OTR
Date
<
May 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
29
30
31
 
 
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:00

The Enemy Within
The Enemy Within Showdown. Krimiserie|Keaton ist überzeugt, dass das Ziel des Anschlags nicht die Union Station in Washington D.C. ist. Eine Razzia in einer Metallblechfabrik stellt sich als Falle Tals heraus. Shepherd gesteht Keaton, dass sie Kontakt mit Tal gehabt hat und überredet ihn, sie alleine nach Kuba fliegen zu lassen. Das Team findet inzwischen den möglichen Ort des bevorstehenden Attentats heraus: Eine Militärbasis, auf der, bei einer Zeremonie für CIA-Absolventen, die gesamte Führungsriege der CIA anwesend sein wird. Shepherd wird in Kuba zu Tal geführt, der sie jedoch noch völlig im Ungewissen über seine Pläne lässt.|Mit Jennifer Carpenter (Erica Shepherd), Morris Chestnut (Will Keaton), Raza Jaffrey (Daniel Zain), Kelli Garner (Kate Ryan), Noah Mills (Jason Bragg), Cassandra Freeman (Jacqueline Pettigrew), Lev Gorn (Mikhail Tal) u.a.|Regie: Steve Shill|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 englisch)
00:40

Seattle Firefighters - Die jungen Helden
Station 19 Festgefahren. Unterhaltungsserie|Es wird heiß in Seattle! Das Ärzte-Team aus Greys Anatomy bekommt Verstärkung von den mutigen Feuerwehrfrauen und -männern der Feuerwache Station 19. Im Spin-Off der erfolgreichen Krankenhausserie wird geliebt, gelacht und immer darum gekämpft, Leben zu retten. Mit dabei ist Jason Winston George, bekannt als Ben Warren aus Greys Anatomy. In Gastauftritten sind Ellen Pompeo, Chandra Wilson und andere Mitglieder des Greys Anatomy Casts zu sehen.|Die Feuerwache Station 19 wird schon lange vom erfahrenen Captain Pruitt Herrera geleitet. Doch während eines Wohnungsbrandes gerät er selbst in Gefahr. Nur mit einer dramatischen Aktion können sich die Feuerwehrleute retten. Aufgrund seiner Gesundheit muss der Captain zurücktreten und ein Nachfolger bestellt werden. Andy Herrera, Pruitts Tochter, ist auf der Wache aufgewachsen und will nun in die großen Fußstapfen ihres Vaters treten und die Leitung übernehmen. Ihr Gegenkandidat ist Jack Gibson, der für Andy weit mehr als nur ein Kollege ist. Gleichzeitig versucht Ben Warren, der vom Grey Sloan Memorial zur Station 19 gewechselt ist, als neuer Kollege im Team akzeptiert zu werden.|Mit Jaina Lee Ortiz (Andy Herrera), Jason Winston George (Ben Warren), Grey Damon (Jack Gibson), Barrett Doss (Victoria Hughes), Alberto Frezza (Ryan Tanner), Okieriete Onaodowan (Dean Miller), Miguel Sandoval (Pruitt Herrera) u.a.|Regie: Paris Barclay|(Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
01:25

Seattle Firefighters - Die jungen Helden
Station 19 Unsichtbar. Unterhaltungsserie|Bis eine endgültige Entscheidung über die neue Leitung von Station 19 getroffen wird, müssen Andy und Jack gemeinsam die Verantwortung übernehmen. Unterdessen gibt es einen Feueralarm an der Schule von Bens Stiefsohn Tuck. Die Schulleiterin geht von einem Fehlalarm aus. Doch dann treffen Ben und Victoria auf Tuck. Offenbar ist er für den Alarm verantwortlich. Er bringt sie zu einem schwangeren Mädchen, bei dem die Wehen eingesetzt haben.|Mit Jaina Lee Ortiz (Andy Herrera), Jason Winston George (Ben Warren), Grey Damon (Jack Gibson), Barrett Doss (Victoria Hughes), Alberto Frezza (Ryan Tanner), Okieriete Onaodowan (Dean Miller), Miguel Sandoval (Pruitt Herrera) u.a.|Regie: Paris Barclay|(Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
02:05

SOKO Kitzbuehel
Parasit. Paul Aflinger findet seine Frau Bernadette erschossen im gemeinsamen Wochenendhaus. Bei ihrer Leiche stoesst das SOKO-Team auf die Botschaft Dein Blut zu meinem und erste Ermittlungen fuehren Lukas Nina und Kroisleitner dann zu einer Vampirsekte die seit Kurzem ihr Unwesen in Kitzbuehel treibt. Als sich dann noch herausstellt dass jemand bereits wochenlang unbemerkt am Dachboden des Aflinger-Hauses gewohnt haben muss verkompliziert sich der Fall
02:50

SOKO Wien
Auf der Flucht. Waehrend der Ueberstellung in ein anderes Gefaengnis gelingt Lorenz Meidinger die Flucht. Dabei toetet er einen Justizbeamten und verletzt dessen Kollegin Klara Jankovic. Unser Team nimmt zunaechst Meidingers ehemaligen Komplizen ins Visier der nicht nur den Glauben entdeckt hat sondern auch verheiratet und werdender Vater ist. Wolf hingegen hat eine andere Wegbegleiterin des Verbrechers im Visier: Alina Scherenberg die fruehere Lebensgefaehrtin hat mit ihrer Aussage zur Verurteilung Meidingers beigetragen. Sie lebt unter anderem Namen in Linz doch Wolf fuerchtet einen Racheakt
03:35

Dok 1
Dok 1 Würmer, Larven, Laborfleisch: Mahlzeit, Österreich!
04:20
Wen duerfen wir essen
Das Ende des Fleischzeitalters. Eigentlich haben wir es laengst erkannt: Der Verzicht auf Fleisch ist ein Gebot der Stunde. Nur eine kleine Minderheit in der Gesellschaft haelt die Fleischproduktion in der bestehenden Form noch fuer zukunftsfaehig. Oft schmecken uns Tierprodukte aber immer noch zu gut um den Wandel aus eigener Kraft herbeifuehren zu koennen. Wo aber liegen die groessten Widerstaende bei der Durchsetzung neuer Gewohnheiten Und welche Formen des Aktivismus braucht es um das Essverhalten im Fleischzeitalter tatsaechlich nachhaltig zu veraendern Eine Spurensuche
04:55

Atlanta Medical
Wettlauf gegen die Zeit. Die Behoerden wurden inzwischen vom Ausbruch der hochinfektioesen Pilzerkrankung im Chastain informiert. Die Sicherheitsmassnahmen laufen auf Hochtouren und der toedliche Erreger scheint eingedaemmt worden zu sein. Gerade als sich bei Derek erste Behandlungserfolge einstellen kommt eine Hiobsbotschaft: Er ist durch ein hauseigenes Beatmungsgeraet ebenfalls infiziert worden! An Dr Cains Ex-Freundin soll eine Gehirn-Op vorgenommen werden. Als sich ihr Zustand wie auch der von Derek dramatisch verschlechtert versucht Dr Cain beide zu retten
05:35

Hoer mal wer da haemmert
Black-ish Gesprächsstoff. Comedyserie|Dre soll die Kampagne Talk leiten. Im Zuge dieses Programms sollen afroamerikanische Eltern darin geschult werden, wie sie ihre Kinder in Gesprächen auf den Umgang mit möglichen rassistischen Diskriminierungen vorbereiten können. Als Dre mit Weißen in seinem Umfeld darüber spricht, verlaufen die Gespräche höchst unterschiedlich.|Mit Anthony Anderson (Andre Dre Johnson), Tracee Ellis Ross (Rainbow Bow Johnson), Yara Shahidi (Zoey Johnson), Marcus Scribner (Andre Junior Johnson jr.), Miles Brown (Jack Johnson), Marsai Martin (Diane Johnson), Jenifer Lewis (Ruby) u.a.|Regie: Rob Sweeney|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
ORF2
01:25

Die Wuestenaerztin
Die Rettungshunde - Hochzeitsreise in den Tod (Abenteuerfilm, DEU 2002)|Schweren Herzens nimmt Tom Abschied von der Hunderettungsstaffel, um einen leitenden Posten in Berlin anzunehmen. Privat freut er sich auf die Hochzeit seines Freundes Tilo. Auf einer einsamen Straße kommt es zur Katastrophe. Der Bus der Hochzeitsgesellschaft verunglückt und stürzt in eine Schlucht. Das Leben der Schwerverletzten hängt an einem seidenen Faden und bei der schwangeren Braut setzen die Wehen ein. Tom schickt seinen Rettungshund, Labrador Hitch, los, um Hilfe zu holen.|Mit Florian Weber (Tom Baier), Barbara Lanz (Vera Sandner), Mariella Ahrens (Caro Hansen), Julian Weigend (Markus Teschner), Andrea Nürnberger (Maria Egger), Nikolai Ritzkowsky (Johnny Pielke), Henning Baum (Kai Berner), Hendrik Duryn (Tilo Eggers) u.a.|Regie: Thomas Nikel|Koproduktion RTL/ORF|86.31
02:55

Die Rosenheim-Cops
Ein Hai weniger. Makler Hai wird erstochen aufgefunden. Der erste Verdacht faellt auf Josef Hartinger auch Makler
03:35

Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
04:00

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
04:05

Die Barbara-Karlich-Show
Liebe unter dem Regenbogen. Das Leben und auch die Liebe sind bunt - genau wie die Regenbogenfahne. Jeder Mensch ist individuell in seiner Vielfalt. Dennoch fuehren immer wieder Vorbehalte Aengste und Vorurteile zu Benachteiligungen und Ausgrenzung. Die heutigen Gaeste wollen LGBTIQ+-Personen und -Paare ermutigen sich nicht zu verstecken sondern ihre Liebe offen und selbstbewusst zu leben
05:00

Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
05:55

Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
ORF3
00:30

Landleben
Landleben Rund um den Hochschwab - Quell des Wiener Wassers. Inmitten der traumhaften Bergkulisse des Hochschwab liegt die Gemeinde Wildalpen. Jede Woche durchstreift Rudolf Navratil das Gebiet entlang der Salza auf der Suche nach einem geeigneten Platz, um seine Angelrute auszuwerfen. Der passionierte Fliegenfischer schätzt die Ruhe und das melodische Tosen des Flusses. Heinz Baumann, der Obmann der Musikkapelle Wildalpen, trifft die letzten Vorbereitungen für das große Musikfest. Die Mitglieder der Kapelle treten immer in ihrer traditionellen Tracht mit Gamsbart auf. Georg Steferl, Oberschützenmeister der Schützengesellschaft Wildalpen stellt sein Können bei einem Preisschießen unter Beweis. Die Schützengesellschaft erfreut sich immer größerer Beliebtheit und zählt mittlerweile schon fünfzehn Mitglieder. Regelmäßig trifft sich die Gruppe zum Üben für die Tuniere. Aus Wildalpen speist sich eine der beiden Hochquellleitungen, die das alpine klare Wasser nach Wien transportieren. Die Wiener Hochquellleitung feiert heuer ihr 150-jähriges Bestehen. R: Isabel Gebhart
01:20

Land der Berge
Land der Berge Bergbauernleben: Der Frühling. Diese ORF III-Produktion dokumentiert vier Bergbauernfamilien aus Salzburg, Tirol, Kärnten und der Steiermark im Wechsel der Jahreszeiten. Die vorgestellten Bioniere sind Bauern aus Leidenschaft. Durch ihre nachhaltige Lebensweise sind die Bauernfamilien gleichermaßen Bewahrer und Erhalter von regionalem Kulturgut und Visionäre eines Zukunftswandels. Eine ressourcenschonende Führung ihrer Höfe ist den Biobauern oberste Priorität und eint sie in ihrer Lebensweise. Die Dokumentarreihe ermöglicht spannende und authentische Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten der Bauernfamilien. So sieht sich Mario aus dem Lesachtal, nebst seinen land- und forstwirtschaftlichen Aufgaben auch zur Instandhaltung der traditionellen Lesachtaler Mühlen berufen, die immer noch in Betrieb sind. Josef und Birgit hingegen leben in einem 1492 erbauten Bauernhaus im Pinzgau und widmen ihre Leidenschaft der Erhaltung einer außergewöhnlichen Rinderrasse, der Zwergzebus, sowie der Zucht von Rosen. In Ramsau am Dachstein vereinen Georg und Claudia ihren Milchbetrieb mit sanftem Tourismus. Laut ihnen ist Bio jedoch kein touristisches Angebot, sondern viel eher die Lebenseinstellung, behutsam mit der Natur umzugehen und nicht nur von ihr zu nehmen. Peter und Andrea leben am Kitzbüheler Horn. Bis 2015 galt ihr Bauerngut als einer der letzten unerschlossenen Höfe in ganz Tirol. Aufgrund der steilen Umgebung mähen die beiden noch mit der Sense oder nehmen dafür auch gerne die Hilfe ihrer Alpakas in Anspruch. Nebst zahlreichen Eindrücken über die Lebensrealität der Biobauern, zeichnet die Dokumentation auch ein Bild des oftmals harten und stressigen Alltags in der Landwirtschaft und geht auf die individuellen Werte und Haltungen der Bioniere ein. Der Frühling ist eingekehrt und mit ihm verleiht die Natur der prachtvollen Landschaft neues Leben. Auch für die Bergbauern beginnt ein neuer Jahreszyklus. Der Frühjahrsputz wird nicht nur im eigenen Haus verrichtet, sondern auch die Felder und Wälder wollen gepflegt werden - Winterstürme und Borkenkäfer haben über die Winterzeit einiges angerichtet. Äcker werden bestellt, gepflügt, geeggt und besät, Gemüse wird gepflanzt und Kräutergärten angelegt. Die Natur fordert den Menschen am Berg heraus, formt und prägt ihn. Mit idealisierter Bergbauernromantik hat das nichts mehr zu tun. Moderne Bauern sind weltoffene Menschen mit bunten Geschichten, zufrieden, stolz und visionär. (Doku 2021)
02:15

Erbe Oesterreich
Österreichs Adel unter sich: Hochzeiten und andere Feste Erbe Österreich. Österreichs Adel greift bei Vermählungen gerne tief in die Tasche. Man zeigt was man hat. Lädt Verwandte und Freunde von nah und fern ein, feiert lang und ausgiebig. Gerne wird dabei vergessen, was für ein gewaltiges logistisches Unterfangen hinter so einem Society-Event steckt. Wer wird eingeladen, wie ist die Sitzordnung? Wie ist die Kleidungsfrage geregelt, wo lässt man sich einkleiden? Was wird wann wo gegessen? Wo wird gefeiert, wo werden die Gäste untergebracht? Eine Vielzahl von Agenturen haben sich auf die Ausrichtung dieser Art von Festivitäten spezialisiert, so etwa Lilli Reutter, geborene Goëss, die schon die Hochzeit von Karl Habsburg-Lothringen und Francesca Thyssen-Bornemisza ausgerichtet hat. Gestalter Gebhard Hölzl zeigt unter anderem Privataufnahmen der Hohenberg-Hochzeit auf Artstetten und taucht in die Welt der blaublütigen Feiern ein.
03:05

Erbe Oesterreich
Österreichs Adel unter sich: Die Spielzeuge der Noblesse Erbe Österreich. Immer wieder zieht es gerade das blaue Blut zum Motoröl - ein standesgemäßer Fuhrpark gehört einfach dazu zum richtigen Adeligen. So ist beispielsweise Karl Habsburgs Sohn Zvonimir ein begeisterter Rennfahrer, hat unter anderem in Le Mans, der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft sowie der Formel 3 erfolgreich Gas gegeben. Nicht minder schnell ist Prinz Leopold von Bayern, ein Verwandter der Kaiserin Sisi und mehrfacher Mille-Miglia-Teilnehmer, unterwegs. Der Bleifuss-Aficionado, der einst mit seinen Freunden und Kollegen Hans-Joachim Stuck und Dieter Quester das berühmt-berüchtigte Trio Infernale bildete, rollt bis heute an den Start. Er besitzt mehrere PS-Boliden, die er mit Liebe hegt und pflegt - wie auch der Oldtimer-Sammler Franziskus Amazonas Kriegs-Au. Für die teilweise teuren Aufwendungen zum Erhalt der edlen Karossen ist ein solides Familienvermögen nicht störend. Gestalter Gebhard Hölzl zeigt in dieser ORF III Erbe Österreich Neuproduktion, was die Beziehung von Adeligen zu ihren fahrbaren Untersätzen ausmacht.
03:50

Erbe Oesterreich
Soundcheck Österreich Zelda Weber (Live@RadioKulturhaus). ORF III bietet der heimischen Pop- und Rockmusik eine Bühne. Sie zählt zu den spannendsten Neuentdeckungen der Szene: Zelda Weber. Eine blutjunge Sängerin aus Burgau in der Steiermark, jetzt Studentin in Wien. Und möglicherweise der nächste große Star. So etwas habe ich seit Jahrzehnten nicht gehört, sagt Walter Mauritz, Ex-Sänger und Mastermind von Novaks Kapelle. Und das zu Recht. Zelda Weber komponiert eigene Songs, interpretiert sie, spielt Klavier, gelegentlich auch Gitarre. Aber wie sie das tut, lässt Vergleiche mit herausragenden Frauen des Pop-Universums - von Tori Amos bis Amy Winehouse - zu. Ihre Songs zeigen eine offensive Sensibilität, erstaunliche Reife und Durchsetzungskraft, die nicht alltäglich ist. Im Großen Sendesaal des ORF RadioKulturhaus gibt Zelda Weber Einblick in ihr wunderbares Schaffen und ihr neues Album Crude. Außerdem spricht sie mit ORF III über ihre Musik und die wichtigsten Facetten ihres Lebens. Ein Ereignis!
04:40

Soundcheck Oesterreich
Panorama: Showlegenden Fernsehen wie damals. Mit Showlegenden und deren Abschied vom Bildschirm beschäftigt sich diesmal die Sendung. So ist der letzte öffentliche Auftritt des holländischen Showmasters Rudi Carrell zu sehen: Mit Am laufenden Band oder Herzblatt hatte er TV-Geschichte geschrieben, Anfang Februar 2006 erhielt er die Goldene Kamera für sein Lebenswerk. Als sich Quizmaster Hans Rosenthal 1986 am Ende der 153. Ausgabe von Dalli, Dalli musikalisch verabschiedete, ahnte wohl kaum jemand, dass es ein Abschied für immer sein sollte. 24-mal nahmen Anfang der 1980er-Jahre Familien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Sitzschnecke bei Wünsch dir was Platz. Das Moderatoren-Ehepaar Dietmar Schönherr und Vivi Bach stellte ihnen dabei zum Teil überraschende und auch provokante Aufgaben. Aufreger gab es jede Menge: Von der Transparentbluse bis zum im Pool versenkten Auto. Nach 50 Folgen war 1984 Sendeschluss für Joki Kirschners Tritsch-Tratsch. In Erinnerung blieben die Kommentare vom Tritsch Tratsch-Mädchen Vera Russwurm und das Ladenspiel mit dem Brillantring als Hauptgewinn. Ab 1957 zog Simpl- Chef Karl Farkas auch im Fernsehen seine humoristischen Bilanzen. Im Mai 1971 stiegen er und sein genialer Doppelconférence-Partner Ernst Waldbrunn - in Anlehnung an Muhammed Ali und Joe Frazer - als Boxer zum verbalen Schlag-Abtausch in den Ring. Am Tag nach der Ausstrahlung starb Farkas. Etliche Abschiede von Sendungen hat Showmaster Peter Rapp erlebt - zuletzt unfreiwillig, als nach 28 Jahren die Brieflos-Show abgesetzt wurde. 1977 dagegen beendete er selbst Spotlight - im Duett mit dem deutschen Liedermacher Reinhard Mey und dessen Hit Gute Nacht Freunde.
05:30

Heimat Oesterreich
Heimat Österreich Am Steinernen Meer. Im nördlichsten Pinzgau im Land Salzburg liegt das steinerne Meer - ein Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen. Vorbei an Höhlensystemen geht es zur Steinalm und von dort weiter zur Peter-Wiechenthaler-Hütte. Dort wird die Versorgung der Hütte über eine Materialseilbahn gewährleistet. Eine sommerliche Wanderung zu den Berghütten des steinernen Meers. Und ein Blick in die Traditionen unten im Tal, wo es gelebtes Salzburger Brauchtum zu beobachten gibt. Das Saalfeldener Hufeisenwerfen ist dabei nur eine Tradition von vielen.
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00

Trolls - Die Party geht weiter
Haar-ate Ein ungleiches Paar. Die Trolle Branch und Poppy erleben zusammen mit ihren Freunden viele grosse und kleine Abenteuer. Da sie sehr musikalisch sind machen sie oft Partys auf denen sehr viel gesungen getanzt und natuerlich auch gelacht wird. Am liebsten wuerden die Trolle ohne Ende feiern aber auch sie muessen hier und da die Erfahrung machen dass das Leben nicht immer nur aus Partys bestehen kann
06:20

Fix & Foxi
Fix & Foxi Fahrscheinfeuerwehr Verklemmte Auster Maus im Haus Auf Gold gebaut. Zeichentrickserie
06:45

Servus Kasperl
Servus Kasperl Kasperl & Co: Die Buchstabensuppe. Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!|Heute: Große Aufregung in Pimperlhausen. Alle Buchstaben sind verschwunden. Die Bücher, von Großmuttis Kochbuch angefangen bis zum weisen Buch der Krankheiten des Hofarztes, haben nur mehr leere Seiten. Alle, sogar der Kasperl, sind ratlos bis die beiden Hexenschwestern Irma und Urma mit einem sichtbar schlechten Gewissen auftauchen. Sie haben in einem Zauberbuch ein Rezept für eine Buchstabensuppe gefunden, es gleich ausprobiert. Da ist es passiert. Von allen Seiten kamen plötzlich Buchstaben in den Kochtopf hineingeflogen.
07:10
Meine Freundin Conni - Geheimnis um Kater Mau
Meine Freundin Conni - Geheimnis um Kater Mau (Animationsfilm, DEU 2020)|Wunderschönes erstes Animationsfilmabenteuer nach der beliebten Conni-Bilderbuch-Reihe von Liane Schneider. Auf dem dreitägigen Aufenthalt in der Nähe einer Ritterburg haben die Kindergartenkinder einiges zu erleben. Connis geliebter Kater Mau sorgt als blinder Passagier für Wirbel - Haustiere sind in der Unterkunft nämlich nicht erwünscht. Spannendes Kinoerlebnis für die Jüngsten!|Conni freut sich auf ihren ersten Ausflug mit der Kindergartengruppe. Für drei Tage fahren sie aufs Land in die Nähe einer Ritterburg. Nur die Trennung von ihrem Kätzchen Mau fällt ihr schwer. Der kleine Kater kann sich jedoch unbemerkt in den Bus schummeln. Aber nicht nur dieser sorgt am Ferienort für Aufregung. Auch ein geheimnisvoller Dieb treibt sein Unwesen und in der Burg scheint es zu spuken. Conni und ihre Freundinnen und Freunde erleben ein Abenteuer nach dem anderen.|Mit den Stimmen von Emma Breitschaf (Conni), Valentin Schiweck (Luca), Juno Wellershoff (Anna), Giancula Calafato (Simon), Katrin Decker (Frau Wintergärtner), Jesse Grimm (Lennart) u.a.|Regie: Ansqar Niebuhr, Victoriano Rubio (Co-Regie)|72.41
08:25
Hilfe ich hab meine Lehrerin geschrumpft
Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft (Kinderfilm, DEU 2016)|Prominent besetztes, turbulentes Abenteuer nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Sabine Ludwig. Anja Kling wird von einem elfjährigen Schüler (Oskar Keymar) auf 15 Zentimeter geschrumpft. Michael Ostrowski und Johannes Zeiler verstärken als Österreicher das vergnügt aufspielende Ensemble um Justus von Dohnányi, Axel Stein und Otto Waalkes. Unterhaltsamer Filmgenuss für Groß und Klein!|Der elfjährige Felix ist von vielen Schulen geflogen. Auf der neuen muss es aber unbedingt klappen. In dem gruseligen, alten Gemäuer erwartet ihn kein herzliches Willkommen. Die strenge Mathe-Lehrerin Dr Schmitt-Gössenwein, genannt Schmitti, ist auch ein Kapitel für sich. Ausgerechnet sie ertappt Felix, als er in ein geheimnisvolles Zimmer einbricht. Sein Wunsch, sie zu schrumpfen, erfüllt sich. Ohne zu ahnen, dass sich die auf 15 cm geschrumpfte Schmitti in seinen Rucksack geschmuggelt hat, startet Felix mit ihr in ein turbulentes Abenteuer.|Mit Oskar Keymar (Felix Vorndran), Anja Kling (Rektorin Dr Schmitt-Gössenwein), Justus von Dohnányi (Schulrat Henning), Axel Stein (Peter Vorndran), Michael Ostrowski (Lehrer Coldegol), Johannes Zeiler (Hausmeister Michalski), Otto Waalkes (Geist des Schulgründers), Ella Hüesker (Ella Borsig), Georg Sulzer (Mario) u.a.|Regie: Sven Unterwaldt|97.02
10:05
Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde
Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde (Komödie, DEU 2017)|Turbulenter Auftakt der Neuverfilmungen der beliebten Jugendbücher von Enid Blyton. Laila und Rosa Meinecke stürzen sich als Zwillingsschwestern Hanni & Nanni in ihr erstes Abenteuer. Neben erfahrenen Lehrerinnen wie Katharina Thalbach werden sie vom österreichischen Neuzugang Julia Koschitz auf dem Internat Lindenhof erwartet. Unterhaltsamer Familienspaß garantiert!|Die Berliner Zwillingsschwestern Hanni und Nanni haben während der Dienstreise ihrer Mutter den Bogen überspannt. Ihr Vater hat wohl zu viel durchgehen lassen und somit war das Chaos perfekt. Jetzt kommen die beiden aufs Land in die Internatsschule Lindenhof, wo ihre Mutter einst eine tolle Schulzeit verbracht hat. Um die Probezeit ja nicht zu überstehen, hecken Hanni und Nanni einen Streich nach dem anderen aus. Als sich Nanni um ein Pferd kümmert, befreundet sie sich mit den anderen Reiterinnen. Hanni denkt jedoch nicht daran, sich anzupassen.|Mit Laila Meinecke (Hanni), Rosa Meinecke (Nanni), Jessica Schwarz (Susanne), Sascha Vollmer (Charlie), Maria Schrader (Frau Theobald), Henry Hübchen (Godehard), Katharina Thalbach (Mademoiselle Bertoux), Julia Koschitz (Physiklehrerin) u.a.|Regie: Isabell Suba|89.20
11:35
Alles steht Kopf
Alles steht Kopf (Inside Out - Animationsfilm, USA 2015)|Oscar-prämierter, turbulenter Animations-Hit von PIXAR-Profi Pete Docter (Soul, Oben, Die Monster AG). Als die heile Gefühlswelt der elfjährigen Riley zu zerbrechen droht, starten Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel beherzt eine Rettungsaktion. Höchst humorvolles, actionreiches Abenteuer im Reich der Emotionen. Oscar als bester Animationsfilm und Nominierung für das beste Drehbuch. Film-Spaß für die gesamte Familie!|Die Welt der Elfjährigen Riley steht Kopf - Umzug, neues Zuhause und dann diese Blamage am ersten Tag in der neuen Schulklasse! Ihre Gefühle sind im Alarmzustand: Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel ringen um die Kontrolle in Rileys emotionaler Schaltzentrale. Die Erinnerungen an all ihre glücklichen Momente drohen einzubrechen. Freude und Kummer gehen beim Einsturz der vertrauten geliebten Traumschlösser verloren. Um Rileys knallbunt fantastische Welt zu retten, müssen sie lernen, an einem Strang zu ziehen.|Mit den Stimmen von Nana Spier (Freude), Philine Peters-Arnolds (Kummer), Hans Joachim Heist (Wut), Olaf Schubert (Angst), Tanya Kahana (Ekel), Vivien Gilbert (Riley), Bettina Zimmerman (Mom), Kai Wiesinger (Dad), Amy Poehler (Joy, engl. OF), Phyllis Smith (Sadness, engl. OF), Lewis Black (Anger, engl. OF), Bill Hader (Fear, engl. OF), Mindy Kaling (Disgust, engl. OF), Kaitlyn Dias (Riley, engl. OF), Diane Lane (Mom, engl. OF), Kyle MacLachlan (Dad, engl. OF) u.a.|Regie: Pete Docter, Ronaldo Del Carmen|82.44
06:10

Text Aktuell
07:00

Wetter-Panorama
09:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:05

Sehnsucht nach Grado
Sehnsucht nach Grado (Dokumentation, AUT 2020)|Seit mehr als 150 Jahren inspiriert die Sandinsel im Norden der Lagune von Venedig ihre Besucher mehr als jeder andere Badeort an der vormals österreichischen Adria: Weil man mit Grado so unwiderstehlich schöne Kindheitserinnerungen verbindet, weil der Sand so gelb und das Eisstanitzel so bunt ist, weil die Weite der Lagune und die Enge der Altstadtgässchen faszinieren - die Anziehungskraft des Städtchens hat die wechselhaften Launen der Geschichte scheinbar unbeschadet überstanden. Man könnte beinahe sagen: Die Sehnsucht nach Grado wurde bei unzähligen Österreichern und Deutschen wie eine Art Familienerbstück von Generation zu Generation weitergegeben. Man fährt im Sommer nach Grado - die Urgroßeltern haben das schon gemacht, und heute kommen deren Enkel mit ihren Kindern. Die Dokumentation richtet sich an alle Grado-Fans, die sich freuen, ihre Erinnerungen im Fernsehen wieder zu finden - und an jene, die Grado nur vom Hörensagen kennen und diesen Seh
10:00

Stella di Mare
Stella di Mare (Komödie, AUT/DEU 1998)|Die Familie Prantner scheint vom Pech verfolgt. Friedrich steht in den Trümmern seines neuen Tonstudios, Nina verliert den Arbeitsplatz in einem Modesalon. Doch plötzlich flattert ein Brief vom Notar ins Haus. Die Prantners haben geerbt. Ein Schiff. Im fernen Grado. Doch die erträumte Yacht entpuppt sich als alter Fischerkahn. Die Stimmung ist am Nullpunkt. Während man in Grado überlegt, was denn zu tun sei, brennt in Wien auch noch die Wohnung ab.|Mit Erwin Steinhauer (Friedrich Prantner), Ulrike Beimpold (Nina Prantner), Veronica Csarmann (Sophie), Theresa Böhler (Marie), Giampiero Bianchi (Tonio Ciprian), Corinne Clery (Mariangela) u.a.|Drehbuch: Ulli Schwarzenberger|Regie: Xaver Schwarzenberger|Koproduktion ORF/BR|88:35
11:30

Von Triest nach Mailand - Italiens faszinierende Wasserwelten
Von Triest nach Mailand - Italiens faszinierende Wasserwelten (Dokumentation, AUT 2018)|Vor der Erfindung der Eisenbahn waren Wasserstraßen die günstigsten und wichtigsten Transportwege Europas. Erst ab den 1890er Jahren verschwanden die Kanäle sukzessiv. Der Film begibt sich auch auf eine historische Zeitreise vom Reschenpass in Südtirol, entlang der Etsch zum früheren Bozener Hafen Branzoll in Richtung Verona und erkundet die faszinierenden Wasserwelten Oberitaliens. Einer der interessantesten Wasserwege Italiens führt zum Lago Maggiore, wo der Fluss Tecino entspringt. Über diesen Strom und den Navilio Grande wurde einst der Marmor für den Dom von Mailand per Schiff bis vor die Haustür des Gotteshauses transportiert. Über den Fluss Mincio geht die Reise weiter und taucht ein in die Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie. 1815, nach dem Wiener Kongress, gründeten die Habsburger das Königreich Lombardo-Venetien. Die Habsburger investierten große Summen in umfangreiche Kanalbauten und bauten so die Wasserwege von Oberitalien zu einem Verkehrsnetz aus. Als der Hafen von Venedig Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung verlor, wurde Triest zum Haupthafen der k.u.k. Monarchie. Hier wurde auch 1833 die weltweit operierende Schifffahrtslinie Lloyd Austriaco gegründet. Gestaltung: Hermann Peseckas, Stefan Sternad
06:35

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
07:00

Wetter Info
08:30

Cultus - Der Feiertag im Kirchenjahr
Die Amerika-Saga: Kampf um die Freiheit Sklavenhaltung, Rassismus oder die Vertreibung der Indianer - nicht immer wurde die amerikanische Gesellschaft ihrem eigenen freiheitlichen, egalitären und toleranten Anspruch gerecht. Dennoch haben Menschen aus allen Teilen der Welt, allen Kulturen und allen sozialen Schichten die Geschichte der USA mitgestaltet. Der Traum von einem besseren Leben lockt vor etwa 400 Jahren die ersten Europäer nach Amerika. Sie erwartet vor allem eins: der Kampf ums Überleben. Im Süden setzt man auf Tabakpflanzen. Im Norden entstehen wichtige Handelszentren.|Von Jamestown bis Plymouth wächst die Zahl der Siedler, mit ihnen auch der Wohlstand sowie der Wunsch nach Unabhängigkeit. Die Politik der Kolonialherren passt den Siedlern nicht. Aus öffentlichem Widerstand wird schließlich Krieg. Als George Washingtons Armee beinahe besiegt scheint, gibt es wieder neue Hoffnung. Die Doku-Reihe, in der zahlreiche Prominente und Politiker, wie US-Präsident Donald Trump (Interview von 2009), New Yorks ehemaliger Bürgermeister Rudolph Guiliani, aber auch Schauspielerin Meryl Streep, Wikipedia-Gründer Jimmy Wales oder Modedesignerin Vera Wang zu Wort kommen, erzählt Amerikas Geschichte in chronologischer Reihenfolge.
08:45

Expeditionen
Die Amerika-Saga: Geburt einer Nation Nach unzähligen Kämpfen und Gefechten erklären die amerikanischen Kolonien 1776 ihre Unabhängigkeit vom britischen Königreich. Um den Widerstand endgültig zu brechen, entsendet das Königreich hunderte von Kriegsschiffen und zigtausende Soldaten.|Gegen diese Übermacht an Rotröcken scheint George Washingtons Armee machtlos. Doch der große Traum von einem Leben in Freiheit lässt die Rebellen weiterkämpfen. Dank neuer Waffen und Strategien wendet sich schließlich das Blatt. Das nahezu Unmögliche wird wahr - eine neue Nation wird geboren.
09:40

Die Amerika-Saga
ORF III LIVE: Ökumenischer Gottesdienst aus Graz Wetzelsdorf ORF III überträgt live zu Christi Himmelfahrt den ökumenischen Gottesdienst aus Graz Wetzelsdorf. Es zelebrieren gemeinsam der katholische Pfarrer Wolfgang Schwarz und der evangelische Pfarrer Friedrich Eckhardt.
10:25

Die Amerika-Saga
Cultus - Der Feiertag im Kirchenjahr Christi Himmelfahrt. Im Kloster der Steyler Missionsschwestern in Wöllersdorf wird an Christi Himmelfahrt nicht nur die Rückkehr Jesu zu seinem Vater gefeiert, sondern auch die Erstkommunion. Früher war es Brauch, an Christi Himmelfahrt ein Kreuz durch ein Loch in der Kirchendecke hoch zu ziehen. Geblieben ist die Tradition, an diesem Tag fliegendes Fleisch zu essen. Aber was hat es mit der Verteilung von Brot und Fisch auf sich? Was bedeutet Christi Himmelfahrt wirklich?
11:15

Die Amerika-Saga
Grand Canyon - Panorama der Erdgeschichte Schätze der Welt. Es gibt Schluchten auf dieser Erde die tiefer oder enger sind - so grandios wie der Grand Canyon, so erfurchtgebietend, so faszinierend und so berühmt ist keine zweite. Im Nordwesten Arizonas gelegen,|besteht der Grand Canyon aus einer 1800 Meter tiefen Schlucht, die eine Breite von bis zu 30 Kilometern erreicht und sich über rund 450 Kilometer Länge durch das bewaldete Kaibabplateau zieht.
06:00
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:30
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
07:00
Die Patrick Star Show
07:30

SpongeBob Schwammkopf
SpongeBob Schwammkopf Ein Konzertveranstalter will SpongeBob und Thaddäus auf Tournee schicken. Mr. Krabs funkt dazwischen.. Ein Konzertveranstalter will SpongeBob und Thaddäus auf Tournee schicken, bis der gierige Mr. Krabs beschließt, die beiden und die Welt- Tournee selbst zu managen.
08:05

SpongeBob Schwammkopf
SpongeBob Schwammkopf SpongeBob und Patrick treten einer Gruppe von Extremsportlern bei, den Drastischen Draufgängern./ Sandy findet ein Buch mit Weltrekorden und versucht mit SpongeBobs Hilfe, sie alle zu brechen.
08:35

SpongeBob Schwammkopf
SpongeBob Schwammkopf Patrick wird zum Superhelden, der die Absicht hat, in Bikini Bottom aufzuräumen - ob die Leute es wollen oder nicht./ Gary ist wie besessen von seinen neuen, roten Ball. SpongeBob muß ihn mit drastischen Maßnahmen, auf ander
09:05

SpongeBob Schwammkopf
SpongeBob Schwammkopf Thaddäus muss seine Fahrprüfung erneut ablegen - doch leider macht ihm SpongeBob einen Strich durch die Rechnung.. Bei einem weiteren verzweifelten Versuch, SpongeBob zu entkommen, begeht Thaddäus eine Verkehrsordnungswidrigkeit. Jetzt muss er erneut die Fahrprüfung ablegen. Doch auch dabei wird Thaddäus vom Pech in Gestalt von SpongeBob verfolgt: In Mrs. Puffs Bootsfahrschule bekommt er ausgerechnet den fröhlichen gelben Schwamm als Nebensitzer und anschließend als Mitfahrer zugeteilt. So nimmt das Grauen seinen Lauf.
09:25
Willkommen bei den Louds
09:50
Willkommen bei den Louds
10:10
Willkommen bei den Louds
10:35
Die Casagrandes
11:00
Die Casagrandes
11:30
Die Casagrandes
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
13:00
Der gestiefelte Kater
Der gestiefelte Kater (Puss in Boots - Animationsfilm, USA 2011)|Schlagkräftig witziges, actionreiches Animationsabenteuer der Extra-Klasse. Der gestiefelte Kater, heimlicher Star der Shrek-Trilogie, eröffnet Mantel und Degen schwingend einen großartigen Angriff auf die Lachmuskeln. Äußerst charmante, pointenreiche Unterhaltung für die gesamte Familie.|Der gestiefelte Kater wird in seiner Heimat Mexiko als mutiger Draufgänger, listiger Dieb und charmanter Liebhaber bald zur Legende. Schon in jungen Jahren hat er von dem zerbrechlichen Ei Humpty Dumpty von jenen magischen Bohnen erfahren, die - eingepflanzt - zu einem wertvollen Schatz in einem Schloss in den Wolken emporranken. Humpty Dumpty gerät aber auf die schiefe Bahn. Erst die charismatische Katze Kitty Samtpfote bringt die beiden wieder zusammen. Bei der turbulenten Schatzsuche verfolgt allerdings jeder seine eigenen Pläne.|Mit den Stimmen von Benno Fürmann (der gestiefelte Kater), Elton (Humpty Alexander Dumpty), Christian Berkel (Jack), Andrea Sawatzki (Jill), Carolina Squella (Kitty Samtpfote) u.a.|Regie: Chris Miller|77.34
14:20

In 80 Tagen um die Welt
In 80 Tagen um die Welt (Around the World in 80 Days - Abenteuerfilm, USA 2004)|Amüsanter, temporeicher Mix aus Action und Komik, frei nach Jules Vernes legendärem Abenteuerklassiker. Comedy-Experte Frank Coraci (Urlaubsreif, Das Schwergewicht) lässt Martial-Arts-Meister Jackie Chan allen Freiraum, sein Talent für atemberaubende Stunts und Kampfszenen voll auszuspielen. Eine imposante Kulisse und gut aufgelegte Stars - darunter sympathisch selbstironisch: Arnold Schwarzenegger - machen den Abenteuerspaß perfekt.|Der Versuch, eine alte Ungerechtigkeit zu sühnen, bringt Geheimagent Lau Xing in Teufels Küche. Als er aus der Bank von England eine gestohlene Buddha-Statue entwendet, um sie in seine chinesische Heimat zurückzubringen, ist ihm plötzlich Londons gesamter Polizeiapparat auf den Fersen. Da trifft es sich gut, dass der exzentrische Erfinder Phileas Fogg für eine voreilig geschlossene Wette einen unerschrockenen Begleiter sucht. Fogg glaubt, in 80 Tagen die Welt umrunden zu können - im Europa des 19. Jahrhunderts schlichtweg ein Ding der Unmöglichkeit. Ein sagenhafter Wettlauf gegen die Zeit beginnt.|Mit Jackie Chan (Lau Xing Passepartout), Steve Coogan (Phileas Fogg), Cécile de France (Monique La Roche), Jim Broadbent (Lord Kelvin), Kathy Bates (Königin Victoria), Arnold Schwarzenegger (Prince Hapi), John Cleese (Sergeant), Ian McNeice (Col. Kitchner), Owen Wilson (Wilbur Wright), Luke Wilson (Orville Wright) u.a.|Regie: Frank Coraci|108.54
12:20

Der Geschmack Europas
Der Geschmack Europas Sizilien. (Dokumentation, AUT 2016)|Die ORF-Sendereihe erkundet die kulinarischen Kulturen unseres Kontinents - ein Streifzug durch europäische Regionen und ihre Küchen, der geschichtliche, landschaftliche, geografische und kulturelle Hintergründe einfließen lässt. Diesmal führt die Reise nach Sizilien, der größten Insel des Mittelmeers, die ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen ist. Griechen, Araber, Phönizier, Römer, Normannen, Franzosen, Afrikaner - die Liste derer, die hier ihren Fußabdruck hinterlassen haben ist lang. Lojze Wieser und Martin Traxl treffen auf die Geschmäcker der durch die Jahrhunderte vermengten Kulturen und begegnen Menschen, die die alten Rezepte ins Heute übertragen können.
12:50

Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:10

Universum
Universum Wildes Venedig. Venedig ist ein Mythos, die prächtigste Kulisse der Welt. Doch die Stadt führt ein Doppelleben, hier die quirlige Lagunenstadt, da die faszinierende Welt der vielen zum Teil unbewohnten Inseln. Sie vermitteln noch heute den Eindruck jener Zeit, als die ersten Siedler ihre Pfähle in den schlammigen Boden rammten. Mensch und Natur schufen einen gemeinsamen Lebensraum, den sie sich seit Jahrtausenden teilen: die Lagune. Hinter der malerischen Kulisse aus Palästen, Kirchen und Kanälen existiert ein bis heute kaum erforschter Kosmos, bevölkert von einer außergewöhnlichen Menagerie von Lebewesen, allgegenwärtig, aber kaum sichtbar. Sie leben mitten in der Stadt, tauchen unter ihr hinweg oder blicken von hoch aus der Luft auf sie herab. Wer, zum Beispiel, hätte in der Lagune von Venedig Korallenriffe vermutet; wer hätte gedacht, dass die Sandbänke und Inseln Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren ist - von Füchsen über Marder bis hin zu abertausenden von Zugvögeln; wer kennt schon die bunte Tierwelt der versteckten Gärten Venedigs? Die Universum-Dokumentation von Klaus Steindl erforscht das weitgehend unbekannte Venedig der Tiere und entdeckt das wilde Tierleben auf den stillen Laguneninseln abseits des Touristentrubels.|Ein Film von Klaus Steindl. Eine Produktion der EPO-Film im Auftrag von ORF, NDR, ARTE und in Zusammenarbeit mit dem BMBF.
13:55

Endlich Gardasee
Endlich Gardasee! (Komödie, DEU 2018)|Für Oma Lotti (Cornelia Froboess) und Opa Heinz (Willem Menne) würde Eva (Julia Nachtmann) einfach alles tun. Schließlich haben die zwei sie auch nie im Stich gelassen. Einziges Problem: Just als die Ehe der Großeltern auf der Kippe steht, steckt Eva selbst in Liebesnöten. Turbulente, mit viel Spielfreude und Charme in Szene gesetzte Beziehungskomödie! Eva fällt aus allen Wolken, als ihr Oma Lotti anvertraut, was sie vor hat: Die unternehmungslustige Mittsiebzigerin plant nach über vierzig gemeinsamen Jahren die Trennung von ihrem Mann Heinz. Dabei waren die zwei für Eva immer ein Traumpaar. Spontan nimmt sie Oma Lotti mit auf einen Kurztrip nach Italien, in der Hoffnung, die Großmama auf der Reise wieder zur Vernunft zu bringen. Dumm nur, dass Eva gerade selbst in schwerwiegende Beziehungsprobleme schlittert. Die junge, impulsive Masseuse kann sich nicht zwischen dem gutherzigen Johannes und dem feurigen Tobias entscheiden.|Mit Cornelia Froboess (Lotti), Julia Nachtmann (Eva), Bernhard Piesk (Johannes), Ulrich Friedrich Brandhoff (Tobias), Willem Menne (Heinz), Giovanna Porcheddu (Bella), Joachim Raaf (Herr Brücker) u.a.|Regie: Ulrike Grote|88.47|(Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
15:25

Hochzeit in Rom
Hochzeit in Rom (Komödie, DEU 2017)|Großartig besetzte, herrlich schwungvolle Liebeskomödie inmitten der traumhaft schönen Kulisse der ewigen Stadt: Vor dreißig Jahren haben sich Walter (Harald Krassnitzer) und Eva (Ann-Kathrin Kramer) in Rom rettungslos ineinander verliebt. Als Sohn Max in ihre Fußstapfen tritt und sein Herz ausgerechnet an eine waschechte römische Prinzessin verliert, könnte der Zeitpunkt aber kaum schlechter gewählt sein. Jungarchitekt Max hat es voll erwischt. Im Nu erliegt er dem Charme der temperamentvollen Kellnerin Bianca. Nach zwei Tagen im Liebesrausch steht für ihn fest: Er will Bianca heiraten! Doch der Weg zum Traualtar ist dornenreich. Überraschend kommt ans Licht, dass seine Angebetete eine echte Prinzessin ist. Während Mutter Gioia unverhohlen Standesdünkel plagen, bemüht sich Biancas Vater krampfhaft, den drohenden Ruin seines alten römischen Adelsgeschlechtes aufzuhalten. Dem nicht genug, kriselt es gewaltig in der scheinbar perfekten Ehe von Max Eltern.|Mit Harald Krassnitzer (Walter Hauser), Ann-Kathrin Kramer (Eva Hauser), Matthias Zera (Max Hauser), Annika Ernst (Xenia), Federica Sabatini (Bianca), Ricky Tognazzi (Fürst Vibaldo), Stefania Rocca (Fürstin Gioia) u.a.|Regie: Olaf Kreinsen|88.13|(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch in Dolby Digital 5.1 deutsch mit Bildbeschreibung)
12:00

Die Amerika-Saga
Die Amerika-Saga: Aufstieg und Spaltung Die ersten 80 Jahre der Vereinigten Staaten: Die Wirtschaft boomt. Die Nation zählt schnell zu den größten Handelsmächten der Welt.|Der Eriekanal wird gebaut. Neue Maschinen machen die Baumwollgewinnung im Süden zu einem lukrativen Geschäft und die Plantagenbesitzer sehr reich. Ihr Reichtum gründet vor allem auf einem: der Sklaverei. Die Sklaverei wird Anlass einer Zerreißprobe für das Land.|Die Ausbeutung und Unterwerfung von Millionen von Schwarzafrikanern wird zum größten Konflikt zwischen Nord und Süd der noch jungen Nation. Mit der Wahl Abraham Lincolns zum Präsidenten eskaliert der Streit. Nur knapp 80 Jahre nach der Unabhängigkeit vom britischen Königreich befindet sich das Land erneut im Krieg - im amerikanischen Bürgerkrieg.
12:50

Die Amerika-Saga
Die Amerika-Saga: Nord gegen Süd Es ist die blutigste Auseinandersetzung in der Geschichte der Vereinigten Staaten - der Bürgerkrieg. Er wird das Land grundlegend verändern.|1861: Der Süden kämpft um seine Unabhängigkeit und die Beibehaltung der Sklaverei. Doch Präsident Abraham Lincoln möchte ihn nicht aus dem Staatenbund entlassen. Die Eisenbahn wird zum Kriegsinstrument. Über eine Million Amerikaner verlieren ihr Leben.|Durch moderne Waffen und Geschosse sterben im amerikanischen Bürgerkrieg mehr Menschen als je zuvor in der Geschichte. Als Präsident Lincoln 1863 per Proklamation die Sklaverei im ganzen Land abschafft, treten viele ehemalige Sklaven den Truppen der Union bei. Vom persönlichen Schicksal getrieben, wächst der Kampfgeist unter den Soldaten. Sie werden unter schwierigsten Umständen zu einer Armee der Befreiung.
13:35

Die Amerika-Saga
Die Amerika-Saga: Cowboys und Indianer Der Bau der Eisenbahn ist das ehrgeizigste Projekt im Amerika des 19. Jahrhunderts. Mit ihr kommen auch die ersten Siedler in den mittleren Westen.|Der Bürgerkrieg ist vorbei. Eine 3000 Kilometer lange Bahnstrecke mitten durch die Wildnis soll das Land vereinen, Osten und Westen verbinden. Es ist ein waghalsiges und kostspieliges Projekt, das die Landschaft und Kultur Nordamerikas maßgeblich verändert.|Etwa 10 000 chinesische Arbeiter werden für den Bau der transkontinentalen Eisenbahn ins Land geholt. Viele verlieren dabei ihr Leben. Mit der Eisenbahn kommen auch immer mehr Menschen in das einst unbesiedelte Herzland, werden zu Cowboys oder zu Jägern. In nur zwei Jahrzehnten schrumpfen die zuvor riesigen Büffelherden auf weniger als hundert Tiere. Mit ihnen verschwindet auch die Lebensgrundlage der Indianer. Die Ureinwohner Amerikas werden in Reservate verbannt.
14:25

Lederstrumpf
Lederstrumpf - Der Wildtöter Der Wildtöter Nat Bumppo stößt auf der Finsley-Farm auf eine Gruppe Mohikaner, die ihn gefangen nimmt. Es wird ihm jedoch schnell klar, dass dieser Trupp nicht zum Morden und Plündern über die Berge gekommen ist...|Mit: Lex Barker, Carlos Rivas, Rita Moreno, Cathy O _Donnell, Forrest Tucker, Jay C. Flippen uvm. Regie: Kurt Neumann. USA, 1957.
15:45
Zwoelf Uhr mittags
High Noon - Zwölf Uhr mittags Will Kane, verdienstvoller und beliebter Town Marshal der Kleinstadt Hadleyville, hat gerade die Quäkerin Amy geheiratet und ihr zuliebe seinen Posten aufgegeben, als er die Nachricht erhält, dass der Bandit Frank Miller, den Kane fünf Jahre zuvor ins Gefängnis gebracht hatte, nach seiner Begnadigung mit dem Zug um zwölf Uhr mittags (High noon) in die Stadt kommen werde, um sich zu rächen. Da sich bereits drei Mitglieder der Miller-Bande am Bahnhof aufhalten, wird Kane von den anwesenden Hochzeitsgästen gedrängt, die Stadt schneller als geplant zu verlassen, obwohl der neue Marshal erst am nächsten Tag erwartet wird. Kane gibt dem Drängen zunächst nach und verlässt mit der Kutsche die Stadt. Besetzung: Gary Cooper (Marshal Will Kane), Grace Kelly (Amy Kane), Thomas Mitchell (Jonas Henderson), Lloyd Bridges (Deputy Harvey Pell), Katy Jurado (Helen Ramirez), Otto Kruger (Richter Percy Mettrick), Lon Chaney jun. (Martin Howe), Ian MacDonald (Frank Miller), Lee van Cleef (Jack Colby). Regie: Fred Zinnemann. USA, 1952.
12:00
Die Thundermans
12:25
Die Thundermans
12:55
Die Thundermans
13:25
Henry Danger
13:50
Henry Danger
14:20
Danger Force
14:45
Ein Maedchen namens Lay Lay
15:10
Willkommen bei den Louds
15:15
Willkommen bei den Louds
15:40
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
16:10

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
16:15
Asterix und Obelix: Mission Kleopatra
Asterix & Obelix: Mission Kleopatra (Astérix et Obélix: Mission Cléopâtre - Komödie, FRA/DEU 2002)|Kleopatra will dem selbstherrlichen Julius Cäsar zeigen, was in ihrem Volk steckt. Baumeister Numerobis erhält von der bezaubernden Pharaonin den Auftrag, binnen drei Monaten einen Prunkpalast aus dem Boden zu stampfen. Leider sabotieren sowohl Cäsars Leute als auch Kleopatras Chefarchitekt Pyradonis die Bauarbeiten. Numerobis bittet seine tapferen gallischen Freunde um Hilfe. Bereitwillig stürzen sich Asterix und Obelix in ein spannend-turbulentes Abenteuer.|Mit Christian Clavier (Asterix), Gérard Depardieu (Obelix), Monica Bellucci (Kleopatra), Jamel Debbouze (Numerobis), Claude Rich (Miraculix), Alain Chabat (Julius Caesar) u.a.|Regie: Alain Chabat|98.07
17:55

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
18:00
Kiss & Kill
Kiss & Kill (Killers - Komödie, USA 2010)|Rasante Agenten-Romantic-Comedy von Die nackte Wahrheit-Regisseur Robert Luketic: Das gutbürgerliche Leben des vermeintlichen Traumpaars Spencer und Jen - alias Ashton Kutcher (Two and a Half Men, Love Vegas) und Katherine Heigl (Greys Anatomy, 27 Dresses) - wird empfindlich gestört, als Spencers mörderische Vergangenheit plötzlich ans Licht kommt.|Eben erst von ihrem Freund verlassen, erholt sich Jen Kornfeldt zusammen mit ihren Eltern an der französischen Riviera. Am Hotelstrand trifft sie auf den attraktiven Spencer Aimes, der sie sogleich mit seinem Charme bezaubert. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick - und schon bald genießen sie ihre Zweisamkeit inmitten der amerikanischen Vorstadtidylle. Doch Jahre später, just an Spencers 30. Geburtstag, erfährt Jen, dass ihr Liebster ein dunkles Geheimnis hat: Spencer entpuppt sich als ehemaliger Berufskiller und Super-Spion, dem nun selbst diverse Auftragsmörder auf den Fersen sind.|Mit Katherine Heigl (Jen Kornfeldt), Ashton Kutcher (Spencer Aimes), Tom Selleck (Mr. Kornfeldt), Catherine OHara (Mrs. Kornfeldt), Katheryn Winnick (Vivian), Lisa Ann Walter (Olivia Brooks), Casey Wilson (Kristen) u.a.|Regie: Robert Luketic|88.42
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:48

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:51

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:50

Was ich glaube
Was ich glaube Monika Prettentaler, Theologin, spricht über:|Wie ist das mit dem Himmel?
17:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05

Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:35

Im Wandel der Zeit - 3 Familien 3 Generationen
Im Wandel der Zeit - 3 Familien, 3 Generationen Drei Salzburger Familien in jeweils drei Generationen mit spannenden Familien- und Zeitgeschichten. Die neue Dokumentation des ORF Salzburg porträtiert drei sehr unterschiedliche Familien. Dennoch verbindet sie eine Gemeinsamkeit - sie alle leben bzw. arbeiten in mindestens dritter Generation zusammen: Die Bergbauernfamilie Pirchner aus Rauris im Pinzgau, die Westermayers aus Bürmoos im Flachgau, die bereits seit Generationen in ein und demselben Großunternehmen tätig sind, und die Kaufmannsfamilie Gehmacher mitten im Herzen der Stadt Salzburg.Alle drei Familien haben im Laufe der Generationen ganz unterschiedliche Geschichten mit Herausforderungen und Glücksmomenten erlebt. Aber so verschieden sie auch sind, zeitgeschichtliche Gemeinsamkeiten verbinden alle Familien.
18:25

Oesterreich Bild
Österreich Bild am Feiertag Belvedere backstage. Seit 300 Jahren ist das Belvedere in Wien einer der wichtigsten Orte der Kunst, ist weltberühmt für seine Sammlung der Wiener Moderne und Gustav Klimts Gemälde Der Kuss. Die barocke Parkanlage und die beiden Schlösser zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe und zu den Top Ten-Sehenswürdigkeiten in Wien. Doch wer sind die Menschen, die hier arbeiten und nicht weltberühmt sind? Die Dokumentation von Udo Maurer aus dem ORF Landesstudio Wien stellt von den Reinigungskräften bis zu den Restaurierungsspezialist:innen jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor, die hinter den Kulissen für einen reibungslosen Betrieb sorgen.
19:00

Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23

Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:48

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:53

FeierAbend
FeierAbend Mit den Händen singen. Wenn Rosa Huemer singt, ist sie in ihrem Element. Hören kann man sie dabei allerdings nicht- denn sie ist Teil des ersten Österreichischen Gebärdenchores, der in Oberösterreich Gottesdienste mitgestaltet. Meine Lieblingsgebärde ist die für Hosanna in der Höhe erzählt sie begeistert. Initiiert hat diesen besonderen Chor der Pfarrer von Schwanenstadt Helmut Part Schön, wenn sowas gelingen hat können. Wenn so etwas Frucht gebracht hat und gewachsen ist! sagt der selbst kreative und musikbegeisterte Priester. Gemeint ist damit allerdings nicht nur der Chor, sondern seine Arbeit im Bereich der Gehörlosen und Schwerhörigen Seelsorge, bei der er in den vergangenen Jahren mit seiner Pfarre viel erreichen und umsetzen konnte.
17:10

Man nennt mich Hondo
Man nennt mich Hondo Kriegstrommeln der Apachen überbringen in diesem spannungsvollen John-Wayne-Klassiker eine bedrohliche Botschaft an eine isoliert lebende Rancherin und ihren jungen Sohn. John Wayne spielt Hondo Lane, einen Kurierreiter der Kavallerie, der plötzlich verantwortlich für den Schutz der eigenwilligen Angie Lowe ist und zur Vaterfigur für deren Sohn Johnny wird. Angie, fest entschlossen, die Rückkehr ihres brutalen Ehemanns abzuwarten, lehnt es trotz der drohenden Gefahr durch kriegerische Indianerstämme ab, ihre Ranch zu verlassen. Doch fühlt sie sich mehr und mehr zu diesem Fremden hingezogen - zu Hondo, einem Mann, der durch seine Erfahrungen härter wurde, aber immer noch empfänglich ist für Sympathie, Güte und Liebe.|Mit: John Wayne (Hondo Lane), Geraldine Page (Angie Lowe), Ward Bond (Buffalo Baker), Michael Pate (Vittorio), James Arness (Lennie) u.v.a. Regie John Farrow und John Ford.|USA 1953
18:35

Rio Grande
Rio Grande Kathleen lebt getrennt von ihrem Mann, dem Lieutenant Kirby Yorke. Ihr gemeinsamer Sohn tritt in Yorkes Garnison ein, um gegen die Indianer zu kämfen und Kathleen versucht vergeblich, ihren Sohn davon abzuhalten, ohne sich mit ihrem Mann zu versöhnen. Erst eine Strafversetzung nach London macht dies möglich. Der erste Film in dem John Wayne und Maureen OHara ein Paar geben, bietet auch reizvolle Landschaften aus dem Staat Utah. Besetzung: John Wayne (Kirby York), Maureen OHara (Kathleen York), Ben Johnson (Travis Tyree), Claude Jarman jr. (Jeff York), Harry Carey Jr. (Daniel Sandy Boone), Chill Wills (Dr Wilkins), J. Carroll Naish (Philip Sheridan), Victor McLaglen (Timothy Quincannon). Regie: John Ford. USA 1950.
16:00
SpongeBob Schwammkopf
16:35
SpongeBob Schwammkopf
16:55
SpongeBob Schwammkopf
17:10
Die Casagrandes
17:35
Willkommen bei den Louds
17:55
Willkommen bei den Louds
18:20
Danger Force
18:45
Danger Force
19:00
Ein Maedchen namens Lay Lay
19:30
Henry Danger
19:50
Nickelodeon s Spyders
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02

ZIB Magazin Klima
20:15

Fussball: Europa League
Drei Runden sind im Wettbewerb der UEFA Europa League zu ueberstehen. Neben einer Qualifikationsphase gibt es eine Play-off-Runde und den Hauptwettbewerb der wiederum aus einer Gruppenrunde und anschliessenden K.-o.-Runden besteht. Der Sieger dieses zweithoechsten von der UEFA organisierten Europapokalwettbewerbs nimmt dann automatisch in der naechsten Saison an der UEFA Champions League teil
20:50

Fussball: Europa League
UEFA Europa League Halbfinale Rückspiel: Sevilla FC - Juventus Turin Das Spiel. live aus Sevilla|Kommentar: Oliver Polzer|Moderation: Rainer Pariasek|Analyse: Herbert Prohaska und Roman Mählich
22:50

Fussball: Europa League
Drei Runden sind im Wettbewerb der UEFA Europa League zu ueberstehen. Neben einer Qualifikationsphase gibt es eine Play-off-Runde und den Hauptwettbewerb der wiederum aus einer Gruppenrunde und anschliessenden K.-o.-Runden besteht. Der Sieger dieses zweithoechsten von der UEFA organisierten Europapokalwettbewerbs nimmt dann automatisch in der naechsten Saison an der UEFA Champions League teil
23:05

UEFA Europa League und Conference League Magazin
23:50

Unstoppable - Ausser Kontrolle
Von der Bruecke der Enterprise auf einen rasenden Zug: Chris Pine versucht als Lokfuehrer eine Katastophe zu verhindern Durch ein Missgeschick faehrt Zug 777 fuehrerlos und ohne Bremsen aus einem Rangierbahnhof. An der Lok haengen 39 Waggons mit hochgiftigen Substanzen. Waehrend der Zug immer schneller wird und in Pennsylvania zu entgleisen droht versuchen der erfahrene Lokfuehrer Frank Barnes (Denzel Washington) und sein junger Kollege Will Colson (Chris Pine) die rollende Zeitbombe aufzuhalten. Die Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit: 2001 raste tatsaechlich ein unbemannter Zug mit giftiger Ladung durch Ohio. Daher setzt der Film auch auf einen realen Look mit moeglichst wenigen Computertricks. Am Set kamen acht echte Lokomotiven und 60 Waggons zum Einsatz. Die Dreharbeiten waren fuer Denzel Washington nicht von Pappe: Wochenlang an der Seite eines fahrenden Zugs zu haengen und von Waggon zu Waggon zu springen das war koerperlich anstrengend und ziemlich furchteinfloessend. Die waghalsigen Stunts haben die Stars aber nicht alle selbst gemacht. Chris Pine (34) dazu: Sobald mein Leben in Gefahr war habe ich es lieber den Kerlen ueberlassen die wissen was sie tun
20:05

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15

Die Toten vom Bodensee
Die Toten vom Bodensee Abgrundtief. (Fernsehkrimi, DEU/AUT 2017)|Die Wasserschutzpolizei hat die mit Eisenketten umschlungene Leiche eines jungen Mädchens geborgen. Bei der Toten handelt es sich um Marie Häusler, ein Mädchen mit Trisomie 21, das vor 15 Jahren, kurz vor ihrem 18. Geburtstag, spurlos verschwunden ist. Zeiler und Oberländer wirbeln viel Staub in einer scheinbar friedlichen Gemeinde auf und zwingen alle Beteiligten und sich selbst, zu einem Tabu-Thema Stellung zu beziehen.|Mit Matthias Koeberlin (Micha Oberländer), Nora Waldstätten (Hannah Zeiler), Cornelius Obonya (Manfred Häusler), Katharina Stemberger (Jasmin Häusler), Hary Prinz (Thomas Komlatschek), Inez Bjørg David (Kim Oberländer), Stefan Pohl (Thomas Egger), Johannes Krisch (Joseph Malters), Michael Kranz (Peter Wolfahrt), Susi Stach (Elisabeth Ludwig) u.a.|Drehbuch: Timo Berndt|Regie: Hannu Salonen|Koproduktion ZDF/ORF|88:51
21:45

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
21:55
Der Feind meines Feindes
Der Feind meines Feindes (Thriller, DEU 2022)|Packende Fortsetzung des temporeichen Alpenthrillers Flucht durchs Höllental mit Hans Sigl (Der Bergdoktor). Gemeinsam mit seiner Tochter Alina lebt Ex-Anwalt Klaus Burg unter falschem Namen in Island, als ihre Tarnung plötzlich auffliegt. Nur durch die Hilfe eines Selfmade-Milliardärs (Oliver Mommsen) entkommen die zwei einem Mordanschlag. Die Unterstützung hat freilich ihren Preis! Ex-Anwalt Klaus Burg und seine Tochter Alina sind vom Zeugenschutzprogramm in einem entlegenen Dorf in Island untergebracht worden. Die Maßnahme soll sie vor der Verfolgung durch die Mafia schützen. Doch ein unbedacht verschicktes Selfie von Alina gefährdet ihre Tarnung. Im letzten Moment kann eine private Söldner-Truppe Vater und Tochter vor dem sicheren Tod retten. Das Team bringt Klaus Burg zum charismatischen Selfmade-Milliardär Gabriel Morales nach Italien, der Burg ein überaus verlockendes Angebot macht.|Mit Hans Sigl (Klaus Burg), Oliver Mommsen (Gabriel Morales),
23:25

Allmen und das Geheimnis der Dahlien
Allmen und das Geheimnis der Dahlien (Kriminalfilm, DEU 2019)|Grandiose dritte Martin-Suter-Verfilmung mit der Österreicherin Erni Mangold. Wandlungsfähigkeit, diebische Neugier und ein stilvoller Auftritt gehören zu den Markenzeichen von Kunstdetektiv Johann Friedrich von Allmen (Heino Ferch). Als ein wertvolles Gemälde verschwindet, muss er alle Register seines Könnens ziehen, denn der Fall ist verzwickt und niemand spielt mit offenen Karten.|Just als Lebemann Johann Friedrich von Allmen eine Züricher Nobelherberge mit seinem Besuch beehrt, treibt dort ein Dieb sein Unwesen. Ein edles Gemälde verschwindet aus der Suite von Hotelinhaberin Dahlia Gutbauer. Mit unverhohlen erpresserischen Methoden verlangt sie von Allmen, das Bild diskret wiederzubeschaffen. Andernfalls will sie Allmens illegal im Land lebenden Butler Carlos der Behörde melden. Ein lebensgefährlicher Auftrag, pflastern doch Leichen den Weg des skrupellosen Langfingers.|Mit Heino Ferch (Johann Friedrich von Allmen), Samuel Finzi (Carlos), Erni Mangold (Dahlia Gutbauer), Andrea Osvárt (Joelle Jojo Hirt), Katharina Schüttler (Dalia Scheidegger), Florian Stetter (Claude Tenz), Isabella Parkinson (Maria Moreno), Udo Samel (Severin Erlbaum) u.a.|Regie: Thomas Berger|87.05
20:15

Der Marshal
Der Marshal Arkansas, im Jahr 1880: Die eigensinnige 14jährigen Mattie jagt mit Hilfe des einäugigen Alkoholikers Marshall Rooster Cogburn und dem angeberischen jungen Texas-Ranger LaBoeuf den Mörder ihres Vaters, um sich an ihm zu rächen... Mit: John Wayne, Glen Campell, Kim Darby uvm. Regie: Henry Hathaway. USA, 1969.
22:20

Duell am Missouri
Duell am Missouri (Missouri Breaks - Western, USA 1975)|Der Viehbaron David Braxton hat es zu gesellschaftlichem Ansehen und einem beachtlichen Besitz gebracht. In dieser Gegend ist sein Wort Gesetz. Ausgerechnet in der Nähe der Braxton Ranch erwirbt Tom Logan, Anführer einer Gruppe von Viehdieben, ein kleines Anwesen. Von hier aus organisiert er seine Raubzüge. Braxton engagiert einen exzentrischen Kopfgeldjäger, der mit den Dieben kurzen Prozess machen soll.|Mit Marlon Brando (Lee Clayton), Jack Nicholson (Tom Logan), Randy Quaid (Little Tod), John McLiam (David Braxton), Frederic Forrest (Cary) u.a.|Regie: Arthur Penn|119.09
20:10
Willkommen bei den Louds
Activate Live-Chat