OTR
Date
<
March 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
31
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:35
 
The Good Doctor
36 Stunden. Dr Glassmans Operation ist gut verlaufen. Shaun ist uebergluecklich die Ergebnisse der Proben sind sehr gut. Im Auftrag von Dr Andrews sollen die Assistenzaerzte 36-Stunden-Schichten absolvieren um ihre Belastungsfaehigkeit zu trainieren. Die jungen Aerzte sind von der neuen Regelung nicht begeistert. Unterdessen moechte Lea unbedingt mit Shaun ueber sein Verhalten sprechen doch Shaun blockt all ihre Anrufe ab
01:15
 
The Good Doctor
Delirium. Nach seiner erfolgreichen Operation leidet Dr Glassman an einer postoperativen Psychose. Er hat eine Vision von seiner verstorbenen Tochter Maddie und fuehrt ein klaerendes Gespraech mit ihr. Unterdessen versucht Shaun sich wieder mit Lea zu versoehnen. Doch das erweist sich als weit schwieriger als gedacht. Ausserdem muss Shaun wieder vermehrt an die Zeit mit seiner Pflegemutter denken
02:00
 
Django Unchained
Von Quentin Tarantino. Ungleiches Duo will eine Sklavin befreien. Pro 7 zeigt eine um etwa vier Minuten gekuerzte Fassung In Deutschland zog Dr Schultz (Christoph Waltz) Zaehne im Wilden Westen zieht er als Kopfgeldjaeger den Colt. Um die beruechtigten Brittle-Brueder zur Strecke zu bringen benoetigt er allerdings die Hilfe des Sklaven Django (Jamie Foxx) der die Gangster gut kennt. Djangos Frau Broomhilda wurde von den Schurken entfuehrt. Schultz befreit den Schwarzen und gemeinsam erledigen sie die Brittles. Im Gegenzug will der Kopfgeldjaeger Django bei der Rettung seiner Frau helfen die sich im Besitz des gewissenlosen Plantagenbesitzers Calvin Candie (Leonardo DiCaprio) befindet
04:35
 
The Blacklist
Anna-Garcia Duerte (Nr 25). Jerry Juyal ein Schmuggler des Nash Syndikats wird in seinem Arbeitszimmer erschossen. Waehrend das FBI eine Gruppe Neonazis fuer die Taeter haelt hat Reddington einen anderen Verdacht. Er vermutet dass Ian Garvey hinter dem Mord stecken koennte. Doch wie sich bald herausstellt liegt der Tat ein ganz anderes Motiv zugrunde. Juyals Frau ist noch minderjaehrig und wurde gegen ihren Willen verheiratet. In ihrer Verzweiflung hat sie sich an einen Schutzengel gewandt
05:15
 
Splitting Up Together
Alles bestens. Als Lena ihrem Ex-Mann offenbart dass sie immer noch starke Gefuehle fuer ihn hat reagiert Martin nicht wie erhofft. Zum Glueck ergibt sich zufaellig eine gute Gelegenheit das Weite zu suchen: Gemeinsam mit Camille und der hochschwangeren Maya bricht Lena zu einem Maedelswochenende auf. Daraufhin wird Martin bewusst dass er falsch reagiert hat. Gemeinsam mit Arthur Frank und Henry faehrt er den Maedels kurzerhand nach
05:35
 
Splitting Up Together
Alles ok Annie. Im Krankenhaus in das Lenas Schwester nach falschem Babyalarm gebracht worden ist erleben Lena und Martin eine grosse Ueberraschung: Lisa Apple mit der Martin eine Affaere hatte bekommt ein Kind - Martins Kind! Lisa will zwar nicht dass Martin in das Leben des Babys involviert wird. Doch Lena fuehlt sich moralisch verpflichtet Lisa und dem Baby zu helfen
ORF2
00:05
 
Und ewig schweigen die Maenner
Zeigt die Wechseljahre des Mannes in all ihren amuesanten Facetten: Finanzberater will seine Jugend wiederaufleben lassen An seinem 51. Geburtstag hat Theo (Andreas Vitasek) genug. Er verlaesst seine Frau Dani (Susanne Lothar) kauft eine Harley und zieht mit der jungen Sandra (Sigrid Spoerk) ins Hotel. Als Monate spaeter Tochter Alix ein Kind zur Welt bringt kommt Theo zur Besinnung. Aber auch Dani hat sich inzwischen gewandelt
01:35
 
Am Schauplatz
Am Schauplatz. Weil es seit Jahren immer weniger Niederschlaege gibt sind weite Teile des Neusiedler Sees bereits ausgetrocknet. Die letzten Fischer geben auf die Schiffsrouten sind nur noch schwer zu befahren und auch der Tourismus leidet. Am Schauplatz Reporter Alfred Schwarzenberger war seit Monaten rund um den Steppensee unterwegs und zeigt welche Konsequenzen diese Entwicklung fuer die Menschen der Region hat
02:25
 
Eco
Die Sendung praesentiert alles Wichtige aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Technik und mehr. Darueber hinaus Kommentare Interviews und Hintergruende zu nationalen und internationalen Themen
02:55
 
Stoeckl
Die Moderatorin Barbara Stoeckl steht fuer Kompetenz Glaubwuerdigkeit Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation sie entdeckt den Menschen hinter der Persoenlichkeit: Alles was die Gaeste bewegt kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gaeste untereinander denn der Spannungsbogen reicht von jenen die grossen Erfahrungsschatz haben zu jenen deren groesstes Gut der unverbrauchte Blick auf kuehne Zukunftsvisionen ist. Bei STOeCKL trifft Erfahrung auf Neues finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gaeste zu einem interessanten Ganzen zusammen
03:55
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
04:00
 
Die Barbara Karlich Show - Classics
Sie retten Leben spenden Trost und zeigen Zivilcourage. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit aussergewoehnlichen Persoenlichkeiten die ganz selbstverstaendlich Heldenhaftes fuer unsere Gesellschaft leisten
04:55
 
Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
05:50
 
Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
ORF3
00:10
 
Kabarett im Turm
Pepi Hopf -. Kult-Kabarettist Pepi Hopf gibt endlich sein Debuet bei Kabarett im Turm. Pepi Hopfs pointenreiche Selbstgespraeche sind voller ausgefallener und atemberaubender Geschichten bei denen es sich um ein Figurenkabarett der feinsten Sorte handelt. Waehrend der Kabarettist Medienschelte Konsumkritik als Lebensbeichte und den politischen Wahnsinn getarnt aber sehr kritisch anspricht wird hier nicht nur im Zuschauerraum sondern auch auf der Buehne sehr viel gelacht
01:05
 
Soundcheck Oesterreich
OSKA ([email protected]). ORF III gibt der heimischen Pop- und Rockmusik eine Buehne. Sie zaehlt zu den gefragtesten Newcomern der oesterreichischen Popmusik: Maria Burger alias OSKA. Eine zarte und ausdrucksstarke Stimme schoene Popsongs und viel Gefuehl stellt ihr Debuetalbum My World My Love Paris unter Beweis. Voller Vorfreude begibt sich OSKA 2023 auf Tour - und macht dabei Stop im Grossen Sendesaal des ORF RadioKulturhaus
01:50
 
Kult.reloaded
Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Haendler Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat Reinhard Novak Thomas Maurer Werner Sobotka Viktor Gernot Florian Scheuba Christoph Faelbl Sigrid Hauser Andrea Haendler Sigrid Hauser Elke Winkens uva. Oesterreich 1995
02:35
 
Fernsehen wie damals
Alternierend aus den Formaten 16mm - Schaetze aus dem Fernseharchiv und Panorama - Klassiker der Reportage bestehend praesentiert die Reihe Fernsehen wie damals 50 Jahre oesterreichische Fernsehgeschichte. Die Sendung zeigt anschaulich wie einige der Themen die uns bis heute bewegen im Lauf der Jahrzehnte im Fernsehen behandelt und fuer die Zuschauer von damals aufbereitet wurden
03:20
 
Fernsehen wie damals
Alternierend aus den Formaten 16mm - Schaetze aus dem Fernseharchiv und Panorama - Klassiker der Reportage bestehend praesentiert die Reihe Fernsehen wie damals 50 Jahre oesterreichische Fernsehgeschichte. Die Sendung zeigt anschaulich wie einige der Themen die uns bis heute bewegen im Lauf der Jahrzehnte im Fernsehen behandelt und fuer die Zuschauer von damals aufbereitet wurden
03:50
 
Streitzeit
Von Winnetou ueber den Fall Teichtmeister bis zu den Klima-Klebern oder der Cancel-Culture: Welche Themen praegen die emotionalen Debatten der Oeffentlichkeit Peter Faesslacher diskutiert mit seinen Gaesten worueber Oesterreich diskutiert. Zu Gast sind diesmal die Kultursprecherinnen und -sprechern der Parlamentsparteien. Sie diskutieren ueber die Auswirkungen der Pandemie auf die Situation der Buehnen Oesterreichs: Wo bleibt das Publikum Machen die Theater etwas falsch Hat das Regietheater einen Anteil am Besucherschwund Zu Gast sind: Maria Grossbauer (OeVP) Gabriele Heinisch-Hosek (SPOe) Thomas Spalt (FPOe) Eva Blimlinger (Die Gruenen) Julia Seidl (NEOS)
04:35
 
Land der Berge
Von der Roten Wand in den Bregenzerwald. Schon aus der Ferne ist das leuchtende Charakteristikum der Roten Wand zu bestaunen: Seine Farbe verdankt der zweithoechste Berg des Lechquellengebirges dem roetlich schimmernden Eisenoxid welches im dunklen Gestein eingeschlossen ist und an die Geschichte des Erdmittelalters erinnert. Am Fusse der Roten Wand funkelt smaragdgruen ein weiteres Naturjuwel: der Formarinsee. Ein glasklarer Hochgebirgssee der sich Jahr fuer Jahr durch das Schmelzwasser der ihn umsaeumenden Berge bildet. Abwaerts vorbei an den maechtigen Gipfeln der Gebirgsgruppe liegt das bergbaeuerlich gepraegte Dorf Schroecken. Vor mehr als siebenhundert Jahren wurde das Oertchen durch die aus dem Schweizer Kanton Wallis stammenden Walser besiedelt. Heutzutage findet man hier die typischen Bregenzer Haeuser die ganz und gar mit runden Holzschindeln gedeckt sind. Von Schroecken aus fuehrt die Reise weiter bis zum Hohen Ifen der sich an der Grenze zum Allgaeu befindet. Das einem Plateau aehnelnde Bergmassiv ragt 2.230 Meter in die Hoehe und bietet erfahrenen Wanderern eine anspruchsvolle Tour durch dunkelgruene Waelder und die schroffe Karstlandschaft vorbei an kuehlen Hoehlen und seltenen Gebirgspflanzen. Filmemacher Hans Joechler bezaubert in dieser ORF-III-Neuproduktion mit unvergleichlichen Aufnahmen des Vorarlberger Naturparadieses und ermoeglicht durch seine Erkundungsreise zahlreiche Einsichten in die Erdgeschichte sowie in die Kultur
05:25
 
Unser Oesterreich
Im Grazer Bergland. Das Gebiet noerdlich von Graz zwischen Murtal Teichalm und Weiz nennt sich Grazer Bergland. Im Norden sind die Berge zwar hoeher und die Skilifte laenger aber der eigentliche Charme dieser Gegend liegt in der wohltuenden Zurueckhaltung seiner Bewohner. Entsprechend schwer haben sie sich lange Zeit getan in dieser Region. Die steirische Landesregierung wollte ganz besonders originell sein und erklaerte die Gegend kurzerhand zur Slow-Region um den Interessenten anzuzeigen dass sie hier nicht viel erwarten duerfen. Dabei sind die Einheimischen viel pfiffiger als es die Tourismusmanager vermuten. Sie haben ein feines Gespuer fuer die Besonderheiten ihrer Heimat und sie haben viel Phantasie jene Nischen zu finden in denen sie ihr Auskommen finden koennen. Mit Trotz und Eigensinn und mitunter wunderlichen Ansichten. (Doku 2013)
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00
 
okidoki-Kinderprogramm
ZIB Zack Mini.
06:05
 
Alice im Wunderland
Eine merkwuerdige Reisegesellschaft. Die Herzkoenigin hat eine Wunderland-Zuggesellschaft gegruendet. Natuerlich laesst sich Alice nicht davon abhalten mit diesem Zug durchs Wunderland zu fahren. Aber sehr bald schon stellt sie fest dass es sich um einen eigenartigen Zug handelt der durch die Wolken fliegen und tief ins Meer hineintauchen kann
06:25
 
Mama Fuchs und Papa Dachs
Besuch von Oma und Opa. Weil Margret und Edmund keine Zeit haben passen Oma und Opa Fuchs auf die Kinder auf. Oma Fuchs macht mit Rosie Matteo und Emmie eine Wanderung. Dabei trainieren sie ihren Geruchssinn. Die Kinder sollen zu erkennen ueben welche Duftmarke andere Tiere hinterlassen. Waehrenddessen bleibt Luis mit Opa Fuchs daheim im Bau. Bald bemerkt Luis dass Opa Fuchs ab und zu Hilfe braucht. Aber dafuer kann der alte Fuchs sehr nuetzliche Dinge bauen
06:35
 
Mama Fuchs und Papa Dachs
Rosie schlaeft aus. Seit dem Einzug in den Dachsbau muss sich Rosie mit der kleinen Emmie ein Zimmer teilen. Aber Emmie schnarcht und schlaeft unruhig. Deshalb kann Rosie nicht mehr so gut schlafen wie frueher. Rosie wird erlaubt einmal im Gaestezimmer zu schlafen. Emmie moechte jedoch nicht allein im Zimmer uebernachten. Ihre Brueder Matteo und Luis wollen ihr helfen. Sie planen Streiche um Rosie im Gaestezimmer zu erschrecken damit sie doch wieder bei Emmie schlaeft
06:50
 
Baumhausdetektive
Der Fall mit dem Superschlitten.
07:05
 
Servus Kasperl
Kasperl & Leopold: Das grosse Durcheinander. Der Klassiker des oesterreichischen Kinderfernsehens mit amuesanten Kasperlstuecken und vielen Moeglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Kasperl und Leopold sollen Trixi im Zoo bei der Arbeit helfen doch irgendwie scheint Leopold fuer alles zu klein und zu schwach zu sein. Da kommt Lila und bittet die beiden Freunde auf ihren Zauberstab aufzupassen. Leopold wittert seine Chance: er will Trixi mit dem Zauberstab beim Aufraeumen helfen. Als er jedoch den Zauberspruch spricht kommt es zum grossen Durcheinander: niemand spricht mehr wie er soll - Bobby miaut Nana meckert wie eine Ziege und Ella kraeht wie ein Hahn
07:30
 
Kasperlueberraschung
Lustige Kinderlieder zum Mitsingen und Mittanzen. Kasperl seine Freunde und viele Kinder haben immer wieder Ueberraschungen parat. Alte und neue Kinderlieder animieren zum Mitmachen und bringen einfach gute Laune
07:35
 
ABC Baer
Der ABC Baer und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzufuehren und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten
07:45
 
ZIB Zack Mini
07:50
 
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
08:35
 
Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
09:15
 
Hoer mal wer da haemmert
Heimspiel. Tim laedt seine Kumpel zum Feiern ein. Jill hat eigene Plaene
09:40
 
Hoer mal wer da haemmert
Die Zeiten aendern sich. Tims neuer Produzent ist nicht nur weiblich sondern auch noch die Tochter seines Bosses
10:05
 
Hoer mal wer da haemmert
Der Holzschnueffler. Dave braucht ein Alibi
10:30
 
Modern Family
Qual der Wahl. Claire (Julie Bowen M.) wird von ihrer ganzen Familie (Ty Burrell Sarah Hyland Ariel Winter und Nolan Gould v. l.) kraeftig bei der Wahl zum Stadtrat unterstuetzt
10:50
 
Modern Family
Adieu Walt. Mitchell und Cameron bekommen Besuch von Camerons Vater (Barry Corbin l.). Jay (Ed ONeill) und Gloria sollen auch vorbeikommen. Doch die Vaeter haben so ihre Probleme miteinander
11:10
 
Malcolm mittendrin
Halloween mal anders. Frances und seine Brueder bauen eine Riesenschleuder mit der sie im Viertel Angst und Schrecken verbreiten. Malcoms Freunde schlagen zurueck
11:35
 
Malcolm mittendrin
Lois GeburtstagLois Geburtstag. Ist der grosse Tag wohl noch zu retten Lois (Jane Kaczmarek) hat ei. Lois GeburtstagLois Geburtstag. Ist der grosse Tag wohl noch zu retten Lois (Jane Kaczmarek) hat ei
11:55
 
Malcolm mittendrin
Ein Essen unter Freunden. Malcolm und seine Familie treffen sich mit den Kenarbans. Als Lois Kitty raet sich oefters durchzusetzen nimmt sie den Rat sofort an. Das hat einen Skandal zur Folge
06:10
 
Wetter-Panorama und Programmvorschau
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewaehlter Destinationen versehen mit objektiven Infos ueber Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhaelt und erzeugt Urlaubsflair
06:30
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:10
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:30
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:33
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:10
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:30
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:33
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
09:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:10
 
Guten Morgen Oesterreich - Fit mit Philipp
09:27
 
Wetter-Panorama
09:30
 
Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
09:55
 
Julia - Eine ungewoehnliche Frau
Abschied. Familie Laubach steht nach dem Brand in Carlos Reiterhof unter Schock. Am schwersten hat es jedoch Elisabeth getroffen. Sie musste mit ansehen wie ihr Vater in den Flammen ums Leben kam
10:45
 
Erlebnis Oesterreich
Gut gelaufen. Jede einzelne Frau waechst beim Training und beim sportlichen Wettkampf ueber sich hinaus und der oesterreichische Frauenlauf ist 35 Jahre nach seinem Startschuss nach wie vor am Wachsen. 1988 waren 440 Laeuferinnen in Laxenburg am Start mittlerweile sind 20-30.000 dabei der oesterreichische Frauenlauf ist damit einer der weltweit groessten. Eine Rekordjagd die sich aber nicht nur an Zahlen festmachen laesst. Denn der Frauenlauf sorgt seit jeher nicht nur dafuer viele Frauen und Maedchen fuer die laufende Bewegung zu begeistern er ist gleichzeitig auch eine grosse feministische Bewegung die Frauen in einer nach wie vor maennlich dominierten Sportwelt vor den Vorhang holt. Die Dokumentation Gut gelaufen erzaehlt die Geschichte des von Ilse Dippmann initiierten und organisierten Events und stellt unter anderen jene beiden Laeuferinnen vor die bis heute keinen einzigen oesterreichischen Frauenlauf verpasst haben und deren Leben sich durch das Laufen merkbar veraendert hat
11:10
 
kreuz und quer
Fasten und loslassen. Fasten ist nicht nur Selbstzweck davon ist man im Stift Geras in Niederoesterreich ueberzeugt. Seit vielen Jahren bietet das Kloster Menschen Raum und Zeit gemeinsam zu fasten und dabei so manch neue Perspektive zu entdecken. Andrea Eder hat eine Fastengruppe im Stift Geras besucht und mit ihr ueber Beweggruende und Erkenntnisse gesprochen
11:45
 
Am Schauplatz
Am Schauplatz. Weil es seit Jahren immer weniger Niederschlaege gibt sind weite Teile des Neusiedler Sees bereits ausgetrocknet. Die letzten Fischer geben auf die Schiffsrouten sind nur noch schwer zu befahren und auch der Tourismus leidet. Am Schauplatz Reporter Alfred Schwarzenberger war seit Monaten rund um den Steppensee unterwegs und zeigt welche Konsequenzen diese Entwicklung fuer die Menschen der Region hat
06:35
 
Kultur heute
Von Montag bis Freitag praesentieren die Moderatoren Ani Guelguen-Mayr und Peter Faesslacher 25 Minuten Kulturnachrichten von Hochkultur bis Subkultur und immer auch vor Ort dort wo Kultur entsteht. Spannende Berichterstattung aus allen Bundeslaendern mit Interviews und Studiogaesten Tipps zu Veranstaltungen und fuer den Kinobesuch. Ausserdem: Berichte ueber die Theater- und Opernpremieren des Jahres
07:00
 
Wetter Info
08:30
 
DialogForum
Der ORF ist der groesste Auftraggeber der oesterreichischen Film- und Fernsehwirtschaft. Jedes Jahr investiert er rund 100 Millionen in den Film- und Produktionsstandort Oesterreich. Grund genug zu fragen: Was macht den oesterreichischen Film eigentlich aus Was unterscheidet oeffentlich-rechtliche Filmproduktion von kommerzieller Wie geht es in Zukunft weiter Im ORF-DialogForum diskutieren: Kurt Brazda Filmregisseur Sebastian Hoeglinger Geschaeftsfuehrer Diagonale Filmfestival Katharina Schenk Leiterin Hauptabteilung Fernsehfilm ORF John Lueftner Geschaeftsfuehrer Superfilm Arash T. Riahi Filmregisseur und -produzent Clara Stern Filmregisseurin Flora Schmudermeyer Bundesschulsprecherin Katharina Settele Jungschauspielerin
09:30
 
ORF III aktuell
ORF III uebertraegt alle wichtigen News vom Tag dazu Interviews Analysen Live-Schaltungen Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live
06:00
 
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:30
 
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:55
 
Die Patrick Star Show
07:30
 
SpongeBob Schwammkopf
08:00
 
SpongeBob Schwammkopf
08:30
 
SpongeBob Schwammkopf
08:55
 
SpongeBob Schwammkopf
09:25
 
Willkommen bei den Louds
09:55
 
Willkommen bei den Louds
10:10
 
Willkommen bei den Louds
10:35
 
Die Casagrandes
11:00
 
Die Casagrandes
11:30
 
Die Casagrandes
11:55
 
Die Thundermans
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:20
 
Nordische Kombination: Weltcup
13:00
 
Modern Family
Vergnuegungstour ohne Gewaehr. Jay (Ed ONeill M.) geniesst den Ausflug mit seinen Kindern Claire (J. Bowen) und Mitchell (J. T. Ferguson) und deren Familien nach Disneyland
13:25
 
Gilmore Girls
Die Ausreisserin. Rory erhaelt anstrengenden Besuch in Yale Rory (Alexis Bledel) soll die Chilton-Schuelerin Anna fuer ein paar Tage bei sich aufnehmen und ihr Yale zeigen. Euphorisch erzaehlt sie Anna alles ueber Geschichte und Glanz der Universitaet doch das Maedchen interessiert sich viel mehr fuer Partys und Jungs. Lorelai (Lauren Graham) versucht indes Luke aufzuheitern der sich am 15. Todestag seines Vaters traurig zurueckziehen will
14:05
 
Gilmore Girls
Suesse Stunden. Emily will Luke (Scott Gordon-Patterson) endlich loswerden und fordert Christopher (David Sutcliffe) auf mit Lorelai (Lauren Graham) zu flirten. Laesst sie sich auf die Avancen ein
14:45
 
Gilmore Girls
Hochzeit in Moll. Richard und Emily lassen sich im Kreis ihrer hundert besten Freunde noch einmal trauen. Lorelai fungiert als Emilys Trauzeugin Rory uebernimmt die Rolle des Trauzeugen bei Richard. Rund um die Zeremonie herrscht Aufregung. Luke und Christopher geraten einander in die Haare und Rory stellt Logan zur Rede der mit einem Maedchen auftaucht das seine Freundin zu sein scheint
15:30
 
Gilmore Girls
Wahltag. Nach dem Eklat auf der Hochzeit trennt sich Luke von Lorelai (Lauren Graham). Rory (Alexis Bledel) versucht ihre Mutter mit DVDs und Suessigkeiten vom Liebeskummer abzulenken
12:35
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
12:40
 
Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:18
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
13:20
 
Aktuell nach eins
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
14:00
 
Silvia kocht
Unterwegs in der Region Schladming-Dachstein. Silvia Schneider zieht hinaus in die schoensten Regionen Oesterreichs und praesentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerln
14:25
 
Sturm der Liebe
Vronis Vorhaben Sport zu studieren sorgt bei ihren Eltern fuer heitere Diskussionen. Ueberhaupt scheint es dem Energiebuendel gelungen zu sein ihre zerstrittene Familie wieder einigermassen miteinander zu versoehnen. Eleni ist jedenfalls froh dass die Unstimmigkeiten fuer eine Weile begraben sind. Auch dass sich Leander gut mit ihrem Vater versteht freut sie. Da erfaehrt Eleni was sich nach der Feier im Wald abgespielt hat und von einem Moment auf den anderen ist nichts mehr wie es einmal war
15:15
 
Die Rosenheim-Cops
Eine Leiche keine Leiche. Dr Erwin Buchner wird tot in seiner Praxis gefunden
13:00
 
Lafer! Lichter! Lecker
Johann Lafer und Horst Lichter praesentieren ihre Kochschule der ganz speziellen Art: Bodenstaendige Kost trifft auf Sternekueche. Und ihre Promi-Gaeste haben dabei gut lachen
13:45
 
Was schaetzen Sie ...
Ob Inselparadies oder Alpenpanorama im Sommer ist man wieder reif fuers Reisen: Aus diesem Anlass begibt sich Karl Hohenlohe mit seinem Was schaetzen Sie..-Team auf historische Spuren beruehmter Abenteurer und Entdecker und bringt antike Reise-Utensilien ebenso auf den Schaetz-Schemel wie exotische Souvenirs aus aller Herren Laender. Und natuerlich ist der Moderator erneut selbst mit seinem Vintage-Nostalgie-Bus unterwegs zu den schoensten Orten Oesterreichs
14:30
 
Expeditionen
Im Spannungsfeld -. Sie bezeichnen ihr Tal als schoenste Sackgasse der Welt und deuten damit an dass sie in einem Spannungsfeld leben: Die Bewohner des Kleinwalsertales sind Oesterreicher koennen ihr Mutterland aber nur ueber Deutschland erreichen. Sie leben vom Tourismus wollen aber die Natur als wichtigste Ressource erhalten. Sie berufen sich auf eine Besiedelung vor 750 Jahren stammen aber aus 47 verschiedenen Nationen. Portraet eines Tales auf der Suche nach einer (neuen) Identitaet
15:00
 
Expeditionen
Tierkinder der Wildnis. In einem Naturreservat in Zentral-Namibia kommt Lyca zur Welt - ein Afrikanischer Wildhund von denen es nur noch wenige Tausend Tiere gibt. Wegen ihres marmorierten Fells werden sie auch bunte oder bemalte Woelfe genannt. Fuer die kleine Lyca beginnt mit ihrem ersten Tag der Kampf ums Ueberleben. In der Wildnis lauern auf sie und ihre Geschwister zahllose Feinde. Die Duerre ist einer von ihnen. In den letzten Jahren wird auch in Namibia die globale Erwaermung immer spuerbarer. Der dramatische Wassermangel verringert das Nahrungsangebot. Auf ihrem Weg von den behueteten ersten Schritten als Welpe ins raue Hundeleben muss sich Lyca zudem ihren Rang im Rudel erkaempfen. Bunte Woelfe leben und jagen in engen Familienverbaenden und bilden ein strenges Sozialgefuege
15:45
 
Expeditionen
Tierkinder der Wildnis. Usana ist die juengste Bewohnerin des Waterberg-Plateaus im Sueden Afrikas. Die junge Gepardin muss lernen wer in der Savanne Freund oder Feind ist - und ein ebenso wendiger Jaeger wie ihre Artgenossen werden. Geparden sind vom Aussterben bedroht. Auf knapp 7.000 Exemplare wird ihr Bestand in ganz Afrika geschaetzt. Gerade einmal fuenf Prozent aller Jungtiere ueberleben in der Wildnis. Usanas Chancen jedoch stehen recht gut: Ihre Mutter Umzali hat bereits mehrere Wuerfe aufgezogen und vollzaehlig ins Erwachsenenleben entlassen. Damit zaehlt sie zu den wenigen Gepardenmuettern die bisher keines ihrer Kinder verloren haben. Nun muss sie Usana und ihre drei Brueder versorgen sie rund um die Uhr schuetzen und schrittweise auf das raue Leben in der Savanne vorbereiten
12:25
 
Die Thundermans
12:55
 
Die Thundermans
13:20
 
Henry Danger
13:50
 
Henry Danger
14:05
 
Danger Force
14:35
 
Ein Maedchen namens Lay Lay
15:05
 
Willkommen bei den Louds
15:20
 
Willkommen bei den Louds
15:40
 
Die Casagrandes
16:10
 
The Big Bang Theory
Die Notausstiegs-Hypothese. Sheldon hadert damit sein altes Zimmer endgueltig aufzugeben. Hat er etwa Bindungsaengste Da er sich entschlossen hat finanziell auf eigenen Beinen stehen zu wollen muss Raj sein teures Apartment aufgeben und sich eine guenstigere Bleibe suchen. Die Freunde wollen ihm natuerlich alle helfen. Aufgrund der besseren Badezimmersituation entscheidet er sich gegen die Garage von Howard und Bernadette und fuer Sheldons ehemaliges Zimmer bei Leonard und Penny. Aber dann gibts Streit
16:30
 
The Big Bang Theory
Die Beschimpfungs-Theorie. Seitdem sie in derselben Wohnung leben wachsen Penny (Kaley Cuoco) und Raj (Kunal Nayyar) immer enger zusammen. Leonard fuehlt sich zunehmend ausgeschlossen
16:50
 
Skispringen: Weltcup
18:45
 
Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00
 
Die Barbara-Karlich-Show
Wie reagieren Eltern wenn ihr Kind ihnen offenbart dass es homosexuell ist Viele wissen nicht wie sie mit dem Outing umgehen sollen. Manche haben auch Angst vor der Reaktion der restlichen Familie und der Freunde oder machen sich Sorgen um die Zukunft des Kindes
17:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
 
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30
 
Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
18:20
 
Showtime - Neues aus der Welt der Stars
Jeden Freitag widmet sich ORF2 im Anschluss an Studio2 den internationalen Stars und Sternchen. Was hat sich in der vergangenen Woche am Societyparkett rund um den Globus getan Von George Clooney bis Meghan und Harry - ihre aktuellen Posts ihre News und ihre ganz persoenliche Glamourwelt. Ein unterhaltsamer Streifzug fuer alle die gerne Glanz und Gossip geniessen wollen
18:30
 
Mayrs Magazin - Wissen fuer alle
Aktuell anschaulich lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Guenther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beitraegen die neuesten Erkenntnisse der Forschung die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwaermung. Mythen Geruechte und Fake-News werden wissenschaftlich ueberprueft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplaetzen in Oesterreich und weltweit
18:51
 
infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen Gewinnspiele und haelt die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt Garten und Familie auf dem Laufenden
19:00
 
Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23
 
Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:35
 
Expeditionen
Helden der Evolution. In detailreichen Portraets erzaehlt die Reihe Helden der Evolution bildstark und packend vom Leben unterschiedlichster Spezies. Dabei bietet jede einzelne Folge erstaunliche Einblicke in das Verhalten faszinierender Arten und taucht stets unmittelbar ein in die Lebensraeume der jeweiligen tierischen Protagonisten. Es geht um Erfolgsmodelle der Evolution in dieser Folge zeigen wir atemberaubenden Bilder von Krokodilen und anderen Reptilienarten der Erde
17:30
 
Lafer! Lichter! Lecker
Die Promi-Kochschule mit Johann Lafer und Horst Lichter. Diesmal zu Gast Yvonne Trojek und Jan Hofer
18:20
 
Frisch gekocht mit Andi und Alex
ORF III zeigt die Kultkoeche Andi und Alex. Die besten Gerichte die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmaehs. Frisch gekocht - die taegliche Kochshow
18:50
 
Frisch gekocht mit Andi und Alex
ORF III zeigt die Kultkoeche Andi und Alex. Die besten Gerichte die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmaehs. Frisch gekocht - die taegliche Kochshow
19:18
 
ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland kurz zusammengefasst und eingeordnet
19:25
 
Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Saetzen mit einfachen Woertern ohne Fremdwoerter und mit Untertitel
19:30
 
Oesterreich heute - Das Magazin
Oesterreich Heute - Das Magazin praesentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundeslaendern. Regionales Leben und Arbeiten in den schoensten Ecken Oesterreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend
19:45
 
Kultur heute
Das wochentaegliche Kulturmagazin Kultur Heute praesentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundeslaendern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur
16:00
 
Middlemost Post
16:30
 
SpongeBob Schwammkopf
16:50
 
SpongeBob Schwammkopf
17:15
 
Die Casagrandes
17:30
 
Willkommen bei den Louds
17:45
 
Willkommen bei den Louds
18:05
 
Danger Force
18:30
 
Danger Force
18:55
 
Ein Maedchen namens Lay Lay
19:25
 
Henry Danger
19:50
 
Nickelodeon s Spyders
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02
 
ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15
 
Dancing Stars
Acht Paare treten an um Jury und Publikum von ihrem Koennen zu ueberzeugen. Praesentiert wird die Show von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll
22:05
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
22:15
 
Dancing Stars
Die Entscheidung. Die Tanzpaare haben ihr Bestes gegeben doch auch heute muss eines den Wettbewerb verlassen. Praesentiert wird die Show von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll
22:40
 
Was gibt es Neues
In dieser Woche dreht sich bei Gastgeber Oliver Baier alles um den Mond. Gefeiert wird das 50jaehrige Jubilaeum des Pink Floyd Albums The Dark Side of the Moon. Lukas Resetarits Malarina Omar Sarsam Antonia Stabinger und Viktor Gernot suchen das Licht am Ende der Frage worum es sich bei Altlicht handelt Ein Tipp: Es wird nicht im Restmuell entsorgt! Fuer galaktische Wuchteln sorgt auch die Frage nach dem Verwendungszweck von Poolnudeln im Streichelzoo. Die Promifrage stellt in dieser Woche Michaela Dorfmeister die wissen moechte warum die Gestern und Morgen Inseln diese Namen tragen
23:25
 
Gute Nacht Oesterreich
Peter Klien packt sein Mikrofon wieder aus und rueckt den Maechtigen dieses Landes mit unnachahmlichem Charme und unerwarteten Fragen zu Leibe! Weitere Fixpunkte sind satirisch-bissige Betrachtungen des Wochengeschehens und hochkaraetige Gaeste aus der Kabarettszene
23:55
 
Fussball: EM-Qualifikation
aus Linz
20:05
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15
 
Der Alte
Abstiegsangst. Allrounder Thomas Heinze tritt in die Fussstapfen von Jan-Gregor Kremp als Chef der Muenchner Mordkommission. Sein erster Fall fuehrt Heinze in ein Nobelviertel der Stadt. Hauptkommissar Caspar Bergmann wechselt von Hamburg nach Muenchen. Er soll dort Annabells alten Chef Richard Voss ersetzen der ueberraschend seinen Dienst quittiert hat. Zeit sich in aller Ruhe aneinander zu gewoehnen haben Annabell und ihr neuer Vorgesetzter nicht. Ein gut situierter Mittfuenfziger wurde waehrend seiner abendlichen Joggingrunde an einem See erschossen. Erste Ermittlungen ergeben dass der Tote nicht ganz ehrlich zu seiner Familie gewesen ist
21:20
 
Vera
Prominente wie Nicht-Prominente berichten wie sie ein Problem in ihrem Leben bewaeltigt haben. Mit ihren Erfahrungen machen sie allen Mut die sich in einer aehnlichen Situation befinden
22:00
 
ZIB 2
Die taegliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungstraegern und Experten. Gefuehrt werden die Gespraeche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter
22:25
 
Euromillionen
Lottoziehung.
22:35
 
3 Am Runden Tisch
Bei brisanten Ereignissen die die Oeffentlichkeit bewegen und die eine Diskussion beduerfen laden Fernsehjournalisten tagesaktuell zu einer hitzigen Gespraechsrunde am runden Tisch ein. Bis zu fuenf Gaeste diskutieren im Studio das Top-Thema aus Politik und Wirtschaft Sport und Kultur aus verschiedenen Blickwinkeln. Bei der Debatte prallen viele kontroverse Meinungen zu dem Thema aufeinander
23:05
 
Universum History
Die Welt der Ritter. Wann wurde aus dem Reiter ein Ritter Unter anderem diese Frage beschaeftigt die Auftaktfolge des Universum History-Dreiteilers Die Welt der Ritter. Aufnahmen einer High-Speed-Kamera erlauben einen nie gesehenen Blick darauf wie genau das Kettenhemd eines Ritters gegen Schwerter und Pfeile schuetzte. Wissenschafter unterschiedlicher Disziplinen kommentieren die Ergebnisse. Gegen Schwerthiebe und -stiche bot das Kettenhemd ausreichend Schutz. Als dann allerdings verbesserte Langboegen und Armbrueste ins Spiel kamen hatte das Kettenhemd ausgedient. Nur der Ritter in Vollpanzerung war gegen die Fernwaffen einigermassen geschuetzt
23:50
 
Outlander
Geteiltes Land. Jamie und Claire haben ein Stueck Land gefunden auf dem sie sich niederlassen wollen. Jamie nimmt Gouverneur Tryons Angebot an und erhaelt Frasers Ridge. Doch die Freude ueber das neue Zuhause waehrt nicht lange. Ungebetene Gaeste tauchen auf dem Grundstueck auf und versuchen die Neuankoemmlinge zu verscheuchen. In der darauffolgenden Nacht werden alle Fleischvorraete aus dem Lager gestohlen. Gegen Claires Willen jagt Jamie den Dieben nach
20:15
 
Wie ich lernte bei mir selbst Kind zu sein
Nach der gleichnamigen Erzaehlung mit autobiografischen Zuegen von Andre Heller Der zwoelfjaehrige Paul Silberstein Spross einer so mondaenen wie geheimnisvollen altoesterreichischen Zuckerbaeckerdynastie sprachgewandt abenteuerhungrig und vom Schicksal mit einer bluehenden Fantasie und einem schweren Erbe ausgestattet entdeckt im Oesterreich der spaeten 1950er Jahre die Macht der Liebe und des Humors sowie seine aussergewoehnliche Begabung zum Gestalten eigener Wirklichkeiten. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF FilmFernseh-Abkommen Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF FilmFernseh-Abkommen
22:30
 
Murer - Anatomie eines Prozesses
Graz 1963. Wegen Kriegsverbrechen steht der angesehene Lokalpolitiker und Grossbauer Franz Murer 1941-43 fuer das Ghetto von Vilnius verantwortlich vor Gericht. Ueberlebende des Massenmordes reisen an um auszusagen und Gerechtigkeit zu erwirken. Basierend auf den originalen Gerichtsprotokollen wird von einem der groessten Justizskandale der Zweiten Republik erzaehlt - und von politischer Strategie jenseits moralischer Werte. Drehbuch und Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF FilmFernseh-Abkommen Grosser Diagonale-Preis 2018
20:05
 
Willkommen bei den Louds
Activate Live-Chat