OTR
Date
<
May 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
29
30
31
 
 
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:55

Muttertag
Muttertag (Komödie, AUT 1993)
02:30

Der Kabarett-Muttertag
Eines haben die beliebtesten Kabarettistinnen des Landes gemeinsam. Die Liebe zur Pointe und die Liebe zu ihren Muettern. Erstmals sind die besten Auftritte der heimischen Kabarettstars zum Thema Mutter zusammengefasst worden. Das Publikum kann sich auf Klassiker wie Die Erbschleicher aus dem Kabarett Simpl und das Muttertags Gedicht von Gernot Kulis freuen. Ein satirisches Gag-Feuerwerk am Muttertag mit: Michael Niavarani Caro Athanasiadis Otto Jaus Nina Hartmann Magda Leeb Klaus Eckel Martina Schwarzmann und Viktor Gernot
03:15

Filmgeschichten
Muttertag. Alle Jahre wieder am zweiten Sonntag im Mai ist er da der Muttertag! Und seit mittlerweile 30 Jahren gehoert der gleichnamige Film mit Alfred Dorfer und Roland Dueringer zu diesem Tag wie die Zitronenscheibe zum Wiener Schnitzerl. Fuenf SchauspielerInnen und ein Gemeindebau spielen die Hauptrollen Harald Sicheritz fuehrte Regie. Hinter diesem Film gibts viele Geschichten - und die werden erzaehlt: von den Darstellern dem Regisseur der Maskenbildnerin und vielen anderen die die vielen Kapitel dieses oesterreichischen Filmklassikers mitgeschrieben haben. Meerschweincheninterview inklusive
04:00

Navy CIS: L.A
Navy CIS: L.A. Seals im Visier. Krimiserie|Der Personal-Trainer Marco Ruiz filmt früh am Morgen sein Trainingsprogramm für seinen Blog. Dabei wird er zufällig Zeuge eines Verkehrsunfalls. Als Ruiz dem verletzten Fahrer helfen will, wird er von einem Unbekannten mit einem Elektroschocker angegriffen. Das NCIS-Team findet bald heraus, dass es sich bei dem Verunglückten um Lieutenant Paul Tatum handelt, von dem seit dem Unfall jede Spur fehlt. Wie sich herausstellt, ist Tatum im Besitz wertvoller Informationen, auf die es der Täter abgesehen haben könnte.|Mit Chris ODonnell (Special Agent G. Callen), LL Cool J (Special Agent Sam Hanna), Daniela Ruah (Special Agent Kensi Blye), Linda Hunt (Henrietta Hetty Lange), Renée Felice Smith (Nell Jones) u.a.|Regie: James Hanlon
04:40

Navy CIS: L.A
Navy CIS: L.A. Kill Beale. Krimiserie|Zwei vermummte Männer brechen nachts in Eric Beales Wohnung ein. Dem NCIS-Computergenie gelingt zwar die Flucht, doch er beschädigt einen Wagen der Polizei und wird dafür festgenommen. Sam und Callen machen sich auf den Weg nach San Francisco, um ihren Kollegen abzuholen. Doch vor Ort stellt sich heraus, dass Eric bereits von einer Frau mitgenommen wurde, die sich als NCIS- Agentin ausgegeben hat. Die Ermittler erfahren, dass Eric für Hetty an einem brisanten Geheimprojekt gearbeitet hat.|Mit Chris ODonnell (Special Agent G. Callen), LL Cool J (Special Agent Sam Hanna), Daniela Ruah (Special Agent Kensi Blye), Linda Hunt (Henrietta Hetty Lange), Renée Felice Smith (Nell Jones) u.a.|Regie: Eric A. Pot
05:20

Hoer mal wer da haemmert
Die Unipruefung. Tim ist der Moderator einer Heimwerkersendung und auch privat ein begeisterter Bastler zum Leidwesen seiner Frau Jill (Patricia Richardson) die er mit seinen Kreationen regelmaessig an den Rand des Wahnsinns treibt
ORF2
00:00

Zum Muttertag
Robolove (Dokumentation, AUT 2019)|Der Film handelt vom uralten Traum des Menschen ein perfektes dienendes Wesen zu besitzen, das allzeit bereit ist, unsere Bedürfnisse zu stillen und unseren oft mühsamen Alltag zu bewältigen. In Altenheimen, Schulen, Kinderzimmern, Küchen und Schlafzimmern, soziale Roboter beginnen immer öfter unsere persönlichen Räume zu erobern.|Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen Regie: Maria Arlamovsky
01:35

matinee
Robolove (Dokumentation, AUT 2019)|Der Film handelt vom uralten Traum des Menschen ein perfektes dienendes Wesen zu besitzen, das allzeit bereit ist, unsere Bedürfnisse zu stillen und unseren oft mühsamen Alltag zu bewältigen. In Altenheimen, Schulen, Kinderzimmern, Küchen und Schlafzimmern, soziale Roboter beginnen immer öfter unsere persönlichen Räume zu erobern.|Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen Regie: Maria Arlamovsky
02:20

matinee
Als Wien Weltstadt wurde -. Es sollte alle bisherigen Weltausstellungen an Pracht und Groesse ueberbieten mit diesem Ziel ruestete sich Wien fuer das Grossereignis im Jahr 1873. Nach London und Paris war die Wiener Weltausstellung die erste die im deutschen Sprachraum stattfand. Sechs Monate lang war die Stadt Schauplatz einer gigantischen internationalen Leistungsschau die massgeblich zum Aufstieg Wiens zur Weltstadt beitrug. Der Film von Barbara Weissenbeck erzaehlt von den politischen gesellschaftlichen und tagesaktuellen Ereignissen vor waehrend und nach der Weltausstellung Wien 1873. Und es ist erstaunlich wieviel davon immer noch oder schon wieder brisant und aktuell ist
03:10

matinee
Die Kulturwoche.
03:30

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
03:35

Dobar dan Hrvati
In dem Regionalmagazin dreht sich alles um die Welt der Burgenland-Kroaten. Mit den Themenbereichen Kultur Gesellschaft und Sport werden Alltag und Leben der Burgenland-Kroaten in Oesterreich Ungarn und der Slowakei vorgestellt
04:05

Dober dan Koroska
In dem Regionalmagazin dreht sich alles um die Welt der slowenischen Volksgruppe in Oesterreich. Mit den Bereichen Kultur Gesellschaft und Sport werden Alltag und Leben der slowenischen Volksgruppe in Kaernten und der Steiermark vorgestellt
04:35

Heimat fremde Heimat
Das Magazin richtet sich an Oesterreicher die an ethnischen Themen interessiert sind an eingebuergerte Zuwanderer auslaendische Mitbuerger und Angehoerige der oesterreichischen Volksgruppen
05:05

Orientierung
Schwerpunkte des Religionsmagazins sind Berichte ueber die in Oesterreich aktiven Religionsgemeinschaften oesterreichische Sozial- und Kirchenpolitik religioese Tendenzen und Ereignisse in Europa Spuren des Religioesen in einer zusehends saekularisierten westlichen Welt sowie religioese Hintergruende der politischen und sozialen Lage in Entwicklungslaendern
05:35

Panorama
Die Sendereihe nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in die Vergangenheit der letzten dreissig bis vierzig Jahre. Sie berichtet wie Themen die uns heute beschaeftigen im Lauf der vergangenen Jahrzehnte im Fernsehen behandelt wurden. Im Fernseharchiv stehen zahlreiche relevante Beitraege zur Verfuegung. Die Zeitreise laesst die Highlights aus legendaeren Reportagen im aktuellen Licht erscheinen
ORF3
01:00

Die Muetter-Mafia-Patin
Die Müttermafia-Patin Conny und Ehemann Lorenz stehen kurz vor der Scheidung und das bevorstehende Ereignis lässt Conny geradezu aufblühen. Die künftig Alleinerziehende hat ihre Teenie-Tochter Nelly einigermaßen im Griff und zeigt Bald-Ex-Ehemann Lorenz deutlich die Grenzen auf. Ihr neues Selbstbewusstsein verdankt sie unter anderem der Liaison zu Anton, ihrem Jaguarmann. Allerdings steht die enger werdende Beziehung unter keinem guten Stern. Mutter und Tochter ihres Neuen können Conny nicht riechen. Zu allem Überfluss wendet sich Paris, Lorenz schwangere Model-Geliebte, hilfesuchend an ihre Vorgängerin.|Mit: Annette Frier (Conny Bauer-Wischnewski), Roeland Wiesnekker (Anton Alsleben), Eva Löbau (Mimi), Charlotte Uedingslohmann (Nelly Wischnewski), Claudio Magno (Julius Wischnewski), Chiara Schoras (Frauke Werner-Kröllmann), Tim Bergmann (Lorenz Wischnewski), Dominique Siassia (Paris), Claudia Neidig (Trudy), Monica Kaufmann (Polly), Claus Wilcke (Rudolf), Jonah Winkler (Kevin), Jie-Min Kim (Emily), Björn Jung (Jan Kröllmann), Katharina Hadem (Gynäkologin), Martin Armknecht, Isabella Schmid, Thomas Balou Martin uvm. Regie: Tomy Wigand. Deutschland 2015
02:35

Sommerkabarett
Alex Kristan: Heimvorteil Alex Kristan allein zu Hause! Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Ein Mafia-Pate als Nachbar macht ebenso Ärger, wie prominente Gäste, die unerwartet zu Besuch kommen. Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game over. Der vielleicht beste Parodist Österreichs liefert einen heftigen Angriff auf die Lachmuskeln.
03:40

Lukas Resetarits: Schmaeh
Lukas Resetarits: Schmäh (1/2) In seinem 25. Programm packt uns Lukas Resetarits mit dem Schmäh in all seinen Bedeutungen und Ausformungen. Werbung und Marketing, Medien und Politik; alle halten uns am Schmäh. Aber es wäre nicht Resetarits, wenn er uns diese Dinge nicht in höchst witziger Weise vor Augen führen würde.
04:45

Lukas Resetarits: Schmaeh
Die kranken Schwestern (15/36) Kult.reloaded. Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Händler, Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat, Reinhard Novak, Thomas Maurer, Werner Sobotka, Viktor Gernot, Florian Scheuba, Christoph Fälbl, Sigrid Hauser, Andrea Händler, Sigrid Hauser, Elke Winkens, uva. Österreich 1997
05:45

Kult.reloaded
Panorama: Showlegenden Fernsehen wie damals. Mit Showlegenden und deren Abschied vom Bildschirm beschäftigt sich diesmal die Sendung. So ist der letzte öffentliche Auftritt des holländischen Showmasters Rudi Carrell zu sehen: Mit Am laufenden Band oder Herzblatt hatte er TV-Geschichte geschrieben, Anfang Februar 2006 erhielt er die Goldene Kamera für sein Lebenswerk. Als sich Quizmaster Hans Rosenthal 1986 am Ende der 153. Ausgabe von Dalli, Dalli musikalisch verabschiedete, ahnte wohl kaum jemand, dass es ein Abschied für immer sein sollte. 24-mal nahmen Anfang der 1980er-Jahre Familien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Sitzschnecke bei Wünsch dir was Platz. Das Moderatoren-Ehepaar Dietmar Schönherr und Vivi Bach stellte ihnen dabei zum Teil überraschende und auch provokante Aufgaben. Aufreger gab es jede Menge: Von der Transparentbluse bis zum im Pool versenkten Auto. Nach 50 Folgen war 1984 Sendeschluss für Joki Kirschners Tritsch-Tratsch. In Erinnerung blieben die Kommentare vom Tritsch Tratsch-Mädchen Vera Russwurm und das Ladenspiel mit dem Brillantring als Hauptgewinn. Ab 1957 zog Simpl- Chef Karl Farkas auch im Fernsehen seine humoristischen Bilanzen. Im Mai 1971 stiegen er und sein genialer Doppelconférence-Partner Ernst Waldbrunn - in Anlehnung an Muhammed Ali und Joe Frazer - als Boxer zum verbalen Schlag-Abtausch in den Ring. Am Tag nach der Ausstrahlung starb Farkas. Etliche Abschiede von Sendungen hat Showmaster Peter Rapp erlebt - zuletzt unfreiwillig, als nach 28 Jahren die Brieflos-Show abgesetzt wurde. 1977 dagegen beendete er selbst Spotlight - im Duett mit dem deutschen Liedermacher Reinhard Mey und dessen Hit Gute Nacht Freunde.
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00

okidoki-Kinderprogramm
ZIB Zack Mini.
06:05
Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgaensen
Nils Holgersson Die Wetterhexe. Zeichentrickserie
06:25

Trolls - Die Party geht weiter
Trolls - Die Party geht weiter Die Modenschau/Die Kissenschlacht. Animation
06:50

Petronella Apfelmus
Petronella Apfelmus Der große Fund. Zeichentrickserie
07:05

Servus Kasperl
Servus Kasperl Kasperl & Pezi: Kasperl, wieso bist du so grün?. Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!|Heute: Kasperl beschwört den Zorn der Hexe Morchelstinka Kräuterbutter herauf, als er im Wald auf ihrem Lieblingsplatz grüne Kräuter für Großmutter pflücken möchte. In ihrer Wut verwandelt sie ihn einfach in einen Frosch. Und so soll er auch bleiben, bis er durch einen Kuss erlöst wird. Pezi ist verzweifelt. Sicher kann nur eine Prinzessin helfen. Sie bitten eine Märchenfee um Hilfe. Zufällig ist gerade die Prinzessin auf der Erbse im Schloss. Doch diese weigert sich, den Frosch zu küssen.
07:30

Kasperlueberraschung
Lustige Kinderlieder zum Mitsingen und Mittanzen. Kasperl seine Freunde und viele Kinder haben immer wieder Ueberraschungen parat. Alte und neue Kinderlieder animieren zum Mitmachen und bringen einfach gute Laune
07:35

Tolle Tiere
Tolle Tiere Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
07:50

ZIB Zack Mini
07:55

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
08:40

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
09:25

Hoer mal wer da haemmert
Die nackte Wahrheit. Jill muss feststellen dass Tim den Reizen seiner Schwaegerin Nancy offenbar nur sehr schwer widerstehen kann
09:50

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Das Messer. Comedyserie|Tim wird durch einen lautstarken Gast in seiner Sendung vorübergehend seiner Hörfähigkeit beraubt. Als er nach einigen Tagen endlich wieder hören kann, erweckt die erste Nachricht in Tim den Wunsch, wieder taub zu werden.|Mit Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: Peter Filsinger|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
10:15

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Geschwisterliebe. Comedyserie|Jills Schwester Carrie kommt zu Besuch. Tim schwant Böses, denn Carrie nörgelt ständig an Jill herum. Als Carrie ankommt, kündigt sie an, sie wolle für eine Woche bleiben. Tim hat inzwischen Probleme mit seinem Bruder Marty.|MIt Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: Andy Cadiff|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
10:35

Modern Family
Modern Family Haleys 21. Geburtstag und die Reifeprüfung der Gäste
11:00

Modern Family
Modern Family Der Tag, an dem wir fast gestorben wären
11:20

Malcolm mittendrin
Hallo Baby (1). Waehrend Malcolm (Frankie Muniz l.) Reese (Justin Berfield M.) und Dewey (Erik Per Sullivan) eine Ausstellung besuchen taucht zum Entsetzen aller Oma Ida auf. Lois hat eine geniale Idee um sie loszuwerden. Dann aber setzen bei ihr die Wehen ein
11:40

Malcolm mittendrin
Hallo Baby! (2). Bei Lois setzen die Wehen ein aber ein Rettungswagen kommt nicht
06:00

Wetter-Panorama und Programmvorschau
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewaehlter Destinationen versehen mit objektiven Infos ueber Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhaelt und erzeugt Urlaubsflair
06:30

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
09:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:10

Guten Morgen Oesterreich - Fit mit Philipp
09:27

Wetter-Panorama
09:30

Silvia kocht
Unterwegs in Filzmoos. Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
09:55

Der Winzerkoenig
Der Winzerkönig Ein neues Testament. (Fernsehserie, AUT 2006)|Thomas plant eine grundlegende Renovierung des ganzen Weingutes, dazu bedarf es eines großzügigen Kredites und einer perfekten Beratung. Diese findet Thomas in seiner Jugendfreundin Claudia, der Kellermeisterin beim Großwinzer Gottfried Schnell. Georg und Andrea können den Verlust der Weingärten an Thomas nicht verschmerzen und versuchen, ihm mit einem bösen Trick die Gärten abzunehmen.|Mit Harald Krassnitzer (Thomas Stickler), Susanne Michel (Claudia Plattner), Maria Köstlinger (Dr Petra Thaler), Katharina Stemberger (Andrea Plattner), Stefan Fleming (Georg Plattner), Britta Hammelstein (Anna Stickler), Achim Schelhas (Paul Plattner), Wolfgang Hübsch (Gottfried Schnell), Christine Ostermayer (Hermine Stickler), Susa Juhasz (Elisabeth Horvath), Michael Schönborn (Siegfried Knopf), Nina Blum (Hedwig Prinz), Georges Kern (Architekt), Susanne Kubelka (Maria Geissler), Harald Windisch (Leo Geissler), Andrea Tiziani (Alfredo Sordi), Thomas Freudensprung (Otto Vesely) u.a.|Buch: Peter Mazzuchelli|Regie: Holger Barthel|Koproduktion ORF/ARD
10:40

Mayrs Magazin - Wissen fuer alle
Aktuell anschaulich lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Guenther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beitraegen die neuesten Erkenntnisse der Forschung die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwaermung. Mythen Geruechte und Fake-News werden wissenschaftlich ueberprueft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplaetzen in Oesterreich und weltweit
10:50

Eco Spezial
Eco Spezial Geld für alle: Das bedingungslose Grundeinkommen als Krisenlösung?
11:20

Hohes Haus
Das Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments. Gesetze und ihre Auswirkungen auf das Leben des einzelnen Staatsbuergers werden analysiert Interviews zu kontroversen Themen im parlamentarischen Geschehen und Portraets der Abgeordneten runden das Programm ab
11:50

Universum History
Universum History Formel 1 der Antike - Wagenrennen im alten Rom
06:15

Fernsehen wie damals
Der Wiener Prater Der etwa 6 km2 große Wiener Prater besteht nicht nur aus dem bekannten Vergnügungspark, sondern auch aus weitläufigen Aulandschaften mit zahlreichen Tier- und Pflanzenarten.|Das einstige kaiserliche Jagdgebiet wurde 1766 von Josef II. für die Allgemeinheit geöffnet. Damals gab es noch keine städtischen Parks, daher war das neue Erholungsgebiet ein großer Gewinn für die Wiener Bevölkerung. Noch heute ist es rund um die Uhr frei zugänglich. Das Wiener Riesenrad gilt nicht nur als Symbol für den Prater, sondern auch als bekanntes Wahrzeichen für die österreichische Bundeshauptstadt. Es wurde im Jahr 1897 eröffnet - ein Jahr vor der Feier des 50. Thronjubiläums von Kaiser Franz Joseph I. Eine Runde mit dem Riesenrad kostete acht Gulden - das war mehr als das Wochengehalt eines damaligen Beamten! Das Kurzprogramm präsentiert in kompakter Form sowohl den berühmten Vergnügungspark des Wiener Praters - den sogenannten Wurstelprater - als auch den Grünen Prater - dem Stück Naturidylle mitten in der Großstadt.
06:35

Kultur heute
Kultur Heute Weekend Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
07:00

Wetter Info
08:25

Dobar dan Hrvati
Dobar dan, Hrvati Das Wochenmagazin für die burgenländischen Kroaten.
08:55

Dober dan Koroska
Dober dan, Koroška Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen.
09:30

ORF III aktuell
ORF III AKTUELL ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
06:00
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:30
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
07:00
Die Patrick Star Show
07:30

SpongeBob Schwammkopf
SpongeBob Schwammkopf SpongeBob hilft Thaddäus dabei, sich eine glückliche Erinnerung zu verschaffen./ SpongeBob und Sandy müssen eine fiese Qualle besiegen, die jeden in Bikini Bottom durch Klone ersetzt hat.
08:05
SpongeBob Schwammkopf
08:35
SpongeBob Schwammkopf
09:05
SpongeBob Schwammkopf
09:25
Willkommen bei den Louds
09:50
Willkommen bei den Louds
10:10
Willkommen bei den Louds
10:35
Die Casagrandes
11:00
Die Casagrandes
11:30
Die Casagrandes
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:00

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin (K)Ein Platz für Jamie. Comedyserie|Keine Tagesstätte erklärt sich bereit, Baby Jamie aufzunehmen. Der Familie bleibt nichts anderes übrig, als das Neugeborene in einer kirchlichen Institution unterzubringen. Somit sind Hal, Lois und die Kinder von nun an verpflichtet, Bibelstunden zu besuchen. Während Reese seine christliche Seite entdeckt, können sich zunächst auch Hal und Lois nicht dem kirchlichen Bann entziehen.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis), Justin Berfield (Reese) u.a.|Regie: Steve Love|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
12:25

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Las Vegas. Comedyserie|Malcolms Familie fährt nach Las Vegas. Dort soll Deweys Kaninchen an einem Wettbewerb teilnehmen. Reese verkauft das Haustier irrtümlich an ein Restaurant. Malcolm hat seinen Eltern verschwiegen, dass er einen nationalen Wissenschaftswettbewerb gewonnen hat. Lois ist böse. Um sie zu besänftigen, schenkt Malcolm seiner Mutter Karten für das Konzert ihres Lieblingssängers. Hal irrt durch Vegas, auf der Suche nach dem Spielautomaten aus seinem Traum, der ihm einen Millionenjackpot bescheren soll.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis), Justin Berfield (Reese) u.a.|Regie: Bryan Cranston|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
12:45

Modern Family
Modern Family Schwere Geschütze. Comedyserie|Claire ist es leid, dass ihre neuen Nachbarn mit ihrem breiten Boot ständig die Zufahrt blockieren. Als sie beginnt, sich mit Phils Hilfe offen dagegen aufzulehnen, geht der Plan aber nach hinten los. Nach einem peinlichen Vorfall im Supermarkt weigert sich Jay, weiterhin Windeln für seinen Sohn einzukaufen. Er versucht stattdessen, dem kleinen Joe beizubringen, wie man aufs Töpfchen geht. Unterdessen weckt Cameron mit einem Besuch in der Kinderclownschule ungewollt ein in Lily schlummerndes Talent.|Mit Ed ONeill (Jay Pritchett), Sofía Vergara (Gloria Delgado), Julie Bowen (Claire Dunphy), Ty Burrell (Phil Dunphy), Jesse Tyler Ferguson (Mitchell Pritchett) u.a.|Regie: Jeffrey Walker
13:05

Modern Family
Modern Family Ausschlaggebende Entscheidungen. Comedyserie|Als Joe einen Hautausschlag bekommt, glaubt Gloria an eine allergische Reaktion auf Jays geliebte Hündin Stella. Jay muss den Vierbeiner deshalb eine Woche lang bei Cameron und Mitchell unterbringen. Als der Ausschlag daraufhin verschwindet, scheint dies Glorias Verdacht zu bestätigen. Obwohl es Jay das Herz bricht, bleibt ihm wohl nichts anderes übrig, als Stella ganz an Cameron zu übergeben. Unterdessen absolviert Alex ihr Bewerbungsgespräch am Elitecollege Princeton.|Mit Ed ONeill (Jay Pritchett), Sofía Vergara (Gloria Delgado), Julie Bowen (Claire Dunphy), Ty Burrell (Phil Dunphy), Jesse Tyler Ferguson (Mitchell Pritchett) u.a.|Regie: Jim Hensz
13:30

Gilmore Girls
Katzenjammer. Rory (Alexis Bledel) ist ueberrascht als sie erfaehrt dass ihre Mutter und ihr Englischlehrer Max sich heimlich treffen. Doch auch Rory hat ein Geheimnis: Sie und Dean (Jared Padalecki) kommen sich naeher
14:10

Gilmore Girls
Alptraum Geburtstag. Emily richtet eine Party fuer ihre Enkelin Rory (Alexis Bledel) aus und hat zu deren Entsetzen alle Schueler der Klasse eingeladen
14:55

Gilmore Girls
Gilmore Girls Ein Kuss mit Folgen. Unterhaltungsserie|Rory schwebt auf Wolke sieben. Sie hat ihren ersten Kuss von Dean bekommen. Ihre Mutter soll davon nichts erfahren. Doch Lorelai kommt dahinter und beginnt Dean nachzuspionieren. Schließlich lädt sie ihn zu einem gemeinsamen Videoabend ein. Rory ist nervös, weil sie nicht weiß, wie sie sich verhalten soll.|Mit Lauren Graham (Lorelai Gilmore), Alexis Bledel (Lorelai Rory Leigh Gilmore), Melissa McCarthy (Sookie St. James), Keiko Agena (Lane Kim), Kelly Bishop (Emily Gilmore) u.a.|Regie: Rodman Flender
15:35

Gilmore Girls
Gilmore Girls Schneechaos. Unterhaltungsserie|Wegen eines angekündigten Schneesturms strandet Rory im Haus ihrer Großeltern. Diese erfahren durch ihre Enkelin, dass auch eine Tiefkühlpizza eine delikate Gaumenfreude sein kann. Max und Lorelai verbringen einen romantischen Abend. Zu Hause angekommen sind die beiden überrascht, Lane gegenüberzustehen. Das Mädchen wartet vergeblich auf Rory, um sich ein Leid von der Seele zu sprechen.|Mit Lauren Graham (Lorelai Gilmore), Alexis Bledel (Lorelai Rory Leigh Gilmore), Melissa McCarthy (Sookie St. James), Keiko Agena (Lane Kim), Kelly Bishop (Emily Gilmore) u.a.|Regie: Alan Myerson
12:40

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
12:45

Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:18

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
13:20

Aktuell nach eins
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
14:00

Silvia kocht
Silvia kocht Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl.|Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
14:25

Sturm der Liebe
Sturm der Liebe Teil 4032. Telenovela|Die Vorbereitungen für die Geburt von Vanessas Sohn Arthur laufen auf Hochtouren, seit klar ist, dass der Bub früher als geplant zur Welt kommen wird. Als Vanessa im Baumarkt eine Wiege für ihr Kind ersteht, droht Alfons Überraschung zu platzen. Auch Florian würde gerne eine Familie mit Maja gründen. Doch offenbar hat ihn ausgerechnet das Medikament, dem er sein Leben verdankt, zeugungsunfähig gemacht. Als er Maja darüber ins Bild setzen will, hat diese ebenfalls etwas mit Florian zu besprechen.|Mit Dorothée Neff (Eleni), Marcel Zuschlag (Leander), Erich Altenkopf (Michael), Daniela Kiefer (Alexandra), Laura Osswald (Greta) u.a.|Regie: Felix Bärwald, Steffen Nowak
15:15
Die Rosenheim-Cops
Die Rosenheim-Cops Dumm gelaufen. Kriminalserie|Der plötzliche Tod des an sich kerngesunden Edgar Kramer in der Seniorenresidenz Sonnenberg lässt Mitbewohnerin Laura Schreyer keine Ruhe. Intuitiv wittert sie Mord und schlägt Alarm. Der Verdacht erweist sich als gerechtfertigt: Kramer ist nicht auf natürliche Weise gestorben, er wurde erstickt. Die Rosenheim-Cops nehmen den Altenpfleger Lauinger unter die Lupe, da dieser gestohlen haben soll. Aber auch Lauras Ehemann Kurt erscheint verdächtig. Offensichtlich war er eifersüchtig auf Kramer.|Mit Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Igor Jeftic (Sven Hansen), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger) u.a.|Regie: Gunter Krää
13:00

4GAMECHANGERS Festival
4GAMECHANGERS Festival 2023 Viel mehr Platz an der Spitze: Frauen in der Wirtschaft stärken. Unter dem Motto The Power of Cooperation geht am 15., 16. und 17. Mai erneut das diesjährige 4GAMECHANGERS Festival in Zusammenarbeit von ORF und der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe über die Bühne. ORF III überträgt die Highlights des Festivals an allen drei Tagen. Auf dem Programm stehen neben Panel-Diskussionen auch internationale und nationale Keynotes zu den drängendsten Themen unserer Zeit: Female Power & Empowerment, Menschenrechte, Gesundheit & Soziales, Digitalisierung und Medien, Sustainability, Entrepreneurship, Arbeitswelt & Bildung und vieles mehr.
13:45

4GAMECHANGERS Festival
4GAMECHANGERS Festival 2023 Fireside Chat: Die Zukunft von Künstlicher Intelligenz. Unter dem Motto The Power of Cooperation geht am 15., 16. und 17. Mai erneut das diesjährige 4GAMECHANGERS Festival in Zusammenarbeit von ORF und der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe über die Bühne. ORF III überträgt die Highlights des Festivals an allen drei Tagen. Auf dem Programm stehen neben Panel-Diskussionen auch internationale und nationale Keynotes zu den drängendsten Themen unserer Zeit: Female Power & Empowerment, Menschenrechte, Gesundheit & Soziales, Digitalisierung und Medien, Sustainability, Entrepreneurship, Arbeitswelt & Bildung und vieles mehr.
14:30

4GAMECHANGERS Festival
4GAMECHANGERS Festival 2023 Keynote: Digitalisierung als transformative Kraft. Unter dem Motto The Power of Cooperation geht am 15., 16. und 17. Mai erneut das diesjährige 4GAMECHANGERS Festival in Zusammenarbeit von ORF und der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe über die Bühne. ORF III überträgt die Highlights des Festivals an allen drei Tagen. Auf dem Programm stehen neben Panel-Diskussionen auch internationale und nationale Keynotes zu den drängendsten Themen unserer Zeit: Female Power & Empowerment, Menschenrechte, Gesundheit & Soziales, Digitalisierung und Medien, Sustainability, Entrepreneurship, Arbeitswelt & Bildung und vieles mehr.
15:15

4GAMECHANGERS Festival
4GAMECHANGERS Festival 2023 Handeln über die Idee hinaus: Wie wir Jugendlichen helfen können, Changemaker zu werden. Unter dem Motto The Power of Cooperation geht am 15., 16. und 17. Mai erneut das diesjährige 4GAMECHANGERS Festival in Zusammenarbeit von ORF und der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe über die Bühne. ORF III überträgt die Highlights des Festivals an allen drei Tagen. Auf dem Programm stehen neben Panel-Diskussionen auch internationale und nationale Keynotes zu den drängendsten Themen unserer Zeit: Female Power & Empowerment, Menschenrechte, Gesundheit & Soziales, Digitalisierung und Medien, Sustainability, Entrepreneurship, Arbeitswelt & Bildung und vieles mehr.
12:00
Die Thundermans
12:25
Die Thundermans
12:55
Die Thundermans
13:25
Henry Danger
13:50
Henry Danger
14:20
Danger Force
14:45
Danger Force
15:10
Willkommen bei den Louds
15:15
Willkommen bei den Louds
15:40
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
16:15

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Die Sheldon-Cooper-Entschuldigungstour. Comedyserie|Nach einer hartnäckigen Erkältung sieht Sheldon schon freudig dem gemeinsamen Wochenende mit der Clique in Las Vegas entgegen. Allen ist allerdings noch gut in Erinnerung, wie nervtötend sich Sheldon die letzten Tage verhalten hat. Da er keinerlei Reue zeigt, wollen sie kurzerhand ohne ihn verreisen. Weil Sheldon aber unbedingt mitkommen will, ringt er sich schließlich doch noch zu einer Entschuldigung durch. Dabei schießt er weit übers Ziel hinaus.|Mit Johnny Galecki (Leonard Hofstadter), Jim Parsons (Sheldon Cooper), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard Wolowitz), Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali), Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler), Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski-Wolowitz) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
16:35

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Der Besuch der alten Dame. Comedyserie|Sheldon ist komplett aus dem Häuschen, als seine Großmutter ihren Besuch ankündigt. Die zwei haben ein sehr inniges Verhältnis. Hinter Sheldons Rücken offenbart die alte Dame allerdings den wahren Grund für ihr Kommen: Sie möchte Amy auf den Zahn fühlen und sicherstellen, dass Sheldon von seiner Freundin gut behandelt wird. Unterdessen lernt Raj im Comicgeschäft eine junge Frau kennen, die sein Herz höherschlagen lässt. Zu dumm, dass Raj mittlerweile fest vergeben ist.|Mit Johnny Galecki (Leonard Hofstadter), Jim Parsons (Sheldon Cooper), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard Wolowitz), Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali), Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler), Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski-Wolowitz) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
16:55

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:00

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Loobenfelds Netz der Lügen. Comedyserie|Penny hat eine Rolle im Musical Rent ergattert und lädt Sheldon und Leonard ein, sich die Vorstellung anzusehen. Aus leidvoller Erfahrung wissen die beiden jedoch, dass Penny als Sängerin völlig talentfrei ist. Also erfindet Leonard eine Ausrede, um nicht hingehen zu müssen. Doch Sheldons Gewissen macht beim Lügen nicht mit.|Mit Johnny Galecki (Leonard), Jim Parsons (Sheldon), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard), Kunal Nayyar (Rajesh) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
17:20

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Alles fließt. Comedyserie|Penny erzählt, sich im Urlaub eine leichte Grippe eingefangen zu haben, und schon ist sich Sheldon sicher, von ihr angesteckt worden zu sein. Er wird tatsächlich krank und für Leonard und Co beginnt der Ausnahmezustand. Wohl wissend, wie anstrengend Sheldon sein kann, wenn er sich angeschlagen fühlt, gehen die Freunde sofort auf Tauchstation und meiden Sheldons Nähe. Stattdessen kümmert sich die ahnungslose Penny fürsorglich um die kränkelnde Nervensäge.|Mit Johnny Galecki (Leonard), Jim Parsons (Sheldon), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard), Kunal Nayyar (Rajesh) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
17:45

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:50

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
17:55

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Möglichkeiten Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
18:45

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Q1 Ein Hinweis ist falsch Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00

Die Barbara-Karlich-Show
Die Barbara Karlich Show Meine bunte Familie. In den letzten Jahrzehnten haben sich neue Familienformen etabliert.|Viele Kinder wachsen in Patchworkfamilien auf, mit alleinerziehenden Müttern oder Vätern oder mit gleichgeschlechtlichen Eltern. Wie leben Eltern und Kindern mit Diversität und wie gehen sie - und auch ihr Umfeld - damit um?
17:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30

Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
18:30

Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
18:51

infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen Gewinnspiele und haelt die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt Garten und Familie auf dem Laufenden
19:00

Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23

Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:05

4GAMECHANGERS Festival
4GAMECHANGERS Festival 2023 Offene Grenzen: Die Kraft der Migration für Innovation, Kreativität und Wachstum. Unter dem Motto The Power of Cooperation geht am 15., 16. und 17. Mai erneut das diesjährige 4GAMECHANGERS Festival in Zusammenarbeit von ORF und der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe über die Bühne. ORF III überträgt die Highlights des Festivals an allen drei Tagen. Auf dem Programm stehen neben Panel-Diskussionen auch internationale und nationale Keynotes zu den drängendsten Themen unserer Zeit: Female Power & Empowerment, Menschenrechte, Gesundheit & Soziales, Digitalisierung und Medien, Sustainability, Entrepreneurship, Arbeitswelt & Bildung und vieles mehr.
17:00

4GAMECHANGERS Festival
LIVE aus dem Stephansdom Requiem für Weihbischof Helmut Krätzl. ORF III überträgt live das Requiem für Weihbischof und Domkapitular Helmut Krätzl. Kardinal Schönborn, der auch als Zelebrant der Totenmesse im Stephansdom fungieren wird, würdigte den im 92. Lebensjahr verstorbenen Bischof Krätzl als mutigen, menschenzugewandten, kritischen und demütigen Christ und Bischof. Der Verstorbene wird anschließend in der Domherrengruft bestattet.
17:45

Frisch gekocht
LIVE aus dem Stephansdom Requiem für Weihbischof Helmut Krätzl. ORF III überträgt live das Requiem für Weihbischof und Domkapitular Helmut Krätzl. Kardinal Schönborn, der auch als Zelebrant der Totenmesse im Stephansdom fungieren wird, würdigte den im 92. Lebensjahr verstorbenen Bischof Krätzl als mutigen, menschenzugewandten, kritischen und demütigen Christ und Bischof. Der Verstorbene wird anschließend in der Domherrengruft bestattet.
18:15

Frisch gekocht
LIVE aus dem Stephansdom Requiem für Weihbischof Helmut Krätzl. ORF III überträgt live das Requiem für Weihbischof und Domkapitular Helmut Krätzl. Kardinal Schönborn, der auch als Zelebrant der Totenmesse im Stephansdom fungieren wird, würdigte den im 92. Lebensjahr verstorbenen Bischof Krätzl als mutigen, menschenzugewandten, kritischen und demütigen Christ und Bischof. Der Verstorbene wird anschließend in der Domherrengruft bestattet.
18:45

MERYN am Montag
kreuz und quer Zeuge des Konzils - Bischof Helmut Krätzl über sein Leben. Er war einer der letzten direkten Zeugen des Zweiten Vatikanischen Konzils und als Weihbischof unter den Kardinälen König, Groer und Schönborn ein Verfechter der konziliaren Reformen: Im 92. Lebensjahr ist Bischof Helmut Krätzl nun in Wien gestorben. Ein filmisches Portrait des mutigen Kirchenmannes, der sogar Konflikte mit der Glaubenskongregation in Rom nicht gescheut hat.
19:18

ORF III AKTUELL am Abend
ORF III AKTUELL am Abend Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25

Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:32

Oesterreich heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
16:00
SpongeBob Schwammkopf
16:35
SpongeBob Schwammkopf
16:55
SpongeBob Schwammkopf
17:10
Die Casagrandes
17:35
Willkommen bei den Louds
17:55
Willkommen bei den Louds
18:20
Danger Force
18:45
Danger Force
19:00
Ein Maedchen namens Lay Lay
19:30
Henry Danger
19:50
Nickelodeon s Spyders
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02

ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15
Womit haben wir das verdient
Womit haben wir das verdient? (Spielfilm, AUT 2018)|Die atheistische, feministische Oberärztin Wanda steht ihrem schlimmsten Albtraum gegenüber - ihre 16jährige Tochter ist online zum Islam übergetreten und trägt nun Hijab und Abaya. Eine Culture-Clash-Komödie von Eva Spreitzhofer.|Mit Caroline Peters (Wanda), Simon Schwarz (Harald), Hilde Dalik (Sissy), Pia Hierzegger (Elke), Alev Irmak (Hanife), u.a.|Regie: Eva Spreitzhofer|Drehbuch: Eva Spreitzhofer|Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen|88.16
21:40

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
21:50
Greys Anatomy - Die jungen Aerzte
Greys Anatomy Bis an unsere Grenzen. Unterhaltungsserie|Bailey und Addison machen sich auf den Weg nach Washington, um ihrer Freundin Cynthia auszuhelfen. Cynthia betreibt eine Klinik für Familienplanung und wird seit der Verschärfung des Abtreibungsrechts von Patientinnen überrannt. Die beiden Ärztinnen müssen sich um eine 39-jährige Frau mit einer Eileiterschwangerschaft kümmern, der die Behandlung in Idaho verwehrt wurde. Meredith ist unterdessen auf der Suche nach einer passenden Schule für Zola, während Lucas und Amelia im Krankenhaus für Gerede sorgen.|Mit Ellen Pompeo (Dr Meredith Grey), Chandra Wilson (Dr Miranda Bailey), James Pickens (Dr Richard Webber), Kevin McKidd (Dr Owen Hunt), Caterina Scorsone (Dr Amelia Shepherd), Camilla Luddington (Dr Jo Karev), Kelly McCreary (Dr Maggie Pierce), Kim Raver (Dr Teddy Altman) u.a.|Regie: Jesse Williams|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
22:35

Seattle Firefighters - Die jungen Helden
Station 19 Zurück auf Los. Unterhaltungsserie|Dixon, Travis Gegner bei der Bürgermeisterwahl, wirft Travis mit einer Schmutzkampagne völlig aus der Bahn. Chief Natasha Ross rät Travis zu einer härteren Gangart gegenüber seinem Konkurrenten. Carina überrascht Maya mit einer romantischen Geste, die sie wieder näher zueinander bringen soll. Jack kreuzt beim Kliniktag auf und wird mit neuen Details aus seiner Vergangenheit konfrontiert. Andy und Sullivan versuchen einen Mann zu retten, der von einem Hochhaus springen will, während Beckett und sein Team zu einem Einsatz in einer Batterierecyclinganlage gerufen werden.|Mit Jaina Lee Ortiz (Andy Herrera), Jason Winston George (Dr Ben Warren), Danielle Savre (Maya Bishop), Boris Kodjoe (Robert Sullivan), Grey Damon (Jack Gibson), Jay Hayden (Travis Montgomery), Barrett Doss (Victoria Hughes), Merle Dandridge (Fire Chief Natasha Ross) u.a.|Regie: Stacy McKee
23:20

ZIB 3
23:35
For the People
For the People Rahowa. Anwaltsserie|Die Arbeit am Bundesgerichtshof stellt die Beziehung von Allison und Seth auf eine harte Probe. Jay muss einen Fall übernehmen, der ihm schwer zusetzt. Sein Klient ist der Rassist und Neonazi Carl Clarke. Clarke soll bei einer Wahlkampfveranstaltung eine Abgeordnete erschossen haben. Jay muss nun seine Professionalität beweisen, um seinem Klienten einen fairen Prozess zu ermöglichen. Sandra übernimmt einen Fall pro bono, was Jill gar nicht gefällt.|Mit Britt Robertson (Sandra Bell), Regé-Jean Page (Leonard Knox), Hope Davis (Jill Carlan), Ben Shankman (Roger Gunn), Jasmin Savoy Brown (Allison Adams), Susannah Flood (Kate Littlejohn), Wesam Keesh (Jay Simmons) u.a.|Regie: Mark Tinker|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
20:05

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15
Die Millionen-Show
Die Millionenshow Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch diesmal wieder vier Kandidaten die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro!|Heute bei Armin Assinger im Studio: Marlene Brettschneider aus Ternitz in Niederösterreich, Christian Lederhilger aus Graz, Barbara Briegl aus Wien und Andreas Grosz aus Gaas im Burgenland
21:10

Thema
Thema - Die unterschätzte Gefahr - Schusswaffen in Österreich|- Hitlerhaus Braunau - was nun?|- Einsamkeit und wie man ihr entkommt
22:00

ZIB 2
Die taegliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungstraegern und Experten. Gefuehrt werden die Gespraeche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter
22:30

kulturMontag
Runder Tisch Schicksalswahlen in der Türkei. Moderation: Peter Fritz
23:25

kulturMontag
kulturMontag Ganz nah & doch so fern Im Bett mit Frida Kahlo, in einem wogenden Sonnenblumenfeld von Vincent van Gogh oder Klimts Kuss endlich mal ganz hautnah - Pixel machen _s möglich. Digitale Kulturshows boomen weltweit, Millionen Besucher lassen sich in immersiven Welten berieseln. Ist das noch Kunstgenuss oder doch bloß reines Entertainment? Behütet oder schutzlos, beflügelt oder unterdrückt, neugierig oder ohnmächtig? Was Kind sein damals und heute bedeutet, das beleuchtet eine Ausstellung auf der Schallaburg in Niederösterreich. In diesem Bundesland soll neuerdings Deutsch nicht nur als Unterrichts-, sondern auch als Pausensprache Pflicht werden. Jedes vierte Schulkind hat in Österreich eine andere Erstsprache oder Umgangssprache als Deutsch, in Wien ist es jedes zweite. Ein Sprachverbot auf dem Schulhof könnte Kindern Würde und Selbstbestimmung nehmen. Vom Wert der Sprache in einer globalisierten Welt.|Moderation: Clarissa Stadler
20:15

ORF III Themenmontag
Supermarkt: Die Wahrheit hinter Premium-Linien ORF III Themenmontag. Supermärkte und Diskonter locken Kunden nicht nur mit Billig-Eigenmarken, sondern mit Premium-Linien in ihre Geschäfte. Hofer etwa vertreibt unter der Marke Gourmet Ziegenkäse, Gnocchi, Balsamico-Essig oder Teegebäck - Produkte, für die man in Spezialgeschäften tief in die Tasche greifen muss. Das Premium-Angebot der Supermärkte hingegen ist um einiges günstiger. In edel aussehenden und meistens kleinen Verpackungen wirken die Waren auch hochwertig und exklusiv. Doch ein Blick auf die Verpackungsrückseiten offenbart, dass der fromage de chèvre gar nicht aus Frankreich kommt, sondern aus Polen. Und auch die Eisenbahner-Kekse werden nicht in einer Manufaktur von der Oma per Hand hergestellt, sondern von Maschinen im Werk des österreichischen Industrieriesen Guschlbauer. Wie premium sind die Premium-Linien der Märkte also wirklich?
21:05

ORF III Themenmontag
Achtung vegan - Ein Boom und seine Gefahren ORF III Themenmontag. Vegan sein ist in und viele Menschen haben ihre Ernährung bedenkenlos auf dieses Konzept umgestellt. Doch tierische Produkte stellen seit Urzeiten einen fixen Bestandteil unserer Nahrung dar - das Weglassen kann zu erheblichen Mangelerscheinungen führen. Ärzte empfehlen konsequenten Veganern eine laufende medizinische Begleitung, vor allem um Defizite bei Eisen und bei Vitamin B12 auszugleichen. Der Medizinjournalist Bernhard Hain zeigt in dieser Dokumentation, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit veganer Ernährungsweise aussieht und welche Gefahren im unbegleiteten Veganismus lauern.
21:55

ORF III Themenmontag
Was taugt Fleischersatz? - Die Wahrheit hinter dem Veggie-Boom ORF III Themenmontag. Fleisch hat es nicht immer leicht heutzutage - vom einst unumstrittenen Kraftspender zu einem mittlerweile oft gemiedenen Bestandteil des Speiseplans. Umso mehr verlangen die Konsumentinnen und Konsumenten nach Ersatzprodukten - Nahrungsmittel, die wie Fleisch aussehen und schmecken, ohne aber tierische Produkte zu enthalten. Doch was taugt dieser Veggie-Boom? Gestalter Paul Peraus hat die pflanzlichen Bratwürste, Schnitzel, Putenbrüste und Burgerpattys getestet: Wieviel Glutamat und sonstige Chemie braucht es, um Pflanzen wie Tiere schmecken zu lassen? Warum soll, wenn Fleisch vom Menüplan verbannt wird, das Menü weiter nach Fleisch schmecken und aussehen? Und die Frage aller Fragen: Ist eine Ernährung, die voll von E-Stoffen ist, wirklich gesünder und besser verdaulich als das, was sie um jeden Preis zu vermeiden beabsichtigt?
22:45

ORF III Themenmontag
Die Wahrheit über Fisch ORF III Themenmontag. Fisch ist aus unserer modernen Ernährung nicht mehr wegzudenken. Über zwanzig Kilo essen wir im weltweiten Schnitt pro Kopf und Jahr. Doch wie jeder Boom hat auch dieser seine Schattenseiten. Der hohe Verbrauch zieht im großen Stil Betrüger an. Zum Beispiel verbirgt sich hinter den gekennzeichneten Fischen immer wieder eine andere, oft qualitativ mindere und günstigere Art. Besonders häufig ersetzt wurden etwa Butterfisch, Seezunge und Blauflossen- sowie Gelbflossen-Thunfisch. Und nicht immer sind auch tatsächlich Meeresfrüchte in einer Speise enthalten, wenn es so angeboten wird. So fand sich in einigen in Singapur verkauften Krabbenbällchen Schweinefleisch statt Krabben. Verbraucherschützer und Kontrolleure sind weitgehend ohnmächtig: Die komplexe Lieferkette bietet zahllose Möglichkeiten, um fälschlicherweise geringwertigen Fisch als eine hochwertige Art zu deklarieren oder gezüchteten Fisch als Wildfang. R: Paul Peraus
23:35

ORF III Themenmontag
Supermarkt: Die Wahrheit hinter Premium-Linien ORF III Themenmontag. Supermärkte und Diskonter locken Kunden nicht nur mit Billig-Eigenmarken, sondern mit Premium-Linien in ihre Geschäfte. Hofer etwa vertreibt unter der Marke Gourmet Ziegenkäse, Gnocchi, Balsamico-Essig oder Teegebäck - Produkte, für die man in Spezialgeschäften tief in die Tasche greifen muss. Das Premium-Angebot der Supermärkte hingegen ist um einiges günstiger. In edel aussehenden und meistens kleinen Verpackungen wirken die Waren auch hochwertig und exklusiv. Doch ein Blick auf die Verpackungsrückseiten offenbart, dass der fromage de chèvre gar nicht aus Frankreich kommt, sondern aus Polen. Und auch die Eisenbahner-Kekse werden nicht in einer Manufaktur von der Oma per Hand hergestellt, sondern von Maschinen im Werk des österreichischen Industrieriesen Guschlbauer. Wie premium sind die Premium-Linien der Märkte also wirklich?
20:10
Willkommen bei den Louds
Activate Live-Chat