OTR
Date
<
March 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
01
02
03
04
05
27
28
29
30
31
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:00

ZIB 3
00:15

All American
All American Der Park. Jugendserie|Spencer findet heraus, dass Coop sich Tyrone angeschlossen hat. Als er ihr ins Gewissen redet, weiht sie ihn in ihren Plan ein. Sie vermutet, dass Tyrone hinter Shawns Ermordung steckt und will deshalb seine Gang unterwandern. Spencer hält das für viel zu gefährlich und beschließt, seiner Community auf andere Art zu helfen. Unterdessen versucht Jordan, eine Beziehung zu seinem Opa aufzubauen. Billy sieht das kritisch.|Mit Daniel Ezra (Spencer James), Taye Diggs (Billy Baker), Bre-Z (Tamia Coop Cooper), Cody Christian (Asher Adams), Samantha Logan (Olivia Baker), Greta Onieogou (Layla Keating) u.a.|Regie: Darren Grant
00:55

The Good Doctor
The Good Doctor Die bessere Karotte. Unterhaltungsserie|Lea versucht Shaun klarzumachen, dass sein Wunsch mit ihr gemeinsam in eine große Wohnung zu ziehen, für ihre Freundschaft nicht gut wäre. Dr Glassmans Genesung macht Fortschritte. Er hat keine Visionen von seiner Tochter mehr. Allerdings macht sich Shaun weiterhin Sorgen, da Dr Glassman sich weigert aufzustehen. Shaun muss nun Geduld und Verständnis lernen. Unterdessen muss sich das Team von Dr Melendez um eine magersüchtige Herzpatientin kümmern, deren Unterernährung ein großes Problem ist.|Mit Freddie Highmore (Dr Shaun Murphy), Richard Schiff (Dr Aaron Glassman), Nicholas Gonzalez (Dr Neil Melendez), Hill Harper (Dr Marcus Andrews), Antonia Thomas (Dr Claire Browne) u.a.|Regie: Sharat Raju|(Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
01:40

The Good Doctor
The Good Doctor Tücken des Alltags. Unterhaltungsserie|Shaun und Lea sind in ihre neue Wohnung eingezogen. Schon bald sind Shauns zwanghafte Ticks und Regeln für Lea eine Belastung. In der Arbeit sind sich Shaun und Morgan uneins über die Behandlung einer Konzertviolinistin, die an einer schweren Fingerentzündung leidet. Shaun will unbedingt eine Biopsie von tieferem Gewebe nehmen, die jedoch empfindliche Nerven verletzen würde. Mit Freddie Highmore (Dr Shaun Murphy), Richard Schiff (Dr Aaron Glassman), Nicholas Gonzalez (Dr Neil Melendez), Hill Harper (Dr Marcus Andrews), Antonia Thomas (Dr Claire Browne) u.a.|Regie: Tara Nicole Weyr|(Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
02:20

Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten
Valerian und die Stadt der tausend Planeten (Science-Fiction-Film, FRA 2017)|125.04
04:25

The Enemy Within
Hochverrat. Erica Shepherd die ehemalige stellvertretende Direktorin der CIA ist seit drei Jahren wegen Landesverrats in einem Hochsicherheitsgefaengnis in Haft. Sie soll dem Terroristen Mikhail Tal Geheiminformationen zugespielt haben die den Tod von vier Angestellten der CIA zur Folge hatten. Nun wird Tal fuer eine Serie von Anschlaegen in den USA verantwortlich gemacht. Die beruehmt-beruechtigte Verraeterin wird von FBI-Agent Will Keaton widerwillig aus der Haft geholt um mit ihrer Hilfe Tal zu fassen. Denn auch Keatons Verlobte befand sich unter den getoeteten Personen. Wohl oder uebel muss er mit Shepherd zusammenzuarbeiten um die gefaehrlichsten Spionagemissionen aufzudecken und weitere Anschlaege zu vereiteln
05:10

Splitting Up Together
Splitting Up Together Dreieinhalb Geschwister. Comedyserie|Lena und Martin haben beschlossen, den Kindern gegenüber Farbe zu bekennen. Mit etwas Herzklopfen erklären sie ihren Sprösslingen, dass Annie ihre Halbschwester ist. Kaum lernen die drei ihr neues Geschwisterchen kennen, droht es ihnen jedoch schon wieder abhanden zu kommen. Vor allem Mason ist völlig verzweifelt. Er hat sich auf der Stelle in seine kleine Schwester verliebt.|Mit Jenna Fischer (Lena), Oliver Hudson (Martin), Bobby Lee (Arthur), Diane Farr (Maya), Lindsay Price (Camille) u.a.|Regie: Maggie Carey
05:30

Black-ish
Muttersorgen. Bow ist beunruhigt. Ihre Stimmung ist nach der Geburt von Devante gedrueckt. Gefuehle die fuer sie neu sind denn bei ihren anderen Kindern war sie nach der Entbindung ausgewogen und gluecklich. Zum ersten Mal leidet sie an einer postnatalen Depression. Unterdessen unterstuetzen die Kinder eifrig ihre Eltern das Haus babysicher zu machen
ORF2
00:05

Auf der Spur des Loewen
Auf der Spur des Löwen (Fernsehfilm, ZAF 2012)|Um ihrem unheilbar kranken Bruder beizustehen, zwingt sich die menschenscheue Eleonore zu einer Reise ins ferne Südafrika, wo sie sich notgedrungen ihrer übermächtigen Angst vor Nähe stellen muss. Feinsinnige Tragikomödie, in der sich die großartige Jutta Speidel vor einen schwierigen Kraftakt gestellt sieht. An ihrer Seite brillieren Michael Mendl, Hary Prinz und Nicole Beutler. An sich führt Eleonore Krämer ein geregeltes Leben, auch wenn sie so gut wie nie ihr Zuhause verlässt. Die Kinderbuchillustratorin meidet menschliche Nähe, ganz im Gegensatz zu ihrem Bruder Frederick, der als Missionar in einem südafrikanischen Kinderheim arbeitet. Als Eleonore erfährt, dass Frederick todkrank ist, will sie ihm zu Hilfe eilen. Doch dazu muss Eleonore erst ihre Kontaktscheu bezwingen. Max, ein Freund Fredericks, begleitet sie nach Südafrika. Noch ahnt Eleonore nicht, dass sich durch diese Reise ihr Leben von Grund auf ändern wird.|Mit Jutta Speidel (Eleonore), Max Herbrechter (Max), Michael Mendl (Fred), Nicole Beutler (Gesine), Elvis Mahomba (Thabo), Hary Prinz (Mr. Fletcher), Ndoni Khanyile (Maliha), Siv Ngesi (Noah) u.a.|Regie: Erhard Riedlsperger|87.50
01:35

Am Schauplatz Gericht
Bringen Sie das ja nicht!. Sie hat mein Leben zerstoert sagt Gerald K.. Seit vier Jahren wird der Mann von einer Frau beharrlich verfolgt - gestalkt. Trotz Einstweiliger Verfuegungen strafrechtlicher Verurteilungen und Weisungen des Gerichtes setze die Frau ihre Verfolgungshandlungen gegen ihn seit 2019 immer wieder fort sagt der Wiener Ober. Er hat mittlerweile seine Arbeit verloren und musste den Wohnort wechseln. Die Frau wiederum behauptet er habe ihr Leben zerstoert schulde ihr Geld und sei ein Luegner. Als sie von Am Schauplatz Gericht bezueglich der geplanten Berichterstattung ueber den Fall kontaktiert wurde schrie sie unter anderem ins Telefon: Bringen Sie das ja nicht
02:25

Eco
Die Sendung praesentiert alles Wichtige aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Technik und mehr. Darueber hinaus Kommentare Interviews und Hintergruende zu nationalen und internationalen Themen
02:55

Stoeckl
Die Moderatorin Barbara Stoeckl steht fuer Kompetenz Glaubwuerdigkeit Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation sie entdeckt den Menschen hinter der Persoenlichkeit: Alles was die Gaeste bewegt kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gaeste untereinander denn der Spannungsbogen reicht von jenen die grossen Erfahrungsschatz haben zu jenen deren groesstes Gut der unverbrauchte Blick auf kuehne Zukunftsvisionen ist. Bei STOeCKL trifft Erfahrung auf Neues finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gaeste zu einem interessanten Ganzen zusammen
03:55

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
04:00

Die Barbara Karlich Show - Classics
Gegen den Strom. Ein Star-Anwalt der auch vor Gericht schillernd-bunte Anzuege traegt ein Schuldirektor der als Punk die Schueler begeistert eine Taetowiererin mit gespaltener Zunge und implantierten Hoernern die gerne Hunde-Pullover strickt: Sie alle schwimmen gegen den Strom und wollen sich von der breiten Masse abheben. Heute gibt es ein Wiedersehen mit aussergewoehnlichen Persoenlichkeiten die es lieben anders zu sein aufzufallen und manchmal auch anzuecken
04:55

Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
05:50

Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
ORF3
01:10

Kult.reloaded
Die kranken Schwestern (8/36) Kult.reloaded. Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Händler, Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat, Reinhard Novak, Thomas Maurer, Werner Sobotka, Viktor Gernot, Florian Scheuba, Christoph Fälbl, Sigrid Hauser, Andrea Händler, Sigrid Hauser, Elke Winkens, uva. Österreich 1995
01:50

Fernsehen wie damals
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv Fernsehen wie damals. Mit 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv ist es ORFIII gelungen, besondere Leckerbissen in einem eigenen Format aufzubereiten. In 45 Minuten zeigt 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv den Zeitgeist vor rund 45 Jahren
02:35

Fernsehen wie damals
Panorama: Wie wir Zusammenleben Fernsehen wie damals. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit dem Thema Wie wir zusammenleben. In den 1960er und 1970er Jahren suchte man als Gegenentwurf zur westlichen Konsumgesellschaft nach alternativen Formen des Zusammenlebens. Die Sendung Kontakt befragte 1973 eine Gruppe junger Menschen nach ihren Vorstellungen. Für eine ganz andere Art des gemeinsamen Lebens entschieden sich die jungen Frauen, die die Sendung Panorama 1979 im Kloster befragte, und 1973 besuchte ein Österreich-Bild eine der ersten selbstbestimmten Wohngemeinschaften für junge Frauen in Linz. Die Suche nach neuen Formen des Wohnens veränderte auch die Architektur. Vorbild für die 1976 errichtete sogenannte Linzer Wohntorte waren kommunikative und gemeinschaftliche Formen des Dorflebens in Afrika. Auch die Koexistenz mit einem Haustier will gelernt sein. Die Sendung Wir hat dazu 1978 Hund und Mensch vor die Kamera gebeten. Und Tipps für ein harmonischeres und respektvolleres Miteinander in der Familie gibt die Sendung Elternschule aus dem Jahr 1974.
03:05

Land der Berge
Land der Berge Wild auf Jagd im Gebirge. Diese Land der der Berge Neuproduktion ist im wörtlichen Sinne ein Grenzgang, Schauplatz ist das Tennengebirge und das Jagdgebiet Turracher Höhe: Zwischen rauer Natur und kulturellem Erbe wirft dieses alpine Menschenbild ein Licht auf eine Naturbeziehung, die uns mittlerweile in vielen Fällen abhanden gekommen ist. Nämlich jene, wo Natur dem Menschen als das Bedrohliche und Wilde gegenüber tritt, jenseits klassischer Zuschreibungen. Diese Dokumentation lebt von den unmittelbaren Schilderungen unterschiedlichster Jäger auf der Pirsch und auf der Jagd am Berg und wird auf der Erzählebene von Schauspieler Johannes Silberschneider mit Texten über die Jagd als archaisches Kulturgut gespiegelt. Ein poetischer Film über die Hochwildjagd, aber auch über das geheimnisvolle Band, das Jägerschaft und Wild verbindet und das durch den Schuss immer wieder aufs Neue zerrissen wird.
03:50

Unser Oesterreich
Garten im Frühjahr - Die besten Tipps Unser Österreich. Gärtnern will gelernt sein - mit ein paar einfachen Tipps ersparen sich Hobbygärtnerinnen und -gärtner lange Irrwege. Gärtner Starkl hat zum Saisonbeginn die wichtigsten Handgriffe in dieser Dokumentation zusammen gefasst. Mit Humor und Fachwissen entführt er uns in die Welt der Gartenpflanzen, des Gaumengenusses und der Naturschönheit.
04:40

Unser Oesterreich
Gärten der Alpen Unser Österreich. In dieser ORF-III-Produktion gewährt der Filmemacher Hans Jöchler Einblick in die bunte und reichhaltige Flora des Alpenraums. Von den farbenprächtigen Almrosen und Krokusse im Gebirge bis hin zu den Blumen aus dem Hausgarten zeigt diese Dokumentation eine Vielfalt an Farben und Formen, dass man von einer wahren Blütensymphonie sprechen kann. (2022)
05:25

Fernsehen wie damals
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv Fernsehen wie damals. Mit 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv ist es ORFIII gelungen, besondere Leckerbissen in einem eigenen Format aufzubereiten. In 45 Minuten zeigt 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv den Zeitgeist vor rund 45 Jahren
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00

okidoki-Kinderprogramm
ZIB Zack Mini.
06:05

Alice im Wunderland
Alice im Wunderland Das Wolkenland. Zeichentrickserie
06:25

Mama Fuchs und Papa Dachs
Mama Fuchs und Papa Dachs Martin ist der neue Chef. Zeichentrickserie
06:35

Mama Fuchs und Papa Dachs
Mama Fuchs und Papa Dachs Gut getäuscht. Zeichentrickserie
06:50

Baumhausdetektive
Baumhausdetektive Der Fall mit den Nachwuchsdetektiven. Zeichentrickserie
07:05

Servus Kasperl
Servus Kasperl Kasperl & Buffi: Ein ganz normaler Koffer. Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!|Heute: Kasperl und Buffi planen auf Urlaub zu fahren. Doch ihre Vorfreude wird getrübt. Tintifax, der böse Zauberer, pfuscht ihnen ins Handwerk, indem er ihren Koffer verzaubert. Er möchte Kasperl und Buffi damit auf die Insel Wukituki schicken und dort für immer einsperren. Von den Kindern gewarnt, sind Kasperl und Buffi auf der Hut, aber leider können sie nicht verhindern, dass Buffis Bruder Baffi den Koffer berührt und schon ist Baffi verschwunden.
07:30

Kasperlueberraschung
Lustige Kinderlieder zum Mitsingen und Mittanzen. Kasperl seine Freunde und viele Kinder haben immer wieder Ueberraschungen parat. Alte und neue Kinderlieder animieren zum Mitmachen und bringen einfach gute Laune
07:35

ABC Baer
ABC Bär Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
07:50

ZIB Zack Mini
07:55

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
08:45

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
09:20

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Ein Schrank mit Raffinesse. Comedyserie|Tim findet, dass Jill zu viel Kleidung im Schrank hortet. Er rät ihr, endlich einmal Ordnung zu machen und nicht alles aufzuheben. Damit stößt Tim auf wenig Echo, weshalb er einen neuen Schlafzimmerschrank konstruiert. Jill ist mehr als überrascht.|Mit Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: John Pasquin|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
09:45

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Jill will es wissen. Comedyserie|Jill eröffnet ein eigenes Girokonto. Tim ist hingegen anderer Meinung, eigentlich gehöre das ganze Geld ihm. Und Brad hat Probleme, auf Jennifers Goldfisch aufzupassen.|Mit Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: Andy Cadiff|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
10:10

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Gegensätze ziehen sich an. Comedyserie|Jill entwirft mit einigen Freundinnen einen Partnerschaftstest. Die jeweiligen Partner werden danach auf Herz und Nieren geprüft. Tim schneidet nicht besonders gut ab. Er sucht Rat und Trost bei Nachbar Wilson.|Mit Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: Andy Cadiff|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
10:35

Modern Family
Die Flucht des Butlers. Cameron hat sich akribisch auf seinen ersten Tag als Musiklehrer vorbereitet. Er ist sich sicher dass die Kinder ihn lieben werden. Doch schon bald muss er feststellen dass die Realitaet seinen Erwartungen hinterherhinkt. Die Schueler verstehen seine Witze nicht und wuenschen sich ihren alten Lehrer zurueck. Luke hat seinem Vater unterdessen eroeffnet dass er mit dem Zaubern aufhoeren will. Phil moechte das nicht so einfach hinnehmen und bittet Luke um einen letzten Trick
10:55

Modern Family
Tag des offenen Horrors. Claire will Halloween nach dem letztjaehrigen Eklat ruhiger angehen. Die Dekorationen sollen etwas familienfreundlicher ausfallen als im Hause Dunphy sonst ueblich. Phil eroeffnet seiner Frau dass er sie nicht fuer furchteinfloessend haelt. Er ahnt nicht was er damit losgetreten hat und bereut diesen Fehler schnell. Lily moechte sich wieder als Prinzessin verkleiden. Cameron versucht sie davon zu ueberzeugen ein anderes Kostuem auszuprobieren aber Lily schaltet auf stur. Mitchell kennt den Grund dafuer
11:15

Malcolm mittendrin
Der Sommernachtstraum. Malcolm verliert auf der Buehne die Nerven
11:35

Malcolm mittendrin
Der Alpha-Idiot. Weil die Geburtstagskinder an der Militaerakademie am ganzen Koerper rasiert und in einen Tuempel geworfen werden will Francis lieber daheim feiern
06:10

Wetter-Panorama und Programmvorschau
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewaehlter Destinationen versehen mit objektiven Infos ueber Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhaelt und erzeugt Urlaubsflair
06:30

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
09:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:10

Guten Morgen Oesterreich - Fit mit Philipp
09:27

Wetter-Panorama
09:30

Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
09:55

Julia - Eine ungewoehnliche Frau
Julia - eine ungewöhnliche Frau Kein Herz für Inder. (Fernsehserie, AUT 2003)|Auf der Fahrt in die Volksanwaltschaft nach Wien entgeht Julia nur mit viel Glück einem Frontalzusammenstoß. Nur wenig später kommt es zu einer zweiten Begegnung mit dem Fast-Unfallverursacher Moraji Desai. Moraji ist Inder und wohnt mit seiner Familie in Wien. Er arbeitet für einen Elektrokonzern als Computerspezialist. Da er in seine Heimat abgeschoben werden soll, braucht er Julias Hilfe. Der Fall entwickelt sich so turbulent, dass es Julia gelingt, selbst Arthur hinter dem Computer hervor zu locken, wo er heimlich mit einem Flugsimulator-Programm für seinen Pilotenschein trainiert.|Mit Christiane Hörbiger (Julia Laubach), Peter Bongartz (Arthur Laubach), Konstanze Breitebner (Lena Reidinger), Fritz Karl (Sebastian Reidinger), Susa Juhasz (Frau Anita), Ludwig Dornauer (Gustl Rauscher), Hertha Schell (Regine Beranek), Michael König (Heinz Strubreiter), Werner Prinz (Kaspar Lehofer), Fritz von Friedl (Dr Bernhard Burger), Reinhard Simonischek (Sepp Aumaier), Hanno Pöschl (Hans), Peter Uray (Leo Hübner), Murali Permual (Moraji Desai), David Oberkogler (Femdenpolizei), Georg Huber (Fremdenpolizei), Wolfgang Pissecker (Oberstlt. Schneider) u.a.|Buch: Peter Mazzuchelli|Regie: Thomas Roth|Koproduktion ORF/ARD
10:45

Erlebnis Oesterreich
FischZeit in Kaernten. In Kaernten gibt es 1200 stehende Gewaesser und mehr als 8000 Flusskilometer. Ein Paradies fuer dutzende Fischarten und natuerlich auch fuer Fischerinnen und Fischer. Insgesamt gibt es 15.000 Petrijuengerinnen und Petrijuenger im suedlichsten Bundesland. Ein ganzes Jahr hat das ORF Team die Fischer in Kaernten begleitet. Vom Ossiacher See ueber den Millstaetter See bis zum Keutschacher See von der Moell in den Hohen Tauern bis zur Drau im Kaernten Unterland. Der Gestalter Horst L. Ebner und sein Kameramann Valentin Certov so wie der Unterwasserfilmer Gerald Arnold zeigen mit beeindruckenden Naturaufnahmen ein bezauberndes Kaernten. Vom Anfischen im Fruehling bis hinein in den Winter wo die Petrijuenger auf der Fischwaid der Kaelte trotzen
11:10

kreuz und quer
kreuz und quer Was Mädchen wert sind - Eine Mutter im Iran
06:00

Fernsehen wie damals
Panorama: Wie wir Zusammenleben Fernsehen wie damals. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit dem Thema Wie wir zusammenleben. In den 1960er und 1970er Jahren suchte man als Gegenentwurf zur westlichen Konsumgesellschaft nach alternativen Formen des Zusammenlebens. Die Sendung Kontakt befragte 1973 eine Gruppe junger Menschen nach ihren Vorstellungen. Für eine ganz andere Art des gemeinsamen Lebens entschieden sich die jungen Frauen, die die Sendung Panorama 1979 im Kloster befragte, und 1973 besuchte ein Österreich-Bild eine der ersten selbstbestimmten Wohngemeinschaften für junge Frauen in Linz. Die Suche nach neuen Formen des Wohnens veränderte auch die Architektur. Vorbild für die 1976 errichtete sogenannte Linzer Wohntorte waren kommunikative und gemeinschaftliche Formen des Dorflebens in Afrika. Auch die Koexistenz mit einem Haustier will gelernt sein. Die Sendung Wir hat dazu 1978 Hund und Mensch vor die Kamera gebeten. Und Tipps für ein harmonischeres und respektvolleres Miteinander in der Familie gibt die Sendung Elternschule aus dem Jahr 1974.
06:35

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
07:00

Wetter Info
08:25

Auf eine Melange mit Musalek
Auf eine Melange mit Musalek Burnout - Modeerkrankung oder Geißel unserer Zeit?. Burnout - Modeerkrankung oder Geisel unserer Zeit? - eine Frage, die Psychiater Musalek als zentrales Thema in dieser Melange zu beantworten versuchen wird.|Das Thema betrifft viele Menschen persönlich und ist in den letzten Jahren im privaten und öffentlichen Leben allgegenwärtig geworden. Unter burnout = ausbrennen versteht man einen Zustand totaler körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung mit verminderter Leistungsfähigkeit. Burnout ist keine eigenständige Krankheit, sondern eine Risikosituation, aus der sich psychische oder psychosomatische Störungen entwickeln können. Die Grenze zwischen Gesundheit und Krankheit ist fließend. Niemand ist komplett krank oder völlig gesund. Gerade bei prozesshaften Krankheiten, die sich über einen längeren Zeitraum entwickeln, ist der Punkt, an dem Symptome noch gesund oder bereits krankhaft sind, schwer festzumachen. Prof. Musalek erläutert die drei zentralen Stadien der Erkrankung und die Merkmale, die sie aufweise
09:30

ORF III aktuell
ORF III AKTUELL ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
06:00
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:30
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:55
Die Patrick Star Show
07:30
SpongeBob Schwammkopf
08:00
SpongeBob Schwammkopf
08:30
SpongeBob Schwammkopf
08:55
SpongeBob Schwammkopf
09:25
Willkommen bei den Louds
09:55
Willkommen bei den Louds
10:10
Willkommen bei den Louds
10:35
Die Casagrandes
11:00
Die Casagrandes
11:30
Die Casagrandes
11:55
Die Thundermans
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:00

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Die Hexe. Comedyserie|Malcolm hat der furchterregenden Nachbarin Mrs. Griffin den Arm gebrochen. Als Strafe muss er der alten Frau im Haushalt helfen. Diese nützt das schamlos aus. Erstaunlicherweise bietet sie Malcolm Rückendeckung, als er ihren Wagen für eine Spritztour klaut und dabei von seiner Mutter erwischt wird. Der Preis für ihre Loyalität ist jedoch sehr hoch.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis) u.a.|Regie: Todd Holland|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
12:20

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Frühlingsgefühle. Comedyserie|Zunächst nerven Malcolm die Annäherungsversuche seiner neuen Mitschülerin Cynthia. Doch dann schlagen auch bei ihm die Frühlingsgefühle durch. Leider gelingt es Lois, die zarten Knospen der Liebe zu zerstören. Dewey ist zu alt für Kuscheltiere. Das meint zumindest Lois und nimmt ihm seinen geliebten Teddy weg. Da Dewey glaubt, sein Spielzeug sei mit Bakterien verseucht, desinfiziert er das ganze Haus.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis) u.a.|Regie: Arlene Sanford|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
12:40

Modern Family
Modern Family Die Flucht des Butlers. Comedyserie|Cameron hat sich akribisch auf seinen ersten Tag als Musiklehrer vorbereitet. Er ist sich sicher, dass die Kinder ihn lieben werden. Doch schon bald muss er feststellen, dass die Realität seinen Erwartungen hinterherhinkt. Die Schüler verstehen seine Witze nicht und wünschen sich ihren alten Lehrer zurück. Luke hat seinem Vater unterdessen eröffnet, dass er mit dem Zaubern aufhören will. Phil möchte das nicht so einfach hinnehmen und bittet Luke um einen letzten Trick.|Mit Ed ONeill (Jay Pritchett), Sofía Vergara (Gloria Delgado), Julie Bowen (Claire Dunphy), Ty Burrell (Phil Dunphy), Jesse Tyler Ferguson (Mitchell Pritchett) u.a.|Regie: Beth McCarthy-Miller
13:00

Modern Family
Modern Family Tag des offenen Horrors. Comedyserie|Claire will Halloween nach dem letztjährigen Eklat ruhiger angehen. Die Dekorationen sollen etwas familienfreundlicher ausfallen, als im Hause Dunphy sonst üblich. Phil eröffnet seiner Frau, dass er sie nicht für furchteinflößend hält. Er ahnt nicht, was er damit losgetreten hat und bereut diesen Fehler schnell. Lily möchte sich wieder als Prinzessin verkleiden. Cameron versucht sie davon zu überzeugen, ein anderes Kostüm auszuprobieren, aber Lily schaltet auf stur. Mitchell kennt den Grund dafür.|Mit Ed ONeill (Jay Pritchett), Sofía Vergara (Gloria Delgado), Julie Bowen (Claire Dunphy), Ty Burrell (Phil Dunphy), Jesse Tyler Ferguson (Mitchell Pritchett) u.a.|Regie: James R. Bagdonas
13:25

Gilmore Girls
Das perfekte Paar. Rory (Alexis Bledel) beginnt ihr Praktikum bei Logans (Matt Czuchry) einflussreichem Vater Mitchum Huntzberger. Auch fuer Lorelai gehts beruflich voran: Sie erhaelt ein Job-angebot
14:05

Gilmore Girls
Kurzschluss. Ueberraschungen allerorten: Sookies Baby kommt zu frueh Luke wird das Twickham-Haus weggeschnappt und ein unerwartet vernichtendes Praktikumszeugnis wirft Rory (Alexis Bledel) aus der Bahn
14:50

Skifliegen: Weltcup
FIS Skiflug Weltcup Herren HS 240 Das Springen. live aus Planica|Kommentar: Michael Roscher|Co-Kommentar: Andreas Goldberger und Martin Koch|Moderation: Boris Kastner-Jirka
12:00

Am Schauplatz Gericht
Bringen Sie das ja nicht!. Sie hat mein Leben zerstoert sagt Gerald K.. Seit vier Jahren wird der Mann von einer Frau beharrlich verfolgt - gestalkt. Trotz Einstweiliger Verfuegungen strafrechtlicher Verurteilungen und Weisungen des Gerichtes setze die Frau ihre Verfolgungshandlungen gegen ihn seit 2019 immer wieder fort sagt der Wiener Ober. Er hat mittlerweile seine Arbeit verloren und musste den Wohnort wechseln. Die Frau wiederum behauptet er habe ihr Leben zerstoert schulde ihr Geld und sei ein Luegner. Als sie von Am Schauplatz Gericht bezueglich der geplanten Berichterstattung ueber den Fall kontaktiert wurde schrie sie unter anderem ins Telefon: Bringen Sie das ja nicht
12:50

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
12:55

Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:18

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
13:20

Aktuell nach eins
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
14:05

Silvia kocht
Silvia kocht Unterwegs in Bad Gastein. Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen Österreichs und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
14:30

Die Rosenheim-Cops
Die Rosenheim-Cops Der Tod des Gerechten. Kriminalserie|Die Leiche von Franz Fellner, dem Vorsitzenden des Vereins für Gerechtigkeit, wird in einem See entdeckt. Die Obduktion des Toten ergibt, dass Fellner mittels eines stumpfen Gegenstands erschlagen wurde und zudem bereits vor fünf Tagen das Zeitliche gesegnet hat. Im Zuge der Ermittlungen finden die Rosenheim-Cops heraus, dass Fellner beileibe kein beliebter Zeitgenosse war. Aufgrund seines überbordenden Gerechtigkeitssinns hatte er haufenweise Klagen gegen alles und jeden eingereicht - und sich dadurch eine Vielzahl an Feinden geschaffen.|Mit Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Tom Mikulla (Christian Lind), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger) u.a.|Regie: Gunter Krää
15:15

Die Rosenheim-Cops
Die Rosenheim-Cops Tonis letzter Ton. Kriminalserie|Die Aufnahmeprüfung der Rosenheimer Musikakademie steht ins Haus. Da Polizeidirektor und Akademievorsitzender Gert Achtziger verhindert ist, soll Marie Hofer an seiner Stelle die Antrittsrede halten. Korbinian Hofer und Michi Mohr begleiten sie dorthin - und just geschieht ein Mord. Jungtrompeter Toni Mauser wird erschlagen aufgefunden, nachdem er sich vor dem Akademiegebäude warmspielen wollte. Die Rosenheim-Cops stehen vor einem Rätsel. Obwohl am Tatort viel los war, will niemand etwas Ungewöhnliches bemerkt haben.|Mit Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Tom Mikulla (Christian Lind), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger) u.a.|Regie: Gunter Krää
13:00

Erbe Oesterreich
Der Prater (1/3) Erbe Österreich. Vor über 250 Jahren eröffnete Kaiser Joseph II. das kaiserliche Jagdgebiet an den Donauauen für die Öffentlichkeit - das Wiener Erholungsgebiet Prater war geboren. In einer Zeit, in der es noch keine städtischen Parks gab und auch nur die wenigsten sich eine Ausfahrt auf das Land leisten konnten, bedeutete der Prater einen großen Gewinn an Lebensqualität für die Wienerinnen und Wiener. Fortan fand hier jede nur erdenkliche Vergnügung, jedes Remmi-demmi statt, das man sich vorstellen konnte, bis zur Weltausstellung von 1873 und dem legendären Klein-Venedig, wie man es heute nur mehr aus Las Vegas kennt. In einem aufwändigen Dreiteiler portraitiert ORFIII den Wiener Prater. Den Anfang macht im ersten Teil die Historie. Die feuilletonistische Dokumentation in drei Teilen wurde von Peter Grundei, Roswitha Vaughan und Ronald P. Vaughan gestaltet.
13:45

Erbe Oesterreich
Landleben St. Paul im Lavanttal - Paradies in den Kärntner Alpen. Das malerische Lavanttal mit seinen Felsen und Ruinen ist einer der Kärntner Sehnsuchtsplätze, zu denen es die Menschen immer wieder hinzieht. Die Gemeinde St. Paul liegt zwar nur auf vierhundert Meter Seehöhe, ist aber geprägt von dem alpinen Flair Kärntens und von der beeindruckenden Anlage des gleichnamigen Beneditkinerstiftes. Lebensgefühl und Sinnlichkeit des Barock werden im Klostergarten mit angeschlossenem Hildegardinum für Besucher aus nah und fern ebenso erlebbar wie das Geschick der Benediktiner, als Gärtner Europas aus Pflanzen Arzneien zu gewinnen und somit die Pharmaziegeschichte mit zu gestalten.
14:32

Landleben
ORF III AKTUELL Knapp vier Wochen nach der Kärntner Landtagswahl haben sich SPÖ und ÖVP auf ein Regierungsprogramm geeinigt. Neun Untergruppen haben bis zuletzt verhandelt, Unstimmigkeiten gab es vor allem in der Diskussion um den Flughafen Klagenfurt. Wie die Einigung aussieht und wer welche der neun Ressorts übernimmt, geben die Landesparteichefs Peter Kaiser (SPÖ) und Martin Gruber (ÖVP) in einer Pressekonferenz bekannt. ORF III überträgt live. Reiner Reitsamer moderiert, Wolfgang Geier kommentiert.
15:05

Expeditionen
Landleben Durchs steirische Hügelland. Das steirische Hügelland ist für viele Menschen der passendste Ort zum Herunterkommen. Die Leute leben hier in einer entschleunigten Welt und genießen das Jetzt und Heute. So etwa der Schafzüchter Bernd Prettenthaler, der im Nebenberuf eine Musikkapelle leitet. Dabei ist sein Nebenberuf mittlerweile größer geworden als sein Broterwerb - Bernd gilt mittlerweile als echte Nummer in der echten Volksmusik. Auch im örtlichen Schnitzverein sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr werden alte Freundschaften gepflegt. Sonst trifft man sich im Generationenhaus Gratwein. Auch das Stift Rein ist ein wichtiger integrativer Faktor dieser Region - ist doch der Abt sehr umtriebig und gesellschaftlich gut vernetzt.
15:55

Expeditionen
Expedition Europa - Die Geburt des Kontinents Expeditionen. Europas Naturgeschichte reicht weit in die Vergangenheit zurück. Geologe Colin Devey begibt sich auf eine erdgeschichtliche Expedition. Sein Weg beginnt in Schottland bei den ältesten Gesteinen und endet im Ural, der östlichen Grenze des Kontinents.
12:25
Die Thundermans
12:55
Die Thundermans
13:20
Henry Danger
13:50
Henry Danger
14:05
Danger Force
14:35
Ein Maedchen namens Lay Lay
15:05
Willkommen bei den Louds
15:20
Willkommen bei den Louds
15:40
Die Casagrandes
17:00

ZIB Flash
FIS Skiflug Weltcup Herren HS 240 Das Springen. live aus Planica|Kommentar: Michael Roscher|Co-Kommentar: Andreas Goldberger und Martin Koch|Moderation: Boris Kastner-Jirka
17:05

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Die Nowitzki-Provokation. Comedyserie|Nachdem Amy zu Forschungszwecken über den Sommer nach Princeton abgereist ist, ist Sheldon daheim ganz auf sich gestellt. Leonard und Co bezweifeln, dass er zurechtkommen wird. Sheldon bleibt jedoch nicht lange allein. Dr Ramona Nowitzki, seine ehemalige Assistentin, ist überraschend zurückgekehrt. Offenbar ist sie noch immer ein großer Fan von Sheldon, was Bernadette und Penny gar nicht gefällt.|Mit Johnny Galecki (Leonard Hofstadter), Jim Parsons (Sheldon Cooper), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard Wolowitz), Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali), Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler), Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski-Wolowitz) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
17:25

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Das Doktor-Ramona-Dankeschön. Comedyserie|Nachdem Sheldon Amy hinterher gereist ist und ihr einen Heiratsantrag gemacht hat, läutet plötzlich das Handy. Leonard ist auf der Suche nach seinem Freund. Doch wie wird Amys Antwort lauten? Und auch bei Howard und Bernadette gibt es eine überraschende Neuigkeit, die beiden ziemlich zusetzt.|Mit Johnny Galecki (Leonard Hofstadter), Jim Parsons (Sheldon Cooper), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard Wolowitz), Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali), Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler), Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski-Wolowitz), Laurie Metcalf (Mary Cooper) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
17:45

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:50

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
17:55

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Möglichkeiten Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
18:45

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Q1 Ein Hinweis ist falsch Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00

Die Barbara-Karlich-Show
Die Barbara Karlich Show Für jedes Kind ein anderer Vater: Ist das heute normal?. Wir gehen heute der Frage nach, wie weit das traditionelle Familienideal in Zeiten, da mehr als ein Drittel aller Ehen geschieden wird, tatsächlich überwunden ist. Ist es mittlerweile gesellschaftsfähig Kinder mit verschiedenen Partnern zu haben, gibt es dafür Grenzen, und gelten für Frauen hier dieselben Maßstäbe wie für Männer?
17:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30

Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
18:20

Showtime - Neues aus der Welt der Stars
Showtime - Neues aus der Welt der Stars Jeden Freitag widmet sich ORF2 im Anschluss an Studio2 den internationalen Stars und Sternchen. Was hat sich in der vergangenen Woche am Societyparkett rund um den Globus getan? Von George Clooney bis Meghan und Harry - ihre aktuellen Posts, ihre News und ihre ganz persönliche Glamourwelt. Ein unterhaltsamer Streifzug für alle, die gerne Glanz und Gossip genießen wollen.
18:30

Mayrs Magazin - Wissen fuer alle
Aktuell anschaulich lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Guenther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beitraegen die neuesten Erkenntnisse der Forschung die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwaermung. Mythen Geruechte und Fake-News werden wissenschaftlich ueberprueft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplaetzen in Oesterreich und weltweit
18:51

infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen Gewinnspiele und haelt die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt Garten und Familie auf dem Laufenden
19:00

Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23

Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:45

Expeditionen
Expedition Europa - Die Verwandlung des Kontinents Expeditionen. Im zweiten Teil der Expedition begibt sich der Geologe Colin Devey auf die Spuren eines urzeitlichen Ozeans - der Tethys. Dieses sagenhafte Ur-Meer steht mit seiner Entstehungsgeschichte mit vielen zentraleuropäischen Landschaften in Verbindung.
17:40

Lafer! Lichter! Lecker
Lafer! Lichter! Lecker! Frank Elstner & Lisa Martinek. Die Promi-Kochschule mit Johann Lafer und Horst Lichter. Diesmal zu Gast Frank Elstner und Lisa Martinek.
18:25

Frisch gekocht mit Andi und Alex
Frisch gekocht mit Andi und Alex ORF III zeigt die Kultköche Andi und Alex. Die besten Gerichte, die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmähs. Frisch gekocht - die tägliche Kochshow.
18:50

Frisch gekocht mit Andi und Alex
Frisch gekocht mit Andi und Alex ORF III zeigt die Kultköche Andi und Alex. Die besten Gerichte, die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmähs. Frisch gekocht - die tägliche Kochshow.
19:18

ORF III AKTUELL am Abend
ORF III AKTUELL am Abend Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25

Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30

Oesterreich heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
16:00
Middlemost Post
16:30
SpongeBob Schwammkopf
16:50
SpongeBob Schwammkopf
17:15
Die Casagrandes
17:30
Willkommen bei den Louds
17:45
Willkommen bei den Louds
18:05
Danger Force
18:30
Danger Force
18:55
Ein Maedchen namens Lay Lay
19:25
Henry Danger
19:50
Nickelodeon s Spyders
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02

ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15

Dancing Stars
Dancing Stars 2023 Sieben Paare sind noch im Wettbewerb. Heute wird zwar getanzt, aber kein Paar muss die Show verlassen. Präsentiert wird die Show von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll.
21:55

ZIB Flash
Dancing Stars 2023 Sieben Paare sind noch im Wettbewerb. Heute wird zwar getanzt, aber kein Paar muss die Show verlassen. Präsentiert wird die Show von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll.
22:05

Was gibt es Neues
Die kuriosesten Fragen die witzigsten Antworten die verruecktesten Dinge der Woche und viel Spass mit Oliver Baier und seinen Gaesten
22:50

Gute Nacht Oesterreich
Gute Nacht Österreich Die Frage steht im Raum: Werden die beiden Regierungsparteien die Legislaturperiode bis 2024 durchstehen? Wenn es nach Bundeskanzler Karl Nehammer geht, jedenfalls. Wenn man sich den politischen Alltag ansieht, kann man daran zweifeln. Peter Klien analysiert den Beziehungsstatus von Schwarz-Grün. In rund zwei Monaten wird die Entscheidung innerhalb der SPÖ fallen, wer den Parteivorsitz übernimmt. Jedenfalls haben sich 73 Parteimitglieder beworben und jetzt soll vorab ein Stimmungsbild Klarheit schaffen, das dann vom Bundesparteivorstand auch sehr, sehr ernst genommen werde. Gute Nacht Österreich beschäftigt sich mit der Frage, wie die Sozialdemokratie die Geister, die sie mit der Wahl rief, wieder austreiben kann.|Zu diesem Thema war Peter Klien diese Woche auch zu Besuch im Burgenland. Bei der offiziellen Tourismus-Gala des Landes hat er auf den für Fremdenverkehr zuständigen Landeshauptmann, Hans Peter Doskozil, gewartet, um mit ihm über dessen Pläne und Visionen zu sprechen. Wie sehr jahrhundertealte Mythen noch immer Einfluss auf die aktuelle Realpolitik haben, zeigt Gute Nacht Österreich am Beispiel des Kosovo. 2008 nach Jahren des Krieges als eigenständige Republik gegründet, blockieren Konflikte mit Serbien den Balkan-Staat bis heute auf seinem Weg in die EU. Als Gast begrüßt Peter Klien die Schauspielerin Katharina Strasser.
23:20

ZIB 3
Gute Nacht Österreich Die Frage steht im Raum: Werden die beiden Regierungsparteien die Legislaturperiode bis 2024 durchstehen? Wenn es nach Bundeskanzler Karl Nehammer geht, jedenfalls. Wenn man sich den politischen Alltag ansieht, kann man daran zweifeln. Peter Klien analysiert den Beziehungsstatus von Schwarz-Grün. In rund zwei Monaten wird die Entscheidung innerhalb der SPÖ fallen, wer den Parteivorsitz übernimmt. Jedenfalls haben sich 73 Parteimitglieder beworben und jetzt soll vorab ein Stimmungsbild Klarheit schaffen, das dann vom Bundesparteivorstand auch sehr, sehr ernst genommen werde. Gute Nacht Österreich beschäftigt sich mit der Frage, wie die Sozialdemokratie die Geister, die sie mit der Wahl rief, wieder austreiben kann.|Zu diesem Thema war Peter Klien diese Woche auch zu Besuch im Burgenland. Bei der offiziellen Tourismus-Gala des Landes hat er auf den für Fremdenverkehr zuständigen Landeshauptmann, Hans Peter Doskozil, gewartet, um mit ihm über dessen Pläne und Visionen zu sprechen. Wie sehr jahrhundertealte Mythen noch immer Einfluss auf die aktuelle Realpolitik haben, zeigt Gute Nacht Österreich am Beispiel des Kosovo. 2008 nach Jahren des Krieges als eigenständige Republik gegründet, blockieren Konflikte mit Serbien den Balkan-Staat bis heute auf seinem Weg in die EU. Als Gast begrüßt Peter Klien die Schauspielerin Katharina Strasser.
23:35

Fussball: 2. Liga
In der zweithoechsten Spielklasse im oesterreichischen Profifussball gehen 16 Mannschaften an den Start und spielen einen Aufsteiger fuer die Bundesliga und drei Absteiger fuer die Regionalligen aus
23:55

Master and Commander: Bis ans Ende der Welt
Basiert auf der Jack-Aubrey-Buchreihe von Patrick OBrian Action Ja! Aber nicht nur. Das Kriegsdrama Master and Commander beruht auf einer Romanreihe von Patrick OBrian um Kapitaen Aubrey (Russell Crowe) der im 19. Jahrhundert im Dienst der britischen Marine gegen Napoleons Flotte kaempft.Ausfuehrliche Reisebeschreibungen wechseln sich mit knallharten kurzen Actionszenen ab. So trifft Aubrey nach ruhiger Fahrt am 38. Reisetag im Atlantik ploetzlich auf ein franzoesisches Kaperschiff die Acheron. Obwohl an Waffen unterlegen die Surprise verfuegt ueber 28 Kanonen der Gegner ueber 44 nimmt Aubrey die Verfolgung auf. Nach kurzem Kampf wieder Seemannsalltag der es aber in sich hat! Denn waehrend Aubrey den Franzosen hinterherjagt drillt er die Mannschaft bis zum Umfallen. Bevor es am 88. Tag vor den Galapagos-Inseln zum entscheidenden Gefecht kommt muss das beruechtigte Kap Hoorn umrundet werden
20:05

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15

Der Alte
Der Alte Die Bedürftigen. Von Claus Stirzenbecher|Hanno Wegener führt nach außen hin ein beneidenswert erfolgreiches Leben. Der Anwalt besitzt eine großzügig geschnittene Wohnung mit integrierter Kanzlei, seine Mandanten gehören zur besseren Gesellschaft. Als Wegener daheim erschlagen aufgefunden wird, durchschaut Kommissar Bergmann schnell, dass das glamouröse Image reine Fassade gewesen ist. Wegener hatte massive Geld- und Alkoholprobleme. Da Hinweise auf einen Einbruch fehlen, scheint er seinen Mörder gekannt zu haben.|Mit Thomas Heinze (Caspar Bergmann), Stephanie Stumph (Annabell Lorenz), Yun Huang (Julia Lulu Zhao), Lena Meckel (Johanna Bergmann), Mara-Sophie Schmidt (Aurelia Bergmann), Sidonie von Krosigk (Luisa Geiger), Milton Welsh (Adrian von Faller), Bianca Hein (Vera Stadler) u.a.|Regie: Axel Barth|Koproduktion ZDF/ORF|(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
21:20

Vera
Vera Heute zu Gast bei Vera: Stefan Petzner, Ex-Haider-Intimus und Dancing-Star über seine Insolvenz, Zoe - die erfolgreiche, ehemalige ESC-Teilnehmerin treibt ihre Karriere voran und Stephanie Fuchs: sie lebt der Liebe wegen nun beim indigenen Volk der Massai Stefan Petzner, der Ex-Intimus von Jörg Haider und ehemaliger Dancing-Star macht wieder von sich reden. Diesmal allerdings wegen eines wirtschaftlichen Bauchflecks. Die PR-Agentur des 43-jährigen ist insolvent. Mit 257.000 Euro Schulden. Bei Vera erklärt Stefan Petzner, wie er nach schwerer Krankheit jetzt wieder durchstarten wird. Was Liebe alles möglich macht! Die 36-jährige Stephanie Fuchs, die in England ihren Bachelor in Biologie gemacht hat, lernt auf einer Forschungsreise in Tansania einen Mann aus dem indigenen Volk der Massai kennen, mit dem sie nun in dessen Dorf lebt und mit dem sie auch einen Sohn hat. Allen Problemen zum Trotz hat sie sich in ihrer Lehmhütte ohne Dusche und Toilette eingelebt und unterstützt ihren Mann bei der Viehzucht. Mit welchen Schwierigkeiten sie aufgrund der sehr unterschiedlichen Kulturen und Lebensweisen zu kämpfen hat, erzählt sie Vera Russwurm.|Die 26-jährige Sängerin Zoe, die es 2016 ins ESC-Finale geschafft hat, treibt konsequent ihre Karriere voran. In Vera präsentiert sie mit ihrem Trio einen neuen Song, der _s in sich hat: In bewährtem Stil, französisch, leichtfüßig und voller positiver Vibes.
22:00

ZIB 2
Die taegliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungstraegern und Experten. Gefuehrt werden die Gespraeche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter
22:25

Euromillionen
Lottoziehung.
22:35

Universum History
Universum History Die Welt der Ritter (2) - Helden für Ruhm und Ehre. Die Kreuzzüge machten aus dem frühen Reiter endgültig den christlichen Ritter. Als Papst Urban im Jahr 1095 in der Kathedrale von Clermont Ferrand zum ersten Kreuzzug aufrief, legte er nicht so viel Wert auf die Herkunft der Recken, sondern mehr auf die Entschlossenheit, Jerusalem zurückzuerobern. Wer Räuber war, kann Ritter werden, versprach Urban, und Zehntausende folgten seinem Ruf. Viele weitere Kreuzzüge sollten folgen. Während der ersten beiden quälten sich gewaltige Heerscharen aus Europa auf dem Landweg rund um das Mittelmeer durch endlose Wüstengebiete. Wie sich den Rittern schließlich neue Wege ins Heilige Land eröffneten, zeigt die zweite Folge des Universum History Dreiteilers Die Welt der Ritter.|Ein Film von Christian Feyerabend
23:20

Universum History
Universum History Die Welt der Ritter (3) - Die letzten ihrer Art. Die Nachwelt nennt ihn den letzten Ritter: Maximilian I., Habsburger Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Er stand am Wendepunkt vom Mittelalter zur Neuzeit, ein Mann der höfischen Rituale und Intrigen, konservativ und gleichzeitig modern. Der legendäre Kaiser, fast ein österreichischer Volksheld, steht im Mittelpunkt des dritten und letzten Teils des opulenten Historiendramas Die Welt der Ritter. Es ist eine Epoche, die lange zurückliegt, deren Faszination aber bis heute ungebrochen ist. Mit aufwändigen Reenactments, 3D-Animationen und Experimenten wird die Geschichte der Männer aus Eisen und ihrer archaischen Zeit zum Leben erweckt. Ein Film von Christian Feyerabend
20:15

Die Zehn Gebote
Die zehn Gebote (The Ten Commandments - Spielfilm, USA 1957)|Die Tochter des Pharaos findet am Nilufer ein Baby. Sie läßt Moses am Hofe wie ihren eigenen Sohn aufziehen. Als Feldherr erlangt er bald die Gunst seines Stiefvaters. Durch höfische Intrigen erfährt Moses jedoch von seiner israelitischen Abstammung. Er beschließt, sein geknechtetes Volk in die Freiheit des Gelobten Landes zu führen. Von der ägyptischen Armee verfolgt wagt Moses die Flucht durch das Rote Meer und empfängt am Berg Sinai die Zehn Gebote.|Mit Charlton Heston (Moses), Yul Brynner (Ramses II.), Anne Baxter (Nefretiri), Edward G. Robinson (Dathan), Yvonne de Carlo (Sephora) u.a.|Regie: Cecil B. de Mille
23:50

Die Felsenstadt Petra
Die Felsenstadt Petra Moderator Jamie Theakston ergründet die Mysterien der geheimnisvollen Felsenstadt Petra in Jordanien. Weniger als 20% des Geländes wurde bisher von Archäologen freigelegt. Es könnten also noch Schätze in den verborgenen Grabmälern unter der Stadt liegen.
20:05
Willkommen bei den Louds
Activate Live-Chat