OTR
Date
<
May 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
29
30
31
 
 
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:15
Supernatural
Supernatural Goldene Zeit. Mysteryserie|Der Geist von Eileen Leahy, einer alten Freundin der Winchester-Brüder, bittet Sam und Dean um Hilfe. Ihre Seele ist der Hölle entkommen, als Gott den Höllenschlund geöffnet hatte. Die beiden hoffen, in dem Tagebuch der Hexe Rowena einen passenden Zauber zu finden. Allerdings sind sie nicht die Einzigen, die danach auf der Suche sind. Castiel ist unterdessen auf Urlaub beim Angeln. Mit der Ruhe ist es vorbei, als er von einem mysteriösen Todesfall erfährt und einer Mutter bei der Suche nach deren spurlos verschwundenen Sohn hilft.|Mit Jared Padalecki (Sam Winchester), Jensen Ackles (Dean Winchester), Misha Collins (Castiel), Shoshannah Stern (Eileen Leahy), Jodelle Ferland (Emily) u.a.|Regie: John F. Showalter
00:55

Atlanta Medical
Atlanta Medical Wettlauf gegen die Zeit. Unterhaltungsserie|Die Behörden wurden inzwischen vom Ausbruch der hochinfektiösen Pilzerkrankung im Chastain informiert. Die Sicherheitsmaßnahmen laufen auf Hochtouren und der tödliche Erreger scheint eingedämmt worden zu sein. Gerade als sich bei Derek erste Behandlungserfolge einstellen, kommt eine Hiobsbotschaft: Er ist durch ein hauseigenes Beatmungsgerät ebenfalls infiziert worden! An Dr Cains Ex-Freundin soll eine Gehirn-Op vorgenommen werden. Als sich ihr Zustand, wie auch der von Derek, dramatisch verschlechtert, versucht Dr Cain beide zu retten.|Mit Matt Czuchry (Dr Conrad Hawkins), Emily VanCamp (Nicolette Nevin), Manish Dayal (Dr Devon Pravesh), Bruce Greenwood (Dr Randolph Bell), Shaunette Renée Wilson (Dr Mina Okafor), Jane Leeves (Dr Kit Voss), Malcolm-Jamal Warner (Dr AJ Austin), Morris Chestnut (Dr Barrett Cain) u.a.|Regie: Edward Ornelas
01:40

Claws
Claws Die Schwester. Unterhaltungsserie|Die russische Mafia unter der Führung von Riva hat nun das gesamte Geschäft von Uncle Daddy übernommen, darunter auch Desnas Nagelstudio. Uncle Daddy muss nun niedere Jobs verrichten und für Desna Geld in der Klinik waschen. Da taucht Rivas Schwester Zlata auf, die nun versucht, die Führung an sich zu reißen.|Mit Niecy Nash (Desna Simms), Judy Reyes (Quiet Ann), Carrie Preston (Polly), Jenn Lyon (Jennifer), Tran Karrueche (Virginia), Harold Perrineau (Dean), Jack Kesy (Roller), Dean Norris (Uncle Daddy), Andrea Sooch (Riva), Franka Potente (Zlata) u.a.|Regie: Marta Cunningham, Dale Stern
02:20

Greys Anatomy - Die jungen Aerzte
Bis an unsere Grenzen. Bailey und Addison machen sich auf den Weg nach Washington um ihrer Freundin Cynthia auszuhelfen. Cynthia betreibt eine Klinik fuer Familienplanung und wird seit der Verschaerfung des Abtreibungsrechts von Patientinnen ueberrannt. Die beiden Aerztinnen muessen sich um eine 39-jaehrige Frau mit einer Eileiterschwangerschaft kuemmern der die Behandlung in Idaho verwehrt wurde. Meredith ist unterdessen auf der Suche nach einer passenden Schule fuer Zola waehrend Lucas und Amelia im Krankenhaus fuer Gerede sorgen
03:00

Seattle Firefighters - Die jungen Helden
Zurueck auf Los. Dixon Travis Gegner bei der Buergermeisterwahl wirft Travis mit einer Schmutzkampagne voellig aus der Bahn. Chief Natasha Ross raet Travis zu einer haerteren Gangart gegenueber seinem Konkurrenten. Carina ueberrascht Maya mit einer romantischen Geste die sie wieder naeher zueinander bringen soll. Jack kreuzt beim Kliniktag auf und wird mit neuen Details aus seiner Vergangenheit konfrontiert. Andy und Sullivan versuchen einen Mann zu retten der von einem Hochhaus springen will waehrend Beckett und sein Team zu einem Einsatz in einer Batterierecyclinganlage gerufen werden
03:45

For the People
Rahowa. Die Arbeit am Bundesgerichtshof stellt die Beziehung von Allison und Seth auf eine harte Probe. Jay muss einen Fall uebernehmen der ihm schwer zusetzt. Sein Klient ist der Rassist und Neonazi Carl Clarke. Clarke soll bei einer Wahlkampfveranstaltung eine Abgeordnete erschossen haben. Jay muss nun seine Professionalitaet beweisen um seinem Klienten einen fairen Prozess zu ermoeglichen. Sandra uebernimmt einen Fall pro bono was Jill gar nicht gefaellt
04:25

The Good Doctor
The Good Doctor Sieben Gründe fürs Lügen. Unterhaltungsserie|Eine Patientin wird mit Verbrennungen ins Krankenhaus eingeliefert. Seltsamerweise passt der weitere Krankheitsverlauf nicht zu ihrer Aussage. Shaun vermutet, dass die Patientin mit chemischen Stoffen hantiert hat, die schwere Verätzungen hervorrufen. Nun stellt sich die Frage, was sie mit den Chemikalien eigentlich machen wollte. Dr Glassman nimmt sein Versprechen ernst und will sich nicht mehr in Shauns Leben einmischen. Er geht zunehmend auf Distanz. Mit Freddie Highmore (Dr Shaun Murphy), Richard Schiff (Dr Aaron Glassman), Nicholas Gonzalez (Dr Neil Melendez), Hill Harper (Dr Marcus Andrews), Antonia Thomas (Dr Claire Browne), Chuku Modu (Dr Jared Kalu) u.a.|Regie: Mike Listo|(Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
05:10

Alex Inc
Alex, Inc. Lincoln oder Roosevelt?. Comedyserie|Der Moment der großen Freiheit naht. Alex kann es kaum glauben, endlich geht sein Podcast-Projekt in Produktion und niemand kann ihm mehr vorschreiben, was er zu tun und zu lassen hat. Die Vorstellung, ab sofort tatsächlich sein eigener Herr zu sein, raubt Alex vor Freude fast den Schlaf. Doch rasch werden die Rivalitäten zwischen Cousin Eddie und Produzentin Deirdre zu einem großen firmeninternen Problem. Zudem fällt es Alex schwer, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.|Mit Zach Braff (Alex), Tiya Sircar (Rooni), Michael Imperioli (Eddie), Hillary Anne Matthews (Deidre), Elisha Henig (Ben), Audyssie James (Soraya) u.a.|Regie: Zach Braff|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
05:30

Die Superkraefte der Tiere
Die Superkräfte der Tiere Unsichtbar und rattenscharf. Factual|In den Weltmeeren gibt es rund 300 Oktopus-Arten, die durch Pigmentzellen in der Haut ihre Farbe willkürlich verändern können, um sich zu tarnen. Der Karnevalstintenfisch, oder Mimik-Oktopus, treibt das spektakuläre Täuschungsmanöver auf die Spitze. Als echter Formwandler verwandelt er sich kurzerhand in einen Feuerfisch oder eine Meeresschlange. Zudem erfährt man, wie Schleiereulen den Schall verstärken, warum Afrikanische Wildhunde im Rudel jagen und weshalb Pinguine nie kalte Füße bekommen.|Regie: Gareth Sacala
ORF2
00:00

Tatort
Wechselspiele: Garish in St. Corona Das Konzertformat Wechselspiele geht in die elfte Runde: Diesmal folgt die Kultband Garish der Einladung des ORF zu einem exklusiven musikalischen Stelldichein in St. Corona am Wechsel. Seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert sind Garish aus Österreichs Musikszene nicht wegzudenken. Die Band aus dem Burgenland versteht es wie wenige andere, lyrische, deutsche Texte mit Musik abseits des Mainstreams zu verbinden, ohne an Zugänglichkeit zu verlieren oder sich zu verbiegen. Großen Anteil daran hat neben der Stimme von Sänger Thomas Jarmer auch die Art der Instrumentierung, derer sich die Band bedient, und die Konsequenz, mit der die Vier ihr musikalisches Werk verfolgen. In der Reihe Wechselspiele - Konzerte in St. Corona blicken Garish in einem speziellen Rahmen auf 25 gemeinsame musikalische Jahre zurück: Kulturmoderatorin Teresa Vogl fungiert dabei stellvertretend für das Live-Publikum und kommt mit den vieren zwischendurch ins Gespräch.|Regie: Pete Winkelhofer
01:30

Die Millionen-Show
Der oesterreichische Ex-Skirennlaeufer und Kommentator von Sportuebertragungen Armin Assinger stellt mal wieder kniffelige Fragen wie zum Beispiel: Die Limonade ist matt wie deine Seele ist ein Zitat aus.... Auch nicht ohne war folgende Fragen: Welcher Praesident der USA war nie Vizepraesident oder Welcher Maennervorname sollte auch in Oesterreich kein Erstaunen hervorrufen
02:20

Thema
Das Format informiert ueber Ereignisse und Schicksale die jedermann bewegen. Die staerksten Storys aus den Bereichen Chronik Gesellschaftpolitik Soziales und Kurioses gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante bunte exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig
03:05

kulturMontag
Im Bett mit Frida Kahlo in einem wogenden Sonnenblumenfeld von Vincent van Gogh oder Klimts Kuss endlich mal ganz hautnah - Pixel machens moeglich. Digitale Kulturshows boomen weltweit Millionen Besucher lassen sich in immersiven Welten berieseln. Ist das noch Kunstgenuss oder doch bloss reines Entertainment Behuetet oder schutzlos befluegelt oder unterdrueckt neugierig oder ohnmaechtig Was Kind sein damals und heute bedeutet das beleuchtet eine Ausstellung auf der Schallaburg in Niederoesterreich. In diesem Bundesland soll neuerdings Deutsch nicht nur als Unterrichts- sondern auch als Pausensprache Pflicht werden. Jedes vierte Schulkind hat in Oesterreich eine andere Erstsprache oder Umgangssprache als Deutsch in Wien ist es jedes zweite. Ein Sprachverbot auf dem Schulhof koennte Kindern Wuerde und Selbstbestimmung nehmen. Vom Wert der Sprache in einer globalisierten Welt
04:00

kulturMontag
Wechselspiele: Garish in St. Corona. Das Konzertformat Wechselspiele geht in die elfte Runde: Diesmal folgt die Kultband Garish der Einladung des ORF zu einem exklusiven musikalischen Stelldichein in St. Corona am Wechsel. Seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert sind Garish aus Oesterreichs Musikszene nicht wegzudenken. Die Band aus dem Burgenland versteht es wie wenige andere lyrische deutsche Texte mit Musik abseits des Mainstreams zu verbinden ohne an Zugaenglichkeit zu verlieren oder sich zu verbiegen. Grossen Anteil daran hat neben der Stimme von Saenger Thomas Jarmer auch die Art der Instrumentierung derer sich die Band bedient und die Konsequenz mit der die Vier ihr musikalisches Werk verfolgen. In der Reihe Wechselspiele - Konzerte in St. Corona blicken Garish in einem speziellen Rahmen auf 25 gemeinsame musikalische Jahre zurueck: Kulturmoderatorin Teresa Vogl fungiert dabei stellvertretend fuer das Live-Publikum und kommt mit den vieren zwischendurch ins Gespraech
04:35

Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
04:55

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
05:00

Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
05:55

Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
ORF3
00:20

ORF III Themenmontag
Achtung vegan - Ein Boom und seine Gefahren ORF III Themenmontag. Vegan sein ist in und viele Menschen haben ihre Ernährung bedenkenlos auf dieses Konzept umgestellt. Doch tierische Produkte stellen seit Urzeiten einen fixen Bestandteil unserer Nahrung dar - das Weglassen kann zu erheblichen Mangelerscheinungen führen. Ärzte empfehlen konsequenten Veganern eine laufende medizinische Begleitung, vor allem um Defizite bei Eisen und bei Vitamin B12 auszugleichen. Der Medizinjournalist Bernhard Hain zeigt in dieser Dokumentation, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit veganer Ernährungsweise aussieht und welche Gefahren im unbegleiteten Veganismus lauern.
01:05

ORF III Themenmontag
Was taugt Fleischersatz? - Die Wahrheit hinter dem Veggie-Boom ORF III Themenmontag. Fleisch hat es nicht immer leicht heutzutage - vom einst unumstrittenen Kraftspender zu einem mittlerweile oft gemiedenen Bestandteil des Speiseplans. Umso mehr verlangen die Konsumentinnen und Konsumenten nach Ersatzprodukten - Nahrungsmittel, die wie Fleisch aussehen und schmecken, ohne aber tierische Produkte zu enthalten. Doch was taugt dieser Veggie-Boom? Gestalter Paul Peraus hat die pflanzlichen Bratwürste, Schnitzel, Putenbrüste und Burgerpattys getestet: Wieviel Glutamat und sonstige Chemie braucht es, um Pflanzen wie Tiere schmecken zu lassen? Warum soll, wenn Fleisch vom Menüplan verbannt wird, das Menü weiter nach Fleisch schmecken und aussehen? Und die Frage aller Fragen: Ist eine Ernährung, die voll von E-Stoffen ist, wirklich gesünder und besser verdaulich als das, was sie um jeden Preis zu vermeiden beabsichtigt?
01:50

ORF III Themenmontag
Die Wahrheit über Fisch ORF III Themenmontag. Fisch ist aus unserer modernen Ernährung nicht mehr wegzudenken. Über zwanzig Kilo essen wir im weltweiten Schnitt pro Kopf und Jahr. Doch wie jeder Boom hat auch dieser seine Schattenseiten. Der hohe Verbrauch zieht im großen Stil Betrüger an. Zum Beispiel verbirgt sich hinter den gekennzeichneten Fischen immer wieder eine andere, oft qualitativ mindere und günstigere Art. Besonders häufig ersetzt wurden etwa Butterfisch, Seezunge und Blauflossen- sowie Gelbflossen-Thunfisch. Und nicht immer sind auch tatsächlich Meeresfrüchte in einer Speise enthalten, wenn es so angeboten wird. So fand sich in einigen in Singapur verkauften Krabbenbällchen Schweinefleisch statt Krabben. Verbraucherschützer und Kontrolleure sind weitgehend ohnmächtig: Die komplexe Lieferkette bietet zahllose Möglichkeiten, um fälschlicherweise geringwertigen Fisch als eine hochwertige Art zu deklarieren oder gezüchteten Fisch als Wildfang. R: Paul Peraus
02:40

ORF III Themenmontag
Supermarkt: Die Wahrheit hinter Premium-Linien ORF III Themenmontag. Supermärkte und Diskonter locken Kunden nicht nur mit Billig-Eigenmarken, sondern mit Premium-Linien in ihre Geschäfte. Hofer etwa vertreibt unter der Marke Gourmet Ziegenkäse, Gnocchi, Balsamico-Essig oder Teegebäck - Produkte, für die man in Spezialgeschäften tief in die Tasche greifen muss. Das Premium-Angebot der Supermärkte hingegen ist um einiges günstiger. In edel aussehenden und meistens kleinen Verpackungen wirken die Waren auch hochwertig und exklusiv. Doch ein Blick auf die Verpackungsrückseiten offenbart, dass der fromage de chèvre gar nicht aus Frankreich kommt, sondern aus Polen. Und auch die Eisenbahner-Kekse werden nicht in einer Manufaktur von der Oma per Hand hergestellt, sondern von Maschinen im Werk des österreichischen Industrieriesen Guschlbauer. Wie premium sind die Premium-Linien der Märkte also wirklich?
03:25

ORF III Themenmontag
Achtung vegan - Ein Boom und seine Gefahren ORF III Themenmontag. Vegan sein ist in und viele Menschen haben ihre Ernährung bedenkenlos auf dieses Konzept umgestellt. Doch tierische Produkte stellen seit Urzeiten einen fixen Bestandteil unserer Nahrung dar - das Weglassen kann zu erheblichen Mangelerscheinungen führen. Ärzte empfehlen konsequenten Veganern eine laufende medizinische Begleitung, vor allem um Defizite bei Eisen und bei Vitamin B12 auszugleichen. Der Medizinjournalist Bernhard Hain zeigt in dieser Dokumentation, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit veganer Ernährungsweise aussieht und welche Gefahren im unbegleiteten Veganismus lauern.
04:15

ORF III Themenmontag
Was taugt Fleischersatz? - Die Wahrheit hinter dem Veggie-Boom ORF III Themenmontag. Fleisch hat es nicht immer leicht heutzutage - vom einst unumstrittenen Kraftspender zu einem mittlerweile oft gemiedenen Bestandteil des Speiseplans. Umso mehr verlangen die Konsumentinnen und Konsumenten nach Ersatzprodukten - Nahrungsmittel, die wie Fleisch aussehen und schmecken, ohne aber tierische Produkte zu enthalten. Doch was taugt dieser Veggie-Boom? Gestalter Paul Peraus hat die pflanzlichen Bratwürste, Schnitzel, Putenbrüste und Burgerpattys getestet: Wieviel Glutamat und sonstige Chemie braucht es, um Pflanzen wie Tiere schmecken zu lassen? Warum soll, wenn Fleisch vom Menüplan verbannt wird, das Menü weiter nach Fleisch schmecken und aussehen? Und die Frage aller Fragen: Ist eine Ernährung, die voll von E-Stoffen ist, wirklich gesünder und besser verdaulich als das, was sie um jeden Preis zu vermeiden beabsichtigt?
05:00

ORF III Themenmontag
Die Wahrheit über Fisch ORF III Themenmontag. Fisch ist aus unserer modernen Ernährung nicht mehr wegzudenken. Über zwanzig Kilo essen wir im weltweiten Schnitt pro Kopf und Jahr. Doch wie jeder Boom hat auch dieser seine Schattenseiten. Der hohe Verbrauch zieht im großen Stil Betrüger an. Zum Beispiel verbirgt sich hinter den gekennzeichneten Fischen immer wieder eine andere, oft qualitativ mindere und günstigere Art. Besonders häufig ersetzt wurden etwa Butterfisch, Seezunge und Blauflossen- sowie Gelbflossen-Thunfisch. Und nicht immer sind auch tatsächlich Meeresfrüchte in einer Speise enthalten, wenn es so angeboten wird. So fand sich in einigen in Singapur verkauften Krabbenbällchen Schweinefleisch statt Krabben. Verbraucherschützer und Kontrolleure sind weitgehend ohnmächtig: Die komplexe Lieferkette bietet zahllose Möglichkeiten, um fälschlicherweise geringwertigen Fisch als eine hochwertige Art zu deklarieren oder gezüchteten Fisch als Wildfang. R: Paul Peraus
05:50

Fernsehen wie damals
100 Meisterwerke Die Reichskrone. Die Reichskrone - eine Insignie, die weltweit einzigartig ist, verkörpert sie doch die einstige Macht des Römisch-Deutschen Weltreiches. Seit dem Hochmittelalter krönte sie die Häupter der römisch-deutschen Kaiser. Ihre achteckige Form spiegelt den Anspruch auf die Vollkommenheit wieder, die man seit dem Mittelalter mit der Zahl acht verband.
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00

okidoki-Kinderprogramm
ZIB Zack Mini.
06:05

Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgaensen
Nils Holgersson Die versunkene Stadt. Zeichentrickserie
06:25

Trolls - Die Party geht weiter
Trolls - Die Party geht weiter Der Betrüger/Der falsche Freund. Animation
06:50

Petronella Apfelmus
Petronella Apfelmus Die Zauberäpfel. Zeichentrickserie
07:05

Servus Kasperl
Servus Kasperl Kasperl & Strolchi: Simsis Zauberstab. Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!|Heute: Kasperl und Strolchi sind ganz aufgeregt. Der Zirkus Kindleroni kommt heute mit dem Schiff von seiner Tournee zurück und somit auch ihr Freund Simsi, der Zauberlehrling. Als die beiden im Hafen eintreffen, hat das Schiff schon angelegt und der Zirkusdirektor regelt das Ausladen. Die Tiere des Zirkus verlassen nacheinander das Schiff und viele Kisten werden von Bord getragen. Kasperl und Strolchi begrüßen Simsi, der sich eine ganz neue wunderschöne Zauberkiste mitgebracht hat. Die beiden Räuber Schlurfi und Murfi, die immer nur Stehlen im Sinn haben, hätten diese Kiste, in der sie viel Geld vermuten, gerne. Als sie es nicht schaffen, diese zu stehlen, nehmen sie einfach Simsis Zauberstab mit, den dieser unbedacht liegen gelassen hat. Natürlich machen sich Kasperl, Strolchi und Simsi sofort auf den Weg, um das Zauberstaberl wieder zurückzuholen, bevor die Räuber etwas damit anstellen können.
07:30

Kasperlueberraschung
Lustige Kinderlieder zum Mitsingen und Mittanzen. Kasperl seine Freunde und viele Kinder haben immer wieder Ueberraschungen parat. Alte und neue Kinderlieder animieren zum Mitmachen und bringen einfach gute Laune
07:35

Tolle Tiere
Tolle Tiere Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
07:50

ZIB Zack Mini
07:55

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
08:40

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
09:25

Hoer mal wer da haemmert
4GameChangers 2023 - Die Arbeit der Zukunft Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Wie verändert sich Firmenkultur, weil sich die Wertigkeiten der Gesellschaft verändern?|Moderation: Philipp Maschl
09:50

Hoer mal wer da haemmert
4GameChangers 2023 - Die Arbeit der Zukunft Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Wie verändert sich Firmenkultur, weil sich die Wertigkeiten der Gesellschaft verändern?|Moderation: Philipp Maschl
10:15

Hoer mal wer da haemmert
4GameChangers 2023 - Die Arbeit der Zukunft Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Wie verändert sich Firmenkultur, weil sich die Wertigkeiten der Gesellschaft verändern?|Moderation: Philipp Maschl
10:35

Modern Family
Schwere Geschuetze. Claire ist es leid dass ihre neuen Nachbarn mit ihrem breiten Boot staendig die Zufahrt blockieren. Als sie beginnt sich mit Phils Hilfe offen dagegen aufzulehnen geht der Plan aber nach hinten los. Nach einem peinlichen Vorfall im Supermarkt weigert sich Jay weiterhin Windeln fuer seinen Sohn einzukaufen. Er versucht stattdessen dem kleinen Joe beizubringen wie man aufs Toepfchen geht. Unterdessen weckt Cameron mit einem Besuch in der Kinderclownschule ungewollt ein in Lily schlummerndes Talent
11:00

Modern Family
Ausschlaggebende Entscheidungen. Als Joe einen Hautausschlag bekommt glaubt Gloria an eine allergische Reaktion auf Jays geliebte Huendin Stella. Jay muss den Vierbeiner deshalb eine Woche lang bei Cameron und Mitchell unterbringen. Als der Ausschlag daraufhin verschwindet scheint dies Glorias Verdacht zu bestaetigen. Obwohl es Jay das Herz bricht bleibt ihm wohl nichts anderes uebrig als Stella ganz an Cameron zu uebergeben. Unterdessen absolviert Alex ihr Bewerbungsgespraech am Elitecollege Princeton
11:20

Malcolm mittendrin
(K)ein Platz fuer Jamie. Keine Tagesstaette erklaert sich bereit Baby Jamie aufzunehmen. Der Familie bleibt nichts anderes uebrig als das Neugeborene in einer kirchlichen Institution unterzubringen. Somit sind Hal Lois und die Kinder von nun an verpflichtet Bibelstunden zu besuchen. Waehrend sich Reese zunehmend mit dem Mittelalter verbunden fuehlt koennen sich zunaechst auch Hal und Lois nicht dem kirchlichen Bann entziehen
11:40

Malcolm mittendrin
Las Vegas. 22 Folgen samstags Mit einem IQ von 165 geschlagen hat es Malcolm nur mit Langweilern zu tun. Auch seine Familie ist kein Trost: Die besteht nur aus Chaoten. 22 Folgen der fuenften Staffel sa
06:15

Wetter-Panorama und Programmvorschau
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewaehlter Destinationen versehen mit objektiven Infos ueber Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhaelt und erzeugt Urlaubsflair
06:30

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
09:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:10

Guten Morgen Oesterreich - Fit mit Philipp
09:27

Wetter-Panorama
09:30

Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
09:55

Der Winzerkoenig
Der Winzerkönig Neue Intrigen. (Fernsehserie, AUT 2006)|Der Spatenstich zum Bau eines neuen, modernen Kellers findet statt. Georg lässt sich eine neue Intrige gegen Thomas einfallen. Dazu benützt er seine guten Kontakte und Menschen, die von ihm in seiner Funktion als Bürgermeister abhängig sind. Thomas und die Notarin Dr Petra Thaler kommen einander näher, was Claudia eifersüchtig macht. Doch viel Zeit bleibt Thomas für Amüsement nicht. Georg macht Thomas das Leben erfolgreich schwer.|Mit Harald Krassnitzer (Thomas Stickler), Susanne Michel (Claudia Plattner), Maria Köstlinger (Dr Petra Thaler), Katharina Stemberger (Andrea Plattner), Stefan Fleming (Georg Plattner), Britta Hammelstein (Anna Stickler), Achim Schelhas (Paul Plattner), Wolfgang Hübsch (Gottfried Schnell), Christine Ostermayer (Hermine Stickler), Branko Samarovski (Blasius Schmalzl), Susa Juhasz (Elisabeth Horvath), Michael Schönborn (Siegfried Knopf), Nina Blum (Hedwig Prinz), Ferry Öllinger (Jakob Ressler), Simon Hatzl (Architekt Jager), Wolfgang Pissecker (Manfred Horvath), Thomas Enzinger (Finanzbeamter) u.a.|Buch: Peter Mazzuchelli|Regie: Holger Barthel|Koproduktion ORF/ARD
10:40

Bewusst gesund - Das Magazin
Wichtige Erkenntnisse rund um das grosse Thema Vorsorge das Wiederentdecken alten Wissens ueber das was Koerper und Seele gut tut und zusammenhaelt bis hin zu neuen Ergebnissen aus der Welt der Medizin sind die Eckpfeiler der Sendung. Ricarda Reinisch Leiterin des ORF-Gesundheitskompetenzzentrums ist die Moderatorin des Gesundheitsmagazins und hat gemeinsam mit Gerhard Klein auch die Sendungsverantwortung inne
11:05

Buergeranwalt
In dieser Sendung habe die kleinen Leute eine Plattform um sich gegen uebermaechtige Gegner durchzusetzen. Volksanwaeltinnen und Volksanwaelte stellen typische Faelle aus ihrem Berufsalltag vor
11:55

Thema
Das Format informiert ueber Ereignisse und Schicksale die jedermann bewegen. Die staerksten Storys aus den Bereichen Chronik Gesellschaftpolitik Soziales und Kurioses gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante bunte exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig
06:35

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
07:00

Wetter Info
07:55

AdjIsten magyarok
AdjIsten magyarok Das Fernsehmagazin für die Ungarn in Österreich.
08:25

Heimat fremde Heimat
Das Magazin richtet sich an Oesterreicher die an ethnischen Themen interessiert sind an eingebuergerte Zuwanderer auslaendische Mitbuerger und Angehoerige der oesterreichischen Volksgruppen
08:55

Orientierung
Schwerpunkte des Religionsmagazins sind Berichte ueber die in Oesterreich aktiven Religionsgemeinschaften oesterreichische Sozial- und Kirchenpolitik religioese Tendenzen und Ereignisse in Europa Spuren des Religioesen in einer zusehends saekularisierten westlichen Welt sowie religioese Hintergruende der politischen und sozialen Lage in Entwicklungslaendern
09:30

ORF III Live
ORF III AKTUELL ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
06:00
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:30
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
07:00
Die Patrick Star Show
07:30
SpongeBob Schwammkopf
08:05
SpongeBob Schwammkopf
08:35

SpongeBob Schwammkopf
SpongeBob Schwammkopf SpongeBob nimmt eine neue Sorte Schneckerlies mit nach Hause, für die Gary alles tut-besonders nachdem sie alle sind./ Plankton gewinnt einen Gratis-Burger in der Krossen Krabbe, und Mr. Krabs versucht zu verhindern, daß er s
09:05

SpongeBob Schwammkopf
SpongeBob Schwammkopf SpongeBob soll die Krabbenburger-Geheimformel bewachen - doch die verschwindet dann plötzlich!. SpongeBob wird von Mr. Krabs mit der Mission betraut, eigenhändig die Übernahme der geheimen Geheimessenz für die geheime Krabbenburger-Geheimformel vorzunehmen. Doch als SpongeBob den Koffer öffnet, ist er leer. Jemand muss die Essenz gestohlen haben! Sofort beginnt SpongeBob mit fieberhaften Ermittlungen.
09:25
Willkommen bei den Louds
09:50
Willkommen bei den Louds
10:10
Willkommen bei den Louds
10:35
Die Casagrandes
11:00
Die Casagrandes
11:30
Die Casagrandes
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:00

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Die Babysitter. Comedyserie|Malcolm, Reese und Stevie sollen auf Jamie aufpassen. Ihre Pflichten sind schnell vergessen, als drei hübsche Mädchen vor der Tür stehen und sie zum Schulball mitnehmen wollen. Das Baby geben sie kurzerhand an Dewey ab.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis), Justin Berfield (Reese) u.a.|Regie: Levie Isaacks|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
12:25

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Auf Wiedersehen, Kitty. Comedyserie|Niemand will Stevie erzählen, dass sich seine Eltern Abe und Kitty scheiden haben lassen. Natürlich ist es Reese, der das Geheimnis ausplaudert. Reese findet ein mysteriöses Tagebuch und beginnt darin zu lesen. Schließlich muss er feststellen, dass er das Mädchen, welches die Zeilen verfasst hat, nur zu gut kennt.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis), Justin Berfield (Reese) u.a.|Regie: Jimmy Simons|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
12:45

Modern Family
Modern Family Wenn Schwestern lästern am Valentinstag. Comedyserie|Phil und Claire vertreiben sich am Valentinstag die Zeit mit einem liebgewonnenen Ritual. Alljährlich schlüpfen sie in die Rollen von Julianna und Clive und machen lauter verbotene Sachen. Doch Phil scheint mehr Gefallen an Julianna zu finden, als Claire für gut hält. Jay und Gloria verbringen den Tag gezwungenermaßen zusammen mit Glorias Schwester Sonia. Ihr Heimflug hat sich überraschend verschoben. Der Höflichkeit halber macht Jay auch Sonia ein Geschenk, was diese prompt missversteht.|Mit Ed ONeill (Jay Pritchett), Sofía Vergara (Gloria Delgado), Julie Bowen (Claire Dunphy), Ty Burrell (Phil Dunphy), Jesse Tyler Ferguson (Mitchell Pritchett) u.a.|Regie: Fred Savage
13:05

Modern Family
Modern Family Liebe vergeht wie im Flug. Comedyserie|Phil hat Claire zum Campen mit alten Collegefreunden mitgenommen. Nach einem Wochenende in den Wäldern ist Claire froh, beim Rückflug als Einzige ein Upgrade für die Erste Klasse zu ergattern. Doch während Phil mit seinen Sitznachbarn offenbar den Jackpot geknackt hat, hat Claire deutlich weniger Glück. Unterdessen geben Cameron und Mitchell eine Babyparty für ihre alte Freundin Sal. Zu ihrer Überraschung ist aus dem ausgeflippten Partygirl von einst mittlerweile eine Vorzeigemutter geworden.|Mit Ed ONeill (Jay Pritchett), Sofía Vergara (Gloria Delgado), Julie Bowen (Claire Dunphy), Ty Burrell (Phil Dunphy), Jesse Tyler Ferguson (Mitchell Pritchett), Elizabeth Banks (Sal) u.a.|Regie: Steven Levitan
13:30

Gilmore Girls
Ein Kuss mit Folgen. Rory (Alexis Bledel) und Dean kuessen sich. Die pikante Neuigkeit macht im Ort die Runde. Lorelai (Lauren Graham) die zwischen Eifersucht und Fuersorge schwankt nimmt sich Dean erst einmal zur Brust
14:10

Gilmore Girls
Schneechaos. Lorelai verbringt einen romantischen Abend mit Max
14:50

The Big Bang Theory
Loobenfelds Netz der Luegen. Toby muss sich als Sheldons drogensuechtiger Vetter Leo ausgeben
15:10

Eishockey: Weltmeisterschaft
Die Weltmeisterschaften im Eishockey werden seit 1920 ausgetragen. Im Medaillenspiegel liegen Russland und Kanada fast uneinholbar - mit 27 bzw. 26 Goldmedaillen (Stand 2018). In dieser Sendung gibt es die wichtigsten Spiele der Gruppenphase sowie die Spiele der Ko-Runden zu sehen. Nach den spielen gibt es interessante Interviews mit Trainern und Spielern sowie Gespraeche mit Experten
15:15

Eishockey: Weltmeisterschaft
IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2023 Finnland Gruppe A: Dänemark - Österreich Das Spiel. live aus Tampere|Moderation und Kommentar: Daniel Warmuth|Co-Kommentar und Analyse: Peter Znenahlik
12:40

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
12:45

Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:18

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
13:20

Aktuell nach eins
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
14:00

Silvia kocht
Silvia kocht Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl.|Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
14:25

Sturm der Liebe
Sturm der Liebe Teil 4033. Telenovela|Max ist außer sich vor Sorge: Vanessa ist beim gemeinsamen Kochen zusammengebrochen. Während er im Krankenhaus auf die Untersuchungsergebnisse wartet, versucht Alfons, Vanessas Vater Bescheid zu geben, erreicht aber nur die Mailbox. Eleni glaubt, dass Markus in sein Unglück rennt, wenn er weiter um Alexandras Liebe kämpft. Schließlich hat sie ihm schon einmal das Herz gebrochen. Um Markus auf den Boden der Tatsachen zu holen, erwägt Eleni, ihrem Vater ein folgenschweres Geständnis zu machen.|Mit Dorothée Neff (Eleni), Marcel Zuschlag (Leander), Erich Altenkopf (Michael), Daniela Kiefer (Alexandra), Laura Osswald (Greta) u.a.|Regie: Felix Bärwald, Steffen Nowak
15:15

Die Rosenheim-Cops
Die Rosenheim-Cops Tod nach Dienstschluss. Kriminalserie|Während ihrer Schicht im Gebäude gegenüber beobachtet eine rumänische Putzkraft einen Mord. In Panik läuft die Frau zum Kommissariat, in dem sich nur noch Bachmayr und Patrizia Ortmann aufhalten. Da sie kein Deutsch spricht, will Patrizia einen Dolmetscher holen. Während dieser Zeit verschwindet die Tatzeugin. Erst tags darauf taucht ihr Leichnam in der Pathologie auf. Hofer und Hansen stehen nun vor der Frage, ob sie es mit zwei verschiedenen Verbrechen oder einem Doppelmord zu tun haben.|Mit Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Igor Jeftic (Sven Hansen), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger) u.a.|Regie: Gunter Krää
14:55

4GAMECHANGERS Festival
4GAMECHANGERS Festival 2023 Ö3-Jugendstudie: Was bewegt die Generation Z in Österreich?. Unter dem Motto The Power of Cooperation geht am 15., 16. und 17. Mai erneut das diesjährige 4GAMECHANGERS Festival in Zusammenarbeit von ORF und der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe über die Bühne. ORF III überträgt die Highlights des Festivals an allen drei Tagen. Auf dem Programm stehen neben Panel-Diskussionen auch internationale und nationale Keynotes zu den drängendsten Themen unserer Zeit: Female Power & Empowerment, Menschenrechte, Gesundheit & Soziales, Digitalisierung und Medien, Sustainability, Entrepreneurship, Arbeitswelt & Bildung und vieles mehr.
12:00
Die Thundermans
12:25
Die Thundermans
12:55
Die Thundermans
13:25
Henry Danger
13:50
Henry Danger
14:20
Danger Force
14:45
Danger Force
15:10
Willkommen bei den Louds
15:15
Willkommen bei den Louds
15:40
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
17:45

Eishockey: Weltmeisterschaft
Die Weltmeisterschaften im Eishockey werden seit 1920 ausgetragen. Im Medaillenspiegel liegen Russland und Kanada fast uneinholbar - mit 27 bzw. 26 Goldmedaillen (Stand 2018). In dieser Sendung gibt es die wichtigsten Spiele der Gruppenphase sowie die Spiele der Ko-Runden zu sehen. Nach den spielen gibt es interessante Interviews mit Trainern und Spielern sowie Gespraeche mit Experten
17:55

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Möglichkeiten Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
18:45

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Q1 Ein Hinweis ist falsch Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00

Die Barbara-Karlich-Show
Die Barbara Karlich Show Für einen Neuanfang ist es nie zu spät. Viele sehnen sich nach Veränderung, tun sich mit der Umsetzung jedoch schwer.|Wie kann es gelingen, trotz widrigster Umstände neue Wege einzuschlagen? Und was kann Menschen dabei unterstützen, nachhaltig Schritte in eine neue Richtung zu gehen?
17:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30

Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
18:30

Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
18:51

infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen Gewinnspiele und haelt die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt Garten und Familie auf dem Laufenden
19:00

Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23

Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00

4GAMECHANGERS Festival
4GAMECHANGERS Festival 2023 Resilienz und die Fähigkeit, dein Wohlbefinden zu steigern. Unter dem Motto The Power of Cooperation geht am 15., 16. und 17. Mai erneut das diesjährige 4GAMECHANGERS Festival in Zusammenarbeit von ORF und der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe über die Bühne. ORF III überträgt die Highlights des Festivals an allen drei Tagen. Auf dem Programm stehen neben Panel-Diskussionen auch internationale und nationale Keynotes zu den drängendsten Themen unserer Zeit: Female Power & Empowerment, Menschenrechte, Gesundheit & Soziales, Digitalisierung und Medien, Sustainability, Entrepreneurship, Arbeitswelt & Bildung und vieles mehr.
16:50

4GAMECHANGERS Festival
4GAMECHANGERS Festival 2023 Träum dich mutig!. Unter dem Motto The Power of Cooperation geht am 15., 16. und 17. Mai erneut das diesjährige 4GAMECHANGERS Festival in Zusammenarbeit von ORF und der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe über die Bühne. ORF III überträgt die Highlights des Festivals an allen drei Tagen. Auf dem Programm stehen neben Panel-Diskussionen auch internationale und nationale Keynotes zu den drängendsten Themen unserer Zeit: Female Power & Empowerment, Menschenrechte, Gesundheit & Soziales, Digitalisierung und Medien, Sustainability, Entrepreneurship, Arbeitswelt & Bildung und vieles mehr.
17:40

4GAMECHANGERS Festival
4GAMECHANGERS Festival 2023 Die Kraft der Zusammenarbeit: Gemeinsam für eine grünere Zukunft arbeiten (1/2). Unter dem Motto The Power of Cooperation geht am 15., 16. und 17. Mai erneut das diesjährige 4GAMECHANGERS Festival in Zusammenarbeit von ORF und der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe über die Bühne. ORF III überträgt die Highlights des Festivals an allen drei Tagen. Auf dem Programm stehen neben Panel-Diskussionen auch internationale und nationale Keynotes zu den drängendsten Themen unserer Zeit: Female Power & Empowerment, Menschenrechte, Gesundheit & Soziales, Digitalisierung und Medien, Sustainability, Entrepreneurship, Arbeitswelt & Bildung und vieles mehr.
18:30

4GAMECHANGERS Festival
4GAMECHANGERS Festival 2023 Die Kraft der Zusammenarbeit: Gemeinsam für eine grünere Zukunft arbeiten (2/2). Unter dem Motto The Power of Cooperation geht am 15., 16. und 17. Mai erneut das diesjährige 4GAMECHANGERS Festival in Zusammenarbeit von ORF und der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe über die Bühne. ORF III überträgt die Highlights des Festivals an allen drei Tagen. Auf dem Programm stehen neben Panel-Diskussionen auch internationale und nationale Keynotes zu den drängendsten Themen unserer Zeit: Female Power & Empowerment, Menschenrechte, Gesundheit & Soziales, Digitalisierung und Medien, Sustainability, Entrepreneurship, Arbeitswelt & Bildung und vieles mehr.
19:18

ORF III AKTUELL am Abend
ORF III AKTUELL am Abend Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25

Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:32

Oesterreich heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
16:00
SpongeBob Schwammkopf
16:35
SpongeBob Schwammkopf
16:55
SpongeBob Schwammkopf
17:10
Die Casagrandes
17:35
Willkommen bei den Louds
17:55
Willkommen bei den Louds
18:20
Danger Force
18:45
Danger Force
19:00
Ein Maedchen namens Lay Lay
19:30
Henry Danger
19:50
Nickelodeon s Spyders
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02

ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15
SOKO Kitzbuehel
Soko Kitzbühel Parasit. (Krimiserie, AUT 2019)|Paul Aflinger findet seine Frau Bernadette erschossen im gemeinsamen Wochenendhaus. Bei ihrer Leiche stößt das SOKO-Team auf die Botschaft Dein Blut zu meinem und erste Ermittlungen führen Lukas, Nina und Kroisleitner dann zu einer Vampirsekte, die seit Kurzem ihr Unwesen in Kitzbühel treibt. Als sich dann noch herausstellt, dass jemand bereits wochenlang unbemerkt am Dachboden des Aflinger-Hauses gewohnt haben muss, verkompliziert sich der Fall.|Mit Jakob Seeböck (Lukas Roither), Julia Cencig (Nina Pokorny), Andrea LArronge (Gräfin Schönberg), Heinz Marecek (Hannes Kofler), Ferry Öllinger (Kroisleitner), Veronika Polly (Dr Stefanie Löcker), Swintha Gersthofer (Alice Scharnitzer), Michael Rast (Paul Aflinger), Suse Lichtenberger (claudia Sulzauer), Nikolaus Barton (Viktor Aflinger) u.a.|Buch: Alrun Fichtenbauer|Regie: Rainer Hackstock|Koproduktion ORF/ZDF
21:05
SOKO Wien
Soko Donau Auf der Flucht. (Krimiserie, AUT/DEU 2018)|Während der Überstellung in ein anderes Gefängnis gelingt Lorenz Meidinger die Flucht. Dabei tötet er einen Justizbeamten und verletzt dessen Kollegin, Klar Jankovic. Unser Team nimmt zunächst Meidingers ehemaligen Komplizen ins Visier, der nicht nur den Glauben entdeckt hat, sondern auch verheiratet und werdender Vater ist. Wolf hingegen hat eine andere Wegbegleiterin des Verbrechers im Visier: Alina Scherenberg, die frühere Lebensgefährtin, hat mit ihrer Aussage zur Verurteilung Meidingers beigetragen. Sie lebt unter anderem Namen in Linz, doch Wolf fürchtet einen Racheakt.|Mit Michael Steinocher (Simon Steininger), Stefan Jürgens (Carl Ribarski), Lilian Klebow (Penny Lanz), Brigitte Kren (Dr Henriette Wolf), Maria Happel (Dr Franziska Beck), Helmut Bohatsch (Franz Wolfahrt), Lisa Hörtnagl (Alina Scherenberger), Christoph von Friedl (Lorenz Meidinger), Josephine Bloéb (Klara Jankovic), Philipp Hauß (Danny Schachner), Angelika Strahser (Evi Schachner), Hanni Pittl (Betty Scherenberger), Michael-Joachim Heiss (Toni Schaub), Clemens Matzka (Eric Ohlinger), Sabrina Worsch (Nachrichtensprecherin)|Buch: Frank Weller, Andreas Quetsch|Regie: Sophie Allet-Coche|Koproduktion Satel/ORF/ZDF
21:50

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
22:00

DIE.NACHT
Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann|Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.|Gäste: Hubert von Goisern und Eva Pinkelnig
23:00

DIE.NACHT
Pratersterne Hosea Ratschiller begrüßt aus dem Fluc am Wiener Praterstern zum Stand Up-Abend für bekannte und vor allem für weniger bekannte KünstlerInnen.
23:30

DIE.NACHT
Herr Ostrowski sucht das Glück Im Showbusiness. Wird man im Showbusiness glücklich? Warum streben so viele Menschen in das Showbusiness? Worin liegt seine Anziehungskraft? Michael Ostrowski trifft auf den Künstler Peter Bäcker, den DJ Peter Rebhan und die Stimmbefreierin Marie-Thérèse Escribano.
20:05

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15
Universum
Universum Plötzlich Stille - Wildtiere in der Pandemie. Für Bären, Wale oder Nashörner ist es eng geworden. Kaum ein Winkel der Erde, wo nicht auch der Mensch seinen Fußabdruck hinterlassen hat. Doch während der Corona-Lockdowns sollen vier Milliarden Menschen zu Hause bleiben, um COVID19 einzudämmen. Wie reagieren Wildtiere auf die plötzliche Stille? Für Forschende weltweit eine einzigartige Chance! Sie sammeln Bewegungsdaten und analysieren Beobachtungen auf allen Kontinenten. Nashörner kommen in Bewegung, Orcas verschaffen sich Gehör. Auch Braunbären, Rehe und Krähen liefern überraschende Erkenntnisse zum Tierverhalten in Zeiten der Pandemie.|Ein Film von Susanne Maria Krauß
21:05

Report
Report Preis-Druck|Drei Tage Gipfel-Turbulenzen: Zuerst endete der Lebensmittel-Gipfel von Sozialminister Rauch ohne konkretes Ergebnis. Am Dienstagabend stellte er im ORF Report-Interview überraschend doch weitere Maßnahmen gegen die Teuerung in Aussicht und am Mittwoch präsentierte Bundeskanzler Karl Nehammer neue Anti-Teuerungsmaßnahmen, wie die Abschöpfung von Gewinnen bei Energieunternehmen. Im Kampf gegen die nach wie vor hohe Inflation steht die Regierung unter Druck. Nicht nur durch Kritik der Opposition, auch reichweitenstarke Medien oder Wifo-Chef Gabriel Felbermayr fordern Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung. Was lief hinter den Kulissen des Lebensmittel-Gipfels ab? Wie lässt sich die derzeitige Kommunikation der Regierung analysieren? Und was bedeuten die neuen Anti-Teuerungsmaßnahmen? Es berichten Laura Franz und Julia Ortner.|Dazu ist der Präsident des Fiskalrates Christoph Badelt Livegast im Studio.|Wer pflegt die Babyboomer?|Schon derzeit spürt man im Gesundheitssystem den Personalmangel auf allen Ebenen. Vor allem in der Pflege wird händeringend nach Fachkräften gesucht, mittlerweile gezielt im Ausland angeworben. Doch wie wird die Versorgung sein, wenn Hunderttausende Babyboomer in den nächsten Jahrzehnten betreut und gepflegt werden müssen? Wie kann die Qualität erhalten werden und finanziell leistbar bleiben? Helga Lazar und Sabina Riedl haben sich angeschaut, wie dieser Generationenvertrag aufgesetzt wird.|Liberale Schwierigkeiten In der Krise haben es die Liberalen schwer. In Salzburg sind die Neos trotz Regierungsbeteiligung erstmals aus einem Landtag geflogen, im Bund suchen sie nach einem Alleinstellungsmerkmal. Als Antisystem-Partei gestartet, sind die Neos heute angepasst und etabliert. Der Reiz des Neuen verblasst. In den Bundesländern fehlen nach wie vor die regionalen Strukturen und auf Bundesebene gelingt es den Neos nur bedingt vom Zustand der Koalition zu profitieren. Ein Bericht von Martin Pusch und Alexander Sattmann.|Fragwürdiger Immobiliendeal|Die alte P.S.K.-Filiale am Wiener Coch-Platz von Otto Wagner zählt zu den Schlüsselwerken der Moderne. 2014 hat die Signa-Gruppe von René Benko sie übernommen. Aus dem ursprünglich geplanten Umbau zum Nobel-Hotel ist nichts geworden, das Gebäude wurde deutlich aufgewertet. 2019 hat dann die BIG, die Bundesimmobiliengesellschaft, die P.S.K. dann über einen sogenannten Baurechtsvertrag angemietet. Nun gibt es Kritik an diesem Deal. Auch international gibt es Gegenwind für Signa: In Deutschland müssen bei der zur Signa gehörenden Kaufhausgruppe Galeria Karstadt Kaufhof 52 Filialen geschlossen werden. Dazu kommt ein für die Immobilienbranche wegen Covid und steigender Zinsen insgesamt schwieriges Marktumfeld. Ulla Kramar-Schmid und Stefan Daubrawa berichten.
22:00

ZIB 2
Die taegliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungstraegern und Experten. Gefuehrt werden die Gespraeche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter
22:25

Euromillionen
Lottoziehung.
22:35

kreuz und quer
kreuz und quer Scheidung verweigert. Frauen kämpfen um ihre Freiheit.|Gemäß jüdischem Recht kommt eine gültige, koschere Scheidung nur zustande, wenn der Ehemann dieser ausdrücklich zustimmt. Er muss seine Frau freigeben. Verweigert er seine Zustimmung, so bleibt die Frau durch die Ehe an ihn gebunden. In Israel müssen alle Scheidungen gemäß jüdischem Recht vor einem Rabbinatsgericht durchgeführt werden. Und immer wieder gibt es Fälle, in denen Frauen teils jahrelang um ihre Freiheit kämpfen. Batya Kahana-Dror ist orthodoxe Jüdin - und Feministin. Die Anwältin gehört zu den wenigen Frauen, die eine Zulassung für die israelischen Rabbinatsgerichte haben. Sie nutzt jede rechtliche Möglichkeit für Frauen wie Noa, Sarah und Oshrat in ihrem Streben nach Freiheit. Die Dokumentation porträtiert die drei Fälle, die stellvertretend stehen für all jene Israelinnen, die die Scheidung wollen, deren Männer aber ihre Einwilligung verweigern.
20:15

Erbe Oesterreich
Österreichs Adel unter sich: Hochzeiten und andere Feste Erbe Österreich. Österreichs Adel greift bei Vermählungen gerne tief in die Tasche. Man zeigt was man hat. Lädt Verwandte und Freunde von nah und fern ein, feiert lang und ausgiebig. Gerne wird dabei vergessen, was für ein gewaltiges logistisches Unterfangen hinter so einem Society-Event steckt. Wer wird eingeladen, wie ist die Sitzordnung? Wie ist die Kleidungsfrage geregelt, wo lässt man sich einkleiden? Was wird wann wo gegessen? Wo wird gefeiert, wo werden die Gäste untergebracht? Eine Vielzahl von Agenturen haben sich auf die Ausrichtung dieser Art von Festivitäten spezialisiert, so etwa Lilli Reutter, geborene Goëss, die schon die Hochzeit von Karl Habsburg-Lothringen und Francesca Thyssen-Bornemisza ausgerichtet hat. Gestalter Gebhard Hölzl zeigt unter anderem Privataufnahmen der Hohenberg-Hochzeit auf Artstetten und taucht in die Welt der blaublütigen Feiern ein.
21:05

Erbe Oesterreich
Österreichs Adel unter sich: Die Spielzeuge der Noblesse Erbe Österreich. Immer wieder zieht es gerade das blaue Blut zum Motoröl - ein standesgemäßer Fuhrpark gehört einfach dazu zum richtigen Adeligen. So ist beispielsweise Karl Habsburgs Sohn Zvonimir ein begeisterter Rennfahrer, hat unter anderem in Le Mans, der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft sowie der Formel 3 erfolgreich Gas gegeben. Nicht minder schnell ist Prinz Leopold von Bayern, ein Verwandter der Kaiserin Sisi und mehrfacher Mille-Miglia-Teilnehmer, unterwegs. Der Bleifuss-Aficionado, der einst mit seinen Freunden und Kollegen Hans-Joachim Stuck und Dieter Quester das berühmt-berüchtigte Trio Infernale bildete, rollt bis heute an den Start. Er besitzt mehrere PS-Boliden, die er mit Liebe hegt und pflegt - wie auch der Oldtimer-Sammler Franziskus Amazonas Kriegs-Au. Für die teilweise teuren Aufwendungen zum Erhalt der edlen Karossen ist ein solides Familienvermögen nicht störend. Gestalter Gebhard Hölzl zeigt in dieser ORF III Erbe Österreich Neuproduktion, was die Beziehung von Adeligen zu ihren fahrbaren Untersätzen ausmacht.
21:55

Erbe Oesterreich
Österreichs Adel unter sich: Die Familiensitze Erbe Österreich. Schlossbesitzer - Für manche ein lang gehegter Traum, für andere eine Bürde und Verantwortung. Der Adelstitel wurde vor über hundert Jahren abgeschafft, Schlösser, Burgen, Palais und Ländereien aber behalten und weitergegeben. Konnte die Familie sie durch die Geschehnisse des 20. Jahrhunderts hinweg manövrieren, nennen die Nachfahren nun Anwesen ihr Eigen, die aus der Zeit gefallen scheinen. Nach wie vor gehören die Namen Esterházy, Mayr-Melnhof-Saurau, Liechtenstein oder Schwarzenberg zu den größten Grundbesitzern Österreichs. Wer nicht über derartige Ländereien und die Einkünfte daraus verfügt, hat es aber immer schwerer, die hohen Kosten für Betrieb und Instandhaltung aufzubringen. Regisseur Gebhard Hölzl hat den beeindruckenden Familiensitzen österreichischer Adelsfamilien einen Besuch abgestattet.
22:40

Aus dem Rahmen
Aus dem Rahmen Das Gartenpalais Liechtenstein. Mitten in Wien steht ein herrschaftlichen Gartenpalais, das nur für wenige Touristen von herausragendem Interesse ist. Dabei kann das Anwesen mit ausladender Parkanlage auf eine lange Geschichte zurückblicken und beherbergt den Bestandteil einer der größten Privatsammlungen der Welt. Die Familie Liechtenstein stellte den Museumsbetrieb vor einigen Jahren aber ein, da die erwarteten Besuchermassen ausblieben. Karl Hohenlohe besucht in dieser Folge von Aus dem Rahmen das barocke Gartenpalais im 9. Bezirk, das seinen berechtigten Platz als Top-Sehenswürdigkeit der Stadt nie wirklich einnehmen konnte.
23:30

Erbe Oesterreich
Österreichs Adel unter sich: Hochzeiten und andere Feste Erbe Österreich. Österreichs Adel greift bei Vermählungen gerne tief in die Tasche. Man zeigt was man hat. Lädt Verwandte und Freunde von nah und fern ein, feiert lang und ausgiebig. Gerne wird dabei vergessen, was für ein gewaltiges logistisches Unterfangen hinter so einem Society-Event steckt. Wer wird eingeladen, wie ist die Sitzordnung? Wie ist die Kleidungsfrage geregelt, wo lässt man sich einkleiden? Was wird wann wo gegessen? Wo wird gefeiert, wo werden die Gäste untergebracht? Eine Vielzahl von Agenturen haben sich auf die Ausrichtung dieser Art von Festivitäten spezialisiert, so etwa Lilli Reutter, geborene Goëss, die schon die Hochzeit von Karl Habsburg-Lothringen und Francesca Thyssen-Bornemisza ausgerichtet hat. Gestalter Gebhard Hölzl zeigt unter anderem Privataufnahmen der Hohenberg-Hochzeit auf Artstetten und taucht in die Welt der blaublütigen Feiern ein.
20:10
Willkommen bei den Louds
Activate Live-Chat