OTR
Date
<
May 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
29
30
31
 
 
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
01:30
 
Formel 1: Grosser Preis von Monaco
aus Monte Carlo
03:10
 
Der Spion von nebenan
Weil der schlagkraeftige CIA-Agent JJ seinen letzten Auftrag vermasselt hat muss er einen Routine-Job in Chicago uebernehmen. Mit der unerfahrenen Kollegin Bobbi soll er die Wohnung der verwitweten Alleinerzieherin Kate observieren. Deren krimineller Schwager Victor ist naemlich auf der Suche nach Plaenen einer Miniatur-Atomwaffe die sein toter Bruder vor ihm versteckt hat. Kates neunjaehrige Tochter Sophie kommt JJ jedoch auf die Schliche. Nur wenn er sie zur Spionin ausbildet und ihre Mutter datet laesst sie das Agenten-Duo nicht auffliegen
04:40
 
All American
Scham. Spencer hat jetzt erfahren warum sein Vater Corey damals die Familie verlassen hat. Schockiert von diesem Wissen weiss Spencer nicht so recht wie er damit umgehen soll. Er verlangt jedoch von Coach Billy dass auch er seiner Familie die Wahrheit sagt. Coops Freunde reden ihr unterdessen ins Gewissen. Falls Preach Tyrone wirklich toeten wuerde haette sie daran eine Mitschuld. Coop versucht nun Preach von seinem Plan abzuhalten
05:20
 
Bless This Mess
Die Post ist da!. Rios beste Freundin Sierra will heiraten. Ihre Hochzeit sollte eigentlich in Island stattfinden. Da Rio dort nicht teilnehmen koennte verlegt Sierra die Feierlichkeiten kurzerhand auf die Farm von Rio und Mike in Nebraska. Constance braucht unterdessen Abstand von Rudy. Sie hat herausgefunden dass er seine Farm wegen der Versicherung abgebrannt hat. Waehrend Mike und Jacob ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen versinkt Rio im Chaos. Da Deb kurzfristig gekuendigt hat hat Rio ihre Postroute uebernommen
ORF2
01:00
 
Tatort
Rhythm and Love. Die Identitaet der nackten maennlichen Leiche die im Moor gefunden wurde ist schnell geklaert. Es handelt sich um Maik Koslowski - Gemuesebauer Aktmodell und Verfechter von freier Liebe. Er war zudem Leiter von Gruppenseminaren wie Sexualitaet und Tantra oder Trommeln und Ekstase. Bei ihren Nachforschungen stossen Thiel und Boerne auf schnatternde Gaense neugierige Alpakas und verwirrende Beziehungsgeflechte. Um Licht ins Dunkel zu bringen bittet Thiel seinen Vadder um Hilfe: Er soll sich in der Kommune undercover umhoeren. Ein Taeter scheint bald gefunden doch die Indizienlage widerspricht Thiels Verdacht eindeutig. Hat ihn sein sonst so verlaessliches Bauchgefuehl im Stich gelassen Auch Professor Boerne muss an seiner Berufung zweifeln: Ausgerechnet er wird des Plagiats verdaechtigt er soll Forschungsergebnisse eines Kollegen als seine eigenen ausgegeben haben. Buch: Elke Schuch ca.90
02:30
 
Der Bulle von Toelz
Krieg der Sterne. Resi gewinnt einen Hotelaufenthalt und nimmt ihren Benno mit Herrschaftszeiten! Kaum macht Bulle Benno Beghammer (Ottfried Fischer) mal Urlaub wird prompt ein Hotelgast ermordet. Waehrend der Kommissar in dem Luxusdomizil ermittelt hat Mama Resi (Ruth Drexel) genuegend Zeit mit dem Empfangschef zu flirten
04:05
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
04:10
 
Dobar dan Hrvati
In dem Regionalmagazin dreht sich alles um die Welt der Burgenland-Kroaten. Mit den Themenbereichen Kultur Gesellschaft und Sport werden Alltag und Leben der Burgenland-Kroaten in Oesterreich Ungarn und der Slowakei vorgestellt
04:35
 
Dober dan Koroska
In dem Regionalmagazin dreht sich alles um die Welt der slowenischen Volksgruppe in Oesterreich. Mit den Bereichen Kultur Gesellschaft und Sport werden Alltag und Leben der slowenischen Volksgruppe in Kaernten und der Steiermark vorgestellt
05:00
 
Orientierung
Schwerpunkte des Religionsmagazins sind Berichte ueber die in Oesterreich aktiven Religionsgemeinschaften oesterreichische Sozial- und Kirchenpolitik religioese Tendenzen und Ereignisse in Europa Spuren des Religioesen in einer zusehends saekularisierten westlichen Welt sowie religioese Hintergruende der politischen und sozialen Lage in Entwicklungslaendern
05:30
 
Aufgetischt
Judenburg. Judenburg war einst Kaufmannsstadt Bindeglied zwischen Wien und Venedig. Heute zeigt sich die Stadt in neuem Glanz: Menschen und Region sind im Wandel Historisches fusioniert mit Neuem. Das alles ergibt ein Lebensgefuehl froehlich schwingend zwischen Dolce Vita und steirischer Bodenstaendigkeit. Waehrend ein Haubenkoch das italienische Flair auf kreative Art im Essen wieder aufleben laesst zollt die naechste Generation an Einheimischen der Heimat mit modernen Mundartliedern Tribut
ORF3
00:40
 
zeit.geschichte
Oesterreich privat -. Tausende Super8- und Videofilme lagern in oesterreichischen Haushalten. Ein filmischer Schatz ueber die Alltagskultur. Gruppiert sind die amuesanten und informativen Fundstuecke in einem Jahreslauf
01:25
 
zeit.geschichte
Zwischen Wiederaufbau und Naturdenkmal -. Vielerorts verdraengte der Tourismus die Landwirtschaft und wurde zum wirtschaftlichen Motor der Region. Im Mittelpunkt des Portraits stehen die Schilderungen von Zeitzeugen die den Wandel ihrer Region miterlebt haben
02:15
 
zeit.geschichte
Sommerfrische Widerstand und Nazigold -. Das Salzkammergut diese am Nordrand der Alpen gelegene Region steht fuer eindrucksvolle Landschaften altes Brauchtum und fuer eine teils ambivalente oesterreichische Zeitgeschichte. Fuer die Herrschaft der Nationalsozialisten wurde der braune Naehrboden in dieser Gegend Oberoesterreichs schon ueber Jahre hinweg aufgebaut. Die Region um Bad Ischl und Hallstatt war in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs auch Zufluchtsort fuer viele prominente Nazigroessen. Im Altausseer Bergwerk lagerten die Nazis Kunstwerke die sie zu Kriegsende sprengen lassen wollten. Andererseits steht das Salzkammergut auch fuer eine starke Widerstandsbewegung die ihren fruehen Ausgang in der Arbeiterbewegung fand. Dazu kommt die Mentalitaet der Bewohner die gegen Unterdrueckung durch Obrigkeiten seit je her mit Widerstand reagiert haben. Das Salzkammergut steht auch fuer urtuemliches Brauchtum das so in seiner Form in Oesterreich nur noch selten zu finden ist: Von den Gloecklerlaeufen in der Nacht vor dem Dreikoenigstag bis zu der eindrucksvollen Fronleichnamsprozession auf dem Hallstaettersee. Hallstatt selbst ist ein Naturdenkmal das weit ueber die oesterreichischen Grenzen hinweg bekannt und pro Jahr mit rund einer Million Touristen konfrontiert ist. Einige prominente Oesterreicher sind im Salzkammergut geboren und aufgewachsen drei sogar im gleichen Ort Bad Goisern. Hubert von Goisern Joerg Haider und der Austropop-Saenger Wilfried. Diese Persoenlichkeiten haben das Salzkammergut auf ihre Weise bekannt gemacht und stehen fuer den diversen Charakter der Region
03:00
 
Kult.reloaded
Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Haendler Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat Reinhard Novak Thomas Maurer Werner Sobotka Viktor Gernot Florian Scheuba Christoph Faelbl Sigrid Hauser Andrea Haendler Sigrid Hauser Elke Winkens uva. Oesterreich 1997
03:30
 
Die Tafelrunde
Die Satireshow mit Gerald Fleischhacker aus dem ORF RadioKulturhaus: Mit satirischer Brillanz arbeiten sich einige der besten Kabarettistinnen und Kabarettisten des Landes an den Absurditaeten in Politik Wirtschaft und Kultur ab - abwechslungsreich pointiert und kritisch. Diesmal mit Florian Scheuba Christof Spoerk Angelika Niedetzky und Antonia Stabinger
04:30
 
Fernsehen wie damals
Alternierend aus den Formaten 16mm - Schaetze aus dem Fernseharchiv und Panorama - Klassiker der Reportage bestehend praesentiert die Reihe Fernsehen wie damals 50 Jahre oesterreichische Fernsehgeschichte. Die Sendung zeigt anschaulich wie einige der Themen die uns bis heute bewegen im Lauf der Jahrzehnte im Fernsehen behandelt und fuer die Zuschauer von damals aufbereitet wurden
05:15
 
Land der Berge
Vom Zeinisjoch zum Bodensee. Auf ueber 1.800 Metern an der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg befindet sich das Zeinisjoch. Von satten Wiesen und bewachsenen Bergen eingefasst schimmert das Wasser des hoch oben gelegenen Zeinissees kristallklar. Einst Teil einer grossen Sumpflandschaft dient das Berggewaesser als wunderbares Biotop fuer Pflanzen und Tiere. Durch die eindrucksvolle Gegend fuehrt ein Netz aus jahrhundertealten Pfaden welche bereits die Doerfer der Walser miteinander verknuepften. Ebenso auf Traditionen der Walser zurueckgehend verleitet der Anblick so genannter Maisaess nahe des Oertchens Partenen zum Eintauchen in die Vergangenheit. Die baeuerlichen Ansiedlungen zwischen Tal und Alpe hatten den Zweck das Vieh im Fruehsommer grasen zu lassen bevor es in hoehere Bergregionen getrieben wurde. Ueber die Silvretta-Hochalpenstrasse die aufgrund ihrer atemberaubenden Kulisse als Traumstrasse der Alpen gilt vorbei an schroffen Felsformationen und durch beschauliche Doerfer ist das Ziel der Reise am Bodensee erreicht. Das Gewaesser ist ein wahres Eldorado fuer unzaehlige Vogelarten wie Kolbenten Bartmeisen oder Schwarzhalstaucher. In dieser ORF-III-Neuproduktion beleuchtet der Filmemacher Hans Joechler Juwelen der Natur erlaubt spannende Einblicke in die Pflanzenheilkunde und verraet zudem weshalb der hoechste Gipfel Vorarlbergs der Piz Buin die Inspiration zur Erfindung einer der ersten Sonnencremes war
NICKAUSTRIA

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00
 
Astrid Lindgrens: Pippi Langstrumpf
Pippi will ihr Haus nicht verkaufen. Ein reicher Angeber will unbedingt die Villa Kunterbunt kaufen. Als die beiden Gauner Karlsson und Bloom Wind davon bekommen geben sie sich als die wahren Besitzer aus
06:25
 
PinCode
Viel Schaum um Nichts. Die Crew des Raumschiffes Kugelblitz hat sich schmutzig gemacht. Jetzt steht eine sorgsame Reinigung an. Dummerweise ist jedoch der gesamte Seifenvorrat aufgebracht. Es stellt sich die Frage womit sich die Crew fortan waschen kann
06:35
 
PinCode
Roboter-Sehnsucht. Die Crew erreicht eine Nachricht von Bi-Bi. Allerdings ist diese sehr kurz. Pin kann es nicht mehr erwarten Bi-Bi endlich wiederzusehen. Eine Bilduebertragung soll Pins Sehnsucht stillen. Und so wird erklaert wie Pin mit Bi-Bi Kontakt aufnehmen kann
06:50
 
Fix & Foxi
Wie am Schnuerchen Ablenkungsmanoever Spielzeug fuer umsonst Familie Pepperkorn: Nix wie weg!. Wie am Schnuerchen
07:15
 
Servus Kasperl
Die Nervensaege. Der Klassiker des oesterreichischen Kinderfernsehens mit amuesanten Kasperlstuecken und vielen Moeglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Sepperl ist ueberzeugt mit seiner Kiste ein Gespenst gefangen zu haben. Als Kasperl und er sich schliesslich trauen einen Blick in die Kiste zu werfen huepft ein Rabe heraus! Wem der wohl gehoert Die beiden Freunde beschliessen den Raben als Gast in der Kasperlvilla aufzunehmen und ihn mit einer guten Jause zu versorgen als ploetzlich die Hexe Urma auftaucht.
07:40
 
Ritter Trenk
Der junge Trenk traeumt davon eines Tages ein echter Ritter zu sein. Als Bauernsohn bleibt ihm dies jedoch verwehrt zumal er und seine Familie dem boesaertigen Lehnsherrn Wertolt ausgeliefert sind. Als dieser Trenks Vater in den Kerker werfen laesst schwoert Trenk ihn zu befreien. Als Knappe des gutmuetigen Ritters Hans vom Hohenlob und mit der Hilfe seiner Freunde Ferkelchen Momme Mumm und Thekla nimmt er an einem Turnier des Fuersten teil und muss sich sogar dem Kampf mit einem Drachen stellen
08:55
 
Bee Movie - Das Honigkomplott
Biene probt den Aufstand weil sie sich ausgebeutet fuehlt. Deutsche Stimmen: Bastian Pastewka Mirjam Weichselbraun Biene Barry (Bild dt. Stimme: Bastian Pastewka) will die Welt sehen und fliegt nach New York. Dort trifft sie Blumenverkaeuferin Vanessa. Die sagt dass die Honigbienen seit Jahrtausenden von den Menschen ausgebeutet werden weil sie den Tieren den Honig stehlen. Kurzentschlossen zieht Barry vor Gericht
10:15
 
Formel 1: Grosser Preis von Monaco
aus Monte Carlo
11:55
 
Megamind
Achtung! Hier kommt Megamind der blendend aussehende Meister der Gemeinheit dummerweise kommt dem Fiesling der Gegner abhanden 2010 war das Jahr des grossen Verstaendnisses und zwar fuer Superschurken! Denn auch Boesewichte haben es heutzutage nicht leicht. Das thematisierten in dem Jahr gleich zwei Animationsfilme. Neben Fiesling Gru dem in Ich Einfach unverbesserlich seine diabolischen Plaene einfach nicht gelingen wollten hatte auch Megamind mit allerlei Widrigkeiten zu kaempfen: Waehrend Kollege Lex Luthor sich auf Superman als verlaesslichen Gegner stets verlassen kann ist Megaminds Gegenpart Metroman zu nichts nutze. So schafft es der blauhaeutige Tyrann zu seiner eigenen Ueberraschung den Helden zu pulverisieren. Aber was nun Der langweilige Alltag ohne Gegenspieler setzt Megamind maechtig zu. Er will daher einen neuen Helden erschaffen mit dem er sich nach Herzenslust bekriegen kann. Durch einen ungluecklichen Zufall stattet er allerdings den unsympathischen Hal mit uebermenschlichen Kraeften aus. Bloederweise will der selbst ein Fiesling sein
06:15
 
Text Aktuell
07:00
 
Wetter-Panorama
09:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:05
 
matinee
Vermeer -. Johannes Vermeer auch genannt Jan Vermeer war einer der bekanntesten und zugleich geheimnisvollsten Maler aller Zeiten. Das Werk des niederlaendischen Kuenstlers besteht aus intimen Malereien in denen sich die Hauptfigur einer alltaeglichen Taetigkeit widmet. Obwohl seine Gemaelde wie Das Maedchen mit dem Perlenohrring oder Dienstmagd mit Milchkrug heute Teil des kollektiven Gedaechtnisses sind geriet Vermeer 300 Jahre lang in Vergessenheit. Wie konnte es dazu kommen und wer war dieser Mann der stets als Einzelgaenger dargestellt wurde Die Dokumentation taucht ein in die Welt Vermeers und zeigt Holland im 17. Jahrhundert. Ein kleines Land das eine Vielzahl an Kuenstlern und aussergewoehnlichen Gemaelden hervorgebracht hat. Der Film enthuellt die Komplexitaet und den Reichtum der Werke Vermeers. Er offenbart sein schmerzhaftes Schicksal das dazu fuehrte dass Vermeer bis Mitte des 19. Jahrhunderts weitestgehend unbekannt blieb
10:00
 
matinee
Musik fuer die Ewigkeit -. Man koennte es einen Geniestreich nennen: Vor mehr als 300 Jahren fasst der Meister des Barock Johann Sebastian Bach unter dem Titel Six Concerts avec plusieurs instruments sechs Konzerte die sich durch eine grosse stilistische und strukturelle Vielfalt auszeichnen in einer Partitur zusammen. Ein Konzertzyklus in dem die Kunst des barocken Instrumentalkonzerts auf die Spitze getrieben wird. Heute zaehlen die Brandenburgischen Konzerte neben Vivaldis Vier Jahreszeiten zu den beruehmtesten Konzerten der aelteren Musikgeschichte. Echte Evergreens mit einer spannenden Entstehungsgeschichte genial instrumentiert gekennzeichnet durch unerwartete Klangfarbenkreationen und hoechst mannigfaltig. Die in Australien geborene Floetistin Ana de la Vega ist fasziniert von diesen Perlen des Hochbarock und begibt sich auf eine Reise zur Geschichte und zu den musikalischen Besonderheiten der Werke
10:55
 
matinee - Zum 75. Geb. von Helga Rabl-Stadler am 2.6.2023
Salzburgs First Lady -. Begleitet wurde Helga Rabl-Stadler die seit 1995 die Salzburger Festspiele leitet. Kuenstler wie El na Garan a oder Tobias Moretti erklaeren welche Bedeutung die Unternehmerin fuer das Festival hat
11:25
 
Alles ausser Liebe
Wegen eines Missverstaendnisses muessen sich zwei Paare ein Ferienhaus teilen. Gedreht wurde in Salzburg und Wien Arzt Toni (Fritz Wepper) ist veraergert: Aufgrund einer Doppelbuchung muessen er und seine Geliebte Emma (Eva-Maria Grein von Friedl) ihre Ferienvilla am Wolfgangsee mit Autorin Julia (Gila von Weitershausen) und deren Vater teilen. Da bleiben Reibereien nicht aus
06:00
 
Wetter Info
08:10
 
Cultus - Der Feiertag im Kirchenjahr
Pfingsten. Pfingsten ist gleich: Kurzurlaub und Freizeit. Was aber wird an diesen Tagen ueberhaupt gefeiert Was haben Kommunikation Multikulturalitaet und Neubeginn damit zu tun Das juedische Schawuot das Pfingstwunder der Geburtstag der katholischen Kirche Frater Clemens fuehrt uns durch Stift Altenburg den Garten der Religionen und die Geschichte des Pfingstfestes
08:25
 
Bonjour Kathrin
Auf dem Schlagerfestival in San Remo kommen vier arme Musiker (u.a. Caterina Valente) gross raus
10:00
 
Evangelischer Pfingstgottesdienst
ORF III uebertraegt einen evangelischen Gottesdienst live
11:00
 
Salem Aleikum
Musikalische Filmkomoedie Deutschland 1959 Der Lehrer und Hobby-Musiker Peter Karmann trifft in einer Bar seinen ehemaligen Freund Henri Holler der mit seinem Ballett gerade vor der Abreise zu einer Afrika-Tournee steht. Sofort ist Peter fuer die Revue engagiert. Auf der Fahrt wird er jedoch fuer den beruechtigten Schmugglerkoenig Castillo gehalten. Merkwuerdige Ueberraschungen sind die Folge. Darsteller: Peter Alexander Germaine Damar Rudolf Platte Oskar Sima Regisseur: Geza Cziffra Deutschland 1959
06:00
 
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:30
 
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
07:00
 
Die Patrick Star Show
07:30
 
SpongeBob Schwammkopf
08:05
 
SpongeBob Schwammkopf
08:35
 
SpongeBob Schwammkopf
09:05
 
SpongeBob Schwammkopf
09:20
 
Willkommen bei den Louds
09:50
 
Willkommen bei den Louds
10:10
 
Willkommen bei den Louds
10:35
 
Die Casagrandes
11:00
 
Die Casagrandes
11:30
 
Die Casagrandes
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
13:20
 
Percy Jackson - Diebe im Olymp
Schueler erfaehrt dass er der Sohn des Meeresgottes Poseidon ist. Teil 2: Percy Jackson Im Bann des Zyklopen am 17.2. Percy (Logan Lerman) gilt als Problemkind. Er hat Aufmerksamkeitsstoerungen und geraet staendig in Schwierigkeiten. Auf einem Schulausflug passiert etwas Unglaubliches. Percys Ma-thelehrerin verwandelt sich in eine Bestie und greift ihn an. Der verwirrte Teenager erfaehrt dass er kein normaler Junge ist sondern Poseidons Sohn und damit ein Halbgott. Percy wird in ein Sommercamp fuer Halbgoetter geschickt. Doch waehrend er sich dort noch einlebt hat er den naechsten Aerger am Hals: Er wird beschuldigt den Herrscherblitz von Goettervater Zeus (Sean Bean) gestohlen zu haben. Mit der Hilfe seines Mentors Chiron (Pierce Brosnan) will er den wahren Dieb finden.Am 30.8. zeigt ProSieben die Fortsetzung Percy Jackson Im Bann des Zyklopen. Pierce Brosnan trat darin seine Rolle an Anthony Head (Buffy) ab. Auch neu: Castle-Star Nathan Fillion als Goetter-bote Hermes
15:10
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
15:15
 
The Amazing Spider-Man
Zurueck auf Anfang: Dieses Mal schluepft Andrew Garfield in das Spinnenkostuem und bekommt es mit einer mutierten Superechse zu tun Nach dem Ende der Trilogie mit Tobey Maguire macht nun Andrew Garfield im rot-blauen Latexanzug eine verdammt gute Figur und legt sich als Spider-Man mit Wissenschaftler Connors an der zur Echse mutiert. Nach nur zwei Einsaetzen gehoert der 32-Jaehrige allerdings mittlerweile selbst zum alten Eisen. Fuer naechstes Jahr ist mit Tom Holland ein Reboot des Reboots geplant. Garfield wuenscht seinem Nachfolger viel Erfolg und spekuliert wie es mit dem Spinnenmann in Zukunft weitergehen koennte vor allem sexuell: Warum kann er nicht schwul sein War-um kann er nicht auf Jungs stehen So weit wird es wohl nicht kommen. Aber zumindest setzt sich das Marvel-Studio zurzeit stark fuer Lesben- und Schwulenrechte ein (s. Filmfacts)
12:55
 
Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:05
 
Ein Sommer in Kroatien
Wunderschoen gefilmter Urlaubskatalog: Gastronomin flieht nach geplatzter Hochzeit nach Rovinj und findet eine neue Liebe Schock fuer Restaurantmanagerin Ena (Miranda Leonhardt): Ihr Freund sagt kurzfristig die Hochzeit ab per Telefon. Zur Ablenkung fliegt sie ins kroatische Rovinj zu ihrer Grossmutter Karmela (Krista Stadler) die sie seit Jahren nicht gesehen hat. Vor Ort trifft sie auf den charmanten Fischer Matej (Dennis Cubic). Als sich Karmela ein Bein bricht muss Ena in deren Restaurant mitanpacken
14:35
 
Der Ranger - Paradies Heimat
Vaterliebe. Eine Serie von Sabotageakten haelt Wildhueter Jonas in Atem. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Bald eskaliert die Situation auf unschoene Weise. Fesselnder zweiter Teil der beruehrenden Heimatfilmreihe mit Philipp Danne und Liza Tzschirner als engagiertes Tierschuetzer-Gespann. Haltegriffe an gesicherten Pfaden loesen sich Wegweiser verschwinden - Wildhueter Jonas glaubt nicht an Zufall. Er wittert Sabotage. Als deshalb ein glimpflicher Unfall passiert bekommt Jonas Kollege Christoph ein Maedchen aus der Taetergruppe zu fassen. Geschockt laesst er die junge Frau aber gleich wieder laufen. Es handelt sich um seine Tochter Paula! Als Jonas Kenntnis davon erhaelt kann Christoph ihn ueberreden mit der Verstaendigung der Polizei noch ein klein wenig zuzuwarten - mit fatalen Folgen. (Hoerfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
12:25
 
Inspektor Jury - Der Tote im Pub
Scotland-Yard-Ermittler geht einem Verbrechen in der Provinz nach. Erste Verfilmung eines Romans von Martha Grimes (86) Nicht jeder der in England das Zeitliche segnet stirbt eines natuerlichen Todes sinniert Richard Jury (Fritz Karl) von Scotland Yard. In Long Piddleton beispielsweise ist ein unbekannter Mann ermordet worden. Mit dem hypochondrischen Assistenten Sergeant Alfred Wiggins (Arndt SchweringSohnrey) macht sich der Inspektor von London auf den Weg an die Suedkueste. Als sein altersschwacher Wagen den Geist aufgibt liest der Adlige Melrose Plant (Goetz Schubert) die beiden auf. Im Dorf angekommen treffen die Ermittler auf allerlei sonderbare Einheimische. Darunter auch Plants Tante Lady Agatha (Katharina Thalbach) eine eifrige Hobbykriminalistin. Bald merken Jury und Wiggins dass sich hinter der idyllischen Fassade von Long Piddleton wahre Abgruende auftun
14:00
 
Inspektor Jury spielt Katz und Maus
Dritter Fall fuer Scotland Yards besten Mann: Dorfbewohner kommen auf mysterioese Weise ums Leben Massakrierte Haustiere im romantischen Ashdown Dean sind nur der Anfang. In einer stuermischen Nacht stolpert Lady Agatha Ardry (Katharina Thalbach) ueber eine Tote die in einer Telefonzelle eingeklemmt war. Schon bald kommen weitere Doerfler ums Leben. Alles bizarre Morde die als natuerliche Todesfaelle durchgehen koennten stellt Inspektor Jury (Fritz Karl) fest. Ardrys Neffe Plant (Goetz Schubert) und der Inspektor fragen sich welche Rolle die junge Tierschuetzerin Carrie (Robyn Wright) dabei spielt
15:35
 
Die Nonne und der Kommissar
Weiblicher Mix aus Pfarrer Braun und Don Camillo: Die patente Nonne Camilla loest ihren ersten Mordfall Die aufmuepfige Ordensschwester Camilla (Ann-Kathrin Kramer) wird in ein Kloster auf dem Land strafversetzt. Kaum angekommen gibt es Aerger. Erst entdeckt Camilla in der Klosterkapelle eine Leiche dann mischt sie sich in die Ermittlungen von Kommissar Baumert (Guenther Maria Halmer) ein
12:00
 
Die Thundermans
12:25
 
Die Thundermans
12:55
 
Die Thundermans
13:25
 
Henry Danger
13:50
 
Henry Danger
14:20
 
Danger Force
14:45
 
Willkommen bei den echten Louds
15:10
 
Willkommen bei den Louds
15:15
 
Willkommen bei den Louds
15:40
 
Die Patrick Star Show
15:50
 
Die Patrick Star Show
17:20
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:25
 
Spider-Man: Homecoming
Temporeiches witziges Reboot des Spider-Man-Franchise. Tom Holland stuerzt sich nach dem Auftritt in The First Avenger: Civil War in sein erstes eigenes Superhelden-Abenteuer. Zwischen Highschool und Verbrecherjagd bekommt er es mit Michael Keaton als Superschurken zu tun und kann sich auf die Hilfe von Robert Downey jr. als Mentor und Jacob Batalon als Schulfreund Ned verlassen. Beste Unterhaltung garantiert! Nach seinem ersten Einsatz mit den Avengers kann Peter die naechste Mission kaum mehr erwarten. Da sich weder sein Mentor Tony Stark noch dessen Kontaktmann Happy bei ihm melden begibt er sich im brandneuen Spider-Man-Anzug auf Verbrecherjagd in New York. Fuer die Schule hat er daher nichts mehr uebrig ausser fuer Liz die bezaubernde Anfuehrerin des akademischen Zehnkampf-Teams. Als er auf den Superschurken The Vulture und dessen Bande stoesst ahnt er nicht was er dadurch aufs Spiel setzt. (Spider-Man: Far from Home im Hauptabendprogramm ORF1)
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:47
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:52
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:05
 
Vorlaeufig letzte Folge
Reisezeit -. Der Sommer ist nicht mehr weit und es ist die Zeit fuer ein paar entspannte Tage im Urlaub. Wo kann man besser Urlaub machen als in Oesterreich. Berge Seen Kultur pulsierende Staedte und stille Weiten am Land laden zum Verweilen ein. Sasa Schwarzjirg besucht in 5 Ausgaben von Reisezeit oesterreichische Staedte und Regionen erkundet Sehenswuerdigkeiten und Kulturschaetze Insider-Tipps und taucht ein in Brauchtum und Tradition. Diesmal geht es - ausgehend von Friesach - zurueck ins Mittelalter ist die Region doch bekannt fuer seine zahlreichen Burgen und auch fuer den aktuellen Burgbau wie anno dazumal
16:25
 
Der Salzburger Almkanal - Das aelteste Wasserversorgungssytem Mitteleuropas
Das aelteste Wasser- und Energieversorgungssystem Mitteleuropas uebernimmt immer neue Aufgaben in und um die Stadt Salzburg. Der Almkanal - von den Salzburgerinnen und Salzburgern auch liebevoll die Alm genannt - ist heute viel mehr als nur ein seit 1987 unter Denkmalschutz stehendes Bauwerk. Der kuenstlich angelegte Kanal der seit ueber 800 Jahren die Stadt Salzburg mit Wasser vom Untersberg und aus der Koenigsseeache versorgt hat im Laufe der Jahrhunderte auch neue Aufgaben erhalten. So dient das Wasser des Almkanals u.a. zur Kuehlung der Festspielhaeuser und von Museen in der Stadt. Die Alm ist aber auch fuer die Menschen in Salzburg zum beliebten Naherholungsgebiet geworden - im Sommer wie im Winter. Doch auch seiner Uraufgabe kommt der Almkanal weiterhin nach: So versorgt er immer noch Salzburger Haushalte und Unternehmen mit erneuerbarer Energie. Im Fruehsommer 2023 nimmt sogar ein weiteres Almkanal-Wasserkraftwerk seinen Dienst auf
16:50
 
Was ich glaube
Das Religionsmagazin bietet den Zuschauern Gelegenheit zum Innehalten Nachdenken und Querdenken und liefert sehr persoenlich formulierte Gedanken fuer den Start in die neue Woche
17:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
 
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:35
 
Silvia unterwegs
in Suedfrankreich. Silvia Schneider ist in dieser Ausgabe unterwegs in Suedfrankreich. In der Gegend von Ariège liegt Chateau de Gudanes ein altes Schloss das von Karina Waters und ihrem Mann aus dem Dornroeschenschlaf geholt wurde. Auch heute noch geniesst man auf Chateau de Gudanes den franzoesischen Lifestyle von 1800 erinnert doch vieles an herrschaftliche Zeiten laengst vergangener Tage. Fuer ein festliches Mahl werden traditionelle Speisen wie anno dazumal gekocht und bei einer Soiree mit Musikbegleitung und in Kostuem serviert
18:00
 
Stars & Talente
Leona Koenig praesentiert die Stars von heute und die Nachwuchshoffnungen von morgen: Stars und Talente begleitet die Hochbegabten und ihre prominenten Vorbilder bei ihren Proben gibt private Einblicke in das Leben der Kinder und Jugendlichen und bittet die KuenstlerInnen zum persoenlichen Interview. Die zehnte und letzte Folge praesentiert eine Zusammenfassung der Audition zur naechsten Ausgabe des jaehrlichen Klassik-Nachwuchspreises Goldenen Note 2023 in den Kategorien Blasinstrument Streichinstrumente und erstmals BallettZeitgenoessischer Tanz
18:25
 
Oesterreich-Bild
Tiroler Bauernhaeuser -. Tobias Moretti und seine Frau Julia bewirtschaften im Tirol einen alten Hof und erhalten so ein Stueck laendlicher Baukultur. Vor 30 Jahren waren in Tirol noch 700 baeuerliche Ensembles erhalten heute sind es gerade noch 80
19:00
 
Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23
 
Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:47
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:53
 
FeierAbend
Im Mittelpunkt steht der glaubende Mensch sein Suchen nach Sinn im Leben seine Spiritualitaet und sein Engagement in der und fuer die Gesellschaft. Es geht um authentische Menschen und ihre Lebenswege. Es geht nicht um Missionierung und nicht um Belehrungen sondern um individuelle und reflektierte Glaubensgeschichten immer wieder auch im Gespraech mit Menschen die nicht glauben
17:10
 
Die Nonne und der Kommissar - Todesengel
Todesengel. Im Stil von Pfarrer Braun. Der zweite Fall des ungleichen Duos Mitschwester Anabel (Anne von Linstow) ist von einem Einbrecher niedergeschlagen worden. Diesen Fall hier loest allein die Polizei mahnt die Oberin. Camilla (Ann-Kathrin Kramer) mischt sich trotzdem ein und kommt ihrem Lieblingsfeind Kommissar Baumert (Guenther Maria Halmer) in die Quere
18:45
 
Die Nonne und der Kommissar - Verflucht
VerfluchtVerflucht. Der dritte gemeinsame Fall fuehrt die wonnige Klosterfrau und den knorrigen Kri. VerfluchtVerflucht. Der dritte gemeinsame Fall fuehrt die wonnige Klosterfrau und den knorrigen Kri
16:10
 
SpongeBob Schwammkopf
16:30
 
SpongeBob Schwammkopf
16:55
 
SpongeBob Schwammkopf
17:10
 
Die Casagrandes
17:35
 
Willkommen bei den Louds
17:55
 
Willkommen bei den Louds
18:20
 
Danger Force
18:45
 
Danger Force
19:00
 
Willkommen bei den echten Louds
19:30
 
Henry Danger
19:50
 
Nickelodeon s Spyders
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02
 
ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15
 
Spider-Man: Far from Home
Spider-Man erobert Europa! Tom Holland begibt sich als High School-Schueler auf Studienreise nach Europa und will dort seiner Mitschuelerin MJ (Zendaya) seine Liebe gestehen. Nach verheerenden Angriffen aus einer Parallelwelt muss er mit Jake Gyllenhaal als Mysterio an seiner Seite den Kampf gegen uebermaechtige Monster aufnehmen. Bildgewaltiges Action-Spektakel - temporeich und abenteuerlich! Teenager Peter Parker ist mit der Klasse seiner High School auf einer Studienreise durch Europa. Bei der Ankunft in Venedig ist er schon wieder als Superheld Spider-Man gefragt. Die Lagunenstadt wird von einem Wassermonster angegriffen das von dem ploetzlich aufgetauchten Mysterio zerstoert wird. Weitere Elementals aus einem Paralleluniversum bedrohen die Welt. Gemeinsam mit Mysterio begibt sich Spider-Man nach Prag um die goldene Stadt vor Feuer dem maechtigsten der Ungeheuer zu retten. (Hoerfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 deutsch mit Bildbeschreibung)
22:15
 
Justice League
Nach dem Tod von Superman droht die Apokalypse. Der Ausserirdische Steppenwolf will nach seiner Niederlage vor Jahrtausenden die Welt in einem finalen Angriff vernichten. Drei Artefakte Mutterboxen genannt sollen ihm dazu die Macht verleihen. Wonder Woman und Batman holen den blitzschnellen Aussenseiter Flash den meeresbeherrschenden Aquaman und den superstarken Maschinenmenschen Cyborg in ihr Team um den Mega-Schurken Steppenwolf zu besiegen
20:05
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15
 
Tatort
Azra. Azra ist eine Informantin der Wiener Polizei und soll undercover im Dienst der Abteilung fuer Wirtschaftskriminalitaet im Umfeld des georgischen Datviani-Clans Indizien sammeln - doch dann passiert ein Mord
21:45
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
21:55
 
Die Toten vom Bodensee
Der Wiederkehrer. Im sechsten Fall wird ein lang gehegtes Geheimnis offenbart Auf der einsamen Galgeninsel wird die Leiche eines Mannes gefunden: Johannes Leitner starb durch einen Kopfschuss. Neben ihm liegt die bewusst-lose Hannah Zeiler (Nora Waldstaetten) das Projektil im Schaedel des Toten stammt aus ihrer Dienstwaffe. Die Kommissarin hatte sich erhofft von Leitner mehr ueber das Verschwinden ihres Vaters zu erfahren. Offensichtlich war noch jemand auf der Insel. Vielleicht sogar Hannahs Vater Sie ist ueberzeugt dass er noch lebt. Und auch Micha Oberlaender (Matthias Koeberlin) beginnt ihr zu glauben
23:25
 
Liebe bis in den Mord - Ein Alpenthriller
Vergewaltigungstaeter terrorisiert sein Opfer. Entfaellt bei Uebertragung der Fussball-WM Kurz vor ihrer Hochzeit mit Thomas (Thomas Unger) wird Sonja (Felicitas Woll) von ihrem Jugendfreund Adrian (Gabriel Raab) vergewaltigt. Ich habe mir nur genommen was mir zusteht meint dieser da die beiden sich mit fuenfzehn ewige Liebe geschworen hatten. Sonja will Adrian bei der Polizei anzeigen aber ihre Schwester Birgit (Nina Kronjaeger) raet ihr ab denn die Dorfgemeinde hat die Zugereisten nie akzeptiert. Also schweigt Sonja. Das raecht sich. Denn fuenfzehn Jahre spaeter taucht Adrian unerwartet auf und behauptet der leibliche Vater von Sonjas Tochter Anna (Paulina Hobratschk) zu sein
20:15
 
Burgen und Schloesser in Oesterreich
Vom Joglland in die Weststeiermark. Die Schloesser werden staerker genutzt denn je. Die Schlossdamen und -herren wollen die perfekten Gastgeber sein und setzen die Haeuser ebenso traditionsbewusst wie bunt in Szene
21:05
 
Burgen und Schloesser in Oesterreich
Vom Vulkanland ins Schilcherland. Sie sind Wahrzeichen und hueten unverwechselbare Kulinarik - die Burgen und Schloesser vom Vulkanland bis ins Schilcherland. Ihre Geschichten sind unerlaesslich fuer die steirische Identitaet. Dem Edlen verpflichtet - dafuer stehen die Schlossherren und -damen in diesen Regionen. Ob als freigeistige Winzer oder als Hueter der weltberuehmten Lipizzaner - sie alle haben sich der Tradition ihrer Haeuser verschrieben und diese in die Moderne gefuehrt. Der zweite Teil der Dokumentations-Reihe Burgen und Schloesser in Oesterreich fuehrt vom steirischen Vulkanland ins Schilcherland in der Weststeiermark. Eine Dokumentation von Alfred Ninaus und Fritz Aigner
21:55
 
Burgen und Schloesser in Oesterreich
Das Burgenland. Hier wird alles Alte im besten Sinne bewahrt - in den Burgen und Schloessern des noerdlichen Burgenlandes verliert man sich in einer Fuelle von Details die facettenreich Geschichte erzaehlen. Sie sind wahre Hueter historischer Details - sei es aus Familientradition oder aus purer Leidenschaft. Die Schlossherren und Burgdamen des Nordburgenlandes legen hoechsten Wert auf die Ausstattung ihrer Haeuser ob im stilvollen Hotel oder im randvollen Antiquitaetenladen. Die Burgen und Schloesser im noerdlichen Burgenland werden heute so mannigfaltig in Szene gesetzt wie kaum sonst wo in Oesterreich. R: Fritz Aigner und Alfred Ninaus
22:45
 
Burgen und Schloesser in Oesterreich
Das Suedburgenland. In Oesterreichs Suedburgenland erzaehlen Burgen und Schloesser die Geschichte des Landes. Heute sind sie von Lebensfreude und Miteinander gepraegt. Die Region beherbergt einen charmanten Schlag Mensch
23:35
 
Burgen und Schloesser in Oesterreich
Vom Joglland in die Weststeiermark. Ob als Ort des Gebets und der Seelsorge oder als Schauplatz fuer moderne Designkultur - die Schloesser vom steirischen Joglland bis in die Weststeiermark werden heute vielfaeltiger genutzt denn je. Sie laden zur Hochzeit im romantischen Ambiente oder zum Boxtraining in einer barocken Anlage. Die Schlossherren und -damen wollen die perfekten GastgeberInnen sein setzen die Haeuser gleichsam traditionsbewusst wie bunt in Szene. Den Ausgangspunkt Der Dokumentation bildet Stift Vorau eines der wichtigsten geistlichen Zentren der Steiermark dessen wehrhafter Burgcharakter bis heute spuerbar ist. In der Stiftsbibliothek werden Handschriften gehuetet die fuer die Kulturgeschichte des gesamten deutschen Sprachraums von groesster Bedeutung sind. Der erst 34-jaehrige Bernhard Mayrhofer lenkt als Probst die Geschicke der Augustiner-Chorherren die sich von hier aus um die Seelsorge in der Region kuemmern
20:10
 
Willkommen bei den Louds
Activate Live-Chat