OTR
Date
<
May 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
29
30
31
 
 
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:05

Cop Out - Geladen und entsichert
Cop Out - Geladen und entsichert (Cop Out - Komödie, USA 2010)|Rasante Actionkomödie. Bruce Willis und sein Buddy Tracy Morgan (30 Rock) jagen den Dieb einer Baseball-Sammelkarte quer durch New York und kommen dabei einem skrupellosen Drogenbaron auf die Spur. Beste Unterhaltung bis zum großen Showdown!|Die New Yorker Polizeidetektive Jimmy und Paul sind ein eingeschworenes Team. Weil ein Informant ums Leben gekommen ist, sind sie derzeit vom Dienst suspendiert. Baseball-Fan Jimmy muss sich daher von seiner wertvollsten Sammelkarte trennen, um die Hochzeit seiner Tochter zu finanzieren. Gerade als er sie verkaufen will, wird er von dem Kleinganoven Dave überfallen. Paul unterstützt ihn auf der turbulenten Jagd durch den Big Apple nur halbherzig. Er verdächtigt seine Frau, ihn zu betrügen.|Mit Bruce Willis (Jimmy Monroe), Tracy Morgan (Paul Hodges), Adam Brody (Barry Mangold), Kevin Pollak (Hunsaker), Ana de la Reguera (Gabriela), Guillermo Díaz (Poh Boy), Michelle Trachtenberg (Ava) u.a.|Regie: Kevin Smith|98.01
01:45

Der Spion und sein Bruder
Der Spion und sein Bruder (The Brothers Grimsby - Komödie, USA 2015)|Unverschämter Action-Klamauk mit Brachial-Comedian Sacha Baron Cohen (Borat). Als durchgeknallter Underdog trifft er seinen seit Kindheitstagen vermissten Bruder (Mark Strong). Dieser will als abgebrühter Geheimagent die Welt vor Penelope Cruz Plänen retten. Das ungleiche Duo startet eine atemberaubend turbulente Mission und zündet gnadenlos ein Pointenfeuerwerk nach dem anderen.|Der ungehobelte Hooligan Nobby Butcher lebt mit seiner Freundin Dawn und neun Kindern in dem heruntergekommenen Fischerstädtchen Grimsby. Trotz drohender Platznot hält er immer ein Zimmer für seinen vermissten Bruder Sebastian frei. Nach 28 Jahren Trennung trifft er ihn jetzt zufällig wieder. Dieser ist als abgebrühter MI-6-Agent gerade dabei, die Welt vor den skrupellosen Plänen der Schurkin Rhonda George zu retten. Und schon schließt sich Nobby ihm an und macht die Mission zum chaotischen Himmelfahrtskommando.|Mit Sacha Baron Cohen (Norman Nobby Butcher), Mark Strong (Agent Sebastian Butcher), Isla Fisher (Jodie Figgis), Rebel Wilson (Dawn), Penélope Cruz (Rhonda George), Annabelle Wallis (Marianne Smit) u.a.|Regie: Louis Leterrier|74.13
03:00

Norbit
Norbit (Norbit - Komödie, USA 2007)|Eddie Murphy zieht gleich in Dreifachrolle alle Register der Comedy-Meisterklasse. Mit von der Partie sind die bezaubernde Thandie Newton und Oscarpreisträger Cuba Gooding jr.|Der schüchterne Norbit hat es bisher noch nie leicht gehabt. Als Findelkind ist er im Waisenhaus von Mr. Wong groß gezogen worden. Ein Honiglecken im Vergleich zu seiner Beziehung mit der dominanten Rasputia, die er dort kennengelernt hat. Als seine Jugendliebe Kate in die Stadt zurückkehrt, um das Waisenhaus zu kaufen, schöpft Norbit Hoffnung. Zu dumm, dass sie mit dem attraktiven Deion liiert ist. Während Rasputias Brüder Kates Pläne sabotieren wollen, stößt Norbit auf ein dunkles Geheimnis ihres Verlobten.|Mit Eddie Murphy (Norbit Rasputia Mr. Wong), Thandie Newton (Kate), Terry Crews (Big Jack), Clifton Powell (Earl), Lester Rasta Speight (Blue), Cuba Gooding jr. (Deion Hughes), Eddie Griffin (Pope Sweet Jesus), Katt Williams (Lord Have Mercy) u.a.|Regie: Brian Robbins|93.34
04:35

Navy CIS: L.A
Navy CIS: L.A. Kunst auf vier Rädern. Krimiserie|Am Rande einer Party des Internet-Stars Zane von Bohlen kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall. Der Ingenieur Andre Vizquel wird angeschossen und schwer verletzt. Da Vizquel an einem Navy-Projekt gearbeitet hat, übernimmt das NCIS-Team die Ermittlungen. Wie sich herausstellt, sind kurz vor der Tat elektronische Komponenten für eine Unterwasser-Drohne aus Vizquels Labor gestohlen worden. Die Schaltkreise dürfen keinesfalls in falsche Hände geraten, da sonst die gesamte U-Boot-Flotte der Vereinigten Staaten in Gefahr wäre.|Mit Chris ODonnell (Special Agent G. Callen), LL Cool J (Special Agent Sam Hanna), Daniela Ruah (Special Agent Kensi Blye), Linda Hunt (Henrietta Hetty Lange), Renée Felice Smith (Nell Jones) u.a.|Regie: Yangzom Brauen
05:15

Alex Inc
Alex, Inc. Rosalba. Comedyserie|Alex ist in seinem Stolz verletzt, als Rooni ihn für zu weichherzig hält, um ihre langjährige Babysitterin Rosalba zu kündigen. Schon allein um seiner Frau das Gegenteil zu beweisen, entlässt er Rosalba - zumindest glaubt Alex das. In Wahrheit hat sie das Gespräch so verstanden, dass sie nun seine neue Assistentin sein soll - was prompt zu Chaos führt. Unterdessen soll Ben Rosalbas Rolle übernehmen und auf Soraya aufpassen. Doch diese weiß sich zu wehren.|Mit Zach Braff (Alex), Tiya Sircar (Rooni), Michael Imperioli (Eddie), Hillary Anne Matthews (Deidre), Elisha Henig (Ben), Audyssie James (Soraya) u.a.|Regie: Alisa Statman|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
05:35

Alex Inc
Alex, Inc. Ajana. Comedyserie|Überraschend kommt Alex Schwiegermutter Joya aus Indien zu Besuch. Alex bemüht sich um ihre Gunst, vorerst aber mit nur mäßigem Erfolg. Joya würde gerne ein Holi-Fest besuchen. Offensichtlich versteht man in New York darunter aber etwas anderes als in ihrer indischen Heimat. Auch beruflich steht Alex vor großen Herausforderungen. Gemeinsam mit Deirdre und Eddie versucht er, einen passenden Namen für seine Podcastfirma zu finden.|Mit Zach Braff (Alex), Tiya Sircar (Rooni), Michael Imperioli (Eddie), Hillary Anne Matthews (Deidre), Elisha Henig (Ben), Audyssie James (Soraya) u.a.|Regie: Michael Patrick Jann|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
ORF2
01:20

Das Weisse Haus am Rhein
Das weiße Haus am Rhein (1) (Historiendrama, DEU 2022)|88.30
02:50

Das Weisse Haus am Rhein
Das weiße Haus am Rhein (2) (Historiendrama, DEU 2022)|89.35
04:20

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
04:25

Blaues Hawaii
Blaues Hawaii (Blue Hawaii - Musikkomödie, USA 1961)|Chad Gates kehrt nach seiner Zeit bei der Army nach Hawaii zurück. Den Posten auf der Farm des Ananas-Imperiums seiner Eltern will er nicht antreten und heuert lieber als Fremdenführer in einem Touristik-Unternehmen an, wo auch seine Freundin Abigail arbeitet. Umschwärmt auf den Touren durch das Südsee-Paradies, wird Chads Liebe zu Abigail vergnügt auf die Probe gestellt.|Mit Elvis Presley (Chad Gates), Joan Blackman (Maile Duval), Angela Lansbury (Sarah Gates), Nancy Walters (Abigail Prentace), Roland Winters (Fred Gates), John Archer (Jack Kelman) u.a.|Regie: Norman Taurog|96.56
ORF3
00:35

Kabarett im Turm
Kabarett im Turm Pepi Hopf & Fredi Jirkal - Nimm 2 wie Pech und Schwefel. Zwei Publikumslieblinge in einem Programm - kann das gut gehen? Im Mittelalter glaubten die Menschen fest an die Existenz der Hölle, in der Pech und Schwefel brennen. Zusammen bilden die beiden Substanzen ein extrem entzündliches Gemisch... Außerdem sind Fredi Jirkal und Pepi Hopf beide in Wien geboren, seit langem Wahlniederösterreicher, das 2. Mal verheiratet, Väter, so um die 50 Jahre alt, und vor allem Physisch schön und Optisch gesund. Auf jeder Bühne - wie Pech und Schwefel - extrem entzündlich!
01:30

Kabarett im Turm
Kabarett im Turm Peter ohne Tekal: Norbert Peter - Die letzte Rolle. Das Duo Peter und Tekal ist eine Erfolgsgeschichte im heimischen Kabarett. Jetzt begibt sich Publikumsliebling Norbert Peter erstmals solo auf die Bühne - und das mit seiner Paraderolle als Amalie Kratochwill. Die 81-jährige Wienerin ist längst zur Kultfigur avanciert: Während sie sonst liebenswürdig Dr Tekal an den Rand eines Nervenzusammenbruchs bringt, begeben wir uns bei der TV-Premiere hoch über den Dächern von Wien in ihre kleine Kabinettwohnung und lauschen den Geschichten aus ihrem Leben. Mit viel Gespür für das, was die Menschen aktuell wirklich beschäftigt - und worüber sich trefflich lachen lässt.
02:20

Kult.reloaded
Die kranken Schwestern (17/36) Kult.reloaded. Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Händler, Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat, Reinhard Novak, Thomas Maurer, Werner Sobotka, Viktor Gernot, Florian Scheuba, Christoph Fälbl, Sigrid Hauser, Andrea Händler, Sigrid Hauser, Elke Winkens, uva. Österreich 1997
02:50

Fernsehen wie damals
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv Fernsehen wie damals. Mit 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv ist es ORFIII gelungen, besondere Leckerbissen in einem eigenen Format aufzubereiten. In 45 Minuten zeigt 16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv den Zeitgeist vor rund 45 Jahren.
03:35

Fernsehen wie damals
Panorama: Lebensmittelverschwendung Fernsehen wie damals. In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Thema Lebensmittelverschwendung - mit einer kulinarischen Erinnerung, einer technischen Innovation, einer Sensation in Sachen Haltbarkeit und zwei sehr unterschiedlichen sozialen Perspektiven. 1963 empfahl Fernsehkoch Helmuth Misak beim Restlessen nicht die Nase zu rümpfen und präsentierte einen köstlichen Grenadiermarsch. Danach bleiben wir in der Küche der 1960er Jahre und lassen uns über Funktionsweise und Sinnhaftigkeit eines sehr neumodischen Geräts aufklären: den Kühlschrank. Die Sache mit der Lebensmittelfrische im Kühlschrank war auch 2014 ein Thema. Da ging Konkret der Frage nach, wie ein Fruchtjoghurt ein Jahr nach dem Ablauf des Haltbarkeitsdatums noch immer genießbar und wohlschmeckend sein kann. Zum Abschluss zeigt ein Am Schauplatz aus dem Jahr 1999 zwei Möglichkeiten zur Weiterverwendung von Nahrungsmitteln, die in den Verkaufsregalen keinen Platz mehr finden. Ein junger Mann präsentiert seine bevorzugte Art der Lebensmittelrettung, indem er nämlich genießbare Produkte schlicht wieder aus den Mistkübeln holt. Und wir werfen einen Blick auf die damaligen Anfänge der Sozialmarkt-Bewegung in Österreich.
04:05

Kult.reloaded
Die kranken Schwestern (17/36) Kult.reloaded. Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Händler, Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat, Reinhard Novak, Thomas Maurer, Werner Sobotka, Viktor Gernot, Florian Scheuba, Christoph Fälbl, Sigrid Hauser, Andrea Händler, Sigrid Hauser, Elke Winkens, uva. Österreich 1997
04:30

Erbe Oesterreich
Andreas Hofer - Held wider Willen Erbe Österreich. Als Napoleon zu Beginn des 19. Jahrhunderts Europa unter seine Herrschaft bringen will, besiegt Andreas Hofer gemeinsam mit Tiroler Bauern und Handwerkern die Truppen des französischen Kaisers und seiner bayerischen Verbündeten. Dreimal gelingt ihm das. Zehn Wochen sollte danach die Amtszeit des Rebellen dauern. Ein Friedensvertrag zwischen Frankreich und Österreich führt zum Umschwung. Andreas Hofer und seine Anhänger werden zu Bauernopfern der Großmächte. In einer entscheidenden vierten Schlacht am Bergisel bei Innsbruck besiegt die hoch-gerüstete und zahlenmäßig überlegene französisch-bayerische Armee die Tiroler Freischärler vernichtend. Über tausend Menschen sterben und hunderte Bauernhöfe brennen. Hofer flieht und wird gefasst. Auf ausdrücklichen Befehl von Kaiser Napoleon Bonaparte wird Andreas Hofer von einem Erschießungskommando hingerichtet. In Österreich wird Andreas Hofer als Nationalheld verehrt. Als einfacher Gastwirt hat er den Aufstand gegen Napoleon gewagt. Für die einen ist er ein Märtyrer, der sein Leben für das Vaterland opferte. Für andere ein Kämpfer, dem es vor allem um einen religiösen Fundamentalismus ging. Wer war Andreas Hofer und was wollte er wirklich? R: Robert Neumüller
05:20

Erbe Oesterreich
Rebell gegen die Krone -. Die Revolution von 1848 gilt als buergerliche Revolution - doch nicht nur die urbane Bevoelkerung auch die Bauern auf dem Land sollten zu den Beguenstigten dieser Umwaelzung zaehlen. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts lebten vor allem in Ostoesterreich viele Bauern noch als Untertanen die fremde Felder bestellten und dafuer Robot und Zehent zu entrichten hatten. Gegen diese Verhaeltnisse die noch aus dem Mittelalter stammten stellte sich ein mutiger Mann der letztlich zum Ende der Leibeigenschaft in Oesterreich massgeblich beitrug: Hans Kudlich 1848 juengstes Mitglied des oesterreichischen Reichstags stellte er den Antrag ueber die Aufhebung des baeuerlichen Untertaenigkeitsverhaeltnisses der dann mit leichten Aenderungen so Gesetz wurde. Als Teilnehmer an der Wiener Oktoberrevolution 1848 und am pfaelzischen Aufstand 1851 wurde Kudlich in Abwesenheit zum Tod verurteilt. Er fluechtete in die Schweiz wo er Medizin studierte. Kudlich lebte nach seiner Ausweisung ab 1853 mit kurzen Unterbrechungen bis zu seinem Tod als Arzt in den USA. Zum heurigen 200. Geburtstag des Revolutionaers und Visionaers - er wurde 1873 in Oesterreichisch-Schlesien geboren - zeigt Birgit Mosser in dieser Erbe Oesterreich Neuproduktion wie dieser eine Mann eine so umfassende Reform der heimischen Agrar-Gesellschaft anstossen konnte
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00

Kung Fu Panda 2
Kung Fu Panda 2 (Kung Fu Panda: The Kaboom of Doom - Animationsfilm, USA 2011)|Temporeiche Fortsetzung des bärenstark humorvollen Animationsabenteuers. Der liebenswert tollpatschige Panda Po muss auf seiner ersten Mission als Drachenkönig China vor einem tyrannischen Pfau retten. Mit den Furiosen Fünf an seiner Seite ist für tierische Action, viel Slapstick und treffende Pointen gesorgt. Erstklassiger Animationsspaß für die gesamte Familie.|Panda Po steht vor der großen Bewährungsprobe als Drachenkönig. Auf Faulenzen und sein geliebtes Essen muss er wohl verzichten, denn jetzt heißt es: Action! Sein alter Meister Shifu erscheint ihm und erteilt Po einen schwierigen Auftrag. Der skrupellos fiese Pfau Lord Shen will ganz China unter seine Herrschaft bringen und die Kunst des Kung Fu für immer aus dem Land verbannen. Bevor Po mit den Drachenkriegern Monkey, Mantis, Viper, Tigress und Crane so richtig loslegt, muss er noch seine innere Mitte finden und sich seiner Vergangenheit stellen.|Mit den Stimmen von Hape Kerkeling (Po), Bettina Zimmermann (Tigress), Cosma Shiva Hagen (Viper), Ralf Schmitz (Crane), Gottfried John (Meister Shifu), Tobias Kluckert (Mantis), Stefan Gossler (Monkey), Hans-Jürgen Dittberner (Lord Shen) u.a.|Regie: Jennifer Yuh Nelson|77.55
07:20

Fix & Foxi
Servus Kasperl Kasperl & Buffi: Ein Fest! Ein Superfest!. Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!|Heute: Kasperl will Buffi eine tolle Überraschung bereiten. Buffi, der noch nie Geburtstag gefeiert hat, weil Drachen das nicht dürfen, soll sein erstes Geburtstagsfest bekommen. Kasperl findet nämlich, dass jeder ein Recht darauf hat, seinen Geburtstag zu feiern. Doch sowohl die Torte, als auch das Geschenk lösen sich sofort in Rauch auf. Da erscheint der alte Oberdrache persönlich. Er erzählt wie es dazu kam, dass Drachen nicht mehr Geburtstag feiern können.
07:45

Servus Kasperl
Servus Kasperl Kasperl & Buffi: Ein Fest! Ein Superfest!. Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!|Heute: Kasperl will Buffi eine tolle Überraschung bereiten. Buffi, der noch nie Geburtstag gefeiert hat, weil Drachen das nicht dürfen, soll sein erstes Geburtstagsfest bekommen. Kasperl findet nämlich, dass jeder ein Recht darauf hat, seinen Geburtstag zu feiern. Doch sowohl die Torte, als auch das Geschenk lösen sich sofort in Rauch auf. Da erscheint der alte Oberdrache persönlich. Er erzählt wie es dazu kam, dass Drachen nicht mehr Geburtstag feiern können.
08:10

Ritter Rost 2 - Das Schrottkomplott
Ritter Rost 2 - Das Schrottkomplott (Animationsfilm, DEU 2017)|Temporeich und turbulent! Zweites Kino-Abenteuer von Ritter Rost nach der beliebten Kinderbuchreihe von Jörg Hilbert und Felix Janosa. Stimmkräftig stürzen sich Christoph Maria Herbst, Jella Haase und Dustin Semmelrogge in den vergnügten Kampf ums Überleben des Rittertums in Schrottland. Königin Magnesia will mit Ritter Rost und seinen Kollegen endgültig Schluss machen. Witziges, modernes Märchen für die gesamte Familie!|Ritter Rost und seine Kollegen veranstalten einen Schaukampf. Das riesige Spektakel leert jedoch die Staatskassen. König Bleifuß tritt zurück und lässt seine Tochter Magnesia an die Macht. Diese macht mit den Rittern kurzen Prozess und entlässt sie aus dem Dienst. Rösti fühlt sich verantwortlich und macht sich Vorwürfe. Da rät ihm ein Geist, die Erfindungen seines Vaters zu bauen. Königin Magnesia ist hellauf begeistert. Allerdings wird Rösti viel zu spät klar, dass sie die Apparate gegen die Ritter einsetzen will.|Mit den Stimmen von Christoph Maria Herbst (Ritter Rost), Jella Haase (Burgfräulein Bö), Bianca Heinicke (Prinzessin Magnesia), Tom Gerhardt (Feuerzangenbruder Brenner), Detlev Redinger (Feuerzangenbruder Brutus), Dustin Semmelrogge (Drache Koks) u.a.|Regie: Thomas Bodenstein, Marcus Hamann|78.58
09:25

Emoji - Der Film
Emoji - Der Film (The Emoji Movie - Animationsfilm, USA 2017)|Aberwitziger, turbulenter Animations-Spaß in der digitalen Handy-Welt. Ein Emoticon kann seinen Gesichtsausdruck nicht beherrschen und stürzt App für App ins Chaos. Teenager Alex hat die Nase voll. Er will sein Smartphone neu aufsetzen, um mit seiner Angebeteten wieder fehlerfrei flirten zu können. Beste Unterhaltung garantiert!|Im Smartphone von Teenager Alex geht es rund. Ungeachtet aller Emotionen, sollte ein Emoticon ja nur einen Gesichtsausdruck haben. Mit Emoji Gene gehen jedoch die Gefühle durch. Immer wieder entgleist ihm die Mimik. Systemadministratorin Smiler hetzt ihm daher Antiviren-Bots hinterher. Von App zu App gejagt, sorgt Gene mit Highfive und Jailbreak für gefährlichen Wirbel. Um das Chaos zu beseitigen, will Alex sein Handy neu aufsetzen lassen. Alle Emoticons würden dabei aber gelöscht werden!|Mit den Stimmen von Christoph Maria Herbst (Highfive), Joyce Ilg (Jailbreak), Anja Kling (Smiler), Tim Oliver Schultz (Gene), Katrin Fröhlich (Mary Meh), Gedeon Burkhard (Mel Meh) u.a.|Regie: Tony Leondis|74.59
10:45

Fuenf Freunde 3
Fünf Freunde 3 (Kinderfilm, DEU 2014)|Spannendes, drittes Abenteuer nach der beliebten Jugendbuchreihe Fünf Freunde von Enid Blyton. Die Kinder verbringen ihren Urlaub im Paradies einer thailändischen Insel. Als sie beim Tauchen einen antiken Kompass finden, begeben sie sich auf die Suche nach einem Goldschatz, doch zwielichtige Gestalten jagen ihnen hinterher.|Onkel Quentin nimmt George, Julian, Dick, Anne und ihren Hund Timmy mit auf die thailändische Insel Tao Lapai, wo er zur Erforschung der Treibhausgase eingeladen worden ist. Und so genießen die fünf Freunde den sonnigen Luxusurlaub. Bei einem Tauchgang stoßen sie auf ein Wrack und entdecken einen alten Kompass. Von dem einheimischen Mädchen Joe erfahren sie, dass dieser einem Pirat gehört hat und sie zu einem Goldschatz auf der Insel führt. Bald folgen ihnen Bösewichte auf der Schatzsuche.|Mit Valeria Eisenbart (George), Quirin Oettl (Julian), Justus Schlingensiepen (Dick), Davina Weber (Joe), Nora von Waldstätten (Cassi), Michael Kessler (Nick), Michael Fitz (Quentin Kirrin), Sky Du Mont (Mr. Haynes) u.a.|Regie: Mike Marzuk|87.43
06:00

Text Aktuell
07:00

Wetter-Panorama
09:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:05

Stars unter Palmen - Die Preisverleihung der 76. Filmfestspiele von Cannes
Christian Konrad und Tiziana Arico berichten von der Preisverleihung und praesentieren die Stars und filmischen Hoehepunkte der 76. Ausgabe des Festivals. Darunter die juengsten ausser Konkurrenz gezeigten Arbeiten von Martin Scorsese Pedro Almodovar und James Mangold. Palmenchancen hat in diesem Jahr auch Oesterreich. Das Drama Club Zero von Jessica Hausner ist einer von 21 Wettbewerbsfilmen im diesjaehrigen Rennen um die begehrte Goldene Palme
09:20

Programm nach Ansage
Mächtig Wie er Bach findet? Mächtig!, sagt Felix Röper. Schon als Kind habe der Künstler mit Trisomie 21 geträumt, auf der Orgel Bach zu spielen. Heute studiert Felix Röper Orgel bei Domorganist Ludwig Lusser am Konservatorium für Kirchenmusik in St. Pölten. Bei Renato Zanella bekommt der 26-Jährige Ballettunterricht. Seine Leidenschaft für Orgelmusik und Tanz verbindet der Ausnahmekünstler bei einer improvisierten Tanzperformance im Wiener Stephansdom zu Bachs Toccata und Fuge. Bei den National Special Olympics 2018 hat Felix Röper eine Silbermedaille gewonnen. Gemeinsam mit seiner Partnerin Swatina Wutha hat er als erstes Paar mit Trisomie 21 den Wiener Opernball eröffnet.
09:30

Katholischer Pfingstgottesdienst
Katholischer Pfingstgottesdienst Heilung empfangen. Mit der Gemeinde feiert Provinzial Prior P.Saji Mullankuzhy.|Friede sei mit Euch!, sagt Jesus zu den Jüngern, als er trotz verschlossener Türen plötzlich mitten unter ihnen ist, und weiter: Empfangt den Heiligen Geist.|Durch die Wirkung des Heiligen Geistes kann jede und jeder heil werden, so Pater Provinzial Saji Mullankuzhy, heil in der Beziehung zu sich selbst, in seiner Beziehung zu Gott und in der Beziehung zu anderen - das war die erste Pfingsterfahrung der Apostel, als Menschen aus aller Welt einander verstanden, obwohl sie in verschiedenen Sprachen redeten.|Heilung spenden, Heilung empfangen - das machen die Barmherzigen Brüder seit über 400 Jahren in Wien, zu Beginn in einer einfachen, kleinen Apotheke, heute in einem großen, modernen Spital. Und seit genau 400 Jahren beten und feiern sie in der Klosterkirche neben dem Krankenhaus in der Wiener Taborstraße.
10:30

Programm nach Ansage
Was glaubt Österreich? Die religiöse Landschaft in Österreich ist bunt. Neben den 16 gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften gibt es auch viele kleine Gruppierungen. Die Kurzdoku gibt Einblicke in den Sikhismus, den Buddhismus, den Islam und das Judentum in Österreich.
10:50
Anna und der Prinz
Erzherzog liebt Postmeisterstochter (Anna Maria Muehe)
06:00

Wetter Info
08:00

Kultur Heute Weekend
Kultur Heute Weekend Kultur Heute Weekend präsentiert Themen und Beiträge aus Österreich in einer neuen Bildsprache und Erzählweise - für all jene, die sich auch im digitalen Universum zuhause fühlen. Der Begriff Kultur wird weit gefasst: Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet.
08:25

Kulturbotschaft in Rot-Weiss-Rot - 50 Jahre oesterreichische Auslandskultur
Kulturbotschaft in Rot-Weiß-Rot - 50 Jahre österreichische Auslandskultur Kroatien hat eine lange gemeinsame Geschichte mit Österreich. Nach dem Zerfall der Donaumonarchie und den politischen und kriegerischen Wirren der Folgejahre gingen viele der Verbindungen zu Österreich verloren. Mit der Gründung des Kulturforums in Zagreb gelang es der Österreichischen Auslandskultur, ab 1974 äußerst erfolgreich an die kulturelle Zusammenarbeit Österreichs und Kroatiens früherer Tage anzuknüpfen. Die Arbeit der Auslandskultur in Kroatien ist auch ein gutes Beispiel für das Engagement der Auslandskultur im ehemaligen Jugoslawien und am gesamten Balkan, aber auch generell für das kulturelle und wissenschaftliche Engagement Österreichs in der Welt.|Die Schauspielerin Mercedes Echerer begibt sich nach Zagreb und in die ostkroatische Kleinstadt Osijek, um am Beispiel der Aktivitäten des Zagreber Kulturforums die vielfältigen Aktivitäten der Österreichischen Auslandskultur vorzustellen. Diese vor rund 50 Jahren im Außenamt gegründete Plattform ging auf bereits bestehende österreichische Kulturinstitute zurück, von denen jenes in Rom bereits 1935 gebaut wurde. In den 1950er Jahren folgten Kulturinstitute in Paris, London, New York, Teheran und Kairo. Von diesen wurde österreichische Kultur und ihre Proponenten hinaus in die Welt getragen. Ausgehend von dem Besuch einer Ausstellungseröffnung in Zagreb, der österreichischen Bibliothek in Osijek oder einem Gespräch mit den Organisatorinnen eines Festivals für österreichische Kultur in Osijek in einem schmucken, aus der k.u.k-Zeit stammenden Theater beleuchtet Echerer sowohl die bunte Geschichte der Auslandkultur, als auch ihre höchst unterschiedlichen Tätigkeitsfelder. Zu Wort kommen neben einer Vielzahl österreichischer und internationaler Künstlerinnen und Künstler auch wesentliche Akteure der Auslandskultur wie Helga Rabl-Stadler, Emil Brix, Christoph Thun-Hohenstein oder Außenminister Alexander Schallenberg.
09:10

Zwei in einem Auto
Zwei in einem Auto Filmschatz Österreich. Volksschullehrer August Brösecke und Schuldiener Ferdinand Walzl spielen seit Jahren gemeinsam Toto. Nun haben sie Glück und haben einen Zwölfer gelandet - da mehr als 100 andere Spieler das gleiche Glück hatten, können sie sich nur mit Mühe den Traum von einem eigenen Wagen erfüllen. Das Gefährt ist nahezu schrottreif und das Geld reicht am Ende nicht einmal, um die beiden kaputten Reifen auszutauschen und Benzin für eine geplante Ferienreise nach Portofino zu bezahlen. August Brösecke gibt daher eine Anzeige auf: Er sucht eine Reisebegleitung, die als Bezahlung für die Fahrt Reifen und Benzin zahlt. Es meldet sich die junge Lisa Krüger, die ebenfalls eine Lottogewinnerin ist. Durch eine Verwechslung geht Lisa davon aus, dass es sich bei dem attraktiven Georg Schmittlein um August Brösecke handelt. Georg, der ein berühmter Rennfahrer ist, will für ein Rennen ebenfalls nach Portofino und findet Gefallen an Lisa, sodass er die Verwechslung nicht auflöst, sondern mit ihr als August Brösecke nach Italien fährt. Turbulente Verwechslungen sind dabei vorprogrammiert.|Mit: Johanna Matz (Lisa Krüger), Wolf Albach-Retty (Georg Schmittlein), Hans Moser (Ferdinand Walzl), Leopold Rudolf (August Brösecke), Egon von Jordan (Mario Caracci), Susanne von Almassy (Rosita) u.v.a. Regie: Ernst Marischka.|Österreich 1951
10:50
Hochzeitsnacht im Paradies
mit Marika Roekk Wirbelwind Ilonka (Marika Roekk) ist wuetend: Gerade hat sich ihr Ex-Lover Ulrich (Peter Alexander) mit der Industriellentochter Regine (Waltraut Haas) verlobt. Deshalb intrigiert Ilonka nun wo sie nur kann. In Regines Vater (Fred Liewehr) findet sie einen Verbuendeten. Und so wird die junge Liebe auf eine harte Probe gestellt
06:00
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:25
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:55
Die Patrick Star Show
07:25
SpongeBob Schwammkopf
07:55
SpongeBob Schwammkopf
08:25
SpongeBob Schwammkopf
08:55
SpongeBob Schwammkopf
09:15
Willkommen bei den Louds
09:40
Willkommen bei den Louds
10:05
Willkommen bei den Louds
10:25
Die Casagrandes
10:50
Die Casagrandes
11:20
Die Casagrandes
11:35
Danger Force
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:15

Sport-Bild
Die Sendung bietet einen Ueberblick ueber das (breiten-)sportliche Geschehen in den oesterreichischen Bundeslaendern. Der Behindertensport nimmt einen wichtigen Stellenwert ein
12:45
Ich - Einfach unverbesserlich
Gru und die Minions lockten rund 25 Millionen Besucher in die deutschen Kinos. Teil 2 laeuft am 25.12. auf RTL Ob Kunstraub Einbruch oder einfach nur Gemeinheiten: Der geniale Gru liebt grosse und kleine Gaunereien und will dass seine Mutter stolz auf ihn ist. Deshalb arbeitet er mit den putzigen Minions als Assistenten hart daran auf Platz eins der Superschurken-Liste zu bleiben. Doch sein Status geraet in Gefahr als ihm der Emporkoemmling Vector mit dem Diebstahl der Cheopspyramide Konkurrenz macht. Das kann Gru nicht auf sich sitzen lassen. Er fasst den Entschluss im Gegenzug den Mond zu entfuehren. Fuer diesen Supercoup benoetigt Gru allerdings einen Kredit von der Bank des Boesen einen Schrumpfstrahler und die Hilfe der drei Waisenmaedchen Margo Edith und Agnes
14:10
Asterix und Obelix gegen Caesar
Caesars Soldaten entfuehren Miraculix den Meister des Zaubertranks. Nun stehen die Gallier ohne Zaubertrank da Caesars Legionen haben Gallien erobert. Nur das Dorf von Asterix (Christian Clavier) und Obelix (Gerard Depardieu) leistet Widerstand. Als Miraculix gekidnapped wird ruecken sie zum Befreiungsschlag aus
15:55
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
12:30
Orientierung
Schwerpunkte des Religionsmagazins sind Berichte ueber die in Oesterreich aktiven Religionsgemeinschaften oesterreichische Sozial- und Kirchenpolitik religioese Tendenzen und Ereignisse in Europa Spuren des Religioesen in einer zusehends saekularisierten westlichen Welt sowie religioese Hintergruende der politischen und sozialen Lage in Entwicklungslaendern
13:00
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:05
Traditionsreiches Oesterreich
Sensenschmieden & traditioneller Samenbau und Saatgutgewinnung. Die UNESCO schuetzt in Oesterreich seit 2009 viele bekannte und unbekannte kulturelle Aktivitaeten als immaterielles Kulturerbe. Dazu zaehlen Brauchtumsfeste spezielle Handwerkstechniken und musikalische Darbietungen ueber 100 Eintragungen sind in dem UNESCO Verzeichnis zu finden jaehrlich kommen neue dazu. Die Dokumentation zeigt zwei Beispiele die als immaterielles Kulturerbe gelten und stellt dabei Menschen vor die mit grosser Leidenschaft dieses Erbe am Leben erhalten und an die naechsten Generationen weitergeben. Es ist ein Streifzug durch regionale Gewohnheiten abseits vom Mainstream und vom oberflaechlichen oeffentlichen Interesse. Dieser Film widmet sich den oesterreichischen Sensenschmieden und dem Wissen um traditionellen Samenbau und Saatgutgewinnung in der Arche Noah
13:30
Die Huettenwirtin
Leider unoriginell und sehr konventionell: Berliner Karrierefrau bewirtschaftet in Tirol die Berggaststaette ihres Vaters Ist das herrlich hier! Werbefachfrau Sandra (Christina Plate) ist von ihrer alten Heimat begeistert. Freund Matthias (Michael Roll) weniger: Ich seh nur Einoede. Eigentlich wollte das Grossstadtpaar die Huette verkaufen die Sandra von ihrem Vater geerbt hat. Da trifft Sandra ihre Jugendliebe Markus (Jan Sosniok) wieder und beschliesst zu bleiben
15:00
Der Ranger - Paradies Heimat
Wolfsspuren. Als Ranger sichert Jonas Waldek im Nationalpark Saechsische Schweiz den Erhalt der einzigartigen Landschaft und Tierwelt. Dabei kommt es es immer wieder zu Reibereien mit dem Unternehmer Karl Nollau
12:30
Bonjour Kathrin
Auf dem Schlagerfestival in San Remo kommen vier arme Musiker (u.a. Caterina Valente) gross raus
14:05
Salem Aleikum
Der Lehrer und Hobby-Musiker Peter Karmann trifft in einer Bar seinen ehemaligen Freund Henri Holler der mit seinem Ballett gerade vor der Abreise zu einer Afrika-Tournee steht. Sofort ist Peter fuer die Revue engagiert. Auf der Fahrt wird er jedoch fuer den beruechtigten Schmugglerkoenig Castillo gehalten. Merkwuerdige Ueberraschungen sind die Folge. Mit: Peter Alexander (Peter Karmann) Germaine Damar (Marcella) Rudolf Platte (Henri Holler) Oskar Sima (Ben Saadi) Hubert von Meyerinck u.v.a. 1959
15:35
 
Die Abenteuer des Grafen Bobby
Verarmter Adliger (Peter Alexander) schluepft in Frauenkleider und ergattert eine Anstellung als Anstandsdame Graefin Henriette Ratzeberg (Adrienne Gessner) soll die US-amerikanische Millionenerbin Mary (Vivi Bach) als Anstandsdame auf deren Europareise begleiten. Als sie erkrankt schluepft Henriettes Neffe Bobby (Peter Alexander) in Frauenkleider und uebernimmt den Job. Natuerlich dauert es nicht lange bis er sich in seinen Schuetzling verliebt
12:05
Danger Force
12:30
Willkommen bei den echten Louds
13:00
Die Thundermans
13:25
Die Thundermans
13:50
Henry Danger
14:20
Henry Danger
14:50
Danger Force
15:15
Willkommen bei den echten Louds
15:45
SpongeBob Schwammkopf
16:00
 
Die Hochzeits-Crasher
Vince Vaughn und Owen Wilson als Herzensbrecher mit schlauer Masche. Mit einem Glanzauftritt von Christopher Walken John (Owen Wilson) und Jeremy (Vince Vaughn) sind nicht nur Arbeitskollegen sondern auch die besten Freunde. Und sie haben ein gemeinsames Hobby: Die beiden schleichen sich als ungeladene Gaeste auf fremden Hochzeiten ein um dort Frauen abzuschleppen und Party zu machen. Dabei befolgen sie strikte Regeln die nicht gebrochen werden duerfen. Doch dann lernt John auf einer Feier die huebsche Claire (Rachel McAdams) Tochter von US-Finanzminister William Cleary (Christopher Walken) kennen. Die junge Frau ist allerdings mit dem unsympathischen Zachary (Bradley Cooper) verlobt. Waehrend John sich in Claire verliebt muss sich Jeremy mit deren anhaenglicher Schwester Gloria (Isla Fisher) herumschlagen
17:50
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
18:00
 
Formel 1: Grosser Preis von Monaco
Der Grosse Preis von Monaco ist eines der prestigetraechtigsten Rennen im Automobilrennsport. Das erste Rennen in Monte-Carlo fand 1929 statt. Seit 1955 ist das Rennen fester Bestandteil des Rennkalenders der Formel-1-Weltmeisterschaft und wird jaehrlich auf dem 3337 Meter langen Stadtkurs Circuit de Monaco ausgetragen. Es werden 78 Runden gefahren was zu einer Gesamtlaenge von 26052 km fuehrt
19:15
 
Fussball
Hoehepunkte der Bundesliga-Runde. Alle Spiele alle Tore die wichtigsten Szenen und aktuelle Interviews der jeweiligen Bundesliga-Runde sowie jene aus der 2. Liga kompakt praesentiert im Bundesliga-Look mit Stehpult statt Tisch
19:47
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:52
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
19:56
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
16:30
 
Der Vorarlberger Rheticus - Kopernikus genialer Schueler
Georg Joachim Rheticus - der Mathematiker war einer der beruehmtesten Feldkircher. Als Schueler des Astronomen Nikolaus Kopernikus (1473 - 1543) arbeitete Rheticus wesentlich an der Fertigstellung des Manuskripts De revolutionibus orbium coelestium mit. Kopernikus beschreibt darin eine Erkenntnis die das Weltbild erschuettert: Die Erde dreht sich um die Sonne! Rheticus kann Kopernikus ueberzeugen sein bahnbrechendes Werk zu veroeffentlichen. An ihn erinnert das Sonnenuhr-Denkmal vor dem Feldkircher Dom. Zum 480.Todestag von Kopernikus am 24.5.1543
16:55
 
Was ich glaube
Das Religionsmagazin bietet den Zuschauern Gelegenheit zum Innehalten Nachdenken und Querdenken und liefert sehr persoenlich formulierte Gedanken fuer den Start in die neue Woche
17:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
 
50 Jahre voller Klang
Was vor 50 Jahren am Ferdinandeum in Graz als Schulversuch begonnen hat wurde zu einem gesamtoesterreichischen Erfolgsprojekt: die Musikmittelschulen. Dieses europaweit einzigartige Konzept stellt das Unterrichtsfach Musik ins Zentrum des schulischen Alltags. 105 Standorte von Vorarlberg bis ins Burgenland geben jaehrlich Tausenden Schuelerinnen und Schuelern Zugang zu vertiefender musikalischer Bildung und zum Erlernen eines Instruments. Die Kooperation aller neun ORF-Landesstudios portraitiert die Vielfalt der musikalischen Arbeit an den Musikmittelschulen die im Laufe der 50 Jahre viele musikalische Talente hervorgebracht haben
18:05
 
Aufgetischt
Judenburg. Judenburg war einst Kaufmannsstadt Bindeglied zwischen Wien und Venedig. Heute zeigt sich die Stadt in neuem Glanz: Menschen und Region sind im Wandel Historisches fusioniert mit Neuem. Das alles ergibt ein Lebensgefuehl froehlich schwingend zwischen Dolce Vita und steirischer Bodenstaendigkeit. Waehrend ein Haubenkoch das italienische Flair auf kreative Art im Essen wieder aufleben laesst zollt die naechste Generation an Einheimischen der Heimat mit modernen Mundartliedern Tribut
19:00
 
Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:17
 
Lotto 6 aus 45 mit Joker
Der Sender praesentiert die Uebertragung der Lottoziehung in Oesterreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:47
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:53
 
FeierAbend
Andreas Gamerith ist Bibliothekar im Waldviertler Stift Zwettl. Er hat Kunstgeschichte studiert und ist fasziniert von Paul Troger der um 1730 die Fresken in der Bibliothek des Stifts und auch das Kuppelfresko der Spitalskirche in Roehrenbach geschaffen hat. Gemeinsam mit einer Reihe Freiwilliger im Dorf hat Andreas Gamerith die vom Verfall bedrohte Kirche begonnen zu renovieren. Tausende Stunden ehrenamtlicher Arbeit bereits stecken in dem Projekt. Von aussen erstrahlt die Kirche nun schon in neuem Glanz. Die alte Orgel auf der Empore muss zwar erst restauriert werden aber schon jetzt bringt Andreas Gamerith gemeinsam mit anderen Musikerinnen und Musikern die Kirche zum Klingen
17:10
 
Das suesse Leben des Grafen Bobby
Peter Alexander will Maedchenhaendlerring das Handwerk legen. Zu diesem Zweck schluepft er in Frauenkleider
18:40
 
Graf Bobby der Schrecken des Wilden Westens
Graf Bobby (Peter Alexander) erbt eine Goldmine
16:15
SpongeBob Schwammkopf
16:45
Die Casagrandes
17:10
Die Casagrandes
17:25
Willkommen bei den Louds
17:55
Willkommen bei den Louds
18:10
Henry Danger
18:40
Henry Danger
19:05
Danger Force
19:35
Willkommen bei den echten Louds
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02
 
ZIB Magazin Kino
Hier werden die neu im Kino angelaufenen Filme vorgestellt aber auch alles was auf Netflix und Co. sehenswert ist womit es seit Langem wieder einen regelmaessigen Kino- und Entertainment-Schwerpunkt im ORF gibt
20:15
 
Der Spion von nebenan
Actionreiche Komoedie von Peter Segal (Manhattan Queen). Dave Bautista (Knock at the Cabin) bekommt es als abgebruehter CIA-Agent bei der Ueberwachung der Nachbarwohnung mit einer aufgeweckten Neunjaehrigen (Chloe Coleman) zu tun. Entweder bildet er sie zur Spionin aus oder sie laesst ihn auffliegen. Fuer das ungleiche Duo beginnt ein gefaehrliches Abenteuer! Weil der schlagkraeftige CIA-Agent JJ seinen letzten Auftrag vermasselt hat muss er einen Routine-Job in Chicago uebernehmen. Mit der unerfahrenen Kollegin Bobbi soll er die Wohnung der verwitweten Alleinerzieherin Kate observieren. Deren krimineller Schwager Victor ist naemlich auf der Suche nach Plaenen einer Miniatur-Atomwaffe die sein toter Bruder vor ihm versteckt hat. Kates neunjaehrige Tochter Sophie kommt JJ jedoch auf die Schliche. Nur wenn er sie zur Spionin ausbildet und ihre Mutter datet laesst sie das Agenten-Duo nicht auffliegen. (Hoerfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 deutsch mit Bildbeschreibung)
21:50
 
Anna - Die Agentin
Die junge Russin Anna wird von einer franzoesischen Modeagentur entdeckt und startet in Paris als Top-Model durch. Ihre Karriere dient nur der Tarnung denn Anna arbeitet fuer den KGB. Eiskalt erledigt sie jeden Auftrag den sie von Kontaktfrau Olga bekommt. Als ihr CIA-Agent Lenny Miller auf die Spur kommt geraet sie zwischen die Fronten. Ihr sehnlichster Wunsch nach Freiheit scheint ferner denn je
23:45
 
Baby Driver
Traumatisiert vom Unfalltod seiner Eltern wird der junge Fluchtwagenfahrer Baby von nervtoetendem Tinitus verfolgt den er mit lauter Musik vertreibt. Hinter dem Steuer macht ihm aber keiner etwas vor. Der Gangsterboss Doc setzt ihn bevorzugt bei den riskantesten Raubzuegen ein. Als sich der PS-Maniac in die Kellnerin Deborah verliebt will er aussteigen und ein neues Leben beginnen. Doch Doc besteht auf einem letzten gefaehrlichen Coup
20:05
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15
 
Tatort
Rhythm and Love. Die Identitaet der nackten maennlichen Leiche die im Moor gefunden wurde ist schnell geklaert. Es handelt sich um Maik Koslowski - Gemuesebauer Aktmodell und Verfechter von freier Liebe. Er war zudem Leiter von Gruppenseminaren wie Sexualitaet und Tantra oder Trommeln und Ekstase. Bei ihren Nachforschungen stossen Thiel und Boerne auf schnatternde Gaense neugierige Alpakas und verwirrende Beziehungsgeflechte. Um Licht ins Dunkel zu bringen bittet Thiel seinen Vadder um Hilfe: Er soll sich in der Kommune undercover umhoeren. Ein Taeter scheint bald gefunden doch die Indizienlage widerspricht Thiels Verdacht eindeutig. Hat ihn sein sonst so verlaessliches Bauchgefuehl im Stich gelassen Auch Professor Boerne muss an seiner Berufung zweifeln: Ausgerechnet er wird des Plagiats verdaechtigt er soll Forschungsergebnisse eines Kollegen als seine eigenen ausgegeben haben. Buch: Elke Schuch 88:43
21:45
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
21:55
 
Militaermusikfestival 2023 fuer Licht ins Dunkel
Das Militaermusikfestival des Oesterreichischen Bundesheeres am 25. Mai im Woerthersee Stadion (28 Black Arena) in Klagenfurt ist heuer mit 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die groesste militaermusikalische Veranstaltung Oesterreichs. Acht oesterreichische Militaermusiken laden zu einem aussergewoehnlichen musikalischen Erlebnis und praesentieren - unterstuetzt von Militaermusiken aus Italien Slowenien Montenegro und aus dem Oman - ihr vielseitiges kuenstlerisches Repertoire. Als Special Guests stellen sich neben der in Kaernten gebuertigen Saengerin Melissa Naschenweng auch Hitparadenstuermer Chris Steger - derzeit Grundwehrdiener beim Bundesheer - und Startenor Andreas Schager ebenfalls in den Dienst dieser Benefizveranstaltung. Getragen wird die Aktion als eine Partnerschaft mit Herz. Gesammelt werden Spenden fuer die Hilfsaktion Licht ins Dunkel ganz nach dem Motto: Das Ticket ist gratis - Ihre Spende an Licht ins Dunkel ist wertvoll!
23:35
 
Allmen und das Geheimnis der Libellen
Gentleman mit Geldsorgen geraet durch den Diebstahl kostbarer Vasen in Teufels Kueche Der nonchalante Bonvivant und Feingeist Johann Friedrich von Allmen (Heino Ferch) zelebriert sein mondaenes Leben in Zuerich. Er hat nur ein Problem: Schulden. Und zwar jede Menge. Als er Jojo Hirt (Andrea Osvart) kennenlernt scheint es jedoch einen Ausweg aus der finanziellen Bredouille zu geben: Im Haus der Millionaerstochter stoesst Allmen zufaellig auf die Kunstsammlung ihres Vaters und bedient sich. Die Entwendung einer wertvollen Vase bleibt allerdings nicht ohne Folgen. Zunaechst bringt sie den stets plappernden Gentlemandieb und seinen Butler Carlos (Samuel Finzi) in Gefahr dann auf eine aussergewoehnliche Geschaeftsidee
20:15
 
Erlebnis Buehne mit Barbara Rett
Zu Pfingsten zelebrieren wir einen Superstar des Barock: Georg Philipp Telemann mit Der Tag des Gerichts. Erstmals steht als Gastdirigent Ivor Bolton am Pult des Originalklangensembles Concentus Musicus Wien. Es singen Publikumsliebling Michael Schade sowie die Wiener Saengerknaben und der Chorus sine nomine. Stift Melk 2023
21:45
 
Hubert von Goisern - Die letzte Tour
Er ist einer der groessten und wichtigsten Musiker des Landes ein bemerkenswerter Kuenstler und Mensch: Hubert von Goisern. ORF III trifft den Ausnahmekuenstler vor seiner grossen Neue Zeiten Alte Zeichen-Open-Air-Tournee zum ausfuehrlichen und intimen Gespraech - und zeigt exklusives noch nicht gezeigtes Bildmaterial der letzten Tour die ihren glamouroesen Abschluss im Grossen Festspielhaus Salzburg gefunden hat. Mit grossen Momenten und Gefuehlen (Brenna tuats guat Heast as nit Weit weit weg) aber auch neuen und ueberraschenden Facetten des Musikers (El Ektro) die allesamt nun auch auf einer Live-CD (Zeiten und Zeichen) erschienen sind. Neben den Konzert-Highlights laesst Hubert von Goisern Einblicke in sein Leben geschehen spricht ueber beruehrende geschichtliche Ereignisse (thematisiert im Lied Freunde) seine rebellische Ader wie es nach der Tour weitergeht - und worum es fuer ihn im Leben geht
22:35
 
Andre Hellers Menschenkinder
Hubert von Goisern. Mit Heast as nit und Koa Hiatamadl schrieb er sich in die oesterreichische Alpin-Rock-Geschichte ein die er damit auch als eigenen Musikzweig mitbegruendet. Hubert Achleitner besser bekannt als Hubert von Goisern macht sich mit einer ganz eigenen Mischung aus Rockmusik und Volksmusik zu einer Marke im heimischen Musikbusiness. Hiatamadl hielt sich 1992 vierzehn Wochen in den Top Ten der oesterreichischen Charts. Zu seinem heurigen siebzigsten Geburtstag blickt Hubert von Goisern der seinen Kuenstlernamen nach seinem Geburtsort gewaehlt hat in dieser neu produzierten Menschenkinder-Ausgabe zurueck auf sein Leben. Die Karriere begann in der Blaskapelle seines Heimatortes fuehrte ihn dann fuer drei Jahre nach Suedafrika dann nach Kanada und auf die Philippinen wo er sich als Weltmusiker profilierte. Im Gespraech mit Andre Heller erinnert sich der Kuenstler an die Motive die ihn stets geleitet haben und an die Wendepunkte seiner Laufbahn
23:55
 
zeit.geschichte
Oesterreich privat. Ob im Sommer oder im Winter - Oesterreich ist ein Land das gern bereist wird. Die ORF-III-Neuproduktion Oesterreich privat - Urlaub im eigenen Land zeigt die Oesterreicherinnen und Oesterreicher bei ihren ganz persoenlichen Momenten des Urlaubsgluecks. Ob mit dem Camper an einen der Kaerntner Seen oder mit den Skiern auf einer heimischen Skipiste die Kamera ist schon seit den 1950ern immer mit dabei um auch wenn man wieder zuhause ist in den Erinnerungen schwelgen zu koennen
20:05
Willkommen bei den Louds
Activate Live-Chat