OTR
Date
<
March 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
31
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:55
 
Aus dem Nichts
Preisgekroentes eindrucksvolles Gerichtsdrama von Fatih Akin (Rheingold Gegen die Wand). Diane Kruger hat ihren Mann und ihren Sohn bei einem Bombenattentat verloren. Als den rechtsextremen mutmasslichen Moerdern ihrer Familie der Prozess gemacht wird uebernimmt Johannes Krisch als skrupelloser Anwalt die Verteidigung und nuetzt dabei das kleinste Detail. Diane Kruger wurde in Cannes als beste Schauspielerin ausgezeichnet Fatih Akins Film wurde fuer die Goldene Palme nominiert. Das Leben der Hamburgerin Katja aendert sich eines Abends schlagartig. Als sie ihren Mann Nuri und ihren gemeinsamen sechsjaehrigen Sohn Rocco von der Arbeit abholen will werden die beiden Opfer eines Bombenanschlags. Die Ermittlungen der Polizei fuehren in Kreise der rechtsextremen Szene. Andre und Edda Moeller werden als mutmassliche Attentaeter verhaftet. Als Nebenklaegerin wird Katja beim Prozess von dem Anwalt Danilo Fava vertreten
02:35
 
Manchester by the Sea
Der ueberraschende Tod seines Bruders Joe zwingt den einsamen wortkargen Installateur Lee Chandler sein Heimatstaedtchen Manchester by the Sea zu besuchen. Eigentlich will er so schnell wie moeglich in das 50 Kilometer entfernte Boston zurueckkehren. Lee ist aber von seinem Bruder als Vormund seines 16-jaehrigen Neffen Patrick eingesetzt worden und muss daher dort bleiben. Konfrontiert mit seiner schmerzlichen Vergangenheit sucht er den Weg in ein neues Leben
04:40
 
The Blacklist
Zarak Mosadek (Nr 23). Red hat einen raffinierten Plan geschmiedet um Druck auf Ian Garvey auszuueben. Gemeinsam mit Ressler und Navabi fliegt er nach Paris. Dort moechte er Zarak Mosadek der das Nash Kartell aus Afghanistan mit Drogen beliefert das Messer ansetzen. Doch dieser hat ganz andere Sorgen: Sein Sohn wurde von den Taliban entfuehrt. Indes versucht Liz auf eigene Faust an Garvey heranzukommen. Dabei macht sie eine interessante Entdeckung
05:25
 
Die Laeusemutter
Die Loewen sind los. Anke nimmt in der 2. Klasse das sogenannte Loewentraining durch. Die Kinder sollen lernen sich selbst zu behaupten. Da sie sich aber von ihren Problemen mit ihrem Mann leiten laesst fliesst ihre angestaute Aggression in den Unterricht ein. Direktor Anton P. Immelmann ist indes mit Geldgeschaeften beschaeftigt. Er muss Gernot vom Traegerverein die schlechten Aussichten fuer den Jahresabschluss beichten
ORF2
00:45
 
Der Alte
Abstiegsangst. Allrounder Thomas Heinze tritt in die Fussstapfen von Jan-Gregor Kremp als Chef der Muenchner Mordkommission. Als echtes Nordlicht wirkt er auf die Stammbelegschaft ein wenig unnahbar und kuehl. Sein erster Fall fuehrt Heinze in ein Nobelviertel der Stadt. Hauptkommissar Caspar Bergmann wechselt von Hamburg nach Muenchen. Er soll dort Annabells alten Chef Richard Voss ersetzen der ueberraschend seinen Dienst quittiert hat. Annabell macht Bergmanns distanzierte Art ziemlich zu schaffen. Zeit sich in aller Ruhe aneinander zu gewoehnen haben die beiden nicht. Ein gut situierter Mittfuenfziger wurde waehrend seiner abendlichen Joggingrunde an einem See erschossen. Erste Ermittlungen ergeben dass der Tote nicht ganz ehrlich zu seiner Familie gewesen ist
01:45
 
Klinik unter Palmen
Gefaehrliches SpielGefaehrliches Spiel. Dr Hofmann (Klausjuergen Wussow) stellt sich auf Kuba eine. Gefaehrliches SpielGefaehrliches Spiel. Dr Hofmann (Klausjuergen Wussow) stellt sich auf Kuba eine
03:10
 
Vera
ORF-Ikone Vera Russwurm begruesst jeden Freitag Prominente und Nicht-Prominente zu aktuellen Themen persoenlichen Erfolgsgeschichten und Lebenswegen - egal ob exzentrischer Pop-Star schillernder Modezar oder der Automechaniker ums Eck - Menschen die sich trauen sehr offen Persoenliches zu erzaehlen. Dazu praesentiert die Talkmasterin in ihrer Sendung die aus dem Wiener Metropol kommt Showacts unterschiedlichster Art
03:45
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
03:50
 
Die Barbara-Karlich-Show
Wie reagieren Eltern wenn ihr Kind ihnen offenbart dass es homosexuell ist Viele sind erstmals vor den Kopf gestossen und wissen nicht wie sie mit dem Outing umgehen sollen. Manche haben auch Angst vor der Reaktion der restlichen Familie und der Freunde oder machen sich Sorgen um die Zukunft des Kindes. Neben den geladenen Gaesten die ueber das Thema diskutieren sind auch Experten dabei
04:45
 
Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
05:35
 
Showtime - Neues aus der Welt der Stars
Jeden Freitag widmet sich ORF2 im Anschluss an Studio2 den internationalen Stars und Sternchen. Was hat sich in der vergangenen Woche am Societyparkett rund um den Globus getan Von George Clooney bis Meghan und Harry - ihre aktuellen Posts ihre News und ihre ganz persoenliche Glamourwelt. Ein unterhaltsamer Streifzug fuer alle die gerne Glanz und Gossip geniessen wollen
05:40
 
Mayrs Magazin - Wissen fuer alle
Aktuell anschaulich lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Guenther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beitraegen die neuesten Erkenntnisse der Forschung die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwaermung. Mythen Geruechte und Fake-News werden wissenschaftlich ueberprueft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplaetzen in Oesterreich und weltweit
ORF3
00:45
 
Gery Seidl: Sonntagskinder
Er ist nicht nur ein Sonntagskind nein er ist auch ein Muttertagskind: geboren an diesem speziellen Sonntag im Mai. Mehr geht nicht. Das ist der Sonntag der Sonntage! Seidls deshalb sehr entspannt-optimistische Betrachtungsweise der Gesellschaft steht aber stets auf dem Pruefstand seiner Frau Andrea. Und seiner Schwiegereltern die das Leben immer ein bisschen komplizierter machen als es ohnehin schon ist
01:55
 
Auf dem Roten Stuhl mit Gery Seidl
Er ist einer der beliebtesten und gefragtesten Kabarettisten des Landes. Dass er auch ein wunderbarer Gespraechspartner und Gesangstalent ist hat Gery Seidl im Erfolgsformat Auf dem Roten Stuhl von Bernhard Egger bewiesen. Anlaesslich der Welttournee durch Oesterreich zeichnet ORF III den einzigartigen Abend im Orpheum Wien auf. Worauf sich das Publikum freuen darf Auf ein tiefgruendiges und unvergleichlich unterhaltendes Gespraech - und oesterreichisches Liedgut sensationell von Gery Seidl mit der Live-Band dargeboten
03:00
 
Kabarett im Turm
Pepi Hopf -. Kult-Kabarettist Pepi Hopf gibt endlich sein Debuet bei Kabarett im Turm. Pepi Hopfs pointenreiche Selbstgespraeche sind voller ausgefallener und atemberaubender Geschichten bei denen es sich um ein Figurenkabarett der feinsten Sorte handelt. Waehrend der Kabarettist Medienschelte Konsumkritik als Lebensbeichte und den politischen Wahnsinn getarnt aber sehr kritisch anspricht wird hier nicht nur im Zuschauerraum sondern auch auf der Buehne sehr viel gelacht
03:50
 
Kult.reloaded
Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Haendler Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat Reinhard Novak Thomas Maurer Werner Sobotka Viktor Gernot Florian Scheuba Christoph Faelbl Sigrid Hauser Andrea Haendler Sigrid Hauser Elke Winkens uva. Oesterreich 1995
04:35
 
Soundcheck Oesterreich
OSKA ([email protected]). ORF III gibt der heimischen Pop- und Rockmusik eine Buehne. Sie zaehlt zu den gefragtesten Newcomern der oesterreichischen Popmusik: Maria Burger alias OSKA. Eine zarte und ausdrucksstarke Stimme schoene Popsongs und viel Gefuehl stellt ihr Debuetalbum My World My Love Paris unter Beweis. Voller Vorfreude begibt sich OSKA 2023 auf Tour - und macht dabei Stop im Grossen Sendesaal des ORF RadioKulturhaus
05:25
 
Fernsehen wie damals
Alternierend aus den Formaten 16mm - Schaetze aus dem Fernseharchiv und Panorama - Klassiker der Reportage bestehend praesentiert die Reihe Fernsehen wie damals 50 Jahre oesterreichische Fernsehgeschichte. Die Sendung zeigt anschaulich wie einige der Themen die uns bis heute bewegen im Lauf der Jahrzehnte im Fernsehen behandelt und fuer die Zuschauer von damals aufbereitet wurden
05:50
 
Fernsehen wie damals
Alternierend aus den Formaten 16mm - Schaetze aus dem Fernseharchiv und Panorama - Klassiker der Reportage bestehend praesentiert die Reihe Fernsehen wie damals 50 Jahre oesterreichische Fernsehgeschichte. Die Sendung zeigt anschaulich wie einige der Themen die uns bis heute bewegen im Lauf der Jahrzehnte im Fernsehen behandelt und fuer die Zuschauer von damals aufbereitet wurden
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00
 
Mama Fuchs und Papa Dachs
Das Geheimnis. Rosie erzaehlt ihren Biber-Bruedern Matteo und Luis dass ihre beste Freundin Biva gemeinsam mit Udo angeln geht. Deshalb glauben die Zwillinge dass die beiden ineinander verliebt sind. Matteo und Luis wollen Biva bei dem Treffen mit Udo heimlich beobachten. Nun hat Rosie ein schlechtes Gewissen und befuerchtet dass ihre Biberfreundin sauer auf sie sein wird. Rosie will ihre Brueder von der Aktion abhalten
06:10
 
Mama Fuchs und Papa Dachs
Rosie und Matteo vertragen sich. Wildschwein Pico hat Margret und Edmund beobachtet wie sie sich einen neuen Bau angesehen haben. Er erzaehlt gleich Rosie Matteo und Luis davon. Die drei ungleichen Geschwister glauben nun dass Margret bei den Dachsen wieder ausziehen will. Rosie und Matteo befuerchten dass sie wegen ihrer staendigen Streitereien schuld daran sind. Die beiden beschliessen mit dem dauernden Gezanke aufzuhoeren. Luis will ihnen mit einem speziellen Training dabei helfen
06:25
 
Baumhausdetektive
Der Fall mit dem Superschlitten.
06:40
 
Die Ollie & Moon Show
Pyjama-Probleme. Ollie und Moon wollen eigentlich im Hinterhof campen und dort nachts die Sterne betrachten. Doch dann faengt es an zu regnen. Waehrend Ollie die Sache vertagen moechte sucht Moon sofort nach einem Ersatz-Platz. Und wo koennte man die Sterne besser betrachten als von einem hohen Berg aus So fliegen sie nach Spanien in die Pyrenaeen
06:50
 
Die Ollie & Moon Show
Puschelige Pandas. Moon ist ueberzeugt dass die Weissagungen in Glueckskeksen stets eintreffen. Ollie hingegen glaubt nicht daran und so schliessen die beiden eine Wette ab. Um herauszufinden wer von ihnen recht hat reisen sie nach China. Dort scheinen alle Weissagungen zunaechst einzutreffen. Doch dann entlaeuft ein Panda aus seinem Gehege ganz wie auf einem Zettel vorausgesagt. Nun fuehlt sich Moon verantwortlich fuer den Panda und beginnt ihn zu suchen
07:05
 
Ella Oskar und Huu
Huu ist verliebt. Als Oskar und Huu das Kartenspiel Paare finden spielen ueberlegt Oskar dass auch die Natur Paare bildet. Auch er und Ella seien ein Freundespaar. Und was ist mit Huu Oscar beginnt eine passende Partnerin fuer seinen Freund zu suchen aber das ist gar nicht so einfach. Er findet nichts was so aussieht wie eine Wolke
07:15
 
Ella Oskar und Huu
Die geheimnisvolle Insel. Ella wird Oskar in den Ferien zu seinen Grosseltern begleiten und fragt sich wie es dort wohl ist. Oskar hat eine Idee. Er spielt mit ihr die Anreise zu seinen Grosseltern nach. Bald wird die gespielte Fahrt zu einer grossen Phantasiereise die die beiden auf eine einsame Insel verschlaegt
07:30
 
Servus Kasperl
Das Zauberhimmelbett. Der Klassiker des oesterreichischen Kinderfernsehens mit amuesanten Kasperlstuecken und vielen Moeglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Buffi und sein Bruder Baffi fallen auf einen Trick vom Zauberer Tinifax herein. Dieser hat naemlich in der Stadt die Nachricht verbreiten lassen dass Drachen nur dann richtig gluecklich sein koennen sofern sie in einem Himmelbett schlafen. Ohne zu ueberlegen haben die beiden Drachenbrueder sofort ein Himmelbett bestellt. Als dieses geliefert wird huepft er sofort hinein und ist im naechsten Moment verschwunden. Kasperl und Baffi sind ratlos da erscheint ploetzlich der Koenig des Maerchenlandes und erzaehlt auch noch dass jemand sein koenigliches Himmelbett gestohlen hat
07:55
 
Helmi
Verkehrs-Club. Helmi bringt den Juengsten auf spielerische und unterhaltsame Art und Weise Verhaltensregeln in vielen Lebensbereichen bei und hilft Gefahrensituationen zur erkennen und richtig darauf zu reagieren
08:00
 
Hallo Okidoki
Spiel Spass Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik Melanie Flicker Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende laedt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein ist immer neuen Trend- Buch- Film- und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform fuer aktuelle Themen und Fragen
08:05
 
ABC Baer
Der ABC Baer und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzufuehren und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten
08:20
 
Hallo Okidoki
Spiel Spass Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik Melanie Flicker Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende laedt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein ist immer neuen Trend- Buch- Film- und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform fuer aktuelle Themen und Fragen
08:25
 
Tolle Tiere
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schoenbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
08:40
 
Hallo Okidoki
Spiel Spass Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik Melanie Flicker Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende laedt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein ist immer neuen Trend- Buch- Film- und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform fuer aktuelle Themen und Fragen
08:45
 
Museum AHA
In dieser Folge von Museum Aha blitzt und donnert es draussen. Im Saal der Musik praesentieren Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz allerdings ein Geraet das Blitze zum Singen bringt im Saal der seltsamen Sachen lassen sie Kokosnussbriefe verschicken im Kuechenlabor wagen sie in einen Hamburger aus Insekten zu beissen im Saal der Kunst stellen die beiden ein Kunstwerk aus riesigen Steinen vor und im Saal der Natur versuchen sie eine ganz spezielle Blume zum Bluehen zu bringen. Welche der vorgestellten Dinge sind echt und welche Geschichten haben die beiden erfunden
09:00
 
Hallo Okidoki
Spiel Spass Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik Melanie Flicker Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende laedt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein ist immer neuen Trend- Buch- Film- und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform fuer aktuelle Themen und Fragen
09:05
 
1 2 oder 3
Quizzen & Wissen mit Elton. Elton ist begeistert was das nasse Element alles kann. Was es zum Schutz vor Erderwaermung beitraegt erfaehrt er von der Seglerin und Autorin Birte Lorenzen-Herrmann
09:30
 
Hallo Okidoki
Spiel Spass Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik Melanie Flicker Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende laedt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein ist immer neuen Trend- Buch- Film- und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform fuer aktuelle Themen und Fragen
09:35
 
Tom Turbo - Detektivclub
Die Abenteuermaschine. Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt
10:00
 
Die unglaublichen Abenteuer von Blinky Bill
Mom gegen Cranky Der Eine. Blinky Bill ist wieder da und bringt seinen unverwechselbaren Humor Uebermut und Chaos mit. Gemeinsam mit seinem besten Freund Jacko uebernimmt Blinky wieder die Rolle des Verteidigers seines Heimatorts im australischen Outback Greenpatch. Dabei stehen Freundschaft Mut und der Kampf gegen den Boesewicht der Nachbarschaft der immer wieder Probleme macht im Mittelpunkt
10:25
 
Monchhichis
Das versteinernde Gemaelde. Die liebenswerten und hilfsbereiten Monchhichi leben in einer Siedlung im grossen Traumbaum. Ihre Aufgabe besteht darin Traeume fuer alle Kinder zu erzeugen und zu bewahren. Das froehliche Trio Hanae Kauri und Willow erlebt in dieser Welt voller Magie zahlreiche spannende Abenteuer. Vor allem der boese Zauberer Aikor und seine beiden tollpatschigen Gehilfen sorgen regelmaessig fuer Aufregung
10:40
 
Jurassic World: Neue Abenteuer
Im Auge des Sturms. In einem verlassenen Labor sind Sammy und Brooklynn auf Hinweise bezueglich einer gefaehrlichen Dinosaurier-Kreuzung gestossen. Der Scorpios Rex wurde mit Genen eines giftigen Fisches gezuechtet. Gerade als Sammy und Brooklynn die anderen Jugendlichen warnen wollen geraten die zwei mitten in eine fluechtende Herde Dinosaurier. Darius ahnt von alldem nichts. Er will sich auf die Suche nach einem Gallimimus machen dem Lieblingssaurier seines Vaters. Kenji soll sich so lange um die Vorraete kuemmern
11:00
 
Jurassic World: Neue Abenteuer
Langstreckenlauf. Sammy ist vergiftet worden. Brooklynn und Yaz ziehen die Giftstacheln aus ihrem Koerper doch Sammys Zustand ist weiterhin kritisch. Sie braucht dringend ein Gegenmittel. Brooklynn faellt ein dass sie im Labor im alten Besucherzentrum eine Spritze mit der Substanz gesehen hat die Sammy das Leben retten koennte. In der Gegend treibt sich jedoch der Scorpios Rex herum. Damit Yaz die Spritze holen kann muss jemand den gefaehrlichen Saurier ablenken. Da kommt Darius auf eine fabelhafte Idee
11:25
 
Die Simpsons
Moe Baby Blues. Moe spielt den Babysitter fuer Maggie. Der Bareigentuemer verliebt sich dabei dermassen in die Kleine dass er gar nicht mehr von ihr lassen kann. Homer rast vor Eifersucht
11:50
 
Die Simpsons
Der Lehrerstreik. Alle Schueler jubeln als die Lehrer in Springfield streiken. Aber die Behoerde wehrt sich trickreich und schickt Laienlehrer an die Schule. Der Unterricht wird zum Albtraum
06:00
 
Text Aktuell
07:15
 
Wetter-Panorama
09:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:05
 
Silvia unterwegs
Im Brixental St. Johann. Silvia Schneider ist in dieser Folge im Brixental unterwegs. Die ersten beiden Stationen der Moderatorin sind eine Hofkaeserei in Oberndorf sowie der Wochenmarkt in St. Johann in Tirol. Danach zieht es Silvia Schneider zur Wallfahrtskirche Mariastein wo Ahnenforscherin Gertrud Astl sie auf eine Reise durch die Zeit nimmt. Zum Abschluss besucht die Moderatorin Michael Grafl in seinem Gasthaus Steinberg in Westendorf im Windautal. Gemeinsam bereiten die beiden Windauer Bergheusuppe mit gebeizter Lachsforelle und geschmorte Lammstelze mit ueberbackener Zucchini-Kartoffel zu
09:30
 
Paradies in den Bergen
Journalistin verliebt sich im Urlaub und setzt damit ihre Ehe aufs Spiel. Von Krimispezialist Hartmut Griesmayr Journalistin Katja (Ursula Buschhorn) macht sich Sorgen um ihren Sohn: Der leidet unter Asthma offenbar die Folge elterlichen Dauerstreits. Mutter und Sohn fahren zur Erholung in die Berge. Dort verliebt sich Katja in den Bauern Johannes (Bernhard Schir). Das Aus fuer ihre Ehe mit Erik (Michael Lesch)
11:00
 
Und ewig schweigen die Maenner
Zeigt die Wechseljahre des Mannes in all ihren amuesanten Facetten: Finanzberater will seine Jugend wiederaufleben lassen An seinem 51. Geburtstag hat Theo (Andreas Vitasek) genug. Er verlaesst seine Frau Dani (Susanne Lothar) kauft eine Harley und zieht mit der jungen Sandra (Sigrid Spoerk) ins Hotel. Als Monate spaeter Tochter Alix ein Kind zur Welt bringt kommt Theo zur Besinnung. Aber auch Dani hat sich inzwischen gewandelt
06:00
 
Kabarett im Turm
Pepi Hopf -. Kult-Kabarettist Pepi Hopf gibt endlich sein Debuet bei Kabarett im Turm. Pepi Hopfs pointenreiche Selbstgespraeche sind voller ausgefallener und atemberaubender Geschichten bei denen es sich um ein Figurenkabarett der feinsten Sorte handelt. Waehrend der Kabarettist Medienschelte Konsumkritik als Lebensbeichte und den politischen Wahnsinn getarnt aber sehr kritisch anspricht wird hier nicht nur im Zuschauerraum sondern auch auf der Buehne sehr viel gelacht
07:00
 
Wetter Info
08:20
 
Der Gauner und der liebe Gott
Mit Gert Froebe (1913 88) und Karlheinz Boehm. In einem Dorf haelt man den Safeknacker Paul fuer den neuen Priester Der Gauner und Safeknacker Paul Wittkowski (Gert Froebe) ist mal wieder auf der Flucht vor der Polizei und fluechtet in eine Kirche. In seiner Not wendet er sich an den lieben Gott im Himmel. Er bittet ihn ihm doch nur dieses eine Mal zu helfen. Und tatsaechlich geschehen von da an Wunder ueber Wunder
09:50
 
Das Dreimaederlhaus
Karlheinz Boehm verliebt sichungluecklich in seine Klavierschuelerin Der junge Komponist Franz Schubert (Karlheinz Boehm) gibt dem huebschen Hannerl (Johanna Matz) Klavierunterricht. Die Juengste aus dem Dreimaederlhaus will den Kuenstler so von seinen Geldsorgen befreien. Schubert verliebt sich in seine Schuelerin und komponiert fuer sie ein Liebeslied. Sein Freund Franz von Schober (Rudolf Schock) soll es Hannerl vortragen
11:30
 
Die Zwillinge vom Zillertal
mit Joachim Fuchsberger Baronin von Auerstein (Margarete Haagen) hat Geldsorgen. Daher will sie das Angebot des Industriellen Klemann (Werner Finck) annehmen: Fuer eine Heirat seiner Tochter (Karin Dor) mit ihrem Sohn (Joachim Fuchsberger) soll die Adlige eine Million Schilling bekommen
06:00
 
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:30
 
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:55
 
Die Patrick Star Show
07:30
 
SpongeBob Schwammkopf
08:00
 
SpongeBob Schwammkopf
08:30
 
SpongeBob Schwammkopf
09:00
 
SpongeBob Schwammkopf
09:30
 
Willkommen bei den Louds
09:55
 
Willkommen bei den Louds
10:15
 
KlapperlapappTV
10:35
 
Die Casagrandes
11:05
 
Die Casagrandes
11:30
 
Die Casagrandes
11:50
 
Danger Force
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:10
 
Black-ish
Unabhaengigkeitstag. Familie Johnson hat sich zur Schulauffuehrung von Jack und Diane versammelt die anlaesslich des Columbus Days gezeigt wird. Dre hat seine Bedenken und haelt die Ehrung von Christoph Kolumbus fuer problematisch. Gemeinsam mit dem Musiker Aloe Blacc macht er sich daran den neuen Feiertag Juneteenth zu promoten. Ein Tag an dem das Ende der Sklaverei gefeiert werden soll
12:35
 
Black-ish
Muttersorgen. Bow ist beunruhigt. Ihre Stimmung ist nach der Geburt von Devante gedrueckt. Gefuehle die fuer sie neu sind denn bei ihren anderen Kindern war sie nach der Entbindung ausgewogen und gluecklich. Zum ersten Mal leidet sie an einer postnatalen Depression. Unterdessen unterstuetzen die Kinder eifrig ihre Eltern das Haus babysicher zu machen
12:55
 
Bless This Mess
Stuermischer Empfang. Das junge New Yorker Paar Rio und Mike verlaesst den nervigen Grossstadtdschungel und zieht aufs Land. Ihre Jobs als Psychotherapeutin und Musikjournalist haben die beiden gekuendigt und freuen sich sich ins Farmerleben zu stuerzen. Die Farm die Mike von seiner Tante Maggie geerbt hat erweist sich allerdings als herausfordernd. Das Haus ist reparaturbeduerftig der Boden ist unfruchtbar und in der Scheune wohnt Maggies kauziger Exfreund Rudy der ein Auge auf Greisslerin und Sherriff Constance Terry geworfen hat. Zudem bietet ein Unwetter ihnen einen stuermischen Empfang
13:15
 
Bless This Mess
Das Huhn und die Ziege. Rio und Mike haben die ersten Tage als hoffnungsvolle Farmer bereits hinter sich gebracht. Mike ist jetzt damit beschaeftigt den kargen Boden wieder fruchtbar zu machen. Familie Bowman hat unterdessen die gesamte Nachbarschaft zu sich eingeladen. Weil Mike aber den naechsten Regen nicht verpassen will geht Rio allein hin. Eine Kuchenparty wie sie die New Yorkerin noch nicht erlebt hat
13:40
 
Jamie Oliver: Geniale One Pot-Gerichte
Fixe Bratnudeln. Diesmal bereitet Jamie zunaechst koestliche Bratnudeln zu zaubert dann einen aromatischen Fischauflauf auf den Tisch und gibt zudem wertvolle Tipps fuer einen schmackhaften Lammbraten
14:00
 
Young Sheldon
Zigaretten fuer das Baby und eine Nacht hinter Gittern. Georgie und Meemaw sitzen wegen Zigarettenschmuggels an der mexikanischen Grenze im Gefaengnis. George macht sich mit Meemaws Ex Dale Ballard auf den Weg um die beiden auszuloesen und nach Hause zu bringen. Unterdessen treffen Sheldon und Missy zum ersten Mal auf Georgies schwangere Freundin Mandy. Missy macht Mandy klar dass ihre Weigerung Georgie zu heiraten auch fuer den Rest der Familie Cooper negative Konsequenzen hat
14:20
 
Fussball: EM-Qualifikation
Nach der WM ist die Fussball-Europameisterschaft das wichtigste Turnier fuer alle Kicker-Fans. Organisiert wird das Turnier vom europaeischen Fussballverband UEFA. 24 Mannschaften treten in sechs Runde an. Die Qualifikation dazu ist manchmal genauso spannend wie das Turnier selbst denn immer wieder gelingt es kleinen Mannschaften vermeintliche Top-Favoriten zu schlagen
15:25
 
Nordische Kombination: Weltcup
12:30
 
Stars & Talente
Leona Koenig praesentiert die Stars von heute und die Nachwuchshoffnungen von morgen: Stars und Talente begleitet die Hochbegabten und ihre prominenten Vorbilder bei ihren Proben gibt private Einblicke in das Leben der Kinder und Jugendlichen und bittet die KuenstlerInnen zum persoenlichen Interview. Und schliesslich gibt es natuerlich in der Sendung einen gemeinsamen Auftritt des Stars mit dem Talent. Heute mit: Rebecca Horner und Sunny Ritter
12:50
 
Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:10
 
Seitenblicke Weekend
Jeden Samstagnachmittag praesentiert Seitenblicke-Chefredakteurin Ines Schwandner einen Streifzug durch das Oesterreichische Gesellschaftsleben und Highlights der Seitenblicke-Sendungen der vergangenen Woche
13:30
 
Kaisermuehlen Blues
Die Liebe hoeret nimmer auf. Gneisser ist wieder zum Bezirksrat degradiert und auch Schoitl ist aus der Filmkommission hinausgeworfen worden. Die beiden finden sich als Ko-Direktoren des Bezirksmuseums wieder und haben sofort grosse Plaene. Joschis Sozialhelfer heiratet die Branntweinerin und auch der aus Steinhof entlassene Sebesta findet sein Glueck in einem Job bei der Geisterbahn. Buch: Ernst Hinterberger
14:15
 
Die Rosenheim-Cops
Ihr erster Fall. Im Rosenheimer Polizeipraesidium weht ein frischer Wind als die neue Hauptkommissarin Eva Winter aus Bielefeld ihren Dienst antritt. Tatsaechlich laesst Arbeit nicht lange warten. Rosi Franke die Inhaberin einer Paramentenwerkstatt wird erstochen an ihrem Arbeitsplatz aufgefunden. Wie sich herausstellt stand es mit der Ehe des Mordopfers nicht zum Besten. Kurz vor ihrem Tod soll Franke ausserdem Streit mit einem Kunden gehabt haben. Eine harte Nuss fuer Ermittlerin Eva Winter und ihren Kollegen Anton Stadler. (Hoerfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
14:55
 
Das Traumhotel
Chiang Mai. Inmitten der Rose des Nordens an einem der schoensten Flecken Thailands gibt Hotelmanager Markus Winter (Christian Kohlund) alles um in Not geratenen Gaesten ein perfektes Urlaubserlebnis zu bieten. Zwei Oesterreicher veredeln die prominente Darstellerriege: Harald Krassnitzer und Gunther Gillian. Grosse Aufregung fuer Hotelmanager Markus Winter: Einer seiner Gaeste der Hobby-Schatzsucher Holger Rueckert ist spurlos verschwunden. Eine am Meeresgrund zurueckgelassene Sauerstoffflasche schuert schlimmste Befuerchtungen. Winter der schon einmal ein Menschenleben zu frueh aufgegeben hat setzt alle Hebel in Bewegung um den Verschollenen zu finden. Den knorrigen Unternehmer Lehmann entsetzt indes der frischgebackene Verlobte seiner Tochter in dem er einen begabten Hochstapler vermutet
13:00
 
Ringstrassenpalais
Die Heimkehrer. Wien 1944: Seit fuenf Jahren tobt schon der Krieg. Im Ringstrassenpalais waechst schon die fuenfte Generation heran. Bernies Sohn Franz ist bereits Soldat. Bernie wird als sprachkundiger Oberleutnant nach Paris geschickt wo er in den Kreis der Verschwoerer gegen Hitler geraet. Michele bleibt mit Schwiegermutter Schwaegerin Hansi und Tochter Hanna in Wien. Knapp vor Kriegsende faellt eine Bombe ins Palais Baumann. Alle Frauen der Familie Artenberg mit Ausnahme Hannas die nicht zuhause ist finden unter den Truemmern den Tod. DarstellerInnen: Karlheinz Boehm Mijou Kovacs Regina Sattler Olga Georges-Picot Peter Vilnai Hans-Juergen Schatz Karlheinz Hackl Hermann Schmid Jane Tilden Ulli Fessl Wolfgang Preiss
14:35
 
Ringstrassenpalais
Leben auf Abruf 1954-1955. Wien 1954: Es geht Aufwaerts mit Oesterreich und dem Hause Artenberg. Bernie immer noch Leiter des Bankhauses Stein und Mendel in Wien hat statt des zerbombten Traktes des Palais Mietwohnungen bauen lassen. Sein Sohn Franz liebt die Unabhaengigkeit und die Friseurin Fanny. Ans Heiraten denkt er nicht. Gemeinsam mit einem Herrn Wintrop betreibt er undurchsichtige Geschaefte. Diese bringen den Wirtschaftsexperten Eduard Baumann nach Wien - Bernies Halbbruder der den Bewohnern des Ringstrassenpalais die staendige Missachtung heimzahlen will. DarstellerInnen: Karlheinz Boehm Klaus Wildbolz Dolores Schmidinger Heinrich Schweiger Krista Stadler Ivan Desny Karlheinz Hackl Hermann Schmid Gabriele Buch Andrea Nuernberger Michael Janisch
12:15
 
Danger Force
12:45
 
Ein Maedchen namens Lay Lay
13:00
 
Die Thundermans
13:35
 
Die Thundermans
14:05
 
Henry Danger
14:30
 
Henry Danger
15:00
 
Danger Force
15:25
 
Big Nate
15:55
 
SpongeBob Schwammkopf
16:05
 
Skispringen: Weltcup
18:05
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
18:15
 
The Big Bang Theory
Reife Leistung Playboy!. Waehrend Penny ueber ein zweifelhaftes Rollenangebot nachdenktwill sich Sheldon (Jim Parsons l. mit Mayim Bialik) eine Spielekonsole kaufen aber welche
18:40
 
SOKO Kitzbuehel
Erloesung. Eine Witwe die das Hotel ihres Mannes verkaufen will eine Tochter die strikt dagegen ist und ein Toter im Wald - ein scheinbarer Routinefall der jedoch nach und nach Nina Pokornys dunkles Geheimnis ans Licht bringt denn er Kontaktmann der Witwe fuehrt Korisleitner direkt zu jenem letzten Fall in Wien der scheinbar fuer Ninas Versetzung nach Kitzbuehel verantwortlich war. Lukas muss zaehneknirschend eingestehen dass Kroisleitners Skepsis Nina gegenueber durchaus angebracht war. Als Nina schliesslich von ihrer Vergangenheit in Person des Waffenhaendlers Max Bruckner eingeholt wird und es auch noch so aussieht als haette sie mit dem Toten im Wald zu tun stellt sich fuer das Team der SOKO Kitzbuehel die Vertrauensfrage. Buch: Alrun Fichtenbauer ca
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:25
 
Erlebnis Oesterreich
Rose -. Der Rosewein hat im Burgenland in den vergangenen Jahren eine einzigartige Erfolgsgeschichte geschrieben. War der Rosewein frueher ein Abfallprodukt des Rotweines ist er heute der beliebteste Sommerwein in Oesterreich. Burgenlaendische Winzerinnen und Winzer haben massgeblichen Anteil an diesem Erfolg. Mit der Rosalia gibt es seit heuer ein neues DAC Weingebiet das seinem Namen gerecht wird. Pia Strehn aus Deutschkreutz hat 80 Prozent ihrer Weinproduktion auf Rosewein fokussiert. Familie Weinek keltert im Suedburgenland einen Uhudler Rose der Gaeste von nah und fern anzieht und Georg Prieler ist es gelungen mit seinem Rose international zu reuessieren. Er liefert in die ganze Welt in direkter Konkurrenz zu den beruehmten franzoesischen Roseweinen
16:55
 
Religionen der Welt
Die Riten und Feste der unterschiedlichen Religionen stehen im Mittelpunkt dieser Sendereihe. Die Beitraege greifen gezielt einzelne Themen heraus und stellen Menschen und ihre Glaubensweise vor
17:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
 
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30
 
Bewusst gesund - Das Magazin
In Bewusst gesund - Das Magazin geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge das Wiederentdecken alten Wissens ueber das was Koerper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen
18:00
 
Buergeranwalt
In dieser Sendung habe die kleinen Leute eine Plattform um sich gegen uebermaechtige Gegner durchzusetzen. Volksanwaeltinnen und Volksanwaelte stellen typische Faelle aus ihrem Berufsalltag vor
19:00
 
Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23
 
Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:10
 
Unser Oesterreich
Garten im Fruehjahr -. Gaertnern will gelernt sein - mit ein paar einfachen Tipps ersparen sich Hobbygaertnerinnen und -gaertner lange Irrwege. Gaertner Starkl hat zum Saisonbeginn die wichtigsten Handgriffe in dieser Dokumentation zusammen gefasst. Mit Humor und Fachwissen entfuehrt er uns in die Welt der Gartenpflanzen des Gaumengenusses und der Naturschoenheit
17:00
 
Unser Oesterreich
Gaerten der Alpen. In dieser ORF-III-Produktion gewaehrt der Filmemacher Hans Joechler Einblick in die bunte und reichhaltige Flora des Alpenraums. Von den farbenpraechtigen Almrosen und Krokusse im Gebirge bis hin zu den Blumen aus dem Hausgarten zeigt diese Dokumentation eine Vielfalt an Farben und Formen dass man von einer wahren Bluetensymphonie sprechen kann
17:45
 
Heimat Oesterreich
Von der Pack auf die Stubalpe. Eine der malerischsten Reiserouten von ganz Oesterreich fuehrt in der Steiermark von der Pack zur Stubalpe. Gerade in der schoenen Jahreszeit zieht es daher viele auf diese Strecke in der Region Murtal. Doch wer hier nicht nur durchreist sondern auch verweilt lernt die Menschen kennen die diese Gegend mindestens genauso praegen wie die Landschaft mit ihren Reizen. Gestalter Alfred Ninaus hat die Route filmisch bereist und einigen typischen Vertreterinnen und Vertretern dieser Region ein Portraet gewidmet. Dabei zeigt sich wie eng die heutige landwirtschaftliche Szene sich geistig noch der Eltern- und Grosselterngeneration verbunden fuehlt und wie wenig gewandelt sich die Werte haben nach denen die Menschen nach wie vor leben
18:35
 
Landleben
Im Kainachtal. Die Sendereihe portraetiert das Alltagsleben in laendlichen Gebieten zwischen Tradition und Moderne. Gezeigt werden Berufsleben und Freizeit der Menschen am Land genauso wie Natur und Kulinarik
19:25
 
zeit.geschichte
Skilegenden. Sie war die erfolgreichste oesterreichische Skirennlaeuferin aller Zeiten obwohl die Bedingungen im Skirennsport schwieriger waren als heute. Das Geheimnis ihres Erfolgs war ihre Disziplin im Training
16:25
 
SpongeBob Schwammkopf
16:50
 
Die Casagrandes
17:20
 
Die Casagrandes
17:50
 
Willkommen bei den Louds
18:00
 
Willkommen bei den Louds
18:25
 
Henry Danger
18:55
 
Henry Danger
19:25
 
Danger Force
19:50
 
Ein Maedchen namens Lay Lay
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02
 
ZIB Magazin Klima
20:15
 
Verstehen Sie Spass
Kein Auge bleibt trocken wenn Barbara Schoeneberger wieder die lustigen Filme mit versteckter Kamera praesentiert bei denen Prominente und Nichtprominente entweder als Lockvogel im Einsatz waren oder selbst in die Falle gelockt wurden. Mit: Howard Carpendale Armin Assinger + Markus Wasmeier Matze Knop PUR und Sunnyi Melles u.v.a
23:20
 
Was gibt es Neues
Die kuriosesten Fragen die witzigsten Antworten die verruecktesten Dinge der Woche und viel Spass mit Oliver Baier und seinen Gaesten
20:05
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15
 
Das Tal der Moerder
Vom gebuertigen Salzburger Peter Keglevic packend in Szene gesetzter grossteils im Salzburger Land gedrehter Fernsehkrimi mit Fritz Karl und Anna Unterberger. Um den letzten Wunsch ihrer Mutter zu erfuellen geht Jurastudentin Eva ein grosses Wagnis ein. Verdeckt sammelt sie Beweise gegen einen mutmasslichen Doppelmoerder in einem abgelegenen Tal. Am Sterbebett ihrer Mutter legt Jurastudentin Eva ein Versprechen ab. Sie will dafuer sorgen dass der Steinmetz Anton Gasser seine gerechte Strafe erhaelt. Gasser soll seine Ehefrau und Evas Vater auf dem Gewissen haben wurde dafuer aber nie belangt. Ungeachtet aller Gefahren heftet sich Eva an die Fersen des mutmasslichen Doppelmoerders. Als Haushaltshilfe beginnt sie unter falschem Namen fuer den Witwer und dessen Soehne zu arbeiten. Ehe sich Eva versieht versinkt sie immer tiefer in einem Dickicht aus Luegen und Halbwahrheiten und verliert zusehends den Boden unter den Fuessen. (Hoerfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
21:50
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
22:00
 
Tatort
Lohn der Arbeit. Ein Mordfall in Tirol beschaeftigt den oesterreichischen Ermittler Eisner. Dabei geraet er in einen tiefen Korruptionssumpf Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) ermittelt in Tirol. Dort haengt der Unternehmer Wolfgang Kogl erschlagen an einem Baukran ueber der Stadt. Kogls Sohn Hubert (Max von Thun) bezeichnet seinen Vater zwar als grossen Baupionier doch Eisner findet bald heraus dass der Verstorbene Schwarzarbeiter beschaeftigte und viele Feinde hatte
23:30
 
Der Bulle von Toelz
Keiner kennt den Toten. Fuer den Bayern wirds ungemuetlich. Er muss mit einer Preussin zusammenarbeiten Im Park einer Villa findet man eine Leiche. Am Tatort wird Benno (Ottfried Fischer) bereits von Nadine (Katharina Abt) erwartet die aus Ostdeutschland kommt und sich als seine neue Partnerin entpuppt. Die ungleichen Ermittler muessen sich zusammenraufen
20:15
 
zeit.geschichte
In Bild und Ton -. Der neue ORF-III-Dokuzweiteiler widmet sich der Geschichte des Rundfunks in Oesterreich. Der erste Teil beschaeftigt sich mit den Entwicklungen der fruehen Phase ab 1923 bis zur Rundfunkreform im Jahr 1966. Als im Jahr 1923 die ersten Sendungen des Versuchsradios Hekaphon in Wien in den Aether geschickt werden beginnt die Zeit des Radios in Oesterreich. Das Potenzial des jungen Mediums erkennen damals nur Wenige. Die erfolgreichen Tests veranlassen Funkpioniere sich um eine staatliche Konzession zu bemuehen. Am 1. Oktober 1924 nimmt die Radio-Verkehrs-AG (RAVAG) offiziell ihren Sendebetrieb in Wien auf. Ihr Generaldirektor ist Oscar Czeija. Das sich anfangs als unpolitisch verstehende Medium wird im Laufe der 1930er Jahre zum Massenmedium und Propagandainstrument. Mit dem sogenannten Anschluss an Nazideutschland im Jahr 1938 endet auch die fruehe Phase des Rundfunks in Oesterreich. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird Oesterreich und seine Hauptstadt Wien in vier Besatzungszonen aufgeteilt ebenso das Radio in vier Alliierte Besatzungssender aufgefaechert. Mit dem Inkrafttreten des Staatsvertrags im Jahr 1955 erlangt auch der Rundfunk seine Souveraenitaet zurueck. Im selben Jahr betritt ein neues Medium die Bildflaeche das Fernsehen. Ton- und Bildangebend ist die Politik. Sie nutzt den Rundfunk bewusst um Politik zu machen. Er ist ihr schliesslich auch direkt unterstellt. Es beginnt die Zeit des Proporzfunks. Im Jahr 1964 wird jedoch der Rundfunk selbst zum Politikum. Das Rundfunkvolksbegehren als erstes jemals abgehaltene Volksbegehren in Oesterreich wird initiiert. Es landet aber in den Schubladen der Parteisekretariate. Die Regierungskriese im Jahr 1965 und vorgezogene Neuwahlen bringen die Wende. Die neue Bundesregierung setzt eine Rundfunkreform im darauffolgenden Jahr um
21:20
 
zeit.geschichte
In Bild und Ton -. Der neue ORF-III-Dokuzweiteiler widmet sich der Geschichte des Rundfunks in Oesterreich. Der zweite Teil beschaeftigt sich mit den Entwicklungen ab dem Inkrafttreten des neuen Rundfunkgesetzes im Jahr 1967 bis in die Gegenwart. Als am 1. Jaenner 1967 das neue Rundfunkgesetz in Kraft tritt steht an der Spitze der Oesterreichischen Rundfunkgesellschaft nicht mehr die Politik sondern ein Generalintendant. Dem ORF wird volle Autonomie in Programm Personal und Finanzen zugesprochen. Der erste Generalintendant Gerd Bacher fuehrt neben einer Programmreform in Radio und Fernsehen auch eine bauliche Neuordnung durch. Das Fernsehen ist neben dem Radio zusaetzlich zum Massenmedium avanciert. Die Kraft der Bilder wird im Jahr 1972 zum Politikum. Die mediale Inszenierung der sogenannten Schranz-Affaere speziell durch das Fernsehen weckt Erinnerungen an die Tage im Maerz 1938. Mit dem Rundfunkgesetz vom Jahr 1974 wird der Oesterreichische Rundfunk von einer Gesellschaft formal in eine Anstalt oeffentlichen Rechts umgewandelt die Macht des Generalintendanten stark eingeschraenkt. Das Rundfunkmonopol des ORF beginnt im Laufe der darauffolgenden Jahre allmaehlich zu broeckeln. In den 1990er Jahren wird der Weg fuer kommerzielle Privatrundfunkanstalten in Oesterreich politisch geebnet. Mit dem Rundfunkgesetz im Jahre 2001 wird der ORF in eine Stiftung oeffentlichen Rechts umgewandelt. Das Monopol erlischt endgueltig. In diesen Jahren beginnt auch der Siegeszug des Internets mit all seinen Moeglichkeiten. Durch rasante technische Fortschritte den Breitbandausbau und der dadurch moeglichen Internationalisierung des Marktes verschwimmen allmaehlich die Grenzen zwischen den konventionellen Medien. Diese Veraenderungen stellen neue Herausforderungen fuer herkoemmliche Broadcaster dar. Gleichzeitig wird dadurch der Beginn eines neuen Medienzeitalters eingeleitet
22:25
 
Andre Hellers Menschenkinder
Gerhard Zeiler. Gerhard Zeiler hat die Medienlandschaft in Oesterreich und Deutschland und auch global wie kein zweiter kennengelernt. Vom Pressesprecher der beiden sozialdemokratischen Bundeskanzler Sinowatz und Vranitzky wechselte er ins Fernsehgeschaeft im RTL-Konzern und dann als ORF-Generalintendant danach als CEO der RTL Group und zuletzt in einer Fuehrungsposition bei Warner Media wo Zeiler weltweit 130 Kanaele mit einem Gesamtumsatz von zwei Milliarden Dollar verantwortet. In dieser neuen Menschenkinder-Ausgabe erzaehlt Gerhard Zeiler Andre Heller von seinem bewegten Medienleben und auch was er in der Politik alles erlebt hat. Das Gespraech wurde 2022 aufgezeichnet
20:05
 
Willkommen bei den Louds
Activate Live-Chat