OTR
Date
<
March 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
31
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:30
Quantico
Quantico Projekt Werwolf. Krimiserie|Das Verteidigungsministerium hat eine Wissenschaftsgruppe mit der Entwicklung einer neuartigen Waffe beauftragt. Anscheinend sind Informationen über das höchstgeheime Projekt Werwolf jedoch nach außen gesickert. Auftragskiller sind von einem Waffenkonzern auf das Forscherteam angesetzt worden, um den Prototyp in Besitz zu bekommen. Alex und ihr Team versuchen, das Projekt Werwolf vor Anschlägen zu schützen.|Mit Priyanka Chopra (Alex Parrish), Jake McLaughlin (Ryan Booth), Johanna Braddy (Shelby Wyatt), Russell Tovey (Harry Doyle), Blair Underwood (Owen Hall), Marlee Matlin (Jocelyn Turner), Alan Powell (Mike McQuigg) u.a.|Regie: Rob Bowman|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch DD 5.1 englisch)
01:15

SOKO Linz
Spielregeln. Ein ehemaliger Kollege bei Europol und Ex-Lover von Nele kommt mit vier Hochbegabten aus unterschiedlichen Fachgebieten zu einem sportlichen Teambuilding-Camp nach Linz. Bei einem gemeinsamen Tauchgang ertrinkt dann eine junge Kriminalpsychologin unter mysterioesen Umstaenden
02:00

SOKO Wien
Ritterschlag. Ein pensionierter Polizist hat im Wald die vergrabene Leiche von Roland Haslehner gefunden. Der Mann der mit einem Schwert getoetet wurde war Mitglied des Mittelalter-Vereins Wolfswinter
02:45

Dok 1
Dok 1 Die Teuerungsgewinnler - Wer jetzt reich wird!
03:30

Teurer Spass - Essen in der Krise
Explodierende Kosten unberechenbare Wetterextreme: Lebensmittel zu produzieren wird immer herausfordernder und die Ansprueche der Konsumenten steigen. Eine Gurke muss nicht nur die perfekte Form haben sondern auch nachhaltig und umweltschonend gezuechtet werden
04:15

Die Wahrheit ueber Billigobst
Saisonale Produkte schon vor der Saison essen - laengst sind wir daran gewoehnt. Obst am Beginn jedes Fruehjahres kommt aus den klassischen Massenproduktionslaendern im Sueden Europas und dank der dortigen Dumping-Sozialverhaeltnisse muessen wir hierzulande trotz des weiten Transports nicht mehr zahlen als fuer das heimische Obst. Die in Form und Aussehen auf Perfektion getrimmten Import-Fruechte verdraengen immer wieder die heimischen Erzeugnisse die gegen die Ware aus dem Sueden nach diesen aeusserlichen Kriterien manchmal chancenlos ist. Gleichzeitig erhoeht sich durch die globale industrielle Landwirtschaft der Druck auf die oesterreichischen Baeuerinnen und Bauern sich in die etablierte Tarifwelt einzufuegen. Fruechte die keinen Abnehmer finden weil sie nicht gerade oder nicht schoen genug sind verrotten zu Haufen auf den heimischen Feldern - nach Schaetzung von Umweltschuetzern landet etwa eine Dreiviertelmillion Tonnen davon in Oesterreich auf dem Muell. Kritik an diesem Gesamtsystem kommt von verschiedenen Seiten auch von der baeuerlichen. Was braucht es um die Wertschaetzung gegenueber regional produziertem Obst wieder zu heben R: Philip Aschauer
05:00

Splitting Up Together
Splitting Up Together Crash-Kurs. Comedyserie|Lena ist stolz, als sie ihre Firma in den Gelben Seiten unterbringt. Ihre Freude wird jedoch gedämpft, als ihr Camille erklärt, dass heutzutage nur die Präsenz in den Sozialen Medien Erfolg bringt. Da ergibt sich eine einmalige Chance. Nachdem Lena der einflussreichen Influencerin Tamryn auf Instagram einen Design-Ratschlag gegeben hat, soll sie für Tamryn ein Kinderzimmer einrichten. Martin versucht unterdessen herauszufinden, warum sein Sohn Milo seinen Mitschülern Angst einflößt.|Mit Jenna Fischer (Lena), Oliver Hudson (Martin), Bobby Lee (Arthur), Diane Farr (Maya), Lindsay Price (Camille) u.a.|Regie: Daniella Eisman
05:20

Splitting Up Together
Splitting Up Together Ich dich auch. Comedyserie|Arthur steht wegen Camille unter Dauerstress. Als ihm sein Arzt deshalb zu einer Paartherapie rät, nimmt Arthurs Frau diesen Vorschlag gar nicht gut auf. Nach einem Streit zieht Arthur fürs Erste bei Lena und Martin ein. Unterdessen stößt Lena bei ihrer Schwester auf Unverständnis, als sie für Martin ein platonisches Valentinstagsessen organisieren will.|Mit Jenna Fischer (Lena), Oliver Hudson (Martin), Bobby Lee (Arthur), Diane Farr (Maya), Lindsay Price (Camille) u.a.|Regie: Michael McDonald
ORF2
01:25

Stoeckl live
Herz-Kreislauf-Erkrankungen zaehlen weltweit zu den haeufigsten nicht uebertragbaren Krankheiten so auch in Oesterreich. Rund 32.000 Menschen sterben hier zu Lande jaehrlich an Herzinfarkt Herzschwaeche oder Schlaganfall. Damit sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach wie vor die haeufigste Todesursache- und dass obwohl 90 % dieser Erkrankungen durch eine Veraenderung des Lebensstils vermeiden werden koennten. Stoeckl Live begleitet Menschen die seit vielen Jahren mit Herzerkrankungen oder einem transplantierten Herzen leben und zeigt welche Chancen aber auch Risiken die neuesten Behandlungsmethoden mit sich bringen. Zu Gast bei Barbara Stoeckl sind der Kardiologe Franz Weidinger Praesident der Europaeischen Gesellschaft fuer Kardiologie (ESC) die Psychokardiologin Evelyn Kunschitz und der ORF Gesundheitsexperte Siegfried Meryn
03:05

Die Rosenheim-Cops
Der Tod mag Krimis. Krimifan Judy Froehlich wird erschlagen. Ihre Freundinnen haben keine Alibis
03:50

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
03:55

Die Barbara-Karlich-Show
Eine Villa am Meer die eigene Yacht im Hafen und Shopping ohne Limit. Waehrend viele Menschen von so einem Luxusleben nur traeumen koennen ist es fuer andere Realitaet. Die Gaeste der Sendung erzaehlen wie sie es durch Fleiss und Ausdauer zu Wohlstand gebracht haben - aber auch welche Schattenseiten der Reichtum mit sich bringen kann
04:50

Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
05:45

Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
ORF3
00:55

Heimat Oesterreich
Heimat Österreich Vom Almenland in die Waldheimat. In Krieglach bewirtschaftet Hubert Schwaiger auf etwa tausend Metern Seehöhe einen Hof, in dem vier Generationen leben. Die Mutter von Hubert hilft auch noch mit und ist hauptsächlich für die Blumen zuständig. Geplant ist, dass der Sohn innerhalb der nächsten vier Jahre den Hof in Vollzeit mit seiner Lebensgefährtin übernimmt und Hubert Schwaiger in Pension geht. In Brandlucken ist Christoph Jantscher Teil einer Bauerngesellschaft, insgesamt sind sie zwei Bauern, die einander gegenseitig unterstützen. Ein anderer Bauer aus dem Ort, Friedrich Bauernhofer, hatte bis vor wenigen Jahren nur zehn Kühe und führte seinen Hof im Nebenerwerb. Mittlerweile hat er aber aufgerüstet und bewirtschaftet das Gut mit mehr als sechsmal so viel Kühen im Vollerwerb. Daneben ist er Obmann vom Brandluckner Huabn-Theater und spielt selbst jährlich mit. Ein Porträt dieser Bergdörfer in dieser Heimat Österreich Neuproduktion von Regisseur Alfred Ninaus, unter anderem auch mit der Ziegenbäuerin Elisabeth Harrer aus Passail und mit der Bäuerin Waltraud Froihofer aus Fischbach.
01:45

Landleben
Landleben Ein Frühsommer auf der Alpe Osterberg. Im Sommer leben Jule und Tobi Milz mit ihren vier Kindern auf der Alpe Osterberg im Allgäu, die auf der Sonnenseite an der Grenze zum Kleinwalsertal liegt. Einsam ist es auf der Alpe auf knapp 1.300 Metern Höhe selten. Die Alpe liegt genau auf der Sonnenseite zwischen Tiefenbach bei Oberstdorf und dem Kleinwalsertal. Jedes Jahr, Anfang Mai, ziehen Jule und Tobi Milz mit ihren Kindern Thade, German, Rosina und der kleinen Madlena dort hinauf. Den ganzen Sommer über ist die Hütte ihr Zuhause. Tobi Milz zieht als Hirte mit 170 Stück Jungvieh im späten Juli für bessere Weideflächen auf die höher gelegene und teils sehr steile Gatteralpe. Abschied zu nehmen fällt ihm nicht immer leicht, ab nun sind Besuche bei Frau und Töchtern nur selten möglich. Oben auf dem Berg ist das Hirtenleben abenteuerlich und vor allem körperlich zehrend. Zweimal täglich, selbst bei Sturm und Regen, schaut Tobi nach seinem Vieh, das sich weit über das felsige Gelände verteilt. Sein jüngster Sohn German und der vierzehnjährige Junghirte Jodok ziehen mit ihm hinauf auf die Gatteralpe. Sein Ältester, Thade, ist in dieser Zeit bereits selbst als Hirte im nahegelegenen Rappenalptal unterwegs.
02:30

Landleben
Landleben Durchs steirische Hügelland. Das steirische Hügelland ist für viele Menschen der passendste Ort zum Herunterkommen. Die Leute leben hier in einer entschleunigten Welt und genießen das Jetzt und Heute. So etwa der Schafzüchter Bernd Prettenthaler, der im Nebenberuf eine Musikkapelle leitet. Dabei ist sein Nebenberuf mittlerweile größer geworden als sein Broterwerb - Bernd gilt mittlerweile als echte Nummer in der echten Volksmusik. Auch im örtlichen Schnitzverein sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr werden alte Freundschaften gepflegt. Sonst trifft man sich im Generationenhaus Gratwein. Auch das Stift Rein ist ein wichtiger integrativer Faktor dieser Region - ist doch der Abt sehr umtriebig und gesellschaftlich gut vernetzt.
03:05

Treffpunkt Medizin
treffpunkt medizin Gesundheitsmythen: Herz. Diese treffpunkt medizin-Produktion geht ans Herz und legt seine Gesundheitsmythen auf den Prüfstein. Fakt ist schon mal, dass unser Herz bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 80 Jahren rund 3 (!) Milliarden Mal schlägt. Ein Muskelprotz also mit Durchhaltevermögen. Auch sprachlich ist das Herz allgegenwärtig, es gibt Herzensangelegenheiten, man kann es auf der Zunge tragen und es kann schon mal in die Hose rutschen, wenn man es ausschütten möchte. Das Herz ist zuständig für den Blutkreislauf, die Sauerstoffversorgung und transportiert Nährstoffe in alle Zellen unseres Körpers. Es sollte uns also am Herzen liegen, unseren wichtigsten Muskel zu trainieren, zu wissen, was ihm gut tut oder ihm schadet, das klären wir in diesem 10 Fragen-Check zum Herz. (2022).
03:50

Heimat Oesterreich
Heimat Österreich Vom Almenland in die Waldheimat. In Krieglach bewirtschaftet Hubert Schwaiger auf etwa tausend Metern Seehöhe einen Hof, in dem vier Generationen leben. Die Mutter von Hubert hilft auch noch mit und ist hauptsächlich für die Blumen zuständig. Geplant ist, dass der Sohn innerhalb der nächsten vier Jahre den Hof in Vollzeit mit seiner Lebensgefährtin übernimmt und Hubert Schwaiger in Pension geht. In Brandlucken ist Christoph Jantscher Teil einer Bauerngesellschaft, insgesamt sind sie zwei Bauern, die einander gegenseitig unterstützen. Ein anderer Bauer aus dem Ort, Friedrich Bauernhofer, hatte bis vor wenigen Jahren nur zehn Kühe und führte seinen Hof im Nebenerwerb. Mittlerweile hat er aber aufgerüstet und bewirtschaftet das Gut mit mehr als sechsmal so viel Kühen im Vollerwerb. Daneben ist er Obmann vom Brandluckner Huabn-Theater und spielt selbst jährlich mit. Ein Porträt dieser Bergdörfer in dieser Heimat Österreich Neuproduktion von Regisseur Alfred Ninaus, unter anderem auch mit der Ziegenbäuerin Elisabeth Harrer aus Passail und mit der Bäuerin Waltraud Froihofer aus Fischbach.
04:40

Landleben
Panorama: Zahn um Zahn Fernsehen wie damals. In dieser Ausgabe geht _s um Zahnhygiene von Kindesbeinen an. Den Beginn macht ein Beitrag aus dem Jahr 1971, in dem die Idee des Süßen Betthupferls in Schokoladeform, als Belohnung vor dem Schlafengehen, ausgesprochen kritisch beleuchtet wurde. In den 1980ern war man schon deutlich weiter und in vielen Kindergärten wurde der Zusammenhang zwischen gesunden Zähnen und gesunden Lebensmitteln gelehrt, wie ein Bericht von 1984 zeigt. Was eine Zahnputzstube ist, erklärte Bleib gesund 1974 und in Kärnten nahm ein Zahnarzt seinen jungen Patientinnen und Patienten die Angst, indem er sie schlicht alles selbst ausprobieren hat lassen. Wie die zahnhygienische Lage beim Bundesheer war, zeigte die Servicesendung WIR 1988. Und zum Abschluss erfüllte sich eine 82-jährige Dame ihren lang gehegten Wunsch von perfekt regulierten Zähnen.
05:25

Streitzeit
Streitzeit Von Winnetou über den Fall Teichtmeister bis zu den Klima-Klebern oder der Cancel-Culture: Welche Themen prägen die emotionalen Debatten der Öffentlichkeit? Peter Fässlacher diskutiert mit seinen Gästen, worüber Österreich diskutiert. Zu Gast sind diesmal die Kultursprecherinnen und -sprechern der Parlamentsparteien. Sie diskutieren über die Auswirkungen der Pandemie auf die Situation der Bühnen Österreichs: Wo bleibt das Publikum? Machen die Theater etwas falsch? Hat das Regietheater einen Anteil am Besucherschwund? Zu Gast sind: Maria Großbauer (ÖVP), Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ), Thomas Spalt (FPÖ), Eva Blimlinger (Die Grünen), Julia Seidl (NEOS).
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00

okidoki-Kinderprogramm
ZIB Zack Mini.
06:05

Alice im Wunderland
Alice im Wunderland Das weiße Kaninchen zieht aus. Zeichentrickserie
06:25

Mama Fuchs und Papa Dachs
Mama Fuchs und Papa Dachs Das Geheimnis. Zeichentrickserie
06:35

Mama Fuchs und Papa Dachs
Mama Fuchs und Papa Dachs Rosie und Matteo vertragen sich. Zeichentrickserie
06:50

Baumhausdetektive
Baumhausdetektive Der Fall mit der schmelzenden Skulptur. Zeichentrickserie
07:00

Servus Kasperl
Servus Kasperl Kasperl & Pezi: Im Wald da sind die Räuber. Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!|Heute: Kasperl und Pezi haben den Auftrag bekommen Räuber, die im Rathaus die Speisekammer ausgeraubt haben, zu fangen. Da trifft es sich vorzüglich, dass die Beiden gerade erst eine richtige Räuberfangmaschine im Wald gebaut haben. Diese kann nun zum Einsatz kommen. Sofort legen sich Kasperl und Pezi im Wald bei ihrer Erfindung auf die Lauer.
07:25

Kasperlueberraschung
Lustige Kinderlieder zum Mitsingen und Mittanzen. Kasperl seine Freunde und viele Kinder haben immer wieder Ueberraschungen parat. Alte und neue Kinderlieder animieren zum Mitmachen und bringen einfach gute Laune
07:30

ABC Baer
ABC Bär Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
07:45

ABC Baer
Der ABC Baer und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzufuehren und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten
07:55

ZIB Zack Mini
08:00

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
08:45

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
09:25

Hoer mal wer da haemmert
Wahre Maenner. Tim spricht mit dem pubertierenden Brad
09:50

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Wahre Männer. Comedyserie|Tim und Jill stellen fest, dass ihr Sohn Brad sich zu einem rebellischen Vandalen entwickelt. Brad hat sich in der Schule einen bösen Streich geleistet. Als seinetwegen die Polizei bei den Taylors erscheint, ist Jills Geduld am Ende. Sie bittet Tim, ein ernstes Wort mit seinem Sohn zu reden. Doch erst Nachbar Wilson kann den Taylors helfen.|Mit Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: John Pasquin|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
10:15

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Einmal Mann, immer Mann. Comedyserie|Bei einem Restaurantbesuch mit Jill hält Tim Ausschau nach jungen, attraktiven Frauen. Dieses Verhalten kränkt Jill natürlich sehr. Tim kann seiner Frau keine Erklärung dafür geben und holt sich Rat bei Nachbar Wilson. Der schlägt Tim vor, sich rasch zu entschuldigen.|Mit Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: John Pasquin|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
10:35

Modern Family
Qual der Wahl. Claire (Julie Bowen M.) wird von ihrer ganzen Familie (Ty Burrell Sarah Hyland Ariel Winter und Nolan Gould v. l.) kraeftig bei der Wahl zum Stadtrat unterstuetzt
11:00

Modern Family
Adieu Walt. Mitchell und Cameron bekommen Besuch von Camerons Vater (Barry Corbin l.). Jay (Ed ONeill) und Gloria sollen auch vorbeikommen. Doch die Vaeter haben so ihre Probleme miteinander
11:20

Malcolm mittendrin
Immer wieder Sonntag. Lois verwechselt im Fieber die Tage und glaubt es sei Sonntag. Ihre Kids nutzen das aus und schwaenzen Schule
11:40

Malcolm mittendrin
Wasserspiele. Malcolm ist wuetend auf Reese und und setzt alles daran um ihn vor dessen Schwarm blosszustellen
06:10

Wetter-Panorama und Programmvorschau
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewaehlter Destinationen versehen mit objektiven Infos ueber Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhaelt und erzeugt Urlaubsflair
06:30

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
09:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:10

Guten Morgen Oesterreich - Fit mit Philipp
09:27

Wetter-Panorama
09:30

Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
09:55

Julia - Eine ungewoehnliche Frau
Julia - eine ungewöhnliche Frau Das Feuer. (Fernsehserie, AUT 2003)|Julia plant, ihre ehemalige Mitarbeiterin Regine Beranek dahingehend anzusprechen, wieder ihre Mitarbeiterin zu werden. Regines Ehemann Felix ist das jedoch gar nicht recht. Anita, Julias ungarische Haushälterin, hat sich nun doch entschlossen, zu ihrem geliebten Gustl zu ziehen. Allerdings fällt ihr der Auszug aus dem Jenbacherhof sehr schwer, obwohl sie die Arbeit dort nicht aufgibt. Eine Katastrophe beendet abrupt die Idylle. Der Stall des Reiterhofes geht in Flammen auf und der Versuch die Tiere zu retten, fordert grausam seine Opfer.|Mit Christiane Hörbiger (Julia Laubach), Peter Bongartz (Arthur Laubach), Philipp Fleischmann (Wolfgang Laubach), Paula Polak (Elisabeth Laubach), Konstanze Breitebner (Lena Reidinger), Susa Juhasz (Frau Anita), Ludwig Dornauer (Gustl Rauscher), Hertha Schell (Regine Beranek), Alexander Waechter (Dr Puschnig), Michele Oliveri (Carlos Oppermann), Bibiana Zeller (Ann Miller), Gerhard Dorfer (Felix Beranek), Monika Finotti (Heidi Mähr) u.a.|Buch: Peter Mazzuchelli|Regie: Holger Barthel|Koproduktion ORF/ARD
10:45

Oesterreich-Bild
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Oberösterreich Vom Industriegebiet zum Naturparadies - 25 Jahre Nationalpark Kalkalpen
11:10

Harrys schoenste Zeit
Harry Pruenster auf Besuch in Radstadt. Zeit ist das zentrale Thema bei Harrys schoenste Zeit. Harry Pruenster nimmt die Zuseherinnen und Zuseher mit auf eine kleine Aus-Zeit und erkundet Oesterreichs schoenste Regionen. Es ist Zeit fuer Treffen mit interessanten Menschen die Wissenswertes Unterhaltsames und Tiefgehendes zu erzaehlen haben. Auch ist genug Zeit bekannten Persoenlichkeiten aus der Gegend spannende Fragen zu ihrem Leben zu stellen. Wunderschoene Landschaftsbilder die die Lust wecken diesen Landstrich selbst fuer sich zu entdecken runden den Blick in die besuchte Region ab
11:35

WELTjournal
06:35

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
07:00

Wetter Info
08:40

Unser Oesterreich
Im Grazer Bergland Unser Österreich. Das Gebiet nördlich von Graz, zwischen Murtal, Teichalm und Weiz nennt sich Grazer Bergland. Im Norden sind die Berge zwar höher und die Skilifte länger, aber der eigentliche Charme dieser Gegend liegt in der wohltuenden Zurückhaltung seiner Bewohner. Entsprechend schwer haben sie sich lange Zeit getan in dieser Region. Die steirische Landesregierung wollte ganz besonders originell sein und erklärte die Gegend kurzerhand zur Slow-Region, um den Interessenten anzuzeigen, dass sie hier nicht viel erwarten dürfen. Dabei sind die Einheimischen viel pfiffiger, als es die Tourismusmanager vermuten. Sie haben ein feines Gespür für die Besonderheiten ihrer Heimat und sie haben viel Phantasie, jene Nischen zu finden, in denen sie ihr Auskommen finden können. Mit Trotz und Eigensinn und mitunter wunderlichen Ansichten. (Doku 2013)
09:30

ORF III aktuell
ORF III AKTUELL ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
06:00
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:30
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:55
Die Patrick Star Show
07:30
SpongeBob Schwammkopf
08:00
SpongeBob Schwammkopf
08:30
SpongeBob Schwammkopf
08:55
SpongeBob Schwammkopf
09:25
Willkommen bei den Louds
09:55
Willkommen bei den Louds
10:10
Willkommen bei den Louds
10:35
Die Casagrandes
11:00
Die Casagrandes
11:30
Die Casagrandes
11:55
Die Thundermans
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:00

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Immer wieder Sonntag. Comedyserie|Lois hat die Grippe. In ihrem Fieberwahn verwechselt sie die Wochentage und glaubt, es sei noch immer Sonntag. Malcolm, Reese und Dewey nützen die Gunst der Stunde und schwänzen die Schule. Dies trifft sich gut für Francis. Im Laufe des Tages soll ein Brief von der Akademie eintrudeln. Er hat sich wieder einmal etwas zu Schulden kommen lassen. Seine Brüder sollen den Brief abfangen.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis) u.a.|Regie: Jeff Melman|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
12:25

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Wasserspiele. Comedyserie|Die Familie macht einen Ausflug in den Wasserpark. Nur Dewey muss wegen einer Ohrenentzündung zu Hause bleiben. Mit seiner Babysitterin hat er wider Erwarten großen Spaß. Nach einem Missgeschick muss die Arme aber ins Krankenhaus eingeliefert werden. Inzwischen versuchen sich Hal und Lois im Wasserpark zu entspannen. Die streitbaren Söhne Malcolm und Reese machen dies aber unmöglich.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis) u.a.|Regie: Ken Kwapis|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
12:45

Modern Family
Modern Family Clownstheater. Comedyserie|Manny freundet sich mit Griffin an, dem coolsten Jungen der Schule. Für Jay kann das nur daran liegen, dass Griffin Jay auf seinem Motorrad gesehen hat und nun seinem Biker-Idol nahe sein will. Bei Griffins erstem Besuch stellt sich jedoch heraus, dass dieser nur Augen für Gloria hat. Cameron trifft unterdessen auf einer Beerdigung seinen Partner aus Clown-Tagen wieder. Die beiden beschließen, ihr komisches Duo bei einem Kindergeburtstag wieder aufleben zu lassen.|Mit Ed ONeill (Jay Pritchett), Sofía Vergara (Gloria Delgado), Julie Bowen (Claire Dunphy), Ty Burrell (Phil Dunphy), Jesse Tyler Ferguson (Mitchell Pritchett), Ellen Barkin u.a.|Regie: Steven Levitan
13:05

Modern Family
Modern Family Qual der Wahl. Comedyserie|Der Tag der Stadtrat-Wahl ist gekommen. Claires Familie versucht bis zuletzt, Wählerstimmen für sie zu mobilisieren. Mitchell und Cameron haben ihren Wagen mit Lautsprechern aufgerüstet und verbreiten Claires Botschaft in der Stadt. Zumindest so lange, bis den beiden klar wird, wieviel Macht sie mit ihrer Soundanlage haben. Phil kümmert sich unterdessen darum, dass 50 Senioren und Seniorinnen ihrer Wählerpflicht nachkommen können, während Alex den Telefondienst zu Hause organisiert.|Mit Ed ONeill (Jay Pritchett), Sofía Vergara (Gloria Delgado), Julie Bowen (Claire Dunphy), Ty Burrell (Phil Dunphy), Jesse Tyler Ferguson (Mitchell Pritchett) u.a.|Regie: Bryan Cranston
13:30

Gilmore Girls
Auf Maennerfang. Rory will die Beziehung ihrer Grosseltern retten Emily macht Lorelai und Rory (Alexis Bledel) klar dass eine Versoehnung mit Richard ausgeschlossen ist. Luke ist indes eifersuchtig als er erfaehrt dass Lorelai sich mit ihrem Ex-Mann trifft
14:10

Gilmore Girls
Die Ausreisserin. Rory erhaelt anstrengenden Besuch in Yale Rory (Alexis Bledel) soll die Chilton-Schuelerin Anna fuer ein paar Tage bei sich aufnehmen und ihr Yale zeigen. Euphorisch erzaehlt sie Anna alles ueber Geschichte und Glanz der Universitaet doch das Maedchen interessiert sich viel mehr fuer Partys und Jungs. Lorelai (Lauren Graham) versucht indes Luke aufzuheitern der sich am 15. Todestag seines Vaters traurig zurueckziehen will
14:50

Gilmore Girls
Gilmore Girls Die Ausreißerin. Unterhaltungsserie|Miss Patty feiert ausgerechnet an dem Tag ihr 40. Bühnenjubiläum, an dem Luke um seinen verstorbenen Vater trauert. Rory freut sich, der Chilton-Schülerin Anna ihre Universität zeigen zu dürfen. Leider ist Anna ein sehr dynamisches junges Mädchen, das sich und Rory in Windeseile in Schwierigkeiten bringt.|Mit Lauren Graham (Lorelai Gilmore), Alexis Bledel (Lorelai Rory Leigh Gilmore), Melissa McCarthy (Sookie St. James), Keiko Agena (Lane Kim), Yanic Truesdale (Michael Gerard), Scott Patterson (Luke Danes) u.a.|Regie: Michael Zinberg
15:35

Gilmore Girls
Gilmore Girls Auf den Hund gekommen. Unterhaltungsserie|Christopher will sich mit Rory versöhnen und fährt dafür extra nach Yale. Seine Tochter weist ihn jedoch zurück. Als Lorelai erfährt, dass Christophers Vater gestorben ist, leistet sie ihm seelischen Beistand. Luke gegenüber verschweigt sie, wo sie den Abend verbracht hat. Emily und Richard legen ihre Differenzen bei, als sie einen streunenden Hund finden und bei sich aufnehmen.|Mit Lauren Graham (Lorelai Gilmore), Alexis Bledel (Lorelai Rory Leigh Gilmore), Melissa McCarthy (Sookie St. James), Keiko Agena (Lane Kim), Yanic Truesdale (Michael Gerard), Scott Patterson (Luke Danes) u.a.|Regie: Matthew Diamond
12:05

WELTjournal +
WELTjournal + Kinder im Gefängnis - Israels harter Kurs
12:55

Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:18

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
13:20

Aktuell nach eins
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
14:00

Silvia kocht
Silvia kocht Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl.|Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
14:25

Sturm der Liebe
Sturm der Liebe Teil 4000. 4000. Folge der erfolgreichen Telenovela!|Helene ist fassungslos, als ihr zufällig Andrés Arbeitsvertrag für Südafrika in die Hände fällt. Für sie sieht es ganz danach aus, als wollte ihr Freund sie vor vollende Tatsachen stellen, anstatt sich mit ihr abzusprechen. Alfons setzt seine Rachepläne in die Tat um. Unterdessen genießt Vroni das Wiedersehen mit ihrer Familie in vollen Zügen. Gerade als Alexandra Klartext reden und Vroni von der geplanten Scheidung erzählen will, überrascht die 19-Jährige ihre Eltern mit einem innigen Wunsch.|Mit Dorothée Neff (Eleni), Marcel Zuschlag (Leander), Erich Altenkopf (Michael), Daniela Kiefer (Alexandra), Dieter Bach (Christoph) u.a.|Regie: Lutz von Sicherer, Udo Müller
15:15

Die Rosenheim-Cops
Die Rosenheim-Cops Eine offene Rechnung. Kriminalserie|Magda Blaicher, Ehefrau von Hofers ehemaligem Polizeikollegen Gernot Blaicher, wurde erschossen aufgefunden. Ein verzwickter Fall für Hofer, zumal alle Spuren auf Herrn Blaicher als Täter hindeuten. Erste Ermittlungen ergeben, dass Magda mit dessen Dienstwaffe getötet wurde. Zudem stellt sich heraus, dass sie eine Affäre mit einem seiner Kollegen hatte. Herr Blaicher bestreitet jedoch, etwas mit der Tat zu tun zu haben und behauptet steif und fest, dass ihm die Mordwaffe vor zwölf Jahren bei einem Einsatz gestohlen wurde. Einmal mehr stehen Hofer und Voß vor einem Rätsel.|Mit Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Robert Lohr (Torsten Voß), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger) u.a.|Regie: Gunter Krää
13:00

Lafer! Lichter! Lecker
ORF III AKTUELL ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:45

Was schaetzen Sie ...
Wiener Parks - Grüne Oasen am Rand der Stadt Erbe Österreich. Neben jenen Parks, die das alte Glacis ersetzten, gab es auch noch die Grünzonen am Rand der Stadt, die sich zum Teil noch länger der Beliebtheit bei der Bevölkerung erfreuten. Neben dem Prater, der ja bereits seit Joseph II. für alle Menschen offen war, schätzten die Wienerinnen und Wiener auch das Cottageviertel, die Beserlparks, den Schweizer Garten beim Arsenal und den Schwarzenbergpark. Der zweite Teil über die Wiener Parks zeigt das Werden dieser Grünflächen und ihre Bedeutung für die Menschen, die dort Zerstreuung und inneren Ausgleich gesucht haben. R: Doris Hochmayr
14:30

Landleben
Wiener Parks - Rund um die Ringstraße Erbe Österreich. Als Wien seine Ringstraße bekam, entstanden auch einige der schönsten Parks dieser Stadt. Der Stadtpark - ursprünglich als Ort der Ruhe gedacht - wurde rasch zur Amüsiermeile und zum Epizentrum der Walzerseligkeit. Der Rathauspark, auf dem sich heute Christkindlmarkt, Eistraum, Ostermarkt und Opernscreenings die Klinke in die Hand geben, war von Anfang an unentschlossen, was er sein wollte: grüner Park oder graue Repräsentationsfläche. Den Volksgarten schenkte Kaiser Franz, von Beruf und Passion Gärtner, seinen Wienerinnen und Wienern zum Flanieren, als die Stadtmauer noch stand. Doris Hochmayr portraitiert in diesem Teil der zweiteiligen ORFIII Produktion die Parks der Ringstraße und zeigt neben der landschaftlichen Schönheit vor allem die gesellschaftliche Dimension dieser Grünflächen.
15:00

Expeditionen
Helden der Evolution: Huftiere Expeditionen. In detailreichen Porträts erzählt die Reihe Helden der Evolution bildstark und packend vom Leben unterschiedlichster Spezies. Dabei bietet jede einzelne Folge erstaunliche Einblicke in das Verhalten faszinierender Arten und taucht stets unmittelbar ein in die Lebensräume der jeweiligen tierischen Protagonisten.|Es geht um Erfolgsmodelle der Evolution, in dieser Folge zeigen wir atemberaubenden Bilder von Huftieren und ihren großen Herdenverbänden.
15:55

Expeditionen
Tierkinder der Wildnis - Chico, der Kapuzineraffe Expeditionen. Der kleine Chico ist das neueste Mitglied einer Bande Kapuzineraffen, die im brasilianischen Nationalpark Serra da Capivara leben. Für das aufgeweckte Affenbaby beginnt das Abenteuer des Lebens. Chico hat eine erstaunliche Familie, die ihn durch seine ersten Monate begleitet und ihm beibringt, Raubtieren wie Jaguaren, Schlangen und Skorpionen aus dem Weg zu gehen. Aber vor allem gilt es, die monatelange Trockenzeit zu überstehen. Wer hier satt werden will, muss erfinderisch sein, und die schlauen Affen lassen sich so einiges einfallen, um an Nahrung zu kommen. Chico ist ein abenteuerlustiges Baby und entkommt immer wieder dem wachsamen Auge seiner Eltern, um den Wald zu erkunden, der voller Gefahren steckt. In der Nähe lauert ein mächtiger Jaguar, und der hat das verletzliche Affenbaby im Blick
12:25
Die Thundermans
12:55
Die Thundermans
13:20
Henry Danger
13:50
Henry Danger
14:05
Danger Force
14:35
Ein Maedchen namens Lay Lay
15:05
Willkommen bei den Louds
15:20
Willkommen bei den Louds
15:40
Die Casagrandes
16:15

The Big Bang Theory
Die Zonen der Privatsphaere. Raj will sich angeblich von seinem steinreichen Vater finanziell abnabeln Nach einem unschoenen Videotelefonat mit seinem Vater will der verwoehnte Raj nicht laenger finanziell von seiner Familie abhaengig sein. Howard und Bernadette sind skeptisch. Amy ist sauer auf Sheldon weil der offenbar jeden auf dem Campus ueber ihr Sexualleben informiert hat
16:40

The Big Bang Theory
Die Comic-Con-Konfusion. Die Comic-Con in San Diego steht an und alle wollen unbedingt da hin. Howard (Simon Helberg) wird einiges abverlangt damit Bernadette (Melissa Rauch) ihn gehen laesst
17:00

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:05

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Der Emotionen-Detektor. Comedyserie|Noch immer hat Sheldon riesige Probleme damit, sich in seine Mitmenschen einzufühlen. Als er erfährt, dass gerade eine Maschine entwickelt wird, die das Deuten der Gefühle erleichtern soll, ist Sheldon sofort Feuer und Flamme und bietet sich als Beta-Tester an. Derweil möchte Raj dahinterkommen, warum seine Freundinnen immer die Flucht vor ihm ergreifen. Kurzerhand forscht Raj am lebenden Objekt und lädt die Verflossenen zur offenen Kritik ein.|Mit Johnny Galecki (Leonard Hofstadter), Jim Parsons (Sheldon Cooper), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard Wolowitz), Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali), Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler), Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski-Wolowitz) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
17:25

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Die Charlie-Brown-Gleichung. Comedyserie|In Sachen Airforce-Projekt rennt Howard und Leonard langsam die Zeit davon. Der Abgabetermin naht. Als Sheldon aus Pedanterie unnötige Verbesserungen einfordert, ist das Maß voll. Geschickt versuchen die zwei, den unliebsamen Mitstreiter loszuwerden. Vor einem ganz anderen Problem stehen indessen Raj und Stuart. Damit Bernadette endlich wieder einmal einen freien Abend hat und zusammen mit ihren Freundinnen entspannen kann, sollen die beiden derweil auf ihren Nachwuchs aufpassen.|Mit Johnny Galecki (Leonard Hofstadter), Jim Parsons (Sheldon Cooper), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard Wolowitz), Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali), Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler), Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski-Wolowitz) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
17:45

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:50

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
17:55

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Möglichkeiten Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
18:45

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Q1 Ein Hinweis ist falsch Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00

Die Barbara Karlich Show - Classics
Die Barbara Karlich Show - Classics Einfach heldenhaft!. Sie retten Leben, spenden Trost und zeigen Zivilcourage. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die ganz selbstverständlich Heldenhaftes für unsere Gesellschaft leisten.
17:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30

Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
18:30

Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
18:51

infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen Gewinnspiele und haelt die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt Garten und Familie auf dem Laufenden
19:00

Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23

Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:45

Expeditionen
Tierkinder der Wildnis - Lyca, die Wildhündin Expeditionen. In einem Naturreservat in Zentral-Namibia kommt Lyca zur Welt - ein Afrikanischer Wildhund, von denen es nur noch wenige Tausend Tiere gibt. Wegen ihres marmorierten Fells werden sie auch bunte oder bemalte Wölfe genannt. Für die kleine Lyca beginnt mit ihrem ersten Tag der Kampf ums Überleben. In der Wildnis lauern auf sie und ihre Geschwister zahllose Feinde. Die Dürre ist einer von ihnen. In den letzten Jahren wird auch in Namibia die globale Erwärmung immer spürbarer. Der dramatische Wassermangel verringert das Nahrungsangebot. Auf ihrem Weg von den behüteten ersten Schritten als Welpe ins raue Hundeleben muss sich Lyca zudem ihren Rang im Rudel erkämpfen. Bunte Wölfe leben und jagen in engen Familienverbänden und bilden ein strenges Sozialgefüge.
17:30

Lafer! Lichter! Lecker
Lafer! Lichter! Lecker! Senta Berger & Michael Kessler. Die Promi-Kochschule mit Johann Lafer und Horst Lichter. Diesmal zu Gast Senta Berger und Michael Kessler.
18:20

Frisch gekocht mit Andi und Alex
Frisch gekocht mit Andi und Alex ORF III zeigt die Kultköche Andi und Alex. Die besten Gerichte, die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmähs. Frisch gekocht - die tägliche Kochshow.
18:50

Frisch gekocht mit Andi und Alex
Frisch gekocht mit Andi und Alex ORF III zeigt die Kultköche Andi und Alex. Die besten Gerichte, die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmähs. Frisch gekocht - die tägliche Kochshow.
19:18

ORF III AKTUELL am Abend
ORF III AKTUELL am Abend Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25

Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30

Oesterreich heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
16:00
Middlemost Post
16:30
SpongeBob Schwammkopf
16:50
SpongeBob Schwammkopf
17:15
Die Casagrandes
17:30
Willkommen bei den Louds
17:45
Willkommen bei den Louds
18:05
Danger Force
18:30
Danger Force
18:55
Ein Maedchen namens Lay Lay
19:25
Henry Danger
19:50
Nickelodeon s Spyders
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02

ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15
Django Unchained
Django Unchained (Django Unchained - Western, USA 2012)|Christoph Waltz in seiner zweiten Oscar-Rolle! In Quentin Tarantinos (Once Upon a Time in Hollywood) hochkarätig besetztem, rauem Western begibt sich Waltz mit Jamie Foxx auf gnadenlose Verbrecherjagd und findet die bezaubernde Kerry Washington in der Gewalt von Leonardo DiCaprio und Samuel L. Jackson wieder.|1858, in den amerikanischen Südstaaten. Der als Zahnarzt getarnte Kopfgeldjäger Dr King Schultz befreit den Sklaven Django, der ihm helfen soll, die gefürchteten Brittle-Brüder zu stellen. Die brutale Bande hat nämlich einst dessen Frau Broomhilda verschleppt. Die Spuren führen das ungleiche Duo zur Candyland-Plantage, wo Großgrundbesitzer Calvin Candie mit seinem väterlichen Adlatus Stephen eine wahre Schreckensherrschaft führt.|Mit Jamie Foxx (Django), Christoph Waltz (Dr King Schultz), Leonardo DiCaprio (Calvin Candie), Kerry Washington (Broomhilda van Shaft), Samuel L. Jackson (Stephen), Walton Goggins (Billy Crash), Don Johnson (Big Daddy), Franco Nero (Amerigo Vessepi) u.a.|Regie: Quentin Tarantino|150.17
22:45

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
22:55

Navy CIS: L.A
Navy CIS: L.A. Willkommen in Kandahar. Krimiserie|Lieutenant MacKenzie hat einen brisanten Spezialauftrag für Sam und Callen. Zwei Navy-SEALs haben schwere Anschuldigungen gegen ihren Vorgesetzten Petty Officer Thomas Argento erhoben. Dieser soll in Afghanistan einen wehrlosen Taliban-Gefangenen kaltblütig ermordet haben. Während Kenzi und Deeks die Zeugen im Bootshaus verhören, reisen Sam und Callen mit Neuzugang Roundtree nach Afghanistan, um den Vorwürfen vor Ort nachzugehen.|Mit Chris ODonnell (Special Agent G. Callen), LL Cool J (Special Agent Sam Hanna), Daniela Ruah (Special Agent Kensi Blye), Linda Hunt (Henrietta Hetty Lange), Renée Felice Smith (Nell Jones), Caleb Castille (Devin Roundtree) u.a.|Regie: Frank Military
23:35

ZIB 3
23:50
All American
All American Tote Söhne. Jugendserie|Spencer wurde zum Spieler des Jahres ernannt. Doch so richtig freuen kann er sich über die Auszeichnung nicht, denn der Schock nach Shawns Ermordung sitzt tief. Spencer sorgt sich vor allem um Coop. Coop ist außer sich und sinnt wütend auf Rache. Auch bei Jordan liegen die Nerven blank. Nach einem unangekündigten Drogentest rechnet er damit, für längere Zeit gesperrt zu werden. Er ahnt nicht, dass sein Vater die Urinprobe ausgetauscht hat.|Mit Daniel Ezra (Spencer James), Taye Diggs (Billy Baker), Bre-Z (Tamia Coop Cooper), Cody Christian (Asher Adams), Samantha Logan (Olivia Baker), Greta Onieogou (Layla Keating) u.a.|Regie: Kevin Rodney Sullivan
20:05

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15

Die Rosenheim-Cops
Die Rosenheim-Cops Ihr erster Fall. Krimiserie|Im Rosenheimer Polizeipräsidium weht ein frischer Wind, als die neue Hauptkommissarin Eva Winter aus Bielefeld ihren Dienst antritt. Tatsächlich lässt Arbeit nicht lange warten. Rosi Franke, die Inhaberin einer Paramentenwerkstatt, wird erstochen an ihrem Arbeitsplatz aufgefunden. Wie sich herausstellt, stand es mit der Ehe des Mordopfers nicht zum Besten. Kurz vor ihrem Tod soll Franke außerdem Streit mit einem Kunden gehabt haben. Eine harte Nuss für Ermittlerin Eva Winter und ihren Kollegen Anton Stadler.|Mit Vanessa Eckhart (Eva Winter), Dieter Fischer (Anton Stadler), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Sina Wilke (Sandra Mai), Andreas Nickl (Herbert Franke) u.a.|Regie: Esther Wenger|(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
21:05

Am Schauplatz
Am Schauplatz Jeder Zentimeter zählt - der drohende Tod des Neusiedlersees. - Eine Reportage über viele Ursachen und wenige Maßnahmen. Dass der Neusiedlersee austrocknen könnte war bislang ein Gespenst in einer unbekannt entfernten Zukunft. Doch wenn sich über die warmen Monate kein Niederschlagswunder ereignet, dann könnte der See, wie wir ihn kennen, im Herbst nur mehr eine schöne Erinnerung sein. Noch nie seit Beginn der zeitgenössischen Messreihe war der Pegel des Sees so gefährlich niedrig wie zur Stunde. Für jene, die vom See leben, ihn lieben oder ihm helfen wollen, hat ein Wettlauf gegen die Zeit begonnen. Alfred Schwarzenberger zeigt in seiner Reportage Menschen, die tief mit dem See verbunden sind und die noch etwas bewegen wollen, bevor die Verdunstungsphase beginnt.
22:00

ZIB 2
Die taegliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungstraegern und Experten. Gefuehrt werden die Gespraeche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter
22:30

Eco
Eco - Banken im Stress: Droht jetzt eine neue Finanzkrise? - Grüne Halbwahrheiten: Will die Wirtschaftskammer den Klimaschutz ausbremsen?|- Der verbesserte Mensch: Wie Exoskelette die Arbeitswelt revolutionieren
23:05

Stoeckl
STÖCKL Zu Gast bei Barbara Stöckl:|* Herbert Grönemeyer, Sänger & Musiker|* Silvia & Walter Schneider, ORF-Moderatorin kommt gemeinsam mit ihrem Vater * Hannes Kartnig, ehemaliger Sportfunktionär sowie ehemaliger Präsident von Sturm Graz|* Melanie Wolfers, Theologin & Ordensfrau
20:15

Land der Berge
Land der Berge Von der Roten Wand in den Bregenzerwald. Schon aus der Ferne ist das leuchtende Charakteristikum der Roten Wand zu bestaunen: Seine Farbe verdankt der zweithöchste Berg des Lechquellengebirges dem rötlich schimmernden Eisenoxid, welches im dunklen Gestein eingeschlossen ist und an die Geschichte des Erdmittelalters erinnert. Am Fuße der Roten Wand funkelt smaragdgrün ein weiteres Naturjuwel: der Formarinsee. Ein glasklarer Hochgebirgssee, der sich Jahr für Jahr durch das Schmelzwasser der ihn umsäumenden Berge bildet. Abwärts, vorbei an den mächtigen Gipfeln der Gebirgsgruppe, liegt das bergbäuerlich geprägte Dorf Schröcken. Vor mehr als siebenhundert Jahren wurde das Örtchen durch die aus dem Schweizer Kanton Wallis stammenden Walser besiedelt. Heutzutage findet man hier die typischen Bregenzer Häuser, die ganz und gar mit runden Holzschindeln gedeckt sind. Von Schröcken aus führt die Reise weiter bis zum Hohen Ifen, der sich an der Grenze zum Allgäu befindet. Das einem Plateau ähnelnde Bergmassiv ragt 2.230 Meter in die Höhe und bietet erfahrenen Wanderern eine anspruchsvolle Tour durch dunkelgrüne Wälder und die schroffe Karstlandschaft, vorbei an kühlen Höhlen und seltenen Gebirgspflanzen. Filmemacher Hans Jöchler bezaubert in dieser ORF-III-Neuproduktion mit unvergleichlichen Aufnahmen des Vorarlberger Naturparadieses und ermöglicht durch seine Erkundungsreise zahlreiche Einsichten in die Erdgeschichte sowie in die Kultur.
21:05

Runde der ChefredakteurInnen
Runde der ChefredakteurInnen Es sind wieder einmal innenpolitisch turbulente Wochen. In Niederösterreich formiert sich nach den gescheiterten Verhandlungen mit der SPÖ ein schwarz-blaues Bündnis. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Udo Landbauer machen keinen Hehl aus den persönlichen Differenzen, besiegeln aber gleichzeitig ein Arbeitsübereinkommen. Kritik an den Details und dem geplanten Corona-Fonds kommen nicht nur aus Politik und Wissenschaft, sondern auch aus der Zivilgesellschaft. Wie stabil ist das schwarz-blaue Bündnis? Welche Auswirkungen hat die Zusammenarbeit auf die Bundespolitik? Und sind das erste Anzeichen für eine erneute Annäherung von ÖVP und FPÖ für eine mögliche Koalition nach der nächsten Nationalratswahl?|Die SPÖ ist derzeit weiterhin mit sich selbst und der Führungsdebatte zwischen Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil beschäftigt. Diese ist seit Dienstag nun auch ein Kapitel reicher. Der Wiener SPÖ-Politiker und frühere Leiter der Sektion 8, Nikolaus Kowall, will ebenso bei der Mitgliederbefragung kandidieren. Wer wird das parteiinterne Rennen machen? Wird es weitere KandidatInnen geben? Und kommt die SPÖ nach der Mitgliederbefragung und dem Sonderparteitag zur Ruhe?|Darüber diskutieren bei ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher: Klaus Herrmann (Kronen Zeitung), Anna Thalhammer (profil), Petra Stuiber (Der Standard), Christian Nusser (Heute) und Susanne Dickstein (Oberösterreichische Nachrichten).
21:55

Gery Seidl: Sonntagskinder
Gery Seidl: Sonntagskinder Er ist nicht nur ein Sonntagskind, nein, er ist auch ein Muttertagskind: geboren an diesem speziellen Sonntag im Mai. Mehr geht nicht. Das ist der Sonntag der Sonntage! Seidls deshalb sehr entspannt-optimistische Betrachtungsweise der Gesellschaft steht aber stets auf dem Prüfstand seiner Frau Andrea. Und seiner Schwiegereltern, die das Leben immer ein bisschen komplizierter machen, als es ohnehin schon ist.
23:05

Auf dem Roten Stuhl mit Gery Seidl
Auf dem Roten Stuhl mit Gery Seidl Er ist einer der beliebtesten und gefragtesten Kabarettisten des Landes. Dass er auch ein wunderbarer Gesprächspartner und Gesangstalent ist, beweist Gery Seidl im Erfolgsformat Auf dem Roten Stuhl von Bernhard Egger. Anlässlich der Welttournee durch Österreich zeichnet ORF III den einzigartigen Abend im Orpheum Wien auf. Worauf sich das Publikum freuen darf? Auf ein tiefgründiges und unvergleichlich unterhaltsames Gespräch - von den lustigsten Geschichten, die Seidl in der Schule, als Bauleiter und in seinen Anfängen als Schauspieler in der Kaderschmiede von Herwig Seeböck erlebt hat bis zu Weisheiten, an denen er bis heute festhält. Und natürlich österreichisches Liedgut, sensationell von Gery Seidl mit der Live-Band rund um Hanna Pichler, Erich Buchebner, Gerald Schuller, Alexander Schimanek und Bernhard Egger himself dargeboten. Klassiker wie Weiße Pferde (Georg Danzer), Kalt und kälter (S.T.S.), A Mensch möcht i bleiben (Wolfgang Ambros) treffen auf Herzenslieder wie Arbeit (Kurt Ostbahn und die Chefpartie) oder Wia mei Herzschlag (André Heller) - und wenn Gery Seidl seinen Bademantel für Ein ehrenwertes Haus (Udo Jürgens) hervorholt, hält es ohnehin niemanden mehr auf seinem Sitzplatz. Was für ein Abend, was für ein Ereignis!
20:05
Willkommen bei den Louds
Activate Live-Chat