atemberaubende Bilder von Wildhunden und Wölfen und ihren Rudelverbänden.
12:25
Die Thundermans
12:55
Die Thundermans
13:20
Henry Danger
13:50
Henry Danger
14:05
Danger Force
14:35
Ein Maedchen namens Lay Lay
15:05
Willkommen bei den Louds
15:20
Willkommen bei den Louds
15:40
Die Casagrandes
16:15

The Big Bang Theory
Die Feiertags-Zusammenfassung. Der Weihnachtsbesuch von Sheldon (Jim Parsons) und Amy (Mayim Bialik) bei seiner Mutter (Laurie Metcalf) in Texas eskaliert schon kurz nach dem Tischgebet
16:40

The Big Bang Theory
Die Neuvermessung der Liebe. Kann Amy (Mayim Bialik) ihrer Freundin Penny (Kaley Cuoco) bei ihren Liebesproblemen mit Leonard helfen Eine Beziehungsrahmenvereinbarung ist im Gespraech
17:00

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:05

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Die Eigentums-Verteilungs-Problematik. Comedyserie|Sheldon will sein neues Zuhause gemütlicher gestalten. Dazu soll Hausrat herhalten, der sich aus seiner gemeinsamen Zeit mit Leonard angesammelt hat. Als auch Leonard einige dieser Besitztümer für sich beansprucht, entbrennt zwischen den Freunden ein regelrechter Kleinkrieg. Stuart muss sein Apartment räumen und schlüpft bei Howard und Bernadette unter. Um auf ihre Gastfreundschaft auch weiterhin zählen zu können, versucht er sich sehr zu Rajs Verdruss fortan unentbehrlich bei den beiden zu machen.|Mit Johnny Galecki (Leonard Hofstadter), Jim Parsons (Sheldon Cooper), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard Wolowitz), Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali), Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler), Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski-Wolowitz), Kevin Sussman (Stuart Bloom) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
17:25

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Immer zum Geburtstag. Comedyserie|Amys Geburtstag jährt sich. Wie immer wollen Amy und Sheldon ihren Ehrentag mit einem besonderen Ritual krönen. Zu dumm, dass gerade jetzt bei Bernadette die Wehen einsetzen und die ganze Planung durcheinander gewirbelt wird. Niemanden innerhalb der Clique lässt die Tatsache, dass jederzeit Bernadettes Baby zur Welt kommen könnte, kalt. Während die Aufregung deshalb ins Unermessliche steigt, leistet sich Raj einen scheinbar unverzeihlichen Fehltritt.|Mit Johnny Galecki (Leonard Hofstadter), Jim Parsons (Sheldon Cooper), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard Wolowitz), Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali), Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler), Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski-Wolowitz) u.a.|Regie: Nicole Lorre
17:45

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:50

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
17:55

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Möglichkeiten Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
18:45

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Q1 Ein Hinweis ist falsch Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00

Die Barbara-Karlich-Show
Die Barbara Karlich Show Mein Motto lautet: Bio, regional, saisonal!. Unsere Ernährung hat großen Einfluss auf Umwelt und Klima.|Wer sich für ökologisch hergestellte, saisonale oder regionale Produkte entscheidet, tut somit nicht nur sich selbst sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Nur sind die Supermarktregale immer gut gefüllt und für die KonsumentInnen ist es nicht immer leicht, ökologisch und nachhaltig einzukaufen. Was sind die Unterschiede zwischen regional, saisonal und bio? Und wie sind die verschiedenen Produkte gekennzeichnet?
17:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30

Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
18:30

Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
18:51

infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen Gewinnspiele und haelt die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt Garten und Familie auf dem Laufenden
19:00

Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23

Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:35

Expeditionen
Helden der Evolution: Wildkatzen Expeditionen. In detailreichen Porträts erzählt die Reihe Helden der Evolution bildstark und packend vom Leben unterschiedlichster Spezies. Dabei bietet jede einzelne Folge erstaunliche Einblicke in das Verhalten faszinierender Arten und taucht stets unmittelbar ein in die Lebensräume der jeweiligen tierischen Protagonisten.|Es geht um Erfolgsmodelle der Evolution, in dieser Folge zeigen wir atemberaubenden Bilder von Wildkatzen, unter anderem Geparden, Pumas, Luchsen und Jaguars.
17:30

Lafer! Lichter! Lecker
Lafer! Lichter! Lecker! Marianne & Michael. Die Promi-Kochschule mit Johann Lafer und Horst Lichter. Diesmal zu Gast Marianne und Michael.
18:20

Frisch gekocht mit Andi und Alex
Frisch gekocht mit Andi und Alex ORF III zeigt die Kultköche Andi und Alex. Die besten Gerichte, die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmähs. Frisch gekocht - die tägliche Kochshow.
18:50

Frisch gekocht mit Andi und Alex
Frisch gekocht mit Andi und Alex ORF III zeigt die Kultköche Andi und Alex. Die besten Gerichte, die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmähs. Frisch gekocht - die tägliche Kochshow.
19:18

ORF III AKTUELL am Abend
ORF III AKTUELL am Abend Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25

Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30

Oesterreich heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
16:00
Middlemost Post
16:30
SpongeBob Schwammkopf
16:50
SpongeBob Schwammkopf
17:15
Die Casagrandes
17:35
Willkommen bei den Louds
18:05
Danger Force
18:30
Danger Force
18:55
Ein Maedchen namens Lay Lay
19:25
Henry Danger
19:50
Nickelodeon s Spyders
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02

ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15

SOKO Linz
Soko Linz Spielregeln. (Krimiserie, AUT 2022)|Ein ehemaliger Kollege bei Europol und Ex-Lover von Nele kommt mit vier Hochbegabten aus unterschiedlichen Fachgebieten zu einem sportlichen Teambuilding-Camp nach Linz. Bei einem gemeinsamen Tauchgang ertrinkt dann eine junge Kriminalpsychologin unter mysteriösen Umständen.|Es sieht zunächst alles nach einem tragischen Unfall aus, doch bald verdichten sich die Hinweise, dass jemand dabei nachgeholfen hat. Je intensiver Joe und Ben nachhaken, desto deutlicher wird, dass niemand die ganze Wahrheit darüber sagt, was auf diesem Camp geschehen ist und auch Nele gerät immer mehr in ein persönliches Dilemma.|Mit Katharina Stemberger (Joe), Daniel Gawlowski (Ben), Anna Hausburg (Nele), Alexander Pschill (Richie), Damyan Andreev (Aleks) u.a.
21:05

SOKO Wien
Soko Donau Ritterschlag. (Krimiserie, AUT/DEU 2018)|Ein pensionierter Polizist findet die im Wald vergrabene Leiche von Roland Haslehner. Er war Mitglied der Mittelaltertruppe Wolfswinter und ist mit einem Schwert getötet worden. Wie sich herausstellt, war das Grab bereits davor ausgehoben, der Mord also geplant. Als unsere Leute tiefer in die Gruppendynamik eintauchen, stoßen sie auf Abgründe.|Mit Michael Steinocher (Simon Steininger), Stefan Jürgens (Carl Ribarski), Lilian Klebow (Penny Lanz), Brigitte Kren (Dr Henriette Wolf), Maria Happel (Dr Franziska Beck), Helmut Bohatsch (Franz Wolfahrt), Philipp Hochmair (Joachim Kramp), Wolfgang Cerny (Thomas Wielking), Sinja Dieks (Sanne Berg), Fabian Schiffkorn (Roland Haslehner), Swintha Gersthofer (Sibille Haslehner) u.a.|Buch: Sarah Wassermair|Regie: Holger Gimpel|Koproduktion Satel/ORF/ZDF
21:50

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
22:00

DIE.NACHT
Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann|Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.|Gäste: Christine Reiler und Anna Mabo
23:00

DIE.NACHT
Pratersterne Keiner verpackt besser Wissen, Botschaft und Witz als Master Buster Martin Puntigam! Der mehrfach ausgezeichnete Künstler eröffnet den Kabarett-Abend im Wiener Fluc. Ausgepackt werden die besten Stücke aus seiner Witzkiste. Als Draufgabe gibt es noch Nachhilfeunterricht in Sachen korrekte Aussprache. Für köstliche Unterhaltung sorgt die unbeschreiblich großartige Stefanie Sargnagel durch ihren ganz speziellen Blick auf die Welt. Eine Jodl-Predigt in Richtung österreichische Innenpolitik direkt von der Pratersterne-Kanzel gibt es vom Kabarettisten Markus Koschuh. Er dirigiert sein Publikum wie beim guten alten Tiroler Kirchenchor. Urbane Popmusik aus Wien bietet das Duo Wiener Blond. Was es mit ihrer Liebe zum Wetterpanorama auf sich hat, erfahren Sie in der 52 Folge der Pratersterne.
23:30

DIE.NACHT
Gute Nacht Oesterreich. Peter Klien packt sein Mikrofon wieder aus und rueckt den Maechtigen dieses Landes mit unnachahmlichem Charme und unerwarteten Fragen zu Leibe! Weitere Fixpunkte sind satirisch-bissige Betrachtungen des Wochengeschehens und hochkaraetige Gaeste aus der Kabarettszene
20:05

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15

Universum
Universum Ein Jahr auf unserer Erde (2) - Frühling. Im zweiten Teil Ein Jahr auf unserer Erde wendet sich die Nordhalbkugel wieder der Sonne zu und neues Leben erwacht. Der intensiver werdende Sonnenschein lässt das Pflanzenwachstum explodieren. Die üppige Nahrung löst einen Tierkinderboom aus. Für die meisten Raubtiere in unseren Breiten bedeutet das reiche Beute, für andere Arten des Tierreiches eine große Bedrohung.|An den Stränden Trinidads schlüpfen Lederschildkröten, Geparden der Masai Mara finden in der Savanne kaum Futter und der junge Königspinguin, mit einer dicken Fettschicht ummantelt, weiß nicht mehr, wie er dem gigantischen Riesensturmvogel entkommen soll - Frühling.|Ein Film von Martha Holmes
21:05

Report
Report - Tage der Vorentscheidung: Die Regierung verhandelt noch immer über eine Mietpreisbremse, in Salzburg beginnt der Intensivwahlkampf für die Landtagswahl am 23. April und die SPÖ ist vor allem mit einer Frage beschäftigt: Wer soll künftig die Bundespartei leiten - deren Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner oder ihr Herausforderer, Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil? - Dazu live im Studio der Politologe Anton Pelinka.|- Modefarbe Schwarz-blau: ÖVP und FPÖ haben sich in Niederösterreich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. - Corona Versöhnungsversuch: Bundeskanzler Nehammer hat für die Zeit rund um Ostern eine Kommission angekündigt, die die Pandemie aufarbeiten soll. - Dazu live im Studio der Wissenschafter Jakob-Moritz Eberl, Mitglied des Austrian Corona Panel Project der Universität Wien.|- Krisen einst und heute: Beim Heizen sparen, Tempo 100 oder autofreier Tag: Diese Maßnahmen Anfang der 1970er Jahre, ausgelöst durch die internationale Ölkrise, bewegten ganz Österreich.
22:00

ZIB 2
Die taegliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungstraegern und Experten. Gefuehrt werden die Gespraeche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter
22:25

Euromillionen
Lottoziehung.
22:35

kreuz und quer
kreuz und quer Fasten und loslassen. Fasten ist nicht nur Selbstzweck, davon ist man im Stift Geras in Niederösterreich überzeugt. Seit vielen Jahren bietet das Kloster Menschen Raum und Zeit, gemeinsam zu fasten und dabei so manch neue Perspektive zu entdecken. Andrea Eder hat eine Fastengruppe im Stift Geras besucht und mit ihr über Beweggründe und Erkenntnisse gesprochen.
23:10

Bewusst gesund: Unser Herz kreuz und quer
kreuz und quer Ein Stück Leben. Die Transplantationsmedizin eröffnet neue Möglichkeiten: Sie kann Menschenleben retten und die Situation von Patienten, die chronisch geschädigt sind, nachhaltig verbessern. Doch dem steigenden Bedarf steht ein Mangel an Spenderorganen gegenüber. Regisseur Zoran Dobric hat betroffene Patienten, ihre Angehörigen, Ärzte und Ethiker getroffen. In seinem Film beleuchtet er - nah an einzelnen Schicksalen - die Chancen und Gefahren der Transplantationsmedizin sowie die brisantesten ethischen Fragen.
20:15

Erbe Oesterreich
Die Wiener Zinshaus-Story Erbe Österreich. Kein Palais und keine Kirche sind so typisch für das Wiener Stadtbild wie das Zinshaus. Es war die Antwort auf die Wohnungsnot einer Zwei-Millionen-Metropole, die nicht nur proletarische Schichten aus dem Wiener Umland, sondern auch eine Vielzahl von Arbeitskräften aus den Kronländern anzog. So entstand das Zinshaus, oder in seiner radikaleren Ausformung, die Zinskaserne. Seit einer Reform von 1892 konzentrierte sich die Bautätigkeit auf Klein- und Kleinstwohnungen, sodass nach der Jahrhundertwende vier Fünftel aller Wiener Wohnungen aus einem Kabinett oder höchstens aus Zimmer, Küche, Kabinett bestanden. Das Mietrechtsgesetz von 1922, eine Adaption der Vorlage von 1917, die den Kündigungsschutz aufrechterhielt und die Mietobergrenze mit der Friedenskrone begrenzte, verbesserte zwar die Rechte der Mieter, machte jedoch den Bau weiterer Zinshäuser für die Investoren uninteressant und führte erst recht wieder zu einem Unterangebot und damit zu großer Wohnungsnot. Paul Peraus hat sich für diese Erbe Österreich Neuproduktion diesem Stück Wiener Sozialgeschichte angenommen.
21:05

Erbe Oesterreich
Wiens alte Märkte - Spuren in der Innenstadt Erbe Österreich. Viele Plätze der Wiener Innenstadt heißen heute noch Markt: Doch am Fleischmarkt, dem Hohen Markt oder dem Heumarkt wird schon lange keine landwirtschaftliche Ware mehr unter das Volk gebracht. Die Namen zeugen von dem einstigen Wirtschaftstreiben in der Kaiserstadt, als es noch nicht selbstverständlich war, die riesige Bevölkerung hier Tag für Tag zu ernähren. Tausende Ochsen mussten an den Markttagen nach Wien getrieben werden und wurden hier verkauft. Patrice Fuchs taucht in dieser Erbe Österreich Neuproduktion ein in die Geschichte der alten Wiener Märkte und zeigt anhand alter Ansichten, wie sich diese Orte im Lauf der Zeit verändert haben: Von einst sehr bodenständigen Foren der Grundernährung zu Top-Locations der Wiener Innenstadt. Auch die Märkte der Außenbezirke waren Pfeiler der Stadtversorgung. Das rote Wien ließ dann in St. Marx die großen Schlachthöfe errichten, um die Ernährung der Metropole zu gewährleisten.
21:55

Erbe Oesterreich
Anton Dreher - Ein Wiener Bierpionier Erbe Österreich. Zu den großen Pionieren der Ringstraßenzeit zählte Anton Dreher. In seiner Brauerei in Schwechat erfand er das haltbare Lagerbier, nachdem er zuvor durch ganz Europa gereist war und sich überall das neueste Wissen seiner Branche angeeignet hatte. Bei Führungen durch ausländische Brauereien hielt er schon einmal seinen Spazierstock in die Fässer, um nachher chemische Analysen der so entnommenen Proben anzustellen. Das Ergebnis seiner Bestrebungen war das sogenannte untergärige Bier, also eine bei Kühlung lang haltende Bier-Ware, die industriell hergestellt werden konnte und konstant denselben Geschmack hatte. In der Wiener Operngasse setzte sich Anton Dreher, wie es sich damals gehörte, mit einem eigenen Innenstadtpalais ein Denkmal. R: Gustav Trampitsch
22:45

Streitzeit
Streitzeit Von Winnetou über den Fall Teichtmeister bis zu den Klima-Klebern oder der Cancel-Culture: Welche Themen prägen die emotionalen Debatten der Öffentlichkeit? Peter Fässlacher diskutiert mit seinen Gästen, worüber Österreich diskutiert. Zu Gast sind diesmal die Kultursprecherinnen und -sprechern der Parlamentsparteien. Sie diskutieren über die Auswirkungen der Pandemie auf die Situation der Bühnen Österreichs: Wo bleibt das Publikum? Machen die Theater etwas falsch? Hat das Regietheater einen Anteil am Besucherschwund? Zu Gast sind: Maria Großbauer (ÖVP), Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ), Thomas Spalt (FPÖ), Eva Blimlinger (Die Grünen), Julia Seidl (NEOS).
23:35

Erbe Oesterreich
Die Wiener Zinshaus-Story Erbe Österreich. Kein Palais und keine Kirche sind so typisch für das Wiener Stadtbild wie das Zinshaus. Es war die Antwort auf die Wohnungsnot einer Zwei-Millionen-Metropole, die nicht nur proletarische Schichten aus dem Wiener Umland, sondern auch eine Vielzahl von Arbeitskräften aus den Kronländern anzog. So entstand das Zinshaus, oder in seiner radikaleren Ausformung, die Zinskaserne. Seit einer Reform von 1892 konzentrierte sich die Bautätigkeit auf Klein- und Kleinstwohnungen, sodass nach der Jahrhundertwende vier Fünftel aller Wiener Wohnungen aus einem Kabinett oder höchstens aus Zimmer, Küche, Kabinett bestanden. Das Mietrechtsgesetz von 1922, eine Adaption der Vorlage von 1917, die den Kündigungsschutz aufrechterhielt und die Mietobergrenze mit der Friedenskrone begrenzte, verbesserte zwar die Rechte der Mieter, machte jedoch den Bau weiterer Zinshäuser für die Investoren uninteressant und führte erst recht wieder zu einem Unterangebot und damit zu großer Wohnungsnot. Paul Peraus hat sich für diese Erbe Österreich Neuproduktion diesem Stück Wiener Sozialgeschichte angenommen.
20:05
Willkommen bei den Louds
Activate Live-Chat