16:05
|
Vorlaeufig letzte Folge
Reisezeit -. Der Sommer ist nicht mehr weit und es ist die Zeit fuer ein paar entspannte Tage im Urlaub. Wo kann man besser Urlaub machen als in Oesterreich. Berge Seen Kultur pulsierende Staedte und stille Weiten am Land laden zum Verweilen ein. Sasa Schwarzjirg besucht in 5 Ausgaben von Reisezeit oesterreichische Staedte und Regionen erkundet Sehenswuerdigkeiten und Kulturschaetze Insider-Tipps und taucht ein in Brauchtum und Tradition. Diesmal geht es - ausgehend von Friesach - zurueck ins Mittelalter ist die Region doch bekannt fuer seine zahlreichen Burgen und auch fuer den aktuellen Burgbau wie anno dazumal
|
16:25
|
Der Salzburger Almkanal - Das aelteste Wasserversorgungssytem Mitteleuropas
Das aelteste Wasser- und Energieversorgungssystem Mitteleuropas uebernimmt immer neue Aufgaben in und um die Stadt Salzburg. Der Almkanal - von den Salzburgerinnen und Salzburgern auch liebevoll die Alm genannt - ist heute viel mehr als nur ein seit 1987 unter Denkmalschutz stehendes Bauwerk. Der kuenstlich angelegte Kanal der seit ueber 800 Jahren die Stadt Salzburg mit Wasser vom Untersberg und aus der Koenigsseeache versorgt hat im Laufe der Jahrhunderte auch neue Aufgaben erhalten. So dient das Wasser des Almkanals u.a. zur Kuehlung der Festspielhaeuser und von Museen in der Stadt. Die Alm ist aber auch fuer die Menschen in Salzburg zum beliebten Naherholungsgebiet geworden - im Sommer wie im Winter. Doch auch seiner Uraufgabe kommt der Almkanal weiterhin nach: So versorgt er immer noch Salzburger Haushalte und Unternehmen mit erneuerbarer Energie. Im Fruehsommer 2023 nimmt sogar ein weiteres Almkanal-Wasserkraftwerk seinen Dienst auf
|
16:50
|
Was ich glaube
Das Religionsmagazin bietet den Zuschauern Gelegenheit zum Innehalten Nachdenken und Querdenken und liefert sehr persoenlich formulierte Gedanken fuer den Start in die neue Woche
|
17:00
|
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
|
17:05
|
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
|
17:35
|
Silvia unterwegs
in Suedfrankreich. Silvia Schneider ist in dieser Ausgabe unterwegs in Suedfrankreich. In der Gegend von Ariège liegt Chateau de Gudanes ein altes Schloss das von Karina Waters und ihrem Mann aus dem Dornroeschenschlaf geholt wurde. Auch heute noch geniesst man auf Chateau de Gudanes den franzoesischen Lifestyle von 1800 erinnert doch vieles an herrschaftliche Zeiten laengst vergangener Tage. Fuer ein festliches Mahl werden traditionelle Speisen wie anno dazumal gekocht und bei einer Soiree mit Musikbegleitung und in Kostuem serviert
|
18:00
|
Stars & Talente
Leona Koenig praesentiert die Stars von heute und die Nachwuchshoffnungen von morgen: Stars und Talente begleitet die Hochbegabten und ihre prominenten Vorbilder bei ihren Proben gibt private Einblicke in das Leben der Kinder und Jugendlichen und bittet die KuenstlerInnen zum persoenlichen Interview. Die zehnte und letzte Folge praesentiert eine Zusammenfassung der Audition zur naechsten Ausgabe des jaehrlichen Klassik-Nachwuchspreises Goldenen Note 2023 in den Kategorien Blasinstrument Streichinstrumente und erstmals BallettZeitgenoessischer Tanz
|
18:25
|
Oesterreich-Bild
Tiroler Bauernhaeuser -. Tobias Moretti und seine Frau Julia bewirtschaften im Tirol einen alten Hof und erhalten so ein Stueck laendlicher Baukultur. Vor 30 Jahren waren in Tirol noch 700 baeuerliche Ensembles erhalten heute sind es gerade noch 80
|
19:00
|
Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
|
19:23
|
Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
|
19:30
|
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
|
19:47
|
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
|
19:53
|
FeierAbend
Im Mittelpunkt steht der glaubende Mensch sein Suchen nach Sinn im Leben seine Spiritualitaet und sein Engagement in der und fuer die Gesellschaft. Es geht um authentische Menschen und ihre Lebenswege. Es geht nicht um Missionierung und nicht um Belehrungen sondern um individuelle und reflektierte Glaubensgeschichten immer wieder auch im Gespraech mit Menschen die nicht glauben
|